.
n 1 1
E11.“
1
J2358)
1““
1892, vormittags 11 Uhr, vor König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumt. Burgsteinfurt, den 6. April 1892. Noizet, Gerichtsschreiber des des Königli ichen Amtsgerichts.
[23600 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Seilers Karl Angust Hermann Schumann in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufg gehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 4. April 1892. Böhme. 8 8
Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Strumpfmaschinenfabrikanten Adolph Her⸗
mann Heidler — in Firma Sächsische Strumpf⸗
maschinenfabrik Adolph Heidler — in Siegmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 4. April 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S
[2359] ver
Vermögen des
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Richard Döring — in Firma “ Döring — in Chemnitz wird nach er⸗ lgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ rebeben . 8 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 5 April 1892. ben me.
„G.⸗S.
5] gowhersce. . Das Konkurs verfahren über das Kaufmanns Robert Quaas in wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch ansgehoben. CECrimmitschau, den
Köͤni gliches
Vermögen des Crimmitschau Schlußtermins
8 28402 8 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des S Friedrich Wilhelm Cohrs in Diep⸗ holz, wird nach erfolgte Abhaltung des Schluß⸗ termins s hierdurch v ee
Diepholz, den 1. April 1892. Königliches Amtsgericht. II.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnitt⸗ und Wollwaarenhändlers Ernst Hofmaunn in Naußlitz, Wilsdruffer
traße 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch ausgehoben. —
Dresden, den 6. April 1892. Königliches Amts gericht. Bekan nt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
Beschluß⸗ nkur erfahre m über 1 nögen des Aürschnermeisters Max Sommer⸗ in Eisleben durch rechtskräftig bestätigten — gleich vom 21. März 1892 beendet ist, zerfahren hierdurch aufgehoben. lebene den 5. April 1892. Königli ches Amtsgericht.
8 Zur Beglaubigung: Eichner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2299]
Nr 88 In em Konk kursverf fahren über das Ve 8 Blech mermeisters Ludwig S Schollen⸗ berger von Freiberg i./Br. ist zur “ der nachträglich angemeldeten Forderunge en Termin auf Donnerstag, den 28. April 1892 Vor⸗ mittags Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts geric ichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Starn. den 5. April 1892.
Dirrler, Gerichtsschreiber des Großh erzogli chen Amtsgerichts.
[2348] Koukursverfahren. Nr. 9931. Das Konkursverfahren mögen des gaufm tanns Ambros reiburg wurde 8 rfolgter Schlußtermins von dem Großh. selbst mit Verfbezung vom was hiermit veröffentlicht t wird. Freiburg i. Br., den 6. April 1892. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsg Dirrler.
über das Ver⸗ Bühler von Abhaltung des h. Amtsgeri chte hier⸗ Heutigen aufgehoben,
47 Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des mson Rödelst heimer, Kaufmanns von hier, 81 e nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge⸗ richtsbeschluß von heute aufgehoben. Freudenstadt, den 6. April 1892. Gerichtsschreiber Maylaender.
2343 1 Konkurs über das Vermögen des Buch⸗ vinders Franz Oelßner hier ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird aufgehoben. Greiz, den 31. März 1892. Fintliches “ ericht, Abtheilung T.
Dr. Scheibe. 8
n Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ gürrners Franz August Schneider in Greiz ist durch rechtskräftig 2 . Zwangvergleich beende und wird hiermit aufgehoben. Greiz, den 1. April 1892. . Amtsgericht. Dr. Scheibe.
Abtheilung
4 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Gustav George in Kattowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗
rungen anß eee 26. April 1892, Vor⸗
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 35, anberaumt. Kattowitz, den 26. Mär 1892.
ohn als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23241 8 Kounkursverfahren.
In dem Konkursv erfahren über den Nachlaß des zu Bobersberg versto orbenen Bürgermeisters Herrmann Becker wird auf den 2. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, eine Gläubigerversammlung mit folg ender Tagesordnung berufen:
Vorleg gung und B des von den Erben des verstorbene en Verwalters, Kaufmanns Otto zu Krossen a./O. gelegten
MRNechnung,
Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
Verw alters statt des ernannten Verwalters, Rentiers Heinrich Bamler zu Krossen a./O. “ a. D.; den 4. April 1892. Koönigliches Amtsgericht. [2345¹20=—S Konkursverfahren. 1
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Kulmsee d erstorbenen Kaufmanns Füdor Arnoldi wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kulmsee, den 31. März 1892. “ Königliches Amtsgericht. [2301] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des p on.⸗ und Wirths⸗ Taver Karm, früher in
Niederfulzbach, jetzt in Masmünster wohnhaft, ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.
