ankfurt a. M., 19 April. Se. T. 8.) Geld leicht, für do. bunt und hell arbig —, d. demet aFrerghes Societät. (Schluß.) O. 9 Sicherheiten 2 %. hochbunt und glafig 212 29 215, Regulirun 129 g actien 269 ⅞, Franzosen 246, Lom 77 ⅜, 3 8 freiem Verkehr 212, pr. April⸗Mat Tra vangsgsg se Ung. Goldrente 93,20, Gotthardbahn 182 Dis⸗ Wien, 19. April. (W. T. B. 171, 22 pr. Juni⸗Juli Transit 126 Pfd. 171,00.
conto⸗Commandit 188,60, Dresdner Bank 140,20, Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 15. April.*) Rogg loco fester, inländischer pr. 120 Pfd. Bochumer Gusstahl 118,70, Gelsenkirchen 130,70, Notenumlauf 3 192 000 — 4611 000 Fl. 202— 20⸗, do. poln. oder russ. Trans. —, Re egulirungs⸗ Harpener 143,80, ibernia —,—, Laurahütte Metallschatz in Silber 166 511 000 † 28 000 „ preis zum freien Verkehr 204, Sede pr. Abril. Mai; pr. 109,10, 3 % Portugiesen en 26,70. Dortmunder Union do. in Gold 54 640 000 + 14 000 „ 120 Pfd. Transit 165,00. 0 28— St.⸗Pr Süsen zer Centralbahn 130,70, InGold zhlb. Wechsel 24 865 000 — 82 000 Fl. Gerste kleine loco 153,00. Gerscs große 1
—,— e 1xine
Sg 8809
bbwasser B A. 0 trl Spielk St Snudenb. Mas⸗ Sädd Imm 402 8 2 — Ros
.
—622-8n
Schweizer Schweizer Union Portefeuille . . . 133 914 000 — 7109 000 Erbsen loco —. Spiritus pr. Leebo Liter⸗Z 66,40, Bialien ische ittelmeerbahn —,—. Still. Lombard. . . 22 773 000 — 927 000 loco contingentirt 61,50, nicht contingentirt 40,00. Hamburg, 19. Wril. (W. T. B.) (Schluß⸗ Hypotheken⸗T Darlehne 116 790 000 — 90 000 Stettin, 19. April. (W. T. B.) Getreivde⸗ Curse.) Pr. 42 Consols 886 90, Silberrente 80,60, Pfandbri efe imUmlauf 111 872 000 + 176 000 markt. Weizen fester, loco 202 — 213, April⸗Mai Oesterr. Goldrente 95,60, 4 % ungar. Goldrente Steuerfreie Notenres. 56 108 000 + 6 109 000 „ 206,00, Mai⸗Juni 206,00. RNog ggen fest, leco 93,20, 1860er Lcose 126,20, Italiener 88,60, Credit. * Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 190 — 200, pr. April⸗Mai 203,00, pr. Mai⸗Juni Zeiber Naschinen 20 236 510 actien 270,00, Franzosen 616,00, Lombarden 186,50, 7. April. 201,00. Pommerscher Hafer loco neuer 145— 1880er Rußeen. 90,70. 1883 er Russen 101, 00, 15s. Rüböl behauptet, pr. April⸗Mai 53,50, Sext⸗ Versicherungs⸗Gesellschaften. 2. Orient⸗Anleihe 63,60, 3. Orient⸗Anleihe 63,60, Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Oktober 51,70. Spiritus fester, loco ohn Faß
““ 8 Deutsche Bank 160,50, Disronto⸗Commandit 188,50, Berlin, 19. April. Marktpreise nach Ermittelung mit 50 ℳ Consumsteuer —,—, mit 70 ℳ Consum⸗ b & 1 wi 1890 1891 Berliner Har ndelsfefellschafr —,—, Dresdner Bank des Königlichen Polctei Prätioiums. E““ is beträgt vierteljährli 25 B Anserti in 3 ₰ 1 * 8 8 4 +¼ 8 S 3 2
Aach.⸗M. Fe 2058 e 8 450 FIFanki onalban für Deutschland 116,50, Söchste Miedrigste 2 1 K. Beuerv. 2. 5 58 erger Fommerzb nk 108,20, Nordden Bank Doch eworis zof n 19. April (W. 5 b 8 1 . Aach Küdorf⸗G. 20 5 40091 120 Hamburger Commerzbank 108,20, Norddeutsche Bank Preise 228 ber, Faß 2 68 . pintus für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SöS.kt 8 des Zeutschen “ — Fetz SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 1 WNNEII.“ . und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
u. Wssv. 209 500 Nhℳ 120 139,50, Sütg .2 8 Ei senbahn 144 2 1588 co 33 Feuervs.⸗G. 20 % . burg⸗Mlawka 53,50, Ostpreußische Südbahn 69,50 Per ür: 2 8 er) 38,50. Still. 1 M b Bel. Feuerei⸗ *1000 8. 9 emeden öI“ b Magdeburg, 19. April. (W. T. B.) Zucer⸗ 8 Einzelne Kummern kosten 25 ₰. 1 WEEAEESVAI 3. Verlin SW., Wilhelmstraßte Nr. 32.
