— 8 8 F 1
93 ℳ bzüglich überwältigenden Eindruck machten. Das energische Eintreten des] Justinus'schen Schwank „Unser Zigeuner“ mi 1.“ vin et hate ächsis 1 ö“ 1 8 5 P 4 sowi s 9- “ 3 2 — ner“ mit Herrn von d ö1 ; te Veteran der sächsischen Stuttgart, 15. April. Der „Frkf. Z.“ wird telegraphirt: Brüssel, 13. April. Nach einer der „Voss. Z.“ zugegangenen L““ bI.“ — 1“ Honner gegchenandenae⸗, g be öüpesse⸗Iehasn e9 v. mit F 8-s g — A IDe eh 82 8* vih Krtege den micg; an lehten He Morgen bülten 48 thier — finchen Scnes ik⸗ die Nachficht 82 5 hrn en, 2 e. 8 ees. F.ssesns e beschlossen, nach Dotirung des gesetzlichen und des Special⸗Reserve⸗ setzen uns mit Thränen nieder“ verfehlten ebenfalls nicht ihre nach Nachmi aoch ei ude in Scene. Am Dienstag. . birgischen Dorfe Albernau (bei Schneedergh ge⸗ Höhen um Stuttgart sind schneebedeckt. (vergl. Nr. .Bl.) Herr zu werden. Es sind 150 ha Wald — E1 1 3 d d de ten mit T . hl s nich ’ zmittag gelangt noch einmal zu billigen Preisen Reif⸗Reiflingen⸗, abend in dem erzgebirgische ren am 6. Januar 1793, war jedes Hektar hat einen Werth von 800 Fr. — ein Opfer lammen “ 1i eechhenlnn 0c 8 b 7e9. I der haltige 1 1 Solisten betheiligten sich Fräulein Oberbeck zur Auffũ rung und am Abend setzt Herr von der Osten feiliagen, storben. Karl Feedrch Rapoleon s ahnen kämpfenden sächsischen Wien, 15. April. Ein gestern Abegd über Marchfeld, eworden. Im Bezirk Eupen sind d und 30. April einberufenen Generalvers lun schl † k0 der zum ““ räulein Stephan (Alc, fowie die Herren Haupt⸗ spiel in „Unser Zigeuner“ und „Ein delikater Auftrag⸗ fort. 4 1810 den damals und 8 kanund machte später, zuerst Infanterist, Theben und Preßburg niedergeganges schweres Gewitter mit belgischem Gebiete 250 ha und bei Montzen 200 ha Wald durch rsammlung vorzuschlagen. stein (Tenor) und die Bassisten Herr von Milde als Im Concerthause werden morgen Solovorträge der Herreß. Truppen eingereiht wor Capallerie, im sächsischen Hilfscorps der Wolkenbruch hat, nach Meldun des „H. T. B.“, besonders im Wein⸗ Feuer zerstört worden. 8 dzug nach Rußland mit, gebirge großen Schaden angerichtet. — Die Ortschaft Mikusocz im 1 “ Stockholm, 14. April. Ueber einen Schneesturm, der von
75 093 ℳ und abzüglich der Abschreibungen auf Conto⸗Corrent und
2 . . 2er. 8 . 2 2. . . 4
Leipzig, 14. April. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ Jesus und Herr Rolle als Petrus, Judas, Hoherpriester Concertmeister Carnier (Violine) und Grüneke (Harfe), am zweiten dann be er 3* K Fel - n 3. Per 1 tu 3 Napoleonischen ahlreichen Schlachten und 1 itat is ändig niedergebrannt.
5eeh. eere n 3,87 ℳ, per August 3,87 ½ ℳ, Vortragsweise des Fräulein Oberbeck kamen in den beiden Arien ⸗„Ich Carnier (Violine) und Smit (Cello) stattfinden. Am Dienstag wird an zah chlach Trencsiner Comitat ist vollständig g n vorgeseto hachtn bch gestern srüh über Süde vn Müttellhweben
,87 ½ ℳ, per Oktoder 3 87 ½ “, ver November 3,87 ½ ℳ, will Dir mein Herze schenken' und „Aus Liebe will mein Heiland Herr Kapellmeister Meyder einen „Strauß⸗Millöcker⸗Suppé⸗Offenhach⸗ Gefechten der Jah and zuletzt bei den in Frankreich zurück⸗ Troppau, 15. April. Die Temperatur in Schlesien ist sehr Umsatz — kg. Steph väͤhrt 28 is e 1 L1“ beeren schwer verwun Die Wunde von Großbeeren ist ihm schnell gesunken. Aus Freudenthal wird dem „H. T. B.“ Wimmersby, Oscarshausen, Hellestadt und anderen Orten Rannheim, 15. Apri 8 „Stephan bewähr esich in der tief rührenden Arie mit Violinbegleitung: “ eingegangen. Auf vielen Stellen liegt der Schnee fußhoch, der Ver⸗
Mannheim, 15. April. (W. T. B.) Der „N. Bad. Landesztg. „Erbarme dich, mein Gott,“ bei welcher Herr Bleuer die Sängerin Mannigfaltiges. “ niemals dan zügeheige e thätig und erreichte endlich sein hohes 2
3⸗Ass 519 1 t wärter noch lange Jahre z die Aufmerksamkeit sich zu ziehen. 2 5. Apri f ortsmouth hat, wie leitungen an verschiedenen kte issen. 88 h ““ seecu 88 e-- 8 Faft einen Verlust von 433 361 ℳ Hauptstein, von Milde und Rolle. Die erste Aufführung dieses un⸗ Die bisher in Berlin versteuerten 36 000 Hunde brachte 8 ’1 dahin die Aufmerksamkei auf sich zu ziehen London, 15. April. Der Hafen von Portsmou — i ungen an verschiedenen Punkten zerrissen ge 2 en⸗ Aprik. ge d Perden 4 sterblichen Werkes fand am 15. April 1729, am Charfreitag, in der 224 000 ℳ; in Folge der Erhöhung der Hundesteuer von 9 auf 20 2 Dies gescha 9 siehens seines alten Reiter⸗Regiments aus seiner verloren. Das Linienschiff „b ellerophon“, auf dem. si 1 n 13. Apr Ko b8 ul F. W. Bur hard “ 8. Beehlnufmann Thomaskirche zu Leipzig statt. jährlich ist, wie wir der „N. Pr. Z.“ entnehmen, die Zahl der Jubelfeier des Bes 8 ezogen Napoleon I. nach der Schlacht von Waterloo dem Capitän Maitland in Pennsylvanien ist, wie ein Telegramm des „B. R.“ meldet, heute 2 „Vo enators Dr. Burchard, is Am Freitag, den 29. April, werden zum Besten des Herfiene. Hunde auf 20 000 heruntergegangen, die aber jetzt 400 000 ℳ Steuern dherrfficiercorps des (jetzigen 2. Husaren⸗) Regiments ergab, ist von seinem alten Standort nach der Werft von Read u. in die Luft geflogen. Acht Arbeiter wurden getödtet und vier ver⸗ 4 2 852 . 2 r. — 4 5 is S 8 9 erd . . ü 8 ar. 8 F sü 8. 14. 