Ees 5 — 80, Dresdner] Anl. 116, Canadian Pacisic Actien 87 ⅛, Central] 202,50. Pommerscher er I. 7S o b-e Gußstahl 106,60, Dortm. cific Actien 31, hicago und North⸗Western 154. Rüböl matt, A 3g 6e b 94,00 B 121 80. 2* — Bergw. 134,80, Hibernia Actien 119 ⅞, Chicago, Milwaukee und St. Paul Oktober 53,20. Spiritus still, loco ohr Sept.⸗ 287,00 G Frankfurt a “ 1“ Actien 77 ⅜, Illinois Central Actien 106 ¼, Lake mit 50 ℳ Consumsteuer —,—, mit 70 8 8 97,40 G Eff ecten⸗Societät. (Schmas er 1..9 Shors Michigag 12* Ackien 184 uen 298 8 b 1k.28 8 128,00 B actien 262 8, Franzosen 244½ Lombarde Nashville Actien 74 v⅞, N.⸗B. Lake Erie und September 42,50. Petroleum loco 11,00. 2 28, 8, mbarden 72 ½, Western Actien 32 ½, N.⸗Y. Cent und Hudson River ofen, 19. Mär W 25,00 bz G —22 Fashrest EI Gotthardbahn 132,10, Dis⸗ Actien 115 ⁄er, Northern Pacifiec Prgerr Actien 82 Faß 60 er 82.. 8 2‧2 Spiritus bs; Veth⸗ 77,40, Dresdner Bank 130,10, 66 ⅞, Norfolk Western Preferred 50 ½, Atchison Topeka (70 er) 39,50. Still. oco ohne Faß 7bog; 8 11 Gelsenkirchen 133,00, und Santa Fé Actien 39 ⅜, Union Pacific Actien Magdeburg, 19. März. (W. T. B 11200 70,00 St.⸗Pr. 5 8 8 zucker exel. 88 % Rendement 17,85, N. ³51000 6990 9 509 SMstlos. Schle Eöö Regierungsbonds 2, für andere excl. 88 % end. 19,80. Flent Heas Gesass e g 8 g . . . 8 S 2 e he 2 o. 5. ffin 11 w 9 158 2 üb * 300 190009 Kurse), 99 80 Sächsische Rente 85,10, 4 % do. Nio de 8 ageiro, 19. März. (W. T. B.) Hffnade mi 520 Ighrespnade 29,25. Gem. Eirt. . 1805 1“ 8 KiLanbacne Aehie Wechsel auf London 12 ½. 27,75. Ruhig. Rohzucker n 8— ver „90, do. do. Litt. B. ,25, Böhmische 3 3 8 8 . ransito 1 ordbahn⸗T 725. Leivzi 1— f. a. B. Hamburg pr. 7 b Versicherungs⸗Gesellschaften. “ 68 S Creditanstalt⸗ Producten⸗ und Waaren⸗Börse. pr. Decmbe x. 8 G 8 bes. 5 Br., Curs und Dividende = 7s pr. Sta. (Garkank zu Leie anr 00en TTT 88 Berlin, 19. Mäarz. Marktpreise nach Er⸗ 14,07 Br., pr. Juni 14,20 bez., 14 228 Behc. 8 2 Dividende pro 1890/1891 “ Cächische Ba vaurger Uctien, mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. „Bremen, 19. März. (W. T. B.) (Börsett — — — 1“ 1— . 812 350 Aach.⸗M. Feuerv. 200,v. 10000n. 450 10800 G pzi Kamn -eneee 50, Schif — Schlußbericht.) Raffini Seersen⸗ ljährlich 4 ℳ 50 1b Insertionsprris für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. F.SoS 50, 8 Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 143,00 Höchste [Miedrigste Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offictell . Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. ” 8 EEEEbb,,. . “ — ver. „Kette Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 63,00, Preise Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßsfe. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8& Inserate Fvg. 2 — vt. N,eℳ, Expedition Brl. Fcerof⸗S. 20 % b1000 R⸗ 158 8688 uckerfabrik Glauzig⸗Actien 126,75, Zuckerraffinerie Per 100 kg für: Fenig. vüel⸗ 68 Br. Baumwolle. Stetig. . für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition FEESr nkn . des 1— scheu; Sere⸗ 179,—n. Hagel⸗A G. 20 /%5 v. 1000 Shh 30 3008 dalle⸗Actien 114,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ E mr; ₰ pland middl., loco 35 ₰, Upland, Basis middl.) ni W., Wilhelmstraße Nr. 32. FNINIZII und Aöniglich Breußischen Staats⸗Inzeiger⸗ Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 TClr 30 300 B 3 Haf t unter low middl Lief nichtz SW., h — 1 Nr. 32 Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Shhr. 172 ½ 88 Actien 146,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ “ 50 34 ½ ₰ vr beet 87 Termin⸗Lieferung, März Einzelne Nummern kosten 25 ₰. NEEE5 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. CTöln Hagelvs.