8 E (21./3. 92.) — einrich or⸗ 8 1 8 1 2 „. ZZIAA3131näpp“²“ Siebente Beilage oschen. sselbe unter unveränderter Fum .= 8 ünge ns Heinrich Feriacher Müller in Künzelsau. A. 3. 92.) —
8 erl . ter Nr. 391 eingetragene Firma wurde 1892. 1 ih b 8 1
“ EEeET““ ie unter Nr. ve burg, den 26. März 1892. — Georg Einsiedler, Künz Inhaber: 8 1“
Rhces Sachacht . FvFenesiist a zmis 8. Z88.s ai ℳ, eüche Rabesat Uenan m. Frscschersge wsce deang chte.e. .h. zum Anze r n. T. 1 ßis
“ b s b — 8 1 8 Wilhel Ringel, 3.92.) — 8 ze 598 2 8 1 u“ b11““ 5 8 8 6“ 8 16
Herford. Handelsregister [480] deren Inhaber der Kau fmann Wilhelm gel, Renasburg. Bebemnanacheng. [499] Ekefsan Renz, Färber in Künzelzau. (21./3. 92.) — 1 8 6 “ 8 Die be ei Firma —1 M. Fanz zu erser vblens, der 8 X; Ta. e 82 Nr. 134 ei ngetrafen wo orden: 4 Foumierschnelderei . Hols eürtaas wcs Feschsee es
u Fxme eegiüs eene ee. “ e. zeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Iwer in. Marbach. Inhalk 4 1.. v2 enberger. - Aeser Beilage, in welcher die eBe fanutmachenger aus den Handels. Ge enossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mufter⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmurter, Konkurse,
nicderlassung zu Detmold ist gelöscht am 30⸗ März 92] Hansen Jürgensen in Kiel. Die Firma ist erloschen. (26 1 Der er en find, erse cheint a inem besonderen Blatt 9 m Titel Ort der Niederlassung: Kiel mit Zweignieder⸗ K. A. G. Rottweil. E Pfeiffer, Rottweil. In⸗ Ader derkiche Eisenbahnen abalten sind, e Bl eses hes
—
“
ga-riwweebhnwere⸗ehshedef
e.
1 1 Pfeiffer, Kaufmann in Rottweil. Das . 3 29 3 Nr. 444 (früher 3486) lassung in Rendsburg. haber: Carl Pfeiffer, as ,2 Re gister 1 die unter Nr. — — 9 mn spar Hfeiffe b t i bene Ge eschäft ist 1 Üewxe IIbes⸗ 1 1 ge⸗ z der Firma: ürgensen. either von Kaspar Pfeiffer betrie MHoyer swerda. Bekanntmachung. [481] ein eurngene Firma d. † C. Flickni n Koblenz ge⸗ Bezeichnung J. H. Jürg e EEII1“ Ueh. Kerl Pfeiffe überge⸗ . 8 S1R. 2 Zů t wor en. 8 8 3 . 5 die Firma Rheinische Tafelglashüttenwerke lt Koblenz, den 30. März 1892. Rendsburg, den 26. Mäarz 1892. gangen. (26/3. d Sca ““ uristischer Personen. du el K. A. G S K ut Stuttgart. Nach dem Ableben des Theilhabers C arl getragen worden. E e er Nr. 18 des Gesellschaftsregi ster K. A. G. Stuttgart Stadt. J. Kurr in Stuttge
1892 8 3. (gi 1892. . Koblenz. In dem biesigen Handels⸗ (Firmen⸗] 5 2* In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 145 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. März 1892 241 11 “ . 8 8⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich irg, do * 2 z8 und Fitmen 8 as Central⸗ Handel g 1 t egi 5 3 glich. Hoyerswerda Oscar Littmann zu Hoyers⸗ Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 118 Gesekif chafts irmen und Firm. w durch die Kö önigliche Expe edition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich ich Preußischen Staats⸗ Bezugspre trägt 1. 8— ₰ 1 — Einzelne Nummern kost⸗ en 20 Is. 2 8 ü-a or „ 5 8 8 f . 22 ezogen we 55 s 4138 . 2 5 9 u „ 4₰ ind als deren Inhaber der Kaufmann Oscar 5 9 ir FAKnzeigers Wilbelmstraß e 32. bezogen werde⸗ Insertion s für den Raum einer Druckzeile 3 “ zu 4. am 28. März 1892 ecin⸗ Königshütte. Bekanntmachung. [78 026) Stuttgart. I. Einzelfirmen. K. A. G. Stuttgart Stadt. Lang u. Bumiller in ——˖—— 2 —VV — — —— — 8 - rs u — Fanf ftg⸗Megij 8 1 der Landwirth Johann Georg Müller zu Horb a.St. Hamburg. [508] 8 2 n23 8 Del 8* 8 Io Ioscho 3 2 o ef Br 1 das Ges ft r Firma au G ch f 9 8 g 8 8 . 8 9 — ann Ge⸗ 3 5 2 e. 2 L* Hoyerswerda, den 28. März 1892. eingetragenen Firma a Wulkan & Scharf ist heute gart. Die Firma ist erloschen. (28./3. 92). Jos bee. iller i Ma Feft seman⸗ 1 “ 8 8 enossen, ha haas len ister. 3 1 in den Vorstand gewählt worden. 8 . Eintragung in da as Genossenschaftsregister. 2 getragenen Flitm. * 1 Lang 888
7 2
Kön Amtsg richt. 8 “ orden daß die weigni erlassung in Rosenthaler (K errenconfections Gescha ft) in nandere osPaft⸗ “ . 5 g. A. v 8232 8* Cobur am 28. Mã ärz 1892. März 29.