8 „Fremdenblatt“ meldet, daß in der Radziwill zu Goethe's „Faust“ von dem Chor der Sing⸗ 28 Grinftige dem Gern scmorte, eingeleden, gencß der BSohe Agfgchft der eazeleroyn Cbgebrocen Peerft “ v““ zeute im Finanz⸗Ministerium stattgehabten Conferenz mit den Akademie ausgeführt werden. Die städtischen Behörden in Köpenick haben beschlossen, die über Ernantandeurs an dessen Seite sitzen, nahm an den Festlich⸗ Liste der britischen rp iffe hat er scho 8 hic ee ge⸗ u 8 1128) 28. geb Gegen die K ständiges Ei . ünl 2 “ 8 8 8 ss egiments⸗ fina von Seiner Majestät dem Könige von standen. Der jetzi Bellerophon“ ist das aggenschiff der nord⸗ risbane (Queensland), 20. Februar. Gegen die Kaninchen⸗ 1W ig nothwer den, erge Habe. ) Staudigl, den Herren Gudehus, Bu ie Königliche Regierung zu otsdam hat, wie die „N. Pr. Z.“ m das Angerwmichen letzten Reise, verheirathete sich der Acht⸗ hat besch We 9 “ ö. Stammer und Fränkel in Scene. In der Vorstellung der „Zauber⸗ erfährt, hierzu bereits die Genehmigung ertheilt. Pr. 3 von dieser ereignthoch . Havre, 11. April. Der von Brest abgegangene Dampfer aufgestellt werden, die man täglich mit vergiftetem Wasser füllt. Da Mai anberaumten Generalversamm⸗ flöte“ am Dienstag sind die Damen Leisinger, Herzog, Dietrich, “ ungneixengldie g ziger bedeutend überschritten hatte und die nun „Amélie“ ist, wie der „K. 3.“ gemeldet 19 Nh ver⸗ Fenwiürlig große “ vereat “ Thiere “ nach 1 31 118 2* G 1 AE11““ 1 L 4 auch sche — funk itã er Besatzung sind um⸗ asser und werden dann zu Tausenden todt aufgefunde . 1 “ 8* S verbleibenden Reingewinne in Höhe von die Herren Rothmühl, Mödlinger, Krolop, Lieban, Betz, ersten Feiertag in der Neuen Friedrichstraße 44 eröffnet wird, bietet hüee Der Kapitän umd füunf “ “ le 6 fgefunden dnd den
3 5 Fl. ie esammtdividende für 1891 auf 135 ¾ Fl. auf die Fränkel, Philipp, Ernst und Krasa beschäftigt. Am Mittwoch ein umfassendes Bild der gesammten Kaninchenzucht. Neben den in . in zwei Wochen an 30 000 Kaninchen getödtet. ganze Actie festzusetzen, sodaß der Julicoupon mit 109 ⅞ Fl. ein⸗ gelangt Cavalleria rusticana mit den Damen Sucher, Dietrich und großer Zahl und in Betrieb befindlichen Zuchtanstalten sind es vor⸗ —— —
Ausweis der österreichisch⸗ungarischen Staatsbahn ffolgt die Oper Das Kreuz“. Die fü in Merk — 8 8 sowie I1 1 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch „es rischen 5ͦbo fo Oper „Das goldene Kreuz-. Die für den 9. d. M. zur in Berlin noch gänzlich unbekannten langohrigen englischen Butterflpe b (öshns Netz) vom 1. bis 10. Aprit 605 252 Fl., Minder⸗ Oper „Boabdil“ bewilligt gewesenen Meldekarten haben für die nun⸗ die das Interesse “ Freunde der Kantnchenzucht lischen Batteeh. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 1 8 3 1 1 einnahme gegen den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres mehr am 21. d. M. stattfindende erste Vifführhgh dieser Oper keine der ganzen Dauer der Kaninchenschau werden die Besucher Gelegenhet 3. Unfall⸗ und F. e en er nzeiger . 8 Z von Rechtsanwälten.
a achtungen, Verdingungen ꝛc. . . . London, 14. April. (W. T. B.) Die Directoren der zum 20. d. M., Mittags 12 Uhr, entgegengenommen abre b Verloosung ꝛc 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Kupferminen traten gestern hierselbst zusammen, um über die Der Spielplan des Kzniglichen Schauspielhauses zeigt für 1.4.“ Iüherrthesngen verabreicht werden wird, in 5. Verloosung — Sens Matüter ae Weree 3 “ — 1 3 — 2 f “ “ 3) den Schneidersohn Johann Gawlina, geboren 13925] K. Staatsanwaltschaft Tübingen. ” sich dis zir nichsten faßte jedoch noch keinen Beschluß Hiob“, „Die Philosophin“ und „Meister Andrea“. Mittwoch wird die Das zweite Heim des Vereins „Jugendschutz“ für solide, 8 b 8 8 und vertagte sich bis zur nächsten Woche. „Jungfrau von Orleans“ aufgeführt. Am Donnerstag findet eine alleinstehende junge Mädchen kann baulicher Veränderungen halber 4238] Steckbrief. 6 31) Hermann Eduard Kluczke aus Mittel⸗Lagiew⸗ 4) den Johann Groß, geboren am 13. November 31. Dezember 1881 verfügte Beschlagnahme des
Liverpool, 14. April B.) Der B Fbl 1— i 1t s- den unten beschriebenen Reisenden Karl nik, geboren am 16. Januar 1868 ebenda, 1869 zu Altendorf, Vermögens des am 4. März 1853 zu Wildbad geb.
G .14. 8 1 er Baumwollen⸗ bindung mit der „Büste“ und am am Sonnabend die erste Aufführung und Seydelstraße — verlegt werden. Diejenigen Arbeitgeber, denen Julius Hermann Gründel, genannt 8g Zaene flere r eree bis Mittwoch, den 20. April, früh, geschloss 8 un 24. November 1872 zu Berlin, welcher 1868 ebenda, 1869 zu Babitz, “ bein ist durch Beschluß der hies. Strafkammer von
E“ n 4 Abril- e 98 b1 Vorräth von Heilbronn“ in der bekannten Besetzung mit Fräulein Kramm jungen Mädchen dies Heim bekannt zu machen. Vorzüglicher billiger — Niechowitz, geboren 6) den Schneidersohn Paul Josef Gaida, geboren 6. April 1892. wieder aufgehoben worden. sgow, 14. April. ZT. B.) Die Vorräthe von als Käthchen und. Herrn Matkowsky als Walter von Mittagstisch 15 bis 30 ₰, billige Pension, Bibliothek, Sonntagsheim. suchungshaft wegen Diebstahls in den Acten 124 am 16. April 1868 ebenda, 1b 1 1I 8s b
519 989 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betrieb 1 3 1 lche st H 136 Es wird ersucht, denselben 34) Thomas Krzikalla aus Miechowitz, geboren 7) den Knechtssohn Johann Sacha, geboren am Belin.
