1892 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ztigenden Forderungen April 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor m Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, riedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36,

26.

stimmt. Berlin, den

Paetz, Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74.

78 539]

In dem Konkursverfahren über

verwittweten Agnes, geb. ist zur Abnahm

Schlußtermin auf den

mittags 11 ¾

gerichte I. hierselbst, ed Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den

Schlußtermin auf den

Neue

22. März 1892.

Konkursverfahren.

as Vermögen der Domänen⸗Pächter Dietrich,

Wendenburg, hier, YPorkstr. 62,

e der Schlußrechnung des Verwalters

f 20. April 1892, Vor⸗

Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

Neue Friedrichstr. 13, Hof,

23. März 1892.

[78 538] Holzhändlers Konrad Wich von Mainleus

wird gemäß § 190 der K.⸗O. Masse hiemit eingestellt.

[78 535]

Kaufmanns 1 1 Inhabers des Weißwaaren⸗ und Stickerei⸗ geschäfts unter der Firma Wilhelm Uhlmann

termins hierdurch aufgehoben.

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Ermangelung einer

Kulmbach, den 28. März 1892. Königliches Amtsgericht. Bauer. 8

8 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Friedrich Uhlmann,

hier, wird nach erfolgter Ahhaltung des Schluß⸗ Leipzig, den 28. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Ordnung gestellt. schreiberei zur Einsicht der

ffrüheren Inhabers der genannten Firma, Rentiers

hat die verwittwete Frau Rittergutspächter Agathe Kahn, geborene Lambert, zu Breslau als Universal⸗ erbin des Nachlasses, den Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens auf Grund des § 188 der Konkurs⸗ Dieser Antrag und die zustimmen⸗ Gläubiger sind in der Gerichts⸗ Betheiligten niedergelegt. Ottmachau, den 28. März 1892. 2 Kretschmar, 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[78 612] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johann Beckmann zu Papenburg, Hampoel, und das Privatvermögen des Mit⸗ inhabers dieser Firma, Fabrikanten Bernhard Beckmann daselbst, sowie über das Vermögen des

den Erklärungen der

Johann Beckmann sen. in Papenburg, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ lichen Tage bestätigt ist, Herdunch aufgehoben Zwickau, den 28. März 1892. 2 Königliches Anitsgericht. Richter.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[78 619] Staatsbahn⸗Gütertarif Köln (rechtsrheinisch) Berlin.

Mit Gültigkeit vom 1. April 1892 ab wird die Station Neumühl des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (rechtsrh.) in den Ausnahmetarif 8 b für Eisen (Roh⸗) aller Art in Masseln (Broden) ꝛc. einbezogen. Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsätze geben die betheiligten Güterabfertigungsstellen sowie das Auskunftsbüreau hier, Bahnhof Alevxanderplatz,

Auskunft.

schen Reichs⸗Anzeig

Berliner Börse vom 31. März 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta =

1 Galden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd 2 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. - Mark Banco 28 „50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

o. do.

Schweiz. Not. 80,90 G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.

Fonds und Staats⸗Papiere. 8

e Rchs.⸗Anl.

er und Königlich Pre

Verlin, Donnerstag, den 31. März

Anzeig

Russ Zollcoup. 324,60 G do. kleine 324,30 G

1“

8.⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu

114. 10/ 5000 200

8 106,60 3 versch. 5000 200 818

99,30 G

do.

do.

do. do. Ostpreuß. Prv.⸗ rov.⸗A

Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ do. do. 1891 3 ½

Mainzer St.⸗A.

Pesen Regensbg. St.⸗A. Rbeinprov.⸗Oblig

: .4 887¼

nl.⸗

versch. 5000 200195,30 b; 5000 20095,30 bz 5000 200102,60 B

1 Rentenbriefe. 8 ,v . .4 11.4. 10,3000 30 102,75 G Hessen⸗Nassan 4 1.4. 10 3000 30 —,— Kur⸗ u. Neumärk 4 11.4. 10 3000 30 102,20 bz Lauenburger 4 1.1. 7 3000 30 —,— Pommersche .4 1. 30 [102,40 b do. . 1 96,70 5

