8 8
115,00 G 87,00 G 79,75 G 9,00 B 289,75 bz 97,40 G 124,00 G
Schriftgieß. Huch 9 Stobwasser V. A. O StrlSpielkStpP 6 ¾ Sudenb. Masch. 12 Südd Imm. 40 % 2 ¼
—2 -
Tarnowitz..
do. t.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv.
Oesterr. Goldrente 94,70, 4 % ungar. Goldrente 55 1860er Loose 125,70, Italiener 89,00, Credit⸗ actien 269,70, Franzosen 617,50, Lombarden 184,00, 1880er Russen 90,70, 1883 er Russen 101,00, 2. Orient⸗Anleihe 64,00, 3. Orient⸗Anleihe 64,00, Deutsche Bank 159,10, Disconto⸗Commandit 187,25, Berliner Handelsgesellschaft 137,00, Dresdner Bank —,—, Nationalbank für Deutschland 114,30, Hamburger Commerzbank 108,30, Norddeutsche Bank 139,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 143,70, Marien⸗ burg⸗Mlawka 52,00, Ostpreußische Südbahn 69,50,
Procentverhältniß der Reserve zu den Passiven
42 ¼¾ gegen 41 ⅛ in der Vorwoche. .
Clearinghouse⸗Umsatz 90 Millionen, gegen die ent⸗
sprechende Woche des vorigen Jahres — 36 Mill.
Paris, 21. April. (W. T. B.) Bankausweis.
Baarvorrath in 8
Goldd 1 435 752 000 + 7 409 000 Fr.
Baarvorrath in 8
Silber 1 275 727 000 + 3 532 000 „
Portef. d. Hauptb.
Stettin, 21. April. (W. T. B.) Getreide⸗
205,75, Mai⸗Juni 205,50. Roggen flau, loco 188 — 200, pr. April⸗Mat 202,00, pr. Mai⸗Juni 199,00. Pommerscher Hafer loco neuer 145— 156. Rüböl unveränd., pr. April⸗Mai 53,50, Sept.⸗ Oktober 52,00. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 ℳ Consumsteuer —,—, mit 70 ℳ Consum⸗ steuer 41,00, pr. April⸗Mai 41,00, pr. August⸗ September 42,70. Petroleum loco 10,70.
Posen, 21. April. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 58,50, do. loco ohne Faß
markt. Weizen matt, loco 200 — 213, April⸗-Mai
3 57 8 innerei Fi 525 245 000 — 12 481 000 % G Laurahütte 105,70, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei] u. d. Fil. . 525 245 000 12 8 78.
1 8936 3. Füumhüte 1 gunno⸗Werke 138,60, Hamburger Notenumlauf. 3 137 577 000 — 23 697 000 9. Ses April. (W. T. B.) Zuc *1000 68,50 kk5 BPacketfahrt⸗Actiengesellschaft 117,00, Dynamit⸗Trust⸗ Lfd. Rechnung . 2 .* Ko⸗ ücker ercl. von 92 % 18,00; Korn⸗ Wissen. Bergwk. 0 1650G Actiengesellschaft 127,50, Pripatvigcont 18,% 1 Ghlhn 425 679 000 +† 402 000 Frenr Rendement 17,20⸗ Nachpreduecte
itzer Maschinen 20 b 21. April. Z1II“”“ rivat⸗ hab d. Staats⸗ excl. “ be Zeitzer Maschinen 20 236,10 G deees edzachten 270,00, Franzosen 617,00, schatzes. . 160 457 000 + 18 128 000 enef 8 8 “ sina di 2 Versicherungs⸗Gesellschaften. Lombarden 183,50, Russische Noten 208,00, Gesammt⸗Vor⸗ raffinad 125, 28,75.
Curs und Dividende = ℳ pr. Stck.
Weißbier (Ger.) do. 82 Wilhelmj Weinb
FereaeeSSSg 228-582522g
— — —
seont it 187,40 ü 5,35 üss 33 824 000 Gem Raffinade mit Faß 29,00. Gem. Melis I mit “ — 2 W“ Disconto⸗Commandit 187,40, Laurahütte 106,35, schüsse .331 966 000 . Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰ s . 8 8 b 8 8 . 1 8 2 * S 8 8 8 rt is Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; . Insertionspreis für den Ranm einer Zruckzeile 30 ₰.
