1892 / 93 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Ilmenan, den 12. April 1892.. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. (gez.) Dr. Wittich.

Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Köhler.

[4208]

Das K. Amtsgericht München I. Abth. A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 12. d. M. das am 18. April 1891 über das Vermögen des Kauf⸗ manns Benzion Karsiol, Inhabers der Firma B. Karfiol, Weißwaarengeschäft in München, z. Z. unbekannten Aufenthals, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.

[4203] Bekanntmachung. 3

Durch Heschloß des K. Amtsgerichts Regens⸗ burg I. vom 12. l. M. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ignaz Moser in Regensburg als durch Schlußverthei⸗ lung erledigt aufgehoben.

Regensburg, 12. April 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I.

[41552 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Höker Martin Andresen Thomsen und Anna Maria, geb. Hinrichsen, in Tingleff wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tondern, den 11. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez.) Brockschmidt, Dr. Veröffentlicht:

nzeiger.

8124

1892

Der geschäftsl. K. Secretär: (L. S.) Hencky.

[4199] Bekanntmachung. München, 13. April 1892.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. Schweiz. Not. 80,90 bz V Russ Zollcoup. 324,60 b,G] Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ versch. 5000 200195,90 G Rentenbriefe. ba8

Johannsen, Actuar, als Gerichtsschreiber. 8 7 222 8 Ers * 4 6 L . G b manns Julius Gutsmaun zu Laurahütte soll [4143] Konk 11“ ögen des [4192] Konkursverfahren Berliner Hörse vom 19. April 1892. do. kleine 324,30 G 9 b0 1891 3 ½ 11 1 8909309 88800, 11 eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind [4184] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dau Vermögen des SDae honktee N. 8 lich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ ˖u. 4 %. Mainzer St.⸗A 1,6.12 2 200 EE“ es⸗

8 und 20 390,86 ni igte . 2 Josef Peters zu .⸗Gladba St. Johann, jetzt zu Saarbr —, rd 8 8 jstecken, üer n 8 8 8— 8 —⸗ r . 18 und 30 390,86 nicht bevorrechtigte 11 Z“ Vergleichstermine vom 5 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 Umrechnungs⸗Sätze. 11“ Dcheras Ze⸗2.80195 6 2Jera9ang ins

3.⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu ℳ6 48 0 000 1

hessen⸗Nassau 4 1.4. 10 ,3000 30

4¼. 1“ . ; . eralei 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 8 „Anl. 3 ½11.1. 7 12 3 . 10 8 22

Das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- 19. Februar 1892 angenommene Zwangsvergleich aufgehoben. durch aufgehoben. 1 Dolar S2g, warr. 1 Fenneh rnelhen sth Wasrung . Posen. Wot⸗Fine 8⸗ 86 3900 109 87306 Posensche 2n 48 19 8090—80 26720%, 1.

2 8 .„ 4 8 SES2L” 7 72 8 7. 4 8 1“ 82 4 3 8 4 9 Währung . 57 R 8 St „A 000 ngen der Ger 2 gtskräftigen Beschluß vom 10. Februar 1892 Saarbrücken, den 9. April 1892. Trrier, den 11. Aprir 1892. 4 8e=9Sae 8 999 ö“ b 3enee. U Feshenmc 1 fihs der Gerichtsschreiberei vnche keüfrgen, ehnlsheen Februar Königliches Amtsgericht. III. 8 Königliches Amtsgericht. IV. 537 vra. dan a8e1 = 395 Mark. 1 Lwre Stertimg 20 Kark. Düe nae Anl. 33 8 498 188.Z951G Rbeinprov.⸗DOblig 1000 u. 500 103,00 G Preußische 4 1.4. 3 30 [102,75 G 8 Kattowit, den 12.llprir 1892. M.⸗Gladbach, den 8. April 1892. b Tiné. [4211] X“ 8 Wechsel. do. do. 3 verf 15000— 200 85,75 b; 1009 8309 86 9988 Scgfiste vefäa. 14 8999—39 1898 Der Verwalter: Badrian, Rechtsanwalt. Königliches Amtsgericht. III. v 1“ 8 3000 20094,00 bz B Schlesische . .4— 1.4. 3000 30 102,70 b; 1.4. 3000 30 [102,70 bz ersch. 2000 200 ,—

Bank⸗Disc. ; 702 do. do. 1

88 . do. do. ult. April 85,70 à, 60 bz S ·

1 K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. Amsterdam ⸗. 100 fl. 8 T. 3 [168,85 B 1. Inr⸗ 3] abz. Z. b. 1.4. 185,75 bz Rostocker St.⸗Anl. v Schlew Holstein.

