1892 / 77 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ö Uelenderh land, Basis middl., nichts Berlin, 28. März. Marktpreise nach Er⸗ unter low mi dling, auf Termin⸗Lieserung,. März mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 34½¼ ₰, 1 April * pr. Mai 35 ¼ ₰, Höchste Niedrigste der. Juni 35 ½ 3, pr. Jult 1. 3, pr. Aug. 36 ½ 4. P ise Schmalz. Ruhig. Wilcox 34 ½ ₰, Armour 34 ½ ₰, Pre Fairbank 30 ½¾ J. Wolle. 59 Ballen Cap, 15 Ball. Kämmlinge. Speck short clear middl. Schwach. 32 ½ Hamburg, 28. März. (W. T. B.)] Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. März —, pr. Mai 66 ½, pr. Sept. 64 ¾, pr. De⸗ zember 63. Behauptet. 1 Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. März 13,05, pr. Mai 13,22 ½, pr. August 13,70, pr. Oktober

12,62 ½. Flau.

Hamburg, 28. März. (W. T. B.) Ge⸗ 10 [treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer 90 loco neuer 206 212. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer locoo neuer 212 216, russischer loco ruhig, neuer 185 188. Hafer fest. Gerste 40 ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spiritus 20 matt, pr. März⸗April 30 ¾ Br., pr. April⸗Mai 8 30ã Br., pr. August⸗September 32 ¼ Br., pr. Sept.⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers SOktober 32 Br. Kaffee ruhig, Umsatz Sack.

1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Petroleum ruhig, Stand. white loco 6,00 Br., —— bngg

bank 148,50, Diseconto⸗Comm. 178,10, Dresdner Produecten⸗ und Waaren⸗Börse. Bank 131,00, Bochumer Gußstahl 111,00, Dortm. Union 53,50, Harpener Bergw. 137,80, Hibernia 124,70. Privatdiscont 1 ¾ %. 1

Frenefaes a. M., 28. März. (W. T. B.) Ef EEE“ (S S actien „Franzosen Lombarden 74 ⅞, er 100 kg für: Ung. Goldrente 92,50, Gotthardbahn 133,20, Dis⸗ 2 8f conto⸗Commandit 177,80, Dresdner Bank 130,90,

600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600

109,75 G

76,00 B 95,10 G 287,50 G

126,50 G 25,75 bz 500 46,75 bz G 500 86,00 G

800/1200 68,00 bz 68,00 B 600

Schl. Gas⸗A.⸗Gf 7 Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlSpielk St:P Sudenb. Masch. 1 Sädd Imm. 40 %2. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz...

do. . Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier 88

do. (Bolle Wilhelmj Weinb 1 Wissen. Bergwk. 15,75 G Zeitzer Maschinen 20 300 [235,50 G

Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende = pr. Stck. Dividende pro 1890/1891 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 ℳnF, 450 Aach. Rückors.⸗G. 20 % v. 400 Nlr 120 Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 Nhlr 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr. 158 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Nℳr, 30 Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nhlr 172 ½ eie-,henr 12 Cäöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Nlr. 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nln 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Nlℳ. 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Nlr, 84 Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 Rlr 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 135 rsd. Allg Trsp. 10 % v. 1000 Nlr 300 Düffld. Tröp.⸗V. 10 % v. 1000 N* 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 TAn 270 ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nlr 200 ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 hlr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 TCm. 30. Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Nlr. 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Ngn 206 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 7h. 32. Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Tlr 26 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Tlr 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Tlr, 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nlr. 93 Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 Tlr 60 reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 37 ½ reuß. Nat.⸗Vers .25 % v. 400 Thbr 66 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 TZℳr 30 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Tlr. 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 7hℳVy. 100 Thuringia, V.⸗G 20 % v. 1000 Nhl. 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Tl. 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Nlr. 162 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 7A. 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 20., 30

Fonds⸗ und Artien⸗Börse. Berlin, 29. März. Die heutige Börse eröffnete schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ derten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und boten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Hier entwickelte sich dann auch das Geschäft sehr ruhig; da aber das Angebot zurückhaltend blieb,

½

d0 O. *

gEnNEggE

Richtstoh . Bochumer Gußstahl 110,50, Gelsenkirchen 127,30, Hen . ... 8 89709 Hibernia 124,80, Laurahütte Erbsen, gelbe, zum Kochen 42 102,80, 3 % Portugiesen 26,00, Dortmunder Union Speisebohnen, weie .. 50 St.⸗Pr. —,—. Schwach. Linsen F. Hamburg, 28. März. (W. T. B.) (Abend⸗ Kartoffen . 1 börse.) ECreditactien 264,75, Franzosen 613,50, Rindfleisch Lombarden 177,00, Russische Noten 206,25, von der Keul⸗ kg Disconto⸗Commandit 177,65, Laurahütte 101,60, Bauchfleisch 1 kg. Ostpreußische Südbahn 67,75. Still. 8 Schweinefleisch 1 kg amburg, 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Tbhe, kg. Curse.) Pr. 4 % Consols 106,40, Silberrente 80,20, umme fleisch 1 kg Oesterr. Goldrente 95,00, 4 %, ungar. Goldrente zutter 1 kg.. 92 20, 1860er Loose 123,50, Italiener 87,30, Credit. Cier 60 Stück . actien 265,00, Franzosen 613,00, Lombarden 178,50, Karpfen 1 1880er Nussen 90,70, 1883 er Russen 101,25, Aale .. 2. Orient⸗Anleihe 62,70, 3. Orient⸗Anleihe 62,70, Zander