6 itte 108 Norddeutse 3 te⸗Spinnerei rl. Hag A.829 891000 e Laurahütte 108,10, eu zute⸗Spinn 1 Brl. Le G. 202* 82 1000 r 92,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 88875, Hamburger Fücitnh . 8 bericht. Kornzucker ercl. von 92 % —,—, Korn⸗ 2 Cöln Hagelo⸗G. 20 bb 500ac⸗ Peterfabes Fch,eshes 1199 Dynamit⸗Truft. Sene. gelbe, zum Kochen . 42 SZZZ“ Cöln Kückorl⸗G. 20* ctiengesellschaft 130,25 ivatdiscont 1 ¾. e, jzum Kochen 42 erxcl. 75 % Rendement —. Geschäftslos Brot⸗ 1 9 on 9 N 9 Tüln Fücrrn⸗s e 400 8 old in Barren pr. Kilogramm 2786 Br., Speisebohnen, weiße. . 45 raffinade I 29,25, Brotraffinade II. 28/75. 8 Berlin „ 0l merstag den 21. April, Abends. Con 8s d Lehd 20 % v. 1000 Aℳ 45 Linsen h.“ 8 70 Senn; r.9 nade mit 8 29, 2. 8 m. Melis I mit — „ — Dr Fenerr Be erl 200 bb. 1000 ℳ 84 pr. Kilogramm 116,00 Br. Fartoffelg . . . . . 9 U aß 27,25. Ruhig. 1 Product d 8 ei 8 9; 21 9 11= “ Eö“ 8 — 82 t. Aopd Berlin 20 % v. 1000 81 200 “ Üae der Keule 1 kg 4,213, 124 Se. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der bicerige . Ober⸗Landesgerichts⸗Secretär. und Justiz⸗ gegen die Vorlage, wie der „Köln. Zt9.“ berichtet wird, nur Deasscher Pösnir 20 % v. 1000 fl. 120 nden kurz 220421 29 58321 —Srd B Bauchfleisch 1 kg. Juni 13,37¼ dem Pfarrer Schulze zu Oberbösa im Kreise Weißensee, Hauptkassen⸗Buchh jalter Kohz aus Köln sind zu Geheimen der Abg. Burger (Centrum), mit Vorbehalt auch der Abg. Dtsch Trnsp.⸗V. 26 8e 0b.2400ℳ — Br., 20,41 ½ Gd., Schweinefleisch 1 kg 8 emeritirten Pfarrer Weber zu Hasserode, Grafschaft revidirenden Calculatoren bei der Königlichen O 1“ Lerzer; die übrigen dreizehn Ausschußmitglieder sprachen da⸗ — v.1000 30 — 19 April. E“ Getreide⸗ tolberg⸗ Wernigerode, bisher zu Wernigerode, und dem Ober⸗ kammer ernannt worden. 1 für Als sogenannte „Compensationen“ kommen lediglich die do⸗
-. 2 18 8 Gd. Wien lg. 169,75 Br., albsleisch 1 8** 1 -X.10 v00oäe s markt. Weizen hiesiger loco 23,00, do. frerde Postdires tions⸗Secretär a. D. Weiß zu Erfurt den Rothen — in Nr. 86 des „R.⸗ u. St.⸗A.n Uioner 8. d. M. er⸗ — 1““ — wähnten Ueberweisungen von Dacht Millionen an die Districte
g. 80,80 Br., 80,50 Gd., St. ö’ g
urg lg. Br. 28, 39 Cd, Nrw. loco 23,50, pr. Me 19,65, Juli ——. r⸗Orden vierter Klasse,
Pork kurz 4⁷ ge. 218 Gd., do. 60 Tage Sich “ loco 23,00, Hie dem Geheimen Medizinal⸗Rath und ordentlichen Professor üu“ 1“ 48 FE“ zuschuß zur staatlichen
Hamburg,] 19. April. (W. T. . ĩ15,00, fremder ——. Rübs an der Universität zu Breslau Dr. Biermer den Königlichen 8 “ 8 Hage war 1-. ie Rede, henso Creditactien 270,00, 7 55,30, pr. Oktober 53,80. Kronen⸗Orden zweiter Klasse, 8 Seine Excellenz der St Staats⸗Minister und Minister der der Berichterstatter 88.S ⸗2 von Soden auf den Ge
Bremen, 19. April. (W. . dem Kreis⸗Bauinspeckor üa. D., Baurath Rösener zu öffentlichen Arbeiten Thielen, aus der Rheinprovinz. soanken einer staatlichen Mobili iarversiche erung zurück. In der
clußbericht.) Raffinirtes Petrole eisse und dem Bureau⸗Vorsteher im Reichs⸗Postamt a. D., Einzelberathung wurden, den Anträgen des Freiherrn von
cheimen Rechnungs⸗Rath T imm zu Friedenau bei Berlin 2 Soden entsprechend, die Ministergehälter sowie das Gehalt des
Königlichen Kronen⸗O Orde n dritter Klasse, Ober⸗Staatsanwalts des Verwaltungsgerichtshofs gleichfalls
8 8 erhöht und das neue Regulativ für die Klassen 1 a —c nach dem
81
Weißbier (Ger.)
Vell.)
