8 1 8- LE1“ Zcherfede 82 nach ö Abhaltung E 2 — Bö B il- 1b 1 1 8 Konkursverfahren. des Kaufmanns Rudolf Fabienke zu Lands⸗ mene ußtermins hierdurch aufgehoben. — v““ 11“ * — örs en⸗ ei age “ (4201 Bekanntmachung. 921 2 über das Vermögen des verg a. vist Einwilligung sämmtlicher .SeS de n 29. März 1892. 8 8 — “ un r den im Kaufmann H. L. Das Konkurs e Amts sgericht. bis
aas 8 Eesee Fene,Jeraiaz ssgen 8 eise 8. aö a. W.,der 21. März 1892. s-Anzeiger und Königlich Preußi ßischen Staats
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Konkursverfahren über das Vermögen des
rfahre en
8 rFeäüExü aüBBBBA
elche m —— etheiligten hierdurch vor⸗ dorf, wird n r
4 — 8 Ver svorsch st auf der termins hie durch aufg gehober i 8 ggladen Fenra. 8 der Beaflchsvarschla sst euf eer weaßzeivorf, den 26. Mar 1892 aFahnzachermesters diobert 5 ochmnth er 8 11“““ Berlin, Sonnabend, den 2. April 8 erichtsschreibere 9 88 I . .“ 6 önigliche 2 mtsgeri 8 eiersdorf k te S. wi a 8 8 8 Belgard a. Pers., den 23. März 1892 “ 8 württb. Amtsgericht Langenburg. 2. baltung 8 Schlußtermins hierdurch aufgeh bcben — 1 Schweiz. Not. 81,00 5bz 8 9324,60 Magdebrg. S 1 liches Amtscericht. Konkursv rfahren 1 g Konkursverfahren über das Vermögen des Werdau, den 30. März 1892. 1““ Schweiz. Not. 81,00 bz Ruff Zollcoup.; 2 ait 18 „I. 3 8 e . Das iursbetsat. — 1 efr 5 5 j 5 24,5 9. . 188 8 “ Sl, Hon urgr — nn er das Vermögen der Firma entwichenen Jacob Frenz⸗ 9 Scheeias Kc i. 28 “ “ Berliner Börse vom 2. April 1892. Zvasuß der Reichebank: Wechsel ⸗ 1 31 49 do. „ — 80 “ Konkursverfahren. 8 1 b- enach wird nach erfolgter Ni stetten wurde nach erfolgter Abhaltung des 1 Böß, Per 8 1 sfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Moimer St.h b8. dem Konk ursverfahr über das V zermögen der “ hierbeeh eerplgt en. Schlußtermins und Veornahme der Schlußvertheꝛlung Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S. 1* Amtlich festgestellte Curse. 8* 8 A. Abhaltung des nn Besch uß 9 fge — E 8 898bbb. Firma Gebr. März 1892. urch Be 1 Zͤvom heutigen aufgeho Umrechnungs⸗Sätze. Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreuß. Prv.⸗O. 8⸗5. Z⸗Term. Stüce zu 15 VPosen. Prov⸗Anl.
offenen Handelsgesellschaft, in 8 8 Fisenach, den 30 Kühn & Gaertuer hier, ist zur Abaahme, de⸗ . 2 zber vgnia 8 ächfische Amtsgericht. Den 31. März 1892. lichen Amtsgerichts 1 Dolar = 1,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mart. ö es Verwalters und zur er schlu 1 Da A 14 eilung IV. für Konk urs Ssachen. 88 Geri ichtsschreiberei K önig ichen Amtsge M „ d en der 1 1. Bferr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = Reg easba. St. A. dem Gläubigerausschuß zu WERöeheee Robh. Veran⸗ erung d11, hrs, 1 Fulden holl. Währung = 1,70 Narz. 1 Mart Banco = Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 2001106,70 b Rheinprob.⸗Ol 88 rg ütt 1 Schli ußtermi n auf den 8 3 8 1,50 Mark. 100 Rudel = 325 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark. do do 3 ½ versch. 5000 — 200 99 60 bz: wena en 9 vähren Ve zü ung öö 1 8 8 4 8 8 do. 0 eziprit 1592 Vormittags 10 vor lb8. Bekanntmachung. lan Beschluß. 1 8 euts chen C Eisenba Inen. Wechsel. Danioise. 1 . E ,3 versch. 5000 — 20 8c5 gt, 1 dos iglich Amts gerichte 1. hierselbst e 538 ““ as Vermögen des Das Kon kursverfahrer ber ven b 89 do. do.ult. April⸗ 5,80 à, 70 bz Rostocker S H Doe Konkurnverfahren üttnna E ihardt wird “ Amsterdam.. 100 fl. do. do. Int. 3/ abz. Z. b. 1.4. 185,80 G n 13, Zof, Flüg S. part., Saal 2 8 3 zu uge 2 — G ö do. . Int. . B. b. I. 4. 185,80 9 9,dB 8 8 Seeehan v der Ve Beer 1892 ür eutsch⸗ Däͤnascher Eisenbahnverband. “ do. do. ult. April 1 85,80 à,70 bz gem SeEee 11 ist vas “ 9 2 8 . ch recht kraftig ““ Mit Gülti t vom 1. April d. X. tritt im Ver⸗ Brüsseln.Antwp. 100 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,60 bz B Besm 5 wör- 88 Im vi 8 Abtheilung 72. ge gehoben. . ““ s BBI“ 11“ Flbe fe einerseits und der Dänischen Skandin. Plätze. 199 Kr. 8 5z do. do. do. 3 14. 10 5000 — 200 85, 90 bz p des Königlichen Amtzge Erxleben, den 29. März 1892. 166“ Langensalza, d den 29. März 1892. 8 Staatsbahnen für Eisen des Special⸗ “ Kepenbagen. . — 100 Kr. v* do. do. ult. April 85,80 à,7 Königliches Amtsgericht “ König Amtsgeri icht. fis. z bei Aufgabe desselben in Ladungen von London 1 * F2 do. do. Int. 5,8 1540] Bekanntmachung. 8 1 . — 8 “ 10 000 Kg 2, oder bei Frachtzahlung für 8 do. F111 20,245 bz do. do.ult. pril 85,808,705bz Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200,—
5 3000 — 200 95,80G Hannoversche.