0 b0

,—t0,

Ong-CEISSI2 FaüGremneeeIö6 286882-22hÖSöSn

EEEE

60 30 50 20

40

40

*

ischer

Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Exped SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigerszsz

1“ 10850 G 2830 G 1674 G 2410 bz B 315 B

325 G

—,to Srobochtdeéeoesnngn

an u Aa n

1115 G

3045 B

1000 bz 3270 G

6200 G 2600 B 1095 B 880 B 16300 G 3980 G 335 G 408 G 915 B 925 G 1626 G 1601 G 601 G 1015 B

594 B

9) als zuständige Behörden: a. in den §§ 14, 15, Absatz 1, 35 die unter 2c bezeichneten Behörden, b. in den §§ 16, 25 die unter 2f bezeichneten Be⸗ hörden, c. im § 24 die Baupolizei, d. im § 30 das Medizinal⸗Collegium, e. in den §§ 56, 120, Absatz 1 die unter 8 a bezeichneten Behörden, f. im § 70 die unter 2 b bezeichneten Behörden:

10) als Orts⸗Polizeibehörden: die unter 8a be⸗ zeichneten Behörden;

11) als Polizeibehörden: die unter 8a bezeichneten Behörden;

12) als Gemeindebehörden: a. in den §8§ 33, 66, 69 70, 76—77 in den Landherrenschaften die Gemeinde⸗ vorstände, bezw. in der Stadt Bergedorf der Magistrat, b. im

64 die unter 2b bezeichneten Behörden, c. in den §§ 88

is 89, 95, 98c, 104 die unter 5 bezeichneten Behörden, d. in den §§ 107 108, 113, 116, 120, Absatz 1, 129 die unter 8a bezeichneten Behörden;

13) als S.s Behörden 104, Absatz 7): für Stadt, Vorstadt und Vororte: der Senat, für das übrige Staatsgebiet: die betreffende Landherrenschaft; .

14) als Behörden: a. im § 32 die unter 2 bezeichneten Behörden, b. in den §§ 33 33 a, 34, 42b, Absatz 3, 47, Absatz 2, 53, Absatz 2, soweit § 30a in Betracht kommt, die unter 8 2a bezeichneten Behörden. .

Für die unter Staatsverwaltung stehenden Betriebe werden die den Polizeibehörden und unteren Verwaltungs⸗ behörden durch die §§ 105 c, 105f, 115a, 120 d, 134e bis g übertragenen Befugnisse und Obliegenheiten auf die der Ver⸗ waltung dieser Betriebe vorgesetzten Dienstbehörden übertragen.

Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 25. März 1892.

““

18

a g e 8 März 1892, betreffend die

Hamburger bank 107,00, Norddeutsche Bant Bleie Hemburger Commerzban tsche Ba Krebse 60 Stück. . 10 50 pr. Herbst 8,85 Gd., 8,88 Br. Roggen pr. Früh⸗ 897700 A.⸗C. Guano⸗Werke 143,30, Hamburger 8.) Juli⸗Ar 8 Gd. Br., Imstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. . Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Frühjahr 6,20 Gd., 6,23 Br., pr. Herbst 6,09 Gd. Curse.) Oestr. 4 1 % Pap. 94,40, do. 5 % do. 1 5 1 G 2 rungsqualität 193 ℳ, per diesen Monat —, per driger als vorige Woche, Mehl große Anfuhren zu b4A“ 1“ Loose 139,00, Anglo⸗Aust. 148,50, 191 bez. Angekommene Weizenladungen ruhig. Von schwim⸗ erkt ist. Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 229,50, Galizier 211,00, Lieferungsqualität 205 ℳ, per diesen Monat —, per London, 28. März. (W. T. B.) 96 % Java⸗ V 8 e“ . 1 6 Wilhelm. 164,25, Amsterdam 98,30, Dtsch. Plätze 58,10, Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sb. 3 d. Verkäufer. einzelner Orte.

