Altenhundem als Proeuristen bestellt, was am Königsberg i./Pr. Handelsregister. [77142] “ 82 “ 8 “ 11ö’“ 8 März 1892 8. e⸗ 16 des Procurenregisters In unserm Procurenregister ist am 18. v 1892 Krossen a./0. In unser Firmenregister st M.-Gladbach. „Im Firmenregister 11*“ vermerkt ist. bei Nr. 925 eingetragen, daß für die Firma August unter Nr. 246 die Firma „Gustav Wietasch“ mit Nr. 166, woselbst die Firma A. Dohmen & C.8 “ 3 2 8 Honig die Collectiv⸗Procura des Herrn Eugen dem Sitze in Krossen a./O. und als deren In⸗ zu M.⸗Gladbach eingetragen ist, vermerkt. ² „ 3 Gransee. Bekauntmachung. [77133]] Dannappel in Folge Umwandlung in Einzel⸗Procura, haber der Kaufmann Gustav Wietasch daselbst zu⸗ Der Geschäftsinhaber ist gestorben und ist 14 ei ex un A ei er In unser Firmenregister sind heute folgende Ein⸗ und die Febnh Heitmann, weil dieselbe zurück⸗ 55 ö — März 1892 am nämlichen be r “ brüclg. 88 9) 9) . tragungen bewirkt worden: gezogen, erlos ist. Tage eingetragen worden. 8 angs auf den u / Jos erha F — 8 . d bei N Firma C. Moldenhauer zu Gleichzeitig ist im Procurenregister Nr. 1064 ein⸗ rossen a. O., den 21. März 1892. M.⸗Gladbach übergegangen, welcher ‿ K 8* B erlin, Freitan, den 25. März 1892.
“
1. bei Nr. 2, die 4 2 3
—
Gransee betreffend: getragen worden, daß der Kaufmann August Honig Königliches Amtsgericht. kv Firma fosssehe., 1 — n n 8 xa bnis — 8 Ves weee p Nr. 2294 des Firmenregisten — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tartfe⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
„Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den für seine — . 5 dem Herrn Eugen 11 Le⸗ 11““ Fi Kaufmann Otto Moldenhauer zu Gransee über⸗ Dannappel Procura ertheilt hat. ü 77059] eingetragen das von dem Kaufmann Josef Gerharzs ise d, erscheint auch in einem beso . O 3 2 Leobschütz. Bekanntmachung. 77059] zu M.⸗Gladbach wohnend, unter der Firma nds bhen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2 8
ssel i. 8 8 27 tt unter dem Titel angen, welcher dasselbe unter unveränderter Königsberg i. Pr., den 18. März 1892. 8 5 Feeaa h. s. 8 8 Fhs arsct. S 88 Königliches Amtsgericht. Xll. In unseners Finae,—e, h. dezv Fens Nr. 183 Dohmen & Cie zu M⸗Gladbach erichtete n. 2 Sn. 2 IFrma sertseht. . Nr.2, als Firmeninhaber glich “ eingetragene Firma „Johann Kaul“ heute gelöscht delsgeschäft. htete Han⸗ en ra 2 an 22 2 22 1 er ur d3 8 eut 2 et — Nr. 26, früher Nr. 2, als “ worden. . . Endlich wurde bei Nr. 749 des Prokurenregiste 8 D. Er. 7 48.
f ; zu Gransee“ mi n . EEEETEö“ ge- Königshütte. Bekanntmachung. (76781] Leobschütz, den . 42 1892. woselbst die dem Josef Gerhards für das früher. 1 1*. Z“ 8 8 1 1“ 8 1“ S EE1I1ö1“*“; „ Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Handelsgeschäft ertheilt gewesene Prokuna eingeiraae Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . den 17. März 1892 richts ist heute unter Nr. 22 der — stt, vermerkt: „Die Prokura ist erloschen.“ igetragen Berl ans derch die Königliche 8 zedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Königliches Amtsgericht. „Konsumverein Königshütte O/ S Leobschütz. Vekanntmachung. 17ñ77061] M.⸗Gladbach, den 19. März 1892. Emeeigers SW. 121 L.L h — erde 112 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 8 1 1 81 Actiengesellschaft’ In unserem Firmenregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ““ etie Einlage EEö HSAga.- e. . 8 1.“ v111“ Hannover Bekanntmachung. [77135] eem Sitze zu Königshütte eingetragen worden. Nr. 498 die neue Firma „Albert Grüner“ und 3 itige n age von je 50 ℳ beschränkt. Letzterer ist & Beunzenberg eingetragene Qandelsnie ung „Vorschußverein Kalkberge Rüdersdorf, Ein⸗ das hiesige Handelsregister ist Blatt 4663 Hefellschaftsvertrag datirt vom 12. Februar als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Albert Grüner u—1“ b andels 1 Re jster ledig. Jeder Gesellschafter ist für sich berechtigt, die seine Ehefrau Catharina, geb. L u Wesel getragene Genossenschaft mit unbeschränkter n., das h 4 828 DPande vrer el — 82 2 32s. 2 u22. erkee — N₰ 82 ee .e P“ E“ ggech — Geselli Fee 180 gs 988b. 5 128 9 Berfev Aꝙ exg 2 M3 4 0-* 1 2 — 8 2 2 7 2 — E11u“] ¹ Die Gesellschaft ist von unbestimmter Dauer Stödtel⸗ Iat . 1 1 176862 g . Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. als Procuristin bestellt, was am 22. März 1892 — Haftpflicht eingetragen die Firma⸗ E it dem und hat die billigste Beschaffung — “ HUngee2 Neumark W./Pr. Die Firma M. Ascher Schönau i. W., 17. März 1892. unter Nr. 200 des Procurenregisters vermerkt ist. Folgendes eingetragen worden: Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ 8n . Wen 8 e. eobschütz, den 14. Marz 2. Nr. 124 des Fi gisters hier) is t 3 b . 