Fben Hachöfen Püt hes “ u 8 ig n etriebe befind⸗ hundertsten Geburtstag auf der Bühne des Königlichen Schauspiels und haltung (mit Pension 30 ℳ den Monat) und Schneiderei. Arbeits⸗ zu verhaft 1b 1 “ 1
gegen 52. rigen ahre. erscheint dabei in einem vollständig neuen Gewande. Die Besetzung und Stellenvermittlung. Meldungen nimmt von 9 bis 10 Uhr und von Gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 12a., abzuliefern. 35) Adolf Heenn 8 Miechowitz, ge⸗ “ 11“ Kubitza, geboren Erpor Stoff ber . 3 Heꝛ 2 bis 4 Uhr Frau Rechtsanwalt Bieber, Kaiser⸗Wi 39II. Zerlin, 12. April 1892. boren am 14. Oktober 1868 ebenda, am 6. Januar 1869 zu Budzist, 1
SeN 1n un eag beleg D d zisi Herr Grube, Valentin: Herr Purschian. Hie Rollen der lustigen entgegen. 8 ieber, Kaiser⸗Wilhelmstraße 39II., Berlin, den 9) den Alerander Wieczorek, geboren am 2. Mai 2) Aufgebote, Zustellungen
aris, 15. April. T. B. er von den Coulissiers Geseben in Auerbach's Keller befinden sich in den Händen der Herren Beschreibung: Alter 19 Jahre, Größe 1 m 64 cem, am 28. August 1868 ebenda, 8 1869 zu Czerwentzütz, h. 3. mehr zu handeln, gilt auch für italienische Werthe Vanl dezie Frau Marthe F Sc 8 5 hoch Bart 89 Paul Johann Michalik aus Godullahütte, 10) den Tischlersohn Theodor Smolka⸗ geboren “ und dergl. Ta, ve S Felie 5 e pe. 5 1 Vollmer und die Frau Marthe Frau Schramm. geriethen, wie der „Graud. Ges.“ berichtet, am Mittwoch die Be⸗ inen, Augenbrauen blond, Augen blau, kase spitz, geboren am 2 8 . “
Die anfängliche Festigkeit der Börse bei ruhigem Geschäft wurde Der Spielplan der Königlichen Oper für die Zeit vom wohner von Paikojowen, als in der Mittagsstunde woch di, die eneng gacöhniich, Zähne vollständig, Kinn rund, 1 38) Johann Vinzent Blasczok aus Scharley, 11) den Bauersohn Anton Hartmann, geboren [35000) Zwangsversteigerung. “ Wechselcurs auf Spanien war matt, 429 bis 427. Andere We . 8 Sprache deutsch. geboren am 11. Juli 1868 ebenda, am 5. Januar 1869 zu Groß⸗Hoschütz, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im ziemlich gut behauptet besonders ite lienische, türtis 1— 5 1 seithe uppenfee“. Montag: „Lohengrin“. Dienstag: „Die Zauberflöte“. Dreschflegeln und Forken bewaffnete Männer hinter dem Raubthiere Kleidung: Jaquett⸗Anzug von — nd 4 Umgebungen Band 73 Nr. 3715 Fonds. g besonders italienische, türkische und russische Mittwoch: „Cavalleria rusticana. „Das goldene Kreuz'. her, aber vergeblich, denn es entkam in das nahe Waldesdickicht. Die grauen Hut. Besondere Kennzeichen keine. genannt — aus IFwanowice, zuletzt in Sosnowitz, boren am 16. August 1869 zu Hultschin, auf den Namen des Töpfermeisters Leo Banket 8 Die hiesige Productenbörse bleibt des Osterfestes Donnerstag: Zum ersten Mal: „Boabdil“. Freitag: „Freund Fritze. mitten in den Georgenburger Forsten und in unmittelbarer Nähe 8G — 27. Mai 1868 zu Iwanowice, Kreis 13) den Gärtnersohn Johann Labuda, geboren zu Berlin eingetragene, in der Strelitzerstraße
diesige 28 enbörse bleibt des Osterfestes wegen am „Die Puppenfee“. Sonnabend: „Boabdil“. eines großen Moosbruchs gelegene Ortschaft hat von Alters her durch [4361] Steckbriefs⸗Erledigung. ielce, in Rußland, am 20. Dezember 1869 zu Söeee 8 n 1 Mailand, 14. April. (W. T. B.) Die Ei 8 igl — 1 G 161. 92. — unterm 40) Paul Johann Wyska aus Scharley, geboren 14) den Strafanstalts⸗Aufsehersohn Oskar Paul Termine am 20. Mai 1892, Vormittags It⸗c - r⸗Eisenbahn⸗Netzes während der sophin“, „Meister Andrea“. Dienstag: „Faust“. Mittwoch: „Die v““ mann Friedrich Adolf Kirchner aus Berlin er⸗ 41) Johann Stochnik aus Orzegow, geboren am Krawarn, . 2 1b Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Flügel C mittelung im Personenverkehr 1 377 329 Li 8 — 1 -: 1 “ 15) den Hofeknechtssohn Carl Scherschin, geboren part., Saal 40, versteigert werden. Das Grundstü
vrven. 377 329 Lire, im Güterverkehr bildete Kranke“. Freitag: „Faust“. Sonnabend: Zum ersten Mal: heit der letzten Wochen hat das häufige Vorkommen von Wald⸗ Kirchner erledigt. 45) Christian Denisch aus Rokittnitz, geboren am 1 mithin weniger 2000 Lire Das Ausstatt “ B 11. April 1892. 29. April 1868 ebenda, 16) den Tagelöhner Franz Kubik, geboren am Hhtce noch 18 ““ g9 See. . 8 3 Das Ausstattungsmateria derjenigen Stücke, die bei dem Gast⸗ ur Folge gehabt. Die Lokalzeitungen der letzten Tage melden ein Königliches Amtsgericht I. Abtheilun 125. . aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des rund⸗
Belgrad, 14. April. (W. T. B.) Es betrugen die Ein⸗ spiel des Deutschen Theaters auf der internationalen Aus⸗ hie Fölgeßg 8 einem dem Feitrergutsbesitzer von Uechtritz⸗Steindorf “ ] 1 2. Juni 1868 ebenda, 17) den Einliegersohn Franz Jelen⸗ geboren am buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das 31. März 1892 1 800 618 Fr. (+ 144 321 Fr.). Die Einnah 8 Huhrur len, . 3 1 44) Paul Grabowy aus Rokittnitz, geboren am 9. September 1869 zu Lubono, Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie beson⸗ 6n C11“ ¹ 5). Die Einnahmen Montag, 25. d. M., dorthin befördert werden. Infolgedessen können einen Waldbrand auf dreißig Morgen Schonung an der Chaussee Der gegen den Sattlergesellen § 2 a 1 86 3 Pae
2 45) Clemens Koziol aus Roßberg, geboren am am 10. März 1869 zu Niedane, schreiberei, ebenda, Zimmer 41, eingesehen werden. 19) den Carl Johann Kamienarz, geboren am Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht
handel. La Plata. Grundmuster B. per April 3,85 ℳ, per Mai und Pilatus. Die schöne Stimme und die eingehende Feierege Solovorträge der Herren Herbort (Flöte), Concertmeiste großen — 1 hm 2 r kehrte glücklich zurück, na 1814 theil, wurde bei Groß⸗ t d tel 1 4 8 8 2 8 3 e 8 per Dezember 3,87 ⅔ ℳ, per Januar 3,871 ℳ, per Februar 3,87 ½ ℳ sterben“ ganz besonders zur Geltung, auch die Altistin Fräulein Abend“ veranstalten. “ en ETZZ““ . gelassenen Besatzungstrupte seinem Abschied war Salzer als Wald⸗ Schneefall gemeldet. kingegangeer weise gestört, auch sind die Tel zufolge hat das Geschäftsjahr 1891 bei der Badischen Schiff⸗ wirksam unterstützte, vortrefflich. Ein gleiches gilt von den Herren seuge Jahne ehr i eilweise gestört, auch sind die Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Lebensalter, ohne bis dahrn vorigen Jahre bei der hundertjährigen die „A. C.“ mittheilt eine seiner geschichtlichen Merkwürdigkeiten —— eine sich New⸗York, 13. April. Die Pulverfabrik bei Moosie wurde und allerlei Ehrenbezeugungen gestorben. fonds des Philharmonischen Orchesters die Compositionen des Fürsten einbringen. 8 1 zu der Feier nach Greis alle Ehren, durfte im Wagen des Jahre 1815 ist der „Bellero hon“ kaum im Dienst gewesen. In der in dem Städtchen wurden zertrümmert. Vertretern der österreichisch⸗ungarischen Bank sich ein voll⸗ Jagen 11 und 12 der Köpenicker Forst am Wendenschlosse, gegenüber 1 keiten theil und ine Ehrenzeichen. In die Heimath zurückgekehrt amerikanischen und westindischen 1 2 3 8 jetzt dadurch zu helfen, daß an verschiedenen Stellen flache große Tröge . mit seiner vieljährigen treuen Pflegerin, die lung vorzuschlagen, von dem nach Abzug des 612 790 Fl. betra enden Rothauser, Kropka, Lammert, Hiedler, Weitz und Staudigl, Die Erste Internationale Kaninchenschau, die am Tagen gestorben ist. vor wenigen Tag scharrt. Auf der Station Conoble hat man auf diese Weise allein gelöst wird. Lammert, den Herren Sylva und Fränkel zur Darstellung. Darauf nehmlich die Fr und schweren belgischen Riesenkaninchen sowie die 3⸗Sachen Sa . 24 9 g 1. Untersuchun 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschafttte. 9 527 Fl. Gültigkeit. Neumeldun 2 f 5 S igkei vani Feis 2 gkeit. gen werden auf dem bekannten Wege b Sch 8 8 8 Verkäufe, Verp 1 Wege bis haben, sich von der Schmackhaftigkeit des Kaninchenfleisches, welches in 4. Verkäuf von Werthpapieren. Frage einer gemeinsamen Action behufs Beschränkung der Production Sonntag, Dienstag und Freitag⸗Faust“ an, für Montag⸗D ö11“ — Sosef Pne 8 IM 1 8 8 18 1 - g⸗Das Bu ch 6 30) Josef Pyszay aus Mittel⸗Lagiewnik, geboren 1— d . bi 1) Untersu ungs Sachen. am 2. Julh 8 3 am 16. Mai 1869 zu Altendorf, Die wegen Verletzung der Wehrpflicht unterm An der Küste 4 Weizenladungen angeboten. Wiederholun Lustspi ingebi dranke“ in V Stallschreibers 3 is W g von dem Lustspiel „Der eingebildete Kranke“ in Ver⸗ erst zu Ostern nach der Stallschreiberstraße 23 a — zw en⸗ Markt bleibt vom Donnerst 8 8. April 51Eng — 8”;- 20 6 c ö strcß 8 11“ Gegen Hildebrandt, 32) Anton Kotasch aus Lipine, geboren am 13. Juni 5) den Josef Godura, geboren am 27. September Küfers und Bierbrauers Johann Friedrich Ganten⸗ Mar eibt vom Donnerstag, den 14. April, Nachmittags 4 Uhr, des Lustspiels „Agrippina“ statt. Der Sonntag bringt „Das Käthchen das Wohl ihrer Angestellten am Herzen liegt, werden gebeten, ihren geboren am 2 erlin, flüchtig ist und sich verborgen hält, ist die Unter⸗ 33) Johann Burzinsky aus M ö 1 aul — Roheisen in den Stores belauf 179 80 1 8 am 12. August 1869 zu Bosatz, Den 11. April 1892. . Heis n der ores belaufen sich auf 800 Tons gegen Strahl. Morgen feiert der Goeethe sche Faust. den zwei⸗ Freundliche Fürsorge einer gebildeten Hausmutter. Billige Kurse in Haus⸗ . P. 1366. 91 verhängt. d nas 8 E. 38 3 8 en und in das Königliche Untersuchungs⸗ am 26. Mai 1868 ebenda, 10. Dezember 1869 zu Brzezie, Bradford, 14. April. (W. T. B.) olle stetig, belebt, der Hauptrollen ist folgende: Faust: Herr Matkowsky, Mephistopheles: Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 124. 36) Johann Wawrzynek aus Miechowitz, geboren gefaßte Beschluß, russische Werthe fortan in der Coulisse nicht, Keßler, Arndt, Winter und Siegri D spi b S 1 8 züt 5 7 8 1 3 grist. Den Wagner spielt Herr Schmalleningken (Ostpr.), 12. April. In große Aufre Ste f Haare blond, ch 8 — 1 8 In große Aufregung Statur krftig, B 3 23. Juni 1868 ebenda, am 3. Juli 1869 zu Rom, später durch den Rückgang der spanischen Werthe beeinträchtigt. Der] 17. bis 23. April ist folgender: Sonntag: „F 8 F“ 8 „„Sf 3 g8 .bis 23. 2 S g: „Freund Fritz“. „Die Dorfstrafe entlan etrabt kam. Schnell machten sich mit Sensen, Gesi d, ichtsfarbe blaß. 1869 8 b 6 f 9 g zten sich 8 Gesicht rund, Gesichtsf no' grauem Stoff und 39) Felixr Solger — auch Solga und Zolga 12) den Einliegersohn Ludwig Kindelmann, ge⸗ Grundbuche von den — eboren am 27. in 2 15., 16. und 18. d. M. geschlossen unvanss zemabend, 1. 1 (Nr. 62) belegene Grundstück in einem neuen 15., 16. . d. M. b ür das Königliche auspiel: Sonntag: Neu einstudirt, die in dem meilenlangen unzugänglichen Moosbruch h Wölfe Der i cten — 125 D. S alang zugänglich oosbruch hausenden Wöl Der in den Aecten ruar 1868 ebenda, Mokry, geboren am 3. Dezember 1869 zu Poln. 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ersten Dekade des April 1892 betrugen nach provisorischer Er⸗ Jungfrau von Orleans“. Donnerstag: „Die Büste“, „Der einge⸗ Schlesien Der „Voss. Ztg.