1892 / 84 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

86 8

Wilhelm Scheulen unter unberänderter Firma weiter⸗] 1) der Händler Hermann Schulz zu Schöneberg, fe in uns curen⸗ gni 1 B leser 2 IIIg 5 geführt 8* Sodann wurde unter Nr. 8139 des 2) d der Kaufmann Pee 12 8 Berlin 88 8l bente ] vAX“ Halle a./S. Handelsregister 8 8 vee. 8 a geführ Sesceft. Fünsgetesten⸗ Se das Sen eeeeeenegeng ½ε☛ Fin Hummelsheim zum Procuristen Peneraier eingetragen die Firma F. W. eingetragen worden. 2 1 8 Schmidt für die erwähnte Firma S Die Zwei 4 2 des Königlichen Feeneees 9 zu der 4*2 Julius Augnst Klenge Frwkter ein ir Fiema 2 vesJindett mit gs öln 813 März 1892. por Dig 2 9 89* 5 S 9 Bese 2 8 1 8 ( . . 88 chen als deren Inhaber der vorgenannte Die Gesellschaft hat am 22. März 1892 be⸗ Danzig, den 2. Avpril 1892. . Ein gleicher? 418 ist Nr. 1627 des Pro. 8 Actiengesellschaft „Sächsisch unter unveränderter Firma fortgesetzt. dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung 7. W nlen8 92. ge Berii den 28. März 1892. ae, ürüee öeh vhn . ing'sche äreiengesensschaft für Braun⸗ Wilh. Collasius. August Wilhelm Collasius ist Inhaber Kaufmann Gerd Gerken in Linden und den 3 rz 18 erlin, den 28. März e en ärz 1892. Thüri 2 n S. vermerkt in . ührte Geschäft ein⸗ K 2 Findelt in H Enb Sg, - 8 —;, 5 · 4 u Halle a. S. verme in das unter dieser Firma geführte Geschät ein aufmann Leonhard v. in Hannover. Offene 9] Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. 5 [1462] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. kohlen⸗Verwerthung“ 3 9 88 fetzt dasselbe in Gemeinschaft mit Handelsgesellschaft seit 1. April 1892. Köln. In das hiesige Handels⸗ Gehanshans⸗ ) 8 ————— Delitzsch. In unserem Firmenregi ster ist heute weeenncch Beschluß der Generalversammlung vom dem bisherigen Inhaber Friedrich Wilhelm Adolph —— den 1. April 1892. Register ist bei Nr. 1, woselbst die Handelsgese

die unter Nr. 237 eingetragene Firma Reinh. Elberfeld. Bekanntmachung. [1466] des gegenwärtig ErnFisbe unter der Firma Wilh. Collasius & Königliches Amtsgericht. IV. - schaft unter der Firma:

