S. M. Vermessfhrzg. „Nautilus“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. S ;
„Nixe⸗ Kiel. (Peststation; Kiel.) S. 2 Kiel) S. M. S.] einen oder des anderen politischen Systems rgingen, dafß öln. Ztg.“ z “ 3. BeeSe⸗
(Poststation: Kiel.) S. M. W3 Fheh.n: Aher ift “ 1en,eegg die Pflicht auferlege, in Inneisten EAehn S. afoe I. b daß die Befestigungeg, tach § 30 der R.⸗Konkurs⸗Ordnung muß das, was durch die „Idomeneus“, „Die Entführung aus dem Serail“, „Die Hoch it des ihe Sa 2 28 zer 1
mit der Anhänglichkeit an theure Erinnerungen zu brechen. dauernde Bedrohung Italiens bil erwartet werde, eiple anfe. bare Handlung aus dem Vermögen des Gemeinschuldners Figaro“, „Don Juan⸗ Gos san tutte⸗, „Die Zanberföte⸗ 2₰ Fhbeir bisher in Bern - gee, zum größten G und gestatten, daß essre reräußert, weggegeben oder aufgegeben ist, zur Konkursmafse zurück. „Titus“ im ammenhang zur Auffübrung gebracht. Am 8. Januar EI1““ nicn aufgetreten sind. Außerdem ist ein
station: Kiel.) S. M. Minenschulschiff „Rhein“Ki agee „ 8 S. M. Minenschulschiff „Rhein“ Kiel. (Poststation: Kiel ve . M 2 4 Ng— 8 22 . 2 . ie 8 — 8 „ 4 S. M. Krzr. „Schwalbe“Dar⸗es⸗Salam. (Poststation: Sansibar.) S. M. Die Bischöfe ermahnen sodann die Gläubigen französische Flotte binnen zwei Stunden wichtige S Der gutgläubige Empfä — s ige Stellunger vpewaährt werden. Der gutgläubige Empfang —3 1 . selbe nur soweit zurückzugewähren, als er durch sie, Regimentstochter, zum 200. Male und am 3. Dezember „Die Jung⸗ wonnen⸗
fbrzg. ⸗„Siegfried- Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelms zur eifri n0, 1 8 88 * b 1 tstation: Wilhelmshaven.) zur eifrigen Betheiligung an d . g 15 — NVböe 2 e“ Worin desteht die Piligt bin athohnken, hlagh daher entshrc 1r. S. Fesheen e. . . bat Fiele Zn B diese Bestimmung h Reichs Poststation: Ki ststation: Apia., S. M. S. „Stosch. Liel. esteht dieselbe dari s 8 eee e. 4 ende eidigungsmaß “ ug not ist. In Bezug auf diese Bestimmung hat das Reichs⸗ frau vo 8 35 1— Kiel.) S. M. Knbt. „Wolf⸗ 18,/3. SFtaschi 12 4. Glauben verletzen die Gesetze, welche unseren Küste und die Verlegung eines 8228 Son an der “ beict vn. Ctvilsenat, durch Ürtheil vom 12. Februar 1892 für das Z11“ meab. 22 256 Vorstell 1 Zeel Thomas⸗Theater beendet Herr von der Osten morgen 8 Pseit. (Foftstation: Foagon) Kren er.ehegd ee. ggitiren! es 1 schrriben und zu in jene Meere vor. dcttasbän Feicht, UIn. Enegmen Nechts ausgesprochen, daßz die Zahlung ciner seben, und zwen 86 Furden im Päöhcespielt, 190 Overn. 48 das⸗ E“ Am Freitag wird die Posse⸗Drei Paat S 83 — as zweifellos unser Recht und unsere ats 1 fremden Schuld seitens des Cridars, deren Befriedigung durch den spiele, Possen mit Gesang und Vaudevilles. An Sere. 2s 82 Schu ens m er und bleibt vorläuf auf den Spielplan. Schweiz. Schuldner in sicherer Aussicht stand, es Bereicherung des und Schauspielen kamen zur Aufführung 47, an verschiedenen ODpern Professor Bachim 9 1.. 7.2 Buarket⸗Ahent der 1 len und Gesangspossen 30, an Ballets 1. Quartett von Handn, das Streich⸗Quartett — 59 8.
S. M. S. „Leipzig- (Flaggschiff), S S. 2 ine“ X Flaggschiff), S. M. S. „Alexandrine“, S. M. S. Pflicht: ““ 1 „S. J— Pflicht; aber Worte und Schriften wirken weniger als EE Gläubigers bildet und deshalb nicht zurückversyngt werden kann. 42, an verschiedenen Lustspie Zum ersten Male wurden 14 dramatische Werke, 3 Opern, 1 Vaude⸗ von Beethoven, und eine Wiederholung des Quintetts in H-moll
„Sophie“ 29./3. Mozambique 2./4. — 10./4. Dar⸗es⸗S Pof EEE“ 2/4. — 10/4. T es⸗Salam. (Post⸗ di sti b 82 8 eüe.2. fir. Leipnig und Alerxandrine“: Colombo (Ceylon), b. für 88 Möge es sich nun um die Wahlen für Die Unterzeichnung des Handelsvertrags zwi Sophie“ Sansibar.) Manöverflotte: S. M. S. „Baden⸗ ie Gemeinderäthe oder für die Generalräthe oder für die der Schwe d en Flaggschiff), S. M. S. „Bayern, S. M. S. „ldenbꝛ Kiel aen Kammern handeln, es ist i E1““ s 1 IE wie bereits angekündigt 8 1 fgefũ instudi station: Kiek.) 81“ 2 n iel. Post⸗ daß jeder Wähl „es ist immer von der höchsten Wichtigkeit, gestern kachmittag in Zürich stattgefunden. Der Vertrag soll 8 ville und 1 Ballet aufgeführt. Neu einstudirt wurden 17 drama⸗ für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncell 8 Ler b Snasschiff. S 8 IIH 9. S. eec höchsten Inieressen ö“ dadurch den der — spätestens am 1 Juls 880 8 1 Kunst und Wissenschaft. ischh Sv ,2 1e wven marden gegeben worin Herr Kammervirtuos Mühlfeld aus — e- der Große“, S. 2 E1. 8 en Landes nützt. Unter diesen Interess Kraft treten. Die Bundesvers vnne 1“ .„ „. 1 . 1 Lessing 3, Goethe 10, Kleift 1. Shakespeare 16, S. iller 8, im lich der vor Weihnachten 1 S ansta Kel. 4/4. 8/2 Ki 1icz e nfzes⸗ 2r 2 ac1. 292. nimmt die Religion den ersten v ein Besdalb find des Vertrags Diß hrdeache säunt üen Kerheeag Wie die N. 8,28 18. hat die theologische Fa⸗ Lanzen 38 dramatische Werke; von Beethoven 3. Gluck 6. Mozart 138. fübrung des Werkes * ““ veranstalteien Auf. 8 “ 4. Ki. /4. ckernfö ℳ4A. 5 20./4. — b 1 4 mn. - 8 —.2 öe 8 2 n 8 3 3 ¹ 8 ö rei — 3 ren ec 223 f; Weber 4, i 2 5 Göniali 88 1I“ . 8 8 (Peststation: Kiel.) S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“ 24 63. Kiel die Theologen der Ansicht, daß, wenn die Wahlenthaltung zwen Wochen früher einberufen werden b sultst h Vittor Schultze ist , vn, e I1A.