1892 / 82 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

cher zu Arnstadt das Geschäft nunmehr wieder) Der Ingeni weur August Bernhard Waldemar als deren Inhaber der Pampus zu Witten, Julius Erdmann dahier, Alfred A

Fisch r .⸗ lleinige Rechnung weiter. ö“ Fritsche zu Berlin setzt das Handelsgeschäft und der Buchdrucker Alexander Amulong, 2 Crämer zu Zuisburg und Paul Rüping zu Koblenz Einget ragen zufolge Anmeldung vom 22. und unter unveründerter Firma fort. Vergleiche hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig ist in der Weise Collectivprocura ertheilt, daß die

920 87 8. oc 2 28. März 1892 und der gerichtlichen Verfügung Nr. 22 685 des Firmenregisters. und unter de r Rubrik „Rechtsverhältnisse bei. Zeichnung von zwei derselben nothwendig ist und

el 1 8 8 5bö. ] bSa 8 8 8 vom heut ttigen Tage. Demnächst ist in unser Firmenregister unter delsgesellsch aften“ Folgendes eingetragen: Offene genügt. 6 9 . Handelsgesellschaft, begonnen am 28. März cr. 10 005. „B. Kürzinger“. Das Hande els ggeschäft zum D Staats 822 nze iger.

Pl. 16—18 der Special⸗Firmenacten. Nr r. 292 685 die Handlung in Firma: ndel Arnstadt, den 30. März 1892. Fritsche & Pischon Braunschweig, den 28. März 1892. ist auf den hiesigen Kaufmann Ludwig Kürzinger 88

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Herzogliches Amtsgericht. übergegangen, welcher dasselbe unter der seitherigen . 1 . 82. 8 Berlin, Montag, den 4. April 1892.

L. Wa chsmann. der Ingenieur August Bernhard Waldemar Fritsche R. Wegmann. Firma weiterführt. 3 zu Berlin eingetragen worden. . 10 006. veese b“*. Her Ke⸗ ls⸗

(784] In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 183, Breslau. Bekanntmachung. [785] geschäft ist am 1. Februar l. J. auf den hiesigen ““ 1 ekannt Bergen bei Hanau. JI ser Ha 8 ie lung in 12 * 88 8 f Wilb Augd Der alt dieser Beilage, in welcher die B annt machungen aus den Handels. S Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrau Konkurse, Tari rplan⸗ venitet 5 br 8 8“ Handels⸗ woselbst die Handli 334 In unser Gesellschaftsreg ister ist heute bei Nr. 2547 Kaufmann Wbann. Karl Augu ist Friedrich Drever 8 Inbalt t di halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel g P ebr schsmuster, onkurse, if, und Sa Aenderungen

register 8 1 d die den Austritt des Kauf manns Bernhard übergegangen, we elcher es unter der Fixma Lesch⸗ 1 der deutschen Eisenbahnen ent 1-ee Rosenthal in Bergen“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Höltken zu Klein Masselwitz aus der offenen Handels⸗ horn & Hartleb Nachfolger W. F. Dreyer beute eingetragen worden: getragen: esells aft Gatting &. Höltken ebenda erfolgte als Einzelkaufmann fortführt und seiner Ebefrau 1 ral⸗ amn 2 2 i er ür d eüut 2 82 f 4 (Nr. 8 2B.)

es Berg be ddan⸗ ist erlos 18— Das Handelsgeschäft ch durch Vertrag auf Auflösung dieser Gesellschaft; und in Firmen⸗ Friederike Dreyer, geb. Kühner, Procura ertheilt hat. Bergen bei Hanau, den 25. März 18 en Kaufmann Friedrich hultze zu B ceg Nr. 852 in H Gebr. 800. Un ser; e 3 den Kam Frie Schultze zu Berlin register Nr. 8521 die Firma F. Gatting in Klein 10 007. „Gebr. Henrichs Unter dieser Firma Das Central⸗Handels⸗ ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Handelz. Registe für das Deutsche Reich erscheint in der Naxe täglich. der

nigliches Amtsgeri icht. übergegangen, welcher dasselbe unter . ab e1 aufleute Wilhelm Henrichs 3 8 ange velcher de er unver⸗ Maffelwitz und als deren Inhaber der Kaufmann haben die Feah fleute Wilhelm Henrichs und Peter 3 rpedition des 8 3 Krause. änderter Firma fhrteßt. Ver gleiche Nr. 22 679. Ferdinand Gatting ebenda eingetragen Henrichs, dah: ier wohnhaft, am 1. Februar 1 Berlin auch 4— ] 8 vIen 11ö“”“ Shes ee⸗ beene Ne. . e. übr. Einzelne Nummern kosten 20 3,.

Berli 8 8 7 Demnächst ist in unser Firmenregister unter den 28. März 1892. hierselbst s offene Handelsgesellschaft erri ichte Anzeigers SW., Wilhe N. er tonspreis für den Raum einer Druchel⸗ 30 erlin. Hande sregister 11057] Nr. 22 679 die Handlung in Firma: Königliches Amtsgeri 1 8 5 2. esell- 1 4 104 Nr. 2267* L V nigliches Amtsgericht. 10 008. „Rosenthal & Cohn“. Der Gr esell 8 8 91 es e 8; 6 des Königlichen Amtsgerichte I. zu Berlin. E. Schultze 1 8 schafter Lebl Heymann ist am 16. März 1892 aus Handels Negister. esie ne he. :. Bekauntmachung. Vorstands mitgleder 1 „Handelsregister. [815] Zufolge Verfügung vom 3 Nän 1892 ist am mit dem Sitze zu Berlin und als 8SS 8 r Burgsteinfurt. Handelsregister 787] getreten, das H Handelsgeschäft wird von dem ver. 5. 8 1872] die Firma „S. Gamm’s Nachf.“ gelöscht 8 ichn 4 eindlich vertreten bezw. deren Firm hier Nen datich der Firma Schmidt und Harnisch 2 des Königlichen Amts erichts zu Burgsteinfurt. bliebene n Ges ellschafter Hermann Cohn als Einzel⸗ Grätz. Bekanntmachung. 72 iter Nr. 604 die 2 1 b EEööö“ ier (Nr. 248) ist beendet. 8 8 . Fb 8 In unser Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ unter kr. 604 die Firma „H. Gamm“ und als Leer, den 30. März 1892. haeecen den 29. März 1892.

