Hall. Kgl. Württ. Amtsgericht Hall. [76841] Harienberg (Westerwald). [75951]] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Eingetrag en zufolge Verfügung vom 18. p 1892 Vormittags 10 Uhr 39 Minuten, das Kon⸗ [76819] Konkursverfahren. 5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der [76907] 8 Die Gewerbebank Hall, E. G. m. u. H., Bekanntmachung. 3 der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. 1892 in Acten IV. 12 Blatt 104 am 19. Märn us zerfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Ueber das Vermögen des Massenmühlen⸗ Konkursforderungen bei dem Konkursgericht en igt: Trier. Koöonkursverfahren. hat in ihrer Generalversammlung vom 11. März In das Genossenschaftsregister ist heute folgender Schweinfurt, den 17. März 1892. 1892. B 1. März Kcchtsanwalt Hennig zu Bartenstein ernannt. besitzers Edwin Leibe in Oelze ist heute, Nach⸗ 16. April 1892. 18 Ueber das Vermögen des Kaufmaunus Louis 1892 an Stelle des verstorbenen Karl Leiensetter den Eintrag gemacht worden: 8 Kgl. Bayer. Landgericht Schweinfurt Wissen, 19. März 1892. 1“ Feeaner Arrest mit nzeigepflicht bis zum 20. April mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und 6) Termin vor dem Konkursgericht: Schmiz zu Trier ist heute, am 19. März 1892 Georg „Ott, Kaufmann in Hall, als Stellvertreter Firma der Genossenschaft: 2 8 Kammer für Handelssachen. . Königliches Amtsgericht. 77 92. Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai der Rechtsanwalt Schenk in Ilmenau zum Konkurs⸗ a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Mitglieder e ee gewählt. “ 8 „Spar⸗ und Darlehnskasse 8 “ Der Vorsitzende: Schmitt. 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. verwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind anderen Verwalters, sowie über Bestellung Konkursverwalter Rechtsanwalt Kirsch zu Trier. Han. 8 1 8. Marh 8 3 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . ““ — Muster⸗ N jst Erste Gläubigerversammlung den 13. Apri1892, bis zum 30. April d. Js. anzumelden. Erste Gläu⸗ eeines Gläubigerausschusses und eintretenden Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis andgerichts⸗Rath Frommann. Si B.S Heftpflicht . 8 Schweinfart. Bekanntmachung. [76889] 2 tegis er Vormittags 10.2 Uhr, und Termin zur Prüfung bigerversammlung ist auf den 7. April 1892, Fan über die in § 120 der Konkursordnung 13. April 1892. Erste Gläubigerversammlung sowie Sitz der Genossenschaft: Den Vo rstand des Darlehenskassenvereins (Die ausländischen Muster w de eer angemeldeten Forderungen den 4. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ ezeichneten Gegenstände: 25. April 1892, allgemeiner Prüfungstermin am 20. April 1892, einahoünn bi.e Rechts Leresbhn— bei Marienberg. S 1. “ 2eipzig verösfenllicht ger en unter Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten termin ist auf den 12. Mai 1892, Vorm. Vormittags 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr, Abtheilung IV., Zimmer öni ür icht Hei xMtsverhaltatle. 8 aft mit unbeschränkter Haftpflicht, bilden 8 “ Forchte, Zimmer Nr. 7. 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgeri 2 üfun eldeten Forderungen: Nr. 16 1“ Lonigl. Wüͤrtt, Amtsgericht Heidengend II ist abgeschlossen worden nach Wablae vom 6. I. 8 Herren: eä 6e [77048] . Bericht, stein, 258 7 vz 1892. 8 Renhrs anberaumt. Ufener Arreft d . 8 28. Prang de, ansemeddeten Zc c ühr. “ den 19. März 1892 ₰ resig Henossenschaftsreg Ba sam 1. März 2. Paul Fries, Landwirth von Nickersfelden, In das N. gister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht . frist bis zum 30. April 1892 7 ri mdie Frift zur Anzeige bei dem Trrer⸗ w. „Fliches Amtsgeri 2 Blatt 33 ist heute unter der Firma „Gewerbe⸗ b. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Vereinsvorsteher, — Nr. 2132. Johaun Friedrich Kräblin; “ “ “ Gehren, den 192 Mre 1802 2bb die Föist zun Zgeige “ u G 8 bank Giengen a.⸗B. eingetragene Genossen⸗ Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zum Zweck: Georg Hain, K. Forstaufseher von Steinach a / Chemnitz, ein Packet,enthaltend 1Sonde, 1Schlunde an SDer Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:: 8) Bemerkunge Forder 3 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgender 1) der Gewährun ae an dis Sete⸗ 2 Stellh 2 1 8 — seher tek 8 S., stößer, 1 Kehlkopftupfer 3 Abceßlanzetter Schlund⸗ [76790] D ril 4ꝙ reiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 8) 2 emerkungen: Forderungen, welche in mehreren [76793 1 8 “ w r Gewährung von Darleh n die C Stellvertreter des Vereinsvorsteher, 1 eirh „ Blanzetten, 2 Eiter⸗ 76790] das Vermögen des Sattlermeisters Kirchner, Gerichtssecretär. der obenbezeichneten Konkursverfahren berücksichtigt 2 5 ; ; intrag gema En 8 nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Jofeph Kuhn, Schweinhändler voon ecken, 3 Pincetten, 8 Spateln, 1 Ertiwat Ueber daed utz hier, Lande ttlerengrenre den sollen, sind für jedes Verfah d 1 .Württ. Amtsgericht Tuttlingen. „Die Generalversammlung vom 13. März 1892 betrieb, 8 Hohn 6 Plessimeter, 2 Schutzbrillen, 1 Beißring, 4 lae⸗ Herrmann Düntz hier, Landsbergerstraße Nr. 52, — büs 5 en, find fuͤr lüdes een 3 Konkurseröffnung über das Vermögen des Staats⸗ hat zum Director auf 2 Jahre den Hugo Kramer 2) die Erleichterung der Geldeinlage und För⸗ Johann Sebastian Hemberger, schütter, 9 Hornlöffel, 5 Farben⸗ und Pflasterspaten (Wohnung Kurzestraße Nr. 11/12) ist heute, Nach⸗ [76820ö0 hesnnd Fegichtöshreiber reilkidh domänepächters Albert Pfizer auf Hohen⸗ in Giengen a. B. gewählt. derung des Sparsinns. 