Deutsche Bank 153,00, Disconto⸗Commandit 177,70, echte 9 w Ebo6 = = 8 A1A1X“ Beutsche Handelsgesellschaft —,—, Dresdner Bank arsche 80 80 pr August⸗September 6,00 Br. 1 8 ““ 1 50 Wien, 28. März. (W. T. B.) Getreide⸗ b2 1“ n 30. März, Abends 30. z, 4 134,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 140,90, Marien⸗ 3 5 B1 Rogg burg⸗Mlawka 53,00, Ostpreußische Südbahn 67,50, Berlin, 29. März. (Amtliche Preisfest⸗ jahr 9,42 Gd., 9,45 Br., pr. Herbft 8,00 Gd., istellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ 8,03 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,57 Gd., 5,60 Br., Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 109,50, Dynamit⸗Trust⸗ 8 dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen Nactatfahategeft 12-00, Privatdiscont 18. 1000 kg. Loco in guter Waare flotter Abzug. Ter⸗ 6,14 Br. 8 8 e Reich 4 50 ₰. 8* g 16“ sch 8 8 8 W. (Schluß⸗ mine schließen flau. Gekündigt t. Kündigungs⸗ London, 28. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 102,75, do. Silberr. 93,75, do. Goldr. 110,75, 4 % als vorig 4 1 ap. 102,15, 1860er April⸗Mai 191,75 192,5 191,25 bez., pr. Mai⸗ 4—1 sh. niedriger als vorige Woche, ziemlicher Be⸗ Juni 192,25 193 191,75 bez., per Juni⸗Juli gehr, Mais fest, Gerste geschäftslos, Hafer circa ieten Orte gehören vom Tage 203,80, Creditact. 309,87 ½, Unionbank 235,00, Ungar. 8 Credit 343,50, Wien. Bk.⸗V. 112,25, Böhm. Westb. . 1 ladun Von Roggen e 1000 kg. Loco sehr vernachlässigt. mendem Getreide Weizen flauer, amerikanischer circa öchsteigenhändigen Unterschrift Termine schließen flau. Gekündigt —t. Kün⸗ †¼ sh. niedriger. Gerste geschäftslos, unverändert, v8. g 9 Ferd. Nordb. 2815,00, Franz. 281,12 ⅜, Lemb. Czern. msiegel. 245,75, Lombarden 85,40, Nordwestb. 209,75, Par⸗ 1 8 8 April⸗Mai 209,80 2d0; bes, per Wert. Iune 204— zucker ruhig, A““ 13 ½ 1 8 n2 ““ ö“ Bo ettich 202 bez., per Juni⸗Juli 199,25 197,75 bez., per matt. Chili⸗Kupfer 6, pr. 3 Monat 46 ½. des ü iche ; ; . von Boetticher. Lond. Wechs. 118,70, Pariser do. 47,10, Napoleons Roh⸗ tz üffentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Artien und Artiengesellschasten) 9,42 ½, Marknoten 58,10, Russ. Bankn. 1,19 ¼, Silber⸗ ran 140 190 nach Qual., Futtergerste 140 160 d. nom. (Schluß.) 41 sh. d. Käufer 41 sh. Hafer per 1000 kg. Loco feine Waare be⸗ 1 . Amsterdam, 28. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. März Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft

iia E Nr. Datum Inhalt

des Reichs⸗

und Staats⸗ Anzeigers

Kationalbank für Deutschland 110,00, Schleie 5 cre 8 „. . . 50 60 markt. Weizen pr. Frühjahr 10,04 Gd., 10,07 Br., 8 stp M. zi Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr ahütte 101,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Mai ,60 zischen g Faukahüte⸗ 8 1 leum und Spiritus.) pr. Juli⸗August 5,58 Gd., 5,68 Br., Hafer pr. 8 2 d geisgat 130c0, Peczatieog; Deutscher Reichs⸗Anzeiger 942 Destr. 4 preis Loco 190 218 nach Qual. Liefe⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, 1 sh. nie⸗ d tsoweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht. ung. Goldr. 107,75, 5 % do. P 5 Länderbank J , 8 Flos, 8 2

193,5 193,75 191,75 bez., per Juli⸗August 194,25 †¼½ sh. höher als vorige Woche, ziemlicher Begehr. ing ab derjenigen Servisklasse 351,00, Böhm. Nordb. 180, Busch. Eisenb. 437,00,

digungspr. Loco 196— 206 nach Qual. Mais besserer Begehr, mitunter ½ sh. höher. bcge5e März 1892

3 20. O9a.

dubitzer 184,00, Alp.⸗Montan. 62,00, Taback⸗Aect.

Juli⸗August 185,5 184 bez. Glasgow, 28. März. (W. T. B.)

1 für die Woche vom 21. bis 26. März 1892.

coup. 100,00. Bulgarische Anleihe —,—.

hauptet, mittlere schwer verkäuflich. Termine nie⸗

—, pr. Mai 223. Roggen loco geschäftslos, auf

Servis⸗

Wien, 29. März. T. B.) Behauptet. driger. Gekündigt t. Kündigungspreis F. 2 S 8 ; 2 Termine fest, pr. März 211, pr. Mai 213. klasse.

250 B Creditactien 344,00, Oest. Creditactien 309,75, Franz.

751 G 281,10, Lombarden 85,50, Galizier 211,00, Nord⸗ Gekün ing

1795 G westbahn —,—, Elbethal 229,00, Oesterr. Papier⸗ Loco 147 172 nach Qual. Lieferungsqualität

3900 B rente 94,42 ½¼, do. Goldrente —,—, 5 % ungar. Pa⸗ 152 Pommerscher, und schlesischer, mittel bis T est, .21

1270 G pierrente 102,05, 4 % do. Goldrente 107,85, Mark⸗ guter 147 160, hochfeiner 168 ab Bahn und Raps pr. Frühjahr —. Rüböl loco 27, pr. Mai

405 G noten 58,10, Napoleons 9,43, Bankverein 112,25, frei Wagen bez. per diesen Monat —, per April⸗ 25 3, pr. Herbst 26 3.

