1892 / 73 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

2

.

S pl. Gas⸗A.⸗Gs 7 Schriftgieß. Huck 9 Stobwasser V. A. 0 StrlSpielkStP 6 ¾ Sudenb. Masch. 12 Südd Imm. 400%2 4 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz... do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) 0 Wilhelmi Weinb 8

SPBOSSSSSVSYPVWBYPSBBg 3 228ö=2ö=I2ö2I2hI2S2n

107,50 G anzosen 243 ⅛, Galizier 180 Gotthardbahn 132,60,] 121 ⅜, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Drientanl. 61 ½, ohne Faß nicht, wie in Nr. 64 des „Reichs⸗Anzeigers“ —,— 108,60, Lhier 1802, 82. Lüb.⸗Büch. Eisenb. Türten 19 ¼, 3 ½ %, holl. Anl. 101 ¼, 5 % gar. steht, 44,6 43,3 bez., sondern richtig 44,8— 4 9 n. 78,00 B 142,00, Nordwestbahn 179, Creditactien 263 ½, Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗Wiener 123 ½, Mark⸗ notirt. E 96,00 bz Darmstädter 124,40, Mitteld. Credit 94,60, Reichs⸗ noten 59,20, Russ. Zollcoupons 192 ½. Königsberg, 22. März. (W. T. B.) 287,00 G bank 148,60, Disconto⸗Comm. 178,70, Dresdner Wechsel auf London 12,08 ½. 8 treidemarkt. Weizen abwartend. Ro 97,40 G Bank 131,40, Bochumer Gußstahl 109,80, Dortm. New⸗Pork, 22. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 198,00. 127,50 G Ünion 53,20, Harpener Bergw. 136,20, Hibernia Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable unverändert. Hafer flan., loco pr. 2000 —,— 122,50. Privatdiscont 1 %. Transfers 4,88 ½ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¼, Zollgewicht 144,00. Weiße Erbsen pr. 2000 88 25,75 bz G Frankfurt a. M., 22. März. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, 4 % fundirte Felegest unverändert. Spiritus pr. 100 1 100 % —,— Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Anl. 116, Canadian Pacific Actien 86 ⅞, Central loco 60 ¾, pr. März 60 ¾, pr. April 60 ¾. 10 47,00 B actien 263 ⅞, Franzosen 244, Lombarden 73 ⅜, Actien 30 ⅞, Chicago und North⸗Western Danzig, 22. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 89,00 B Ung. Goldrente —,—, Gotthardbahn 132,90, Dis⸗ Actien 120 ⅞, Chicago, Milwaukee und St. Paul markt. Weizen loco flau. Umsatz 50 To 2070,00 G conto⸗Commandit 178,40, Dresdner Bank 131,30, Actien 77 ⅜, Illinois Central Actien 106, Lake do. bunt und hellfarbig —, do. hellbunt 212, do. 66,25 bz G Bochumer Gußstahl 109,50, Gelsenkirchen 134,00, Shore Michigan South. Actien 134 ½, Louisville hochbunt und glasig 215 217, Regulirungspreis zu Wissen. Bergwk. 15,75 G Harpener 136,00, Hibernia 122,50, Laurahütte und Nasbville Actien 75, N.⸗Y. Lake Erie und freiem Verkehr 214, pr. April⸗Mai Transit 126 Pfd. Zeitzer Maschinen 20 235,00 G 101,00, 3 % Portugiesen 25,80, Dortmunder Union Western Actien 32 ½, N.⸗B. Cent und Hudson River 173, do. pr. Juni⸗Juli Transit 126 Pfd. 175,00. St.⸗Pr. —,—. Fest 1 . Paeis Peehe Roggen matt, pr. 120 Ss. 210— 3 amburg, 22. März. (W. T. B.) end⸗ 65 ½⅜, Norfo stern Preferred 49 ¾, ison Topeka 214, do. poln. oder russ. Trans. —,—, Regulirungsg. 8 ““ . 8888 e.) Eredstactien 263,50, 610,00, und Santa Actien 39 ¼, Union He Actien preis zum freien Sv pr. April. MNa vr 8 8 8 1 .“ 8 Xꝙ Nxes bard 75,5 ssis 8 204,75 5 8 Ri ferred 53 ½, Si 20 Pfd. Transit 171,00. Ge 16“ . e n 8 8 4 1 Dividende pro 18901891 1 E1“ IWI 20955 25ti Deme 9b kkine 88 1154 . 8 Ber Bezugspreis beträgt nierteljährlich 4 50 ₰. 1 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Aach⸗M. Feuerv. 202 0v.10009% 450 10800 G Packetfahrt 108 55. Norddeutsche Bank —. Still. Geld leicht für Regierungsbonds 2, für andere Erbsen loco —. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗P . Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Aach. Rückors.⸗G. 200 0. 400 Shhr 120 2730 G Hamburg, 22. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sicherheiten 3 %. loco contingentirt 60,50, nicht contingentirt n für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 1 5. des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers .— Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 Saln 120 1674G Curse.) Pr. 4 % Consols 106,20, Silberrente 79,90, Posen, 22. März. (W. T. B.) Spiritus SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 7168 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Bel. Feuervs.⸗G. 202 % v. 1000 ur 158 24898 Oesterr. Goldrente 94,40, 4 % ungar. Goldrente Producten⸗ und Waaren⸗Börse. loco ohne Faß (50 er) 58,80, do. loco ohne Faß Einzelne Uummern kosten 25 ₰. NEIV Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

———

328888888888

öS̃S Ihmow ece

½= 99 8 8 8 8

11öp““ 88

8

I11“ u .