[4212] [4139] 01000 3007102.10 G Badische Eisb.⸗A. e 2000 2001106,50 G

v

8—

792 8. 2288g.

1. 1. 1.

9,—607%-

8 . 8

Konkursverfahren. [4152] Konkursverfahren. 3 1 8 do. u1.“ 1 do. do. ult. April S V In dem Konkursverfahren gegen den Kaufmann Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nr. 2965. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ offenen EHal vva. *SSag. Beüsselu. Antwp. 189 8 8 8 3 3 öö“” Preuß. Cons. Nal4 versch. 5000 150 1106,80 bz Ft.Aläal Mathias Josef Hubert Rixen von Kusel wird weiland Maurermeisters August feng in mögen des Josef Meyer, e. eees. wen hecken in Tenee ge. 8 lu. 8 8 8 SS 1 do. do. do. 3 14, 10 5000 200 100,00 bz G estpr. Prov⸗Anl die nachträglich angemeldete Forderung des Kaufmanns Osterode a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Bernau⸗Goldbach, wurde nach erfolgter Abhal⸗ ung denr s otsbeschluß Skandin. P ãtze. 100 Kr. 10 ¾, 112,30 do. do. do. 3 [1.4. 105000 200 85,75 bz Theodor Votteler in Reutlingen am Montag, den Schlußtermins hierdurch 2 en. tung des Schlußtermins heute aufgehoben. 1892 aufgeho ben 3. orden. 8 3 Ksepenhagen.. 8 1 do. do ult. April 85,70à,60 b;z neunten Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, im Osterode a. H., den 7. April 1892. St. Blasien, den 12. April 1892. Geri htsschreiber Geyer. London 1 £ 3 9. 2 ½ 5 358 3 do. do. Int. 3]/ abz. Z. b. 1. 4. [85,75 bz Sitzungssaale dahier geprüft. Königliches Amtsgericht. II. Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: 1 . 8 1Milreis 1 aX. 20, 5 bz 1 do. do. ult. April 85,70 8,60 bz Kusel, am 14. April 1892. 8 1t Matt. [42099) Bekanntmachung. 2 5 1 Milreis 3 9 94 Pr. u. D. R. g St. 3 versch. 5000 200 —,— do. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts P4193] Konkursverfahren. Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die do 100 Pes. 14 T. do. do. ult. April 85,70 à,60 bz Landschftl. Central Schaeffer, K. Secretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Schlußvertheilung erfolgt ist, hat das unterfertigte 1 . 8 100 Pef. do. Int. ult. April bz. Z. b. 1. 4. [85,70 à, 60 bz do. do. Gastwirths Gottlieb Zielinski von hier wird [4185 Beschluß. (ericht beschlossen: 1“ do. z 100,5½ een SH FLFGPr. Sts.⸗Anl. 68 3000 150 101,40 bz do. do. Kponkursverfahren. anach ero Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das am 2. November 1892 über das Vermögen 100 Flcs 8110b 8G do. St.⸗Schdsch. 3000 75 100,00 G Kur⸗ u. Neumärk. Nr. 18 897. Das Konkursverfahren über das durch aufgehoben. 1 Handelsmanns Oskar Faulseit zu Langen⸗ der. Krämers: und Oekonomenseheleute öö1.“ Fres. 13 80 86 9 Kurmärk. Schldv. 3000 150,— do. neue .. Vermögen des Bäckers Heinrich Volkert hier Osterode, Ostpr., den 12. April 1892. grassau wird nach erfolgter Ausschüttung der Masse Michael und Margaretha Weber in Oberickels⸗ o. 90 b 3 ;85 bz Neumärk. do. 3000 150—,— 11“ wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 4 hier vom Kdoönigliches Amtsgericht. und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. heim eröffnete Konkursverfahren wird aufgehoben. 188 8 . —,— Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300,—,— Ostpreußische... Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und 8 3 1““ Schlieben, den 11. April 1892. Uffenheim, 14. April 1892. . 0 zst Währ. 100 8 1 170 606b Barmer St.⸗Anl. 5000 500 94,30 B Pommersche ... Vornahme der Schlußvertheilung wieder aufgehoben. [41860 Bekanntmachung. 8 8 Königliches Amtsgericht. (L. S.) Fischach, Kgl. Ober⸗Amtsrichter. 1 e 100 8 9 169,60 b; do. o. 5000 500 —.— y 11“n Mannheim, 8. April 1892 „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sdopeiz. Pläte 100 Frcs. 10 36,9 b:; Berl. Stadt. Obl. .5000 100 96,90 b do. Land.⸗Kr.⸗ G Felagh 2g 1I“ 9 d In dem Konkursverfahren lber das Vermögen des do. 100 Lire 7770 b; Preelae.et-an.8 1 11 3900—200 102,50 bz 6s8 V ö11“ 8 göhg 8 8 3 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeister keivit 2 S*5 F. R. S 200 lassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200—,— . w.... 14490h R Amtsgericht München J, Abtheilung A. für vercseffung aufgihpbensei, 1892 Gacgofspächters Cari Blaue von Hier wie Ffhee Aönahad der W“ .S.3N.) 2090 5; Sharlotts. St.A. 1-1. 7)2000 —109105,80( 8G Sthischealandssch. Civilsachen, bat mit Beschluß vom 9. d8 M. das Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Uehn hen ““ zur Erhebung von Feichenfmulger gegen das . . 1100 R. S. - 5 ½ 206,65 bz 8 8 8 1 19 8,00. 109 8076989 am 7. Juni 1890 über das Vermögen der Metzgers⸗ (L. S.) Scherer, Königl. Secr. zeichniz und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. Crefelder do. sch. 5000 500194,60 G do. landsch. neue ehelente Aron und Therese Waßermann hier ; ene eigerehlaeen Vereegenestücke auf denmnm mden n see Beschlußfassung der Dakat. pr. St. 9,70 bwz [Am. Cp⸗zb. N⸗P. 4,1725 G Danziger do. 4. 10 2000 200 101,50 G do. do. do. eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ [4183] Konkursverfahren. 1 8 en Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogens⸗ Sovergs.p St. 20,37 G Belg. Noten 81,00 bz Dessauer do. 91 . 102,90 G do.ldsch. Lt. A. C⸗ 38 2 Frcs.⸗St.¹ Engl. Bkn. 1 £. 20,38 G Düsseldorfer.. 1 10000-200 95,50 G do. do Lt. A. C 2000 500 [94,90 G do. do. D.