During, Eerichtsschreiber

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 73 (49). 8

Berlin, im März 1892. Königliche Namens der b

Wechsel. 8

nk⸗Dise. 100 8 168,80 bz 8— 2 M. 168,20 G D. D. Int. 3 abz. Z. b. .4. 5 8 100 Fres. 2R.,13 8680 5b Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150106,50 b; G 100 Kr. 10 X. 5 (11225 do. do. do. 3 ½ 14. 10 5000 200 99,40 G 100 Kr. 10 . 11225 6b; do. do. do. 3 11.4. 10,5000 200185,90 bz G 1 S T.1 20 405 b; do. do. ult. April 85,70½,60,70 5; EeFö 1 3N.13 (20 385 bz do. do. Int, 3] abz. Z. b. 1.4. 185,90 B d 1“ 1 Milreis 14 2 do. do. ult. April 85,705,604, 705 1 1 Milreis M. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200,) 3 vo. 31 111. 100 Pef. 142 68,50 5bz do. do. ult. April 85,708,60à,70 bz Landschftl. 100 Pef.. bz. Z. b. 1. 4. 185,70à,608 76 8 ftl Centraj

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 2 termin auf Mittwoch, den 20. April 1892, 102,10 G Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Papenburg, den 24. März 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

S5MIoI Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gustav Müller hierselbst ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich und Schlußtermin beendet und wird hiermit aufgehoben. Potsdam, den 23. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

do. do.

do. do. Rostocker St.⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Anl

do. do. 3 versch. 5000 200 BKbein u. Westfäl 1 V Sächsische .4— Schlesische 4 Schlsw.⸗Holstein. 4 Badische Eisb.⸗A. 4 b Bayerische Anl. 4 v Brem. A. 85,87.88 3 ½ do. 1890˙3 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 867 do. amort. 872 do. do. 91 ¾ Meckl. Eisb Schld.: do. conl. Anl. 86 ,3 ½ 1. do. do. 1890 3 ½ 1.4. Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 3 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch.: Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 7 Württmb. 81 83,4 versch. Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck p. Stck Augsburger7 fl.⸗L p. Stck Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch 32 Dessau. St. Pr. A. Hamburg⸗ Loose. übecker Loose ..: Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 28,60 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 1000 350¹0100,00 G Russ. Pr.⸗Anl. von 1866 5 1.3.9 100 Rb 8 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. LEe-enr. .Boden⸗Credit .. 222 100 Rbl. M. (99,75 G 756G 5 5

85,90 bz G

Eisenbahn⸗Direction, gleichzeitig 85,70 à, 60à,70 bz

theiligten Verwaltungen.

78 618] Local⸗Güterverkehr des Eisenbahn⸗Directions⸗ bezirks Erfurt nebst auschließenden Privat⸗ Eisenbahnen. Am 1. April d. J. erscheint ein Nachtrag XIV. zum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr. Derselbe enthält u. A. neue Entfernungen für die Berliner Bahnhöfe und Ringbahnstationen, für die Stationen Kottbus, Hohenbocka, Oberl. Bhf., Kohl⸗ furt, Ruhland, Sagan und Sorau, sowie Aufhebung des Ausnahme⸗Tarifs 2 für bestimmte Stückgüter. Einzelne hierdurch eintretende geringfügige Er⸗ höhungen treten erst am 1. Juli d. J. in Kraft. Der Nachtrag ist bei den Abfertigungsstellen käuflich. Erfurt, den 28. März 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

78 617] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Kohlenverkehr. Am 1. April d. Js. tritt je eine neue Ausgabe der Ausnahmetarife für die Beförderung von Stein⸗ kohlen ꝛc. in geschlossenen Sendungen von 200 bis 300 t nach Stationen der Niederländischen Staatseisenbahn⸗Gesellschaft via Venlo und Emmerich bezw. nach Stationen der holländischen Eisenbahn⸗Gesellschaft über Winterswyk in Kraft. (Preis je 0,10 ℳ) Die neuen Ausgaben der genannten Ausnahmetarife unterscheiden sich von den gegenwärtig gültigen zur Aufhebung kommenden Aus⸗ gaben vom 1. April 1891 nur insofern, als die Station Amersfoort der Niederländischen Central⸗ bahn in den Verkehr über Venlo und Emmerich, die Stationen der Niederländischen Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft westlich Boxtel und Herzogenbusch in den Verkehr über Emmerich und endlich die Stationen der Strecke Amersfoort —Utrecht —Gouda —Rotter⸗ dam a. d. Maas in den Verkehr über Winterswyk einbezogen werden.

