Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 4. März 1892 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Max Meyer zu Elberfeld und der Paula, geb. Weinberg, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 23. Januar 1892 für aufgelöst erklärt worden.
Storck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ——õõẽ;ᷓ mêURU»‚»·˖ʒ//:::::ERIIo
Unfall⸗und Invaliditäts⸗:c.
Keine. “
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[77381] Nutz⸗ und Brennholz⸗Verkauf.
Am Mittwoch, den 6. April cr., von Vor⸗ mittags 9 Uhr ab, sollen im Hotel zum Kron⸗ prinz in Zehdenick aus der Königlichen Ober⸗ försterei Zehdenick, welche im Norden und Westen von der schiffbaren Havel, im Osten vom Templiner Wasser und Vietmannsdorfer Kanal und im Süden von dem flößbaren Döllnfließ umgeben ist, sowie von der Löwenberg⸗Templiner Eisenbahn durch⸗ schnitten wird, nachfolgende Hölzer öffentlich meist⸗ bietend versteigert werden:
a. Nutzholz J..
Von der freigelegten Chausseelinie Döllnkrug — Zehdenick und einige Totalitätshölzer. cäa. 2 Eichen⸗ Nutzenden mit 1,17 fm, 5 Buchen⸗Nutzenden mit 3,41 fm, 87 Birken⸗Nutzenden mit 27,81 fm, 2586 Kiefern⸗Bauholz mit 2436 fm, 630 Kiefern⸗ Stangen I. Kl., 980 Stück II. Kl., 720 Stück III. Kl. und 310 Stück IV. Kl., 6 rm Eichen⸗ Nutzholz II. Kl., 1 rm Erlen⸗Nutzholz II. Kl., 17 rm Kiefern⸗Nutzholz II. Kl.
b. Brennholz:
Aus den Schlägen der Jagen 22, 42, 69, 70, 163, 164 und Totalität: ca. 7 rm Eichen⸗Kloben, 415 rm Bluchen⸗Kloben, 54 rm Erlen⸗Kloben, 2864 rm Kiefern⸗Kloben, 1 rm Eichen⸗Knüppel, 53 rm Buchen⸗Knüppel, 13 rm Birken⸗Knüppel, 438 rm Kiefern⸗Spaltknüppel, 484 rm Kiefern⸗ Rundknüppel. 1
Fhs. Zehdenick, den 24. März 1892.
Der Forstmeister: i. V.: v. Heyne.
[77410]
Es sollen die in den diesseitigen Werkstätten bis⸗ her angesammelten und die noch bis Ende August d. J. Finzu tretenden Werkstatts⸗Material⸗Abfälle, als Radreifen, Schroteisen, Spähne von Eisen und Rothguß, Gußeisen ꝛc. in Wagenladungen, verkauft werden und ist Termin zur Eröffnung der Angebote am 8. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bürcau hierselbst, Löberstraße 32, an⸗ beraumt.
Die Verkaufsbedingungen nebst Angebotsfor⸗ mular können im genannten Büreau eingesehen oder auch gegen Franco⸗Einsendung von baar 25 ₰ (nicht in Briefmarken) von daher bezogen werden.
Zuschlagfrist: 3 Wochen.
Erfurt, im März 1892. 8
Materialien⸗Bürean der Königlichen Eisenbahn⸗Direction.
[76762] Bekanntmachung.
Am Mittwoch, den 30. März d. J., von Vormittags 9 Uhr ab sollen in der hiesigen Artillerie⸗Werkstatt die nachbenannten unbrauchbaren Gegenstände öffentlich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden: 8 eetwa 6500 kg Kupfer⸗ und Kupferblechabfälle, „ 12200 Zink⸗ und Zinkblechabfälle,
„ 4000 Messingblech⸗ und Messingblech⸗ abfälle, 1175 „ Messingspähne, 4600 „ Lederspähne, 6 cbm Borke, sowie Filz⸗, Gummi⸗, Leinenabfälle u. s. w.
Spandan, den 21. März 1892.
Königliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt.
[77370)0)
Die Lieferung des Jahresbedarfs an Feuerungs⸗ material (ca. 20 chm Kiefernholz, 2 mal geschnitten, ca. 25 000 kg beste Oberschlesische Würfelsteinkohle, ca. 600 hl prima Gas⸗Coaks) soll vergeben werden. Angebote sind, mit der Aufschrift „Brennmaterial⸗ angebot“ versehen, bis Freitag, den 8. April, 12 Uhr, einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können an den Wochentagen von 10—1 Uhr in der Bibliothek eingesehen werden.