IESSSʒFSSHEEI gÖSSgE

eesn Das Konkursverfahren über das Vermögen der 100 fl. 2M. 168,30 B 85,70 à, 60 bz Schldv.dBrl Kfm. 0 3000 200194,90 B Bayerische Anl..

—;— —-

200

an

.

8

8

222ͤö2ö2ͤ2ͤö2ö2n22SönönnSnnnnnnnennnnennennenenenen

briefe. Brem. A. 85,87.88

eeeö Grot gn Hess Oh 3000 150 104,60 G Hambr Si⸗Nnt V

8 5000 500 96,80 G

8 5000 500 96,80 G

11 2000 200 —,— 2000 500 98,20 bz

15

1 1 1 1 1 1

1 5000 500 84,20 bz 1 5000 500 96,90 bz 0 5000 500 96,90 bz

8 8 do. amort. 87 8 z 2

9—

V

HE111 Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 86 R⸗ 8 3000 150,— euß. Ld.⸗Spark. 4 1 95,20 G Bich he r3

96,25 bz G Sächs. St.⸗A. 693

10,—

2

3000 600—,— 3000 100 —,— 0 3000 100 96,80b;z

4 4 4 4 4 4 3 3 4 3 3 3 3 3

ScIcScUcScUcSRʒEUSEE

. . .

. .

. .

8 1 1 1 7 7 1

2=2

10,— t—

SSSSSSSSSESI

.7 5000 500 101,80 G

rsch. 5000 100,—

7 1500 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 86,40 B do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 100 94,60 bz G“ 95,90 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300(2—,— 101,60 G Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200,— 95,60 bz Pren Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 163,75 bz

urhess. Pr⸗Sch. p. Stch 120 8382,00 b G

96,80 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 8 42,70 bz . Augsburger? fl.⸗L p. Stck 8 29,75 bz G 3000 150 5 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 300 136,60 G 3000 150—, Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6 300 140,00 bz 5000 100 Braunschwg. Loose p. Stck 60 104,80 bz 3000 100 -,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 10% 300 135,30 G 5000 100/ 96,80 G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 142,00 bz G 5000 100,— Hamburg. Loose .3 1.3. 150 s134,00 G 5000 200 101,70 G übecker Loose.. 4. 150 129,75 G 5000 200 95,50 G Meininger 7 fl.⸗L. ck 12 27,70 bz 5000 100 102,80 bz Oldenburg. Loose 3 11.2. 120 128,00 G 4000 100 Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 8 28,50 bz

5000 200 95,30G 5000 , Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

SPEEPSEHA

v

v v 1

1 1 1 1

nSFSS”SSw

822

FEETCG;mESʒFFEGʒRFE

88

. . 8 . . . . 3

C01 0F.

8 8 —¼

v v

2 CCCC11414141421X2X“

1

08- nReM

9’

b0,— 10—

8 ES

ge

0000

te7—

ag H

1. 8 .