— 8 —————ögEAnAAöqöqAqq
eeas
. 4 —
8
8
vtrrten mtmmmümmnf
022 0 190 2S SGICe
—8111SI4.
pr
f. Feuervrs. 20 % v. 1000 1 270 Fortuna A. V. 208,0 v. 1000 . 200 — Lebnsv. 20 % v. 500 45 Gladb. Feuervrs. 20 0v. 1000 .* 30 Seme Feuervrs. 600/v. 1000 97 720
Feuerv. 200 % v. 1000 l* 20
Hagelv. 0v. 500 Tl,r 32
b. Leb Sr 20 ⁄% v. 500 Sflr 26 Rückvers. Wes. 100 S 45 Vederrh Güt.⸗L” r. 500 60 dste ern, Lebri. 20 %v. 1000 93
nb. Vers.⸗Gs. 20%9 v.500 Ilr 60 vreuß. Lebnsv.⸗G. 20 v. 500 MAhr 37 ½ reuß Nat.⸗Vers. 250 0b. 400 R 66 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 ein⸗Wsstf. Lld. 10 % v. 1000 30 n.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Slr. 24
a Ruckv. Ges. 5 %ov 80n Flr 75 Schls. Fcuerr⸗G. 200v.500 1 100 Thuri ngereeer. 8— 1ne SAh 240 hatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75
I
— —,Sbwewto A
FöteotoeortodnötreoaüAäüböb
1
„9 24
8
be 82
2 8 *=2
( „ . 9 —
Lombarden 185,00, Russisch b N 1 21 No tirung der Breme Petro bleum örs —n G Bank 160,50, Dortm under 89723 . Gehens Wien, 19. April. Upland middl., loco 37 ₰, Uvl “ middl⸗ nina en Postsecretären a. d. Baecker zu Breslau, Burgaßs 8 Wi 1616“ Regierungsvorschlag 7seenen. gegen die einzige Stimme 1
.eech⸗ 2 292* — „vzg d —2— 9 Se. F. 22 Mor ' nen⸗ ) 8 205 5,5, Creditact. 316,25, Unionbank 223,75, Ungar. rmine niedriger. Fairbank 30 ¾ ₰. short clear middl. Still. 33 Br. Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Kla ss tic Sreass lin, N. April. Darmstadt, 2L. Apriu Seine 8 11n Hoheit 8 1g he . Großherzog ist mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin
Dis conto⸗ Commandi it 188,60, 1 zz98 [or ddling 2 gf . — G 8 estr. 4 1 % Pap. unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, April 1 Stettin, Lachmund zu Demmin, Wilhelm Müller zu 8Iöbeu es Abg. 8 ürger. bm. Westb. 1 ℳ Loco Hamburg, 19. April. (W. T. B.) Kaffee. dem Botenmeister im Reichs⸗Postamt a. D.
Packe ctfahrt 117,75, Dynamit Trust 001,90, do. S 36 ¾ ₰ Mai or. Juni 37 i. S dag. Gon 8.802” pr. Jult 3 8† 8. pr. 7½ . n. 3 rün und Rieß zu Liegnitz, früher zu Waldenburg i. Schl., ng. 6 0 5 2 1 . 18. —+ 4 ₰ ₰. 29 8 2 ' 2. — — 8 Loose 141,00, nglo⸗Aust. 25 “ zen it Ausschl. uhweizen) per Schmalz. Ruhig. Wilcor 35 ₰, Armour 34 ½ 4 8 dem Ober⸗T ele raphen⸗ Assi stenten T. . Lindenbe 8 8 Deutsches Reich. . 2 enb. 456,00, “ 191 ℳ, (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr Berlin und dem Strafanstalts⸗Hausvater a. D. Hoffman n 1 “ Alerh höchsten Erlaß vom 6. April d. ist be⸗ 8 8 8 Galizier 212,25 April 64 pr. Mai 64 , pr. Sept. 62 ½, pr. De⸗ Ratibor das Allgemeine Ehrenzeiche n in Gold, stimmt daß er Lel 8 Heinrich von Preußen und Ihrer Großherzoglichen Hoheit der 8 8, ü, pr. Sept. De⸗ zu 2 . t worden, daß fortan die Er sten L ehrer an den staat⸗ Prinzessin Alix, wie die „Darmst. Ztg.“ meldet, heuͤte Abend
S
⸗
— 2%,
81§α
0 8
Fran;. 283,87:, Lemb. Czern 2,75 ber. per Mar⸗ zember 61 ⅛. Behauptet. den Poscpockme ern a. D. Johannknecht zu Hannover lichen Schullehrer⸗ Le 26 8229. ger meFa so2 8 8 8 Hann hen Schullehrer⸗ hrerinnen⸗Seminaren die aus Cobur hier wieder eingetroffen. 8 M. 210, n Par. r ex. 2¹ 89 1 Zackermartr. GE icht.) Rüben⸗Robzucker und Wesche zu Tilsit, dem Postwagenmeister a. D. Nickel Amtsbezeichnung „Seminar⸗ Oberlehrer“ führen g getroffen 8 Aunfter an. 98 80 JE 85. S“ “ g99 Bord Hamb dac vr. Aprir “ zu Gumbinnen, den Postschaffnern a. D. Schust zu Pyritz Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. een 119,0, Pa riser do. 47 55, Napo dleons oggen per 1000 kg. Loco vernachlässigt. Mai 13.07 ½, pr. 12 st 13,50, pr. Vttober und Schlitter zu Düsseldorf, den Gerichtsvollziehern a. D. “ Eisenach, 20. April. Seine Königliche Hoheit der u Gand ow und Haensgen zu Berlin, dem Gerichtsdiener Großhe erzog ist, wie „W. T. B.“ berichtet, heute von
B. 20 22109998 A.r 54 Naa. 1 e8
. 39 rnoten 58,55, Russ nkn. 1,20 ¾, Silber⸗ niedriger. zekündigt 1150 ündigungspr. 12,70. Matt.