— SV“ 8 j “ 8 gart. Die Firma ist erloschen. (28./3. 92). — elcher zur F Fortführung g des Geschäfts unter unver⸗ Backnanz- Bekanntmachungen über Einträge im Genossenschaftsregister. 2 e Handelssachen. Hern ezet E .e. 8 Ei 8
2 Schwientochlowitz aufgehoben ift. Schwab tuttgart. Die Firma ist erlosche n. Firma am 15. März 1892 zu einer neuen = b ügUůÜFg== — 1 mmer für Fere sachen Hansa⸗ sch emburg. ingetragene Ge⸗
Inowrazlaw. Bekanntmachung. 1 önigshütte, den 23. März 1892. Schwab in Stuttgart. 11.““ b “A“ 8 Hochberger 8 „ 8 Dr. b nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In unser Firmenregister ist Folgen ingetrag eetar Königliches Amtsgericht. (28./3. 92). — J. S Stuttgart. Die velsch aft mit dem Kaufmann Julius Hoch b 1) Gericht sstelle, welche h Datum 3) Wortlaut Firn “ In der Generalversammlung der Genossen
E 11“ 1 v Dnoe oschen. (28./3. 92). Stuttgarter 1
8* Firma ist erl Stuttgart sich vereinigt hat. — Tivoli⸗Brauerci ie Bekanntmachung erläßt, 8 8 1. vom 11. 1892 ist eine Abände worden: 1 ] Hug Sen 8 in 8 aün om März ist ine Abänd erung der Spalte 1. Laufende Nummer 8 1490 [Spiegel⸗ und IF Fensterglasversicherung Julius D ven Kaufmann Hugo Ste In, 1 Ober⸗Amts Bbezirk, für Sitz der Geno — . E eKkernr- 51 de. Bekanntmachung. — Spalte? 2. F’ des Firn eninhabers: Könnern. Bei der im hiesigen Gesellschafts⸗ Wissner in Stuttgart. Die Firma ist — 7 1
e. Es gcs 2 I1“ e8 Ea⸗ Statuten der Genosse enschaft beschlossen worden, 1 k Aidlingen, Actenscfel lschaft, 1b welchen das Genossenschafts⸗ Eintrags. Dtt ihrer gnie derlassm ngen. 91” rei Ge 8 ügt ef 15 Bif s öö“ A. Folgendes bestimmt ist: Kaufmann Isaak Hirsch in n. reaister unter Nr. 17 eingetragenen Commandit⸗ seit dem Jahr 1877 — erloschen. (28,3. 92). ra ertheilt worden. 8 Die Liqui⸗ wegister geführt wird. E Renolbesgecanen 89. fl vvee r Veröffentlichung ihrer Bekann tmachungen Spalte 3. O Ort der Niederlassung: und „ ellschaft auf Actien Vorschuß⸗Verein von Richard Pfeilsticker in Stuttgart. Die Firma s Strohmeier u. Kalter in S n. 825 — 8 Sialen 8 mit unbeschrän r H aftpflich in ent sich die Genossenschaft der Hamburger Spalt derlassung gese auf Actien xe⸗ 8 8 Seäee, a jon ist beendiat, die Firma erlo * 8 2. skass 3 iler ei ze⸗ Sp heute eingetragen worden: 5 2 Ha 8.f eine Zweigniederlassung in Inowrazlaw. Thorwest, Letz & Co in Cönnern ist in wurde in rfolge der Verlegung 1. nach dation ist beendigt, die Firma erloschen 2 K. Amtsgericht Backnang. 29. März Darlehenskassenverein Oppenweiler eingetragene Ge⸗ ee agen w Beschluß der grichten“ und des „Hamburger Fremden⸗ Spalte 4. Be zeichnung der Firma: J. Hirsch. Sralte 4 folgender Vermerk: Cannstatt hier gelöscht. (28. 3. 92. — Breuuimg u. Fischer in Stuttgart. Den Kan ist 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. „Die Genossen chaft ist durch 92 “ tes. anmn . 2 8 8 Spc- Vern 2 8 SI1. 4 — 8 n en Phi Sg odri 8 le 1 8 8 8 n von fge 5 bo oEö ⸗ g 1 9. ro 5 Ein ngetragen zufol ge Vena gung vom der Tod eines versö önli ch haftenden Gesellschafters Luckner in Stuttgart. ½ ie F irma wurde 1 leuter Ph tli ipp He Ibi ing und L jedri ch 2 8 — Oppenweiler. 6 ammlmn ing vom 2 29 Febri lar 189 2 aufg gelöft wo rd . ier ist in derselben Ge ne ralversamn mlunc Ma 1“ März 1892. (Act 8 8 8. Verlegung des Geschäfts nach “ „Cpollectiv⸗Procura ertheilt worden. (28./3. 92.) . . 1 Ohne Zweigniederlassung. Als Liquidateren fungiren die bisberigen Verstands⸗ bisheri Fas- See.sa; B Fheg- 29. März 1892 am 29. dã eten a⸗ lediglich das Ausscheiden der Erben des Verlegung des Geschafts Be veigniederlassung in 8 u“ 3₰ 8 e“ d Zeich bisherige Controlleur Carsten Heinri er das Firmenregister 5 and 34 Blatt 84). selben und ni icht d die Ar iflösung der Gesells chaft löscht. (28./3. 