Berlin NW., Dorotheenstr. 9, den 24. März 1892.
Kgl. Universitäts⸗Bibliothek.
[76774] Bekanntmachung. Vom 1. Juli 1892 ab sollen 20 — 30 männliche Zuchthausgefangene, welche bisher mit Anfertigung von Trommeln beschäftigt sind, zu denselben oder anderen Arbeiten kontraktlich vergeben werden. Die Bedingungen liegen im Bureau der Arbeits⸗In⸗ spection aus oder sind gegen 1 ℳ Schreibgebühr zu beziehen. Als Kaution ist der dreifache Betrag des einmonatlichen Arbeitslohnes zu hinterlegen. Angebote mit der Aufschrift:
Anngebot auf Uebernahme von Arbeitskräften sind bis zum 12. April 1892 an die unter⸗ zeichnete Direction einzureichen. Die Eröffnung der eingegangenen Angebote findet am 13. April cr., Vormittags 10 Uhr, statt.
Berlin, Lehrterstraße 3, den 18. März 1892. Direction der Königlichen Strafanstalt Moabit.
[76531] ,— von Nähseide. Das unterzeichnete Artillerie⸗Depot vergiebt am 21. April d. J., Bormittags 10 Uhr, die
Lieferung von w „40 kg Nähseide“ 3 . in öffentlicher Verdingung. 8 8 89 Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer des Depots aus, können auch für 0,75 ℳ abschriftlich von dort bezogen werden. Danzig, den 19. März 1892. Artillerie⸗Depot.
“
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papierrn.
[47070] ““ Anleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889.
Bei der heute erfolgten Ausloosung von Anleihe⸗ scheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A.: 43 69 144 175 241 304 503
627 715 778, . = 50 000 ℳ
10 Stück zu 5000 ℳ . . . .. Buchstabe B.: 46 105 129 131 233 234 263
490 516 848 945 1086 1146 1160 1184 1490 1584 1724 1790 1795 1803 1887 1971 2078 2096 2184 2211 2262,
28 Stück zu 1000 ℳ . .. . ä= 28 000 ℳ
Buchstabe C.: 40 84 123 228 348 363 430 539 738 756 772 832 852 869 986 1089,
16 Stück zu 500 ℳ . . . . . ůü=ü= 8000 ℳ
Buchstabe D.: 42 159 161 239 335 473 549 558,
8 Stück zu 200 ℳ . . . . ..= 1600 ℳ
Der Nennwerth der vorstehenden Anleihescheine ist am 1. Juli 1892, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadtkasse zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu ge⸗ hörenden, später fälligen Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Num⸗ mern wird vom Kapitalwerthe gekürzt.
In Betreff der im Monat Januar 1892 zu be⸗ wirkenden Ausloosung von Elberfelder Stadt⸗Obli⸗ gationen und Anleibescheinen der älteren Emissionen Wund Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen.
Elberfeld, 12 November 1891.
Für den Ober⸗ Die städtische Schulden⸗
Bürgermeister. Tilgungs⸗Kommission: Der Beigeordnete: Keetman. Lucas.
Frowein. Schlieper.
JAII“ “ Naab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Eisenbahn.
Bei der in Budapest am 7. März 1892 in Gegen⸗ wart eines K. öffentlichen Notars vorgenommenen öffentlichen Ziehung der 3 %ͤigen Gold⸗Priori⸗ täts⸗Partial⸗Obligationen der Bahn wurden die folgenden Nummern ausgeloost:
37 160 164 523 641 1093 1137 1397 1422 1423 1655 1785 2154 2156 2465 2682 3186 3310 3502 3541 3631 3671 3739 3740 4025 4140 4180 4254 4359 4419 4472 5173 5382 5486 5711 5724 5763 6777 6965 6966 7473 7636 8178 8245 8662 8780 8787 8859 8955 8956 9336 9981 10203 10620 10854 10916 11032 11275 11307 11509 11809 12112 12211 12419 12499 12500 12502 12614 12687 12875 13013 13194 14197 14396 14513 15068 15074 15728 16672 16888 17200 17222 17226 17495 17508 17721 17809 18056 18096 18434 19186 19362 19528 19870 20092 20478 20508 20732 21173 21219 21327 22203 22374 22376 22442 22482 22487 22740 23076 23100 23548 23800 23915 24459 24825 24826 25241 25833 26007 26109 27136 27270 27291 27499 28329 28595 29506 29682 29952 30380 31035 31200 31305 31388 31429 31723 31786 32322 32448 32453 32464 32465 32473 33380 34002 34516 34973 35301 35924 36293 36855 37573 37737 37933 38564 38802 38860 39150 39255 39401 39777 40402 40431 42151.
