1892 / 92 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

5 % amort. Rumän. 98,10, 6 % cons. Mex. —,—, und Nashville Aetien 75 ½, N.⸗Y. Lake Erie und]/ Posen, 13. April. (W. T. B.) Spiritug

Böhm. Westbahn 303 ¾, Böhm. Nordbahn 156,60, Western Actien 31 ½, N.⸗Y. Cent und Hudson River loco ohne Faß (50 er) 57,50, do. loco ohne Faß

Franzosen 246 ⅞, Galizier 181, Gotthardbahn 137,40, Actien 114 ¼, Northern Pacifie Preferred Actien (70 er) 37,90. Behauptet.

Mainzer 110,40, Lombarden 79 ½, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 61 ¾, Norfolk Western Preferred 50, Atchison Topeka Magdeburg, 13. April. (W. T. B.) Zucker⸗

—,—, Nordwestbahn 180 ½, Creditaetien 267 ¾, und Santa Actien 36 %, Unton Pacifie Actien bericht. Kornzucker excl. von 92 % 18,35, Korn⸗

Därmstädter 134,90, Mitteld. Credit 97,40, Reichs⸗ 45 ¾, Denver und Rio Grande Preferred 52 ½, Silber zucker excl. 88 % Rendement 17,50, Nachproducke

124,75 G Hank 149,90, Disconto⸗Comm. 188,80, Dresdner Bullion 86 ½. excl. 75 % Rendement 14,80. Schwach. Brot⸗

,— Bank 140,70. Bochumer Gußstahl 121,00, Dortm. Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere raffinade I 29,25, Brotraffinade II 28,75

27,50 bz Union 59,20, Harpener Bergw. 146,50, Hibernia Sicherheiten 2 %. Gen Raffinade mit Faß 29,00. Gem. Melis l mit

,— 119,10. Privatdiscont 1 %. 1 8 Foß 27,25. Ruhig. Rohzucker 1. Product Transito b

Frankfurt a. M., 13. April. (W. T. B.) 8 f. a. B. Hamburg pr. April 13,15 Gd., 13,22 ½ Br. 1 8 .“ 8

500 90,50 B Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ pr. Mai 13,30 bez. und Br., pr. Juni 13,45 8 8 45 800/1200 70,60 G actien 268 ½, Franzosen 246 ½¼., Lombarden 78 ¾¼, Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Gd.. 13,47 ½ Br, pr. Juli 13,62 ½ bez., 13,65 8 1u1“ 9 9 1000 (69,90 bz Ung. Goldrente —,—, Gotthardbahn 137,40, Dis. Berlin, 13. April. Marktpreise nach Ermittelung Ruhig. 8 ach Z2

R

Schl. Gas⸗C.⸗Sf 7 Schriftgieß. Huck 9 Stobwasser V. A. 0 StrlSpielk StP 6 ¾ Sudenb. Masch. 12 Südd Imm. 40 % 2 †8

apetenf. Nordh. 6

I E Gm

TWWWWIII1I

—,——

17,75 G conto⸗Commandit 188,50, Dresdner Bank 141,40, des Königlichen Polizei⸗Präsidiums Bremen, 13. April. (W. T. B.) Börsen 2 x. K 89 24 7 . 8 .. 222 . . . 0U 2 1⸗ I 238,00 bz G Bochumer Gußstahl 119,60, Gelsenkirchen 132,20, Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officiell Harpener 145,10, Hibernia —,—, Laurahütte Sse ö“ Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßift 111.zp, 3 % Portugiesen 892g eeebee n 4 1 St.⸗Pr. —,—, Schweizer Centralbahn 133,40, Per 100 kg für: Versicherungs⸗Gesellschaften. Schweizer Nordostbahn 113,30, Schweizer Union p g f gurs und Dividende = pr. Stck. G 66,80. Still. Richtstroh 1“ Dividende pro 1890,1891 Hamburg, 13. April. (W. T. B.) (Privat⸗ Heu. 6 Fen. Ta C. Fenerg,200ev 19999⸗130 10850 G verkehr.) greditackien 268,00, Franzosen 617,00, Erbsen, gelbe, zum Kochen Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 1⁷ 120 2830 G Lomkbarden 188,50, Russische Noten 206,25. Speisebohnen, weiße .

Wissen.Bergwk. 0 —— Zeitzer Maschinen 20

EEE=

Ruhig. Loco 5,90 bez. Baumwolle. Stetig. 5 1 3 Upland middl., loco 36 ½˖ 4, Upland, Basis middl., nichts 2 8 unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, April 2 . 9 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 30] 4 60 36 ¼ J, pr. Mai 36 ¼ 9, pr. Juni 36 ½ 4,, Zer Bemaspreis beträgt viertelfährlich 4 50 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 90 20 pr. Juli 36 ¼¾ ₰, pr. Aug. 37 ¼ ₰, pr. Sept. 37 ½ ₰. 8 Alle Post-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 3 des Zeutschen Reichs⸗Auzeigers.