Bel Hagel. 1.,9.20 b1000R. 28 00B 92,10, 1860er Loose 124,50, Italiener 87,20, Credit. Berlin, 22. März. Marktpreise nach Er⸗ (70 er) 39,30. Still. 3 I1. Bel e enen. . 29090 900R 122 325 G actien 263,75, Franzosen 610,00, Lombarden 175,50, mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Magdeburg, 22. März. (W. T. B.) Zucker⸗ Cöln. Hagelv.G. 20 0v.300N 45 Es 1880er Russen 89,70, 1883 er Russen 101,00, Sschste Iaiedrigste bericht. Kornzucker excl. von 92 % 18,55, Korn⸗ . B Cöln.Rückvr bemse;n 400 F. 2. Orient⸗Anleihe 62,50, 3. Orient⸗Anleihe 62,50, Preise zucker execl. 88 % Rendement 17,60, Nachproducte v“ 8 v1 Colonia, Feuerv. 20 %d.1000ee 12 1120 G Deutsche Bank 153,30, Disconto⸗Commandit 178,50, excl. 75 % Rendement 15,30. Matt. Brot⸗ Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 1ꝙb 2nv 9b1— Berliner Handelsgesellschaft —,—, Dresdner Bank 100 kg für: 4 fraffinade I1 29,50, Brotraffinade II 29,25. Gem. Dt Feuerv⸗Berl. 200,0v.100091 83 s. —, Nationalbank für Deutschland 110,00 8 1 2 Raffinade mit Faß 29,50. Gem. Melis I mi 1 85 5832† . zrz. ““ S a zelbs Ib1 lin 20 % v. 1000 ℳr 200 3045 B Hamburger Commerzbank 107,10, Norddeutsche Bank Richtstrrch . 5 50 27,50. Ruhig, Preise theilweise nominell Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 den Ober⸗Präsidenten der Provinz Hessen⸗Nassau, Linden 38 —, woselbst auch Prospecte s Ihznuir* 2 N 00 f 125 3 8 6 8 2 8 “] 2 * 5 1 gchs 8 888 8 eg. v- 8 üe LU 222 7 2₰ 2 8 zniste 8 55 212 mler 51 2 NPrösßth 8„† g8 3 8 on * . g„ 8b eutscher Phöntr20 /%v. 10000 1000 G 34,20, Lübe Büchener Eisenbahn 141,60, Marien⸗ 8222 1I“ 8 1 4 50 zucker I. Produect Transite f. a. B. Hamburg pr. dem Chef Allerhöchstihres Kreuzer⸗Geschwaders, Contre⸗ S Grafen zu Eulenburg zum Präsidenten des Sto bae 8. ec. zu 389 si 2 : e Sreeern 399 3250 G burg⸗Mlawka 52,70, Ostpreußische Südbahn 66,85, Erbsen, gelke, eu Kochen. 2. 30 März 13,55 Gd., 13,62 ½ Br., pr. April 13,67 bez. Admiral Valois den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse Ministeriums, und Berlin, den 21. März 1892. 8 d.Alg Tred. 10./%d.1000 Re 255 esegie. Laurahütte 100,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Speisebohnen, weise.. 20 13,70 Br., pr. Mai 13,85 bes⸗ 13,87 ¼ Br., p mit Eichenlaub den Staatssecretär des Reichs⸗Justizamts, Wirklichen Ge⸗ 8 Der Senat, 1 d. Sp.⸗B. 1 . 0 89 75 8 2. g AF 71 ura 2* * .* 1 8 ni 902 ½ 23 05 2 M 11“ 5 2 ¶MD, ,15 G 4 NP 2 1. 1† WPnisto 8 znisto 0 fuͤr 2 1 n n berf Feuervrs 20 1000 Ntbr 270 6200 G Pecesf 5 e2 S Semberber Fartoffe 9 7 50 bet. X“ B.) (Bars dem dienstthuenden Kammerherrn bei Ihrer Majestät der heimen Rath Dr. Bosse zum Staats⸗Minister und Minister 8— en. 82 8 dee. I Fecbeges Anheeeees 72 rt⸗Ac g Dy ⸗” 2 9 9 8 8 . ——. Mäurz. W. D. Börf 8 .22 23 n15 geri ehr N 1 vojstlicZh —. ; S jIuimnn Modis I.ö. 6 Hojton 3 . . 3 85 Fertunz, 2. V. 20 % v. 1000 Thr 200 2700 G Packetfahr ert egnn Pribatoiscomt 1 ½. rust⸗ Rindfleisch Schlußbericht.) Raffinirtes b (Scten. Kaiserin und Königin Friedrich, Kammerherrn von Wedell der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten zu Becker 8 ;N. ) E 4 095 B elle 19 Uscha 25,12, 888 sSen! 2* , 1 c 71 1 8 8 ar 82 9 mmͤ z ) 8 8 1 7 rnonnon GermaniaLebns 209 0 v. 500 lr 45 109958 Gold in Barren pr. Kilogramm 2786 Br., von der Keule 1 kg Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, 8 . rnennen. Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 hlr 230 2782 Gd. Beanuchfleisch 1 kg. Ruhig. Loco 6,20 Br. Baumwolle. Stetig dem Postdirector Burchardt zu Hagenau i. E. den . Leipzig Feuervrs. 600 Seeeenn . 85 8 Silber in Barren pr. Kilogramm 119,85 Br., Schweinefleisch 1 kg Upland middl., loco 35 ₰, Upland, Basis middl.” nichts Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 1 1 Die Nummer 5 der Gesetz⸗Sammlung, welche von 8.e 33 10,0p 900 R * n 331 G 119,35 Gd. F.öue 4 8 . unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, März dem Premier⸗Lieutenant von Leipziger im Regiment 1ö16“ Siri. aten in 11] bt heute ab zur Ausgabe gelangt, er thält unter ade agelb. 33⸗4 8 Jhlbr 32 230 Mochso . 2 5 2 5 8 1 8 5 2 z 3 8 5 2521 8. 4 2. Srene-O . 1 8 2 1 8 NK 21 ¹ eru 8 8 8 —=419 2 2 2 (g Mr⸗ 5 8 2 Hehe. 20% v 500 r 26 408 G 203 8 Sr. H C 34 ¾¼ ₰, pr. April 34 ¾ ₰, pr. Mai 35 ¼ ₰, der Gardes du Corps, commandirt zur Kriegs⸗Akademie, den Seine Majestäaät r Köoönig haben ergnädigst geruh Nr. 9510 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend anderweite Lebensb. = 8 7* 29 ½ d., London kurz 20,42 ½ Br., 20,37 ½˖ Gd.,

