*
8
mit einem Dampfkessel. um den Betrag von dreihundertfünfzigtausend Mark als Gesellschafter vermerkt: woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Gebrueder u Den t . E 8 84 8 . 29 0 8 .“ m D „Anzeiger und Königl Staats⸗Anzei 2 c . * — ₰ 51. Nr. 31 763. Verfahren und Apparat zum hunderttausend Mark ist voll eingezahlt, auch sind Borbeck, Der zu Wülfrath wohnende Kalkbrennerei⸗ zelg 5 un nig reuj 81 en 19 82 nzeiger. des Stoffdrückers an Nähmaschinen. 1892 am 12. März 1892. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu 3 1 glich 8 b 2 gen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Geb if⸗ und B 1 stern, 8 rauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen 1 8 in Bogen. — Apolda. Bekanntmachung. 76826] Danzig, den 18. März 1892. Commandit⸗Gesellschaft „Vogt & Cie in Nieder⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition d s ichs⸗ zniali ßif S 8 1 Zufol vom 4 7 — er che Exp es Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Nr. 29 510. Maschine zum Auftragen von diesseitigen Handelsregister folgende Firmen: — Mülhausen i./Els., den 19. März 1892 8
‚Die in der Generalversammlung vom 19. De⸗ Daniel errichtete offene Handelsgesellschaft zu, Mettmann. Bekanntmachung. 176851 Nr. 58 236. Ununterbrochen arbeitende hat durch Zeichnung der sämmtlichen neuen Actien 1) der Kaufmann Alfred Daniel zu Borbeck, Hein mit dem Sitze zu Schlupkothen bei Wülf z Gelenkigmachen der Finger. auf jede der neuen Actien fünfundzwanzig Procent 3) der Kaufmannn Jacob Daniel zu Borbeck. besitzer Robert Hein ist aus der Handelsgesell⸗ Nr. 52 890. Notenständer. dem Vorstand baar eingehändigt. — schaft ausgeschieden. geseln⸗ Nhb 73. Berlin 1 D onnerstag den 2 4 M ärz 189 Nr. 58 817. Zierstich⸗Einrichtung für Stick⸗ (Acten btrff. Eintragungen in das Gesellschafts⸗ 575 die Handelsgesellschaft Erste Danziger 11“ her dentschen beebeeeeeeeeeeee eenhenm Blatk Lnter dem Thel — Königliches Amtsgericht. Felir Leonhard Danziger aus Danzig sind und die ist heute die Eintragung erfolgt, daß Herr Xap Nr. 28 196. Maschine zum Auftragen von Klebstoff und Anfeuchten von Papier und Pappe *Klebstoff und Anfeuchten von Papier und Pappe Fol. 906 Bd. III. Firma: G. Zimmermann in Förde. Handelsregister [76834] Der Landgerichts⸗Obersecretäutr:t: u“ 8 F. ““ 1 in Bogen; 2. Zusatz zum Patente Nr. 18 367. Apolda, Inhaber: Möbelhändler und Tischler⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Förde. Welcker, Kanzlei⸗Rath. Handels⸗Register. entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 20 des [76878]/ ꝑDie Papier⸗ und Schreibwaarenhändler
49. Nr. 57 604. Schmiedeherd in Verbindung zember 1891 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals Borbeck am 12. März 1892 eingetragen und sind In unser Gesellschaftsre ister ist heute bei Nr. 289 1 8 8 21, 88 88 1“ 8 1 Schmiedemaschine mit Glühofen. stattgefunden. Das bisherige Grundkapital von acht⸗ 2) der Kaufmann Isaac, gt. Isidor Daniel, zu rath vermerkt steht, eingetragen: 52. Nr. 36 560. Einrichtung zur Befestigung Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März Danzig. Bekanntmachung. [76304] Mettmann, den 19. März 1892. maschinen. 8 register VI. 2 Bd. 4 Bl. 280 ff.) 1 Margarine Fabrik Saikowski & Danziger Mülhausen i./Els. Handelsregister [76859] 1 55. Nr. 18 567. Maschine zum Auftragen von Wening, Amtsgerichts⸗Secretär “. zu Danzig mit dem Bemerken eingetragen, daß des Kaiserlichen Landgerichts Mülhauseni.)/Els 1b — d 5 22 2 Klebstoff und Anfeuchten von Papier und Paxpe/ Ahaus, 12. März 1892 Gesellschafter die Kaufleute Franz Saikowski und Unter Nr. 222 Band IV. des Gesellschaftsregisters 84 e 2 egi er uür as Deutsche Reich Nr. 73 B.] 6* ₰½α¶˖¶ 2 8 n2 0 8 „ „ „ 2 8 2 b2 . 2 5 0 Gesellschaft am 1. Marz 1892 begonnen hat. Vogt, Manufacturist hier, hisher Gefellschafter der Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint 7 1b 14 1 2 a, nss⸗⸗ 1r. B4,8 äöW1“ 8 „ 8 eutsche Reich erscheint in der 8 äglich — Der in Bogen; Zusatz zum Patente Nr. 18 567. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind im Königliches Amtsgericht. X. 1 bruck, ausgetreten ist. SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden Pesn gehresr dfs ht Fe h 8 2825 egel täglich Der 2 Gesellschaftsregisters eingetragen. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute 1) Albert Schwarzer,