Aus den früheren Ziehungen unbehoben:
1396 1651 2151 2155 2161 3574 8023 10249 11052 11446 11448 11451 15801 20390 20873 22097 23964 23965 23966 24599 29240 31188 31586 35248 38368 38700 41787 41788.
Die gezogenen Obligationen werden, u. zw.: die Restanten von heute, — die neu Verloosten vom 1. Oktober d. J. ab bei den folgenden Hablstellen mit Oe. W. fl. 200 in Gold oder 400
eutsche Reichsmark per Stück eingelöst, u. zw.:
in Budapest: bei der Ung. Landes⸗Central⸗ Sparcassa; in Wien: bei der Cassa der Ebenfurt⸗ Wittmannsdorfer (Leobersdorfer) Eisenbahn (Heßgasse 1); in -v bei der Mitteldeutschen Credit⸗ ank; in Leipzig: bei den Herren Becker & Comp.; in Frankfurt a. M. bei den Herren von Er⸗ Hee & Söhne und Gebrüder Sulz⸗ ach; Stuttgart: bei der K. Württembergschen Hofbank und bei den Herren Doertenbach & Comp.
Weiters wird bekannt gegeben, daß die am 1. April 1892 fällig werdenden Coupons Nr. 18 der Prioritäts⸗Partial⸗Obligationen der Bahn vom Fälligkeitstage ab, gleichfalls bei den vorgenannuten Zahlstellen mit De. W. fl. 3 in Gold oder 6 Deutsche Reichsmark per Stück eingelöst werden. 16“]
Budapest, den 7. März 1892.
Die Direction.
sind noch 3731 4833
u“ 8 Gotthardbahn. Rückzahlung der 5 % Obligationen II.
Hypothek.
Wir bringen in gefällige Erinnerung, daß die Obligationen II. Hypothek des 5 % An⸗ leihens gemäß Kündigungspublikation vom 24. September 1891 auf den 1. April 1892 zur Rück⸗
zahlung gelangen und von diesem 8 den ärz 1892.
. Direetion der Gotthardbahn.
Zeitpunkte an die Verzinsung dieser Obligationen aufhört.
1116“
187277) Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 30. Mai 1886 emittirten 4 % Anleihescheinen der Stadt Anklam im Betrage von 750 000 ℳ sind bei der heutigen Ausloosung folgende Anleihe⸗ scheine zur Amortisation gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 60 109 118 à 2000 ℳ Buchstabe B. Nr. 48 108 199 à 1000 ℳ Buchstabe C. Nr. 51 136 141 162 284 299 à 500 ℳ Buchstabe D.
Nr. 10 13 31 247 256 362 456 461 469 à 200 ℳ
Diese Anleihescheine werden den Inhabern hier⸗ mit gekündigt.
Die Zurückzahlung des Kapitals erfolgt vom 1. Juli 1892 ab auf unserer Stadthauptkasse hierselbst.
Die Verzinsung des gekündigten Anleihe⸗Kapitals hört mit diesem Zeitpunkt auf. ““
Anklam, den 10. Dezember 1891.
Der Magistrat. Löwe. Wege.
[75462] Oelsnitzer Bergbangewerkschast
Oelsnitz im Erzgebirge. Die am 1. April 1892 fälligen Zinsen unserer 5 % Prioritäts⸗Anleihe werden: in Berlin bei der Deutschen Bauk, in Dresden beim Dresdner Bankverein, in Leipzig „ 8 8 in 8 bei Herren Becker & Co., in Chemnitz beim Dresduer Bankverein, in Zwickau bei Herren Hentschel & Schulz, in Glauchau bei Herrn Franz Meyer, sowie bei unserer Hauptkasse in Oelsnitz i. Erzgeb. gegen Abgabe der fälligen Coupons bezahlt. Oelsnitz im Erzgeb., im März 1892 Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[75919] h 1¹ Ober-Hermsdorfer Thonwaaren-
& Kunstziegelfabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Lechler & Rathsack Gber-Hermsdorf bei Haynau i. / Schlesien. In der 3. außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Februar a. c. ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen, und der bisherige Vor⸗ stand derselben, Franz Everth in Ober⸗Hermsdorf bei Haynau zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Seine Befugnisse sind durch Beschluß genannter
Generalversammlung festgestellt.
