1892 / 86 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8 1

Karlsruhe, 6. April. Das vor einigen Jahren im Reichs⸗Etat

nicht für ein dreiactiges Lustspiel ausreichen, und es ist in der That Zusatzpreise für die besten Thiere der Rasse gestiftet. Die preis⸗ K 1 Keichs⸗ * 8 b 8 8 8 EEö““ und öee gestern eine 882 . an den vr der 2 der Esdettengen 8 55 wüe Niie,9 harlchret 8 F 8 11u“ 8 8 .

natürliche Ermüdung der Zuschauer eintreten mußte, während de otunde des Hippodroms den Besuchern vorgeführt werden. wird, am Sonntag in Gegenwar Hohei 1 u 15 8 8 1, 8 88 gvu . Großherzogin, des Prinzen önd der Prinzessin Wilhelm, des . 1 8 E r st E B e i 1 ch &Æᷣ

Stoff, straffer zusammengefaßt, wahrscheinlich wirksamer geworden 3 S. P.e. 1 In der Abtheilung Berlin der Deutschen Colonial⸗Ge, e Karl und vieler anderer geladenen Gäste feierlich eröffnet. 1 8 de General des XIV. Armee⸗Corps, General der zum Deutsch

8

wäre. 8 Die Darstellung war fast tadellos; besonders erfolgreich war die llschaft wird Montag, den 11. April, Herr Gymnasiallehrer er commandirende General al 1 Verkörperung des gedrückten und kleinmüthigen Professors durch Herrn. Seidel über „Die etschritte der Franzosen im west⸗ Fnfanterie von Schlichting übergab das neue Cadettenhaus seinem

dem Major von Dewitz; dieser, der bei Sedan

ten. Der Vortrag findet vor Damen und Commandeur, en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

öcker im Gegensatz zu der scharfzüngigen, zielbewußten, gelehrten ichen Sudan“ spre r 9 3 8 rau Professorin, die aus allen wifsen chaftlichen Kämpfen ihrem Herren Abends 8 Uhr im Saal B des Architektenhauses, Wilhelm⸗ den linken Arm verloren, führte sodann die Gäste in die An⸗ 2 85 2 c 8 anne gegenüber siegreich hervorgeht; Fräulein Marie Meyer perße 92/93, statt. Eingeführten Gästen, Damen und Herren, steht stalt, worauf in beiden Anstaltskapellen Festgottesdienst stattfand. No S6. Berlin, Freitag den 8 April 8 charakterisirte sie in ihren entschlossenen eckigen Bewegungen, der Zutritt frei. Hierauf wurden die Haupträume der Anstalt besichtigt. Die Anstalt, 2 b124 8 1892. wie in der ewig gsrollenden Kompsbereitschaft der timme im Hardtwald stehend, hat 300 m Front und umfaßt außer dem eae üt ens. gis 1 ganz vortrefflich. Die in Bewunderung für ihren Mann Morgen Abend wird Herr Regierungs⸗Baumeister W. Körber in Hauptgebäude mit den Betsälen, Speisesaal, zwei S gZlafsälen, . Landt 1“ nur der V 8 —2 aufgehende kleine Frau wurde von Fräulein Minow der Urania noch einmal seinen, mit einer großen Anzahl GLehrzimmern u. s. w. ein Commandanturhaus, Predigerhaus, Preußischer andtag. Geßf 8 Vorwurf einer gewissen Säumigkeit. Er bitte, den erste— Ueber die Petition des G heimen Kanzlei⸗Direc mit rührender Naivetät gespielt; den Gatten, der sich durch die stete interessanter Projectionsbilder ausgestatteten Vortrag über „Alte und Offizierscasino, Turn⸗ und Schwimmhalle, Lazareth ꝛc. hmächst 1 Saus der Abgeordneten 8 im Plenum zu berathen, im übrigen bitte erum An⸗ Kasch 88 des Geheimen Kanzlei⸗Directors a. D. öffentliche Anbetung genirt und gereizt fühlt, gab Herr Waldow neue Weltwunder und ihre naturwissenschaftlich⸗technische Bedeutung“ werden 220 Cadetten aufgenommen, von denen 95, den bereits be⸗ . nahme dieser Entwürfe. Kasch und anderer Pensionäre in Berlin um Abänderung 8- eee in und in der Sprache. Das junge halten. stehenden Anstalten entnommen, am 1. April eingetroffen sind. u. Sitzung vom Donnerstag, 7. April. Minister sfür Landwirthschaft ꝛec. von Heyden: Aülgen Bestimnin -n. 88 88 Lgnig.he iebespaar, das neben diesen Personen etwas fla ezeichnet erscheint, W11““ v1“ ““ - 12. Mini Die drei das H 8 schäfti 1 5 122*8 Wittwenverpflegungsansta vom 3. Dezember wurde von Frau Petri und Herrn Brandt Hc und In Charlottenburg hat nach einer Mittheilung der „Nat.⸗Z.“ St. Petersburg, 6. April. Die gestern in Tambow eröff⸗ Der Sitzung wohnt der Minister für Landwirthschaft ꝛc. 1 EWees vůr. hohe Haus zur Zeit beschäftigenden Angelegenheiten: 1775 geht das Haus gemäß u Antrage des Berichterstatters licher Empfindung gespielt. die Stadtverordnetenversammlung dem Vorschlage des Magistrats nete Ausstellung von Iegeßfrätben, ist nach einem Draht⸗ on Heyden bei wird zunächst eine A l von (ges En . ht der Agrarcommission Nr. 132 und die beiden Gesetz⸗ der Petitionscommission Abg. von Bredow (cons.) zur gemäß für 1892/93 die Gemeinde⸗Einkomm ensteuer auf 120 % bericht der „Voss. 3. heute vo ständig niedergebrannt. Durch In dritter Lesung v 8 Vo e Anzahl von (gestern entwürfe 118 und 119 der Drucksachen, beziehen sich auf den⸗ Tagesordnung über. 8 9 8 der Staats⸗Einkommensteuer (gegen bisher 150 %) festgesetzt. das gewaltige Feuer wurden außerdem fast sämmtliche Bäume d 1 bereits namhaft gemachten) Vorlagen ohne Debatte an⸗ selben Gegenstand, und zwar darauf, den Abschnitt 3 des Den nächsten Gegenstand der Tagesordnung bildet de In der Vorstellung des „Tannhäuser“ am Sonntag im König⸗ 8 prachtvollen städtischen Promenade vernichtet. 8 genommen. 8 8 Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 .“ es mündliche Bericht der C iston 0 E lichen Opernhause sind die Damen Sucher und Leisinger, die Ueber die erfolgreiche Anwendung des Oels auf See in . Es folgt die erste Berathung des von den Abgg. Neu⸗ und inzufü Die 88 eb Neuvorpommern über die Petiti 4d Se. as Hemeindewesen Herren Gudehus, Stammer, Bulß, Ernst, Krolop und Krasa be⸗ einem schweren Sturm aus West, den die deutsche Bark „Julio ki d Drawe beantragten Gesetzentwurfs, wonach für einzuführen. Die Angelegenheit hat die Staats⸗ Berlin A dune 8 Hihs 96 bee 8— schäftigt. Theodoro“ beim Cap Horn zu bestehen hatte, schreibt nach der b inführung des dritten Abschnitts des Gesetzes rglerung bereits in früheren Jahren beschäftigt, und bei ordnun 88 E Zderjansgen estimmung der Städte⸗ Der Vorverkauf zu dem Gastspiel Adolf von Sonnenthal's findet „N. Pr. Z.“ der Capitän A. Schulz dieses Schiffes: „Um 9 Uhr S 1 M 8 Hall 5. 1850 über die Ablösung der Reallasten in Neu⸗ der ausführlichen Darlegung der Verhältnisse, die von verschiedenen Hälft 8 vgn 1688 G 16), nach welcher die Hausbesitzer die an der Kasse des Residenz⸗Theaters täglich in der Zeit von Abends den 11. Februar wehte ein voller Sturm mit Windstößen Nach Schluß der Redaction eingegangene orpommern und Rügen daselbst die Regulirungsfähigkeit der Seiten bereits gegeben ist, will ich auf den eigentli S Hälfte der Mandate zur Stadtverordneten⸗Versammlung inne 10 bis ½2 Uhr statt; es werden Billets für alle fünfzehn Abende von der Stärke 11, bei welchem wir mit beiden Untermarssegeln und Depeschen. orpon Stellen, deren Umfang, B ti 8 3 8. geg will ich f den eigen lichen Sachverhalt haben müssen. Die Gemeindecommission beantragt über die 1 1e““ der vollen Fock lenzten. Zur Beruhigung der Wellen ward von uns 1 . blänuerlichen .“ die Anspril 8- igungen und. Ver⸗ nicht weiter eingehen. Ich möchte nur dem widersprechen, was von Petition zur Tagesordnung überzugehen 8 1 pflichtungen, p auf Eigenthumsverleihung Seiten des Herrn Abg. Knebel gesagt ist, daß die Regierung in Stral⸗ Referent Abg. Wessel (freicons.): Die Petenten behaupteten

