1892 / 76 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

afs

21. Nr. 62 394. ö“ Glühlampenschirm. Rashleigh., Phipps & Dawson, 53 Berners Street, Oxford Strert, Ct. of Middleser, England; Verfteter. Burchardt in Berlin SW., drichstr. 48 14. II“ 1891 ab.

Nr. 62 355. zweitheiliger zesjelspeisewafßer

n in

.““ Harat für D Titus F. Henpstenb. Gagf.

Berlin ew. Vom 25. 1892 82 Ventilanordnung

Jackson Street. Staat New⸗Vork, Brndges & Co. in Le aseest 101. Nr. 62 383. schließende Wasserstandszeiger. in Kiel, Holtenauerstr. 12. Vom 1. en 1897 ab. Decke an Wasserabscheidern für Wasserröhrenkessel. E. Stoecker in Köln⸗ Vom 1 13. Ar Ug gust 1891 ab. sammler und Sicher⸗ zum Reinigen des Dampfkesseln. §.

envlamin, 0- 38 p- Amidodi Hir benelam in Berlin W., Potsdamerstr. 113. Vom 6. 1891 ab.

Verfahren zur enplmethanfarbstoffen. Faßelia & Co. in Frankfurt a./M. 0. Dezember 1890 ab.

Nr. 62 3

Nr. 62 384.

D dutz, Freiheitstr. 100. Nr. 82 388.

Verfahren zur D Azoan minen durch Reductioen von Asofarbsteffen on Nitraminen abstammen. in Paris; G. W. v. Nawrocki in Berlin W Frie ughnd 78. 4 Febr uar 1890 ab.

V Verfahren 7 n scher Farbstoffe. 4 Co. in Mühlheim 85.

Speisewassers Darstellung von

Larrabee in FüeHan a /M., September 1591 8

Ventilanordnung an Dampf⸗ schwingendem Behälter und Reuther, 3 in Firma 852

Nr. 62 390. wasserableitern mit Gegengewicht. C. & Reuther, tember 1891 ab.

Nr. 62 1 Mit der Feuerthür verbundene, binter der Feuerbrücke angeordnete Klappe. 8 ““ 83 vee in Neumark i./S. Vom Verfahren zur D Sre violetter bis aus Amidonaphtoldisulfosäure febrireg vorm. Friedr. Bayer & Co. in 13. November 1890 ab.

Oelreinigungs⸗Apparat.

Sittard 15.

Beschickungsvorrichtung für R. H. Williamson in Afhton⸗ Vic ctoria Street. Vertreter: C. Großbeerenstr.

2e Lyvne, Grafschaft Lancaster, England: 1 SW., September 1891 ab.

Z. Deuß in M.⸗ Gladbach,

4. August 1891 ab. 11r 62 407. zur Ueberführung öliger ungesättigter; Fettsäuren in höher schmel⸗ zende Pfättigte,, Fettsäuren. SS R. Zürrer

a. A

hine mit im Kolben ig zur Schubrichtung liegende. J. Laun in V Villingen, Vom 28. Apefl 1889 ab.

Kraftmaschine mit kre sendem ederndem Kr urbelarm. land, Gesstlicher; in the Manse, D

1“ Brydge Vom 2 22. No

8 l ung 5 scper

Eömmissi ons⸗R Rath

Nr. 62 336. 1 8 Vom 8. Agin

Feate si. Austra⸗ es & Co. in Perlin SW., vember 1890 ab. Lmotor bezw. Pumpe, ber 28 Kolbe n den Ein⸗ und Aus⸗ tritt der Arbeits⸗ bezw. Pump dem Nebencylinder reg A. in

raufhängung bei Re⸗ Stöber in Braun⸗

srerzäcceemnn. Th. 3 Sep tember

1“

Batterie⸗Luftfilter. H. ter Funa in Mülheim a. d. Ruhr, Leineweberstr. 28. Juni 1891 ab.

Nr. 62 404.

en⸗ Flüf ssigke eit

clcheser, cöüncde of Esser. Kapfelradpumpe zum Pumpen von Luft. W. E. ““ in Cambridge, North Avenue 111, Vertreter: C. Pataky i in 4 8. „IFeinaenstr. 100. V Juni 1891 ab.

8 1 82 317.

4890 :8. Verbund⸗ Dampfmaschine mit dneten doppeltwi rkenden Zwisch encylindern Nicderdruckcylindern Steuerungsercenter für Pe⸗ S. Wilcox in Newyork; n. 2 Berlin XW., nuar 1891 ab. Nr. 62 3 41. Muschelschieber mit abnehmender wachsendem Füllungsgrade. Cheiftinen ngasse . & Sachse in Berlin SW., Vom 25. April 1891 ab. Kraftmaschine mit in 8 kers,

einfach wirkenden gemeinschaftlichem Pa ar derselben.

Eckverschluß an Ma zulbügeln. Hinkel in Offenbach, Main. aaeh 1891 ab. Haarkräuselvorrichtung. 8. Lictenfete in? London W., 79 Regent Street; lI. Stahl & Co. Vom 13. Septembe er 1891 ab. Schirmschieber⸗Verschluß. M. Götting in in Erfurt. Vom 1. S ber 1891 ab. Nr. 62 325.

Hindersinstr.

Mörkent⸗ 10. 8 Haü. in Pus

W Was schmaschine

Nr. N 315. Flügelkolben.

schaft Westchester, Als Wagen,

Schlitten un n8

* Nr. 62 344. is

1 verwendbarer enne1.S 8. 8 1891 ab. Flümnig 8 Zei Taschende tumstempel. F. Vom 3. Mai 1891 ab. Verfahren zur He erstellung von für lithogr aphi sche Zwecke.