2 Sehhac Ftil, Wilcon, . 8 1 1 sür Leriin a.es e Se. I 3 8 c“ s . und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

20 %v. 500 TFer. 12 674 G t 188,50, 3 inse Fairbank 30 ½ . Wolle 157 Ballen Cap. Spet SW., Wilhelmstraße Nr. 32. V AE;AI Berlin 8W., Wilhelmstraßtee Nr. 32.

Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 Tln. 120 1674 G Disconto⸗Commandit 188,50, Laurahütte 110,10, Linsen. ssbort clear middl. Ruhig. 33 Br. 1 cginzelne URummern kosten 25 ₰. N V 8 Beecth zher ce. 3 2395 B Packetfahrt 116,75, Dynamit Trust 132,10, Deutsche Kartoffeen. 50 Hamburg, 13. April. (W. T. B.) Kaffee. . 8s

8 8

2

N

£SA

Sdodoh —9S b5S

Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Rlr. 30 305 B Bank 160,25, Dortmunder 58,50, Lübecker 143,50. Rindfleisch (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. * 1 8 4 Fen 1I1X1q“ 1“ Berrlin, Sonnabend, den 16. April, Abends 1892.

Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Nlr 172 ½ Cöln. Hagelvs⸗G. 20 % v. 500 Rlr 12 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 hlr 45 V Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 hl.r 84 Dt. Aloyd Berlin 20 % v. 1000 T½ꝙ 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½8 % v. 2400 135 Drsd. Allg Trsp. 10 % v. 1000 7ln 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nlr 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Tlr. 270 E A. B. 20 % v. 1000 Nlr. 200 zermania, Lebnsv. 20 % v. 500 mlr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Cℳr 30 Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Nlr 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 206 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Nlr. 32 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Nlr. 26 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Slr 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 TAℳr, 93 Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 0 v. 500 Nlr. 60 Fern Feteen 20 % v. 500 Thlr 37

ais. st. 8

326 G Hamburg, 13. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Bauchfleisch 1 ks. zember 61 ¼. Ruhig.

1000 G Curse.) Pr. 4 % Consols 106,60, Silberrente 80,50, Schweinefleisch 1 ks uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker

9100 bz G Oesterr. Goldrente 95,30, 4 % ungar. Goldrente Kalbfleisch 1 kg.. I. Product Basis 88 % Rendement neue lsanece,

8 93,00, 1860er Loose 126,20, Italiener 89,00, Credit⸗ 1ö“] 1 kg. frei an Bord Hamburg pr. April 13,17 ½, pr.

1560 G sactien 266,00, Franzosen 617,00, Lombarden 190,30, zutter 1 kg.. Mai 13,30, pr. August 13,72 ½, pr. Oktober

3000 w 1880er Russen 90,50, 1883 er Russen 101,00, Eier 60 Stück.