) Richard Schulz, )Albert Werber,
für photographische Trockenplatten. Fol. 907 Bd. III. Firma: Otto Ramstein in 15. Januar 1892 unter der Firma H. Wolf & Muskau. Bekanntmachung. [7685 oldenburg. In das Handelsregister ist auf Die off sgesellschaft V 7 b 2 7 “9es 8* 2 8 A,h. ve Ee. 3 888 2 24 8 . * - 2 1 1* — 8 eches 8 * U 8 offong 2 dols. 9 8 . 2 * neeh2 , — .fr fhotogeeg0e Fregenplatten,arat fürphoto⸗ Apolda, Iohaber: Mechaniker Karl Otto Ramstein Cie errichtete offene Handelsgesellschaft zu Förde In unser Firmen⸗ und Procurenregister ist 1 Seite 271 Nr. 456 zur Firma J. H. Böger in mis ban Sibe “ haft W. Kuhl „Karl Benda u. Comp.“ mit dem Sitze der 3 graphische Platten. “ daselbst, 1 88 ee sam 21. März 1892 eingetragen und sind als Ge⸗ Nr. 18 bezw. 36 in Bezug auf die Firma „Mus⸗ Oldenburg eingetragen: haber: vlA1A1A6AA“ . 78 1 e“ ee Nr. 51 645. Neuerung an Gießmaschinen Fol. 908 Bd. III. Firma: C. A. Rödig er in sellschafter vermerkt: . 8 kau'er 8 Holzstoff⸗ und Papierfabrik Graf 8 Mit dem 1. April d. J. tritt der Kaufmann 1) Elifabeth, geborne Meuser, Handelsf z EA“ Kurni 1““ Apolda, Inhaber: Fabrikant Karl August Rödiger Kaufmann Hermann Wolf zu Förde und Arnim“ die Berichtigung der Firma in Friedrich Wilhelm Böger hies. in die Firma Kuchenheim, Ehefrau d Kasßsset wohmenbden 111131 ber Schwafich⸗ — chenheim, Ehefrau des daselbst wohnenden 2) der Kaufmann Karl Benda zu Münchengrätz Die Einsicht der Liste der Genossen ist in unserer
57. Nr. 48 252. Neuerung an Gießmaschinen meister Georg Gustav Adolf Zimmermann daselbst, Unter Nr. 21 des Gesellschaftsregisters ist die am 1 868 . 1“ F 8 [76868]¹ II. in unser Geselscheftzn gister Nr. 20: unter Nr. 1151 die Handelsgesellschaft in Firma
2 „ 2*† 7 für photographische Trockenplatten; Zusatz zum pold 8 3 zu dzf 8 8 A Patente Nr. 48 252. daselbst, Kaufmann Wilhelm Heinrich Köster zu „Muskau'er Papierfabrik Graf Arnim“ als Theilhaber ein. Die demselben bisher er⸗ geschäftslosen Franz Kuhl in Böh Gerich — Häfts Franz Kuhl, Böhmen. Gerichtsschreiberei, Neue Friedrichstraße 13, Zim⸗ - 8 8 ichstraße 13, Zim⸗
Nr. 53 455. Verfahren zur Erzeugung von Fol. 909 Bd. III. Firma: Otto Becker in Witten. sam 21. März 1892 eingetragen worden. 8 theilte Procura erlischt mit diesem Tage. 8 . z 8 in Böhme
farbigen photographischen Bildern. ABArpolda, Inhaber: Roßhändler Hermann Reinhold Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Muskan, den 21. März 1892 1 5 1892, Ljcht 18. W 8 Se uu “ Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1892 be⸗ mer 69, während der Dienststunden des Gerichts n 1X1“ öö “ C. Müller in Apolda jedem Gesellschafter zu. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches 1u“ Abtheilung I. gonnen und ist c Gesellschafter zur Vene⸗ Töö Ldeei. ni. vee hahe . “ brüchige. 0l. .III. Firma: C. . — “ Harbers. FofIkeet ere giet — treten, steh em K n Max Kurnick zu Berlin, den 21. März 1892.
63. Nr. 58 442. Ventil für hohle Fahrrad⸗ Inhaber: Holzhändler Karl Friedrich August Müller Frankfurt a. /O. Handelsregister [768350] Neuhaldensleben. Bekanntmachung. 76861] ber Hese agf GE“ 2 Stettin zu. u“ Königliches Lnrtseöch180 Abtheilung 80/81 Gummireifen. daselbst, “ des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a./O. In unser Firmenregister sind folgende Firmen zu⸗ Pinne. Bekanntmachung. [76870] 8 Köni liches An. 1892. Stettin, den 17. März 1892. Mila. “ 64. Nr. 47 714. Korkbrennmaschine. Fol. 911 Bd. III. Firma: Moritz Steinbrück Der Ingenieur Heinrich Bollinger zu Frank⸗ folge Verfügung 1 In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. „ Nr. 53 538. Flaschenverschluß. in Apolda, Inhaber: Fabrikant Johann Friedrich furt a./O. ist in das unter der Firma Gaul & a. vom 17. März unter Nr. 298: Fritz Senne, getragen worden: Rheinbach. Bek tmacht 7687 “ [77046] 65. Nr. 35 700. Sicherheitsvorrichtung an Moritz Steinbrück daselbst, Hoffmann zu Frankfurt a./O. bestehende, früher Inhaber: Kaufmann Fritz Senne. ¹ 4 zu Nr. 2 Spalte 6: In eer 5 anatmachnng. 