1“ Schuhmacher von Steinach a./S., . und 1 Rasirschale, plastische Erzeugnisse, Schutfrit mittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Ueber das Vermögen der Schneiderfrau Ma⸗ 3. B.: Gerichtsschreiber Pfeilsticker. twiel, Gemeindebezirks Tuttlingen, erfolgte am Den 19. März 1892. v“ c. Die Mitglieder des Vorstandes sind: G Ferdinand Stahl, Landwirth von 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1892, Näch Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ thilde Volkmann, geb. Bruckauf, zu Glogau, “ 21. März 1892, Nachmittags 4 ¼ Uhr. Konkurs⸗ Ober⸗Amtsrichter Wiess. 1) Lehrer Vonhausen, als Director, Roth, 2 4 Uhr. walter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburger⸗ in Firma M. Volkmann, ist am 21. März 1892, [769177 Konkursverfahren. verwalter: Gerichtsnotar Schweizer und bezw. Not.⸗ 2) Bürgermeister Künkler, als Rendant Schweinfurt, den 21. März 1892 Nr. 2133. Emil Neuber, Fabrikant straße Nr. 65. Erste Gläubigerversammlung am Nachmittags 7 ½˖ Uhr, Konkurs eröffnet worden Ueber das Vermögen des Ci a dlers Ass. Bitzer beide in Tuttlingen. Offener Arrest 2) Bürge eister „als Rendant, weinf „ den 21. März “] . 1 7 21 kant in Alt⸗ b i11892 V ittags 11 ½ u D Verwalter: K u. vns gvs. v. e er das Vermögen des Zigarrenhän ers Aff. Ditzer, Sesass lingen. S er Arrem u“ 3) Endwig Schürg, als Stellvertreter des Menigl. Vayer. Landgericht Schweinfur chemnitz, ein Packet, enthaltend 6 Strümrf 20. Apri 2, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Verwalter: Kaufmann Wilhelm Eckersdorf von hier. Angust Donius zu Metz Römerstraße, wird mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist je 2. Mai 1892. “ [76887] Directors, Kammer für Handelssachen. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Mai 1892. Frist Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. Juni 1892. heute, am 19. März 1892 Vormittags 11 Uhr, das Wahltermin: 25⸗April, Prüfungstermin: 23. Mai, Kaiserslautern. Am 19. März 1892 wurde 4) Wilhelm Müller, Der Vorsitzende: Schmitt am 4. Februar 1892, Nachm. 4 Uhr. 1 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Mai Glaubigerversammlung und Prüfungstermin am Konkursverfahren eröffnet und der cffene Arrest er⸗ je Morgens 10 Uhr. in das Genossenschaftsregister des K. Landgerichts ) Robert Panthel. v11X.“ Nr. 2134. Firma Cammann & Co. in Che 1892. Prüfungstermin am. 1. Juni 1892, 30. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. lassen. L Kaufmann Theodor Großwendt zu N eb Gerichtsschreiber: Geyer. Kaiserglautern eingetragen: 2 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ [76891]] nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Mäba⸗ Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Glogau, den 21. März 1892. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und 1) Otterbacher Darlehnskassenverein, ein⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Schwelm. Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters stom⸗ Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Friedrichstraße 13, Hof⸗ Flügel B., part., Saal 32. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Anmeldefrist bis zum 25. April 1892. 8* Erste 128913 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter folgen, wenn sie Dritt, über Rechtsverbindli Ferm vr isch⸗Märkis⸗ Urerveergrin, 1179 — 1181, Schutzfris E1I Berlin, den 22. März 1892. Gläubi dis E. .. isef 188,9. 1wba. Fenkarceverfere. e. Paftpflicht f 1 felgen, Hoshn sie “ gegenüber Rechtsverbindlich — Firma Bergisch⸗Märkischer Creditverein, 3 5 Füers 1” 1“ angemeldet am Berlin, During, Gerichtsschreiber Gläubigerver2ammlung den 19. April 1892, Ueber das Vermögen des Metzgermeisters 8 8 —o D0 “ 8 2 22ꝙ 2 2 . 2 „ Feb 2, Vorm. br. 8 8 5 —9 2 2. 4 9 572 2 0 3 . 5 Aiü;S Sa—r g. 8 E eiten haben soll. Die Zeichnung geschieht in der eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Februar orm ör des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73. [76798] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 3. Mai Richard Mertens z3. Viersen, 3. Zt. ohne be⸗
ieselbe h hrer itz zu Otterbach. Das Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Haftpflicht zu Schwelm — ist in Spalte 4 auf Nr. 2135. Marie Schnauder in Chemmit Ueber das Vermögen des Schullehrers Franz 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten kannten Aufenthaltsort, ist heute, am 21. März aver Frommel in Leinzell, O.⸗A. Gmünd, ist Gerichte, Zimmer 18. 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
— . — F 290 2 —98,4 u 8 8 d. ,1 2 1 2 88 1 . ⸗ 8 8 8 8 in Fegeät henen E““ ssen Fe ihre Namenzunterschrift beifügen. Verfügung vom 19. am 21. März 1892 Folgendes Er “ “ 5 8 andschuhe, plastisch ‚ext res U 5 8 S 8 9 9 8 8 Fff 4 R. esrnape Har- 8 . 1 e, S zfr 3 Jah Fee.; Ie Fu 2 — veo AeHesn 2 8 2 82 ,S ; 5 51 8 189 8 ¹ a 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder e“ Ufen⸗ gernega⸗ wogsden⸗ dsmitglied Kaufmann August 4 Februar 1852 Nachm 10 Uhr. 119792] das P Id Bernard 8 5 ½ Uhr der Konkurs eröffnet Kaiserliches Amtsgericht zu Föffnet. Der Rechtsanwalt Kahlenborn zu Viersen ist † . 7 . 8 g ; 2 — 28 ige er 2 8en Das Vor ndsmi ted ann 8 9 1, 4 — 8 q8 es L2. 1 8 Rioß ¹ 3 [8 8 8 2. 