92.) — Bühler⸗ Kower in Stutt⸗ G. in bi Sbren . Leh Kubn ist 8 8 1 Darlehenskassenverein? Reichenberg eingetragene Ge⸗ “ b 1 Er klürung und Zeichnung er olgt Normann zum Cassirer und das bishe rige stell⸗ A — 68 U 19 G 3 S95 v. erear Frleneh Inh in 8 rige abe 1 K 2 3 8 8 8 7.7 8 58 8 82 sämmtli 9 L ui 8 — 8 „ — 8 ig Inowrazlaw. den 29. März 1892. ö’“ Folge, wenn mindestens noch ein persönlich Nach üldem . r 2. 8 “ nns a den andern — nossenschaft —n eichenberg. ie Haftpflicht. Ecke ernförde, 8 etß 1892 vertretende Vorstandsmitglied Carl Wilhelm 4 2 e aaftt . von Bühler ist das Geschäft samr 8 usgeschiede 1“ eichenberg e „ den 28 3 1892. Friedrich 8c gschwager zum Controllen 8 Köbnigliches Amtsgeri ccht. I g Aschafter vom 25. März auf den Kaufmann Al bert Mann von Gesellschafter Ernst “ E Fhne. Ohne Zweigniederlasst Königliches Amtsgericht. “ “ “ʒ 5 ge 31 folge Ve gune —2 CA!ls l Ldel 8 8 8 2c K. u“ Kor 9 Szrn p IP 8 . ve ünckveiia 5 Een Lll. 8 8 ¶[394 1892 am 26. März 1892 “ 8 nun in Stuttgart, übergegangen. (28./3. 92. gegangen; daher wurde die Firma hier gelöscht Darlehenskassenverein Rietenau D ——II“ Das Landgericht Hamburg. “ e Tage eingetragen worden. Zof. Kibler in Stuttgart. a Pla ETe“ an lsau. Heierich Reger u. Cie schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. “ 2 SG üag EEee offene “ ⸗ 8 e eg den 26. März 1892. Kibler ist gestorben; “ 28. 2.) Künzels 5 Künfe am F Friedrich Krämer in Künzelsau 8 B Eitorf. In unser Genossenschaftsregiste heute Horb. Bekanntmachungen über Ein⸗ [232] echeni 10 eingetragen le 8 Königliches Amtsger 8 eicht. b Konkursverfahren eröffnet w “ . 92. r Prvemist. Sauß ms 92 9 ried 1 b 8 8 8 bne * veigniederlassung 10 die dr urch “ vnth 13 März 1892 e richtete träge im Register für Genossenschaften. “ Peterich 4& Wiese 1 “ GG“ C. Schickler in ücne- 3. 9 8 n2l G. M —2 Thomasphosphatwerk 8 b u“ Dar blehenskafsenverein Unterweißach vee Ge⸗ Genossenschaft unter Firma „Eitorfer Darlehns⸗ 1) Gerichtsstelle, welche die Bekann gerläßt; 8 93]) Firma ist seit dem Jahr 1890 erloschen 8./3. 92. A. . B. . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.) inge ssenschaft“ mit Obere hen das Handels Sitz der Gesellschaft ist Kellinghusen. 93 8 Burgstall Schwaderer u. Göpper in Burgstall. kassenverein e eingetragene Genossenschaft“ mit eramtsbezirk, für welchen das Handelsregister ge⸗
— 58
21 52
g— 3 α
38E8
7 ⸗ —
CSee —,— ,
7
—2n 2₰ 02 ⸗ —
(
L.
8
8
3 Gesellschafter sind: iss 8 nerem Firmenregister ist beute die eeee.ei035 Sng geer iekas u Offene Handelsgesellschaft seit 25. Juli 18898 zum .“ 8 8 8 Sr. C“ ü dem Sitze in „Eitorf“ ein getragen worden. 8 führt wird: Kgl. Amtsgericht Hor rb. 1) der “ Wilhelm Detlev * nter Nr. 252 eingetragene Firma A. “ “ 228 9 Bet ich einer Fomasphoepbatmüh ble und einer Ge⸗ 4) Rechtsverhät “ igniederlassung Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Dar⸗ 2) Tag der Eintragung: den 29. 8 2) der Meierist Marcus Jürgen 8 ztsverhältnisse der Genofsenschaft. lehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter 3) Wortlaut der Firma: Sitz der Ben senizgft⸗ beide in Kelling ahusen. 1 rden. 1 “ ann Der Verein hat den Zweck, seinen Mitalieder va - jöenis Wi vichafs er Garantie zu beschaffen, müßig Darlehenskassenverein H. ochdorf im Gäu, Gesellschaft hat am 26. März 1892 be⸗ Lif en 25. ver. 3 18 892. 1 2 es T Stuttgart ist Procr Gopper, Kaufmann von Stutt tgart. (26./3 92. ) ebe nöth B in ver e A“ und . 8 liegende Gelder anz uneh hmen und zu verzinsen sowie eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter — es Amtsge icht. 8 5 aufmann Wilh elm Knabe in Stutt oel 22* ¹ Hetrieb be nothig C eldmittel in ve 1s en Darlehen zu be chaffen, sowie Ge b nheit zu geben, mü einen Stiftungs fonds zur Förderung der Wirth⸗ Haftpflicht.
2½ 8828 9 verz ins naul “ ein 8 1 4 8 8 ö“ 19. 84 2 liegende Gel der 82 . dem Verein kann eine Svarkasse ve rbn. aden werden. schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Sitz der Genossenschaft zu Hochdorf im Gät u.