5 “ 1 1 8 u Slg 8 — 1“ 1 haberin Ehefrau des Pferdehändlers Heinrich Sieg⸗ Herstellung und Weiterveräußerung von allen zum Königliches Amtsgericht. Kr. 124 des Fürmenreh, een heer ist durch E⸗ 8 1ö1“ 771511 Gr. Bad. Amtsgericht. 8 “ 1 ¹ Laut Generalversammlungsbeschluß vom 5. Fe⸗ 1“ tbil „ geb. Köpper, ; Hannover. ieg⸗ Lebensunterhalt dienenden Gegenständen im Interesse 8 “ klärung der Inhaberin Minna Israel, geb. Ascher, Rheinberg. Unter Nr. 32 unseres Firmer Schopf. Wittenberg. Bekanntmachung. [77160] bruar 1890 ist die Firma des „Vorschußvereines an, Sban “ 88 vLens “ ver ist der Arbeiter und Beamten der vereinigten Königs⸗ 88 82 zu Neumark W./Pr. auf deren jetzt unter Nr. 127 registers ist eingetragen die Firma; 8 — 1— In unser Procurenregister ist sub Nr. 18 der Kalkberge Rüdersdorf. Eingetragene Genossenschaft ehändea Heinrich Siegmann in Hannover ist und Laurahütte⸗Actiengesellschaft für Bergbau und Leobschütz. Bekanntmachung. [77060] eingetragenen Ehemann Kaufmann Moses Israel zu „Al. Schweers“ Sorau. Bekanntmachung. Kaufmann Carl Friedrich Liedtke hier als Procurist mit unbeschränkter Haftpflicht“ abgeändert in: v den 21. März 1892. Hüttenbetrieb zum Gegenstande. In unser Procurenregister ist heute der Bank⸗ Neumark W./Pr. unverändert übergegangen. it 8 Sitze in Rheinberg und als Inhaberin, In unser Firmenregister ist zufolge ig des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Friedrich Her⸗ „Vorschußverein Kalkberge Rüdersdorf. e
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 16 000 ℳ beamte Hermann Reinsdorf aus Glogau unter Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Nr. 41 sselb E r
m EZE1u“ 8 8 au auc 8 n. en Fräulei A int L. Schweers, v. . März 2 am 19. März 1892 Fo mann Bourzutschk ier für dessen hier bestehende, ingetragene Geunossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. IV. in Worten: Sechszehntausend Mark und ist in 80 Nr. 40 als Procurist der unter Nr. 13 unseres Ge⸗ des Registers über eheliche Gütertrennung unter Inhaberin eines Modewaarengeschäfts zu Rheinberg. eingetragen worden: in unserem Firmenregister sub Nr. 217 eingetragene Haftpflicht“. Hannover. Bekanntmachung 77134 auf den Namen lautenden Actien zu je zweihundert sellschaftsregisters eingetragenen hiesigen Kom⸗ Kaufleuten und Akten Gen. 223 vermerkt Kheinberg, den 21. März 1892. Nr. 740. B Handelsniederlassung: G Die Haftsumme jedes Mitgliedes ift in demselben Auf Blatt 2530 des hiesigen Sandelsregisters ist Mark eingetheilt, die sämmtlich von den Gründern mandite des Schlesischen Bankvereins zu Neumark W. Pr., den 16. März 1892. 8 Königliches Amtsgericht. I. Firma: B. Lange. 8 „9. Bourzutschky Söhne“ Beschlus der Generalversammlung auf vierhunder b 8 58 88 zirma Au ust Zundmacher Sein⸗ übernommen worden sind. Die Uebertragung der Breslau mit der Maßgabe eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. Ort der Niederlassung: Linderode. heute eingetragen worden. Mark festgesetzt.“ . g 8 Actien an andere ist an die Einwilligung dr s be SeZ B“ ö“ 177152] Firmeninhaber: Mühlenbesitzer Bernhard Lange Wittenberg, den 8. — Alt⸗Landsberg, den 18½ 1s Ag . “ üöeerre 2 3 p 1½ 8 — † 9 8 11 102 22 8* 4 8 8 — 5 5 £ 20 5 —;. S:; :7 8 der Gesellschaft gebunden. weignieder assungen es Sch 1 ben 3 an vereins sWhr er 2 8 zu Linderode. Konig hes 2 mtsgeri t. Königliches Amtsgeri 18 “ 8 1892 . Vorstand besteht aus zwei oder mehreren nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Oanab ück. Zu der Blatt 953 des Tx v S —“ Sorau, den 19. März 1892. be 8 8 en 21. März 1892. ’“ 1“ 8 8 e-e⸗ att 953 des hiesigen Auf Fol. 207 des hiesigen Handelsregisters, wo⸗ Hnsaliches Amtsgeri Aptbeilun zi 8 I 7716 e 77168 Eegnkoliches WMüszericht Fiiseeeen. dem Aufsichtsrath zu notariellem Handelsregisters eingetragenen Firma: si⸗ K.. 8 2 , * . 1 bastape⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Wittenbersg. v 177161] Andernach. Seeesegg 17 v“ Protokoll zu wählen sind. 8 b Gebr. Hülsmann“ b SEe 1u1 2 dud⸗ 1113“ In unser Firmenregister sind solgende Firmen: In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1⸗ FFKeAsn. . L schü . : 1892 77 ö zeichn „ ist unter „Vertrete 8 77152 8 337 die Kirma zürß g 5 S . zfaßen⸗-⸗ 2 Mannover. Bekanntmachung. [77136] Die Gesellschaft wird durch Urkunden und Er⸗ Leobschütz, den 15. März 1892. b ist heute nachgetragen: vmeichnet steht, ift 1öö131“ Soerau. Bekauntmachung. 