“ JZE— CZ1“ Concerthause wud der Componist Perr Fohan Sel Poststation: Kiel.) 1 24/3. Kiel. die Ernennung eines dem christlichen Glauben feindlichen Can⸗ 8 . Perfesscemnster Grafen von 32i ben,dsch get 1— Füc der Ferienzeit vom 3. Juni bis 27. Auguft an 109 Tagen aWe Cbeiftisgrin nüchegh nochmals seine eigene Composition — ene Z. haben kann, die Wähler, welche ihre Stimme 1 ecil. 8 stimmigen Beschlusses zum Ehrendoctor der T 22 G ICas sel wurden im Jahre 1891 280 Vorstellungen gegeben, und Sühen 224 CE“; unter persönlicher 1 d s ‚eine Todsünde begehen. Die Katholiken müssen Der Sultan hat nach einem Telegramm der „Magdeb 1 Das Diplom bezeichnet den so Geehrten als „virum amplissimum, zwar: 114 Trauer⸗, Schau⸗ und Lustspiele, 105 Opern, 18 Operetten 28. d. M. 8 “ Baden. 8 ahef stimmen und zwar für Männer, die sich als getreue Ztg.“ gestern den russischen Botschafter Nelidom un. 8 5 Danium nec non adversarjorum judicio vere christiamum pro Possen u. s. w. und 43 gemischte Vorstellungen, Zum ersen Male— R Soppegart Karlsruhe, 19. April. Seine Königliche Hohei Urisgfn bewährt haben. Ueberall, wo zur Vertheidigung der Großvezier Djevad Pascha in Angelegenheit der bul 9 8 vITböeeheanem vinvoram coclesiae okan- famen 11 dramatische Werke, 3 Svern, 1 Posse, 1 Liederspiel, Denstas LE broßherzog erfreut sich wie di n. iche Hoheit der re igiösen und politischen Interessen des Landes Comités ge⸗ rischen Note in langer Audienz empfangen ga⸗ gelicae amicum integrum in omnibus a sacra regis et impera- 2 Schwänke und 1 Festspiel zur Aufführung. Neu einstudirt wurden 8 Dienstag, den 19. April. ETTE““ wie die „Karlsr. Ztg.“ meldet, bildet sind, soll man diese um Rath und Leitung bitten Sämmtliche jüdischen des türkis 1ö1“ muneribus ei commissis pium fidelem.“ 23 dramatische Werke,⸗ 2 Opern, 1 Liederspiel, 1 Schwank und 1 Ge⸗ I. Eröffnungs⸗Rennen. Staatspreis 4000 ℳ 1600 m samer und erheischt g; deren Verlauf ist aber ein lang⸗ Da, wo noch keine solche Comités bestehen, muß man solche Reichs haben dem „H. T. B.“ zufol 8 des türkischen 1e“ — Wie den Münch. „N. Nachr.“ aus Nürnberg gemeldet sangsposse. Von klassischen Werken wurden gegeben: von Lessing 6, Lptm. R. Spiekermann’'s dbr. H. „Nolf-, 1. Gr. Nic. Esterhazy’'s 2. eis noch längere Zeit Enthaltung von jeder bilden.“ Die fünf Bischöf 3 5 8 läßli ee Sultan an⸗ gird, ist der bekannte Germanist, Universitäts⸗Professor Dr. Math. Goethe 7, Schiller 16. Kleist 3, Shakespeare 9, im Ganzen 41 dra⸗ „Bayreuth“ 2., Hrn. V. May’'s „Herzbube“ 3. Nach Kampf um einen ßeren Anstr 1 if Bischöfe unterziehen sodann die republi⸗ der vierhundertjährigen d L s 6 . hal 1 La i in, Dritten. den Em de ncg. Der Großherzog ist daher genöthigt, kanische Gesetzgebung, namentlich das Schulgesetz und d ⸗ aus Spanien vertriebenen J 8 Feier der Einwanderung der eh n Sonnabend dort gestorben. Lerer war matische Werke; von Mozart 3. Beethoven 5, Weber 4, im ganzen Werrh- 4000⸗ kET 1“ “ zu Ehescheidungsgesetz einer Kritik .5 8 katholische CE8 8111“ e n Zerlin. “ er2sge ndinte ne 28 einschli 1““ Demnee ͤ““ beschranken. en, wie bereits gester Kirche di geset, Kritik, er 1 olif 1 a3, W ee. 49 . 855 bis 1857 Gymnasial⸗ vom 29. Junt iie en” gust an 82 Tagen geschlosen. 8 b arch Ee e der Nerell. eingeiroffenen Te e niemals acceptiren werde, und schließen mit dem neb 3 Bulgarien. ehrer in Krakau. Seit 1860 in Nürnberg mit der sprachlichen Be⸗ In Wiesbaden wurden im Jahre 1891 265 Vorstellungen II. Potrimpos Handicap. Graditzer Gestütpreis 5000 ℳ 1 1 it⸗ rucke des felsenfesten Vertrauens in die Geschicke der eber die gestern bereits gemeldete Verhaftung des arbeitung der von der bayerischen historischen Commission heraus. gegeben, und zwar: 107 Schauspiele, 120 Opern und 38 gemischte Dist. 1400 m. Hrn. J. Saloschin’s br. H. „Alone“ 1., Hrn. Killisch b g des en „Deutschen Städtechroniken“ beschäftigt, wurde er 1863 Vorstellungen. An verschiedenen Werken kamen zur Aufführung: v. Horn's „Rochsburg“ 2., Hrn. B. Kalbe's „Glückstern⸗ 3. Siegte nach Gegenwehr sicher mit einer halben Länge; „Glückstern“ einen
EE1““
getheilt ist, am 28., 29. und 30. April stat 1 r ihre Fei ff in K — . d 30. April statt. Kirche, welche über alle ihre Feinde triumphiren werde. Bulgaren Kuscheleff in Konstantinopel bringt die „Agenc D eeeg esch 8 ge Eine neue anarchistische Kundgebung meldet Balcanique“ noch folgende Mittheilungen: Die Fecha 1 ruerordentlicher und. Z1“ dertschen Philc; de E155 Jem erstene Mal- Fale di , Dri „H. T. B.“ aus St. Etienne. Die dortigen Anarchisten Kuscheleff's erfolgte nicht ohne Widerstand seinerseits; E ILogie 1“X“ Freiburg i. B., von wo er 1868 an die wurden 15 dramatische Werke, 3 Opern und 5 Ballets aufgeführt. Hals hinter ,.—“ haben ein in leidenschaftlichen Ausdrücken abgefaßtes Manifes dabei zu einem Handgemenge, da ei 1 ; es kam Nhnniversität Würzbur berufen wurde. Seit 1878 ist er ordentliches Neu einstudirt wurden 25 dramatische Werke, 7 Opern, 1 Sing⸗ EeEE Oesterreich⸗Ungarn. veröffentlicht in die „Märt abgefaßtes Manifest “ Handgemenge, da ein auf dem Bahnhof an⸗ 16 Mitglied der Königlich baverischen Akademie der Wissenschaften Ehren. viel und 1 Ballet. Von klassischen Werken wurden gegeben: v III. Preis von Dahlwitz. Staatspreis 5000 ℳ 1200
Behufs Berathung und Fertigstell 1“ e. ““ „Märtyrer von Perez und Chicago“ Polig her Freund Kuscheleffs sich der Intervention der beiden volle Rufe nach Straßburg und Wien lehnte er ab, verließ aber Goethe 3, Kleist 3, Lessing 2, Molisre 2, Schiller 9 heckefpcare 4, K. Hyt.⸗Gestüt Graditz br S. Waffenbruder⸗ 1. Hvim R. Spiele⸗