⸗G. 200% v. 500 Fhlr. 12 325 G Ferrn. 95,25, Oesterreichische Banknoten 171,60, Heu . . . . . . . . 50 * 398 pri ½¼ ₰, pr. Mai 35 1 8 IEE n dbeʒese. en eee..20r,01 502. 18 325 kansfelder Kuxe 635,00. rbsen, gelbe, zum Kochen 2— e Sun⸗ 2 9 36 ₰, pr. Aug. 36 ½ 3. .““ Colonia, Feuerv 20 % 1000 7rn 400 89 11 . 19. März. (W. T. B.) (Abend⸗ Speisebohnen, weiße .. 8 E“ W J. Armour 35 ₰, “ . Dienst d Concordis ebv. 20 % 10007u⸗ 45 — l116G Lanehden- tartien 962203 Frauzosen 901,90, 1“ — Fatraln Sbeis shors elrer ng. üc 1i Selen Dienstag, ben Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thhr 84 Sggs Disconto⸗C 73,50, Russische Noten 204,50, Rindeleisch “ 50 Hamburg, 19. März. (W. uhig. Gd. — — Dt Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlrn 200 3045 B Hiseen o⸗L ommandit 176,60, Laurahütte 98,75, indfleisch (Nohmittagsbericht.) . EZ. B.) Kaffee. ntscher Pbönir 20 % v 1000 f 1⸗ 8 Packetfahrt 108,15. Norddeutsche Be 33,75 von der Keule 1 kg (Nachmittagsbericht’,) Good average Santos pr. Hac gerhdög n erah. e lobom een LSedeutsche en . 20 Mirz 69, dr. Mai 67, pr. Sepe 651, pr. Se. Seine Majestät der König habe ). 2 2 T.⸗S. 2b. 5 2490- . 8 8 1 9. 2 a 2 „ S g. 4 m er 1] Kuhig. 8 8 Iseer 5 8 8 5 . Süsfle ebbbb-- S 8 Oesterr. Goldrente 94,90, 4 % ungar. Goldrent⸗ Hammelfleisch Tü kxg 90 . Product Basis 88 % Rendement neue Usanece, Kammerherrn 1 imsterium 8 i Näridgen Angelegen⸗ Bolkenhain, “ 38 6) Dahms, Karl, in Franzburg, . Fortune A. B. 20 % v. 1000 hℳ 200 9200G I 885 Loose 124,70, Italiener 87,30, Credit⸗ Butter 1 kg. . Mai en ““ 1. selal ere aitigart den Königlichen Kronen⸗Orden erster 11) senn⸗ Rydza in Koschmin, 7777 Köhn, Wilhelm, in Gr. Schönberg, Kreis Dram⸗ Germania Lebnsv. 20 % v500 hhr 45 1095 B 1Sir 269,00, Sraehe “ “ 174,00, Fier 0 60 12 90. G guf :30, — hüütfe soinie 1 8 12) Heinrich Egeman n in Plümkenau, Kreis Oppe burg: 8 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Th. 30 880 B 2. Orient⸗Anleihe 620 Ler. Russen 101,50, X Eg 20 Hamburg, 19. März. (W. T. B jem Königlich württembergischen Wirklichen Geheimen 13) Joseph Franke in Ebersdorf, Kreis Habelschwerdt, Bezirk des General⸗Commandos des III. Armee⸗Corcs: Leipzig. Feuervrs. 600 v. 1000 hhr 720 16380 G 25,Orient⸗Anleihe 62,00, 3. Orient⸗Anleihe 62,00, Aale⸗ — srreid ““ dem Konig gischer. . zni 14) Friedrich Ignatz Ostermann in Hummersen 1 Kreis Iee—e Fenarr. 20 /% v 1000 Ru 956 Hea sche Bank 152,70, Disconto⸗Commandit 177,20, Fenver — “ „u ruhig, holsteimischer 1 Legations⸗Rath und Kammerherrn Fäeesen s König⸗ Verwaltungsamt Ftomecg (Lippe⸗Detmold) B 4 8 8 Wollenberg, Wilhelm, in Dannenberg, Krei Feuerv. 200% . 1- 2 38 18 88 1“ — Ig er 206 — 212. oggen n s s Ministerium, 4 1 SSe Eet.-Ahhg⸗ “ Ober⸗Barnim, 1 8 3398 n r Ferndens esaehe Deut rendner Hechte⸗, 30 Feen 99 9 g-ans, raiche †½ ’ fbe Peheee eren. wehae 8 ht 8 15) Buttermann in Essen, Steeler 9) Semmler, August, in Neuruppin, EE 8 28 98 bz Hamburger Commerzbank 107,50, Norddeutsche Bank Schleie 2 „ ruhig, neuer 185—188. Hafer ruhig. Gerst 1““ 8 (Chaussee 10) Baschi Johann, in Kablow, Kreis Beeskow⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tlr 45 915 B s⸗ . . 107,50, Norddeutsche Bank Fech⸗ ruhig. Rüböl Hers 8 8 841e vn. 1 1 8 2 ö1.1“ ) Baschin, Joh „ in Kablow, w⸗ Hüt.⸗A. 10 % v.500 Fhlr 925 34,00, Lübeck⸗B Eisenbe 2 ien. Ble 1 ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Sp 8* b 16) August Mathen in Gleuel, Landkreis Köln, 1 E“ 3 “ ““ 12120, Narien Krebse 60 Stück . . . . . 10 1 60 d- Bre EE 8. 