Am gleichen Tage gelangen ferner zu den all⸗ gemeinen Kohleuausnahmetarifen vom 1. Ja⸗ nuar 1889 im vorbezeichneten Verkehre die nach⸗ folgend genannten Nachträge zur Einführung:

a. der III. gemeinsame Nachtrag zu den Heften 1 bis 7, enthaltend die bereits am 1. November v. Is. in Kraft getretenen Bestimmungen wegen Anwendung der Frachtsätze des Ausnahmetarifs B. bei Stellung von Wagen mit mehr als 10 000 kg Ladegewicht, Veränderungen und Ergänzungen des Verzeichnisses der Zechen und Cokereien und Veränderungen in den Verwaltungsbezirken der Niederländischen Bahnen (Preis 0,10 ℳ)

b. Nachtrag VI. zum Heft 1 (Verkehr nach Stationen der Niederländischen Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft), enthaltend ermäßtigte Frachtsätze für die Stationen Elst und Oosterbeek und neue Fracht⸗ sätze für die Stationen der Strecke Herzogenbusch Zwaluwe (Hooge) (Preis 0,10 ℳ)

msterdam..

do. Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen . .. London

[78 517] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Carl Reimer zu Lindenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Leipzig, den 29. März 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[78 507] Konkursverfahren. 8

In K Fverfahren über das Vermögen des

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns (Glashändlers) Ed. Panels hier,

Neanderstr. 5, ist in Folge Antrages des Verwalters

zur Beschlußfassung über die Verwerthung des zur Masse gehörigen in belegenen Grund⸗

80 10220G 2000 200 G,—

0 1000 300102,25 G

ι 78 . * 5888SöVS8PB

fandbriefe. 3000 150 3000 300 3000 150 3000 150 10000-150—2,— 5000 150 95,90 bz 5000 150 84,10 bz 3000 150 98,50 bz 3000 150/ 96,20 bz 3000 150-,— 3000 75 [94,60 G 3000 75 96,00 G 3000 75 —,— 3000 75 3000 75 3000 200 5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 —,— 3000 150 96,75 G 3000 150101,10 G 5000 100 96,80 G 3000 1008,— 5000 100 96,75 G 5000 100,— 5000 200—-,— 5000 200 95,50 bz G 5000 100,— 4000 100/[95,50 G 5000 200 94,80 G 5000 200 94,80 G 7 5000 60 [94,80 G 64,20 G kl. f. 21,50 bz 120,90 B

Schmöckwitz stücks Termin auf den 9. April 1892, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 23. März 1892. 1

Schulze, Gerichtsschreiber ¹ 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72.

112,60 G 110,80 G 96,75 G

5.5.

9

b0

—.—

do. do. Madrid u. Barc.

OoP COo CSg

do. Int. ult. April 3 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 80,90 G Neumärk. 8 3

8

88708 805,70 1 1. 01,40 bz b 99,90 G *3

78 615] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten August Friedrich Ahrend, alleinigen Inhabers der Handlungsfirma A. F. Ahrend, Cl. Schmits Nachfolger, zu Lingen wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 20. Ja⸗ nuar 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, auch Schlußtermin stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. 3 Lingen, den 23. März 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

.7 3000 150 4. 3000 75 3000 150 3000 150 3000 300

100 5 418,50 b 100 Fres. 100 Frcs. 100 fl. 100 fl. 100 fl.

1 do. u. Neumärk.? neue..

.1.

9ge —,—— —89‚99g—-—-'

totottbobw,N

——

=

00-1,N

[78 552 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Hermann Diedrich Vortmann zu Quakenbrück ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Dieustag, den 12. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Quakenbrück, den 24. März 18902. Iütgemaggg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

0

coCe IBxEEFEE Rndo

8 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Eduard Olschewski soll die Schlußver⸗ theilung der Masse erfolgen. Nach dem auf. der Gerichtsschreiberei Abtheilung 73 des Königlichen Amtsgerichts I. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 6533 61 ha. für welche ein Massebestand von 1490 30 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Nach⸗ richt zugehen lassen. 8 .“ Berlin, den 28. März 1892. Cponradi, Verwalter der

[78 734 1 dei

Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 171,90 8— ö“ 1010375 Berl. Stadt.Obl 38 77,05 bz do. do. 1890 3 ½¾ 1“ Breslau St.⸗Anl. 4 205,70 bz

