3 . Klasse. Klasse. 8 1u“ och b trennte Drehachsen kastendeckelartig um⸗ Klasse. — 8 gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft in Berlin NW., 8 62 452. Verschließbarer Griff für zenc. 62 535. Hufeisen mit 70. Nr. 6 8 5e. rifeeigee, z1 la Klass nee neen klappen. 1 & Löm neä in Offenbach eeüe-, Patgzesschmet 2— 2 u.“ 22. 3. März 1892. — A. 92 geiteraerag en. * 8 veaenaveer mittelf . Griff Sto en ain, Mittelseestr. 31. W. ; M. 5. März I enschwanz⸗Kopfverschluß und äu erer De asse. gesg 8 5 F. * mittelst Bügel sich öffnende oder mit Tragegriffen Griff und Stollen. G. Hölcher in Alsen a. 45 3. Nr. 3358. Damenrock mit Einrichtung zumm . Scheubl e 5 3 bei Peine. 2. März 1892. — S. 159 8 Beh 5 Kleve N ied Pfalz. Vom 2. Mai 1891 ab. 3 25. OH Oktober 1891 a . N 8 E. 1 8 warze. euble in Karls gruhe, Leopold⸗ Nr. 3438. Schwimmku el⸗ Ventil mi 8 2. . . — lter E. aher sgen 8 e, Nieder⸗ 9 Nr. 62 537. Milchtühlapparat. — H. Ja⸗ ee. 82 501. Peahren — 22 I11“ 1“ 2 3472. Hiercheilig⸗, als 6— 221e See Fehrnan v 8— 219. Sice hetessabdan auswe selbarem Hebet Tan. 3376. Sicherung der Musikwerke in 4 8 - b 2 *cobs in St. Tönis. Vom 24. Mai 1891 ab. Schreibfedern aus Celluloid, Ebonit und derg J. Falle Mu Fe stuhl verwendbarer Handkoffer. F. Grediger 41. Nr. 3404. i Hut befestigter Trag⸗ verstellbarem Schwimmer und Ab 1 Nr. 62 469. Zeltgerüst. E. Pleß; in cobs in St. Tönis. Vem 24. 8 A. I Ve schluß. Billards gegen unbefugte — Zeltge 23; Vertreter K. J. haken. C. A. Arnd in Amsterdam; Vertreter: vorrichtung. L. P. Wetzel in Chemnitz, Stifts⸗ derselben.¹ s Sanhen gt Feneferiessegens
8 1 1 2 5 Saatlei — A. Delpierre und A. Lamotte in Paris, F. 149. in Luzern, Zürcherst Rerfin S 8 82 Septem⸗ Nr. 62 541. Saatleitungs zröhren für Drill⸗ 2 b 8 Luzern, Zürcherstraße . B 8 E1. 111“X““ — J. Bertoldi in Neubrandenburg 45 Rue St. Sebastien; Vertreter: H. Patakv Nr. 3386. Auf zerlegbarem Rahmen ge⸗ Marer in Barmen. 18. Februar 1892. — G. 159. R. Lüders in Görlitz. 3. März 1892. — A. 89. straße 5. 3. März 1892. — W. 211. 2. März 1892. 160.
91 ab. 2
62 490. Stabspitzen⸗ Bügelvrrsclus fůr i. M. Vom I Juli 1891 ab. und W. Pataky in Berlin NN., enstr. 25. nähter Seidenbesatz. S Nawratzki 8 Berlin, Nr. 3353. Kaffeeröstapparat mit einsetz⸗ 42. Nr. 3395. Selbstthäti e Wägevorrichtung Nr. 3467. Asbest⸗ Kieselguhr⸗ L Nr. 3383. Verstellbarer Zimmer⸗Turn⸗ ₰ „ Stab iützen 98 . 8 D—. 2 8
E * 2 & Sch R str 3 V 2 . mit Zählwerk. C. Wi H 9b W
=7; 2 3 3 gand in annover. Vertheim i in Frankfurt 9* M B r hei 8 2 2
Spchirme N 1 Be harrn⸗ 8 62 551. Düngerst eumaschine; usatz B marft Vom 214. . 5990 8 8 b d./Ne.⸗ orn im. 8 4. Mär tis 5 B. H Be
Schirme. W. JIe edeck 88 n erlin 2 ⸗ 82 8 Nr. 62 202. Verfahrer en zur Herstellung von Nr. 38 388. Aus näab-ewschamng. an Be⸗ zi der Dämpfe. J. 3 ch B. Hag gen in erlin. 23. Februar 1892.
Oktober 1891 ab. Wallstr. 24. 17. Februar 1892. — N. 48. barer Trommel und E. bn. . 2. Mäͤrz 1892. - . — Schwetz, Metall 2. 8 W. 237. 1892. — W. 245. 98 9 8 S blatten. — F. Del Moro in München, schla⸗ en für Gla 2 n. Ade Salz & 1-2 2n —. Wien V/I, Ziegelofengasse 27; „ Selbstthätige Feststellvor⸗ Nr. 3477. Hähne für Nr.; rm.
. Nr. 62 808 n d L vcgalt errwem Kopf⸗ ens “ 9. Sehhs Schüens. * Ulas. n; 26 — Vom 27. Oktober in 8 80. Neanderstr. 3 29. Februar 1892. Feeenhhregtt Görlitz. 29. Februar richtung an E—8 H. angreifende Fmnstaket aure Enn. metan g 5. 1n. erien zedg b. M stütze. — E. Hübs in Myslowitz O./S. Vom ö gg 8 N 62 522. Füllfederhalter — C. Klotz 8s 155. 8 1892 9. Sch. 232. u. dergl. C. Mahr in Eßlingen. März Söhne in Charlottenburg Sophienstr. 1. 5. M. 892 8 o. in Dresden. 3. März
27 August 1891 ab. des Arbeitskolbens in Gasmaschinen. — Negitson “ N 9 Auaust 1891 . Nr. 3461. Kravattenhalt r mit unterzu⸗ Iehr 3355. lanzieher. C. Marx jr. 1892. — M. 261. 1892. — M. 265 1 b 18. .. N.
8 88 nn. 8 1 Pr - Pe b 3 8 St. A. in Eutin. Vom 19. Aug ust 18 91 ab. 1 rr. 3 e N 2 22* 355. Stiefel anz . . 8 2— 88 . 5 8. 0. 0 8 Nr. 6 2 34. 2 444. Waschmaschine. — C. 8 Ph Ueeth. H. 99 in G. erneberr Nr. 62 521. Wandkartenbalter. — T. Kerk⸗ schiebenden Armen. Engau in Laubegast Hambuxg. 29. Februar 1892. — M. 255. 44. Nr. 3347. Krampe zum Befestigen 8. 49. Nr. 3378. Befestigung von Glasscheiben G. 2.888 9Fehgeriss⸗⸗ Luftschiff mann 1 R. Schilke in Dippoldiswalde. Vom C. Pieper un S 8 bei Dresden. 6 Fbeen 1892. — E. 95. Nr. 3357. Blumenhülle für Särge. E. Knöpfen g- Schuhwerk u. dergl. A. an den Enden kegelförmiger oder cylin⸗ 4. März “ sberg iPr., Köttelstr. 5. Erfurt, Anger 23. 29. Februar Brookes in London, 55 u. 56 Chancery 8 drischer Hohlkörper aus Blech. J. Pintsch S0. Nr. 3434. Wasferdicht überzogene Hol 2 G ene Holz
-. Vom 4. September 185 91 ab. . H ünß om 8. Oktober 1891 ab. off, Lehrer in Lecr. Vom 4. Septe der — 5. September 1891 ab. — Hind eneb,; 79. 2Antriebvorrie en für Hand⸗ h Nr. 62 527. Vorrichtung zur Verhütung 8 Nr. 3351. Wandgabel für Lampen. Klarner in 8 Eöö— Nr. 62 446. Vorrichtung zum Feststellen 7 g Vertreter R. R. Schmidt in Berlin S. W. in Berlin O., Andreasstr. 72/73. 2. Mär⸗ 1892 8 8 2/73. 2. März 1892. rahmen zum Schutz gegen Regen für zu
Brer 29. Februar 1892. . 8. 336. ZS “ f der Näh⸗ betrieb mit 8⁸ “ und Verschieben von Lampen auf der Näö 8 eee. 1 8 rocknende Ziegelsteine. Th. Bremer in . 33 .