5 Ssorxm mn Co 8535 grungae Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ der Genossensch ft nd verd db zwei Vorstands⸗ MWeĩ 8 ꝙ 8 42 9 1ee. 2* Ugust Kr. 2136. Firma Gottlieb Heck Pee⸗ Ueber da Vermogen des eopo 8 Sir S9 und 8 mtsnotar Rieß in Heubach als Konkurs⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen tungen zu treffen, namentlich die zu Darleben an tt dier ossen 88 8 werden ban 1cö 82 G 1 am 16. März 1892 virn Penett ent. 8 Kurzwgarenhändler in Colmar, ““ verwalter bestellt worden. Wahl⸗ und allgemeiner [76787 Konkursverfahren. sind bis zum 23. April 1892 bei dem Gerichte an⸗ reg. ₰ 111“ mitgliedern gezeichnet, die von dem Aufsi htsra urch den Aufsichtsrath vorläufig von seinen 82 et, enthaltend Strumpf⸗ vaßyhaft, wird heute, am 17. März 1892, Nach⸗ Prüfungstermin: D erstag, d 2 ; jeber das Vermö 95 97 Dor⸗ 3 es 8 o11n“ die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ 02- 88 8 2. L8e8⸗h Muster, plastische Erzeugnisse, Schutzfri wumpf⸗ wohnhaft, Heute, 17. März 1892, . ingstermin: Donnerstag, den 21. April Ueber das Vermögen des am 27. Dezember 1891 zumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1“ 22 2 1 ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter Be⸗ Geschäften enthoben 8 Muster, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr⸗ Fztags 3 Uhr, das K kursverfah 2 N —g S5 1 SHeSe . 7 Z* 82 1 8 . “ 38 g Far . 85un 2 19 eas; . — 1 9 8 wSe 8 2 Ub 3 Jahre, nittags ör, das Konkursverfahren eröffnet. Der 1892, Nachm. 3 Uhr. Offe Arrest 1 zu C benen S 8 8 2 92. Erste lzubigerversammlung meinsch 888 b1““ “ desselben “ 888 dem Präsidenten Schwelm, den 19. März 1892. 3 E “ Ie Vorm. 11 Uhr. Geschaftsmann Simonin in Colmar wird zum Kon⸗ Anzeige⸗ und be.sdernh ist bis 13 Aerist 189. “ ö8 14 Aril 11892 ste Ercn ges 10 Uhr. Lül 2 rüßig liegende Gelder anzunehmer verzinsen. unterzeichnet. Die Bekanntmachungen sind in dem Königliches Amtsgericht. Nr. 2137. Firma H. Steudten in Neuki ver nannt. Konkursf 1 s asse —* “ E K 8 1e“ 8 1“ deea ö 2) Ei F ter sgt Sufmnmnasfonds , 40 ge Königliches Amtsgericht. ; s 8 5 8 1Nenkirchen kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis erlassen. Kaufmann C. W. Forwergk Naumb S zer Prüfungste 7. Mai 1892, Vor⸗ 2) Ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Organ des Vereins eenn; — ein Umschla thaltend 111“ 5 urs gen 1 Kaufmann C. W. Forwergk in Naumburg a./S., meiner Prüfungstermin am 7. Mai „Vor⸗ “ er demm emEhZZZ1 es Vereins nassauischer Forst⸗ und Land⸗ 1 b g, enthaltend ein Strumpf⸗ Band, zum 9. April 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es Den 21. März 1892. 2) der Kaufmann Paul Haasenri daselbst, ver⸗ mittags ver, Frpfeber⸗ der WitthschaftsverHeftnifse der wag⸗ wirthe aufzunehmen und außerdem auf Soldin. Bekanntmachung. [76892] Flichenehe. Sch 3 “ angemeldet wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Gerichtsschreiber Kurz. 8 wemn Fanl, Hagsgeechenbach —— mitsnhe eäes Umtsgericht I. zu Viersen Smitgliede zusammeln. Dieser Stiftungs⸗ Weise zur Kenntniß der Interessenten zu bringen In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ am 8. Februar 1892, Nachm. ½4 Uhr Fswib über die Bestellung eines Gläubi 1“ echrs othen 1 Naum⸗ Kö hes Amtsgericht I. zu 8 ids soll stets, als baiger Auflös Z1111““ „„ 8 82. ö1“ zenossenschaftsregister ist zusolge Ver⸗ ITebö.. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ “““ 1 burg, und zwar ersterer wegen Waarenforderung (gez.) Groethuysen. “ 88” ö“ e. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage fügung vom 19. März 1892 am 19. März 1892 Nr. A38. Firma Max Lohs in Chemnit, ausschusses und eintretenden Falls Lber die in § 120 [76799 K ar in Höhe von 110 76 9., — 1.“ 8 ET Assistent, See h He “ 5 es Vereins⸗ der Errichtung der Genossenschaft und endigt mit eingetragen worden: ein Umschlag, enthaltend 3 Strumpfproben mit der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 8 799] I onkurs⸗Eröffnung. forderungen in Höhe von 73,40 ℳ, den Antrag auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Weise rt ter vr 8 8 er eg soll pe festgesetzten dem Schlusse des betreffenden Kalenderjahres. Firma der Genossenschaft: neuartiger Flachkettelei, plastische Erzeugnisse, Schus⸗ Samstag, den 16. April 1892, Vormittags We. das Vermögen des Kaufmanns Theodor Konkurseröffnung vor dem zuständigen Gericht 1“ orsg lg 8 3 or 2 8 GS. 5 2₰ 8 Heef. 2 8 . 5 2 F5 8 7 2 2 “ 5 5 8 LUp S g 8 1 9. 6 AnAb 8 „ 2 58 s 800 1. 1 8 1 en z ndig e Heise Egührn 1“ vl hei der gamzen Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in den „Soldin'er Molkerei frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1892, ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Blauel zu Halle a./S. ist am 22. März 1892, gestellt, ihre Ansprüche auch, unter Ueberreichung [76912 f Geschäftsfübrung des Vereins stets im Auge behalten Dienststunden des Königlichen Amtsgerichts am Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachm. 46 Uhr. derungen auf Samstag den 16. April 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet specialisirter Rechnung Aneunter Be. me 9 [76912 Konkursverfahren. werden, daß durch die materielle Hebung der Ver⸗ mittag von 9 bis 12 Uhr und am Nachmittag von . Haftpflicht“. Nr. 2139. Firma Eduard Rein in Chemnitz Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten worden. Verwalter: Verbandsrevisor Albert Brand “ 8 Bhgtme Bliedt 888 ’“ me auf Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon⸗ hältnisse der Vereinsmitglieder hauptsächlich auch die 3 bis 6 Uhr von Jedermann dahier eingesehen werden. Colonne 4: ein Packet, enthaltend 2. Decken für Dokumenten⸗ Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen welche u⸗ Halle a.S., vor dem. Steinthor Nr. 9. Beneficialerben⸗Dualität am 12 Ferana 1892 dem E e 89 Schuhmachers sitgice Febutggen Legienrnt 1 “ 2 Marienberg (Westerwald), den 9. März 1892. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Guts⸗ Nns ae, “ Schutzfrist 3 Jahn, eine zur Konkursmasse gehörige Srhe in Besitz he veras kurs “ Uünh Föc lich An⸗ Gericht zu den Generalacten J. 1 überreichte Nach⸗ w11 8 “ 2 öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Königliches Amtsgeri Fer. Gustab Haͤubt Schlegelsb s angemeldet am 9. ruc 892, Vor 1 Uhr F.e, 8 11.“ Lache m Wruln meldung der Konkursforderungen is einschließlich — 8 5 r n8 eichte Nach⸗ Vergleichstermine vom 2. Marz 1892 angenommene Königliches Amtsgericht. besitzer Gustav Haupt zu Schlegelsburg ist ge n 9. Februar 1892, Vorm. 411 Uhr haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 10. Mai 1892. Erste Gläu zeinschließlich den
Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied “ Gläubigerversammlung den
7
b 4 t. 1 1 ö““ 98 22 e 1 laßverzeichniß, in welchem obige Forderungen aner⸗ Zwan svergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 1.““ 5 2aen. Herr Gutsbesitzer Hermann Radefeldt zu Soldin Nr. 2140. Firma J. R. Gerschler in Neu⸗ ichts Gemeinschull z 1 ig nnt sind, g f . R. eg önns.⸗ “ urch rechtsträftigen Beschluß “ zu Pr “ osthofen 8 76782] zum Wrstonbemitgliede bestellt. ““ stadt, ein Umschlag, enthaltend je einen Kasten fir E nichte an negsehuaen nc 22. April 1892, Vormittags 10 Uhr: al⸗ Sö . “ gemacht 11“ dene 68 betth dg h rklärungen enthalten, nach Maßgabe des nach⸗ G 2 176782 Gen. IV. 8 Bla 39 3 Billetpapier, Octavpapi Foltopapier und Ui⸗ 1u“ Sefibe 2 gemeiner Prüfungstermin den 23. Mai 1892, “ 11“ 8 nnaberg, am 19. März 1892. 21 lten 2 Bgabe 8 8 8 gen. att 142. Billetpapier, Octavpapier, Foliopapier und Uri⸗ uferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 8 3. 3 · Mai , ge daß gine Ueberschuldu 98 N 3 — “ stehenden § 11 Abs. 2 des Statuts in der für die Großh. Hess. Amtsgericht Osthofen. 111“ Mechapler, ererPhe auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Vormittags 1 Zimmer Nr. 3 gemacht ist, daß eine Ueberschuldung des Nachlasses Schaarschmid § 11 Abs. 2 des Statuts 8 zh. Hess. Amtsgerich 1 März 1892 versalpapier, sowie 1 Weltpostkasten, 2 Postkasten 2 1 elche si z Sache Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. s . Hee ittwe Minna Blie Schaarschmidt, Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in Eintrag zum Genossenschaftsregister vom 21. März “ 18e fhärs Natszericht 1 Briefkasten 1 “ Forderungens miebi “ “ de Halle 89 „den 22. März 1892 Seb. 1 9 sich die Wittwe Minna Bliedtner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. He. 8 henrene 2 2 0 8 2 sgerich 23. WW1“ orene ng 1 ) . 8 1“ S 9 ( eitz — 2 8 e Rechts⸗ 8 8 1
anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ 1ö1’1““ . 1 Armstütze, 1 Federschale, 2 Briefmarkenkasten ind ne gg zum 9. g i 1893 A. 185 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 8 Gladec,. ei Zeitz, vertreten durch den Rechts zeichnen. Zum Genossenschaftsregister, wurge eingetragen: 1 [76784] 1 ahlbret (in Abbildung), plastische Erzeugnisse 9 dz “ 2 Anzeige 8 Se ing in Heißs dem Antrage des Fedencf n [76795]
Nach § 11 Abs. 2 des Statuts erf z, Zeich. Das Statut der am 12. März 1892 unter der alds Nr. 97 a. 8 V Fabr 5eb ö“ . 8 9 (aasenritter auf Konkurseröffnung angeschlossen hat, Ie Goankursberfabren über das . nung an den Veszin öe “ 8 Sb Firma „Spar⸗ und Darlehnskaffe „ einge⸗ Fder 98 02d 8 8 8 Fabricmummeen bb b B“ ““ Bekanntmachung. Feute, am 21. März 1892, Vormittags 12 Uhr, das örse Serkarehersaae9 7 Ehe “ . “ ““ FI ern atenschaf rzäunk nossenschaftsregister Bd. III. O.⸗Z. 1 wurde ein⸗ 1892 Schuß Jahre, ang det am 15. Februm gez.) Dr. Zingsem — Actenz. N. 1/92 Konkursverfah öffnet. Der Postagent Vogel 2 “ 8 d9 schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die tragene Genossenschaft mit unbeschränkter L2 irthschaftli 8 in] 1892, Nachm. 3 Uh 8 16A“ 1““ nkursverfahren eröffnet. Der Postagent Vogel Baptist rtz, und Ehef II. E L
1 gefug Si getragen: Landwirthschaftlicher Kreditverein r⸗ Nachm. 3 Uhr Zur Beglaubigung: Das Köni Amtsgericht zu H I., in Carsdorf wird ; 3 aptist Hartz, und Ehefrau II. Ehe von Ley
hschaftlich 3 glaubigung: as Königliche Amtsgericht zu Hameln, Abth. II., in Carsdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Wittersheim, Krämerin in Epfig, wird nach
Konkursverfahren.
ern
Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Bechtheim S 8 8 senschaf 8 Nr. 2 Firma Ri s in C 8
Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom e Genossenschaft. Der Gegenstand des Schierzen, ern gfesshicht Genossenschaft mit an Umschla . Der K. Amtsgerichts⸗Secretär: Hamberger. hat heute, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen Konkursforderungen sind bis zum 29. April 1892 bei erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch No 9. 5 88 8nb nn. S 4r 8 8 2 nte m 8 . r B 5 . 8 Sp „ 1 X. ranrt X . 88 e 1 8* 2 b A 1U El Mlelle, 2 8 ung 2 — 845 8 e Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und ternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Der Gesellschaftsvertrag wurde unterm 17. Januar Flächenerzeugniß, abriknummer 176, Schutzfritt 8— 3 1892 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Jahre, angemeldet am 15. Februar 1892, Nachm. [76910] ist D
des Bürstenmachers Gustav Rehberg, Ritter⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ aufgehobe
straße Nr. 14, zu H l das Konkursv 5 . 55 ; M ö N. aufgehoben.
straße Nr. 14, zu Hameln, das Kon ursverfahren fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Varr, den 10. März 1892
eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gerbracht walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ b* Das Kaiserliche Amtsgericht AS K’L C 2 89 91.
8
mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz⸗ Darlehenskassengeschäfts zum Zweck: 1) der Ge⸗ licher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren lehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleich⸗ 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile terung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.