8 Charlottb. St.⸗A. 4 Warschau.. V 1206,65 bz 11“ und Banknoten. Eößrher 8 . .pr. St. —, —— Am. Cp. 319 N⸗N. 4,176 ziger do. Sbe. Belg. Noten .80,95 G Damziger 8o91 4 1 Fres-St sis218 8 8042 6b D Düßseldorfer .. 3 ½ 1.5. Dollars p. St. 4,185 bz Holländ. Not. 168,70G Elkerene O 93111. Imper vr St —, Ftalien. Noten 77,8563 B do. do. 1889,3 * 12 pr. 500 g f. —,— Nordische Noten —,— Essen St.⸗Obl. IV 4* 88 do. neue —,— Oest. Bkn. p 100 fl 172,05 bz do. do. 3 ½ Russ. do. p. 100 R 206,70 bz allesche St.⸗Anl. 3 ½ merft Noten —,— ult. April 206,50à2072 b; arlsr. St.⸗A. 86 scpr rittrsch.18 007 ee. ult. Mai 206,75à 207,25 bz do. do. 89 o. kleine 4,1675 b; Kieler do. 89 do. neulrbfch 1. Noskauer Stadt⸗Anlelhe 5 1.3.5 1000 Rü- Neufchatel 10 Fr.⸗L... 18 8 11 L. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500, G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 do. Staats⸗Anleihe; 20400 204

. do. b st. Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

do. 1000 u. 100 fl.

. do. pr. ult. April ho. Papier⸗Rente ..

I1u 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M.

.1.

102,50 bz B 96,50 bz G 96,50 bz G 102,25 B

102,205; 4. 102,25 G

do u“

8 öst. Währ. 9.

Schweiz. Plätze.

Italien. Plätze.

do. do.

&r,—

& 8

1 1“ b Land.⸗Kr. do. do. Posensche Süchach Saächsische Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. 95,20 B do. do. D. 94,30 G do. do. 94,30 G Schlsw. Hlst. L. Cr.

do. do. Wefefäntsch

28 82⸗σ

1 1. 88 1

N—t0,

S8S 8

95,10 G 101,40 G 95,50 G

96,80 G

0—

00 CSCS5g

1 1 1 1 1 4 22 1 1 1 1 1 1

cG&;ʒEosESEoʒFESSE

10— 0— 22ö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤö2ͤö2ö2nön2nnöseneneeeeeöeneeeeee Söe

as Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C. A. Lerchen hierselbst (Gesellschafter Kaufmann August Kruse Im Konkursverfahren über das Vermögen des und Sieder Emil Gamm) wird aufgehoben, nach⸗ Kaufmanns Christof Silbermann in Rehau dem der am 8. März 1892 vom Gerichte bestätigte hat das K. B. Amtsgericht Rehau den auf Samstag, Betr.: Konkurs über das Vermögen des Schreiner⸗ Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. den 9. April c., Vormittags 10 Uhr, an⸗ meisters Gottlieb Münster zu Darmstadt. Lübeck, den 29. März 1892. 8 beraumten Schlußtermin auch zur Prüfung einer Termin zur Verhandlung über den vom Ge⸗ Das Amtsgericht. Abth. IV. nachträglich noch angemeldeten Forderung bestimmt meinschuldner beantragten Zwangsvergleich wird v“ und ist die nachträgliche Anmeldung zur Einsicht der au Samstag, den 9. April 1892, Vor⸗ 78 504 8 11u“ Betheiligten hier niedergelegt. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 16, anberaun In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rehau, den 28. März 1892. Darmstadt, den 21. März 1892. Kaufmanns Johaunn Gustav Franz Pinnow Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts. Hess in Cölln⸗Elbe, Inhabers der Firma Ed. Thümmel Wagner, K. Secretär. Nachf. in Cölln a. d. Elbe, ist zur Prüfung 8

Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt .. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. 1b nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 11. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Meißen, den 29. März 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.

89—

8

[78 505] Bekanntmachung.

Masse. 140,40 bz G

103,20 bz G 135,10 bz B 140,10 G 133,50 bz 129,50 B 27,50 G 127,75 bz

1. 1. 1

1 1 1.

1 1.

1 1 1 1 1

5 00—

282 SI

—;—

[78 482]

10—

1.1.

3000 200 3000 200

80—

cEcʒSE

r0 e—

222ͤö2ͤ2ͤ=nöönöne

202

-— oU

1 1 1. 1 1 1

3 3 3 3 3

Ausländische Fonds. m.

8.F. 3.7 Stůcke Argentinische5 % Gold⸗A. fr. 3Z. 1000— 1 do do. klein,— 8 89 G

do % do.