legationen zu unterbreitenden 2 tigstellung des den D ürd werden; neue, dem Tode geweihte Genossen olizeiagenten widersetzte. Letztere zogen sich zurück; Kuscheleff im Juli vorigen Jabres seine Stellung in Würzburg, um einer Geillparzer 2, im ganzen 25 dramatische Werke; von Bertboben 1, manns „Präsident Ex“ 2., Frhrn. E. von Fürstenberg's ⸗Paria⸗ 3 zufolge die gemeins 88 M udgets werden der „Presse“ würben den Kampf fortsetzen. schrie um Hilfe, ein Kawaß der russischen Botschaft ver⸗ Bernfung nach Muͤnchen zu folgen.é Im Jahre 1885 erhielt er unter Gluck 4, Mehul 2, Mozart 10, Weher 2. im ganzen 20 Opern. Nach Kamyf um einen Kopf gewonnen; „Paria: anderthäͤlt Längen seitigen Minister⸗Prä sowie die beider⸗d Demselben Bureau zufolge haben angeblich sämmtliche, für stopfte ihm den Mund mit einem Schnupftuch; der Freund Verleihung des Verdienst⸗Ordens der baverischen Krone das persön- Einschließlich der Ferien vom 1. Juli bis 8. August war das König. hinter⸗„Präsident Er- Werth: 5000 ℳ dem Sieger, 300 ℳ. dem im Laufe der nã ste I.n8 enten und Finanz⸗Minister den Proceß Ravachol ausgeloosten schworenen es ab⸗ ertheilte dem Kawassen einen Hieb mit seinem 88 ck liche Adelsdiplom. Auf literarischem Gebiet hat er sich einen ganz liche Theater an 94 Tagen geschlossen. 9 Zweiten, 100 ℳ dem Dritten. der Dele ati nüchsten eh. zusammentreten. Der Beginn gelehnt, als solche zu fungiren. worauf dieser einen Revolver zog. Hiernach erschien dir bervorragenden Namen gemacht. Seine Hauptwerke sind: „Kärntisches Während in den Königlichen Theatern zu Berlin „Der neue N. IV. Konsul⸗Rennen. Graditzer Gestüt⸗Preis 2000 ℳ 800 m. des M 1 üonsseistem ift für Ende Mai oder die ersten Tage 8 türkische Polizei und verhaftete Kuscheleff. Der Nürtis 8 Wörterhuch⸗ ⸗Endres Tucher's Baumeisterbuch der Stadt Nürnberg“, Herr von Ernst von Wildenbruch mit 64 Vorstellungen die größte Rittm. Suermondt's br. W. „Calderon- 1., Mr. Ch. Planner's b Monats Juni in Aussicht genommen. Das Befind 85 ußland und Polen. u“ Polizei⸗Minister verständigte den bulgarischen Agenten 2 lsche M Miteähech;entsches Hanesee läch, E“ Faschen⸗ r dhen esheerzaün e hX“ deeb als hecgreri dr Srlsne mnch n der Frehn uns iem 8 8 8 Das Befinden des Ministers des Auswärtig stroff davon, daß die Behörde 1.“ Ag Dimi⸗ mwoörterbuch un he Ausgabe von Aventius’ „Bairischer ie meisten Wiederholungen von „Cavalleria rusticana- von Hals gelandet derimertl Ineen zwissten per ö“ “ Großzbritannien und Irland. hat sic pehern wes. eheßert tigen von Giers suchnge⸗ en 8 “ 8 “ “ henac. 8hhen 1880 war Lexer Mitarbeiter an dem großen Grimm⸗ “ mit 12 Aufführungen in Hannover, 9 in Cassel und 1u“ F 8 240 ℳ E 8 foct Hant, IMbar Froen- fing — d. S. Hee. aus St. Petersburg gemeldet wird, überreichte hierauf der Pforte eine Protestnote 8 — In dem Dorf Seitwann, Kreis Guben, ist, wie der „Voss. Gr. Nic. Esterhazv's F.⸗H. „Tralarum“ 1., Herrn Efühcige. ghcer 1 er das Befinden des Großfürsten Georg un⸗ theilte den Zwischenfall den Botschaftern mit. Die „Agene Ztg.“ berichtet wird, in diesen Tagen ein neuer wendischer Burg⸗ 88 Adolph Ernst⸗Theater. 2. Hrn. J. Saloschin's „Landsknecht⸗ 3. Siegte mit einer Länge;
wall aufgefunden worden. Der Ort führt bei den Einwohnern den Wie am ersten Weihnachtsfeiertage die Freunde dieser Stätte anderthalb Längen trennten Landsknecht“ von „Plunder“. Werth
unverwüstlicher Heiterkeit in dichten Schaaren herbeiströmten, um sich 1675 ℳ dem Sieger, 175 ℳ dem Zweiten. VI. Frühjahrs⸗Hürdenrennen. Klubpreis 2000 ℳ F
frage aus der Feder Gladstones erscheinen, ü — 1 erscheinen, über deren been ; N 1 . c „ 6 : 7 . — 8 8 4 . . 2. ben günstige Nachrichten eingelaufen. Die Kaiserin beabsichtige, Balcanique“ hebt hierbei hervor, daß Kuscheleff einen 8 Schlößchen“ hti⸗ heleff vor Namen „Schlößchen“ und liegt hart. am rechten Neisse⸗Ufer, ungefähr 2 ee en Scherzen der seit diesem Tage W. „Pluto“ 1., Alb 2. „W. „Pluto“ 1., Herrn Albert'’s „Schnee
Inhalt das Wolff sche Bureau F f mnhalt Wolff sche Folgendes erfahren hat. Die Broschüre werde aus einem offnen Brief dstone's bestehe ch desl üchster Zei “ Broschüre werde woffnen Briefe Gladstone'’s bestehen, n eshalb in nächster Zeit zum Besuch ihres erkr sieben Monaten in K inopel ausges⸗ ürkis . wor 1-es 8 ies bestehen, S ächster ankten 2 in Konstantinopel ausgeste 5 s Sei worin er die Hoffnung ausdrücke, das Unterhaus werde die zweite Sohnes nach dem Kaukasus zu begeben. h n hatte, welcher vor seiner Abreise von “ E““ Paß V gleich weit von den Dörfem Kuschern und Seitwann entfernt, 111311 1 Lesung der Bill, durch welche den Frauen das legislative Stimm⸗ C Die vom Ministerium des Innern niedergesetzte Odeffa visirt worden sei. dem türkischen Konsul in in einem Winkel, den die Neisse mit einem Wiesengraben mit stets gleichsleibender Zugkraft über hundert Mal ausgeführten 18-e.h, Hansten 8” e Sp. recht verliehen werden soll, ablehnen. Die Broschüre lege dar, daß Commission zur Hebung der russischen Landwi 8 Nach einem Telegramm des „W. T. B.