176874] Teuchern. Bekanntmachung. [768800 Bruehsal. In das Genossenschaftsregister wurde 8 Dampfsteuerapparaten. 88 Fol. 912 Bd. III. Firma: Fr. Zech in Apolda, Nr. 870 des Firmenregisters eingetragene Handels⸗ b. Hom 19. März unter Nr. 299: Paul Berger, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den ser Procurenregister ist heute eingetrage/—In unserem Firmenregister sind heute folgende am 16. März 1892 zu O.⸗Z. 19 eingetragen: 67. Nr. 45 065. Biegsames Schleifwerkzeug, Inhaber: Fabrikant Friedrich Ferdinand Zech da⸗ geschäft des Fabrikbesitzers Karl Friedrich Gaul zu Inhaber: Kaufmann Paul Berger, Kaufmann Gabriel Munter zu Pinne übergegangen Zu Nr. 15. Die von der Elisabeth Firmen mit dem Sitze zu Teuchern: „ländl. Kreditverein Sbergrombach, einge⸗
(Schleifschnur). “ selbst, 3 .Frankfurt a./O. als Handelsgesellf hafter eingetreten Ort der Niederlassung: Neuhaldensleben, elcher dasselbe unter der Firma Gabriel Munter Manfer egelss 8. 1“ Nr. 13. G. Hochgraef (Inhaber: Materialist tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 68. Nr. 60 789. Thürschließer mit Hemmvor⸗ Fol. 913 Bd. III. Firma: Fr. Teichmann in und ist die am 15. März 1892 errichtete offene an den gedachten Tagen eingetragen. 8 fortsetzt. Vergleiche Nr. 61 des Firmenregisters. Kuchenheim, als Sch bess Eö l. zu „ Gustav Hochgraef in Teuchern), . Haftpflicht in Obergrombach.“ Apolda, Inhaber: Conditor Christian Friedrich Handelsgesellschaft unter der Firma Gaul & Hoff⸗ Neuhaldensleben, den 19. März 1802. B. unter Nr. 61 früher Nr. 2: Franz Kuhl“ “ 8 bl⸗ S Frau Nr. 1. F. G. Otto (Inhaber: Kaufmann In der Generalversammlung vom 11. März 1892 Teichmann daselbst, —. mann unter Nr. 317 unseres Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. Sp. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ Kuchenheim am 22 Rar 1890 ertbeilte gr lösch Friedrich Gustav Otto zu Teuchern) wurde an Stelle des Leopold Willy in Obergrom⸗ 1t Brie Fol. 914 Bd. III. Firma: Oskar Heine in zufolge Verfügung vom 21. März 1892 am näm⸗ — mann Gabriel Munter. erloschen 11“ 8 rocura ist gerh öt und bach Mathäus Lumpp in Obergrombach als Vor Nr. 47 153. Kopirpresse. — Apolda, Inhaber: Kaufmann Oskar Wilhelm lichen Tage eingetragen. Neuhaldensleben. Bekanntmachung. [76860. 3) Ort der Niederlassung: Pinne. Zu 111AA“*“ Nr. 34. Eduard Patzschke und als deren In⸗ standsmitglied gewählt und wurden übrigen Vor⸗ .Nr. 53 082. Hohlgeschoß, dessen Wandung Friedrich Heine daselbst “ — Als Gesellschafter sind vermerkt: In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ 4) Bezeichnung der Firma: Gabriel Munter esellschaft W 1 ens 88 8. haber 1c. Handels⸗ haber der Materialwaarenhändler Eduard standsmitglieder wieder gewählt. “ aus mehreren, durch Ringe oder Quermwände ver⸗ eingetragen, auch ist die Fol. 177 a Bd. I. ein⸗ 1) der Fabrikbesitzer Karl Friedrich Gaul, fügung von heute eingetragen: 3) Fingetragen zufolge Verfügung vom 18. März den öA“ h. Patzchke zu Teuchen, Bruchsal, 17. März 1892. bundenen Theilen besteht, die aus übereinander getragene Firma August Werner in Apolda ge⸗ 2) der Ingenieur Johann Friedrich Heinrich Nr. 221. Die Firma F. Schulze, Neuhaldens⸗ 1892 am 18. März 1892. 8 2 1) Elisabeth, geborne Meuser, H 8 Nr. 35. M. Weydling und als deren Inhaberin Gr. Amtsgericht. geschobenen schraubenartig gewickelten Blechrohren löscht worden. 8 Bollinger, Beide zu Frankfurt a,/O. leben, ist gelöscht. (Akten über Firmenregister Band 2 Seite 73) Kuche hei ge gheß 88 u“ Handelsfrau zu die Putzwaarenhändlerin Marie Weydling zu Bechtold. zusammengesetzt sind. 8 8 * Apolda, den 21. März 1892. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Nr. 300. Firma F. Schulze Nachfolger, Sitz Pinne, den 18. März 1892. 8 ge vheftslosen “ 5- daselbst wohnenden 8 Teuchern e1““ .““ “ 42 594. Ausschaltvorrichtung für Großherzoglich S. Amtsgericht. II. 8- Lacleendg g 189 “ Inhaber Kaufmann Martin Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 2) Wilhelm Kuhl zu Kuchenheim “ März 1892. Darmstadt. Bekanntmachung [76783] Signalwerke an Läden. x Llas. b rankfurt a./O., den 21. März 1892. Ranwig hier. 1 ist d Sußl ohne Geschäßt arche 9 „den 17. März 1892. 