Schöne Aussicht

gräße rs 5 101.

1“ in Hamburg. Nr. 62 392 Uebertragungsp in F Franur a/M., Oktober 1891 ab. 17. Nrir- 62 318. Verhinderung des Austretens von Gasen an Stopfbüchsen der Com⸗ von Kälteer eugungsmaschinen. W. Ssenbrüc 5 A I in Hemeli 2

V om 4 Nrauß 1891 a Vorrichtung zum Reinigen nös Rechsg von Schuhwerk: Zsaß zum Patente Th. Himmler in Lüders in Görlitz. September 1891 8

Ausziehtisch. und F. Vauch in W Wien X, Celunbusgaßes⸗ 48. .

tember 1891 Nr. 62 238. Verdampferro

Spucknapf mit 2 Berlin SW.,

Vom 12. Juni 1891 ab. Spucknax of mit Wasserspülung. ““ in Elberfeld, Karlstr. 31.

8— kie. 359. von Hagen

Doppelrohren bestehende Zusatz 88 Patente N ⁰.492 562. Ecpborh in Münch en, September 1891

Verf ahren zur Reinigung von J. 6

straße 79 1 88 52 387. sücngühn m 1Sie tall (Eisen). on t Holden in Grafsch N. 62 310. des Ueberhaspelns

r.2 elabing zum Verhindern für Aufzüge, und 1 P. Wheeler in, Carriag ge Works W. Grimmitt in West Brmrad G i Berlin SW.

in Berlin drKönig vee. 12. 8 ar 1891 ab. ö Oberbe 1gg Pemn⸗ Struigfenbaha en; 56 125. G. A. A. Culin in Hamburg⸗ 8 lbeck, 22. Mai 1891 ab. Eisenbahr n⸗Oberbau „deren Koxj auf der außeren Gleisseite verst srn ist.

K öniggrätz er⸗

Lenne 17. 8 ö’“ richtung

Meränbenn der Kra aftwirkung und Uhsgen S

um selbstthätigen

gebrauchten Druck⸗ S September K vari assersammler r hydraulische fzug Eine seitlich Little mit Hakenfalle für vF“

1 in South Bend,

N tr. 62 363.

Juni 1891 88 Niederdruck⸗ B. Wanner in Berlin N., 1 7. Februar 18 ab. Vorrich chtung en Sees Gasen. Fitma K. Ermnibe in

Vom 11. 181 ab. Selbstthätiges it Controleinri ciach tung. N. Git. in Fänsas City, Missouri, V. S ; in Berlin SW., Vom 25. Juni 1890 ab. uftsaugebremse. 1— Brake Companz Limited . Londe 32 Queen Victoria S Pataky in 2. Mai 1891 ab. Nr. 62 400. kowski, Königl. 2 :. Aprll 1891 %

Vom 15. März 1891 ab. Dichtung von Dachdeckungen Honthumb,

Iir 62 375 has.e we Schlo ackenwolle. f bno. Baurath, in Münster i F. Urbanstr. 12. August 1891 ab.

Berlin W. 9 62 18 Nr. 62 8*

For vbirmaschine.

A. Loh⸗ Witten a./Ruhr. V

Rangirzeichen. in Briesen. 2 Septembe er n1891 8 Nr. 62 389. 2 Schnabel in. er 1891 ab.

olzdraht⸗Schneidemaschine. Brems vvorrichtung an Herebschn verdt. Vom 12. Sep⸗ Eisenbahnw en zum Lnch ge vor dem ückwär 8⸗ ruch einer Kuppelung.

8 F. à8 8.J.gg. & R. Pflaum in Berlin S Oktober 1891 ab. Buffer für EEbe

vüvers in Köln⸗D

Sägeangel mit seitlicher Auf⸗ Sv der Sägebl tter. C. Fiebrandt in Bromberg, Okollo Nr.

Nr. 62 406. Verzierungen in H 893 Carruther str.,

laufen beim

Juli 1891 ab. Maschine zum ee ser ennen von Z. Hawley in Derby Liverpool, En gland; „Burchardt in Vom 4. August 1891 ab. Fan 62 410. Holzua igelspitzmaschine. Ge⸗ brüder Israel in Wien,à b. in Firma. Eepitame F v. Hertn Berlin NW., tember 1891 ab. Nr. 62 411. & Thiede i

Nr. 62 1

Nr. 18 314. Verlin SW. 8

Wiedergabe von Schallcurven.

Vom 15. Juli 1891 ab.

8 Vorrichtung zum Legen von Telephondrähten. B. Wesselmann in Ham⸗

September 1891 ab.

Behnrhennne für elektrische

Vorr ichtung zur teleph onischen

in Iserlohn. Nr. 62 332.

burg, Mal zweg 5 Kopirfräsmaschine.

d. Berlin 80., September 1891 ab.

Schüidergaffe 78/80 und E. Brüncker in Köln⸗ Mariannenstr. 8.

m Sg Oktober

Klasse.

39. Nr. 62398. Vorschubvorrichtung für waag rechte Elfenbein⸗Sägegatter. Th. 22 Berlin, Schmidstr. 25. Vom 7. April 1891 ab.

Nr. 62 399. Presse zur Herstellung gelochter Teigperlen als Korallenperlennachahmung. . Tauscher in Zittau. Vom 10. April 1891 ab.

40. Nr. 62 353. Verfahren zur Darstellung des Aluminiums aus seinen Legirungen; Zusatz zum Patente Nr. 59 406. W. Diehl in Weidenau a. d. Sieg, Siegstr. 125. Vom 2. Mai⸗1890 ab.