“ aus Konstanti bildet, der am Platzackberg in sie mündet. Der Rusdwall Gesangsposse „Der Tanzteufel⸗ zu erfreuen, so wurden sie zum ersten flocke 2., Hauptmann R. Spiekermann’s „Nachtfalter⸗ 3. Siegte as Publikum der Bill gleichgültig gegenüberstehe und daß die schaft hat, nach einer Mittheilung b1SöB W“ hãtte übrigens F Fforke ““ aus Konstantinopel wird vom Neissedamm durchschnitten und stellt jetzt nur Osterfeiertage herangelockt durch die Ankündigung, daß in einer neuen Scheeürcerne Kange; datehan enen nek 50 der n. Frauen sie in allgemeinen mißbilligten. Einige Frauer anderem folgende Maßregeln beschlossen: f v Fde ose unter freizugeb gA e. te gestern angeordnet, Kuscheleff noch an2 in diesem ansteigende Erhebung von höchstens Gesangspofse „Fräulein Feldwebel“ dem Tanzteufel“ ein Schneeflocke Werth: 2000 ℳ dem Sieger, 540 ℳ der Zweiten, könnten allerdings Arbeiten der Mär — ige Frauen Viehversicherung, Anleitung 3 n. staatliche Saaten⸗ und Mgeenm und nach Sofia abre isen zu lassen. einem halben Meter Höhe dar und hat etwa einen Durchmesser Nachfolger erstehen sollte, der, obgleich von derselben 219 deß Pritten. richten, aber es sei zu befürcht Svg vollkommen ver⸗ baues besond 9, inn dtel 8 anh Düngen, Förderung des An⸗ Der Prinz Ferdinand und die Prinzessin Cle⸗ von sechzig Schritt. Er reicht bis an den Wasserspiegel der Neisse Art wie sein Vorgänger, sich ihm in der Wirkung 1 igfalti 8 welche bisher die Männer allein daß sie in den Kämpfen, Bildun l vee- Arti el, Verbesserung des Steuer⸗Systems, mentine von Sachsen⸗Coburg, die Minister und die 8 1e E11“ dicn vome⸗ Rghesscn lachc eanen rerhaneenehe Pene “ . C her die M allein zu bestehen hatten, an ihrem g landwirthschaftlicher Genossenschaften und Förd hohen Civil⸗ und Militär⸗Functionäre sowie ein zahlrei gelegen. Die Wallanlage, die zur Hälfte beackert ist, wies viel De Man Fr. Jacssson, noch einem vorfendenen Stec. Fas Sätne. 111 Charakter leiden würden der Ausfuhr Publikum wohnten, wi 72 wSe eehnann. sowie ein zahlreiches Scherben, Kohlenstücke und Knochen auf. Die ersteren sind hart und W. Mannstädt (dem Walzerkönig)] bearbeitete Posse ist wi . zön⸗ 8 86 Altgelt 8 T11 hee h. E.esesgeha re “ 8. 888 Publikun öhnten, wie die Wiener Blätte ne S 1.“ Knochen auf. Die ersteren sind hart und ¶. umanas zerkönig) bearbeitete Posse ist wie gewöhn⸗ meinde Altgeltow in ihrer neuen Kirche eine Marmortafe chitisch . “ in London erscheinenden anar⸗ leit mexer engeden⸗ Annenkow, der bekanntlich die Ober⸗ Nacht vom Sonnabend zum 11 Uüngend geecenti e Eööö kommen Punkteindrücke u “ 59 Speculant sucht durch anbringen lasseng gie, wie das „C Lrnealh. .2*¹ “ 8 histischen J „Common wealth“ wurde gest eitung der öffentlichen Arbeiten führt, beabsichtigt erstehung in der Kathedrale untag de r Auf⸗ ind sich gegenseitig kreuzende Strichsysteme, die mit einem drei⸗ glänz Feste seine Verlegenheiten zu verbergen und durch die Ver⸗ letzten Besuch des schönen Gotteshauset, d c. seine g den Gonmer SüsJaes bugnels er; “ ung; Pffe 3 den. führs, ben sichigt noch- ersteh g er Kat edrale von Sosta bei. Nach dem Gottesdiens zinkigen Geräth eingerissen sind wiederholt vor. Ein bandförmiges heirathung seiner Tocht lhabenden J 2 V en Fesuch vers schonen gortes⸗ auses durch seinen hohen Gönne knte ene Rüife be h die beer Re 21 fand im Palais ein Essen s 8 1— ottes ste ö“ d, de or. Ein bandförmiges 1 g seiner Tochter mit einem wohlhabenden Junggesellen, der ewidmet ist. Der bei dieser Gelegenheit “ dabei die Typen sowie die fertiggef gnahmte G Nothstande betroffenen galais ein Essen statt, zu dem die Vertreter Griechenlands Effenftuc scheint von einem Sporenbügel berumrübre vE1““ 858 GEE f ₰ 8 . etroffe ah te Aach. ha r. tatt, z d reter Griechenlands ck iem Sporenbügel herzurühren. einen auch reichen, gleichfalls unverheiratheten Onkel hat, seine „ Ansicht der ganzen 2 die Be eigefügt, daß; ypen sowie die fertiggestellten Drucksachen und die Gouvernements zu unternehmen, in denen diese Arbeiten statt⸗ sing Rumäniens, die Minister, hohe Officiere und S 8 — In Benevento ist, wie der „Voss. Ztg. mitgetheilt wird schäft wieder aufzuhelfen. Trotzdem diese Heirath hach. Pafichs der ö“ 1u1 d b. 8 1 C 9 2. ber. X. do Fni 4 8 soß dor 218 8 ; sobs 2 „ *½ . 9 . ENF 2,52, * . 3 8 4 7. F 2s * . 8 8. ¹ G vFeats. — 8 4 ichlein zu hervorragende Fremde geladen waren. Der Prinz Ferdinand Königlichen 2. 2 der Ausgrabungen ein ansehnlicher Theil kommt, weil die Tochter keine Neigung zu dem reichen Mann als Vorbild gedient habe. Der Kaiser besuchte nicht nur als Kron ines mit hieroglyphischen Inschriften bedeckten Obelisken aus enpfindet, sondern ihre Hand bereits einem anderen unver⸗ prinz ziemlich regelmäßig die Kirche während der Ausführung, er be
Theater und Musik. 8 hhtte bie. d 1 Se sache, die witzigen und sehr geschickt vorgetragenen Couplets die Der Märkische Centralverein b enen heute in der Brauerei Friedrichshain 1 Vorsitz! hrers Simon⸗ 1 Do & 8 * Dem Jahres Verein 1 des Vereins
Manuscri te D . . 8 5 ae x 2 8* — 9 64 . — 6 — “ “ des Journals war bereits be. Berichterstatter der „St. Pet. Ztg.“ gegenüber . * 2 1 2 1 d1 5 8 2 2 2 jg 5 1 8 8 4 5 7 8 1 8 “ 8 die Ueberzeugung, daß gegenwärtig die dabei eine kurze Rede, in der er seine Genugthuung Granit 8 8 e. 5 8 8 Frankreich. 5 ng ig sichergestellt sei. Wo in der That arüber ausdrückte, zum fünften Male inmitten des bulgarischen — aufge eckt worden, der, mit anderen Jrüher aufgefundenen mögenden zugesagt hat, es doch, den Bankerott abzuwenden, stimmte noch von San Remo aus die auf den Wänden anzubringenden Die Londoner „Times“ hatte die Meldur 8 gebracht, Dragpf herrsche, saer Volksküchen eröffnet, um ihn zu Volkes das große Fest der Christenheit zu feiern. Die Vor 2 ö “ zu dem Obelisken bilden wird, da der abgewiesene Grher er als Compagnon des Vaters mit seinem Bibelsprüche und beschenkte aus Anlaß der Ehmreihung alle Bethetligten 1 2. 