Der Liquidator wird die Firma zeichnen: „Ober⸗Hermsdorfer Thonwaaren⸗ & Kunstziegelfabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Lechler & Rathsack in Lig.
F. Everth.“ Die Eintragung vorstehenden Beschlusses in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Haynau ist unter dem 9. März a. c. erfolgt.
Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, fordern wir zugleich unsere Gläubiger auf ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Ober⸗Hermsdorf b. Haynau 1./Schl., 17. März 1892.
Ober⸗Hermsdorfer Thonwaaren⸗& Kunst⸗ ziegelfabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Lechler & Rathsack in Lig.
F. Everth.
[77649] Augsburger Mechanische Tricotwaarenfabrik
Buntweberei & Färberei
vormals A. Koblenzer. Bekanntmachung.
Im Hinblick auf § 6 Abs. 1 unserer Statuten und Art. 236 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs berufen wir hiermit eine im Hôötel zu den 3 Mohren dahier stattfindende außerordentliche General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 13. April 1892, Vormittags 10 Uhr, in unserer Eigen⸗ schaft als Vorstand der Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage der Actiengesellschaft sowie Beschlußfassung über eventuelle Liqui⸗ dation und Ernennung von Ligquidatoren gemäß Art. 244 ff. des Handelsgesetzbuchs. Antrag der Herren Adolf & Martin Koblenzer auf Entlassung aus der laut Ziffer 4 der dem Gründungsvertrag vom 21. Januar 1889 angefügten ebergangsbestimmungen über⸗
nommenen Verpflichtung.
Laut § 5 Abs. 2 der abgeänderten Statuten sind zur Theilnahme an der “ nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien mindestens 3 Tage vor derselben bei dem Vorstand oder bei der Münchener Bank Herren avn Bachmann & Co in München vorgezeigt Haben.
Augsburger Mechanische Tricotwaaren⸗Fabrik Buntweberei & Färberei vorm. A. Koblenzer Pfersee⸗Augsburg.
Der Vorstand.
Adolf Koblenzer. E. B. Meyer.
Portland Cementfabrik & Ziegelei A. G. Pahlhude.
Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 6. April a. cr., Vorm. 11 Uhr, in Rendsburg, Jungfernstiegstr., bei Herrn R. A. Otto Paap.
Tagesordnung .
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz.
2) Ertheilung der Decharge an die Direction, eventl. Revisoren⸗Wahl.
3) Statuten⸗Aenderung. [77651]
4) Neuwahlen.
Der Aufsichtsrath.
Rud. Liefmann.
den
9
[77646] 8 Königin⸗Marienhütte, Aetiengesellschaft zu Cainsdorf b./ Zwickau.
Die Herren Actionäre der Gesellschaft wer der am Sonnabend, den 30. April d. re,n mittags 10 Uhr, in Berlin W., Behrenu⸗ straße Nr. 63 pt., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1) Beicht üler die Lage den Geß Bericht über die Lage der fte der Ge⸗ sellschaft, unter Vorlegung der Föhste 8* Jahr 1891, Beschlußfassung über Ert eilung der Decharge und Festsetzung der Dividende. 2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 3) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren. Diejenigen Herren Actionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 26 des Statuts spätestens 6 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstermine ihre Actien nebst doppeltem Verzeichnisse bei einer der folgenden Stellen: in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a./M. bei den Herren M. A. von Nothschild & Söhne, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, in Hamburg bei den Herren L. Behreus & Söhne, in Dresden bei der Dresdner Bank und in Cainsdorf bei dem Gesellschafts⸗ Vorstande
zu deponiren.
Berlin, den 25. März 1892.
Der Aufsichtsrath der Königin⸗Marienhütte, Actieugesellschaft. G. von Bleichröder. W. Wolff.
[76809] Generalversammlung F 1 Sgexbüeeee⸗ in Eutin am ienstag, en 26. ril, Mittags 11 ¾ Uhr, im Vietoria de (Rickert) in Ir“ 86 G agesordnung: 8 1) Wahl zum Aufftchtsraeh und Vorstand. 2) Erstattung des Jahresberichts durch den Vor⸗ stand und ö des Berichts über die dücheh dn und der Bilanz urch den Aufsichtsrath. 3) Ertheilung der an den Vorstand und Sonstiges. 1 Eutin, 1892, März 24. Der Aufsichtsrath der
Aktiengesellschaft Hötel Gremsmuhlen.
Joh. Vahldiek.