2

FwrNrass

2—

züöPEEeeessnss üs

SEGESFESz .

dHaJ 6 1“ 8 Nerms 3. Mai cr., Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ stücke S . f den 10. Mai 1892 vertheilung beendigt, aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des f. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ stücke der Schlußtermin auf den 10. Mai 2, München, 12. April 1892. Kaufmanns Hermann Hedemann zu Badbergen, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. „. au. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 Guld⸗St.] 16,22 bz. 8 Bkn 100 F. 81,10 bz do. do. 1890

7

1

17 5000 500 94,50 G vä“ :7 5000 500 94,50 B Schlsw. Hlst.L.Cr. 2 3000 2008-,— d do. 1 8 11

8 1““ 8 . 8. 26 * 8 beraumt. Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß⸗ Seri 88 b3: IPr. 8 8 Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. Inhabers der Firma J. B. Hedemann Wwe., verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei, Abth. IF. gerichte biersecbsth vimmer ggn Dollars 1 1 1189906 u“ Ob1 e 8 1 8 8— Imper. pr. St. —,— Italien. Noten 78,50 bz o. do. 9

wird, nachdem der in dem Veräkictstergact 2a auszece .“ t [42000 22. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch Schön en 9. April 1892. 1A1AA“ do. pr. 500 f. ,— NNordische Noten 112,25 G EssenSt.⸗Obl.IV. Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gg. lne 8 Lerdische nreten 112288, t V

1 8 Imp. p. 500 gn. —,— Russ. do. p. 100 R 206,75 bz P che St.⸗Anl.

Civilsachen, hat mit Beschluß vom 11. d. M. das ist, hierdurch aufgehoben. Amerik. Noten —,— ult. April 207, à 206,75 bz arlsr. St.⸗A. 86

10,—

l

8 - b0— ʒhMtʒʒHbʒH rwʒN

o. 3000 200,— Westfälische 8 00 . 8₰ 8 2 8 3 8 9 8 8992 8 0 1000 200 1 do. .. . Waarenahzahlungsgeschäftsinhabers Tamess 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 16009,5008 —. ult. Mai 207,904207eta do. do. 893 1.5.11,2000 200 ). 8 do. do. 11.3 ⁄¼1 1.7 5000 30095,30G Goldschmidt hier eröffnete Konkursverfahren als 8 ““ C. Peters'’sche Konkursverwaltung. Bürstenmachers Franz Karl Müller zu do. kleine 4,1875b G 207,25 bz Kieler do. 897,3 ½ 1.1. 7 2000 5007 -, do. neulndsch. II. 3 ½1.1.7 5000 60 195,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 s1. 1. 7 11000 3501100,00 B durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. [4147] Konkursverfahren. 1 Im C. Peters’schen Konkurse soll, mit Genehmi⸗ Wiesbaden wird wegen ungenügender Masse hier⸗ 8 8 8 b München, 13. April 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen der gung des Gläubigerausschusses, eine Abschlagsver⸗ mit aufgehoben B 1 Ausländische Fonds. Neufchatel 10 Ses. . 10 Fr. 1 Russ. Pr.⸗Anl. von 186675 100 Rbl. 141,50 G Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. Sophia Magdalena Beyer, Wwe von Luis theilung erfolgen. Dazu sind ca. 52 000 ver⸗ Wiesbaden, den 9. April 1892. 11““ Stücke 8 New⸗VYorker (. old⸗Anl. 1000 u. 500 £ G. 12 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. —,— Brauer, Besitzerin des Gasthofs „zum Lamm“ in fügbar. Köniꝛ liches Amtsgericht I. Argentinische5 % Gold⸗A. fr. 3Z. 1000 100 Pes. 42,70 bz eoruegth. Hypbk.⸗Obl. 4500 450 2 do. Boden⸗Credit.. 5 100 Rbl. M. 100,80 G [4120] Rappoltsweiler, wird, nachdem der in dem Zu berücksichtigen sind, nachdem die bevorrechtigten 28 gliches Amts ht. do. do. kleine 500 100 Pes. 43,20 bz do. taats⸗Anleihe 20400 204 —,— do. do. gar. 42 1000 u. 100 Rbl. 95,802 Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Vergleichstermine vom 29. März 1892 angenommene Forderungen Befriedigung erhalten haben, noch 11“1““ do. 4 ½ % do. innere 1000 100 Pes. 37,40 bz* st. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. 95,30 bz 6“ do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. 1.5 400 81,25 G Civilsachen, hat mit Beschluß vom 11. ds. M. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 279 824 99 nicht bevorrechtigte Forderungen. [4119909 Konkursverfahren. 8 do. 4 ½ % äußere v. 88— 1000 20 £ 37,60 bz 89 kleine 200 fl. G. 95,80 B do. Kurländ. Pfandbr. 65 1 1000. 500. 100 Rbl 65,40 b; das am 15. März 1890 über das u“ selben Tage bestätigt ist, 1“ E g e der v auf der Kees 1“ 8 e . 88 2 kleine 1“ 1s 80 . Pcun⸗ . 11““ 81; 368 1. 5000 500 öb'“ Zi isters Josef Lutz hier eröffnete Kon⸗ appoltsweiler, den 13. Apri 2. richtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts hier⸗ äckermeisters Kar ugn 2 Barletta Loose ire 0 bz 2 ier⸗Rente.. u. 8 12 o. 1 2* 3 99 10 Thlr. 81,40 bz

