1892 / 78 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Süditalienische

Eisenbahn⸗Gesellschaft

in Florenz.

(Strade Ferrate Méridionali.)

Regierung sc nen Erbauung und Inbetriebsetzung

—Emission von 300 000 Obligationen Serie H. Die Süditalienische Eisenbahn⸗Gesellschaft in Florenz hat auf Grund des mit der Italienischen abgeschlossenen Vertrages vom 20. Juni 1888 und des Gesetzes vom 20. verschiedener neuer Linien die Befugniß, (laut Artikel 6 des Statuts de

Juli 1888 für die

1862) Obligationen bis zum Betrage des doppelten Actien⸗Kapitals der Gesellschaft zu realisiren. In Verfolg dieser Ermächtigung emittirte die Süditalienische Eisenbahn⸗Gesellschaft im

April 1891 weitere

Stück 300 000 3 % Obligationen Litt. welche auf denselben rechtlichen Grundlagen beruhen, wie die bereits früher emittirten

hberechtigten Serien A bis G.

Laut Bilanz der Gesellschaft waren

Betrage von Lire 806 461 650 mit einem Erlöse von

nominal Lire 773 600 000 in Umlauf befanden. Die Obligationen, jede

Dieselben werden zu 3 % für das abzüglich gegenwärtiger Steuern mit je Fres. zum 1. Januar 1967 al pari nach Na gezahlt. Die Ausloosungen finden am 15. am 1. Oktober jeden Jahres statt.

Die Zinscoupons und die verloosten Obligationen werden nach

in Italien in Lire, 18 Paris, Brüssel, Genf in Francs, London in Pfund Sterling,

über 500 Lire gleich Inhaber und sind in Abschnitten von 1, 5 und 10 Stü Jahr in halbjährlichen Zielen am 1. April und 1. Oktober, 6,30 verzinst und im Wege der jährlichen Ausloosung bis ßgabe des den Obligationen beigefügten Tilgungsplanes Mai, die Rückzahlungen der gezogenen Obligationen ohne Abzug

H. = Lire 150 000 000, unter einander

am 31. Dezember 1890 Obligationen im Gesammt⸗Nominal⸗

Lire 398 914 750,43 realisirt, von denen sich noch Frcs. 500 = £ 20 = H. fl. 235, lauten auf den ausgefertigt.

zurück⸗

Wahl der Inhaber

8

Amsterdam in Holländischen Gulden,

in Berlin und Frankfurt a. M. in Francs zum jeweiligen Course für kurz

Die Süditalienische Eisenbahn⸗Gesellschaft

wird zu jedem Zinstermin die Zahlung der fälligen

Coupons und nach jeder Verloosung die Einlösung der ausgeloosten Stücke außer durch Italienische Blätter auch durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und zwei Berliner Zeitungen bekannt machen.

Nach dem Wortlaut der Obligationen:

Haften das Gesammteigenthum der Gesellschaft, ihre Ein bewilligte Garantie mit Prioritätsrecht für Zahlung von

Regierung

der Obligationen. b Bezüglich der Regierungsgarantie bestimmt

Der Staat garantirt direct,

und bis

ihre Einkünfte und die ihr durch die Zinsen und Kapital

Art. 24 der Convention vom 28. November 1864:

zur Summe von 15 000 Lire pro Kilometer die

Zinsen und jährliche Amortisations⸗Quote der ausgegebenen und auszugebenden Obliga⸗

tionen, bis der Betrag die genannte

Summe erreicht.

Wenn der genannte Betrag unter

15 000 Lire bleibt, wird obenbesagte Garantie auf die der Gesellschaft jährlich schuldige

Subvention beschränkt.

Das Actienkapital der Süditalienischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Florenz beträgt

ult. 1890: Lire 260 000 000 und zwar

auf die Actien vertheilt. 1

Florenz, den 15.