f 7 it Trust 128,25 s Zins is aß 27,25. Ruhig. Rohzucker I. Product Transito “ Dividende pro 1890/1891 Packetfahrt 117,00, Dynamit Trust 128,25, Deutsche ü Discont⸗ 3097 00 + 3 8 8 Gö“ 9 Uhnrt 1295 Gd., 13,05 Pro⸗ Aach.⸗M. Feuery 20 /9v-1000Rbe 450 — 10850 G Bank 159,00, W Fßtt (Schluß⸗ Erträgn ; dcs Nodeen ocs zum S2 orzth ir. Maz 13,09b ber, 1307b Brn pr. Jun 1336 Lach Rückvr ⸗G. 20 % 4909120 — 2830 G G eeefnce 2. 0 Pap. 95,90, do 5 % da. 8641. . beg. 13,35 Br. pr. Juli 13,47¼ bez., 13,52 ⅛ Br. 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats-Anzei Brl. Lnd.⸗ EE“ 15 38 18- 88 Silbers⸗ 98 40, do. Goldr. 110 60, 4 % Aufemgs sest Ibönee 1 S) inzelne Uummern kosten 25 ₰. V I Berlin 5w. Bri vs.⸗G. 20 %v. 27 158 2395 FFö .gs 60. 5 % 60,80, 84 u, 21. Pril. . . . Dorsen⸗ u“ “ 8 8 8 S . .32. Brl. Le G.: ORher. 172 ½ be 5 Fropbi⸗ 5775 zonbank 237,5 ea “ 19 nüene- otirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. XAX“X“ 336G 204,25, Creditact. 317,75, Unionbank 237,50, Ungar. Berlin, 21. April. Weperhe hle nach Ermittelung Behimuptet. CEeeebb Seüebif 8 “ 1“ den 23 Aprir Abends Czin.Hoceers.G. 200, v.500 Thr 45 1001 G Credit 355,00, Wien. Bk. B. 1“ Böhm. 1““ des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. — = Upland middl., loco 38 ₰, Upland, Basis middl., nichts V 1 b, S2. „ 2 2 Colonia Feuerv. 20 % v. 1000 Sr 400 9350 G 852,00 1 Elens. 3 8 S e unter low midgling, 1 Termin⸗Lieferung, v. — — ecordia, Lebv. 20 % v.1000 45 — ad. Nordb. 2880,00, Franz. 285,65, Lemb. Chern⸗ 37¼ ₰, pr. Mai 37 ½ ₰, pr. Juni 38 ₰, E1“ 18 “ Ce Hacers Lent g78 1090 . 84 96 1560 G Ferd; Needd. 28en,00, Jragt, den —h, Lrng0 Gcser Per 100 kg für: pr. Juli 38 †, , pr. Aug. 38 ₰, pr. Sept. 39 J. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und t. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 Nh 200 3000 G b 186, 00 Alv.⸗Montan. 58,25. Taback⸗Act. 1b : Schmalz. Ruhig. B. — e 34 ½ 3, dem Professor Dr. Lust am Friedrichs⸗Real⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird Heine Zusammenstellung der 1 Mebizinel⸗Angelegenheten utscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 88 163,25, Amsterdam 99,10 Disch Plätze 58,70, “ Fairbank 30 ¾ 3. Wolle 259 Ballen Cap. Speck gymnasium zu Berlin den Nothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Zuckermengen, die in der Zeit vom 1. bis 15. April 1892 8 98 1 ß LLe re.10 ,0b 1000R0 399 = e 32, Mackncten 58,70, Russ. Bankn. 121, Silber⸗ —— “ ochmüttaosbericht.) vr gjood average Santos 8 und dem Schiffahrts⸗Inspector a. D. Lund zu Altona, bisher Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen des 1““ zu Ober⸗Glogau verliehen worden. S8n818 7 Sp.⸗V 22 —* bbö H 9 lg G len, . ch ags .) 2 8 1ö“ . 8 9 EAügg. 8 „ u= 8 Sn b Frsi, G 8 ;, 8 inss 8 8 8292 Fasss An Lehrer en⸗Se “ 6 8 3 4 ishe 5 8 düeep. 2.10 %v 100g. 5 320 6060G coup. 100,00. 111“ 100,9e. Credit⸗ Linslen . April 64 ¾, pr. Mai 64 ¼, pr. Sept. 62 ¾, pr. De⸗ in Rendsburg, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurück⸗ 1““ ““ 8 11 “ fortung, A. V. 20 % v. 1000 Thlr 200 2500 B Wien, 22.2 pril. (W. T. 8 318,90 ranz. Kartoffln. zember 61 ½. Ruhig. 8 —“ dem früheren Museumsdiener, Kastellan Schröder zu gebracht worden sind, veröffentlicht. dettei11 . steln 88 8 — er Lehrer vWI1“ 1129S acten, 3 ,eeparden 896 gelgier 21822 1 Zuckermarkt. (Schlußberichtv.) Rüben⸗Rohzucker Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, ngestellt worden. b.Feuervrs. 20 %v. I. Produect Basis 88 % Rendement neue Usance, ) 8
3 85,10, Lombarden 87,60, Galizier 213,25, Nord⸗ Rindfleisch⸗ 8 Allgen renzeichen in Gold, 8 b. Feuervrf. 20 % v. 1000 Slr. 30 880 B Sehglch, S bce 998 8 Oesterr. Papier⸗ von der Keule 1 kg t 8 Anril 15 92 dem israelitischen Religionslehrer Meyerson zu Issum le 95,92 , do. G. —, Ix 1“ vr. 55 G Oktobrr im Kreise Geldern, den pensionirten Schutzleuten Siedow ai 13,02 ½, pr. 52
euervrs. 60 % v. 1000 Nlr 720 16300 G 599521 1ö1““ Bauchfleisch 1 kg. rente 95 do. Goldren —, 5 % ungar. P e- T und Welzel und dem Schutzmann August Richter, Königreich Preu en.
.20 % v. 1000 7hlr 206 — 4095 G vierrente 100,79, 4 % do. Goldrente 109,80, Mark⸗ S 1 kg Nich Hamburg, 21. April. (W. T. B.) Ge⸗ sämmtlich zu Berlin, sowie dem pensionirten Strafanstalts⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: treidemarkt. Weizen loco fest, holsteinischer den Landrath von Altenbockum zu Rotenburg zum
8 8 ,75, 2 d 922 B 3 S. sc 3 „ een 88 3 — 1 408 bz G Aufseher Prehl zu Münster i. W. das Allgemeine Ehren⸗ Nichtamtliches. loco neuer 200 — 208. Roggen loco fest, zeichen zu verleihen. Ober⸗Regierungs⸗Rath, .“ . “ den als Mitglied bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction zu Deutsches Reich.
Nagdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Ther 914G Tabackactien 165,00, Länderbank 205,25. E 1 kg. NM eb. Rückvers.⸗Ges. 10 7. 9 mecklenburgischer looo neuer 195 — 220, russischer DC 4 . 4 8 4 222 8 2 9 9 Ropnior 5— vqNe 22 88 Es F . 8 89 * 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Danzig angestellten Regierungs⸗Assessor Herross, sowie Preußen. Berlin, 23. April.
