1892 / 85 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Im böhmischen Landtage kam gestern bel der Fort⸗ Corps⸗Commandeur durch den Ballon habe benachrichtigt 11.““ Amerika. 8 Ees handle sich hier um sehr schwierige Verhältnisse,] wirkt in Haltung und Farbe für ein Porträt gar zu unruhig und] Antilopenjagd geziert. Sämmtliche Urnen sind gut erbalten und setzung der Budgetdebatte Graf Baquoy auf die Ab⸗ werden können, daß ein gegen ihn gerichteter Angriff nur ein Die Finanzcommission des Senats hat den unnd er wisse noch nicht, wie sich die Königliche Staatsregierung derb, während das Bild einer Dame mit mächtiger Chrysanthemum⸗ haben Ueberreste menschlicher Knochen zum Inhalt. Man hofft durch stimmung in der Ausgleichscommis sion zuruͤck und Scheinangriff sei und daß sich die Hauptmacht des Gegners in Gesetzentwurf über die freie Silberprägung nach einem zu den Anträgen Neukirch stellen werde; er für seine Person vase sehr feine Farbenaccorde, die auf gelb und blaßlila gestimmt] den Fund beweisen zu können, daß die Römer auch in dieser Gegend T. B.“ zufolge unter dem Beifall seiner einer ganz anderen Richtung bewege. Während der Manöver Kabeltelegramm des „H. T. B.“ aus Washington abgelehnt. 3 Feummne den Anträgen zu. n ansehlägt. Hüee 2. Ein Ffigt sbin 85 ehaust haben. Der Fund soll von der Direction dem Provinzial⸗ die letzten Reichsrathswahlen hätten von Colombey sei der General Galliffet 21 ½ Stunden im Fessel⸗ In New⸗York eingetroffene Privatmeldungen desselben Nach einigen weiteren Bemerkungen des Abg. Neu⸗ alent von verschiedenen Seiten. Eine kleinere Arbeit „Rück⸗ zseum in Hannover überwiesen werden.

bewiesen, daß das gesammte böh⸗ ballon geblieben, von dem aus er durch das Telephon alle Be⸗ Bureaus aus Venezuela berichten, daß die Au Uünneeselben kir ch (dfr.) wurde der zweite Antrag Neukirch der Justiz⸗ Vorbilder des siebzehnten Jahrhunderts, nur daß in der 1 dem Ausgleiche in dieser Zeit und in wegungen geleitet habe. Die Truppen hätten eine Front von bereits Herren von fünf Provinz⸗H auptstädten seien . commission überwiesen; die zweite Berathung des ersten An⸗ Farbengebung an Stelle der Behaglichkeit der auf einen Ton ge⸗ Handel und Gewerbe.

Form nicht zustimme. Die Großgrundbesitzer 12 km und eine Tiefe von 3 bis 9 km eingenommen, und dieses und daß sich die Staaten Tachira und Zulia für die In⸗ trags soll erfolgen. Der Antrag der Agrar⸗ stimmten Bilder eines Goyen hier die moderne, nervöse Unruhe der 8 88 1 seien nicht nationale Gegner der Deutschen, sondern hane Gefechtsfeld sei von Galliffet in allen Einzelheiten be⸗ surgenten erklärt hätten. 1 ag Töne getreten ist. Auch das große Bild, „an der Gelderschenkade in Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks

n 1 nd 3 1 2 1 1 ü6 mmission wurde eag b 4 . 5 Geld b an der Ruh d in Oberschlesien olitische Gegner der liberalen Parteien beider Nationalitäten. errscht worden, obgleich der Ballon nur bis zur Höhe von Nach einer Meldung der „Times“ aus Buenos Aire e9 s Haus eine größere Reihe von Amsterdam“ leidet an einem etwas fleckigen Colorit, in dem weiße, n der Ruhr un O . P sch g P rsch 2 g ch 5 h kach g 5 8 8 Darauf Ankrägen der . Com⸗ kreidige Lichter umherflackern. In der Perspective der Bau⸗ An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 9214, nicht rech