1 eutigen Eintrags in das Geuossenschafts⸗ 75. Nr. 51 224. Darstellung von Potasche 1““ 8 u““ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Neuhaldensleben, den 21. März 1892. Posen. Handelsregister. [76871] hei vvLoZbö u Geschäft zu Kuchen⸗ Königliches Amtsgericht. . ö“ M unter gleichzeitiger Gewinnung von Blanec fire. Berlin. Handelsregister [77107] “ Königliches Amtsgericht. G Nachstehende in unserem Firmenregister unter den Rheinbach den 17 vMNarz 1892 . weim “ “ In der am 29. Februar 1892 abgehaltenen 77. Nr. 57 741. Spielzeug, eine an einer des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Gehren. Bekanntmachung. 4 [76836] — folgenden Nummern eingetragene Firmen sind er⸗ Königliches Amtsgericht I— “ Bekanntmachung. [77036] Generalversammlung der Vereins⸗Dampfmolkerei e 14““ Maus) Zufolge 8. ha 88 88 veeeeat am Zu Fol. 11S 1. 8 hiesigens Heesrash 1“ [76863 loschen 88 —1 “ “ höde tiem Handelggefüster TC“ Sehen ngen eingetragene Genossenschaft mit . Nr. 59 765. Spielzeug (Katze mit Maus). 22. März 1892 folgente Ii ragungen erfolgt; —registers, woselbst die Firma Ehrhardt 2Se⸗ esser, 8 gir 8 SEisen. Nr. 272. B. Goldschmid, s B 768875]] B t zufolge Beschlusses vom 16. d. M. bei unbeschränkter Haftpflicht zu Darmft vurde „ Nr. 69 411. Ringelspiel. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 872, Porzellaumaunufactur Großbreitenbach in Groß⸗ EE11““ S.e. Nr. 378. e * öö beins v“ 8 12 108egt S an Stelle des Pöilixp be 78. Nr. 57 427. Vorrichtung zum Schneiden woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: breitenbach verzeichnet steht, ist Seite 359 unter des Kauf 8 Fulius Eisenbard Saeen Nr. 394. Isidor Lempert, 8 iser Ni X““ ““ Geschw. Kloß in Weimar Nieder⸗Modau Georg Leonhard Schönberger zu in Stücke und Ausgeben von rauchlosem Schieß⸗ Kühne & Benda der Rubrik „Firma“ folgender Eintrag: E11 belgre “ 8 Nr. 427. Isaac D. Möller, X“ eglichen Gn⸗ Eintragung der Aus⸗ eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden⸗ Ueberau in den Vorstand gewählt und beschlossen pulver oder anderem plastischen Material, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ “ 17. März 1892 1“ Nnte176 sregister Fol. CLXXVI. sub Nr. 513. Leopold Dawidsohn der ehelichen Gütergemeinschaft ist einge⸗ “ Kloß zu Nürnberg ist daß an Stelle des seitherigen Statuts ein neues welches durch ein Preßloch zum Strang ge⸗ tragen: . 11.“ “ EEE11“ 1 Neustrelitz den 20. März 1892 Nr. 533. Pineus Ramn- Col. 1. Nr. 53 Wei “ der Firma ausgeschieden. treten solle. Dieses Statut bestimmt außer sonstigen 80. Nr. 31 712. Verfahren zur Herstellung der Betheiligten aufgelöst. 25. Januar und 17. März 1892. “ 8 Nr. 567. B. P. Wunsch, zuß
richtung. 1 70. Nr 43 447. Füllfederhalter. Nr. 46 660. Briefordner.
.S “ Julius Pariser aus Großherzogl. S. Amtsgericht. gehenden öffentlichen Bekanntmachungen nunmehr in
neglächer Meffn velce harke Füre ene 3g unser Fiügmenregister sind je mit dem Sitze EEEFö“ I7. März Nr. 688. Löuis Metcke⸗,jetz Paul . 2f. vnn Pariser. Kohlschmidt. b der „Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗
geschlossen halten, zum Schleifen oliren und zu Berlin 5 Sa. 8 n 8 8 “ Nr. 878. B Asch, EE11 S.75 3b ; 1 1““ presse“ aufz hmen sind. halten, zum Sch — zu ierlin 22 643 die Firma: ““ 10 und 11 der Firmenacten. Neuwied. Bekanntmachung. [76864 Nr 86 “ . 01. 3. Hat für seine Ehe mit Pauline Wreschen. Bekanntmachunng. 768811 E“ “ 1885
Nr. 61 032. Verfahren zur Herstellung H. Ottzeun Gehren am 17. März 1892 In unser Firmenregister ist unter Nr. 704 die Nr. 1099. Nathan Jareeki E1““ Lauknen die Gemein. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1
von künstlichen Steinen, Röhren, Platten, Ziegeln (Geschäftslocal: Katzlerstraße 10) und als deren Fürstliches Amts ericht. I. Abtheilung. u“ Heinrich Ecker zu Neuwied und als deren Nr. 1176. Jacob Iachimezyk schaft der Güter und des Erwerbes durch ist folgende Eintragung erfolgt: Dr. Berchelmann. “