8

. . . . . .

fae

8

üͤö2 1

SS 2. 2* 5 SSSSgSBgvvgS —95ZS2SͤS

b0 b

d0

“]

—2

5ö88nS;G.

L 0+AESSE d0 bo hS.

++ —-

SEgg DS

3 3

8 SSNB

EPEPEEEESPSn 2222gShö2NöE=

1 2 2 1 2

[4224]

+ -=gI2IN S Sdo

ZB⸗

28BSeeg

SePege.. 2252ͤ2ͤghSIN

Special⸗Tarif I1.

eoF à0

,—

.

9

1 2

¼ I¶X 8*

w

68=EOS —⁸ —,—2

5 1.1. 4 1.5. 4 1.5.

&8 S 8 22 —6

1 —+½

ESgSg=SSEES. 8GSg

G. SSroboddS

—22ö2=gghO

7

Z —1

—JPͤSSgSn

do doo2

5

o. kursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendigt, Kaiserliches Amtsgericht. selbst aus. Biebrich a./Nh. wird nach Frfeteer Abhaltung Bakarester Stadt⸗Anl. .5 5 1000 u. 100 fl. [81,20 G do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 aufgehoben. (gez.) Linek. . Sondershausen, am 12. April 1892. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. kleine5 400 95,10 bz G —,— do. Loose 81,101 G München, 13. April 1892. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Der Konkursverwalter: Wiesbaden, den 11. April 1“ 8 do. do. v. 1888/5 2000 400 94,25 bz G 1000 u. 100 fl. [86,80 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879, 4 ½ 3000 300 102,25 bz kl. f. 400 94,50 G do. 878 4500 3000 —,— Baenos Aires 5 % Pr.⸗A. . 1000 u. 100 fl. [80,80 G do. do. mittel 4 1500 16 Z- A085 10090 9G 2 16 70 88 1000 20 s9o fl 80 80 b G do. Stch pfoltles9 3000 300 102,25 B kl.; M js. 5 1 G 8 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 46,70 bz 1000 u. . 880,90 bz o. Städte⸗ r. 83 102,25 B kl. f. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen I 1000 Fr. e= 1““ 8 1000 200 £ 88,10 G hbhpr ult April —,— do. do. neueste 10000 1000 Fr. 100,50 bz B Mit dem heutigen Tage wird die Station Dornach der Reichseisenbahnen in die Ausnahme⸗Tarife für den directen Güterverkehr von deutschen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen C1““ 88,10 G Loose v. 1854 ... 250 fl. K.⸗M. 123,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 36,40 und nach Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland mit folgenden Frachtsätzen aufgenommen: Seh. Stan s⸗Ber.5 1000 103,25 bz G .Cred.⸗Loose v. 58 p. 100 fl. Oe. W. 334,30 bz do. Rente v. 1884 400 81,25 bz G vXAXX“ C—“; 1ee“ v1A1“ din. Landmannsb.⸗Obl. 1 de. et- Stückgut Klass Kl s 8 3 2000 400 Kr. —,— . do. pr. ult. April 126,20 à, 10 bz do. do. v. 1885 00 181,30 bz G Ent⸗ Eydtkuhnen Skhlich des Eisenbahn⸗ Man 88 3 I. Kategorie II Set. eee d. Brtatesehe ger, 3099- 200 K. 624062 1 „Pogene ie pfs: . 2190on-20 hw 180,108 kgf Spezische Schung 89 fernung Directionsbezirks Bromberg, zur Ausfuhr Mengen hunter à. à unter à8 à unter 2 Iunter 2 unter à [2 unter à. o. Bodere FUee ger . 92,40 bz kl.f. odencredit⸗Pfbrf. 600, f. Spanische 8 8 5000 EE11““ - FSrags Zeaben s II““ b8 II1“ 111“ kg kg kg Egyptische Anleihe gar. .3 1000 100 & —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1000 100 Rbl. S. 62,20 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 200 Kr. 12 kgkg kg kg, kg . L kg.kgkg kg kg kg kgbg rs. I1““ do. priv. Annl. 3 1000 20 £ 990,00 bz Portug. Anl. v. 88/89 i. C. fr. . 2030 40,90 bz G do. do. v. 18864 1.5.111 2000 200 Kr. km 8 8 Frachtsätze für 100 kg in Mark. v1“ 8 1000 20 £ do. ex. C .“ 39,80 bz G do. do. v. 1887,4 1.3.9 2000 200 Kr. Seite 6 g erst jf. 8 do. do. pr. ult. April —,— do. ex. C. 39,80 bz G do. kleinel4 15.6122 800 u. 400 Kr. 7 4 sestc 8n-07 * 88 is Er. gs nfacarages 9 1 3,59 5 4,80 7,65 3,85 1G . Exypt. Dalra St.