1977153 Nr. 337 die Firma H. Fürste — ein Material⸗ Ander nacher⸗Spar⸗und Darlehnskassen⸗Verein, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4664 klärungen, welche mit der Firma unterzeichnet sind Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Melchior Hülsmann z eingetragen ve- 8- Rüdolstadt eeite Proec 1 In unser Gesellschaftsregister ist bei laufender und Colonialwaaren⸗Geschäft, verbunden mit Destil⸗eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1A14*“*“ te Blatt 4664 und die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder ünster i./W. i 827 SMr 1892 Arn 0.⸗ Georg Michel i Rud ertheilte Procura Nr. 141, woselbst die Actiengesellschaft „lation — und als deren Inhaber der Kaufmann Haftpflicht, eingetragen die Firma Hacker & Cie. mit dem “ verpflichtet 3 8 L1b „ 8 177306] “ lsf lisch 18. aus der zurückggenommen ist. nische Weberei Sorau (vormals Wilhelm Hermann Fürste zu Wittenberg heute zufolge Nerfügung vom heutigen Tage Niederlassungsort n ind als deren In⸗ gen, verpfliwter. 116““ übec 773 offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Rudolst d März 1892 5 1“ da-See Ihee hnh h. 95 9 11A1A6A*A“*” “ Süün⸗ 2 98 Hen eh vnd] Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: Eintragung in das Handelsregister. Der Kaufmann Bernhard Hülsmann zu Osnatrüs 6“ “ MMürz ache. Martin & C⸗.) mit dem Siße zu Sorau N./E. Iir. 338 die Firme Gustav Meyer ein Ma⸗ gende Eintragung gemacht wo wa1ö“ Ehefrau Kaufmanns August Sundmacher, Emilie 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Am 23. März 1892 ist eingetragen: setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma unm 8 “ eingetragen ist. zufolge Verfügung vom 19. März nufactur⸗, Modewaaren⸗ und Bankgeschäft — und „In der Generalversammlung vom 6. März 1892 geb. Woetzel, daselbst. “ Staats⸗Anzeiger, auf Blatt 1225 bei der Firma: Uebernahme aller Activa und Passiva fort “ v1“ 1892 am 19. März 1892 Folgendes eingetragen: als deren Inhaber der Kaufmann und Banquier ist Michael Hubert Scherhag, Bäckermeister zu An 8 oete, delsge sellschaft seit 1. Februar 1892 2) die Königshütter Zeitung Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein zu Lübeck. Osnabrück, den 19. März 1892. 5 Col. 4. Laut Beschluß des Au sichtsraths vom Gustav Emil Mever daselbst, dernach, an Stelle des Rentners Franz Hubert Faufmann August Sundmacher ist es cs ertheilt. und sind zu unterzeichnen: Helmuth Friedrich Georg Grabener ist zum Königliches Amtsgericht. III. 29. Dezember 1891 ist außer dem bereits zur Ver. Nr. 339 die Firma Gustav Kampfhenkel — Schumacher zum Vorstandsmitgliede mit der Funk⸗ 1e“ XX“ Der Aufsichts s Kons ins Königs⸗ ] ] 8 t. Goar. Handelsregister. 77065! tretung des Directors bevollmächtigten Kaufmann ein Colonialwaaren⸗ und Delicateßgeschäft — und tion des Kontroleurs ewählt worden. Hannover, den 21. März 1892. Der Aufsichtsrath des Konsumvereins Konigs Mitgliede des Vorstandes erwählt. St. 5 gif var. “ 8 . 8 — —— See. BgIIS 9 8 1“ Köni liches Amtsgericht. IV hütte O/S Actiengesellschaft.“ Lübeck, den 23. März 1892 8 1 Bekanntmachung. Gustav Tempel zu Zittau gleichfalls der Rentier als deren Inhabe r Kaufmann Carl Gustav Andernach, den 14. März 1892. 8 8 Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt Das Amtsgericht. Abth. II. osterburg. Bekanntmachung. Tic In dem Handels⸗Firmen⸗Register des hiesigen Hermann Martin zu Blasewißz bei Dresden als zeit⸗ Kampfhenkel da elbst, 8 1 .“ Königliches Amtsger Hirschberg. Bekanntmachung 771³7] durch den Aufsichtsrath und zwar durch öffentliche Funk Dr. Schwe In das Gesellschaftsregister ist zufolge Verfüge⸗ Königlichen Amtsgerichts sind durch Verfügung vom weiliger Stellvertreter des Directors ernannt, mit Nr. 340 die Firma Otto Esbach — ein Dro⸗ EE“ 1 8 — ; ; 9 9 —2 7 wm⸗ 8 ; . NF Hrmlberr. 2 Tage f Fi zicht worden: 2 b In unserem Gesellschaftsregister ist bei 180 Bekanntmachung, welche .. drri Wochg vor vom 17. März 1892 bei der „Actien⸗Zuckerfabrik g Firmen üg-2 t mgeen. ckors denfelben auf die Dauer 1— 8 Tbbhhden Tag Versammlung in den Gesellschafts⸗ Goldbeck“ heute Folgendes eingetragen worden: 1) sub Nr. 10 die Firma Peter Fark zu D ectors denselben auf die Daue eingetragenen Actiengesellschaft „Vereinigte Stroh⸗ dem Tage der Versam 9 Mülheim a./d. Ruhr [77146] oldbe eute Folgendes eingetragen worden: 8 8 8 zuin allen Geschäften des Vorstand 1 s Eüneß b 77146] ꝙDurch Beschluß der Generalversammlung ren Bacharach, “
Gesellschafter oder einem Nebenprocuristen vertreten und zeichnen darf.
