1892 / 93 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[3932] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 543, und der Kaufmann August Goecke zu Schöneberg bei Breslau. Bekanntmachung. 4250] 8 8. 111 2 . Adelsheim. Nr. 2762. Unter Q. Z. 86 des woselbst die ndelsgesellschaft in Firma: Berlin eingetragen wocben In unser Firmenregister ist Nr. 8540 die Firm 8 v S Firmenregisters wurde unterm 2. ds. Mts. neu ein⸗ 8 Saalfeld 2 Co⸗ 5 Die Gesellschaft hat am 16. November 1886 be⸗ Laube hier und als deren Inhaber b 11.“ . 1 E b E n t E B E 1 1 ad g E

8 Cragen: Bi Zirme J. Sedise er n Roße n⸗ nit dem Sitze iu Verlin verm xkt steht, einge⸗ g mmen. 8 Z Hugo Laube hier heute eingetragen n ej 22 2 2 9 8 erg. Inha er Firma ist der Kaufmann Fer⸗ tragen⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 19284, wo⸗ worden. 1 . 1“ 8 8 2A dinand Friedrich Zoller in Rosenberg. Derfelbe ist Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft selbst die Handlung in Firma: Breslau, den 12. April 1892. V er g t ss⸗ me * Fenninger, veg Rosen⸗ der Betheiligten b” v. Koönigliches Amtsgericht. 8 un on reu 81 en acl 2 berg. Na em Ehevertrag d. d. Heidelberg, den Saalfeld zu Berlin ist zum a einigen Liquidator mit dem itze zu Berlin vermer eht, ein⸗ 8 G ₰: 1. 2 24. Februar 1892, wirft jeder Theil 50 in die 8ea⸗ 1 1 . getragen: 5 1 1 8 „. Bekauntmach W“ 72 Berlin, Dienstag, den 19. April Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Das Handelsgeschäft ist durch e auf Bres 6 888 iste a6 vng.. 45 di 88 2 von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist. G Berlin: die verwittwete Frau Hofjuwelier S ertha 8.Jn,znsegefel müer 1“ Iehaber Der Inhalt dieser Helage th welcher die vree aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurz

Nr. 2887. Unter O.⸗Z. 87 des Firmenregisters unter Nr. 22 744 die Firma: Dorothea Elisabeth Lemcke, geborene Krimmling, denRamann Ludwig Kassel bier, heute eeennk 1 der deutschen Essenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel er, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

wurde unterm 8. ds. Mts. neu eingetragen: Die FJ. Miesler zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter worden 8 Firma Friedrich Wilhelm Gräf in Osterburken. (Geschäftslocal: Luisen⸗Ufer 44) und als deren Firma fortführt. Vergleiche Breslan, den 12. April 1892. 8 Centra 2 andels Register 8 12 das Deuts che Rei 88 2* 2 8 4 * (Nr. 938)

nhaber der Firma ist der Kaufmann Friedrich Inhaber der Lithograph Johannes Miesler zu . 8 3 1 111“ 1

6 in Derselbe wft ver⸗ Berlin, S ist in unser Firmenregister unter Känigliches Amtsgerich Central⸗Hamels⸗Register für das Deutsche Reich

chelicht mit Emma Karolina, geb. Weimann, von unter Nr. 22 745 die Firma: Nr. 22 749 die Handlung in Firma: 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register für eutsche Reich kann durch alle Post⸗An alten 5 8 5 1

Fahrenbach. Nach dem Ehevertrag d. d. Adelsheim, Herm. Behrendt Lemcke 8 [Breslau. Bekanntmachung. 24381 Berlin auch durch me 9 Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich vent agfen 1“ Sve a. E“ 23 Reich erscheint in der Regel täglich Der

den 24. Juni 1891, wirft jeder Theil 50 in die (Geschäftslocal: Mohrenstr. 16) und als deren mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin In unser Firmenregister ist Nr. 8541 die Firm Anzeigers SW., CCkne Raum ein er D ckzei 83. 98 8 iee h Nummern kosten 20 8.

Gemeinschaft ein, während alles andere Vermöͤgen Inhaber der Hof⸗Schlächtermeister Hermann die verwittwete Frau Hofjuwelier Bertha Philipp Biberfeld hier und als deren Inhaber S 4* aum einer Druckzeile 30 8 ((Ellisabeth 8. geborene Krimmling, zu Berlin der Kaufmann Philipp Biberfeld hier heute ein⸗ 1 Duisburg. Handelsregister 4260] Samuel Strauß dahier, unter unveränderter Firma 5) Kaufmann Max Hoff

eingetragen worden. getragen worden. 1.“ Handels 2 Register. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. fortgesetzt. 6) Otto 2 . Bernsdorf O./L., In unser Gesellschaftsregister ist am 12. Aprill 10 035. „Emil Brescius“ in Rödelheim. 7) u Biefch. i Bamngar O,

von der Gemeinschaft 8 ist. Behrendt zu Berlin, 8 Adelsheim, den 12. April 1892. unter Nr. 22 746 die Firma: 8 6 11u1““ Dem Albert Behm zu Berlin ist für die letzt Breslau, den 12. April 1892. 8 8 gericht. 9,1] 1¹892 bei Nr. 143, die offene Handelsgesellschaft Der Gesellschafter Konrad Quaas ist am 31. Märzl. J. 3 mläuü, 88c „Gebr. Heuser⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden⸗ deeselbe wird von 11 ee. eingetroae