3335 G Tabackactien 164,00, Länderbank 203,30. Mai 149 148 bez., per Mai⸗Juni 151 149,5 bez., Amsterdam, 28. März. (W. T. B.) Java⸗ per Juni⸗Juli 151,5 151,75 151 bez., per Juli⸗ Kaffee good ordinary 53 ½. Bancazinn 54 ½. Aug. 151,5 151 bez. Antwerpen, 28. März. (W. T. B.) Petro⸗

leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 14 bez. und Br. pr. März 14 Br.,

der Bekanntmachung

sez. Gumbinnen.

Generalversammlung 75 sez. Gumbinnen .

11114A“*“ Kapitalherabsetzung, sez. Schleswig ..

8 5 8 Gkiubther Arfenn 72 23./3. 92 ea Bromherg ... ctiengesellschaft „Bauverein Monplaisir“ Schwedt a. O... Bilanz 72 8 „Bez. Lothringen .. ctiengesellschaft Bielefelder Reitbahn Bielefeld . . . . . . 8 1 Bez. Ober⸗Elsaß.. ctiengesellschaft Bonner Bürger⸗Verein Bonn. .. General versammlung jez. Königsberg i. Pr. tiengesellschaft der SüFebeqr Mühle Löhnberg . . . .. Bilanz 1 3 Bez. Lothringen .. 81 ft enfüe kognacbrennerei vormals Gruner & 8 EEEP8öqbvöF Generalversammlu 3 Hencetan Dresdner Eiswerke Dresden -

a

1100 G London, 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 654 G Englische 2 ½¾ % Consols 95 ¾, Preuß. 4 % Cons. 104 ½, Italienische 5 % Rente 86 ⅛, Lombarden 8 ½, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 92 ⅞, Conv. Türken 19 ½, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ rente 95, 4 % ung. Goldrente 91 ½, 4 % Spanier 58 ½, 3 ½ Egypt. 90 ½, 4 % unif. Egypt. 96 ¼, 4 ½ % egyptische Tributanleihe 95, 6 % con⸗ solidirte Mexikaner 81 ¾, Ottomanbank 11 8, Canada Pacific 90 ½, De Beers Acctien neue 13 ¾, Platzdiscont 1 ½, Rio Tinto 17 ¾, 4 ½ % Rupees 66 ½, 5 % Arg. Goldanl. von 1886 64, Argent. konnten sich die Curse weiterhin zumeist etwas be⸗ 4 ½ % äußere Goldanl. 32 ½, Neue 3 % Reichs⸗Anl. festigen und unterlagen nur unbedeutenden Schwan⸗ 85, Silber in Barren 39, in Piaster 38. ungen. 1 In die Bank flossen 67 000 Pfd. Sterl. Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung Paris, 28. März. (W. T. B.) (Boule⸗ für heimische solide Anlagen; Deutsche Reichs⸗ und vardverkehr.) 3 % Rente 96,31, 4 % ungar. Preußische consol. Anleihen behauptet, aber ruhiger; Goldrente 92,31, Türken 19,32 ½, Türkenloose —,—, emde festen Zins tragende Papiere zeigten gleichfalls Spanier 58,72 ½, Egypter 485,31, Banque ottomane ziemlich feste Haltung, namentlich Russische Anleihen 543,75, Tabackactien 347,50, Rio Tinto 445,00, fester, Russische Noten schwächer; Italiener mehr 3 % neue Russische Anleihe —. Fest. angeboten und weiter nachgebend. Paris, 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Der Privatdiscont wurde mit 1 8 % notirt. Curse.) 3 % amort. Rente 97,77 ½, 3 % Rente Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 96,12 ½, 4 ½ Anl. 105,35, Ital. 5 % Rente 87,12 ½, Creditactien nach schwacher Eröffnung befestigt, aber Oesterr. Goldrente 95 ½, 4 % ungar. Goldrente ruhig; Franzosen und Lombarden fest, andere Oester⸗ 92,12 ½, 3. Orient⸗Anl. 66,31, 4 % Russen 1880 reichische Bahnen wenig verändert, Schweizerische 92,80, 4 % Russ. 1889 93,00, 4 % unif. Egypter Bahnen still, Centralbahn schwächer; Warschau⸗ 484,37, 4 % span. äußere Anl. 58 ⅜, Conv. Türken

lachener Exportbier⸗Brauerei (Dittmann & Sauerländer) Aectien⸗ ggeselsschaft Rothe Erde .. . 68 ctienbrauerei Greußen Greußen

v““

Mais per 1000 kg. Loco flau. Termine niedriger. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 115,5 Loco 117 124 nach Qual., per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗Mai 114 113,25 bez., ofr Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ Aug. —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 240 ℳ, Futterwaare 160 167 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inecl. Sack. Termine still. Gekündigt Sack. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat —, per April⸗Mai 27,8 27,75 bez., per Mai⸗Juni 27,75 27,70 bez., per Juni⸗Juli 27,65 27,60 bez., per

Juli⸗Aug. —. . 100 kg mit Faß. Höher. Ge⸗

pr. April 14 Br., pr. 14 ½ Br. Ruhig. 1 Antwerpen, 28. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig. Roggen unverändert. Hafer ruhig. Gerste 88 2 T. 8 ericht. Baumwolle in New⸗York 16, do. in b Fresdne . l114“*“ in New⸗Yo 20 Gd., do. Standard white in b 22* in ] Philadelphia 6,15 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ sencelcen für Anilinfabrikation Berlin ..