8 8 Apri lha b” — QQ-— 17 “ Kat⸗ in Bettingen, Kreis Saarlouis, C“ August, in Spremberg G ,TebU. 1000 2 L ij 8 [†rd⸗ 224 Sp; : 1 8 12 4 5 pr. ꝗ September 32 24 8 Sept.⸗ 3 8 5*◻ 8 8 8 Ia 8 ra. 3,2 . S . rg, b Oldenb Vers.⸗Gs. 20 % 500 Sℳ„ 60 1601 G 1141““ 98o9o Z “ 21. März. (Amtliche Preisfest⸗ QOttober 31¾ Br. Kaffee ruhig S Eept. .“ 8 6 “ Bruns in 12) Lüdicke, Johann, in Brück, Kreis Zauch⸗Belzig, ee „Vers, 25 % v. 400 ℳr 66b 1030 B “; leum und (Shirztu⸗e 5 R pr. August⸗September 6,10 Br. . 8 Deutsche eich. 19) Peter Markus Hanse 8 in Wesselburen, Kreis 14) Giesecke, Johann, in Grube, Kreis West⸗Prignitz; covidentia, 10 % von 1000 fl. 45 — Wien, 19. März. (W. TL. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Wien, 19. März. (W. T 1“ jestä ise att geruht- Norder⸗Dithmarschen in Schleswig⸗Holstein, Rr “ IV. Armee⸗Corps: Fgein n .0 10,99 1909. 30 594 B Caign,,0. W. T. B.) (Schluß⸗ 1000 kg. Loco gute Frage und Abzug. Termine fest, markt. Weizen pr. Frhhüühr 1I 8 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 20) Heinrich Caspar Kühne in Landwehrhagen, Bezirk des General⸗Commandos des M. ““ 8 Rhein.⸗Wsti Rckv⸗10 /v. 400 1%. 24 250 B 102,90, do. Silbert 68 San⸗ 94,00, do 9 % do. und höher. Gekündigt —t. Kündigungepreis — ℳ Loco pr. Herbst 9,00 Gd. 9,03 Br. Roggen pr. Fruh⸗ dem Wirklichen Geheimen Admiralitäts⸗Rath Richter Kreis Muͤnden 15) Müller, Ferdinand, in Magdeburg, Gr. Dies⸗ Sächs. Rückv.⸗Ges 50 v.500 S1„ 75 751 G. 102,00 do. Shlberr. 93,45, do. Goldr. 110775, 4 % 187 — 216 ℳ nach Dual. Lieferungsaualität 192 ℳ, jahr 9,35 Gd. 9,3, Br., pr. Herbst 9,13 Gd. den Charakter als Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prädicabt. 21) Johann Friedrich Wi . in S dorferstraße 22, 3 “ 8 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 100 1790 B vogj .“ 10789. 5 % do. Pap. 102,00, 1860er per diesen Monat —, per April⸗Mai 190,75 — 8,16 Br. Mais pr Mak.Junn Seh 8 S. vr 7 leih 8 8 21) Johann Friedrich Wilhelm Herweg in Stadt 16) Möller, Hermann, in Sondershausen, Karn⸗ Sia Senee. Gh20 ,0n,009„ 200 — 1790 8z Lsose, 140,25, Anzlo⸗Aust. 149,00, Länderbank 191,25 — 1905. -192 — 191, bes, pr. Mai⸗Juni 194,25 pr. Juli⸗August 5,66 Juni 5,55 Gd., 5,58 Br., Excellenz zu verleihen. 8 ginden, V W.““ “ 1. . Transatlant. Güt. 20 /% . 1500,ℳ 75 12602 1““ UUnionbant 23330, Unger. — 198 193, bet, ver Zuni⸗Jul 155 1975 —19575 Frühjahr 6418 br⸗ 618. 85 Sens 1Se5 “ q22) Matthäus Herrmann in Momberg, Kreis Kirch⸗ 863 Pfannmöller, Eduard, in Bindersleben, Kreis Union, Hagelvers. 20 7% v.500 Rh 40 405 G Eö“ Nordh 88 B11e,00, öG—““ 1“ bez., per S“ 196 — 195 — 196 bez. 6,08 Br. 88 8 G 8 hain, — g in Köppelsdorf bei Sonneb Erfurt — 1 doah d1 20 81 1900919 162 — 333966 Dur⸗Hedentz. — Elberhalb. 228,30, Galiier 210,75, Hsdesaen en 1000 k. rggco ngesteis ermine London, 19. Mär. 2. T. B., 0 % gyv..— In der Dritten, Beilage, zur heutigen Nummer des 29) Jahe anes. Aa ghegrähahens reis Schlame... F11AA4“*“ Wilhelma Magdeb. Allg. 100 hl. 30 651 G NSS,35. ee Fragf 28059, Lemb. Czern. Loco 195 — 203 ℳ, nach Qual. Lieferungsqualität matt. ““ Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung 25) Albert Grenz in Ohra, Kreis Danziger Höhe 110. Bezirk des General⸗Commandos des V. Armee⸗Corps: a Fg 1““ dubitzer 185,00, Alp.⸗Montan⸗ “ “ 88 inländ. ab Bahn bez., per diesen Liverpool, 19. März. (W. T. B.) Baum⸗ der Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deut⸗ Die Militär⸗Pensionskasse hier ist angewiesen diese Ge⸗ 19) Hübner, Johann Wilhelm, in Posen,“ Fonds⸗ und Aectien⸗Börse. 164,75, Amsterdam 98,50 Drsch Prls * let. 4. April⸗Mai 201 — 200,75 — 202,25 — wolle. Umsatz 7000 B., davon für Speculation schen Zollgebiets im Monat Februar 1892 und in der Zeit 5 den Wunsch des Stifters gemäß den vorauf eführten 20) Mackowiak, Georg, in Czerleino, Kreis Schroda,