Gr. Amtsgericht. Inlius Weigert 1 1 Dietrich. (Geschäftslocal: Leipzigerstr. 72) und als deren bezeichnete Füna. r88g3 ertheilt. G FKänigliches Amts Fahc er der Kaufmann Julius Weigert zu Dies ist r. 9322 des Procurenregisters ein⸗ 8 Ce lsrichterliche Bekanntmach D 5 8 6 erlin, 1“ 1 getragen worden. 9 elsric sche Bekauntmachung. zu Duisburg betreffend, ei agen: en v b Pafte 5e 1 2ene Zeeehe. 5 2 unter Nr. 22 748 die Firma: Die Procura der Frau Elisabeth Lemcke, geb. Bromberg. Bekauntmachung. [3938] . 802 des Handelsregisters ist die Firma „W. „Als Gefelschaften laedenge bngeiteten; Dr. hil. Görlitz, den 11. April 1892. stein hat für sei E 8 -b G. Hillmaun Krimmling, zu Berlin für die erstbezeichnete Firmam In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Busse“ in Cöthen und als deren Inhaber der 1) der Kaufmann Heinrich Heuser zu Duisbu Monge F EEEöö und Wilhelm Königliches Amtsgericht. seine Ehe mit Barbara Binger schäfts 7 Rheinsbergerstr. 13, Müller⸗ ist erlos dist deren Lösch inter Nr. 7928 1“ x7. Wilhelm Busse daselbst eingetrage Kauf sburg, Mongenast unter der seitherigen Firma fortgesetzt. durch Vertrag vom 14. März 1892 die Gemein⸗ (Geschäftslocale: einsbergerstr. 13, üller⸗ ist erloschen und ist deren Löschung unter 11 getragen worden: 8 Kaufmann 2. ingetragen. 2) der Kaufmann Fritz Heuser daselbst. 10 936. „P. F. Jaquet Wv“. Di tig . EEEEö““ schaft der Güter und des Erwerbes aus eschlossen. straße 141 und Markthalle III.) und als deren des Procurenregisters erfolgt. X. in Abtheilung Gesellschaften bei Nr. 7 Cöthen, 85 88 April 1892. uö6“ Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft erloschen 8*. Die Firma ist 1 Dies ist zufolge Verfügung vom 29 März Inhaber der Schlächtermeister Johann Paul In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu treffend die Firma M. Stadthagen: Die Gesell SKerzog ich Anhaltisches Amtsgericht. befugt.“ 10 037 Lonis Marburg & Se“. 2 Gumbinnen. Handelsregister. 14273] Diss ist zufrlg. eefles üher Ausschließung der ehe⸗ eingebzecen I1ö6“ Berlin unter Nr L“ Fest durch gegenseitige E“ Schwencke. 1. April 1862 ist der Gesellschafter Nudolpd Mm b IZn unser Girmerfegithh in r re züselge, Ber li Füter inschaft ei 2. eingetragen worden. Georg fft Der Banquier Louis Aronsohn von hier setzt d —— 8 1,. olph Mar⸗ gung 1 12. April 1892 zu Nr. 147, die Firme Ucen Süesr⸗ denl en ie. worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 736, (Geschäftslokal: Pallisadenstr. 77/78), und als deren Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. qöthen. 14285] e Bekanntmachung. [4262] der Geeselschaft, autgegottne, Die übrig F. W. Crispien betreffend, folgender Vermerk Königliches Amtsgericht. V 6. Bud. IV. Nr. 84. woselbst die Handlung in Firma: Inhaberin die verwittwete Frau Tischlermeister B. in Abtheilung Firmen: Handelsrichterliche Bekanutmachung. Nr. 3850. In das Firmenregister wurde heute und Heintich DDh hhner olf Wilhelm Marburg eingetragen worden: 11A“ J1616““ Fr. Jos. Heisel Anna Juliane Karoline Ranfft, geborene Wetzel, zu Spalte 1. Laufende Nr. 1149. Die Fol. 801 des Handelsregisters eingetragene 111 7 S vermerier Fir 83 88 öX“ EbEö1 Imit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Berlin eingetragen worden. 8 1 Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Firma „E. Schaaf“ in Cöthen ist erloschen. nter O.Z. 97: Die Firma Max Tiefen⸗ 10 638 Leicht . Co. 2 Apri Gumbinnen, den 13. April 1889. Altenburg. Bekanntmachung. [3933] niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Der Banquier Emil Georg Kaufmann zu Berlin Banquier Louis Aronsohn von hier. Fol. 903 des Handelsregisters ist die Firma „Paul bronner zu Königsbach ist erloschen. ist de Zesegeächt .Am 1. April 189389 Koönigliches Amtsgericht. st zu hat für sein hierselbst unter der Firma: Spalte 3. Ort der Niederlassung: Bromber Schaaf“ in Cöthen und als deren Inhaber der Durlach, den 8. April 1892. 8 Ges llsch Gesellschafter David Weinsperger aus der E. G. Kaufmann Spalte 4. Bezeichnung der Firma: M. Stad Kaufmann Paul Schaaf daselbst eingetra en Gr. Amtsgericht. Relena Sns ausgetreten. Der andere Gesellschafter, v Coritz Leicht, führt das Geschäft als Einzelkafmann Halle a./S. Handelsregister [4274]

““

.. n. e.