Oel angewandt, welches einen derartig ausgezeichneten Dienst leistete, Posen, 8. April. (W. T. B.) Der Decan von gen, 6 Snen 8 nach denjenigen Rechts⸗ und Besitzverhältnissen beurtheilt wer⸗ sund ein sehr erheblicher Vorwurf treffe. 1““ Verhältnisse die in Rede stehende 8 ung der Städteordnung nicht nur keine Bedeutung mehr habe

sondern sogar schädlich wirke, weil der Grundbesitz so häufig wechsele.

Im Thomas⸗Theater beginnt am Montag der Königlich daß das Schiff trotz des hohen See 8 b Posen, 8. 8 ; pff 1156“ 114“ 68: ; 9 hoh ganges nur sehr wenig Wasser an 8 8 bpurde von vie . sächsische Hofs auspieler Herr von der Osten ein kurzes Gastspiel, Deck nahm. diff trohr desch manchmal abf Uige rtheile über das Delen der Poninski in Koscielec bei Inowrazlaw wurde von r den sollen, welche am 1. Januar 1892 vorhanden gewesen sind h rf trefe. 1 zunächst als Otto Kolbe in dem Oscar Justinus'schen Lustspiel: See. Nach meiner Meinung ist die günstige Wirkung über jeden Zweifel verkleideten Männern meuchlerisch überfallen und wonach die hiermit in Widerspruch stehenden, nach d Die in Frage stehenden Verhältnisse sind so außergewöhnlich Fünfer. Fgemer. Sita, efsährneRhabden; aörnen und am -. Sbezena die Frage ist nur wie man das Oel der Moeresoberfliche ben 1 e 58 1 nde bircn. 18g bezeichneten Zeitpunkte getroffenen Verfügungen beim Ent 8* 8 und zweifelhaft, vornehmlich soweit Tertialgüter betheiligt sind, Die Hausbesitzer hätten in einer Versammlung des Hausbesitzervereins deeejir 3 . lvlo 3 kkmäßigsten zufüöhrt; denn von der Art und Weise, wie dieses ge⸗ gre 1 gt. Zwischen der Regulirung rechtlich unwirks die de man in Neuvorpommern allgemein in der B. in der von einer Seite verl Memmlnng bleibt „Reif⸗Reiflingen“ auf dem Spielplan. ües 8.r e es Schiff . Verf S stat 8 er Regulirung rksam, die darauf beruhenden 5 8* gemein in der Beurtheilung der 8 hbeite verlangt worden sei, daß jeder Vermiether ei . „haͤngt der ganze Erfolg für das Schiff ab. Dort, wo das Wund den Verfolgern fand ein harter Kampfe statt. ; 3, 1 . S 8 1 eurt eil dn8c 1 gt r ß jeder Vermiether eine Im Concerthause findet auf vielseitigen Wunsch morgen eine Se hingt der gacge Srl füs dn Süif. Seen. Ich habe die Eine Ferichtsepmäeistion hat sich an den Thatort 8G“ 88 ihre Kraft verlieren sollen. S ungewiß war. Es ist dies nicht bloß die Regierung in Heeas nente eflgrslolen Eihs 82.g. dazu nicht im stande seien. Wiederholung der in der ersten Aufführung bei ausverkauftem Hause sogenannten Patent⸗Oelbeutel und andere Vorrichtungen in Anwen⸗ begeben. Ueber den Ueberfall, wird weiter gemeldet, Damit ver 86 en n8 er C ommissionsbericht über die Stra sun gewesen, welche angenommen hat, daß sich die Beseitigung von Leuten handle, für die ve daß es sich hier um eine Kategorie mit großem Beifall aufgenommenen Tonbilder für Orchester zu dung gebracht; aber nichts fiel zu meiner Zufriedenheit aus, bis ich daß dem Decan von den Angreifern eine rothe Karte Petitionen des 4 1 hen 2 ankwardt zu Mönkwitz u. A. des in erblichen Besitz befindlichen Bauernstandes in Neuvorpommern Ausnahmebestimmung des § 16 8— Städteorken Bildungsstande die Schiller’s „Lied von der Glocke“ von Stör statt; auch bei dieser Auf⸗ auf den Gedanken kam, die vorderen Closets dazu zu benutzen. Zu überreicht wurde, auf welcher geschrieben stand: „Das Die Agrarcommission eantragt: bereits vor 1815 vollzogen gehabt hat, sondern auch der Provinzi 1853 nicht eigne. Die Gemeind Städteordnung vom 30. Mai ü Herr Schw ion über⸗ iesem Z b 8 setrö 6 oft und di 27 E 8 1 Das Abgeordnetenhaus wolle beschl. di itio Reai 11““ auch der Provinzial vmathig der neindecommission sei bei der Erörterun führung hat der Hofschauspieler Herr Schwarz die Declamation über diesen Zweck wurden 1— mit Werg verstepsg und hin⸗ Executiv⸗Comité der polnischen Anarchisten befiehlt Winsor gitg 1 Metenegätigung zu begenr ie Hititionen dn Reglerung Landtag von Pommern hat 1861 eine Nöthigung zur Einführung des einmüthig der Ueberzeugung gewesen, daß ja gewisse Mißstände hie nommen. Trichter mit Oel gefüllt, welches dann langsam durch das Werg hin⸗ 57 3 ve - insoweit zur Berü⸗ gung zu überweisen, als dieselben beantragen Een 1“ keas ure Femrun s in Berlin in dieser Bezi öö Mitzsstan ) Die Concertthätigkeit des Stern’schen Gesangv ereins durchsickerte und so auf die Meeresoberfläche gelangte. Die Wirkung, sämmtliche für d 1 89 d hesee c einen Gesetzentwurf, betr. die Regulirung der gutsherrlich⸗bäuer⸗ 8ig der Regierung vorgelegten Gesetzentwurfs nicht anerkannt. keineswegs einen Anlaß 1“ 8 daß diese aber (Director: Professor Fr. Gernsheim) schließt in dieser Spielzeit mit die dadurch hervorgerufen wurde, war wunderbar.“ zuführen!/ Ungehorsam zerrath wird mit dem Tode . lichen Verhältnisse in Neuvorpommern und Rügen, so wie derselbe Meine Herren, nicht nur der jetzige, sondern auch der alte Provinzial⸗ bilden könnten, weil die bezügliche Bestimn 8 sic Stäbteu der auf nächsten Montag angesetzten Aufführung von Bach’'s —/† 1 1 bestraft!“ Der Decan Poninski sprang aus dem Zimmer von dem Abgeordnetenhause unter Zustimmung der Regierung an⸗ Landtag von Pommern war, wie ich aus eigener Erfahrung weiß günstig erwiesen habe. Er bitte, das fich si als sehr „Matthaeus⸗Passion“. Die Sopranpartie wird Fräulein Wally Potsdam. Der „Potsd. Corr.“ zufolge soll morgen durch das Fenster in den Garten und erhielt hierbei mh genommen ist, dem Landtag wiederum zur Beschlußnahme vor⸗ in der Beurtheilung aller provinziellen Angelegenheit g weiz, auf Uebergang zur Tagesordnung anschließen. zöge sich dem Antrage Schauseil, die Altpartie die Kammersängerin Fräulein Minor über⸗ Nachmittag 5 Uhr die feierliche Gru⸗ ndsteinlegung zum Neu⸗ von den verfolgenden Räubern vier Schüsse, welche zulegen und in demselben die Aufhebung des Gesetzes vom 1. Mai So. chkenntniß 86 gelegenheiten von großer Abg Rickert (df.): Ihm wolle schei 9 ls . eet b⸗Escadron des Regiments der schwer, aber nicht lebensgefährlich sein sollen. Bei 1 Beehe 6 die 81 zu ersuchen, einen solchen 9 niß und von Wohlwollen für die Betheiligten. etwas leicht über diese Sache 11““ Cn s ’1 8 * w ) sszo 8 8 9 5 zusto 8 255 . . 1 X 8 d 8 89, 1 2; 88 Ge etzentwurf dem Landtag noch in dieser Session vorzulegen. Jede Neigung, einzelnen Leuten zustehende Rechte diesen nicht zu theil der Berichterstatter angegeben habe, seien für ihn Pin es. sber⸗

nehmen, während Herr Franz Litzinger die Tenorsoli singt und die bau der Kaserne der Leib⸗ adr Herren Kammersänger Perron und Emil Severin die Bariton⸗ und Gardes du Corps stattfinden. Die Kaserne wird am Kanal, und der Verfolgung der Räuber, welche von dem Besitzer 1 ig no 1 Außerdem wird damit die erste Berathung eines ferneren, werden zu lassen, lag ihm fern. Er hat aber die Besorgniß gehegt zeugend. Wenn er sich recht erinnere man könne leider hierüber „nichts Genaues angeben, weil ein mündlicher Bericht erstattet worden