( seit 1864 280 —1
8 Sitz der
Claus W. 1 . e Zontheimer in Stuttgart. reidemühle. Die Gesellschafter sind: zFatbzcas A. Für ee eicsnete vier Genossenschaften gilt gemeinsam: gemeinschaftli 8
29). 8 7 2 Hon „ X des Wilhelm Schlereth ist erloschen; de Schwaderer, Müller von Burgstall, 9
Kellinghusen, den 28. März 1892. 8 8 ““ 985 gliches Amtsgericht [543]
König gli I8g
1 2₰
,—225
½
9
Lrnein worden. (28./3. 92.) — G. Kuhn in z K. A. G. Tettnang. Baß u. Keller, — d Doldell⸗ e g 8 8 Hüee. Seeke Len 1 8 e MUufk Mplebon 8 Fho ilhabers Soora N er A. 8 b, Fer — 1 8 antede U inter Ldet . argen. Auf 89eeen Des Toelreaoders 818 2 e 8 g 9 zereins 9g 21 —8 Ve 5 Ip 9 - g 6 — 8 9 8 mit Zweign 8 “ Fabrik, Eise e an genang hen st dessen Wittwe Marie Keller, geb. den V ste — Se. W b. derr Se “ ereins und gezeichnet durch Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 4) Rechtsverhältnisse zenossenschaft: An 5 el⸗Fabrit, S.en . Söansen 81* 89 B8 Au 5 3 8 des er⸗** ozurks 2 S1 ijn 9 „ S Mopösobons 9, 5 8 Eintragung in das Handelsregister. G. Kuhn, Maf ent. Zn 85 Silial⸗Bureau Berlin. M wüblcleger in Langenargen in die Gesellschaft ichtsraths im Amts blatt des O ber⸗Amtsbezirkz. echtsverbindliche Erklä rungen enthalten, durch min⸗ Stelle der zufolge Ablebens aus dem Vorstand 1 Am 31. März 1892 ist eingetragen: 8 bgießerei Stuttgart — Berg 4 Fügs e I“ 828; Se 8 Verzicht auf das Recht und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vor⸗ destens 3 Vorstands jeder, in anderen Fällen durch ausgeschiedenen Mitglieder Bekanntmachung. e⸗ auf Blatt 268 bei der Firma Jvar Chr. Inhaber: Ernst Kuhn, Faßri 3. 92.) 8 Sss Gesellschaft zu ver⸗ steher oder 8 Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, den Vereinsvorste! zu unterzeichnen und in dem ꝛAnton Katz, Bauer, 8 ter ist am heutigen Tag Lasson: Carl Johann Krook hat aufgehört, kurist: H. Offinger, Kaufmann in Berg. (28.,3 92.) die Fi “ 8 8 nen und die ethsasteetass r indem der 8 e n kerschrifte en der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von Hundert Mark zöLand wirthschaftli 8e Genossenschaftsblatt zu Neu⸗ Gottlieb Heizn 8 Lües . Aüll — 28 . 7 2 C 5 8 9 2 ate nung 1 . 1 8 5 8 . „ Ale L 5 2 1 2 22 v 8. 1 . 4 “ eingetragen b Firma Chrisops Inhaber der Firma zu — A. G. “X“ Echcn 8 Fischer, Blau⸗ 23. 3. und darunter genüg 2 Unterzeichnun dur z vom Vorstand dazu bestimmte zmitglie der. * bekannt zu machen. sind durch Beschlus der Generalversammlung vom
vaübde 8 . — Sho 2 . 1 ¹ n Po L Kaufmann 1 D or Li 5 9 5 8 1 8 Nior 2 98 SA 8 8 1359 m:⸗ — 1. . dem Sitze Kiel⸗ und als Jetziger Inhaber: beureg. Inhaber: Erm 8-A. TEEöIö E111 nsicht der Liste der Ge no der Dienststunden des Amtsg erichts auf Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 28. Februar und 13. März 1892 zu Mitgliedern des
Beinr M; Pn. 5 g. ge. · 8 agrengeschäft. (22./3. 92.) Bekanntmachung. 8 8 e e, E g 1— In haber der ufmann 52 inr ich Chr istor h Kran eck Eons drich Blaubeuren. Man nfoctuxaeh ar (2Z2.;, g. ter Nr. 1 gestattet zu Ei torf, zugleich als Vereins⸗ Vorstands gewählt worden:
8
V V V V
—
in Kiel. ie Procura des Jens Friedrich Lasson ist er⸗ K. A. G. Gaildorf. Gottlieb Belz, 2 Rütlen n das hiesige Gesellschaftae. gifter “ 1e or tand der Genossenschaften besteht je ans fünf I. Nit itgliedern un d zwar für: porsteh Joachim Walz, Zimmermann, Kiel, den 30. März 1892. loschen: betrieb mit Oel⸗, Gips⸗ u. Schn “ Seee 8 .as 4 8. 8118 Spolte ender Ver⸗ . Scuet Nöot Vet dee dee Vers 8 b r Bourauel zu Eitorf zugleich als Stelle Johann Haizm in, Kronenwir nigli iches Amtsgericht. Abtheilr ng 818 ꝓ† B 60 bei der Firma Voß & Schw⸗ . Laufen. er: s elz, b 1. öfts 98 3 Nitnwe u. Er 84 vrden; Spal 8 .“ vnr ber es V d. „ des, vertreter des 8 v be ers, in § Hochdorf. 1 * . . 8 erlos Hen: D ie Firn na 1 durc Veraußer rung er⸗ 8 enngelragen 1erneen 8 8 1 Gemn ein depfleger D=q eler 5 3 9 † 8 3 FErfg 8 8 81 ts chte 82 ie 2 1 5 Bekanntmachung. [488]] 8P1A1“ chen. sof schen. (10. 3. Georg Messerschmied, Die Mitgli 5 8 de sells sceft sind jett: Peschel 8 rie dich 8 Eint b. Be 9 “ ö 2r 9 G itorf, Z. u.: Sberamtsrichter; ieterich Tage ist bieri eingetragen: † 8n . Jürß. 8 Mühl lengeschäft mit Mebhl⸗ u. S 8 89 8 aar 1 98 die Wit we argaretha 88 Pelchel, Fo N chmied, B 5) Peter Engel 8 zu Halfterfähre. 8 Langenburg. . ³ Gesellsch astsregister ad Nr. 469, 8 Niederlass ung: Lübeck. in Fichtenberg. B 8 “ —* kesserse “ 1 . 