2 ie Meldung acht, ämpfen. Die Vorräthe der Landschafte 1— sehung, die bisher B 2 eiern. ⸗ r bereits apiniano⸗Platz ziert. Vermögen in das Geschäft eintritt, nachdem er sich vorher mit ei wibelsarüchg ee eie Feirche ist in gotbischem Backsteinbau dur zwischen Frankreich und England sei übe 5 4. as; Die Vorrath Landschaften an Korn hung, die bisher Bulgarien aus jeder Krise ächti Hrmne⸗ eintritt, nachdem er sich vorher mit einer in sinniger Wehee⸗ Die Kirche ist in gothischem Backsteinbau durch⸗ .. er alle zwischen seien so groß, daß sie Bedürfniss vn xag esesebr⸗ 8 us jeder Krise nur mächtiger Modistin verlobt hat. Die Unwahrscheinlichkeit dieser Löf 3 fü d kostet 80 000 8 ihnen schwebenden colonialen F Sbe 2’ 2 B, daß sie den Bedürfnissen der Bevölkerun mnahe hervorgehen lassen, werde seiner fesf Ueberz 31 * 1 1 8 2 Unwahrschein it dieser Lösung ver⸗ geführt und kostete rund 80 000 ℳ ebe n Fragen sowie auch über nügten. Die öffentli RArbg⸗ 1 der Be⸗ rung ge⸗ 8 orgeh sen, wer ner festen Ueberzeugung nach mindert nicht den Erfolg des Stückes, bei dem die Handlung Neben⸗ Re bulgarische Frag — Frag 1 n. Die öffentlichen Arbeiten gingen in einigen Ge den Kampf für das nationale Dasein zu einem b Sgeschickt 1 en Conplets, die Frage ein Einvernehme ste allerdings s nehagens einigen Gegenden * as nationale Dasein zu einem guten Ende .“ 6 statistis ädcblid auf tenen; ielt de aen g2ieschie dnng wieh noch eigen aüriie gelehtonmt um, sg ; schwach vorwärts, in anderen ober hätten sie sich fah zeieran Anschlaß aer, Uü nernehmdungen, dis nur einen .. Den uns vngegmgenen Katistischen Rücb c fuf die Seüsnsahtet wan, Zchnssen sch menten Sine aue de⸗ ungewuhmlicher vvE in französischen Regierungskreisen e Menschen 1 894 1 n... arbeiten zehn⸗ noch festeren Anschluß aller Patrioten veranlassen könnten. b EE v“ “ “ vS. war, in erster Linie aus die längst bekannten Franz.⸗Buchholz seine 28. Generalve richtig bezeichnet und zu leich Hehett i. i. .es ““ 111“] 82 Genera eabsichtigt, die grof . 1 11“ bdas Jah 2 zwir die folgenden Mit⸗ und beliebten Herren Adolp. Ernst als der auch i if Alte bericht zufolge der 5 . 5 unbd ng. ahin richtiggestellt, daß die beid Chaussee p Ssuchu n9 gi, große ; theilungen: 1“ als der auch in reiferem Alter bericht zufolge hatte der Mächte sich (wie schon geft g It, daß die en e von Ssuchum nach Noworossiisk zum 1. August⸗ Amerika. .“ “ noch mit Jugendfeuer den Damen ergebene Onkel Höppner, C iß jahres 1622 Mitglie Special meldet e2 2g lediglich vFücannüeng 85 tüheñ dem Kaukasus hat, 8 Der Senat der Vereinigten Staaten hat in seiner “ vb“ 8 Leng — dürn gün⸗ ““ Guido Höppner und Guids 1591, als Mitglicder „Ehrenmit 8 77 “ Action z Ber r mitthe lte, die ussaat bereits begonnen. gestrigen Sitzung dem mit Großbritannien vereinbart dus hause 251 Opern⸗ Rallet. 3 gen 85 1 ch g, Volksredner für alle Parteien, sowie die glieder 10. 1461 Mitgliede der rieten die statistischen . K H riegswaffen an die Im Ministerium der Communicati “ r Ir W . er⸗ en modus hause 251 Opern⸗, 7 Ballet⸗ 1 Schauspiel⸗ und 26 gemischte Vor⸗ Damen Anna Bäckers als Lotte Kernig, das „Fräulein F bel-⸗, E 3 Vereins, sie besaßen im vori Jabre 17 624 Bienen ’““ riegs 1 nisteri vbTö. vivendi in der Beringsmeerfrage seine Zusti 8 stellungen. An verschiedenen Werken k bEEEeE“ 1 8 Anna Bäckers als Lotte Kernig, das „Fraulein Feldwebel“, rhebungen des Vereins, sie besaßem im vord Jahre 17 624 Bienen⸗ G 2 verständigt hätten greifende Reo vegn v. ie 1 urch⸗ ig Zustimmung 8 ung An verschiedenen Werken kamen zur Darstellung: 48 dra⸗ das als einziges Kind seines Vaters des litäri Si 8 . inwi im Herbst 20 ölker ge Das Budget des Kriegs ve-ee. S8. 8 -9 de Reorganisation des Eisenbahn⸗J jons ertheilt. matische Werke, 49 Opern, 10 Ballets und Divertisse v1 . s Vaters dessen mi itärischen Sinn geerbt völker. Zur Einwinterung wurder — Herbst 20 002 Völker gebrach e. ee heg; 6 Kriegs⸗Ministeriums für 1893 wesens geplant hn⸗Inspections⸗ SIHES“ r IZ“ Opern, 10 Ballets und Divertissements. Die hat, und Fräulein Alma Seemann, als die Frau des Volksredners Im Verei Sbezirk 54 Heuigschleud ählt, künstli weist einen Ausfall des Effectivbestandes 18 f 89. ens geplant. Der Ausschuß des Repräsentantenhauses für di Königlichen Theater waren geschlossen: am 7. Januar, dem Todest Schellenber Das Haus x4eSe. Volksredners Im Vereinsbezirk hat man 454 Heontgschlendern gezählt, künstlich beist einen Aus estandes der Armee um nahez Die C “ 15 1 zschuß 1 nhauses für die ET1““ ren c 7. Januar, dem Todestage Schellenberg. Das Haus war ausverkauft. Zahlreiche Blumen: Mittelwände wurden an Mitelerer 35 ½ Ctr. abgegeb hewande viertausend Mann gegen das f 11““ 8-e ommission für den Meliorations⸗Credit auswärtigen Angelegenheiten hat zu Gunsten der Ihrer Mazestät der Kaiserin Augusta, am 9. März, dem Todesta svenden wurden den Mitwirkenden ü— 2C. 2 ände wurden an Mitelkeder 35 ½ Ctr. abgegeben. Gewander rtausend Mann geg s laufende Jahr aus, sodaß di hat ihre Arbei . den teliorations⸗Credit 3 ““ G zu 0 en der Annahme wens 22 ꝗMa zusta, g März, dem Todestage, spenden wurden den Mitwirkenden überreicht und auch die Verfasser wurde in 19 Vereinen mit 2633 Völkern. In 8 Ve osten für den Unterhalt um drei Milli s8, sodaß die hat ihre Arbeit beendet, und die Landschaftsamts⸗Präsi einer Resolution berichtet, in welcher der Präsid is und am 22. März, dem Geburtstage Seiner Majestät des hervorgerufen 8 öE3“ 1 de ei Millionen herabgesetzt werd EE . tsam Präsidenten, 2 “ 2 8 9 äsident Harrison Kaisers Wilhelm I 295 April inf 6 9 28 vorg 3 einen sind durch die Brutyest 40 Völker vernichte ee mmfrend ist, mie die — rabgesetzt werden 2 ihren Arbeiten theilnahmen, haben St. Petersbu n, ersucht wird, die mexikanische Regi 8 8 hee;; m I., am 22. April infolge des Ablebens 1““ X“”“ e t 1 b „wie die Fran; 2 . 