8 April 1892 in unser Gese ellschafts egister unter der Kaufmann Friedrich Schultze zu Nr. 13 356 die offene Handelsgese eiischaft in Firma: worden. u Jr Gese g N der seith 3 weitergef üb . önigl b munserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 87, kaufmann unter der sei therigen Firma we iterge ü 2 8 deren Inhaber der Kaufmann K 3 Gan 11““ 8 Kaufmann Heinrich Julius Gamm Königliches Amtsgericht. I. . Herzogliches Amts ggericht. Abtheilung III.

Jordan & Fekete In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 671, betr. Gesellschaft H. Herbering & Cie zu Ochtrup 10 009. „R. Strauß & Co“. Die Firma ist tragung worden: zu Insterburg zufolge Verfügung von heute ein⸗ Fr. ;

8 * mit dem Sitze zu Berlin Beschäftslocal: Kom⸗ woselbst die Handlung in Firma: Folgendes eingetragen: erloschen. 8 1) Nr. 2 b euf getragen. mandantenstraße 72), und sind als deren Gesell⸗ Leopold Pauly Nachfolger Die Gesellschafterin Wittwe Hermann Theodor 10 010. „Jos. Gericke“. Die Firma ist er⸗ 2) Beeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann 88 Insterburg den 31. März 1892. Lübeck. [977 schafter der Kaufmann Louis Jordan und der Kauf⸗ de itze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Herbering hat ihren Antheil dem Kaufmann Her⸗ loschen. Max Stein. Königliches Amtsg ericht. Eintragungen in das Handelsregister. mann Mor Fekete, beide zu Berlin eingetragen 1: man n b ing zu Ochtrup übertragen und ist dieser 10 011. „Schulhof & Co“. Die Fir st er⸗ 1 3) Ort der Niererlassung: Grätz. Am 1. April 1892 ist eingetragen: S ö“ ö“ . Lichtenstein zu Berlin als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. loschen. 4) Bezeichnung 1“ Stein. Kattowitz. Bekanntmachnng. sg8. auf Blatt 370 bei der Firma: T. Buhrmann: Saalfeld. Gesellschaft hat am 30. Marz 1892 be⸗ in das Hande eschäft des Kaufmanns Salis 8 st deshalb die Wittwe H. Th. Herbering als 10 012. „M. A. Wolff“. Dem bisberigen 8 5) Ei ngetragen zufolg *2 erfügung vom 29. März In uns ser Firme nregister ist unter laufende 1— EE16“ Kaj bnnff ist aus. zufolge Vertras und Erb gangs auf Kle mpne r Emil c D D 65 Sges 8 Aehe⸗ 1989 88 9* 8 8 aufgeköst. ffene andelsgesellschaft ist Arno Fürchteg ott Franke und Klempner Will y

8 sonnen. o Ferlin als Handelsgesellschafter Gesellschafterin gelöscht und Hermann Siering als Alleininhaber Moses Abraham Wolff ist nach Ur⸗ 1 1892 am selben Tage. n 8 2 sind am 88 8 - es hi ch ve, vex ö gen zufolge Verfiͤau e. 1h e aea.essen o L. nach Ur 1“ den 29. März 1892. Nr. 409 die Firma Oskar Krug zu Kattowitz inge en und es ist die hierdur entstanden sneuer Gesellschafter eingetragen zufolge er fügung kunde der Köni gl. Regier ung zu Wiesbaden vom Grätz, den 5 1 und als deren Inhaber der Kaufmann und Sattler⸗ ke lgt: bisherige Firma fortführende Handels⸗ vom 28. März 1892 am 29. März 1892. 20. 2. 1878 gestattet, anstatt ddis⸗ Vernaner Moses 1 Königliches Amtsgericht meister Oskar Krug hier heut eingetragen Das Geschäft mit der Firma ist auf den Franee nfen ühergegar e. 8 r vr. DoSlc age 9 8 2 295 Nr. di 9 Gesellschafter Georg Friedrich Ernst August Saalfeld, den 30. März 1892.

Zufolge Verfügung vom 31. März 1892 April 1892 folgende Eintrag zungen erft .

583 gesellschaft unter Nr. 13 354 des Gesellschafts⸗ Abraham die Vornamer Moritz Abraham anzu⸗ Kattowitz, den 26, Mar 1809 Derzoglie ꝛtsgeri stheilung III.

In unser Gesellf schaft eggister ist unter Nr. sgesellschaft in Firma: registers eingetragen. Dt. Eylau. Bekanntmachung. 468] nebrmer r” 3— führen. . Graudenz. Bekanntmachung. 1473] Königliches Amtsvericht. Ke impff ff als alleinigen Inhaber übergegangen; auf Blatt 1471 bei der Firma Ae ctiengesellschaft 1— 1 Fr. Trinks.