& 35i⅔ 2 36 8 5 284 7e „₰ 228 . ☛; 2 8 SS 398 vas-Norm⸗. 2 8 8. 8 . Pehee 1 8 88 u 44½ 8 . Magdeb. Rückverf.⸗Ges. 100 hr. 45 915 B 20,292 ST. 90-41 8 Bt., 20,41 6 Gd., Amsterdam Eier 60 Stück pr. Juni 35 ¾ ₰, pr. Juli 36 ¼ ₰, pr. Aug. 36 ¾ 4. Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, auf Grund des § 28 des Landes⸗Verwaltungsgesetzes vom Abgrenzung der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Erfurt und Berlin. 8 8 1“ London Sicht 20,44 ½ Br., 20,41 ½ d., Ar E“ 8 4 lg. 167,90 Br., 167,60 Gd., Wien lg. 170,25 Br., Karpfen 1 kg

Spmoal; Rubhiag. Wilcor 34 Arms 243 8 27 5 8 . 8 . 222 2 2 9 verc n.F. 4 1

Niederrh. Güt.⸗A. 10 v. 500 ℳr, 60 925 G 20 Shelz 39¾ E1“ Bemonc 2 dem Strafanstalts⸗Aufseher Kleine zu Hamm i. W. das 30. . 1883 (G⸗S. 195) den Regierungs⸗Assessor Vom 16. März 1892: unter 1 GDU A. 49. . 1 Iees Fatrban 1 . Dob 87 Ballen Sap, 2 9 2 9 2 85 S 5 eakn 8 5 8 85 8 1. 5 8 FEage e. 6 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 hlr 93 1626 G 188,25 Gd., Paris lg. 80,95 Br., 80,55 Gd., St. Aale Austral, 26 Ballen Buenos⸗Ayres 11 Ba Allgemeine Ehrenzeichen, sowie (Kantel zu Wiesbaden zum tellvertreter des zweiten ernannten Nr. 9511 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend Oldenb Ver.⸗Gs. 20 % 500 1⸗ 60 16011,9 Petersburg 19. 203 850 Br., 201,00 Gd., New. Zander Kämmlinge. Speck short clear middl. Schwach. 33 Br dem Schmied August Gorgas zu Brandenburg a. H. Mitgliedes des Bezirkzausschusses zu Wiesbaden auf die die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke reuß Sehnsp. G. 20./0v.50 8 vee⸗ Pork kurz 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Si Hechte 10 Hamburg, 22. März. (W. T. B. ffr ie Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. auptamts daselbst zu ernen)den. der Amtsgerichte Blankenheim, Düren, Eupen, Gemünd, Eus⸗ ren Nat-Vers. 29 % 40007. 6 1015 B 117 Br., 4,11 Gd 8 S 80 Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. 1.“ 8 kirchen, Heinsberg, Erkelenz, Geilenkirchen, Jülich, Montjoie, Hlein. Wfrf Lüd 10 %9 1000 S1. 594 B Wien, 22. März. (W. 2. „B.) 60 März 67½, pr. m 67 ⅛, pr. Sept. 65 ¼, pr. De⸗ 8 8 88 Bonn, Eitorf, Königswinter, Rheinbach, Waldbroel, Gummers⸗ Rbein⸗Wstf Rckv. 10 %9. 400 Sher. 250 B Curse.) Oestr. 4 70 Pap. 94,02 , do .(Krebse 60 Stück 50 eEöö““ 1“ 18 4 8 8 bach, Wiehl, Kleve, Rheinberg, Mayen, Münstermaifeld, Fcein. estr gr,1 19 500 R⸗ 751 G 102,90, do. Silberr. 93,45, do. Goldr. 110,75, 4°. rebse 60 Stück. . 811 b Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Seine Majestät der Kaiser und König haben Allerhöchster Erlaß, Cochem, Adenau, Meisenheim, Simmern Wipperfürth, Lindlar Sächs. Rückv.⸗Ges. 3 % v. ee. 730 ung. Goldr. 107,45, 5 % do. Pav. 101,90, 18 Berlin, 23. März. (Amtliche Preisfest⸗ I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance Allergnädigst geruht: 8 . 112 9 3 S8;5 Jeeeee evenbroich, Ratingen, M tt⸗ Schl. Feuerv.⸗G. 209 0v.300n⸗ 100 Losfe 139,25, Anglo⸗Aust. 148,30, Länderbank stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ frei an Bord Hamburg pr. März 13,52 1 S 8 1“ 1“ end anderweite Abgrenzung der Eisenbahn⸗ Bensberg, Odenkirchen, Rhendt, Grevenbroich, Ratingen, 2. ett⸗ g 2 redact 357 87 , U dmk 2322 8 11“ den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Directionsbezirke Erfurt und Berlin. nann, Gerresheim, Duüsseldorf, Elberfeld, Lennep, Sanct Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen In⸗ Wendel, Ottweiler, Tholey, Völklingen und Lebach. Vom