Baßpartien ausführen. Eduard Strauß wird in diesem zwar auf derselben Stelle erbaut, wo die alte Kaserne, die abgerissen dosciele b Bruder Poninski's d; 2 EEEEE 8 1 bZ“ von Koscielec einem Bruder Poninski's und zwanzig 9 8 b 1 8 Sommer längere Zeit mit seiner K apelle im hiesigen Ausstellungs⸗⸗ wurde, gestanden hat. Für die übrigen 11 Berittenen sofort vorgenommen wurde wurde einer vom Abg. Neukirch beantragten Gesetzentwurfs verbunden, daß der Erlaß des 1860/61 in Aussicht genommenen Gesetzes mög⸗ sei 3 sich n. 1 Park concertiren. wird am Heiligensee ein neues Casernement erbaut, dessen Bau schon⸗ 9 . 1 8 1MM“ Fen nach welchem die betreffenden Verhäl Tööee““ 1 85 b g⸗ sei, aber er glaube sich nicht z SS. 1“ 1.“ bedeutend vorgeschritten ist. der Räuber erschossen. Ein zweiter erschoß sich selbst. werden sollen ffenden Verhältnisse dauernd geregelt licherweise sehr viele Prozesse hervorrufen und falsche Hoffnungen Entwurf der Städteordnung die Bestimm dn die alnc . ee s 1“ ö 3 den 8 n wecken werde, sodaß thatsächlich durch d Fesezs in, N 111““ nmung, daß die Hälfte der Stadt⸗ Mannigfaltiges. 1 8 Von den beiden Ueberlebenden tödtete der eine der Abg. Neukirch (dfr.): Man h ; 88 . ich durch das Gesetz ein Nutzen verordneten Hausbesitzer sein müßten, nicht meh halte zsei 111“ 88 5 5 9 . ze 92 ac. . 85 4 8 . 2 —— rch (dfr.): N an habe allgemein angenommen, da : 1 1 1 B . S .8 5 85 blen, nicht mehr. ent alten. Es sei dabei v“ u6“ Danzig, 5. April. Schwedische E 88 anderen durch einen Schuß, indem 3 Ih b die Besitzer regulirungsfähiger Bauernwirthschaften in nicht werde erzielt werden. Diese Verhältnisse liegen heute in den Motiven von der Regierung ausdrücklich angeführt, daß nach Lage der DSeeine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Leopold hat „D. 3.“ berichtet, gestern einen weißen Seehund in der stsee „Du kannst ja nicht schießen! und erschoß sich dann und Rügen ausgestorben seien, es stelle sich aber das Gegentheil noch gerade so, und es ist nicht zu unterschätz Dinge, wenn diese Bestimmung vorhanden sei, im allgemeinen meh das Protectorat über die große internationale Hunde⸗ und zwar in einem Netz gefangen. Das 40 50 kg schwere Thier selbst. Zwei der Räuber sind als Pilawski und Johann heraus, und um so nothwendiger sei die endliche gese liche R au⸗ bei den Berathungen des jetzigen Provinzial⸗Landtags schatzen, daß als die Hälfte der Stadtverordneten Hausbesitzer sein würden, und das vnsx s hen neubegründete IZSZ kaufte ein hiesiger Fischhändler. Urbaniak, beide aus Inowrazlaw, recognoscirt. Die Braut Axung dieser Angelegenbeit und die Ausdehnung der Stein⸗Harden: die mir vor drei Tagen sind 1“ ö kein gunstiges Verhältniß geschienen. Wenn die ogischer Vereine in den Tagen des 26. bis 29. Mai im „Hippodrom“ deäünsewar ben im Echlosse zu Kbseh e e1“ R ein⸗H . 1 egangen sind, gerade das Mitglied frühere Regierung, also das Ministerium Eulenburg, über di zu elec. en B gesetzgebung auf Neuvorpommern und Rügen. Der aus dem neuvorpommerschen Bezi Antr. 8 1 Gegenst 58 1 8 Eulenburg, über die hen Bezirk den Antrag gestellt hat, das ge⸗ egenstand so gedacht habe, dann hätten die Petenten ein voll

hierselbst veranstalten wird. Mit der Leitung der Ausstellung ist der Bremerhaven, 8. April. Ein am neuen Hafen gelegener Die Verbrecher sollen sämmtlich direct von Berlin nach Kor. Hachescbaß, sazhꝛend auf die bugen donals, nanen Geberenhen ch macht, daß, während auf die übrigen damals neuen Gebietstheile forderte Gesetz nicht zu erlassen, ein Mitglied, welches mit den dortigen 88 gbe tihre 111“ Lvfüht e sebens 8 1“ g . Erste g eines schriftlichen Berichts an die Com

Hofbuchhändler Radetzki⸗Berlin betraut worden. Geldpreise sind im Be⸗ Shith ist, wie T. . 5. vergan 1 Nacht deler gekommen sein 8 . sgesetzt. 22 2 . 8. . S5 . : a e Siß ü wie . Groußons 2 8 8 AA;, eg 2 24 9e 2 2 8 trage von etwa 10 000 ausgesetzt. Für höchste Zuchtleistungen niedergebrannt ämmtliche darin lagernden Stückgüter som ET1““ Stein⸗Hardenberg 8 Ausdehnung ge⸗ Verhältnissen als Rechtsanwalt sehr genau und eingehend bekannt ist. mission zurückzuverweisen habe, dies Bezug auf Neuvor Provinzial⸗L 9 ich dies 8 4 1 1u“ ezug auf pommern und Rügen nicht Der Provinzial⸗Landtag hat beäanntlich diesen Antrag abgelehnt und hat Damit schließt die Debatte. Im Schlußwort bemerkt