5000 — 200102,90 bz G dessen Rasan
2000 — 200 [101,70 G Kur⸗ u. 2000 — 200—-,— 3000 — 100 93,40 bz 5000 — 500 82,60 G 1000 u. 500,— 1000 u. 500 97 50 G 1000 u. 500 88,00 G 1500 — 300 102,90 bz 10 1000 — 300 102,50 G 10 ¾ 3000 — 300 00[94,90 G ndbriefe. 7 3000 — 1501112,60 bz G 3000 — 300 111,00 bz 3000 — 150[103,90 bz 3000 — 150[96,80 G 10000 -150,— 5000 — 150 96,10bz 5000 — 15084,10 kz 3000 — 150/[98,50 bz 3000 — 150 96.20 b 5z . 103 ,50 bz Neuß. Ld.⸗S 3000 — 75 96,00 5z Sächs. St-A. 28 9975 —,— Sächs. 1ö“ 3000 — 75 —,— do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3000 — 75 95,40 G Wald.⸗Pyrmont 3000 — 200 101,60 bz B Württmb. 81 — 83 5000 — 200 95,60 bz 3000 — 75 —,— 3000 — 60 96,80 G 3000 — 60 —,— ugsburg 3000 — 150 [96,90 bz Bad. Pr.⸗A. d 3000 — 150—,— Baver. Präm.7 5000 — 100 [96,90 bz Braunschw g.Lom 3000 — 100—,— Cöln⸗ Md. Pr. 5000 — 100 96, ,90 bz Dessau. St.) 5000 — 100—, Hamburg. 1 5000 — 200—,— Lübecker Loose 5000 — 200 95,60 G Meininger 7 fl. 5000 — 100 102,00 G Oldenburg. L 4000 — 100 95,50 G Pappenhm. 7 5000 — 200 95,00 z G 5000 — 200 95,00 bz G “ nen 5000 — 60 [95,00 bz G Dt.⸗Ostafr. 3:8
R
ent 1.4. 1.4. 1.4 1 1.4 1.4 1.4 1
1
1
1
.
enbriefe. 10 3000 — 30 10 3000 — 30
10 3000 — 30
7 3000 — 30 20 10˙3 102506 1
1
Kön ig
nro
er APEPgEgÖgg=PESE Ie
8
Fc
oeoreee
3000 — 30 102,50G 4. 3000 — 30 102,50et. bzG 3000 — 30 [103 40 bz .3000 — 30 102,70 bz
71.
o PEEUESUᷓSEg
e
27
28 2.
—
2
das
4
9 *
— — — 00
3000 — 30 [102,75 bz G 3000 — 30 2,60 2000 200 0 2000 — 5000 — 500 5000 — 500 2000 — 500G 5000 — 500 0 5000 — 500 96,40 G 3000 — 100—,— 3000 — 100 96,30 G 5000 — 500 101,40 G .5000 — 100 98,50 G 1500 — 75 2000 — 100[94 3000 — 300 2000 — 200 300 120
22ͤö2ö;A
4 8 8 —
2 — —
0%- t0,—
b
◻ 82 4— 0 Os œ Sn S* S 02 — 9020 —e
92 8 g;
I111“
4 8 1 1 14 4. ar
S AAn
‿ ◻
— 00 G.
O0 O0O0 —æ NübDoDorogo 2
02 — 82Ss 88
20—
0 09 e.
60—-,N — ½ — —-- —
2 2
2222=-öög — 95 e
s ½
82;8 SA
5 . 2
Z,—““ O;S O”oE O”bU*
2
,roMeero? FPasüaPrüüreehereess
vn
vor dem König-⸗ 8 “ Pris 1100 Fres.
— ,—- 11A;
ꝑtwUEme
0—
2- —9 e —, ꝙꝓ 60,— 28 8 86. —2,.18.
2₰ 92
82
c Sg8nSSS286555 A HeH- H —
0b—
8PSBSPESüGPEEPFPEPEEUlSUSHE Urb8 „
%—
—828.
. 8 8 rg igte 3 sS gfersbu W. 1 208 40 b — 8 8 igen n 10 0⁰0 kg ꝛc. ein directer ermäßigter St. Petersburg. 100 R. .3 W. 1 208,40 bz harlottb. St.⸗A die Aus schü ene6, ber des K öniglie Amte gerichts] . en Konkurssache von Falkenburg soll die Schluß⸗ möge Zimmermeisters Friedrich Höfle 8 8 nfüh vung. Abdrücke desselben 3 do. 1100 R. S. 208,00 bz 8'8 .“ Serichet . . ee legten Ver cchnisse sind dabei vertheilung der Masse von 470,72 ℳ erf folgen. Die Almeringen wird nach er I 1“ eise von 10 ₰ für das Stück von Warschau.. 100 R. S. 5208,45 bz do. do B in d geleg 8 9 8 1“ 8 8 Sr ;; 58 5 3811 5 fgeho Ss 2 o 8 — 28 . ℳ nr dugane- festgeftellte Forderungen zu berück⸗ ungen ig “ Sc. chlußtermins 8 S 7892 8 IöG Verkaufsstellen bezo zege en werden. Geld⸗Sorten 11313 2 5 810,7 iß ist f der ts. eiberei nieder⸗ 2 2 don 5 Ir 8* — 2 — . sichtigen, wofür ein Masse nd von ℳ 2810,72 a Verzeichniß ist auf de r Gerichtsschreiberei nie Lörrach, den Gr. Amtsgericht. de Breslan⸗ den 30. März 1892 8 9,67 bz Cp.zb. N⸗Y. 4,170 Danziger do. vorhanden ist. Von dem Auszablunfftermine mache geleg Fverwalte (gez.) Spiegelhalter. Königliche Eisenbahn⸗Direction. .20,38 G .. 81,00 Dessauer do. 9 8 EGlz. noch besondere Mittheilung. 8 rer, Konkursverwalter. “ Be —— 32165 20,42 B Düsseldorfer.. ich den Gläu esr Mür 882. 3 8 b Bur zeglaubigun 95 “ 8 16,21 bz — - 1800 Berlin, ded “ Nasse 1 8 er Geri ichts schreiber: (L. S Appe . [5: . 8 8 8.D 89 Paul Diel litz, Verwalter der Masse. Lonkutsverfahren. Der Ge ichsisch⸗ Oesterreichischer Verbandsverkehr. 5 p. St. —, 1 Elberfeld. L Obhbcs v.