F. —
EIIE D onseschzfts Fr. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Her⸗ 8 Sn ;8 6 “ ; 8 88 er Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. 4 n 2142, F . G. Leif “ naun Spengler Eifenach ist “ När⸗ zu Hameln. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1892 ausschusses und eintretenden Falls über die in zerein bezweckt insbesondere, seinen Mitgliedern Nr. 2142. Firma J. G. Leistner in Chen⸗ R 1 8 t am 22. Marz einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
—
d er . : 8 3 n 20 N 8 2 N. 5 8 5 2 8 8 3 8 8 3— ; . 5 e ee h. die zu ihre Geschäfts⸗ Wirthschafts obe nitz, ein Umschlag, enthaltend ein Closet (in Al 1892, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet M 22855 IIIIEE— S2.2 2 2 2 76801 8 5 oder dessen Stellvertrete vnd Hens einen Bei⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der “ G 56 I1“ emeld 19 8. ,95 achm. 45 Uhr. dahle Fis Offener Ar Ir Hin öö . rmittags hr, Zimmer 2 „ Und 3 üfung der angemeldeten Forde⸗- n, zn Franziska 889 11“ sder ehisfane fis e Pe h. ne aesgeaöls z Benosfenschaft, ö von zwei Vorstands⸗ in veerzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die v am 15. Februar 1892, Nachm, d9 Uhr. Kahlen. Seefc. “ Nr. 17. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonn⸗ rungen cbenfalls auf den 29. April 1892, Vor⸗ Fräulein Franziska Walter zu Berlin⸗ Cehte. sereen aülen Fällen “ 1““ mitgliedern; sie sind in der „Deutschen landw Anlage unverfinst. zu 11 und u“ Föans. dentes Kürschner n 88 Wasl 1““ ö“ eaneh abend, den 14. Mai, Vormittags 10 Uhr. mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, straße 8 ist zur der Schlußrechnung des . In allen Faͤllen, Vereinsvorsteher mitgledern; „dNv2br „ lch- landw. auf diese Weise, sowie durch Herbeiführung sonstiger „ ein Packet, enthaltend 32 Halswärmer zur Wo nes ande walters entuell Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. April Termin berar All ersonen, welche eine Verwalters und zur FErhebung von Einwendungen EII11““ 8 ertreker zeichnen, gilr die elär zunehmen. Die Willens⸗ geeigneter Einrichtungen die Verhältnisse der Mit⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder Hläubigerausschusles 13. Apri 2, Vor⸗ 1892 Konkursmasse gehörige Sache in Besi gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Faneee —5 “ 800 Nor 11— 8 8 8 10 ½ rhamsrvrermn ; 1892. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben (R92 8 „der Vertheltung zr sitzers. durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie 9 EEETEE1“ EZbE“ 8 Nr. 21 5 ,v 1892 2 3 Hameln, den 21. Marz 1882. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird dersechr EETEEZE“ Mitglieder des Vorstandes sind: Dritten gegenüber Rahteverbindlichket Laben sol. . der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Shen 2144. August Schröter, Schlosser in 982, Wormeiktags 1“4““ Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. II. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 16. April 1892, Mittags 12 Uhr, vor 8 Vncob Haßler Ackerer in Stterbach Vereins Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Shenaens. S81 ö“ 5 8 8 Mäll. k-Ce Icchesc ib absolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Jacob Haßler, 2 Otterbach, inZ. 28 Eb1“ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Erzeugniß, So zutzfrist 3 Jahre, angemeldet au B. Müller, Gerichtsschreiber legt, d Besitze der S chtung auf⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32 vorsteher, Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre r Genossenschaft, eee 9⸗ 18. Februar 890 N 1 Großh. S. Amts richts. IV. Abth. f. Konkurssach [76909] erlegt, von dem Besitze der Sache und von den e b 122 27 „ Saal 32, z 1 “ 1 8 zuntersriet beits hre mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath unter Be⸗ 183 e ruar 1892, Nachm. 4 Uhr. ßh. S. Amtsgerichts. IV. Abth. f. Konkurssachen. encb, 1 Ford fü lche si 8 der S b. bestimmt. Georg Neu, Ackerer allda, Stellvertreter des Namensunterschrift beifügen. I 5. Sen Nr. 2145. Fi R Saõ Ueber das Vermögen der Schnitt' „ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab. Zerli 8 är 18 1“ L11a“ 1 8 Ir Nor . 8 nennung desselben, von dessen Vorsitzenden unter⸗ Nr. 2145. Firma Gottlieb Hecker & Söhne 1““ 8 EE“ r Schnittwaaren⸗ gesonderte Befriedi in Anspr 86 2 Berlin, den 18. März 1892. 1“ “ 88 “ .“ — Sie sind in dem landwirthschaftlichen in Chemnitz, ein Packet, enthaltend einen Strumpf, [76765] händlerin Auguste Elisabeth, vhl. Dörre, geb. ö11““ I hruch “ During, Gerichtsschreiber . Mäller 1 “ lerhh 2) Heinrich Siemer ir Rendant Wochenblatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses halter, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre⸗ K. Württ. Amtsgericht Ellwangen Honschild, rit 18-s hürbe⸗ 8 Fehe. - zu machen “ 92 Anzeige des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73 (48). Adam N. 2 e Erfenbach, 2) + „ Diemer 11., idant, Blattes bestimmt der Vorst I 2 angemeldet am 19. Feb 1892, Vorm. 111 Uhr. 1“]“ 8 Fe 892, Nachmittags 6 hr, das Konkursverfahren 7185 ; J; ; 8 8 8 8 8 — . k 8 EE“ 8 Vorstand unter Genehmigung gemeldet am 19. Februar 1892, Vorm. 411 Ult Konkursv h g b- vLac1- Koönigliches Amtsgericht zu Neb — Facob Menges, Ackerer allda 3) Georg Held, Stellvertreter des Directors, SZA“ 8 4 4. Nr. 2 Fi 8 är 8 ursverfahren. ffnet worde Verwalter: Sparkasse c- König 8 gericht zu Nebra, Menges, 7 2, I111“ G chtsraths bis z 2 2 3Nr. 2146. Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, z 8 isk 2 eröffnet worden. Verwalter: Sparkassenkassirer 251. März 1892 —9288 1 Facob Rudig, Ackerer zu Sambacher⸗Ziegel⸗ 4) Heinrich Sauer I1I. des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalversamm⸗ q. Ebe Fegen Franziska, geb. Reeh, Wittwe des G Iice. z Ssöniastein. Offener Arrest mi am 21. März 1892. f706788] Konkursverfahren Jacob Rudig, Ackerer zu Sambacher⸗Ziegel 4) Heinrich Saue S en dessen Stelle ein Packet, enthaltend 50 Möbelstoffmuster Flächen⸗ Afat5 — b 2 we des Gustav Fischer in Königstein. Offener Arrest mit 1 Sverfayren. Hütte, 5) Jakob Herzog II., ung ein anderes an dessen Stelck;; . “ EEEA646161ö111 Alois Mack, gew. Bauern und Wirths in Anzeigefrist bis 13. April 1892. 