efugniß, für den Fall der Behinderung des gen⸗, Farben⸗ und Parfümeriegeschäft — und als Brombersg. Bekanntmachung. 1771691 von vier Wochen deren Inhaber der Drogist Paul Emil Otto Es⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, — 7 4 gf 2 Hor grg 82 8 Fg † 9 3. FBarernmnn- Ff zsen“ zu Dres sn 929, blättern erscheinen muß. 1 à “] 8 146 3 3 sten 8 indes zu vertreten, so⸗ bach daselbst, “ 88 8 ie Firma: W“ E1 Die Gründer der Gesellschaft sind: Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 24. Februar 1892 ist der aus dem Vorstande me⸗ 2eub Nr. 17 die Firma Theodora Petry zu weit dies nach Inhalt des Actiengesetzes zulässig ist. Nr. 341 die Firma Max Salzmann — ein „Bromberger Molkerei, in Hirschberg i./Schl. in Spalte 4 Folgendes ein⸗ 1) die Vereinigte Königs⸗ und Laurahütt zu Mülheim a./d. Ruhr. nn. s. 9eeeisvächters Gal Bacharach Sorau, den 19. März 1892. Manufacturengeschäft, verbunden mit Herren⸗ und Eingetragene Genossenschaft getragen worden: ) die Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte *:; e I. 978 die geschiedene, an Stelle des Rittergutspächters Emt⸗ 5 1“ 8. Aptheilung 1 8 veK. r Se u““ Ee bs-A s *9 ig.-Fe e . 1 ; ; Actiengesellschaft für Bergbau⸗ und Hütten⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 676 die knecht auf den Rest der Amtsperiode desselben den 3) sub Nr. 18 die Firma Adam Lohrum zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Damen⸗Confection — und als deren Inhaber der mit beschränkter Haftpflicht“, Vorstandsmitglied. Ingenieur Emil betrieb zu Berli “ 8 Firma Oscar Schulte und als deren Inhaber der auf 1u6 FFl, n. Oberwesel 1 8 ——— Kaufmann Marx Salzm daselbst, ind heute in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Hermann Nacke in Kötitz ist aus dem Vorstande etrieb zu Berlin, 8 89. 8. Aufsichtsrathe gewählte Gutsbesitzer Ferd. Ehlers i Derweser⸗. 88 . 8e vs E1I1111X“
2 8 5 5
8
Gerichts ist
8 : . 8; . ufnmn Osgor Sch 5 ; Rub MN C 1 &3 8 2 771551 N 342 8* 8* 1 8 PG — 1 Uün Sr Ig des 8 Schn 3 s uzr8 der Actiengesellschaft Vereinigte Strohstoff⸗ 2) der Geheime Kommerzienrath Karl Richter Kaufmann Oscar Schulte zu Mülheim a.sd. Ruhr Neu⸗Bertkow wiedergewählt. 9) sub Nr. 21 die Firma Joh. Bauer zu Spandau. Bekanntmachung. [771⁵55] Nr. 342 die Firma Wilhelm Raabe — ein An Stelle des F. Schuckert ist der Guts⸗ fersres eingetragenen Firma Spandauer mit Destillation und Weinhandlung — und als mitgliede gewählt worden. 1 22—. h c sub Nr. 23 die Firma Jacob Hechel gendes vermerkt worden: Raabe daselbst, Königliches Amtsgericht B 77138 5) der Hütteninspector Franz Sattler Nr. 2392 ei agen das vo strowo. 8 148 St. Goar 8 Han e 8 2 tr 8 8 8 Bekauntmachung. [77138] c unz unter Nr. 2392 eingetragen das von dem Kaufmann 0 Bekanntmachung [7188. . 30 di b den Schlossermeister August Preß zu Spandau Tage. [77 t Spandau, den 22. März 1892. — eingetragen:
3 2 9 —1899 Ps 8 lenerg. 8 s In unserm Firmenregister hof dor Hdasolbf. golonial. un DTolientoßwaarengeschäf Hon beützer Mar Winter aus Wluki z Norst 8
fabriken zu Dresden ausgeschieden. 8 zu Berlin, Sn am 21. März 1892 eingetragen. Osterburg, den 19. März 1892 St. Sen. 1 1u] 8n. unserm Firmenregister ist bei der daselbst Colonial⸗ und Delicateßwaare igeschäft, verbunden besitzer Max Winter aus Wluki zum Vorstands⸗
ve. 2 n 22 M2 1892 1“ ) der Hütten⸗ und Bergwe sdirector Otto 8 1 Königliches Amtsgericht. 5) sub Nr. 22 die Firma Jacob Spohr IEEb1“¹n 2 42 894 8* — 8 2 8
Hieschbers, den s. Mürs leeght Junghann 176852 gliches Amtsgericht. 2t. Goar, Grude⸗Ofenfabrik E. Preß & Co. heute Fol⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ludwig Bromberg, den 19. März 1892.
liches 2 Sgericht. ee S 822
22 2 88— 8 er Hütte ec Max 2 j 28 1 ;5 8
4) der Hüttendireckor Pear eä.-Gladbach. In das Firmenregister wurde 12 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf neu eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen 1
1 2 :7. gs. 1 6 9 O eringenieur mil Sugg, 38 A Iö nes 8 Spschaäfts M; & 8 z0sosss ftzregiste 98 zoiJhnet 7) sub Nr. 5 le Firma . Römer 1¹ 2 8 8 8 8 2 8
„Hoya'er Eisenbahngesellschaft,“ der Hüttenmeister Rudolf Nestmann, Handelsgeschäft. Spalte 2: Firma: Doctor & Co. Bacharach, 11 1ZE“ Königliches Amtsgericht 2 8 21801¹ꝙꝑE¶Anstatt des aus dem Vorstande ausgeschiedene
Folgendes eingetragen: Bauführer Fritz Scholz, M.⸗Gladbach, den 18. März 1892 Spalte 3: Sitz der Gesellschaft: Ostrowo. 9) sub Nr. 44 die Firma Heinrich Lorch zu Königliches Amtsgeri Wittenberg. Bekanntmachung. [77162] C. Minfer 8 Kift den era n “ Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 8. März 1“ Mebar I Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1“*“” üha. Aafn. z die Firma Anton Jung zu Strehlen. Bekauntmachung. [77156] Ii b 11X“X“X“ Fagenfeld in den Vorstand eingetreten
1892 sind die bisberigen Mitglieder des Vorstandes 1“ Die Gesellschafter sind⸗ .“] rZ3Z“ ziepholz, den 21. März 1892.