W In den nkursverfah über das Vermögen 5677 D. Vom 1. April d. Js. ab werden Kalk pr. St. 1. 77,85 bzk.f. do. 8s 1 387] Konkursverfahren 25 nten Albert Rüdiger 31 [446] 8
8& igogÖSEEPEEEEEFSEEgÖ
8' In Sachen Schnoeckel, Konkurs N. 130. 91, soll [605] gonkureverfahren. v fahren 8 Wagen ein Aus znahr mefracht⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis † 2 8 2 Ar zschusses eine 88 ahr übe a25 Ve ögen des (421] Kon urs erf . 2 Hos 8 8 ür 00 12 . in 1 Mi lrei 18 5 9) 8 85 805 7 3 mit Genehmigung des 8 l ub R Aus der In dem Kon kursverf ahren er das ermo In dem 8 erkah ren über das Ve ermö gen des satz von 11990 82 (1,6 9 Kr. ir 100 kg in Kraft. 8 do. do. 28 8. do. do. ult. April 85,80 à,70 bz ö1 er olgeae ühedach dene iht 1. Tuchmachermeisters, Hermann BPrettin Faufmanns und Sotelbesitzers Beuno Seitz Alttona, den 30. März 1892. Madrid u. Barc. 99 pes Int. ult. April z. Z. b. 1. 4. [85,80 à, 70 bz Gerichtsschre iberei des Kör niglich . eegi ““ Falkenburg i ist zur Abnahme der Schl lußr 8g 2. 2* Leobschg ist zur Abnahme der Schlußrechm 1·“ Anaigeiche Eisenbahn⸗ Direction Na.⸗ do. 2992 Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 150101,40 G Aütheikusg, 313 mnüiegeng 1 decs ie Fard 8 mngen 8 8 vFrbebung 8 Eimger eilüng d des Verwalters der Schlußtermin ar uf den 20.; Aprik als geschäftsführende Verwaltung. Fes⸗. York. 8— 0 ½ n1- “ 100,00 G abei 2 898 3 (0 9 5 -. egen das Sch ßverzei bniß der 8 I. — F.Facze 8 10 Uhr urmärk. Schldv — 150 —,— berücksichtigen, wofür ein Bestand von ⸗ si mase ze 8 berücksichtigenden Forderungen und zur B 1892, Vormhnage, erselbst, h Zimmer Nr. 16, (528 aedo... 100 2M. Neumärk. do. 3000 — 150 verfügbar ist. Von dem Auszahlu merbeil v ssung der Gläubiger über die verwe erthb⸗ nren 8 1 88s⸗ 8 Bali orddentscher Maisverkehr. 3 G Budapest 100 f 8 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300 ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung.⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. een 9 wubfchi tz, den 29. März 1892. 1b ir Gältigteit vom 1. April bis 30. Juni dieses 8 2 100 f Barmer St.⸗Anl. veich 5000 — 500 —,— Berlin, den 31. Mäg 1892, . Masse 1892, Bormittags 9. Uühr. vor dem Koönig. Leobschütz, den 29. Marz 18 abres “ Bker,ös.Rürbe 166 . 89,14 1e 92 do. do⸗. 15 3000 —999 1073808 Ng r de Mao 6 48292 99 89 8 8 85 1111s hs Se. 8 und 8 9 1 p N 0,95 8 — ’ Paul Dielitz, Verwalter der Ma lichen Amtsgerichte hiersel bst besti 5* Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feh er Drkorxring, 5* u“ — 99 22 89 588 Berl. Stadt. Obl. ch. 5000 — 100 96,75 bz 1“] Falkenburg, den 26. März 1892 8 8 Statione er Ei “ 2 3 erlin, 1 Schwe eiz. Plätze e 77108 do. do. 1890 ¾ :10 5000 — 100 96,90 bz Unger, Breslau, ³ 2 komberg FErfurt und Magdeburg, sowie 1 8 Jtalien. Plätz ire . 1010 Breslau St.⸗Anl. .10 5000 — 200 102 10 G 1541] aee. 130. 90, soll Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 381] Bekanntmachung. über das V Köne igli lich sächsischen Staats⸗Eisenbahnen in La⸗ üi“ do. 100 Lire 6,70 bz Faßel Stadt⸗ 821 21 sen 1 S B Konkurs 832. 1 91. 6147 3 Gorn fahren über das er König 1 adt 3000 — 16“ Naßse erfolgen. Nach dem in! BIn der Tuchmachermeister Hermann Prettin⸗ Nr. 6147. Das Konkursvereehrer 2000 — 1007102,25 B — .10 5000 — 100⸗—,— 10 2000 — 100 95,50 bz G ersch. 5000 — 500 .10 2000 — 200
ö111n“ SSUgn
&. 1. 4
ef. altlandsch. do. ndsch. neue do. do. do. Adsch. Lt. A. C — do. do. Lt. A. C 2000 — 500 95,00 B do. 19 5000 — 500 3 5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200 0 1000 — 200 2000 — 200
8 — . .