Ascania Chemische Fabrik zu Leopoldshall Arctien-Gesellschaft vormals F. R. Kiesel.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. April a. er., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in Berlin, Hötel Nord⸗ deutscher Hof, Behrenstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 1“ für das verflossene Geschäfts⸗ jahr mit dem Berichte der Direction und den Bemerkungen des Aufsichtsraths über diese Vorlagen.
) Bericht der Revisoren, Genehmigung der
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluftrechnung, sowie der Gewinnvertheilung einschließlich der Festsetung der Dividende, Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsratb.
3) Wahl von 2 Revisoren.
Die Herren Actionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu betheiligen wünschen, haben ihre Actien bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, entweder bei der 9 6 in Leopoldshall oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu deponiren. Ueber die geschehene Einreichung der Actien ist den Actionären ein Depositionsschein aus⸗ zufertigen, welcher als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient. In demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Actionär nach Maßgabe des von ihm in der vorstehend angegebenen Art 11““ nach § 31 des Statuts berechtigt ist.
Leopoldshall, 25. März 1892.
Der Aufsichtsrath. R. Jena.
[77540] 8
Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft.
Die Actionäre der Ostpreußischen Südbahn⸗
Gesellschaft werden zu der 24. ordeutlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. April cr., Vorm. 11 Uhr, im Empfangs⸗ gebäude auf dem Südbahnhofe zu Königsberg i. Pr. hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 8
) Vorlage der Bilanz 8 das Jahr 1891 nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der
Geessellschaft.
) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz, Beschlußfassung über dieselbe und Ent⸗ lastung der Direction und des Aufsichtsrathes.
3) von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗
rathes.
4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1892. 8
Die Deposition der Actien kann bei unserer
Hauptkasse hier, Schleusenstraße 4, den dazu be⸗
reiten Staats⸗ und Communalbehörden, sowie
der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin er⸗
folgen. 1 3
Hur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche spä⸗ testens bis Mittwoch, den 20. April, 12 Uhr Mittags, ihre Actien oder die Bescheinigungen der betreffenden Behörden oder der Berliner Handels⸗ esellschaft über die bei denselben erfolgte Deposition ei der Hauptkasse der Ostpreußischen Südbahn
hinterlegen. 8 Königsberg i. Pr., 18. März 1892. 6 Der Feffubeen. G
Freiherr v. d. Goltz. A. Andersch.
Beaumwollspinnerei Unterhausen.
Die ordentliche Generalv
11“ Dienstag, in unserem Dirertionsgebã
rathes
Unterhausen,
24. März 1892.
Für den Aufsichtsrath:
Der Vorsitzende: C. von Staib.
8
Femmtung findet den 26. April d. J., Vormittags 10 Uhr ee zu Unterhausen statt.
Ta 1) Entgegennahme des Iahresbe hiezu.
esSordnuung: 1ö“ richts des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗
2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Die Vorlagen ad 1 und 2 können vom 12. April ab bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den nachbezeichneten Anmeldestellen entgegengenommen werden.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung laden wir die Herren Actionäre mit dem Anfügen ein, daß nach § 24 des Statuts die Actien spätestens am 20. April bei dem Vorstand oder bei den durch den Aufsichtsrath als weitere Aumeldestellen bezeichneten Bankinstituten
der Königl. Württ. Hofbank in Stuttgart, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin deponiren sind, und daß die hierüber zu ertheilende Bescheinigung als Legitimationsnachweis für die Feeeralder ammlung dient.
“
Der Vorstand. C. Kusel.
Bilanz der
Anhalt⸗Dessauischen Landesbank
am 31. Dezember 1891.
Passiva.
An Kassa⸗Conto 1
Immobilien⸗Conto, Buchwerth des Bank⸗ gebäudes . .. Grundstück⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto: 120 Debitoren
ℳ 7912587.74 62 Creditoren 1 ℳ 434673.56
Hypotheken⸗Conto, Ab⸗ theilung für Real⸗ creditgeschäfte Wechsel⸗Conto ... Inkasso⸗Wechsel⸗Cto. Effecten⸗Conto Zinsen⸗Cto. der 5 proc. Pfandbriefe
Pfandbrief⸗Druckkosten⸗
onto . . .
340324 91
332289070 1232 10
20708993 29]
Dessau, den 31. Dezember 1891.
88 1“ “
Ossent.