2 frist bis Saenger. 8 In onkursverfahren über das Vermögen P 8 FS he. 1 1211& 8O0q6 Der Vorstand gibt seine Willenserklärung kund erzeugnisse, Fabriknummern 6136, 6139, 6141, 6143, Dankoltsweiler, Gemeinde Jagstzell, Oberamts Anzeigefrist bis 13. April 1892. Anmeldefrist bis 1 IIe 8 1. e. 5 ge Peter Jung, Ackerer zu Sambach, als Bei⸗ sämmtlich zu Bechtheim. ichnet für die Genossenschaf 1 10 6144, 6258, 6291, 6296, 6306 — 6308, 6310 — 631] 3 meinde Jagstzell, Oberamts 20. April 1892. Erste Gläubigerversammlun — zu Godesberg unter der Firma Roßkamp &£ ster “ Die Einsicht der Liste zonossen ist während und zeichnet für die Genossenschaft durch Namens⸗ 6351. öeö1ö1“ — 6308, 6310 — b311 Ellwangen, wurde heute, am 21. März 1892, 13. Apri 892 itt 11 Uhg ing 76919 u“ S bestehenden H eren alleinige jitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während terschrift des Vorstehers oder seines Stellvertreters 6321 — 6331, 6335 — 6337, 6339 — 6341, 6343, 634 ö Ure, März 1892, 13. April 1892, Vormittags 11 Uhr. All⸗ 16919099 ECpomp. bestehenden Handlung, deren alleinige Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . ö Vorstands: diafiedes “ 6346, 6347, 6350, 6353 — 6357, 6361 Schutzfitf Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. gemeiner Prüfungstermin den 30. April 1892, Ueber den Nachlaß des am 26. August 1891 ver⸗ Inhaberin Maria Hallermann, Ehefrau Kaufmann der Liste der Genossen während der Dienststunden (L. S.) Guttandin, Gr. Gerichtsschreiber. “ 9. Bereins. Vorstandsmitgliedes unter der 3 Sochre “ ’ “ 1892 56 “ iseer- Ruoff 8 Vormittags 11 Uhr. storbenen Rittergutspächters Wilhelm Kahn zu Peter Roßkamp daselbst ist, ist zur Abnahme der des Gerichtes Jedem gestattet ist “ ia des Vereins. 8 8I1111“; D. “ dingen, wohnend in Ellwangen. Anmelde⸗ und An⸗ mnfaftsin, den 21. März 1892 Groß⸗K F;8s B ilhelm Kahn zi Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin s Gerichtes J gestattet ist. 8 ZDie voentigen Mitalieder des Vor 85 111 Uhr. vengen wrhnend in Fnmeeeg rril 189. Königstein, den 21. März 1892. Broß⸗Karlowitz ist durch Beschluß des Königlichen Schlußrechnung des BSrbbatnge⸗— Schlußke 5 8 2Ves c ; Be . Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes der * 8 eigefrist, sowie ff Arrest bis 13. April 1892 8. 5⸗ ;- .,2 9 “ Lücr SS. n. “ 7 2 S 2 92 2 h g g 9. 8 Genossenschaft sind: Nr. 2147. Firma Heinrich Gulden in Chemuitz, Wahltermin, erste Gläubigerversammlung Der Gerichtsschreiber des Kgl.2 mtsgerichts daselbst: Amtsgerichts hierselbst am 18. März 1892, Nach⸗ mittags 10 Uhr, vüt des e 1 Au
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nr. 11 307. Zu Band I. O. Z. 58 des Genossen⸗ 1 ; b 8 1b . . † ittn 8 g onf 1u““ E
589. “ er P L“ oEAAA“ ward Geiger. Pfarrer in Schwerzer ein Umschlag, enthaltend einen Handschuh, plastiscee asasae 5 Mec. . . 8 Fischer. mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: . *
Die selbe bat ihren Sitz in Gerbach. Das schaftsregisters wurde heute eingekragen: 1) Eduard Geiger, Pfarrer in Schwerzen, als g, enthaltend einen Handschuh, plast gemeiner Prüfungstermin: Donuerstag, 21. April Justiz⸗Rath Schüler, Ottmachau. Offener Arrest gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. G “ 92.
Statut ist vom 15. Februar 1892 datirt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 Vorfteher. u6““ Sxtengörhe Peic b nhe 5 nebre 1“] 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Amtsgericht hier. . mit Anzeigefrist bis 1. April 1892. Erste Gläubiger⸗ Bonn, den 21. März 188 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 2. März 1892 wurde der landwirtschaftlich Adolf Manz, Bürgermeister daselbst, als 2 0111 vrm Borm. W1 Den 21. März 1892. [76791] Bekanntmachung. s — ür184 SSh-h. Zwanziger egenstand des Unternehmens ist der Betrieb Marz 2 wurde der landwirtschaftliche Stellver desselbe Nr. 2148. Firma Gustav Sonntag in Chemuitz rssPrej 8 das Wernmnds des Sö zheüf versammlung am 4. April 1892, Vormittags Zwanziger, CI1“ d Darlehnskassen⸗Geschäfts z Konsum und Absatzverein Ell di G Stel vertreter dessel ben, 8 Nr. 2148. Firm. ista Sonn g m 2 vg Gerichtsschreiber Oelschlaeger. 1 Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers 9 FSeeeir bis 920 8 89. N' Geri htsschreibe des Königlichen Amtsgerichts Zweck “ H. auf lohl has dis d. miübat e 3) Gustav Manz, Rathschreiber daselbst, und ein Umschlag, enthaltend ein dehnbares Drahtgeweb 8 (2. Obitz in Widminnen ist heute Nachmittag 10 Uhr. Anmeldefrist bis 29. April 1892. All⸗ erichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichts. Zweck: . u. H. aufgelöst und als Liquidatoren die seit⸗ gee“ 11“ 1II1“ e s eiseü.2s.; „DSbDin 8 1- 1 — ’8 emeiner Prüfungstermin d 9. Mai 1892 8 Zwe 8 8 8 1 öäI11e““ 8 Vriumms T. Gemeinderath daselbst als plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldel 5 Uhr, das K kursverf F röffnet. Konkurs⸗ gemeiner üfungstermin en Mai T, J ter Gewährung von Darleben an die Genossen herigen Vorstandsmitglieder: 8 ) Primus Jehle, Gemeind )ʒ daselbst, als 2592& E“ (76767 ““ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Vormittags 10 U 8 eür; 114“A4“” AFbüraermeis Z weitere Vorstandsmitglieder. am 22. Februar 1892, Nachm. 14 Uhr. (6767] Konkursverfahren. berwalter: Spedi Pa öner in Lötzen. An⸗ 8 8 76921] C“ Weiaschaftsgeg⸗ 1 Tlthürgermecta, meüft 6 Die Liste der kann während der Dienst:- Nr. 2149. Firma Uhle K v. Wagner in Chemnit, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Maler⸗ vernefehe bis dee Poul Feger Ee Eeen nn⸗ Ottmachau, 18. März 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Sparsinns. rung der Geldanlage und Förderung e de in Elmendingen betelt stunden des Gerichts von Jedermann eingesehen ein Umschlag, enthaltend ein Muster von dopper meisters Hans Jacob Paulsen in Flensburg, versammlung den 14. April 1892, Vormittags vrichtsschreib Kr etschmor, EEö Kanfmanus Elemens Adolf Eggerichs in Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Pforzheim, 18. März 1892. werden. stoffseidenen Handschuhen, plastisches Erzeugniz, rothe Straße 26, ist heute, amn 19. März 1892, 11 Uhr. Prüfungstermin den 3. Mai 1892, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bremerhaven ist, nachdem der in der Gläubiger⸗ lichen Bekanntmachungen erfol 8 Nensa 3 Großh Amtsgericht Waldshut, den 15. März 1892. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fülae Pechmmitiah 1 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren er⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ versammlung vom 2. März 1892 abgeschlossene Bekan g folgen unter der Firn Hroßb. Amtsg Gr. Amtsgericht. 1892, Nachm. 36 Uhr. öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Scheffer in meldefrist an den Verwalter bis zum 13. April 1892. [76911] Zwangsvergleich rechtskräftlig bestätigt worden, durch
enossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 8 autier “ Schmieder. Nr. 2150. Firma Heinrich Gulden in Chemnitz, Flensburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist an Lötzen, den 19. März 1892. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 20. März unter Benennung desselben von dem Präsi 58 27988 I““ choes E Reehgyoeeeist 3 Jahre schließli 8it 2 Konkurs⸗ 1“ ver. ; 1 8 1— . 8 e g de dem Präsidenten 1s16716“ [76785] Verschluß. plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jabhrr, schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, Inhaber die Kaufleute Otto Friedrich Bremerhaven, den 82. M. Geschäftslocal Schuhstraße Nr. 4, ist heute, am nossenscheft muß durch zwei Vorstandsmitglieder mi S1“ mtzgerichts Z11““ 35 8 79 G 2 1 e 2, Vormi Ff schluß S Stetti st mi defris 5 tandsmitglieder mit dem Sitze zu Hassenbach, Amtsgerichts Die Genossenschaft hat sich gemäß § 76 G. G. Sonnabend, den 14. Mai 1892, Vormittags Eröffnungsbeschluß ergangen. Stroemer zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist dem Konkursverfahren über das Vermögen dem rursverfahren uUuber das Dee 0 chke des Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Wirthschaftsbetri zibi 8 8 1 Flens L ärz 7 s f Prüf Zeich rma der Ge⸗ Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel unter ge⸗ Wilhelm Ganzmann daselbst. Flensburg, den 19. März 1892. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Prüfungstermin am 28. Mai 1892, Vormittags ermin auf Heinrich Oberlinger, Pfarrer in St. Alban, zela beender G 8 3 . es Frnnee beute, an S bult schtsschrei ger, Pfo lage müßig liegender Gelder zu bieten. Schmieder. Priehn in Altona, Weidenstraße 68, ist heute, am 1 11“ der Sache und von den Forderungen, für welche Schultz, Gerichtsschreiber Zimmer Nr. 42, anberaumt Philipp Wenz, Landwirth allda Fränkis 8 virth“ aguf. Finaesm X s genscaftarenifter is 1 8 zforderungen 8 768 3 „Fränkischen Landwirth“ aufzunehmen. Wissen. In unser Genossenschaftsregister ist zu ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderunge 892, Nachmittags 3 ¼ Uhr, auf Eröffnung des Kon⸗ unter 7 bemerkten Tag Anzeige zu machen. [76899] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Facob Schilling. Bäcker in Gerbach — „ Dle Zeichnung sür den Verem ersoigt ge zewenzen mossenschail nn 2 kec andem 8*8 5 8 88 1 daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden nossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anra Max Unger in Zirndorf. Konkursverwalter: Rechts⸗ 2) Name, Stand und Wohnort des Gemein⸗ Marie, geb. Bergmann, Engbrecht'schen Ehe⸗ Philipp Wenz als Stellvertreter des Directors bindliche Kraf ß L 35 B ZJuni 1892 1h 1 f öff 2 3 S ctors verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder Eintragung gemacht worden: 12 Uhr. Prüfungstermin den 14. Junt 1892* sammlung am Donnerstag, den 7. April 1892, 1) Firma Kahn & Cie. in Ludwigsburg. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfab über das b 8 Daniel Kahn, Viehhändler daselbst. Zum Konkursverwalter ist Herr Gerichssecretär Ru⸗ Kaufmanns Thomas Emil Oskar Leimkohl der Liste der Genossen während der Dienststunden des Den Vorstand bilden z. 5 — . — 8 2 fris f G it m des Den Vorstand bilden z. Zt. die Herren: Statuts geändert bezw. aufgehoben. ... ansprucht wird, bis zum 14. April 1892. beide Male Zimmer Nr. 18/II. des Kgl. Amts⸗ 4) Simon Kahn, Viehhändler das. zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 22. April 1892. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Kaiserslautern, 19. März 1892. Hasse zaleich Vereins b 8 11“ 1ASer Fn Pe⸗ 1. Fret Jorichts e öff G f 8 selbs . I Hassenbach, zugleich Vereinsvorsteher, ändert, daß im Falle des Eingehens des zur Ver⸗ Veröffentlicht: Voigt, als Gerichtss Nontag, den 25. April 1892. Die Forderungen sind 3) Tag und Stunde der Konkurseröffnung: 21. März Vormittags 11 Uhr. Prüfungskermin am dem Königlichen Amtsgerichte, XI. hierselbst, Zimm Mayer, K. Ober⸗Seecretär. 1 Stellvertreter des Vereinsvorstehers schaft di B a. nüml Sjeablz 769 b ä Stellvertreter des Vereinsvorstehers, schaft dienenden Blattes, nämlich der „Siegblätter“, [76902] Fürth, 17. März 1892. 4) Name, Stand und Wohnort des ernannten Tiegenhof, den 22. März 1892. Danzig, den 19. März 1892. zwar so lange, bis die Generalversammlung ein] Plaumann, in Firma „C. Plaumann vori (1. S.) Heklerich, Kgl. Secretär. Ludwigsburg und im Verhinderungsfalle dessen Assi⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber de Königlichen
—
— „
—