8 ngS 3. 8 EUEEgʒ
300 300 60 188 3 60 8” 300 135,00 bz G 300 140,7 5 bz G 150 134,00 B 12 27,50 G 120 128,20 bz G 28,90 bz
dHron 8 — —
2%—
r &
—₰— 2
₰ι
? 2
. h
08 S IS⸗
veo eo,,
8 8
00—
S2 1S8
— &
lksteine in Mengen von mindestens 10 000 kg öI1.““ Nord dena. Noten 112,20 bz Cß⸗ enSt. „Obl. us Konkursverfahren über das Vermögen des ist in Fe nes von “ Gemeinschuldner ge⸗ In dem Konkursve rfahren für “ Wac und Fra achtbrief zwischen Lobositz v Oest. Bkn. p 100 fl 172 15 bz 8
fmanns Carl Noleppa 8 Livine; zu rem 8 8 Zieischermeisters und 18 5 und einer ar ren Uns zah ol sächsischer Stationen zu Fa.. 500gn. Russ. do p. 100 R 208 55 bz Hale c St. An
en über das Vermögen des
NeN
““
2 .2 Pn 48 2 r8 3 ig vo Finwendu n re . 8 4 ese 8 as 8 1 182. ⸗ 1 zi erd haa ormittags 11 Uhr, vor dem Koöniglichen Ans⸗ des Verwalters und zur Erz ebung von Einwendr mgen nes die bei unserem Verkehrs⸗ rr1000 u 5005 4,1725 bz eht Den.208,39220b5 , S1 8 8 24 ₰
——
er r
52
FEEEzEzEzEEzEeseeeeeseeeeeeeeeeeeeeehes;
ͤͤͤ1114
AHUHbNn ͤͤͤCZͤͤͤZͤZSͤͤZͤZSͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤSͤZͤͤͤͤͤZͤͤͤZͤͤͤ44141414141112—
2S8SE=Ennnn
00 00 5 0 0 d? —
8e lußverzeichniß der bei de Vertheilung Frachtsätzen n def ördert, d leine 4,185 jel 8 1 öte hierselbst anberaumt. gegen das Schl erzeic nß ““ Feruth bureau er zu rfahren sir nd. do. kleine 4,185 bz Kieler do. 2000 — 500 b8 neulndsch. II.; 8. März 1892. z berücksichtigend n Forderungen der Schlu ureau 1. 3 78 aerear 1892. — — — 8 gfe auf A 1892, Vormittags 8 ½ Uhr, Dresden, am 3 1 Auslandische Fonds. oskauer Stadt⸗Anleihe 5 1000—10 Rbl. P. Kie 8 ö Neufchatel 10 Fr.. — 10 Fr. 21,50 bz 6
““ ral⸗Direction 2. “ Känrialicher tsgerichte hierselbst, Zimmer Königliche Gene 1 8 501
Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem König lichen Amtsgerichte hierse der Sächsischen S Staatseiseubahnen, A ggentinische5 % Gold⸗ A.2 fr. 8 10001 150 Pes. [H40,40 bz C New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 ¼ G. [120,75 t. bz G D 4500 — 450 ℳ 92,60 G
— das Nog —— Oꝗ—P]O— 7 1 Pziftsfühb 5 Ver 21 57 8 rfahren über das Vermögen des Nr. 7, bestim nt. en 29. März 1892. als geschäftsführende Verwaltung. b do. kleine — 500 — 100 Pes. 5 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 86. 20400 — 204 ℳ
0— ◻ 8 — 8
E 7 1000 N 350 210 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 400 ℳ 1000. 500, 100 Rbl 5000 — 500 ℳ
Beuthen
Forst, den 29.
0
s. R
-—29 22 bD Z8. I ꝙ 8 0 0 2 — d0 * —
G
e —y SPPeoeSVg
Giossess PSPEns
me
EEboo †SqG;⸗ EGo b0 6 DS
—
0 0o GChs- G ꝙ½ 0
1 82 ,0,407,—
2 —
50 000— 1 000 ℳ 0 Thlr.
3000—Sge ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ t. bz B 600 u. 300 ℳ 100,60ct. 58 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr. [100,40 G 400 ℳ 79,75 bz G
179,60 bz G 24000 — 1000 Pes. [59,00 bz kl.f. 59,00 bz 4000 — 200 Kr. 101,40 5b Gkl. f. 2000 — 200 Kr. (98,40 bz 2000 — 200 Kr. —,— 8000 — 400 . 99,50 bz G 800 u. 400 Kr. [100,50 bz 800 u. 400 Kr. 10050 b; 8 9000 — 900 —,— 1 1000 — 20 —,— 1000 — 20 27,50 G 1000 — 20 19,55 G 1000 — 20 19,55 G 19,60 et. bz G 4000 u. 2000 ℳ 85,90 bz - 85,90 G 69,80 bz
7
v 8N8EVIII11IIWI11nII“ 282 28 S 080gSöbgnön
2N.
en
S 3.,
88u8
—
— 00
—
0,—
Ꝙ
e½ & ꝙ
nten Verkehren
21 .
I w gr r r
8 8 S
170 86.
—
B 8
00ο ε0—
— — +⁸ — — — —,.——A— 2=
2
2 88* —
N
G.
SrCGeH ge
—JOV—g=VO˖’Ag soPEaEEGʒEEEEC
EI“ aen
2 ¶
2 ₰
— — 8
—,— —- — —
g 8.G!
— .
AǴ!U / S
5888
—2
5 ◻ dg⸗
—◻‿ 1 en,
EPEPoon-ÆrEm —
en
G qG NUSS
tc oHNHeHr9, 50
G
BgA ☛ 2
n. . 19—
0 2gnbn I22I2äE= 2 ☛ — 8
G
[(81q
1
28—89 —.
᷑ 8œ d
6gVSvgVEgeSEgEEz 85 88 o G
8
— . ·dA —,— S
IewercNrNreA-INe Irh p 0%—
= 0% . 2
+
₰
SUSHoseeePSEESSS;H K. e . .S.
—2
.0 ˙
— 2
2 921
D0 90 90 S S
1˙ 2—2 —
— — —.
r.,
1 %
n
— eorgggsesss
—2 22 8 8 8 5 5
8. 8S S SS8 82 & 8*
— —B— 2
7 2
—9 eer
toni.