1 s Die Zeichnung f für den Verein erfolgt, indem der 8. Württ. Amtsgericht Langenburg. treffend die Firma Gebr. Scheve in Kiel, Gesell- Inhaber: Ar Adolph Friedrich Wilbelm Fichtenberg. Die “ Z“ 10. ““ 8 8 Gottfried d Anton Herbert Guß, geboren — 8 8 14 XXX“ Firma die Unte rschrifte n der Zeichnenden hinzugefügt Bekanntmachung, . schafter: “ sürs, Kaufmann in Lübeck. und Verkauf des Geschafts elg . in 15. April 1890. 2) den Darl Svege. “ werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der betreffend den Darlehenskassenverein Schroz⸗ Die Ingenieure Johann Heinrich Gustav Schere beck, den 31. März 1 892. Ferdinand Aickermaun. M. 1“ 8 G 828 Fan W. belm An 1 oren am 1 8 Sfultbeß Stumppy in Reiche berg, Vorste eher des nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, berg, EE Genossenschaft mit unbe⸗ rind Heinrich Scher “ 8 Amtsgericht. Abth. I1. geschäft amit S II1““ mn Fernre en 1 Hlame ntgems TT“ JII St wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Schroz⸗ 8 Der Ingenieur C “ 8 Funk Dr. Schwe mühle. Ferdinand mame ie rome. “ et durch die zu 1 genannte Mutter; W1W“ Kübler, E“ ’ esche auftrain, Beijitzer, 8 vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. berg. 8 b ist aus der Gese mühl, Gde. Fichtenberg. Die Fi 11.“ . “ Gustav Kromat 28 8 VEETEET“; ”r Rei chenberg, Bei 1 1t Bei oder theilweiser Zurücke rstattung In der Generalve rsammlung vom 15. März aufgelöst. ““ “ Hülheim a. d. Ruhr. Verkauf bes Geschäfts Mgen. ““ üen wvormn “ b 8 “ 88. rath in Ellenweiler, Beisitzer, 8 1 von Darle xhn, sowie bei Quittungen über Einlagen 1892 hat eine Neuwahl des Vorstandes stattgefunden. EW bisherige natsseeI ꝛgenie —2 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Jakob Kronmüller, Se ege I“ müm. 9. März ““ 3) den Da lehenskassenve b 1 8 unter 500 und über die einge Zahlte n Geschäfts⸗ Letzterer besteht fortan aus den Herren: Scheve in Kiel setzt das Gesch 11“ zu Mülheim a. d. Ruhr. waarenhandel 1I1I1I“ e zn „ 1b Königli hes 1“ . 8ö EEE“ antheile genüct die Unterzeichnung durch den Vereins Karl Pr 8 Pfarrer, Vorsteher, alleiniger Inhaber unter und . Firma 2. er Nr. 247 des Gesell schaftsregisters ist die am haber: . Jakob 1 1 2* b . 5 onigli 8 1“ ““ 2 „Krautter, Uer te r 8 2 . — vorsteher oder d dessen Stellvertret ter und “ 8 Paul Dall inger, Schulthe eiß, Stellvertreter vergl. Nr. 1905 des Firmenregisterr.. . „ [1. Januar 1892 unter der Firma Gebr. Otto er⸗ “ Gde Fichnr EEöE““ “ . 88. “ E1“ einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts des Vorstehers, II. das Firm enregister sub. Nr. 190 ichtete Feng H ndelsgesell- baft zu Mülheim Verkauf des Geschäfts 8 en. 11./3. 92. v 1 1 8 [78 368] ristian lan ichter, 8 Beisitze 3 1 verbin dlich zu mache en. n all 8. 1, wo A Ge vorg Sal zer, Schullehrer, Firma⸗ Gebr. Scheve mit dem Sitze in Kiel und — 29. 8 1892 eingetragen und Wilh. Baumann, Holzschubfabrik in 8u preys- en das Handels register des unterzeich⸗ 8 8 Bauer. 8 ereinsvorsteher und gleic ertreter Frie drich Kellermann, Guts besitzer, als deren Inhaber der zenieur Heinn Heve nd als Gesellsch rer.: sontheim. Inhaber: Georg Friedr.” helm neten Gerichts ist zu Nr. 72 eingetragen: valech in Rie ichnen, giltd die Unterschrift letzter ls diejenige 8* F. Hofmann, Conditor,
in Kiel. ““ 1) der Obermeister Wi bei O zu Mül⸗ mann in Oberso Die e. Fr e Se Das Handelsgeschäft des Friedrich Neutze in ) den 1 cbaffenveretn Un ßach 3 Beisitzers. sämmtlich in Schrozberg. Kiel, den 30. März 18925 . im a. sd.; äußerung des vTEEEe Tr ist auf den Kaufmann Johann Adam Kohl zultheiß Kübler, Vorsteher des Vereins, . as Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und Den 29. Märd 1892. Königliches Amtsgericht. 2 “ 2) der Okermeister Diedri — Karl Schäfer, ETTTETT“ 18, egangen und wird unter der Fürn · — emeinderath Schuhmann, dertr. des Vorsteher am 31. jeden Jahres. DOberamtsrichter Heß. el in Muͤnster. ncbab “ Neutze S..N. „ weitergeführt. Nach 1 Gemeinderath Schlichenmaier, Beisitzer, ““ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den . —
Vorsitzender,
T11XnXöäö““