1

März 1892.

laut Bilanz

[ 240 000 000 in vollgezahlten Actien, 1““ 20 000 000 Beitrag des Staates und hat die Gesellschaft pro 1886: 64 ⁄5, 1887: 71 ⁄, 1888: 71¹ 88 5, 1890: D

ährungen, ividenden

Im Betriebe sind z. Zt. 5222 km Bahnlänge.

Süditalienische Eisenbahn⸗Gesellscha . Der General⸗Director. Borgnini. Auf Grund des vorstehenden Prospectes beabsichtige ich

die Süditalienischen 3 Eisenbahn⸗Prioritäten

an hiesiger Börse einzuführen. Berlin, den 18. März 1892.

Litt. H.

v11A“ 8 [72 921] Bekanntmachung.

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken aus⸗ gegebenen 3 ½ % Kreisanleihe des Kreises Dar⸗ kehmen, dritte Ausgabe, im Gesammtbetrage von 155 000 sind nach dem Amortisationsplan im Jahre 1892 2500 zu tilgen. Bei der am 23. Oktober v. J. stattgefundenen Ausloosung sind nachstehende Nummern gezogen:

A1*“*“ 1000

B. Nr. 53 . 500

C. Nr. 31 43 1000 2500

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ obligationen des Kreises Darkehmen werden den In⸗ habern zum 1. Oktober d. J. mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im cursfähigen Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1892 fälligen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreiscommunalkasse in Empfang zu nehmen.

Die Uebersendung der Valuta per Post kann eben⸗ falls erfolgen; dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Vom 1. Oktober 1892 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.

Darkehmen, den 2. März 1892.

Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses: Busenitz.

74 142 196

78 394] Bekanntmachung. ““ Von dem zum Zwecke des Chausseebaues auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. No⸗ vember 1880 ausgegebenen Kreisanleihescheinen sind behufs Amortisation ausgeloost worden: 443 % Anleihe IV. Emission vom 1. Januar 1881: Litt. B. über 500 Nr. 11 44. Litt. C. über 200 Nr. 10 72 126 134. Den Inhabern vorgedachter Anleihescheine werden die Kapitalien hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, die Beträge gegen Einreichung der An⸗ leihescheine vom 1. Juli 1892 ab bei der hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang zu nehmen. Thorn, den 25. März 1892. Der Kreis⸗Ausschuß.

Krahmer.

111“]

[78 454] Gewerkschaft Minna Anna.

Bei der am 21. d. M. in Anwesenheit eines Notars erfolgten Ausloosung von 36 000 der ausgegebenen Schuldverschreibungen sind folgende Nummern und zwar Litt. A. 17 23 28 38 48 52 61 62 68 95 111 115 120 123 141 142 155 160 165 185 187 190 195 196 198 200 210 212 214 231 240 241 253 255 271 275 276 293 294 306

315 334 337 364 372 388 394 415 423 431 443 449 463, Litt. B. 7 15 17 22 27 30 36 40 47 49 gezogen worden. . Die gezogenen Schuldverschreibungen werden hier⸗ durch zum 1. Juli d. J., zahlbar bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft und dem Bankhaus Schlieper & Co in Berlin, gekündigt Cöthen, den 25. März 1892.

i 1 1

5 8 8 5 üd⸗Italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft (Meridionaux).

Die am 1. April fälligen Coupons unserer 3 % Obligationen Serie A., B., C., D., F., G. u. H. werden mit Fres. 6,30 per Stück zum Course von kurz Paris in Berlin durch die Deutsche Bank und

8 das Bankhaus Meyer Cohn vom Fälligkeitstage ab eingelöst. Florenz, im März 1892.

Die General⸗Direction.

v—

5A 2 :4. . 2* 8 8&

6) Kommandit⸗Gesellschaften 8 21* 4 ½ 8₰ 2 * auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(78 548] 0 2

Baumwollspinnerei Speyer.

Die Herren Actionäre werden hiermit zu der ersten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. April, Vormittags 11 Uhr, ins Nebenlocal zum Storchen in Speyer er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Entlastung der Direction und des Aufsichtsraths. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths nach § 18 der Statuten.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Legiti⸗ mationskarten zur Generalversammlung werden den Herren Actionären nächstens zugestellt.