8. N. 209 % 9⸗ 5 3800 5 4½ꝙ 8 La e Eehes 2. 2 2 1 8s 8 82 7 2 4423 ẽg⸗

Fberngie.2 952d ddrhlüe 8 202,90, Creditact. 307,87 ¼ Unionbank 232,25, Ungar. leum und Spiritus.) Mai 13,75, pr. August 14,12 ½⅛, pr. Oktober 8

Franatlane ef 20 %d 500R. 105 G Credit 342,25, Wien. Bk.⸗V. 112,00, Böhm. Westb. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 12,80. Flau. 8 b.EA hse v5 zmar: Vom 16. März 1892 * 8

nion, Hagelvers. 20/0vo.Zo0⸗ 387 352,00, Böhm. Nordb. 182, Busch. Eisenb. 438,50, 1000 kg. Loco höher. Termine wesentlich höher. Hamburg, 22. März. (W. T. B.) Ge⸗ signien zu ertheilen, und zwar⸗ ““ 16. März 1892: und unter

8

B fe p

SSbwo Sborobodeheoeeen EAEREPErots

Ftoris, Hercin 20%v 1900aa⸗ 88 Dur⸗Bodenb. Elbethalb. 227,75, Galizier 210,50, Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 190— treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer des Großkreuzes des Königlich w ürttembergischen 8 Auf Ihren Bericht vom 8. März d. J. bestimme Ich, in Nr. 9512 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend Wilhelma Magdeb. Allg. 100 7hr 30 651 G Ferd. Nordb. 2835,00, Franz. 279,00, Lemb. Czern. 212 nach Qual. Lieferungsqualität 193 ℳ, gelb. loco neuer. 206 210. Roggen loco ruhig, Friedrichs⸗Ordens: Abänderung des landesherrlichen Erlasses vom 28. August 1882 die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks Wübelmg Magdeb. mug. . 244,50, Lombarden 83,00, Nordwestb. 207,50, Par⸗ russ. 203,75 ab Bahn bez., per diesen Monat —, mecklenburgischer loco neuer 210 213, russischer Ses. 1 (Gesetz⸗Samml. 1883 S. 25) daß die zur Zeit zum Eisenbahn⸗ des Amtsgerichts Northeim Vom 16. März 1892 Lub ber 184,75, Alp.⸗Montan. 60,75, Taback⸗Act. per April⸗Mai 190,5 193 192,25 bez. pr. Mai⸗ loco ruhig er 185 188. Hafer ruhig. Gerf dem Königlichen Gesandten in Stuttgart, Werklichen 11’“ ““ Fonds⸗ und Actien⸗Börse dubizer 184,75, Alp.⸗Montan. 60,75, Taback⸗Ack. per April, T221 17,5 194 bez., er, pr. Mai. loco ruhig, neuer 185 188. Vaser ruvig. er 8 8 Direckionsbezirk Erfurt gehörende Strecke Kottbus —Guben am Berlin, den 24. März 1892. Berlin, 23. März. Die heuti 163,75, Amsterdam 98,45, Dtsch. Pläße 58,20, Juni ö11““ 22 889 Juni⸗Juli Rüböl Gererant ruhig, loco 55. Spirit Geheimen Rath Freiherrn von Saurma-⸗Jeltsch; 1 April d. J. aus diesem Bezirk ausgeschieden und dem Bezirk Königliches Gesetsammlungs Berlin, 23. März. Die heutige Börse erofnete Lond. Wechs. 119,00, Pariser do. 47,22 ⅛, Napoleons 195 196,75 196 bez., per Juli⸗Auguft 196,25 behauptet, pr. März⸗April 31 Br., pr. April⸗Ma 4 1 11“] ZEEEEETETETEöö11“ 11“ b 1 1 Konigliches 5 in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren 9,45, Marknoten 5 Russ. Bankn. 1,19, Silber⸗ 196 197 25 196,5 2 8 g 31 ¼ Br., 8 I ember 32% Br., pr. 85 des Commenthurkreuzes zweiter Klasse desselben der Eisenbahn⸗Direction zu Berlin zugetheilt wird. In Vertretung: Cursen auf speculativem Gebiet, wie auch die von couv. 100,00. Bulgarische Anleihe 100,50. Roggen per 1000 kg. Loco schwaches Angebot. Ter⸗ Oktober 32 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Ordens: Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zu ver- Weberstedt. . RBzrsonplaän rßegen Tondenz⸗ . 2 3 . 8 84ꝙ & = heng bxEF 1 lke 2 11“ ] ö 1 ö“ 1ge *. 8 den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗⸗ Wien, 23. März. (W. T. B.) st. ine animirt. Gekünd. t. Kündigungspreis etroleum ruhig, Stand. white loco 6,10 Br., dem Kaiserlichen Minister⸗Residenten in Caräcas Dr. öffentlichen. 8 8 8 meldungen günstiger lauteten. 8 Creditactien 343,00, Oest. Creditactie z. Loco 197 208 nach Qual. Lieferungsqualität pr August⸗September 6,10 Br. von Kleist⸗Tychow: Berlin, den 16. März 1892. Das Geschäft entwickelte sich jedoch bei großer 280,25, Lombarden 83,50, Galizier Nor 200 ℳ, inländ. guter 205 206 ab Bahn bez., per Wien, 22. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 1“ 1 11““ 1 ö“ 8s L. Z wgehx 228,25, Oesterr. Papier⸗ diesen L. —, 2 April⸗Mai 204,5 =203,75 1Sö 1 Frühjahr 788 Gd., 9,76 Br., des Ehren⸗Ritte es nfs 2 der Königlich Thielen. Bekanntmachung. mählich bildete sich, ohne daß das Angeb 1 rente 94,00, do. Goldrente —,—, 5 % ungar. Pa⸗ 210 209 bez., per Mai⸗Juni 203,5 203 208,25 pr. Herbst 8,78 Gd., 8,81 Br. Roggen pr. Früh⸗ württembergischen Krone. 8 winzser der öffentli Rrheite . Nach YVorschrift des Gesetzes von Iprj —5 en⸗ hervortrat, eine kleine Abschwächung der Haltung pierrente 101,95, 4 % do. Goldrente 107,40, vehr. 208 bez., per Juni⸗Juli 198,5 198 203,5 202,75 nehe 926 Gd., 9,29 Br., pr. Herbst 7,96 Ed., dem Vorsteher der Botschaftskanzlei in St. Petersburg An den Minister der öffentlichen Arbeiten. TEb“ 10. April 1872 (Gesetz beraus. Gegen Schluß des Verkehrs noten 58,20, Napoleons 9,44 ½, Bankverein 112,75, bez., per Juli⸗August 188 189,5 188,75 bez. 7,99 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,53 Gd., 5,56 Br., Geheimen Hofrath Kelchner: - 1) der Allerhöchste Erlaß vom 3. Oktober 1891, betreffend die allgemein eine Befestigung der Tendenz bemertlich, Tabackactien 164,00, Länderbank 202,75. Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 140 pr. Juli⸗August 5,63 Gd., 5,66 Br., Hafer pr. 3 Verleihung des Enteignungsrechts an die katholische Pfarrgemeinde T