7

Berlin. Handelsregister 11730]] 1454] 1 1 2 8 92 Frhöhung ge. Königlichen Ansgeiches I. zu Llaehn. rnau. In unser Gefellschaftsr ggister 1 8 Krüger in Ser, orden. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 2999, 18˖ Ans. Re gns iemnmn achthundert und zehn⸗ Sohn fort. 11“ „Johann Maria Farina ufolge Verfügung vom 4. April 1892 sind am 26. März 1892 unter Nr. 4 die Gesellschaft in Firma Delitzsch, den 2 9. Ma ürz 1892 woselbst die Firma Peter Bohe Söhne mit dem 4. d Mark) betragenden Grundkapitals der Ge⸗ A. F. C. Fick. Nach dem am 17. März 1892 Heydekrug. Handelsregif ster. gegenüber dem Jülichs⸗ Platz“ see Tage folgende ““ erfolgt: e mit dem Sitze zu Bernau Königliches Amtsgericht. 8 Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: 5. 9 11892 200 (eine Million einhundert erfolgten Ableben von s Friedrich Cornelius In unser Firmenregiste zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen In unser Gesellschaftsregister ist unter Tr. 11 653, eingetragen worde IsIII““ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte 1 sellschaft dnr tausend und zweihundert Mark) durch Fick ist das Geschäft von Hermann Heinrich Adolph Sol. 1. Nr. 148. Der Kaufmann Johann Maria Farina jr. ist durch woselbst die Actiengefellschaft in Firma: Die Gesellf chaft t ist eine Actiengesellschaft von un⸗ Dessau. [1463] durch V Zertrag auf tzig Stück auf den Inhaber lautender üe. übernommen word 2. und wird von demselben Col. 2. Der Kaufmann Richard Vangehr. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; dagegen ist Aktien⸗Gesellschaft für Moebelfabrikation beschränkter Zeitdauer. Handelsrichterliche Bekanntmachung. 2) 8 Kaufmann Albert Bohe Ir., Ausgabe d 1200 beschlossen, der Mindeft⸗ zalleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Col. 3. . r 1 der in Köln wohnende Naufmann Iöian Maria mit dem S zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Der Gesellschafts vertrag ist p 20. März 1892. Auf Fol. 969 des hiesig en Handelsregisters it laut 2) den Kaufmann Ewald Bohe Stamma 58 822 shem die sind auf bererre 1 Col. 4. 8 ger Carl 8. als vollberechtigte r Mitzesellschafter in In der Generalversammlung vom 17. März Gasanstalt in ee und der Benühee ieser Anstalt, Sene Wörlitz⸗ Aktiengesellschaft in Wörlitz, enaas 83 in unser Gesellschaftsregister unter Kbundent geändert i Friedrich Valentir n Bes selin ura Ehtelkt. 29. Sodann ist in 8 Prc aen renregister unter Nr. 2693 1892 ist die Auflösung der Actiengesellschaft be⸗ sowie anderer geeigneter Werke zur Herstellung und folgender Vermerk: r. 2497 die andelsgesellschaft . Firma Peter des 3, & den 2 apri 1892. Jacob Wolff. Diese Firma, deren alleiniger In⸗ dendekeng. der 88 I rz 3882 die Eintragung erfolgt, daß die genannte Handels⸗ schlossen worden. Verwerthung von Leucht bund Heizgas, sowie der bei 1 Rubr. 1. Bohe Söhne mit dem Sitze zu Elberfeld und Halle Hgliches Amtsgericht. Abtheilung VII. haber Jacob Wolff ist, hat ihren Sitz von Altona b gliches Amtsgericht. Gesellschaeft den in Köln wohnenden Kaufmann Alleiniger Liquidator ist der Rechtsanwalt der. Herstellung zu gew innenden Nebenproducte. 2) 28. März 1892. In der Generalversamm⸗ sind als deren Gesellschafter die Vorgenannten ein⸗ —— nach Hamburg verlegt. Das Geschäaft wird von e“ Alexander von Mumm zum Procuristen bestellt hat. Albert Berent zu Berlin. Das Grundkapital ist auf 130 000 festgesetzt lung vom 18. März 1892 sind die bisherigen getragen worden. Die Gefellschaft hat am 31. März 1 [1475] dem genannten Wolff hie rselbst unter der Firma ; 8 11483 Köln, 15. März 1892. 8 Lelr8e⸗ Mital 2 z 8 2 Hamburg. 8 8. Hirschberg. Bekanntmachung. [1483 811. 3 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 881, u d in 130 Stück auf Inhaber lautende Actien über Mitglieder des Aufsichtsraths als solche wieder⸗ 1892 begornen. Eintra ungen 8g das Handelsregister. Jacob L. Wolff fortgesetzt. Er inrter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: je 1000 eingetheilt. gewählt worden laut Anzeige vom 26. März Die dem Albert Bohe jr. für die vor edachte 18 A. 9 92, März 30. Jacob L. Wolff. Diese Firma hat an Leopold Nr. 743 einge 2 ZE“ 3 8 * Harti 6 Weber & Heynacher, Gründer der Gefellschafter sind 1892. 8 Firma ertheilte Procura ist ashs;x und at die Fucenschil⸗ 88 Co. Die Gesellschaft unter Alff Procura ertheilt. 1— 8 Hirschberg T.se,ee Kaeev⸗ 8 gi 8— 8 [1490] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ) Geheimer Commercienrath Gerson von Bleich⸗ eingetragen worden. Löschung erselben unter Nr. 1417 des Procuren⸗ J. dicer Firma. eren Inhaber Johann Heinrich Griem & Co. Diese Firma, deren Inhaber durch Erbgang be e. .; Köln. In das bies sige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) getragen⸗ röder, den 28. März registers statrgefunden. 8 is Alickenschild und Emil Christian Emanuel Ludwig Friedrich Lachwitz war, ist aufgeho vben. ö.“.“ Sie. n mer cht über. Register ist bei Nr. 178, woselbst die Handels⸗ Der Kaufmann Franz Kray zu Berlin ist Geheime r Commercienrath Julius Schwabach, Herzoglich Anhaltisches Elberfeld, den 31. März 1892. Krüͤger dwaren, ist Laut gemachter An⸗ Herm. Elvers, F. Griem & Co. Nachf. er 8 Soven ist m Sa I. 88 gesellschaft unter der Firma: am 2. April 1892 als Handelsgesellschafter ein⸗ ) Disponent Alfred Benvenisti⸗ Gast. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 1 8 ist die Liguidation beschafft; eee ist Inhaber: Hermann Johann Elvers. Harti Hirsch b 2b 3 „Carl Bredt & getreten. Disponent Robert Imelmann, 2 ees egfsssecrehce Theh 1“ vñigein ma gelöscht. Oberrheinische Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Inha aber die ver 2 üttwe 8. 8 und Soh S8. zu Kölu vermerkt steht, heute eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je 5) Proc urist Max Frank, 1 [1464] Elberfeld. Bekanntmachung. [1465] Behmer 4 Völker. Christoph Andreas Völker Mannheim. Die Gesellschaft hat Ernst Ferdinand n Sene Sti ath v: Fren. eister. 1279 Die Gesellschaft ist durch gcgen e Uebereinkunf zwei der Gesellschafter gemeinsam berechtigt. sämmtlich zu Berlin, welche die sämmtli ichen Actien Handelsrichterliche Berkanntma In. das . ist heute unter De aus dem unter dieser Firma geführte n Geschäft Theodor Kuhlmann, in Firma F. Kuhlmann, zu Hartig, Se. rigath, in Hirschberg eingetragen aufgelöst. In unser Firmenreg gister ist unter Nr. 16 017, der Gesellschaft zum Nominalbetrage übernommen hiesige Handeleregister shels . F. Fin⸗ N 317, woselbst d Handelsgefellf chaft in Firma ausgetreten; dasfelbe wird von dem isherigen ihrem hiesig en Bevollmächtigten bestellt. Derselbe Hirschberg en 30. März 1892 8 Köln, 16. März 1892. woselbst die Handlung in Firma: habe 2 ö11A1AX“; ende Ein. Leimkühler &. Evertz mit dem Sitze zu Elber⸗ EFCbheilhaber Adolph Behmer. als alleinigem In⸗ ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt 95 8* liches 1.8 richt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Julius Heimann, Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem rae 28. März 1892 auf Fol. 973: feld vermerkt steht, eingetragen: baber, unter unveränderter Firma fo ertgesetzt. See⸗ und damit verbundene Fluß⸗ und Land⸗ Königliches Amtsgericht. 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, u Director Eduard Kurtzwig zu Bernau als alleinigem „ZDe.” offene Handelsg gesellschaft Möser K. Die Gese ellschafti ist durch gegenseitige Uebereinkunft Andr. Völker. Inhaber: Christoh Andreas Transport⸗ Versiche rungen für die Gesellschaft ab⸗ b 82 8 [1491]1 tragen: Vorstandsmitgliede. Flatow i 8 Defsau hat sich aufgelöst se nd 1f gelöst. Der Faxbwaarenhandler Johann Diedrich Völker zuschließen, die Polizen ausstellen und zu unter⸗ Hirschberg. Bekanntmachung. [14821 Köln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register Der Keuf mann Julius Cahen zu Berlin i Der Aufsichtsrath besteht aus drei Mit, gliedern 54 Frmne b2 II gllöst und bag geiecküͤhler zu Elberfeld setzt das Handelsgeschäft L. R. Eallerholm. Franz Carl⸗ Schmilinsky ist zeichnen, Prämien einzukassiren und in Empfang m.72 unserem Firmenregister ist bei der unter ist heute unter Nr. 5842 eingetragen worden in in das Handelsgeschaft des Kaufmanns Vuljus 1) Ober⸗Ingenieur H dirss laut Anzei 28.,29. März. er ge⸗ unter unveränderter Firma fort. Siin das unter dieser Firma geführte Geschäft ein zu nehmen, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Nr. 723 eingetragenen Firma „dugo Obst, Köln wohnende Schriftste ller Dr. phil. Hans Kleser, zu 2 Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ 2) Rechtsanwalt 18 Frust Springer, Am 29. März 189g-auf Fol 987. „Demnächst ist in unser Firmenregister unter getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Gerichten zu vertreten. E. Pionteks Nachfolger ö“ ver⸗ welcher daselbst eine Handelsniederlassun ig errichtet getreten und es ist die hierdurch entstandene, 3) Kaufmann Carl Rödel, 8— 1 Rubr. Nr. 4175 die Firma Leimkühler & Evertz mit dem bisherigen Inhaber Leonhard Reinhold Friedr. & Carl Hessel. Das unter dieser Firma erkt word J Die unter dieser Firma betriebene hat, als Inhaber der Firma: die bisherige Firma fortführende Handelsgesell⸗ sämmtlich zu Berlin. Die offene 1“ Uschaft Richtst 4 dem Sit tze zu Elberfeld und als deren Inhaber 1 Callerholm unter der Firma Schmilinsky & bisher von Carl Richard Hessel geführte Geschäft Fechuectunt ung ist durch Kauf auf den Apotheker „Dr. Hans Kleser, Westdeutsche Zeitung“ schaft unter Nr. 13 361 des Gesell schafts registers Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Ee 1 in Dessau vee dn 29. 8 bteiss der Vorgenannte 8. worden. . Callerholm fort. ist von Carl Bernhard Müller übernommen worden Pau ntke in Schreiberhau übergegangen, die Köln, 17. März 1892. 85 eingetragen. b sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der . Areie vern W 1892. kärz 1892. April 1890225. .“ Hamburg⸗Oldesloer Wollwäscherei von und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, Firma ist in „P. Heiutke. Hngo Obst’s v Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Demnächft ist in unser Gesellschafts vregister Firma der Gesellschaft Bernauer Gasanstalt unter⸗ 1— Sa 8S Ko s Amtsgericht. Abtheilung VI. 1 Christelbach & Co. Aus dieser Commandit⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. folger⸗ verändert. Demnächst ist unter Nr. 807 unter Nr. 13 361 die Handels gesellschaft in Firma: zeichnet sind und falls der Vorstand von einer Person Die Fräulein Richtsteia und H dwig ˖-— gesellschaft ist Commanditist mit seiner Ein⸗ A. Kirsch & Co. Inhaber: Adolph Kirsch und die Firma „P. Heintke Hugo Obst’s 1492] Julius Heimann gebildet wird, unter Beifügung der eigenhändigen Herer de De sau, find eg ee h 88 Fulda. 