3 St. Petersburg ver⸗ „mn — E2 Regierung zur Er⸗ des General⸗Fe⸗ schalls Grafe I11“ 1 worden. Der Kassenkderne eigte 5422 Finnahn darauf zurückzuführen, daß die 1““ ländische F 8 1“ dreier commissarischen Vertreter einzuladen, dem Legeser e Seheeesg lh bee 111 Sun 187, enc, sis Herr Müller ist von seinem Erholungsurlaub nach Italien voll, und T72o ℳ Ausgabe. Der Vereins⸗Honigverkauf wnrde Seee d. J. einrücken, der Altersklasse 1801 angehören u .deh 9⸗ Die finnländische Flotte soll demnächst erheblich ver⸗ die mit drei Vertretern der Vereinigten Staaten des Kaisers riedrich III., vom 26. bis 28. März 1 ät ständig genesen zurückgekehrt und nimmt heute im Kömig, Verei Stäge, Eichenderfferzße Nr. 11, übertragen. Später will der d. J. einrücken, der Altersklasse 18. gehören und demnach mehrt und entwickelt 8 M 1 Plich ve üͤber den Abschlu es Reci “ 1 22 eb II., 26. bis 28. März (Charwoche), am lichen Schauspielhause seine Thätigkeit vollen Umf Nerein „inen jgemen Werkauf einrich g n . Evc Fr e im Laufe des Jahres 1871 gebor 1—2 8:7 ; elt werden. an will u. a. auf finnlän⸗ schluß eines eciprocitätsvertrags 2 1 22. April (Bußtag) und 24. Dezember; 5 ; 8b g im vollen mfange Verein einen eigenen Verkauf einrichten. ie Versammlung beschloß es letzten Krieges dürften sic, oren wurden. Diese Folgen dischen Werften eine Reihe von Cabotage⸗Fahrzeugen und handeln hätten. Durch einen solchen Vertrag hofft n .“ Schanspielbaus wegen Ebae das Königliche wieder auß. Am Sonnabend geht das Luftspiel, von Paul sodann, die fünfr⸗ Berderoersammlung mit einer großen Ausstellu im Effectivbestande des activen 11““ 1s Schiffen für weite Reisen erbauen. 3 der bezüglichen Kabelmeldung des „W. T 9.on hinzuczefügt n der Ferien vom 1. Juli bis 31. Auguft; das eNannär Pecrgans 11““ ersten Mar 8 e “ 88 8 g veee8. F Uierjeht mder. 5 „ in Heeres bis zur Beurlaäubung In Bardiansk 2 As M ; ; wird, für die Vereini b* „W. T. B. hHinzugelusg wegen des Subseriptionsballes 1 e TII“ Hauptrollen ist: Agrippina Frl. Conrad, Friedrichshain abzuhalten. er erwähnten Altersklasse, also bis S 8 Arlaugung Bardiansk am Asowschen Meere wird ein „ für die Vereinigten Staaten eine d. 5 begen des Subseriptionsballes am 5. und 6. Februar, wegen ei Excell Rode F S B Gräfin Kinskh ““ . sklasse, September 1895, fühlbar neuer Haf t 9 3 3 Markt beherrschende Stel n eine den merikanischen Generalprobe am 11. Feb 3 Februar, wegen einer Excellenz von Rodenberg Frau StolIberg, Bertha Gräͤfin Kinsky machen. 1895, fühlbar r Hafen angelegt werden, dessen Kosten auf 700 000 karkt beherrschende Stellung zu gewinnen 8 1 8 zeneralprobe am 11. Februar und während der Ferien vom 19. Juni dFräulein Tond Fritz Graf Kinsky H V ittmeister Das Vi ia⸗G si 8 FE 8 . 1 Rubel geschätzt sind. Der Fi “ I 8 zu gewin bis 18. August. Das Königliche Schauspielhaus w 1.I. Sn in Tondeur, Fritz Grap Kinsky Herr Vollmer, Rittmeister Das Victoria⸗Gymnasium zu Potsdam war nach dem ne Mic — — drei 88n te dieses Jahres hat sich in Höhe sü II11“ 9 erste Afrika die Königliche Oper an 80 Lene⸗ “ 11112* Sebe Ker Keßlec, Ffater 1s Müner eer ven zugegangenen Jahresbericht öin Schyuljahr 1801,92 Voneun ne M infuhr aus Deutschland von 29 Milli e 8 igewiesen. — Einer D F “ 8s 8 den 9 dramatische Werke, 2 Opern und 1.n Se. a.-He. r as vehe 4R .⸗ àCo cien⸗Rath von Schmidtler Herr Oberländer, Ma⸗ Schülern im Gymnasium, 160 Schülern in der Vorschu hn he⸗ ; 29 Millione neuerlichen 2 1 des Finanz⸗Mini . Die gestern m NRariter r 8 8 . ische Werke, 2 Opern und 1 Ballet aufgeführt. Ner tbi F F eider; Fräulei bef D bef s Religion nach im Gymnast Francs ergeben. Frankreich bezog in dem genannten gefte auf Vger I1“ des Finanz⸗Ministers zufolge sollen werden heute mnitgeth lten Pariser Nachrichten aus Ug studirt wurden 11 dramatische Werke und 11 “ klasfischen en, dessen Frau, Frau Kahle, Senta, beider Tochter, Fräulein besucht. Darunter befanden sich der Religion nach im Gymnasium: raum für 109 Millionen Franes Waaren aus Deutsch Fels⸗ 68⸗ „ Lagerräume zur Aufbewahrung Sansibar ergänzt, h ein Telegramm des „Standard“ v 1 Werken wurden gegeben von Lessing 7, Schiller 32, Kleist 19, Sbake⸗ ““ e I11“ “.“ 414 Evangelische, 18 Katholiken und 17 Fuden in der Vorschule während es nur für 80 Millionen Francs dorthin aus Hjand, des Getreides errichtet werden, damit das Getreide nicht Vnsibar ergänzt, jedoch bedarf auch diese Darstellung noch sspeare 44, im ganzen 102 dramatische Werke: von Gluck 2 Tee Sonnabend im Deutschen Theater stattändenden 144 Evangelische⸗ Katholiken und 11 Juden. Das Zeugniß üe dt be11114““ in ausfährte wie bisher im Freien zu lagern hacet. “ In dem v heißt es: 8 Beethoven 1, Weber 28, im ganzen 65 Opern Die Dufgow s⸗ Fuffa vung. “ schen Lustspiels „Das Urbild des Tartüffe“ einjährigen Militärdienst haben erhalten Ostern 1891: 23, Michaelis 9 N 8 . 