Auf dem die Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ Eine Zweigniederlassung der Firma ist

gesellschaft zu Altenburg betr. Fol. 196 des Dresden errichtet worden. 7 G. Kauf 8 8 aandelsregisters des vormal. Stadtgerichts Alten⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 093, wo⸗ bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 18074) hagen. Cöthen, den 13. April 1892. 8s unter unveränderter Fi f tünigli zurg ist heute verlautbart worden, daß Herr Her⸗ selbst die Handlung in Firma: dem Simon Kirschner und dem Robert Mangelsdorff, Bromberg, den 9. April 1892. 1 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 10 039 er, I.n ö u.*. bes Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S. mann Roßner, Fabrik⸗ und Mühlengutsbesitzer weil. Dennewitz Apotheke J. Lange beide, zu Berlin, Collectiv⸗Procura ertheilt. Königliches Amtsgericht. Schwencke. [4263] ist auf den Feefinane. Sus 9 irm H andelsgeschäft Zufolge Verfügung vom 8. April 1892 sind an in Zeitz, und Herr Carl Findeisen, Geheimer Finanz⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ꝑDies ist unter Nr. 9323 des Procurenregisters ein⸗ Emmendingen. Nr. 4813. Zu O.⸗Z 130 des übergegangen, die Fmuss dleibt unperändert r G. sälsast actergingen Refocge⸗

Nr. 3 .⸗Z. 8 angen, ; G 1 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 823

Rath und erster Landesbank⸗Director, weil. in tragen: getragen worden. Fi jsters Fj B e . 8 Altenburg, aus dem Vorstand ausgeschieden sind, 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Berlin, den 14. April 1892. Burg. Königliches Amtsgericht [4256] 3 1.“ ö1ö1 Fhee Bifnag M. Meyer in Denzlingen 1 10 040. „Ferdinand Flinsch“. Am 31. März die am 1. April 1892 begründete offene Handels⸗ und daß an deren Stelle Herr Albert Hermann den Apotheker Dr. phil. Wilhelm Deicke zu Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. zu Burg Bez. Magdeburg. E“ . In unser Firmenregister ist heute E reeee deril ist erloschen. Fij ist der Kaufmann Richard Georg Ferdinand gesellschaft in Firma Klimm & Grothe mit dem Gebler, Bankier in Zeitz, sowie Herr Theodor Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter 8 Mila. 8 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 389, woselbst die Firma W. Doerfel in besass Gitt en. 4.2 pril 1892. FFlinsch von hier in das Geschäft als Mitinhaber Sitze zu Halle a. S. und als deren Gesellschafter Wagner, Geheimer Finanz⸗Rath in Altenburg, der Firma: fügung vom 13. April 1892 an demselben Tage Delitzsch eingetragen ist, in Spalte 6 Folgendes 8 Amtsgericht. Feihatde 7 welches nunmehr von ihm und dem bis⸗ der Mechaniker Edmund Klimm und der Mechaniker Mitglieder des Vorstands sind. Dennewitz⸗Apotheke 8 Bocholt. Handelsregister 164247] r Nr. 116 eingetragen: emngetragen: ö11u16“ (Unterschrift.) verigen Alleininhaber Wilhelm Christian Ferdinand Robert Max Grothe, Beide zu Halle hEAa Altenburg, den 13. April 1892. Dr. Wilh. Deicke des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. „Kunststeinfabrik Burg 1“ as Handelsgeschäft ist 8 durch Vertrag auf den ““ F insch in offener Handelsgesellschaft unter unver⸗ getragen worden. J1 Herzogl. Amtsgericht. Abth. II b. fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 751. In die Firma Danner und Dorweiler zu von Steinbecher & Stietzel“, Glasermeister Carl Franz Lampe zu Delitzsch übe- 4264] Firma fortgeführt wird. Die Procura des In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze z 1 gen, welcher dasselbe unter der Firma En Nr. 4877 Fir 262—+ ÿWilhelm Süs ist erloschen. Halle a./S 1

. gen. Nr. 4877. Zum Firmenregister O⸗Z. 75 10 041. „M. S u 1 e a./S. unter: 9011. „M. Et. Goar“. Die Firma ist er. Nr. 2084 die Firma Wilhelm Wästemang und

Krause. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Bocholt, deren alleiniger Inhaber bisher der Fabri⸗ mit dem Sitze der Gesellschaft zu Burg. e Soerfel's Fe hf, teer folsetzt. Verblegh 8 . 8 etzt. Vergleiche Tri in 2 e r. g udreas Trippel in Aach wurde heute loschen und damit auch die dem Meyer St. Goar als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wüste⸗ mann hier, ““