42. Nr. 62 327. Selbstthätige Getreidewaage.

F. H. Richards i in Hartford, Nr. ,64 Far⸗

mington Avenue, Staat Connecticut, V. St. A.;

Vertreter: Wirth & Co. in Frankfur Pa,M.

Vom 11. März 1891 ab.

Nr. 62 357. Entfernungsmesser. Pro⸗ fessor Dr. H. Schoeler in Berlin NW., Ufer 1. Vom 21. April 1891 ab.

Nr. 62 348. Selbstverkäufer für Papier. Eisenwerke Gaggenau A. G. in Gag⸗ genau. Vom 11. August 1891 ab.

45. Nr. 62 312 Federspannvorrichtung an

Obstpflückern. C. Schneider in Hachenburg

i. Westerwald. Vom 10. Juli 1891 ab.

Nr. 62 315. Neuerung an Dreschmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 57 641.— H. Lauz, Com⸗ mercienrath in Mannheim, Schwetzingerstr. 24/28. Vom 21. Juli 1891 ab.

46. Nr. 62 377. Kraftmaschine für Gas, Pe⸗ troleum und karborirte Luft. L. F. Levasseur in Evreux, Frankreich; Vertreter: M. Schöning in Berlin S., Prinzenstr. 111. Vom 7. Juni 1891 ab.

Nr. 62 391. Mit Druckluft bethätigte Hülfs⸗

maschine zum Anlassen und Umsteuern von Pe⸗

troleummaschinen. Chr. Jürgens & Co. und

Alb. Aug. Barends & Co. in Hamburg.

Vom 27. September 1891

Nr. 62 408. Zündvorrichtung für Gas⸗ maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 41 856. Gasmotorenfabrik Deutz in Köln⸗Deutz. Vom 21. August 1891 ab.

Nr. 62 412. Elektrische Heizvorrichtung für Druckluftmasch zinen. -American Elevator

Company in London; Vertreter: Brydges &

Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom

11. September 1891 ab. 3

Nr. 62 413. Aetherdampfmaschine. Dr. P. de Susini in Paris, Nr. 6 rue de Sfax; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a/ M. und Berlin NW., Luisenstr. 27/28. Vom 12. Sep⸗ tember 1891 ab.

Nr. 62 418. Gaskraftmaschine mit Flamm⸗ zündung. J. 7 Franz in Wien, Neulerchenfeld, Fröbelgasse 3; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 3. Oktober 1891 ab.

Nr. 62 420. Steuerung für das Auslaß⸗ ventil von Gas⸗ und Petroleummaschinen. Oscar & Robert Wilberg in Magdeburg⸗ Suͤdenburg. Vom 10. Oktober 1891 ab.

47. Nr. 62 415. Selbstthä ätige Lagerschalen⸗ Nachstellvorrichtung mit Schraube und Drehfeder.

R. Ostermeyer in Hamburg, Hamm, Mittel⸗ straße 25. Vom 18. September 1891 ab.

Nr. 62 417. Dichtungsring aus Holzzell⸗

J. E. Härtl in nchen, Staubstr. Vom 29. September 1891 ab. .62 326. für Klaviere. A. Storck, Lehrer i. P., in Groß⸗Umstadt, Vom 11. 1891 ab. 62 373. Kettenstich⸗Nähmaschine für 4 A. Eppler Ir., 112 South in Boston, Grafsch. Suffolk, Mass., A.; Vertreter: C. Pataky in Berlin 8.,

Prinzenstr 100. Vom 10. März 1891 ab.

Nr. 62 402. Doppelsteppstich⸗Greifer⸗Näh⸗ maschine. A. Bleise in Berlin SW., Belle⸗ Alliancestr. 71 a. Vom 23. Mai 1891 ab.

54. Nr. 62 414. elöstthätiger haust lfung. und Anzeige⸗ Apparat. J. S. YBule in 139 West George Street, Glasgow, County of Schottland; Vertreter: H. Pataky und W. Pa⸗ taky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 13. September 1891 ab.

55. Nr. 62 376. Verfahren zur Gewinnung von Zellstoff. O. Schmidt in Berlin N., V eißenbu rgerstr. 48. Vom 15. Mai 1891 ab.

63. Nr. 62 381. Radbüchsenkappe. Dege⸗ low & Co. in Zeitz. Vom 16. Juli 1891 ab.

64. Nr. 62 330. Hahnsicherung. F. Sewera und J. e in Wien⸗Fünfhaus, Turner⸗ gasse 18; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 8. 1891 *

62 351. Eine Vorrichtung zum Ein⸗ und Nrc- üllen von Bier, sowie zum Durchluften des Bieres. H. Stockheim in Mannheim. Vom 11. Januar 1891 ab.

Nr. 62 374. Milchkannenverschluß. Firma Vereinigte Eschebach'sche Werke, Actien⸗ Gesellschaft, in Dresden N. Vom 30. April 1891 ab.

Nr. 62 379. Apparat zum Abziehen von kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten. H. Müller in Neustadt bei Stolpen. Vom 18. Juni 1891 ab.

Nr. 62 423. Druckbildungsvorrichtung an einem Windkessel bei Bierabfüllapparaten. W. Albach in Höchst a./Main. Vom 11. August 1889 ab.

68. Nr. 62 419. Schließeisen für Häftlinge. E. Pechnik in Groß⸗Peterwitz, Oesterreich; Vertreter: A. du Bois⸗ Reymond in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Vom 3. Oktober 1891 ab.