es S pfes. — J. M. Reinicke in „Nieberding in Bremen. t Unterstützung durch das Körpergewicht. des Schreibtrampfes ZEI“ 3 Pznigarätzer schinen⸗Tischplatte. J. G. P. F stein Ph. Baldensperger in Paris, 95 Boulevard Wiesbaden, Wellritzstr. 16. Vom 22. September — N. S .“ Nr. 3359. enahe rnsh für Febesele Ke ggreesser. 12 Fe 8 17 Be or stadt j Schl Vom 20 September Beaumarch ais; Vertreter: C. Pieper und 902 4 8 0 2. . w⸗. ser H he N st. 92. F. 15 Ci arr abs ch id d d 2 den 8 B3 März 1892. 11“ in 8 r I— H. Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 71. Nr. 62 517. Aufzwickmaschine. — L. Dreß⸗ laternen. „E. Peter in Hamba 89 Neuf 29. Februar 1189 8 1 8 8 gg renabs meid er un 18 decessaires. zeun aus gemusterten dehn in allen 32. Nr. 3345. Maschine zum Röste 8 1891 a, 117. Vorrichtun 2 Verhütung Vom 14. Oktober 1891 ab. 8 ler, in Firma Eduard Lingel, in Erfurt, Löber⸗ ür n; Nr. 17 1. M ärz 1892 P. 94. 3 Nr. 3362. Eisschrank mit . 9. Dashiede, H. Fric in 1. erplanitz und Mustern und Metallen für alle Arten ren und Trocknen von Kaffee ““ Z 5 Vo Penrckaften. ng üe 62 507. e ee Hei isl luftmaschine flur 2 c. Vom 24. Juni 1891 ab. 8 Nr. 3406. Feststellvorrichtung aus⸗ vorrichtut g. A. 1 71 89 “ 8 1 88 2 152 ze in Crimmitschau. 1. März 1892. — Zithern. M. C. R. Andorff in Markneu⸗ Nahrungsmitteln. W. Borchers, Fr unbefugten Oef 11“ nne Vom] mit Petroleumheizung. — J. Schmitt in 7 Nr. 62 140. Sicherung für Cylinder⸗Ver⸗ ziehbare Stehlampen. Eisengießerei Actien⸗ Hamburg, ÄAlterwa 29. Februar 1892. 1“ b 3 kirchen i./S. 3. März 1892. — A. 88. J. Eckhardt Nachf. in Braunschweig. 29 . Brav in Berlin S., Sebastianstr. 72. Vo 8 2s 1 — „ Nrr. 3417. W Lassereigarrenspitze. M. K. L „ Nr. 3439. Behälter mit Fächern zum Auf⸗ bruar 1892. — B. “
2 n 8 24* 1 Sr G zesellschaft als Keyling & Thomas in K. 188
22. Septemb Koblenz a./Rh., Marktstr. 7, und L. Böhm in schluß⸗Gewehre. J. D'Arcy⸗Irvine, 8 esellschaft vonmals SIII“ N. ZS Vers iehv 8 Roebel in G 3 b. S 8 g 12.n Zimmer⸗ Wachenheim, Pfalz. Vom 30. eea Commander, Roy: a2i Navy, in Houth, “ N., Akerstr. 129. 3. März 1892. „Nr. daSrhne Sotoernes⸗ aüer 9⸗ 2 ö 4 Sgern. Birken⸗ “ . ve. 1“ Nr. 3465. b mit elektrischem Söö— . 6lcene 5 Berlh in SW. 1890 ab. Dublin 6 Irland; Vertreter: J. Brandt & G. F. ae EEööö“ “ “ Christienstraße . 8 3421 Pfeifenab uß mit 8 End S he ipzig, Windmühlenstr. 46. 3. März 1892. — Antriebe unterhalb der Schleudertrommel eeeee 11 Vom 30 Septembe er 47. Nr. 62 519. Druckminderer mit Ventil⸗ und W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Nr. 3 ten Pn B. ürs 8n 8₰ Krame 2 1892. K. 304. 2. pienlförmi dwunden Schw nde R. 31009. und mit elektrischer Bremse. Gebrüder G Von 0. c˙d erhebel, Regelungs⸗ und Abschlußfeder. 88 Vom 4. August 1891 ab. lampen. isengießerei; . Uche or⸗ 13, Seb Plüsch. ee Seidenmöbel⸗ 8 bers g 988 „ er S Seg. „ kr. 3469. Bremsvorrichtung für die Noten⸗ Hene iin Viersen. 4. März 1892. — H. 318. .“ 2 474. Fächerschi Th. Rudolph F. G. Dietzmann in Leipzig⸗Reudnitz, Leipziger⸗- Nr. 62 511. Seng eng; clluß sht Hin der⸗ mals Keyling &. Tho mas in Berlin N., Acker⸗ 8 „ Menü Berli en glerstr. Fa — F. e 1“ Flercter he antscher Musikwerke. Capitaine 83. Nr., 3350. Pendelaufhängung. Union 8 Nr. 628 Soobh ac “ eboder 82 15 1“¹“ Juni 18 Sr 1 z19 ladun gsgeschüt 1 8. Holmström un F. E. straße 129. 3. März 1892. E. 115. “ 8 Küsghen. 8 I erlin, Müllerstr Fhr 8 & von Hertling in Berlin NXW., Luisenstr. 35. Flock L in Furtwangen in Baden. eeeeee Bom . Fasss 88 Nr. 62 431. Verfahren zur Herstellung eines D. Arland, safele Hauptmann der Nr. 3445. Thürverschluß für 2. März 128 schlafjack E 1 342 Sigerten. bezw. Cigaretten⸗ 4. J Se. — C. 49. 29. Februar 1892. — U. 25. h I Speibehälter in Taschenform. ö Eisenorpduloryd auf eisernen Großbrit. Artillerie, Beide in 32 Victoria Street, von Außenbeleuchtungslaternen. Pintsch .3400. Kindersch 812 zum spise aus Weichgummi.) O. Falkenha ain in . 3476. Bogenbezüge mit Metallreifen⸗ „ Nr. 3369. Pendel mit darin gelagertem