September⸗Dezember

Bsgh eee

ilanz

Generalversammlung Bilanz

KRahun“ en Stadt Hamburg es Gesetzes, betreffend rdnung vom 1. Juni 1891.

des Gesetzes, betreffend Ab⸗ vom 1. Juni 1891 (R.⸗G.⸗Bl. er Aufhebung der bisher auf heordnung erlassenen Verord⸗ 1869, Seite 230, 248, Jahr⸗ g 1882, Seite 26), nachstehende chen Kenntniß:

Gd. Rohes Petrol 8 tiengesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie Berlin. Pork 5,40, do. Pipe line Certificates pr. April ng ft für ensäure⸗Industrie— erhe. ... R 8— Seng se Scealz . 8 e686 8 do. ftiengeelsc 9 für ⸗Industrie vormals Amédée Rüböl pr. ohe & Brothers) 6,90. Zucker (Fair refining jengesellschaft für Sei ie vormals Ferdinand Wolff

Kündigungspreis Loco Muscovados) 2 ¾. Mais (New) pr. April bensesenfgoft fer bel F4“*“

kündigt Ctr. mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen 48, pr. Mai 47, pr. Juni 45 ¾, Rother EEEE 11144“*“ 1 —,—, per März⸗April —, per April⸗Mai Winterweizen loco 98 ½. Kaffee Rio Nr. 7 tergesen aft für Wagenbau vorm. Jos. Neuß Berlin .. 53,3 53,2 53,7 53,6 bez., per Mai —, per Juni⸗ iengesell aft Hotel Gremsmühlen Eutin . . . . . .. Juli —, per 8“ 85 März 8 n. ngese ss 18n Industrie- & Commerzbank i. L. Frank⸗ etroleum. (Raffinirtes Standart white) per pr. Apri , pr. Mai 91 8, pr. un bböö.. 109 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 898. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 13,22, bnscen ft Katholisches Kasino Karlsruhe . . . . . . mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis per Juni 12,57. en ea aft Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co. Lorsbach Loco —, per diesen Monat —, per Weizen eröffnete träge auf schwächere Auslands⸗ kengeseg aft Loge Leopold zur Treus. Karlsruhe . .. März⸗April —. 1“ hhürh hastche edisfarataen Westen und 9 hc ft „Featr Polski w ogrodzie Potockiego“ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per bote seitens ausländischer Verkäufer, sowie starker 8 114414*4*“ Wien ziemlich behauptet. 19,27 ½, Türk. Loose 72,20, 5 % priwil. Türken Obl. 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Zufuhren aus Indien. Schluß schwach. 2 kec sensceast Textilwerk vorm. E. Matthes & Co. Inländische Eisenbahnactien lagen schwach; Marien⸗ 417,25, Franzosen —,—, Lombarden 205,00, Lomb. Kündigungspreis Loco ohne Faß 60,8 bez. Mais nach Eröffnung steigend, später abgeschwächt. tiengesells Vrfr. 11A1A4A““*“ burg⸗Mlawka und Lübeck⸗Büchen nachgebend, Ost⸗ Prioritäten 296,00, Credit foncier 1192, Rio Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 Schluß träge. tiengesellf 1e Ewers & Co. * Flensburg... preußische Südbahn fester. Tinto 444,30, Suez⸗Actien 2725, B. de France à 100 % = 10 000 % nach Tralles. ekündigt Chicago, 28. März. (W. T. B.) Weizen jengesellf 88 Pe.ge ung der Kur⸗ &e Bade⸗Industrie Ems Bankactien verkehrten sehr ruhig bei zumeist be⸗ 4080, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅞, do. 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 41,4 bez. pr. Mai 79 ½, pr. Juni 79 v⅞. Mais pr. Mai Pien Reitbah Inf ves. Porzellanfabrik Meiningen... haupteten Cursen; auch die speculativen Devisen auf London 25,18 ½, Cheq. auf London 25,20, Wechsel Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 39 ½. Speck short clear 6,15. Pörk pr. März 10,20. on Plauen i. V... Bilanz wenig lebhaft, nur Disconto⸗Commandit⸗Antheile Amsterdam k. 206,00, do. Wien k. 210,00, do. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Weizen nach Eröffnung vorübergehend niedriger en Zuckerfabrtk Serf zeitweise etwas reger gehandelt. Madrid k. 421,00, Neue 3 % Rente 96,02 ½, 3 % 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, auf günstige Witterungsberichte, später steigend infolge gemeine Der ff Erldi Seesen . . . . Industriepapiere sehr ruhig und in den Cursen Portugiesen 25 ¾, neue 3 % Russen 75,81, B. otto⸗ per diesen Monat —. geringeren Bestandes der sichtbaren Vorräthe als an⸗ seutsche Credit Anstalt Leipvziggzg zumeift wenig verändert; Montanwerthe anfangs mane 540,00, Banque de Paris 603,00, Banque Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Weichend. genommen war. Schluß auf schwächere telegraphische . 8 schwächer, später befestigt. d'Escompte 147,00, Crédit mobilier 147,00, Kündigungsyr. Loco —, per diesen Monat Berichte träge. Curse um 2 ½ Uhr. Befestigt. Skrips 85,75, neue Meridional⸗Anleihe 583,00, Panama⸗Anl. 15,00, —, per März⸗April —, per April⸗Mai 41,6 41 Mais schwach, vorübergehend erholt, Schluß wieder 85,75 G, Creditact. 170,87, Berl. Handelsges. 128,25, do. 5 % Obl. 17,00, Ville de Paris 411,00, Tab.⸗ bez., per Mai⸗Juni 41,9 41,4 bez., per Juni⸗Juli schwach. Darmst. Bank 124,70, Deutsche Bank 153,25, Ottom. 347, 2 ¾ % engl. Consols —. 42,2 41,7 bez., per Juli⸗August 42,8 42,4 bez., Disc.⸗Comm. 178,12, Dresdner B. 130,50, National⸗ St. Petersburg, 28. März. (W. T. B.) per Aug.⸗Sept. 43,2 42,6 bez., per Sept.⸗Oktbr. Bank 109,62, Russ. Bank 66,70, Canada Pacific Wechsel auf London 98,60, Russ. II. Orient⸗Anl. 41,1—40,8 bez., per Okt.⸗Nov. 39,8 39,5 bez. 86,40, Duxer 237,60, Elbethal 102,60, Franzosen 101 ⅞⅛, do. III. Orient⸗Anl. 102 ¼, do. Bank für aus⸗ Weizenmehl Nr. 00 29,00 27,00, Nr. 0 26,75— 122,87, Galizier 90,70, Gotthardb. 197,00, Lom⸗ wärt. Handel 264 ½, St. Petersburger Disconto⸗ 24,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. barden 40,87, Dortm. Gronau 99,75, Lübeck⸗ Bank 505, St. Petersb. internat. Bank 449, Ruß. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 27,75 26,75 bez., do. feine Büchener 143,75, Mainzer 111,75, Marienburger 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 149, Große Russ. Marken Nr. 0 u. 1 30,25 27,75 bez. Nr. 0 1 ½ 55,75, Mittelmeer 89,50, Ostpr. 71,25, Schweizer Eisenbahn 250, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116 ½. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack Nordost 109,10, Schweizer Central 129,00, Schweizer Amsterdam, 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Stettin, 28. März. (W. T. B.) Getreide⸗