⸗Anl. 4 1000 20 £ 95,50 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 42 8 73,70 bz do. do. neue v. 8574 16.6.12 8000 400 Kr. Anhang Tarif⸗Tabelle I. ““ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 uö“ Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 Th. = 150 fl. S. 1104,10 bz G do. do. kleine 6. 800 u. 400 Kr. des ersten 2 Fur = 30 57,205 1 1576 Dornach ““ .13 5,92 5,12 5,45 4,77 58 3 3,47 1 37 3 82 4,47 3,84 4,23 3,73 3,22 2,8: do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 4050 405 —,— do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 79,75 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 3. 1000 20 £ Fesigees 276 1 ch 5 0, 2 4,7 1 4,09 8 4,03 U 47 3,71 1 8 . do. do. v. 1886/4 4050 405 1“ Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 8 101,40 bz do. do. B. .0. SS.e. 5 Z Ent⸗ Grajewo, Station der Ostpreußischen] 8 8 1 do. do 5000 500 do. do. mittel 5 101,40 bz do. do. 8 3. 1000—2 9, 88 zaliz. Propinations⸗Anl do. amort. 5 98,00 bz B .C. u. D. pr. ult. April⸗ M 1 feVgS ven Genua 150 Lire⸗-. p. 124,00 B EII1mM“ kleine 5 1 98,00 bz Administr... 5.11] 4000 u. 2000 Anhang. Tarif⸗Tabelle. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 800 u. 1600 Kr. 90,50 bz vo. do. 1889,4 5000 L. G 82,10 bz G 400 88, 8Söö1“ lvril 3 5,92] 512] 545 s477 4091 4,8] 4,03 1 3,47 1 371 1 3,26] do. 500 er5 1.1. 500 Fr. 63,80 bz B do. 18904 82,10 bz G .prigile. 1890 4 1.392 1400 —,— e 4““ . .cons. Gold⸗Rente 4 1.4.10 49 25 b1 B do. do. 18914 82,10 bz G Zoll⸗Bbligationen 1.1.7 25000 500 Fr. Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung. 1 do. 100 er4 1.4.10 1 49,25 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 £ —,— 1““ ke 8 . M do. 4. 8 8 49,25 bz G do. do. kleine 5 do. pr. ult. April’ 1 CC1111A1XA“ 4 1u““ 11“ 2 1 b 8 8 do. onopol⸗Anl. 4 1.1. 8 . [55,40 bz B do. do. von 1859,3 .. 8v 4223] Frachtsätze für die Beförderung von lebenden Thiere/ Das Nähere ist im Tarifburcau der unterzeichneten [4218] Bekanntmachung. 8 . 5 kleine4 1.1.7 55,10 k1 8b cons. Anl. 9 80 Fer1 88, be ac 8 8t 88 B 8e. . 9 8 I“ 4 2, 9 8 8 ribut.) 4 ¼ 10.4.10 2 ’“ Mit dem 20. d. M. wird die Station Erfurt Ludwigsbahn einerseits und den badischen Stationen Köln, den 13. April 1892. zwischen Braubach, Station des Directionsbezirks 3 v. l 1“ 66050B 8e. de we att Artef 9et 5G ( 8 r lc2ne 41 10410 20 £ 95,60 B in dem Ausnahme⸗Tarif K für Bückinge aufge⸗ Bretten, Bruchsal und Durlach andererseits in Namens der betheiligten Verwaltungen: Frankfurt a./M. und den Stationen Petingen un do. do kleine 5 15.8. 56,60 bz G do. inn. Anl. v. 18874 8 nommen. Kraft. Königliche Eisenbahn⸗Direction Lamadelaine der Prins Heinrichbahn kommen am Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 1 100,90 bz do. do. pr. ult. April do. 8 ntiel V 65 fr . 8 Rönigliche Eisenbahn⸗Direction, und das diesseitige Tarifbureau. 1 8 1 deren Betrag die betheiligten Stationen Auskun .steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 250 L 69,60 bz kl.f. do. Gold⸗Rente 1883 6 88 80 pr. ult. April 93,25b93,10 bz G Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Karlsruhe, den 13. April 1892. 8 ertheilen. 1 .“ .Nationalbk.⸗Pfdb 4 1.4. 93,70 G 9 6 2,2 8 Namens des Verbands: [4220) Bekanntmachung. Straßburg, den 12. April 1892. 8 3 4. 95,00 bz do. do. v. 1884 5 8; do. 8. 1899 1000 fl. 1 8 1 dan 8 1 8 1. 5 101,40 B do. do. . e der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. G 8 lei . 88,80 B do. do. pr. ult. April 100 102,25 b;