.62 477. Speibehälter i z in Ber in0. An zstr. 72/73. 5. März 1892. .haertahpfen mit halber und ganzer Leib⸗ Berlin, Greifswalderstr. 54. 24. Februar 1892. — Fassung und 2 Metallhülsen für Bogen aller schwingendem Balken oder Hebel. Union
¹ 1“ 1 / e Haris; Westminster, England; Vertreter: J. Moeller Berli idr vh11 Freiburg i./B. Gegenständen. b. H. Bertrand in Paris; Westminster, En Vert 1 5 . g- Dr. m. d. J. Eö in Freiburg i., e“ Gerfon 8 Sachse in Berlin SW. ¶ Würzburg. Vom 20. März 1891 ab — H. 97. 8 Alchselsaczfen. 3 Gu““ Friede⸗ . e“ Streichinstrumente. C. G. Schuster jun. in Clock Co ’mpanx in Furtwangen, Baden. 1. März ie 95 2180 8h— sbstthäti schließender, an Friedrichstr. 233. Vom 16. Juni 1891 ab. Nr. 62 428. Elektrische Signaluhr. — Nr. 3447. 8 Doppelte Haube an Fehnhan. in Limba et. 2. März 1892. — . . 8 3422 “; Anhängen Markneukirchen; i. S. 5. März 1892. — Sch. 238. 1892. — U. 1. öu“ 8 ¹ . Selb 2 1g 9 der 1 b. edrie 8 8 5 7 ; 8 vrhs — Vo B 8 8. 8 5 8 . 9 9 E Nr 33 8 54 8 der Ih v. befestigender Brat — . G Nr. 62 476. Verfahren zum Ueberziehen von J. Ph. Harefnt.; in Mertzig asSaar. Vom abe.nen.e & Fliege in Chemnitz. 5. März b 5, 18. 06 Combinirte Schneid⸗ und Reibe ven 8 8* Fer. 6. lans 8 Umaͤer b- Se es chd Tage⸗, Kassa⸗ Wirthschafts⸗ . Nr. 3336. Augelfallhahn mit Hebel⸗ 8 qPüü — - —. enn mfo 1 26. Mai 891 ab. 1898. — B 0 8 2 D. . = Reibe 2 . Verkrete Lüders Görlitz. 3. März un otiz uch der Hausfrau. Lina Korg enstern ül run LA dm h 2 in Neumünster. Vo 5. Oktobe Gegenständen aus Zinn und Kupfer und Legi⸗ 26 u“ 2, S 59b 8 F. Ni ber W. Kul 92 A. 5 8 g hrung. udwig Theodor Meyer 8 Cie. in Benicke in Neumünster. Vom 15. Oktober G egen 8 1 d —2 N 2428 Kreise “ uders 6. Nr. 3354. Selbs stthäti er Vormaischapparat mühle. F. tie venberg und F. W. Kuhl in 1892. — 9139909 Fens 11“ 2 9 V 3 8 8 ab. rungen aus Zinn, Kupfer, Zink und Nickel mit 7 1 —2 “ isel. ben8 Saunders, mit doppeltem zerle barem Berieselungs⸗ Haan bei Ei [berfeld. 4. März 1892. — N 59 kr. 3428. Kla Hak 2 in M rlin W „Lützowpl. 14. 29. Februar 1882. München. 29. Februar 1892. — M. 258.
8 Ausziehtisch. — A. Noster in Blei⸗ und Mangansuperoryd auf galvanischem z8 Wyndham Road in Cardiff; Vertreter: pp zerleg 1 gs Haan b 2 lberfeld. — N. 59. 3428 ammer mit Haken zum Mi — M. 259. ETWI“ Freistehende, sogen englische “ rfr 1 8. V. 8 1 Mai Wege: Zusatz zum Patente Nr. 54 847. — A. Kuhnt & K. Deißler in Berlin C., Alerander⸗ körper. Ernst Unger in Firma A. Ziemann in Nr. 410, Aus Eelluloid erhaben her⸗ tragen von Gegenständen. C. A. Arnd 8 Nr. 3382. Waarenproben⸗Carton mit Um⸗ Steingut⸗Closetschüssel in Verbindung mit B ) aß VBo 5. Mai⸗ Wege; Patent 8 ab. FAFr es — 2 8 . 5 2½ 8 ; 8 dam: 6 1“ 8. . 8 A . arutherstraße n A. C. Haswell Bn., g. 8 G. Haswell in Wien IV: straße om 14. April 1891 d Feuerbach⸗Stuttgart. 29.; Februar 1892. — U. 26. gestellte Bilder, welche als Lichtbilder Amsterdam; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Hhüüliung zum Postversand. O. Pieske in einem gußeisernen Syphonuntersatz. Lud
38 IFel ’1 1 ; ; LZEE Ne F. Gronert in Berlir Alerande I1I1 Sperrvorrichtung zur Unter⸗ S. Nr. 3402. Gewebe mit seidenen Ketten⸗ vvirken. Sächsische Lithoid⸗Waarenfabrik R. Hof⸗ 3. März 1892. — A. 91. zerlin S., Luckauerstr. 7. 2. März 1892. — 1 Fgeae. EE“ jschplatte I EE. srage 2. 8 E 9. Ok Nn,eBeigh. ab. u“ brechung der auf⸗ und abgehenden Vewegun g bon fäden zur Führung der Stoffe beim Drucken⸗ mann in Löbtau⸗Dresden. 4. März 1892. — 15. Nr. 3371. Hufeisenstollen. K. K. räͤmer in P. 96. 1b “ düg Fehnügroig Ziermra 88 Mäünchen. ““ 82 Srn “ Nr. 62 555. Metallene Gegerftände mit gal⸗ Ringelspielpferden. — L. Lauer in Nürnberg, Schlichten, Appretiren u. s. w. C. Behrens, 8 164. Clarenbach bei Remscheid. 2. März 1892. 55. Nr. 3430. Schlagboden an Knotenfängern „ Nr. 3372. Abzweigeisolirung für Wasser⸗ 8 Nr 8 62 2258 Versch uß für Schränke mit vanisch leberzuge von Silberlegirungen und u eidenmühle 12. Vom 20. Juni 1891 ab. Fabrikdirektor in Einbeck. 2. März 1892. — I L i F 340. Ke 88 8 für Papierstoff u. dergl. Gebr. Lein, „Ma⸗ leitungen. Th. Neuer in Hannover, Breitestr. 6.
