1892 / 82 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

vxcf e SGeewinn vnd VerluncRechmung 8) Niederlaffsung ꝛ.. von bsun „eir Säübbeuntsäälandit... 216 Ilse, Bergbau⸗ Actiengesellschaft. 8 ) Mheagtlasengten 2 Bank für Süddeutschland. 1“ 8 F ünfte B Ee 1 age

r” 2 b29 00 2 O⸗

lE nEg

£

S 82

eeaeeen

H O0.

E S2Sn

H 2 SaösssS edo onöübnN1O S0⸗

8

scheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 ₰.

2. Febrr uar

nstr. 32. Vom

für Tiegel

Jgilam vom 31. Dezember 1891. 1) General⸗Unkosten⸗Conto 71 400,45 1778] 8 ö““ 1 xett 1. „, 1 2 1 1 ub Deutsc hen Reie 8⸗Anz ein er und öni li r e Activs. 8 8 2) Obligations⸗Zinsen für Der Victor Neumann von hier Kasse: Steecheh min hine us gis en S aals 8 8 1* 4891 ö6 8 28229 ist in der Liste der Ffeöcn eee a es afse; nbestand. I1 1 1 8 ij 86 3 4 8 5 9 s 5 (3) Zinfen, und Agio⸗Conto . 15 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden E 2] Immobilien und Mobilien. 1 4) Betriebsbeamten⸗ und Reichenbach u. E., den 31. März 1892. 2) Reichskassenscheine .. . erlin, ontag, den pril 1 8 1 Januar 1 325 623,600 v11Mq“ . 14 000,— 144 423 68 Gesammter Kassenbestand dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, .. Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Pater 71. 8 5) Abschreibungen .. . . . 117 251 79 . Bestand an Wechseln .. 222 vatscheeeaeüh samibalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurf e, Tarif⸗ und Fahrplan⸗ n 12. 1891. 21075.— 6) Reingewinn . . . . . . . . . 193 641 46 9) Bank⸗ Ausweise. E 5 Summa 1 346 698,60 G 8 2155 316 53 8 Eigene Effecten .. ntral⸗ an 2 c i er ür as Deut Abschreibungen 13 256.20 2 40 1— [1110] Wochen⸗Uebersicht Immobilien.. et (Nr. 82 A. ) am 1. Januar. 273 191,90] 1) Gewinn⸗Vortrag aus 1890 .. 3 569— 2 G 1 3 8 9 8 ““ Gewinn⸗ und Verlust⸗ „Eonto. . 93 Rei ch S⸗ 8 Bank .““ Berlin auch d uec grcdarne t.h.e-E Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats e- beträgt 1 S für das Vierteljahr. Ei 21 746,50 5531693 vom I 1892. Actienkapital 8 .“ Anzeigers SV⸗ Wilbelmftrahe 223 .8; nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b 1e Sunna 294 938,490] 271720,30. Grube Ilse, den 23 Februar 1892. 8e Metallbestand (der Bestand an 1 Kservesmndeg Eöö 1 1 Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 82 A. und 82 8. ausgegeben. schreibungen . ³¹23 218.10 271 7203 r Vorstand. ähi G bilien⸗Amortisationsfonds g Der Vorst cursfähigem deutschen Gelde und (Immobili 11“ v“ Klasse. Klasse. 1. Januar. 374 997,60 ländis ü 8 f F. Nicht präsentirte Noten in alter 3 H 4 2 8 88 ang 1./1.— 1— fe ce1a2 nefr; hnc) Pfand 942 408 000 Währung 73 Patente. 8 Anzeigen des Ablaufs von Federtriebwerken. 1892 kessel in Verbindung mit einem senkrechten R. E1“ 926 52 . [943] 3 ,re, e 1.“ G üthaben 7 . 1 Firma Capitaine & v. Hertling in Ber⸗ 44. K. 9066. Sparbüchse. Vom 21. Januar öhrenk u“ einem jentrechten Rauch⸗ 31./12. 1891. 14 926.52 C llul brik st 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 24 067 000 Wäglich fällige utha b. lin NW., Luise 4. M 992 8. se. Vom 21. Januc röhrenkessel. G. Hose in Uerdingen a.Rh. 2 7 389 924,12 8 Le uU osefa ri zu önigs ein. 3) Noten anderer Banken 11 184 000 1 Diverse Passiva L11““ 3 2 . 8 8 1) Anmeldungen. 1u““ in U enftr. 35. Marz 184 8 8 6 189 8 Vom 2 23. Juni 1891 ab. Summa 389 924,1 3. 8 o1o.“ 7117. Petroleummaschine mit Vorwär⸗ 56. B. 11 819. Vorrichtung zum, Verh Hindern W18 62 168. Umftälvorrichtamg, fer Speise . 1 1 8 mit einem durch Schw 8 4) Ziegelei⸗Anlagen .“ Activ 5 2 Eventuelle ge⸗ 1 cetiva. (₰ ön“ Eventuelle 8 zt 3 b 8 8 1. Januar 360 330 An Kassa⸗Conto . .. .