Die Vertreter des Großgrundbesitzes hielten an dem Ausgleich 400 m aufgestiegen gewesen sei. Bei einem anderen Manöver hat die argentinische Regierung allen politischen itionen 8 sse f iner p ig fest und jeder Versuch, eine nationale Versöhnung herbeizu⸗ habe der Ballon dem Ober⸗Befehlshaber über den Zusammen⸗ Parteien die ildung von Wahlcomités gestattet. Man 8 Pöhbzes Bezüglich der Petition der Lehrer Hennig und messen Fee, 2 11““ sund am b. d. M. geftelt 3703, nict führen, würde sie zur Unterstützung bereit finden. 1 stoß zweier Reiter⸗Divisionen berichten können, der in einer glaubt, seitens der Radicalen würden neue Ruhestörungen Geʒn. in Potsdam wegen anderweiter Regelung der Versorgung l(osläßt, die altehrwürdigen Amsterdamer Betrieierhäuser kranten 5 rechtzeitig gestellt keine e; 1 Die Gemeindevertretung von B udapest hat eine Entfernung von 9 km stattgefunden habe. Endlich wird her⸗ geplant. deer Lehrerwittwen wurde der Antrag der Unterrichtscommission. überstürzen. Das menschliche Auge corrigirt beim Anschauen die 8 Commission bestellt, die unter dem Vorsitz des Ober⸗Bürger⸗ vorgehoben, daß der Ballon auch bei Nacht gute Dienste ge⸗ Asien. „Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: Ueber die Linsenbilder nun einmal anders als der photographische Zwangs⸗Versteigerungen meisters die Vorbereitungen zur Feier des fünfund⸗ leistet habe, da es in mehreren Fällen gelungen sei, die ist in Kalkutta die Nachricht ein⸗ Peetition, in Erwägung, daß durch das Gesetz vom 27. Juni 1890 Apparat. Eine kleine holländische Landschaft Herrmann's Beim Köniagli b 12 Be zwanzigjährigen Regierungs⸗Jubiläums des Stellung des Gegners zu entdecken Aus Zbfr Eirne h zir eg usheis cplötzlich den Inten 889 beeee Gses re hens seigt jene Verblaßtheit der Töne, welche wir kürzlich schon6. April 1892 die ieen. an t8887 Königs von Ungarn treffen soll. gegangen, hdaß 1 lche . r seinen Aquare . kine sehr erfreuliche Straße 30 a, dem B 85 38*0D b 9 1 Ruͤcken der britischen Colonne die Theegüter von Pooroon⸗ ugehen, 88 Ueberraschung dagegen bereitete uns Friedrich Stah it sei I m .5 augeschäft Meßling u. Comp. (Ditges) 8 ööe“ obe. ““ rra angegriffen haben. Der Verwalter und seine Familie inticer folgenden, vom Abg. Seyffardt⸗Magdeburg (nl.) Bilde ”e- Kirchhofs, von dessen nsn eich ztahl mit seinem gehörig, Rohbau; für das Meistgebot von 46,010 wurde der 1I1“ . Der ö erreichisch⸗ungarische Botschafter am russif Ausk 5 entflohen, 38 Kuli aber wurden getödtet und andere in die beantragten Form angenommen. b Getreibe eines Rangirbahnhofs hinabblickt. Wem diese Gegenüber⸗ Pücklerstraße 50, dem Glasermeif 8 ethenh. . ge Die Königin Victoria hat beschlossen, ihren Auf⸗ Graf Wolkenstein⸗Trostburg ist gestern ins Auslan Gefangenschaft geschleppt. . Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: 3 stellung allzu absichtsvoll erscheinen möchte, kann sich auf dem Luisen⸗ Zimmermeister Julius Germeifter 2 berech Pas sarge Mi dest⸗ enthalt in Costebelle bei Hyeéres in der Provence um eine abgereist. b Der neue Ober⸗Commissar für die Insel Cypern, Sir nieber die Petition, in Erwägung, daß durch das Gesetz vom Kirchhof in Charlottenburg davon überzeugen, daß der Künstler hier gebot 950 ℳ; Ersteher haün alvhhch 1u Woche z rlängern. Wie d Times⸗ Correspondent i Der Minister des Auswärtigen von Giers befindet sich Malter Send 85 in Lar 4 . 97. Juni 1890 die bezüglichen Verhültnisse provisorisch geordnet, nur eine Anregung aus der Umgebung seiner Vaterstadt künstlerisch Ps bgde der Ken. Gustav Hartung, 2 9 ““ „nres Moeftit erft in auß er Gefahr und die Kräfte nehmen zu. 1.“ -9 vEn dallais 2. 89 18 3 . and die Verhandlungen über die gesetzliche Regelung beziehungs⸗ verwerthet und mit vielem Geschick ausgestaltet hat. Das frisch⸗ sfruchtftr. 28 für hie Meistgebot von 205 000 Wilhelm⸗ F. ;0 bei und 824 April in D Der Wirkliche Staatsrath Andrejew und der Berg⸗ 6 es Amtseides nach Aicosia de⸗ eeise Neuregelung im Sinne der Resolution des Abgeordneten⸗ geschlossene Grab mit seinem reichen Blumenschmuck rechts im Vorder⸗ hörtg: Mindestgeb urermeister Ernst Christ zu Schöneberg ge⸗ .—l. von dort abreisen und am 24. Moril itt armstadt Ingenieur Iwanow sind von dem Domänen⸗Ministerium geben. Der bisherige Ober⸗Commissar, Sir Henry Bulwer, hauses vom 26. März 1889 seitdem weitergeführt worden, aber grund giebt dem ganzen Bilde, das in das grauweiße Schneelicht eines dae95 veinger 5 8 1ö“ Meistgebot von 460 000 der Wahlkreise, in denen die Arbeiter einen Baku gesandt worden. Sie haben mit dem Techniker ist nach England abgereist. b . 1 noch nicht zum Abschluß gebracht sind, zur Tagesordnung über⸗ ö“ etaucht ist Ihen L“ die Einbildungs⸗ steherin ie Frau Henriette Wedel, Potsdamerstraße 139, Er⸗ ’ie; der Wahlkreise, in denen 2 1 38 1S 1 frika. zugehen. kraft belebenden werpunkt. Man darf den geschickten Darsteller 8 Candidaten aus ihrer Mitte für die nächsten Wahlen auf⸗ 1eo- 1“ für die Naphtha ö“ Sul Schluß nach 1 ¼ Uhr. Nächste Sitzung Dienstag, den des modernen Gesellschaftslebens zu diesem Erfolge auf neuem Gebiet In der gestrigen Generalversammlung der Actiengesell⸗ stellen, ist in Zunehmen. So hat der Gewerkrath von Hull Industrie ss gernh I.un haben sich aufs neue Die Ueberreichung des IFermans des Sultans 26. April, Mittags 12 Uhr. Auf der Tagesordnung steht beglückwünschen. Die Landschaften Walter Leistikowes sind schaft Courl wurden sämmtliche Anträge des Verwaltungsraths beschlossen, den früheren Setzer Maddison, den Prösidenten des 1114144“4*“ nach einem Telegramm des „Hirsch schen 26. April, Zrrutzung des Gesezenlwuris üͤber die Bahnen durchweg zart gestimmt, in einem friecsshen Sttandbisbe hat sich gefehenigtdindane Dividende, die sofort zahlbar ist, auf 6 % fest⸗ Gexwerksvereins⸗Congresses im Jahre 1886 als Candidaten auf⸗ an das Finanz⸗Ministerium mit dem Gesuch gewandt, ihren Bureaus“ aus Kairo vertagt worden. Der Marquis von 1 unterster Ordnung. der Künstler auch mit Glück von seiner Vorliebe für verschwimmende gesetzt. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden

zustellen. Maddison hat sein Leben lang in Hull gewohnt und Hafer ins Ausland ausführen zu dürfen, da er bereits zu, Salisbury habe dem Khedive ein Telegramm übersandt, rosige Töne, die in der Mehrzahl der anderen Landschaften domi⸗ einstimmig wiedergewählt. wurde dort auch in den Stadtrath gewählt. Die Liberalen niren, freizumachen verstanden. Die kleine Marienkapelle im Ueber die in München abgehaltene Kohlenverdingung

faulen beginne. Wie die „St. Pet. Ztg.“ vernimmt, soll dem worin er die Publication des Fermans untersage, ehe nicht ni 1. verstanden. e er 8

n2 f 5 3 nterhause ei⸗ Die neue Getraͤnkehandels⸗Ordnung soln uncer heit gegeben sei, daß der Ferman keinerlei Gebietsänderungen Wi 1 6 e. Tnbe prer 3 8 vannkret Sastchhhchh

e“ Innern Mat⸗ Hinzuziehung von Erperten einer nochmaligen Revision unter⸗ ent die Dem „R. B.“ wird aus Kairo berichtet: Achmed Chub 8b 8- s ö“ u“ vär Parfund wirtt fast 11313““ CC“ nt pre g 5 8 Ieührei e vorfährige Durchschtttee.