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. (L. S.) H. Krebs, Gerichtsschreiber F. Lattermann. Königliches Amtsgericht. I. d. dg. kleine 5 . 88 *,18794 sch H 8 es 5000 500 34,60 kz Silber⸗Rente.. 600 u. 300 100,60 B 8 Ses 20 £ 46,75 bz sdo. . 100 fl. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889/4 ½ 10 4 ½ 400 86,40 bz G 2000 200 Kr. [110,00 G .1860 er Loose..5 1 1000, 500, 100 fl. 126,25 bwz QRdo. do. pr. ult. April Special⸗Tarif Special⸗Tarif Ausnahme⸗Tarif I. do. 2 . 8 1 8 do. ivrij brr en,] 24000- 1000 Pes. 559,75 G 8 2 8 1 85 1 B jis 7 5 Fb 7 8 . 5 25 ff. . . . . 8 Ee . 5 8 . 74 o. . 4 ,6 Anhang. Tarif⸗Tabelle I. do. do. kleine 100 u. 20 £ 97,60 B . do. kleine i. C. fr. . 1406 40,90 bz G do. . t Fasih. . 4 15.6.12 8000 400 Kr. (Seite 8 und 9 des ersten Tarif⸗Nachtrages.) 1 1 imnländische Loose Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 86,75 bz do. do 39 9000 900 Kr. 8 burger Loos V 28 ine s 1 1 —2 19,6. fernung Südbahn zur Ausfuhr nach Rußland . 4 V 1 8 Freriburge Loose... 1 32,50 bz do. kleine 5 101,60 G do. 5b 3. 1000 20 £ 5 4 8 8 8 L. G. 5.11 8 Seite 6 und 7 des ersten Tarisf⸗Nachtrages.) 3 11.“ 28. Griechische Anl. 1881-845 5000 u. 2500 Fr. 63,80 bz B .8 kleine 4 1000 u. 500 L. G. 82,10 bz G do. consol. Anl. 18904 1.3.9 400 73,50 b;z 88 1 do. 6 822 kleine5 1.17 500 Fr. 89,80 G 80,00 b; Loofe vollg.. . . fr. p. Stck 400 Fr. heen Deutsch⸗Niederländischer Güter⸗Tarif, Heft 4. zwischen Goddelau⸗Erfelden, Station der Hessischen Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu erfahren. Für die directe Abfertigung von Gld. 90 (Pir Lar.) 5 18912 36 309 se1 8 do. 8 2920 Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 1000 100 fl. (93,30 bz Elberfeld, den 13. April 1892. Nähere Auskunft ertheilen die genannten Stationen (rechtsrheinische). 15. April d. Js. Frachtsätze zur Einführung, A ü do. Comm.Cred⸗2. 3 15.2. 102 80 b; B 8s 1 do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 5000 fl. 102,25 bz 2 2 9 9 *† 2 2 2 do General⸗Direction Süddeutscher Eisenbahnverband. Kaiserliche General⸗Direction 88,70B. 818. 2 3 b

8 8

.₰.

SPSSSSS E gSmbesbPPePEeennSSSAn

MʒmcHʒNrN

8 .2.