in ihrer bisherigen Eigenschaft für die Zeit vom 1 2 in Königshütte, „ b
1. April 1892 bis 31. März 1895 wiedergewählt er Bergwerksdirector Ernst Gelhorn
Der Kauf St. C Die in unserem Firmenregister unter Nr. 232 ein⸗ v01. 2. Bezeich des Firmainhabers: DTiepholz, den 21. März 1892. 1) Der Kaufmann Eugen . St. Goar, 8 1 LTE111“ “ 8 Col. 2. Bezeichnung des Firmainhabers: ““ u“ 8 Lr gent 2) Die unverehelichte großj ing Docto 11) sub Nr. 49 die Firma Hermann Eberhard getragene Zweigniederlassung der Firma Moseus Kaufmann Heinrich Wöllmer zu Wittenberg. Königliches Amtsgericht. I. „ den 12. März 1892. Siemianowitz, 8 1“ Im 1esge⸗Hes cs⸗ wurde beide aus Ostrowo. “ iu St. Goar, “ Königliches Amtsgericht. ) der Bergverwalter Hermann Rutsch Nr. 2367, woselbst das Handelsgeschäft sub Firma Die Gesellschaft hat am 10. März 1892 begonnen 12) sub Nr. 51 die Firma Mayer II. 11““ Chorzow. Zündorf & Cie: zu M.⸗Gladbach eingetragen ist, und ist zur Vertretung derselben ein jeder der beiten in St. Goar, — 8 s Mita Fvr f . 4 1 13) sub Nr. 56 die Firma Josef Allmang zu Strehlen, und als deren Inhaber der Kaufmann Hamburger Engros⸗Lager, In dem hiesigen Genossenschaftsregister Band II. 22. Män Oberwesel, Simon Gronau in Berlin. Heinrich Wöllmer. 2 Blatt 10 ist heute unter der Firme „Darleheus⸗ 14) sub Nr. 58 die Firma Clemens Becker z Strehlen, den 16. März 1892. zufolge Verfügung vom heutigen Tage. kassenverein Sontheim a. Brz. eingetragene 8 „ e 1I1“ Fe C; . 2 rz 1892. 9 sub Nr. 2 8 Königliches Amtsge icht. 5 96 Ss be. 111““ 8 eeedeh⸗ 8 8 8 — Haf b 5 Der Kaufmann Albert Loeb in Kastellaun ist in der Lehrer Karl Kasper, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. (Acten über das Gesellschaftsregister II. Gen. II Bacharach, 1 Königliches Amtsgericht Wittenberg, den 21. März 1892. Geuossenschaft de-aenereepign Daftpsticht⸗ —Handelsgeschäft des Kaufmanns Elias Loeb sämmtlich zu Königshütte 8 Sodann wurde unter Nr. 2393 des Firmenregisters Nr. 2 Ban S. 198. 15) sub Nr. 61 die Firma Konrad Kunz zu dg.en Ksönigliches Amtsgerichtt. ffolgender Eintrag gemacht worden:⸗ das Handelsgeschäft des Kaufmanns Elias Loeb Lamm in Kontgsyemrs. 8 888 gneschaf . Nr. 2 Band II. S. 198). sub Nr. Firma 8 3 zu 2† Be 220 8 gerich vl“ daselbst als Gelellschafter eingetreten. Die d Ven-⸗ ie Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: eingetragen das Handelsgeschäft unter der Firma Ostrowo, den 22. März 1892 Oberwesel, Unruhstadt. Bekanntmachung. —— [77064] Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ aselbst als Gesellschafter eingetreten. Die dadur ee Otto Junahe zu Königshütte Zündorf & Cie. zu M.⸗Gladbach und als dessen Ha- Hes 16) sub Nr. 78 die Fi Christoph Jost In unserem Firmenregister ist bei den Firmen: 8 ung vom 10. Januar 1892 sind aus dem Vor⸗ gebildete Handelsgesellschaft, welche am 21. März der Director Otto Junghann zu Königshütte, N baber der Kaufmann Jacob Lazarus zu Köl Königliches Amtsgericht. 16) sub Nr. 78 die Firma Christoph J. IeneenIulius Burgheim — früher Nr. 23 [77163] stand ausgeschieden: Fr. Fink, Albrecht Wee 1892 begonnen hat, mit der unveränderten Firma ) der Director Max Ladewig ebenda, Inhaber der Kaufmann Jacob Lazarus zu Köln. Bacharach, 1 Nr. 2.q Inlens Bargaelstein , wittenburg 1.(Meckl. Zufolge Verfügung 1111X“X“ E Loeb und dem Sitze zu Kastellaun ist t der Bergwerksdirector Ernst Gellhorn zu M.⸗Gladbach, den 18. März 1892. 8. 17) sub Nr. 80 die Firma Witwe J. Fey zu des Firmenregisters Wollstein —, 1 J 1892 ist vö. 68 le. und Jakob Preiß und an deren Stelle gewählt 111A1XAXAA“X“ ist unter Siemianowitz Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Prenzlau Bekanntmachug [77149 Oberwesel Nr. 3. Louis Loewenthal — früher Nr. 4 “ ist heute ziesigen Handels⸗ worden: Christian Honold, Märtenbauer, Vor⸗ schafter sind die beiden oben Genannten. 4) der Bergverwalter Hermann Rutsch zu — Die unter Nr. 376 unseres Firmenregisters er 18) sub Nr. 83 die Firma M. astian zir 22 L. Vichberg 3 denber Nr. 49 des den eg f. 11“ 8 Ses hech F 8 Königliches Amtsgericht. I. 5) der Hütteninspector Franz Sattler zu Konigs⸗ M.-Gladbach. Im Gesellschaftsregister wurde B“ ogerie geändert worderg. 9) sub Nr. 92 die F. I Sch iIn ..