5 8 8 8 9* 8 n 3 8587 jn 8 ie Firn v durch — Mör 90 gingg 3 1 8 Bemeind fl baer L. Hägele, 5 A. 7 8 1 510 S 1 1 8 8 in Mir nster, Gde. Unterr ch. Die Firme durch z. 24. März 1892 eingetragen am selben . Gemein depfl leger L. Hägele, Beisit Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 8 [510] u6“ hiesige eeimwegiser ist am heutigen geuss. In unse esellschaftsregister ist heute Veräußerung des Geschä 128 Tc 1 1 sämmtlich in Unterw ßach, 8 . Eitorf, den 26. März 1892. G Lüneburg. In das hiesige Eektoffeh schaftsregister sub Nr. 1902 eingetragen die Firma bei Nr. 46 Fi loschen. (11./3. 92.) M züͤler Füc, MNuhlen⸗ T d 8 82 2 3 1 8 1 Gemeinderath und Anwalt Heller, Beisitzer, Dres “ Königliches Amts gericht. E. ist heute unter 1 Nr. 7 eingetragen e Genossenschaft 5 d 9 8s 1 Nebl 1 Snitrwagren Gips⸗ 3 e. — 2 B . e;. n böter Wi 4 1 8 1 FFüen.” b 8. Segfeathen 1 F* riod „Neußer R-hev,28. K& — etrieb mit eA““ “ ⸗ K iches b . 1 Z. B.: ber⸗Amtsrichte 8 b v“ EEö“ Confunr Verein, 88 Inhaber der T. unst Siegfri Actien Gesellschaf handel in Unterroth. Inbaber: Ulrich Poch, “ 11“ “ “ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Beinrich S ₰ ohannsen in Kiel. 8 Sine in N Folgendes eingetragen Mũ iller in Unterroth. Die Firma i durch Ver⸗ 18s 8 88 8 0 H 2,. r2 6 “ Sit zu Lüne⸗ Kiel, den 30. März 1892. 8 Site in Went Foloenden eingeineg zuserung s Geschäfts erloschen. — ist in d22 8 Ba„ reuth. Bekanutmachung. [504] 3) Adam Pfeiff stellvertr. Director Fürstenau. In das Genossenschafts register ist b 11u“] Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. See eee de ssichtsraths vor Notar We eberei, S el mit Ellenwaaren, 2 eute ist in unser 1 9 b In der Generalvers rz6bxkEETEEEEE 84. R e 7 Beisi H am 14. März 1892 die durch Statut vom 9. Januar 88 u eh E““ stnn⸗R — — luß “ 88 Srat Sh m: 3 vn 8 u Kurzw zaren in register ei Nr. etr. die Actiengesells chaft Kalt⸗ hr⸗ 5 rsamm des Kreditve ereins Johaun⸗ 5 ichel V. eisitzer, 1891 rrichtete Geno ssenschaft unter der Firma: C egenst stand d dich nternehmens: Verbr 1 2 7 ZJustiz⸗Rath Bra andenbergs zu euß vom 28. März Bettfedern pbũ 1 — 2 b ogæ veb-; erategge 8 zu 2 unberg, eingetragen 8 2 Sch 8 Beis zer. 88 ö“ aft 8 Gemeinsche inkauf von Verbrauchsstoffen Kiel. Bekanntmachung. 18 [487 1892 dist der Fabri kdi eg. 8 8 Rauhaus zu Neuß Gail 8 en er: Gottlieb Stark in G aildorf. ecervegamate d Ueeeaca⸗ zu Wiesbaden uubeschränfter üägessrhestn Weneses pate a⸗ Die ““ Sömit 111. 8 “ Landwirthschaftlicher Consumverein einge⸗ neinschaftltcher Ginkauff von Ber ec i 2 Fhie os Frnehn gen die Firma: Ekaus um Vorstand der Gesellschaft und ist gleich: Die⸗ ven)- Cb. An oab gein, sEser 7 Blec In der Generalversammlung vom 2. März 1892 ben. als Vorsitzender des Vorstandes der Bäcker der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Sastoflicht zn Nürsenchn 11“ Statut vom 22. März 1892. vre,n⸗ mit dem Sitze in Ellerbek und als d Lue nen 11“ Sdat 8 äßler und dem Heee. in Gaigrörf.⸗ — hab er: Sofie B ist ein neuer Verm altungsrat (Vorstand) venab I gewähl 1.1““ magc; Schmidt in zei L Biedenkopf, 19. März 1892. Gegenstand 8. erneh W13“ 1“ Oeffentliche Betannimachungen erfögen 18 der — g “ Buchhalter Mathias Dreieichmann, zu Neuß w ohn⸗ m dlung in Gailderz. Ind, — 3 8 & s 8 8 lt. DZollmacht des frühere Königliches Amtsgericht. 8 8 WEE“ SSen. 8 Geno aft, gezeichnet von Vor⸗ Inhabe er der Fischräucherei e esitz zer Tlaus Joachim aft, Pr ocura mit dem? Rechte nur in Ge emeinschaf t S in G 1 ldorf . 1 Fuüume * efteh 3 8 889e . er ““ ene⸗ 3 de des Gasth ofb 8 esitzers oh ann “ “ W hes Kön gliches Imt gericht vom 8 Januar 1891 er gemeinschaftliche Einkauf sndancggtrzernesüns 8 eürsc burg jschen Anzeigen ede 8. b 3 8 82 — äau 37 Sq 8129* Srath 8 1 2 8 omndigt hen 8 Nnkb 8 0 Z 90 stoffe de b d⸗ 3 . Wherde in Ell ärz 1892. 8 einander die Firma der Gesellschaft per procura ist er IV . ußerung vnnek 8 . 298 bs Arnold 8 Srche 5) A eee. 5 Siisen Ber 1 8 28604 vintsf Nerbruchs n nnd Gegenständen des land⸗ Beim Eingehen dieses Blattes bestümmt der Vor⸗ d. br rfen beil 8 9 dos Gesch * 7, ₰ Ime 1ne iU n; 7 2 8 9 20⁷1 8 . 8 Dv 9 B S 6 cC * an n9. 1 A 1 88 Abthe v zeichne en zu dü rfen, erthe ilt worden. 8 des G schäf (11 8 1 21— . Thoma 8 sämn atl lich zu Wies sbade 8 Ks zahreuth, den 30. N Kärz 1892. 8 C 88 Q ekanntma zung. - T wirthf Brr ichen etrie es stand unter Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur Königliches Amtsg. 1u“ Reuß, den 30. März 1892. 8 Denschle, .““ Wung in E Wiesb ZII1“ 1892. migliches Landgericht, für Handelssachen. 5In das hiesige Gen ossenschaftsregister def am Die Bekanntn achung gen der Genoss senschaft erfolgen nächsten Generalversammlung ein anderes Blatt. 