bestehen die beiden Bodinuspreise, deren einen Herr Julius Mehlich verschiedene Waarenvorräthe sind vernichtet. 8 1 3 b zu vertheidigen haben wird, außerdem haben die einzelnen Specialclubs (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ö geschehen sei. So sei z. B. in dem neuerworbenen P 58 . 8 ö eigenschaft für die Bauern viel drückender G ““ sich auf den Standpunkt gestellt, den Abschnitt III des Ablösungs⸗ Referent Abg. Wessel (freicons.): Die Commission sei über Se E1““ aber dort sei sie bald überhaupt beseitigt worden, gesetes vom 2. März 1850 nunmehr auch in Neuvorpommern ein⸗ Secgefetbr l ennnthe 111“ 8 ““ ““ . . b ier seien die Zustände dieselben geblieben, wie sie in den älteren zuführen. llorgfä ig untersucht. Es liege nicht, wie der Aog. Rücckert Wetterbericht vom 8. April, Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Kahl. iedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Concerte. Eq preußischen Landestheilen vor Erlaß der Bauerngesetze gewesen seien Meine persönliche S öW111“ zu glauben scheine, eine Petition von Städten vor, sondern eine sole 8 Morgens Anfang 7 ÜUhr bend: Mit⸗ Ausstatt 80 Mal Diese Verhältnisse seien der Regierung wehlbeenen d bil⸗ p liche Stellung im Namen der Staatsregierung des Redacteurs Horn; es scheine sich um eine einzelne Interess unten Schauspielhaus. 98. Vorstellung. Zum 200. Male: Sen 8 .“ 8 5 Concert-Haus. Sonnabend: Carl Merder⸗ einen dunklen Punkt in unserer gesammten eee Shemhmmg vermag ich über die vorliegenden Gesetzentwürfe eine Erklärung nicht gruppe zu handeln, die ganz bestimmte Ziele verfolge. Die Leut 3 V Romeo und Julia. Trauerspiel in 5 Aufzügen Hugo Wittmann und Julius Bauer. Musik von Concert unter gefälliger Mitwirkung. des Hofschau⸗ 8 8 eine in 88 Session 1859/60 eingelaufene Petition von Be⸗ abzugeben ist allerdings die, daß, wenn auch nur einem bäuerlichen He cttster daß die Hausbesitzer im großen und ganzen nicht die Bil V EE11“ F Aug. Wilh. von Farl. Millöcker. In Scene gesetzt von Julius pielers Herrn Schwarz. Tonbilder für Orchester zu 8e. L14“ welche der Regierung zur Berücksichtigung Besitzer durch eine derartige Ausdehnung des Ablösungsgesetzes geholfen Stadt v“ Wind. Wetter. Schlegel. In u“ gesetzt Oom Ober⸗ Regisseur Fritzsche. Dirigent: Kapellmeister Federmann. Die Schiller's Lied von der Glocke“ von Stör. Decela⸗ 8 bie ee den sei, sei im Jahre 1861 ein Gesetzentwurf erschienen, werden kann, dann diese Ausdehnung meinen Wünsche 52 tspr Steend h ihnen gewähre. „Es sei ja richtig, daß der letzte 3 Mar Grube. Anfang 7 Uhr. 1 Hecorationen aus dem Atelier von Falk. Die neuen mation vom Hofschauspieler Herrn Schwarz. An⸗ regehn woll e in dem von ihm heute vorgeschlagenen Sinne habe würde. Die vorlieg . n entsprechen G ind nungs⸗Entwurf diese Bestimmung nicht enthalte; aber die Sonntag: Opernhaus. 92. Vorstellung. Tanu⸗ Costume vom Garderoben⸗Inspector Ventzky. An⸗ fang 7 Uhr. ““ bol . von der Agrarcommission nur unerheblich amendirt 2 g 1 en 8 zesetzentwürfe sind aber doch nicht so ein⸗ lrenfnh ewmmisftan sei doch einstimmig der b Meinung gewesen, daß häuser und der Sängerkrieg auf der fang 7 libr. G IVAT die die Sache bei jener Ge⸗ fach und einwandsfrei, daß ich in der Lage wäre, sofort heute eine beft solche vüestetmeseehung, wie sie die Städteordnung den Grund⸗ 88. seien. s habe si erausgestellt, 881u ; 3 sn8 18 8 derselbe Grundsatz in noch verschärfterer Gestalt 9 h gestellt, daß die anzuberaumenden Commissionssitzung abgeben zu können. Es enthalten sei. Die Commission meine deshalb, daß die Petition