Berlin, 21. März. Die heutige Börse eröffnete 2 84 1. atze 35, 201,5 bez., per Mai⸗Juni 201 — 200,5 — 201,75 — und Export 2000 2 Steti 8* ¹ g 91 bis 29. J schenke, dem Wunsch des Stifters ge⸗ äß, geführ “ 1vg. 1 2 3
vEE11’“ ue gröfnet Lond. Wechs. 119,20, Pariser do. 47,32 ⅛, Napoleons 201,25 bez., per Jun⸗Juli 198 — 197,5 — 198,25 Mäaͤ 8 Middl. amerikan. „vom 1. August 1891 bis 29. Februar 1892 veröffentlicht. Empfängern zum 22. März d. J., dem Geburtstage Seiner 21) Schubert, Karl Gottlieb, in Kammerswaldau, aig Haltung, heilweise M 58,35, m. 1† 8 Fe-1e-g.Heh e., zae“ . ärz⸗2 3³5⁄664 Verkäuferpreis, . Jer 1 EEE111626 öS
niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. 1i. don .ue , 19089 alasriche stenhe nh büe , Sücber 197,5 bez., per Juli⸗August 187 — 186,5 — 187,5 April⸗Mai Za sa do⸗ MNai,Suni gr/a Kanferpreg 1 Majestäl des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm 1, Wilhelm, in Jauer;
den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz. Wien, 21. März. (W Pe B.)“ . — 186,75 bez. 8 Juni⸗Juli 3 ⅛ do., Juli,August 34 %, do., August⸗ E portofrei zu übersenden. 22) Häusler, Wir „in Jauer; 8
meldungen lauteten auch weniger günstig und boten Creditactien 341,75, Best. Creditacti Matt. — Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 110 September 32 ⁄2 do., Oktober⸗November 1s d 1““ 1“ 8 Berlin, den 5. März 1892. “ Bezirk des General⸗Commandos des VI. Armee⸗Corps
Anrelsmwkeiö Freditactien 341,75, Oest. Creditactien 306,87 ⅛, Franz. — 190 ℳ nach Qual., Futtergerste 140 — Werth . ovember 315/1 d. u“ 8 . 3 “ ½¶ Mi 8 st in Mamelwitz, Kreis Trebni geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. 278,87 ½, Lombarden 82,37 ½, Galizier 21027 * Qual., Futtergerste 140 — 160 ℳ Werth. 1u““ 3 Kriegs⸗Ministerium. 23) Wilde, August, in awelwitz, Kreis Trebnitz, Zubien 1. sich das Geschäft bei großer westbahn E111“ 822hacigie 210,50, ntard, Per ee 1 E“ flau. Amsterdam, 19. März. (W. T. B.) 1“ 9 Deyxartement gur das Invalidenwesen. 24) Altvsater, A wmegertst, in Ni KErWhalheim, Kreis Zurückhaltung der Speculation anfangs s zig, 22 901 8 1“ . 2 e hoher. tündigt — t. ündigungspreis treidemarkt. Weize . März 225 — 8 8 “ 8 8 8 15 X „ 1“ ¶ch b 8. 1 größeren Belang und die Haltung erschien im all⸗ noten 58,32 ½, Napoleons 9,47, Bankverein 112 G Fic „*ue,, Pommerscher, preußischer un msterdam, 19. März. (W. T. B.) Java⸗ 11““ 8 Ratibor: 167 . 3 8 gemeinen etwas befestigt. Tabackackien 164,35 Lard verein 112,00, schlesischer, mittel bis guter 148 — 160, hochfeiner Kaffee good ordinary 53 ½. — Bancazinn 54 ½ 11*“ “ atibor; 1 der Fapitmtemeett wies ziemlich feste Haltun nbacke 1“ än erban 202,25. 1 168 ab Bahn und frei Wagen bez., per diesen Antwerpen, 19. März. (W. T. B . Ee 1“ “ u“ 3 Bezirk des General'Commandos des vrr Armee⸗Corps: für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Ue⸗ Ereäche 19, Mär ee. g) B.) (Schluß⸗Curse,) Monat —, per April⸗Mai 149 — 149,25 bez., per markt. Weizen bbeebööbuöu. 6868. Aus den 182 1S198 Iersen⸗ er 2n B 88 Aus den für 1891/92 fälligen Zinsen einer von einem 26) Zumbusch, Heinrich, in Beelen, Kreis Warendorf, sätzen; deutsche Reichs⸗ und preußische consol. An⸗ 105, Italienische 5 % Rente “ Mai⸗Juni 150 — 150,5 bez., per Juni⸗Juli 151— unverändert. Gerste ruhig. 8 “ Königlichen Hoflieferanten Commissions⸗Rath Hoff in Berlin Patrioten gegründeten Stiftung sind nachbenannten Veteranen 27) Rünning, Johann Bernhard, in Wessum, Kreis leihen fest aber ruhig. Fremde festen Zins tragende 8, 4 % consol. Rußen 1889 88 S 19. ge I bez. 8 “ Antwerpen, 19. März. (W. T. B.) Petro⸗ .