70. Nr. 62 365. Anfeuchter für Briefmarken Briefumschläge, Etiketten u. dgIl. J. Haag in Ludwigsburg, Bahnhofstr. 35. Vom 24. Ok⸗ tober 1891 ab.

Nr. 62 Zusammenlegbarer Mal⸗ kasten. ¶Kolstõ in Bergen, Sigurdsgade 5, Norwegen; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗ 8v1* in Berlin SW., Linden⸗ straße 80. Vom 6. Mai 1891 ab.

72. Nr. 62 361. Aunsalagggnder für Spreng⸗ geschosse. E. Polte in Magdeburg⸗Suden⸗ burg. Breiteweg 34. Vom. 3. Juli 1891 ab.

76. Nr. 62 308. Krempel. B. A. Dobson, in Firma Dobson & Bartenb, Kay⸗Street⸗Works in Bolton, Grafsch. Lancaster, England; Ver⸗ treter: Wirth & Co. in Frankfurt a./ M. und Berlin NW., Luisenstr. 27/728. Vom 29. Okto⸗ ber 1889 ab.

77. Nr. 62 409. Sgpielzeug, welches eine an einem Sprossenständer abwärts fallende schiefe

822

2

79.

85. Nr. 62 371.

Se. 8 32258

Ebene darstellt. Firma Emil Weisei walde N/L. und Th. in Bres Ulan neage. 28. August 1891 a om

Klasse. 78.

Nr. 62 369. Zuführungsvorrichtung Zündholzmaschinen. A. E. Ellinwood in Akr e. S. St. A.; Ve e

oeller in Würzburg. Vom 31. D D 1890 ab. Fershe

Nr. 62 370. Zuführungsvorrichtun

nin

1 Zündholzmaschinen. A. E. Ellinwood 8

Akron, Staat Ohio, V. St. A.; Vertret er: J. Moeller in Würzburg. Vom 31. D. 1890 ab. ezeniber Nr. 62 248. Tabackschneidmaschine. E. Heinen in Varel a. d. Jade. Vom 30. Juni Misch⸗ und Entleerungs⸗

1891 ab.

vorrich tung für Klärbehälter. H. J. E.

und E. F. G. Busch in Hamburg, Jensen vsee. 11. Vom 27. Februar 1891 Se Schützenwechsel. Firma

Fröhlich, Brunnschweiler d Co. in dei Glarus, Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissions rrath, in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 4. Juni 1891 ab.

Nr. 62 378. Jacg nardmaschine mit zwei Kartenprismen. R. Beck in Wien I., L zon⸗ hof; Vertreter⸗ G. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 12. Juni 1891 ab. 8 Nr. 62 395. Schaftmaschine für Hochfach. Joh. Heinr. Tschopp Sohn in Ziefen, Basel⸗ Land; Vertreter: G. Dedreux in München. Vom 27. Januar 1891 ab.

Nr. 62 350. Abstellvorrichtung für Achsial⸗ turbinen mittelst loser, die Leitkanäle Deckplatten. H. Bischoff in Braunschweig Vom 30. September 1891 ab.

89. Nr. 62 324. Verfahren und Apparate zum

Eindampfen von Lösungen. J. A. merhen in Lansdale, Grafschaft Montgomery, Penn⸗ splvanien, V. St. A.; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 26. November 1890 ab.

Nr. 62 338. Verfahren zur Trennung von r Zuckermassen in einer Operation in krystallisirten Zucker und Melasse bei Vermeidung von Nachproducten. E. Rüscher in Helmstedt. Pr 2. Dezember 1890 ab.

Nr. 62 382. Verfahren zur Reinigung von Rohrs zucker und Nachp 8n ten beziehungsweise deren Füllmassen. Dr. U. Paetow in Savi⸗ gliano, Piemonte, Italien; Vertreter: F F. Paetow, Vice⸗Consul a. D., in Berlin SW., an der Jerusalemerkirche 2. Vom 30. Juli 1891 ab.

Kravattenbefestigungs⸗ und Heleevorrichtans⸗ B. Kersting u. H. Wessels in me, Old enburg. 24. Februar 1892.—

32

Kaie 3224. Zusammenlegbarer Zeichnungs⸗ Apparat für Rockmuster. W. Nüttgens in Aachen, Hochstr. 65. 27 Januar 1892. N. 41.

Nr. 3229. Lampencylinder mit trichter⸗ förmiger Löschvorrichtung. J. Armer in Breslau, Taschenstr. 1. 19. Februar 1892.

Nr. 3230. Hosenschoner, bestehend aus Schnur, oberem Führungsringe und unte⸗ rem Ring⸗ und Hakenverschluß. Halt auf der Heide in Berlin, Gneisenaustr. 6 a. 12. Fe⸗ bruar 1892. H. 264.

Nr. 3280. Corsetstab. M. Schäffer in München. 25. Februar 1892. Sch. 221.

Nr. 3282. Spiegelhalter. F. Niepenberg und F. W. Kuhl in Haan bei Elberfeld. 25. Fe⸗ bruar 1892. N. 52.

Nr. 3291. Tricot⸗ Unterhose mit Preitem und tiefem Tricot⸗Koller. E. F. Seger in Dresden, Annenstr. 45. 26. Februar 1892 S. 151.

Nr. 3292. Rockstoß aus Gummiplatte. Erste Süddeutsche Schweißblätterfabrik, Cremer & Mevxenberg in Frankfurt a. M., Langestr. 24. 26. Februar 1892. E. 112.

kr. 3310. Verschluß für Uniform⸗ (Steh⸗) Lragen. Dr. phil. W. v. Guérard in Berlin. 27. Februar 1892. G. 179.