oder Gefäßen aus Hochofenschlacke und Palogen⸗ Inhaber Herr Hillmar Ottzenn zu Berlin Fürstliches Am 7 1 . Abze g. alleiniger Inhaber der Heinrich Ecker zu Neuwied Nr. 1211. J. Kodrzyuski Vertrag vom 23. Januar 1892 ausgeschlossen 1) Laufende Nr. 273. “ b 1
Hoch 5 ne r. 22 245 Nie rum; — Hülsemann. eingetragen worden, “ 8 e der daß C11““ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers — . N ee für Ver⸗ zĩch⸗ 8 Instit ö“ 1“ Die unter Nr. 217 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 59 1 8 2. “ Vermögen der Braut und Allem, was sie Kaufmann Louis C 8 6 b 1“ 1A1.“ .““ Gleiwitz. feseesensstessen b 1199780 getragene Firma „Gaß & Comp.“ zu Neuwied 88 188 öö später durch Erbschaft, Geschenke und Glücks⸗ 3) Ort hncget denni uautt genaowo nedern een 1 7IT’; das Hiefige Senahe,
Sch N. b 8 8 ar — In unserem zzese ba tsregi er i Heu bei er 88 8 1 Nr. 8 S. L i r 8 4 21 AEnn 2 2. K. 2 Se r, : 1. 8b g. 1 — . e9 d Nr. *0l. 5, oD; 5) 88 Vor hu 2 87. Nr. 35 832. Holzgriffe mit Hartgummi⸗ (Geschäftslocal: Mohrenstraße 10) und als deren Nr. 9 ei nen Fan a 2 Schlesi ist erloscen. z1. 18 Nr. 1399. Stanislawa Drezewska .““ irbt, die Eigenschaft des ⁴) Bezeichnung der Firma: Louis Guttmann. verein zu Friedland I n⸗
Arereng Dld Inhaber der Kaufmann Max Carus zu Berlin unter 7 T. einge rc Fnen Firme D. esinger Neuwied, den 19. März 1892. v“ Nr. 145 8. o-— S. Golds * L 68 b vorbehaltenen Vermögens beigelegt ist. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 21 März schaft neit unbesch ränkt Safts fli 11à enn hr85,827 da sch⸗ Herß ““ ee ann Max Carus zu Berlin, und Sohn folgende Eintragung bewirkt: Es ist i Königliches Amtsgericht. Nr. 1458. H. S. Bo schmidt, 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. März 1892 21. März 1892. B 999 5⸗. er Haftpflicht“ eingetragen 89. Nr. 57 827. Maschine zur H rstellung von eingetragen worden. Berlin eine Zweigniederlassung errichtet “ v11““ 8 Nr. 1515. J. Hofman, b 8 am 17. März 1892 Wng 8 vEEEEbö 1892. 8 ““ ist, ist heute in Folge der Verfügung vom gestrigen
Bonbons. 3 öe“ 18 In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Gleiwitz, den 18. März 1892. 8 1 Nr. 1580. J. Goldschmidt, Ruß⸗ F März 1892 Wreschen, den 21. März 1892. Tage eingetragen worden: b 1 p, in Folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Posen und; Zweigniederlassung zu Berlin unter ¹. Königliches Amtsgericht. 8 [76858] Nr. 1581. M. Kantorowicz, b 1 , a iglicher Nentsgericht “ Königliches Amtsgericht6t. Col. 4: Durch Beschluß der Generalversammlung Klasse. 8 “ Nr. 22644 die Firma:; . Niederwüstegiersdorf. Bekanntmachung. Nr. 1601. O. Lachmann, “ vom 31. Oktober v. Is. ist der bisherige Controleur 46. Nr. 14 E1“ Fleines W h I Sechsbeh⸗ scraße 82) 8 [76839] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 6 r 1610. Wilhelm Süs, G 8 Sagan. Bekanntmachung K. ö 1 Hen A. 5 hieselbst auf drei Jahre als solche
2 6 1 hiesiges Geschäftslocal: Potsdamerstraße un 76839]) die Fi Verf 8 Bi f Hand⸗ Nr. 16 5 1 J ser Geeelse eter i f s wiedergewahlt.
“ “ htigur g.. I““ siges 88 Be Göttingen. In das hiesige Handelsregister is die Firma Versandhaus Birkenfelder Hand⸗ vr 1648. Anna Charzewska, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Geno en cha ts Re 116*“
Der Patentsucher für die in Nr. 46 des Reichs⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Georg Schneege zu ngen. In das hiesige Hande sregister ist weberei Conrad Radeck mit dem Sitze im Nr. 1721. R. Katz, 1 Nr. 93 die Handelsgesellschaft A. Fell S ¹ Nel . Friedland, den 21. März 1892. Anzeigers vom 22. Februar 1892 unter Klasse 64 Posen eingetragen worden. heute Blatt 758 eingetragen die Firma F. Fehr⸗ Wüstewaltersdorf (Birkenfeld) und als deren In Nr. 1802. T. Munk, mit Fent Site 5 Sagar 88 sche Fe vn. She 4 ö “ Großherzoglich Mecklb. Amtsgericht. veröffentlichte Patentanmeldung W. 7836 heißt nicht Gelöscht sind: mann Nachf. mit dem Niederlassungsorte Grone haber Kaufmann Conrad Radeck zu Wüstewalters⸗ Nr. 1855. Joseph Berlak, 1891 1. 1 8 .“ 5 November gen ; Genossenschaftsregister [76882] 8 von Rieben. Wohland, sondern Wohlang. Firmenregister Nr. 13 380 die Firma: üund als deren Inhaberin die Ehefrau Mathilde dorf eingetragen worden. Nr. 1907. R. Kleemann, Kauf 8. nnolf Feller p . Inhaber der des Königlichen Amtsgericht I. zu Berlin. Tües is Aedsscdt-