Speyer, den 28. März 1892.

Die Direction.

[78 5191. Steinsalzbergwerk Inowrazlaw Actien⸗Gesellschaft.

XI. ordentliche Generalversammlung am 23. April 1892, Vormittags 9 Uhr, in Inow⸗ razlaw auf dem Steinsalzbergwerk daselbst. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt, zur Ausübung des Stimm⸗ rechtes jedoch nur ein Actionär, welcher mindestens 5 Actien besitzt. 3

Je 5 Actien geben das Recht auf eine Stimme. Die Actien sind spätestens bis zum 16. April a. c., Abends, bei der Gefsellschaft in Inow⸗ razlaw, bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin und bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land ebendaselbst oder bei den Herren Rob. Suermondt & Co. in Aachen zu hinterlegen.

karten. Tagesordnung:

Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilance, so⸗ wie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos, Er⸗ theilung der Decharge. Beschluß über Neuwahl für den Aufsichtsrath und eventuelle Vornahme der Wahl.

Berlin, 29. März 1892.

Der Aufsichtsrath des Steinsalzbergwerks Inowrazlaw Aetien⸗Gesellschaft

Die angemeldeten Actionäre erhalten Legitimations⸗

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Kosmo

Gewinn⸗ und Veriust-Conto ultimo Dezember 1891.

5 414 28

19 064 50%

Unkosten⸗Conto per Saldo . Steuer⸗Conto, gezahlte Ein⸗ v1“ Seeberufsgenossenschafts⸗In⸗ validitäts⸗ und Altersver⸗ sicherungs⸗Beitrags⸗Conto, gezahlte Beiträge ..

Abschreibungen... Dividenden⸗Conto: Dividende à 5 % pro anno auf 6 000 000. Conto für Kesselerneuerungen und große Reparaturen. Tantibme⸗Conto. Super⸗Dividende, 3 ½ % .

8 Total⸗Dividende .. Saldo pro 1892 ...

210 000

34 020 55 828 082 10

58 441 35 26 298 61

Per Saldo von anno 1890

Betriebs⸗Gewinn im Jahre 1891..

Interessen⸗Conto, ver⸗ diente Zinsen.

Post⸗Conto, Einnahme

Debitores.

Bilanz ultimo D

9 928 83 8 1 459 928,83

ezembe

Creditores.

7 560 000

2

16 Dampfschiffe, Buchwerthy.... Inventar⸗Conto, Ausrüstungs⸗Gegen⸗ 1“” K Moorings in Chile und AAAAA*“ Norddeutsche Bank, Giro⸗Conto Wechsel⸗Conto . . . .... Interessen⸗Conto:

Vortrag auf anno 1892. Effecten⸗Conto . . . . .. Neue Börsenhalle, eine Actie. Diverse Debitores 1““ Debet⸗Saldo der pendenten Reisen

Barkasse..

Hamburg, im März 1892. 8 Der Aufsichtsrath. Rud. Brach. Eduard H. Barw

1

Ernst Rittscher. F. Matthaei.

Nachgesehen b C. Hch. Schaar, als Re

Kapital⸗Conto, Actien⸗Kapital . Reserve⸗Conto, laut Gesetz... Conto für Kesselerneuerungen u. große Assecuranz⸗Reserve⸗Conto . . . .. Diverse Creditores ..

Passage Conto,

Aecepten⸗Conto, 1 Assecuranz⸗Conto, Vortrag für noch

Dividenden⸗Conto, pro 1891 zu zahlende Tantisme⸗Conto, pro 1891 zu zahlende

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Saldo

ö 6 000 000 600 000— 567 08: 348 645 50 71 8

889 92⸗

Rernraanten“

. für noch laufende assage⸗Anweisungen . . . . . für laufende Accepte

8 10 866 80

zu zahlende Prämie . . . . . .

ividenden⸗Conto, pro 1890 noch zu zahlende Dividende. Dividende.. 1 Tantiéome ...

pro 1892

C. Gustav Gabel. G.

und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. g

Henry Schmidt,

isoren.