khews beantworteten Interpellation über eine drohende worfen und frühestens erst im nächsten Jahre eingeführt werden. Pascha und der Khedive wechselten nach der Ankunft des Ersteren Heute, Do nüeesfcg. den Hehri, e im Kön Aichen Kratst, auf dessen Feine Kanalftize wir derrhess beazsees vFüslen, 16* Nh. dung der UFranff. 3.“ zufolge emit⸗

Einwanderung französischer A narchisten in England ent⸗ Im Ministerium des ist eine Vorlage aus⸗ Besuche. Der türkische Commissar hat den Ferman versiegelt Kup. e stech Au 7 ne di 6 Vil en haben sich der neuen Bewegung offenbar nur unter Vorbehalt an⸗ tirt die Amsterdam⸗Rotterdamer Bahn am 12. d. M. nehmen wir dem Bericht der „A. C.“ noch Folgendes: Der gearbeitet worden, welche die Bildung von Gouvernements⸗ überbracht; da es keine Abschrift giebt, so kennt niemand italienischer Kupferstecher eröffnet, welche die Entwicklung geschlossen, ihrem Wesen nach stehen sie der älteren Richtung der 12 Millionen Fr. 3 % Obligationen zum Curs von 92 ¾.

Landschaftsmalerei näher. Auch J. Alberts mit seiner zier⸗ Dirschau, 7. April. Der persönlich haftende Gesellschafter und

1XXAX“ 8 Kreis⸗Anti örden bezweckt. Unter anderem den Inh des Schriftstücks. E d 8 der Grabsticheltechnik bis zum Tode Mare Antonio Raimondi's V ragte den Staatssecretär des Innern, und Kreis Antibrandbehörd z genau den Inhalt des Schriftstücks. Es wird jedoch als 8 Brabstie 5 1b 1 näh w“ 8 8 lpr ersönlich ho Deputirte Vincent fragte k 8 veranschaulichen soll. lichen Feinmalerei einer Museumsscene und einigen holsteinischen. Director der Dirschauer Creditgesellschaft Wilhelm

fahre ve. daß 40 oder mehr Anarchisten aus sollen danach alle in den Dörfern Getränkehandel treibenden gewiß betrachtet, daß der Ferman wesentlich von den früheren ichen umsscene und einigen heo or der D 9 Ilschaf

Fantretch 1111.“ seien. Da shnen SDeutsch⸗ Personen verpflichtet werden, eine Steuer zum Besten des dbweiche Er soll Sätze über die Ordnung der Sinai⸗Halb⸗ 1 E“ e ““ 8 Halligbildern hat neben den. geistreichen Studien Skarbinas einen Preuß ist seit einigen Tagen verschwunden, die Kasse ist polizeilich

Italien, Spanien, die Schweiz und Belgien Unterhalts von Dorffeuerwehren zu entrichten. Das Project insel⸗Frage und der türkisch⸗egyptischen Grenze von El Arish LK. Eine Einla ungskarte mit graziöser Vignette von F. Stahl schweren Stand. Am ertremsten dagegen vertritt die modernste Rich⸗ geschlossen. Bisher ist festgestellt, daß der Director oder ein ihm E1“ . 9 Staaten dr ch liegt schon dem Reichsrath vor. bis Suez enthalten Val. die üüsch Schluß der Red. ein⸗ rief uns am Sonntag Vormittag zur Eröffnung der ersten Früh⸗ tung L. von Hofmann, desser Einbildungskraft sich mit besonderer nahestehendes Individuum in Danzig Werthpapiere im Betrage von

verschlossen und. auch die Vereinigten Staa dur 8 b Suez enthalten. (Pgl. Sq ein⸗ jahrs⸗Ausstellung derVereinigung der X!“ in Schultes Vorliebe ungewöhnlichen Vorwürfen zuwendet. Bald ersterben 32 000 versilberte. Der Aufenthalt Beider ist unbekannt.

Gesetz gegen die Einwanderung unliebsamer Ausländer Italien. getroffenen Depeschen) Kunstsalon. Auch die Kunst, welche diese Vereinigung der Herren seine Farben in einem grauen kreidigen Ton, wie die er⸗ Nürnberg, 7. April. (W. T. B.) Auf die gestern von dem

geschuͤtzt seien, so würden die Genannten sich wahr⸗ J 1 8 Der britische Commissar in Sansibar Gerald Portal J. Alberts, Hans Herrmann, L. von Hofmann, Walter greifende, leider sehr ungünstig gehängte Abschiedsscene „Abend⸗ hiesigen Magistrat aufgelegte 4 procentige Stadt⸗Anleihe im

scheinlich nach England wenden. Da sich die Zahl der in Die Staatseinnahmen haben, nach einem Telegramm hat dem Capitän Rogers zwei Kanonen nebst Munition Leistikow, Mag Liebermann, George Mosson, Müller⸗ wolken“, bald leuchtet aus ihnen eine tiefe Gluth wie in dem Land⸗ Betrage von 1 887 000 wurden 12 Millionen gezeichnet; unter

England wohnenden Anarchisten stetig mehre, so wünsche er zu des Wolff'schen Bureaus aus Rom im verflossenen Monat nach Lamu gesandt, um ihn in den Stand zu setzen, die Un⸗ Kurzwelly, nars⸗Alquist, Franz Skarbina, F. Stahll schaftsbilde „Bei sinkender Nacht“, bald blicken wir in eine krystall⸗ den Zeichnern befinden sich viele auswärtige. Der Emissionscurs ist 1 1 und Hugo Vogel in einem geschlossenen Bilde mit festem Pro⸗ klare Bergluft, wie in dem Bildchen „Hoch oben“, das zwei nackte auf 102 festgesetzt.