Berlin, den 24. März 1892. H. Ries's Wittwe. Hagemeister, geb. Fehrmann, in Grone. Niederwilstegiersdorf, den 19. März 1892. Nr. 1918. Bruno Knipfer Kaufmnang olf Fe er und der Kaufmann Otto Zufolge Verfügung vom 21. März 1892 ist am [76884]
Kaiserliches Patentamt. [77051]] Firmenregister Nr. 14 947 die Firma: Göttingen, den 19. März 18920. Königliches Amtsgericht Nr. 1930. Siegfried Briske “ Ersterer als alleiniger selden Tage in unser Genossenschaftsregister Fol⸗ Sadebusch. Zufolge Verfügung vom Hersticien B ojanowski G Schirmer. 8 Königliches Amtsgericht. III. 8 11“ 6 N 1965. 7 Z““ Vertreter der Gesellschaft, eingetragen worden. gendes eingetragen worden: Tage ist heute z 5 hiest 2. HAAen :2₰ 2 an Sti. 8 8 9 11 1 8 8 7 v11“ “ 88 965. Michaelis Lippschütz, . Sagan, den 19. März 1892. Spalte 1 laufende Nummer: Tage 1 5 85 e zum hiesigen Genossenscha tsregister, Firmenregister Nr. 15 873 die Firma: s„9oerhausen. Handelsregister [76865] Nr. 2026. A. Katz, b 3 Königliches Amtsgericht. . 3 6“ 1 betreffend den Vorschuß⸗Verein zu Gadebusch. 8 8 6“ 3 . Schwieger. 1 [76840]] des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Nr. 2051. H. Hüffner, 1 ökb11121 eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Handels RNegister 1 Zufolge Verfügung vom 22. März 1892 sind am Göttingen. In⸗ das hiesige Handelsregister ist Das unter Nr. 186 des Firmenregisters emgo⸗ Nr. 2098. Eduard Hamburger, [76876] Papier⸗ und Sch üib Genossenschaft: “ Haftpflicht, eingetragen worden: 89 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: heute Blatt 101 eingetragen zur Firma J. H tragene Handelsgeschäft unter der Firma W. Grüne⸗ Nr. 2137. Ludwig Fürst, Schildberg. Die in unserem Firmenregister Eingetragene EEö’- . F ; E . II 29 “ 8 19. Ig . 8 8 8 8 8 8 — 8 8 g 7 J8 S gC I. FLhen. g2 :7. 8 . Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften „m unser Firmenregister ist unter Nr. 22 440, wo⸗ Hampe in Göttingen: Das Geschäft ist auf den bach zu Oberhausen (bisheriger Inhaber: Kau⸗ Nr. 2165. J. Kratochwill, unter Nr. 83 eingetragene Firma J. Skutecki ist . mit beschränkter „lieds Kaufmanns Heinrich Bobsin ist beendigt. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach selbst die Handlung in Firma: Kaufmann Georg Hampe in Göttingen übergegangen, mann Wilhelm Mülheims in Duisburg) ist durch sämmtlich zu Posen. gelöscht. 8 Spalte 3 Sitz den Ienbfehfehatt. G Gadebusch, 19. März 1892. 1“ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der t. dem Sit C. * Röhll seelcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vertrag auf den Kaufmann Albert Mülheims 9 Ferner sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage Schildberg, den 10. März 1892. 8 Berlin “ Großherzogliches Amtsgericht. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ““ Berlin vermerkt steht, ein⸗ Göttingen, den 19. März 1892. 8. Sberhausen übergegangen, welcher dasselb unter un⸗ a. in unserem Firmenregister bei Nr. 1510 die Königliches Amtsgericht. Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: “ .“ registereintrage aus dem Königreich Sachsen, dem getragen: 13“ 8 Königliches Amtsgericht. II. veränderter Firma fortsetzt. 1 Firma M. Biniakiewicz zu Posen, b Das Statut der Ge ossensch st L 8 “ Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 187 die b. in unserem Procurenregister bei Nr. 191 die [76879]]18 März 1892 Genossenschaft datirt vom— 1“ [76885] thum Hessen unter der Rubrik Seep zich resp. v Ser nec 88G E““ 76838] “ zu Sherhehs “ . L. “ der Frau Lud⸗ Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Sss ishes der Ter müesigen GZ 2 D t2 . icht, di Lißne Ber nd den K ar 1768 eren Inhaber der Kaufmann Albert Mülheims zu vika Skrzetuska, geb. Rymarkiewiez zu Posen Nr. 2448 bei der Firm O s 7 zu der; Betriebe des 1“ 1III les⸗ 6. aselbst eingetragenen Firma Stuttgart und Darmstadt veröffentli die Hermann Zennig zu Berlin übergegangen. Die 3 g y 3 zu Pof d Firma „Otto Gottschalk“ zu der zum Betriebe des Papier⸗ und Schreibwaaren⸗ „Vorschußverein zu Gandersheim, einge⸗
formt ist.