422] 2 f 2 82 Deutsche Dampfschifffahrts⸗ 2 .„ + d Gesellschaft „Kosmos“. Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1891 entfallenden Dividende von 8 ½ % gleich 85.— pro Actie findet vom 29. März an, Vor⸗ mittags von 10 bis 12 Uhr, am Bureau der Gesellschaft, Rödingsmarkt Nr. 24, gegen Einlieferung der betreffenden Coupons, welchen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizu⸗ geben ist, entweder sofort per Kassa oder am fol⸗ genden Tage per Bank statt. Hambnurg, den 28. März 1892. Der Vorstand.

G. A. H. Staude. S. Woegens.

[78 423] Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Kosmos“.

In der am 28. März abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt:

Herr C. Gustav Gabel, Herr Ernst Rittscher; zu Revisoren wurden gewählt: ’8— Henry Schmidt und zum Ersatz⸗Revisor: Herr Adolph Schwartz. Hamburg, den 28. März 1892. Der Vorstand. G. A. H. Staude. S. Woegens. 78 424]

* C. ̊ã 9 an N Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Kosmos“.

In der heute abgehaltenen Aufsichtsraths⸗Sitzung wurde zur statutenmäßigen Wahl des Vorsitzenden

für das neue Geschäftsjahr geschritten und Herr Ad. Vorwerk zum ersten, Herr Rud. Brach zum zweiten Vorsitzenden des Aufsichtsraths gewählt. Hamburg, den 28. März 1892. Der Vorstand. G. A. H. Staude. S.

Woegens.

78 198] Frankfurter Hypotheken⸗Kredit-Verein. Nachdem in der Generalversammlung am 24. cr. der zur Beschlußfassung über die Erhöhung des Actienkapitals vorgeschriebene Betrag des Grund⸗ kapitals nicht vertreten war, laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Geueralversammlung auf Donnerstag, den 21. April a. c., Abends 6 Uhr, im Geschäftslocale, Bethmaunstraße 4, ein. 8 Tagesorduung: a. Antrag des Aufsichtsrathes auf Erhöhung des Actienkapitals von 2 700 000.— auf 3 600 000.— durch Ausgabe von 750 Actien à 1200.— Nom. und Ermächtigung des Aufsichtsrathes zu deren Begebung nicht unter dem Nennwerthe und zu dem ihm geeignet erscheinenden Zeitpunkte. b. Abänderung des § 7 der Statuten. (Er⸗ höhung des Actienkapitales betr.) Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Actien spätestens drei Tage vor der Versamm⸗

Der Grubenvorstand

Th. Sulzer. W. Brenken.

hinterlegen, werden.

wogegen die Einlaßkarten ab

Laut § 45 der Statuten entscheidet über obi

Anträge die Generalversammlung mit †¼ der

tretenen Stimmen, gleichviel welcher Betrag Grundkapitals in derselben vertreten ist. Frankfurt a./ M., den 30. März 1892. Der Aufsichtsrath.

Bergbüreau.

78 546)

lung in dem Geschäftslocale, Bethmannstraße 4, zu

[78 430] 8 „Buderus'sche Eisenwerke“.

Einladung zur achten ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 16. April

1892, Vormittags 11 ÜUhr, zu Wetzlar,

Tagesordnung: Verhandlung und Beschlußfassung nach § 26 des Statuts. Bestimmung der Vergütung an den Aufsichts⸗ rath nach § 21 des Statuts. 3) Bewilligung von Pensionen Unter⸗ stützungen. 3 Main⸗Weser⸗Hütte bei Lollar, den 28. März 892.

8 und

Der Vorstand.

Generalversammlung

der Actionäre der

IB 3 AR55 7 Bierhallen⸗Aktien⸗Gesellschaft 22. April a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Herren Dres. Nolte

und Schroeder, Adolphsbrücke 10 II.

Tagesordnung:

Fortsetzung der am 10. Februar a. c. vertagten Verhandlung über die Abrechnung des Jahres 1891 und Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath und die Direction.