“ Gol. 4. Ort der Niederlassung: Wittenburg. M11111646“*“] Heeee 3) Füel b b Fmil S Ei Nr. 1222 woselbst die Handelsgefellschaft Uürer Eingetragen safolge Werfägung g “ 7 die Fi inrich Held z Ferma Col. 5. Name und Weohnort des Frbakers. u Eö“ Wiest Kattowitz. Bekanntmachung. [77066] 6) der Oberingenieur Emil Sugg ebenda, sder Firma Pet. Krüers zu M.⸗Gladbach ein⸗ 1892 Üüaa8 14. März 189 “ Ober sub Nr. 97 die Firma Heinrich Held zu de zufolge Berfügung vom 21. Märm Kaufmann Ludwig Köhncke zu Wittenburg. Ober⸗Amtsrn Wiest. In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 355, 200 c Wärmer Anenß Feme . d getragen ist, vermerkt: esias eh. nic S beees ““ 110 die Fi Nic. Blettner P 144“ Pars Wittenburg i./ Meckl., den 16. März 1892. Heydekrug. Bekanntmachung [77171] „9; Firm Ij 9 M . Als * 8; 9 fung 8 Gründungs⸗ Dig H els esells ft zst h ch 2 241 önigli es 2 mtsgerice t. 21) sub Nr. ie Firma Nic. Bletiner 92 Ab rba.. 2 b g. Be n a ng. 2 die Firma Isaak Jacobowitz betreffend, einge⸗ evisoren zur Prüsung des 8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ₰ ’ Großherzogliches Amtsgericht. 2o, e ge (aftsregifter ist bei der F 82 c 2 2 8 MSPr. 9 Iras s . 22 r b 1 berwesel 88 ““ 2¼8 7 8 In unser Genossenscha tsregister ist bei der Firma ragen worden, daß der Ort der Niederlassung von herganges haben fungirt: — seinkunft aufgelöst. 8 “ Q - — 8 8 8g 1“] Vorschuß in H 2 Laurahütte nach Siemianowitz verlegt ist. 1) der Fabrikbesitzer und Hauptmann a. D. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die eeo 117150” 852 sub Nr. 116 die Firma Joh. Vogt zu b zempelburg. Bekanntmachung. e. F. Sodann ist unter laufende Nr. 404 die Firma Schimmelfennig, b Kaufleute Cornelius Adrian zu M.⸗Gladbach und] In unser Firmenregister sind am 16. März 1882 irzenach, b sing Bek ĩ76380]/ Zufolge Verfügung vom 21. März d. J. ist an folge Verfüg eeageEE ’he s j iemi 8 2 abrikbe 8 2 zathias b 5 In unser Firmenregister sind am 16. März 18 23) sub Nr. 117 die Firma Jacob C 8 Usingen. Bekanntmachung. (7b EE8 E1114“ 8 J. ist an folge Verfügung vom 18. am 19. März 1892 ei Isaac Jacobowitz zu Siemianowitz neu einge⸗ 2) ber hrieiger Richard Aust Mathias Anton Adrian zu Rheydt übergegangen, folgende Eintragungen bewirkt: 11 “] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 61 demfelben Tage in das diesseitige Firmenregister die getragen: tragen worden. 5n zu 11 .-.827 “ welche dasselbe unter der Firma Pet. Krüers 1. Spalte 1. Laufende Nr. 378. en 118 die Firma Hch. Fey zu Ober⸗ eingetragene Firma J. G. Mank zu Wehrheim Vererbung der sub Nr. 115/40 dortselbst einge. In der Generalversammlung vom 12. März b. Ferner ist eingetragen worden: önigshütte, den 11. aS Nachfolger zu M.⸗Gladbach fortführen. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Ih Nr. 118 die Firma Hch. Fey zu heute gelöscht worden. tragenen Firma A. Bluhm auf die Kaufmannsfrau ist in Stelle des ausgeschiedenen Directors, Rechts 2 unter Nr. 402 die Firma M. Lab d 31 Königliches Amtsgericht. Sodann wurd Nr. 1501 des Ges IUlschafts⸗ ea—. S 3 g 8— 1s esel, EEE1““ . Esth Schick, geb. Bluh 2 Zempelburg 18 I1““ 8 S-ce “ unter Nr. 402 die Firma M. Lahand zu 8 Sodann wurde unter Nr. 1501 des Geselschan Gottlieb Kröck. 25) sub Nr. 125 die Fi Thomas Comes Ufingen, 18. März 1892. sther Schick, geb. Bluhm, zu Zempelburg als anwalts Scheu, der Rechtsanwalt Heidemann⸗Heree⸗ eenienhüitte mnd als deren Inhaber der registers eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Spalte 3. Ort der Niederlassung: Prenzlan. zu Hir 8-.; oeE “ 8 Königliches Amtsgericht. zeitige Inhaberin sub Nr. 65 eingetragen worden. krug vom 12. März 1892 ab auf drei Jahre gewählt. Kaufmann Max Laband daselbst, b Firma Pet. Krüers Nachfolger zu M.⸗Gladbach Syalte 4. Bezeichnun Firma: G. Kröck. zu Hirzenach, ““ Zempelburg, den 21. März 1892. 8 k den 19. März 1892. IE1ö“ 8 Köpenick. Bekanntmachung. [77143] 8. e n⸗ Spalte 4. Bezeichnung der Firma: G. Krö 28) Snb Nr. 126 die Firma Albert Weber zu „ den 21. Heydekrug, den 19. März 1892. unter Nr. 403 die Firma D. Persikaner In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 22 und als deren Inhaber die Kaufleute Cornelius] II. Spalte 1. Laufende Nr. 379 Oberwesel. un weissenfels. Handelsregister. 