“ 2 730,/60 9 18e Activen . . 43 976 000 gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 811““ eines Patentes nachge ucht. der burg. I1““ “““ Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗, Bromberg. Vom 4. Sere 1891 ab. Zugang 1./1.— Ss ar Fse“ 10 934 51 Passiva. 16“ 1 305 65 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung W. 8224. Petroleummaschine mit um den machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die 14. Nr. 62 532. Sicherheits vorrichtung zur Ab⸗ Iä1891ü. 3 148.,3, 8 Effecten⸗Conto 4 882 8) Das Grundkapital 8 120 000 000 . 1 1 . geschützt. Erplosions Sraum angeordnetem Vergaser. James Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als icht stellung von Bate bs smaschinen. E Paßburg Summa 363 478,87 ,092 Waaren⸗Conto.. 44 706 95 9) Der Reservefonds. . . . 30 000 000 8 1 Klasse⸗ Hb batter Herstellung Er Weyman, George Hitchcock und eingetreten. 8 in Breslau, Moritzstr. 13. Vom 344 092 . . 2 . B. 48 8 es da menf. atterie e. cshh ung James rthur Drake in den Church Aecre Eisen⸗ 3) Versagungen 1891 ab. För Is⸗ ücke⸗ onto 20 742 2 26 36 - j von Dauerbrot in g el förmigen Stücken. werken zu Guildford, Surrey, England; Ver⸗ . 1 55: 1““ it zwet in h E Germastrcemg. 11) Vieee stigern täͤglich fäͤlligen 2 Ler. ö Bank des Berliner Kassen 8 8 Ernst Berger, k. u. 1 Militär⸗ Intendant in treter: Carl Pieper und Heinrich Spring⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger selbe 8 Chnhnen efheftden . sgen Fe 2 lag 2. 1 b 8 M 8 V 5 Zor . Bo . v 5 2 Fnn ll 1, get al 1 olben Januar Werth am 1. Januar 1 bindlichkeiten . 536 636 000 8 Vereins g Wien II, Frusa⸗ 1882 meh in Berlin NW., Hindersinstr. 3Z. 9. März an dem angegebenen T Tage bekannt t gemachten Anmel⸗ 2. Zusatz zum Patente Nr. 53 260. H. Graf⸗ Zuͤgang 1./1.— 1“ .ℳ 278 324.5: 12) Die sonstigen Fassiva L 1 865 000 am 31. März 1892. 1 4 8 1b 18922 erlin NW., Verfal Berbind schwach dungen 1lhi. ein Shatent ö“ D ö des ton in London; Vertrete 8 C. Fe hlert & G 317712 1891 1 453, 8 8 c 1 8 3.31 282 967 83 5 pril 1892. iva. Hindersinstr. 3. 13. ar 1892. . 47. O. 1571. Verfahren zur Verbindung schwach⸗ einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Loubier in Berlin NW., Doro S .“ Zugang 1861 eüssenu M. 8633. Vorrichtung zum Schlitzen. wandiger Röhren. G. Oesten in Berlin NW., Klasse. 1 89 September 1891 ab. Abschreibungen 221 70 Verth am 1. Januar V Koch. Gallenkamp. Herrmann. haben bei der Reichsbank ꝛc.. 3 S DPeete zur Befeßt b PIEIT1“ 8 S e ge 111A“ 50.35 Hartung. Frommer. Mueller. Wea dt .. . 25,08 14. 2 b“ Herstell 19gee⸗ 12 806. Ma chtme jun Befestigung der dreistufiger Erpansion. Vom 25. Mai 1891. druckpressen. C. vrangt Berlin W.., Kronen⸗ P Januar 8 21922 75 8 Zug 1891 389.6 268 439 99 ““ ) Lombardbestände 8,500. ZZ zur Herstellung von Böden von luft⸗ und wasserdichten Blechbüchsen 76. E. 2849. Neuerung an Doublirschußspul⸗ straße 8. Vom 1. August 1891 ab. 1. Januar 253,75 ug . 88 348 20 [779] Eru vfrne. o16“ 945,000. 1 82 Metall fäden direct aus üfsigg nittelst doppelter Fegzen Albert Edward maschinen. Vom 11. Mai 1891. 20. Nr. 62 130. 808 ktricche Zug deckungs⸗Sig⸗ 81 12. 1891. 8 355, 2 Feefserplfens 8 6 Giro⸗Guthaben: S'8 . 26,238,509. in Rot therham, Grafschaft York, Eng⸗ England; Vertret 8 arl Pie⸗ ber und Heinrich ) Fr hei ungen. Leopoldstr. 30. 11 * 8 eldo Summa 71 608,90 V Werth am 1. Januar V oT en s he 1 ö—“; land; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nr. 62 4 15. Elektrische Zugdeckungs gsigal⸗