Nr. 3322. Sicherheitstaschen an Kleidern. L. Herrmann in Emmenbrücke b. Luzern; Ver⸗ treter: K. Roth Sohn in St. Ludwig i. Els

Bahnhofstr. 15. 24. Februar 1892. H.; 305.

4. Nr. 2870. Cylinderfeststellvorrichtung an

Sturmlaternen. W. Egloff, Fabrikant in Baden, Schweiz; Vertreter: H. „Patakv und W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 10. Februar 1892. E. 98.

Nr. 3191. Bechsscheire für Petrgleum⸗ flachbrenner. 8 E. Hopf & Co. Nachfolger in Ottensen, Fridensaller 77/79. 22. Februar 1892.— H. 296.

Nr. 3218. Hebe⸗ und Stützvorrichtung für die L Lampenglasgalerie an Petroleum⸗ lampen. E. Sommerfeld in Berlin S., Plan⸗ Ufer 37. 24. Februar 1892. S. 148.

Nr. 3297. Auslösbare Brennergalerie bei Lampen. F. Budweg & Sohn in Berlin, Schmidstr. 26. 26. Februar 1892. B. 320.

Nr. 3210. Anlage zum Entpichen der Fässer mittelst S Dampfes. L. Frobberg in Roßwein i. 24. Februar 1892.

147.

Nr 3302. bee, agge für Wein.

2. Meller in Ludwigshafen a Rh., Bismarck⸗ straße 23. . Februar 1892. M. 253. Fadenspule, bestehend aus einer Centralröhre und zwei an den Enden derselben befestigten Seiten⸗ scheiben aus Fournirblättern. E. Cornely & Sohn in Paris; Vertreter: A. Mühle und 18 Ziolecki in Berlin W., Friedrichstraße 78. 8. Februar 1892. C. 44.

9. nn 3298. Abnehmbare und umstellbare

Stielbefestigung für Besen. O. Köhn in

Berlin S80., Köpnickerstr. 98 b. 26. Februar 1892. K. 331.

Nr. 3311. Piassavabesen mit Befesti gunß

1 ündel mit Hilfe eines nagel⸗ 8

migen Keiles. Hintze & Stech, Fabri⸗ he n Lübeck. 27. Februar 1892. H. 308.

Llaffe, 3211. Beweglicher Haken mit Liche⸗ SeSen zum Aufhängen von Papier. C. Weinschenk in Offenbach a. M., Domstraße 43.

24. Februar 1892. W. 220.

Nr. 3213. Papierhaken mit Sicherung.

* C. Weinschenk in Offenbach a. M., Domstr. 43. 24. Februar 1892. W. 222.

Nr. 3225. Mechauik zum Einklammern oder Aufhängen von Schrift⸗ oder Druck⸗ sachen, als Rechnungen, Briefe, Acten, Frachtscheine, Postscheine, Postanweisungs⸗ Coupons u. s. w. S. Freund in Berlin, 1 Kirchstr. 21. 10. Februar 1892. F. 125.

tr. 3299. In Kasten⸗ bezw. Cartonform verwandelbare Mappe für Bilder, Schriften und andere Gegenstände. P. Schambach in Leipzig⸗Reudnitz. 27. Februar 1892. Sch. 22

13. Nr. 3214. Kesselfeuerung für Braun⸗ kohlen mit Füllschacht. O. Wohlfarth in Chemnitz, Alte Dresdnerstr. 22. 24. Februar 1892. W. 225.

Nr. 3221. Feuer⸗ und Siederöhren mit Umählig oder absatzweise abnehmender Wandstärke und mit einer am dünneren

Ende befindlichen Verdickung. Max Mannes⸗

.. in Berlin NW. 26. Januar 1892.

r. 3284. Ausblase⸗ und Probirventil für Dampfkessel. H. Keßler in Oberlahnstein. 25.] Febraas 1892. K. 327.

15. .3185. Rotirender Hekwvabawh. 8. in Roßlau a./Elbe. 22. Februar 1892. W. 217.

Nr. 3286. Datumstempelpresse mit stehen⸗ dem Kniehebel. G. Goebel, ö“ in Darmstadt. 25. Februar 1892. G. 172

20. Nr. 3228. Mittelst Aeccumulatoren be⸗ triebener Vorspannwagen für elektrische Straßenbahnen. W. Hostmann in Hannover, Emmerberg 17 A. 13. Februar 1892.— H. 272.

Nr. 3287. Combinirter Feder⸗ und Luft⸗

puffer für Eisenbahnwagen. W. Michalk

n Deuben b./ Dresden. 26. Februar 1892.

M. 251.

Nr. 3312. Selbstthätiger Drahtzug⸗ Regulirapparat für Eisenbahnsignale. H. Lüders in Braunschweig. 27. Februar 1892. L. 195.

21. Nr. 3196. Glühlampenfassung mit Aus⸗ schalter. Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗ ⸗Gesell⸗ schaft vormals L. Schwartzkopff in Berlin N., Chausseestr. 17/18. 22. Februar 1892. B. 312. Nr. 3254. Leichtes und selbstthätig gegen die Ohren gehaltenes EEE. G. 2 22 Mercadier, Ingenieur in Paris; Ver

1b reter A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W.,

Friedrichftr. 71. 29. Februar 1892. M. 256.

23. Nr. 3305. Apparat zum Reinigen von Maschinen⸗ Tropfoelen und ähnlichen Stoffen. H. Berk in Chemnitz, Roßmarkt 7. 27. Februar 1892. B. 321. 8

Nr. 3281. Kaminaufsatz. J. Kirschenhofer in München, Türkenstr. 65. 25. Feb uar 1892. K. 328.