Masmünster, den 4. Apxril 1892.
Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Traut. Beglaubigt: Bode, Amtsgerichtssecretär
[2323]
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Theodor Urbscheit, ist, nachdem der in dem eichs termi ne 5. März 1892 angenommene Zwang 8 re echtskräftigen Beschluß vom 5. März 1892 bestã ist, au fgeb oben. Memel, den 6. April 1892. Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen A- ntsgerich
Vermögen des in Schmelz I“
as Konkursverfa Vermögen des Malers Anton — Haselünne — auf Grund § 190 rdug. eingestellt, da eine den Kosten 1 entsprechende Ko nkurs m
R Imülln
Meppen,
[2350] 1 Das Konkursverfahren gegen Rosa Schwender, Metzgers Ehefran in Mergentheim wurde nach Abh altung des Schlußt ermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Mergentheim, den 5. April 1892. Grrichtsschreiber des K. Amtsgerichts
Das über das helm Bauman
834, ahren wird
Masse Möuln 1.
Bekanntmachung.
Vermögen des Eohlofsers; Wi in Mölln cröffnete Konkurs⸗ ₰ 190 der Konkursordnung
Lbg., den 2. April 1892. znigliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: B urghard, Gerichtsschreiber i. V.
[2304]
Das K. Amtsgericht München I. Abth. A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 2. d. M. das am 2. Juli 1891 über das Vermögen des Kauf⸗ manns Emil E. Leeder hier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.
Müuchen, 5. April 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.)
Horn.
[2305]
Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, bet mit Beschluß vom 2. ds. M. das am 29. Dezemher 1891 über das Vermögen es Waarenabzahlungsgeschäftsinhabers Pickl hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt aufgehoben.
München, 5. April 1892.
Der Kgl. Gerichts schreiber: [2353] Bekanntmachung.
In der Albrecht’schen Konkurssache von hier wird hierdurch zur Kenntn iß der Gläubiger gebracht, daß auf den Antrag des Konkurst verwalters Rechtsanwalt Heym hier in Gemäßheit des § 79 Abs. 1 der Konkurs ordnung schon vor der auf den 20. April 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumten ersten Begigeden ammlung gerichtsseitig ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt ist, der durch folgende Gläubiger:
a. Kaufmann Waldemar Stablknecht hier,
b. Kaufmann Rosenfeld zu Hamburg,
c. Gerbereibesitzer Meincke zu Burg b./M. gebildet wird.
Neuhaldensleben, den 6. April 1892.
Königliches Amtsgericht.
(L. S.) Horn.
[2327] Bekanntmachung. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kurzwaaren⸗, Cigarren⸗ und Spezereiwaaren⸗ händlerseheleute Marco und Maria Hoffen⸗ berg hier wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Nürnberg, den 4. Ap ril 189 Königliches? Imts wricht. Der Kgl. O Ober⸗ Amtsrichter: (L. S.) Dr. Berlin. Zur Beglaubigung: 88 geschäftsl. Gerichts schreiber des K. Amtsgerichts: L. S.) Hacker, Kgl. Secretär.
8 Bekanntmachung. In der Konkurs Zsache des Schuhmachers Hein⸗
rich Kappmeyer zu Niederbexen ist Termin zur
11“
Verhandlung über einen Vergleichs vvorschlag des Ge⸗
meinschuldners auf den 20. April 1892 Vor⸗ en 10 ½ Uhr, anberaumt. 1“ hausen, den 31. März 1892. Koönigliches Amtsgericht. 1 12333]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Thur von hier wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 18. März d. J. abgeschlossenen Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben.
Osterode, den 2. April 1892.
Königliches Amtsg gericht. [23 “ Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermöger gen der Handelsfrau Amalie Kalischer, geb. Neufeld — in Firma A. Kalischer — zu Posen, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergl eiche Vergleichstermin auf den 28. April 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, platz Nr. 9, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Posen, den 30. März 1892.
Bonin,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[2346] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Samuel Stein in Alt⸗ Kischau ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorsch ags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichsterminm auf den 4. Mai 1892 Vormittags 10 Uhr, vor dem Köni lichen ümtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt. Der Vergle ichsvorschlag des Schuldners und die Erklärung des alters sind auf der Gerichtsschreiberei niedergeleg
Pr. Stargard, der Arril 1892.
Vrevrriewiern chreiber des Königlichen Amtsger ichts
6 Bekanntmachung.
zn dem Konkursverfahren über de Brauereibefitzer Gottfried 8 Karo geb. Rogalski, Kroeker’schen Eheleute eln Abnahme der Schlu ßrechnung des Verwalter Erhebung. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen, r Beschlu zsfassung der Gläubiger über die nicht ver rwertheten Vermögensstücke und über die den M des Gläubigerausschusses
N 3 on vährende 38 — 31 L wäaährende D Len
den 28. April 1892, Vormittags 11 5 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimm Niesenburg, den 31. März 1892. Königliches Amtsgericht.
1 Hoj be 3 5
1 U
— 2 Sor Schli u Ftermin auf al
[234 42] Oeffentliche B Bekauntmachung,
Im Konkurse über das Vermögen des Frihaens Josef Elögale in Rofenheim ist mit diesgericht lichem Beschluß vom Heutigen das Verfahren auf Grund echtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs .vepoben worden.
“ 6. April 1892.
schreiberei des K. EE Ro Teufel, K. Secretär.
8 Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des anfmanns Berthold Wolff in Roßlau wird 89 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ h aufg gehoben. Rofian, den 5. Apr il 1892. erzoglich Anhaltisches 2 mtegericht. Richter.
senheim.
.
Konkursverfahren. Konkt ursverfahren über das Ve Vermög gen des zwerksbesitzers Oswald Hermann Drechsel n Seidelberg, wird nach erfolgter Abhaltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. ayda, den 8 April 1892. Königliches Amtsgericht. (gez. Weise. Veröffentlicht durch: Kretzschmar, [2357 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Friedrich Ernst Reuter in Neu⸗ “ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walt ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das
verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksi ic ztigenden Forde rungen und zu Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Mai 1892 „Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amts ggericht hierselbst bestimmt. 1 Sayda, den 6. April 1892. Kretzschmar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— Sa —
[2300] KLonkursverfahren. Nr. 3220. Durch Beschluß diess. Gerichts vom He uti gen wurd 2 verfügt: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Fritz, Restanrateurs in Mambach, wird, nachdem der in dem Vergleichstermi ne vom 8. Ja⸗ nuar 1892 angenommene Zwang sverg leich durch rechtskräftigen Beschluß vom Fleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Schönau i. W., den 1. April 1892. Großherzogliches Amtsgericht. er Gerichts sschreiber: Grasberger.
* De
12349] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Ulrich Schultz zu Schwerin ist in Folge von dem Gemein⸗ schuldner gemachten V Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Verg gleichstermin auf . 13. April 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Groß⸗ herzog lichen Amtsgerichte hierselbst, Zi immer 7 des Amtsgerichtsgebäudes anberaumt, der im Fall der Annah hme des Vergleichs auch bestimmt ist zur Ab⸗ nahme der Rech nung des Konkursverwalters und zur Feststellung der Vergütung und Auslagen der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses.
Schwerin, den 7. April 1892.
Schumpelick, Gerichtsschreiber des Großherzog lich Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsg
Sapieha⸗
[2293] Konkarsverfabren.
Das Konkursverfahren über das Vermöc Schäftesteppers Friedrich Oskar Seiagt e 8— Zwönitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
lithfhs den 5. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Dr. Würcker. Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S. [2404] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8e. Kaufmanns Katz in Therann ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags b einem Zwangsverg leiche und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin 1 Mittwoch, den 4. Mai 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ verwalters sind auf der Gerichtsschrei iberei nieder⸗ gelegt.
Themar, den 6. April 1892.
Wenzel, A.⸗G.⸗Secr.,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
[2396] Konkur sverfahren.
Das ’ über das Vermögen der Sbelenie Bäcker Johaunes Nau zu Wetzlar wird nach erfolg tter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a aufgeh ob en.
Wetzlar, den 6. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
82 35. NM 4 Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen de deutschen Eisenbahnen. [2413] Sächsisch⸗Osterreichischer und Sächsisch⸗
Westösterreichisch⸗Uugarischer Verbands⸗
u““ Güterverkehr.
5078 D. Unter Bezugnahme anf die Bekam nt⸗ machung vom 18. vor. Mts. veröffentlichen wir, daß die neuen Tarifhefte für die bezeichneten Güterverkehre nicht am 1. Mai d. Js., sondern erst am 1. Juni d. Js. in Kraft t reten und binnen Kurzem ausgegeben werden. Bis zur Ausgabe ertheilt unser Verkehrs⸗ bureau hier auf Aufsaaen luskunft.
Dresden, d den 5. April 1892. Königliche General⸗ Direction der Sächsischen S ““ 8 2. geschäftsführende Verwaltr
g von Mineralöl⸗Rück⸗
Reichseisenbahnen nach
Rin übahn stationen
ind Plagwitz⸗Lindenau
Nähere 2 ft ertheilen die betheiligten
e.Abferig vgetchen den 6. April 1892.
Kömigliche Eisenbahn⸗Directivn zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
[2410] Ronsdorf⸗Müngsteuer “ —
Für die Berechnung der Fahrpreise im Perfonen. verkehr ist eine Aenderung dadurch eingetreken, daß künftig die Fahrkarte III. Klasse für jeden Kilometer mi ₰ berechnet wird und eine Auf⸗ rundung der Fabrstrocken von 2 zu 2 km stattfindet. Die Stammpreise sind hierdurch auf vielen Strecken um 10 ₰ erhöht, das nähere hierüber ist aus den in den Wagen und in den Stationen aushängenden Preistafeln zu ersehen. Auch werden die Betriebs⸗ verwaltung, die Stationsbeamten und das Zug⸗ versonal auf Wunsch weitere Mittheilungen geben.
Gleichzeitig soll der Verkauf der Fahrkarten, 8 weit möglich, in die Stationen oder geeigne ete Privathäuser Resta urationen) verlegt werden. Zu⸗ nächst sollen die Verkehrsstellen Ronsdorf Bahndof, Ronsdorf Stadt, Graben, Halbach, (Stollen vom Tage der Eröffnung an), Klarenbach, Gründer⸗ hammer, Platz, Gerstau, Morsbach, Engelskotten und Müngsten mit stationären Fahrkarten versehen werden. Später folgen noch Klemenshammer, Aue und Berg⸗ Fürberg.
Für die übrigen Haltestellen verbleibt der Karter
verkauf im Zuge bestehen. SDe- Reisenden sind verpflichtet, die stationären Ver aufeste ellen zu benutzen. C Gegen Zuwiderhandelnde wird nach § 14 Abs. 3 des Bekriebs⸗ Reglements verfahren werden.
Vorgenannte Abänderungen treten mit dem 23. Mai d. J. in Kraft. 1.e“
Ronsdorf, am 6. April 18922.
+₰
Der Vorstand.
ber so⸗
[2412]
Stargard⸗ Cüstriner und Glasow⸗ Berlinchener Eisenbahn. vom 15. April d. Is. werden die Be⸗ und Entkadefristen⸗ welche bi isher 6 bezw. 9 Tagesstunden betrugen, auf 12 Tagesstunden erhöht, sofern nicht eine andere Frist entweder im Avisbriefe angegeben oder sonst öffentlich bekannt gemacht ist.
Soldin, 6. April 1892.
Die Direction der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Mit Gültigke
[2411] Bekanntmachung.
Für die directe Abferti gung von Eisenerzen zwischen Braubach, Station des Directionsbezirks Frank⸗ furt a.M. dun dd den Stationen Differdingen, Esch⸗ Hoehl und Obercorn der Prinz Heinrichbahn kommen amd 15. Apri F Frachtsätze zur Ei nführung, über deren
Betrag die betheiligten Stationen auf Verlangen Auskun ft ertheilen. 8
Straßburg, den 2. April 1892.
Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1.1 Mae auer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.9
zum dagshe Reche-Rrzige n. und Königich Phase
Berlin, Sonnabend, den 9.
Zerliner Burse nom 9. April 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnung⸗ Sätze.
ezee 7 Gulden 256ö 1 Livre Sterling = 20 Rark.
Wechsel. 8
100 fl. 8 T. 168,85 B ... 105 fl. 328 13 168,30 bz S p. 15 1 81,00 bz v ss lu. Lgnd. 88 s. 2 M. 3 80,80 bz 8 8 8 8 88 1 r T. 3 ½ [112,25 bz Füene.. 14 8 T.) 22 5041 5z
8 1 Milreis 14 T.
8 S 1 Milreis 3 M. ladrid u. Verc. 100 Pes. 1T do. 100 Pes. 2 M.
S Skordin pl iie ·
8 8:
171,70 B 170,90 bz 80,85 bz 5½ 77,80 bz do. 77,50 bz St. tPeteasburg. 18 Rie S. 5 ½ 205,75 bz 00 R. S. 3 2 205,00 bz 100 R. S 5 ½ 205,90 bz Geld⸗Sorten und Banknoten. Dakat. pr. St./ —,— Am. Cp. zb. N⸗P. 4,1725 G See 29 20 39 bz Noten 1 81,00 bz G 8 Guld. 8t. 1 21 bz FFrz Be 100F. 81,20 G Dollars p. St. 4, olländ. Not. 168,80 bz Imper. pr. St. —,— Italien. Noten 77,25 bz d0. pr. 500 g f. Nordische Noten — — do. neue. Oest. Bkn. p 100 fl 171,95 bz Imp. p. 500 gn. Russ. do. v. 100 R 205,95 bz Amerik. Noten —,— ult. April 206,75 à, 50 à 7,25 1000 u. 500 5 —,— à206,25 bz ult. Mai 207 à
S.2 SAs
Shreib. Plätze. Italien. o.
DOS=S
vo O0 tS 00 5 00
00 Sen
do. kleine 4,1875 bz à 206,75 à 207,50 à 206,50 bz
Fonds und Staats⸗Papiere. 8⸗F. Z8.⸗Term. Stücke zu ℳ84 Dtsche Rchs. „Anl. 4 1.4. 10,5000 — 200 1106,9
do. do. do. do.
do. do. ult. Apri
do.
Schweiz. Not. 80,95 bz Zinsfuß der Reichsbank: 1—— 8 0, Lomb. 3 ½ u. 4 %.
3 ½ 3
Int. 3
do. ult. April
prah Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1
do. do. do.
do. do. do. do. do. ult. April
do. do.
3 ½ 3
Int. 3
do. do.ult. April
Pr. u. D. R. 9298 versch. -“ — pril
do. do. ult.⸗
do. Int. ult April3 Sts.⸗Anl. 684
80,8 St.⸗Schds
ch
W.
Kurmärk. Schldv.
Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗O
bl.
Barmer St. ag
do.
Berl. Stadt. el.
do. do. Breslau S
18907¾ St.⸗Anl.
Cassel Stadi⸗Anl.
Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889
do. do.
Cre felder do.
Danziger do. Dessauer Düsseldorfer. do. do.
do. do. Essen St.⸗Obl. . do. do.
do. 91
18903 Elberfeld. Obl. cv.;
Hallesche St.⸗Anl.
Karlsr. St.⸗A. do. do. Kieler do.
8 8
638 89 3 9 3
00—
Aα— ME
E“
N .
11.
F. A 17—
Eᷣ SEESS SPgESS SeVSEgB
8 Solleonp. 324,80 G Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ kleine 324,50 G 2. do. 1891 o. do. Mainzer St.⸗A.. do. do. Ostpreuß. Prv.⸗ Posen. brov. wAn. egensbg. S
versch. 5000 — 200 99 50 8 * 1I
versch. 5000 — 2 b 8 ddc. 5 85,50 3 1 S „A.
“ Spand. St. A. 91
1.4. 10 5000 — 200 [99,80 B 1.4. 10 5000 — 20085, 70 5z 85, 250 bz Berrliner abz. Z. b. 1. 4. [85,70 bz 85,50 bz 8 8
85,50 bz Lnddschftl Central⸗ n. 31.5.14. do. do. .7 3000 —- 150 19506b, do. do. .7 3000 - 75 - Kur⸗ u. Neumärk. 1 1
00 MbA
9), 907 22528
88 8 e2 Ce 8 CS,S88S S8 v n-
—] 2—
1 3000 — 150 do. vene.. 3000 — 150 vee“ 3000 — 300—-,— Ostpreußische... .5000 — 500/ 94, Pommersche ... 5000 — 500 [102,70 B do. . 5000 — 100 [96,80 B Land.⸗Kr. 5000 — 100 96,80 G do. 5000 — 200 102,40 bz G Posensche 2000 — 100 102,50 G Sõchfische . 95000 — 10095,— Schles. altlandsch. 2000 — 100/ 95,50 G do. do. 5000 — 500 94,00 G do. landsch. neue 0 2000 — 200 101,50 G do. do. do. 1 102,90 G do. ldsch. Lt. A. C 1 10000 -200/[95,60 G do. do. Lt. A. C 2000 — 500/ 95,00 G do. do. D. 5000 — 500 [94,40 B do. do. 5000 — 500 94,402 Hlst. L. Cr. 3000 — 200 do. 3000 — 200 . Mestarnce 0 1000 — 200 K 1 2000 — 200 Wfetor. rittrsch. I.B 1 2000 — 2 do. x 2000 — 3 do. neulndsch.II.
—,
1“ SSSgSeS,SSxS:85 ◻ SSSe5 5:
—.
8SS
8 E-gIS — — 8S
2PSEnSnISISISIg
8
“
Westyr. Prov⸗Anl 3 ½
— 20
—.Sq
HtNon,
00,—
— N—
1
0—
—
vr-ro,
1 bn
00— tC7
5000
8—
r0H-
e0 —
IHFrortoreune
2*
3000 — 150/[96,40 bz 3000 — 150—-,— 3000 — 75 [95,00 B 3000 — 75 [96,20 bz 3000 — 75 —, 3000 — 75 —,— 3000 — 75 95,50 bz 3000 — 200 101,90 bz B — 200 [95,70 B 3000 — 75 —,— 3000 — 60 96,80 G 3000 — 60 3000 — 150]97,10 B 3000 — 150 101,50 G 5000 — 100 96,80 G 3000 — 100/ 101,50 G 5000 — 100 96,80 G 5000—1 5000 — 200—f 5000 — 200 95. 80G 5000 — 100 102,00 G 4000 — 100—,— P 5000 — 200 95,10 B 5000 — 200 95,10 B 5000 — 60
Lauenburger
v
pöersche. 1“ Preußische.. Rhein. u. Westfäl. Sächsische ““ Schlesis che „.11“ Schlsw.⸗Holstein.
102,75 bz 102,70 G
102,70 G 96,90 G
102,70 B 102,70 B 103 40 G 102,75 G 102,75 bz 102,75 bz
Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,38 5 gehn . gef
rß 2 en. Hamb
do.
sos 2 0
25,—6—
0—, 8 P g. ggehh 8 Eist Schl 50 98,50 bz do. conl. Anl. 86 3 ½ 1. do. do. 1899: Reuß. Ld. Spark Sachs⸗ Alt Lb Säͤchs. S do. Ldw. Pj büer 39 % Wald.⸗Pyrmont 4 Württmb. 81 — 83 4
EüUnbo —2ö-1gäbco
wgSEʒ —
8 8. 8.
106,50 bz G 96,40 G
996,40 G
97 25 G
90 [84,00 bz G
96,50 B 96,10 bz
996,40 G 0101,60 G b. 5000 — 100
1500 — 75 .5000 — 500 2000 — 100 — 3000 — 30 00 2000 20 0
2
86,30 bz 94,50 bz G S
7
806,101 G%.
Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1. 300 Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. S 120 Ansb.⸗Gunz. 7f1-8. — p. Augsburger? fl.⸗L Bad. Pr.⸗A. de 6 Bavyer. Präm⸗ Braunschwg. Loo Cöln⸗Md. Fr Sch Dessau. St. Pr A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L Oldenburg. Loose’; appenhm. 7 fl.⸗L. —
9268
101,50 G 1 60
300 300 150 150 12 120
3,28, 122'”
—8 2
GC,O
— ,
101,50 G
ö
0— SESSESSSSSEgSSE
88 2 v6 ε6¶EBn 8
—+— A.
95,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1. 7 1000 — 35
161,90 bz
43,00 B 29,60 B .. bz 39,90 G 15 3 90 bz 98
134,10 bz 130,25 G
27, 70 B
128,10 bz
28,50 G
Obligationen Deutscher
wue. es Fonde.
8.F. Z.
Aegentinische5 % Gold⸗A. — fr. 5 1000 100 Pcj. do. do. kleine — 500 — 100 Pes. do. 4 ½ % do. innere — 1000 — 100 Pef. do. 4 ½ % äußere v. 88 — 1000 — 20 £ do. do. kleine — 100 £
Barletta Loose.. 100 Lire
Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ do. do. kleine 400 ℳ do. do. 2000 — 400 ℳ do. do. 400 ℳ
Buenos Aires 5 % gllec A. — 5000 — 500 ℳ do. do. Nrd- — 500 ℳ 22 4 ½⁰, „Gold⸗ Anl. 88 — 1000 — 20 £
do. kleine — 20 £ cslen Gold⸗Anl. 1889 4 ½ 1000 — 200 £
0o 4 8 Cdor isch Staats⸗Anl. 5 ½ 1000 ℳ Din. Landmannsb.⸗Obl. a 2000 — 200 Kr. do. 2000 — 400 Kr. do. S 5000 — 200 Kr. do. Bodcredpfdbr. gar. 8 2000 — 200 Kr. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. 100 fl. Egvptische Anleihe Si. 3 8 1000 — 100 £ 1000 — 20 £
do. priv. Anl. .. 18 do. do. 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
do. do. lieinn1 I1
do. do. pr. ult. April 1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ
G. . .„
zPPEEEE SS*
8‧
—
˙90.⁷ 828q SEUEPEPE. 5 22S82ͤö=2
8 802=2
P1u“ —,—q—8öF
—,— — —
Egypt. Dalra St.⸗Anl. 4 15.410 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 innländische Loose .. do. St.⸗E. Anl. 1882 4 1.6.12 do. do. v. 1886 4 1. 1. 7 do. A111 “ aliz Propinations⸗Aul Genua 150 Lire⸗L. . Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griechische Anl. 1881-84 5 do. do. 500 er 5 do. cons. Gold⸗Rente 4 do. do. 100 er 4 do. kleine 4 Monopol⸗Anl. 4 do. kleine 4 Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 8 do. mittel 5 15.8.12 do kleine 5 15.86.12 Hallnd. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10 do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 15. 2. Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 1.4.10 2 Nationalbk.⸗ 841 do. Rente . 1 do. do. do. pr. ult. April K 2 b amort. .9 15 5 openhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 do. do. kleine 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1 410 Seen —. Stck
DEeitanüsse Anleihe. . 8 8.,Stt do. do. 8 versch. do. do. kleine 6 versch. do. do. pr. ult. April do. do. 1890ʃ6 versch.
do. do. 100 er 6 versch. do. do. 20 er 6 verse 1 do. do. pr. ult. April 88 Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 kleine 5
4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr. 10000 — 50 fl. 150 Lire
18 8— 128 —GCS 89895t
18 60—
SS““
PeEeeEEEESG
262gFögAöͤ 22—
— -— —2
18,5 132
1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1.7 200 — 20 £
1. 1.1.7 1
— p. Stck 10 Fhh. = 30 ℳ
1000 — 100 Rbl. P.
42,25 bz 43,10 bz 35,80 53⸗ 35,80 b 53 G 49,70 bz 94,75 bz G
94,20 bz G 94,20 bz G 885 2,75 bz 45,50 bz 45,50 bz 88,50 G 88,50 G 103,50 B 110,00 bz
92 50 G kl. f.
89,75 bz 97,40 bz
95,25 bz 95,30 bz 57,00 bz
84,75 bz 31,40 bz
1
90,50 bz 62,40 bz G 62,40 bz G 48,10et. bz G 48,10et. bz G 48,40 bz G 54,60 bz G 88, 56,50et.
56 Zeer 8 100,90 bz
69 10 b; kl. f. 93,25 bz 8
8 88,70 bz*
88,80 bz
88,20 à, 60 à,50
85,60 G
19,25 bz G 49,25 bz G
2
19,00 bz 82,50 bz 82,50 bz 84,90 bz 82,00 bz 80,80 bz 80,90 bz 82,40 B 80,30 à, 40 bz 67,60 bz 10 bꝛ ,25 G
94,75 bz G S
NWeufchatel 10 Fr.⸗L... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Nawehese Hypbk.⸗Obl.
Oest. Gold⸗Rente ....
Polnische Pfandbr. — V Portug. Anl. v. 88/89 i. C. fr
Raab⸗ Grazer Präm.⸗ Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I.
Rum. Staats⸗Obl. fund.
do. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822
8.
10 Fr.
4500 — 450 ℳ 20400 — 204 ℳ 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100
fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
250 fl. K. „M. 1000, 500, 100 s.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ
üEodAgG
—q-AbvA8
6 3 ½ do. Staats⸗Anleihe 38 4 4
do. do. kleine do. do. pr. eesxeg do. Papier⸗Rente .. do. do.
do. do. pr. ult. April do. do 5 do. do. pr. ult. April
do. Silber⸗Rente .. do. do. kleine
d9
do. do.
do. do. pr. ult. Neine
do. Loose v. 1854. 4
do. Cred.⸗Loose v. 58— p. do. 1860 er Loose ...
do. do. pr. ult. April
do. Loose v. 1864.
do. Bodencredit⸗ Pfbrf.
9- 50 0 —100 111“
um
2₰
12 1000 — 100 Rbl. S .“ 2030 ℳ
ex. C 18
do. do. kleine i. C. fr. 406 ℳ
do. do. ex. C. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
do. Liquid.⸗Pfandbr.
do. do.
110
500 Lire 500 Lire 4000 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
1036 u. 518 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.
10000 — 100 Rbl.
do. do. II.-VIII. Sn.
2ᷣS
8o. do. do. do. do. do.
8 3 1891
do. do. kleine do. do. von 1859 do. cons. Anl. v. 80 5 er do. 1 er 4 do. pr. ult. April .inn. Anl. v. 18874 do. pr. ult. April I IV.4 1 Gold⸗Rente 1883 6 1.6. 10000 — 125 Rbl. do. 5000 Rbl. do. v. 1884 1 1000 — 125 Rbl. do. e 125 Rbl. do. pr. ult. April St von 1889,4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. de 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ do. III. Em. 4 versch. 500 — 30 £ do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ do. 82 Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. do. do. 5 er 4 do. do. 1 er do. do. pr. ult. April do. do. III. 4
esseSeegssssseenee
do. Orient⸗Anleihe II. 5 [1.1.7 J11000 100 Rbl. P.
do. do. pr. ult. April do. do. do. do. pr. ult. April
do. Nicolai⸗Sbligat 4 1.5.11 8b Fr. do. do. 4 1.5 11
do. do. kleine 4 i.1o 150 u. 100 Rbl. S do. Pr.⸗Anl. von 1864,5 1.1.7 100 Rbl.
do. Poin. Schat⸗bt. 4 1. 18 500— 100 Ril e. G
1000 u. 500 £ G.
3000 — 100 Rbl. P.
10 100 T7hl. = 150 fl. S.
92,75 bz 95,90 bz 81,30 bz G 81,30 b 3G
8 708
62,80 bz
35,90 bz G
38,50 et. bz G 39,90 b; G 72,00 bz G 103,80 bz 87,00 bz G 79,40 bz G 101,30 bz 101,30 bz G 101,70 bz 98,10 bz 98,10 G 82,60 B 82,60 B 82,60 B 82,60 B
8925 92,80 à, 90 b G 92,80 à, 90 b G
7 103,75 B
101,60et. bz B 101,60 et. bz B
93,60 G 93,75 bz G d 93,50 bz
88 0 * 93, 70 G 93,75 bz G 82 .308,10 bz
68508, 65,30 à, 25 à,30 bz
III. 5 1.5.11) 1000 u. 100 Rbl. P. 165,608,70 b G 65,40 à, 25 et. à, 50 à, 8— b⸗
93, 9obz 85,75 bz
1
65,60 bz Gkl.f.
— p. Venetianer Loose .. p.
Russ. Pr.⸗Anl. von 1866 100 Rbl. do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Credit... do. do. gar. do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. do. Kurländ. Pfandbr. 5
Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ do. do. v. 1890 3 ½ do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 do. Loose.. — do. Hyp. „Pfbr. v. 1879 4 ½ o 6 v. 1878 4 do. do. mittel 4 do. do. do. Städte⸗Pfdbr. 83
Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. neueste
Serbis⸗ e ee. do. Rente .1884 do. do. pr. ult; April do. do. v. 1885/5 do. do. pr. ult. April
Spanische Schuld.. do. do. pr. ult.2
Stockhlm. Pfdbr. v. 84, do. do. 5. 188 do. do. do. Stadt⸗ Anlaiha- do. do. kleine 4 do. do. neue v. 85/4 do. do. .
Türt. Anleihe p. 65 A. cv do. do. B. do. do. C. do. do. D. do. C. u. D. pr. ult. April⸗ do. Administr.... do. do. kleine 5 do. consol. Anl. 18
do. do. Zall⸗ Migata ne- do. kleine 5 do. 8. pr. ult. April’ do. Loose vollg. do. do. pr. ult. April 8 do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4.10 do. do. kleine 4 ¼ 10.4.10 Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 do. do. mittel 4 1.1.7 do. do. kleine 4 1.1.7 do. do. pr. ult. April do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 do. do. 1000 do. 2 500 do. 100 do. Göls⸗ „Invest.⸗Anl. do. do. do. do. Papierrente.. do. do. pr. ult. April do. Loose .. do. Temes⸗Bega gar. do. do. klein do. Bodencredit. do. do. Gold⸗ „Pfbr. do. G8e. e Mel
—₰½
100 Rbl. M.
60,—
400 ℳ
8
888
5000 — 500 ℳ
5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 Fr
HagsrPEegen
2222nPSSSAEAoceAeeSögneehnneo O‚RNA⸗
—
— t0,— 10—
400 ℳ 400 ℳ
—.—
RüA
111“
1.5.11
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 G 800 u. 400 8000 — 400 800 u. 400 9000 — 900 1000 — 20 1000 — 20 1000 — 20 1000 — 20 £
4000 u. 2000 ℳ 400 ℳ 400 ℳ
92 90 de 9⸗ S. 0 0 80 0 Se;
—,—
—J—OðOq —öq . EEE11“ 2bPa
1000 — 20 £
70—,9,,9,—,0,
—
R̊SPieie ho bo 290 00 U0 G.
—2 —
να —,— O-A
—
2
ꝙꝙ 20— SSSNB.
8 ⁸ 1. 1. 8 1.7
2—
Wiener Communal⸗Anl. 5
1. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.
Eosbeesene — 22—02ö
b0
1000 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. 1000. 500, 100 Rbl.
10000 — 1000 Fr
24000 — 1000 Pes
1 73, 75 5½ 100,60 G 66,00 bz
9 3,90 bz 84, 75 z
102708
9,65 S5 38,35 bz 88,30 bz 70,40 bz
89,30 G 176,90 bz 76,50 à 76,75 bz 95,80 bz 95,80 bz
102, 40ct. bz B 102,40et. bz B 102,40et. bz B 102,50 G kl. f. 101,60 G 87,60 G
260,00 B
80,00G kl. f. 33,50 bz 106 00 bz B
Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4
— d0
Bergisch⸗Märk. III. 3 ½ 1.1.7
Ie. be. IM. G Bb
f7 00 bz 176,50 à, 7 5 bz
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. 3000— 300 A6
98,25 b G