8 Nnes 5 Abthe hen 95 Beer 8. Zobten, Ve . n zu ihrer He erstellung g. — The Lon- Nr 62 113. Verfahren zum Färben von 23 I“ — — 1 2 wicz lit SSis Lochstr. 8 „ Nr. 88 374. Ketten⸗ oder Schnursteuerung schin nenfabri k in Pi rnl. 3 März 1892. — —.198. 22 März 1892. 8 N. 56. Menrez. B esl. 9om 30. Ser btember 1891 ab don Retanlurgicar Co. Limited und und anderen Edelsteinen mittels Anilin⸗ 11. Nr. 3394. Schnellsattel für Papierschneide⸗ 85 8 erlin Christinenstr. 6. mit Bremsvorrichtung zur geradlinigen „ Nr. 3480. Rohre aus Papier mit einem „ Nr. 3431. Hydraulischer Sielabschluß Re s.b lau. Vom 30 Sertember 1ol ab. farben 1 nefeld 4. März 1 85 131. Führung der Vorderwagen von Reihen⸗ oder mehreren Einsätzen, welche quadra⸗ mit constanter Frftetbenkatin. C. Behn
8 2 — I — A. Kühne, Lehrer in Dresden. Vom maschinen. W. Tanner in Leipzig⸗Neuschönefeld, Nr. 62 5 Nach beiden Seiten auszieh⸗ S. O. C. Coles, beide in London; Vertreter: K „ Lehre Dre 2 3 u an. B 8 514. Nach b 1 b 2 rlin NW., 28 ust 1891 ab. Eise enbahnstr.? 2. Mä zrz 1892. — T. 86. 3444. Petroleumkanne mit Regulir⸗ sämaschinen, Pferdehacken u. dergl. W. tische O effnungen haben. Ahlhelm & Co. in in Hamburg, Hohestr. 1u6 März 1892. 888
beG — A. Elsner in Berlin SW., F Pieper und H Spr ingmann in Ber E 1 ; 8 e fü izbü 8 892 bares S 8 8 888 1 88 Se. .“ 8 8e Fler. 3. Vom 12. November 71891 ab. 1 . 153. Verfahren und T erricht ing Nr. 3449. Verschluß für Notizbücher, vorrichtung zur “ eines bestimmten Siedersle leben & Co. in Bernburg. 2. März 1892. Bismarcksthal, Lößnitz i. Erzgeb. 5. März B. Linden tr a Vo 27. Mai 80 ab. 1 nstr. 8 1 Den 8 b b 8 —₰ Knd vig 8 8 18 7 gt in le F C — ( g 8 1“ 8 8 62 5 28 Einstellbarer Lehnstuhl. — Nr. 62 435. Kaffeemühle mit Zählwerk. zum Trocknen künstlicher Steine. — GC Diesler 2chreibmavpen. nN. u. dergl. 1 ehhnnnug., Se Z3 51S Zeierfeld i. Erzgeb. Nr “ “ 1“ b A. 93. ““ 86. Nr. 3370. Verstellbarer Schütenfänger 8 in St. Petersb Rußla R. Fiebig in Berlin C., Rosenthalerstr. 13 und W. Maring in Koblenz a./R. und H. ind Be in Wien, Wipplingerstr. 29; I1“ . . 343 Vendepflug mit Schluß⸗ und 57. Nr. 3442. Photographische Camera mit ür Web⸗ 5 le. R. Franke, Webereidirector Johanson Peter; berg⸗ Ruß R. Fiebig Vertret M. Mvlius Be Luise J 8 Ov ' 1 ch V isi Verti Brandt & G. W. v. Nowr mhi H. Alius in Berlin NO., Linienstr. 241. Hubaleck n Steeden a. d. Lahn. Vom 9. No⸗ Vertreter: M. Mylius in Berlin XW., Luisen⸗ EEII vale Taschenspiegel mit orscharstellung nebst separat Hefestigter doppetter Bewegung der Visirscheibe bei in Gera, R. j. L. 2. März 1892. — F. 156 8 ertreter: J. 2 üstraße S. P. 8e 1 ari. J 88 1. Juli 1891 ab. vember 1890 ab. straße 32. 5. Ma 2. — R. 192. Deckel. “ Reutter in Zirndorf bei Nürn⸗ Vorschar⸗Hülse. B. Zill in Großschirma i⸗, Hoch⸗ und O erlege. R. Koppe R. Kophe Nr. H. Vorrichtung zur Verhinde Berlin „Friedrichstra 8. Vom 23. Juli Juli 182 18 8 4 5. Presse fü ’ Nr. 347 G 9Q 8 ere 5. März 18 . 3 5 1 A 8 1en G Nr. 62 171. Verfahren zur H Herstellung von. Nr. 62 185. Presse für plastische Ma — r. 3471. M Letall Ecke an Schul⸗, 8* „r. 3456 Segugporricht ““ 1 “ 8 Z. 34. “ in Görlitz, Jakobstr. 26. 3. März 1892. — rung des Abstellens des “ 9b 35. Nr. 62 426. Bühnen⸗Laufkrahn mit Sei trockenem Fischmehl Iaus frischem Fettfischmaterial. C. D Dengg & Co. in Wien IX.; eter: und Les sowie e“ h⸗ 3 3456. 21 hu 2 . Feagehet nFram⸗ 86. —— H. Ditt⸗ . Blindschießen. A. Se- en i isek Hö N. EEEEEEII1I1I1I16“” Ebia Pe R. Herwig in Weimar. Vom 17. September F. Edmund Thode & Knoop in Dresden - heften. Horn in Gera, Schülerstr. 5. fallen aus dem Feus 88 A. Beckert in Frank⸗ mann in Erfurt, Magdeburgerstr. 42. 3. März 61. 3426. Vorrichtung zum Ueberführen bach. 14. Dezember 1891 Sbetrieb. — F. N. Dixon in Philadelphia. Ve. R. Herwig G [2 8. Feb 1892. — H. 291. furt a. M., Gr. Gall. 3. 5. März 1892 1892. — D. 13 d ti fylv., V St. A.: Vertreter: J. Moeller in 1891 ab. 17. April 1851 ab. 18 Ffe ruar 8 1 -B. 340. 11A1e“ Vr 1u8“ bon Schlauchleitungen über Straßen. J. Heise „ Nr. 3463. Bindemuster für vütscgewebe. Würzburg zm 29. April 1891 ab. Nr. 62 481. Avpparat uenCarameli ren von Nr. 62 492. Kachelpresse. — F. Fuchs und 12. Nr. 3411. Filtrirgefäß mit besseal. 1u“ 84 G tr. 3440. Li, Aluminium durch Löthung in Lankwitz bei Berlin. 3. März 1892. — H. 315. Wilh. Muthmann & Sobn, Fabrikanten in “ 62 47 Vor rich btung In selbstthätigen Kaffee; Zusatz zum Patente Nr. 59 630. C. J. Mann, beide in Breslau, Mathiasplatz 2 “ doppelten BZEI“ 1. ketal Utuch⸗ *Eck 1“ wargnen 6. den der einzelnen Fhesle Se Hunde⸗ Nr. 3435. Wasserreservoir aus Blech für Elberfeld. 4. März 1892. — M 263. Au gglösen der 8. beln oder der Kurbelwelle von Kramer in Ober⸗Langenbi ö Vom 10. No⸗ bezw. Weintraubengasse 7. Vom * Juli fabrit Düren, „ Lempertz & Wergifosse in Düren. fim eingesetzten eilen. H. Kastein ꝛecke in halsband. C. Bloc -. 8— Berlin SWI., Encke⸗ Feuerwehren und Wagen zum Transport 89. Nr. 3475. Rohr für Vacuum⸗Apparate Winde Hmel, e Brer sebesas — Grusonwerk vember 1891 ab. 1891 ab. 1 März 1892. — M. 264. 1 82e V., Kronenstr. 18. 23. Februar 1892. — 1. 3. März 1892. — B. 335. desselben. J. Walter in Dudenhofen, Pfalz. mit façonnirtem, in der Grundform dach⸗ 8 burg Bucan. Vorn 10. Oktober 1891 ab. Nr. 62 4814. Verfahren zur Condensirung von „ Nr. 62 525. Vorrichtung zur Herste llung 13. Nr. 3457. Standanzeiger für Flüssig⸗ 8 ö1“ Nr. Z44l. Aus Aluminium durch Löthung 3. März 1892. — W. 239. SPehagig er Querschnitt. J. Tobell in Zizkow 8 Zvo ür Milch, Rahm und Iheblke⸗ — Dr. C. Freiherr von von Bafstachen in Stein. — H. Dreier in keiten. J. Mever und W. Chmann in Driburg i. W. . Nr. 3470. Ausziehtisch, bei welchem die der einzelnen Theile Ueteeles Hunde⸗ 63. Nr. 3343. Schmierapparat für Fahr⸗ bei Prag, Hußstr. 33; Vertreter: R. Deißler u. ilch, Re 9' März 1892. — M. 267. ’ Ang. ziehplatten beim Aufstellen ihr ver manlkorb. C. Bloch in Berlin SW., Encke⸗ räder. W. Daiber in Bretten i./ Baden. 29. Fe J. Maemecke in Berlin C., Alexanderstr. 38. S 8 8 8
S iche 8 & & 2 me Vertre ter: ₰ Brandt & Halbe erstadt, Gröperstr. 15. Vom 12. Septem⸗ 5. März 18. S ertreter: J 8 5. Nr. 3325. Stellbare Anlegevorrichtung Stützen bis zur des Tischblattes ge⸗ platz 1. 3. März 1892. — B. 336. bruar 1892. — D. 127. 4. “ 1892. — T. 89
American Flevator Lesser in Warschau; 88 r 1891 % 15. — —₰ 1 hoben werden. .G. Geißler in Dresden A. „ Nr. 3474. Kupferkalkpulver zum nassen „ Nr. 3366. Peitschenhalter mit federndem Löschung
.