Nr. 3309. Einsatz für Herd⸗ und andere

F. Steffens in Hamburg,

peers . 27. Februar 1892. St. 107.

Nr. 3313. Ofenrohrhülse mit Rosette. Frgn Richard Rennert in Barmen. 25. Februar 1892 R. 196.

25. 252. Imitirtes Filet⸗ und Guipure⸗ aus starken drei⸗ und vierfachen Woll⸗ und Baumwoll⸗Garnen gearbeitet und auf dem englischen Gardinenstuhl hergestellt; in Verwendung für Spitzen, Decken, Gardinen, Portièren, Kleider⸗ stoffe, Umhänge, Schürzen, Draperien. Falkensteiner Gardinen⸗Weberei u. Bleicherei in

Faltenste n i./ V. 13. Januar 1892. F. 95.

26. Nr. 3184. Zweitheiliges Feuerthür⸗ gestelle für Retortenöfen. E. Lendner in Stuttgart⸗ Gaisburg. 22. Februar 1892. —X. .187.

Nr. 3307. Aus emaillirtem Metall her⸗ gestellte Luftvorwärmkammer an „Sas⸗ Iuntensiv⸗ Lampen. W. Stern in Berlin, Holzmarktstr. 2. 27. Februar 1892. St. 109.

30. Nr. 3193. Bruchband mit breitem elastischem Leibgurt und runden hohlen Schenkelriemen. M. Reischock, in

Apparat für Hausdampf⸗ O. Petri in Tolkewitzerstr. 46.

6. Februar 1892. P. 80

. Nr. 3300. Sehanter für antiseptische Materialien, Pulver, und andere Gegenstände. F. asperowski in Feipnig g, Klostergasse. 27. e 1892.

K. 332.

31. Nr. 3183. Vernietbare eintheilige Kern⸗

stütze de. Kernböckchen aus schmiedbarem

Eisen oder E. R. Göhler in Chemnitz, Herbertstr. 1. 20. Februar 1892. G. 165.

32. Nr. 3223. Arbeitskasten zur Herstellung imitirter Glasmalerei. W. Bautze, Chemiker in Berlin W., Krausenstr. 10. 20. Februar 1892. B. 306.

33. Nr. 3296. Auslösung des aufgespannten

. Schirmes durch einen Stabspitzenverschuß. Bremshey & Co. in Ohli gs, Rheinland. 26. Fe⸗ bruar 1892. B. 319

Nr. 3308. Behälter für zwei oder meh⸗ rere Münzsorten. C. Schneider in Klein⸗ Zschachwitz bei Dresden. 27. Februar 1892. Sch. 227.

34. Nr. 3187. Auszugsvorrichtung an Schreibtischen mit Jalonsieverschluß. G.

CEngelfried in Stuttgart, Schwabstr. 51. 22. Fe⸗ bruar 1892. E. 111.

Nr. 3192. Garderobeträger. Wolff, Baad & Co., Metall⸗ und Lederwaarenfabrik in Wien; Vertreter: M. Mvlius in Berlin NW., Luisen⸗

straße 32. 22. Februar 1892. W. 218.

Nr. 3197. Regulirbarer Back⸗ und Brat⸗ rost. F. Seidler in Pirnaischestr. 30. 23. Februar 1892. S. 147

Nr. 3198. Reibeblech, bei dem die Löcher schräg an den Enden eingepreßter, paral⸗ leler L . liegen. Rederer & Co. in Wi . Elisabethstr. 10; Vertreter: C

in Berlin SW., Februar 1892. B. 311.

Sfe;

Nr. 3195. Kreuz⸗Winkelmaß für Former g. Eintheilen von Riemscheiben, Zahn⸗ eevr. ꝛc. Hemmenhofen B

ataky in Berlin S., Kleinbeerenstr.

ruar 1892. R. 181.

fs

34. Nr. 3199. Aus Metall eer. 4 mit hermetischem Verschluß. müller in Oberhausen, Rheinland. H. 299.

Prinzenstr. 100. 23. Fe⸗ 1 Frr Stirnbänder ans Cellnloid fur und Wagenpferde mit weicher, das Abscheuern der Haare verhindernder Rück⸗ seite. Dr. P. Hunaeus, 5 S.

oid⸗Waaren⸗Fabrik

Hannover. 29. Februar 1892.

Wagner⸗ Schneider 22. Februar 1892.

Mikroskopir⸗Object⸗Hohl⸗ 7. Küster in Freienwalde a./O. 2. Februar 1892. K. Hülle Zum Pfrehle⸗ in

ö zur Anzeige und einer Minimal⸗ Schneeberger i stanz, Februar 1892. Sch. 228. 3306. Avparatzum Messen der Truck Weber & Co., und Eisengießerei in Uster, Jürich. Fehlert und 8 D L Beretheerftraße

63. Nr. 3265. Kugellager für die Steuerungs⸗

achse von Fahrrädern. maschinenfabrik in Neckarsulm. 26. Februar 1892.

Stock⸗ und Pfeifen⸗ 1 in Offenhach a. M., Neckarsulmer Domstr. 43. 8 G 3215. Anzeige. Apparat an Thüren die An⸗ oder Abwesenheit des Wohnungsinhabers kenntlich zu machen,

sowie zur e der Fer hrüsn.