☛₰ 8₰

[Sa

red. in Millim.

in ° Celsius

50C. =49R.

Temperatur

Bar. auf 0 Gr. [☚ u. d. Meeressp

„9U

R. Wagner. Ballet von Emil Graeb. In Scene 13. d. M., Abschieds⸗Vorstellun ers . B C b In. 8 . d. M., Abschieds⸗V g. pommersche Bauerngesetzgeb e. 8 2 esetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: g8 16“ E1“ gesetzgebung vom 16. Mai 1816 nur für Pon ] erhzltniß 2 16 ; . 1 1 Flgel nesher Sucher. Anfang 7 Uhr. 1 Residenz-Theater Direction: Sigmund Lauten⸗ st 15 16 aber 5 Pommern⸗Wolgast 1 Cö“ Ceb in dem Entwurf Rbeenne EEE1ö13““ süuen, ehns h Schauspielhaus. 99. Vorstellung. Don Carlos, 5 8 1 ; stellung zur Auf er 200. Aufführung des Waßter⸗ de Pommern damals unter verschiedenen Herrschern r. 119 der Drucksachen nicht Rechnung getragen, es bedarf amu ädteordnung zu veranlassen. Er bleibe also dabei, den Uebergang I 5 42½ GäZEEETT111“““ urg. Sonnabend: Zum 19. Male: Der kleine schauspiels „Auf Helgolaud“ mit dem großen gestanden hätten und erst 1821 in ei cr Herrschern Sof ; 8 - edarf zur Tagesordnung zu empfehlen Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Aufzügen 5 di d 1 eur). Sre. Seaer - wodur 888 1821 in einer Hand vereinigt worden seien außerdem die Kostenfrage einer Regelung. Ich habe Veranlass 8 HAEöe““ 1* Schi Anfang 7 Uhr gen Schwerenöther (Ferdinand le noc . „protechnischen Schluß⸗Tableau. Aus dem eigens odurch aber natürlich die Gesetze des ei Landestheiles nicht s 11 CCö’ Der Antrag Rickert auf Rückverweisung zur schriftli von Schiller. 8 Schwank in 4 Acten von Leon Gaudillot. Deutsch arrangirten Programm sind besonders Fece e ohne weiteres für den anderen lti ben 82 genommen, da eine Gesetzgebung aus dem Handgelenk meinen An⸗ Berichtersterttung Sencd e 88 dice TbTöö“ e. von Schönau. In Scene gesetzt von Emil Lessing. „Ein hippologischer Congreß“ von 36 Vollblut⸗ habe gestanden, daß das Legen“ b schauungen nicht entspricht, die zuständigen Behörden, die General: Tagesordnung übergegangen 1 Königl. Opernhause (Theater⸗Raum): * f 8 fer abis jris d oten s2 5 88 er⸗ jssß 11 2*† u T1.“ ee. z 6 8 288 278. 6 egni 8 ö“ geese Mara .. sFedenae e etäsche sg 88 E1“ Fal- daß der Guts⸗ a. O. 8 hier das Ober⸗Landescultur⸗ die Petition des Lehrers Hennig u. Gen. in ws er Di s Königli be isters : 7 18 Sofone 8 S . Behausf 8 . 1— volle velch 2 sei . 3 er dies 8 9 ite Ner 8 chors, unter Ditection des Königlichen Ka ellmeisters Zum Sonnenthal⸗Gastspiel findet der Vorverkauf Renz. „Solon“, geritten von der Schulreiterin Behausung zu entfernenden Bauern auch djchens Fanle dem ven re g. öe“ diese Angelegenheit noch einmal aufzu⸗ 1S. E anderweiter Regelung der Versorgung der Herrn Felir Weingartner und gefälliger Mitwir⸗ täglich an der Theater⸗Kasse statt. Frl. Clotilde Hager. Auftreten der vorzü lichsten za lt werden müssen. Auch in Neuvorpommern 8 Fenng Habe ge⸗ fordern. rst wenn diese Unterlagen mir zugegangen sind, werde ich Fehrerwittwen wird auf Antrag des Abg. Seyffardt⸗ kung der Frau Müller⸗Ronneburger (Sopran), Frau Künstlerinnen und Künstler. Komische Entrées sich Anklänge an die preußischen Bauern der nM. ügen 1815 meinerseits in der Lage sein, selbst Stellung zu diesem Gesetzentwurf Magdeburg (nl.), in Erwägung, daß durch das Gesetz vom n. durch das B , deren Rechtsverhältnisse 1111114“ 1 t 1 27. Juni 1890 die bezüglichen Verhältnisse provisorisch ge⸗ 8 arf, daß die ordnet und die Verhandlungen über die gesetzliche Regelung