“” Conto der 4procentigen unkündbaren Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe. 1“ Conto der 3 ½ procentigen unkündbaren Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe ... Banknoten⸗Reservefonds⸗Conto .... Conto der zu convertirenden Bankactien Actien⸗Dividende Conto “ Reservefonds⸗Conto .. .. Special⸗Reservefonds⸗Conto. Depositen⸗Conto . . . . .. Rechnungsbücher⸗Conto. Bürgschafts⸗Conto. Zinsen⸗Conto der 11141““ Zinsen⸗Cto. der 3 ½ proc. Hypotheken⸗Pfandbr. e . 116““ epositen⸗Zinsen⸗Conto a nuovo . . . Rechnungsbücher⸗Zinsen⸗Conto a nuovo Conto der einzulösenden verloosten 5 proc. Hypotheken⸗Pfandbriefe . . . . . . .. Conto der einzulösenden verloosten 4 proc. Hypotheken⸗Pfandbriefe . 1““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Anhalt⸗-Dessauis Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank
ℳ ₰ 7500000 — 8788500—
1814 75
67 50 1589 50 1037156/42 20000 — 686289 88 644736 82 878500 —
4 procentigen Hypotheken⸗ 118878, — 4387 25 37875/ 30 12464 60 11915 65 d 3000 — 52600 — 689217 62 20708993 29
11“
che Landesbank
Poersch.
11“
Credit.
Debet.
am 31. Dezember 1891.
An eingelöste präcludirte 5 Thlr.⸗Note.. „ Zinsen auf Depositen⸗Kapitalien ℳ 10620.75 bis 31. Dezbr. c. rückständig „ 12464.60 Zinsen auf Rechnungsbücher. ℳ 1617.90 bis 31. Dezbr. c. rückständig „ 11915.65
Abschreibung auf Pfandbrief⸗Druckkosten⸗
Conto. .
Concessionsgelder an die Herzogliche Re⸗
gierung . Unkosten des Syndicus Steuern.
Gehälter und Remunerationen Depeschen, Port ruckkosten und sonstige Un⸗
Stempelverläge, sertionen, Eö1“
„ Gewinn pro 1891.
Verwaltungsrathes und des
Porti, In⸗
Dessau, den 31. Dezember 1891.
Ossent.
23085 35 13533 55 2000 — 1682 75
16850 05 43950, —
.[10425 24 .689217 62
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
[76ℳ 3 56339 32 586 50
Per Vortrag vom vorigen Rech⸗ b“ verfallene Dividendenscheine unserer Actien “ 8 8 8 Penserer proc. Hypotheken⸗Pfandbr. Gewinn auf Wechsel⸗Conto do. „ Effecten⸗Conto . do. „ Zins⸗ und Pro⸗ visions⸗Conto. do. „ Grundstück ⸗Er⸗ trags⸗Conto .. do. im Realcreditgeschäfte: Gewinn an heet tn. Ver⸗ waltungskosten u. Hypotheken⸗ zinsen abzügli bezahlender
18
76— 134022 57 10261 28 54981072
2632 95
bezahlter u. zu fandbriefzins en
50780 22 804509 56
Poersch.
177562]
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Nachdem
ℳ 22,50 gegen2 scheines Nr. 8 und mit
ℳ 112,50 gegen Aushändigung des Dividenden⸗
in der heutigen Generalversammlung unserer Actionäre die für das Jahr 1891 beantragte Dividende von 7 ½ % genehmigt worden ist, er⸗ folgt die Auszahlung derselben von jetzt ab mit
Kebendierng des Dividenden⸗ unserer Actien über 300 ℳ
scheines Nr. 8 unserer Actien über 1500 ℳ 1“ an unserer Kasse hierselbst sowie bis zum 31. Mai cr. bei den Herren Rauff & Knorr, Berlin,
9 2
Dingel & Co., Magdeburg, Levi Calm & Söhne, Bank⸗
geschäft, Bernburg,
Lüdicke & Müller, Cöthen,
Herrn H. C. Plaut, Leipzig.
Die Einlösung der Dividendenscheine zu unseren alten auf 33 ½ Thlr. Werth abge⸗
stempelten Actien erfolgt mit
K 7,50 ausfchließlich an unserer Kasse
hierselbst.
Dessau, den 23. März 1892. Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Ossent.
Poersch.
7659]
Deutsche Cement Industrie A. G.
Die ordentliche
Generalversammlung 88 findet statt am Tonnabend, den 16. April 1892, Mittags
Uhr,
im
Bankgebäude Bernhd. Loose & Co., Bremen.
der Herren
“ Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 1 Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Actien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 11. April
inel. b
ei den Herren Bernhd. egt sind. Bremen, 25. März 1892.