“ ““ Stiftung sind folgenden sieben hilfsbedürftigen aus den Feldzügen von 1813/15 Geldgeschenke von je 18 ℳ be⸗ Ahaus 9, 8 Papiere waren ziemlich behauptet und gleichfalls EConv. Türken 19 ⅛, Oest. Silberr. 79 8090 1S. hectt Per 1000 kg. Loco und Termine höher. leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type Veteranen der Feldzüge von 1813/15 beziehungsweise verdienst⸗ willigt worden, nämlich: 2och Drewes, Karl August, in “] 56 11 schwächer, Italiener rente 95, 4 % ung. Goldrente 90 ⁄½ 4 % Sre er 128 “ Orndigungegreisn, 8 Loco weiß 88. 14 ½ Br., pr. März 14 ½ Br., 8 vollen Invaliden der neueren Feldzüge, nämlich: 1) Kasimir Koza in Woritten bei Biesellen, Kreis Solingen, 1“] 8 II,
ehr angeboten, ungarische 4 % Goldrente behauptet, 58, 3 ½ 0. gypt. 2 87 SS11 .. . sen Monat —, per pr. April 14 Br., pr. September⸗Dezember b1“ I simir Koza in Wori Krei 2 g⸗ Ssassieein 1 ; WI1“ russische Noten wenig verändert. JF“ vS hn “ ET —, per April⸗Mai 113,5 —115, bez, 14 ½ Br. Ruhig⸗ “ .“ ¹) Kasimir Koza in Woritten, Kreis Allen WMe . hr.Sb C1111A1A““ 2)) Berger, Johann Friedrich, in Rellinghausen,
Der Privatdiscont wurde mit 1 ½% notirt. folteirte Merikamner 51 ¼, Ditomanbank 114 per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli 113,5 — 115,5 bez, New⸗York, 19. März. (W. T. B.) Waaren⸗ 9v in F. s ) Gottlieb Liebenow in Fiddichow, Kreis Greifen⸗ Kreis Essen;
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Canada Pacific 90 ½, D ttomanbank 11 8, per Juli⸗August —. bericht. Baumwolle in New⸗York 61 16, do. i m ) Veteran Georg Gutknecht in Teschendorf, Kreis hagen, Bezirk des General⸗Commandos des VIII. Armee⸗Corps: Creditactien zu etwas abgeschwächter Notiz ruhig neue 14 v, Plasdise 8 De Beers Actien Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 — 2320 ℳ, New⸗Orleans 6 ½. Raff. Petroler Stond. white Regenwalde, 3) Friedrich Backhaus in Schlössin, Kreis Naugard, e S Friedrich Wilhelm, in Hahn um. Franzosen und andere Oesterreichische Bahecs S 8 “ Rio Tinto 18, 4 ½ % Futterwaare 164 — 168 ℳ nach Qualität. im New⸗PYork 6,30 Gd., and. whte Beteran August Flemming in Ober⸗Gebelzig, 4) Gottlieb Spilling in Berlin, Blumenstraße 67 a, 30) 8 L1“ “ lagen schwach, Lombarden behauptet; Schweizerische 4 ½ % äußere Golbanl “ W1ö öö Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel.é Philadelphia 6,25 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ 11XMX“ Kreis Rothenburg 8/, 8 Kr. Obers h halörte s, 3AA1A1AX“*“ still und wenig verändert. b83, Silber 418 . 32, o Reichs⸗Anl. Eööö S — Sack. Kündigungs⸗ York 5,65, do. Pipe line Certificates pr. April Veteran Albert Klyscz in Liebenau, Kreis Oppeln, 5) August Flemmingin Ober⸗Gebelzig, Kreis Rothen⸗ 38 Iu“ Peter Buserl deEsc veieer Freis
Inländische Eisenbahnactien fester, namentlich Ost. Paris, 19. März. (W. T. B.) (Boule⸗ 27,35 27,5 27,45 br berc hel. Jent ged⸗ ai 56 v⅞a.„. Zieml. fest. Schmalz loco 6,55, do.. Veteran Ludwig Adolph Schievelkamp in burg O.L., A 1“ 8 G
neZuit 2745-D7 27 3 bez. perZul Uug, =. Mobeoreba) 2) Rals Scler) gh refineg . Iheane Keehs “ Graud . 6) Joseph Rose in Schreckendorf Kreis Habelschwerdt, Noch Schwermer, Heinrich, in Rheidt, Siegkreis;
Invalide Eduard Knop in Graudenz, 7) Michael Schlomm alias Schalong in Groß⸗ 18 189 1““] Bezirk des General⸗Commandos des X. Armee⸗Corps:
82 34) Schmitter, Johann, in Osnabrück; Bezirk des General⸗Commandos des XVII. Armee⸗Corps:
Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. — StrlSpielk StP — Sudenb. Masch. 12 — Südd Imm. 40 % 2 Tapetenf. Nordh. 7 ¾ Tarnowitz...