Schri iff 1 ie V 8 e egen den Monat März 1891 eine Vermehrung um zwei ruhen im Witulande zu unterdrücken. EEE68686 1. iennin⸗ 8 Fehrüts eügug zu verslärken 1““ Päͤllionen bei der Fobrikations⸗ und dehncufsfgeuer, eine 1 8 gramm uns vorführt, steht im Zeichen des Frühlings. Es, sind vor Knaben am Hochgebirgsbach zeigt. Eine gewisse Unruhe ist all diesen Leipzig, 6. April. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ 1 sich d chtbaren Dynam itverbrechen der letzten solche von 716 000 bei den Zöllen und eine Steigerung von der Hand verheißungsvolle Blüthen einer neuen mit Macht vor⸗ Schöpfungen eigen, welche uns fast wie Selbstgespräche einer noch handel. La Plata. Grundmuster B. per April 3,70 ℳ, per Mat S G 82 1 li 1 S st ff⸗ 489,000 Lire bei den Einnahmen von Taback und Salz er⸗ 8 . ddringenden Kunstrichtung, des Impressionismus, von der wir unabgeklärten hantafie anmuthen, die mit sich selbst ins 8 ℳ, per Juni 3,75 ℳ, per Juli 3,80 ℳ, per August 3,80 ℳ, 11“ 111“ S geben. .“ Sn⸗ Parlamentarische Nachrichten. v vürschr deß. sie dereinst 86 ratfe, 58 Ctußf ein⸗ Reine zu⸗ frachiet. 1 nn⸗ per 8 ℳ, per Oktober 5 85 ℳ, per I 3,85 ℳ, Inspectors im Jahr 36 kenn b es nich . 8 .““ ladende Früchte zeitigen wird. ie Aussteller sin eines- regungen hat si offenbar der reichbegabte junge Künstler per Dezember 3,85 ℳ, per Januar 3,85 ℳ, per Februar 3,85 am Platz wäre, mittels internationaler Verträge diesen Spanien. In der heutigen (49.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ wegs Neuerer um jeden Preis, ohne feste Grundanschauung und hingegeben: einiges gemahnt an den Frankfurter Thoma, Umsatz 590 000 kg. 1 Verbrechen gegen die Menschheit entgegenzutreten. Der 1 1 8 3 geordneten, der der Minister für Landwirthschaft ꝛc. von Schulung, sondern tüchtige, ja zum theil hervorragende Meister ihrer anderes an die schottischen Impressionisten, aber nur weniges läßt Wien, 7. April. (W. T. B.) Die Generalversammlung der Staatssecretäar des Innern Matthews erwiderte: Es . Infolge der entdeckten, gegen die Deputirtenkammer ge⸗ Heyden beiwohnte, wurde zunächst eine Reihe von Petitionen Kunst, die sich mit Fug und Recht zu einem geschlossenen Auftreten volle Reife und Ruhe erkennen. Zu diesen wenigen Leistungen zählen Oesterreichischen Bodencreditanstalt genehmigte die Ver⸗ sei ihm nicht bekannt, daß die französische Republik Angehörige richteten Dynamit⸗Anschläge ist die Furcht vor weiteren zur Erörterung im Plenum nicht für geeignet erachtet für ihre Grundsätze hervorwagen dürfen. Freilich wird ihnen die wir das „Frühlingsbild“, das ein halbnacktes Mädchen in einer lichten theilung einer Dividende von 32 ½ Fl. Dem ordentlichen Reserve⸗ der Verbrecherklassen aus ewiesen habe, oder auszuweisen ge⸗ Attentaten in Madrid eine derart große, daß, wie man Hdem 8. 8 b für g 1r Gesetzent Enttäuschung nicht erspart bleiben, daß weite Kreise unseres Publikums Lenzlandschaft darstellt. Bei strenger Selbstkritik dürfte Hofmann, fonds wurden 466 407 Fl., dem außerordentlichen Reservefonds 88 7- ; EE11“ soͤllten diplo⸗ „H. T. B.“ berichtet, nur wenige Abgeordnete der gestrigen In dritter Berathung wurden der Gesetzen wurf, zunächst noch rath⸗ und verständnißlos ihrem Wollen gegenüberstehen. dessen Begabung nicht gering zu schätzen ist, sich zu hervorragenden 500 000 Fl. zugewiesen. den. I1 mecrscheimnc 19 1. Sitzung der Cortes beizuwohnen wagten. Die Tribünen betreffend die Erweiterung des Unternehmens der Wenngleich die Mehrzahl der Maler, welche hier ihre Werke vor⸗ Lei tungen durchringen; zunächst aber scheint sein künstlerisches Empfin⸗ London, 6. April. (W. T. B.) Wollauction. Fest, e eh. 1“ dicht da e E11“ Stargard Küstriner Eisenbahngesellschaft durch führen, gleichen Zielen zustrebt, so thut das der Individualität des den noch in einer heftigen Gährung begriffen. lebhafte Betheiligung, australische Merino grease 5 % über Februar⸗ o würde die Regierung . 8 P 8 3

weitergehende Befußniss zu ersuchen. Was den Bericht des noch fortgesetzt zahlreiche Verha