“ wird geschrieben: Die Trocken⸗ lassene Steckbrief ist durch die Ergreifung des 26. Juli 1868 ebenda, Dof LW1“ 3 1 913 522 Lire, zusammen 3 290 851 Lire, im Vorjahre 3 292 851 Li te K am 13. August 1869 zu Poln. Krawarn, ist bei einer Fläche von 10 a 01 qm. weder zur aa öe 88n Lire, im Vorjahre 2 851 Lire, „Agrippina“. bränden ebenso wie in Sachsen auch in dem waldreichen Schlesien Berlin, den 1u 2 w 43) Andreas Gocz aus Rokittnitz, geboren am 8. Oktober 1869 zu Kuchelna, nahmen der Serbischen. Tabackregie vom 1. Januar bis stellung in Wien zur Aufführung kommen sollen, muß schon am gehörigen Kiefernwäldchen bei Kreibau, der einen Morgen verheerte, [4239] sovgelalf fbedi 5 der Serbischen Salzregie betrugen vom 1. Januar bis 31. Mär . ss s Karl August Her⸗ 19. Januar 1868 ebenda, 18) den Müllergehilfen Anton Klimza, geboren dere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ Salz betrugen vo „Januar bis 31. März mehrere dieser Stücke nur noch in dieser Woche zum letzten Male von Parchau nach Zauche, einen zehn Morgen vernichtenden bei mann Zeidler unterm 8. Februar 1892 erlassene 9” ber 1868 ebend 22. November 1868 ebenda, albere w. i von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche,
1892 588 125 Fr. (+ 76 122 Fr.). o“ M. a zehn 1t hier gegeben werden. Morgen tritt Josef Kainz in „Romeo und Julia“ Keulendorf im Kreise Neumarkt, einen kleinen bei Seitsch Steckbrief ist erledigt. ; ; 8 s 7 I1 1892. 46) Franz Thomas Dudek aus Schwientochlowitz, 23. April 1869 zu Ostrog, 8 n f geboren am 7. Sep⸗] deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗
New⸗York, 14. April. (W. T. B.) Weizen eröffnete auf. Dieselbe Vorstellung wird 2 ; 8 1 8 8 schwach auf Ab Baissiers ünstj . e 2 Bird am Donnerstag wiederholt. Am zweiten im Guhrauer Kreise, dessen Ausbreitung von dem Förster „Berlin, den 7. April 189 a1 2* ö13ö13“ Senh Feiertage kommt „Der Weg zum Herzen“, Dienstag „Don Carlos“ noch rechtzeitig verhindert wurde, d von dem. Fersts 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 130. geboren am 29. November 1868 ebenda, 20) den Franz Josef Kaszta, . — aus dem Schwankungen aus ese t Spüͤter vhearise - lt — mit Josef Kainz in der Titelrolle zur Aufführung. Für Mittwoch Funkenauswurf der Locomotive veranlaßten im Gräflich Balle⸗ “ — 47) Thomas Kudlik aus Schwientochlowitz, ge⸗ tember 1869 zu Ostrog, buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ für 8 ;b Str G seet un auf Deckungen ist das Lustspiel „Die Kinder der Excellenz“, für Freitag „Der Sohn stren schen Walde zwischen Ruda und Morgenroth, der sechzig Morgen [75667] Oeffentliche Ladung. boren am 19. Dezember 1868 ebenda, 21) den Schneidersohn Victor Anton Krawietz, vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige nügende Na für Ben g ort ’ Mais niedriger auf unge⸗ der Wildniß angesetzt. Am Sonnabend findet, neu einstudirt, eine verzehrte und einen Fasanenstamm vernichtete. Im Stadtforst von Die nachbenannten Personen: 48) Josef Christian Murek aus Schwientochlowitz, geboren am 10. Februar 1869 zu Ostrog, Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden b Die F ond zbörse eröffnete zu höheren Notirungen, die Tendenz Wiederaufnahme von dem Schauspiel „Das Urbild des Tartüffe“ statt. Sagan hat es zweimal gebrannt, das zweite Mal wurde ein Morgen 1) Johann Kubitza aus Bobrek, geboren den geboren am 13. März 1868 ebenda. “ 22) den Johann Ludwig Zima, geboren am bungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ wurde sodann träge; der Schluß war lustlos, aber fesh 6 8. gn Fat 8 Auf Allerhöchsten Befehl Seiner Majestät des Kaisers kommt Schonung vernichtet, im Kreise Jauer verbrannten fünf Morgen im . 3. Dezember 1868 zu Bobrek, 49) Josef Adam Palitta aus Schwientochlowitz, 6. März 1869 zu Ostrog, b kermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ der Actien betrug 324 000 Stück Der Silb 88 “ 8S im Berliner Theater am Montag (2. Feiertag) Abends anstatt Walde des Gutsbesitzers Schneider in Kolbnitz — alles dieses binnen 2) Josef Lelitko aus Bobrek, geboren den 15. Mai geboren am 6. September 1868 ebenda, 8 23) den Schäferknechtssohn Franz Urkwa, geboren boten anzumelden und, falls der betreibende auf 2 900 000 Unzen * chätzt Stück. Der Silbervorrath wir des zuerst angekündigten „Hüttenbesitzers“ das Adalbert von Han⸗ wenigen Tagen. In den meisten Fällen sollen auch hier die Wald⸗ 1868 zu Bobrek, 50) Paul Carl Ferdinand Scholz aus Schwien⸗ am 2. Dezember 1869 zu Pyschez, Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu “ April „(W. T. B.) Weizen schwächte sich stein sche Schauspiel Die Königsbrüder⸗ zur Aufführung. Die zu dieser brände durch Unvorsichtigkeit entstanden sein. 3) Johann Fronczek aus Bobrek, geboren den tochlowitz, geboren am 30. Oktober 1868 ebenda, 24) den Hofeknechtssohn Felir Meisa, geboren machen, widri enfalls dieselben, bei Feststellung des nach der Eröffnung etwas ab infol e geringer Ka zl st, später bolt Vorstellung bereits gelösten Billets behalten ihre Gültigkeit, oder können — 10. Dezember 1868 zu Bobrek, 51) Johann Wilhelm Adolf Werner aus am 21. Mai 1869 zu Ratsch, 8 eringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und ge geringer Kauflust, später erholt. gegen Rückerstattung des Betrages bis Montag Mittag 12 Uhr an der Uelzen, 13. April. Ein großer Waldbrand hat, wie der 4) Franz Hugo Gabor aus Chropaczow, geboren Schwientochlowitz, geboren am 29. Januar 1868 25) den Tischlersohn Friedrich August Bader, bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück⸗ forst 1 ebenda, 1 geboren am 23. he 1869 zu Ratibor, sichtigten Ansprüche im zurücktreten. Die⸗ un