Wilhelm.

2 1 D 8 5. 7. 2 . .„ 2 w 28 2 8 . .2— . 86 11n. . 8 * und der Verkehr gewann in von Deckungs⸗ Anglo⸗Austr. 146 matt. 81 190 nach Qual., Futtergerste 140 160 Frühjahr 6,14 Gd., 6,17 Br., pr. Herbst 6,02 Gd., des Ritterkreuzes erster Klasse des König Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Ratingen im Landkreise Düsseldorf zum Erwerbe eines zum Erweite⸗ käufen an Regsamkeit. 8 London, 22. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine 6,07 Br. württembergischen Friedrichs⸗Ord . Medizinal⸗Angelegenheiten. rungsbau der dortigen Pfarrkirche erforderlichen Grundstücks, durch Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für Englische 2 ¼ % Confols 951116, Preuß. 40 % Cons. höber. Gekündigt t. Kündigungspreis ℳuMD. London, 22. März. (W. T. B.) 9600 Java⸗ 8 das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang heimische solide Anlagen; Deutsche Reichs⸗ und 105, Italienische 5 % Rente 86 ⁄, Lombarden Loco 149 170 nach Qual. Lieferungsqualität zucker loco 15 matt, Rüben⸗Rohzucker loco 13 b 11141“] Preußische consol. Anleihen gingen bei etwas er⸗ 8, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 92 ¾, 151 Pommerscher, preußischer und schlesischer, matt. Chili⸗Kupfer 47 ¾, pr. 3 Monat 4715/18.

ddem Zweiten Botschafts⸗Kanzlisten bei d

Botschaft in St. Petersburg, Geheimen expedirend

Sazbtoer Notiz phafter . omd festen Zins wmw. Töürke S 27 4 13 8 * g 8 . 5 G W w Iaehit 82 5 sits 8 . 8. 8 H

höhter Notiz lebhafter um; fremde festen Zins Conv. Türken 19 ⅛, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ mittel bis guter 148 160, hochfeiner 168 ab Bahn Närz. (W. T. B.) Roh⸗ Wohlenberg; philosophische Facultät der Universität zu Breslau versetzt die fernere Gültigkeit des der National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesell⸗ NM * 2 1 2

1892 Nr. 8 S. 33, ausgegeben den 27. Februar

t in gleicher Eigenschaft in die 2) der Allerhöchste Erlaß vom 16. Noven 991, betreffend

er Kaiserlichen Der ordentliche Professor an der Akademie zu Münster i. W. en Secretär Dr. Rudolf Sturm is

dN 8

glich mecklenburg⸗ worden. 8 schaft, eingetragene Genossenschaft, zu Stettin“ unter dem 30. Ok⸗ Ordens: Der bisherige Privatdocent Lic. theol. Ernst Tro eltsch tober 1871 ertheilten Allerhöchsten Privilegiums zur Ausgabe auf den zu Göttingen ist zum außerordentlichen Professor in der Inhaber lautender Pfandbriefe auch bei den Abänderungen, die durch heologischen Facultät der Universität zu Bonn daeete S. Generalversammlung am 22. Juli 1891 beschlossene neu Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische neue 13ꝛ ⅞, Platzdiscont 1 ⅛, Rio Tinto 18 , %0 höher. Gek. t. Kündigungspr. Loco zen loco 14,00, Roggen loco 11,50, Hafer loe als Vice⸗Konsul, Kiliani: ernannt worden. Feodirte Stahut setroffen sinde durch das Amthblebt dage dage ehe reditactien mit einigen Schwankungen ziemlich leb⸗ Rupees 69, 5 % Arg. Goldanl. von 1886 64, Argent. 122 132 nach Qual., per diesen Monat —, per 5,20, H 156 8 e 8 Regierung zu Stettin, Jahrgang 1892 Nr. „Erxrtrabeilage S. 1,

tragende Papiere waren im allgemeinen behauptet rente 95, 4 % ung. Goldrente 90 ¾, 4 % Spanier und frei Wagen bez., per diesen Monat —, per 6 1. (Anfang.) Mixed numbers warrants 40 sb. des Ritterkreuzes des Großherzo leihen und Noten sowie Ungarische 4 % Goldrente 4 ½ % egyptische Tributanleihe 95, 6 % con⸗ 152 153 152,5 bez., per Juni⸗Juli 153 154— .Verkäufer. b