8 “ 1489] Königlich es Amtsgeri cht. Inhaber⸗ Hei Deuschle, Schreiner in Gaildorf. 8 8 En⸗ liches 2aiatgericht. v “ 8 1 Vo : (L. S.) Rehm. 28. März 1892 die d burch Statut vom 23. März unter ihrer Firma, gezeichnet von dem Vorstande, in Mitglieder des Vorstandes: Kiel. 8 Bekanntmachung. Hehlt v. 8 “ . Die Firma ist durch Veräuße e Füöfrtzan Königliches E “ 1892 Feies Genossenschaft unter der Firma: 5 dandwttschafchen Zeitung für das nordwest⸗ Ober⸗Amtmann Hagelberg, Lüne In das hiesige Firmenregister b- * “ loschen (11./3. 92.) — J. Koch, Kleiderha Molkerei⸗Genossenschaft Dahlenburg, einge⸗ liche Deutschlan 8 8 8ee 8 916s8 88 e Fi 8 W 1— - j 502 9 8 ⸗ ,. 112 “ — Hutspächter Francke, Barnstedt, Tage sub Nr. 1906 anceer en die A. In unserm Firmenregister ist heute die lung in Gaildarf. Inhaber: — uard Koch, Schne 2 aegcer Berannmmachung. zregisters ist! 2 — 229] tragene Geunossenschaft mit nubeschränkter Mitglieder des Vorstandes sind: Apotheker Frtepächer 8 Brockwinkel, Danielsen mit dem Sit Kiel EEnen Danselsen unter Nr. 192 mit dem Sitze in Büttgen ein⸗ meister in Gai ldorf. Das Geschäft ist schon ser 2 1 en. 8 in ig.e .enn Biedenkopf. In das hiesige Genossenschafts⸗ Haftpflicht“ Rump und Landwirth Reinhold Schröder, beide in DOeconom Lübbecke Hagen, Inhaber der Schlachtermeister Arel Emil Danielsen getragene Firma: “ Jahren von J. F. Koch auf dessen Sohn Eduard sizu der Firma Gebrüder D W register ist heute unter Nr.7 folgender Eintrag mit dem Sitze in Dahlenburg eingetragen worden. Fürstenau. 1 Kaufmann Hümme, Lüneburg. in Kiel. 892. „H. I. Compes“”“ Koch übergegangen und wird von diesem unter eir gethene. h geschehen⸗ Ge genstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Die Einsicht in die Liste der Genossen steht Kiel, den 30. März 18 8 gelöscht worden. der bisherigen Firma mit Einwilligung des III 152 er “ eee Das Statut der am 14. Februar 1892 unter der verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Deenfistunden des Gerichts Jedem gestattet. Federmann waͤhrend der Dienststunden auf dem Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung v 8 N en 31. März 1892 s gen Inhab ers fortbetrieben. (11./3. 92.) — Alexander Többen auf den 1 . Firma „Laudw ch er der Gefahr. Die Bekannt ch Genossenschaft ste 14. März 1892 Leee““ g teuß, den 3 8 b 88 - Többen zu Osterkaxppeln übergegangen. „Laudwirthschaftlicher Consumverein fahr. ie Bekanntmachungen der Genossenschaf Fürstenau, den 14. März 1892. richte frei. I (485) Königli ches Amtsgeri 3 uhn, gemischte “ in Fficen⸗ 888 ¾ der Macie⸗ Többen ist erloschen; füngetragene Genossenschaft mit unbe⸗ erfolgen unter deren Firma mit der dtter cichn ng Königliches Amtsgericht. Lüneburg, 28. März 1892 giel. 8 Enhaber: J. G. Kuhn in Frickenhofe chen; 8 änkter Haftpflich 1* “ Si zweier Vorstandsmitglieder durch das Kreisblatt für dgen 1ö1u“ 8 n F-E Boe⸗ 7 W 8 Bertha Tö zu Of peln böt“ mi em Sitze zu . 9 “ önigliches Amtsgericht. 3 In das hies ig rmenre ist 18— IeeHaansem, “ ꝓ. ween W“ ischtes “ 9 vnderche rnhehre ¹ ertha Többen u sterkapr el V — „ errichteten Genossenschaft. Der den Kreis Bleckede, und, falls dieses eingeht, durch 1116“ 8 102- glich gerich 1 er⸗ eacgeh⸗ Druckerei, mi e in ven be 7798. igen g axe eingenas 8.2 “ ihtenberg. (9./3. . ) — J. L. Mehrer, Mahl⸗ Wittlage, den 24. März 1892. 8 Feftlcher Ce internchcgs nn sr 4 8 v111“ Neictf In Abänderung der Verfügung ve. 24. November MHerzig. 8 E11“ Amts den2n . 1 18 gen Blg eimc 8 1 2 8 8 1 chs offe n 4 9 8 3 Kiel und als deren Inhaber der “ Vöftar bei Nr. 528, woselbst die Firm rx- mhereng Se 825 entalche des landwirthschaftlichen und Heh versammlung zu bestimmendes anderes Blatt. Die 1891 sind zur 2 Veröffentlichung der Eintragungen in n efelge “ ist am selbigen 2 1e . 1 . H 12 . 8 — 8 8ns 8 8 2 2 Sreg 29 2 2 2⸗ 3 Me — Romacker in Kiel. . Kauffeld Inhaber v. Sudwig küll 18 88 v-S gen W“ I “ fcaftl 8 2 gemeinschaftlicher Verkauf landwirth. Mitglieder des Vorstandes sind Ortsvorsteher Wil⸗ das Genossenschaftsregister d des unterzeichneten Ge⸗ un eenstg. Nr. 8 des Genossenschaftsregisters ein⸗ eie . den 30. März 1892 Abtheil 8 ssteeht, in Spalte 6: 8 3. 92.) C. H. b e, gemischtes 1 5503 g.