Nr. 2 8 18g in uu 1“ 111“ su I ist am Die ö u“ E“ ennewitz⸗Apotheke Dr. Wilh. eicke 1. Januar 2 der Kaufmann Theodor Remy zu a. der Zimmermeister Wilhelm Stietze hier, C1ö1I16““ gisters. 1u“ eingetragen: die Firma ist erloschen. theil 1 8 Eöö“ heute . mit dem Sitze zu Berliu und als deren In⸗ Kleve als Gesellschafter eingetreten, und sind seit b. der Dachdeckermeister Adolf Steinbecher hier. EE Nr. 449 die 1. Engen, 11. April 1892. sch G E11“ ““ 8 1.“ Nr. 144 eingetragen Ire Frma: haber der Apotheker Dr. phil. Wilhelm Deicke zu diesem Tage Letzterer und Herr Joseph Dorweiler Die Gesellschaft hat am 1. April 1892 begonnen. . D Leitzsch 8 ger⸗ als Ort der Nieder⸗ Großherzogl. Amtsgericht. erlssch. n . Ue . Die Firma ist Nr. 2066 die Firma Franz Nobert Tittel und 9 S.188,ng.ech, 1 Lelbgese g ie Verlin eingetragen worden. 1 die Inhaber der Firma, welche zu vertreten jedoch 8 Bessung he 68 dals Inhaber der Hießler. Hlo⸗ 2 n 8 b dami auch die der Ehefrau des als deren Inhaber der Fabrikant Franz Robert mit dem Niederlassungsorte Apeurade und als Zufolge Verfügung vom 14. April 1892 sind am nur dem Herrn Joseph Dorweiler zusteht., Camen. Handelsregister (4280] . la rmeisger 8 8 Lampe daselbst eingetragen. 3 8 gn Lazarus Meyer Somborn, Henriette, Tittel hier, z deren Inhaber der und Fabrikant Christian selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Firma ist vom Firmenregister Nr. 278 in des Köni glich en Amtsgerichts Camen. . Delitzsch, 8 8 18 .1 1 XX“ ge 106 86 d 2. ertheilte Procura. 1.“ Nr. 2067 die Firma Walter Reichert Wein⸗ Friedrich Voetmann in Apenrade. In unser Gesellscha ftsregister ist unter Nr. 2991, das Gesellschaftsregister imn. Nr. lbeerafüee. In das Register zur Eintragung der Ausschließung 11“ Eschweiler. Bekanntmachung. 184265] 1892 ne de’/dsschhchafter 8; 188 88 öe. und als deren Inhaber der Kaufmann * Apenrade, den 8. April 1892. 8 woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Bocholt, den 6. April 1892. der ehelichen Gütergemeinschaft ist folgende Pn. Die unter Nr. 48 des Firmenregisters eingetragene Geschäf . fter Heinrich Henrici aus dem Alfred Walter Reichert hier, 8 deß Fren Amts cricht. 1 8 Weimarische Bank 28 Königliches Amtsgericht. 8 tragung bewirkt: 1 Dessau. [3940] Firma „Conrad Huppertz zu Eschweiler⸗ p chett ausgetreten und wird dasselbe von dem Nr. 2069 die Firma Joh. Friedr. Coester EI1“ mit dem Sitze zu Weimar und Zweigniederlassung Nr. 1: Handelsrichterliche Bekanutmachung. Pumpe“ wurde heute gelöscht. S del efch EE1“ Zintwaarenfabrikant und als deren Inhaber der Kaufmann Johann zu Berlin, letztere unter der Firma: Bocholt. Handelsregister [4246] Fabrikant Ernst Friederich zu Camen hat für öAuf Fol. 500 des hiesigen Handelsregisters ist be⸗ Eschweiler, den 9. April 1892. Darie Leschhorn, als Einzelkaufmann fortgeführt. Friedrich Coester hier 8 Aarnsberg. Handelsregister 114243] Filiale der Weimarischen Bank des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. seine Ehe mit 8 8 1eis Mönninghoff, zu ääͤglich der Firma Otto Sturm in Dessau laut Hagen, 198n bleibt unverändert. und mit dem Sitz zu Teutschenthal unter: des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. vermerkt steht, eingetragen: Der Fabrikant Joseph Dorweiler zu Bocholt und Camen durch Act den 28. März 1892 vor dem Verfügung vom heutigen Tage folgender Vermerk: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hat Mar Kupk 9 Unter dieser Femna Nr. 2065 die Firma C. Hohmann und als deren Unter Nr. 95 des Gesellschaftsregisters ist die am im Handelsregister von Weimar befind⸗ der Kaufmann Theodor Remp zu Kleve haben für hiesigen Amtsgericht jede Art ehelicher Gütergemein⸗ 1“ 183 Brateelssssd vla EbT““ Max Kupko Inhaber der Kaufmann August Louis Carl Hoh⸗ 11. April 1892 unter der Firma Schulte & Cie. liche Vermerke werden hiermit auch hier eingetragen. ihre zu Bocholt bestehende, unter der Nr. 122 des schaft ausgeschlossen; ein etragen zufolge Verfügung 4) 12. April 1892. Die Zweigniederlassung in e Handelsniederlassung als Einze kaufmann dahier mann zu Teutschenthal, errichtete offene Hande sgesellschaft zu Arusberg am In der am 9. April 1891 stattgehabten General⸗ Gesellschaftsregisters mit der Firma Danner & 899 13 Apxril 189. gerpag 5. Bernburg ist aufgehoben Et Anzeige G Eschweiler. Bekanntmachung. [4266] errichtet. 8 3 sowie mit dem Sitz zu Landsberg unter: 12. April 1892 eingetragen und sind als Gesell⸗ versammlung der Actionäre der Weimarischen Bank Dorweiler eingetragene Handelsniederlassung den (Acten über das Peenister zur Cintrogung den Aus⸗ 12. April 1892. . 18g ge vo In das Firmenregister des meisgen Königlichen Frankfurt a./M., den 11. April 1892. Nr. 2068 die Firma F. Bühlig und als deren 2 z Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 182 die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Inhaber der Kaufmann Franz Bühlig zu Landsberg

schafter vermerkt: ist beschlossen worden: Kaufmann Carl Remy zu Bocholt als Procuristen ¶— Aushebung der ehelichen Güt ingetragen worden. schließung oder der Aufhebung Dessan, den 12. April 1892. „A. Huppertz“ zu Eschweiler⸗Pumpe und als eingetragen worden.