[78 559] 8

Im Rühle schen Konkurse soll die Schlußvertheilung

erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 6207,24 ℳ.

sind zu berücksichtigen 44 976,20 Forderungen ohne

Vorrecht.

Spandau, den 29. März 1892. Heide, Konkursverwalter.

38,80 bz G 39,50 bz G 32,90 bz G 32,90 bz G 34,00 bz G 34,00 bz G 47,60 bz G 94,30 bz G 94,30 bz G 94,00 bz G 94,00 bz G 29,50 kz G 29,75 bz G 42,50 bz G 42,50 bz G 88,75 B 103,40 B 8 110,00 G 90,60 G 92,30 bz 92,40 bz 108,25 G

[78 509] Konkursverfahren. 1 3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns S. Blaschke zu Frankfurt a./O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 27. April König⸗

do. ar. * Cntt.⸗Bder⸗Pf 1. 1000 u. 100 Rbl. 95,25 G

Intt. 400 82,60 bz Kurländ. Pfandbr. 5 5,25 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886: ET“

do. do. do. St.⸗Rent.⸗Anl.. do. Loose. V do. Hyp.⸗Pfbr. v. 187 do. do. do. do. 80,60 b; G 8 e8 . 80,60 bz C o. Städte⸗Pfdbr. 83 80,60 bz G Schweiz. rz. 98 * 80,40 G do. neueste —,— G —,— o. Rente 122,00 bz G eSrt

45 1 79,00 bz G Cred.⸗Loose v. 50 †— p. Stck 100 fl. Oe. W. 332,00 b do. do. pr. ult. April —,— b 8860 er oese. [1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1121980 89 1“ w“ 89 Lovfe⸗ pril 124,25 à, 80 bz Spanische Schull 4 1r.1 ½ 24000 1000 Pes 159,50 b; Gkl.f do. oofe v. 1864,. 100 u. 50 fl. s322,25 bz do. do. pr. ult. April 59,40 b

pclaische pnercdit Pfbrf V 20000 200 (99,75 G Stcockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 7 4000 200 Kr. A1gas do. Lec.⸗Pfandbr. 2 1909 109 1i- C.e ee aeaeage 1en Seae S— e hee aon,verf iquid.⸗Pfandbr. . S. 62,40 do. v. 4 1.3.9 2000—2 C ee“ Pr * 36,10et. 55 G do. Stadt⸗Anleihe . 4 15.6.12 2000—200 K. 99,10G d. Trde. Monop Kün⸗ 2 36,10et. bz G do. kleine 4 15.6.12 8 88980 . 99,50 bz G

nop.⸗Anl. . 69,75 bz G do. do. neue v. 85/4 165.6.12 4050 405 11“ 100 Nhlr. = 150 fl. S. 103,40 bz G do. do. kleine 4 8 33 800 u. 400 Kr. 10 ,. öm. 5 Anleihe I. 500 Lire 85,50 G do. do. . 3 ½ 15.3.9 9000 900 Kr. 12 4050 —405 ℳ. . do. II. VIII. Em. 4 500 Lire 77,80 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9 1000 20 £ —.— C ““ Staats⸗Obl. fund⸗ 4000 101,50 bz G do. do. B. 1. 1.3.9 1000 20 PS7.,40 G 5050 300 do. mittel 2000 101,50 G do. do. C. 1000 20 19,65 G kl. 15 Fr. 400 101,50 G do. do. b 1000 20 £ 19,65 G 10000— 50 fl 16000 400 97,00G do. C. u. D. pr. ult. April 8 19,89 , G5 b; 150 Lire 4000 u. 400 95, 10G, do. Administr. 4000 u. 2000 8570G b 800 u. 1600 Kr. 5000 L. G. 82,40 bz G do. do. 5 v“ 85,70 bz G 669,70 bz 25000 500 Fr.

kleine

o. 1 Barletta Loose Bukarester Stadt⸗Anl..

do. do. kleine 5 do. do. v. 1888,5 do. do. kleine 5 Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Che Gold⸗Anl. 1889/4

o. 06“ Chinesische Staats⸗Anl. Daän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do. 8 A“ v. 86

o. Bodcredpfdbr. gar. 3 Donau⸗Reg. 100fl.29. Egyptische Anleihe gar.

do. priv. Anl. 8

do. do.

do. do. kleine do. do. pr. ult. April Egypt. Darra St.⸗Anl.

den F 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße

78 5300 eee. 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns George Ruibat, in Firma G. 08] Zimmer Nr. 11, bestimmt. 1“ Ruibat, in Memel ist infolge des von dem Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fraukfurt a. O., den 28. März 1892. meinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Kaufmanns Johannes Dittbender zu Stettin Haynn, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. April

898. II1 1 een 20. April (grüne Schanze Nr. 11 a.) wird nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [78 527] Bekanntmachung. .