C9*
22
42 — 8 && & & & 8
o reree 88 S SG
.
△ι
8
101298 16000 — 400 ℳ 97,00 bz G 4000 u. 8400 ℳ 97,10 G 5000 L. G. 82,50 bz G 80 1000 u. 500 L. G. 32, 50 bz G do. consol. Anl. I 4 20 bz G do. privileg 8 50 do. Zo l⸗S bligationen 1036 u. 518 £ 9. d9. kleine 111 £ do. do. pr. ult. April e do. Loose vollg. fr. p. Stc 4⁰⁰ 74,75 G do. do. pr. uft April 8 75,20 à, 10 bz do. (Egypt 4 ¼ 10410 1000 — 20 £ 95,25 G do. do. t 20 £ 95,25 G 10000 — 100 Rbl. 8 Ungar. Goldrente 1000 — 100 fl. 93,10 bz 8 do. EFF 93,40 B 100 fl. 93,40 B 8 92,80 à 92,90 bz 8 1
2— —
&ᷓð& R u “
8388
[Q Tv .
6 —
AFGSEgESGNS aRA. -6Ige; esesdiesae
2—
25000 — 500 Fr. —,— 500 Fr. 89,00 bz
—,— — 0 22SeggEgA
— 8 — — — —, — —- —- — — —,—9ö,—ö—— — —O eS — 1 100 — —
—+½ SS
29Q0ẽ&☛
2
EEEEEE
72 ; 42*
* . . . 2. 8 2. JE11141“”“
—= 50
—— —z
-5 5 8 ⁸⁷ ½‿—⁷☛ ꝓ —3.,Ze8s. — S — ½
8— —9 —+½
—,— O — 22ͤö”28S
5 , — 8
14 10000 — 125 Rbl. 103,30 G Irf. 0. do. 5000 Rbl. 16. ) 70G o. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 1000 — 125 Rbl. 1 .“ 1000 125 Rbl. 01,00 1 — II1u“
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
102,105 102,10 bz 102,10 bz 1000 u. 200 fl. G. 102,60 bz G . b 1000 — 400 ℳ otssen 92,80 G 0. Pavpierrente.. I 1000 — 100 fl. 37905 93,00 bz do. do. pr. ult. April 1b 188 8799328 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl.
—,—AööI — sdshHhESAEAHAhSHAEÖSAEAASgAAÖSAgÖAÖgGggE dEEEgESEEgEE
-9,,,—
Konkursverfahren über das 8 [419] Beschluß. b 8 klei I
. ska'n verw. Schmidt, Das Konkursverfahren über das V n des 8 n eine 5
Emilie’ n Marie'n Franz is 22 Das Konku 1 3 n hs: 1 do. do. 9 es Hut⸗ S Köslin wird E 88 , N. a gerichts eesager zce . pr. ult. Apri
geb. Döring, hier, Inhaberin eines 8* Kaufmanns Ri chard Schmidt z1 8 Der Gerichtss hreiber des 8 Königli chen Amts Sgerie 915. Die Special⸗D — b 1 do. amort. III. 8
aa⸗ 22qäöqbbo 2S8S
20—
E
U Sto to bo bo —2O0O G.
. Sn er Me Sgig 8 8. 0
—,—2— 8₰
1
8
8
8 5*† 8⸗5 8 1 SSSRk.
v 8
„Q. Ied
—6 ak8S +½α ⁴x Gx &
E88
8 Ln Eee Aa lare I
Di — lu
10— +‿ ——9
5 2
—;—;8
2.
KsbeEG;
—, 8. ₰——Vg
30 Lire
1000 u. 200 fl. S 1000 Fr. 500 Fr.
b
5xε gE
d
Valeutin Wischnewski in [430 Konkursverfahren. Neutomischel, den 2 — “ 1 .4 ½ % do. innere 1000 — 100 Pes. 33 G do. Staats⸗Anleihe 3 es Verm des 2 1000 u. 200 fl. G. 8 8 gli Amts⸗ des zrechnung des 1“ M.—, Hannover —, Köln linksrh. —, 100 £ 34,25 bz G d kleine 4 Vormittags 10 uhr, vor dem Königl Im wraz law ist chlußrechnung 8 furt a. M. —, H G 34,25 b; hbo. eine gerichte elbst bestimmt. 8 3 wendungen gegen [422 ö1“X“ Köln rechtsrh. und Magdeburg Erfurt, 8 Barie tta Loose. 8— 100 Lire 476 . do. pr. ult. April „† . — 8 8 „1n — 1 ist 1 8 8 8 2 8 * E ngling ücksich 8 erungen und zur Beschll issun 8. “ Sievers 8 3 Schunwaider der deutscher Verbands⸗Güter Verkehr. ] do. do. 5. 400 ℳ 20 bz bdo. do. .4 ½ 1000 u. 100 fl. 2 8 † „ & Hansen j Sch nw e zum Kon⸗ 2 8 res Erfurt in d e 8 . E „ 5 “ mögensstücke der Schlußtermin auf den 2 .April Privatmann J 8 ns e in “ des Eisenbahn⸗Directionsbe rgs do. kleine5 1.6.12727 400 ℳ 81320à1G C“ 5 1000 u. 100 fl. 8 inags B Uhr, vor dem König⸗ kursverwalter ernannt m EEEEEwEbena. Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. — fr. Z. 5000 — 500 ℳ 831,50 bz G . do. pr. ult. April das Vermögen des lichen Amt chte 1000 u. 100 fl. es re Massenbestand önigliches Amtsgericht 382 Konkarsverfahren. Erfurt, S 28. Mäaärz 1 1 1 Ch Gold⸗Anl. 1889 1000 — 200 £ 88,60 G do. kle ings 100 fl 1 er zur Vertheilung verfüg bare Massen 9 [383] 1 Aaet. aa. A. 8 3 . 882 88,60G e fl. des Schul mas chers. Gottfrie Mü im Eüe . etheiligten Ve er Konkursverwalter: Dupré, Rechtsanwalt. Das vverfahren über das Vermögen des Pforzheim wurde h Z“ W8. enannss.S. 3eo Kr. [110,00 G Fred. „Loose v. 58 — 100 fl. Oe. P. e u““ b 8 2000 — 400 Kr. —,— . 1860 er Loose 5 1000, 500, 100 fl. [125,25 bz 8 1 528 eö ichstermine vom 3 heim, 26. März 1892. 8 ayerischer Verkehr. ddo. Staats⸗Anl. v. 862 K sverfahren. 8 ird, nachdem der in dem Vergleichster Pforz . 