1) der Fahrftant Frit Grothoff, a. die Weimarische Bank mit der Geraer Bank bestellt, was am 6. April 1892 unter Nr. 93 des gemeinschaft. Gen. C. Nr. 40 Fol. 4). 2) der Fabrikant Joseph Schulte Ufer im Wege der Uebernahme des Gesammt⸗ Procurenregisters vermerkt ist. Camen den 13. April 1892. b Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. deren Inhaber der Fruchthändler Andreas Huppertz Fr ankfurt a./ 0. Handelsregister [4279] Halle a./S., den 8. April 1892. ik 8 vermögens der Letzteren durch die Erstere, Bocholt, den 6. April 1892. 9 König liches Amtsgericht. 1 Gast. 3 zu Pumpe eingetragen. Duppertz des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 4) der Fabrikant Johann Neuhaus, unter Abfindung der Actionäre der Letzteren Königliches Amtsgericht. 3 1 8 . Eschweiler, den 9. April 1892. Der Kaufmann Paul Kayser zu Frankfurt a./O. 8 sämmtlich zu Sundern. 8 durch Gewährung von Actien der Ersteren, 3 8 Hagen, ist in das unter der Firma G. Katser zu Frauk⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht zu vereinigen und behufs Ausführung dieser Breslau. Bekanntmachung. 14 Castrop. Handelsregister [4282] Detmold. 3 13941] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. furt a./ O. bestehende, früher Nr. 898 des Firmen⸗ Hamburg. [4275] nur dem Joseph Schulte Ufer 3 Vereinigung das Grundkapital der Wei⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 8538 die Firma des Königlichen Amts erichts zu Castrop. eveesen Zu der unter Nr. 23 unseres Firmen⸗ registers eingetragene Handelsgeschäft des Holzhändlers Eintragungen in das Handelsregister. Arnsberg, den 12. April 1892. marischen Bank um 3 150 000 ℳ, also bis B. Kloetzel hier und als deren Inhaberin das Der Kaufmann Philipp Aronheim zu Castrop hat 8 hers eingetragenen Firma E. J. Rinteln ist Gustav Kayser zu Frankfurt a./O. als Handelsgesell⸗ 1892, April 9. Königliches Amtsgericht. auf den Betrag von 8 790 000 zu erhöhen, Fräulein Bronislawa Kloetzel hier heute eingetragen für seine zu Castrop bestehende, unter der Nr. 13 Antrag des Firma⸗Inhabers heute bemerkt: 8 bbö16267] schafter eingetreten und ist die am 1. April 1892 José Prats. Diese Firma hat die an Abraham 8 den § 24 des Statuts zu ändern. Laut Be⸗ worden. des Firmenregisters mit der Firma Philipp Aron⸗ V .“ 18 T’“ EErichäete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Adolph Hartvigson ertheilte Procura aufgeboben 1 „1. April 1892. die Actiengesellschaft unter der Firma Deutsche G. Kayser unter Nr. 318 unseres Gesellschafts⸗ und an John Carl Heinrich Presch Procura er⸗ rg. Fürstliches Amtsgericht. II Continental⸗Gas⸗Gesellschaft mit dem Sitze in registers zufolge Verfü om 13. Apri n hei .““ 8 1 sch die 90 % 1 hes An bSes⸗Gesenschaft im in re zufolge Verfügung vom 13. April 1892 am theilt. vee Fontglüchen nrn eüsch . ben das Grundkapital zufolge Beschlusses derselben bestellt, was am 5. April 1892 unter Nr. 7 des Sieg. Dessau und Zweigniederlassung in Herbesthal ein⸗ 13. April 1892 eingetragen. b Hermann Vogel. Das unter dieser Firma bisher getsene Firma Grothoff Gefellsch se e anvern Versammlung erhöht worden ist, in 3150 Stück Breslau. Bekanntmachung. 114254] Procurenregisters vermerkt ist. E1“ 8 8 getragen 5* wurde heute vermerkt: Als Gesellschafter sind vermerkt: von August Hermann Vogel gfütrte Geschäft e der Fritz Grothoff und Joseph Actien. über je 1000 ℳ, von denen jede In unser it Dillenburg. Bekanntmachun [4257 11151““ 8* 1“ 1.) der Holzhändler Gustav Kayser, wird von einer Commanditgesell chaft, deren per⸗ Funke zu Sundern) ist gelöscht am 12. April 1892. 11 Stimme Eobe16“ Gräfin Wanda Reichenbe h, geb. Kloetzel, hier als reld. Bekanntmach b In das Gesellschaftsregister für 8 Amtsge b Rudolf Krütli zu D estau ist ierhnge. daths a. D. 2) der Kaufmann Paul Kayser, sönlich haftende Gesellschafter der mannte Vogel, Arnsberg, den 12. April 1892 Die hiesige Actiengesellschaft in Firma;: Procuristin des Fräuleins Bronislawa Kloetzel hier Coesfene. G. kaantmacheng. . bezirk Dillenburg ist zufolge Verfü megercdre Geeralbe * EET11113 ordentlichen Beide zu Frankfurt a./O. Johannes Eduard Kohlstedt und Walther Joachim Fznaliches 9 8 Berliner Lagerhof⸗Actien⸗Gesellschaft für deren hier bestehende, in unserem Firmenregister In unserem Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ 1892 unter N g ist zusolge Verfügung vom 8. April Generalversammlung der Actionäre der Gesellschaft Frankfurt a./O., den 13. April 1892 Andreas Julius Kohlstedt sind, unter d F 8 Königliches Amtsgericht. (Gesellschaftsregister Nr. 3607) hat dem Robert Nr. 8538 eingetragene Firma B. Kloetzel heute tragung 8 8 1) hhngetenen aceden 5 1“ 8 cr. Otto Mohr Königliches Anttsgericht. I1 Abtheilung JCö“ 8 Wu gas Nreaes der Firma .““ Abel zu Berlin dergestalt Procura ertheilt, daß der⸗ eingetragen worden. 1) uende Nr. 30.. . 5 & Co : „Serpentingesellschaft Schmidt zu Dessau und an Stelle des am 8. März er, ver⸗ X“ J. Pardo. Louis Schiff ist in das unter dieser Bergen a./R. Bekauntmachung. 4245] selbe ermäͤchtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ Bresl den 11. April 1892. 2) Firma der Gesellschaft: Schmitz et Janssen. 99 S;.. sttorbenen Directorialmitgliedes, Geheimen Com⸗ - . is Z 1 schaft eirgerrten und sett das In unser Firmenregister ist te. Nr. 218 5. gliede des Vorstandes 88 stellvertretenden Fönigliches Amtsgericht 3) Sitz der Gesellschaft: Dülmen mit einer 9 Zitz ö“ merzien⸗Raths Louis Schwartzkopff in Berlin in ge⸗ een Fegeees eiches Fenene h122r Finas geechntfn geschäfte bemn öberigen sechober Firma Otto Fritz mit dem Sitze in Putbus und Vorstandsmitgliede oder einem anderen Collectiv⸗ 8 ,. 