Nr. 3206. Bierzapfhahn aus Mg. ss⸗ 5. B.cer in Berlin, Blumenstr. 6. 22 FEI bei der durch Ver⸗ W eine Ivegrifg sichtbar gemacht werden

Mrezunas kann, die zur E11““ am 2 ein⸗

Temperatur. N. nhofftr.

iFeürua 1892. I. 3216. Zerlegbarer Eiestoger. A. ün in Nürn berg. am Oe Februar 1892. Nr. 3236. E snr Biebrohre bei Z““ 1 „Neue Schön bruar 11920. 96. Nr. 3240. Bieruntersetzer mit Coutrol Th. in Styrum. F

heronstr. 23. Puitschrauk mit beweglicher festigkeit. für die Schreibplatte.

& L'. Uüchte in Mulda i.

en. Bach & Mahlagw zauserstr. 12.

Burckhardt 3. Februar 1892. Loubier in 8 7 1892. Fensterwischer s Metallwaarenfabrik 24. Februar 1892. L. 190. ürz⸗Menage mit Auflage zum Anstecken oder Speiseteller. 1 13. Februar 1892.

vorrichtung. 8 1892.

3244. Havlik in Krocehl Vertfete R. * ’1 Nlexanbeffn 38.

ö

Februar 1892. gefaß mit Markirstelle Manschetten⸗ e. hmer

Kersti J u.

Zweitheiliger beng. Eravattcnhaltetnogf. S in

für Messer und Gabel Anklemmen an den

in Grüna i./S. 2 1892

Wessels in bruar 1892.

der vasche Rudolph in L 1892. R. 178

Stahlpanzer⸗Korkdeckel. 8 Röchol in Cassel.

Einschnitt es.Fe sle F. welche als Einlage in Verschlusse von Flaschen Taxt.en

Kautschukkapseln. benutzt wird. Februar 1892. 8 Thürzuschlagverhuter.

Für das zimmer bestimmter, in jeder Ecke jeder Wand desselben aufstellbarer, gefälligen Möbelstückes ge⸗ bauter auseinandernehmbarer Dunkelraum.

werden kann. 8 ienstr. 36. 19. Feree.

Februar 1892.

Form eines versehene

Sepuane mit zwei drehbaren Klemmsteg.

r in München,

1 Bügeln und verschiebbarem M. 2 Smi Verstellbarer dorff in Nöerenderg und F.

25. Februar 189.

Zengohalter

bl i Februar 1892. 3. Tränke für Hausthiere mit innen gewölbten Boden, in dem sich die verschließbare Oeffnung zum Einfüllen von Wasser befindet. T & in Colditz in Sachsen.

82 Haan bei Beieas

8. Geguf in einem nach 1 .“ Aus F und Zahn⸗

Tägerwe eilen, segmemt bestehender Oberlicht⸗ Fensterver⸗

und W. Patand in Verlin NW., Luisenstr. 25. 16. Februar

15. Februar 1892. Sch. 210. 9 Vorrichtung an Thürzuschlag⸗ hinderern, welche das Oeffnen der Thür

I. mehr als

Verstellbare Gardinen. Gewärmählst Schönewerk i 26. Februar 1892. Sch. sdngienischer Spucknapf aus Porzellan, M detall ꝛc. gen. festem oder b-2- C“

Rüthale 1. nn⸗ in

320i. Saufgefäß mit Absperrung für

ergeraceaaae Samm in Stavenhagen.

eine d oTars A. 23. Februar 1892. 81 Haseuklage zum Reizen von Füchsen und Raubvögeln. a. M., Kl. Biergrund 27.

Majolika, Februar 1892. 3085. Eintheiliges pneumatisches 8“ Tintenfaß mit seitlicher Tunktülle und seit⸗

3267. Einrichtung zur Befestigung S P. Thommen in Stieles an n Rechen und dergl. J. Wagner Frei

nzwaneig mit 7. Februar 1892.

2 Grüner Wes 69. brufr 1892 H. 307.

9. Bchrus⸗ 21892. T. Scicbeftist vnn del in Temp belhof bei Berlin, Januar 1892. M. 174. Pleistifthalter mit baxe- Mieraukoone. F Februar 1892. Bleistifthalter mit F.agen. G A. W. Faber in Stein 24. Februar 1892. F. 142. 1 Vielkantige vvr. 1““ ian. Bierziftherr⸗ W. F in Stei bei Nürnberg. F

Thaltirch hdo 8 Schieber. emaillirte, Geräth 8 Abschlichten g G

h⸗ und Haus⸗ Gebrüder Gnüchtel i 26. Februar 18.

Rasenkanten.

nten. Dre sden, Reikerstr.

sestanasgesgiere⸗ 8. Fe 8 1892. K. 3 tr. 3318. Gaslampe zur Beheizung des Zündrohres von Soskrefmaschinen⸗ M. Grob & Co. in bruar 1892. G. Felschmierbüchse nebst 1 zum ö“ der. selben vom Fußboden 1 R. Wegner, Fabrikanten in bruar 1899p B. Vorrichtung zum Walzen von Metall für die Herstellung von Nägeln aller Prest sowie sonstiger Burlat in erdun, Mile zewski

Messerputzmaschine mit schwin⸗ gead velagertes 8 Alematan

Februar 1 892.

Elevator⸗Becher aus einem 'Lnna Uerneheg mit scharfkantigem Boden.

Grunau bei Kamenz i./Schl. öI das Lochen des

Bogens gverhindernde Reißzwecke. A.

Fentar 1892. Nordstr. 51.