1 2. Orient⸗Anleihe 63,20, 3. Orient⸗Anleihe 63,20, Karpfen 1 kg

1011 G Deutsche Bank 160,29, Disconto⸗ Commandit 189,00, Aale

3281 G Berliner 1“ 141,50, Dresdner Bank Zander Nationalbank für Deutschland 116,15, Hechte

5 1 2

6000 B Hamburger Commerzbank 108,10, Norddeutsche Bank Bar

—— ——

☛—

1 I de ichts⸗Assessor Geisler in Glatz zum Amtsrichter 1 1“ 8 9; 8 8 Reichstag: den Gerichts As l 2 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö“ vom R chs Fehl Dr. Hartmann, in Rogasen, 8 272 8 ; 8 Ber e die Mitglieder des Reichstags Zi Hartmann, Niel 3 9 8 12,722 92g- April. (W. T. B.) 9 dem Amtsgerichts⸗Rath Forck zu Berlin den Rothen Hirsch. Hitze Schippel und Siegle den Gerichts⸗Assessor Bozi in Bielefeld zum Amtsrichter Hamburg, 13. April. . T. B.) Ge⸗ Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife Hirsch, SI“ CCGC8öu“ 8 in Leer und b 1 8 ö“ holsten Bürgermeister Schuder zu Ostrowo, Regierungs⸗ Berlin den 13. Terlcskanzler. 1 den Gerichts⸗Assessor Fritzsche in Neuwied zum 2 ndabenbar ischer loco neuer 1220 russische bezirk Posen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, In Vertretung: richter in Solingen zu ernennen. bbeg efestrgneuer 180—185. Hafer sest. Gerse den Lehrern Edler zu Possenhain im Kreise Naum⸗ ön Boetticher W 8 2600 B 138,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 143,50, Marien⸗ Hchl ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 56. Spiritus burg a. S. und Langen zu Katzen im Kreise Heilsberg den v . Seine Majestät der König⸗ haben dem Ersten burg⸗Mlawka 3₰ Hftpreußische Südbahn 1.; Bliif. 60 Stüx 1 behauptet, pr. April⸗Mas 29 ¼ Br., 8* Mai⸗Juni Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ Bürgermeister der Stadt Beuthen O⸗ Schl. 88 18 L ütte 110,50, 2 Jute⸗Spi S e1““ ½ Br., pr. 2 S pr. 8 8 Titel Ober⸗Bürgermeister in Gnaden zu ver 16300 G Feuksbütge. —. e g cesen 19 52, Hamburger Berlin, 14. April. (Amtliche Prei 1 30¾ leenf Keptenef⸗ Unnssß ö Sent zöllern, sore gdiener Jankowsky zu Spremberg das Die N 20 des Reichs⸗Gesetzblatts welche von 8 vacolae. ber Bürgermeistes id verordneter⸗Versammlung zu 8968p etfahet Aetiengssehichest we se. 8E“ 129 G öö Petrolene is Shns Vhre ee . 1 Allgemeine Ehrenzeichen zu 1Ae4“*“ heute 88 ar Musge e gelan t enthält unter Posen getroffenen Wahl den Gerichts⸗Assessor Franz K 5 G. Actiengesellschaft 132,25, Privatdiscont 18. eum und Spiritus. ugust⸗Dezember 5, r. 2 ¹ zur L L Igt, Erergeee F „28. F en Beigeordneten (Zweiten Bürger⸗ . Wien, 13. April. (W. T. B.) 8 (Schluß. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweiz per Wien, 813. April. (W. T. B.) Getreide⸗ b 8 Nr. 2013 das Gesetz über 8 e; G“ in 11““ G (3 9 8286 Curse.) Oestr. 4 6 00 Pap. 94,95, do 5 % do. 1000 kg. Loco in feiner Waare gefragt. T e markt. Weizen pr. Frühjahr 9,54 Gd., 9,5 Br., Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: betreffend die Krankenversicherung g6 nr ““ vefblge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 25 G 102,70, do. Silberr. 94,40, do. Goldr. 110,70, 4 % wenig verändert. Gekündigt 1200 t. Kündigungs⸗ pr. Herbst 8,77 Gd., 8,80 Br. Roggen pr. Früh⸗ Seine ajesta c. g9 h 1n 5* 1883. Vom 10. April 1892; und unter 11 ieee 1 d Stadtrath Lange daselbst als 1650 G ung. Goldr. 108,40, 5 % do. Pap. 101,85, 1860er preis 189 Loco 187 215 nach Qual. Liefe⸗ sahr 9,18 Gd., 9,21 Br., pr. Herbst 7,73 Gd., 8 Allerhöchstihrem Ober⸗Stallmeister Grafen von Wedel Nr. 2014 die Bekanntmachung, betreffend die Redaction BErfurt getroffenen, Wah den S 1e. ) Lange der Stad 1601G Loose 141,00, Anglo⸗Aust. 147,50, Länderbank vas eet 189 ⸗, per diesen Monat, per April. , 6 Br. Mass vr. Mah JZuns 10, Id 2s I die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von des Krankenversicherungsgesetzes. Vom 10. April 1892. besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) 8* 681 G ZSH625, Ge Hita 312 e Un onbent Weind, nger. Ma zne-1s) er. ner Wälrane Jun Jnli 11,22, Fr eal 1gusc, 5,56 2ge, de Brgst gag gr Wurttemberg Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Berlin, den 16. April 1892. Erfurt für die gesetziche 2 mtsdauer von zwöͤlf Jahren zu be⸗ ¹ redit 343,00, Wien. Bk.