Stimmkarten sind vom 11.—20. April incl. werktäglich gegen Vorzeigung der Actien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow entgegenzunehmen.

Hamburg, den 29. März 1892.

Die Direction.

Westdeutsche Versicherungs-Aktien⸗-Bank in Essen. Auf Grund des § 32 des revidirten Statuts laden

wir die Herren Actionäre der Bank zu der auf

Montag, den 25. April c., Nachmittags

4 ½ Uhr, im Bankgebände hierselbst anberaum⸗

ten fünfundzwanzigsten ordentlichen General⸗

versammlung hierdurch ergebenst ein. Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts der Direction,

2) Bericht des Aufsichtsraths,

[78 525]

am

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung

und die Entlastung, 4) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß § 19 des revidirten Statuts. 8 Nach den §§ 33 und 34 kann die Vertretung eines nicht personlich erscheinenden Actionärs durch einen anderen stimmberechtigten Actionär auf Grund

einer Vollmacht und mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht ver-:

einigt sein dürfen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie der Geschäftsbericht liegen vom 9. April c. an in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Actionäre aus. Effen, den 29. März 1892. Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. Bandhauer.

Mahen, den

8⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 30. März

„Urntersuchungs⸗Sachen. 1 .ns Zustellungen u. derrll. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Fecpatem en Verdingungen ꝛc.

Verloosung ꝛc. von papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[78 521] Mayener Volksbank. Die gemäß § 18 des Statuts vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 21. April 1892, Nachmittags 4 Uhr, 8 im Saale des Hötel Kohlhaas hierselbst statt, wozu die Herren Actionäre ergebenst eingeladen erden. g Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos

pro 1891. tra [De 2 3 ““ Bcchlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Ersatzwahl für drei statutgemäß

Der Aufsichtsrath.

Bericht der Revisions⸗Commission und An⸗ auf Decharge⸗Ertheilung. gewinnes. 1 i sta ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes. 27. März 1892. Theodor Schneider, Vorsitzender.

[78436) Bonner Lebensmittel⸗Verein.

Bilauz pro 31. Dezember 1891.

Activa. 1 Actien⸗Debitoren⸗Conto 1u161 26 370.— FA . vZ. 1 136.11 Waaren⸗Conto. GEu“ 15 735.67 Debitoren.. 14 092.24 Bank⸗Guthaben. 1 882.20 Grundstück... 35 000.— Effecten⸗Conto ....11111181“” Agio⸗GConto .. 579.35 110 931.07

. 66 000.— 10 836.66 2 086.—

Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto .. .. Creditoren (incl. Cautionen). Delcredere⸗ Conto Dividenden⸗Conto ultimo 1891 Gesetzl. Reservefonds Special⸗Reservefonds ultimo 1890 Dwidenden⸗Reserve ultimo 1890 Special⸗Reserve für 1891 1 015.35 Dividende für 1891. 2 640.—

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. 3 655.35 110 931.07 Gewinn⸗ und VWVöö Soll. z Abschreibungen auf Utensilien. Tantièmen, Gratifikationen .. Dividende 1890b1 2 640.—

Special⸗Reserve 1891 1 015.35 3 655.3 4 985.6:

Haben. Per Miethe und Zinsen 342 „Uebertrag vom Colonialgeschäft: 1

4 985.62 Die in der Generalversammlung festgestellte Divi⸗ dende von (6 % oder) 6 kann gegen Aushändi⸗ gung des Coupons Nr. 13 im Geschäftslocale erhoben werden. Bonn, 26. März 1892. Die Direction. Wilhelm Geldermann.

[78 426] Erste Bayerische Basaltstein⸗Actien⸗ Gesellschaft in Bayreuth.

Jahres⸗Abschluß pro 1891/92.

Activa.

Anlage⸗Kapital⸗Conto: die Brüche. 1— die Immobilien. die Gebäude.. Betriebs⸗Kapital⸗Conto: Außenstände... Cassa⸗Conto.. .

Summa aller Activen. Passiva.