Handelsregister. [816] Die Firma Emil Franke hier (Nr. 174) ist

02

8 8

rgleiche

8 8 2

8 8*

1

——— FI

8 F. 482 Gebrüder Scheller ; ; Demnächft L“ Gese ellschaftsregister unter Zufolge Verfügung vom 29. März 1892 ise aint 10 013. Rademann⸗ S N ährmittelfabrik Frauk -we] Zufolge Verfügung vom 29. März 1892 ist an 3 11““ 8 vid Pauls N. achfolge del⸗ 8 S. g. richtete Han. & Co 9. D m Kaufmann Edgar Katzenstein dahier 1 demselben Tage die unter der gemeinschaftlichen W“ (sa „Casino“: Leopo Pauly Nachfo ger zniederlassung Kan⸗ 1“ b S. rma 2 tzner sei 28. b 8 Peter Hinrich Rodd verf ö 1 delkgefelschaft ist durch Uebereink Berlin und sind als deren Ge. ebendaselbs F Lufmanns Otto Bormann ist Procura er 1. nter Firma Albert Kutzner . Sohn seit dem 28. März Kenzingen. Nr. 3182. In das diesseitige CCT (682] elsh ur bereinkunft xE m Sitze z g er in und sir als deren Ge benda t unter ds Firma Dtto Bormann in 10 014. Bhiter K Hartmann Unter dieser 8 1892 aus den Kau fleuten d 8 t 9 An seiner Stelle ist Consul H. einrich Josef Schwetzingen E etrage A] igten aufge sellschafter die eiden Vor genannten einge ragen as diesseitia⸗ Ho⸗-- 2 Fir 8 8 99¹4 78 9 5 5 & 8 1 Frr., Firme n register wurde eute neu einge ragen: (o M Z 8— . ingetragen wurde: A. In das 8 81ö1ö1u“ erben Vorgenanmten er ee A8 Semtla 2. 16 5 b 8 fleute bert Hölter und Juan Albert Kutzner hier, 83 9 Georg August Schultz zum Mitgliede des Firmenregister mnit G. ¹8 mann Ern st Scheller zu Berlin ist 8 etrag gen 25 Zandel S.s.; giste erʒ (Kun ter Nr. 312 2 ein⸗ 1ega. haben b. ce dlt am; 21. März 8 8 Otto Kut 18 hi 4. 1) Unter O.⸗Z. 186 d die Firma: „I. B. Schwörer, Ver erwaã ihlt S 18. 9 d bEE1.“ N öö I 8 284, 5 Firma Heinrich zum Nenie crr nidator ernannt. e Gesellschaft hat am 1. März 1892 begonnen. Beür. 8,8 29. März 1892 I offene Handels gesellschaft errichtet. 8 bestehende S Handelsgeselli schaft in das diesseitige Ge⸗ Seifensiederei u. Spezereigeschäft in Ken⸗ auf Blatt 1647: die Firma Hugo Ketels. Inaber 114“““ M. 8 8 88 Hecgbgei 18 In unser Gesellschafts Sregister ist unter Nr. 4620, 8 iser Firmenregister ist unter Nr. 20 178 Fylau, den: arz 1892. 892 eme „2SZi Faf 9 st d zingen. O Ni Inhe 8 ic terkel verehelicht. Der Ehe⸗ P 8 - ö“] 1 ire 8 8 u“. Die Firma 2 sellschaftsregister unter Nr. 82 eingetrag gen mit dem b 1“ 8 Ort der Niederlassung: Lübeck. 2 1“ 5u woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: im 8— Königliches nintsgerict. 8* e hctsnaang de Pehar des Lwpold - E ’. dieselbe i n Graudenz Sitz Inhaber der Firma ist der Seifensieder Johann Inhaber: Hugo Ketels, Kaufmann verirag ist zu O. Z. 61 des Gesellschaftsregisters H & Würtz F Fürst & Badt 111ö1“ [974 Ut erlo ch e“ 8 EEöö’ 8 L.“ 8 hat und daß die 2 Bg lr Vertretun g der Ge⸗ Baptift S in Kenzingen, verheirathet mit in L. übe eck. In as G s ll . B vermer steh Sitze zu per 974] Salomon mden. 5. 8 ste F von 2 Hopfbe 8 8 das G ele lschafts sregister: erlin vermerkt steht, eing te zu Berlin vermerkt steht bi Tyes nter der irme h. Bes 10,016. „Fili ale der Bank für Handel und ellschaft jedem Ges sellschafter in gleichem Maße zufteht. Augusta, ge Keller, von Oberschopfheim. 89 Lübeck, den 1. April 1892. 1) 5 8.6 Die⸗ deg br. Merkel zu aJ anu“ Die Procura des Carl Almsen ist er⸗ Graudenz, den 29. März 1892. ;. Nach 9 des Ehevertrags vom 3. Februar 1879 Das Amtsgericht. Abth. II 111.“ Firma Gebr. Merkel zur 49 beck zu Dortmund beirisbenne Handels geschäft ist I Die Procura des Co b 1 König iches Amtsgericht ist als Norm für das eheliche Güterrecht die gesetz⸗ Funk Dr. Schweim .“ einer Ziegelei in Brühl hat sich am Wilhelmj nach dem Tode des Inhabers Kaufman in 1. 1 lo S M.,] liche Gütergemeinsch aft mit Beschränkung auf die W 1u. - 3 d. M. ufgelöst, und sind sämmtliche Aetiven vnd Vergleice 12. ürf Heerbeck hier auf des Wittwe C. Frankfurt a. vge. 3 Bek 1 8 beiderseits eingeworfene Summe von 50 festgesetzt. Paffingn Gesellschaft auf den Gesellschafter hn 8 Nr. 8e Nr. 55 880 Wencker, und dessen Kinder Gottfried, Hedwig und Königliches A 1b H. 8 Be EB“ 88 95] 2) Unter O.⸗Z. 187 die Firma: „Theodor Lüdenscheid. Hand elsregister [807] einrich Merkel übergegangen. Der Eintrag wird w Ferbe Demnächst ist in unser Firmenregister Max, mit welchen Erstere die provinzielle west⸗ . ber 8 I“8“ aufmann Robert Kirschke für die Firma Harscher, Bäckerei und Konditorei in Ken⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. gelöscht. 1 8 andels zgeschäf t acl- 8 88 8* 8 fälische Gi itergemein schaft * ortse etzt, übergeg gangen und ““ O. Hand els regis ber t 1 ne. aum & Vetter hier erth eilte Procura ist zingen.