1 das Vermögen des Muster⸗

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, an⸗ Stettin, den 26. März 1892. Der Konkurs über das

beraumt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zeichners Julius Grötschel in Greiz ist durch

Memel, den 28. März 1892. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und

1 Harder, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird hiermit aufgehoben. Greiz, den 25. März 1892.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. Dr. Scheibe.

81,10G 188,75 bz B

vdSboEESN⸗

o. 1 pr. ult. April

o·. . do. pr. ult. April .Silber⸗Rente ...

SSgS=SE .„ . 2„ OgEvggEEgSB

☛₰³‿ * .

1000 20 20 £ 1000 200 £ 1000 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr. 100 fl. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £

0 ,0,19,

8 kleine .d do. pr. ult. April „Loose v. 1854 4 1.4.

&GcoᷣcᷣE EwE

77 586 Das v über das Vermögen des Kaufmanns A. B. Fedde in Tönning wird, nachdem der in 85 1“ am 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen e. Aluf 38. Mr. 1892 iat iir vierd c. Nachtrag 1II. zum Heft 3 (Verkehr nach 1“ 8. März 1892 bestätigt ist, hierdurch Fetenen ge evertgage ben Fbaa, frrube 111““ 2 Niederländischen Rhein⸗) Eisenbahn⸗Gesellschaft), ent⸗ Tönning, Sa LE“ haltend anderweite Frachtsätze für die Stationen des Veröffentlicht: Cmnkar. sowie Dor Ttsschreibe es Königlichen Amtsgerichts: Beri tigungen des Haupttarifs. Sowei rhöhungen Gerichtsschreier, g. G gc Hen lentsgerich gegenüber den bestehenden Tarifen eintreten, bleiben 88 die leßtereg 8I 28 1. Juli d. Js. in An⸗ wendung (Preis 0,10 ℳ). STEvre⸗ Abdrücke der Tarife und Nachträge sind zu den Feaclsnd dewer-Anl. angegebenen Preisen bei den Güterabfertigungsstellen do Ste.⸗Ank. 1882 käuflich zu haben. do. do. v. 1886, Endlich wird vom 1. April d. Is. ab der Fracht⸗ do. satz des Ausnahmetarifs B. Alsdorf— Maastricht Freiburger Loose G. C. B. auf 18,10 für 10 000 kg ermäßigt. Galiz⸗ Propmnations⸗Anl. Köln, den 26. März 1892. Genua 150 Lire⸗L Namens der betheiligten Verwaltungen: Gothenb. St. v 91 S.⸗A. 3 Königliche Eisenbahn⸗Directivn Griechische Anl. 1881-845 (rechtsrheinische). do. 1“ do. cons. Gold⸗Rente 4 do. 100 er 4 do. kleine4 . Monopol⸗Anl. 4 do. do. kleine ,4 Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 18.6.12 B do. mittel 5 15.6.12 do. do kleine 5 165.6.12 20 £ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10% y12000 100 fl. . Comm.⸗Cred.⸗L. 3 15.2. 8 . steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4.10 250 Lire Nationalbk.⸗Pfdb 4 500 Lire 500 Lire

do. 20000 u. 10000 Fr.

do. 4 ½ Rente 5 do. kleine 5 4000 100 Fr. 500 Lire

. do. pr. ult. April do. amort. III. IV. 5 1800, 900, 300 2000

dopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 8 do. do. kleine 400 uxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1000 100 Mailänder Loose .... 45 Lire 10 Lire 1000 500 £

100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

1 11.

522-Pß2”2

[78 518] Bekanntmachung. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Mindelheim

vom 28. März 1892 wurde das Konkursverfahren

über das Vermögen der Kaufmannseheleute Karl

und Elise Murr von Mindelheim als durch

Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Mindelheim, 28. März 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts

Huber, K. Secretär.

[78 553] Konkursverfahren.

;5 sgSgUEEgsʒ

1

IScGSUR;FEA

.