¹ S g 1 te 1 kg 4 „ 6 , f 995 (S London, 21. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) zutter 8 Piederrh. Güt.⸗A. 10 %v.5009⸗ 60 — 92562. CEnglische 3 % Consols 981, 1e.S. h. Seon) Cier 60 Sts Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nlr. 1660 G 21 9 nb 1 1 9 ) loco fest, neuer E ““ ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spiritus 2 könig 1 z 111““ dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen 1 Ratihor 1“ Inspect Amelung Seine Majestät der Kaiser und König gedenken Obersten vom Generalstabs⸗Corps, Ritter von Steeb, Ch n Ratibor, Heims in Kleve und Andersonn in Neustadt 2nb -
8 ö“ v111“ Regierungs⸗Räthen und norgen auf der Wartburg zu verweilen.
des Landesbeschreibungs⸗Bureaus, den Rothen Adler⸗Orden .95 98⸗1 1 ; ilen
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
für Berlin außer den Post-Anstalten auch dir Expedition V d. F* 2 — des Deutschen Reichs⸗Anzeigers
8 8 8
59899
1
2 b25 d
Imnnsb wlSIIEeSegellege SSsn
N to to SPrbocahherneasönnSOSe
22
8
2
3.
4 822
8 &
8
70 50
—8d . 8 1
Magdeb. Lebensv. 200 ⁄6 v. 500 Slr.
40 50 60 60 50 50
2
9 2 u ã2 2 à
—
5 s ff kacti se.) 2 7,5 mi⸗Juli 188 — 189,25 bez., per Juli⸗August —. Liverpool, 21. April. (W. T. boFerunge besonders B en und Curse.) 3 % amort. Rente 97,50, 3 % Rente Juni⸗Juli 188 9,25 bez., Juli⸗Aug 8 1 B Baun besserungen, die besonders für Bankactien und 4 ½ 2% Anl. 105,75, Ital. 5 % Rente 89,15, Künd.⸗Schein vom 20./4. à 190 ℳ verkauft. wolle. Umsatz 12000 B., davon für Speculation
9 ††
— 3 ienis 5 % R 88 ½, Lombarden Karpfen 1 kg. 5 J 50 105 talienische 5 % Rente 88 ⁄, Lo⸗ den F “ “ 882,4 0% consol. Russen 1889 (2. Serie) 938⅛, Jals 88 reuß R. re. rs. 250/0 v. 400 7hr 66 970 B Conv. Türken 19 V⅜, Oest. Silberr. 79, do. Gold⸗ vhe 48“ reuß. Nat.⸗ 1ö*“ GGG“ 1 19 8 rente 93, 4 % ung. Goldrente 92 ½, 4 % Spanier e 5 8 bhe Mas Juni ö1”“ 160dl000gn. 30 600 B 58 ⅜, 3 ½ % Egypt. 89 ½%, 8 unif. Egypt. 97 ¼, Bensch 88 e. F12 ügn Kafern ef Uinsat 2569 — Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 7⸗, 24 265 G stibgrte rMexikaner 82 ⅔ Ottomanbank 12, Bleie E1“ 60 Petroleum ruhig, Stand. white loco 5,80 Br., pr. zweiter Klasse, sowie 8— 8 111“ 1“ am Schullehrer⸗Seminar zu TEEEEEEöb.“ Canad Pacific 91 ½ *„De Beers Aectien Krebse 60 Stück. ; 50 August⸗Dezember 5,85 Br. dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Rosenberg O./Schl. Dr. Joseph Schermuly 21 2 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 100 1801 G Janada Pacisic 5„ 1 Fwinto 161 w Berlin, 22. April. (Amtliche Preisfest⸗ Wien, 21. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 1AXA“X“ 1 g. 1b Director eerennen. - v . Thuringia, V.⸗G 20 %0 . 1000 Thlr 240 4005 G Rur 9 d1 vEbie . 1886 d2 stellung von Getreide Mehl Oel, Petro⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 9,33 Gd., 9,36 Br., Sceh 8 8 8 S 8 8 Infanterie⸗Regi⸗ Die von der Staatsregierung in Angriff genommene zansatlank Güt.2 . 15 75 285G 82 1 “ 1 I 3 1 8 8 8 57 G 8 60 *£ FTraähß. le Erzl L 9 — ) 58 . 8 8 2 1 — 3en. 38 26 8 “ “ 89 V 189 18 gehis Sats 19, ele 87% “ Shirüuih. 8 Rauhweizen) p sühr Seas Sb. Sen üSr 88 Reoggen 287 78 Gensralfüte. den Nothen Abler⸗Vrden 11“ Auf den Bericht vom 29. März d 8 will Ich genehmigen Reform der directen Staatssteuern sowie der Com inion, Hage vers. 20 % v. hblr. 40 en 1“ 3 29 71 Griechische Weizen mit 2 usschlu von auhweizen er 8,93 GDBd., „ r., EEEEE1114“ 42“ S5 8 9 7 8 —* 8 0 5 11“ S8 8* 8 I . munalbeste * helche ehr i jhro son Thoilo 1 3 4. . 25 Ses 84, Griechische Anl. v. 1881 67 ½¼, Griechische eiz b Us 8 8698 8g8 5 2 GA. 598. 