1 182 p; r; ⸗† b 8 Fae hcee.Fer R, 05 Opern. Die „HQuitzow P 8 Kainz wiede ie v 1 früber of ꝛeste Rolle 891: 25 Schüler zi vaniß der Reife sind abgegangen eben veröffentlichte Ausweis der Zolldi constatirt der 1 füh 9. lganda hätten die katholischen Eingeborenen unter Ar und „Der neue Herr“ von Ernst von Wildenbruch gelangten 12 und des Heölre ede Po dle h ihmn 85 oft Ferheitette ISö“ Z Z“ dbgegange en betreffenden Monat des V r Zolldirection gegen Italien. führung des Königs Mwanga den vornehmsten Führer der Pro 64 mal, „(avalleria rusticana“ von Mascagni 35 mal zur Dar. dies ““ Max Pohl den La Roauette. Die autzerdem, u⸗ Michaelis 1891: 9, Ostern 1892: 5 Schüler. Dem Bericht ist t. v eine allgemeine Das neue italienische Cabinet ist n getodlese Der Capitän Lugard, der Befehlshaber 1 lnng Auf Allerhöchsten Befehl fand im Königlichen “ dDer Ks he väöö nseee von “ Sberlehrer Dr. Max Niemever „Plautinische Studien” hs 8 gts so nich aus Deutsch⸗ N. 56.; b S- st nunmehr unter uppen der englischen ostafrikanischen Gesellschaf porauf inter Théatre 5 12. und 19. Jam saidhe mm i e rcellenz“, „Der Sohn der Wildniß’“ und am cigegeben. 3 8 8 ¹ * v d Marchese 6“ EEs cs güee eh⸗ 18 pe ikanischen Gesellschaft, hätte darauf inter⸗ 8 2 paré am 12. und 19. Januar, sowie ain 18. April; Gesell⸗ Sonn Rome Irnah 1 Ffß ee. 8 Szniali 8 si 8 je ud allein, sondern aus allen bb sch⸗ dem Präͤsidium des Marchese di Rudini in folgender Zu⸗ venirt; die Katholiken seien dann geflüchtet, die Hhen Mison sei ange⸗ schaftsabend am 23. Februar, 2., 10. und 16. Mäsz st il; Gesell Sonntag „Romeo und Julia“, sind die letzten Aufführungen dieser Pas Königliche Gymnasium zu Hanau, vordem Die ebr als 15 Milli Seaea an alien um sammensetzung reconstruirt word Pudinz. P. J grisfen word ;e. J9;2, * : 8 2 die a gerische M ission sei ange des G 8 1I“ 1u und 16. 2. äcz statt. Anläßlich Werke vor der Abreise des Deutschen The s nach Wie Hohe Landess 2 im Schuljah 891/92 vo 80 Schül 3 Milli 5 Millionen Francs und an Schlachtvieh um Aeußeres EE1111“““ Ruͤdini: Vorsitz und Fotlen eine Insel er Bischof, die Priester sowie die Anhänger der Mission des Geburtstages Seiner Mazestät des Kaisers und Koönigs wurde am Ic Freitag (31. Abonnements⸗Vorste gters nach Wien Pehs gandesschale ⸗rfanden sich der 3 Millionen; der Weinimport hat sich dagegen um 20 Mit⸗ Aeußeres, Nicotera: Inneres, Lußzatti: Schatzamt, Cadolini: hätten eine Insel erreicht; sie seien dort von den Prokestanten ang.. 227. Januar: „Ein Feldlager in Schlesien“ gegeben; am 29. Mai war Th Freitag (31. Abonnements⸗Vorstellung) kommt im Berliner besucht, darunter befanden sich der Religion nach: Z145 Eveng onen Francs vermindert. Der Expor 20 Mil⸗ Finanzen, Branca: öffentliche Arbeiten, Ri b. Cr griffen und sechs Priester zu Gefangen 9 den. Na ine Militär⸗Vorstellung, am 28. August eine Parade⸗Vorstell Theater anstatt Unter Palmen⸗ Blumenthal’s Schauspiel „Ein gelische, 20 Katholiken und 15 Juden. Das Zeugniß für vezomterken FSee — sich in San Von: Marine, Genala: Unterri cht . Chtiütenn: Fries. 8 Zeit habe Capitän Lugard 8888 aen, geehe ee emng⸗ 1 * September Fest⸗Borstellung 8 8 Lhler berr des dhser 1eS hepfen i. Mang Sorma in der Rolle der Hertha zur Auf⸗ den einjährigen Militärdienst haben Verhalten Ostern 1891: 22 Ja5s . vers veren „ odewaaren, Der neue Finan;⸗Minis Ve pen 42* ci: Justiz. Mwanga zu dessen Nachf N . Deutschen Schriftsteller⸗Verbandes I1““ vfnpor brung. — Gelegentlich der am Sonnabend stattfindenden Dar⸗ Michaelts 1891: 1, Weihnachten 1891: 2 Schül Mit dem Zeug⸗ Wäsche und Frauenconfection um je 2 Milli aren, Der neue Finanz⸗Minister Cadolini, d wepger. 1 “ ssen Nachfolger ernannt worden sei, die Gefangenen a Schriftsteller⸗Berhandes und am 28. Oktober, aus Anlaß ste ddeleeatlich vesnsg Nrchard I11.2. geht das Verk hcvelis 18 1: 1, Meühmenen, 1hücheens 1891: ,Sstemn z86 äsch nconfection 2 Millionen, sowie in Minister Co Sgeie r olini, der den zurückgetretenen freigelassen. wo sei, di fang der Anwesenheit Sei “ laß stellung von Shakespeare's „König Richard III.- eht das Werk neu niß der Reife sind abgegangen Michaelis 1891: 3, Of 8 Lederwaaren und Wein um je 5. Millionen “ der nn e opibeen sbt; war bisher Vorsitzender der Etatscom⸗ Wie der „Standard“ weiter aus Sansibar erfährt, stände 4“ eütct e ve nschssee.... einfindirt und in iheilweise nener Bübneneinrichtung in Seene. So 9 Schülgr. “ ais aurbahten⸗ vurden von ster nün Export von Getreide und Mehl ist dagegen um 5 Millionen Pellon . elle des früheren Kriegs⸗Ministers Generals ein Angriff auf Witu du 8 ee nsibar erfährt, st. 9 sdas Vorspiel des ersten Actes un d Feaüe ⸗ Se wie wird die Aufführung nicht mit dem bekannten Monolog, der ersten lichen Prüfung befreit. Am 8. Februar wurde im Auftrage estiegen. 8— ux tritt General Ricotti. Letzt Hat. 1 4sö1 f Witu durch die Truppen der Ostafrika⸗ zur Auffüh Actes und der zweite Act von Lohengrin, Scene aus Richard III.“, begi sondern mit der Schlußs Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hesse Ober⸗ gestieg “ Nat⸗Ztg.“ aus NR Letzterer hat, wie man der nischen Gesellschaft bevor 1” führung kamen. Außerdem wurde auf Allerhöchsten Befehl aus „König Heinrich VI.“ ( eginnen, sondern mit der Schlußzcene Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen dem Ober⸗ Zu dem Osterfeste sind zwei neue bisch tliche Ainb⸗ 8 Ztg. 8 g Rom meldet, das Portefeuille des Krieges 8 . 1 gegeben im Königlichen Schauspielhause am 9. Februar: Der üüga u Heinrich VI.