“ D Der Fabrikant Friedrich Wilh elm Noelle sen, zu ) Zu O. g. 118. Firma Rothschild u. Marx Ve 2 Vilhelm Fürst demgemaͤß unte r Nr. 1432 des Firm ienregi giste ers nach des e ö gerichts u Frabes fur 8 66. zufolg ge Antrags heutigen Tage gelöscht worden. Inhaber der Firma ist der Konditor T Heodor Lüdenscheid hat für seine zu Lüdenscheid be stehende, offene Handelagefellfe chaft in Schwetzingen. Am 88 b 6 und ls deren Inhaber Löschung bei Nr. 1188 die bei lbehaltene Firma mit In unser Gesellsch Vüls re bEE Greiz, den 2 . kärz 1892. 8 8 Harscher in Kenzingen, verheirathet mit Katharina unter der Nr. 417 des Firmenregisters mit der 8 M. ist der bishe rige Gesellschafter Theodo or ong eisrg unte 1 Bo U nd 842⁷ 12 nnns * 8 1 5 . EEE O nandi gesg aft 2 98 L t NMEM 8 8 2 8 2 8 Fir menregister unter 8 Wi zu Berlin eing mgetragen en genannten Inhabe ern heute neu eingetragen; Fur woselbst die te Co mm 8 veher 1 1 1S. Lingol Co.“ b Fürstliches mtsg 11 u“ II. geb. D Diri nger, von Kiechlinsbe vgen. Firma „F. W. N oelle“ eingetragene Handels⸗ b ausgetreten und an dessen Stelle Johann 6 .“ 5b 8 b Vertretung derselben ist nur die Wittwe Gottfried Braunkohlenwerke 3 nr Schroeder. Nach § 1 des Ehevertrags om 17. Novpember niederlassung den MFetgcm Friedrich Wilhelm Georg Ueltzhöffer 8 mit den gleichen? Rechten geee se & AU. ürtz vr 72 V NaSholi Pol orbe efr 8 I“ m Sitz ze zu Fr g 8 O. eingetrag 6 11ö13 1885 ist als N 91 8 6b 8 Noe IIe I i Lüdenscheid als Pr. 9 uriste bes Uit, die Firma, deren 2 Be zeichnung be ibehalten wird, 5 Is 8 .I But 82 er Carl Wilhelm Reiche Heerbeck besugt. SAb. rre, 1u s 1. —. 8 C Korm für das ebeli 8 F- Üterrecht die 2 8 l che⸗ G- ocurn n beste 9 . zu Berlin und 9 ömnn sei vhierselbst der Firma: Dortmund, 31. März ebt, zufolge Ver gung em heutigen Tage Folgen⸗ GFreiz. Bekanntmachung. [796) Errungenschaftsgemeinschaft im Sinne des L⸗R. was am 30. März 1892 unter Nr. 270 des Pro⸗ einzeln zu zeichnen, eingetreten. Derse lbe ist verehe Albert Carl Ferdinand Haberecht 8“ S R. 8 lt Königliches Amtsgericht. 11I1I1I1 öö . b auf Fol. 202 des hiesigen Handelsregisters S. 1498 u. 1499 festgesetzt. curenregisters vermerkt ist. licht mit Lisette Sieber von hier; O.⸗Z. 1 des Che⸗ li eingetragen worden 8 Onno ei 8 ; 3 —— Der zweite verfo⸗ ilich ha tende Gesellschaft 92 ngetragene Firma: 3) Unter O.⸗Z. 188 die Firma: Josef Götz ö vertrags V6 6. Oktober 1880 ö daß alle 8 F HoFß —1 2 S Handelsge 1nn’enn reg 2 8 1 2 5 H 5 Sr nz Moin is⸗ 1 7 8 8 8 ig 3& 8 —.⸗J. 1 8 7 8 8. Hermann Georg Paul Althoff zu Berlin be⸗ r8 Enrl Er [Zimmermann zu Berlin un Düben. H“ . Rentier F 3 Wei m thol; 89 Fanunr „Richard Leidholdt“ Bäckerei und Mehlhandlung in Kenzingen. Messkirch. Bekanntmachung. . [808] Vermögen, das die Ehethe ile bei Eingel hung de Mx 2 g beur 2 dem ( untl 1 Innt z42 2 1 egi 1“ verstorb soin Ste 8 ;3 2 8 2 8 G 82 3 8 de lest ües 1 nne Iie⸗ dem 25 Heinrich Johann istoph Klein zu „In unserem Firmenregister ist die un Fterben. zes Zesellschaft er der dür hraa August ist nach Eintritt der Liquidation in: Inhaber der Firma ist der Bäcker Josef Götz in Nr. 3212. Zu O.⸗Z. 10 des diesseitigen Gesell⸗ Ct. 88 durch Erbschaft ode 88 selbe mnter Nr. 8 lllectivvrocur eilt und ist dieselbe eingetragene Firma: M““ 86 ich ha tender nih s „Richard Leidholdt in Liqnidation“ Kenzingen, verheirathet mit Agatha, geb. Flamm, von 1 sregisters, Firma Beil und Koch in Stetten S der ngs erwerben, mit Ausnahme von 50 ℳ, di 9302 des Procurenregisters eingetragen „Carl Fut ttig zu Düben“, S I 5 8. 8 der 30. Nür 1892 8 abgeändert und sind als Liquidatoren Güntersthal bei Freiburg ohne Ehevertren . k. M. wurde heute eingetragen: jeder heil in die Gemeinschaft einwarf mit den 8 eren In 88. Cark, ttig war, gelöscht IF Frankfun an8 richt. I. Abtheilung 1 2) K Herr Kanfmann Eüeee Seyfart, ⁴) Unter O.⸗Z. 189. Die Firma: „Emil Hügle, „Die sich . 3 vaßpuf befchexsn; Schuld den ausgeschlossen bleiben sol 1. Althoff zu Be 89 ür die erstbezeichnete S. 4 . er WIööe.“ Königl hes Amtsgericht. ET“ Beide Fe. 1 weil.“ Fr. I1 ggerie ht. 1 r nerei und Hefefa ri kation 4 g 8*e No Fe r gel 9 un 82 menreg 2 8 88 * 1” 8 8 ernar 5 1 8* vermerkt w b 1 ; G ernar int worden, laut Notariatsurkunde vom 21. dieses Inhaber der Firma ist der Steinhauermeister G. Kaiser. in „Feebes se⸗ blosf⸗ Aufsich 88 ö Duisburg Handelsregister Fürstenberg. Zu Fol. 51 Nr. 50 des hief Monats. Emil Hügle in Nordweil, verheirathet mit Katharina, 23. Febr. veschlossen daß das unterm 20. De⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Handelsregisters ist eingetragen: Greiz, den 29. März 1892. geb. Fehrenbacher, von Nordweil ohne Ehevertrag. Mogil zember 1890 dem Herrn J osef Henninger in Mann⸗ In unser Handelsregister ist am 331. März 1892 BꝛmWelsüLene Hermann Zoffenheim ist durch Fürstliches Abtheilung II. Kenzingen, den 26. März 1892. Moglno. Bekanntmachung. 8 1809] heim ertheilte Recht zur Firmenzeichnung zurück⸗ e Firma ¹ M 8 nge⸗ G In das Fir menregister ist Folgendes eingetragen gezogen werde.