In z8

Beschluß. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Georg Schaaf zu Harburg, früher zu Grosholbach, wird gemäß § 190 der Reichs⸗ Konkurs⸗Ordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

rkursmasse nicht vorbhanden ist. 1 . f 8 1 Harburg, den 27. März 1892. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. III. Bierbrauereibesitzers Hermann Hammann zu 1 8 Mülheim a. d. Ruhr ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermimn auf den 22. April 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Mülheim a. d. Ruhr, den 29. März 1892. Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[78 498]

2 .0.

2. 8 ¶2 9.˙ꝙ 8.2 2

2 .

nPEgEv=S=Sg= 9OOSOSSO8A

CSSSG 60,—

Mindelheim.

DSSdbo

96B=BhB=E

EE neHe —x2 ——

SSSSSS

5.

A

Ge

n 8

[78 544] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. A. Majka zu Tuchel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

Tuchel, den 25. März 1892.

Korella,

als Gerichzsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[78 543] In Konkurssachen über das Vermögen des Tischlermeisters Johaunn Wilhelm Krüger zu wischenahn wird das Verfahren, nachdem der Zwangsvergleich vom 10. d. Mts. rechtskräftig ge⸗ worden, hiermit aufgehoben. Westerstede, 1892, März 28. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. J“ Beglaubigt: Brumund, stellv. Gerichtsschreibergeh.

R&E E

98

1

[78 613] Konkursverfahren. Nr. 18 009. Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma 28— Walz und Sohn

dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Heidelberg, den 26. März 1892.

Großherzogliches Amtsgericht.

(gez.) Dr. Strauß.

Dies veröffentlicht: Der Gerichts schreiber: Fabian.

LEE

EǴSEg

A SSbot

2OPOPFEVPVYPVPBPExzq

22nA—

α

. 3 -0.

1 1000 u. 500 L. G. [82,40 bz G do. consol. Anl. 1890 4 5000 u. 2500 Fr. 8 8. heieleg 1890 4 8 2,40 bz G o. Obligationen 5 V 1036 u. 518 £˖ —,— t do. 8a0. 1bbö“

20

61,50 bz G 61,50 bz G 47,90 bz G 47,90 bz G 48,00 bz G 53,50 bz G 53,50 bz G 54,90 bz G

54,90 bz G

55,00 bz G

102,60 bz 69,10 bz Bkl. f. 92,90 BM 2 94,00 Bkl. f. 8 87,80 bz* 87,90 bz ₰½. 87,30 à, 25 à, 40 bz 84,90 B

41,75 bz 41,75 bz 41,90 bz 18,50 bz 82,10 B 82,10 bz 84,10 bz 81,60 bz 80,50 B 80,70 B 81,80 B 80,00 bz 67,50 bz 67,75 bz

8 500 Fr. 500 £ 100 £ 8 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £

ESAEgg FEEEEEE 0802g

[78 616]

Lokal⸗Verkehr Köln (rechtsrheinisch) und

Rheinischer Nachbarverkehr.

Die Station Hadamar des Eisenbahn⸗Directions⸗ bezirks Köln (rechtsrheinisch) wird vom 1. April d. Js. ab in den in den vorbezeichneten Verkehren bestehenden Ausnahmetarif E. für die Beförderung von Basalt u. s. w. aufgenommen.

Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗ abfertigungsstellen zu erfahren.

Köln, den 27. März 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

Anzeigen.

111 £ —,— do. do. pr. ult. April 1000 u. 100 £ 80,00 b do. Loose vollg fr. p. Stck⸗

625 Rbl. (92,50 bz do. do. pr. ult. April 8 125 Rbl. 2. do. (Egypt. Tribut.) 4 ½ 10.4.10 1““ 92,30 à, 40 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4.10

4.10 bl. —,— Ungar. Goldrente große 4 1.1.

do. do. mittel 4 1.1

do. do. kleine I1 8

do. 2 2

1u1“ von 1859 ¾ do. cons. Anl. v. 80 5 er do. do. 1 er 4 do. do. pr. ult. April do. inn. Anl. v. 188774 do. do. pr. ult. April do. do. IV.4 do. Gold⸗Rente 1883

do. do. b do. do. v. 1884

[78 503] Beschluß. Der Konkurs über den Nachlaß des am 24. No⸗ vember 1888 zu Romolkwitz verstorbenen Rentiers Theodor Thiele von Romolkwitz ist durch

Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben. Neumarkt, den 24. März 1892. Königliches Amtsgericht.