8 5 Grubenfelder am Arbeiter⸗ Prämienfonds⸗ Königliches Amtsgericht. 3) Noten anderer Banken . 3 8 de . Sonstige Activa. 2 ⸗Anlagen 2 der 0 2) Gruben⸗Anlage Das L andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erf 3) Briket⸗Fabrike C. Strack. in Barre 8⸗ Mark⸗Noten in Umlauf... b 1 2 3) Briket⸗Fabriken F an Gold in Barren oder aus .Mark⸗Note 8 46. C. 4034. Selbstthätige Vorrichtung zum 33. L. 6837. Huthalter. Vom 21. Januar 13. Nr. 62 165. Geneigt liegender Wasserröh F9I , J. 8 8 9 Vasserröhren⸗ S. 25 080,02 3648 8 31. 1891. N 578 3 7. raschine mit Abschreibungen 25 080,02 364 84410 ³ Bilanz⸗Conto pro z. I ““ FFlr die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ mung der Luft. Alexander Gray in London, des Durchgehens von Reitpferden. Vom 18. Ja⸗ regulatoren ) 111“ Verbindlichkeiten aus zum enannten an dem bezeichneten 2 Tag e die Ertheilung England; Vertreter: Julius Moeller in Würz⸗ nuar 1892. gesteuerten Dampfkolben. Eberharbt in Abschreibungen 12 386,3, Conto vorräthiger Materialien 16 861/87 10) Der Betrag der umlaufenden 2. A Fasaen 55 G irectorium. hap . ben. 8 Summa 55,4. Maschinen⸗Conto;: b Reichsbank⸗Dire ) Metall⸗ und Papiergeld, Gut⸗ 8 Heinrich Munscheid in Dortmund, Bornstr. 191. Stromstr. 55. 18. August 1891. 46. P. 5176. Druckluft⸗ Dampfmaschi ne mit 15. Nr. 62 547. Bogen⸗ Ableg ger Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 6. Januar 1892. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten einrichtung; 2. Zusatz zum Patente Nr. 572. 59.—

7 . e0 sa9 20 2 qqq111öEETTETTEIEöö’’ 1““ 50 38 55 936,55 7. November 189 zerf 1 8 M. 5 9. b 9 vvn 9 8 224 6 9 2 5

Eisenbahnen⸗ An⸗ V Zugang 8- b 8 18. 50. P. 5302. Verfahren zum Poliren und Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle A. Barkusty, Königl. Ober⸗Steuer⸗Controleur lagen am 1. Ja⸗ Beleuchtungs⸗Anlagen⸗Conto .. 4 153/45 in 8 am urg. J“ 128 . 8. P. 5558. Maschine zum Stärken von Glätten von Reis. George Boutcher ertheilt. und Lieutenaut a. D. in Cosel, O./Schl. Vom 1 176 957,80 Reguisiten⸗ Conto⸗ 18 z ulti 1892 b der .“ W“ bE11114“ 1“ in New⸗Orleans, Lousiana, 262/274 P. R. Nr. 62 424 bis 62 555. 15. September 1891 ab.

Wanth am 1. Januar Status ultimo März T. 11b 2 1 8 A. du Bois⸗Raymond in Berlin NW.., Schiff⸗ Tchoupitoul Street, V. St. A.; Vertreter: Klasse. Nr. 62 473 Stationsmelder oder Melder 8 r 8 1“ Street, 2 A.;, Vertreter: § Nr. 62473. Stationsmelder oder Melder

1X“ 5 040.36 Activa. Oldenburgischen Landesbank bauerdamm 29 11. Januar 1892. . F. C. Glafer, Königlicher Geheimer Com⸗ 1. Nr. 62 455. Aufbereitungs⸗Vorrichtung für anderer Ankündigungen in Eisen Babnwagen oder

Zugang 1891. 1125.88 6 166 24 Cassa und Guthaben bei der 8 8 per 31. März 1892. 13. S. 5575. Anordnung der Rohrwand bei missions⸗Rath, und L. Glaser⸗ Regierungs⸗Bau⸗ Erze. J. K. Hallowell in Chicago, 31 N., auf anderen Plätzen. E. C. s in Hy⸗ Schienen⸗Anlagen⸗Conto . . .. 9 726 70 Reichsbankhauptstelle.. ℳ. 1PZs 63 Activa. como otivkesseln mit „Vorfeuerung. Adolf meister in Berlin SW., Lindenstr. 80. 11. Juli Ada Street, V. St. A.; Vertreter: H. & W. Pa⸗ geia House, Staines, Grafschaft Mi 2n Wohngebäude Assecuranz⸗Reserve⸗Conto 1 702 62 Hiesige Wechsel 8 621,607. 55 Kassebestand .. . . . 92 256. 79 Socher in Laibach; Vertreter: F. C. Glaser, 1891. . 1 taky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom land; Vertreter: J. Moeller in Würzbur Pet Been 88 u“ 36 144 06 Aus zwärtige v 25,981, 38 Wllbsel A““ 6 601 862. 48 1 Königlicher Geheimer Commissions⸗Rath in„ „P. 5539. Sichtmaschine mit neben⸗ und 25. Februar 1891 ab. 1. Oktober 1891 ab. Arbeiterhäuser am b .““ 11A“ Fonds und Actien. ““ 22,863,172. Effecten. 1t 2 718 185. 24 Berlin 5I. Lindenstr. 80. 2. Oktober 1890. übereinanderliegenden Flachsieben. Ernst 4. Nr. 62 425. Eisenbahnwagenlampe mit seit- Nr. 62 499. Nothlasche 8 gebrochene 1. Januar. fb Gekündigte und discontirte .““ Discontirte verlooste Effecten.. In“ 20. B. 12 753. Vorrichtung zur Verhütung Poenicke in Mannheim B. V 1. 23. Dezember lich und über dem Brenner Lelegenem Haupt⸗ Drehstuhlköpfe an Normaln en der Preußi⸗ Zugang 8 üeri. 5399bHö. 30 443 61 Effecten ... 21,765. Conto⸗ Corrent⸗Saldo .. .. 1 1 von Zusammenstößen von Eisenbahnzügen mittelst 1891. ölbehälter. J. Thorne, b Doctor der Rechte, schen Staats⸗Eisenbahnen. Goehrt in