do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. Weißbier (Ger.) 41
do. (Bolle) 0 Wilhelmj Weinb 6 Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20
2E
22q=ZSgS:
Pamnnn
Consum⸗
8B82522-S=eAen
EwEüEEEEEURE
J2 8WBg
n Allergnädigst geruht: 9) Karl Beyrodt in Oberdorla, Kreis Mühl- 5) Marienfeld, Anton, in Lichtenau, Kreis hausen i./Th., Braunsberg: Reichenau, Kreis Bezirk des General⸗Commandos des II. Armee⸗Corps:
4
Oro Pbobodobdo beRA 0DSSSJ 8
— — SSSbwebo —,——
1
—
Gräfrath, Kreis
preußische Sü ba d M burg⸗Mlawk 8. Hvborr† 20/ 2 vrrüßis üdbahn und Marienburg⸗Mlawka an⸗ b“ 8919 128 ungar. IG 27,45 — 27,6 — 27,5 bez., per Juli⸗Aug. —. Muscovados) 2 v½. Mais (New) pr. Apri 3 ) Bankactien blieben ruhig; die speculativen Devisen Spanier 57,97, 27, Türkenloose —,—, Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Fest. Ge⸗ 46 ¼, Mai 45 ½ N. b ““ gleichfachs wenig bennubi ö11“ 8 H1 “ Bangue ottomane kündigt — Ctr. Kürdigungapkein “ e. E 1ö1ö“ Mt u 8* ) Invalide Johann Boehm in Gramten, K Auxkallen, Kreis Insterburg, befestigtt. bö. 1311“ G 455,00, Faß —, loco ohne Faß —, per diesen 14 ½. Mehl 3 D. 85 C. Gefseee 1 1 Rosenberg W.⸗Pr., . -8) Peter Paul Schneiders „Industriepapiere ruhig und ziemlich fest; Berg. Paris, 19. März. (W. T. B.)p 2 hluß. 51,9, H2,1 Lon, per, März-Apeil —, ver April⸗-Mai 11,50. — Rother Meizen pr. Mirn, e½, sowie den nachbenannten acht bei Erstürmung der Düppeler Düren, u“ Ler Klein, Wi in Danzig. F 5 J1111¹“ Eisenwerthe infolge von Curse.) 3 % amort. Rente 97,65, “ bs Sept. Oirbvz⸗ 68 per Juni⸗Juli —, per pr. April 97 v½, pr. Mai 96, pr. Juni Schanzen invalide gewordenen Soldaten und zwar: 9) Friedrich Christen in Köln⸗Deutz, Louisenstraße 8, 35) Klein, Wilhelm, in Danzig, Faulgraben Deckungen belebt und steigend. 96,15, 4 ½ % Anl. 105,40, Ital. 5 % Rente 86,87 ½ Heiroleum. 8 n be. 1 94. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 13,37, iedrich G in Schwedt a. O 10) Johann Ahrens in Dabel bei Sternberg 36) Schmidt, Martin, in Schlochau, Kreis Schlochau, ö66“ um 258 Uhr. Geschaftslos. Skrips 84,70, neue Oesterr. Goldrente 95 ¼, 4 % 8ö 106 5 zRoeffine⸗ Standart white) per per Juni 12,72. b b 9) Urie G E1 ““ 11) TChristoph Zorn in Dehmen bei Güstrow, 37) Riß, Heinrich, in Damerow, Kreis Schlawe. Tarmst. Venee89.00, Zerle Hangsls9e. 129,25, 8 “ 1 Russen 1880 mine — 1 Has Gergngren la lizen röffnese schwach, Je. 1) Friedrich nc sümt Schleinitz in Platz bei 12) Martin Kruse in Hannover, Vahrenwalderstr. 89, Die Militär⸗Pensionskasse ist angewiesen, die Auszahlung IeaEb 99 93,00, —,—, 4 % R. 8 80 ;6 1 F LSene. . 8 7 19 1 2₰* 9 Verkẽ des Aus 8 a.:; — e 1 1 Krei es zei 5 Disc.⸗Comm. 177,25, Dresdner B. 130,25, National⸗ 486,25, 4 % 8 äußere n0- 4 % Con⸗ Egvpter 3ℳℳ. Loco —, per diesen onat —, per und Zunahme der Ankünfte, Schluß infolge Deckungen Wriezen a. O., 13³) Altentheiler Eickenberg in Medingen, Kreis Uelzen, der gedachten Ehrengeschenke an dis, bezeichneten Empfänger Sent 498,286 Russ. Bank 66,00, Canada Pacific 19,22 ½, Türk. Loose 72,25 5 97 dbn zenb. e“ 8 8 der Baissiers stetig. 1 11) Philipp Villain in Schmargendorf, Kreis Anger⸗ 14) Christop am 22. d. M., dem Geburtstage Seiner Majestät des Hoch⸗ 8675. Durer c237,70, Elbethal 102,00, Franzosen 414,00, Franzosen 608,75 ü 20000, 9 b.: piritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1½ ĩMais abgeschwächt, auf Abnahme der Nachfrage münde ““ Fallingbostel. seligen Kaisers und Königs Wilhelm I., zu bewirken. 2 “ öö 290,00, Credit foncier 1106, Ric KS1o9”e “ “ v“ 3 12) Wilhelm Fröhbrodt in Berlin, Diese Geschenke werden den Genannten dem Wunsche des Berlin, den 7. März 1892. 8 Büchener 143 870 m. e. rogno oJo“ 855 “ Suez⸗Actien 2722, B. de France Spfrittues dmit 70 ℳ “ ö’ 8 1.““ steigend infolge Abnahme der Hafen⸗ 135) August Diehr in Friedeberg N.