⸗V. 111,75, Böhm. Zestb. 188,75 189 bez., per Juli⸗ ugu 87,5 187 bez. Frühjahr 6, ., 6,17 Br., pr. Her d. 8 E1“ . 1 daꝗ;sorliche st⸗Zei 8 1 ätigen geruht. 95 Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 229,00, Galizier 211,75, koggen per eg. Loco still. Termine niedriger. ondon, 13. April. (W. T. B.] o Java⸗ 8 8 ““ jestät der König haben ergnädigst geruht: Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 v. 500 Tlr. 75 8800 Ferd. Nordb. 2870,00, Fraut. 288,25, Lemb. Czern. Gekündigt t. Kündigungspr. ℳ. Loco 196 zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 13 e“ ͤ11 . y G Hoist zum Kirchenpropst Sal⸗ Feuerb.G. 29%v.5007.ℳ 100 1801G vasioe⸗ Hombarden 51, 20950, Per. i2 18 ZEET11“ 11“ April. (W 38.) G 8 Deutsches Reich Die Nummer 22 des Reichs⸗Gesetzblatts welche d ven inglehn Regierungsbezirk Schleswig, zu er⸗ . Feuerp.⸗G. /v. 15 48½ zubitzer 100, „Montan. 58,80, Taback⸗Act. inländ. mittel 200 ab Bahn bez., per diesen Monat London, 13. April. (W. T. B.) Getreide⸗ u ““ D -*22 des ö - er Propstei Törnin „Re S 11u“ Thuringia,B. G 209ev. 1000ℳ. 240 4005 G 163,50, Amsterdam 98,45, Dtsch. Plätze 58,25, —, ver April⸗Mai 203,5 201,5 203 bez., per markt. (Schlußbericht.) Sämmtliche Getreidearten 8 1“ on Amerika von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 1 Isgnennen. 1b ver sn nee e— 36. 2 8 140 %, noten 58,25, Russ. Bankn. 1,19 F, er. Juli 192,5 190,75 191,75 bez., per Juli⸗August erhältlich. Hafer fest, mitunter; sh. theurer. in Aachen 8 W 3 Nachtrags zum Reichshaushalts⸗Eta das Etatsz 892/93. S e 162 vir couv. 100,00. Bulgarische Anleihe —,—. 8 .1178 176,5 177,25 bez., per Sptbr.⸗Oktbr. —. 8 Liverpool, 13. April. (W. T. B.) Baum⸗ namens des Reichs ertheilt worden. 85 April 1892. Sütdtsch.zhf e- All; 10 vas - Wien, 14. April. (W. T. B.) Fest. Credit⸗ Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine wolle. Umsatz 8000 B. davon für Speculation 8 G Berlin, den 16. April 1892. 8 8 1 b ilhelma Magdeb. Allg. 7.3 667 G actien 343,60, Oest. Creditactien 312,87 ½, Franz. 140 190 nach Qual., Futtergerste —. und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerikan. 4“ 1 Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. b betreffend die Aufhebung der durch die Verord⸗ 285,903% Lombarden 89,37 ⁄, Galizier 211,50, Nord⸗ Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine Lieferungen: April⸗Mai 349⁄13 Käuferpreis, Mai⸗ 1 1“ In Vertrekung: . nung vom 2. März 1868 verhängten Beschlagnahme Fonds⸗ und Actien⸗Börse. vesbehn o1 19, Galeregni desen. Pexghe. fal, 11gerie d —— vset nn Fekan err dennauft,Segt 19 ah nucga betreffend die Feststellung eines Nachtrags z3 Weberstedt des Vermögens des Koönigs Georg. 2 5,00, do. o ungar. Pa⸗ Loco 143—17 n ualität. Lieferungsqualitä x Verkäuferpreis, August⸗September 35 64 do., 82 . 800/2* 1““ 1 ; 9: . Berlin, 14. April. Die Börse ecröffnete heute in pierrente 101,80, 4 % do. Goldrente 108,40, Mark⸗ 147 Pommerscher und schlesischer, mittel bis September⸗Oktober ½2 do., Oktober⸗November 4 Reichshaushalts⸗Etat für das Etatsjahr 1892/93. Vom 10. April 1892. Haltung und 5 Theil etwas niedrigeren d 111,75, Kier feiner 248 Fesescher Feieniheht. ean. 8 B.) Roh 1 Vom 10. April 1892. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Lursen auf speculativem Gebiet. Das Geschäft ent⸗ n 163,60, Länderbank 206,10. diesen Monat —, per April⸗Mai 143 ℳ, per Mai⸗ lasgow Abril (W. T. 8 oh⸗ 8 8 e d. ;For EE“ 7 1 8. 1 wickelte sich im allgemeinen ruhig und nur pereimelt London, 13. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Juni 146 ℳ, per Juni⸗Juli 147,5 bez., per Juli⸗ eisen. (Anfan —6) Mixed numbers warrants 41 sb. Wir W i lhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, K önigreich Preu ßen 8 8 Preußen Zuftimmung der beiden Häuser des Landtags hatten Ultimowerthe belangreichere Abschlüsse für sich. Englische 24 % Consols 96 16, Preuß. 4 % Cons. August —. 1 d. nom. (Schluß.) 40 sh. 10 d. Käufer, 41 sh. König von Preußen ꝛc. 8 8. 8 b e“ Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische 105, Italienische 5 % Rente 88 ⅜% Lombarden Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Verkäufer. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Unserer Monarchie, was folgt: solide Anlagen bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ 8, 4 % consol⸗ Russen 1889 (2. Serie) 92 ⅛, still. Gek. t. Kündigungspreis Loco] Leith, 13. April. (W. T. B.) Getreide⸗ des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: die Geheimen Finanz⸗Räthe und vortragenden Räthe im Artikel . 1, eke e.. .. Io 1114““ „Monat —, markt. Markt sehr ruhig, Preise gegen letzte Weche 1. sFsinanz⸗Ministerium Freiherr von Rheinbaben und Die durch Verordnung vom 2. März 1868 (Gesetz⸗Samml. Ialändilch, Föö ne sagen Fnse sehr 60. % Eauan. e1 8 Ada unt, Enxpk. 978 be Ienfe Genen- lner Jult Auguf b vaann änder. eir (W. T. B.) Getreide In dem Reichshaushalts⸗Etat für das Etatsjahr 1892/9 Köhler zu Geheimen Ober⸗Finanz⸗Räthen, S. 166) über das Vermögen des Königs Georg verhängte 2 (C 1 ssij sehr 8 24¼ . 182 8 . vpl. 44 2 „1 ⸗Allg Septbr.⸗ 2 d n, 3 Ap . V. T. ³ 2 . 8 . 8. 8 8 8 8 2 8 4 1. * 8 still, italienische und portugiesische schwächer. 4 ½ % egyptisch⸗ Tributanleihe 94, 6 % con⸗ Oktbr. markt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Mai treten hinzu: Kavitel 12 d 8 li Aus ben: den Kammergerichts⸗Rath . Schlötke be Berlin Sr Beschlagnahme wird 8i, II Nfftschr wnd italtenische Anleihen und Renten solidirte Mexikaner 82 ½,“p Ottomanbank 12, Crbsen ver 10000 kg, Kochwaare 190 240 ℳ, 211, pr. Nov. —,—., Roggen loco flau, auf 1) unter Kapitel 12 der einmaligen Audgadece. Geheimen Finanz⸗Rath und Mitgliede der Hauptverwaltung 1 T1 18 lagen durchweg schwächer, dagegen wurde Ungarische Canada Pacific 918, De Beers Actien Futterwaare 158 165 nach Qualität. Termine unveränd., pr. Mai 193, pr. Oktober —. bei Titel 58 „Für die Vervollständigung des deut⸗ der Staatsschulden, 8 Mit Ausführung dieses Gesetzes wird der Finanz⸗Minister 4 9% Goldrente zu höherer Notiz in ziemlich be⸗ neue 13 ½ Platzdiscont 1 ½, Rio Tinto 16 ¾, 4 ½ % Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. Raps pr. Frühjahr —. Rüböl loco 27, pr. Mai schen Eisenbahnnetzes im Interesse der Landesvertheidi⸗ den bisherigen Ober⸗Regierungs⸗Rath Otto Ernst beauftragt. deutenden Beträgen umgesetzt, Rubelnoten ab⸗ Rupees 67, 5 % Arg. Goldanl. von 1886 67 ½, Argent. Sack. Termine schwankend. Gek. Sack.Kündigungs⸗ 25 ⅛%, pr. Herbst 26. gung“ 9 643 400 ℳ; G Georg von Podewils aus Posen zum Ober⸗Rechnungs⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift geschwächt. 4 ½ % äußere Goldanl. 38, Neue 3 % Reichs⸗Anl. preis ℳ, per diesen Monat —, per April. Amsterdam, 13. April. (W. T. B.) Java⸗ 2) unter Kapitel 23 der Einnahme. Rath und vortragenden Rath bei der Königlichen Ober⸗ und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1 Rechnungskammer, Gegeben im Schloß zu Berlin, den 10. April 1892. L. S.)