31 Br. leihen daß der Rest der durch Privile om 29. Dezember 189 steuerung, welche nunmehr in ihrem ersten Theile T lonopol⸗” v. 1887 56 ½, Brasilianische Anleihe 0 kg. Loco einiger Handel. Termine schließen 7,60 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,28 Gd., 5,31 Br., eihen. ß der Rest der durch wwilegium vom 29. Dezember 1896 . aibesteuerung, welche ihr 1 Wftdtsch Vf⸗B. 20 % v. 1000 Flr 54 — [1111 G 1“ v 190 Gekündigt 1100 8 Kündigungspreis 190,5 ℳ pr. Juli⸗August 5,42 Gd., 5,45 Br., Hafer pr. genehmigten Anleihe der Stadtgemeinde Harbu rg im im 1 1“ gelangt ist, verfolgt vor⸗ Wilhelma Magdeb. Allg. 100 71.ℳ. 30 — 1674 G 8 Bänk flossen 65 000 Pfd. Sterl. Loco 188 — 217 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 190 ℳ, Frühjahr 6,04 Gd., 6,07 Br., pr. Herbst 5,99 Gd. v ö 1 1 Fesammtbetrage von 3 000 000 ℳ in 11414“ zugswels so gende Zicle Wechselnokirungen: Deutsche Plätze 20,55, Wien weißer und bunter 190,5 — 192,5 ab Bahn bes. 6,02 Br. 1u“ 8 eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schnitten ausgegeben werde: 375 Stück über se 2000 ℳ = àn ) Eine gerechtere und gleichmäßigere Veranlagung der Zerlin Jondne und Aetien Börser en te 12414. Jarts 25,82 ; St. Pelersburg 21 16. . sper diesen Monat —, per Aoril⸗Mai. 189,75 — London, 21. April. (W. T. B.) Chili⸗Kupfer . der Köͤniglichen Schauspielerin Niemann⸗Seebach zu 750 000 ℳ, 450 Stück über je 1000 ℳ = 450 000 ℳ Einkommensteuer und der Gewerbesteuer unter gleichzeitiger 8 8 E 8 % 88 se 88 8 8 4 E FvI⸗: 8 3 5 8 g 29275 8 02 5 ₰ 8 onq⸗ ; 9 1 8 . 8 8 2. . 9 — 8ʒ 5 A4682 „ . — 8 —— Pe40. -e , / 8 1 ½ „† Noro 8 „ ,5 8 4 5453 dis 9 8 Fenlihefese Haktang und mit aülrercen Paris, 21. April. (W. T. B.) w(Schluß⸗ 191,25 bez, ver Mai⸗Juni 188,75. 190 bes, per 45 81 Sr. 8 “ B.) Baum⸗ Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der von Seiner Durch⸗ 300 Stück über je 500 ℳ = 150 000 ℳ, 750 Stück über het gcge der geringeren Vermögen und kleineren Gewerbe⸗ i L B. laucht dem Fürsten zu Schwarzburg⸗Sondershausen ihr ver⸗ je 200 ℳ = 150 000 ℳ, zusammen 1 500 000 ℳM e “ liehenen goldenen Medaille für Verdienst um Kunst und Wissen⸗ Berlin, den 4. April 1892. 2) Die Verwendung der Mehrerträge aus der Ein⸗ 8 Wilhelm KFRM. kommensteuer sowie der bisherigen Ueberweisungen aus den
Russenwerthe meist recht ansehnlich waren. (28, — 6 Lvbep sti “ ind Export 1000 B. Fest. Middl. amerikan⸗ Das Geschäft, anfänglich ziemlich lebhaft, wurde Oesterr. Goldrente 93 ¼, 4 % ungar. Goldrente Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine schließen und Exn Fest
8.38 ieeAnl. 756 380 höher ündigt ündigunasvreis 199 ℳ Liefern : April⸗Mai 32²7⁄22 Verkäuferpreis, Mai⸗ schaft zu ertheilen. bald ruhiger und die Tendenz im ferneren Verlauf 93,25, 3. Orient⸗Anl. 67,56, 4 % Russen 1880 höher. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 199 ℳ Lieferungen: April⸗Mai ãuferp
schwächer, da die Speculation zu erneuten Reali⸗ sationen und Abgaben schritt, wodurch die erzielten Cursbesserungen zu einem Theil wieder verloren
—,—, 4 % Russ. 1889 92,70, 4 % unif. Egypter 491,25, 4 % span. äußere Anl. 58 ½¼, Conv. Türken 19,62 ½, Türk. Loose 72,40,5 % privil. Türken Obl.
Loco 195 — 202 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 200 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗Mai 197,75 — 198,325 — 198 — 200 bez., per Mai⸗Juni 191,5 — 192,25 — 191,75 — 193 — 192,75 bez., per Juni⸗Juli
Juni 329⁄22 do., Juni⸗Juli 315⁄16 Käuferpreis, Juli⸗
Oktober⸗November 4 ½ Verkäuferpreis, November⸗ Dezember 4 ⁄22 d. do.
August 36 64 do., September⸗Oktober 4 ⁄18 do.,
Deutsches Reich.
“ Herrfurth. An die Minister des Innern und der Finanzen. 1.