Loose & Co. hinter⸗
Der Aufsichtsrath Bernhd. Loose, Vorsitzer.
1
[77537]
Die Liquidation der Aktiengesellschaft „Zwickauer Porzellanfabrik“ in Meiningen ist beendet. 3 1
Meiningen, den 24. März 1892.
Die Liquidatoren. M. Rückert. M. Loeser.
[77554] Stettiner Rückversicherungs-Actien-Gesellschast.
Die Herren Actionäre der Stettiner Rück⸗ versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 19. April cr., Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftshause der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft, Roßmarkt Nr. 2, in Stettin abzu⸗ haltenden dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1891, des Geschäfts⸗ herichts der Direction und der begleitenden Beamerkungen des Aufsichtsrathz.
2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung
der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrathe und der Direction zu ertheilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
4) Wahl eines essichtaras entgli den
5) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren.
Der gedruckte Rechnungs⸗Abschluß pro 1891 und der Directionsbericht nebst den begleitenden Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths liegen vom 5. April cr. ab im Geschäftslocale zur Einsicht der Actio⸗ näre aus.
Zum Eintritt in die Generalversammlung werden die Stimmkarten in den drei letzten Wochentagen vor der Generalversammlung in dem Bureau der Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2, verabfolgt und nur ausnahmsweise an zureisende Actionäre noch am Morgen vor der Generalversammlung im Ver⸗ sammlungslocale ausgefertigt werden.
Stettin, den 25. März 1892.
Stettiner 3
Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. G
Theune. Schlutow. Emil Schröder.
[77648] Liquidation unseres Statuts.)
Patent Carstens) in
Flensburg.
Hufnägel⸗ & Stollen⸗Fabrik (Patent Carstens) in Flensburg. Außerordentliche Generalversamm am Mittwoch, den 13. April 1892, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel. Einziger Gegeustand der Tagesordnung: — der Gesellschaft. Erwägung des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 23. März cr., gemäß § 36 Absatz II.
ng (Nochmalige
„Legitimationsscheine zu dieser Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Actien vom 12. auf unserem Comptoir zu haben. Flensburg, den 25. März 1892. Der Vorstand der Hufnägel⸗ & Stollen⸗Fabrik
April an
[7765
Nachmittags 3 Uhr, im
Bilanz pro 1891. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat Der Vorstan
Versicherungs⸗Gesell von 1887
in Hamburg. Zur vierten ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 12. April 1892,
schaft
Bureau des Herrn
h. d.
F. Kuhlmann, Director.
Dr. Scharlach, Dovenfleth 62, werden die Herren
Actionäre hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes und Vorlage der Jahresrechnung nebst
[77658] 8 Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. Nachtrag zur Tagesordnung der General⸗ versammlung am 9. April 1892. Antrag des Aufsichtsraths: Bewilligung zur Aufnahme einer Prioritätsanleihe von ℳ 150 000.—. Exportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G.
[77563]
Eisengießerei u. Maschinenfabrik für Schuh- u. Leder-Industrie vormals Miller & Andreae
in SBockenheim-Frankfurt a. M.
Die Herren Actionäre werden hiermit zu der Freitag, den 22. April 1892, Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a./ M., Mainzerland⸗ straße 148, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
8 Tagesordnung: Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1891. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Ver⸗ waltung. Aufsichtsrathswahlen. Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis zum 21. April I. Is., Abends 6 Uhr, in Bockenheim bei der Gesellschaftskasse oder in Frankfurt a./M. bei Herrn J. Maggi “ Minoprio oder 8
dritten
““
vE„„„ „ Seckel & Schwab
zu hinterlegen. Bockenheim⸗Fraukfurt a. M., den 24. März
1892. Der Aufsichtsrath.
Dr. Henry Oswalt.
[77542]
Debitoren.
Gesellschaft zur Beschaffung billiger Wohnungen.
Bilanz pro 31. Dezember 1891.
Creditoren.
Bau⸗Conto .. . . Bau⸗Terrain⸗Conto
Se Sparkasse ..
Gewinn⸗
Auffüllungs⸗ und Straßenbau⸗Conto.
F. Evßen & Co. hier, Guthaben b. dens.
182561 23 37729 66 16656 74
8604 28 7911⁷2
u. Verlust⸗Conto
Actien-Kapital⸗Conto . . . . . . . . 188742,86 Hypotheken⸗Conto .. 1. 48000— Aesedheineee 6132ʃ14 Reserve⸗Conto II. (gesetzl. Res.) . . . . 2448 60 Dividenden⸗Cto. (unerhobene Dividenden) 371— Miethe⸗Cautions⸗Conto “ 62002 Conto pro diverse . . . . 128 52 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. 702049
25346363
pro 31. Dezember 1891.