to nbohSSS

8 2 2* 2*

80 60 50 50

““

EI1IIEIIIIW

10—8 b0—-—nSe⸗e

822. do

reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 66 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 Rhein.⸗Wstf.Lld. 10 % v. 1000 Tℳr., 30

Rhein.⸗Wstf. Nckv. 10 % v. 400 Thlr 24

Bankactien, setzten in den speculativen Devisen ZCe1“ ssen 11 000 Pfd. Sterl . S. 2b t bez., VG 8 Kaffee good 1“ 3 1“ 58. Aus der Anleihh: 11“ fast ausnahmlos etwas niedriger ein, konnten sich, In die Bant Nosen 90 Pfd. Sterl. 26,9 27 bez., per Juni⸗Juli 26,95 26,75 26,85 Antwerpen, 13. April. (W. T. B.) Petro⸗ bei Titel 1 „Zu einmaligen Ausgaben für Rechnung den Ober⸗Regierungs⸗R Opi Wi 1 Wi 88 tterhi See ee. 1eb . is, 13. Apri G S Sagineboeri gen; M gen Ausog er⸗Regierungs⸗Rath Opi u Wiesbaden zum 8 Wilhelm. 1u6““ befestigen, namentlich Actien 88 Se dp r ““ 16 8 5 8 betpst 8e . Ka Uease sehes e . 81.“ Fae Pe. Crsangübes aller 2 undesstcaten⸗ 9 643 400 Director des Consistoriums 1ec sh in amt unter Per⸗ Graf zu Eulenburg. von B 3gnin er. Herrfurth. Inländische und fremde Eisenbahnactien lagen still Goldrente —, Türken 1970, Italiener 89,22, kündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 53,5 Loco pr. Mai 14 Br., pr. September⸗ Dezember 8 8 ird §. 2 tigt, die nach § 1 erforder⸗ leihung des Charakters als Consistorial⸗Präsident, kböri 8 von b“ G“ von Ber gg. und zumeist etwas eee⸗ nur Elbethalbahn Spanier 59,47, Egypter 492,50, Bangue ottomane mit Faß —, per diesen Monat —, per April⸗Mai] 14 ½ Br. Anziehend. Der Reichskanzler wird ermächtigt, 8. 9 3 8 die der landwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen Graf von Caprivi. iquel. von Ka en notirte 1 % höher, während Schweizerbahnen nach 553,13, Tabackactien —,—, Rio Tinto 419,37, 53,5 53,4— 53,5 bez, per Sept.⸗Oktbr. 51,3 51,5] New⸗York, 13. April. (W. T. B.) Waaren⸗ lichen Geldmittel im Betrage von 9 643 400 im Wege des Regierungs⸗Assessoren Wegner zu Johannisburg, Köhler zu 8 von Heyden. Thielen. Bosse. anfänglichem erheblichem Rückgang infolge von 3 9 neue Russische Anleihe —. Ruhig. * bez. bericht. Baumwolle in New⸗York 7 v½, do.i Credits flüssig zu machen und zu diesem Zweck in dem Hersfeld, Brümmerzu Sigmaringen, Schroeterzu Breslau, 8 Deckungen einen Theil ihres Verlustes wieder aus⸗ April. (W. T., B.) (Se. luß⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standart white) per New⸗Orleans 61⁄16. Raff. Petroleum Stand. white Nominalbetrage, wie er zur Beschaffung jenes Betrags er⸗ Paschke zu Lippstadt und Kircher zu Lingen zu Regierungs⸗ gbscen konnten. “X“ 8 4*% An 105 -; 1775 9% N. 70 S 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ in New⸗York 6,10 Gd., do. Standard white in forderlich sein wird, eine verzinsliche, nach den Bestimmungen Räthen, Auf den Bericht vom 23. März d. J. will Ich hierdurch Montanwerthe erfuhren infolge von Realisirungen Oesterr. Goldrente 934 Ital. 5 % Rente 89,40, mine —. Geründigt e. Kündigungspreis Philadelphia 6,05 Gd. Rohes Petroleum in Nrw. des Gesetzes vom 19. Juni 1868 (Bundes⸗Gesetzbl. S. 330) den Landrichter Dr. jur. Dieckmann aus Aurich zum uf den VBericht vom r. r ebene Theil der Anleih S etrich Abschreibungen bei ruhigerem Ge⸗ Herhörr. Cürane 8, 99 /0, ungar. Goldrenth 8. Mh Avrr —. per diesen Monat , York 5,40, do. Pipe line Certificates pr. Mak zu verwaltende Anleihe aufzunehmen und Schatzanweisungen Regierungs⸗Rath 8 genehmigen; daß der n nicht egebene, 003 gbie Stap⸗ aft. 3 . 1 4 2,95, 8 ut“Anl. 00, 2⁄% isen er Karz⸗2 öri 57. Ziemli est. Schmal; loco 6,52, do. 2 ; ; 8 ,2;Nrz68; 1 . 9 8 8 u deren Aufnahme im etrage von 64 9 8 Auch die zweite Börsenstunde verlief lustlos und e 18 4 40,Russ. 1888 92,50, 4500 unif. Egypter Spiritus mit 50 Verbrauchsabgahe ver 100 1 Fohe d dich fnch 89 1h (Fair refining Seheg ddie bei dem Polizei⸗Präsidium in Berlin angestellten Bau⸗ Düsf orf durch das Privilegium vom 8. September 1890 schloß bei fast überall belanglosen Umsätzen für 492,18, 4 % span. zäußere Anl. 60, Conv. Türken à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Muscovados) 2 ¼¾. Mais (New) pr. Mat bb“ 8 inspectoren, Bauräthe Krause und Tiemann, den Land⸗ (Geset⸗Samml. S. 274) ermä chtigt worden ist, zu drei und ein Banken ziemlich fest, für die meisten Eisenbahn⸗ und 19,75, Türk. Loose 72,60, 5 % privil. Türken Obl. Kündigungspreis Loco ohne Faß 60,9 bez. 47 ½, pr. Juni 45 ½, pr. Juli 45 ⅞, Rother Die Bestimmungen in den §§ 2 bis 5 des Gesetzes vom Bauinspector, Baurath Hoßfeld in Berlin, Zweiten Schrift⸗ halb oder zu vier Procent verzinslich ausgegeben und daß, wenn

Montanactien mit leichter Erholung. 424,00, Franzosen 615,00, Lombarden 217,50, Lomb. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 pWinterweizen loco 100 ¾,. Kaffee Rio Nr. 7 13 27. Januar 1875, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für leiter des Centralblatts der Bauverwaltung und der Zeitschrift 1 . e⸗ Fe 8 naet ter Erholung. Hr 5n 30. 8 9 I1“ 658 Ternge 11“ c .Kaffee Rio Nr. 7 13 ¾ 5, betreffend d fnah . eiter des 8 1 Bauverwaltung und der Zeitschrif en Anleihescheinen und den Der Kassamarkt verlief bei sehr bescheidenen Um⸗ „303,00, Credit rfoncier 1185, Rio 8 8 2% dig 10 000 % nach u Gekündigt nominell. „Mehl 3 D. 55 C. Getreidefracht 18. . Zwecke der Marine⸗ und Telegraphenverwaltung (Reichs⸗ für Bauwesen, und die Land⸗Bauinspectoren Krüger in ots⸗ das 1 geschieht, nelics Seähc werde. vechn C1u1“ u. A. waren die Brauerei⸗ 41050 Wechsel 2-Scs u“ 41 igungspreis —. Loco ohne Faß 41,3 Kupfer —,—. Rother Weizen pr. Apri 95 Feesetzbl. S. 18), finden auf die nach dem gegenwärtigen dam und Thoemer in Köslin zu Regierungs⸗ und Bau⸗ Iene ch .“ 28 März 1892 ecger örigetdfacm 11“ auf London 25,15 ½ hen alondon 9 17%, zechsel Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver 100 bl. Ver 92, pr. Juni 15, pr. Iil Gesetz aufzunehmende Anleihe und auszugebenden Schatz⸗ räthen, sowie 1“““ 8 Wilhelm R