ma Magdeb Allg. 100 & een g up. Bulgarische Anteit ibe 100,00. 4 201,5⸗ 8 5 — 202. ch Qual. — ungs⸗ Hamburg, 19. April. (W. T. 3. GHe⸗ a. D. Seidlitz zu Westend bei Charl ottenburg, fruͤher beim Ausweislich der in der Ersten Beilage zur hehn Weimar hier eingetroffen und auf d ber Wartburg abgestiegen. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Wien, 20. April. (W. T. B. Befestigt. Tredit⸗ qualität 200 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗ treidemarkt. Weizen loco fest, teini Amtsgericht Berlin I, und dem Hausverwalter Wißner zu Nummer des „R.⸗ u. St⸗A.“ abgedruckten Revisionsentschei⸗ Auf dem; Bahnhof fand feierlicher Empfang statt.
— Börse eröffncte getien 350,25, O S 316,37⁄, Frans. Mai 201, “ Mai 52 ne “ 208. Roggen loe loco f Niederwalluf im Rheingau⸗Kreise das Allgemeine ve eeehch n dungen des Reichs⸗Versicherungsamts auf dem Gebiete eine Majestät der Kaiser trifft nach der „Weim.
ü een ebal 230 Desterr. Perzer 188 “ 752185 ., per Pun Loco en g. veA. 1—rss — sowie der Invaliditäts⸗ und Altersversicherung ist ein Ztg.“ morgen Abend hier ein und setzt nach kurzem Aufenthalt
8 Eb“ Veiharase ne 30 ungar. Pa. Auguft 177,75 177 177,25 8 her Sepihr⸗ ruhig. Nabul (wnvenollt) zuhig lich de. Sbe dem Handelsmann Friedrich Gaßmann zu 1 im Ziegler (Ziegelmeister), welcher von dem Besitzer der Ziegelei die Fahrt bis nach Station Veafungen, auf der Werrabahn
San 1e“ d. pierrente 101.10, 4 % do. Goldrente 8“ 8 stul. pr. April⸗ Ma⸗ 29 ½ Br., 85 Mai⸗Jun Kreise Grafschaft Hohen tein die Medaile m Bande heit einer Mihe von Jahren in der Weise beschäftigt wurde, sort. Von Wasungen aus wird gegen 2 Uhr früh ins Jagd⸗
sendert Becsfücce Anregung nicht dar. noten 58,57 ½, Napoleons 9,50 ⅞, Bankvereim 112. 50. Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 292 Br., pr. August⸗September 31 ⅞ Br., pr. Sert. zu verleihen. daß er die Anfertigung der Ziegelsteine unter Annahme der revier aufgebrochen und nach beendeter Sagb die Rückfahrt
erforderlichen Hilfskräfte zu besorgen hatte und dagegen eine nach Eisenach gegen 7 Uhr angetreten. Seine Majestät wird
2,0 5
t.
— 3 192 2
ge—
b8
SgSs. .8 1*
Hier emtwickelte sich e Geschäft im allgemeinen Tabackactien 163,75, Länderbank vS 140 — 190 ℳ nach Qual., Fu ste 140 — 155 ℳ Dezember 31 ½ Br. Kaffee besser, Ur nsat 2500 Sack. B 8 rebe nangelnder Kauflust erfuhren die] London, 19. April. (W. T. 8”” Car Hafer per 1097 kg. L. est. „Termine Petroleum ruhig, Stand. white loco 5,80 Br., pr. “ “ 1 1 feeste Vergütung für je 1000 Stüͤck fertiger Ziegel von dem einige Tage auf der Wartburg verbleibe 6
8 in ziemtich “ Abschwächungen; “ 21 % Censols 965 18 höher. Gekündigt 200 G 149 ℳ August⸗Dezember 5,85 Br. 8 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Besitzer erhielt, als Accordarbeiter des Ziegeleibesitzers und Mecklenburg⸗Strelitz Is leasr Montanmarkte eine Ikanenfsche 5 % Rene 881 Loco 145 — 172 ℳ nach beass 8 Lie jerengezualtzt Wien, 19. (W. Z 5 EbbII28 dem Oberlehrer a. D. Emil Eduard Haas zu Straß⸗ altersrentenberechtigt angesehen worden. ö11ö“ oheite 6 rflich, die in “ 8 ½, K. 1859 (2. Serie) 92 ⁄, 1“ “ 8 8e 9,2 g burg i/E. und dem Rentmeister a. D. Treber zu Ein lothringischer Winzer, welchem von der außerhalb Feufh re 88. 8 9 8 6 Kõö. nig. hettas G 1 g. 8 v8 11“ E Lesimar i. E., bisher zu Neubreisach, den Rothen Adler⸗Orden wohnenden Besitzerin die Unterhaltung und Bewirthschaftung der Großherzog un ie Großherzogin beg . einem Telegramm des „W. B.“ zufolge, am 25. d. M.