3weignie erlassung in Coesfeld. 2 F safter Versammlung der Geheime Justiz⸗Rath 8 1g. b 6“ Isaac Pardo unter der Firma J. Pardo & C 0 als deren Inhaber der Kaufmann Otto Fritz Procuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen Breslau. Bekanntmachung. 14251]] 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b. Fer Albert Lezius in Cöthen zu Mitgliedern des Di⸗ In unser Gellschaftsre ister ist bei Nr fort. 1G Putbus eingetragen worden. und in dieser Gemeinschaft auch die Immobilien der In unser Firmenregister ist Nr. 8539 die Firma Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. 5. Z“ Lang, rectoriums gewählt worden. seldst wnNta⸗ ist bei Nr. 16, wo⸗ Otto Kahleyss. Tiese Firma, deren Inhaber Bergen a. /R., den 8. April 1892. Gesellschaft zu veräußern und zu belasten. Schlesische Luxuspapier Fabrik Hnr⸗ Lagro hier Die Gesellschaft hat am 10. April 1883 begonnen. Hrch. Friedr. Jacob Moos, Sodann wurde bei Nr. 53 des Procurenregisters Gas⸗Gesells⸗ ngesellschaft Deutsche Continental⸗ Friedrich Wilhel Leopold Otto Kahleyss w 6“ Königliches Amtsgericht. 1 8 Dies ist unter Nr. 9321 des Procurenregisters ein⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Die Gesellschafter sind: . 8* Ferigant Schmidt. das Erlöschen der dem Otto Mohr für die be⸗ vTöö 11I1““ aufgehoben ö“ getragen worden. Lagro hier heute eingetragen worden. 1) der Kaufmann Joseph Schmitz zu Dülmen, Die g Gesellschaft hat am 5. April 1892 begonnen. zeichnete Gefellschaft ertheilten Procura eingetragen. zu Frankfurt a./S. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ Gustav Jakubiezka. Inhaber: Gustav Jakubicge In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 963, Breslau, den 11. April 1892. bö.“ 2) der Kaufmann Rudolph Janssen zu Dülmen, sellschc fugath zur technischen Vertretung der Ge⸗ Eupen, den 12. April 1892. fügung vom 11. Aprtl 1892 am 12. April 1892 Ed Fürozens Eduard Jürgens Berlin. Handelsregister woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. März 1892 Phchas behen Fey. S Ferdinand Königliches Amtsgericht. Fol 11“ . lgoF vesftarh L ergeneissen. Ernst Nugust Bedevig Kleissen des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. Anton & Alfred Lehmann am 30. Marz 1892. b Lang, Heinrich Friedrich Jacob Moos; zur kanf⸗ 8. rrectorialmitgli „Februar 1892 verstorbenen Lif in das vnttt dieser Firma geführte Geschaf Zufolge Verfügung vom 12. pril 1802 ist am Aktiengesellschaft Breslau. Bekanntmachung. (Acten über das Gesellschaftsregister General⸗ veeier F1 derselben Ferdinand Schmidt. ¹ b“ N pabal nabt e s vicfefbe in Ffübrte ascha 145 April 1892 in unser Gesellschaftsregister unter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Es ist heute eingetragen worden: 8 acten VI. 6 Band II. Blatt 56.) sellschaft soll allein befugt sein, die Firma der Ge⸗ u - 3 Fj I1“ der en 8 88* . 8 8 1“ General⸗ den visherigen Inhabern Ludewig C onrad Daniel Nr. 11 577, woselbst die Commanditgese schaft in getragen: Ge X“ a. in 5 7 Nr. 8318, betreffkend Coesfeld, den 30. März 1892. 8 e. ven. h 828 Pr. 8 Fiemenrsgistene wurde her Märag99 der Cühndre, 5. 1t Füth es Kleissen und Paul William Adolph Henry Kleissen DBie von der Gesellschaft zu erwerbenden die Firma Max Machner hier: Königliches Amtsgericht. den 8. Apri 2. 8 heute eingetragen der Fabrikant Heinri rolinvaux 12. März 1892 der ngenien tto Mohr zu Y““ 8 Firma Hlüͤhlicht⸗Gesellschaft Selten & Co. Grundstücke, soweit sie in Schonweide belegen Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma 111““ Königliches Amtsgericht. md.e Fürma A“ E Föter unberandecda gher ginl Heinrich Ferk und mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung sind, führen im Grundbuche dieser Ortschaft Max Machner auf die verwittwete Frau Auguste Coesfeld. Bekanntmachung [3968] 8 1“ daselbst. storbenen Direetorialmitgliedes, Geheimen Com⸗- 8 Gustav n Thristian zu Breslau vermerkt steht, eingetragen: die Bezeichnung: Band 2, Blatt 42, Machner, geb. Machner, und deren beiden In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung Düsseldorrf. Bekanntmachung [4258] ö Louis Schwarzkopf zu Berlin, in ge⸗ Schalfer &. Dan. Diese Firmag hat die an Ernst Der Kaufmann Isidor Selten zu Berlin ist Band 24, Blatt 864 und Band 3, Blatt 83 Kinder Max und Martha Geschwister Machner bewirkt: In das Procurenregister ist unter Nr. 1027 ein⸗ 8 Königliches Amtsgericht. de ö“ der Geheime Justizrath Albert Adolph Schmitz ertheilte Procura aufgehoben als persönlich haftender Gesellschafter aus der (also nicht Band 2, Blatt 22 und auch nicht zu Breslau durch Erbgang übergegangen; 1) Laufende Nr. 130 tragen worden die von der Fir 2 br. Inden“ 8 —— 1 1 ezius in Cöthen zu Mitgliedern des Directorii ge⸗ H. C. S Sfa, EFnhaber Heinrich Carl Johannes Commanditgesellschaft ausgeschieden. Band 2, Blatt 24). Hiernach ist der Eingang b. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2656 9) Seeberang des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann ““ vier. dem E. eden. mere n. En. Wervh wählt worden. 8 5₰ I“ Inhaber Heinrich Carl Johannes 2 11ö“” heilte Pro v““ 3 M. Veröffentlichungen [4269)] In uns , . Weitz. S R ist in das In unser Procurenregister ist bei Nr. vecbe Dr. L. Weitz. Hermann Renner ist in das unter ser Pro gister ist bei Nr. 198, woselbst ührte Geschäft eingetreten und