⸗M., Stifters gemäß üum 22. März d. J., dem Geburtstage Seiner Kriegs⸗Ministerium. 8 6 1 25,87, Mainz 2, 1 Mo 9 2 — 26 — 5% 33 557 8 †½ 88e ℳl Sab Fren. 8 2 . 8 . . . ’ . 2 821322 . C 23 2625, Miittelmecr 89,25, Ostpr, 70,50, Schweßzer auf Londen Ae, uüben uce, Pöe 12299, dor ². 100 % —= 10000 % nach Tralles. Gekundigt zuCpicago, 19. März. (W. T. B.) Weigen 1 1) Andreas Mitrega in Kwiltsch, Kreis Birnbaum, Majestät des Hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm I., durch öö“ Nordost 109,37, Schweizer Central 129,25, Schweizer Amsterdam k. 206,12 N. 8 Wien P18. ET Pe. Loco ohne Faß 41,9 bez. pr. April 83 ½, pr. Juni 85 ⅛. Mais pr. Mai 15) Lorenz Hens dick in Kattenstroth, Kreis Wiedenbrück, die Militär⸗Pensionskasse portofrei gezahlt werden. von Spitz. Pon 68,00, Warschau⸗ Wiener 214,00, Bochumer Madrid k. 415,50, Neue 3 % Rente 96,05 1 1““ 50 6 Verbrauchsabgabe per 100 1 38 ⅜. Speck short clear 6,05. Pork pr. März 10,00. Geldgeschenke von je 15 ℳ bewilligt, welche denselben von Berlin, den 5. März 1892. 1.“ uß 8,50, Dortmunder ;2,37, Gelsenkirchen 157,37, Portugiesen 26 ½¼, neue 3 % Russen 75, B. 88 . = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Weizen abgeschwächt infolge Verkäufe von Platz dder Militär⸗Pensionskasse hier werden gezahlt werden Kriegs⸗Ministerium. 8 11““ ö ” mane 537,00, Banque de Paris 607,05 Banque E1“ — ℳ Loco mit Faß —, spekulanten später steigend auf Voraussagung von Berlin, den 5. März 1892 Departement für das Invalidenwesen. Egvpter 4 % —,—, Italiener 86,62, Merikaner 82,30, 11“ Sh 141,00, l5Sptritu⸗ mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fest und Seeenene g 878 86 Henfeade⸗ 1“ 16“ Kriegs⸗Ministerium. 8 WI Beneke’'sche Preisstiftun de. neue 80,30, Kussen 1880 91,25, Russ Orient 1II. do. 5 % Obl. 17100, Ville de Paris 412,00, Tab⸗ höher. Kündigungswr. — ℳ Loco —, Per diesen Mais fallend für einige Zeit nach Eröffnung, SDSDSDoexgartement für das Invalidenwesen. 1 “ Der erste Preis für die Bearbeitung der Beneke schen Senn⸗ 96. *162, Russ. Noten 204,25, Ottom. 358,00, 2 ¾ % engl. Consols -. h ;. bes 7 L —, per April⸗Mai 41,6 dann lebhafte Reaction, später wieder fallend. 8 von Spitz. - r a8. Preisaufgabe vom Jahre 1889: „Die inneren Zustände des ente 91,75. e. 123,20, Üngarische 4 % Gold⸗ St. Petersburg, 19. März. (W. T. B.) — 41,7 42 bez 9 bez, per Mai⸗Juni 41,7 —41,9 vr. * Aus den fur 1891/92 fälligen Zinsen der anläßlich der Kurfürstenthums Hannover unter der französisch⸗westfälischen ente 91,75, Türken 19,40. Wechsel auf London 99,30, Russ. II. Orient⸗Anl. 42, 7 42 bez, per Juni⸗Juli 42,1 — 42,2 — 42 Eisenbahn⸗Einnahmen. L1.“.“ 8 50 jährigen Dienst⸗Jubelfeier Seiner Majestät des Hochseligen ft 1806 — 1813“ de in der öffentlichen Si der 9,30, .II. Orient⸗Anl. 42,4 bez., per Juli⸗August 42,6 — 42,8 — 42,5 — 43 Königlich Württembergische Staats⸗Eisen⸗ ö1““ J 1“ Dlayrig Seeee 2 Her bis; Herrschaft 1806— 1 wurde in der öffentlichen Sitzung der Aus den für 1891/92 fälligen Zinsen der von dem Kaisers und Königs Wilhelm I. gegründeten, ursprüng ich philosophischen Facultät vom 11. März dem Herrn Friedrich für unbemittelte Inhaber 88 Eisernen Kreuzes von 1813/15, Thimme, stud. hist. aus Schmedenstedt bei Peine, zuerkannt. r solche des Militär⸗Ehrenzeichens, bestimmten Die ausführliche Beurtheilung der Preisschrift ist in den
in Langerwehe, Kreis
h Rodewald in Eilte bei Ahlden, Kreis
Fege 102 ⅛, do. III. Orient⸗Anl. 102 b ür aus⸗ S 2 — 1—