kehr der Lootsen“ erinnert im Vorwurf an niederländische 1

8

waren vollständig leer. Im ganzen Lande finden d kuflich 8 bte C Glas lir ernen dügeteis deinen bbruch de die Aufrichtigkeit in d 1 b TI““ risten 8 3 ige 5 ö 8 2 ungen statt. Einem en käuflichen Erwer er Eisenbahn von Glasow S n durchaus keinen2 ruch; gerade die Aufrichtigkeit in der Neben diesen, im Oberlichtsaale des Schulte’schen Salons auf⸗ preise, Scoured zu Februarpreisen, Kreuzzuchten ungebessert, Cap üslg bn 8 EEI11“ Madrid Telegramm der „Magdb. Ztg.“ zufolge sitzen nach Berlinchen; der Gesetzentwurf, betreffend die Be⸗ Wiedergabe des Selbstgeschauten ist ja ein Hauptgrundsatz dieser gestellten Werken der „Vereinigung der XI“ nimmt in dem elektrisch schneeweiße kaum verändert, greasy ½ Penny über Cröffnung. Inspectors der Explosivstoffe betreffe, so dürfe nicht übersehen 2. 9 rider 88 gram 89 . g zel. 99 8 seitigung der kirchlichen Steuerfreiheit der An⸗ Schule, und die Art zu sehen ist schließlich bei jedem ihrer Anhänger erleuchteten Raum der Ausstellung ein Bild des Polen J. Falat An der Küste 4 Weizenladungen angsboten. bereits 67 Anarchisten hinter Schloß und Riegel; fremde gehörigen der Kieler Universität;: der Gesetzentwurf, eine besondere. Am markigsten hebt sich die Persönlichkeit Nax unser Interesse in Anspruch: es stellt den Kaiser auf der Pürschjagd London, 7. April. (W. T. B.) Die Bank von England

werden, daß die betreffenden Sätze ein Citat aus

nischen Schrift seien. Liebermann's von der Umgebung ab. In einigen Bildnissen lernen in der Schorfheide dar. Das äsende Hochwild ist eben aus dem hat heute den Discont von 3 auf 2 ½ % herabgese

Anarchisten sind ausgewiesen. Die Regierung hat die Ver⸗ w . gt. M dreifachung der Militärwache im Königspalast und die Be⸗ 1876 E 1ö“ we ghen. wir ihn von einer neuen Seite kennen. Hatte schon das für eine Dickicht in den Morgennebel der Lichtung, herausgetreten und der Wandsdrup, 4. April. Die Viehausfuhr über die Land⸗ Frankreich. 8 wachung aller öffentlichen Gebäude angeordnet. In Cadix 11“ ä1 g 8 ; v illustrirte Zeitschrift gezeichnete Porträt des Directors der Königlichen Herrscher legt, ins Moos gestreckt, die Büchse zum Schuß zollgrenze nach Deutschland nimmt, wie „D. B. H.“ meldet, immer verfassung in den acht älteren Provinzen der Gemäldegalerie, Geheimen Raths Dr. Bode, dessen Originalvorlage, an. Trefflich ist die nebelige Herbststimmung in dem 158 S

einer amerika⸗

1“

Die franzzsische Reaier s ine Wi latzte in der Nacht zum Mittwoch eine Dynamitbombe, wo⸗ 1 2 Hematdegaler n Rath⸗ 1 d rig vorlage 1 eren Umfang an. Am Sonnabend kamen hier fünf Sonderzüge Die französische Regierung soll nach einem der Wiener b cht z 9 2 Monarchie; der Vertrag zwischen Preußen und eine Kreidezeichnung, ebenfalls hier ausgestellt ist, von seiner Schärfe Forstschlag vor Sonnenaufgang wiedergegeben, und die Spannung aus dem Norden an und wurden in drei Sonderzügen 166 Wagen⸗

Presse“ z TX it der spanis italie⸗ 1 i Personen verwundet wurden. ; 1 S 8 1 8 2 vor Sonnenaufgan erxgegeb 9 derzügen 16 „Presse zugegeelgecher mit 18 durch drei P 1 Bremen wegen Erweiterung des Bremischen Staats⸗ 8 Beobachtung und der Kraft zu chacakterisiren einen vortrefflichen des Augenblicks überträgt sich unwillkürlich auf den Beschauer. ladungen Rinder und neun Wagenladungen Schweine, im ganzen nischen und be gischen Regierung ein vertrauliches Ue⸗ de⸗ Schweiz. gebiets nördlich von Bremerhaven vom 14. März 1892; der Begriff Eeg en,. so tritt uns in dem für die Kunsthalle Hamburgs Vorzüglich in der Licht⸗ und Luftwirkung ist eine nordische See⸗ etwa 2400 Stück Vieh nach Hamburg weiterbefördert. Mehrere einkommen getroffen haben wegen. Ueberwachung der 1 velsher⸗ esetzentwurf, betreffend Abänderung wegepolizeilicher ildniß des Bürgermeisters Petersen die erste monumentale landschaft des in Weimar thätigen Fritiof Smith, dessen BWagenladungen kamen aus Schweden, einzelne sogar direct von derzeit aus den gegenseitigen Staatsgebieten ausgewiesenen Ueber den Stand der neu eingeleiteten Handelsver⸗ Vorschriften für die Provinz Schleswig⸗Holstein, 88 ung des Künstlers auf dem Gebiete der Porträtmalerei vielseitige Begabung zu bewundern die vorjährige internationale Stockholm. 8 ““ und in nächster 8 auszuweisenden Anarchisten. trags⸗U nterha ndlungen mit Italien schreibt der mit Ausnahme des Kreises Herzogthum Lauenburg 6 Fünsgegen. ““ in dem breiten Farbenauftrag, der Kunstausstellung uns bereits Anlaß bot. In dem gleichen Raume istnnvch New⸗VYork, 6. April. (W. T. B.) Die Börse war anfangs Neue Mittheilungen über Dynamit⸗Diebstähle, Attentate oder Berner „Bund“: Die Unterhandlungen zwischen Bundesrath hne Debatte unverändert angenommen B .“ erthung von Hintergrund und Gestalt gegen⸗ eine Sammlung neuerer Arbeiten von Franz Stuck aus München sehr fest, schwächte sich dann theilweise ab und schloß fest zu den

b ohne D 9 . einander, der Modellirung des Kopfes eine Meisterleistung, scheint das ausgestellt. Die wunderliche Phantastik der Mehrzahl dieser Schöpfungen höchsten Tagescursen. Der Umsatz der Actien betrug 406 000 Stück.

Verhaftungen von Anarchisten liegen heute nicht vor. Der von der Droz und Herrn Malvano werden fortgeführt. Die Aus⸗ ö“ 1 lirul es a 1 . 1 en Aet 960( Perhant Peli ei 128 88— chac dte nichifh Mathieu ist sichten auf cbe Verständigung sind e.nc- . mittelmäßig Es folgte die erste Berathung des Antrags der Abgg. Bild in Bezug auf die Charakteristik des Dargestellten etwas ab⸗ überrascht den unvorbereiteten Beschauer anfangs, bis man bei längerer Der Silbervorrath wird auf 3 100 000 Unzen geschätzt. Die Pariser Pollz g E en . ; 8 Big. Neukirch und Drawe auf Annahme eines Gesetzentwurfs, sichtlich alles zu vermeiden, was irgendwie als Pose angesehen werd Betrachtung si h d in die Fabelwelt des Künstlers Silberverkäufe betr 71 000 Unzen. Die Silberankäufe für Übrigens, wie „H. T. B.“ meldet, belgischer Unterthan, sodaß Der Bundesrath hat die Berathung des Entwurfs eines 8 b 1“ 48 8 8 rgend dose angesehen werden etrachtung sich mehr und mehr in die Fabelwelt des Künstlers Silberverkäufe betrugen⸗“ z b fe . Ia 11““ vird g2 h Belgi Flüͤch B desgesetzes üb die O jfati der Bundesrechts⸗ betreffend eine vorläufige Bestim mung über die Regu⸗ Die schon gebrechliche Greisengestalt in der altfränkischen hineinlebt, die sich nur mit der A. Böcklin's vergleichen läßt. Stuck den Staatsschatz betrugen 220 000 Unzen zu 86,20 à 86,40. falls er, böö114“ Wwir ‚sich nach Belgien gef üchtet Bundesgesetzes ü er die Organisation der Bun 4 98 [lirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhält⸗ 1 muthet uns fast an wie, eine Genrefigur. Gerade die verfügt nicht über so reiche Fähigkeiten, wie der große schweizer haben sollte, seine Auslieferung nicht möglich sein würde. pflege nebst Botschaft nunmehr beendet. Das vom 19. De⸗ nisse behufs der Eigenthumsverleihung in Neu⸗ 8 sche t der schwarzen Schaube, der Kniehosen und des Spitzhutes er. Maler, aber das Empfindungsleben Beider hat viel Verwandtes.. Verdingungen im Auslande. Der Minister⸗Präsident Loubet, der Minister des Aus⸗ zember 1891 datirte Bundesgesetz über die Einrichtung von d orpommern und Rügen, in Verbindung mit dem Ue dadurch aber in einem widerspruchsvollen Lichte. Liebermann BGerade vor einem Jahre machten wir, ebenfalls bei Schulte, die erste qng Rugen, hat es verstanden, den alterthümlichen Charakter auch in der male. Bekanntschaft mit den Werken des Künstlers. Es scheint, als habe Niederlande.

heeee 11““ 1v e“ 1 Ferge. datgen 1“ dritten Bericht der Commission cfür die Agrarverhältnisse 1 Haltung des Bildes, das man am ehesten mit den Stuck seitdem seine Thätigkeit mehr verbreitert als ver⸗ 20. April, Mittags 12 Uhr. s'Ryks Centraal Magazyn van der Budgetcommission in Betreff der für den G ge⸗ Ausführung gebracht werden G 8 - über die Petitionen des Kossäthen Danckwardt zu 8 öpfungen von Franz Hals vergleichen könnte, festzuhalten. tieft. Die große Pietaà W. welche den Mittelpunkt Militaire Kleeding, Uitrusting enz. zu Amsterdam: forderten Credite, es handle sich um Befestigung der Stel⸗ Mönhkvitz und anderer, wegen Einführung des Abschnittes III- 1m Kecfeenaes . ist da egen das Pastellbildniß des Grafen der diesjährigen Ausstellung bildet, kann weder in der Lieferung von 60 000 halben Sohlen verschiedener Art und von lung Frankreichs im Sudan, nicht um eine Erweiterung der Niederlande des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 in Neuvorpommern Ausdruc. Den beiden Füan Blick von ungewöhnlich lebensvollem malerischen echnik noch in der Auffassung als ein be⸗ „82000 Hackenstücken für Armeezwecke. ;

9 8 d shen Best W“ N5 g 3 1 ““ und Rügen und der ersten Berathung des Antrages der Abgg. sfehr stimmungsvoll S astellen „Schafhirtin“ und „Kartoffelernte“, deutender Fortschritt gelten: Maria, die neben dem starren, Bedingungen und Muster zur Ein⸗ und Ansicht an Ort und dortigen französischen 16” Fran reich müsse unter Die Zweite Kammer hat mit 52 gegen 28 Stimmen Neukirch und Drawe auf Annahme eines esetzentwurfs, 1 möchten I Üc tudien aus dem Leben der Landbevölkerung, auf einem steinernen Sarkophag ausgestreckten Leichnam ihres Sohnes Stelle. .“ allen Umständen seine Stellung in Dahomey wahren und eine Vorlage angenommen, welche die Stiftung eines neuen betreffend die Regulirung der gutsherrli Borzug vor der in Oel gemalten „Kuhhirtin steht, und in tiefftem Schmerze ihr Haupt verhüllt, ist in halber 28. April, Vormittage 11 Uhr. Commissaris der Koningin

3 je er 4 Sch —„ 8 ;— ; 5 en un auf der Waldwiese“ b Fflhs 1 1 1 gezg * 3 erhalten. Es würden die erforderlichen Maßregeln zum Schutze Ordens betrifft, der den Namen Oranje⸗Nassau⸗Orden“ G ; J 8 ; 1“ 8 8 se geben, deren dickflüssiger Farbenauftra igur dargestellt. Fast möchten wir glauben, daß das Studium alt⸗ zu Haarlem, im Dienstgebäude daselbst: 2 bäuerlichen Verhältnisse in Neuvorpommern und die rechte Durchsichtigkeit eines sonnendurchwärmten Wald⸗ S oder gos Fsas sche Magster den Künstler zu dieser b Eiserne Drehbrücke auf gemetzeltem Unterbau, an Stelle der