8— 1 8 9 K 30 U — t 2 der K EE“ ist behuf 14. Januar 1892 angenommene Zwongsve ergleich Der Gerichtsschreiber Gr. Amts gerichts: 9 Mai d. J. tritt der 1. N. cachtrag zum vor Bodecredpfdbr. 1“ Kr. 92,50 5; kl. f. v. deh 100 u. 50 fl. ““ 5 8 100 fl. 108,60 bz odencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ pe ersammlun ung auf den 9. April 1892, Mor⸗ bestätigt ist, b erdurch Buicchober. 6b ntureverfah 1“ usatzbestimt ns gen 88 en 85 gemeinen Cgvptische 8 en 23. März 1892. “ 33 Konkursverfahren. S iften, der nd Ausnahme⸗ do. priv. Anl. ens 11 Uhr, anberaumt. Kankehmen, den 23. Me [433 Konkurs⸗ 8 „ 08 Tarifvorschri 8 — 1 b 8 FZEIETETEE111 8 Burgsteinfurt, 29. irz 1892. 8 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverf⸗ über das eue Fracht sätze ie bayverischen 8oe. “ 8 ““ ö1“ 89 “ “ zen Amtsgerichts 8 8 der Firma 5. 8 if (Nr. 7) far Brenn⸗ do. do. pr. iüts Gerichtsschreiber des Kön ng glich n Amtsgerichts. 199 Mildner in Sebnitz, alleinigen Inhabers ir erner ein neuer Ausnahmetarif (Nr.7 . ““ 1 8. Konkursverfahren. 1 1900-29 e 809 8b Raad⸗ S ünt 1 gen 4050 — 405 ℳ 95,3 30 )bz om Stadt⸗? nleihe 1 dhctosthesvexsetrer 8 ganfmanns Ernst Dechmann vor Kastaunen 1892. Rärefsse noch bis zum 8 Fis ö as Kor Fagey ist i infolge eines 8 g “ S ver⸗ Königl cches s Amtsgericht. in Näheres ist bei unserem do. St.⸗ “ 18824 4050 — 405 ℳ —.— 8 Rum.¹ Obl. fund tein zon hier jet zt in Berlin, wird, nachdem Vorschlags du einem Zw 2 ndeter; orde⸗ Dr. Krüger. arifbüreau z1 92. d 4050 — 405 ℳ 8 do. . mitte J 8 on . 8950 leldels 619, M en 31. Ma Kärz 18 . bb113 er in dem 2 ermine vom 19. Februar 1892 mchen Wermin auf 22 Por⸗ rankfurt a. en 3 3 er in dem Vergleichstern rungen Termin auf den 22. April 189 2, Vor (Unterschr ift), Gerichtsschreiber. 8n Königliche Eisenbahn. Direction. Freiburger Loose. Ssg en do. ine ⸗ aufgeh⸗ oben. 26. März 1892. L den 26. Mäͤrz 1892. [453] K. Stuttgart Stadt. E 8 Gothenb. St. 8 4 21* ( 2 ärz K so as Ver 16“ Danzig, den 26. M. Zimmerman n, 8 Im Konkurse über das —2. ; SS ee ’ ee“ 890 Königliches Amtsgericht. X. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mina Fentts hnt in I1u ist das Ver Pfälzischer Güter⸗Verkehr. 8e 8 8 88 91 41 fahren w 818 Apri. 250,90 bz 88 “ 2 “ M asse 2 ein⸗ gestellt 48 N 88 r die 1 8 en. 9 8 onküursglau ige der rfügba 8 en ;7 autern⸗Nor bahn of mit den für 7,6 9 443] Konkt C 14 56] Bekauntmachung. b Konkursglzubiger Kaiserslaute 8 b 17,60 bz G do. do. kleine 17,70 bz G do. do. von 1859 3 8 Deuben wird, nachdem der in dem Lers. ist zur Beschlußfassung über den frei⸗ 1892, Vormittags 8 Uhr, Haufg enommen. G 11 e rmine vom 10. Februar 1892 angenam. ha band gen Verkauf des dem Gemeinschuldn er gehörigen Den 28. März 1892. Köln, den 31. März 1892. do. Gld. 88 (Pir 557,410 8 April zergleichstern u“ 8 ¹ (Pir⸗Lar. 55,40 bz G do. do. pr. ult. April tte 55,90 bz G do. inn. Anl. v. 1887/4 „* te 9 n 85 B8 7 - 1 — 3 8 gehoben. dem unterzeichneten Gerichte Termin auf 7. April 1430 Konkurst verfahren 8 8 Holländ. S Staats⸗ A leihe 100,90 bz do. dg. 5 IV. 4 do. Gold⸗Rente 1883/6 Rö nigliches Amtsgeri ch aus Tönning wird nach erfolgter Abhaltung des mmgarisch n⸗ ꝛc. Personenverkehr über Herbes 8 do. Nario Prrs 8 3 8 n Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ffenburg erscheint am 8. April ds. Is. e 2 do. 16Ib Pfdb 1 do. do. d 0. 4 do. do. Veröffentlicht; In Vollmacht des . M lian t erfahrens 87,508,408,50 bz do. do. kleine 4 machergeschäfts unter der Firma: „Maximi eingestellt, weil eine den K “ des Berfahrens Pahl, Secretär. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 84,80 bz do. do. 1890 II. Em. 1 5 2 Amtsgericht. 8 1 5„ 1 . s⸗Beg Dresden, den 31. 2 März 1892. tht. K Königliches Amtsger ch “ Nr. 5985. D as Kon ku rsve erfahre en über das Bayern — Elsaß⸗ Lothringen. 1 Luxemb. Staats⸗” Anl. v p 824 1.4 1 400 ; 47,00 bz G cons. Eisenb.⸗ Anl. 4 vesce nr do. Temes 2 ega ar. Königlie ches Amtsgericht 8 irrheim wi Der für Aman weil er Grenze — Eger veröffentlichte b Meallände oose 000 — 100 ℳ 8 do. 5 er 4 93,40 G do. o. ein 8 ge 2 93,25 b do. Grundentlast.⸗Obl. “ 5 8 e, geb. Pusch, früher in 28. März 1892. 1 Münr n, den 28. März 186 22. do. do. — . do. do. .— 4 93,25 bz genn. Amtmann Luise Busse, g. Puf Villingen, den 88 Münch “ versch. 100 82,5059 68 do. Orient⸗Anleihe II. 5 1000 n. 100 Rbl. P. 66,00 bz Venetianer Loose... 5 Vauline Magda⸗ 229. März 1892. “ Dies veröffentlicht: 8 b do. do. 1890/6 versch. - — 1““ Bl lumengeschäftsinhaberin Küstrin, den “ ies veroöffe Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 8 do. 100 er 6 ch 1000 — 500 £ 80,50 bz G do. do. pr. ult. April 65,50 à, 80à, 75 bz Türk. Tabacks⸗ Reß „en,2 3 do. do. pr. ult. Apri 92,30 G