Generalversammlung

Monat Bilanz, Dividende 14 ⅛. Mehl 3 D. 80 C. Getreidefracht 3 ¼. Kupfer Generalversammlung Liquidationsbeendigung Kapitalherabsetzung Generalversammlung Bilanz

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Caplan an der Kirche zur heiligen Maria im Capitol zu Köln Mathias G öbbels zum Stiftsherrn bei dem Collegiatstift in Aachen zu ernennen.

und als Centralbehörde: Generalversammlung

Bilanz Bilanz, Dividende Bilanz Liquidationsbeendigung

ngsbehörden:

1, 55, Absatz 1, 64, 94 95, .“X Absatz 3, 120 d, 134 f, 138a, Auf Ihren Bericht vom 6. März d. J. verleihe Ich der H“ 1 1 Stadtgemeinde Berlin das Recht, die zur Freilegung des 39, 42 b, Absatz 4 für den Platzes L der Abtheilung I des Bebauungsplanes der Um⸗ zolizeibehörde, für das übrige gebungen Berlins und des Cuvry⸗Ufers, sowie zur Ver⸗ andherrenschaft; reiterung der Schlesischen Straße und der Cuprrystraße schen Polizeibezirk und für die zwischen der Schlesischen Straße und der Wrangelstraße er⸗ und Marschlande: die Polizei⸗ dekce Grundflächen im Wege der Enteignung zu er⸗ ift Bergedorf: die Landherren⸗ werben. Die eingereichten Pläne erfolgen zurück.

l: der Amtsverwalter; Berlin, den 16. März 1892. al⸗Collegium; Wilhelm R. 98, 98 b und c, 1001, 102 1041 für die Stadt, Vorstadt 8 öörde für die Innungen, für Hunt ——TTIe betreffende Landherrenschaft; nach Jf. im § 51 für den städtischen Polizeibezirk: die Bau⸗

polizei, für das übrige Staatsgebiet mit Ausnahme des

Amts Ritzebüttel: die betreffende Landherrenschaft, für das Amt Ritzebüttel: der Amtsverwalter;

mtienverein des Zoologischen Gartens Berlin .. Verloosung, Couponeinl. Verloosung