166 2. . g 0 4, 4 % Spani mittel bis guter 148 — 160, feinen 165—168 jahr 8,85 Gd., 8,90 Herbst 7,53 Gd., J vierter Klasse zu verleihen. mehrerer Weinberge gegen Gewährung freier Wohnung und e 5 2 ge gege A 8 zum Besuche des Herzogs von “ dge nach England. Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die Erb⸗
entsche Reichs⸗ und 5 Eg 1 4 % unif. Egypt. 97 ½, ab Bahn und Kahn bez., per diesen Monat 7,56 Br. Mais pr. Mar8 uni 5, 733 Gd., 5,36 Br. 4 8 —. 143 me. a eines bestimmten, theils in baarem Gelde, theils in der Nutzung großherzogin sind vorgestern nach Suatgart abgereist.
. üm 3 3
2 n. kra 2n e. Meichs⸗ 7 1 122 consel. nleaeeh 5. Inhager. remde. festen 4 ¼ tische ibu 4 9% —, per April⸗Mai 149 ℳ, per Mai⸗Juni pr. Juli⸗ August 5,47 5,50 Br., Hafer pr. I“ Te 4⸗ Ere immerst behauptet; 38 lidirte M me 8 ꝛzanban 2 ½, 150 - 150,25 25 bez., per Juni⸗Juli 150,5 — 151,25 bez., Fri übjahr 6,04 Gd., 6,07 Br., pr. Herbst 6,02 Gd. einiger Grundparzellen bestehenden jährlichen Lohnes üuͤber⸗ ste Goldrente fester und nada P — ee Actie er Juli⸗August 148,5 148 bez. 905 2 Br. 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tragen worden war, ist ebenfalls für versicherungspflichtig und r miscomt mwurde mit 1 ½¾ %6 notärt. 8e 13 Plasdisc „Rio Tinto 160 ½, 4 % / Mais per 1000 kg. Loco ruhiger. Termine Glasgow, 19. April. (W. T. B.) Roh⸗ Allerhöchstihrem Hausmarschall Freiherrn von Lyncker altererentenberechgt erklärt worden. 2. xternairadlem “ Octer eücht Rure 67 ¼, 5 % Goldar vn 1. 86 SI. Are ft. iger. Gek. 50 t. Kün ndigungspreis 18 5 eisen. (Anfang, vS922 . 41 sh. die Er Erlaubniß zur Anl legung des von des Königs von Würtiem⸗ Ein als „ Taschengeld 2 anzusehender kleiner Baarbetrag Gera, 20. April. ine Durchlaucht der Fürst hat, “ Z andene Oesterrerchische. 19° G ETEET “ Fees as Fr. en Pe 8 .“ 11 8 Hm. C⸗ un sh. Käufer, 41 sh. berg Majestät ihm verliehenen Comthurkreuzes des Ordens ist auch dann als eine die Anwendung des § 3 Absatz 2 des wie das „Amts⸗ und V mungsblatt meldet, den Staats⸗ “ Bahmen vians e — Nüc- ₰ vol⸗A 1 — Brafiiernif Iimnf 114 ℳ, per Iuni⸗L ee be Juli Augn 1 1 19. April. (W. T. B.) Getreide⸗ der Württembergischen Krone zu ertheilen. .“ Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes nicht ausschl ießende Minister Dr. jur. von Beulwitn uf sein Ansuchen 1 iem gleüchfalls mhig und v. 1889 56 ¼, Silber 3 sder Septbr⸗Oktbr. 115,75 — 115,25 ez. markt. Weizen auf Termine höher, pr. Mai 1“ Ergänzung des freien Unterhalts anzusehen. e nicht der dankbarer Anerkennung der von ihm fast fünfzig Jahre h b .ꝗ ff, pcin e Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 — 240 ℳ, 215, pr. Nov. 217,00. Roggen loco still, auf volle Unterhalt an Bekleidung, Kost und Wohnung, sondern durch geleisteten treuen und ausgezeichneten Dienste mit Ende ttterwaare 162 — 170 ℳ nach Qualität. Termine höher, pr. Mai 194, pr. Oktober 171. nur in Theil desselben frei gewährt wird. 1 April dieses Jahres in den wohlverdienten, ehrenvollen be 1 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. Raps p pr. Frühjahr —. Rüböl loco 26 ½, pr. Mai Deutsches Reich. Die Nr. 8 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗Ver⸗ Ruhestand versetzt, den Feheimen Rath Dr. Vollert vom 8 wa 8ne mfelcselh abgeschwächt. Cursec.) 3 % amort. Rente 55, Rente Sack. matt. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ 24 ⅞, pr. Herbst 22 T. 4 8“ sicherungsamts⸗ veröffentlicht außerdem die Unfall⸗ 1. Mai 1892 ab zum S. aats⸗ Minister und den Staatsrath ee een iere zumeist wenig verändert III. 96,77 ½⅞, % 72 8, 2 88,80 is — ℳ, per diesen Monat —, per April⸗ Autwer 1S. 6 April. (W. T. B.) Petro⸗ Die bisherigen Militär⸗ Intendantur⸗Secretäre M und von verhütun gs vorschriften der südwestdeutschen Eisen⸗Beru fs⸗ Engelh ardt vom 1. Nai 1892 ab zum Zweiten stimm