N ror- gasse 78 8 Ve ertreter: 89. &X
v tvorrichtungen für Kreis⸗ 2 n Eßli lingen Vom 3. Sep⸗ und G. Lonbier in Be erlin NW., Dorotheenstr. 32.
Blin gell.
21 szu ge. — 4 „ 8 —8 8e 95 u Thancery H. W. von Nawrocki in Berlin W.., Friedrichstr. 78. ber 1. 2 28 8 Ede g. * 18e 8 15. März 1891 ab. 2. Nr. 62 512. Parr⸗ W Zärmboden. 1 kiegesdruckprefsen. F. sözüte “ 8 S r 1892. — G. 125 8 ür N 8 & tr. 101. Vom 13. Januar ab. 55. Nr. 62 483. Verfahren zur Herstellung von — F. Kaeferle in Hannover. Vom 2. April 8584 n tr. 33. 24. Fe 8* 5* F. „ 6 1. Januar . 50 5. 8 oder trockenen Gebrauch gegen Blattfall⸗ Maul für Fahrräder. J. H. Wolff, Eisen⸗ 2 2 Elektrischer Ofen. Iu 1 Sulfitzellstoff. — H. Bache⸗Wiig in Christiania, 1891. — 8 kr. 3363. „Rollbremsschuh mit 2 .“ 12 817 3. ing aken füe Zuggardinen krankheiten, bestehend aus einer Mischung handlung in Ulm a⸗D. 1. März 1892. — W. 236 iiihn Folge Verzichts. in Golm b. Oertzenhof Mecklenburg Strelitz. Bentse Brug, C. Bache⸗ Wiig in Christiania, „ N. 62 515. d g an Trocken⸗ sparung im Auflaufe 9b schwingendem, 1“ 8 ha recten Anhängen 8* Gardinen, von pulverig gelöschtem Kalk und Kupfer⸗ „ Nr. 3433. Gummireifen mitgewölbebogen. Klasse. Vom 11 Aug 1891 ab dalens Fabrikher, und Dr. chem. V. vorri ichtun gen. L Tiuber i Wie wII. Jaquin⸗ TSrzesran Ei Brauer in Kattowitz. Vorhänge und Portieren ohne “ vitriol, welcher von der Mischung durch artigem igne für Fahrräder und 53. Nr. 2525. Kola⸗Chocolade und deren 2. 62 552. “ ndige Mauer. — G. Hrewsen in Christiania, Boöhnsdalens Fabrikher: . ertrete. . 1. Patafd in 29. Fehruar eih⸗ 9 . 2 8 beken Wekeh ““ 1“ in Iserlohn Erwärmen auf 100 Grad Celsius oder dergl. Metzel er & Co. in München. 3. März Präparate nebst leicht löslichem Kola⸗ Dässeldorf, Herderstr. 30. Vom . G. Brandt in Berlin SW., Koch⸗ Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom 10. Juni „ kr. 34 8 Aufs hnei res sharegs. E. es 4. 23. Fenm 3 8 ec. b “ mehr calcinirt worden ist und einen Theil 1892. — M. 262. Cacaopulver. e. HoI Vom 4. Februar 1891 ab. 1891 ab. “ schloß. “ karz 8. durchga 1“ Seb ebo mit —“ gef führter Erystallwassers verloren hat. Dr. 64. Nr. 3334. Bierglas⸗ Untersatz mit Control⸗ Berlin, den 4. April 1892. 8 62 151. Kreissäge mit in die Zahn Nr. 62 52 Stopfbüchse für den Hals von Nr. 62 . Füll⸗ ing an Rogttrom-⸗ . F — 828. 8 EWEö 5K b1 1 gün eb” ichler in Berlin, H. Alse henhr randt in Emmendingen. 27. Februar Vorrichtung. L. Schlesinger in Berlin SW. Kaiserliches Patentamt. [1019] ein endem Triebr ade. Iu“ . rotirenden Sorti ireylindern, e fena⸗ meln. 28 N. kommensen in Tondern, Schles⸗ 21. Nr. Element⸗Cylinder Iroli ohlen⸗ 2. 3 Füli- E. 113 8 8 A. 84. Friedrichstr. 45. 29. Februar 1892. — Sch. 229. J. V.: Rommel. in Boston, County of Suffolt, cylindern u. dergl. — Ch. Wandel in Reut⸗ 82 182a5. August 1891 ab. ö“ mischung eeisess Ee. Sf v ecelahhn I ofen 3 bexhaseäeze. 8 tr. 3478. Anbringung schräger Schlag⸗ „ 1 Nr. 3344. Zapfhahn, der selbstthätig die b. S. Gooding in Brookli 8 Tecrnt GCS lingen. Württemberg. Vom 24. September . 8. 68 52: — R. White Neafch ane t F. FEIZ1“ 8 Fabe Salafe 88— oks. leisten zwischen de erg⸗ an 1. bergeltvezeg. für das Faß L“ oder Handels⸗Negister les B 8 A 8 58. Nr. 32 5: elpresse mit Kurbelantrieb. 8. W. v. “ n Be Friedrich⸗ 2 2 März ci — Str S. 29. Februar 1892. — 32 8 ““ 22 “ 8 Svee 8 P. 8 Toulon, Var, Frankreich; straße 78. Vom 19. August 1891 ab. dit. 3360. Fassung für seurr 0 1n S8 8. S Seghesen mit als Bamenta vdin’ Insterburgg Bahnhofstr. 14a. 67. Nr. 3348. hefesschärfer für Bureau⸗ 0e Henbelsregiftereinträge h vedhrfte⸗ G. Loubier in Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW., Nr. 62 52 Trockenvorrichtung. — “ Wilag 8 Bi— in 80., Cubdrvstr. 12 Fans 5 ö“ 16X“ 5. März 1888. — Sch. 236. bedarf. Vereinigte Zünd dwaarenfabriken, Aet. end M d 8 8 üi 5 — 5 1 2. Vom 27. Ok⸗ Luisenstr. 25. Vom 17. April 1891 ab Huizer in Lahave⸗ Holland. Vertreter: C. Pa⸗ 29 ruar 1892. — 2 4. 