8 Bekanntmachung. [1470] lage ausgeschied 1 Lehmann Schey. folger“; zu Warmbrunn und als deren Inhaber Köln. In das hiesige Handels⸗ (Ges ellschafts⸗) mit dem Sitze zu Berlin und find als deren Gesell⸗ Unterschrift derselben beziehungsweise zweier Procu⸗ fellschafterinnen laut Anz ”. b 29. März 1892. Die im hiesigen Handelsregister unt r Nr. 120 ein⸗ Der Sitz die ge Gesellschaft ist zufolge Erklärung A. Witte. Inhaber: Peter August Eduard Witte. der Apotheker Paul Heintke in Schreiberhau einge⸗ Register ist heute unter Nr. 3441 eingetragen worden schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. risten. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ „April 1892 auf 1.2199882 kärs 1892 getragene I Se, Seee 5 Fulbda ist der Gesellschafter na n Oldesloe verlegt. Heinrich Brose. Inhaber: Heinrich Conrad tragen worden. 1““ die Handelsgesellschaft unter der Firma: Die Gesellschaft hat am 1. April 1892 begonnen. gliede ern, so ist die eigenhändige Unterschrift zweier 11““ Rut 8. 8 oschen. 8 C. Brüll & Co. Diese Firn na hat an Philipp Mattk hias Brose. Hirschberg, den 30. März 1892. „Gebr. Jungbluth“, Die Procura des Julius Cahen zu Berlin für die Vorsta unds smi oder zweier Procuristen erforder⸗ Anhaltex: Trockenstuck⸗Fabrik Fulda am 2. April 1892. Morelli und Ma r Apalbert K Köster gemeinschaft⸗ H. F. Hermes. Amalie Marie Elise Johanne Königliches Amtsgericht. welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen erstbezeichnete Einz elfirma ist erloschen und ist deren lich. Für ein behind ertes Vorstands⸗ Mitglied kann Ricg. eZ. in Des fiau⸗ laut Anze 2 ses Königliches Amtsgericht. Abtheilung II liche E ilt. Caroline Hermes Wwe., geb. Lüders, und der 11““ Tage beg gonnen hat. 98 Löschung unter Nr. 7538 des Procurenregisters er⸗ auch einer der Procuristen unterzeichnen. 1. April 1892. ses ö smae Mlackeldey⸗ 8 1. —₰ Aug. Moll. Firma hat die an Gustav minderjährige Richard Hermes sind aus dem Inowrazlaw. Bekanntmachung. [1484] Die Gesellschafter sind: folgt. . 9 8 Die Bekan unntmack. ungen der Ge esellschaft erfolgen April 1 Rubr 5 4 Ib les 91 Ha ES zas. ertheilte Procura auf⸗ unter dieser Firma ge geführten Geschäft auls Sgetreten. Ju unserem Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ 1) Kas spar Georg Jungbluth, Sch sor zr nter 1 8 drr vinm 5 7 do . 2 8 1 5 88 88 p Dassolh 8 8 85 - Iunabluth. 8 8 unter Nr. 21 061, wo⸗ hehs. de. inrückung in den Deutschen „Der Bildhauer Richard Parthey in Dessau Handelsregister 11471] „ag ne * S. Comunltreselschaft .“ elbe wi ürd Sehe eenh hes bohfs trägung bewirkt worden: 2) 8 ö 8. göluth, Jul. Münnich's Buchhandlung Die Berufung zu ordentlichen und außer ist ahfinägen8 In * der Firma laut Anzeige des 8 bee.e Persönlich haftender Gesellschafter: Car Simon alleinigem Inhaber, unter unveränderter Fi⸗ irma 3 388 353 S Fna 8* Behlans. ti: Köln, 19. März 1892. 8 (Lengsfeld & Liebrecht) 8 lichen General⸗Versammlungen 17 des S vom 1. 189 . A Uschaftsregifter ist bei 8 zu Altona for rtgesetzt. 8 8 85 vmn 8 Fas Wrzefins Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ erolgt ebenfalls durch einmalige Be Ues Stg achung. en F. I fell Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien. g Carl Simon & Co. Commanditgesellschaft Walsemann & Co. Heinrich Eduard Ferdinand I6 1“ 892. getragen: elche spã estens drei Wochen vor dem eücnrchung Herzoglich? Amtsgericht. EEbbö“ * X“X Diese Firma hat an Heinrich Friedri ich Luis Walsemann ist in das unter die 18 Füma ge⸗ E“ 1 icht. Der Buchhändler Franz Lengsfeld zu Berlin Termine im Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffent⸗ Durch Beschluß der nenage amner ve vahns Schlör Procura ertheilt. führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in 8 G Köln. In das hiesige Handels⸗ üst in das vudler Fran,2 des e ändlers licht sein muß. 1 21. März 1892 ist die 3 de Au Tlaha hs⸗ Ad. Heermann & Co. Inhaber: Carel Hendrik Ge⸗ zneinschs ft mit dem bisherigen Inhaber Johann 1] Register ist heute unter Nr. 3442 eingetragen worden zu Verlin als Handelsgesellschafter Bernau, den 26. März 1892. 1 11469] ha- ee. auf acht I1I Adolph Heermann und Wlbe lm Ferdinand Adolf Ludwi eemceet unter unve ran nderter Firma Insterburg. Handelsregister. [1485] die Arrien. Gesellschaft 1 der F Firr ma: aeesth getreten und es ist die hierdurch entstandene, Königliches Amtsgericht. hl itstein. Bei d n Firmen⸗ die Sbisher Femaah ““ Heshe ort. 8 Der Kaufmann Heinrich Mendelsohn zu Inster⸗ Immobilien⸗ Gesellschaft“, welche ihren Sitz in ve Firma Jul. Münnich⸗ s Buchhandlung n] reg unter Nr. 438 1 ien Firma mann. Schüchte erm ann und öö ie lt Gustav Lentz & Co. Julius Israel ist aus dem J. S. Douglas Söhne. Diese Firma hat die an burg hat für seine Ehe mit der Fanny Schoeps Köln hat und welche auf Grund eines vor Notar engsfeld & bürvir. führende Handels⸗ B h B h ist heute und der Süchterme Hoffmann S unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; Gustav Leopold Mahnke ertheilte Procura aus Neuenburg durch Vertrag vom 21. März 1892 Fröblich zu Köln am 2. Derember. 1891 vollzogenen gesellschaft unter Nr. 13 362 des Gesellschafts⸗ In das iesfge. en nachstehende C ““ Heinrich Gri imber 1Hee Bolam. r h en bee dasselbe wird von dem bisherigen Theilbaber aufgehobe die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Gesellschafts zvertrages (Statu ) errichtet worden ist. registers eingetragen. geftagen: ndelsregister ist heute ein⸗ Firma iste Fhhr,s ve2 gemähl t gereEen 8 Carl Heinrich Gustav Lentz. als alleinigem In⸗ Barth, Joss & Co. Die Commanditgesellschaft geschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 1. April! Die Dauer der Gesellschaft jit nicht auf eine be⸗