31./12. 1891. 5 S Effecten und Hypotheken des 3 8 Lombard⸗Darlehen .. 3 8 elektrisch angetriebenen Vorlauf⸗ Wagens. Walzen; nühle für grobe Schrotung in 85 Gracechurch Str., London; Vertreter: Magdeburg, Oranienstr. 4a I. Vom 20. Ok⸗

Summa 595 778,44 V b - Reservefonds. . . . . S Bankgebäude, abgeschrieben bis auf I111“ Ferdinand Barckhausen in Lage, Lippe. 21. De⸗ besonders zum V Bermahlen von Chilifalpeter. Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom tober 1891 ab.

Abschreibungen 11“ 471 000— E“ 8b Nicht eingeforderte des . zember 1898 21. . Paul Vonhof in Sachsenburg „/d. Unstrut, 19. März 1891 ab. 21. Nr. 62 427. Vertheilungsano Werkstatt, Fuhr 1 Actien⸗Kapital⸗Conto .. ... Darlehen gegen Unterpfand. 1 29,392,600. Actien⸗ Z“ z G E. 8292. Eisenbahnwagen mit Luftkühlung. 8 Prov. Sachsen. 18. Dezember 1891. Nr. 62 429. Löschvorrichtung für Lampen⸗ phasenströmen für elektrische B mit werk und Diverse Cred 100 506 Pehg. ü“ 1 692,600. Diverse. 8 2 William Eastman in 2 Boston, 51. B. 12 313. Contrabaß⸗Clarinette. brenner. A. Réveilhac, F. Matray und Mehrleitern; Zusatz zum Paten -. 57 8 6“ ““ Nrsenh⸗ 262 887.38 [%362 887 6 15,820,708. 27 1XAAcine.B. Arthor herfan neehe Sachse n Be erlin SW. 1“ tn9S nha V. 9 Hmödt 2. nn e. Följ anb e he. ff

ö’“ laufende. 262 887. 1 Sc 820,708. 1 Arthur Gerson und Gustav Sachse in Be Angoulème; Vertre G. Brandt in Berli Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W., icht und Telegraphenbau, in Köln⸗Eh

8 /13. 1891.. v 833 887 38 Auswärtige Correspond enten per 8,403,535. 43 Actien⸗Kapital 3 1.“ Friedric chstr. 233. 23. Februar 1892. SM „Kochstr. 4. 12. August 189—1. Genthinerstr. 8. Vom 7. Juni 1891 ab. feld. Vom 12. Mai 1891 ab.

Summa ℳo Z““ 5— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 88 Saldo . ö“ 8, 709,339. 93 Pevesiten, 1 b G. 7199. Selbstthätig einfallende Kuppe⸗ G. 7158. Vorrichtung zum mechanischen oder Nr. 62 411. Petroleumrund brenner. Nr. 62 432. Schaltung von Maschinen und Abschreibungen t. 83,55 84 639 85 pro 31. Dezember 1891. Iunobilien⸗Conte He e Regierungsgelder b lung für Eisenbahnfahrzeuge. Paul Ganzlin manuellen Spielen von Tasteninstrumenten mit E. Otto in Magdeburg, Annastr. 31 und Stromsammel⸗Batterien in Ve ertheilungsanlagen

1. ieb⸗ Fonds 5 E“ und Guthaben 1 in Berlin N., Hussitenstr. 17. 2. Januar 1892. durch rasch schwingende Hämmer erfolgendem F. Rennicke in Dresden, Bartholomäistr. 10. mit mehreren Leitern. Firma O. L. Kum⸗