15. Febramng in? e Ebe rhardtshofstr. 10 a. Nr. 3479. Thierfalle mit nach innen sich Ges. Zanow⸗Hannover, Mar Pohl in Zanow. R nr kde —s Sitzes dieser G ichte di Sveede-; 88 5 Nr. 62 550. Taschenfilter. — L. A. Philippe taky in Berlin S., Prinz enstr. 100. Vom 20. Sep⸗ Nr. 3361. Bipolarer Ainsschalter. Wul ür ruar 1892. — L. 179. offnenden Stäbchen. G. Mohaupt in Schmiede⸗ 29. Februar 1892. — V. 58. u 2 8 itze 8r erichte, die übri gen andels⸗ in Paris 15 Rue Condorcet: Vertreter: C. Fehlert tember 1891 ab. 4 Viole. J“ EEENEIö“ 1ö1“] Schaufenster mit hohl oder berg. 5. März 1892. — M. 269. 68. Nr. 3339. Sattel mit beweglichen Seiten⸗ rrgift erein bage- FC nnt Königreich en, dem 86. Nr. 62 437. Kettenfadenwächter. — E. bruar 1892. — W. 233. 8 IAE Eckscheiben. C. Mora⸗ 47. Nr. 3337. Getriebe mit sich kreuzenden blättern. Isidor Braun's Soͤhne in Vöckla⸗ Renngreüch, Württem nhde bees. Großherzog⸗ Vom 6. Smith. Nr. 8 Brook Street in Bradford, „ Nr. 3389. Gemeinsamer Ausschalter für delli in Mi künchen ebruar 1892. — M. 245. Achsen. H. W. Schnettelker 1e in Elberfeld. bruck, Ober⸗Oesterreich; Vertreter: C. Fehlert und Stut!. iten “ der 6 eipzig, resp. Verfahren zur Fällung bezw N 62 554. Aus 4282 hergestellter Preß⸗ Grassch. York, England. Vertreter: Wirth & Co zwei besondere Stromkreise. 1 3392. Selbstthätiger Band⸗ oder 29. Februar 1892. Sch.2 G. Loubier in Berlin N. W., Dorotheenstr. 32. S. uttgart und Fbmmst t veröffentlicht, die öI1I1I1“ 8 8 8 M und Berlin NW., Luisen⸗ & Violet in Berlin 890. Cuvrystr. 12. 29 Fe⸗ Schnuraufroller an Rollläden, J 8* ousien ꝛc. „ Nr. 3340. Kugelverschtaß für Schmier⸗ 29. Februar 1892. — B. 327. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ d0 bruar 1892. — W. 232 8 H. Lindner in Nürnberg, Marplatz 32. 2. März büchsen und combinirte Kaffee⸗ und Milch⸗ Nr. 3379. Selbstthätige Fenster⸗Stellvor⸗ abends, die letzteren monatlich.
en Krdfer — L. A. Pelatan in ch 8 Duchscher in Eisenhütte Wecker, in Sne v. 8 “ e la Chaussée d Antin; vor⸗ 8 Lure mburg; Vertreter: J. Hosp strai 8 8. Vom 19 Juli 18 895 a 8 Ier 3416 Ei rrichtun , Wacenlaneß n b — CI“ b 8 Selbstt Fer 1 8 und G. Loubier in Berlin NW in⸗ Vem 12. November 1891 ab. .Nr. 62 182. Jacquardkarten⸗Nähmaschine. —. R346. Siuri - Apr⸗ s 3413. Le kannen mit automatischem Ausfluß. G. richtung. J. Meister in München, Gabels⸗ Achim. EEEE66 [782] Vom 16. Oktober 1891 c r. 62 4157. Cintammeriger Dampfwasser⸗ J. Ruttan in Ben Mill Heap Bridge bei noß Verhinderung eines Einflusses 1. 8 1— 888 Leicht zusammensetzbares und Waldenmaier in Lechhausen. 29. Februar 1892. bergerstr. 37. 2. März 1892. — M. 260. Ins hiesige Handelsregister ist Fol. 281 zur
Verricns g ur Mein gng eber. — W. Schönicke in Gera, Reuß. Vom Bury, Grassch. Lancaster: “ A. Kuh⸗ ZE“ I“ 8 & — serles Zelt, bei welchem die Ver⸗ W. 230. 1 „ Nr. 3418, Brieftasten zum Aufklappen. Firma A. Peterßen verte eingetragen:
Bull in Er ütb. Kent, Eng⸗ 20. März 1891 ab. & R. Deißler in Berlin, C., Alerandeste. 38. thiesen in Leipzig. 5. rz 1892. — K. 346 1 - sehen 8ees mit Spannvorrichtung ver⸗ Nr. 3349. Niederschraubhahn mit aufge⸗ H. Turk in Iserlohn. 23. Februar 1892. — T. 81. Spalte Firmeninhaber:
J. Brandt & G. W. 1 rr. 62 513. Entlaste ter Pumpenschieber. — Von 9. November 1890 1“ 8 22. Nr. 3462. Stoffschablone für D rgeegg⸗ * 8,8 8 5 ufte speschlehe. Sals mann & Co. schraubtem Gehänsedeckel. J. Klemme in Nr. 3425. Fenster⸗Oberlicht⸗ Füsgvor Der Cigarrenfabrikant Heinrich Eberhard Peterßen Friedrichtr. 78. Vem Reichling in Dortmund. Vom 3. April. Nr. 62 519. Webstuhl für Kettensammt. — 8H“ 1 ʒ 4. März 1892. — 165. Berlin, Dalldorferstr. 7. 29. Februar 1892. — richtung. H. Demitz in Leipzig, Thalstr. in Hemelingen ist ins Handelsgeschäft als Gesell⸗ Z a München, Dachauerstr. 76. 25. Februar 1892. — . Nr. 8415. Kombinirte Tragleiter für K. 337. 3. März 1892. — D. 129. schafter ein getreten.