21 2 2 Von Momtanwerthen besonders ie. Nane Oesterr. Goll 93 ⅛, 4 % nt 27,20 — 27,15 bez, per i⸗Juni 27,05 — leummarkt. (Schlußbericht.) Raffin rtes Type der Irtendanfar des IV. Armee⸗Corps und Nessig von der sser g Gußftabl. Gelsenkirchen, Hibernia⸗Bergwerk und 93,18, 3. Orient⸗Anl. 67,25, 4 % „ 1880 26,95 bez., per Juni⸗Juli 25. 85 — 26,75 bez., per weiß loco 14,00 Br., pr. April — Br, Intendantur des III. Armee⸗Corps, 1”Ae bisl 5 Iber⸗ Post⸗ 9 ssenschaft. 8 führenden Mitgliede des Staats⸗Mi nisteriums Lrnannt. Laurahütte —, 4 % Russ. 1889 92,60, 4 % unif. Egypter Juli⸗Aug. — „pr. Sept.⸗Oktober —. pr. 1. 4 Br., pr. September⸗Dezember directions⸗Secretä 1 8 resl der bisherige Deutsche Colonien. Caunse um 2 ½ Uhr. Matt. Skrips 85,60, neue 491,87, 4 % span. äußere Anl. 58 8, Conv. Türken Rüböl pr. 100 kg mit Faß. böher. Ge⸗ 14 ½ Br. Fest. G “ Holst aus eslau und der sinhe rig v “ s Nenh. .. Creditact. 168,62, Berl. Handelsges. 137,50, 1965 Tür. Loose 72,30, 5 % privil. „Türken Obl. kündigt 700 Ctr. Kündigungspreis 54,5‧„ Loco York, 19. April. (W. T. B.) Waaren⸗ Herichtskassen⸗Controleur Fetting 8 aus Potsdam sind zu Seine! iche H oheit der Erbgroß he zog Friedrich Laut einem bei der Geschäftsleitung des deutschen Anti Darmst Bank 133,70, Deutsche Bank 160,00, Franzosen —,—, Lemnbarder 215,00, Lomb. mit Faß —, per diesen Monat —, per April⸗Mai bericht. DBaummwolle in New⸗York 7 ⁄18, do. in Geheimen revidirenden Calculatoren bei dem Rechnungshofe von Baden, General⸗Major und Commandeur der 4. Garde⸗ sklaverei⸗Comités von Bagamoyo eingelaufenen Telegramm ist Diec⸗Fomm. 187,80, Dresdner B. 138225, National⸗ citäten 2303,00, Credit for ncier “ Rio 54,4 — 54,5 bez., per Sept.⸗Oktbr. 52 ö bez. 5— Orl ans 6 5/18. Raff. Petroleum Stand. white des Deutschen Reichs ernannt worden. Infanterie⸗Brigade, ist von Urlaub hierher zurückgekehrt. die Nachricht an die Küste gelangt, daß die Borchert'sche Bant 115,00, Ruff. Bank — —. Canada Pacisic Tinto 425,00, Sua Netten 2781 ce Petroleum. (Raffinirtes Standart white) ver Vork 6,10 Gd., do. Standard white in eees 8 b Erpedition wohlbehalten in Mpwapwa angekommen ist. 87,50, Duxer 241,87, Elbethal 102,60, 1130, Secee auf deutsche Plätze e 2 ¼, do. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗. lohia 6,05 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ 8 u““ Der Haus⸗Marschall Freiherr von Lyncker nimmt von 12. 13 Faliter 91,00, Gotthardb. 140,00 Lom⸗ auf London 25,14, Cheg. auf London HBs. Wechsel mine —. EGe⸗ ttündigt — E. Kündigungsyreis Lor 283 do. Pipe line Certificates pr. Mai Bekanntmachung. heute ab Wohnung in der Villa Liegnitz bei Potsdam. 42,12, Dortm. 100,75, zübeck. Amsterdam k. 206,06, do. Wien k. 208,25, do. — , Loco —. per diesen Monat ℳ,5 Ziemlich fest. Schmal⸗ loeo 6,52, deo. Der Königlich bayerische Militär⸗Bevollmächtigte hierselbst, . Marienburger Madrid k. 425,50, Neue, 3 %% Nente 96,80, 3 % ver Män⸗April —. Niohe s. Brothere) 6,90, Zucker (Fair reftning Im Bezirk der Königlichen Eisenhahn⸗Direction zu Ritte 5 ch Muͤnchen Desterreich⸗Ungarn. 8 ee — 2 3,25, Sc Portugi iesen 26 ½ neue 3 % ssen 75 ¾, B. otto⸗ Spiritus mit 50 ℳ V Verbrauchsabgabe per 100 1I Muscovados) 2¼. Mais (New, pr. 18 Magd e burg wird die Haltestelle Lübbow an der Bahn⸗ Genera kajor tter vom Haag hat sich lach kün en . See e üere 13486 1 mane 554,00, Banque de Paris 613,00, Banque à 100 % = 10 000 % n. ach Tralles. Gekünd. 47 ¼, pr. Juni 45 ½, pr. Juli 46, Re strecke Salzwedel —Lüchow am 1. Mai d. J. für den Personen⸗ begeben. 