[788]

E1“ Pva ;. folgen S erkolgt: ingetrag 1 rtrag vom 22. Februar dieses Jahres von dem roeder. Großh. gericht. T. 8 8 ö Bernn steht, i⸗ se . g sregi 1 . . 8 Bei Fir. 1 016 des Firmenregisters, die Firma Se22 Firme em Kanfmann H. Zossen⸗ 111“ b b o e Nummer 51. GeheJchans 8 h weö b Sie“ zu Dui sburg betreffend Her eere⸗ 2s 8 Ehefrau Toni, geb . w v 8 Laufend . 1u“ Gesellschafter Isaak Krämer hat sich im März d. F.

e 8 Küsger;, 8 nhaber dat mehtere Commanditisten e Fürstenberg, Uebe er üeng 8 omi, geb. i. W. Iöööe [797] 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann mit Ida in Bübl verehe blicht. Der E Ehe

er ar neninhaäb 8 . —2* 8 8 gen J 8 2 19 . 8 3 8 8 A2

lk Ise für Kraftfuttererzeugung in sein Sandelageschäft aufnenommen. Die Firma bter, übertagen bh es 1““ limts ““ zu Hageni i./ W. 8 [680] Heim Salomon. vertrag vom 2. Mer 8 beftimmt in § 1, daß Faufmann Ernst O to Röhlke z Patent Pallas 3 te. ist baher her öscht und unte er Nr. 497 des Gesell⸗ Zeff ssenbe dn e deüf di ie Lösch ng der Firma N Eingetragen am 29. März Kempen (Pr. Posen). 3) Ort der Niederlassung: Mogilno. b Theil 100 in die Gemeinschaft einwirft kaufman 1 8 m Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ mea2, 8 net und ist infolge essen ie Löschung der Fi ad Nr. 876 F. Reg., woselbst die Firma Rhei⸗ In unser Firmenregister ist unter 463 die 4) Bezeichnung der Firma: H. Salomon. alles übrige, jetzige und künt fahrende Vermögen he 1 ne iget nische Trausport. Gesellschaft Egan & Co zu Firma Moritz Warschauer Sägemühle Kempen 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. März beider Theile sam auf haftenden Schulden 8e een soll. b