I1I

300 384 15 14 000 12 000 54 393 41

428 50 54 821 91

381 206,06

1I 100 000— 1 V

32 205 49 7 697 03 381 206 06

Summa aller Passiven Bagyreuth, 28. März 1892. Der Vorstaud. M. Kolb.

[78 427] In der heurigen Generalversammlung der unter⸗ fertigten Gesellschaft wurde beschlossen, den Coupon Nr. 1 p. 1. April 1892 mit 30.— sowie den Coupon p. 1. April 1892 der aus⸗ gegebenen Genußscheine für verlooste Actien mit 10.— einzulösen. 8 wnheß 8ees Actien Nr. 23, 29, 193 .372 zur Heimzahlung ausgeloost. Die Auszahlung erfolgt durch das Bankgeschäft 3 Herrn Friedrich Feustel dahier, gegen Ein⸗ lieferung der obenbezeichneten Dokumente. Bayreuth, 28. März 1892.

Erste Bayerische Basaltstein⸗Actien⸗

Gesellschaft in Bayreuth Der Vorstand.- M. Kolb.

Die Herren Actionäre unserer Gasellschaft werden hiermi zu der auf den 26. April d. J.⸗ Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Beuthen O.⸗Schl. Hotel Krüger anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammtung ergebenst Lingeladen.

Tagesordnuung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinm⸗ und Verkust⸗ Rechnung pro 1891, sowie des Berichtes über den Vernmögenszustand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

2) Feststellung und über die Bilanz, sowie über die Höhe des Kunden⸗ gewinnes und Ertheilung der Decharge.

3) Wahl der Revisoren.

Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versauumlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens den 20. April d. J., auf dem Bureau der Gesellschaft zu Antonienhütte zu deponiren oder zur Generalversammlung mitzubringen.

Der Aufsichtsrath

des Consum Vereins Antonienhütte Actien⸗Gesellschaft.

Beschlußfassung

[78 547] Frankfurter Lokalbahn Actien Gesellschaftin Frankfurta. M.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der vierten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Samstag, den 23. April 1892, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bleichstraße 60, in Frankfurt a./Main, statt⸗ findet. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 28 der Statuten). 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns 31 der Statuten). 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes 28 der Statuten). 4) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrath 15 der Statuten).

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche zwei Tage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr ihre Actien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne in Frankfurt a./ Main gemäß § 23 der Statuten hinterlegt haben. 8 Frankfurt a./ M., 30. März 1892.

Der Vorstand.

[78 520] Aetien⸗Bad⸗Gesellschaft.

Auf Grund der §§ 11—17 unseres Statuts laden wir die Actionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur 14. ordentlichen Generalversammlung Freitag, den 22. April c., Abends 8 Uhr, im Local Steiniger ergebenst ein, und wollen sich die Actionäre behufs Eintritts durch Vorzeigung

ihrer Actien legitimiren. Tagesordnung:

1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vor⸗ standes pro 1891; Bericht der Herren Rechnungs⸗Revisoren und Ertheilung der Decharge; Beschluß über die Jahresbilanz und Verwendung des Reingewinns.

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der nächsten Jahresrechnung. Erfurt, den 25. März 1892. Der Aufsichtsrath der Actien⸗Bad⸗Gesellschaft.

[78432] Allgemeine Renten- Capital und Lebens-

versicherungsbank Teutonia in Leipzig.

Die Herren Actionäre der Teutonia werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. April 1892, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude der Teutonia, Schützenstraße Nr. 12, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des

Rechnungsabschlusses für das Jahr 1891.

2) Bericht der Revisions⸗Commission 38 des

Fesellschaftsvertrages) und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle der statutengemäß ausschei⸗ denden Herren Hofrath Heßler, Stadtrath Moritz Pohlentz und Kaufmann Eugen Sachsenröder, sämmtlich in Leipzig. Die Ausscheidenden sind sofort wieder wählbar. Wahl der Revisions⸗Commission für das Jahr 1892.