Zinsen⸗Conto. Saldo Unterhaltungs⸗Conto. Unkosten⸗Conto Saldo. 3
1829 42 2530/70 1918 89 7020 49
[75299 50 Frankfurt a./M., den 19. März 1892.
Miethe⸗Erträgniß⸗Conto 13299 50
13299 50 Der Vorstand.
77555]
Activa.
Lederwerke, vorm. Mayer, Michel & Deninger, Mainz. Bilanz vom 1. Februar 1892.
Passiva.
I. Liegenschaften und Ge⸗ (siehe XVIII. u. XIX. der Passiva) „Neikhhz (siehe XX. der Passiva) Maschinen und Geräthe sieb⸗ XXI. d. Passiva) b“ Wechsel Kasse .Feuerversicherungs⸗ Prämien . 4 E“ Werthpapiere... Werthpapiere⸗Zinsen .
Soll.
8 9505815 Gewinn- und Verlust-Conto des Bilanzjahres 1891/92.
111“ 2768020 03
112709 36 722116 43
455146576 295737 86 17903 74
7948 92 1090520 78 29119 40 301 16
XI. XII. XIII. XIV. XV. XVI. XVII. XVIII. XIX. XX.
XXII.
XXIII. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
.Amortisationsfonds für Neubauten
5000000 — 1985604 96 139641/60 17199 26 30828 87 675312ʃ02 3671 47 500000 764169/23
Actien⸗Kapital . . . .. Vertragsmäßige Darlehen Pensionsfonds der Arbeiter Aeltere Arbeiter⸗Kranken⸗Kasse . . Kasse zur Erhöhung des Ruhegehalts Creditoren 11“ Liquidations⸗Conto Reserve⸗Conto I. b1““ Amortisationsfonds für Maschinen u. Geräthe .Mℳ 426780.84 Ueberweisung: 50 % der im Bilanzjahr für Neuanschaffungen
verausgabten Beträge „ 19138.85
ℳ 14405.56 Ueberweisung: 20 % der im Bilanzjahr für Neubauten veraus⸗ gabten Beträge „ 8136.31 Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft (noch nicht erhobener, schätzungs⸗ weise festgestellter Beitrag für 1891)
22541 87
1 4954 47 9595843 44
Haben.
Debitoren, Verluste während des
insen⸗Conto .. ... teuern⸗Conto . . ... ““ 8 eparaturen⸗Conto . Arbeiter⸗Krankenkasse: Gesetzlicher Beitrag Freiwilliger „ 8
Bilanzjahres.
Feuerversicher.⸗Prämien⸗Cto⸗ verfallene Prämien Arbeitslohn⸗ und Gehalte⸗Conto. .
. ℳ 4209.38 „ 562.09
ET1““ aft hobener, schätzungsweise
für 1891) Invaliditäts⸗ für das Bilanzjahr . . .
Rohwaaren und Halbfabrikate. Gewinn⸗Vortrag für 1892/93.
Mainz, 24. März 189
abschluß für das Bilanzjahr 1891 Mainz, den 24. März
“
C. Meister. C. F. Braun. Lippert.
estgesetzter
Die Generalversammlung der Action
(noch nicht er⸗
Beitrag
und Altersversicherung, Beitrag
Waaren⸗Conto, Abschreibungen auf vorräthige
2.
161
18006 62 989031 68 105541 03
38658 02
2617717
406819 74
55663 15
2376 96 4424 98
1594971/45 10736— 4507 14 1023 58
Vortrag aus dem Bilanz⸗ Aesneöö“ Mehrerlös auf Waaren⸗Cto. Mehrerlös für eine ver⸗ kaufte Ackerparzelle. Miethen⸗Conto . . ... 7712 02] Werthpapiere⸗Zinsen⸗Conto
V
4771,47
5613 97
4954 47 8
1615665 15
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Bilanzjahr 1891/92 ist von uns geprüft und richtig befunden worden.
Der Aufsichtsrath. Carl Michek, Vorsitzender.
2 ertheilt. 1892.
äre vom 24. März 1892 hat den vorgetragenen Geschäfts⸗ bericht genehmigend zur Kenntnis senemmen und Entlastung für die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗
Der Vorstand. St. C. Michel.
A. Mumm & Cie.,,