Einzahlung

SSSSSss

d0*

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 28. März 1892.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 3313 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. 114 120 ℳ, II. Qual. 100 110 ℳ, III. Qual. 84 94 ℳ, IV. Qual.

vrrnreend dir Abunvderuüung der Acmcroevcronung, von a. 1891 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 261) im Namen des Reichs, erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt:

Für das Handelsgewerbe treten die Bestimmungen der §§ Ala, 55a, 105 a, 105 b Absatz 2, 105 c, 105e, 105f,

Der Kreis⸗Bauinspector Weinbach ist in gleicher Amts⸗ eigenschaft von Glatz nach Schweidnitz i. Schl. versetzt worden.

Union 66,75, Warschau⸗Wiener 214,25, Bochumer Guß 110,00, Dortmunder 52,87, Gelsenkirchen 126,75, Harpener Hütte 137,00, dibernia 115,87, Laurahütte 102,00, Nordd. Lloyd 92,40, Dynamite Trust 136,00, Egypter 4 % —,—, Italiener 87,00, Mexikaner 81,40, do. neue 79,80, Russen 1880 92,20, Russ. Orient III. 64,60, do. Consols 92,70, Russ. Noten 206,00, Oesterr. 1860er Loose 123,40, Ungarische 4 % Gold⸗ rente 92,60, Türken 19,37.

Frankfurt a. M., 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ turse.) Londoner Wechsel 20,412, Pariser do. 81,10, Wiener do. 171,92, 4 % Reichs⸗Anl. 106,65, Oestr. Silberrente 80,50, do. 4 ⅛1 % Paypierrente 81,00, do. 4 % Goldrente 95,10, 1860 er Loose 123,70, 4 % ung. Goldrente 92,50, Italiener 87,70, 1880 er Russen 92,40, 3. Orientanl. 65,50, 4 % Spanier 58,50, Unif. Egypter 96,55, Conv. Türk. 19,35, 4 % türk. Anleihe 83,40, 3 % port. Anleihe 25,90, 5 % serb. Rente 79,00, Serb. Tabackrente 79,00, 5 % amort. Rumän. 96,70, 6 % cons. Mex. 80,60, Böhm. Westbahn 301, Böhm. Nordbahn 154.60, Franzosen 246 ½, Galizier 180 ⅞, Gotthardbahn 133,00, Mainzer 108,90, Lombarden 74 ⅞, Lüb.⸗Büch. Eisenb. —,—, Nordwestbahn 180 ½, Creditactien 264 ¾. Darmstädter 124,50, Mitteld. Credit 94,80, Reicho⸗

Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 79ꝛ ¾, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79, do. Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenb. 121 ½, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 61 ⅛, Conv. Türken 19 ½, 3 ½ % holl. Anl. 101, 5 % gar. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗Wiener 122 ¼, Mark⸗ noten 59,20, Russ. Zollcoupons 192 ½. 8

Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 99,00.

New⸗Pork, 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable Transfers 4,88 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ⅛, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½⅛, 4 % fundirte Anl. 115 ¾, Canadian Pacific Aetien 88 ½, Central Pacific Actien 30 ⅞, Chicago und Norrh⸗Western Actien 119 ¼¾, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 76 ⅞, Illinois Central Actien 104 ½, Lake Shore Michigan South. Actien 132 ⅜, Louisville und Nashville Actien 72 ½, N.⸗V. Lake Erie und Western Actien 31 ½, N.⸗Y. Cent und Hudson River Actien 114 ¼, Northern Pacific Preferred Actien 61 ½, Norfolk Western Preferred 49, Atchison Topeka und Santa Fôé Actien 37 ⅛, Union Pacific Actien 45 ¼, Denver und Rio Grande Preferred 52 ¼, Silber Bullion 85 .

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere

Sicherheiten 2 %.

markt. Weizen unveränd., loco 205 214, April⸗Mai

208,50,

198 204, pr. Pommerscher

205,50.

Mai⸗Juni 209,00. Roggen unveränd., loco April⸗Mai 209,00, pr. Mai⸗Juni Hafer loco neuer 146—

154. Rüböl unaeränd., pr. April⸗Mai 52,50, Sept.⸗ Oktober 53,00. Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 Consumsteuer —,—, mit 70 Consum⸗

steuer 41,00, pr. April⸗Mai 40,80, pr.

August⸗

September 42,40. Petroleum loco 10,90.

Posen, 28. März. (W. loco ohne Faß (50 er) 59,00,

(70 er) 39,50.

Magdeburg, 28. März. 8 Kornzucker excl. von 92 % 18,25, Korn⸗

bericht.

zucker exel. 88 % Rendement 17,25., excl. 75 % Rend. 14,90. Fast geschäftslos. raffinade I 29,25, Brotraffinade 11 29,00.

Flau.

Raffinade mit Faß 29,25.

27,25.

Matt.

Rohzucker I.