5 ,1e1 1 8 ze 8 stors ;dig Sne ente . irmenregisters. urch Beschluß der General e vom 1 497 des Gesellschaftsregisters die ürstenberg, den 38 März 18. 892. icht 1 Mainz 8— Zwe igniederlassung zu Hagen i./W. und als deren Inhaber der Kaufmann M koritz War⸗ 1892 am 30. März 1892. dagegen ausge schloß n. unfer Firmenre, er unte November 1891 ist der r Gesellschaft Con ““ Küster & Cieg. rzogl X.X“ e“ steh schauer zu Kempen heut eingetragen worden. Mogilno, den 30. März 1892. Schwetvingen, 8 den 23. März 1892. üSes Firma: na 1 bei Dresden verleg u E.“ 8 1 ““ Die Zeveigniederlaf sung in Hagen ist auf Kempen (Pr. Posen), den 26. März 1892. Königliches Amtsgericht. Fr vünntögericht Otto Röhlke urch Beschluß der Henera we 1.e nisb erfön lich haftenden C Gesell⸗ v111“ [792] 1 gehoben. ö Königliches Amtsgericht. Horyor enBab- vor embe 188 er K 1 des Kust 18 d x 8 92 1A1““ ——11—— 8 A4 Berlin 82 x aach näherer Maßgabe des betreffend n' Pro to. hafter iner Anz aist Ee mmand ditisten. gera. Auf Fol. 260 des Handelsregisters für Harburg. Bekauntmachung. [798] Kiel. Bekanntmachung. [802] ö 8. Dera snarbcgesäl Zeaeregfie olls, we sich im Beilage⸗Bande Nr. 28 Erperfeld. Bekanntmachung. [469] seren Stadtbezi irk ist atr. die Firma Gustavu V he Blatt 2 84 hiesigen Handelsregisters ist In das hiesige Firmenregister ist am k heutigen Tage wurde eingetragen: Die E1“ der 1. Gera gelöse t worden. eute zu der Firma: sub Nr. 10 908 eingetragen die Firma A. Maibaum Actiengesellschaft Vincentiusverein Oypenau Handelsregister

haftsregister Seite 147 u. flgde. be⸗ 8 . . er Hoppe in 8 e ellsche registe ist he ute unter £ Me 892. Rud. 0 85 gesellschaft in Fir die Handelsgesellschaft in Firma Gera, den 30. M; ür; 188 Rud. Müller & Co mit dem Sitze in Kiel, und als deren Inhaber der werden statt im Anzeiger für Stadt und d Land in Königlichen Amts erichts zu b Jellloa Ae in R g * Fürstliches Amtsgericht. auf Wilhelmsburg⸗ Reiherstieg Kaufmann Adolf Maibaum in Kiel. ; de EEö b een Bant Guft. Ehringhe *Cie. mit dem Sitze zu Abth 8w. Gerichtsbarkeit b eingetragen: E1“““ Lahr nunmehr im Oberkircher Boten in Oberkirch ie dem Kaufmann Anton Rosim ny und dem Kauf⸗ Berlin vermerkt steht, einge⸗ a. E eht, eingetragen Abth. für H“ 8 De 1 E 11“ und wie bisher in dem Renchthäler allda gescheh imann Fritz Rosiny, beide zu Duisburg, für die 8 Mhen 3 G Slberfeld vermer eht, etragen: 1 2 ann. 1 Der K f⸗ G 9 P 83 . 8 9 Saorj 9 . 8 ) 8 8 -8 9 er 49 Ddie mit dem Sipe zu Dresden und Zweignieder Feesellschaft ist durch gegens Dr. Schuhmann 1 86 mann Erich Richard Paul Schultze Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. laut Beschluß der Generalversammlung vom Firma Märkische Mühlen⸗ Aetiengesellschaft zu zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 7729) U 11“X““ 8 1 als Ge faetcan- demnächst in Hamburg, ist heute v11“ 25. März 1892. e ertheilte, unter Nr. 51 u. 59 des Procuren⸗ t I*;’. . gsSdor ofta t * 8 8 —q0“* 5 8 igust Ade 88 Elberfeld 292 [793] Seeten ellse b die S Eingetreten. Kiel. Bekanntmachung. [803] Oberkirch, den 28. März 1892. gisters eingetragene Procura ist am 26. März 1892 Frocura ertheilt, derselbe nur in Ge⸗ SJas, 328 —r Sh r 8 nal. Zu Nr. 119 des hiesigen Handels⸗ g, den 30. März 1892 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Großh. Amtsgericht. köscht. 8 ** A 89 2 GI äfent à Zu g. hiesig A. Köni liches 5 N 5 8 roß mtsgerich 8 0 b 88” es Amts gericht. Tage sub Nr. 1907 eingetragen d die Firma August Zimpfer. Ferner ist in unser Gee sregister unter dem⸗ Heinemann mit dem Sitze in Kiel und als deren 1 elben Tage bei der unter Nr. 12 eingetragenen

Ber as. P Han 8 elsg ¹ 1 un er un er⸗ neinscha nit 1 1 mmn b 27 8 Ioren einen KoniglicNh 8 * as. 8 8 ggisters, b betre ffen d die Firma Otto Wüstling 4 Sederte „2 5 sS 1“ EEö5 8 . 6 SEEeeFchr bechr pe. e⸗ 28 d. Bekanntmachun [470] ier, ist heute eing getragen worden: Havelber 8 1“ 5 Firmenregisters. ööö“ Dies unter Nr. 92 I“ PWe sc Fälchachn er der . am 5 8 8 ün Rabrs II. 4 des vhrtnraesnnaabrenher [799] Inhaber der Kaufmann Carl August Heinemann in Osterfeld. Beranntmachung. [8102 Firma „à Märkische Mühlen⸗ Actien⸗ Gesellschaft“ 8 * J 2 Firmenresi ter ist unter Nr. 21 975, wo 29. März 1892 errichteten Handelsgesellschaft unter twe Elfriede Wüstling ist aus der Farn „Ge t ist Fiemetteegster e. W“ den 31. ärz 1892. Königliches Amtsgericht Osterfeld. Folgendes Zesellschaf Handlung in Firma: In un Firmenregister ist unter; ö1““ 2 usge n, Otto Wüstli ng ist nunmehr b Firme März em Ge be a. Colonne Firma der Gesellschaft: A. Schlesinger elbst die Handlung in Firma: der Firma Geschwister 2 A. Kipper sin n hieden, See. g L. Erasmy. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In .u.“ Gesellschaftsregister ist bei der Firma Märkische Mühlen⸗Actiengesellschaft, vor⸗ 1 1) das Fräulein Inhaber derselt Havelberg, den 28. März 1892. 8 Nr. 1 mals A. Rosiny & Cie. 8