Das Versammlungslocal wird um 9 Uhr Mor⸗ gens eröffnet und Punkt 10 Uhr Morgens geschlossen.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 4. April d. J. ab in dem Kassenlocal der Bank zur Einsichtnahme bereit.

Leipzig, den 26. März 1892. :

ugemeine Renten⸗ Capital⸗ 6 und Lebensversicherungsbank Teutonia. Der Aufsichtsrath. 8 Dr. Coldit.

[78 452]

Aetien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ und Wellblech⸗Construetionen

vorm. Breest & Co.

Bilanz⸗Couto, 31. Dezember 1891.

Debet. An Grundstücks-Conto. Gebäude⸗Conto: Schönhauser Allee Schönhaus. Allee70a

Abschreibung 5 % . Maschinen⸗Conto Reuanschaffung.

Abschreibung 25 %. Utensilien⸗Conto. Neuanschaffung..

Abschreibung 25 %. Pferde⸗ und Wagen⸗ Conto.. Neuanschaffung.

Abschreibung 25 %. Waaren⸗Conto. Debitorem ..... Kassa⸗Conto ... Banquier⸗Guthaben Wechsel⸗Conto.. Effecten⸗Conto Cautions⸗Conto. Cautions⸗Effecten⸗ Sontss Hypotheken⸗Conto,in Zahlung genommen

95 644 85 127 015 40 8605 5 11 133 25

5067 50 1 516,90

1

410 867

4 550 60 159 536 05 542 789 67 96 981 08 272 891— 52 146/86 1 455 07

1 317

16 1: 55

73 377 25 869 138 38

Credit. Per Actien⸗Kapital⸗Conto „Hypotheken⸗Conto, genommen .. ... „Reserve⸗Conto ... Extra⸗Reserve⸗Conto Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ Creditoren. Gewinn- und V

lust⸗Conto

selbst auf⸗

Conto

88 300 000

242 000 89 081 31 80 000

3 570 55 42 216/08 112 270 44

. 1860 138,38 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Debet.

An Betriebsunkosten. Handlungsunkosten. Fuhrwerksunkosten. Frachten⸗Conto Haus⸗Conto incl. Hy⸗ pothekenzinsen. Löhne Provisionen. Effecten⸗Conto,

Cursverlust. D“ Gebäude⸗Conto, Schönhauser Allee 66/67 und 70 a: 5 % Abschreibung Maschinen⸗Conto: 25 % Abschreibung Utensilien⸗Conto: 25 % Abschreibung Pferde⸗ und Wagen⸗

onto: 25 % Abschreibung Ueberschuß . Der Ueberschuß ver⸗ theilt sich wie folgt: 5 % auf den gesetzlichen Reservefonds von 112 270.44 abzügl. des vorjähr. Vortra⸗ ges 2 809.52 109 460.92 6 % Tantième Aufsichts⸗ 5 6 % Tantième Direction und Beamte.. für Gratificationen 7 % an die Actionäre Vortrag auf neue Rech⸗ V“

9 434 26 12 945,34

75 267,22

4 w 3 821 06

662 07

112270 .

736 890,58

Credit.

Per Saldo⸗Vortrag ... 8 Fabrikations⸗Ertrag 1 Agio⸗Gewinn.... I „Effecten⸗Zinsen

2„

Curs⸗Gewinn ..

Wm. Breest.

Cautions⸗Effecten⸗Conto,

.„

Der Aufsichtsrath.

Samuel.

Der Vorstand.

ℳ. 2 809 52 708 599 05 14 918,51 10 275,50 278 90

910 736 890,58

Die vorstehende Bilanz und das vorstehende Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit

den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

Berlin, den 2. März 1892.

Ernst-Bierstedt, gerichtl. Bücherrevisor.

Die für das Geschäftsjahr 1891 auf 7 % gleich 70 pro Actie festgesetzte Dividende wird vom 29. März cr. ab bei den Herren Jacquier & Securius, An der Stechbahn Nr. 3— 4, ausgezahlt.

Berlin, den 26. März 1892.

Die Direction.