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter W. L. Lohrentz in B b G renbreicfeen den 1. Apri 2. haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. unter dieser Firma, deren persönlich haftende 1892 in das Register über Ausschliezung der ehe⸗ stimmte Zeit beschränkt. r. 13 362 die Handelsgesellschaft in Firma: ba. Ses önigliches Amtsgericht. Wagenfeder⸗ und Wagenfabrik Actien⸗Ge⸗ Gesellschafter Ernst Barth und Friedrich Wilhelm lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens 88 das Im Jul. Münnich’s Buchhandlung E en 1. April 1892 88 [ĩ1472] sellschaft vormals Schomäcker & Co. Eduard Joss waren, ist aufgelöst; die Firma in Insterburg, den 1. April 1892. mobiliengeschäft nebst seinen Hülfsgewerben im . Lengsfeld & Liebrecht Der Sestint Bfeeetße der Nanen für Handelssachen: 15 ld. B Gotha. Die von der Actiengesellschaft Harkortsche Wagenfabrik in 1““ und Altenmelle. Liguidation wird von dem genannten Joss und Koönigliches Amtsgericht. we itesten Sinne des Wortes, namentl . mit dem Sitze zu Berlin und d sind als deren Gesell⸗ De sschreiber der Kammer für Handelssachen FE erfe d. ““ 8 Bergwerke und chemische Fabriken zu Die Gesellschaft hat Henry Franz Arn holdt Mexyer Maximilian May gemeinschaftlich gezeichnet. 111““ 1) die Erwerbung und Wi⸗ ““ von chafter annten eingetragen worden. es. 6 ET11“ 8 F. * Ssn unter Nr. 1559, und 1“ in Gotha dem Kauf⸗ Nielsen zum Procuristen bestellt mit der Beft igniß, Brandus & Wehrlin in Liquidation. Laut Kirchen. Bekanntmachung. 1 bebauten und unbebar stücken j Die esells hat am 1. April 1892 be⸗ vrnxmkin müFesds seihä h [1461] ah Lonis 1u“ 1 1 Eduard T rummler das. ertheilte Procura ist die Firma der Gesellschaft per procura in Gs⸗ gemachter vnhe ge ist die Liquidation dieser Firma Im Gesellschaftsregister des hiesigen Königl. Amts 2 Art für eigene und .“ F. inser Reuister ze üecach rit steht, eingetragen: erle und solche dem Buchhalter August Wir⸗ b einschaft mit je einem Mitgliede des Vorstandes beschafft und die Vollmacht der Liquidatoren Dr. gerichts ist bei lfd. Nr. 34 (Nr. des früher beim oder in Gemeinschaft mit In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 526, n unser Register zur Eintragung der Aus⸗ andelsgeschäft ü8 durch Vertrag den minghaus das. übertragen worden. Solches ist auf zu zeichnen. 1. woselbst die Handlung in Firma: scliczung der ehelichen Gt ütergemeinschaft unter in Ge 8 Tapken zu El berfeld über eige vom heutigen Tage im Handels zregister Göbrüder Gläser. Diese Firma, deren Inhaber E. Wundsch ist heute unter 547 eingetragen, gange welcher dassel lbe unter unveränderte 1383 eing getragen worden. 8 Georg Robert Karl Eb nrad Julius Haup tmann zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ eegene e. e. Görs.Gabrie in Firma fortsett. 1 E.e am 2. April 1892. war, ist aufgehoben. v“ 1“ 3 g 8 a4 gae Fres. 3 ist in unser? eunda ster bei Nr. 41. b Herzogl. S. Amtsgericht. 1II Hanseatische Bau⸗ Gesellschaft. Ztel eisel zu Berlin 8 Verf ügung vom 26. März 1892 an demselben Tage Baumaterialie ede Art. sowie der Betrieb delsgeschäft ist durch Vertrag auf m 15. Februar 1892 die die Firma Louis Tapken und als dere E. Lotze. ausgeschiedenen En gelbe rt Joseph Peifter; t heter b Offenb Inhaber: Nath sch fas aller Hilfsind * Baugewerbes und die Khan nu . oh E Nanl W ich Gemeins schaft Güter n des Erwe mit der der Vorgenannte eingetragen word 3 . zotlob & .“ t 1 s. ffenburg. Inhaber: Nathan Hirsch erfo Z ““ ann ann Ernst Paul Wundsch 2 getrag de Gottlob Jürgensen zum Vörstands mitglied erahe Offenburg. „Der Gesellschafter Friedrich Steinseifer zu Siegen Betheiligung