I. Betriebs⸗-F 1S.n 8b Passiva. und e Kassen 64 21. v. 10 979. Verfahren zur Erleichterung Saitenanschlag. J. M. Grob & Co in Vom 4. August 1891 ab. mer & Co. und E. Fischinger in Nieder⸗ 5 ö“ ae est3868 7 Vortrag des vorjährigen Ver⸗ 8 11516.*² 12,000,000. Einlagen 88— des Angehens von kleraeben Straßenbahntrieb⸗ Eutritzsch⸗Leipzig. 7. Dezember 1891. 6. Nr. 62 491. Verfahren zum Bleichen und sedlitz bei Dresden. Vom 19. Juni 1891 ab. 8 Hfre 3 8 E 8 9 445 27 Reserve⸗Fonds 1“ 2500,000. Privaten 16 048 143. 22 1 maschinen. Friedrich . ust EEEe 52. C. 3911. Vorrichtung zur Herstellung Geruchlosmachen von Maischen oder Würzen der Nr. 62 433. Stromregler mi feli W“ Asser s Ts68 852 27 Special⸗ Reserve⸗ Fonds ; 1“ raee 1 in E 8 Zaden. 13. April 1891. von überwendlicha artigen; Ziernähten auf der Kurbel⸗ Preßhefe⸗ und Spiritusfabrikation. 1888 9 änderlichem Druck stehenden Wider Wehselim Porte⸗ 425 Intere Seeee 1.“ 15 120 50 Beamten⸗Pensions⸗ und Uncer⸗ 10,36 Check 8 Conto 574 567. 2 1 .9179. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ Tambourirmaschine. Zusatz zum Patente Nr. 44 659. Francke in Berlin NXW., Schiffbauerdamm 2 J. Ferrand in Darnetal, Dep. Seine feville Unnall. Sa 1.“ stützungs⸗Fonds . . . .. 7819323 ““ 11 A. Knoblauch in Friedeberg, Neu⸗ Emile Cornelyiin Paris; Vertreter: A. Mühle und O. E. Nycander in Hamburg⸗Eilbeck, Frankreich; Vertreter: C. Pataky in Berlin Mnrehrt 8 Conto 1 547 24 ““ 21, 273,20 257 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ 98 88 5 9. 8927 Zktoben ettaifch icherh ich und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Kibitzstr. 21. Vom 23. Juli 1891 ab. Prinzenstr. 100. Vom 26. Juni 1891 ab. Mitteldeutsche 8 ““ eicga v11I“ 2 801 Hiro⸗Conten . .. ufgerufene, noc 3 8 . S. 537 Elektrische Sicherheitseinrichtung 18. Juni 1891 8. Nr. 62 450. In Waarenballen u. dergl. ver⸗ Nr. 62 438. Elektrische Maschi

b 79 2 D v““ 2 801 44 1 1 . 29 2₰ 3 9 6 vCII1“ 8 Waoc C g Mr. 24. . Elet rische ta ““ . 79 47 3 600 22 Diverse per Saldo . . . . 1b 889 lösung gelangte 1 r Eisenbahnzüge. Robe ert Cooke Sayer, 54. K. 9357. Verfahren zur Herstellung von borgene, federnd zurückf, chnellende Waarentarte. zeugung von gewöhnlichen oder mehrohasigen Reichgbant 19 055,82 62 146 08 Accept⸗ Conto 11u 7,698. 7 Reservefonds 8 8 Bristol, 11 Elyde Road, Redland, England; Hohlkörpe ern aus Papiermaché mit innerer Metall⸗ F. O. Clarke in Listowel, Grafsch. Perth, Wechselströmen. J. Sohlman in Fredriks⸗ ne zbank 1— Senase’ 2n, 9 v 1“ 15 087 34 Diw denden⸗ Restanten. .. 269,388. 2 erse 4*X“ Vertreter: Hugo Knoblauch & Co. in Berlin, einlage. Firma Kohnen & Ce’ in Köln⸗Ehren⸗ Prov. Ontario, Canada; Vertreter: H. Pataky hamn, Finland; Vertreter: A. du Bois⸗Rey⸗ wSevgere viens 1 . Se.as. Sebä 3 42349 Dividenden von 1““ 3 263,385. 26 813 074. 57 Koöniggräterstr. 44. 27. August 1891. feld. 5. Januar 1892. und W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. mond in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a.