77157] Königliches Amtsgericht. Koönigliches Amtsgericht zu Kattowitz und als Inhaber der Kaufmann wcibnrser Meengeselschoft⸗Vereinigte chemische Adrian zu M.⸗Gladbach und Mathias Anton Adrian Shalte 2 EE88. Firmeninbhabers: Sv 28 die Fi Jacob Ulrich; In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 193 “ “ David Perfckanes Fabriken Ottensen- Brand abarg vormals zu Rherst wohnend. 9 Alerander Wever. “ 2t. Gvaꝛ Nr. 128 die Firma Jacob Ulrich zu die Firma: 3 Bekanntmachung. (7165] Kalau. Bekanntmachung [77172 „ . 2r . 82 8 9 0 8 DWeh. * 8 88 Sl. * 24* A. K 58 2 27 ge vor 4 8 gSe2 7 2 eAg. ooc 35 28 8 18 E 1 2 H 8 4 8 — Kattowitz, den 12. März 1892. Frank“ mit dem Sitze zu Hamburg und einer Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1892 be⸗ Spalte 3. Ort der Niederlassung: Prenzlan. 28) er 131 die Firma L. Jungblut Johannes Moser zu Weißenfels Zufolge Verfügung vom 21. März 1892 ist an In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassung in Brandenburg a. H. und in Lenen. a. S Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Alekander Werlau, ““ und unter Nr. 210 die Firma: 1 demselben Tage in das diesseitige Handelsregister sub fügung vom 10. März 1892 am 16. desselben Monats eig jst g2 M.⸗Gladbach, den 18. März 1892. W 8 EE. 1 6 8 Oskar Schrecker zu Weißenfels Nr. 3 der Ausschluß der Gemeinschaft der Güter eingetragen worden: Katt it B 7706 Grünau verzeichnet ist, Folgendes eingetragen worden: S3, os 9 8 . 9 . eyer. 29) sub Nr. 139 die Firma Jac. Menning zu 8 —₰ S — 5 1 8 d 3 5 2 12 igetrag orden: attowitz. Bekanntmachung. 77067] Eine Zweigniederlassung ist in O Köni s Amtsgericht. Abtheilung III. Ser.Z. Nr. 337, woselbst die Firma „Kelter ee 8 g zu Azscht worden und des Erwerbes für die Dauer der Ehe zwischen. Laufende Nr. 4 Die Procura des Kaufmanns Salomon Siedner gine Zweigriedeiceang 1892 ttensen errichtet. bertnt &½ Weyer 1 Iʒderlasfungsort -e; 140 die Fi J. G. Hohmann Weißenfels, den 21. März 1892. dem Kaufmann Jacob Schicke zu Zempelburg Firma der Genossenschaft: zin Biskurit für die frühere Firm zs6 1“ 5 . 8 de 41ee.-A. 30) sub Nr. ie Firma J. . H 1“ E. . HSeis 2 1 4 e- B; Firma der Genogfenschaft; 1 1 beut Lerefc “ “ Koönigliches Amtsgericht. (76853] Prenzlau und als deren Inhaber der Kaufmar iu Oberwesel, 8 8 Königliches Amtsgericht. “ Efther, geb. Bluhm, ö Darlehnskassen⸗Verein, dtvwwitz, 4. März 18 M.-Gladbach. Im Fi gister w Alexander Wey enzlau eingetragen ist: 31) sub N. 2 die Fi J 8 z Ci gie PFsna S-e2he.-Revhaz Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kattowitz, “ 1892. 1 Nr. 2371 beeneft SnFe Sebe aeaee n Die Firma it 8 “ “ 142 die Firma Joh. Baltzer zu Wesel. Handelsregister [77159] Zempelburg, den 21. März 1892. g g veslenshotes sch önig es 8 24.vSn 2 biee 1 X 8 . 8 EEEEE 2 8 6 ve gs Amtsgeri —. : 5 4 8 Königliches Amtsgericht. EEEEEböböö“ 81 M.⸗Gladbach eingetragen ist, vermerkt; Prenzlau, den 16. März 1892. Veröffentlicht: des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Königliches Amtsgericht. Sitz der Firma: Groß⸗Jehser. I11“ 85- st h “ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Königliches Amtsgericht. St. Goar, 12. März 1892. “ Gesellschaftsregister ist ; Ie 771166] Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: “ ff Firma Hütten & Benzenberg zu Wesel Fol⸗ 8 ekanntmachung. 77166 Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 6. März 1892
et Gronau in Berlin ist aufgehoben; das ist Col. 3. Ort der Niederlassung:
unter Nr. 233 eingetragen worden die Firma Bunt⸗ Wittenberg. 8 Heidenheim. [77068] weberei Moseus & Gronanu in Hussinetz, Kreis Col. 4. Bezeichnung der Firma: . K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
zre
b 27 ie Mitglien 8 Vorstandes sind: svermerkt: Gesellschaf
Kastellaun. Bekanntmachung. 77139 Mitglieder des Vorstandes sind: 8 irvoaes 1“ N. 1“ Gesellschafter berechtigt.
In das Firmenregister ist heute 8 Nr. 20 3 hder Secretär Felir Barnowsky, E Hend g.chafe it K La. den Eingetragen zufolge Verfügung vom geiragen: 2 2) der Buchhalter Paul Schwarz, 1 Kaufmann Jacob Lazarus zu Koln u ergegangen, 1892 am 22. März 1892.
3 &.