Geller (Alt), vom Herzoglichen Hof⸗Theater in Dessau, 4 und Intermezzos von sämmtlichen Clowns. Allgemeine L . sei S der Königlichen Sänger Herren Sylva (Tenor) und Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Pech⸗ Sonntag: 19 Nachmittags 4 Uhr Geichntch und gegegelt verdgn seien., Staag⸗ Staatsregierung, nachdem sie ei l im Jahr 1860 den b Sonntag: 2 T gen. ) Gleichstellung der 8 wendigkeit der . G g, eeinmal im Jahr 1860 den betreffenden beziehungsweise Neure b hung 8 gelung im Sinne der Resolution des

S 567 NO 6 Neufahrwasser . heiter Mödli 8 ETEIöu1u. de Ah 8 8 . 15 ag: b 3 wol Mödlinger (Baß), des Professors Herrn de Ahna schulze. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Acten ind seei) cr: 2 r veuvorbömecse die ndi er Sta V V 3wocten ⸗. 2 8 1) Symphonie C-moll] (6 Bildern) von ööö 8 18 A. Lang. 2 gee h, . Panto 8 e renßischen Sügen und Rügenschen hütt Gesetzentwurf eingebracht und nachdem der Provinzial⸗Landtag jetzt Abgeordnetenhauses vom 26. März 1889 seitdem weiter geführt .“ V 2nestg⸗ [op. 67). 2) Missa solemnis. In Scene gesetzt vom Director Sternheim. Anfang mi Seecs 50 Kinde 18 Einlage: 8 gelung sei aber bis 8 ; eine gesetzliche zugesti ee wohl St⸗ bt Abe s vom 26.2 1889 geführt Münster. NO 3 wolkenlos Billets I“ 3. Lon, 1u. so in der Koͤnta⸗ Fenbeene gesetzt von g nime, zusgeführt von 150 Kindern. 8 allet⸗Einlage scheitert. Im umn Widerspruche des Herrenhauses ge⸗ auch jetzt eine wohlwollende Stellung zu der ganzen worden, aber noch nicht zum Abschluß gebracht seien, zur Karlsruhe. NO Z wolkenlos 12 lichen Hofmusikalienhandlung von Bote u. Bock, Sonntag: Pechschulze. d her eeasge e1n 18s 9 commission die Einführung des dritten etstemehiges Beschluß der AUgrar⸗- HFei einnehmen wird. Tagesordnung übergegangen. 1 Wiesbaden O lwolkenlos 14 Leipzigerstraße 37, zu haben. Sommer⸗Saison. allet). Abends 7 ½ Uhr: Auf Helgolandd.. dder Regierung zur Berücksichtigung Nbchnitts des Gesetzes von 1850 Abg. Neukirch (dfr.); Man sollte doch annehmen, daß, nach⸗ „Verschiedene Pekitionen von Forst-, Steuer⸗ und München. 752 S 2 beiter 8 ““ stellunge Abo „Billets für di Hiermit erlaube ich mir, dem hochgeehrten Publikum deessen habe die Regierung einen Gese rwiesen worden. Infolge dem diese Sache, welche schon seit 1850 spiele, in der Agrarcom⸗ Eisenbahnbeamten um Bewilligung höher 85 1 SSS Bestellungen auf Abonnements⸗Billets für die am Berlins die ergebene A F ch mit Landtag zur esetzentwurf wiederum d ins mis durchberath Agrarcom I1“ gung höherer Pension Chemnitz. 762 SAO Abedect 1 S Lai begt So bb1 Deeeee zu machen, daß ichue⸗ Laandtag zur Begutachtung überwief viederum dem Provinzial⸗ sion durchberathen sei, sie nun endlich erledigt werden könne. Die beziehungsweise Wittwengelde rdden durch Ueber 8 8 er. 8 Deutsches Theater Sonnabend: 1. Mai beginnende Sommer⸗Saison à 10 ℳ, 5 dem h en Tage die Direct des Circus Ren 8S 2 htung iesen, und dieser habe . Verhältn vsse. ell 8 n könne. Die ziehung se W ngelder, werden durch Uebergang zur Berlin .. 765 NO 5 wolkig 5 8 8 Sonne 2 und 8 werden von heute ab an der Kasse ent⸗ dem heutigen Tage die irection des Cireus Renh 8 beschlossen, daß es nothwendig sei, mit d am 11. März hältnisse seien klargestellt und über die Sache nichts weiter zu Tagesordnung erledigt Wien... 757 N 3 halb bed. 11 Compagnon. Anfang 7 Uhr. Feacrsahbs 8. 8 9 übernommen habe, und bitte ich höflichst, das meinm dritten Abschnitts des Gesetzes von 1850 p it der Einführung des sagen. Er sehe also garnicht ein, weshalb sie noch einmal an eine vF Petiti 8 116 gegeng dahingeschiedenen Vater stets in so reichem Mo nunmehr auch das Herrenhaus entgegenkom orzugehen. Er hoffe, daß Commission verwiesen werden solle. Das bedeute nur eine Verzöge⸗ d ö“ eg jätarien um Beschleuni⸗ b men werde, denn es würde rung; es müsse schleunigst eine Entscheidung getroffen werden, sonst gung er ersten etatsmäßigen Anstellung wird, mit Rücksicht sonst darauf, daß die Staatsregierung die Frage einer generellen

5 wolkig

1 bedeckt

1 halb bed. 4 bedeckt still wolkenlos Haparanda. SSW 4 Schnee’ St. Petersbg. N 2 wolkenlos Moskau.. J755 NW 1 halb bed. Cork, Queens⸗ V

1716760 5 heiter 1 Therbourg 759 9 2 beiter V Helder. 3 wolkenlos Sylt.. 8 S 4 bedeckt Hamburg.. 4 heiter

Mullaghmore Aberdeen.. Thristiansund Kopenhugen. Stockholm.