ßer 2 . EETT“ = H 8 füj Loktris 5 F s 8 B 89 G J Somo,. hünhn 100 483,238] 10 330 He.ö den 31. März 1892. Oldenburgische Landesbank. W. 7505. i zuführung für elektrische N. 2502. Etikettenhalter für Flaschen. Zu⸗ Vom 20. Oktober 1891 ab. Vom 19. Juli 1891 ab. Se 2. 380 166 /18 5959 1 16 6“ 25 353 5 Die Direction. Merkel. Harbers. Wiesf enbach. Eisenbahnen mit paarweise v verbundenen Theil⸗ satz zu den Patent Nr. 2376. Gustav Nithack, Nr. 62 486. Verfahren und Vorrichtung zur Nr. 62 448. Vorrichtung zur Ve Inventurbestan 88v1. ʒ 3 üerLesseaq ee⸗ 8 leitern. Frank Wynne 6 London, West⸗ Apotheker in Obernigk, Schlesien. 10. Sep⸗ Herstellung vielfarbiger Muster auf Stoffen d des Lockerns von Glühlampen; Zusatz zum Patent gredit. .“““ 1 minster 9 Victoria Street; Vertreter: F. Edmund tember 1891. . 8 Art. Kunath in Berlin, Barnimstr. Nr. 60 924. G. Schwarzlose in Breslau, IE Fabrications⸗ 114““ 94 1 Monats⸗ Uebersicht en op in D Dresden. 17. März 1891. P. 5565. Nachschlageblock. Charles Vom 1. Nas 1891 ab. 8 1 Bahnhofstr. 22. Vom 26. Eesengr. 1891 ab. = 1 E“*“” 8 d 42 B k . P. 5543. Vorric htung zum selbstthätigen Fenton Preston in New⸗York, 25 World⸗Buil⸗„ Nr. 62 52 Hydraulische 1“ Nv. 62 464. Lampenglockenhalter. J. . Miethzins⸗Conto . ö der 2 Oldenburgischen Spar⸗ x— Leih⸗ an Finschalten ele ktrischer Sammelbatterien in den ding; Vertreter: Franz Wirth in Frankfurt a./M. Zusatz zum Patente Nr. 56017. F. Bern⸗ Whitehead, 42 Angle esey Street, Lozells, Bir⸗ Actien⸗Kapital⸗Con 2 300 Provisions⸗Conto. 9 49 5 18 ö Stromkreis der dieselben ladenden galvanischen und Dr. Rich. Wirth in Berlin NW., Luisen⸗ hardt in Fischendorf bei Leisnig i./S., Döbelner⸗ mingham, Grafschaft Warwick: Vertreter: Priorirs K.Phbt 1 1 ““ 30 443 61 8 1. April Batterie. Charles Pollak in Paris; Ver⸗ straße 27/28. 18. Januar 1892. Chaussee 28 b. Vom 6. November 1888 ab. A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin 8 Alexander⸗ Grund schu lden W“ 126 353 85ö 1X“ 8 88 treeter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., 55. B. 12 880. Rächrwerk für Papierstoffbütten. 190. Nr. 6 gs 124. Vorrichtung zum Torfstechen. straße 38. Vom 18. Juni 1891 ab. ö“ S G“ 223 691 10 Activa. Passiva. b Friedrichstr. 78. 25. November 1890. 92 D. Bracker Söhne in Hanau am Main. J. F. Challeton in Montauger b. Mennecy 22. Nr. 62 504. Verfahren zur Darstellung anaes. a. h1“ 1 v“ 3 000 St. 3116. Federnd Feanmef für Element⸗ 27. Januar 1892. Seine 8 Oise); Vertreter: C. Fehlert & G. von Farbstoffen. aus den Analogen des Alizarin⸗ Außerg gewöhnlicher Reservefonds 2 416 01 [92 SFasfebetad-d 3 884 2 ctien⸗Kapite kohlen. Po ; 2 Ve d8 ve 9 2 J gecs 90 N. 8 Nr. 62 018 19 8898 e9.Fe zw 9. 1 81 Kg 625 425 32 Reservefond Peter SS in Charlottenburg, 64. G. 6821. Verschluß für Gefäße. B. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom Bordeaux; Zusatz zum Patent Nr. . Prioritäts öI1“ b e zweite Serie der Dividendenscheine b Berlinerstr. 126 a. Dezember 1891. Gründler in Berlin (., Aleranderstraße 38. 19. Oktober 1890 ab. Farbenfabriken vorm. Fried Bayver &

. 5 9: 90 22 8Sag 8 Ne 8 1 vom 1./7 1““ vesprer, E“ SS Darl zrleben gegen HHipother. 8 Ennlagen; 222. D. 4781. Herflhra) zur Darstellung echter, 1. Juni 1891. 1 Nr. 62 470. Verfahren zur Förderung der Co. in Elberfeld. Vom 26. Juli 1890 Re . . 8 b e *„ Do 1 5