Getreide⸗ und Viehzöllen zur Verminderung bezw. Beseitigung der staatlichen Doppelbesteuerung des Grundbesitzes und der Gewerbebetriebe und zu diesem Behufe
Nen 422,50, Franzosen 616,25, Lombarden 211,25, Lomb. bez. 1 8 6 8 Roh göv egcti zel g Fterreichtsche Brioritäten 302,6 Eredi 5, Ri 86,75 — 187,25 — 187 — 188 — 187,75 bez., per Juli⸗ Glasgow, 21. April. (W. T. B.) Roh⸗ “ 1 11“ bülten 8 lich “ Pribsitäeg 1302 C, Fesbir Alierg “ Aagas 17925— 171 25 — 174 — 174 vSr17. 5 bez., eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 1 sh. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Creditactien auch später ziemlich fe ähren 408,12, uez⸗Act . B. de c ust 3,75- 2 ei 828 vnberd äufer, 8 er! G gst ger 1111“ nach I Anfangs⸗ 4120, Wechsel auf deutsche Plätze 12211⁄16, do. per Septbr.⸗Oktbr. —. 9 d. nom. (Schluß.) 41 sh. 4 d. Käufer, 41 sh den Kaufmann Emil Heydt in Colmar zum Handels⸗
88 “ .83) Ueberweisung zuerst von Grund⸗ und Gebäude Staats⸗Ministerium. steuer, demnächst von Gewerbesteuer an communale Verbände 6“ 4 „ 1“ 2 . * . ““ “ — 32 Rüußorhe 8 jososp Stosropn doer Thejlo bv= Dem beim Geheimen Staats⸗Archiv in Berlin commissarisch böim. nüerhibungsetung G “ 5 .. . AI d Iso 1 8 — 2. 8 8 2 d 1 z 0 6. CE 9 ö . b. 818 8he 8 8 4) Anderweite durchgreifende Regelung des Communal⸗ Uicen Professor an der riebrich⸗Viltelmesrürwerssink da vir steuerwesens auf der so gewonnenen Grundlage, ins⸗ die nachgesuchte Entlassu 8 der S JW““ besondere wesentliche Begründung der Communalsteuern auf nachgesuchte assung aus der Staats-⸗Archivverwaltung den mit der Gemeinde unzertrennlich verbundenen Obiecte bewilligt worden. den mit der Gemeinde unzertrennlich verbundenen Objecten v 8 und Verminderung der unsicheren und übermäßigen Zu⸗
notiz nur ihr gestriges Schlußniveau. 2 11“ 111 “ ““ vi 1 LE“ April. (W. T. B.) Java⸗ lih g E1 daselbst für die Zeit bis zum konnten; andere speculative Banken stellten sich Amsterdam k. 206,00, do. Wi . 206150, do. 1“ Loco fest. Termine schließen Kaffee good ordinary 53. — Bancazinn 55 ½. 94 z en. burchw was höher und blieben auch weiterhin Madrid k. 425,00, Neue 3 % Rente 96,75, 3 % Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine schließen Kaff g rdinary 53. 5 8 1 “ as höher und blieben auch Portugiesen 26 ⅛, neue 3 % Russen 75,81, B. otto⸗ fest und höher. Gek. 100 t. Kündigungspreis 147,5 ℳ G ö“ ö G. 1.“ Eisenbahnactien fanden nur geringe Beachtung; mane 553,00, Banque de Paris 612,00, Banque Loco 145 — 172 ℳ nach Qualität. v 8 I“ vr. 1e87 19. pr. Ittober 106. autsche und russische notirten etwas höher, d'Escompte 157,00, Creédit mobilier —,—, 150 ℳ Pommerscher mittel bis guter 149 —163, 213. Roggen pr. 2 April. (W. T. B.) Petro 11 Sekenetm a chun g. 5 S Zauptträger staatlicher Bestener tedean ische und österreichische größtentheils etwas Meridional⸗Anleihe 603,00, Panama⸗A. —,—, do. feiner 166—170, schlesischer mittel bis guter 148 — Antwerpen, 21. April. (W. . An die Theilneh NS “ 1““ 8 ““ EE“ 1,60 %, 5 % Obl. 17,00, Ville de Paris 408,00, Tab. 162, feiner 166—168 ab Bahn und frei Wagen leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type 2 e Theilnehmer der Stadt⸗Fernsprech⸗
mebLʒ 8e 8 9 eli —ute lle „ 70⸗· — 91. „UU, — .* O, 8
d18 g ze 9 ; “ . 3 4 00 9 pr An . Br., . * . 8 N. 9 8 5 1 0 — 8 enste e 9 E aßll- 9) eresse des Montanwerthe setzten etwa 1 % höher ein, schwächten Ottom. 349, 2 ¾ °, 0 engl. Consols 96. bez., per diesen Monat FSer April⸗Mai und per w eiß loco 1 ’ Br., vr. A öril inri ch tu n g in B er in. HU bber⸗Regierungs⸗Rath von A l te nb 0 cku m ist die Staats und der Gemeinden.
2 ; 8 ; 52 — 252 ; 3 3 ⅞ Br., pr. Septe „ Dezember 9 8 1“ S 8 8 8 “ 8 1 “ 284 8 - 1 ’ d . sich aber infolge localer Realisationen und Blancov. St. Petersburg, 21. April. (W. T. B.) Mai⸗Juni 147,25 — 147 — 148,25 bez. per, Feni⸗ 14. . F0. “ 3 Sonntag, den 24. April, wird die Fernsprech⸗Ver⸗ Leitung der Kirchen⸗ und Schul⸗Abtheilung bei der Regierung 5) Endlich weitere Umgestaltung der Einkommensteuer 1114“ 1X“ bez., per Juli⸗August ,5— -T 21. April. (W. T. B.) Getreide⸗ felbdef 88g sanstalt VII von der Schillingstraße nach der Blanken⸗ in Cassel übertragen worden. insb esondere zum Zwecke einer besonderen Heranziehung des