Kiel. Bekanntmachung. 77140] in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: durch Vertrag auf die Kaufleute Bruno Richartz und
C ve . IIe IN. F, 27. 1Se 2 2 7 7 g ₰ 2 — DBe 1 — 10 6 8 B 2 . g 9½ 9 Fforzoi ron ; 9 fß g — — . — . sub Nr. 1893 eingetragen die Firma J. H. Jür⸗ zufolge Uebereinkommens von den bisherigen Gesell⸗ Firma ist nach Nr. 1502 des Gesellschaftsregisters b ng. E 3 1 Durch den am 3. Februar 1892 erfolgten Austritt Firmenregister ist am 21. März 1892 unter Nr. 40 bandes 1 zum Genossenschaftsregister Gegenstand gensen mit dem Sitze in Kiel und Zweignieder⸗ schaftern: “ 8 Wertragen. 8 F⸗ Reichenbach u./Eule. Bekanntmachnn “ des Gesellschafters, Kaufmanns Johann Hütten zu die Firma „Paul Eckstein“ und als deren Inhaber des Unternehmens ist, die zu Darlehn an die Mit⸗ eege⸗ ö e deren Inhaber der .“ en Hotel ner Oskar Plochowietz, Sodann wurde unter Nr. 1502 des Gesellschafts⸗. “ Pesßenbtea henes Se Iwesseiche [77062) Wesel ist die Gesellschaft aufgelöst, und ist auf der Kaufmann Paul Eckstein zu Zobten eingetragen glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ See. e Pale Ee in Wer .3 b lochowiet, jFeegisters eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Een Inhesnhe '. Anguft Berger 5 Sechönau i. W. Handelsregister⸗Einträge. Grund des Gesellschaftsvertrages vom 3. Februar e⸗ 2 3 92 licher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder 1“ 3 Fräulein Amanda Plochowietz, FFirma Eduard Richartz zu M.⸗Gladbach. Ne. er der Firma ßgef n hienhs Nr. 2793/94. Zu O.⸗Z. 106 des Firmenregisters, 1892 das Handelsgeschäft mit der bisherigen Firma Zobten, den 21. März 1892. “ anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ Konigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 4 eee -g-. Flochemieh te ¹Die Gesellschafter sind die zu M.⸗Gladbach woh⸗ evemhhen Schlesien, ist heut im 30 irma Wilhelm Hauser, Möbelhandlung in und sämmtlichen Activis und Passivis auf den Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der HMSes 228 ö7808. eeee 4. 8* Alschas 2e8 Gefell nenden Kaufleute Bruno Richartz und Emil Richartz. regi EeN, eeern. den 19. März 1892. vodtman. wurde heute eingetragen: „Die Firma ist mann Emil Benzenberg als alleinigen Inhaber der 8 8 Vereinsmitglieder aufzubringen. 8 8 e, va bieflo enneee übe hentigen Tah⸗ estern. 1 — eiben Die Gesellschaft hat am 18. März 1892 be⸗ Könit liches Amts⸗ ericht oschen“. “ Firma übergegangen. ö“ 38 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 8 rr. 1894 8 . Aeen 8 W Otto Plochowi gonnen. dahehriüt ürht. I beZu O.⸗Z. 106 des Gesellschaftsregisters wurde Eingetragen am 22. März 1892. 8 e.* S . rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von we⸗ sub Nr. 178 ö ie Firma; 89 988 Kaufmann F 2. 81 wwiet, Endlich wurde im Procurenregister unter Nr. 837, heute eingetragen: Firma „Hanser & Lehr in 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 689 die Genossenschafts 2 Register. nigstens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen EI“ 2g 89 E11ö1“ füh bg⸗ SSgee 288 2 “ selbst⸗ woselbst die dem Bruno Richartz für das frühere d 1 lee, Director Todtnan“. Gesellschafter sind: Wilhelm Hanser, Firma Hütten & Benzenberg und als deren In⸗ 3 . 3 .AKaber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der fortgefühn, Bercee jeder für sich allein und selbst⸗ Handelsgeschäft ertheilte Procura eingetragen ist, ver⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Kaufmann, und Gregor Lehr, Kaufmann, Beide in haber der Kaufmann Emil Benzenberg zu Wesel [77167] in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu
ezi Decorateur u öbelf. i Friedri ständi V insbes ich⸗ 1 71. . 6 ; 1 5 205 „₰ 8 2 8
Tapezier, Decorateur und Möbelfabrikant Friedrich ständig, zur Vertretung und insbesondere zur Zeich⸗ merkt: „Die Procura ist erloschen.“ Berlin: odtnau. am 22. März 1892 eingetragen. Alt-Landsberz. Zufolge Verfügung vom Neuwied bekannt zu machen.
Julius Esrom in Kiel. .“ nung der Firma befugt sind. 5 — . 8 2 E ; 8 1 9 f Fmil Benzenb zu Wesel A 91 * 19 1891 1 . vg Den V ilde .
Kiel, den 22. März 1892 ““ Konstadt, den 18. März 1892 M.⸗Gladbach, den 19. März 1892. Verlag der Expedition (Scholz). 8 rsterer ist verheirathet mit Bertha, geb. Bauer, 3) Der Kaufmann Emil Benzenberg zu Wese 7. März 1891 ist am 9. März 1891 in unser Ge⸗ Den Vorstand bilden zur Zeit:
„ den 22. 3 1892. stadt, März 1892. on Brandenberg; nach dem Ehevertrag vom 18. No⸗ hat für seine zu Wesel bestehende, unter der nossenschaftsregister bei der daselbst unter Nr. 2 ein⸗ der Rittergutsbesitzer Ewald Mager zu G ser, als
M
Aznuisgsiches Aenen 84 Szn 2 8 4 8 F öni li 8 2 m eri k. Ab III. 5 5 8 8 2 42 88 Königliches Amtsgericht. Abth. v Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und vember 1883 ist die Gütergemeinschaft auf die beider⸗! Nr. 689 des Firmenregisters mit der Firma Hütten getragenen Genossenschaft: Jehser, als svorsteher,
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße