1892 / 89 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

16 8 b n. 5 No. uns s 29 schoft habe im Jahre 1891 ein um nahezu] Antrag wurde j it 337 Sti 8 Türkei Der bisherige Kreis⸗Wundarzt des Landkreises v E ee eneenn ä11“ Eijen ahlngee ncist, hürs ere Erträgniß abgeworfen im Alsdaun 3 8s e Einer in Cetinje Meldung aus Scutari San82 8415 Paum e 8. . Strsthrali hchung und dem Inkrafttreten der Verkehrs⸗Ordnung Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte Ie 1890; jedoch sei dieser Mehrertrag durch Mehraus⸗ Dahomey angenommen. Schließlich wurden, um die Be⸗ zufolge hat in dem District Dircowitza wegen der Bezahlung des Stadtkreises Aachen ernannt worden. 2 hee. n. können. Für das neue Frachtbrief⸗Formular der Gesandtschaft wieder übernommen. Ja den in fast gleicher Höhe wieder consumirt worden, sodaß deutung und die Tragweite dieses Beschlusses darzulegen, ver⸗ der Kriegssteuer für die Befreiung vom Militärdienst ein u gin Verwendung von weißem Schreibpapier, bei Eilgut mit t b Rütevanct der Urei e. .. s factische Erträgniß nicht höher sei als im Jahre 1890. schiedene Tagesordnungen beantragt. Die Regierung verlangte blutiger Zusammenstoß zwischen türkischen Truppen ist die Verwer g ves weitzem Schrecpepgaere g 8 8 1 General⸗Stabsarzt der. n von Coler, as facnsch, gr. 86 d. Bl. gemeldet, hat der Tiroler jedoch nur die einfache Tagesordnung, welche auch mit 271 A sen stattgefund bei welchem meh Mann 8 ;25F,, Se: Rer⸗ rothen Streifen, vorgeschrieben. Das Papier soll nach den für g klicher G mer Ober⸗Medizinal⸗Rath Chef des Sanitäts⸗ W Nr. 82 . 4 nur . . mit 27 und Albanesen stattgefunden, bei welchem mehrere Mann über die Beurtheilung der Genießbarkeit und Ver⸗ tliche P vier rüfre lassenen Vorschriften der Festigkeits⸗ 85 zinal⸗Abtheilun im Krie a⸗Minis veau Landtag den Volksschulgesetzentwurf angenommen. gegen 232 Stimmen angenommen wurde. Heute geht die getödtet und viele verwundet wurden. Die Albanesen haben bvffchang ee 1—— Secschemien Bl. kase 3 und der Stofiasse l1. entfprechen diese Beschaffenheit var . 82 bn. V Üereen Hlermit hat ein 24 Fehre C“ Kammer 8 die Ferien⸗ ge⸗⸗ La. oh.

assenen timmungen vom 15. September 1887 (Min. Bl. Wee,ge 4 s 6 1m N 8 1 Th 2 ebheo. 8 Prieres eien sein de gefunden. Die Wiener Blätter be⸗ Die Pariser Blätter nennen den Erfolg der Regie 3

f. d. inn. Verw 204) haben in neuester Zeit 8 82ee 2 suer .1oh Conferenz der Vereine vom Rothen Kreuz nach Rom ler Fas die Regierung zu diesem Erfolge, durch offenbar mit Rücksicht auf die letzte Abstimmung B“ b Schwebhen uud Morwegen.

wiederum zu irrthümlicher Auffassung Veranlassung, ge⸗ brzef 2 Fanch ““ infolge dessen etwas begeben. v hem Reichsgesetz der Eingang in die Tiroler Berge geringen und colportiren das Gerücht, daß der Minister⸗ —, (†., Christiania, 9. April. Nach den amtlichen geben. Wir ordnen heshalb unter Aufhebung öine S bh ü le W-a 8* Unzuträglichkeiten werden auf⸗ Dem zur Zeit als Hilfsarbeiter im Königlichen Finanz⸗ welchen worden ist. Die „Presse“ sagt: „Der Erfolg Präsident Loubet demissioniren wolle; bis jetzt liegt indeß eine „Statistischen Mittheilungen⸗ war das gesammte Vermögen sowie der in Fachzeitschriften abgedruckten Verfügungen vom ho 5 5 ede 2 te goßelli enapseres von mangelhafter Ministerium beschäftigten Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Conze einem Compromiß zu danken, welches allen be⸗ Bestätigung hierfür nicht vor. 3 im Lande im Jahre 1891 auf 1573 959 798 Kronen ab⸗ 22. Juli 1882 und 27. Juni 1885 und des Erlasses vom waelih⸗ meit 8 —7 Publikum als für die Eisenbahnen ist die commissarische Verwaltung des Landraihsamts im keiligten Factoren zur Ehre gereicht. Klerikale und Liberale. Mit den Kammerverhandlungen scheint die weitere Meldung, geschätt, wovon 1 014 059 403 Kronen auf das platte Land 11. Februar 1890 (Min.⸗Bl. f. d. inn. Verw. S. 94) zur ee arkei 1. für das 8 cht Büt Uebri ens ist in der Kreise Mühlheim, Regierungsbezirk Düsseldorf, übertragen 82s n unter Verzicht auf die wesentlichsten Hanhenmaeh zu⸗ in Verbindung zu stehen, daß 315 Mann Marine⸗Infanterie, und 559 900 395 Kronen auf die Städte entfielen. Das er⸗ Nachachtung für die Betheiligten Folgendes an: bisher vielfach mit sich gebracht hat. Fn⸗ ns. Schulzuständen ein welche am Sonntag nach Dahomey eingeschifft wurden, gestern mittelte Einkommen der Bevölkerung betrng 327 742 211

1 ¹ 2 um den unerträglichen

1 8 2 7. . g c 8 8 g-Ie 2 keb 8O Urx e der⸗ worden. 8 umen ewirkt, 8 8Fü w . 8 9 ES. . 75852 7 9 8 5 Eine gesundheitsschädliche Beschaffenheit des Fleisches neuen Verkehrs⸗Ordnung vorgesehen, 28 Se inachte Die Regierungs⸗Referendare von der Decken aus Han-⸗ . Ende machen.. Das „Wiener Tageblatt“ bemerkt den Befehl erhielten, nach Bordeaux zurückzukehren, da man Kronen, wovon auf die ländliche 187 528 137 Kronen und auf von perlsuüchtigem Rindvieh ist der Regel nach dann an⸗ kehrende Transporte zwischen bestimmten Orten vereinf 1-;.. gbg⸗. Wackerbarth genannt von Boms⸗ biae über den Tiroler Schulfrieden: die in Senegal befindlichen Schutztruppen zu der Erpedition die städtische 140 214074 Kronen kamen. Gegen das Jahr 22 seinerserdem Compromiß, für welches der Bischof von Brixen, der gegen Dahomey für ausreichend erachte. 1890 war das gesammte Vermögen um ca. 37 Millionen Kronen

8 eiig Norsknote „Formulare zugelassen werden können. nover und Freiherr von ite Staatsprüf zunehmen, wenn das Fleisch Perlknoten enthält oder u,u—]] dorff aus Köslin haben die zweite Staatsprüfung für den lus 5 wwälcie b. Volks Der S s G XX““ 5 ½ Milli 5 E1“ rer Rapp und der bewährte liberale Volksmann Der Senat hat gestern dem e zbe wegen Ge⸗ und das Einkommen um 16 ½ Millionen Kronen gestiegen. ommens vom April Amerika.

üchtige Thier, ohne daß sich in seinem Fleisch Perlkno 144 8 1 kkale Führer Ro ährte Ii füchtig lasen übgemagert ist b 1“ höheren Verwaltungsdienst bestanden. b W dner sich 822 8 1589 I 85 nehmigung des internationalen Ueberein

Dagegen ist das Zö“ eee e Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ welcher nicht allein zum Heile des Landes, sondern den Schutz des industriellen Eigenthums Im Repräsentantenhause der Vereinigter genießbar (nicht gesunbheitsscha zu h - veisung der auf deutschen Eisenbahnen aus⸗ 1 8 8. fagung en Theile des ganzen Reichs sich geltend macht. 5 9 1 taaten hat nach einem Kabeltelegramm aus Washington

b d sung ) b 8 g um helle 8 Uebe 8 Thaten lieger N ch 8 g das Thier gut gena⸗ ö“ 8 ließlich Bayerns im Monat Februar d. J. beim Das Kreuzer⸗Geschwader, bestehend aus S. M. zum Fiekte Verständigung erscheint als eine Frucht des eber anar istische Thaten liegen neue achrichten der Deputirte Coombs eine Vorlage eingebracht, nach welcher 3 9) die ausschließlich in einem Organ vor⸗ isenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) vor⸗ Schiffen „Leipzig“ (Flaggschiff), „Alexandrine“ und Die. Taaffe, des Systems der Versöhnung und der Aus⸗ nicht vor. Doch meldet „H. T. B.“ aus Brüssel, daß der der Zoll auf deutsches Spiegelglas aufgehoben wer⸗

gefunden werden, oder eko 2 den

. 2 . 8 egimes 2 8 2 —₰ 1117 Ev .2 : 2. 5 35 8 82 8 8r 8 sind. bies mmenen Unfälle waren im ganzen zu verzeichnen: „Sophie“, Geschwader⸗Chef Contre⸗Admiral von Pawelsz, Fn aller Gegensätze. Der Abschluß des Schulkampfes in Tirol vielgesuchte Anarchist Matthieu sich in der vorigen Woche in soll. c„ Ia 2zmoi 9 Dr 3 n 8 * ¹ 2 E“ 2 r R. . . ISe 8 8 b -eS N; E 8 6 fon I. Fto . Ministoer.⸗ 8 8 S G 9 3 zßfo 8 Nors . 7. . 8 8

2 ] falls zwei oder mehrere Organe daran 8 2 85 Entgleisungen und 4 Zusammenstöße auf freier Bahn, ist am 10. April in Dar⸗es⸗Salam angekommen. it ein Werk des er Laaffe. 8 83. Minister⸗Präsident 8 mit Seraing aufgehalten und mehrere öffentliche Versammlungen Die kürzlich in St. Louis abgehaltene National⸗ Organein derselben Körperhöhle liegen und mit einanderdirect ober 25 Entgleisungen und 22 Zusammenstöße in Stationen und S. M. Kreuzer „Sperber“, Commandant Corvetten gescickten, wenn aue tebung nicht in enter di diesem Werke mit⸗ besucht habe; am Sonnabend sei er wieder nach Frankreich convention, auf welcher zwanzig große landwirthschaftliche durch Lymohgefäße oder durch solche verbunden 190 sonstige Unfälle (Ueberfahren von Fuhrwerken, Feuer im Capitän Fischer⸗ ist am 12. April in Sydney angekommen. gewirkt, E zurückgekehrt. und industrielle Vereine, meist dem sogenannten „Farmer⸗ sind, welche nicht dem großen Kreislauf, sondern dem Lungen⸗ Zuge. Kesselerplosionen und andere Ereignisse beim Eisenbahn⸗ S. M. Kanonenboot „Wolf“, Commandant Corvetten⸗ Geiste der Verse 2 ich das Regime Taaffe ge⸗ Rußland und Polen Bunde“ angehörig, mit zusammen 2 000 000 Mitgliedern 80, 2 8 0 2 b 2

oder dem Pfortader⸗Kreislauf angehören. betriebe, sofern bei letzteren Personen getödtet oder verletzt worden Capitän Hellhoff, beabsichtigt am 12. April von Shanghan⸗ 8 8 vertreten waren, hat, wie man der „A. C.“ aus New⸗York Muskeln äußerst s er an der Berliner Sg-Jen. malüdkt sowi 1 8 1 1 Ziers is Mell 8 „W. T. B.“ 0 St. Peters⸗ 8e F vFI4 SEpe 1G Muskeln äußerst selten vorkommt, da fern durch eigenes Verschulden, 199 Personen verunglückt sowie u““ Im Unterhause legte gestern der Kanzler der Schatz⸗ Giers ist laut Meldung des „W. T. B.“ aus St. Peters⸗ nur deshalb, weil eine dritte Partei damit das Feld der natio⸗ Vers rcch Fütte nit Muskelfleisch von perl⸗ 8 2 Senf f† di eichzeisen⸗ 990 477 00 . ellt Versuche, durch Fütterung m. flei und zwar entfallen: je eine Tödtung auf die Reichseisen⸗ Bayern. und die Einnahmen auf 90 477 000 Pfund veran⸗ gestellt. zeugen, im wesentlichen ein negatives Ergebniß ge⸗ 8 rium des Innern eine besondere Commission nieder⸗ und belehrende Zwecke, ohne in der Politik Partei zu ergreifen. Um 8 -Er e. veenr 1, . Woedies 80 Preene., auf die Königlich württembergischen Staatseisenbahnen die Mitglieder der österreichischen Gesandtschaft, der Minister⸗ II1I1I1A16“ weine. Der Ei aszoll f 1 den 88 befu 2 die 8 11.·.·““ See x 2 Vierteljahrschrift für gerichtliche Medizin und öffentliches - b g gisch 8 E“ ichische 8 ver Gallone für Schaumweine. Der Eingangszoll für mittheilt, u. a. Organisation eines Forsteredits; Hebung die Farmer Börsen, deren Umsatz sich im Jahre 1890 auf Direction zu Bromberg. Von Bahnbeamten und Arbeitern Steinburg theilnahmen. Der Kaiser wird heute Abend nach einen Schilling für billigeren Schaumwein. In seiner ein⸗ 5 1 1 nn 8” 2 ] nd den niedrigsten für ihre Bedürfnisse ; Frst in der ir bbö fern auf Staatsländereien; Förderung intensiverer Wirthschaft 8 waa aa. e Erst in der im , EI11“ findlichen B Lamte Arbeiter) 13 ge⸗ igem Aufenth ch R Die Meldungen der vnis. vc . 5 Fk hi 8 ob Spani 8 alten Greenbacker. Die Idee der Greenbacker, daß die Armuth Regel nicht als minderwerthig erachtet und der Verkauf des⸗ 3 anderwärts nich c hingeben, als ob Spanden, wen derung von Specialculturen; Reform des Steuersystems; = 1 8 g Zor M 8 mno Doj 8 [s n⸗ 902 2 8 4 G Fe 1 lch Ulrfäl Hei b Stellung werden von der „Allgemeinen Zeitung“ als uün die damals erlangten Vortheile behalten werde. Es gebe starke b I1“ v lich haheren Nähr⸗ lichen nfällen beim Eisenbahnbetriebe 1 . 9 9 ter F in das Prog bunbes üerere werth, derartiges Fleisch, welches einen erheblich höheren Nähr⸗ 2 8 b 8 ten in bearbeitetem Zustande. r Form in das Programm des Farmerbundes über, nur daß an 1 4 42 092,06 km Betriebs⸗ 1 3 15 1 8 e. „1. S g 8 e erbund, die Regiern soll EIZII1I1“ 2 vFr. de 6 Verkehr 3 verlassern nd zwar um 1 29 18 genen 8 —₰ 5 8 2 Das hier 8 onde umhin, in völlig freundlichem Sinne zu erklären, daß, wenn rmerbund, die Regierung olle an verschiedenen Orten des Rindern hat, dem freien Verkehr zu überlassen, und zwar i länge und 829 420 329 geförderten Achskilometern) 235 Fälle, Oschatz, 10. April. Das hier garnisonirende sächsische I e. .öö dne.. I ge E besichtigen. Sein Gehilfe, Berg⸗Ingenieur Wirklicher Staats⸗ Verderben ausgesetzten Producte hinschaffen könnten. Die Fleischschau in vielen Gegenden und bei dem Mangel jeglicher der geförderten Achskilomet EEb mittheilt, der österreichische beide Theile befriedigenden Abschluß führen würden. Der . dgeh rletant dee n; 1 waldungen, die bis zum 1. Mai beendet sein sollen, Zahlungsmittel sein sollten. Ferner verlangte das Programm möglich ist. und in dem Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ herr von Steininger, nachstehendes Handschreiben des Kaisers angenommen und die Budgetdebatte sodann vertagt. dürften einem Gesuche des General⸗Lieutenants Annenkow zu⸗ b ger 1 16. enöe erwerbs seitens der Ausländer. Schließlich erklärte das Pro⸗ em. I 253 Im Betriebs⸗ 1 1“ ee. IS 8 1 ertig werde 1. Die st 18 e er 3 2 82 . Privatbahnen (bei zusammen 2531,40 km Betriebs⸗ tung des Regments bietet Mir als dessen Chef den erwünschten An⸗ Secketär des Auswärtigen Lowther das Gerücht, England nicht fertig werden kann arken Fröste in der zweiten sind erhö nPßmäßi t er Halberstadt⸗ 82 8 —2 8 6 z nce⸗ I S 3 Nmszbünninon⸗ckus 5 2 6 Fürn t⸗ N 88 S. erachten ist und der Verkauf desselben gegen die Vorschrift des davon sind verhältnißmäßig auf der Halberstadt⸗ diesem schonen Festtage auszudrücken. Gern knüpfe Ich daran die Philippinen⸗Insel Luzon) als Kohlenstation zu sichern, für un⸗ R.⸗G.⸗Bl. S. 145) verstößt, fällt der richterlichen Entscheidung meisten Unfälle vorgekommen. 1 Ich dem schönen tapferen Regiment Meinen Gruß entbiete, versichere Frrankreich. Wie die St. Petersburger Blätter melden, wird der den Präsidenten Harrison und einen bhochse (R.⸗G.⸗Bl. S. 140. er 69 e ich hen 1- 8 Ihr wohlgeneigter Franz Joseph.“ bend, welche aus Anlaß kle Justiz⸗Ministers er 829. . . geneig abend, welche aus Anlaß der Erklärungen des Justiz⸗Ministers erwartet. Mehrheit von 149 verwandelt. Me Kinley wurde nicht wieder⸗ nssüar 1 ; U1. 8 . NM jner 98 5 8 us Nec⸗ 582 88 1 Il 2 . aussprach (ogl. die gestrige Nummer d. Bl.), wurde von einem Nach einer Meldung des „H. T. B.“ aus Neapel hat Farmerbund stimmte fast überall für die Demokraten. Kurz nach der

9

S2e 881 8

0020 8₰

876

4467 2)

82

U „* 1

8 2

9 7

S 2 9 —1* 1a-]

8

2 8 S 8 ,/Z 8 8 ☚☛ 2 2

0

2

* 1 Kir gjt ine erssü ige Erk 1 4 * 22 8 . q 318 8 975 Sog 8 1 S X Befinde des Niniste 8 . ärtit s 8 4 8 18 . Da nun in Wirklichkeit eine perlsüchtige Erkrankung der find). Bei diesen Unfällen sind im ganzen, und zwar größtentheils nach Nagasaki in See zu gehen Großbritannien und Irland. In dem Befinden des Ministers des Auswärtigen von schreibt, eine wichtige politische Bedeutung, und zwar nicht Thierärztlichen Hochschule und an mehreren preußischen Uni⸗ 3—. Bronfahrz vebli Es nechebli be bah 8 Ant . 1 8 euerdi ine Verschli erung eingetreten; das Politik betritt, sond Iine f Wherset, Maßstabe Jahre lang fortgesetzte 38 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und 185 unerheblich beschädigt. kammer Goschen das Budget vor. Die Ausgaben des 8 e fingeücetgnes nalen Politik betritt, sondern weil gewisse ökonomische Gedanken versitäte groß G 8 1 Von den beförderten Reisenden wurden 3 getödtet und 2 verletzt, 8 laufenden Geschäftsjahres sind darin auf 90 253 000 Pfund Fieber und die allgemeine Schwäche haben sich wieder ein⸗ Male, der Bevölkerung unterstuͤtzt, I 2 2 8 sich Geltung zu verschaffen suchen. In dem Briefe heißt es: s jge 82 72 L se g ndern Thieren zu er⸗ 8 . v2 . . c . 4 2 8 Ph 2 . S 8 5 34⁄ 2121 . . . 2 5 1 2 L b hs m Mi 2— 6“ 5 Garre r. B, . n e. 2 88 . ¶ee * süchtigen Thieren Tuberkulose bei ander Ne 2 bahnen in Eisaß Soihechgen, anf ds ,. München, 12. April. fand zu Foen des schlagt. Vorgeschlagen wird eine Reduction der Ge⸗ Zur Hebung der Landwirthschaft ist im Ministe⸗ Der Farmerbund hatte ursprünglich nur sociale, genossenschaftliche 1 1e 18 ge⸗ Staatseisenbahnen und auf den Verwaltungsbezirk der König⸗ Kaisers von Oesterreich bei dem Prinz⸗Regenten veren zür die Erneuerung der Patente f Erfindungen 2 6 m nis u ende volitit habt haben (Gutachten der Wissenschaftlichen 9 lichen Eisenbahn⸗Direction zu Erfurt, je eine Verletzung Tafel statt, an der die gesammte Familie des Prinzen Leopold, 8 Ee e, a De 1S Scileng gesetzt worden. Das von ihr ausgearbeitete Project geht jetzt sich unabhängig von Wucherern und Kaufleuten zu machen, welchen das Medizinalwesen vom 1. Dezember 1886 Eulenberg's 88 . 1 . und g L b I S 1 an den Reichsrath. Es befürwortet, wie die „St. Pet. Ztg.“ sie auf gelieferte Waaren ihre Ernten verpfänden mußten, gründeten IbI ““ F f den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Präsident und der bayerische Gesandte in Wien, Graf Bray⸗ ,oe ei, Sbilina eureren ur 1 j jin v1111““ . Sanitätswesen Bd. 47 S. 307 ff.), 8. eine Uerrtee e und auf den Verwe gSbez niglich Präsident und de he Ges Schaumweine betrug bisher 2 ½ Schilling für theureren und der Viehzucht: Einführung von staatlicher Saaten⸗ und Vieh⸗ 1ö1“ Se der Tuberkulose durch den Genuß selbst mit Perlknoten be⸗ Die G Ders Eisen IFrx ei 8 - hsversicherung: Ueberführung 8 us überfüllten Dör⸗ die Farmer den höchsten Preis für ihre Producte erhielten Setee. Fluisches 1ch. wn e be 9 so kann das Fleisch von im Dienst wurden beim eigentlichen Iu“ Wien zurückreisen. 1“ i führenden Rede theilte der Schatzkanzler nach dem Bericht des ver cherung;: Ueberführung von Bauern aus überfüllten Dör rigsten Zisfer 1 und 2 bezeichneten Erkrankungen vorliegt, in der 3 verletzt, von fremden Personen (einschließlich der nicht im päpstliche Nuntius Agliardi in der nächsten Woche zu mehr⸗ Jahre 1886 gekündigt habe. Man durfe sich indeß in Spanien und grundbesitzer t 8 Gebiete technischer e For⸗ Farmerbund eine politische Tendenz. as Programm ähnelte dem Zif 2 1 1 1 8 8 1 8 1 Prod 7 2 1 8 8. ,. eqheE 8 8 * 1 . 58: I“ EIn 3 1 8 Arbeiters hauptsächlich daher rühre, weil nicht genug Geld 8 5 sonder zeiliche Aufst⸗ ste erd tödtet und 9 verletzt. Außerdem wurden bei Nebenbe⸗ Blätter über die Abberufung des Nuntius von seiner hiesigen as das hefriedigende Arrangement vom Jahre 1886 zurückziehe rr culturen: systen Arbeiters hauptsächli her rühre, weil nicht genug Geld vor⸗ r Aufsicht gestellt Pcgee⸗ schäftigungen 42 Beamte verletzt. Von den sämmt⸗ S ders es das befriedigende Arrangement vom Jahre 1886 zurückziehe, Bildung von landwirthschaftlichen Verbänden und Genossen⸗ banden ser die b. 1-.eege monopolisirten, Vom nationalökonomischen Standpunkte ist es wunschens⸗ 8 8 2 5 ntfalle HIJAI11“ 1“ 8 3 ae . b schaf . 85 des Ervorts 7 irthschaftsproduc⸗ eshalb die Regierung Greenbacks ausgeben solle, ging in wenig ver⸗ Eche. 8 Se T“ begründet bezeichnet. fiscalische Gründe, welche für eine Erhöhung des Alkoholzolles schaften; Förderung des Erports von Landwirthschaftsprodue F Lüübe 1161 8 Uet re. A Staatwhen und unter Gia veerwatuee .s 8 sprächen. Er wolle dies nicht vorschlagen, könne aber nicht tte 8 ““ lle Fre gfreie Silberprägung trat. Ansjerdem forbert werth, als dasjenige von alten abgetriebenen und mageren ꝛc. seehende Bahnen l(bei zusammen 33 90 Sachsen. 8 3 8 schlagen, General⸗Lieutenant Annenkow bereist zur Zeit die kauka⸗ e der Greenbacks freie Silberprägung trat. Außerdem forderte er Sa n 8 yft 11““ 11“* 8 sische Küste des Schwarzen Meeres, um die Chausseearbeiten zu C n. Kee sc pene e.2n ““ so mehr als eine gleichmäßige Beurtheilung solchen Fleisches davon sind verhältnißmäßig, d. h. unter Berücksichtigung 1. Ulanen⸗Regiment „Kaiser Franz Joseph“ feierte e“ Fugeftändnisse Iu England freie riesige Magazine gründen, wo die Farmer ihre nicht 8 . 8 8 . 2 * 1 von 1 181 ö DH. ite D Zuülnig 82 ““ 89 8 seee 5 8 id erh G’ 3 e Unterh 3 7 . :S . 5 8 8 24 8 5 3 aller Orten mit Rucksicht auf die zur Zeit nur mangelhafte 8 , 5 kürzlich sein 25 jähriges Jubiläum. Bei dieser Gelegenheit Hand erhalte. Er hoffe, daß die Unterhandlungen zu einem für rath Meschtscherinow ist dieser Tage nach St. Peters⸗ Regierung solle ihnen dann 80 Procent des Marktwerthes Fleischjchau in einem großen Theile des Landes nicht Längen in dem Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ E1“ * . Flägel⸗Adjutant Oberst Frei⸗ ooben erwähnte eegierungevorschiog wegen Einführung burg zurückgekehrt. Die Nothstandsarbeiten in den Krons desscheinen auszahlen, welche in allen Fällen gesetz f 8 Direction (rechtsrh.) zu Köln, auf der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn Weilitarbe ötig .ee⸗ 8 ais eines gleichmäßigen Schaumweinzolles wurde vom Hause Farmerbundes die Verstaatlichung der Eifenbahnen und Tele H2 6 Slois :7 9 88u 9 ftrejoen Verkehr . 48 k 8. x8 2 e-s . ; f 8 graphen, das Verbot der Firges bäfte und des ländliche Grund Solches Fleisch ist daher in Zukunft dem freien Feiibhr M . 1t 1 on Oesterreich: 1 b die But 1 ’1 CI B 1 graphen, das Verbot der Firgeschäfte und des ländlichen Grund 1ae b in zweifelhaften Faͤllen wird die Entscheidung zu Altona die meisten Unfälle vorgekommen. v E“ 1111A“*“ Im weiteren Verlaufe der Sitzung erklärte der Parlaments⸗ folge noch einen Aufschub erhalten, da man zu diesem Termin iitens der. 8 ds Prc ; bes 8— . 3. 92 s 9 7 e. . eeg 1 1t 8 8 gramm, die Besteuerung müsse so eingerichtet werden, daß sie nicht ines approbirten Thierarztes einzuholen sein. länge 5 24 374 123 neförderten Achskilometern) 13 Fäll 88 I“ t: 8 37 S 8„; 398 Hälfte des Winters haben die Arbeiten mehrfach aufgehalten. eine Klasse der Bevölker 1 Nachtbeil d deegh hs sbe 8 Ffeis grädisem Vi für verdorben zu änge und 24 374 123 gefoörderten Achskilometern) 13 Faälle, 8 v ten Regiment Meine herzlichsten Glückwünsche zu beabsichtige, sich den Hafen von San Quintin (auf der Dath 8 B R bie Arbe me 9 aufgehalten. eine Klasse der Bevölkerung zum Nachtheil der anderen bevorzuge. Ob das Fleisch von perlsüchtigem Vieh für verdorben zu laß, dem gesammten Regiment Meine errnich S ichecge⸗ Haf ; 8 v In den Gouvernements Kasan und Nishni⸗Nowgorod sind sie Dieser Satz richtete sich gegen den Schutzzoll. Der Farmerbund —17 4 4.- 5 2 28ꝙꝗ¶ 121Peoget 7 22 1 . 2 8 2 8 5 2 roj ng . St5 9 ½ †o [IPo. 9 ors. (F; ; zr 8 voalit s M § 367 Ziffer 7 des Strafgesetzbuchs oder gegen die Bestim⸗ Blankenburger Eisenbahn, auf der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisen⸗ zuversichtliche Hoffnung, daß die Zukunft des Regiments seiner glän⸗ begründet. Dort sind bereits gegen 240 000 Stämme vigte E1“ Eintritt 11 die Politik, seine Mact. mungen⸗ des Nahrungsmittelgesetzes vom 14. Mai 1879 bahn und auf der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn die zenden und ruhmreichen Vergangenheit stets ebenbürtig bleibe. Indem gefällt und bearbeitet worden. Die republikanische Partei, welche zwei schutz vüln rischen 2 c 2 19»] v ag hochschutzzollnerischen b 8 8 1“ 3 2 . 8 5 M 5 —. 4 8 beer 8 . 8 5. 6ꝙ 2 2. snareb gewbI. grIij eing st5 jge Nieder age. Di repu= hei Ich Sie, Herr Oberst, Meines besonderen Wohlwollens und bleibe Die Abstimmung der Deputirtenkammer am Sonn⸗ Emir von Buchara mit großem Gefolge im Juni dort Congreß gewählt hatte, erlitt eine vollständige Niederlage. Die repu anheim. 1 Berlin, den 26. März 1892 1 8 über FAne . ofe WMo Se: we Kin de ut. 8 5 aufgestellten Baden. iber den Hirtenbrief des Bischofs von Mende der Regierung Italien. gewählt, und es wurden Demokraten in Staaten ju Gouverneuren

blikanische Congreßmehrheit von 24 wurde in ein demokratische Der Minister 7 der im Reichs⸗Eisenbahnam 1 1 1 das Vertraue ö32177 5 Stinm 8 zilizg sichet für sich wähnt Der Der Minister ch 2 Die Genesung des Groß⸗ das Vertrauen der Kammer mit 317 gögen 165 Stimmen erwählt, welche die Republikaner völlig sicher für sich wähnten. Der

Minister des Innern. für Landwirthschaft, Dom

a Domänen Nachweisung über die im Monat Februar d. J. Karlsruhe, 11. April. Genesung Herrfurth und Forsten. auf deutschen Bahnen (ausschließlich der baye⸗ herzogs ist soweit vorgeschritten, daß Höchstderselbe heute zum

. Düeaxe e . 8 Theil der Pariser Presse als gefahrvoll für die Haltu die Polizei bei dem auf dem Dampfer „Asia“ dort ange⸗ Wahl des Jahres 1890 hielt der Bund eine neue Convention i 1] ; E 1 Nors 8 2 F ieder 2 e ent en⸗ Theil der Parijer Presse als gefahrvoll für die Ha tung der 3 hes. 28298 3 Smt I1II“ 8 Wa⸗ es Jahres 1890 hielt der Bund eine neue Convention in 8 8 vooon Henden. rischen) bei dr Zuügen E““ b seinee e Rechten bei der dahomey⸗Frage, die gestern zur Verhandlung kommenen Süd⸗Amerikaner Raimonds 500 g Ocala in Florida ab. Dort wurde der. Passus über die Der Minister der geistlichen Minister für Handel rung vorgekommenen Verspätungen haben auf 5 neymen vommer⸗ stand, angesehen, indem der Befürchtung Ausdruck gegeben Dynamit gefunden und den Genannten infolge dessen ver⸗ Abschaffung hohber Zölle auf die nethwendigsten Lebens⸗ Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ und Gewerbe. rößeren Bahnen bezw. Bahnnetzen mit einer Gesammtbetriebs⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. wurde, daß die Rechte sich hierbei aus Rache mit den Radi⸗ haftet. bedürfnisse in das Programm aufgenommen. In Ocala tauchte Angelegenheiten. In Vertretung länge von 36 531,28 1“ Zügen Weimar, 11. April. Seine Königliche Hoheit der calen verbinden und dem Ministerium eine Niederlage bereiten Am 21. Aprilfindet in Rom die fünfte internationale Sehe. 8 1 vW“ Bosse. Magdsbutg. 1 überhgan . e one b ö ile beförderung gleich⸗ Großherzog empfing gestern in besonderer Audienz den würde. Doch hat sich diese Auffassung nicht bestätigt; viel⸗ Conferenz der Vereine Rorhen Kreuz statt. Sle das Amt eines Fras denkn und An sämmtliche Königlichen Regierungs⸗Präsidenten und neitz ¹dienende Züge, zusammen 2441. Von den fahr⸗ Gencral⸗Adjutanten des Großherzogs von Hessen, General⸗ mehr mee Dahomey verlangte Credit im Betrage 18 von sämmtlichen der Genfer Convention beigetretenen Vice⸗Präsidenten der Vereinigten Staaten aufstellen. Der Farmer⸗ 8 L ““ 8 2 b iti 3 51 1 2 . 1 8 5 II11 5 52 7 8 82 8 2s on 3Z * n & 8 2e. 1 8 :77: 2 M5 gschi 9 8 üur 8 111““ EöIöI“ v . v EEW11 den Königlichen Polizei⸗Präsidenten hier. F 8 Z 8. ge⸗ mit Personenbeförderun wurden Major Wernher, der die auf den Thronwechsel in von 3 Millionen Fr., dessen Annahme die Budgetcommission Mächten beschickt werden, und zwar nicht nur von Seiten der dund hat ein besseres Verhältniß zwischen der weißen und der farbigen 4.eeviög” 209 2e 3 51 meter 192 1139 438 eheklorister Hessen bezüglichen Schriftstücke uͤberreichte. Der außerordent⸗ mpfohlen hatte, mit 314 gegen 177 Stimmen genehmigt. Regierungen, sond auch von Seit er reiwilligen Bevölkerung angebahnt, von welcher letzteren Tausende dem Bunde 88 8 137 630 272 623 930 Achskilometer im liche Gesandte wurde nach der Audienz von Ihrer Königlichen Ueber die Verhandlung berichtet „W. T. B.“: Krankenpflege. angehören. Die dritte Partei besteht aus ziemlich heterogenen 8 5 Un 212 623 92 Achs lome FeeEes. 6 5 c 8 2 2 2 2 2 7 1 8 5 7 8 onfo JIo AN nno 5 9 Sroformers H Fog 9 98 9 939 943 Zug⸗ und 235 889 9941 Achs⸗ Hoheit der Großherzogin empfangen und darauf zur Tafel 1 Seegch.. der Berichterstatter der Budgetcommission Portugal 8 1 8 8 v mleden und ge EE 11A““ 8 en. en D ommission. Der Deputirte Gaillard 8 . ch in Masse dem Bunde. Aber selbst an S zollner t es . 8 1 5 M t N hres. Von den Ver⸗ gezogen u1 5 1 g; 8 Iumeej- . D De e al rd er⸗ e. 3 95; 5 1 Z. I MWjtaliode vmpatbi erdinas Nichtamtliches. kilometer in demselben N e hn E“ verst Ateter An⸗ Der Landtag ist (wie schon kurz gemeldet) am Sonnabend klöhss al89genn. er sei für eine Vereinigung aller europäischen Zum Vertreter der Regierung bei den, wie schon nicht. Mehrheit der Mülplieder swnbathifirt pätungen wurden 885 durch das Abwarten 9 werass ach Annahme des Etats für die nächste Finanzperiode 1893/95 Nationen zum Zweck der Regelun volonialen Streitig⸗ gemeldet, morgen in Paris beginnenden Verhandlungen was nationale Fragen ““ 8 chl lge eranl odaß den auf eführten Bahnen nur n öme des Eiats für die na⸗ ste Finan 3p riode Id 3 keit 1 d b ng von co onialen Streitig⸗ 3* 8 222 8 . ; 2 7 —:1 N 8 R de übe Paris eingetroff Deutsches Reich schlußzüge veranlaßt, sodaß den aufgefuhrten Saxer nat und des Steuergesetzes durch den Staats⸗Minister Freiherrnü. keiten, und beantragte, von den geforderten Crediten den Betrag mit dem Comité der auswärtigen Gläubiger ist Ee 2en geerpsren 1556 Verspätungen zur Laft fallen, gegen 2828 Wim .ve Ur) von Groß müt herzlichen Worten der Anerkennung für von 1000 Fr. zu streichen; hiermit wollte er zum Ausdruch einem Wolff'schen Telegramm aus Lissabon der Staatsrath Meldungen des „W. T. B.“ hat in der brati 8 . 282 4 3 M 8 2 V 27 —8 *8 8 As e, * 5 d 3 8 ⸗; 3 8 I 5 4 8 N 15 * 8 3 2 Preußen. Berlin. 12 April. und in 1;. 8 vnlenn seine verdienstliche Thätigkeit vertagt worden. In Bezug auf wissen, es Kammer die coloniale Politik Serpa Pimentel ausersehen. in b WTI““ zum 8 11“ G eigener Bahn vorgekommenen Verspätungen en 8 8 vxEhg der Regierung mißbillige. Der früher E; teasy. ebung zu Gunsten des früheren Präsi Deodoro Seine Majestät der Kaiser und König hörten 1 Million IZagkllcmeter 110, 1 Million Achskilometer 6, den Etat ist hervorzuheben, daß, während der Voranschlag in secretär 98⸗ C Ciie frühere Unter⸗Staats⸗ Schwei 58 Fn gfeba stattgefunden Di Manifestanten hätten unter im Laufe des V ittags den Vortrag des Chefs des KrAE vnski vSe 8 der Gesammteinnahme mit 8 732 078 und 8 695 507 Ge⸗ tienne gab darauf einen chicht⸗ eiz. . vb191.*. ; . ue im Laufe des Vormitiags den Vortrag des Chefs des mithin auf 1 Million Zugkilometer 86 = 44 v. H. f I11I1I1“ ge lichen Ueberblick über die Verhältnisse im Sudan „algh.⸗ ꝛel 388 . B“ js feeindseligen, gegen den Präsidenten Peixoto gerichteten Rufen ilitärcabinets und nahmen hieran anschließend eine Reihe weniger als im Monat Februar ves Vorjahres und sammtausgabe abschloß, somit also ein Ueberschuß von rund ee. * bö. 2 dhaltniffe 8 Sudan und in Aach Melvung 99 „H. T. 8— ist von hee qus die Straß 5 Stadt durchzogen. Es seien zahlreiche Verhaf⸗ 9 2 2 2 1 4 54 3 Z SSu 7. 52— üFs 1 4 8- 5 . 2 8 S . 5 8 . 5 2 2 2=— 1“ 8 „& ze 9g 8 . V 2 vee 5 3 im V uk 36 500 verblieb, nach den Beschlüssen des Landtags die 95 92 te als er noch A ein anarchistisches Manifest, das in italienischer Sprache bS 88 9 43 = 28 v. H. weniger als im Vormonat, und auf F. rmh e .. 8291 PF ern. 5 war die Absicht gehabt, den Köni 1— im Amt mu K48 5 5 ZEe tungen vorgenommen und der Belagerungszustand erklärt NZFebr des Vorjahres nd 3 = 33 v. H. weniger als im 8 (85 984 ℳ⸗ stellt, 0 Ie W“ 899.⸗ℳ 8 oraugebhen- di 6e ee F. 1 Whidda Dels 8 1 Er „mer⸗ F jerun ne inverst schein EEE“ 171 An⸗ lährlich ergeben wird, der aus den ö früherer vogsughens dier eegierung scs edech 1a gewesen, nationalen revolutionären Union“ an, welche alle entschlossenen wwanere. E r. 2 ni 11“ 6 Nor. Finanzperioden ged „Z1“ 2.8.Xg22 vx Erpedition die gebrach Anarchisten umfaßt; es erklärt die Periode der theoretischen geneigt, diese thattrafg deamre. 57 Seine Majestät der Kaiser und König hat auf schlüsse versäumt (gegen 2601 in demselben Monat des Vor⸗ 27 ranzperioden gedeckt werden so Opfer nicht aufwiegen würden. Redner forderte g brachten Anarchist mf 8 schl sse 82 Pe li 8 1 cher der brasilianischen Gesandtschaft in London von dem Vortrag des Königlichen Ministers der auswärtigen Ange⸗ jahres und 2253 im Vormonat). Bei 8 Bahnen sind Zug⸗ Braunschweig. 1* Regierung ihr Programm der Colonialpolitik ee . ossen und veröffentlicht das Programm brasilianischen Minister des Auswärtigen Obersten Serzedello U 8 48 2 2,233 541 5 5 8 . 8 2v.. 2 1 1 77 p 9 RMüusch 7 66 T.ba 8 5 4 8 2 5 88 . 8 g. . 8 8 e e 8 „Ac . . 8 92 8 nh gg 22222 legenheiten das in der Disciplinarsache gegen de 8e 58 und bei 9 Ee111“ 1 ½ Braunschweig, 11. April. Ihre Konigliche Hoheit darlege, und meinte, daß das Land jetzt jegucher Am 26. April läuft die Frist für das Referendum übersandtes Telegramm vom Sonntag bestätigt, daß die andten z. D. Grafen Limburg⸗Stirum ergangene Er⸗ vorgekommen. Im ven⸗ mncheveisimg mnd ee eheen, die Prinzycc öu Königlichen Hoheiten Erpedition gegen Dahomen widerstrebe. Der Unter⸗Staats⸗ gegen das Auslieferungsgesetz ab. Die Socialdemokraten, Regierung auf eine solche Kundgebung, hinter der sich der kenntniß durch Allerhöchste Ordre vom 11. d. M. bestätigt und auf denen Zugverspatungen vorkamen, nach der Verhältniß⸗ die Prinzen Friedrich Heinrich, Joachim Albrecht und ssecretär für die Colonien Jamais gab die Zusage unterstützt qqq ch Mit⸗ Plan zu einem Aufstande verborgen habe, gefaßt war und ge⸗ ichzeitig d Grafen Limburg die gegen ihn fesigesetzte zahl (geometrisches Mittel) zwischen der Anzahl der von den Friedrich Wil fraf N A ab, daß nur die in S üAb Zusage unterstützt von einer Anzahl Demokraten, sammeln nach Tailte ei Maßregeln dagegen getroffen hatte. In dem Tel gleichzeitig dem Grafen Limburg die geg õn v u vhern Hes. 6⸗ en TEE“ Friedrich Wilhelm trafen heute Nachmittag von Altenburg S ur die in Senegal stationirten Tirailleurs nach theilungen der schweizer Blätter eifrig Unterschriften, um das eignete Maßregeln dagegen getroffen hatte. In dem Tele⸗ Strafe der Dienstentlassung im Gnadenwege erlassen. fahrplammäͤßigen, der Personenbeförderung 8. Zügen hier ein. Im Gefolge befanden sich die Hofdame Gräfin entsendet werden sollten:; es sei ihm aber nicht Referendum zu sichern 2 gramm heißt es: Die Gegner der Regierung hätten unter mUlie * ete 0 1 g 23 hs⸗ 3 8 Se. ce. 3*† 5 g q 8 8 0 5 1 8 . . 8 0 2 Ie oijne 25 1 or—= auf 1 Million Zugkilometer und der auf bez. 1 Million Achs⸗ Pückler, der Ceremonienmeister, Kammerherr Graf Keller, der moglich, gegenwärtig die Operationen in allen Einzelheiten 111“1“1“”“ dem Vorwande einer Kundgebung anläßlich der Wieder⸗ F ror 8 9 9 vng Mo 8 * 2 d 2 d' . . g 3 . 8 2 11““ kilometer entfallenden eigenen Verspätungen geordnet. Danach Militär⸗ C ver r, Maj von Katzler und der Erzieher arzu egen; die Regierung sei der Ansicht, daß Frankreich für Belgien. 86 genesung des früheren Präsidenten Marschall Deodoro nehmen die Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, die Pr. Lübke 6 1 mehrere Jahre auf jegliche colonialen Erober erzi an 8 gs vEn da Fonseca eine aufrührerische Bewegun vorbereitet 1 8 8 C1““ E“ Semem r. Lübke 8 Fererfete jegliche colonialen Eroberungen verzichten, Eine im Volksh Brüssel gestern abgehaltene 1— 1 gung In seiner letzten Plenarsitzung hat der Bu ndesrath Bahnen in Bezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direction (links⸗ andererseits aber den ganzen gegenwärtigen Besitzstand an Gener umn Volkshause zu Beuüsset gestern abge gehabt. Die Regierung habe rechtzeitig energische Maßregeln dem Entwurfe eines neuen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Reglements mit rheinische) zu Köln und die Hessische Ludwigsbahn die un⸗ Colonien erhalten und die letzteren organisiren müsse S h

alversammlung der socialistischen Partei hat nach d eff o ine Eis

8 la! 8 agegen ergriffen und dadurch - 8 er⸗ . üter der Bezeichnun Verkehrs⸗ günstigsten Stell in. Wird die Reihenfolge der Bahn In der Spoezialdeh 3 org einem Telegramm des „Hirsch'schen Bureaus“ nach langer 8 n g. Mer E.Se Störung der Ruhe ver wenigen Aenderungen unter der Zezeich ng „Vert 8⸗ günstigsten Stellen ein. Wird die Reihenfolge der Bahnen Spezialdebatte wurde zunächst der für den Debatte die „Bee. sg wmim hütet. Da mehrere Congreßmitglieder in die Aufstandspläne Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands statt nach der Anzahl der Verspätungen nach der Anzahl der Oesterreich⸗Ungarn. Sudan geforderte Credit von 300 000 Fr. genehmigt. Alsdann Liberalen angebotene Allianz mit den vereinigten verwickelt seien und als Congreßmitglieder Immunität

4 8 8 4 .ʒCX 1, Sra e 2 ] Fesn m,— 8 4 kr g; 8 vn . . en k . Iöm,,; 3 1 —₰ soejalistische d b 9 Sgaen 2 8 5 29. 5 1 die Genehmigung ertheilt. Die Beschlußfassung über den Anschlußversäumnisse bestimmt, so treten die Main⸗Neckarbahn, gab der Kriegs⸗Minister de 818 gegenüber mehreren wurde han. ei. 1“ genössen, so habe die Regierung beschlossen, auf die Dauer 1 gt, die angebotenen liberalen Mandate z von 72 Stunden den Belagerungszustand zu verhängen,

Finführungstermin wurde vorbehalten, weil beabsichtigt wird, die Bahnen im Bezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direction Graf Schlitz gen. von Goertz, welcher dem Kaiser. die Angriffen der Rechten die Erklä ijemals Consti 8 b

b 85 Vertehrs⸗Ordnung gleichzeitig mit dem internationalen (linksrheinische) zu Köln und die Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ Thronbesteigung des Großherzogs von Hessen vees einem französischen Schiffe g. Eee Cerftituante anzuehmen, und beschlossen, üne der ge⸗ um so alle Schuldigen bestrafen zu können. Die Erhaltung

Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Frachtverkehr in Wirk⸗ Lothringen an die ungünstigsten Stellen. Infolge von Schnec⸗ hat, ist gestern in gleicher Misston von Wien nach St. Peters⸗ der Garnison von Kotonu Beistand leisten solle. (Lebhafter stützen, welche sse ausschließlich Candidaten 2 der Ordnung sei gesichert. Die Regierung werde die voll⸗

samkeit zu setzen, dieses Uebereinkommen aber erst drei verwehungen und Dammbruch sind 59 Züge ganz und 1 Zug burg weitergereist. eüs ichst Beifall,) Auch Cavaignac bezeichnete die Behauptung, daß unterstützen sich e Ses nee das allgemeine Wahlrecht zu ständige Freiheit der Presse und den unbehinderten Post⸗ und

Monate nach dem Austausche der Ratifications⸗Urkunden in streckenweise ausgefallen, wobei 56 Anschlüsse verfehlt wurden. Dem Wiener „Fremdenblatt“ zufolge werden ee en solches Verbot ergangen sei, als unbegründet und verlas Die belgischen üei ecnn er Köln I. Telegraphenverkehr aufrecht erhalten. 11““

Kraft treten soll, und ein bestimmter Zeitpunkt hierfür noch dem österreichischen Reichsrath und dem ungarischen Neichelog eine Depesche vom 19. Februar 1890, worin dem gedachten zufolge vom e gen hahen veisee 1 Afrika

nicht feststeht. Jedenfalls wird der Tag der Einführung dre Negierungsvorlagen über den Ausbau der bosn 8. Schiffe befohlen wird, nach Kotonu zu gehen. Mehrere Aufsicht über die A ber srfange sich Bel 19 Der Lond Ieed e kt we

Monate vorher veröffentlicht werden. b 1u“ EFisenbahnlinien von Janjice nach Jajce und Bugojno zu⸗. Der utirte behaupteten nun, daß diese Depesche dem Inhalt niederlassen, und dem e Wer zn führen, de nle 8 Zicer⸗ ptif Sennegc K. ee. gerte et. 5 Durch die Verkehrs⸗Ordnung erfährt auch das Frachtbrief⸗ Der Königlich andte in München Graf zu Eulen⸗ gehen. Diese Bahnen sollen später bis zur Meeresküuͤste ve 258 der Budgetcommission mitgetheilten Depesche nicht ent⸗ heit fortlaufende Mittheilun üemenr Moela F es 5* 8 ische 7g hob⸗ hie Feiensad 28 3 8s.

Formular Aenderungen, die besonders durch die neuen für burg hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub an⸗- längert werden. b if⸗-Reform in 882 ein Deputirter der Rechten beantragte infolgedessen ders die Gäste der Herber & 8 nb inseen 1 Ver⸗ b - bische - s B Me 5 Fe2 I ber

das Publikum günstigeren Bestimmungen über die Haftpflicht getreten. Waͤhrend seiner Abwesenheit fungirt der Legations⸗ ꝑUeber die Erfolge der Eis enbahntarif-RNef Ptaats⸗ ie Einleitung einer darauf bezüglichen Enquste. Dieser] dächtige ist eingehend 15 X“

der Eisenbahnen bedingt wurden. Es wird sich deshalb] Secretär Graf von Pückler als Geschäftsträger. Oesterreich meldet das „Fremdenblatt“, das Netz der icht zu erf n. lassen⸗