der französischen Staatsangehörigen ergriffen werden. Eine tragen, also ein Haus⸗Orden sein soll, während der Orden Ri innern ni 1 292 . 2 8 . . 8 7. 8 84, 28 4 24 ass 2 ni t anz über ; ArAe . . 8 8 2 0C 2 ; ; f , Mr. 6 ; 3 8 ; Expedition nach Abomey. sei gegenwärtig nicht vom niederländischen Löwen in der Regel nur nach Zustim⸗ güb Neukirch (dfr.) begründete seinen r b8 lcchnicht. Hans. ün hgs. . Ausdruck bringt. Auch Schöpfung angeregt habe. Ein gewisser akademischer Zug läßt sich jetzigen Holzbrücke Nr. 26 bei Spykerboor Nordholländischer nothwendig, das Ergebniß einer solchen Expedition würde mung des Ministerraths also für Verdienste um den Staat ; den V hältnisse in Neu⸗ wenig empfehlenswerth erscheinen, da g pastosen Farbenauftrag kaum darin verkennen. Weit individueller erscheint Stuck in jenen Kanal, Schätzungswerth 13 500 Fl. .“ u den aufgewendeten Mitteln in keinem Verhältniß stehen. verliehen wird. Die neue Auszeichnung soll, der „Köln. Zig.“ vheöener, dnesehg.. ekreffenden aine Ueberweisung i1 Nauf die Leinwand gebrachte Farbenkörper der velserh 88 essffe e11111““ 11 das, ehhnhee kanflich⸗ ““ dler G Feospers 68 Nach einem amtlichen Telegramm aus Porto⸗Novo vom zufolge, die luxemburgische Eichenkrone ersetzen, über welche eine Ie8 üeteen reh eeeee iceeeee ns im das Meich der. efceäön, Sweszchen verseten, 3. B. in derBe⸗ Haag, Spui 28 8. Anweifnng ingeni und Porto⸗Novo zurück un egeben sich mit 8 8 F 218—. . ünnflüssige Malweise von seinen Werken fern zu halt 1 1 Spannung den iotentor ge. KuWern, e. 8 gegend von Porto⸗Novo z 8 I . Antrag der Agrarcommission: 1“ 8 8 e. zu halten. Mit ganz oder in dem „Liebesfrühling“ eines jugendlichen Paares im 2. Mai, Mittags 12 Uhr. Ministerie van Kolonien im Haag: zahlreichen Gefangenen und erbeuteten E““ʒ 8 Belgien. 82 Haus b Abgeordneten wolle beschließen: 8 einfachen Mitteln. weiß ir leichnehg Fberrischense zu er⸗ Schatten einer saftigen. Waldwiese. Bei der T Pühnre⸗ des a. Lieferung des metallenen Oberbaues für 6 Brücken Ein Telegramm von Senegal bestätigt den Tod des Haupt⸗ Der Präsident des belgischen Senats Graf von Merode⸗ 1) Die Petitionen der Königlichen Staatsregierung insoweit v E1“ hrung eme aufzusuchen, Orpheus, dessen Leierspiel die Thiere bezaubert, läßt uns der b. Eiserne Untergestelle für Wagen, 8 c g n ) 1 cht ganz frei von Manier. Ihn reizen gewisse ungewöhnl 8 ; 3 2 K manns Menard. Er wurde mit ünf eingeborenen Schützen Westerloo ist am 5. d. M. plötzlich gestorben. zur Berücksichtigung zu überweisen, als dieselben beantragen, die Natur beobachtete Lichteffecte so lebhaft, daß seine Augen Nege in der Künstler im Zweifel, ob wir die fast an Oberländer gemahnenden ca.. Eisenconstruction für 2 Kohlenschuppen, beim Angriff auf das Dorf Seguela, welches den Samory Zur Wahlbewegung wird der „Köln. Ztg.“ 8 Vorlegung eines Gesetzentwurfs, betreffend die Regulirung der 8 lich werde 888 e derempfind- Thiergestalten, namentlich das sentimentale Krokodil, für Ernst oder d. Stahlschienen. b . GI g 8 gung 5 Ztg.“ aus gung eines ee 8 ch werden, und der Beschauer vor vielen seiner Schöpfungen d G Alles für Staatsbahne Niederl Indi gehört, getödtet. Brssel gemeldet, daß die Vertreter der radicalen und ge⸗ utsherrlich⸗bäuerlichen Verhältnisse in Neuvorpommern und Eindruck der Unwahrscheinlichkeit erst allmählich überwindet. Sichern Saes nehmen sollen. Der ganze Märchenzauber eines gelbleuchtenden 8g für die Stageallcht im Mind 111.“ Der Bischof von Nancy hat in einem Hirtenbriefe mäßigten dortigen Wahlvereine sich über zwei Listen für die Rügen, so Wie derselbe von dem Hause Der Abgeord⸗ lich hat er die beiden Dorfkinder, welche durch eine halbgeöffnete eene⸗ breitet sich über dem „Es war einmal“ bezeichneten ffches Nleea. 88 kuflich bei 8 ni chhän dlem ghe onien ech⸗ erklärt, angesichts der jüngsten Vorfälle verzichte er darauf, Juniwahlen unter Vorbehalt der Zustimmung der Vereine neten unter Zustimmung der Königlichen, Staatsregierung Früngestrichene Thür in den Vorraum einer Bauernhütte eingetreten de de einer Prinzessin aus, die dem verhexten wEE.. sich hüür 1 1 Msobelftraat 18 bX“X“ in der Kirche Conferenzen abzuhalten, gegen die Verletzung verständigt haben; es wurde eine gleichmäßige Theilung in 1 11“ e-Fehe Behgknsnahme 1 Pevtleattpezecheebee Interesse in der Natur beobachtet. Das kommt in 1 öe 11““ 89 in Fah ee 8 zr üsso stir . 8 1 82 1 8 20CL) 3* ¹ 4 „das Li⸗ ünen Refleres 9 sj 8 . 8 mMuüre 8 8 7 8 52 : . wgnr,e. rz. 6. 8 8 der Rechte der katholischen Kirche nn 85 g d beschlossen. 1 vorzulegen, und in demselben die Aufhebung des Gesetzes vom risch ni.de ageen hen t Fünen Refleren fa 8 esceen . gleich den Gestalten der pompejanischen Wandmalereien in 23. April, Kriegs⸗Miries ium Kairo: Lieferung von Zeltschnüren Ueber die Verwendung der Luftba ons währen Aus Lüttich erhält die „Magdeb. Ztg. die telegraphische 1. Mat 1854 vorzusehen. Arbeit glaubte er, um seine Absicht re Fee 1ee ker. der Luft schwebt. Die Sünde, personificirt in einer üppigen und Feltleinwand. 1 des letzten Manövers hat soeben der Lieutenant De⸗ Nachricht, daß die dortige Polizei in der Nacht zum Mittwoch 2) Die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, den unter EFFffect noch etwas steigern zu sollen. Man merkt die Absicht schwarzhaarigen Frauengestalt, um deren Leib sich eine bunt⸗ 25. April, ebendaselbst: Lieferung von Leinwand für den Bedarf buraux von der französischen Luftschiffer⸗Abtheilung, wie der in dem Local Saint Leonhard, wo Anarchisten ihre Ver⸗ Nr. 1 bezeichneten Gesetzentwurf dem Landtag noch in dieser Dabei ist die Ausführung, was Lebendigkeit des Ausdrucks und fhennde Schlange ringelt, gemahnt stark an Böcklin, der Citadelle. 8 1“ RFenctces erheltaraus, da se hallchich große Dienstege. tabe, die abs die ürheber des, Bynamätdiebstahls in Z die Aögch den Raucghaupt scrngh ung Freiherr von kachtuggehroblem zu Fiche dernacsfgt. Auch das schen 1890 ge. gnignt Ksn zunet Zäumg zuszesret en nöhi genaasssger und Lefenng 1A“ leistet· haben, namentlich seitdem eine ununterbrochene Fernsprech⸗ Banneuvx gelten. Zedlitz und Neukirch (freicons.) sprachen sich in zustim⸗ malte Bildchen „Herbstsonne“ kann als künstlerische Analyse eines eeee verelerif runseertscder] leitung durch gußeiserne 1 FMen 1zs vereansungzwüchen dem Ballon und der Erde hergestellt ist. Durch 88 ;. mendem S une zu den Anträgen Neukirch aus, beantragten det ane 1— Sonnenlicht, welches durch das roth⸗ strengklassisch n wermissen, siit, Nalergh guffttem Figter 85 Fübe verme⸗ Röhnen.⸗. Parenichtag 13 439 Fr., vorläufige technische Vervollkommnungen sei man dahin gelangt, daß der ““ Serbien. aber die Ueberweisung an eine Commission. fällt, an dem ein kleines Mäͤdchen stebhr weiß gestrichenen Gartentisch grund als die hervorragendste Leistung dieser Sonderausstellung 2. Mai, 2 Uhr. Hafenbaucommission von Huelva: Lieferung