T. B.) Spiritus do. loco ohne Far

(W. T. B.) Zucker⸗

Nachproducte Brot⸗ Gem. Gem. Melis I mit Faß Product Transtic

f. a. B. Hamburg pr. März 13,12 ½ Gd., 13,20 Br.,

pr. April

13,15 bez.

und

Br., pr. Mai 13,30

bez. u. Br., pr. Juni 13,40 Gd., 13,45 Br. Flau.

Bremen,

28. März.

(W. T. B.) (Börsen⸗

Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offieleu⸗

2

Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr 05 Br. 05“ Br. 2

Baumwolle. Ruhi

70 80 1

Schweine. Auftrieb 9911 Stück. urch⸗ schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 108 110 ℳ, Landschweine: a. gute 100 106 ℳ, b. geringere 90 98 ℳ, bei 20 % Tara, Bakony 94 98 bei 25 27 ½ kg Tara pro Stück. 1“

Kälber. Auftrieb 1762 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 1,00 1,16 ℳ, II. Qual. 0,82 0,98 ℳ, III. Qual. 0,70 0,80

SShar Auftrieb 8904 Stück. (Duvrchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 0,84 0,96 ℳ, II. Qual. 0,72 0,80 ℳ, III. Qual. —.

Eisenbahn⸗Einnahmen.

Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. Im November 1891: 6 964 855 (+ 482 717) ℳ; bis Ende November 1891 78 117519 (+ 1 892 366)

Zittau⸗Reichenberg. Im November 1891: 57607 (+ 2043) ℳ, bis Ende November 1891 696 730 (+ 37 988)

Altenburg⸗Zeitz. Im November 1891: 82 412 (+ 5332) ℳ; bis Ende November 1891 857 699 (+ 56 556)

Zittau⸗Oybin⸗Jousdorf. Im November 1891: 3061 (+ 2808) ℳ; bis Ende November 1891 88 045)

105 h und 105i des Gesetzes, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung, vom 1. Juni 1891 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 261), soweit es sich um die zu ihrer Durchführung erforderlichen Maßnahmen handelt, mit dem 1. April 1892, im übrigen mit dem 1. Juli 1892 in Kraft.

Urkundlich unter Unserer Höchstei enhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8 Gegeben im Schloß Berlin, den 28. März 1892.

(L. S.) Wilhelm.

Verordnung, betreffend die Klasseneintheilung einzelner Orte. Vom 28. März 1892.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ec. 1G verordnen im Namen des Reichs, auf Grund der Bestimmung im § 19 des vom 25. Juni 1868, betreffend die Quartierleistung für die bewaffnete Macht während des Friedens⸗ FaS (Bundes⸗Gesetzbl. S. 523), nach erfolgter Zustimmung

es Bundesraths, was folgt:

4

3) als Recurs⸗Instanz: die Gewerbe⸗Recurssachen; 3

4) als Beschwerde⸗Instanz: der Senat;

5) als Aufsichtsbehörden: für Stadt, Vorstadt und Vororte: die Aufsichtsbehörde für die Innungen, für das übrige Staatsgebiet mit Ausnahme der Stadt Fergedorf: die betreffende Landherrenschaft, für die Stadt Bergedorf: der Magistrat;

6) als Verwaltungsbehörden: a. im § 53 Absatz 1 das Medizinal⸗Collegium, b. im § 60 die unter 2 c bezeichneten Behörden;

7) als zuständige Verwaltungsbehörden: a. im § 31 die Deputation für Handel und Schiffahrt, b. in den 4a, 56 unter Nr. 10, 57 unter Nr. 5 die unter 2 be⸗ -S.. Behörden, c. in den §§ 65—66 die unter 2b be⸗ zeichneten Behörden;

8) als untere Verwaltungsbehörden: a. in den §§ 55a, 105c, Absatz 4, 105f, 115a, 1 138a, 139 für den städtischen Polizeibezirk: die Fet. behörde, für das übrige Staatsgebiet mit Ausnahme des Amts Ritzebüttel: die betreffende Landherrenschaft, für das Amt Ritzebüttel: der Amtsverwalter;

b. im § 77 die unter 2 bezeichneten Behörden;

Senats⸗Section für

Dem bisherigen Kreis⸗Bauinspector Niermann zu Münster i. W. ist die Stelle eines Mitgliedes der dortigen Königlichen Regierung mit dem Amtscharakter als Bauinspector verliehen worden.

Der bisherige Königliche Regierungs⸗Baumeister Friedrich Loose in Berlin, zur Zeit bei der Berg⸗Abtheilung des Ministeriums für Handel und Gewerbe beschäftigt, ist zum Königlichen Bauinspector ernannt worden.

Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Adalbert Schultz in Gumbinnen ist als Königlicher Kreis⸗Bauinspector daselbst angestellt worden.

Dem Wasser⸗Bauinspector Jaspers in Lüneburg ist die

ständige Wasser⸗Bauinspectorstelle dortselbst verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. Dem Oberlehrer an der Klingerschule in Frankfurt a. M. Dr. Ferdi Lorey ist das Prädicat Professor beigelegt worden. 11