ri ese

heodor August Beit und Jacob Moses Delbanco Königlichen Amtsgerichte in Nltenricchen geführten 2) die Ausführung von Baut er .“ Art für aufgehoben; demgemäß ist die Fir na gelöscht. Gesellschaftsregisters), woselbst die Firma Ludwig eigene oder fremde Rechnung, allein oder in .Jos. Heisel. Zweigniederlassung der gleich⸗ und Comp. in Betzdorf eingetragen Gemeinschaft mit Andern; 1

amigen Firma zu Verlin. Inhaber: Franz Jofeph steht, in Col. 4 Sge Eintragung auf Grund der die Herstellung und der An⸗ und Verkauf von

2 5 8H 382

222

bergeg ge b2 ssg. Bestimmung schlosse at, daß alles as die Die hefrau Lor Honrie 8 2 —or iligun 13 met ücergegsngen Ehe Fraukin- di Ha Altae 1 d 8 ¹ Srnr 8vInETETETbü S. 11427] worden. Laymann, Reimer & Co. in Liquidation. ist ve rstorben, dessen Erben, Wittwe Stein⸗ ) die ng von Credit gegen hypo n veränderter Firma fortsetzt. Vergleich durch Erbschaften, Glü EEA1“ m1en d, eeg 3. Sundel⸗ dee Femfe vf Eint in unsere März 31. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser seifer und Kinder, sind aus der Gesellschaft thekarische oder Faustpfan Sicherhei it;

Sr ““ Sche it erwirht, die Naiur ve 8 Faun 8 öschun 8 h“ 1e92 8* eg Genofsenschaftsregif en im Jab . Feiser. Inhaber: Heinrich August Friedrich Firma beschafft und die Vollmacht des Liquidators geschieden.“ 5) der Erwerb, die Veräußerung und Zeleihun unter beb⸗ 1 er nd ;t2 8. hch. erselben u iter den ur B er. Eberhard Reimer aufgehoben; demgemäß ist die Kirchen, den 26. März 1892. hypothekarisch gesicherter Forderungen:;

Lirm . czw. 15 Prokurenregisters stattge⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen grey & Mensing. Carl Julius Heinrich Krey ist B Firma gelöscht. 18 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 2 Vermittelung 15 An⸗ und Ve ertäufen,

91 122

anzig, den 31. März 1892. funde Staats⸗Anzeiger, aus dem unter dieser F Zeschät Das Landgerich 1 S 61“ e, nd Ver⸗

ver 1 zu Berlin und als deren Inhabe bnigli iches Amtsgericht. X. 2) die Herliner⸗ Uger, Zeitun ausgetreten; töe fecler 18 sbeten ghes ha Le.e ge S 1 L nchtun gen von Grun Indffücken ene Ar swbse un Johann Ernst aul Wundsch 11“] 3 8) das Amts der Königli gie : Theilhab August Heinrich 58 8 ““ S gon Maal⸗ Berlin eingetragen worden. v 2 Bekanntmachung. [1459] Srenm 1““ 8 8 1 v. .e. edrich Hannover. Bekanntmachung. [1476] 8 [1487] e Vermittelung von Tarlehen gegen Real In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 46 In unfe Pryfurenregister ist heute sub Nr. Elberfeld. Bekanntmachung. [1467] 4) die Greifenhagener Zeitung . H. Mensing fortg gesetzt. 111 hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3462 Köln. In das hiesige Handels⸗ 8. Gesellschafts⸗ Re⸗ 7) die Verwal von Immobilien für fremde woselbft die Handlung g in Firma J“ le Procura des 9. JA Bernhard Fried⸗ n unser Geseellschaftsregi ist heute bei veröffentlicht werden. 98 1— S. Hildesheimer. Inhaber: Salomon Hildes⸗ zu der Firma Kraul & Wilkenin eingetragen: gister ist bei Nr. 3427, ge Handel die H Handelsgesellschaft ö“] 18g 8 Siegmund üvse namm im die Süfma 8 (Nr. 984 des 2363, woselbst die Actiengesellschaft in Firmmaa Greifenhagen, den 2. Januar 1892 * Dildes⸗ An Stelle des verstorbenen Geselli Hafters Fabri⸗ unter der Firma: S Lorgung aller sonstigen mit dem mit dem Sitze in Berlin und verschiedeen Zweig⸗ Firmenregisters) gelöscht. 8 Has feustein & Vogler Aktiengesellschaft in Königliches Amtsgericht. S. Wohlang. Inhaber: Otto Rudolf Wohlang kanten Louis Wilkening ist Fabrikant Ludwig „H. Koch, Kalker Modellfabrik“, Immobilargeschäft; und dem Baugewerbe oder niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: n 2. Axril 1 8 O. Wohlang. Diese Firma hat an Johann Wi lbela. Wilkening in Hannover in die Gesellschaft eingetreten zu Kalk vermerkt steht, heute eingetragen: seinen Hülfsindustricen in Verbindung kom 8 Das Zweiggeschäft der Firma zu Spandau Königliches Amtsgericht. X. Halle a. S. Bekanntmachun 11 Molf Unckenbold Hbenta ertheilt elm und setzt derselbe das Geschäft in Gemeinschaft mit. BDie Gesellschaft ist durch gegenseitige vie Geschäfte und di Betheiligung an ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav wüaeWEeeerce reen In unser Firmenregister ist beute zufolge Verfüg 32 Hüze. Joh. Lütjen. Das unter dieser Firma bisher von den übrigen Gesellschaftern, welche von der Befugniß, kunft aufgelöft. Der Modellfabrikant Peter Koch zu und Gesellschaften, wel che Straß burg zu Spandar übergegang en, welcher 1 2= 1 Lertigen Tage Folgendes eingekragen: Johann Heinrich Ludwig Lütjen geführte Gesfe von die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen sind, unter Kalk setzt das Geschäft unter unveränderter Firma gleiche Zwecke wie die Vorstehenden ver⸗ gfelbe e als selbständige Hauptnieberlassung unter In un iser Firmenrec r ist heute unter Nr. 1681 Laef b . Ort der t ist von Carsten Heitmann übernommen 8 unveränderter Firma fort. Die Procura des Ludwig zu Kalk fort. folgen; 8 8

88 Firma Siegmund Haagen Nachfolger Gustav die Firma Carl Siede in N Bezeich . 3 Niede Bezeichnung der Firma. 161 und wird von demselben, als alieseetenseeh saher Wilkening ist Sodann ist unter Nr. 5841 des Seeee 9) die Annahme von Devpositen.