itgliel ; di 90 d Aufsi Sr sgeh d 8 ““ . 5 5 g . g. 7 nosfem N 1 e 38 22* ; 5 4 572 1 8 mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden “ ein Umschlag, enthaltend einen Handschuh mit neie⸗ den Verwalter bis zum 23. April 1892 ein⸗ Gehlhaar, gesellschaft in Firma C. F. Baevenroth zu 1892 wieder aufgehoben. März 1892 8; 1 Schweinrurt. Nach Statut vom 21. v. Mts. Waldshut. Nr. 6791 Zu B. -8 2051 des angemeldet am 25. Februar 1892, Vorm 812 Ühr. forderungen im Amtsgericht bis zum 23. Apri Fulius 4 Hans Mar H Ferselbf Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich Si d 9 ür di Spea⸗ g. * E11“ m 21. DU. Melv. Walch „Nr. 6791. Zu 2. and I. O. Z. 51 des ang del 25. ruar 1892, Vorm. 2 . g n im Sgert 8 4 2 Julius Hommel und Hans Max Hommel hierselbst, Der Gerich Sschreiber des Amtsgerie in dem „Boten für die Nordpfalz“ auf⸗ hat sich unter der Firma: „Darlehenskassenverein diesseitigen Genossenschaftsregisters — Landwirt⸗ Chemnitz, den 19. März 1892. 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 111.“ 8 8 7 S 8 Schindler. ee . H 22 4 — . 2 2 . . 2 . 8 8 2 7 . 8 „, E * 85 8 8 3 9 Ssao 8 4 P. 21 3 — 2 . 2 9 2 e 52 do⸗s 7 5 5 28 * Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Xe ie eingetragene Ge⸗ schaftlicher Konsumverein Indlekofen, e. G. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. ZE 8 E 82 Por [76948] Konkurseröffnungen. 22. März 1892, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs- G Zeichnung nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht’“ m. u. H. — wurde eingetragen: Böhme. g r, und allgemeiner Prüfungstermin In den nachstehend bezeichneten Konkursen ist der verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ernst 38 Konkursverfahren erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Kissi in Verei il Fvzs 11“ 5 1 11 erzei Amtsgericht. Zimme 6 n über .ez.99. 2 . gen NRechls Kissingen, ein Verein gebildet, welcher bezweckt aufgelöst. Als L uidator d bestellt: Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, zBimmer 9 „s ch ; . bonkursmass bis 15. Mai 1892 S A. Fe. ve „ 8 lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Almige , . gw111““ Liquidatoren sind bestellt: S v1114“ EEööö Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse bis 5. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung des Mö 5 6 8 M. ress. 8 g geschieht in der seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- oder Franz Kaver Tröndle von Indlekofen, Konkurse. Nr. 29 des Gerichtsgebändes. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 21. April 1892, Vormittags 11 ½ Uhr. 12. hee ban er Ostoier üü Fes be nosfnschaft l ö“ beifügen. meinschaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen Waldshut, den 15. März 1892. [76817] Konkursverfahren. 8 Königli es Amtsgericht. Abtheilung IV. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45. nachträctich angem ege, weeenen 11n LVII114A4“ zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu verzinslicher An⸗ Gr. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Fuhrmannes Peter Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschreiber. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Stettin, den 22. März 1892. den 4. e A⸗6: vermee t Uhr, Direct “ — — vor dem Königlichen Amtsgericht, XI. hierselbst, Director, Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins 8 8 taas Konkurk⸗ 7677 1 S s friedi 8 Köniagli gaeri . 1e.; ö Wö“ 8 hen Bekc zungen des Vereins — — 22. März 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs ESI si s der Sach bgesonderte Befried des Königlichen Amtsgerichts. Abth lung II 1 b 8 Heinrich Gauch, Lehrer in Gerbach, Rendant, sind 11“ nge . 8 „„ 22. März 1892, Mer. tags 12 Uhr, das gIton LPVWEII“ Bekanntmachung. sie aus der Sache abgesonde friedigung in es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. b 219 März 1892 — — . „[sind, vom Vereinsvorsteher unterzeichnet, in den [76893] verfahren eröffnet. Der Justizrath Barlach in Altom Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 17. März Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu dem en öe 8 8 S 1 ewski Philipp Wasem, Müller in St. Alban Die Be. IEZT11u“ ; -v8 ; G ; . 1 — jchneten 1 1 Kör n A. Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, Nr. 2 „Wissener Volksbank eingetragene Ge⸗ sind bis zum 25. Mai 1892 bei dem unterzeichnelen sverfahrens über das Vermögen des Kanfmanns 1) Konkursgericht: K. Amtsgericht Ludwigsburg. Ueber das Vermögen der Schiffer August und als weitere Vorstandsmitglieder, von denen xeeebein der R 3 ; G 8 . b ittags 1 . 8 g 8 1 hinzugefügt werden; sie hat in der Regel nur dann pflicht in Wissen“ heute in Spalte 4 folgende Verwalters ꝛc. den 15. April 1892, Mittag anwalt Wertheimer in Fürth. Erste Gläubigerver⸗ schuldners: leute in Altendorf ist am 22. März 1892, Vor⸗ [76895] eebersverheen. bestellt ist dessen S Ia. 8 2. 1 Fren über das Vermögen des S1 b 6 8 1“ ssen S vertreter un destens zwei Beisitz Dur 8 dor Feee err ; “ Besitz bver 8 * 2 82 5 4 2 8 8 Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht 18 tellvertreter und mindestens zwei Beisitzern Durch Sg. der Generalversammlung vom Mittags 12 Uhr. Anzeigen über den Besitz ¹. Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, 2) Danie Viehh c Kon 3 cretãt ö homas 4 Dsk b — t ausgeht. 6. März 1892 sind folgende Bestimmungen des Sachen, aus denen abgesonderte Befriedigung den 13. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, 3) Josef Kahn, Viehhändler das. dau in Tiegenhof ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zu Langfuhr Nr. 762 ist zur Prüfung der nach⸗ Gerichts Jedem gestattet ist. 88 111“. I“ : Mers geims. ss 8 icht wit 1 de d - t 1 b 1 Johann Henz, Landwirth und Bürgermeister zu 3) Der § 73 Abs. 3 des Statuts ist dahin ge⸗ Königliches Amtsgericht. V. zu Altona. erichts Fürth. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5) Hermann Kahn, Viehhändler daselbst. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1892, 9. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Joß Safer Kantwirit e] GC&ꝙ 8 si 2 2 1 ch Perich Johann Kaiser, Landwirth daselbst, zugleich öffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ 8 bis Montag, den 2. Mai 1892 anzumelden. 1892, Nachmittags 3 ½ Uhr 5. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr. Nr. 42, anberaumt. M; H 5 8½ F sʒ , 2 8 2 2 2 . Ee 9 0 9 2 arl „ 8 8 8 8 2 8 8 22 „ d S “ 5,28 Bei⸗ an dessen Stelle der Reichs⸗Anzeiger tritt und Ueber das Vermögen des Kaufmanus 699 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Konkursverwalters: Gerichtsnotar Fischhaber in Lüdtke, Grzeg orzewski,
anderes Blatt bestimmt. Rudolph Bludau“ zu Bartenstein ist am 6 — 3 8 stent Siegle daselbst.