Her Privatdischnt wurde miten notich, e Amsterdam k. 36606, do. Wien k. 28925, do. à 100 % 83881“ 8G mit der Maßgabe Anwendung, daß Finsscheine denm bisherigen PolizeiAssesor Cibis in Berlin zum 1“ —,—, Creditact. 168,25, Berl. Handels cs. 139,75, Madrid k. 433,00, Neue 3 % Rente 96,95, 3 % 1. Kündigungspreis Loco mit Faß 1 . 8 auch für einen längeren Zeitraum als vier Jahre ausgegeben Polizei⸗Rath zu ernennen; ferner b ö“

H ges. 139,75 1 F . Chicago, 13. April. (W. T. B.) Wein werden dürfen. den Stift Neuzelle schen Oberförstern Reuter zu An die Minister es Innern und der b“

Darmst. Bank 134,50, Deutsche Bank 160,75, Portugiesen 26 ¾, neue 3 % Russen 75 ½, B. otto⸗ per diesen Monat —. Ma. Irn; 8931 b b 8 1u“ ¹ D Disc⸗Fomm. 188,50, Dresdner B. 139,62, National⸗ mane 554,00, Banque de Paris 625,00, Banque Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matter. 10z. Vai., hh 8ort Me smhe 52 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Siehdichum, Kreis Guben, und Leisterer zu Neuzelle, Kreis

Bank 116,25, Russ. Bank 64,50, Canada Pacific 8 Cecompte 160,00, Crédit mobilier 165,00, Gek. 1. Kündigun spreis —,— ℳ, per diesen und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Guben, den Titel als Forstmeister mit dem Range der Räthe 8 Be 1e, Dawet 2130, Elgtse1 1999 ganzesen er dissel Nrce gü,. Wee 1900 sß. Zani a1r. eJr dabess ver Ian,unh al 1 5— Büshruchen Fagsglche disecae, 0 gru . verier lise zi veadahen,e Auf Ihren Bericht vom 2. Avril d. J. will Ich der 23,75, Galizier 91,00, Gotthardb. 1 ,25, Lom⸗ w1Ze“ Set⸗, 8,00, . EII ez., per Juni⸗Juli 9 —- 41,6 8 ; 8 8 8s 1 . 824 25 1 barven 42,75, Dortm. Gronau 101,75, Lübeck⸗ Ottom. 349, 2 ¾ % engl. Consols 96 ¼. bez., per Juli⸗August 42,5 42,1 bez., per Aug.⸗ Generalversammlungen. 4 CL. S.) Canripi Seine Majestät der König haben Allergnädi Kreise Rosenberg im Regierungsbezirk Sebicne Fbfecher Büchener 148,00, Mainzer 114,25, Marienburger St⸗ Petersburg, 13. April. (W. T. B.) Sept. 43 42,5 bez., per Sept.⸗Oktbr. 41,3 41,1 28. April. Böhmi Westbahn. Ord. Gen⸗ 1u“ raf voe Seine ajes ät der König haben Allergnaä⸗ igst geruht: den Bau von Chausseen 1) von Groß⸗Lassowitz über Ja 57,25, Mittelmeer 91,90, Ostpr. 73,87, Schweizer Wechsel auf London 98,75, Russ. II. Orient⸗Anl. bis 41,2 bez., per Oktober⸗November 40 39,8 39,9 . 5 WWI.“ T“ 1 1 zu genehmigen, daß der Landgerichts⸗Präsident Güthe bis zur Rosenberg⸗Kreu burger Kreisgrenze bei Sie Nordost 116,00, Schweizer Central 136,00, Schweizer 101 %, do. 89 Orient⸗Anl. 103, do. Bank für aus⸗ bez, per November⸗Dezember —,—. Gestern 1 -ee & Weberei Hütten⸗ Auf G 88 8 lIiin Gleiwitz in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in 2) von der Schlackenstraße roß⸗Lassowitz Bahnhof Sausen ern Union 70,50, Warschau⸗Wiener 216,00, Bochumer wart. „Handel 254, St. Petersburger Disconto⸗ 1 Kündigungs⸗Schein vom 9. April à 40,7 bes 8 heim⸗Benfeld. Ord. Gen.⸗Vers. in Com rund des Regulativs für die Errichtung einer Hels versetzt werde, ferner in deren Verlängerung bis zur. Rosenberg⸗Jellowaer Chausses Guß 119,50, Dortmunder 58,25, Gelsenkirchen 131,75, 19, 881 8 EEEE1“X“ Ruß. Weizenmehl Nr. 00 28,5 26,00, Nr. 0 25,75— Straßburg i. E 11X“ Demtsche üan für Arbeiterstatistik (Centralblatt für das den Geheimen Justiz⸗Rath und vortragenden Rath im in der Richtung auf Kudoba beschlossen hat, das Enteignungs⸗ Farvener Hütte 11087,gihenia üche t Flenbahn 246 68 pfen Bricse ac,,Sas 118 1 24 een eine 8 1 e vaehs 30. Kölner Bergwerksverein. Ord. ges ich eSette 19 b tssecretär im Reichsamt des Justiz⸗Ministerium Wretsch zum Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath, recht für die zu diesen Chausseen erforderlichen rundsne, ar vesgevPra, w g. 2. 373, Amsterdam, 13. April 1 0, u. 1 27,25— 26,25 bez., do. feine Gen.⸗Vers. in Köln 1 Inner nter⸗Staatssecretär im Re⸗ 8 den Landgerichts⸗Director von und zur Mühlen in sowie gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Uuf 8 Egypter 4 % —,—, Italiener 88,75, Mexikaner 84,00, Amsterdam, 13. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Marken Nr. 0 u. 1 30,00 27,22 5. 2 8 SSexe 8 Innern Dr. von Vorsit , gerschie he gegen, Nee b ür Er H e⸗ 65,25, do. Consols —,—, uss. Noten 205,50, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ¼, do. Goldrente Bericht der ständigen D ion ier⸗ 1h i.r Geheime Regi . 8 stalied 1 8 . u“ ö““ elde 9 8 f.) ei jeßli Desetr 1860er Loose 126,00, Ungarische 4 % Gold⸗ J, 4 % ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenb. handel von Versü Reorase bäer ze fan e chigs: Se 9 ; F8- Se Sc dicer nm aifcierunge⸗ Dr. von Scheel zum Mitglied Hedemann in Berlin zu Kammergeri ts⸗Räthen, . Februar 1840 (Ges.⸗Samml. P ] Sng 89 rente 93,10, Türken 19,70. 121, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 61 ⅞, 2,60 2,80 per Schock. Aussortirte kleine Waare Br ehen Siene G8. soulschaft für Zu Mitgli iut worden. den Landgerichts⸗Rath Bosse in? agdeburg zum Ober⸗ in demselben enthaltenen Bestimmungen über die 1 e igen, reslaner Atien⸗Gesent 8 Zu Mitgliedern der Commission sind gewählt worden: Landesgerichts⸗Rath in Cassel, 7he. der sonstigen, die Erhebung betreffenden zus süüchan v