Straßburg fortsetzt. Die Zweigniederlassung Inhaber d d. en⸗ mann gnr2. S b 3 1 nmuuunter unveränderter Firma fortgesetzt. Inhaber, —— Hannover, 1. April 1892. (sder Modellfabrikant Peter Koch zu Kalk als Inhaber Verfügbare Kassenbestände können zeitweise in

zu Spandau ist deshalb hier g gelöscht worden. üa nzig. 88r znigit icht F. H. Ziegenbein. Zweigniederlassung d leich⸗ Königliches Amtsgericht. IV. der Firma⸗ 2 8 Effecten angelegt oder zur Discontirung guter CEEEEö“ e nt. b““ 1“ 2022. der Kausmann August Lufhig zu Palte /C. .. 8 8 . Benigen . e sen heute eicEnr gochageäter v SSl Fnendkapita 1 Gesellschaft beträgt 3 4 all2922. de man g zustig zu Halle a./S.. 8 N. A. Lustig. Benrigue Franecisco Ziegen⸗ Hannover. Bekanntma [147 3 Das Grundkapita er Gesellschaf beträgt

Robert Wagner Danzig. Bekanntmachung. 11456] 3. de ufmann Os 1G er zi WW bein zu Bahrenfeld-Altona. 1 Im hiesigen Hebelarrnttechine hente Blatt 81330 Köln, 10. März 1892. ptb. 7 2 000 000 ℳ, eingetheilt in 2000 Actien über je

Geschäfte Lausitz 1 In unser Firr menregister if eute unter N 82 b 8 Mi 8 3 Amts Abth 8 (E chͤf Aocal: Lausitz erstr. 9) und als deren In⸗ 7 t t h r Nr. 168. L“ 1“ 8 Halle a. Willy Zander. 3 Ednard Matfeld. Diese Firma hat an Gustav zu der Firma Moritz Freudenstein eingetragen: 3 Koönigliches Amts gericht. Abth. 7. 1000

haber der Kaufmann Ernst Robert W. die Firma C Kreyssi in und als 20 r irr . Otto Herwig P 8

r 0 Wagner zu 9l . F. Kreyssig Danzig und a 2024. de G 1 2 Groe ner Otto Herwig Procura ertheilt. Actien lauten lauf den Inhaber. Auf diese

eee er rden. 8 er Kaufmann Carl Friedrich Krevssig le a./S. 3 8 . . S Salle a./S. Albert Groetzner. Gustav Wolff⸗ s Filiale. Diese Zweignieder⸗ as Seschaft,iahercc gieh manns Frauth Frener⸗ 1488] A.üarapftan haben die Migrinder und Rereagr 88 . Ser u“ thei Danzi 4 üe 2. April 1892. 8 255. de Küitrag utsbe sitze Oito Koch zu Bennstedt .. Bennstedt. Otto Koch. lassung der Firr na Gustav Wolff zu Berlin, stein, . Adelheid, geb. Frenkel, in Hanmodes über⸗ Köln. In das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) degisten Ernst Leybold und Rudolf Scholz, Kaufleute zu Köln

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. zig⸗ Kenisriche 29 2026. der Kaufmann; Abkaham i. Julius Jacob zu deren alleinige Inhaber Gustav Wolff und gegangen. ist bei Nr. 5798 heute vermerkt worden, daß die z 85 nicht in baarem Gelde bestehende Einlage, nämlich

8 85 8 händler Johann Friedrich Ochse Julius Jacob. 1 gere. u belde zu Berlin, waren, ist auf. Hannover, den 1. April 1892. 8 Köln wohnende Handelsfrau, Ehefran e Activen und Passiven des von ihnen zu Köln

1 e aterialwaarenhändler Johann Frie rich Ochse 1 Kehoden. 1 Amts 2 8 eim. Elise, geborene Urs der Firma „Leybold & Co.“ als o Ha 2

merlin. Bekauntmachung. Dan nzig. Bekanntmachung. [1458] zu Landsberg . . .. . ..6(6161. Friedrich Ochse Fischer & Langmaack. Nach dem 11. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. IV. Mathias Hummelsheim, b Aeköveschäf Sebeken Gesellsch 3 betrieb ka Wa

In unser Procurenregister ist heute sub Nr. 851] 2028. der Holzhändler Friedrich Wilhelm Eduard Fischer t 3 nuar 1892 erfolgten Ableben von Ludr. dg Chri Ie h“ ihr JJ..“] 8 N bgs 16 st betri⸗ W6 88 S

die Procura des Kauf s nlins Suitkns ; ““ Sa-”b heeax Fische 8 g49. Ablebe udwig Christop 88 bilien⸗Geschäftes, sowie den Betrieb und Gewinn

ugfelsit 88 Vene⸗ ge cart n gixns., it Dan für en han Gebr. h Danan “” 1 Wilhelm ischee. 1’ . 8 Geschäft NShtzans Sn ag vesh d. Ferelsregfnen g heut eh 1n „Frau Hummelsheim⸗Schobel“ dieses Geschäftes seit 1. April 1891 eingebr gacht. Für „Berliner Wagenachsen Fabri⸗ Sir. 137 6 des Fir gw- b 8 8 Holzhandlung 8 1 3 e ittwe und Erben fortgeführt word 8 das hiesige Handelsregister i eute q Hn Foert Zatzke ses Ei b d g 8 8