Ballon in einer halben Stunde zum Aufsteigen bereit gemacht „Narodni Dnewnik“ verzeichnet das Gerücht, der Regent Abg. Knebel (nl.) sprach sich gleichfalls für die Anträge hat sicherlich noch uͤberzeugender gewient ungerenn nehr vnp seltn e Mrchehenern, daß Fusksic veneant e en eaes vin⸗ Fehekaren Denaesc ghe nch . Feeng eianets Trag⸗ 8 9 1 , die seinem Talente b 1 erladungsdamm des Hafens. Cautio

werden könne. Ferner sei der Ballonpark so eingerichtet worden, Belimarkovies gedenke aus politischen Gründen zur ück⸗ Neukirch aus, wünschte aber wenigstens für den ersteren Antrag nicht unter der Einwirkung der Sonnenf 1— 1 nte ü 10 rve

daß man den Bollon mit großer Leichtigkeit foribewegen könne, zutreten. . die sofortige Erledigung im Plenum ohne Commissionsberathung Zwei sehr feinbeobachtete Leanfschere eeafthne blen Felitten hatten. batf euch dig wenigen ausgestellten Radirungen seiner Hand ent⸗ voenM F. EHSS. im Bureau obiger Commission.

auch in gefülltem und schwebendem Zustande. Mitten während chweden und Norwegen und machte der Bezirksregierung in Stralsund einen a- deeese uhge he Kanalbild aus dem Thiergarten, und ein ganz licht Bei den Eee zarbeiten an der großen Kreide⸗ Stadt. keXX““ gen. 1 daraus, daß sie nichts fuͤr eine gesetzliche Regelung der gehaltenes Dorfbild „Rückkehr vom Felde“ vervollständigen die Reihe grube der Cementfabrik zu an der Unterelbe wurde ein Rumänien.

des Gefechts habe man Bar⸗le⸗Duc mit einem schwebenden 8 1 1 korwe W“ gehaltenes 8 1 Ballon durchfahren, ohne daß dabei die geringsten Un⸗ Die Zweite Kammer hat mit 116 gegen 107 Stimmen treffenden Angelegenheit gethan habe. on dem rastlosen Künstler ausgestellten Arbeiten. Als Dritter großes Gräberfeld gefunden. Nach der „N.⸗S.⸗Z.“ sind bis jetzt 21. Mai n. St, 3 ühr Were direetion der Verwaltung der 000 Jutesäcken für

ie ers Erfol zigtaͤgi 3 inister f 2 sei Hugo Vogel genannt, welch i Bildni 2 ’1 ordnungen vorgekommen seien. Die ersten praktischen Erfolge die Regierungsvorlage, welche eine neunzigtägige Uebungs⸗ Der Minister für Landwirthschaft ꝛc. von. Heyden ver⸗ 6 „V. „welcher nur zwei Bildnisse zur Aus⸗ dreizehn Urnen zu Tage gefördert, von denen mehrere mit getriebener Staatsmonopole, Bukarest: Li⸗ von 450 habe nlan in bpem Manöver bei Aulnoy erzielt, wo der zeit für die einzuführen beantragt, abgelehnt.] theidigte die Regierung in Stralsund gegen diesen Vorwurf; stellung beigesteuert hat. Dasjenige des Geheimen Raths Dr. Dohme] Arbeit versehen sind. Ien größte Une ist mit der Darftellung einer F. Salnen 8 8 8

———

E““

8