Frankfurt a. M., 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ wärt. H 36 St 2⁄¼ do. Bank für aus⸗ bez., per Aug.⸗Sept. 42,7 — 43 — 42,8 — 43,1 bez., per bahnen. Im Februar d. J. 2 241 422 (+ 55 971) ℳ, 2. Londoner Wechsel 204,17, Pariser do. Sülu⸗ Bank Beneroß Disconto. Sept.⸗Oktober 40,5 — 40,5 — 40,9 bez. per September bis Ende Februar d. J. 3 959 340 (+ 157 899) ℳ Geheimen Commerzien⸗Rath Salomon Lachmann in Berlin 1 1 1,32, 4 % Reichs⸗Anl. 106,60, Bestr. 4½ % Bozenctedit Pfebenefeen “ Rus. bez. per Ott.⸗Nov. 39,5 bez. Generalversammlungen. gegründeten Stiftung sind den nachbenannten Invaliden aus nunmehr fü Nili besti‚ 1 “ 80,00, do. 4 % Papierrente 80,10, Eisenbahn 251 %, Ruff. Südiwestbahn⸗ 2oe . s. 928 hrmehe Nr. 00 28,75 — 26,75, Nr. 0 26,5 — 26. März. Osnabrücker Bank. Ord. Gen.⸗ 8 den Feldzügen von 1864, 1866 und 1870/71. Geldgeschenke von Stiftung haben Seine Majestät der Kaiser und König auf „Göttinger Nachrichten“ vom Jahre 1892, S. 129, ver⸗ 8 7% Voldrente 94,80, 1860: er Loose 123,00, Amsterdam, 19. März. (W T B.) (Schluß. R 6z. — Feine Marken über Notiz bezahli. Vers. in Osnabrück. je 50 ℳ bewilligt worden, nämlich: Vorschlag des Kriegs⸗Ministeriums die nachbenannten 37 In⸗ öffentlicht Tö 81b, 41880 er Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. perz. 8 MeAschemnel 1rr.- 29 21 2998 865 8 Stettiner Dampfmühlen⸗Actien.-. 1) Friedrich Stepputat in Groß⸗Wittgirren, Kreis haber des Militär⸗Ehrenzeichens mit Ehrengeschenken von je Die neue Beneke'sche philosophische Preisauf⸗ 57,50, Unif. Egypter 96,66 Cene. J 88 Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 ½, do. Goldrente höber als Nr. 0 u. 1 pr. 150 b intl 8 Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Insterburg, 60 ℳ zu bedenken geruht und zwar: 18 gabe für das Jahr 1895 ist folgende: 1 4 % türk. Anleihe 83,40, 3 % port. Anleihe 26.50, 121½ Russ. d 91, Russ⸗ gr. Eisenb. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Sübbde tsche Boden⸗Credit⸗Bank. 2) August Sahm in Dorf Bönkeim, Kreis Pr. Eylau, Bezirk des General⸗Commandos des Garde⸗Corps: „Die philosophische Facultät wünscht Untersuchungen, 5 % serb. Rente 78,00, Serb. Tabackrente 78.10 CEonv. Türten 19, 34“m voll 89 I“ —, bandel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Ord Gen 298,,8 vde Müͤnchen 83) Karl Kuhn in Hindenburg, Kreis Naugard, 1 1) Jocks, Karl, Feldwebel der Schloßgarde⸗Compagnie welche in der Theorie der von mehr als drei Veränderlichen 8ℳ8 ”Gg Rumän. 96,50 6 % cons. Mex. 79,90, Transv.Eij. — Warschau⸗Wiener 8 decg gar. 2,625 — 2,75 ℳ per Schock. Aussortirte kleine Waare Bank für Rheinland und West⸗ 4 Andreas Woytilla in Inowrazlaw, in Berlin, . 8* abhängigen allgemeinen Thetafunctionen einen erheblichen Wöö üe. Böhm. Nordbahn —, noten 59,20, Russ. Zollcoupons 192 . Ees es E ℳ per Schock, Kalk⸗ falen. Ord. Gen.⸗Vers. in Köln. 5) Hermann Lehmann in Berlin, Langestraße 71, 2) Alex, Ludwig, Vice⸗Feldwebel der Schloßgarde⸗ Fortschritt bilden.“. 1 eeenben g9ch. Laten 8t, Borthardhahn ac New⸗Pork, 19. März. (W. 1.) (Schluß⸗ “] lgens; fester. ““ Berlin⸗Charlottenburger Bau⸗ 6) Karl Friedrich Rebel in Neuendorf, Kreis West⸗ Compagnie in Berlin; 1 Bewerbungsschriften sind in deutscher, lateinischer, fran⸗ 14209 Nordwestbabn 1791. ISrevitactien — Kurse. Wechsel auf London (60 Tage) 4,852, Cable markt. Weizen unveränd; loco 205 213 AprireMs. verein. Ord. Gen.⸗Vers in Berlig Sternberg, Bezirk des General⸗Commandos des I. Armee⸗Corps: zösischer oder englischer Sprache mit einem versiegelten Briefe, Darmstädter 123,20, Mitteld. Credit 95,20 Reichs⸗ Wechsel 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 Q⅜, 206,50, Mai⸗Juni 207,00. Roggen unveränd 1 , . Maschinenfabrik va- 7) Hermann Jaeschke in Züllichauer Unterweinberge, 3) Buchholz, Gottlieb, in Eydtkuhnen, Kreis Stallu⸗ welcher den Namen des Verfassers enthält, Schrift und Brief “ echsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, 4 % fundirte 198 — 204, pr. April⸗Mai 203,00, pr. Mai⸗Juni vF Ord. Gen.⸗Verj. Kreis Züllichau⸗Schwiebus, pönen, 1 mmit dem gleichen Motto bezeichnet, bis zum 31. August 1894 8 .“ “ 8 1 8) Gottlieb Römmling in Silstedt bei Minsleben, 9) Rosteck, Jakob, in Solzien, K 1b 8 han uns einzu eenden. Die Entscheidung erfolgt am 11. März
† 111““ 8 G. 8 8