8 es 7 nregisters) 8 8 3 g. 8 g rden, 2 vohnende Handelsfrau Gertrud Gatzke die in ringen un eine baare Zuzahlung von 386

Eggebracht & Schumann, Peah r2 eingetragen. 88 Laufmann Lew lin zu H. Halle a./S. . . Halle a. N. Lewin. vugnche aber von Carl Adolph Theodor Anger 4668 eingetragen die Firma Goldbecker & Breden⸗ 65 E“ hat. trud Gatz 95 +₰ sind den Herren e azah S 88 für sich

mit 8 m Sitze in Pankow eingetragen steht, Fol⸗ Königliches Amtsgericht. X 2031. Ichn Heaa gw. SeesS Schreiber zu baf.⸗. Halle a. L. Schreiber. C de Hettstedt übernommen und diek mit dem Niederlassungsorte Hannover und Sodann ist in dem Gesellschafts zregister unter und ihre Firma Leybold & Co. 1802 Actien über je

vermerkt Srer-g 11“ Halle a/S hermeister Franz Schroeder unperänderter Wen. als alleinigen Inhabern, unter Kaufmann Heinrich Goldbecker in Nr. 3440 heute eingetragen worden die nunmehrige 1000 überwiesen worden. Die übrigen 198 Actien

Der Fabrikant Mar Otto Rudolf Schumann Danzig. Bekaunntmachung. [1457] 2032. der Kaufma ann Alf d Ernarh 8 . Halle a., Franz Schroeder. W. E. Fi schen⸗ ma fortgesetzt. Paeghhe. Kaufmann Adolf Bredendiek daselbst. Handelsgesellschaft unter der Firma: sind von den Gründern übernommen und baar ein⸗

ist aus der Handelsgesellschaft zusgeschi⸗ .] e nser Ft vrengece i benge sub Nr. 1182 2. d en. * red Eduar Georg geifing zu 2 82 Diese Frlrgt. hat an Johannes Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1892. Frau Hummelsheim⸗2 Schobel“, gezahlt worden. Eine Erhöhung des Actienkapitals t 5 8 unn 8 e 8. 1 Hein ). rocu 2 9 9 21 & 8

* Ka aufman IöHr iu B Berlin. I. bei der Firma C. G. Schmidt folgender Vermerk 2033. der Kaufmann Friedrich 5 Franz Cie. 83 Halle a. S . Georg Zeising. J. Flickenschild &. Er. 8 1ss IV welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Januar ist zulässig, sobald eine hierzu einberufene General⸗

validenstr. 124 III., ist am Januar 1892 als cingetragen: 2034. 82 a. S. Halle a. Franz Stein. ; Inhaber: Johann Hein⸗ gli mtsgericht. 8 1892 begonnen hat. versammlung d der Actionäre dies mit mindestens drei

7 88 der Kaufmann Herman igt z le a./S. rich Louis Flicken u“ . Handelsgesell chafter eingetreten. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf n Carl Voigt zu Halle a. Halle a./ES. Carl Voigt 594 Krüger. schild und Emil Christian Ema⸗ ““ Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Viertel der an 8 Abstimmung theilnehmenden

Berlin, den 25. März 1892. den Kaufmann Eugen Schmidt in Danzig ül b Agentur⸗ und Hannover. Bekanntmachung. 1479] Handelsfrauen: Stimmen beschließt Anrtogeri di 11. IChXVI. gegangen, welcher dasselbe unter unver ränderter 2035. Di eb. Luth 5 Commissionsgeschäft. berxmannes. Irchaber Heinrich Her In das ist beute B10118970 * 1) die Ehefrau Wilhelm Mathias Hummelsheim, Bekanntmachungen der Gesellschaft finden durch Feme pocsses. Vergleiche Ih T660 bes Dorothee, 86 „Luther, zu npril, 1. eingetragen die Firma J. L. Meyer mit dem Elise, geborene Schobel, Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger

Berlin. Bekauntmachung. 52] Firmenregisters. 5 1 be8 D. Heller. Sillermann & Co. Diese Firma h Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ 2) Gertrud Gatzke, zu Berlin, die Kölnische Zeitung und die Kölnische In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 275 Demnächft ist ebenfalls heute in dasselbe Register der Kanm Fran Theodo Seif eld zu Halle a./S. Agnes Tomalla. Hermann ertberie re at die an Karl haber der Kaufmann Johann Louis Meyer in und wird die Gesellschaft nur von beiden Gesell⸗ Volkszeitung in Köln statt. Sollte eine dieser

de Frmbelsgeselschaßt ir Fuma Hermann Schulz⸗ gnr 180 me Fanm T. . Lherbe vier 8 ann 1 r Sa 1 8 Meyer & S Inhaber: Paul ehoben. Hannover. schafterinnen in Gemeinschaft vertreten. Zeitungen eingehen, so bestimmt bis zum Beschlusse

2,. . Sitze in Schöneberg und znn als deren Inbaber der Kaufmann Eugen 1 T., den 19. März 19390 ab3J Hens I. Galferd. Ernst Ade vsp S miß. 11.“ dehaes IV. Femmer 1— 198 1“ Sn 2onn durch sie wchfte, sht e Generoibersgminlnag 42 mlt em Sen 8— g „Mär; 1892 1 8 3 önigliches Amtsgeri die Eintragung erfolg die besagte Handels⸗ der Aufsichtsrath das einstweilen an die Stelle des ren G idt hier eing agen Kenigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 2 P. Klentze. Friedrich Ludwig Zillen ist aus dem 1 ““ Gesellschaff den in Köln wohnenden Kaufmann enngegmcenen tretende Blatt.

2. G 1 . 8