Russische Anleihen und Renten setzten durchweg 101ꝛvQ⅞, do. III. Orient⸗Anl. 103 ¼, do. Bank für aus⸗ 146,25 — 147 bez. ef 1 kt. Weizen ruhig. Roggen ruhig. Hafer feldestraße Nr. 9 und die Fernsprech⸗Vermittelungsanstalt VIII fundirten Einkommens im Verhältniß zu dem eigentlichen böber ein, schwächten sich vorübergehend wieder ab wärt. Handel 256 ¼, St. 1ö “ be es “ . Cereis S; 11““ g. Rogge hig. H von 8r Eichhornstraße nach der Lützowstraße Nr. 95 verlegt 8 Justiz-Ministerium. Arbeitseinkommen ind schlossen wieder fest. Rube ℳ Bank 514 ½, St. Petersb. internat. Bank 454, Russ. höher. Gek. — t. Kündigungspreis —,— ¾₰ꝙ 1 d Ayri T. L . eichzeitig werd ie bei eri W1 1 8 1 M11“] 8 ;2 111AA“ “ Verln 1 76 die 18 Nl42, St osenebz iet 149 ½, Große Ruß. Loco 119—124 ℳ nach per fiesen Wenmnh 11“; 2. .372 u“ Unterabthellungen Vn “ 8 b 8 Landgerichts⸗Rath Baum in Oels an n Nhe a ghan bisher Hb daß Fersetosgen werde, Grund Tenden entschieden und nur für Bankactien, Eisenbahn 248 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 117 ½. —, per April⸗Mai 115 bez., per Mai⸗Juni e “ Sin * vor 6öö 1 . 1 erer das Landgericht in Görlitz, der Amtsgerichts⸗Rath Wanke in des Mehraufkommens der neuen Einkommensteuer unter Hin⸗ Lendenh gncesashnen Gommandit ufs 5erectsche mstervam 1 Kiprn dc de 8e. (Echür. ber⸗ ver Jumi⸗Juli 114 ber, ver Zuli⸗August —, Nem Helöans 109. Ffaf Hetreseunmh ten üi. e eaannnceeerdhtbesbchelng vIIIa aufgehoben. Rybnik an das Amtsgericht in Natibet, der Amtsgerichts⸗Rath zurechnung der obenerwähnten Ueberweisungen auf die Hälfte Creditactien fest. CCurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 79 ⅛, per Septbr.⸗Oktbr. 114,75 — 115 bez. “ PhirereeLeer 6520 G.“Rotes Parrokeam in Rew I de a “ üh indungen, bei welchen bisher Schnabel in Striegau an das Amtsgericht in Liegnitz, der der Grund⸗ und Gehbäudesteuer zu Gunsten der Com⸗
Vou einheimischen Fonds, die feste Haltung be⸗ do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ⅜, do. Goldrente Erbsen per . Kochenenre n. 2 . York “ Pipe tine Certificates pr. Mai anstalten eb vr G der beiden Vermittelungs⸗ Amtsrichter Eichel in Lingen als Landrichter an das Land⸗ munalbesteuerung verzichten zu können. Das über wahrten, gewannen 4 % Preuß. Consols 0,10, beide —, 4 % ungar. Goldrente 91 ¾¼, Russ. gr. Eisenb. Futterwaare 8G “ deeehne ; o inecl. n onch. 1ö4““ ea VII 65 n ha ten, werden fortan durch die gericht II in Berlin, der Amtsrichter Lampe in Rirdorf, der Erwarten günstige Ergebniß der neuen Veranlagung 3 Anleihen 0,05 %. Eisenbahnprioritäten hielten 1208, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 62, Roggenmehl Nr. 9 u. 1 per 100, de Bäntre FFSg. 2. 8 8) 6,90. Zuck ir refining b z. ausgeführt. Amtsrichter Stosiek in Prausnitz, der Amtsrichter Hellmimn der Einkommensteuer läßt nunmehr aber hoffen, nach dieser sich fast unverändert Conv. Türken 19 ¼, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½, 5 % gar. Sack. Termine niedriger mit festerem Schluß. Gek. (Rohe & Brothers) 6,90. Zucker (Fair re nMec 1 Eine Aenderung in den EEC11113A“ 1r 2 Umtsrich er S osiek in Prausnitz, der Amtsrichter Hellwig Ri⸗ imen t nunn ) 8 r hoffen, nach sicer gassamarkt verlief ziemlich fest, aber Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗Wiener 134, Mart. — Sack. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat Muscovados) 2 ⅛. Mais MNew) pr. ber aus diesem Anlaß nichtein. mern tritt in Zehdenick, der Amtsrichter Ludwig in Marienburg und Richtung weiter gehen zu können, da die Staatsregierung in
bhafter “ noten 59,20, Russ. Zollcoupons 191 ⁄. —, per April⸗Mai 26,55 — 26,75 bez., per Mai⸗ 47 ½, pr. Juni 45 ⅝, pr. Juli 46, NRothe Berlin C., den 30. April 1892 1 der Amtsrichter Genicke in Jastrow an das Amtsgericht I Uebereinstimmung mit dem Landtage daran festhält, die Mehr⸗ Eö“ 1 ½ ir Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 98,50. Juni 26,3 — 26,55 bez., per Juni⸗Juli 26,10 — 26,35 Winterweizen loco 98 ¾. Kaffee Rio Nr. en 1 in Berlin, der Amtsrichter von Borries in T stedt das ergebnisse der neuen Einkommensteuer lediglich zur weiteren
““ v Sen; Porr 21 A xit (W. X B.) (Schluß⸗ bez per Juli⸗Aug. —, pr. Sept. Oktober —. 13. — Mehl 3 D. 55 C. Grtrecße iencst 2. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector Amtsgericht in G i der Amtgrichter RNeicjenbach 88 Durchführung der Reform und zur Entlastung der Steuer⸗
2 „ 21. oril. . 2. . g - . 5he 7 8 8 8. „ 8 25 . April 93 ½, eime O Sf A. z 9 8 Re 5 Du 1 G 1 1 Frankfurt a. M., 21. April. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,87, Cable „Rüböl —.*G 100 üed; mit 12 2b 1“ 1.1““ 66 Juli “ Gehe. . hsstreh Soldau an das Amtsgericht in Ortelsburg. 9 pflichtigen zu verwenden. e“ “