Schlußrechnung In w Konkursverfahren über das Vermögen S- [524] 100 Pes. 33,75 bz G do. do. kleine 3 bo ms des Halb⸗ 2 Bischofstein, 0 8 2 8 3 Ir 2— „„ 4 †9 Lo ] 8 3 I sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er Gläubiger über die nicht verwer Ver⸗ an Ste veile; “ in Am 15. April d. J. n ie ation Leutzsch a 5p 1888 6.1 2000 — 400 ℳ do. pr. ult. April Veteunrmachung. 1892, M 8 88 n 30. März 189? 1 Beers gahs 1 b * P. — “ wSn er sgerichte hierselbst, Zimmer . 14, be⸗ Neustadt 82 Solsteine, 86 ker 8 8 8 ü ei⸗Rot eisen einbe Esec pehlag aebc B1o. do. kleine — 500 ℳ 31,50 bz G Silber⸗Rente .. 44 ½ 1000 u. 100 fl. 4 8 1 0 Amtsgern . Höhe MAus 8* 8 8 40 b 5 2E I. Handelsmannes Joseph Cohen zu Horstmar stimm Königliches A 8 Ausnah 1 1 8 4 ½ % Gold⸗Anl. 1000 — 20 £ 43,50 bz G 0. do. kleine 4 ½ Vurgseinfurt, 28. März 1892. Konkursverfahren. . Ven nögen des rraltungen. Chines ssche S. aats⸗ Anl.⸗ 1000 ℳ 103,25 G do. Loose v. 1851. . 4 250 fl. K.M. s122,25 bz G 3 bl.” rsverm 82 4½ geh⸗ H 1 8 5 L ätigten vergleich) ifg oben. 2 do do. manns rxLeopold Reuter in Lappiene n tät do. d — w 2 12 5000 — 200 Kr. 92,30 bz . do. pr. ult. April 25,40à, 30 bz teru “ Herbrecht schen Forderung Gle baccise durch rechtsträ tigen Beschluß vom 30. Januar 1892 Heiß. zeeichneten Tarif in Kraft, schen Aenderun⸗ Donau⸗ Reg. 100 fl.⸗L. 8 . 8 örterung de 8 8 . 1000 — 100 £˖ —,— Polnif e Pfandbr. — V 3000 — 100 Rbl. P. 2 dos No K 2 Altwin Theodor „rbai 8 rfing und osenbach und do. do. Noizet, 8 2 aterialwaarenhändlers I aid, erfing er 801 M Ab⸗ 8 96,70 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. er das Ve gen des Mildner daselbst wi rd nach erfolgter A geführt werden. Insoweit die eintretenden 1 gypt. Dai 2 r da ermõ ge des Th. 8 Frachterhöhunaen zur Fol ge haben, 8 Finnländ. Hyp. „VBe r r.⸗ b V ermögen der AA*X“ Gemeinf sch uldn er gema chte Sebnitz, den 30. Mã 892 10 Tlr = 30 ℳ 57, 40 1 3 do. 8 8 III. Em. ₰— 8*ʃ 2 Handelsfrau Laura Sternfeld, geb. Loewen ng “ — w29 18867 herigen Prüfung nachtra Bekannt gemacht durch: 8 5000 — 500 ℳ 8 do. b kleine n - 8 8 ) ts drs ftig en 5 8⸗ lter 8 8 8 ngenommene Fwvaug⸗ ve e ch durch öhr erdürch mictage uhr, vor dem Königlichen Amts — gten Verwaltungen. Galiz. Vrepmations⸗Ail- 8 rmögen der Modistin 90,25 bz do. do. leine egas — Griechische ünl.1 ’“ egen Mangels einer zur Befrie edigung der Mi zü ei 1 8 vril d. Is. wird die d Fgee egen 2. 88 8 17,60 bz G Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822 . er zßaer 98 8 8 5 82 nung 8 1 n ⸗ aup 0 be he Das Konkursverfahren über das Vermögen des —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des worden. Termin zur Abnahme der SSchla April Kaiserslautern⸗Hauptbahnhof bestehenden 53,00 G do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 f 2 1 8 1 zur 8 H 3w 0 . K Dir mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß in Körlin a./P. belegenen Hausgr. undstücks und zur G Gericht sschreiber Holzwarth Königliche Eisenbahn⸗Direction do. mi 55,90 bz G do. do. pr. ult. April 92 zr: 92 8 89 8 zno r über V o S 9 gs 8 1 . 8 Dippoldiswalde, den 30. März 1892. 1892, Vormittags 12 2 Uhr, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen de 38 Hessische Ludwigsbahn. 1 do. Comm.⸗Cred.⸗L 3 do. do. 6 Tönning, den 30. März 1892. arif. Auskunft ertheilen die betreffenden Stationen. 8 do. Rent 1 xn do. do. pr. ult. April- na“ bird erfolg er z0 mn 87 ) De s 8 8 8 Schmidt 1 H. Döring“, wird nach 8 gte entsprech ende Konkurs masse nicht vorhand en ist. “ 52* Bekanntmachung. 