Berlin und als deren Inhaber Ernst Elemens 3 A 8 ippe in Rubrik I 8 8 drd Mori Otrs 1 Berlin mit dem ISnüiis zu Berlin vermerk eht, ein⸗ 2) das Fräulein A ug zuste K ipp. er, d- in N 8 Knict he Amts icht 2 KioC 1. B k ch „Vereinsbank Osterfeld, 8 rd Moritz von Otto ziu Berlm [mi⸗ 11; 3 verme Feibe Süt bft wohnend. Wittwe Elfriede Wüstling, geb. . Sgericht. 1e ekanntma hung. [804] Jäger Kachtigall & Co. zu Osterfeld“ , b. Colonne RNechtsverhältnisse der Gesellschaft: b 5 g0⸗ .S. Elsne Dies ist Pee vs⸗ iter Nr. 2496 des Gesellschafts er, hier hat Procura. In das hiesige Firmenregister ist am beutigen Folgendes 8 Verfügung vom 88 Beschlusses der Ceneralversammlung vom ist unter Nr. 12 625, 11“ 8 Jose registers getrag en m gde. Graen hai den 21. März 1892. [800] Tag ge sub Nr. 1909 eingetragen die Firma: Johann 29. März 1892 an beni els zen Tage eing getragen 828 März 1892 sind die §§ 1 und 35 des Statuts in Firma: zu Berlin ist in das Hand sge 8 29. M Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. . Heiligenstadt. Im Firmenregist bei d Zernitz mit dem Sitze in Kiel und als deren In⸗ worden: vL1“ abgeändert. Die Bezeichnung der Firma ist umge nns Ernst August Clemens zu Berlin als Elberfeld, den kärz berzog vAmaeg Nr. 188 eci 8 register ist bei der b K öh Wilh ' worden: aeg 2 8 b Jahn. Wter kr. 188 eingetragenen Firma Vrunn⸗ sche haber der eeeha Johann Wilhelm Martinus Durch Beschluß. der 8S eeralversammlung vom wandelt in „Märkische Mühlen⸗Artien⸗ Gesel-⸗ u 74 F IAülbdel 4 1* 1 5 9 se chdruckerei hierselbst folgender Lermerk heute Zernitz in Kie 15. August 1891 ist die 8 rloschen. 6 Mitgliedern, 8 dlls. ed

& Berju Ernst Aug 4 eri

erlin vermerkt steht elsgesellschafter eingetreten und es ist die 8 liches Amtsgericht. urch entstanden e, die Ie eingetragen worden: Kiel, den 31. März 1892.

so liegt es in dem Ermessen, des Anfsichtsraths z dn

3 e b 8 1 789 —9

durch Uebereinkunft de Ernst Clemens & Elsner 1 wee-e. 2 8 Frrerara Fis 18 92 6 nn 8* 17y794] „Der Kaufmann Karl 8 Königliches Amtsgericht Abtheilung v

übrende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 355 des Zufolge Verfügung vom 26. kärz Gràfenthal. Zu Nr. 13 des hiesigen Handels⸗ Far Sommer chnr Heilik ics9 1 Polzin. 111 [812] be eelcher W 5. 8

ied Lemberg zu Berli G registers e u. schaftsregister S8- dFa II1u“ npebes ee; tr 5 8 ee Firma Heinrich Schip B Brum zu Heiligenstadt als Seng lschafter ein. Königsberg .“ Handelsregister. [8 05] usäen . egi die Geselfchaft zu vertreten und die Firma zu 8 un hier, te eingetragen worden: 1 reten. Die unker der Firma „Brunn sche Buch⸗ Die am hiesigen Orte bestandene Firma Hans 1) unter Nr. 1, woselbst die Firma Ascher Levy nen berechtigt sind.

6 Die Kaufleute Anton Rosiny ü6s Fritz Rosinp,

ft unter unve tener emna 1 in fellschafter 8 1 t unte eIr Nr. 13 355 die Handelsgesellschaft in Fir n⸗ daselbst unter der Firma L. Liebecki in das dies⸗ 3 28 E111“ 8 Faufm⸗ enn Heinrich Schiopel ist gestorben und druckereis bestehend e Handel sgesellschaf von Winterfeld ist im Firmenregister Nr. 3321. 8171, 8 gefellschaft ist unter 92 gelöscht. vermerkt steht. 8 E a1 v standes Hdeber. von Se hat die Ermächti⸗

4˙11 inn ist dh Seandetsgeg chaft unter der⸗ „Gleich zeitig ist die für diese Firma dem Herrm Kaufmann Vernbhard L Lepp übergegangen, Nr. 67

e Nr. 22 684 des Firmen 1 Nr. 1 2 fe. 8 Nr. 82 86 p Ernst Clemens 88 Elsner seitige Fiemenraister unter, 858 839 ntetisgen. es sind dessen Erhen: Nr. 66 des 2 8 87ℳ 8 zosoll. 8 on 9 8 8. 8 8 2 in unser Firmenregister unter mit der Sitze zu Berlin und sind als deren Ge vöde. Elbing, König re Amtsgericht a. Kaufmann Heinrich Schippel in Sonneberg, Gle dcheig 22 684 die Handlung in Firma⸗ Se bHear⸗ Lnn en. 1 b. Frau Revisions⸗Assistent Frieda Heß, geb. efelben Firma unter Nr. 66 des Walter Schulz ertheilte Procura in unserem Pro⸗ dieses Registers übertragen zufolge Verfügung vom gung zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ 19. März 1892 an demselben Tage. nung der Firma.