Göttingen. Auf Blatt 731 des hiesigen Handels⸗ Oberhauf arz 1892 ei 8 des
; z 1 — 8 . As. g;. S“ I Handels⸗ Oberhausen am 14. März 1892 ein etragen. ertheilt S F des b —: erf . 1
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn Hirma ist nach Nr. 13 338 des Gesellschafts⸗ registers ist heute zu der Firma A. Hagemeister 9 8 gelsscht wordes Procura Stettin Folgendes eingetragen worden; JHandels erforderlichen Waaren auf gemeinschaftliche tragene Genossenschaft mi schräukte
Firma ist nach Nr. 13 338 des efellschafts G er 8 1 scht worden. Das Handelsgesch es. . e in; 9 g nossenschaft mit unbeschränkter
abends, die letzteren monatlich. isters übertrage F. Fehrmann Nachf. eingetragen: 76866] Endlich ist in uns sellschaftsregif 1 as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Rechnung der Mitglieder und der Verkauf derselben Haftpflicht“ in der Rubrik „Rechtsverhältnisf
1“ registers übertragen. F. Fehrmann Fachf. getragen: oberhausen. Bekanntmachung. 76866. ndlich ist in unserem Gesellschaftsregister bei- 1) den Freiherrn Albrecht von Marenholtz zu] an die Letzteren auf derselben Haftpflicht“ in der Rubrit „Rechtsverhältnisse der
8 1“ ö [76825] Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter „Die Firma ist oschen. 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter r. 248, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berlin 9 Der Vo ste id besteh des Genossenschaft unterm 19. d. Mts. vermerkt, daß an
Ahaus. In das Firmenregister des Königlichen Nr. 13 338 die Handelsgesellschaft in Firma: Göttingen, den 19. März 1892. Nr. 34 die Firma H. Schlutius & Comp. zu „Deltour fFrèeres à Posen“ üt Sitze 2) der Wilbelm Les 8 Stettin 86 Sn 1 este ht, abgesehen von etwa zu Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kauf⸗
Amtsgerichts zu Ahaus ist Folgendes eingetragen: - C. H. Röhll. 8 Könsgetcee Aaßssgerd. .. Oberhausen eingetragen steht, ist Folgendes emn su Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom übergegangen, und es ist die hierdurch entstan⸗ vnbes d N 12 Mitgliedern; manns Julius Kufuß zu Gandersheim durch Be⸗ 1) zu Nr. 19, woselbst die Firma B. Brefeld mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ ““ getragen worden: heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt dene, die bisherige Firma weiterführende Handels⸗ können re teverbi Aertretende Vorstandsmitglieder schluß des Aufsichtsraths bezw. der Generalversamm⸗
ꝛu Epe Sn cn. steht. und zwar in 8 6: die beiden Vorgenannten eingetragen Insterbarg, Danheters 1T6844 Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Berlin ver⸗ worden: 1 b se aft ö1ö“ Gefelschafts⸗ nenenchaf 5 Füaind he Erklärungen für die Ge⸗ fünn 85 A Karl Mackensen da⸗
„Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann worden. sterburg. Handelsregister. 168 Die bisberige Zweigniederlassung der Gesel⸗ Di sellschaft ist aufgelös Seees . “ e. haft . elbst bis zum 31. Dezember 1892 in den Vorf
6 “ gang auf 3 9 legt. Die bisherige Zweigniederlassung der G ie Gesellschaft ist aufgelös registers eingetragen. Bekanntmachungen Seitens der Genossenschaft hewählt ist “
Eilard Meiners zu Epe übergegangen. (cfr. Nr. 126 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1892 be⸗ Der Kaufmann Angust Staedler in Inster⸗ schaft zu Berlin ist zur Hauptniederlassung erho Zugleich ist in unser brocure Demnächst is h s sellschaftsregi⸗ in di s
klard rs zu D ft h . 2 3 H ing Zügleich em Procurenregister bei Demnächst ist heu Ge afts die Zeitschrif je W schrift i⸗ Sr .
. Firmenregisters.) gonnen. 1 1 in . da St 8. P gister be emnächst ist heute in unser Gesellschaftsregister sind in die Zeitschrift „Die Wochenschrift für den Gandersheim, den 22. März 1892. 8. März 1892 Die Collectiv⸗Procura des Eugen Lißner, des Rohrer, durch Vertrag vom 17. März 1892 die selben in Oberhausen in eine Zweigniederlassung mann Gabriel Burlet zu Posen ertheilte Procura „Otto Gottschalk“ mit dem Sitze der Gese
etseensza icfönhe Berfboung vom; burg hat für seine Ehe mit Ida Staedler, geb. ben, während die bisherige Hauptniederlassung der Nr. 196 die für die vorbezeichnete Firma dem Kauf⸗ unter Nr. 1149 die Handelsgesellschaft in 11 Papier⸗ und Schreibwaarenhandel“ einzurücken. Herzogliches Amtsgericht am 8. März 1892. Richard Rommel und des Heinrich Hauser, sämmt⸗ Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ umgewandelt worden ist. Eingetragen zufolge Ver⸗ gelöscht worden. Stettin eingetragen: schaft Blatt, eingeht, oder sonst unzugänglich Seebaß. (Acten über das Firmenregister VI 3 Bd. 3 Bl. 266.) lich zu Berlin, für die erstbezeichnete Einzelfirma geschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 21. März fügung vom 3. März 1892 am 15. März 1892. Posen, den 1. März 1892. Die Gesellschafter sind: Reie ;8 an Stelle desselben der Deutsche F 1““ Wening, Amtsgerichts⸗Secretär.“ ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9225 1892 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ Oberhausen, 15. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV 1) der Freiherr Albrecht von Marenholtz Reiche “ und zwar solange, bis durch einen Gmünd. [76886] 2) Col. 8 Laufende Nr.: .126 (Früher Nr. 19).“ des Procurenregisters erfolgt. lichen Gütergemeinschaft eingetra en worden. Königliches Amtsgericht. 8 1 1“ 8 Berlin 1 8g. öö“ 8 Bll 7 uß der Generalversammlung ein anderes Königl. Württ. Amtsgericht Gmünd. Col. 2. Bezeichnung des Firmainhabers: „Kauf. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Insterburg, den 21. Mürze * vZ“ ne 1 [76872] ) der Kaufmann Wilhelm Lege zu Stettin. eö“ des Aufsichtsrathes sind in der is In das Genossenschaftsregister Band II. Bl. 2 mann Eilard Meiners⸗. 1u1“ Berlin unter Nr. 22 646 die Firma: Mg Am Sger oldenburg. Großherzogliches 1976860 “ In das hiesige Handels⸗Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 26. Januar 1892 Weise zu vollziehen, daß 1 88 gg 88 ist heute unter der Firma Darleheuskassenverein Col. 3. Ort der Niederlassung: „Epe . ““ Herm. Heinemann 86 8 Amtsgericht Oldenburg. Abth. .ää. faftsregister ist unter Nr. 272 eingetragen die gonnen. Genbssenschaft ,Dunter is Nirmn er Göggingen, eingetragene Geuossenschaft mit Col. 4. Bezeichnung der Firma: „Bernard (Ges aäftslocal: Zionskirchstraße 24) und als deren Königsberg i. Pr. Handelsregister. [76849)]% ꝙIn das Handelsregister ist auf Seite 382 Nr. 630 vurma Stabe & Boll in Remscheid und als Stettin, den 15. März 1892. der Name des Vorsitze L.gn üfsichtsrath, und unbeschränkter Haftpflicht in Göggingen sub Brefeld’. 1 1 Inha er der Kaufmann Hermann Heinemann zu Das am hiesigen Orte unter der Firma „Rud. eingetragen: “ eren Theilhaber der Kaufmann Feodor Stabe und ꝛKönigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. dertts ier esetzt E1“ oder seines Stell⸗ Nr. 3 eingetragen worden: 8 Col. 5. Zeit der Eintragung: „Eingetragen zu⸗ Berlin eingetragen worden. Weiß“ bestehende Handelsgeschäft ist nach dem Tode Firma: G. Boycksen. 1XX“ scheid chrotthändler Gustav Boll, beide zu Rem⸗ . m ta gei hih er 82 h X“ 1314“ Generalversammlung vom 13. März 1892 folge Verfügung vom 8. März 1892 am 8. März 8 „Gelöscht sind: seines Inhabers — des Zimmermeisters Wilhelm . Oldenburg. öö“ üen. von be Fen Jeder vertretungsberechtigt ist. [76877 EFöb1. sind 8⸗ der für ist Vorstandsmitglisds 1872. 8 ET1A““ Firmenregister hv. 17797 die Firma:U:!.. Rudolph Weiß — auf dessen Wittwe Johanna Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Galöst. esellschaft hat am 1. März 1892 begonnen. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute lassen. 8 E“ tieglitz, Jo Hannes Bäuerle, Wirth zum Noößle Acten über das Firmenregister vIL Bd. 3 Bl. 266.) . J. Fasbender. 8 Weiß, geb. Rahn, zu Königsberg übergegen en, Friedrich Wilhelm Carl Bovcksen hierselbst emscheid, den 17. März 1892. unter Nr. 1148 die Handelsgesellschaft in Firma A““ kalat in Göggingen, als Vorstandsmitglied gewählt wor⸗ Aha 5 E1“ Firmenregister 2924 Firma: vShg unter unveränderter Firma ortführt. 1892. März 11. 5 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I. „J. & L. Cohn“ mit dem Sitze „Stettin“ ein⸗ durch öffentliche i vetet ena fals 1 den, 5 Sehden vö au. 5: us, „Königliches A Z“ Berlin, den 22. Mär⸗ 26 . Deshalb ist die gedachte “ 17. März 1892 in Harbers. Rheinb Se.e sent en 8 getragaa. erlassen ist, daß zwischen dem Datum des die Be⸗ 2 Schulth Sipple, Bauer, Vorsteher, Königli mtsgericht. erlin, den 22. März 1892. 8B unserem Firmenregister ei Nr. 3325 gelöscht und 8 ach. Bekanntmachung [76873] Die Gesellschafter sind: 11““ kanntmachung enthaltenden Blattes und ba 9) 8 bo eiß Sipple, Stellvertreter, l6824. Königliches Amn egen I. Abtheilung 80/81. sub Ur 3412 eingetragen. 1 1 S 8 rüi 1. heute eingetragen: ü 1) der Kaufmann Isaac Cohn, ber Werseeralemne ste beite Haten nicht “ 9 S “ e 3 Röcge, 8 ilg. G Fzie ist die Procura des Ernst Weiß für Redacteur: Dr. H. Klee, Director. zein unser Firmenregister Nr. 82: 2) der Kaufmann Leo Cohn, rechnet, ein Zeitraum von mindestens 7 Tagen liegt 5) Johannes Boct, Pauer. 1 8 6 g ; 8 8 v gI, 2 „
7.
“
24
— ——
8 irma in unserm Procurenregister bei Berlin: der Wilhelm Kuhl, Kaufmann zu Kuchenheim Beide zu Stettin Der B is ,
lichen Amtsgerichts zu Ahaus ist zur laufenden Borbeck. Handelsregister [76298] Nr. 1022 gelöscht. “ . 82 n das Handelsgeschäf ene je Gesellschaf 1. März 2 .Fn hetrag, bis zu welchem jeder Genosse für die sämmtlich in Göggingen. nr 32, S.g. die eereen. üe . eh: vmtsgerichts au Se. Königsberg b r a. 1892. döe der ö 8 hols). Verlags Handers Fechüeas Beeschätenre e 1131“ 1692,8 beeö1.“ zu haften hat, Den 21. Miärs 2 ““ spinnerei Gronau zu .Epe eingetragen steht, nter Nr. 12 des Gesellschaftsregif ers ist die am Königliches Amtsgericht. XII. ruck der Norddeutschen Buchdruckerei un * gesellschafter einge ist die hi önigliches Amtsgeri 2 .u.* 5. eramtsrichter Kelle abach. “ get 11e13 8g . en. Wesn cärnckfiage Jn 3 8 chaft getreten und ist die hierdurch Königliches Amtsgericht Abtheilung XI. Die zeitigen Vor nitglieder sind: ch
In das Gesellschaftsregister des König⸗ die gedachte 8
8* 8