Preußische 3 2 2A 8 Hypotheken⸗Aecetien⸗Bank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen 62. Verloosung unserer 5 % Pfandbriefe Serie VI. wurden folgende Nummern gezogen: ““ Litt. L. à 2000 rückzahlbar mit 2200 Nr. 11. 137. 8 M. à 1000 rückzahlbar mit 1100 Nr. 3993.

Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 30. September 1892 außer Ver⸗ zinsung. 8 G

Berlin, den 26. März 1892.

Die Haupt⸗Direction. Sanden. Schmidt.

[78 524] 2 2 Waschanstalt Stuttgart.

Die jährliche ordentliche Generalversamm⸗ lung ist vom Vorstand und Aufsichtsrath auf Mittwoch, den 20. April, Vormittags 11 Uhr (Bureau der Waschanstalt), festgestellt worden und werden die Herren Actionäre zur Theilnahme freundlich eingeladen.

Tagesordnung:

Die in § 14 der Statuten bezeichneten Gegen⸗ stände, namentlich Vorlegung der Bilanz, E theilung der Decharge und Ergänzung des Auf⸗ sichtsraths.

Die gedruckte Bilanz liegt vom 5. April an im Bureau der Anstalt auf. 8 Stuttgart, den 29. März 1892. Der Vorstand. Friedrich Klein.

—₰;

23] Solenhofer Actien Verein.

ie ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 28. April 1892, Vo mittags 10 Uhr, in dem Bureau der Herren Guggenheimer & Co in München statt. 8

Zur Theilnahme an derselben sind alle Actionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 20. i a. c. einschließlich durch Vorzeigung ihrer A oder eines den Actienbesitz bestätigenden amtlichen Zeugnisses im Geschäftslokale der Gesellschaft in Solnhofen oder bei den Herren Guggenheimer & Co in München ausweisen, woselbst sie dann Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Sti berechtigung erhalten. Die Beschäftsberichte s den Herren Actionären bei den Anmeldestellen a 10. April a. c. zur Verfügung. LETagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebs Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie Beschluß fassung hierüber.

2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Di⸗ rection.

Solnhofen, 30. März 1892. Der Aufsichtsrath.

78 428]

n 20 9 Bremer Woll Kämmerei. Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer 4 % hypothekarischen Anleihe sind folgende 48 Antheilscheine à 1000 zur Rückzahlung per 1. Juli 1892 gezogen: Nr. 3 23 70 74 77 90 116 199 222 308 345 346 450 467 517 566 612 648 656 867 1031 1148 1181 1242 1259 1310 1403 1499 1541.1577 1591 1597 1620 1634 1635 1918 1976 2190 2233 2407 2427 2435 2651 2695 2733 2925 2937 2973.

Bremen, den 28. März 1892. Der Vorstand. Ferd. Ullrich. Paul Zschörner.

[27250] Rostocker Bank. Dritte Aufforderung.

Die Aktien der Rostocker Bank, lautend 200 Thaler Courant Nr. 6718, ausgestellt Rostock 2. Januar 1864, Nr. 7522, 7523 und 9313, ausgestellt Rostock 1. März 1866, sowie ferner die Obligation der Rostocker Bank Nr. 33555 lautend uͤber 1300 Reichsmark auf den Namen von Fritz Lemcke zu Brühmkendorf, ausg st llt Rostock 14. Juli 1883, sind als verloren angemeldet und ergeht infolge dessen auf Antrag der Betheiligten die öffentliche Aufforderung an Jedermann, diese Werthpapiere entweder auszuliefern oder etwaige Rechte daran geltend zu machen. 1 1 Diese Aufforderung wird 3 Mal in Zwischen⸗ räumen von 4 Monaten ergehen und wenn zwei Monate nach der letzten Aufforderung die bezeichneten Werthpapiere nicht eingeliefert, auch keine Recht daran geltend gemacht sind, so werden dieselben für nichtig erklärt und an ihrer Stelle neue Stücke aus gefertigt werden. Rostock, den 30 Juli 1891. Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.

übe

H. Koch, Vorsitzender. 8