8) Sedener ecsdl ⸗. he⸗n 80 8.0, Bras ierddeee se uihe ite ae hedes. de e e 8 “ 8 Seür 1l. Man 5 2 ffe Nr. 7 jow ord.— pr Mai 12),17, Dem Amtsrichter Dr. Wolff in Sorau N.⸗L. ist die Obwohl dies gegenwärtig noch nicht mit Sicherheit über⸗ I1“ Nece. c den. 80 Weüsfleaus Ferlhn ö— P8. 1890 pndiras bet geß ioee per Gept Olbr 5—S8-S1 8 Jan 11 72 8 “ nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst ertheilt. sehen werden kann, ist doch anzunehmen, daß die neue Ein⸗ Silberrente 80,95, do. 4 6 % Paxierrente 81,30, Anl. 115 ⅞, Canadian Pacific Actien 89, Centr. 3,6 — 53,5 — 53, „ 1 . .21,5 — 91,6 1 1 1 April. (W. T. B.) Weizen Der Staatsanwalt Rhod E“ st. . komwen teuet. t 1902,93 ein Austonte .. do. 4 % 50 860 oose 125,60, Pacific Actien 31, Chicago und North⸗Western bez. 8 8 Chicago, 21. April. (W. T. B.) Weizen 3 Der Staats Rhode vom Landgericht in Königs⸗ kommenste für 186 ein Auftommen von e 11 Chnernt. 2889 Ihelierer 88 70, 1880 er herna 120 ½, Chicago Milwaukee und St. Paul Petroleum. (RNaffinirtes Standart white) per pr. Mai 80 8, pr. Juni 80 ⅛. Mais pr. Mai Bekanntmachung. berg und der Staatsanwalt Wiebe vom Landgericht in Posfen 120 Millionen Mark bringen dürfte, sodaß in diesem Falle 7.8 80, 3. Orientan A 1b 4 Einrichtung einer Post⸗Agentur in Lankwitz. sind an das Landgericht II in Berlin versetzt. 40 Millionen Mark zu weiteren Entlastungen verwendet
IF so⸗ 55 o Spani 8 inoi 4 ½, Lake 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ .Speck short clear 6,00. Pork pr. Mai 9, 1 en 92,90, 3. Orientanl. 65,50, 4 % Spanier Actien 78 ¾, Illinois Central Aectien 104 , 8 S S. — 8 ““ “ sen 3 Am 1. Mai tritt in Lankwitz eine Post⸗Agentur mit Der Rechtsanwalt und Notar Kitzel in Lublinitz hat das werden können. Die Ueberweisungen an die Communal⸗
2 Fpter 97,50, Conv. Türk. 19,65, Shore Michigan South. Actien 134 ¾, Louisville mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis 5 8 gen g 27% PI 2rse,60, 3 % port. Anleihe 26,00, und Nashville Actien 74 %, N.⸗P. Late Erie und ℳ Loco —. per diesen Monat — ℳ, Generalversammlungen. Telegraphenbetrieb in Wirksamkeit, welche sich mit der A Notariat niedergelegt. verbände aus den Getreide⸗ und ziehzöllen haben in den — 1 7 1“ In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ letzten Jahren rund 47 Millionen Mark betragen, wobei
% serb. Rente 80,10, Serb. Tabackrente 80 30, Western Actien 30 ⅝, N.⸗Y. Cent und Hudson River per März⸗April —. 30. April. Chemische Fabrik Oranienburg. 1 gten rund - nen 2 anwalt, Geheime Justiz⸗Rath Minsberg in Bunzlau bei allerdings zu berücksichtigen ist, daß dieser hohe Betrag wesent⸗
- 8 „— 8 * vae , e; nahme und Ausgabe von Posts d “ 1 äT 892 , Northern Pacifie Preferred Actien Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. L Ausgabe von Postsendungen aller Art sowie von % amort. Rumän. 97,70, 6 % cons. Mex. 82,30, Actien 114 ⅜, North 8 92 ö 2 rd. G in Be “ ee; b N. 2 5 5578 torfo 8,2 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Königin Marienhütte. letien⸗ grammen befassen wird. eheime ti· e dings zu sksichtigen ist, daß de e vir e. e 135,20 8 1e Ferstlr reared tz, Fhilgne Pepel⸗ Kild9,, gprens — ℳ 98 ohne Faß 61,4 bez. Gesellschaft zu Cainsdorf bei 88 Die Dienststunden der neuen Post⸗Agentur werden für * Landgericht 8. Liegnitz, der Rechtsanwalt Klibanski 6. Fisgergenie ör⸗ 8 Die n Feaazosen 246 ½, Galizier 181 76⁄, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 46, Denver und Rio Grande Preferred 51 ¾, Silber Sptiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] Zwickau. Ord Gen.⸗Vers. in Berlin. den Verkehr mit dem Publikum festgesetzt wie folgt: bei dem Landgericht in Breslau und der Rechtsanwalt Kitzel Handelsverträge dürften unter der Annahme der Fortdauer xöie. Eif nn Frrhende;. 4 Erehftactien igro. Bullion 88 v à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Bank für Sprit⸗ und Producten⸗ b C1ue“ gese “ bei dem Amtsgericht in Lublinitz einer Einfuhr in bh er ger Höhe diese Ueberweisungen auf 44,3 3 cs ,3 5 Fündi 1 ’⸗ S5 417 8 S 8 8 8 ; es co “ 8 1 3 1I1“ 4 18 8 8 veeagc⸗ Mitteld Credit 97,90 Reichs⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 41,7 bez. Handel. Außerord. Gen.