[78 497) Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Cohn zu Ostrowo ist zur

76,00 bz B 75,40 à, 50 bz 94,80 G 94,80 G 93,20 B 93,40 bz 93,40 bz 93,10 à 93 bz

101,90 B

102,00 Bu 102,00 MS . 102,50 GE 101,60 bz B 87,70 bz G

—,—

[78 536] In dem Konkursverfahren über das Vermögen deb Kaufmanns Lonis Tuchscheerer in Klingen⸗ thal, Inhabers der daselbst bestehenden gleich⸗ namigen Firma, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin in Verbindung mit dem Prüfungstermin auf den 16. April 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Lae. ee, -g,,8c h besgaent Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 Köhler, Termin auf den 11. April. Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ b 1 Mge⸗ selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Witten, den 22. März 1892. Ostrowo, den 28. März 1892. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sse sche Fhehsgt. dn b 8 [78 514] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Paul Dörrer in Wilkau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. Februar 1892 angenommene Zwangs⸗

S

&☚

OSOPSFS8SN; —22ö=gg

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. V 1000 125 Rbl. do. do. 5

9 do. do. pr. ult. April do. St.⸗Anl. von 1889/74 versch. 3125 125 Rbl. G. do. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ do. do. III. Em. 4 verg. do. do. IV. Em. 4 versch. do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versc. do. do. Her ’4 versch. do. do. 1 er 4 versch. do. do. pr. ult. April 83 5 1u“ III. 4 v o. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. . 8 do pr. ult. April h o. o·. III. 5 1.5.11] 1000 u. P. do. do. pr. ult. April .“ 8 1 8 do. Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11

4 1.5 11

NN

103,10G Irf. 103,00 bz

do. pr. ult. April do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 % do. 1000 do. 500 1 1 100 1 . Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1 89 do. 1 Papierrente 5 1 do. pr. ult. April Loose .Temes⸗Bega gar. 5 C6 kleine 5 Bodencredit 4 ½ do. do. Gold⸗Pfbr. 5 do. Grundentlast.⸗Obl. 4 Venetianer Loose ... Wiener Communal⸗Anl. 5 Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 veges do. do. pr. ult. April 178,75 G Eisenbahn⸗Przvritäts⸗Actien und Obligat oneu.

Bergisch⸗Märk. III. 8 1.1.7]† y3000 300 98,10bz do. do. III. C. 3 ¼ 1.1.7 300 98,10 bz

4

ebN b0 2

[78 611] Konkursverfahren. -

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ludwig Wild, Inhaber Kaufmann August Wild in Witten, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

—, - —- 2.

2 2

G,SN 5

10 ĩ10

2

4.1 4.1 4.1 1.7 1.7 7 7

7 7 1.1.7 1.2.8 1.2.8 .2.8 .8

7

.7

11 88 5 1 .6.12 17

4.10 p. Stck Mo⸗ v686 exikanische Anleihe 6 versch. do. do. . .6 versch. do. kleine 6 versch.

do. pr. ult. April do. 1890/6 versch. do. 100 er 6 versch. do. 20 er 6 versch.

. do. pr. ult. April Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 11.1.7 do. do. kleine 5 1.1.7

Herausgeber 8 der Patent⸗ 1 8 und Marken. zeitung. 1

L111“

1

1

1

1

FReanE, Fgee⸗ 1

[78 551] Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Johann Peter Convents, Cigarrenhändler zu . 1

8 [78 531] Bekanntmachung. 1 1

V In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

am 26. August 1891 verstorbenen Ritterguts⸗

pächters Wilhelm Kahn zu Groß⸗Karlowitz

Nath in Patentsachen

Berlin: Redacteur Dr. H. Klee, Director. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt,

oblenz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Regierungsstraße 4, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 8 Koblenz, den 26. März 1892. Horn, Gerichtsschreiber des Köni

9

ab Patemie Patembureaußerli nCʒ . versch.

31,80 bz

65,30 bz G 5,25 bz G 64,90 bz G 192,30 bz 92,10 2,20 bz

ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Doxzent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin IW., Schifrbauerdamm No. 29 a.

+ 202

von

Gebrauchsmustern.

90. H.b do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 91,60 bz G do. do. kleine 4 V 1.4.10 150 u. 100 Rbl. S. 85,00et. bz G do. Pr.⸗Anl. von 18645 1.1.7] 151,20 G

Verlag der Expedition (Scholz). erlin SW., vnlcchan, Nr. 32.