Der Kaufmann Johannes Krüger zu Berlin des Eintragungsvermerkes vom 17. Juli 1891 die von: Elemens Weglau zu Coesfeld Düss 6c8 2es des F hn eees dneh Düsseldorf, den 7. Apri . esigen Handelsregistern. .g 8 .Avpril 2. 330. 5 8e. or Oberinaenieur 5 8 dieser Firme f pril 189 10 030. „Adolf Pertsch’. Dem Kaufmann der Oberingenieur Otto Mohr zu Dessau als Pro⸗ dibe daßselbe ig Gemeinschaft mit dem bisherigen

1” fortan für sich allein zur 2 ertretung der zu berichtigen. “] 1) der verwittweten Frau Brenneveibesite Auguste 3) Ort der Niederlassung: Coesfeld. öme . 8 0 9 8 . 88 8 gliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Hermann Mexyer von hier ist Procura ertheilt curist der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ Inhaber Dr. phil bert Weitz unter der 6 Inhaber r. philos. Lamber Weitz iter

esellschaft befugt. - 58 In unser G esellschaftsregister ist unter Nr. 11 173, Machner, geb. Machner, zu Breslau, 4) Bezeichnung der Firma: ufolge Verfügung vom 13. April 1892 sind am woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 2) dem minderjährigen Mar Machner zu B deicnun 1 Uümmgofenziegelei 10 031 2 st 1 v- 1 931. „Inles Lan I“ schaf aft zu eingetrag eht, zufolge Ver⸗ 8 8 3 „Inles dini’“. Die Gesellschaft schaft zu Dessau eingetragen steht, zufolge Ver Firma Dr. . Weitz Renner fort.