S e e iemli Schluß schwä d 8 n . 1 Schluß stetig. — Mais anfangs ziemlich fest, Schluß abgeschwächt. Kasse des Berliner Theaters zurückgegeben werden. Ludwig Barnay „Hamb. Corr. berichtet, am 10. d. M. in der Klosterforst bei Nie⸗ den 27. März 1868 zu Chropaczow, 82 1 9 8 b vons 3 Ei 8 G ücks Verdi im Ausland 1 wird am Sonnabend, 23. April, in einer bisher von ihm in Berlin beck gewüthet. Angeblich durch Funken der Locomotive eines vorbei⸗ 5) Hugo Heinrich Wolny aus Chropaczow, ge⸗ 52) Andreas Johann Wosznitza aus Schwien⸗ 26) den Destillateur Salo Böhm, geboren am jenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks erdingungen im Auslande. nanooch nicht gespielten Shakespeare’ schen Charakterrolle auftreten — fahrenden Eisenbahnzuges hat sich das trockene Gras und die Haide boren den 24. Oktober 1868 zu Chropaczow, tochlowitz, geboren am 16. November 1868 ebenda, 28. Februar 1869 zu Ratibor, eanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Spanien. als „Richard III.“ — An den drei Feiertagen finden je zwei Vor⸗ auf der Eisenbahnböschung entzündet, und das Feuer ist dann, durch 6) Johann Brefka aus Guretzko, geboren den 53) Johann Christian Maloch aus Königshütte, 27) den Wachtmeistersohn Wilhelm Dehnel, ge⸗ Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ 4. Mai. Junta de Administraciön y Trabajos del Arsenal stellungen statt und zwar am Sonntag (ersten Feiertag), Nach⸗ den Ostwind getrieben, in die anstoßenden Forsten übergesprungen, 24. Oktober 1868 zu Guretzko. geboren am 20. Januar 1864 ebenda, 8 boren am 15. Juni 1869 zu Ratibor, fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem de Ferrol: Lieferung von Messing und Kupfer, auch Bronce, sowie mittags, „Jungfrau von Orleans“, Abends Kean“, am die vom Klosterfonds seit etwa zwanzig Jahren mit großer Mühe und 7) Peter Schigalla aus Roßberg, geboren den 54) Otto Anton Hontschik aus Ober⸗Heiduk, ge⸗ 28) den Schuhmachersohn Bruno Josef Franke, Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch Geräthschaften daraus hergestellt; Keeeon vorläufig 3000; endgültig Montag (weiten Feiertag), Nachmittags, „Wilhelm Tell“, vielen Opfern angelegt sind. Obwohl sofort von hier aus ein 21. Februar 1868 zu Roßberg, boren am 18. August 1867 ebenda, geboren am 8. Januar 1869 zu Ratibor, an die Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil 7000 Peseten. 1 Abends „Die Königsbrüder“ und am Dienstag Nachmittags Hamlet“ Arbeiterzug, von Celle ein Militär⸗Commando zur Hilfe geschickt ist 8) Bernhard Daintzik aus Guretzko, geboren den 55) Robert Josef Richter aus Roßberg, geboren 29) den Franz Kafka, geboren am 7. Mai 1869 über die Ertheilung des Zuschlags wird am 1 Näheres an Ort und Stelle. (mit Ludwig Barnay in der Titelrolle) und Abends „Unter Palmen.) hat sich menschliche Macht dem verderblichen Elemente nicht gewachsen 16. August 1868 ebenda, am 12. November 1867 ebenda, zu Ratibor, 20. Mai 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, an 11. Juni. Direccion General de Obras půúblicas Madrid: Dieses Lustspiel wird auch am Freitag (31.Abonnements⸗Vorstellung) erwiesen. Nach Schätzung der Forstbeamten sind zwischen 8000 und 9) Constantin Franz Filusch aus Ober⸗Heiduk, 56) Carl Otto Fransky aus Karbischau, zuletzt 30) den Schmiedsohn Carl Albert Kozub, geboren Gerichtsstelle, wie oben, verkündet werden. Herstellung und Betrieb einer Pferdeeisenbahn von Gijon bis aufgeführt. Für den Mittwoch ist eine Wiederholung des „Hütten⸗ 9000 Morgen junger, im besten Wachsthum befindlicher Forstbestände geboren daselbst am 10. März 1868, iin Beuthen O./S., geboren am 5. Oktober 1864 zu am 18. Oktober 1869 zu Ratibor, Berlin, den 2. April 1892. . 8 Natahoyos, Provinz Oviedo. Caution: vorläufig 529 endgültig besitzers, und für den Donnerstag eine solche von „Othello“ mit vollständig vernichtet. 10) Paul Vincent Kupka genannt Nalewojka Karbischau, “ 31) den Einiiegersohn Ferdinand Ernst Pohl, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 76. 2644 Peseten. 1 3 AFvgnes 1u““ als Desdemona und Ludwig Barnay als Othello TöA“ aus Ober⸗Heiduk; geborge am 88 11 e b 8 oseh Spß aus Kostow, geboren daselbst am geboren am 9. Januar 1869 zu e Näheres in spanischer Sprache beim „Reichs⸗Anzeiger. angesetzt. ““ Aachen. Der Ingenieur Kü hat, wie di Pr. 3.“ 11) Hugo Christoph Alexander Roede aus Ober⸗ 27. November 1865, 32) den Aufsehersohn Schoelzel, geboren am 8 2 spanisch prach chs⸗Anzeiger 1 Vorverkauf für die Feiertags⸗Vorstellungen im Wallner⸗ einem Lchen. der Woöchenschrift Fer hat, ee nieen e ent⸗ 8 Hchrat. geboren daselbst am 29. April 1868, x58) Valentin Wegrzin aus Sciern, geboren da⸗ 20. Juli 1869 z1 Ratibor, 1 [75512] Zwangsversteigerung. Verkehrs⸗Anstalten. Theater, wo Nachmittags „König Krause“ und Abends „Der Löwe nimmt, in Aachen die gemeinsame Beheizung und elektrische 12) Josef Carl Walaschek aus Ober⸗Heiduk, ge⸗ selbst am 2. Januar 1866, 8 33) den Max Josef Scholz, geboren am 30. Sep⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das 86 des Tages“ zur Aufführung gelangen, findet an der Kasse des Theaters Beleuchtung der Bauwerke eines Häuserblocks durchgeführt. boren chenda am 6. September 1868, 59) Paul Bialon aus Deutsch⸗Weichsel, zuletzt tember 1869 zu