⸗Vers. in von 8 bis 12 Uhr Vor en Wochentagen “ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der etwa m230 Millionen Mark vermindern: man wird daher für Sefnts n Disconto⸗Comm. 187,20, Dresdner Sicherheiten 2 %. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Berlin. a Sbrift⸗ mittags; mittags und von 2 bis 7 Uhr Nach⸗ Rechtsanwalt Neumann aus Reichenbach u. E. bei dem Land⸗ die Zukunft, namentlich im Falle des Eintretens besserer Pank 137,50 Bochumer Gußstabl 115,00, Dortm. Rio de Janeiro, 20. April. (W. T. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. „Gekündigt 5. Actiengesellschaft 1 . üis 2) an den S gericht in Breslau, der Rechtsanwalt Kitzel aus Lublinitz bei Ernten, den durchschnittlichen Betrag dieser Ueberweisungen, ISa 55,95, ener Bergw. 139,40, Hibernia Wechsel auf London 1113/⁄18. 1. ö — ℳ Loco mit Faß —, 1“ Netzorer dns 8 Gen⸗ Sn. “ .“ und gesetzlichen Feiertagen, dem Landgericht in Görlitz der Rechtsanwalt Eugen so lange die Korn⸗ und Viehzölle in dem jetzigen Betrage ota vesige4. Harx 224 F 1 t onat —. W 8 . Ord. 8 e S.5; 8 5 . G 6 . — ; 8 . rde f S. K 8 ZIZE8565 d Spfistus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Anfangs Verf ffertag a. M. 8 von 8 bis 9 ux age Seiner Majestät des Kaisers Müller aus Charlottenburg bei dem Landgericht II in “ weren n. kaum auf höher als 20 bis E11“ don, 21. April. (W. T. B.) 8 nüsh schließt fester. Gek. 30,9018 Kündigungs⸗ Actien⸗Gesellschaft für Glas außerdem von 12 Uhr htags, von 5 bis 7 Uhr Nachmittags, Berlin, der Gerichts⸗Assessor Josef Cohn bei dem Land⸗ 25 „Millionen Mark schätzen dürfen. In diesem Erffecten⸗Societät. (Schlus.) 1v Srenn 11 “ 82 preis 41,2 ℳ, per diesen Monat u. per April⸗Mai industrie vorm. Friedr. Siemens. für den Telegrapk hr Mittags bis 1 Uhr Nachmittags nur gericht I in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Dr. Faerber bei Falle würde der zur Verwendung für die Steuerreform zur getien 270 ⅞, Seeese⸗ An n 88 Dis. Totalreserve 15 094 000 . 0 41,2 — 41,5 bez., per Mai⸗Juni 41,4 — 41,5 — 41,4 bis Ord. Gen.⸗Vers. in Dresden. Die ee 8 jenver kehr. 1 dem Landgericht in Beuthen Oberschl. und der Gerichts⸗Assessor Disposition stehende Gesammtbetrag sich auf rund 60 Milliosun ea. Feldrenn 3 379, trerned Bant 137,98, Nctemumlauf 25765, 41,7 bez., per Juni⸗Juli 41,8 — 42,1 bez., per Juli⸗ 7. Vereinigte Pommersche Eisen⸗ ööͤthan perwaltung der Post⸗Agentur wird dem Kauf Höfer bei dem Amtsgericht in Rheinbach. Mark erhöhen. Der Etat für 1892/93 veranschlagt chato⸗Commandit 187,50, Dresdner Bank 137,90, Notenumlau Llennn 2b E1“ Iae⸗ I.“ Sehe s Hallesche Mas Köthen uͤbertragen rd dem Kaufmann 9 die Grundsteuer auf 39 902000 6 So Hußf 5,30, Gelsenkirchen 129,30, Baarvorrath 24 409 ugust 424—42, . ug.⸗Sept. 42,7 — 43 3 Kalchesee⸗. .7cgen. ie Grundste 4 3ocdc⸗ G eern ve- Leec. 61½5 Portefeuille 26 980 000 52. nec “ 81,8.1, ber. hen Ives Her. ees sfund. Berlin ( Der 900 eG Cba2g n Ministerium für Landwir thschafs Domaäͤnen die Gebäudesteuer auf.. . .35 086 000 9 10590, Portugiesen 26,40. Dortr ni Huthabe November 40,5 bez., per November⸗Dezember 39,5 bez. mann. Ord. Gen.⸗Verl. in SIr. Deerr Kaiserliche Ober⸗Postdirec 12 insgesammt als f rund 75 SS. 2-9. Pech sen. 2640, Jortnebeder 1h10, e 29 55 Weizen 5 — 26 25,75 — 1 . nals Friedr. a es direckor, und Forsten. sge so auf run .. 75 000 000 ℳ 4 - as e vire üe. 8 29 82 — imehl Nr. 00 28,5 — 26,00, Nr. 0 25,75 arben⸗Fabriken vorma Ge Oher 1 3 ins als 8 U; SrPie Feoscbehn 1o9 19. EePacir. Blon de⸗des Etants 5 883909— 2189 benne. ee Finchn düger Retw wiahlt. Favern 1“ 111“ I Die Ober-Försterstellen zu Trappönen im Regierungs⸗ 11“ iisei E“ 6 20, talieni Uittelmescbahn 91,80. Feß vtenrefe 3 849 000 — Roggenmehl Nr. 0 u. 1 27,25 — 26,25 bez., do. feine Gen.⸗Vers. in Elberfeld. vaft 1 E1u.“ IEWA1““ 1 zur Verwendung, so würde der Staat auf ¼ der eTbb .e g Martes Nr. 0 u. 1 29,5 — 27,25 bez. Nr. 0 1 ½ ℳ . Bergbau⸗Aetien ⸗ ö bezirk Gumbinnen und zu Golchen im Regierungsbezirk Grund⸗ und Gebäudesteuer verzichten können. Verblieben da⸗
21. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Regierungs⸗ ’1 ben.⸗Vers Fssen. Stettin sind zum Juli d. J zu besetzen “ 88 G.829 Prn, 89 Srflj, woe. . S2. Werhekt . 11 256 000 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack Pluto. Ord. Gen.⸗Vers. in Essen Stettin sind zum 1. Juli d. J. neu zu besetzen. gegen den Kreisen die bisherigen Ueberweisungen etwa in
—
4
¼ 85
5 „ 2
chcn P an