und ruhig; Italiener etwas besser, Russische An⸗ 58 ¼, 3 ½ % Egypt. 90 ¾¼, 4 % unif. Egvpt. 96 ⅞, April⸗Mai 151—152 151,5 bez., per Mai⸗Juni 9 d. nom. (Schluß.) 41 sh. 6 d. Käufer 41 sh. schwerinschen Greifen

fast unverändert. solidirte Mexikaner 82, Ottomanbank 11ꝛ K⅝, 153,5 bez., per Juli⸗Aug. —. St. Petersburg, 22. März. (W. T. B.) Pro⸗ dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Kowno, ³ llisch⸗ Der Privatdiscont wurde mit 1 ⅜% notirt. Canad Pacific 89 ½, De Beers Actien Mais per 1000 kg. Loco fester. Termine tenmarkt. Talg loco 58,00, pr. August 54, Königlich bayerischen Rechtspraktikanten mit dem Charakter evange isch⸗t

n 2 ch Hanf loco 46,00, Leinsaat loco 15,00. .“ Der praktische Arzt Dr. med. Elten in Freienwalde a. O. ausgegeben den 11. März 1892;

. 5 vrSIpr 198 9g gU 5 1 s 1 922 ¹ 2 8. 2 2,„ 1 . 8 8 8 2 52 8 E 8 8 2 A 8 3 2 8 v vge8”E ll . ½ 15 29—8

haft um; Franzosen, Lombarden und andere Oester⸗ 4 ½ % außere Goldanl. 322, Neue 3 % Reichs⸗AUnl. März⸗April —, per April⸗Mai 115 115,5 —115 Amsterdam, 22. März. (W. T. B.) Ge⸗ ferner: ist zum Kreisphysikus des Kreises Angermünde ernannt worden. g Pedder Allerhöchste Erlaß vom 21. Januar 1892, betreffend die

reichische Bahnen, Schweizerische Bahnen und 84 ⅛, Silber 40 ¾ bez Mai⸗Juni IJuni⸗Iuli Juli 2 kt. Weiz Meir. Mai . v“ 8 8 3 Allerl e Erlaß vom 21. Januar 1892, betreffen

a4, 2Kne 1- e. e febhaftr EHE1 8 1 6z., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ treidemartt. Werzen or. Waxz. . pr. Ma⸗ landesherrliche Genehmigung des von der Generalversammlung am

Warschau⸗Wien fester, aber nur pereinzelt lebhafter. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,55, Wien Aug. —. 221. Roggen pr. März 205, pr. Mai 6. N . Alaa 8

211 des Großherrlich türkischen O smanié⸗Ordens 26. November 1891 beschlossenen Nachtrages zu den reglementarischen Inländis rise merien fest aber sehr ruhig: 12.,06. Paris 25,32, St. Petersburg 23 5 3 1 E b,e ins 8 26. November 1891 beschlossenen Nachtrages zu den reglementarische

Ostpreußische Südbahn etwas besser. garis, 22. März. (W. T. B.) B. 85 2. 168 Onalitä 1 I b 1 Z“ 1“ 1“ 1 1 zische dbahn e esse Paris, März. ( T )“ (Boule⸗ Futterwaare 164 168 nach Qualität. Kaffee good ordinary 53 ½. Bancazin . dem Zweiten Secretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Königliche Akademie der Künste. Nhinstituts, durch die Amtsblätter n