Ratibor, Grundbuche von Westfelde Band I. Blatt 1 auf den Laut Telegramm aus Herbesthal ist die zweite von 10 bis 1 Uhr Vormittags statt. j Bisher hatten die großartigen Beispiele amerikanischer Städteheizungen 13) Josef Vincent Wierzorek aus Ober⸗Heiduk, in Kochlowitz, geboren am 23. April 1866 zu Deutsch⸗ 34) den Förstersohn Josef Schrebank, geboren Namen des Landwirths Hans Lombard eingetragene, englische Post über Ostende vom 14. und 15. d. M. aus⸗ Der der Direction des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen in Europa noch keine Nachahmung gefunden. Mlerdings wird die geboren am 3. April 1868 ebenda, Weichsel, “ am 25. Dezember 1869 zu Tworkau, in den Gemeindebezirken Westfelde und Wilatowen geblieben; Grund: Verspätung der englischen Züge. Heizwass 14) Paul Stanislaus Bialas aus Ober⸗Heiduk, 60) Stanislaus Konopinski aus Manieczki, zu⸗ sämmtlich zur Zeit unbekannten Aufenthalts, welche belegene Grundstück, Vorwerksgrundstück Westfelde, am 24. September 1868 ebenda, letzt in Roßberg, geboren am 29. April 1866 zu] hinreichend verdächtig erscheinen: als Wehrpflichtige unter Aufhebung der am 28. und 29. März cr. an⸗
’
Theaters ausgedrückte Wunsch, an den Sonntagen Nachmittags⸗ Unterbring. ines Dampf izgasrö b „ an Sonntagen nittags⸗ gung eines Dampf⸗, Heizwasser⸗ oder Heizgasröhrennetzes in — Nach amtlicher Bekanntmachung an hiesi 5 Vorstellungen zu veranstalten, läßt sich, wie die Direction mittheilt, Untergrunde der Straße neben Kanälen, Wasser⸗ und as⸗ geboren 8. I di 8 äc heinen: eb 8 sind sä - li h B 9 ch 18 bi hiesiger Börse nicht durchführen, weil die in der Operette mitwirkenden künstlerischen röhren, sowie elektrischen Leitun en bedeute se Sch ö 15) Carl Wilhelm Cimtzer aus Königshütte, ge⸗ Manieczki, 1 81 1 in der Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst des beraumten Termine, am 5. Mai 1892, Vor⸗ ind sämmtliche telegraphischen Verbindungen mit Krräfte sich ihre volle Frische für die Abend⸗Vorstellung erhalten mü 8 8 1 “ bo 9. Januar 1868 ebenda werden beschuldigt, — als Wehrpflichtige in der Ab⸗ s Heeres oder der Flo tzi 8 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht England wegen Schneesturms in England gestört ns Residenz⸗Cheater bri g erhalten müssen. begegnen; allein, daß die Sache befriedigend ausgeführt werden oren am 9. Januar 1868 ebvenda, . Fvhü schuldigt, — als Wehrpflichtige Ab⸗ stehenden Heeres oder der Flotte zu en ziehen, ohne mittags 9 Uhr, vo essehnunh 1 9 1 a ge 8 Scrib C6“ heater bringt an allen. drei Feiertagen kann, das zeigt die gemeinsame Anlage in Aachen. Auf einem der 16) Johann Josef Jeschonek aus Königshütte, sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach — an Gerichtsstelle — versteig ert, werden. as B 5 14. 1 (W. F. N “ Lloyd. Gerihh 38 Fustspiel, ⸗Ein u Peben 8 86 Sonnenthal als Grundstücke jenes Häuserblockes befindet sich die Dampfkessel⸗Anlage. geboren am 22. Auguft 1868 ebenda, Sess. oder der Fütte z8 entziehen, ohne Erlaubniß erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Grundstück ist mit, ööI r. Neurnh Senelldampfer 5 sver⸗ 8b ö Nachmt 8 8 Frerhenn⸗ Saan Am Mittwoch folgt dann Gustav. Der entwickelte Dampf betreibt zunächst eine Dampfmaschine, die Se 2 Se Seles Janiga L.“ 888 dis Fundesgegies ver sclen esbach cs Bachesg 1 cdegeheste aufgehacken zu S in I ünes . “ vnh ehänbe sen Sch er „ n⸗ 4½ „ ’ 1 jcität ers vb . Ee. 8 b am 31. ober 12 ebenda, ärpflich 2 8 ndesgebietes 5 140 Str — das Hauptv - it 747 ℳ Nutzungs - 2 ver⸗ gekommen. Der Postdampfer „Kronprinz Friedrich Wilhelm“ Mit dem morgigen Ostersonntag beginnen die Opernvorstellungen Sh den g Beleuchtung sorgt; sodann wird 18) Bruno August Lieb aus Königshütte, ge⸗ aufgehalten zu haben, 8 Vergehen bseen 88 140 dee⸗ ECCC“ Uchch Banvgerichts nsact Auszug au der Steuerrolle, beglaubigte am 12. April von Bremen abgegangen, und der Reichs⸗Postdampfer im Kroll'schen Theater, wie bereits gemeldet, mit Weberes .seerlatt.ie RetiEe deraf 28 6b den Ha e 2 S . boren am 20. August 1868 ebenda, Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf hierselbst eröffnet Gleichzeitig 288 das im Dent. Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen „Hohenstaufen“, von Australien kommend, sind am 13. April „Freischü 8 worauf sodann „Tell“ und „Czar und Zimmermann“ nahme der Küchen E“ 5. e enit Pompf kochen .19) August Florian Marusczyk aus Königs⸗ Sonnabend, den 2. Juli 1892, Vormittags schen Reiche befindliche Vermögen der Angeschuldigten, und andere das Grundstück betreffende Nachwei⸗ I in 8 tw ehen Kcc. Hatteheg.) 18 Plgen., en 1 1 singt “ Luria die Titelpartie, Herr mit Gasflammen braten kann, so sind die Kohlenbehälter und das 1 8 “ 8. Mai 1868 ebenda, . 9 Uhr, vor vss Sah Strafkammer des Königlichen insoweit dasselbe zur Deckung der die Angeschuldigten fungen, sowie besondere, Hemssseeatcng köngi vtan sche PeetabenAetiengefe h Hemburg. mern. Fausein Pperr Gremdegs wnd gehascn Ppeuer dns bedens Zen des lbessnndes sewegn überhaupt entbehelich. Die ünterbringung aeh, eheai ete negsesenze Ksnashtte, Bandöre lt, wer encdüs nin Hauptverhanslung möglichemwelse ealienden achsthn Setdsaneethtas Reatbe Herichtsschecberei eungefrdert, die nicht „Slavonsa“ ist, von Hamburg e gestern Mittag in vnp . Lortzing's oben genannter e sürr Fräulein de 8e8 11““ 111 8. 