“ Gweiter Theil), der den zeitgeschichtlichen primaner und Abiturienten Friedrich Wagner die hessische Rettungs gebungen erschienen. Der Bischof von Langres hat an — 5 nfe Bedingungen angenommen; diese lauten: 8 8 deaeg 65 im Theater des Neuen Palais bei Potsdam am 20. Juni: bildetk e Merane Eeeseemn en — vgentlice Richaree ins Pör. Mehile “ 8 h..ehne18 22eC 2, die Priester seiner Diöcese ein Schreib 8 2 8 b nschrankung er Armee ⸗ C 9 6 8 Eost estum“ und Klei Miß vre, 9 1“ Fäsäss eis „0 mit Agnes Sorma in der Titelrolle ist in Vor⸗ Abend des 19. Dezember 1891 bei einer Kälte von ses Grad den 2 einer Dio⸗ n Schreiben gerichtet, worin er pflichtung, du S. orps und Ver⸗ 16. Janua und Kleine Mißverständnisse. Am 15. und bereitung. Fahrknecht Müller aus Großsteinhei it sei r F[IS flichtung, rch weitere E . B 6. Januar wurde zur Feier des ri Feburtstages Franz Sas ͤ11A““ Fahrknecht Müller aus Großsteinheim, der mit seinem Wagen und sie ermahnt, sich lediglich auf die Ausübung ihres geistlichen die Mittel 2. er Ersparnisse im Kriegs⸗Etat Entscheidungen des Reichsgerichts Grillparzer's „Das goldene Vli des 100 jährigen „Geburtstages Franz Oscar Blencke feiert sein 25 jähriges Schauspieler⸗Jubiläum auf zwei Pferden in den Main gerathen war, mit eigener Lebensgef Amtes zu beschränke 1 8 ittel r die nothwendi eichsgerichts. 1 5 goldene Vließ“ im Königlichen Schauspielhaufe auf⸗ der Stätt jähri 2. iß 3 de des v. ränken, sich nicht mit politischen Fragen zu be⸗ Ausgaben zu finden. An St lle Vi gen außerordentlichen Das im § 17 des Reichs⸗Preßges geführt mit einem die Feier einleitenden Gedscht on Eenft vo Wilden⸗ Stätte seines langjährigen Wirkens, dem Wallner⸗Theater, und, nachdem ein Rettungsversuch mißlungen war, von dem Tode des schäftigen und sich vor jeder Einmischung in einen Bahlkampf Genala das U terrie I“ Villari's hat der Deputirte Veröffe kl chu des Reichs⸗Preßgesetzes enthaltene Verbot bruch. Zu einem wohlthätigen Zweck w * 112 Mans ve Nakkner lich ZEECCE. General⸗Intendanhen der Korig. Crtrinkens gerete⸗ zu huten. Anders lautet ein Hirtenbrief des Erz⸗ z das Unterrichts⸗Ministerium übernommen; den Grafen Sch ristgng. ung der Anklageschrift oder anderer amtli veranstaltet; zum Besten der Unüerhen aum ““ ichen Schauspicle. Das Volksstück „Hasemanns Töchter“ gelangt bischofs von Avignon und semer vier Suffra 4 ersetzt im Justiz⸗Ministerium der bisherige Handels⸗ scch 88 ücke eines Strafprozesses durch die Presse erstreckt „Berliner Presse“ gelangten am 30 PE. 892 eSe. I desces g n wohlthätigem Zweck zur einmaligen Aufführung. Von dem Königlichen Hofbuchbinder W. Collin, der 7. Sugtagan⸗ 9, h einem Urtheil des Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom hause „Die Kronprätendenten“ zum ersten Me Senige hen Schauspie 8 82 S te Jubilar wird die von ihm seiner Zeit geschaffene Rolle seine im Jahre 1845 gegründete kunstgewerbliche Werkstatt 1 i Male zur Aufführung. Der es „Schlossermeisters Knorr“ spielen. jetzt von der Jägerstraße nach der Leipzigerstraße 19, III. Etage, verlegt hat, ist uns ein Büchlein zugesandt, dessen ge⸗
bischöfe, der Bischoöf M lie Seh⸗ inister Chimirri, für dessen Portefeuille in Name zember 18 d 5 ns fe, 5— schöfe von Montpellier, Nimes, der Liste genannt wird. S 22 2 noch kein Name in 10. Dezember 1891, auch auf die criminalpolizeilichen schrift⸗ bs 100 jährige Geburtstag Theodor Körner's vDes — ää1e1X.“ g8 des liches Vorverhandlungen gesn den Aagesheesgerhbe ahe . .. AFehneJung 1uhüb ds Eeie Fußfehecn Ede om 23. Sepiember- ercdermerasagenct ene Hollesärie Dber⸗Mertza⸗ Am daß sie sich d rc likcrni zösischen Katholiken nur verlange, nach Schluß der Redaction.) as Pariser Telegramm amtlichen Schriftstücken sind. Als eine strasbare Veröffentlichung von Erinnerung an die erste Aufführung Zriny“ gefeiert. Zur doinag. Freischütz“ und der Freitag die Oper Martha-. Am schmackvoller, aus seinem Atelier hervorgegangener, in Farben⸗ Rebellen er ropublikanischen Regierung gegenüber nicht als Ueber die französisch 1 1 nich. Schriftstücken eines Strafprozesses ist nach demselben Urtheil 100 Jahren ging diese Oper am Zauberfloöͤte. vor Sonnabes . als Gast auf Sr druck ausgeführter Einband einen anschaulichen Beweis von der be⸗ 2 ebellen oder Verschwörer hinstellten und sich nicht in augen⸗ (Tunis) hat der 9 sasasch eg Befest igungen in Biserta 85 1 se crachten. die Mittheilung von criminellen Er⸗ 428. Male in Scene. Zur Feier “ 30. September zum . Im Belle⸗Alliance⸗Theater wird mit Beginn der Sommer⸗ deutenden Leistungsfähigkeit dieses Kunstinstituts giebt. Aus einem blicklich fruchtlosem theoretischen Zank über den Vorzug des Mi nis) hat der italienische Generalstab an das Kriegs⸗ eignissen in Zeitungen auf Grund der aus jenen Schriftstücken Meyerbeer's wurde am Septemb es 100 jährigen Geburtstags spielzeit an Stelle des bisher gepflegten Genres die Operette treten. dem Büchlein beigegebenen Preisverzeichniß ist zu ersehen daß die 1 8₰ zug inisterium einen eingehenden Bericht erstattet. Der gerlangten Kenntniß, ohne diese Schriftstücke als solche — Teufel“ gegeben. Zur 8 engs. neu einstudirt „Robert der Zum Ersatz der gegenwärtigen Mitglieder, von denen nur Fräulein Preise für die von dieser Anstalt gelieferten Einbände in richtigem D ihrem Wortlaut oder ihrem Inhalt nach — zu veröffentlichen. JZahren erfolgten Tod M * en am 5. Dezember vor 100 Willi Walden. Frau Agnes Werner und Herr Tachauer für die Verhältniß zur Güte der Waare und Arbeit stehen. 1 X Mozart's wurden dessen Hanptwerke: Operette verpflichtet werden konnten, hat Director Sternheim eine b
— *