+ —100 io oFE œ O

- 121SSG;

2 2ö2

-—190 —S

Z8 0 II

000

- ——.—

Scooe E090—

99

—0 α

Breslau.. 762 ONO 4 wolkig 4 88 Sna von Kirchfeld. 8 dahingeschiodenen al⸗ 8 Herfas ben ehr guch

756 still bedeckt 12 Montag: College Crampton. 28 bewiesene Wohlwollen und Vertrauen au auf gir er Gerechtigkeit geradezu i S vng.

756 still bedeckt 2 Mittwoch, 13. April: Don Carlos. (C Adolph Ernst⸗Theater. Sonnabend (vorletzte hochgeneigtest übertragen zu wollen. Bauern aus 8 eesegetushefichh schlagen, wenn die dortigen sei die Sache verloren, da der Betreffende bereits am 1. Juni den Hof 4 b . sin ö. Carlos. (. Woche): Zum 107 Male: Der Tanzteufel. Ge. Verlin, den 9. April 1892. würden. Die Erhaltunz des fleirbäu “] Besitz vertrieben verlassen solle. 5 Regelung des Diätarienwesens zum Zwecke der Beseitigung der 1“ v14“ sangsposse in 4 Acten von Ed. Jacobson und W. Franz Renz⸗ vorgommem und Rügen liege auch im es. in Neu⸗ Der Antrag, betreffend die gesetzliche Regelung der Materie bei demselben hervorgetretenen Mißstände in Erwägung ge⸗

4 1t b 3* 2 So . Ei s. 7 b 1 Grundbesitzes entfielen do f Kleindz H nur ird darauf der Justizcommission überwiesen; der Antr habe, der Staatsregierung als Material überwi 8

Zerliner Theater. Sonnabend: Ein Tropfen Mastt van gauplecs theihweise von ustad, Ghr;ß. · 1¼. % des Grundbesitzes entf in allgeeinen Imteresse; nur wird darauf der Justigcommission überwiesen: der Antrag, b- nonnn g als Material üͤberwiesen. Der Kern des Hochdruckgebiets, welches die Witte- I . usik von Gus ap effens. In Scene gesetzt von —— aaber auch die größte Gefahr im Verzuge, denn es heiße, Es sei treffend die vorläufige Bestimmung wird zur zweiten Berathun Um 1 ¼ Uhr vertagt sich das Haus bis 26 8 rung in fast ganz Europa beherrscht, erstreckt sich Gift. Anfang 7. Uhr. 8 Adolph Ernst. Anfang 7 ½ Uhr. F amilien⸗Na chri chten eeeute demnächst ihren Besitz räumen sollten. Er möcht heiße, daß die im Plenum kommen . 8 1 g Mittags 12 Uhr . 8 zum 26. April

nach Finland, während der Sonntag; Nachmittags 2 ½ Uhr: Der Hütten⸗ Sonntag: Der Tanzteufel. 8 ““ 8 Gesetzentwurf nicht einer Commission zu ish bitten, Mehrere Peti Gerichts⸗Assis⸗ I“ 88 14 Uhr. 1 1 Verehelicht: Hr. Hauptmann Alexander ver glleich in zweiter Lesung anzunehmen. dfen, sestbe. hec deen T“ 86 höö“ 8* / 28 1

754 1 wolki 53 b NO wo 5 . ra V 3 1 I bedect 16 Carlos: Josef Kainz).