W. Terry und F Rawusley in Dudley 1⸗ Verfahren zur Herstellung 88 62 516. Fahrbare Rettungsleiter. bei Veadford. Grafschaft York, England; W. . 260. * aus Band, Kette und doppelten „ Nr. 3364. Rippenröhren aus Schmiede⸗ 70. Nr. 3335. Verstellbare Schultafel. B. Lacher, Spalte Rechtsverhältnisse: e“ — F. W. .E. in Man este rr. O stree — treter: Pie per und H. Springmann, i. 3352. Umwechselbarer Rohrstutzen . ö“ liegenden Quersprossen. eisen, Kupfer, Messing ꝛc. zu Heizungs⸗ Kunstmaler in Pasing bei München. 29. Februar Offene Handelsgesellschaft. Sdgewoodville, Alleghenv Eor mty Vertreter: O Froh necke in lin NM. 2 Carl pe er, in Berlin NXW. Hinde sinstr. an Feuerungseinsägen. O. B 5 in Hirzen in rh, 8 erliner⸗ Jalousi ie⸗ Fabrik. Heinri Freese und Abkühlungszwecken, sowie für großen 1892. — L. 196. Achim, 30. Maͤrz 1892. wuoeeeeen L. — 80 Ber u 4ℳ. 8 18 2 8 1I 2 11 8 59521 ö * 4 1 2 . 8 . Bertreter: 2 „X W. Patakv m r 57. Vom 13. Juni 18 91 ab. Vom 27. Augu ist 1891 ab. hain. Februar 1892. B. 320 F 1890 S0., Ves secpafse 18 a. 18. Fe⸗ inneren Druck. C. Weber⸗ Landolt in Menzi⸗ 8 Nr. 3342. Federkasten mit einem oder Konigliches Amtsg —*— 8 Nr. 332* Verstellbarer Mundspiegel. H H ken, Schweiz; Vertreter A. Specht und J. D. mehreren Löschkörpern. E. Göhlert & Langer Dieckm ann
Luiser istr. 15. Vom 28. April Nr. 62 163. Bremsklotz für Fuhrwerke. — 89. Nr. 62 5415. Verfahren zur2 Ausfällung von r 1“ j S tr. 3416 Füee 89 328 8 — ** 1 8 8 W. eE. I. in Drinsahl bei Nümbrecht bei Zuckerkalk durch Baryt oder Strontian. — 12 Beyl in Berlin 80., Admiralstr. 8. * Jalbnsien nsomvbintxte Tragleiter für Petersen in Hamburg, Fischmarkt 2. 1. März in Olbernhau, Freibergerstr. 170 b. 29. Februar 2 and, Kette und doppelten 1892. — W. 235. 1892. — G. 180. Anklam. Bekanntmachung.
g8
N. 52 536 Fine trogförmige Meßvor⸗ Köln. Vom 4. Juni 1891 e5 C. Bögel in Brieg, Reg.⸗Bez. Breslau, Neu⸗ 18. Februar 1892. — B. 300. 1 — mit 1““ pbarer Nr. 62 495. Vorrichtung zur Umwandlung dänferstr. 10. Vom 28. Fuent J 1891 ab. NNr. 3331. Sterilisirapparat für Verbandda Ftzbnder liegenden Quersprossen. „Nr. 3305. Aus der Rinde des echten Ca⸗ Nr. 3346. Kopirpresse mit Führung der In unser Firmenregister ist heute „ stoffe. Dr. Mehler in Georgensgmünd. 3. Februar 6 Hrre 8g Be erliner Jalousie⸗ Fabrik Hei inrich jeputbaumes bestehende Wärmeschutzmasse. Platte. J. Roederer, Mitinhaber der Firma sColonne 6 Bemerkungen: Freese in Berlin 80., Wassergasse 18a. 18. Fe⸗ P. Roussan in Paris, 80 Boulevard Magenta; Roederer & Altschul in Prag, Langegasse 11: 1) bei Nr. 258, Firma Leopold Finck: die ist in „Max Droysen“ verändert, vergl.
Windolff in Berlin, Ritter⸗ eines Zosrrabss. in einen durch das Treibrad fort⸗ keh 1892. — M. 216.
2 — Mai 1891 ab. zuber egenden Schlitten. — L. nner, Lehrer, 8 G b 1 ; 5, ½ r. 62 512 f J Immerwährender Kalender. in Börwang bei Kempten, Bayern. Vom . rauchsmuster. Nr. 3356. Spritzkork mit nicht Ses 25 8 bezar e8. 86 Vertreter: Fude in Berlin NW., Marienstr. 29. Vertreter: E. A. Brydges in Berlin SW., König⸗ Firma — . Rocholl; in Berlin 80., Staltzerftr. 88. 30, August 1891 ab⸗ (Eintragungen vohrtem und eingeschranbtem Kork.g G. Richter 8 einer Baracke richtung zur Umwandlung 1. März 1892. — R. 190. grätzerstr. 101. 29. Februar 1892. — R. 189. Nr. 361 des Firmenregisterr. . i 1891 ab. Nr. 62 503. ttel⸗ ragungen. Pforzhein n. 29. Februar 1892 RR. 187. 8 4 eine solch ohne innere Abtheilungen „ Nr. 3374. Excenter⸗Rohrverschluß. R. Nr. 3368. Anfeuchtapparat für Briefmar 2) bei Nr. 313, Firma Gustav Kirchner’s 62 518. Maßstabgelenk. 1. Prtes mittels Zuges i Sis — 8— u Nr. 3324 —3480. 8 Nr. 3397. Geburtszange mit concen⸗ “ C. „TFörst df mit inneren Abtheilungen. S Fabrikant in Barmen. 2. März 1892. ken u. dergl. P. Zwickert in Braunschweig, Buchhandlung, Hermann Wolter. Die Firma Diandriüon,- in St. Elaude, Dep. Jura, Frank⸗ M. Thilo, Ma D., in Charlotten burg, Klasse. trischem Verschluß und kugelig ausge⸗ 2 b 8 8 9- G 8 R. Unmack in Kopen⸗ B. Helenenstr. 1. 1. März 1892. 5. 33. ist in „Hermann Wolter“ verändert, vergl. rtreter: H. & W. Pataky in Berc in NXW. Wallstr. 1 m 1. November 1891 ab. 2. Nr. 3391. Backofen mit zwei oder meh⸗ höhlten eug; Jetter & Scheerer in b Kochft ¹ er: G randt in Berlin SW. 18 Nr. 3380. Rohre mit isolirender Um „ Nr. 3381. Kapsfel für Leim- oder Gummi⸗ Nr. 362 des Firmenregisters. r⸗ reren Unterzügen. Bohringer & Strecker in Tuttlingen. 2. März 1892. — J. 86. „4. 5. März 1892. — C. hüllung. Th. Neuer in Hannover, Breitestr. 6. flaschen. F. Kupper in Oderberg i. Mark. Sodann ist in demselben Register heute mit dem
Vom 22. Jul