Conv. Türken 19 ½, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½, 5 % gar. je nach Qualität 2,10 2,20 per S W , LöäF Zoll. A 10 2,20 per Schock, Kalt⸗ i 8 Hen⸗ . b 1 immtli Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗Wiener —, Mark⸗ eier —. Tendenz: fester. 8 s vom Bundesrath: den Landgerichts⸗Rath Ahlemann in Hagen zum Land⸗ schriften vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen

Frankfurt a. 13. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ noten 59,20, Russ. Zoll 9 1 in, 13. Apri j u“ Director i öniali mznicter 7. ü ühr hSg ihen. 2 ie 1-8 erne enhei v veder. 1Scu. New⸗Pork, 19 Selecupang 192 B.) (Schluß⸗ m April. (W. T. B.) Hetkerns. Nationalbank der Südafrikanischen der Director im Königlich preußischen Ministerium für gerichts⸗Director in Padervorn, 88 voraufgeführten Bestimmungen Ferleshen 29 gn seleng die Wiener ds. 171,55, 4 % Reichs⸗Anl. 106,90, Oestr. Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 Cable 207,50, Reran 2oLech Ahri Republik. Ord. Gen.⸗Vers. in Hennee hnn ee Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗ den Gerichte⸗nfehce r in Ss .“ büisansce altevergegen. auf die Sffner de. w, to“ sse Papisrrente 81.20. Transfers 4,386, Wechsel auf Paris 2 eh L16 . 190 00 de⸗ n 80. S..Ja⸗ Pretoria. 1 Rath Lo ann, der Regierungs⸗Rath im Königlich bayerischen anwalt in Kreuz ung O./S., . b estimmungen wegen der 5 ; ie eingereichte do. 4 % Goldrente 95,50, 1860 er Loose 125,50, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, 4 % fundirte 202,50. Pommerscher Hafer loco n. .e Allgemeine Local⸗ & Straßen⸗ Ministerium des Innern und Vorstand des Statistischen Bureaus den Gerichts⸗Assessor Hibsch in Zielenzig zum Amtsrichter gedachten Straßen zur Anwendung kommen. ng 4 % ung. Goldrente 92,90, Italiener 89,10, 2880 er Anl. 1152, Canadian Pacific Actien 89, Central 154. Rüged vmerscher, Hafer alemaf 83, Sept. . e d; Ord. Gen.⸗Vers. e S der Ressierungs⸗Rath im Königlich sächsischen in Schwiebus, terselbst A Karte W .e.802 1t ᷓZZZZZZ8ZZͤq,,·—““ 50,00, f. Egypter 97,30, Conv. rk. 19,60, ctie 120 ¼, Chicago, onsumsteuer —,—, mit 70 Consum⸗ 8 6ev . . 8 ¹ 8 ischen Ministeri , n richter in Sorau N./&., 1 4 % türt. Anleihe 84,00, 3 % port. Anleihe 26,60, Actien 79 ½, Illinois Central Actien 104 ½, Lake steuer 40,00, pr. April⸗Mai 40,40, pr. nnsum. 1 Ord. Gen.⸗Vers. in Gotha. von Schicker und der Vorstand der Wansterium des ichen 9 den Gerichts⸗Afsessor Albrecht in Greifswald zum Amts⸗ 5 % serb. Reute 80,30, Serb. Tabackrente 80,40,] Shore Michigan South. Actien 133, Louisville! September 41,90. Petroleum loco 10,70. 8 8 Fabrikinspection, Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. örishoffer, richter in Gollnow,