sg ie 1

4 425 18 4

65 25 288 95

20 8 5 5 07: Bestand am u 1“ gelber Monoazof 6 S Si t G 68 V ner Darsts⸗ 28 g75 8 95 781 601.4 8 azofarbstoffe aus 8-Naphtylamin⸗ 70. . 6357. hultafel. A. Sieburg in Verbrennung von Brennstoffen unter Benutzun 8 Nr. 62 505. Verf ahr zur Darstellung 1891. 67,50 6 Mauerstr. 61/62, ausgegeben. Conto⸗Corrent⸗Debitoren . 11 122 797 58 . .ℳ 25 781 601. 40 8 monofuffosäuren und 89 1 rpratbonsänren. K 88 Febrlar 1ee ü eines aus ge on dcfen 1 Natriumnitrat 89 von Fenbftuffen aus Aliz er und seinen am 2. Januar b Wir bitten die Formulare zu den mit den Talons Effecten. G 573 737 deue Einl agen im 3 Dahl & Co in ve 161 dörtings Februar 1892. Fc aus Alize ordeaur und 1 2. 2 EE16 3 e 4 te Co in Barmen. 5. Juni 1891. 1. B. 12 482. Maschine zum Befest v stehenden Gemisch isatz zum Patent Analogen; 2 kr. 6 8. 1892 fällige 21 645, 21 71250 einzureichenden Nummernverzeichnissen an der Kasse Verschiedene Debitoren 289 433 ve März1892 . 31. 64 23. 753 5 - 5. Jun 71. 2 32 Maschine zum Befes dicen. on te ende 88 emisches; Zusatz zum 2 aten e nalogen; 2. g. B B: sfonds⸗Conto 6 753/15 der Herren Delbrück, Leoo & Co abheben zu lassen. Bank⸗G s in Olden⸗ s 8 , di 1 98 0. Verfahren zur Darstellung von Absätzen an Schuhwerk. Norman Williams Nr. 61 035. Standard Coal and Fuel Farbenfabriken vorm. F Bayer & 8b gsfon 8. 8 Beeüher. 3 2 1 ge. ck, Leo & o ;8 9*. 8n Olden⸗ 90 000 16“ 8 8 ryfettsäuren. Zusatz zum Patente Nr. 60 579. Bingham in Somerville, Massachusetts, V. St. Co. in Boston, Mass., V. St. NV WW. Co. in Elberfeld. Vom 14. pte mber 1890 ab. eee 89 14 000 Baugesellschaft Bank. S ““ Rückzahlungen im 1 1“ Fene Schmitz & Toenges in Kleve, A.; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. treter: C. Pataky in Berlin S., Prinzenstr. 100. Nr. 62. 506. Verfahren zur D 8 ung von Prämigfonte ha2a 8 Restkauf⸗ am kleinen Thiergarten 11“ 1 Monat März1892 885 759. 1 25 5 n 12. September 1891. 28. September 1891. Vom 15. September 1891 ab. Alizarin⸗ Cyanin; 3. Zusatz zum Patent Nr. 62 018 9 G h. engh 69 515 30 ) e g . Bestand am 1. April 1892 25 761 473 92 8 Ninge 1e Französischer Rundwirkstuhhl J. 2744. Schutz vorrichtung für Schuhwerk 11. Nr. 62 521. Aufhänger für Papiere, Farbenfabriken vorm. F Friedr. Baver Schulde 11“ 8 g⸗ s 8 8 .2* 5 9„9 3 ppara 91b 5 5 8. Bücher dere Gegenstände . Liers⸗ 9 . 5 Okto er 1890 ab 10 ingewinn 193 641 46 8 Der Vorstand. b .“ Check⸗Conto .. 921 468 6 8 und Abschneid 8 zum selbstthätigen; Auswechseln gegen Nässe und Glatteis „Zusatz zum Patent 2 ücher und andere Gegenstände. K. Liersch & Co. Eöö Vom 5. ö 0) 1; B. Wieck. J. Rohde. 8 Conto⸗C t⸗Ereditoren 1“ 1 258 813 190 n verschiedenfarbiger Fäden in der Nr. 58 768. Hugo Jedlika in Mostar, Her⸗ in Nürnberg, 54 Maxfeldstr. Vom 7. August Nr. 62 531. Verfahren iur Dar tellung von Vertheilung des Reingewinns lt. 1 1 Herte. ver C. ettori·n . . . . . . 1 288 814 86ßLJIilitt Fürititeer zur Erzeugung gestreifter Futter⸗ zegowina; Vertreter: Robert R. 1“ in 1891 ab. 1 1 Orydationsprodueten des Altzarins und seiner § 15 des Statuts [959] A 8 2 Ilsch ft Verschiedene Cre . reF es Gebr. Zusatz zum Patente Nr. 47 246. Firma Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. 4. März 1892. 12. Nr. 62 454. Verfahren zum Entfärben Analogen sowie von Schwefelsäureäthern der⸗ 84. lich *onc;: etiengese s haf 8 32 950 571 32 950 5 6 1891. Haaga in Stuttgart. 23. November 83. M. 8412 Wiederholungsweckuhr. Victor und Klären von Ge mittelst Strontium⸗ selben; Zusatz zum Patente Se. ee; gesetzl 5 8 1† öPöꝰ IIH . 3 5 ernstr. B. 214. verbindungen. A. Huillard in Paris; Ver⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer o. in gesetzlichen ö“ 5 1 g; 2 S 8 8 L. Meyenbergi in Paderborn, Weästernstr B. 2 g Huillard in Paris; 9 servefonds 502 1 Norddeutsche Steingutfabrik. Sch. 7636. Gas zregenerativlampe. Zusatz 2. Oktober 1891. treter: Robert R. Schmidt in Berlin SW., Elberfeld. Vom 26. Juli 1890 ab.

5⁰ % Tantieème v. Von unseren Hypothek⸗ Obligationen? à 1000 2 B 1 1 zum Patent 54 987. Julius Schülke i in Groß 86. H. 12 050. Verfahren und Einrichtun zur Königgrät tzerstr. 668 Vom 10. Februar 1891 ab. 4 Nr. 62 539. Verfahr ren zur Darstelli ing von 8 10) Verschiedene eanem. E“ n Groß⸗ fahre g m 10. Februs

rie

180 568,86 für 1 wurden heute folgende 10 Nummern vnsgeas: . terfelde bei Berlin, Boothstraße 11. 12. No⸗ erstellung von Plüsch⸗ oder imitirten Smyrna⸗ Nr. 62 533. Verfahren zur Darstellung blauvioletten Farbstoffen der Rosanilinreihe. den Aufsi ichtsrath 9 028, 2 108 113 127 145. 88 160. 202 232 245. 9 .f. bars98 1 Febgenn e Herang in Hannover, Gustav⸗ von 11““ Far tg Anilin⸗ und Sodafabrik in Ludwigs⸗ Tantieme für den a. c. von den Herren Beruhd. Loose & Co. in Zu der diesjä ge. orden See Ie 2 1) Geschäftsbericht. 1 bretter an Viceneedlae Shränten 1n 8 FfI. 1— 1. Selbstthätiger mehrfacher Breit⸗ in Le rz e Vom 11. April 1891 ab. 27. Nr. 62 509. Flügelrad Gebläse. G. Schiele Vorstand und lei⸗ Bremen ausbezahlt, und müssen die Obligationen enlaag;, wesch⸗ 88 6 ühr, .9 Bepee 2) Bericht der Prüfungsabordnung und Antrag 1 Fied rich Ebrard, Stadtbibliothekar, halter für Webstühle. Hermann Krantz in Nr. 62 538. Verfahren und Apparat zur & Co. in Bockenheim bei Frankfurt a./Main. eera vn c 1 bei Vorzeigung mit notariell beglaubigter Quittung 25 Ir 2 2* ihr, L.She- 8 derselben auf Ertheilung der eeeaamng. C. Wolf, Stadtbauinspector, in Frankfurt Aachen. 18. Dezember 1891. Gewinnung von Sauerstoff aus atmosphärischer Vom 4. Februar 1891 ab.