142 April 1892 folgende Eintragungen er olgt: RNnud. & Aug. Goecke 8. Breslau, 2 Duisburg. 1g . ules Landint⸗ sc⸗ . In ga-. Gesellschaftsregister sft unter hel 12083, mit dem Sitze zu Krefeld und Zweigniederlassung 3) der minderjährigen Martha Machner zu 5) Zeit der Ei 888 Weglan. . des Köni lich Handelsregister [4261] ist am 31. März J. J. aufgelöst worden, die Firma fügung vom 11. am 12. April 1892 eingetragen 1 woselbst die Handelsgesellschaft im in Berlin vermerkt steͤt eingetrageg ,haf S d getrngen üntsdgangse sügung vom 12. April Unter 8 898des cassges ils burg. 8 faleschen Joh. Michl Ochs 1 Fchüt. 8 . Reinecke & gweiugdrt Paul Hans „Richter &. Jusseit Das Handelsgeschäft der Gesellschaft zu zu 2 und 3 beim Königlichen Amtsgericht zu Bres⸗ 1892 am 12. April 1892 (Acten über das Firmen⸗ der Firma „Georg de Jalschaftsregisters ist unter mann Se. „Dem Kauf⸗ 8 Otto Mohr ertheilte Julius Eduard Reinecke und Carl Mar Caesar mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ zur Hauptniederlassung derselben er⸗ 22 am 6. August 1891 hier unter register Band VII. Blatt 195.) eine Commanditgesellschaft zu Duisburg ertheilt. Die Procura oehe bierselbsge st. Argeurs Franksurt I den 13. April 1892 Steinhart. 1“ geengeeSe. Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Das 5 nndelsgeschäft zu Krefeld ist nach geselschaft ö afffne Handghe Coesfeld, den 12. April 1892. 16 getragfne. bestel . April 1892 ein⸗ ist erloschen. ““ Konigliches Amtsgericht. II. 1“ Nonnenkamp. Inhaber: Diedrich Hinrich - 2 . . . r A,A e 8 Pöniagli icht. ieselbe beste 6 81“ 99 6b vn 8 L v 2 v 1. . 8 N enke 8 Betheiligten aufgelöst. . 8 Bockum 5 Krefeld verlegt und in eine Zweig⸗ sellschafterin verwittwete Frau Brennereibesitzer Königliches Amtsgerich 8. Deso * LSs teht ans dem Kayitaig Georg de Haas se 61 eAe Banmanu“ Der Ge⸗ 8 Metas . lenuning. Diese Firma, deren In⸗ Der Kaufmann Andreas Jusseit zu Berlin niederlassung des Berliner Geschäftes der Ge⸗ Machner, Auguste, geb. Machner, berechtigt ist. einem Commanditisten. haftendem Gesellschafter und e schaster 1 . degnh Uichaft nus ist am 1 [4272] haber Wilhelm Heinrich Otto Flemming war, ist setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter sellschaft umgewandelt worden. Vergleiche Breslan, den 11. April 1892. 8 Se Die leßtere 18] S ens EEbb Sörlitz. In unserm Handelsregister ist heute unter aufgehoben. b 8 Firma fort. Vergleiche Nr. 22750 des Firmen⸗ Nr. 13 388S. . ehee Königliches Amtsgericht. 8 Duisbur 8 8 sellschaftern Hugo Berthold S 8- Ge⸗ Nr. 391 die Commandit⸗Gesellschaft: Vereinigte Hamburg⸗Altonager Trambahn⸗Gesellschaft. v“ 1 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 8 des rg. Handelsregister 14259] Friedrich fortgesetzt he 5 Sttr Schlesische Tafelglaswerke Hirsch und Ge⸗ Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13 388 die Handelsgesellschaft in Firma: Breslau. Bekanntmachung. 114252] Berlin: Sges 3 niglichen Amtsgerichts zu Dnisbr öe 8 ter Verlegung nossen, Kommanditgesellschaft, mit dem Sitze in Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 10. März Nr. 22 750 die Handlung e. Fffen: d ben. E. Ae Hoca⸗ laff 588 unser Firmenregister ist E..e die Sen Verlag der Expedition (Scholz). L den b Heinrich Heuser zu Duksbnr e ee 1c eilbrg ag 1.e 6 ab. Feh Personlich haftende Gefellschafter sind die 1892. Richter & Jusseit mit dem Sitze zu Berlin und weigniederlassung zu . Stock hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 2 Verlags⸗ die Firma „Gebr. Heuser“ zu Dui geen Ia. Zweig⸗ Fabrikbesitzer. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Bockum bei Krefeld und sind als deren Gesell⸗ mann Samuel Stock hier heute eingetragen worden. 9 der Ngaeea en Buchdenchehet enhie 32. theilte, unter Nr. 417 des Pro uemeee 8 g gr. niederlassung) Am 11. ens b Fecs der Ge el. 1) Otto Thiemann in Uhsmannsdorf, . Das Unkernehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht Kaufmann Andreas Jusseit zu B lin eingetragen schafter der Kaufmann Rudolph Goecke zu Bockum Breslanu, den 12. April 1892. nstalt, Berlin 8s getragene Procura ist am 12. April 18 3 schafter Joseph Eulau I (sen.) aux der Gesellschaft 2) Emil Scharfenberg in Bunzlau⸗ . beschränkt. 8 8 önigliches Amtsgerich 1““ 8 8 ausgetreten, dieselbe wird von den übrigen zwei Ge⸗ 3) Karl Breuer in Bunzlau, Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die 1 1 8 1— 1 sellschaftern, Hermain Eulau zu Büdingen und 4) Paul Röhlich in Rauschaü, Ausnutzung von Conz ssionen für Straßen⸗Eisen⸗

3) der Fahrilant Heinrich Koester,

3 8 4244 schlusses der Generalversammlung vom 9. April Breslau, den 11. April 1892. eim eingetragene Handelsniederlassuug den Kauf⸗ Arnsberg. Handelsregister 14244] 1891 zerlegen sich die 3 150 000 ℳ, um welche Königliches Amtsgericht. g. Mar Pronheim zu Castrop als Procuristen v

worden.