1 er Erzherzog Franz Salvator und 8 Erzherzogin 87. Warschau⸗Wiener 217,25, Sochumer dEscompte 165,00, Creédit mobilier —,—, Künd digungspreis — ℳ Loco ohne Faß 61,1 be. Winterweizen loco 98 ½. Kaffee Rio Nr. 7 13 und Gepäck b. den Eil⸗ und 11“] Marte Valerie haben sich zu längerem Aufenthalt nach 29 lei Freaange. 8 Spt ü . 8 I. ꝓ¶—, 8 päckverkehr und am 1. 1ns J. für den Eil⸗ un 88 P e Vo Guß 116,37, Dortmunder 56,00, Gelsenfirchen 129,75, Meridi nal⸗Anleihe 603,00, Panama⸗A. 17,00, do. iritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 nomine Mehl 3 D. 55 C. Getreid racht2 . und die Erbprinzessi 6 5 5 % Obl. 19 3 à 100 0 Ues 11“ Frachtgutverkehr sowie für die Abfertigung von Leichen, Fahr⸗ I. S. M. Mentone begeben. Der Er prinz prinzessin Frheer Hätte 144,00, 115,00, Lanrabütte 296 :Obl. 19,00, Ville, de Paris 409,00, Tab.] à 100 % —= 10000 % nach Tralles. Gekündigt Kupter 11,79. Rotber Weizen pr. Apri 8. zeugen und leb 8 8 Das Kreuzer⸗Geschwader, bestehend aus S. . von Sachsen⸗Meiningen trafen gestern auf der Reise 7,50, Nordd. Aond 100,25, Drremng⸗ 135,90, 8 2Lecg enfl. LSe. u““ — 1 — 4482 Faß 41,6 bez. or. Mai 90 ½, pr. Juni 89 ¾, pr. — 1“ ¹Verlin en ..“ Schiffen Leipzig“ (Flag gschiff,, „Alexa ndrine“ und nach 8 “ in Wien ein. 1“ ner 88,87, Mexi Fsef vn msterdam, pril. (W. T. B.) ( . Spiritus b 5 7 Mai N “ S d 8 8- W 3 “ 1m] 1.* Sae April. ( . 1 virit mit ℳ 2 Verbrauchsabgabe per 100] 89 ½. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Mai 1227 8 8 pri bisenbahnamts. „Sophie“, Geschwader⸗ Chef Contre⸗Admiral von Pawelsz, Wie das „Prag. Abendbl.“ meldet, kommt heute der „ Nussen 1 .80. Russ. Dri 8 terr. Papierrente Mai.) do. verz. 79 8, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt per Juli 11,77. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnam ist am 19. April in Sansibar angekommen: die beiden erst⸗ sols 93,40, Kuff. Net 2 206,50, Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ¾, do. Goldrente — 1. Kündigungspreis — ℳ Leoco mit Faß —, Chicago, 19. April. (W. T. B.) 1 Schulz. Se üen Sü. Sbhe “ ungarische Finanz⸗Minister Dr. Wekerle wieder nach Wien, Oesterr. 1860ex Loocfe v-Sgn Ier. kerz. % Gold⸗ —, 4 % ungar. Goldrente 91 ¼, Rasf. gr. Eisenb. per diesen Monat —. pr. Mai 80 ⅜, pr. Juni 80 ½. Mais pr. Mai gen „ 8. hiffe vöe. Mai via he⸗ um die noch schwebenden Fragen in der Valuta⸗ Regu⸗ rente 93,20, Türken 19,70. 0 ⅝, Rufs. 1. Drientanl. —, do. 2. Orientanl. 61 ¼, Sriritus zmit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Feft und 42 ⅞. Speck short clear 6,05. Pork pr. Mai 29,60. 1 Colombo (Ceylon) in See gehen. “ lirung zum Abschluß zu bringen. Auch die Ankunft des 3 1 8* 1 3e0 Jhel. Anl. 101, 5 % gar. k böher. Gek. Kündigungspreis 2.eh per 38 1 1 “ 88 ““ ungarischen Justiz⸗Ministers von Szilägyi wird erwartet, Ifurta. M., 19. April. (W. T. B.) (Schl g9 Transv.⸗Eis. viees Wiener 123 ⅞, Mark⸗ die tesen Monat u.] ver April⸗ Mai 41,3- — 41, 6 2- . per Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Köni greich Preußen. der mit dem österreichischen Justize⸗ Minister und dem Reichs⸗ Kriegs⸗Minister über die Reform des Militär⸗Straf⸗
exrse.) 11 ee. Pariser do. 81,20, 59,20 if. verr upons 192. Mai⸗Juni 41,5 — 41,8 bez. ver Juni⸗Juli 41,9 — 42,3 Schlachtviehmarkt vom 19. April 1892. 8 b S eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: z⸗Ministerium gesetes conferiren wird.
Wiemer de. 35 4 % Reichs⸗Anl. 106,90, Oestr. 59,00, . Wiener Wechsel 99,00. bez., per Juli⸗August 26-28 bez. per Auftrieb und Marktpreise nach Sgr Silberrente bend⸗ den der Ger 8 München, 990. ril. as Staats zeral⸗Commission Frankfurt a. O. als außer⸗ 4 8 hat n12n die Gutszerkrhm merungen in Großbritannien und Irland.