*s rzeugnisse. helm Saucke zu Tosterglope, Vollhöfner Adolf richts für das Jahr 1892 nur der Deutsche Reichs⸗ “ 189 “ 0 I eilung V. Egg. Srcha Das — 1 n tergro 13” S 4. köni 8 er d das getrage W“ gerict “ e Firma iist Bhe ccih. Sesf, zu Nordhausen Karl Hermann ve,; (5/.92. Auf Folium 591 des hiesigen Handels⸗ üchen Bekan nbeachenofsenschaft ausgehenden öffent⸗ Echchs- “ LEe111““ gres font ge⸗ CFlchatsenaeigent und Rimlinger⸗Bürger⸗Consum⸗Verein “ 2 j win Hesse zu? ausen Karl Hermann Sat ntergro v. EEEEET“ 1 u““ . n erfolgen unter de zu Dahlenburg und Halbhöfner Detlef Krumstroh ble 8 Kreises esttm 2 t beschränkter bes 5 8 1 rt vervd; 8 3 8 — ile 7 G egi ie enges chaft unter der F irma 5 . s 82 T Firma 8 5 G 92. ein etragene Genossenschaft mi s ge † Seeeshatnseens. ist am heuti übergegan velche Id nhaber: 1 22 9 8 1 au⸗Oybin. I dg. Eisenbahn⸗Gesell⸗ gezeichnet von zwei Vorstands⸗ in C Oldendorf. Die Einsicht der Lif ste der Genossen Gelnhansen, den 28. März 8 2 Haftpflicht zu Rimlingen. “ 1801] einge tragen die Firma: .Rülhelm, 4¼ danfen †. (10,3. 92.) — 2 e. Meserscnies Müble⸗ etreffend Itt beuteverlautbart warden daß der 1 unter Benennung desfelbenvfsichts rath ausgehenden ist in den C Diensistunden des Gerichts Jedem gestattet. Keigt . Amtsgerich. 8 Nach dem Statut vom 16. März 1892 bezweckt Tage Ir 9 ngetragen E FInrma: S5 NVeraleiche Nr. 1032 es 1 2 orf. 3. 92. L. „ 2 2 effe 1 „ 1 8 8 - — 8 b82 Jürgens mit 8 Sitze in Kiel und üers. “ “ geschäft mit Schnittwaarenhandel in Fichtenberg. . kdir⸗ ctor Herr Oscar Böttcher in Dresden Mit⸗ unterzeichnet. Cie sind 88 ö dem Präsidenten Sge denn Sicln. 85 588 der Verein, Haushaltungsgegenstände aller Art, be⸗ 1. deres Inb abe er der Kaufmann Hermann Mathias 1es 4 1 Alwin Hesse Inhaber: Leonhard Mess nied in Fichtenberg. Blcn 6 Vorstandes der Gesellschaft ist. 2 BPereins nass. Land⸗ und Feuneibe „Zeitschrift des “ Amtsgericht. “ Gelsenkirchen. Handelsregister [231] sonders Lebens zmittel von guter, nberfh dür Kiel. vorm exi helm 4 Kauffeld mit dem Sitze dic. 3. 92] Karl Pfund, Spezereiwaaren⸗ Jitan. den 30. März 1892. Die Willenserklärung und Zeichnung “ des Königl. Amtsgerichts zu “ Huafttät, e in “ sugm glichft März 1892 1 3 b in Gailde Inhaber: Karl 2 F es Amtsgeri s uß durch 2 1 ie Ge⸗ “ 8 5035 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 — zu beschaffen und gegen Baarze 98 88. März 1892. 5 nd als n Inhaber der Kaufmann in ildorf. nhaber: Kar Piens nigliches Amtsgericht. nossenschaft muß dur Vorst 6 — 5 Amtsgericht. Abtheilung V. Aera eese afease Kg 1 und Kaufmann in Gaildorf. (11./3. 9 1 Schrö⸗ 8 folgen, wenn sie Dri itten gegenüber 8. itglieder er. coburg. In das Genossenschaftsregister ist am betr. Konsumverein „Glück auf“ zu Bickern, billigen Preisen nur an seine Mitglieder zu ver⸗ 6 2 1 n dhaufen den 31. März 1892. 8 6 5. Künzelsau. Oskar Kirn, — — F aben soll. Die Zeichnun echts verbind⸗ 26. März 1892 zu Haupt t⸗Nr. 16 Blatt 137, den eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter kaufen. 8 dzat aliches A teccrdit Abtk. II. zscht infolge Todes 1 Inhabers und Aenderun Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 1 der Weise, daß die Zeichnend en zu 8 geschieht in Gestungshäuser Darlehuskassenverein zu Haftpflicht — am 29. März 1892 Folgendes ein⸗- Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch 1 8 [491] g mtsg 8 eilung 1 EEEE“ 1 Ludwig May, 9 . — b Genossen chaft ihre Namensunterschrif reh Firma der Gestungshausen e. G. m. u. H. betreffend, ein⸗ getragen: achttägigen Aushang von am Geschäfts⸗ Koplenz. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗] Bek . untmachun [500] * Gelisch A 2 Heschäftsaufgabe. Berlin: Der Vorstand besteht aus: eifügen. getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglied 58 und durch Veröffentlichung im Paulinusblatt heute zu der unter Nr. 391 ein getragenen sburg. anntm b.. ’ „v ege zur Aumühle Verlag der Exvpedition (Scholz). 8 b 1) Bürgermeister Meyer, Director, 8 An Stelle des verstorbenen T zmitglieds Marstalles ist der Bergmann Albert Mom vizki Trier. Firma „E. Pahde“, Inhaber’ Carl Pahde, Kauf⸗ as hiesige Firmenregister ist am heutigen E111.“ Beragserang des Vrra der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 292) Jost Thomae, Rendant Landwirths Heinrich Schneider in Horb a./St. ist Bickern gewählt worden. 1 Die Haftsumme eines jeden Mitgliedes ist auf . ngetragen worden, aß Nr. jur Firma F. Dölling einge⸗ 1-5 2899 1Sv vrrmer⸗ S“ 51 N 8 5 3 — in der 11.“ vom 27. . Dezember 1891 —— 40 ℳ festgesetzt. 3 “ Mxg. een Varass b na rathung der bis stalt Se SW., r. 32. 8 —