21) Johann Josef Rudzinski Rans Königshütte, Hieselben auf Grund Fer dnch § 179 Strafprozeg⸗ Küsten des Persazzens erforderlich ist mit Beschla 8n Fekbst 0 8 ber Ersteher übergehenden An⸗ VPork eingetroffen. Marie, Herr Rawe den Czaren, Herr Hofer den Chateauneuf, H Rö lage und der v a d wegen der nich sme 8 geboren am 24. Juni 1868 ebenda, ordnung von den Königlichen Civilvorsitzenden der Ratibor, den 22 März 1892 sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem A London, 14. April. (W. T. B.) Der Uniondampfer Grosser van Bett und Iwanow Herr Schmidt. Am Mittwoch 8 Eöö Block er neatt SAeag. deeeass Damp . 8 22) Josef Mathias Schwierzy aus Königshütte, Ersatzcommissionen der Aushebungsbezirke Pleß, Königliches Landgericht. II. Strafkammer. Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Tartar“ ist gestern auf der heimreis von Capetown abgegangen. scheint Fräulein Nikita als Gast. Sie tritt als Gilda in Verdi's 3 e vh 89 ve 16 18 diggen- mim⸗ geboren am 26. Februgr 1868 ebenda, Schrimm, Beuthen O./S.⸗Land und Falkenberg O./S. Philipp. Goede. Moecke. steigerungsvermerks nicht hervorging, insbesondere der⸗ Der Uniondampfer „Arab“ ist heute auf der Ausreise von den „Rigoletto“ auf, dessen Titelpartie von Herrn Luria gesungen wird. mern; diese verbrauchen bei größerer Käͤlte im Mittet je 4000 Wärme⸗ 23) Josef Am rosius Saganty aus Königshütte, über die der Anklage zu Grunde liegenden 266. S Ferfeben artige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ . b ; Ko Mittel j geboren am 7. Dezember 1868 ebenda sachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. [4225]) K. Württ. Staatsanwaltschaft Hall. kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver⸗
1 5 8* C b f N 8 2 rf 2 ’ Spie d N ; 14 * ; r 8 7 8 er . “ wen 1 11“ „Athenian“ auf Der fernere Spielplan der Woche ist noch nicht endgültig aufgestellt. Einheiten stündlich, also 960 000 Wärme⸗Einheiten zusammen oder etwa 24) Josef Dziwgot aus Mittel⸗Lagiewnik, geboren IV. M. 32/92. Aufhebung einer Vermögensbeschlagnahme steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe b 8 b von Geboten anzumelden und, falls der betreibende
Das Gastspiel voen Marie Barkany am Belle⸗Alliance⸗ 1900 kg Dampf. Jede W ver schnittlich 3 Stück 8 6 Cheater ist mwegen Ertrankung der Künstlerin bis auf den 21. April 1eö sch heecährseden vehan chrsaasühlears hnn sng,s am 38. Janusr 1808 ebends e sezun Berthes . e “ vhvg uber widersar Theater und Musik. Ferschoben worden. Für die drei Feiertage ist das Ausstattungsstück die man etwa 25 Pferdekräfte odef 700 kg frischen Dampf nothig F See. eus Meitt . ..he Ersiecc Die in der Strafsache gegen Christian, Karl Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu 1 8 8 „Jung Deutschland zur See“ auf den Spielplan gesetzt. Am Montag hat. Bei großer Kälte muß somiti 8- Eet chtliche Dampfmenge am 15. Januar 1868 ebendau S8 8 Metzger von Raibach, Gde. Uttenhofen, O.⸗A. Hall, machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des 3 128 3 Sing⸗Aka demie. 3 geht achmittags 3 Uhr zu halben Kassenpreisen (Parquet 1 ℳ) die 111“ S Dampftessel in de ö Philipp Jakatz aus Mittel⸗Lagiewnik, geboren ““ wexgen Verletzung der Wehrpflicht durch Beschluß der ö Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Am Charfreitag fand die 61. Aufführung der „Matthäus⸗ Gesangsposse Hechschulze⸗ in Scene. Heizungsleitung geliefert werde g veil der Abdampf der Maschine 1 in 1. Mai 1868 ebenda, 1113926] “ Beschluß. Strafkammer des Kgl. Landgerichts dahier vom Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Passion“ von Joh. Seb. Bach unter Leitung des Herrn Professors Im Adolph Ernst⸗Theater findet morgen, wie bereits mit⸗ nicht genügt. Bei Tag ist san ntlich auf diesem 212) Andreas Kolodziejczyk aus Mittel⸗Lagiewnik, Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft 18. Juni 1886 bis zum Betrag von 670 ℳ verhängte Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, Blumner statt, und zwar mit den üblichen Kürzungen. Vor allem getheilt, die erste Aufführung einer von Ed. Jacobson und W. Wege hin zu S.g 8” mg 8 “ “ Fe libdampf geboren am 28. November 1868 ebenda, swird gegen Vermögensbeschlagnahme ist durch Beschluß desselben welche das Eigenthum des Grundstücks Heen nhen. waren es wieder die Choräle, die theils als cantus firmus sich durch Mannstädt bearbeiteten Gesangsposse „Fräulein Feldwebel“ statt. im wesentlichen unbenht . kommer NeelSchwäͤchen des Ver⸗ . 28) Simon Otrombka aus Mittel⸗Lagiewnik, 1) den Fleischer Jacob Niedziella, geboren am Gerichts vom 9. d. Mts. aufgehoben worden. swerden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungs⸗ die Chorgesänge hindurchziehend, theils unverändert erklingend, von Auch an den Osterfeiertagen beginnen die Vorstellungen um 7 ½ Uhr. fahrens lassen sich indessen dr Flektrilttätssammler eüe gern. Die geboren am 6. Februar 1868 ebenda, 15. Juli 1865 zu Pyschez, 4. Apri 1 termins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, dem großartigen Chor der Sing⸗Akademie, dem philharmonischen Orchester Das Feiertags⸗Programm des Thomas⸗Theaters bringt Bedienung der Anlage kann durch einen Mann bovirit S 1 29) Vincent Panek aus Mittel⸗Lagiewnik, geboren 2) den Knecht Paul Slawik, geboren am 20. März Ba widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld und der Orgel in vollendeter Weise ausgeführt, einen tief ergreifenden, oft!! morgen und am Montag Nachmittag zu ermäßigten Preisen den 8 “ 111“ am 22. Januar 1868 ebenda 1 1865 zu Ruda, 8 4 1“ in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grund⸗