188 Herdeinsaz zum von 15. Februar 1892. Buge eleisen. 8. 1895. F. 140 Kachelofen mit die x e⸗ bns vegargvenche F R. G. Nacffolger. 0

zerste Bleistifthalter mit und ohne Isolirklammer für Bücher C. Keitel in Pegau i./S 3. F

Verstellbarer

8. und Hefte. Sarlöohemaschine bruar 1892. I1.A“ und momentan 1.s

Wasserdichter Stiefel 11Gr steth i Pee S

Schnüren, Knöpfen oder S & Tegeler in D hüsse eldo

1 88 rf. Friedrichsstr. 23. ruar 18 3

Hexulirgfen mit ehesr zere⸗ Heberer in Mannheim. 3. für Schuhwerk,

Scheruvsoces Lagen von Kork 1—

backe für Parallel⸗ Dickertmann in Bielefeld .Februar 1892.

Vorrichtung zur von neemngülsen für die Verbinbena von

H.“ v.

sammengefetzt aus L

scaabiog 1

1 3220. Feuerberührte Ofentheile eiser⸗ ner mit Vorsprüngen, Stiften oder mit Schutzmasse be⸗ ittenwerk Marienhütte b. Fe 21 bormt Schlittgen Hoase) in in Bert Februar 1892. inorbanng eines e N. an An.

Februar 1892.

C. Heimel

versehen und Se ne. kleidet. Eisenhi S.

ä“ 2. Februar 1892.

Vorrichtung zur Befestigung auf den Billardquenes. e⸗

Febmar 1892. in hehs a./M.

Vorrichtung zum gleichzeitigen Leders ö Schälen, Enthülsen, Poliren und Üüs in Li Grusonwerk in Magde⸗ 27. Februar 1892. Kaffeemühle mit muscviche ab⸗ schließender E“ ohne

daumens und eines Sean-8hee für 885 1Sasi aeen⸗ Sichten von Kaffee. burg Buckau. Gestopfter Puppenkörper mit 7 ngelgelent im und

Cö“ mit voistandiger & 1 in

] He ZEE1“

Februar 88928 Schne eh ain

0. Geduldspiel, gleichzeitig als Bonbonnire eingerichtet, mit * Bezeich⸗

Lisenen u. dergl. muß 1“

füftsbtbaree. Blasinstrumente.

bei Markneukirchen.

Nietköpfen. Etuis *

M . ₰2 eftlbtech. 20. Februar 1892. JFeas 1892 8 Taschen. Metronom.

Jako minigasse 30.

Lehrapparat für Zahn in Monbijou Februar 1892. 5 3274. Kegelspiel mit auf einer spiral⸗ artigen Bahn ““ esg. in Hannover, brug⸗ 18

mit

MWiehnr & Co. Febrmar 1892. .248. * Drerchenprhang mit S Stiftzwingen und ber Bund und

Februar 1892. Baehaczane -e mit dach⸗ ahnicene⸗ Decken. Blaß j B

fühenngaleine 8 i /S.

mit angegossenem Führungsbändern aus C H. Wagner Stuttgart, Ludwigstr.

7. Februar 1892. Contobuch. Pendeluhr mit Kalendarium.

Formular zum G mit d n Raimund Hilser Nachfolger in

21. Januar 1892. Büschingstr. 5 üaenasn bruar 1892. Burghauser u. Aabgeschräͤgtem, 5 1892.

Arm zum Iis einsen Halten

und des 8SS

J 20 Apparat zur Erwärmung von 888 denselben hindurch fließendem Wasser für häusliche, besonders aber für Bade⸗ M. Galley in Hannover, Osterstr. 33. 23. Februar 1892. G.

Tr. 3209. Badgarniturenhahn, ü 20. Februar 1892 ; Nr. Jaecquardmaschine mit aus⸗ ic lnbacen Nadekreihen. C. Ge vertz in Krefe feld, Steckendor ferstr.

ehrfarbigem Sae

Leitungsdrahtes drahtes von ee seh gherin, zncpiste 55 in Schöneberg bei B Februar 1892. 8. 2 S e zu Eisenbalken⸗ bestehend aus mittelst geeigneten Bindemittels verbundenen Steinen und in im Bindemittel der Fußen See

J Leiste für n8e00. und Feenh. aus gerolitem,

Versandrolle aus Papier. Industriewerke Act. Ges. in Landsberg 25. Februar 1892. J. 8 Umpherston⸗ Holländer mit angeordnetem Schiebrad. Eisenberg a./d. March, Pataky in Berlin S., ö 1892. Sänrebeständiger Bezug von Waschmaschinen als Ersatz für Drahtgewebe. C. Schindler⸗Escher F Glaser - und Lindenstr. 80. 27

Stellbarer Schraubenschüssel mit Hohrvorrichtung⸗ E. Danisch in Düssel⸗

erendorfe rstr. Bilkerallee 169.

zigen hümlich A. Karger in Aloisthal 8 Oesterreich; Vertreter:

Prinzenstr. 100.

27. Februar 8892.

5

D Denach. in 8 Februar 1802.

.102 a, 85 D Büffedar

22. Februar 1892. Waschtrommeln

8.. Zeao an Löschungen.

Laubsägen ’1” Abblasen der Säge⸗ In Folge Verzichts.

heehachler 8 Arbeitens.

während des in Firma L. A. Thranuitz Nachfolger in 20. Februar 1892. W. 209 Formen⸗ Seebegs. aus: ..gens b=-

Glaser in Berlin SW., * vru⸗ S 25 Kravattenhalter für Umlege⸗

1932. Email⸗O ee arees und für Kohlenbrand.

9. Verstellbares Kummet. Heesen in 2 Osterath b. Krefeld. 24. Februar 1892. fen für Holz⸗