[42222 Bekanntmachung. In den nächsten Tagen wird der neue am 1. Mai

0—

Acr Grg g ——D—V—OBqOOA R̃Pbobobo bo ööö

Güterverkehr. 11“ . amort. III 1 101,60et. bz G r z, gFraf S 6 dies. . Am 1. 1892 32 2 6 5 do. t. III. IV. 5 87,00 bz G do. do. kleine 4 b 1G“ do. - f here sdraften enes CE [4219] gnsser Ne Nata1s Rogela g lschen Stiatiene der 1“ Anzeigen. Fopenbegengr tagte Anl.3 300 91,25 G do. do. 1890 II. Em. /4 V sch. 93,10 G Papierrente 8 Fahrplan wird einer größeren Anzahl Zeitungen als Am 1. Mai d. Js. tritt zu dem vom 1. April Ungarischen Staatseisenbahngesellschaft und der MamMIRa vEees anuu Herausgeber HCAC11“ 1..1I.4 2000 50,90 bz G do. do. III.Em. 4 versch. 8 2 PEE“ fl. 258,50 B Beilage gegeben. Derfelbe liegt auch in der Zeit 1890 ab gültigen Tarife für die Beförderung von Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn einerseits und AKuhrtsR 0- ssser der Patent⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v 88 650,90 bz G do. 8 do. IV. Em. 4 sch. G 93,40 b Bega gar. 5 1 vom 16. d. M. bis 1. Mai d. J. in den Bureaus Personen und Reisegepäck, Theil II., für den Verkehr süddeutschen Stationen anderseits ein Ausnahme⸗ Na.n. c und Marken⸗ Mailänder Loose 111“ 8 6 do. cons. Eisenb.⸗ Anl. 4 ersch. Roöl. 88 505 G 8 6“ llein⸗ der diesseitigen Stationen zur Einsichtnahme offen. zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Tarif für die Beförderung von Möbeln aus ge⸗ re lenlbureaußerlin C zeitung. 1ö1q.“ do I 41,75 bz do. 88 b er4 116““ 88 F G B e. 49 Die wichtigeren Abweichungen dieses Fahrplans Köln (rechtsrh.) unter sich, sowie für den Verkehr bogenem Holze, zerlegt und in Leinenballots oder 1en 8 Mexikanische Anleihe . 86 ö 3 18,90 bz d 8 eerS 1 . 8 des Gold⸗Pfbr. gegen den jetzigen sowie gegen den vorigen Sommer⸗ zwischen diesen und Stationen der übrigen preußi⸗ Kisten (Fässer) verpackt, bei Aufgabe von oder Fen t⸗ 181] ö16“ 4 8 . . sch. 84,40 bb 1 2. 88 S 5 . do. Grundentlast⸗Obl. 4 1.5. fahrplan sind auf demselben in einer Zusammen⸗ schen Staatseisenbahnen der Nachtrag VI. in Kraft. zahlung für mindestens 10000 kg für den Fracht atenten⸗ nc lans Frlodrich do. do. kleine 6 84,70 bz 2 Orient⸗Anleih 8 1000 u. 160 Rbl. P. 65,60 5 Venetianer Loose ..— p. Derselbe enthält anderweite besondere Bestimmun⸗ brief und Wagen, zur Einführung. —— do. do. pr. ult. April 1 85,90 bz 98 8 8 ult A. G .“ Wiener Communal⸗Anl. 5 3 gen, neu eingeführte Tarifsätze und Tarifänderungen, Erxemplare dieses Tarifs können bei den betheiligten v111“”“] 8 83,70 84,25 bz o. do. pr. ult. April 100 Rbl. P. [65,75 b; Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ ferner Tarifsätze für die am 1. Mai bezw. 1. Juni Verwaltungen unentgeltlich bezogen werden. 6 ö- 65,605,70et. b. B n backs⸗Regie⸗Act. 4 Fase Ee 8,8 E 8 er München, den 12. April 1892. 1 2500 Fr 193, 40et. bz G 88 8— pr älk eh 175,25 b; Strecke Dillenburg Straßebers und Station G . Kgdeees . ““ 12 Norddeich, sowie für die neu errichtete Haltestelle 1 500 500 Frn S. 193,75 B Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligattonen. Südwestdentscher Eisenbahnverband. Neuenkirchen bei Rheine des Eisenbahn⸗Directions⸗ 39 150 u. 100 Rblj. S. 85,20 bz B Bergisch⸗Märk. III. 3 ½ 1.1.7 3000 300 98,10 G Mit Wirkung vom 20. April I. J. treten directe bezirts Köln (rechtsrh.) 1 7 8 II 11517 88 dvo. I.cC. 8 1.1.7 300 98,10 G

OQ

Sö”0S=gZS A8.

SSSSN.

1

8 8. neeen

—,———

stellung angegeben. Frankfurt a. M., den 11. April 1892. Königliche Eiseubahn⸗Direction

3 82,50 b do. do. III. 5 Redacteur: Dr. H. Klee, Directeorr. do. 100 ers versch. 36 82,50 b; do. do. pr. ult. April der K. B. Staatseisenbahnen. Verlag der Expedition (Scholz). do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 3 8 1 sr e—” )bz 82 Poln. Schatz⸗Obl. 4 166“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do do. kleine 5 1.1. 69,25 bz do. do. kleine 4 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 4,75 do. Pr.⸗Anl. von 18645

d⸗

,*8nE EnEgn

8 .

.

.

1000 100 Rbl. P.