7⁰ „Dividende auf versehen sein. 3 des City⸗ ötel, 1 res ah ß b I.resc 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. 8 18 086 r. 2 1 14. November 1891. 1 P. 5501. Schützenwächter mit Vorrichtung Luft. J. 8. Partinson in Stretford, Engk; 1 Nr. 62 510. Flügelrad⸗ G ebläse mit Hülfs⸗ 2300 000,0 Die Verzinsung obiger etwa nicht zur Aus zahlung hierselbst stattfindet, Anerhel Gei sümmn Süe4. 4) Ernennung der Prüfungs⸗Abordnung. platte in Steh⸗ Bücherschr rcank, dessen Verschluß⸗ zum selbstthätigen Lockern der Kettenfäden beim Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in flügel. G. Schiele & Co. in Bockenheim 31 000, präsentirter Nummern vört mit dem 1. Juli a. c. auf. Mitglieder und die 8 eilschein⸗ 8 er unserer Deutschland, 12 F br Sitz Fultlage gebracht werden Steckenbleiben des Schützen. Jules Py in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 12. Juni bei Fran kfurt a./ Main. Vom 8. März 1891 ab. Beitrag 3 Urcter⸗ 8 8 Grohn, den 1. Avril 1892. Gesellschaft bierduec⸗ erge enst Praffn. b eird Hebens Berli 1 8 ,26 Oktob vauh Ganzi in in Schwerin i./M. Paris, 9 rue de Florence;¹ Vertreker: Fuͤde in 1891 ab. 28. Nr. 62 493. Maschine zum Dünnermachen stützungsfonds 00 Der Vorstand. Wegen der Berechtigung zur Thei 2 9 wir Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin. 1 I . 6 Berlin NXW., Marienstraße 29. 30. November 13. Nr. 156. Rohrmuffen für Umlaufvor⸗ und Strecken von Häuten. G. W. Baker in Reserveftellun, f. 3 —ö—— auf die §§ 4, 13 und 14 des Statuts ezug ge⸗ Der Aufsichtsrath. 8 Charl⸗ zontrolvorrichtung für Fuhr⸗ 1891. 8 e an Dampfkesseln. ee 8 Bush in Wilmington, V. St. A.; Vertreter: G. Dedreux Unfall⸗Ver 8.. gb 1 Gustav 8 i 8 Fan 5 William wen in London, 2) Zurück Newark, V. St. A. und Th. F. Powers in in München. Vom 8. August 1891 ab. rungsbeiträge 6 7 5 Wirtl s ftZ⸗ 8 88 8, Wallam Green, und Walter ) Zuru nahme von Anmeldungen. Brooklyn, V. 8e. A.: iee R. Lüders in 30. Nr. 62 518. Perkussionshammer. A. Salz Saldo⸗Vortrag 7) Erwerbs⸗ und Wi hschafts⸗ [780] 8 Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 Sr h. 28 r 6b 148 London, Silverlands, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Görlitz. Vom 11. März 1891 ab. in Freiburg B., Günthersthalstr. 383. Vom

1892 1 S kargare Vertreter: Rud. Schmidt in entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Nr. 62 461. Verbindung zwischen Schraub⸗ 30. Juni 1891 ab.

1 345, Eazat 1891 1 98 v. ee 1 55 16. 2 Genossenschaften. Einnahme pro Monat März, 188 732. 85 2 z185 048. 70 1 11 28. Heaehee. Laahn als zurückgenommen. ventil und Rückschl. agventi il an Wasserstands zeigern. 32. Nr. 62 467. Verfahren zur Herste llung ge⸗

Durchschnittli d . V er: R preßter Glas zwaaren mit farbigen aufgepreßten Durchschnittlich pro Tag und Wagen . . . . . 5. 42. 64 ätige Vieh⸗ Klasse. Ph. Bender in Amsterdam; Vertre ter: R. 5 Keine. ““ v b Die Direction. 8 ö“ b tränken. M Ferdinand Kothe & Co. in Braun⸗ 30. F. 5260. Vorrichtung zur Verhütung der Lüders in Görlitz. Vom 2. Mai 1891 a.⸗ Rändern. L. Wolf Nachf Srga 1

1 1— ““ 2 b schweig, Wendenstr. 60. 14. Srnae. 1891. Rückenlage. Vom 11. Januar 1892. Vom 29. Iun 1891 ab.