b 8 5*† 2 5 ꝛen 1. e. Krch Hecs d. 9 43 x289 70 8 G 8 S. Lemberg & Berju . Ues 32 fn 1. Aprik 1852 kezenne Frankfart a. M. Veröffentlichungen [790] Schippel, hierx., ööö mit be Sitze in Heiligenstadt eeseleate Fggisters curenregister Nr. 1020 gelöscht. zu Berlin ls deren Inhaber Berlin, ten 82 12 Abtheilung 80/81. aus den hiesigen Handelsregistern. 6. Wilhelm Schippel, z. Zt. b 1 8 Füdhe ermerkt: 9 Königsberg i./Pr., den 30. März 1892. 2) unter Nr. 67 zu Berlin ein⸗ Königliches g * ilun 8 10 003. „F. W. Pampus Krr⸗. (Zweig⸗ New⸗York, 8 Sbtver 1 b 4 daß 5 am 1. Januar 1892 begonnen, Königliches Amtsgericht. XII. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann 834] A. niederlasst ung Die Handelsg lschaft ist am Inbovbe 8 8 Fir r vaedeh, hier, u“ 8 8 2) 8 de Heeselschafte⸗ 1 8 Berndard Lepy zu Polzin. 8 8 3 Zell. In dem Gesells diGfester egister des hiesigen Zur V berin tung ”5 Firma sind indeß nur die b. Kaufmann Kbesite :588. . Ort der Niederlassung: Polzin. Königlichen Amtsgerichts hat heute unter der Beze ichnung der Firma: Ascher Levy. Nummer 16 bei der ctiergeselscheft, Mech. Seiler⸗

von öst

1 auf gelo

g8

in

in sse

Lemberg

ist unter Nr. 13 340, 1“ 786) 16 Januar 74* aufgelsst worden, die Firm cen Bochum. Handelsregister [786] die am gle Tag errichtete Commanditgesellschaft - 1 I Auf Blatt 2 2907 4 Königlichen Ulhats Seive 12 21 8. 83 Pampus & Cs, 88 Hene n aGrzfemrhat,n d März 1892 sind. hier, ist heute zu der Firma 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März waaren Alf a. d. Mosel“ folgende Ein⸗ Die dem 1— vse ges nisburg, mit Zweigniederlassung Amttaerl Abtheilung J. 8 * 8 annoversche Bank“ 1892 an demselben Tage. tragung attgefunden: für die Firma E. Levifohn zu Bochum gangen. Herzogliches Amtsgericht. Abtheile 1 de Jeene stchs Fen hcnmegste unter Nr. 19 bei eingetragen: 8 88 Demnächst ist in unser Procurenregister, woselbst Durch Beschluß der außerordentl ichen General⸗ viAn. e-. „Durch Beschluß des Aufsichtsraths der Hannover⸗ beid er Firma Ascher Levy der Procurist Bernhard versammlung vom 19. Mas 1892 ist der 8 10

2. 28 in 1 ier 2 e. 28 r. Py 8 rocu g s rS ein⸗ 2 8 g „. 11. J al n. 1encr Sechschas e ist 1 tbeilte, unter Nr. 14 des 2 Pe rerregit gelsscht. 18 „F. W. J2 2 Cs 5 ün (tadt von der Firma „Brunn⸗ sche B 8 veh schen Wank März 1892 Mit. 2 ichnet steht, folgende Eintrag ung bewirkt: des Gesellschaft statuts wie folgt ab t . 5 * 5 0 742. [8 E1“ 8 2] S. aon. . ; 8 ertheilten Pro ura vermerkt w uckerei schen Bank vom 10. März 1892 ist den zeitigen Mit⸗ Levy verzei nen - Ag es aftsste s wie folg abgeänder worden: 5 eee. fi gr Nr. 8 Duisburg eine Commanditgeselj vhaft und unsbet Redacteur: Dr. H. Klee, Director. auch fir pie unter de fenee daß die Procura gliedern der Direction der Hannoverschen Bank, unter Nr. 3 Bemerkungen: Die Proeura ist er⸗ An Gebäuden und Immobilien sind jährlich 2-. uu— 2 [467] icher Firma eine eee. ederlassung derselben Berlin: . G Handelsgesellschaft gilt. Firma bestehende Commerzrath G. Lücke, Justizrath Leopold Abel und loschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom mindestens zwei Procent, an Maschinen und son⸗ 7 eSäs⸗ e een Ins hiesige

1 2. Handelsregister vaets errichtet worde Der einzige persoönlich irector Höcker, in Hannover, das 2 19. März 1892 an demselben Tage. stigen Einrichtungen mindestens Proce 8 75,2 ite 237 ist beute die Sema: x8 üi de 1 E“ S Verl⸗ ʒ benngerbesn ge 88 Deren 8 Vmnerdund, die 1 Lonnsverschen B Polzin, den 25. März 1892. 8 Bluchwerthes dbzuschret en.« S Bilk 5 Pampus junior z zu Duis burg. Der Com⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 Wgeri theilung V. Leer zu vertreten bezw. deren Firma zu zeichnen und Königliches Amtsgericht. 3 3 Ferner hat daselbst folgende Eintragung statt⸗

8 11

22 4 Amulon 2 8 e Die Gesellschaft ist Li phif Sr. 8 Steindrucke m Den Kaufleuten Wilbelm Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. lIFzwar collectiv dergestalt, daß stets zwei der nunmehrll) v“ gefunden:

Be 442 aufgelöst. ische Anstalt, Buch⸗

4 schaft rri ist