8 3 Lissab. St.⸗Anl. 36 1. II. 1 1800, 900, 300 ℳ —-,— do. do. III. Em. 4 “ Vermögen des Konrad Hnc Ieset c5 W’ Bekannt gemacht durch⸗ g rAbl ℳ 28 ₰ für zweiachsige Eisenbahn⸗ 45 Lire - do. do. 1 er 4 93,50 G do. Bodencredit... Schlußvertheilung beendet und zroßherzogliches Amtsgericht. G Dire K. B. Staatseisenbahnen. 3 o. kleinâ6 8 1— Gernheim, ist durch Schlußvertheilung Großherzog lic Amtsg General⸗Direct ion der do d kleine 6 versch. 20 £ 84,25 bz do. do. pr. ult. April Wiener Communal⸗Anl. lene, verehel. Hintz, hier wird nach erfolg gter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri chts: d . H. „ 8 9ns sch. 100 £ 80,70 B do. Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11 20 er 8 b “ 92 st. Apri 11.511 Fr. I th Dresden, den 31. März 1892. 28 Bekanntmachung. Lerlag der Expedition (Scholz). äö Wril⸗ 80 500a80,20 b; do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 Rbl. S. [93,00 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 4. 1.4.10 1.1.7
3 3 8 Kon rsb 8 Ie Ee 257 XN g bo dos Ko igli g N mt Sger ichts. 3 88 5 8 2 2 8 8 * 8 5, k „ 2 — - nauf den 16. April “ 9 Kaufmanns Stauislaus Büte aus Ino⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Zrantsbahn⸗Verkehre Elberfeld—, Frank⸗ · 4 % 8 1000 — 50 & 3 Oest. Gold⸗Rente... 4 r — dg S . 29. März 1890. 3 Schlu 5 bei ber zertheilung zu be⸗* In 8 S Reichsbahn⸗S Staatsbahn⸗Verkehr, sowie Nor Blakarester Stadt⸗An nI. 11 2000 — 400 ℳ 94,20 686 Pa pier⸗Rente. . 4 ½ 1000 u. 100 fl. betragen die angemeldeten Forderungen 3418, 85 ℳ, bwn; law, den 29. März 1892. zetbeiligten Dien ellen Ausrunsr. do. kleine 20 £ 43,75 bz G EE“ .4 ½ 4 8 88 I 22 2 — 1000 — 20 £ 89,50 bz do. Liquid.⸗Pfandbr. 1900 100 Rbl. S. 8 , 6 K8 erfahr . z ei ingesu In dem Konknrsversahren d0⸗ haltung des Schlustermi ns hierdurch aufgeho ben “ 166 amort. 8 ; 2558 S8 8 88 . 8 „ 8⸗ 8 ei 1 Lederhändlers Eduard Schneider in Possen⸗ Kaufmanns Sigismnnd. Salomon zu Körlin des Verwalters ist au Montag, Se 1. sätzen in den Ausnahmetarif Nr. 8 für Gas Monopol⸗Anl. 53,00 G do. do. 1 er 4 von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Prüfung nachträglich angemel Ideter Forderungen vor Uinksrheinische). öö b do klein Königl. Sächs. Amtsgericht. 8 Körlin a. Pers., den 26. März 1892 .“ unbekannt abwesende en Kaufmauns Klaus Holst Für den franzot sisch⸗be lgis ch⸗bayerisch⸗öst IZtal. steuerfr. Hop.⸗Obl 1 die Königliches Amtsgericht. inz, den 29. März 1892. 2 Vol Ve 9. do. St.⸗Anl. von 1889/4 S 3 hierdurch aufgehoben. 2. Ma 92. 8 8 1 2 82 .gb Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehe Köslin, d 8 1 ½ M 138 Konkursverfahren. üddentscher Eisenbahnverband, Verkehr 889 ba.j 2000 ℳ 47,00 bz G do. do. IV. Em. 4 Loose in Du J 52 nach erfolgter Abhaltung des 2 iztermins hier Frachtsatz von — Lj 7 1 II1““ 20 8,408 Gold⸗Pf Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. Der über das Vermögen der Frau durch aufg che oben. ilt ar von N e Grenze nach Eger. Metrarischa Anleihe. 8 6 bersa 1en- 88s 8 do. do. pr. ult. Apri il ,20 à, 40à, 30 bz do. do. Gold Pfbör. 5: 8 Vermögen der Sapßor ge 8 Obk he April “ 8 Das . Konkursverf fahren über das erm 8 daher au gel Hober (ge z. ) Obkircher. do. do. pr. ult. April 81,60à 81,80 bz do. do. III. 5 5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 165,90à66 bz Züricher S Stadt⸗ Anleihe 8 3 ½ haltung des Schluß termins hi erdurch aufgehoben. 8 8— H uber. .“ Berlin: do. do. 20 £ 81,80 bz do. do. Nleine 4 Königliches Amtsgericht —Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Konkursverfahren. deutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 ““ 67,60 bz do. do. kleine 4 150 n. 109 Rbl. S. 86,00et. bz G Bergisch⸗Märk. III. 3 ½ 1.1.7/ 3000 — 300 ℳ 98,40 G
Bekamnte ve 151 gess Wilxhelm W olff äcahger n , Das ten Friedrich voh⸗ Anftalt, Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32. Hleine 5 . 68,00 b; do. Pr. Anl. von 18645 1.1. I1 Rbl. 153,00 bz G do. do. III. C. 83 1.1.7] 300 ℳ 98,40 G
Gericht 8