Bankactien waren in den Kassawerthen fest und vardverkehr.) 3 % Rente 96,25, 4 % ungar. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. New⸗York, 22. März. (W. T. B. 81 2 Söniglichen Regie zu Potsdam N. S. 8 zge ruhig; die speculativen Devisen anfangs fester, dann Goldrente 918 Türken 19,47, Türkenloose ĩ73,25, Sack. Termine seGenld. öe“ 2nn. bexn 8 NSgn. 8192. Konstantinopel vom Rath und —* b 1 Bekanntmachu bas zu Potsdam Nr. 10 S. 89, ausgegeben etwas abgeschwächt und wieder fest schließend, aber Spanier 58,53, Egypter —,—, Banque ottomane Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat —, per New⸗Orleans 6 /⁄16. Raff. Petroleum Stand. white dem Zweiten Dragoman bei derselben Botschaft Dr. Gies; Gbö“ 6 g. de Ferriglichen Regierung zu Stettin Nr. 10 S. 49, ausgegebe ur Disconto⸗Commandit⸗Antheile geschäftlich mehr 544,37, Tabackactien 347,50, Rio Tinto 458,75, April⸗Mai 27,8 28,25 28 bez., ver Mai⸗Juni in New⸗York 6,30 Gd., do. Standard white in d iert Klasse desselben Ordens: Die Concurrenzen um den großen Staatspreis sind für der R 8g 11. Märg 1892 16““ S. 49, ausgegeben beachtet. .eeeeeeeeeae nene Russische Anleihe 75 ½. Fest. vmiper Juni⸗Juli 27,775 28,25 8 bez, per Juli⸗ Pbiladelphia 6,25 Gd. Rohes Petroleum in Nem⸗ 11111— das laufende Jahr auf dem Gebiet der Malerei und der 1“ Industriepapiere verkehrten in ziemlich fester Hal⸗ Paris, 22. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Aug. —. Pork 5,65, do. Pipe line Certificates pr. April dem Dritten Dragoman bei derselben Botschaft von Architektur eröffnet. neng rcdig; svernlathe Montanze fagei üch seüirver 32 3 % Rente Rente Rabsl pr. 100 kg mit Faß. Steigend. Ge⸗ 25. Ziem!⸗ fest.é Schmalz loco 6,50, do. Eckardt:; Ausführliche Programme, welche die Bedingungen der . hgebend und schließlich wieder 8 ““ vnbic. Ctr. 15 8“ 822. . 1encs des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Zulassung enthalten, können von der unterzeichneten Akademie 8 Abgereist: Curje um 2 ½ Uhr. Fest. Skrips 84,90, neue 91,68, 3. Orient⸗Anl. 65,56, 4 % Russen 1880 Monat —,—, per März⸗April —, ver April⸗Mai 46 ½, pr. Mai 46, pr. Juni 45, Rother fünfter Klasse: Pr Pe bhe E“ ““ Seine Excellenz der commandirende Admiral 84,779 80, Credikact. 170,87. Berl.Handelsges. 129,25, ——, 4 % Russ. 1889 92,50, 4 % unif. Egppter 52,5 —53,1 bez, per Mai Juni⸗Juli —, Winterweiz 51 ¼. Kaffee Rio Nr. 7 dem Geheimen Kanzleidi ießner im Auswärti Akademien zu Wien, Düsseldorf, Königsberg i. P. Cassel, ch Kiel zilb 8 0,87, Berl es. 129,2 1e kuss. 1888 50, 4 % f. Egyp 1 1 bez., per Mai —, per Juni⸗Juli —, Winterweizen loco 101 ¼. Kaffee Rio. Nr. m Geheimen Kanzleidiener Mießner im Auswärtigen .u⸗ 8— †., Sassel, Admiral Freiherr von der Goltz ch Kiel und Wilhelms⸗ Darmst. Bank 124,62, Deutsche Bank 153,50, 486,87, 4 % span. außere Anl. 58 ⅜, Conv. Türken per Sept.⸗Oktbr. 52,6 53,4 bez. 14 ½. Mehl 3 D. 80 C. Getreidefracht 3 ¾. Kupser . . Dresden, München, den Kunstschulen in Stuttgart, Weimar, miral Freiherr von der Goltz, nach Kiel un ilhelme isc.⸗Comm. 179,00, Dresdner B. 131,37, National- 19,45, Türk. Loose 73,00, 5 %0 privil. Türken Obl. Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per 12,25 12,50. Rother Weizen pr. März 97 ¾, ““] 1“ saarlsruhe, dem Städel'schen Institut zu Frankfurt a. M. und hapen. Bank 110,25, Russ. Bank ——, Canada Paecific] 414,50, Franzosen 605,00, Lombarden —2, Lomb. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. pr. April 978, „pr. Mai 95 ⅛½ pr. Juni ffizier⸗-Insignien des Ordens der Königlich den technischen Hochschulen Deutschlands bezogen werden. vnn EETö“ Franzosen H“ S 1 Rio mine —. Gekündigt kg. ““ 93 ¾. Kaffce Nr. 7 low ord. pr. April 13,32, siamesischen Krone: Berlin, den 21. März 1892. 23,00, Galizier 90,75, Gotthardb. 130,795, Lom⸗ Linto 58,10, Suez⸗Actien 2722, B. de France Loco r dies 22 Juni 12,72. 1 b D im Ce [Bure 8 A artige 2 S barden 40,75, Dortm. Gronau 99,25, Lübeck⸗ 4190, Wechsel auf deutsche Plätze 1225718 do. März⸗April —. e“ croffnete schwach infolge Verkäufe des hats- e,.—.] 1u“ Section für ie bildend en Künste Nichtamtliches Büchener 145,75, Mainzer 112,75, Marienburger auf London 25,17, Cheg. auf London 25,18 ½, Wechsel Spiritus mit 50 Verb n b8 per 100 1 Auslandes sowie auf Zunahme der Visible Supply v sowie C B 8 8 den Künste. 1 . 56,70, Mittelmeer 90,20, Ostpr. 70,75, Schweizer Amsterdam k. 206,00, do. Wien k. 209,00, do. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. und günstige Ernteberichte, später erholt auf aus⸗ des Ritterkreuzes des Königlich griechischen . 111— Sgn. 8 Nadrid 12 418à420, vr. 398 ö 3 % Kündigungspreis Loco ohne Faß 62,9 bez. wärtige politische Nachrichten. Schluß stetig. Mais Erlöser⸗Ordens: 5 8 Deutsches Reich. nion 67,10, Wo „Wiener 215,25, Bochumer ortugiesen 25 ⅜, neue 3 % ussen 75,43, B. otto⸗ Spiritus mit 70 TW s d Taag, je nachdem die Hausse⸗ 8 8 1“ 8 ; . Harvener Hütte 135,70, dibernia 126,25, Laurahütte dEscompte 148,00, Credit mobiliet 147,00, 1 Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 43,4 bez. trage. ee schaft in Athen, Geheimen expedirenden Secretär Bieler. Bekanntmachung. Seine Majestät der Kaiser und König nahm s B. ö. 58700, vaneme ach . F.