ger . ki. 1. 73 Pevierrete 81,00, Heabereen, .nne 1209 Sept. 42,9— 43,3 bez., ver Sept.⸗Oktbr. 41,6 bis mit Ausnahme der Schweine, welche 88 etatsmäßiges Mitglied des Innern SS er Erie Lond 9 Tage) 86 Nov 8 9 led an 5 e, b üniai is ö Ea. vrebes Curse.) W. auf London (60 Tage) 4,86 ¼, Cable bez. per November⸗ Des ember 39,6 — 39,8 bez. Rinder. Auftrieb 2500 Stück. (D urchschnitka Rath Sen. um gehörenden Oetonomie⸗Commisfions⸗ Bayern Erhebungen angeordnet. Diese sind in bedeutendem Die Königin Victoria wird, englischen Blättern zu⸗
Locse 128,00. NRew⸗ S 19. April. (W. T. 2. (Schl 8. 11.5 - 41,9 bez, per Hnvober November 40,6 — 40,8 gewicht gehandelt werden. zansfers 4,882 2 f Pari 2 18 8 28,50 — 26 . den u 2 5 Qua e 8S⸗ le⸗ 1 t. Wechsel auf Pa Tage) 5,18 ½ Weizenmehl Nr. 00 28,50 00, Nr. 0 25,75— preis für 100 kg.) I. Qual. 120 — S ℳ., I. 2 Rath zu ernennen, sowie Rierungs⸗ und Landes⸗Oekonomi Umfange gewonnen und dem Generalcomité des Landwirth⸗ folge, ihren Aufenthalt auf dem Continent voraussichtlich um
5rt. 19,60, Wechsel auf Verlin (60 Tage) 95 ½, 4 % fundirte 24,00 bez. — Feine Marken über Notiz bes 6 Sual 2. 6 ℳ, 1V. * 8 v zI. betzan , IH. Pr. dem Domänen⸗Rentmeister Mackensen zu Hannover und schaftlichen Vereins übermittelt worden, das hierzu ein erschöpfen⸗ einige Tage verlängern und erst anfangs nächsten Monats p des Gutachten zu dem Zwecke legislativen Vorgehens abgeben nach England zurückkehren. So weit bis jetzt bestimmt, wird
Ee1öu.–“
9ℳ p v n. 2980, Anl. 115 ⅜, “ b des 88 7, Central iegrezne r. 128 1 27,25 — 26,25 ** feint 2* I. 8. (Durch⸗ dem Bade⸗Inspector H. abackrente 81.20, Actien 31, und North⸗LT arken Nr. 0 u. 50 — 27,25 bez. Nr. 0 1 44 Schweine. Auftrieb 7707 Stü ector Hanebut 8 % ums. Mer. — 121 ¼, Chirago, höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 48G br. inkl. schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburer 112 ℳ, als Domänen⸗Rath, und h m Norderney den Charakter wird. Der Geheime Rath Dr. von Helferich referirte hier⸗ Ihre Majestät aus Darmstadt am 2. Mai abreisen. Nortkabr 5 Veen 79 ½. Illinois Central Actien 104⁄¼ Lake Konigsberg, 19. April. E. T. B.) 1 Landschweine: a. gute 106 — 110 ℳ, b. geringere dem Domänenpächter, Ober⸗ Amtmann Taucher zu über in der jngften Sitzung des Generalcomités, und das Aus der angekündigtermaßen gestern im Verl age von 8* M. “ Actien 134 , t. Err. en “ F2. Weizen FI Roggen fest. 98 — 164, ℳ bei 90 % Tara, Bakony 94 — 98 ℳ. Drosedow, Regierungsbezirt Köslin, den Charakter als Amts⸗ letztere hat die Drucklegung des Referats, das, wie die John Murray zu London erschienenen Broschüre vrn; r 75, 2ö n Zolgewit 1“ 7 ½ kg Tara pro 152 (Durchschnitt rath zu verleihen. „Allg. Ztg.“ hört, hinreichende Anhaltspunkte für gesetz⸗ Gladstone’s zur Frage des Frauen⸗Stimmrechts, — öe v1n-s gn 2 — — 1“ Febsen F Pe 8g— für 1 üe 120⁷ 16 — 1,24 ℳ, I. eberisches Einschreiten gegen vorhandene Mißstände gewährt, eine Frage, die durch die darauf bezügliche Bill am 27. d. M. Si. Perfelt Peeenn Perene Atchtson Topeka Spiritus pr. 100 1 105 % 0,98— 1, 1.Fen Zual. 080 —0,96 ℳ 8 Königliche Ober⸗Rechnungskammer. . Een ihn e der Ab⸗] auch ven Palfoment des N “ 1 119,90, Dortm. Saasta Actien 36 ⅞8, Zekien lecp,62 pr. April 62, pr. Mai 62. Schafe. 2 d 7306 Stück. Dracgleheie vas h Der Finanz⸗Auss hutz er Kammer der theilt die „2 "„folgendes Nähere mit: Gruspstashl 1 35 Pacific fe. Auftr ic⸗h 7305 S. 8 Qu⸗ Der bisherige Justiz⸗Hauptkassen⸗Kassirer und Buchhalter geordneten hat heute die Berathung der Vorlage über die Die Broschüre ist s Form eines Briefes an den Parlaments⸗
Bergw. 145, “ 2. Demer znd Rio ex x Silber Danzig, 19. April. (W. T. B.) Getreide⸗ preis für 1 I. Qual. 0,86 — 0,96 ℳ, II. 11 %. 29. I1Baliem 887¼ 1 markt. Weizen loco fester. Umsatz 50 To., “ 2Sz21 —. Hoke aus Cassel, sowie Erhöhung der Beamtengehälter begonnen. Grundsätzlich sprach Abgeordneten Samuel Smith gehalten und drückt die Hoffnung aus,
18