Dellt 2. 1 . 1 1 ab Nr. 62 4 B uckaxp arat mit Wasse 8 uisenstr 25. Vom 11. Aug st 1891 ab. . Nr. . ucls 1 8 8 G J 8 84 8 Nr. 62 544. Klappverschluß Schieber⸗ betrieb. — W. Sürth asRhein. Vom Erfurt, Gartenstr. 23. 1. März 1892. — B. 330. „Nr. 3398. Zungenniederhalter mit Re⸗ .“ Ch 8461. Stoßfugenabdichimng, C. F. 2. M kärz 1892. — N. 58. 2. März 1892. — K. 341. Orte der Nied eelsgahg. Anklam 62 54 K appverschlüuß met 9⸗ Sghen 8 8 — 8 Nr 3324 . 2 2 ; G. R ack Sg, nigk A. b 1 ristop oh und C. U 9. 8 8 2 6 8 8 95 9 ““ sicherung für bandartige Körver. — B. Dennert, Juni 1891 ab. 8 3. Nr. 33 Verschlußhafte zum Schließen flector. G. R. A. Nithack in Obernigk be 4 Vertreter: G. B Mmack in Kopenhagen; Nr. 3384. Sicherheits⸗ Innenverschluß für 71. Nr. 3333. Walkschraube, bei welcher die 9 unter Nr. 361, früher Nr. 258, die Firma Amtsg richts⸗Serretär, in Stettin, Kirch 65. Nr. 62 189. Schraubendampf fer mit keil⸗ der Rleidungsstücke. L. Herrmann in Breslau. 2. März 1892. — N. 27. 1 1 5. März 1895. Zrandt'in Berlin SW., Kochstr. 4. Gefäße mit hohem Druck. H. Göhrig in gezahnten änsteren Klemmstücke parallel] „Max Droysen“, kund als deren Inhaber der 1 26. S i 1891 ab. förmigen, am Vordertheil des Schiffskörvers an⸗ brücke bei Luzern, Schweiz: Vertreter K. Roth. Nr. 3403. Apparat zur Desinficirung 1 Nr. 3452. Stoß 54 Darmstadt. 28. Januar 1892. — G. 134. zu den gezahnten inneren Schenkeln geführt Kaufmann MaxFriedrich Ludwig Dönysius Droysen zu 62 516. Asbest⸗Einsatz für Pf ifen⸗ geordneten durchbrochenen Flüchen. — A. Tharin Sohn in St. Ludwig i/Els. Bahnhofstr. 815 ärztlicher Werkzenge oder dergl. in kleideten Rahm werbindung für aus be⸗ „ Nr. 3419. Durch zur Stellbahn der Leit werden. E. Brockmann, Fabrikant in Ellrich Anklam, “ 5 .. 2. Patent Nr. 57989 F. G. in Brüssel, 17 Rue Birmingham; Vertreter: 24. Februar 1892. — H. 304. kochender Flüssigkeit. W. Surel in Berlin, CG. F. Christoph en hergestellte Wandungen. rollen in geneigter Linie augeordnete Ein a. H. 20. Februar 1892. B. 310 4) unter Nr. 362, früher 313, die Firma „Her⸗ Ie in Farnroda bei i Ru chla in R. Deißler in Berlin C⸗ Alexanderstr. 38. Vom Nr. 3326. Durch Vereinigung von Corset⸗ Schönebergerstraße 28. 2. März 1892. — S. 163. en: Vertreter 5. R. Unmack in Kopen⸗ klinkungen bestimmte Stellungen der Leit „ Nr. 3373. Schuhagraffe. J. A. Stock, mann Wolter“ und als deren Inhaber der Buch⸗ 1 verberger und Unterrock entstandenes Nr. 3443. Bruchband⸗ Ringpelotte. H. Kcochstr. 4. 5. März j randt in Berlin SW., rollen bei mehrstusfigen Schnurgetrieben. Barmer Oeilletsfabrik in Barmen. 2. März händler Hermann Wolter zu Anklam eingetragen. 31892. — C. 55. Bernhard Fischer & Winsch in Bresden⸗A. 1892. — St. 111. Anklam, den 22. März 1892.
Fis
62 462 Stell⸗ und Aushebe⸗Vor⸗ 66 Irsi 2 2. Se. 7 eAexeh. 2 18 * F . Fleisch, Fett u. d Aeinhardt in Mann⸗ Ehegattin von L. Le Roy in Paris; Vertreter: — ) 90. einer Stallbaracke in fchafts b koff v im. Vom 29. Mai 1891 ab. heim, Renners Vom — . Nr. 3420. Regulirung der Leitrollen⸗ Futter. E. Hildebrandt in Leipzig, Eutritzscher⸗ 62 166. Siebvorrichtung für Kartoffel⸗ 68. Nr. 62 Friedrich 3 Kaufbeuren Zusatz zum Patente Nr. 60537. — E. S Nr. 3329. Tricvi⸗ Unterhose mit doppeltem 3. 1 1892. — H.: neenbaee. 8 B. G. Per⸗ Wer - 1
Bre Vom 26. Juli 2 92. — C. 56. geneigt liegender Zahnstange und zu⸗ Frankfurt a. M.⸗ Bornheim. 4. März 1892. — Secite 944, wose elbst die Firxma Georg Fischer in 1. Bavern. Vom . Iult 1 esden⸗A. 13. Februar 1892. — 77. Nr. 3332. Billardkreidehalter mit nach⸗ Unter Inhal
2 8 2 In 9 88. Aushebe⸗Vor⸗ . 221,5 b chine zum Zerkleinern von Damen⸗ (Unterkleidungsstück. Frau Louise Aly, Teschow in Prenzlau, Kreuzstr. 17. 4. März 1892. Nr. 3459 86, 2 : 1. aüütn in 1 tal ichtung zur Umwandlung 13. Februar 1892. — F. 128. Nr. 3468. Schuhe aus Tricotstoff ohne Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. enr Rädervff flüge. Iu Ftenbamer 7 22 242 . 11 1891 88. A. Mühble 8 Ziolecki 2 e. M S 2 21 * Schutzkappe für Fingernägel. 1 G. F. „ d 8 7 4 8 ¶. aul und WW. zliolech 1 in Derlen „ S . S 8 8 1 1 — . 4 136. Thürf loß mit Fallensicherung; Frie b2 27. Februar 1892. — A. 83. F. ꝛenelt in Dresden A., Gr. Brüdergasse 31. 1551 Sbristopl 2. R. Unmack stellung bei mehrstufigen Schnurgetrieben straße 3. 4. März 1892. H. 320. Arnstadt. Bekanntmachung. [783 Nr 3 8 B. Brandt in Ber⸗ mittelst zur Bewegungsbahn der Rollen 76. Nr. 3466. Asbestwatte. L. Wertheim in Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 321, nencscinag. — G. He. Kan 1. Neustad senstr. 18. Vom 8. Ju Kreu und doppelten gö.: Hug 09. Abnehmbarer Bartschoner Fv — 2 391 ab. in Dresden⸗Neustadt Loutfenfte “ rren; n Chemnitz Febrnar G g. 88 f d andere Frink efäße . Nr. 3454. Wendverfnbaa= und Dach⸗ ehörigen Zahnrades. ernha K W. 244. Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden: iene SGSäehaen z ergläser un 9 8 bekleidung ans Se. für r* Gebänulichkeiten Winsch in 8 8. . Feen 8 her:
Nr. 62 530. Eine mit Ulftächen zur 1891 ab. 1 8 1 s S 7 Nr. 62 488. Abwaschbare und unzerbrech⸗ G. 156. 8. Wienstroth in Barmen. März 1892. — 2 F 8e— chbare un aller Art. C. ristoph und C. R. Unmack F. 129. schiebender Feder. A. Wiendl in Mün chen. 3) Den 30. März 1892. Der Kaufmann Gustav
Ausscheidung der Butter versehene . „ 27 , 5221 . R . 8 Ache b 8 eM . 5 88 Nr. 3330. Tricot⸗Hemd mit doppelter Brust 222 . maschine. — A. Wahlin i in Stockholm, Nr. 8 7. Greibta fel. E. A. Beyer in Nr. 3330. T L. 4 1 . in “ V Vrrtreter G. Brandt N 3 — 8 3 g S i „ tr. 3437. cter, nicht z1 dstr. 9. 8. Februar 1892. Handtverkargaten; Be 2* Ermanz Tho hem . Vom 3. Juni 1891 ab. und doppeltem Rücken, aus einem Stück Nr. 3455. Tasche für gem oder andere SW., Kochstr. 4. 5. März 1892. Berlir 1Eeee Bremsver Enchanee. afhger Nisnfe 9 11 —Pr. aue i ai ¹ „Juli 1890 *†⁸ 8 gearbeitet mit Vorderschluß (Pattenschluß). Gegenstsade, bei der die Bügel um ge 57. W 1 2 ichtung. 2 dr. 3375. Drehbarer ufzug für Mufi
— W. 188. Ausfeld, jetzt in Gotha, ist als Mitinhaber ausge⸗ lschieden und es führt der Schuhfabrikant Georg