754 ONO

von Südskandinavien land, während de S chm 21 ag: De 1 ftdruck jenseits der Alpen verhältnißmäßig niedrig besitzer. Abends 7 ½ Uhr: Othello. (Agnes Sorma, Der Sommer⸗Garten ist geöffnet. t: Hr. Al ist. Im südlichen Ostgebiete wehen bei vielfach Nuscha Butze, Ludw. Barnay, Ludw. Stahl.) FesKahe gesgäng Levetzow mit Frl. Helene von Wulffen (Berlint. zeRef. Abg. Drawe (dfr.) empfiehlt namens der 2 ee destheilen arc trüber Witterung frische nordöstliche Winde, unter Montag: Ein Tropfen Gift. Thomas-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungdxax h Besshen. welche die Nothwendigkeit der gesetzli vhen dder. Agiehe ihrer Gehaltsverhältnisse resp. um Bewilligung von Theuerungs⸗ Statistik und Volkswirthschaft ist. In Ostpreußen herrscht Frostwetter. Im west⸗ k8 Fflingen. Schwank in 5 Aufzü f⸗ Eine Tochter: Hrn. Dr. med. H. von Amim. Abg. von Rauchhaupt (Lonf⸗): Sein⸗ Wartei Justizeommission, Abg. Eberhard (cons.), soweit sie auf Ge⸗ onferenz und Ausstellung der Centralstelle für ist. In Ostpreußen h stm e- Reiflingen. Schwank in 5 Aufzügen von G. von MrI ganzen bis haupt (cons.): Seine Part I erhard (cons.), soweit sie auf Ge⸗ Arbeiter⸗Wohl seinri . deutschen Binnenlande dauert bei schwacher nordöst⸗ Lessing⸗Theater. Sonnabend: Die Ca⸗ Moser. Anfang 7 ½ Uh 1 (Berlin). 1 b Sherigen Grundsätze auf diesem Gebi artei müßte ihre haltsverbesserung der Assistenten gerichtet sind, der Staats⸗ Im Anschuß er⸗Wohlfahrtseinrichtungen. licher Luftströmung die heitere, trockene und warme meliendame e. 8 —9 8 B. stell Gestorben: Hr. Baurath a. D. Ernst Friedrich ie nach Einführung des Rentengüt m Gebiet verleugnen, wenn regierung zur Berücksichti üben 111“” deh von uns gebrachten Mittheilunge Witterung noch fort, indessen auch hier dürfte dem⸗ Sonntag: Nachmittags 2 ½ Uhr: Der Probe⸗ Mont 980 st 8. b d 1 rgs iach Sächsischen Hof⸗ Steffen (Hannover). Fr. Professor Friedri efürworten wollte. Die Materie gftternesetes noch ein Bauernlegen Es sol t die Berath 668 u E111““ Pben. Nis Conferenz und die Ausstellung der Centralstelle für Arbeifer. nächst starke Abkühlung eintreten. Niederschläge pfeil. Abends, 7 übr: Das Recht der Frau. scauspielers v. d Osten. Zum 5 Iani⸗ lner 88 8 riah; ö“ n. Süe daher, den Gesetentwurf an die üfiechmfg Er be. Flußfak Jeaah.ha, eheg echhe vHtiegn dengfenbansen. die Rlcferate bcenee Fannen wir weiter berichten daß ver. 8 4 b g Im west⸗ v14“ 5 chär, geb. Kühn (Oels). Hr. Bürgermei 1b Ean. ssion zu ver⸗ 1 8 ngse Hoff. Sac en. 1 e beiden Verhandlungsgeg de doenr e 2 vaswn Deutschland nicht gemeldet . i Paragraph 330. Zigeuner. h. E“ . fit 82 Fruta in). Abg. von Zedlitz (freicons.): die Julaßung von Personen zur selbständigen Führung von nehmern an der Conferenz gedruckt vorlie lichen und mittleren Frankreich fanden gestern Ge Montag: Die Cameliendame. t Otto Pfitzner C schin⸗. Einb 3 (freicons.): Der Antragft 38 8 5 gen Fuhrung die der V gen werden, und zwar übe witter statt. 2 - Hr. Oberst⸗Stallmeister und Kammerherr Tilo Empringung seines Gese entwurfs entschieden ragf eler habe sich durch ahrzeugen mit mehr als 10 000 kg Tragfähigkeit und von Stadtre 8 1S; der Wohnungen von Herrer Deutsche Seewarte. 160! Hohenzollern⸗Galerie von Seebach auf Klein⸗Fahner (Altenburg. Ferllegeis de chcrjender, Ricftand vor und es destehe anft ehnanbes Peitnfern 5 Bee et aen von einem auf Grund einer Chr Sen rrs Hee.. . Albrecht⸗Gzroß Lichterfelde und Wallner⸗-Theater. Sonnabend: Neu ein⸗ am Lehrter Bahnhof V Staatsregierun eeee rüfung zu erwerbenden Patent abhängig zu machen. die ane der der Technischen Hochschule in Hannover, g 8 4 . 2 . . e i 8 wenn es 8 8 iie⸗P. . 883 8 über die Frage der zwe 2 N 7 Hannover studirt: Der Löwe des Tages. Gesangsposse in Gr. histor. Rundgemälde 1640 1890. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. ganz lei Pich, Beftien deinh Bauern zu befreien. 2bs gichd varum 8 ee Abg. Lückhoff - Die Petition sei tags⸗ 1n.806 11“” Verwendung der Sonn⸗ ; 128 b Pr8 8 A. · 49 igen des Entwurfs schli gen der ni on allgemeinem Interesse. Die Gefahren bei der Flußschiffahrt Dr. Böhmert⸗Dres den Herren Geheimen Rath Professor Th eater⸗An z ei gen 3 don H. Wicfens⸗ Die —— öö“ 9 Vorm. 11 Ab. 1 Kinder 50 ₰. Berlin: ntra . 18 Verweisung an die Commission 5 schließe er sich dem hätten sich erhöht, sowohl infolge des gesteigerten Verkehrs, als durch r. 8 8 Pfarrer Liesen⸗Giesenkirchen. fessor 6 ““ von L. Herrmann. Musik von C. ramm. An⸗ Verlag der Expedition (Scholz). hAbg. Knebel (nl.): Das Inkra 8 die vermehrte Anzahl der Dam pfer Es fänd Havari 8 jede etreu dem Wahlspruch der Centralstelle öö 4 88 5 fang 7 ½ Uhr. ; 1 8, n . Verl die Erfüllung einer Forderung d treten des Gesetzes würde Art statt. Da müßten si eenden arien jeder die Praxis“ werden auf der bevorst A111““ Sonn e : Opern⸗ . 1 Tage: lt für volksthümliche Naturkunde. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und 1 ng der Gerecht ö 88 Feeisce müßten sich doch die Führer größerer Schiffe einer M 3 „“ rstehenden Conferenz in e 1 Königliche Schanspiele. e e v und folgende Tage: Der Löwe des öxeeee Taenn. Sga. -s. Bahnhof) Anstalt, Berlin Uden Buchärncegge r. 32. sründung sei 1 12 einverstanden. ögkeit semn He.de. er Prüfung riesermes damit eine 1 sber die Befähigung Männen, dna Worts eigreifen, 1e auf dem Gesiete rakrschäe der letzte Maurenkönig. Oper in 3 Acten von Feonntag: Nachmittags⸗Vorstellung. König Geöffnet von 12 -11 Uhr. n Verftegag im . Sechs Beilagen während die schwedische T11“ Besitzes eingetreten, mit 1 Absichten ö1—— ee sich als⸗ Bügt darüber berichten, wie sie geen berteichnen .,8852 se . Moritz Moszkowskv. Tert von Carl Wittkowskyv. Krause. Parquet 1 ꝛc. Anfang 4 Uh. wissenschaftlichen Theater. eres die Ans lag⸗ b Schusd auf sich geladen habe. Die Rescstrene he die schwerste Staatsregierung als Material zu überweisen. 8 Snne. werden in der 8 e sein, sich Lrah ge aga sineg u“ Ballek von E. Graeb. In Scene gesetzt vom Ober⸗ zettel. Anfang 7 ½ Uhr. h1““ (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1 g in Stralsund treffe Das Haus beschließt demgemäß. 2 assen. Für die Wohnungsfrage haben unter Anderen der Schöpfe 8 88 g 1 des Agnetaparke in Delft (Holland) Herr van Marken, der B 8