-Tn. Z - 1 ruhig, infolge zu erwartender Zunahme Der Unterricht in den Lehranstalten der Königlichen am Dienstag Vormittag den Vortrag des Chefs des Militä dennene 80,90, Rußsen 1880 92,20, Russ.Orient 111. Ottom. 347, 2 % en nsols 14“““ gluß stetig Z.) Weizen 8 . Akademie der Künste, Section für die bildenden Künste, für das cabinets entgegen. 6 90, 88 20, Russ. Orient III. Ottom. 347, 2 ¾ % engl. Consols 96 ½. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß Chicago, 22. Marz. (W. T. B.) Werize 1 ö“ 88 e 92 . 64,75, do. Consols 92,75, Russ. Noten 205,00, St. Petersburg, 22. März. (W. T. B.) per diesen Monat —. *pr. April 82 ⅛, pr. Juni 833. Mais pr. Mai Sommer⸗Semester 1892 und zwar.. 1 Oesterr. 1860er Loose 123,50, Ungarische 4 % Gold⸗ Wechsel London (3 Monate) 99,60, do. Berlin do. Sperttus mit 70 Verbrauchsabgabe. Steigend. 38 ¾. Speck short clear 6,10. Pork pr. März 10,02. 8 Königreich Preußen 1) in den akademischen Meister⸗Ateliers unter rente 92,25, Türken 19,75. 8 do. nsene do. do. Pern⸗ h 39,60, Kündigungspr. Loco —, per diesen Monat Weizen schwächte sich nach Eröffnung etwas g8 8 eneg g ö g von W * er, O. Heute hielt der Bundesrath eine Plenarsitzung ab. Impérials 795, Russ. 4⁰ 88 8 sols ½, —, März⸗ April⸗Mai 29 iznfol dog ünfis Westpläaͤtzen, Se; ““ ““ 1 3 Knille H. ude, R. Be 3 1 1G N 5 8 8 5 8 Fraukfurt a. M., 22. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest) dg31483, anvf. Ma 1han WMeil en 151 131 da ee, Hehe tint den Sport. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: H. Ende und C. Köpping 11“ tagten dfr Keelche. Se .0. Beh und dir⸗ Husse.) Londoner Wechsel 20,417, Pariser do. 81.166, do. von 1866 (gest.) 221 ⁄, do. 2, Orientanleihe 102 1&, 43,5 4312 bes. ver Juni. Juli Se13 5 11.⸗— Schluß stetig. Mais: Markt allgemein fest wahrend Canden Reichskanzler, General der Infanterie Grafen von JJCCCCCA C1A“ Wiener do. 171,70, 4 % Reichs⸗Anl. 106,70, Oestr. do. 3. Orientanleihe 102 , do. 4 % innere Anleihe —, 43,6 bez., per Juli⸗August 4444,5 444 bez⸗ ver des ganzen Tages. Taprivi auf seinen Antrag von dem Amt als Präsident des denden Künste unter Leitung des Directors Silberrente 80,00, do. 4 % Paxierrente 80,50, do. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 149, Große Russ. Aug.⸗Sept. 44,2 44,8 445 bez., per Sept.⸗Oktbr. 8 Staats⸗Ministeriums, unker Belassung desselben in der Professors A. von W 2 8 do. 4 % Goldrente 94,80, 1860 er Loose 123,20, Eisenbahnen 251 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116 ¾, 42,3 42 42,1 bez., per Okt.⸗Nov. 41,3 41,1 bez. Eisenbahn⸗Einnahmen. 8 Stellung als Mitglied des Staats⸗Ministeriums und Minister F 25 eFerrh 2 ss 1 2 1 4 % ung. Goldrente 92,10, Italiener 87,30, 1880 er St. Petersburger Distontobank 533, do. Internat, Weizenmehl Nr. 00 29,00 27,00, Nr. 0 26,75 Königlich Bayerische Staatsbahnen. Im der auswärtigen Angel 1u“ bind beginnt am 2 ontag, den 25. April d. J. Morgen, Freitag, Vormittags 11 Uhr, findet in der Russen 92,00, 3. Orientanl. 64,40, 4 % Spanier Handelsbank 451, do. Privat⸗Handelsbank 282, Russ. 24,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. bruar d. J. 6 946 790 (+ 237 186) ℳ, bis End wrligen 2 ngelegenheiten, zu ent inden. Die Anmeldungen haben zu erfolgen: Matthäikirche die Leichenfeier für den verstorbenen General⸗ 59,30, Unif. Egvpter 96,90, Conv. Türk. 19,50, Bank f. auswärtigen Handel 264, Privatdistont 41. Roggenmehl Nr. 0 u. 1. 28,25 27,25 bez., do. feine J. 14 115 557 (+ 416 594) 8 88n Staats⸗Minister und Minister der geistlichen, Unter⸗ 11 innerhalb der ersten 14 Tage eines jeden Quartals Adjutanten, General der Cavallerie Grafen von Branden 47 rf. Jaleite S40, & % vart anlehe 7659. re) Besc, p März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Marken Nr. 0 u. 1 30,75 29,25 bez. Nr. 0 1¼4 % Gencralversammlungen. ( sel vöis⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten Grafen von Zedlitz⸗ bei demienigen Meister, welchem die Aspiranten sich anzuschlieen burg 1I. statt. Von dort aus erfolgt die Ueberführung * 12 K. vg Papierrente Mai⸗Nov. ver 78 ⅜% höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack 26. Berliner Lagerhof⸗Actien⸗Gesen⸗ eele die nachgesuchte Entlassung aus seinem Amt, wünschen, 8 der Leiche mit militärischen Ehrenbezeugungen nach dem Böhm. Westbahn 2098. shm Rerbbahn 154,50, do. 1 errente een verz. 78 ½, do. Berichtigung. Spiritus mit 70 Verbrauchs⸗ schaft. Ord. und außerord. Gen.⸗Be e in Belassung des Titels und Ranges eines Staats⸗Ministers, ad 2 am Sonnabend, den 23. April d. J., von Lehrter Bahnhof. . on 304 ½, Böhm. 2 250,1—, 4 % ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenb. abgabe per 100 1 wurde am 14. Närz d. loc in Berlin. naden zu bewilligen, 12 bis 4 Uhr im Secretariat der Hochschule Unter den v11.“

8

7

*