1892 / 97 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 51 R., sse; senschaf nI Magdeburg. G senschafts [54s 8 38 5 5 d Heinri iehbe, Haus⸗ b. d Math. Bühler. . ; —912 . ;,. 5 5 ingen⸗ Zemerkungen: Die Liste enossenschafter kann agdeburg. Genossenschaftsre ““ ecke, S 8 nd Heinrich Friebe, Haus⸗ bauer, und Math. „B 1 Easschess. 1 8 Zabrze. Bekanntmachung. [5412]] meister Lumpp und Kaufmann Gilbert von Ettlingen⸗ E“ n Sene eschaßt kamn 2g He. üefchaflenosen üe dangrg1ede Her 8 ze ee Fense seaa. üenscermd bün. Sheen⸗ 8212 u1u“ und Prüfungstermin Mitt⸗ In un er Fi egister ist heute ur aufender weier ernannt. ebden 1““ Ponf 1 ü-b eaft; Zeise daß der Fir erei fo üg⸗ 8 Füegaen 81 uguste en 253. 2, Vormi 4 Nr. 206, HE“ 8 Sitze zu Ettlingen den 14. April 1892. mittags 2—6 Uhr auf der Kanzlei des Amtsgerichts betreffend 858 5 einge für die Genossenschaft I Weise 8* . für erfolgen durch den Vorstoher oder Giller, Zuschneiderin in Haunover Hist⸗ uhr Mai 1892, Vo ittags Nr. 206, die F S. 8 n. Sibe E8e““ ich ingesehen werden tragene Genossenschaft mi eschränkter Haft⸗ die Unterschriften der Zei nenden beigefügt sind. seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder straße 9 II., früher in Bo 7. 21. A f es. Klein⸗Zabrze und als deren Inhaber der Kaufmann Gr. Amtsgericht. eingeseh eet⸗ 1 ingetragen: Unterschrisften . der können rechtsverbindlich des Vorstandes. Die Zeichnung erfolagt, inden . früher in Bonn, ist am 21. April 1892, Königliches Amtsgericht zu Leisni K 2. ze al E. 1.“ 3 3. B.: (Unterschrift.) 1 pflicht, eingetragen: 1 8 Zwei Vorstandsmitglie er konnen techtsbe⸗ es Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Mittags 12 ¾ Uhr, vom Königlich Amtsgeri b . E g. Salo Mendel eingetragen worden. 1 RNibsteis⸗ 8 .“ Der Barbierherr Udo Fricke und der Lag Zwrel. IWenessonschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Firma die Unterschriften beigese Mittags 12 ¼ Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Dr. Grohmann, A.⸗R. S 2 UI b —* arbie do Fr 4 Lager⸗ ür die Genossenschaft zeichne Ertlarungen ab . ie Unterschriften beigesetzt werden. Bei An⸗ Hannover Abtheilung IV. das Konkursverfah B 8 . a1 8 en 4. April 1892. 1 1 8 ö“ b F 3 ft⸗ 8 si E“ er Genossen n lehe M eilung IV. das Konkursverfahren er⸗ Bekannt gemacht durch: (L. S.) Act. N ö. Amtsgericht Frankenthal. Bekanntmachung. [5257) Heidenheim. 1 15418] verwalter 8 L. g2 stellvertretende b geben. Die Einsicht 88 :112 1⸗ und weniger genügt die Zeich⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. SBichannb geheech, Königl. Dstehe ss⸗ vXA““ In das Genossenschaftsregister des K. Landgerichts K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. Vorstandsmitglie 8. Stelle * orstande ausge⸗ den Dienststunden 8s (2 1892. stande e sü'wer vom Vorstand dazu bestimmte Vor⸗ W. Meyer hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Esg v1ꝝ1I1X“*“⁊ Segeehheeee““ r.,, Fonossenschaftsreaister Bd. II ied n ihrer Stelle ; 2. 2 892. andsmitgli 1 3 EI1“ ö”“ See. 2 dahier wurde heute eingetragen der: In das hiesige Genossenschaftsregister Bd. III. schieden und vrS chl sser The 8. Rutbrilhr helf Peine, den 12.15 88 tsgericht. I 8 84 Ier und Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1892. Erste [5317] Konkursverfahren ter Kousumverein Esthal, eingetragene BI. 22 ist heute die Firma „Landwirtschaft: Weber und der Schloster ve I n in der Königliches Amtsgericht. J. . I Hee. Die Bekanntmachungen des Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs Ueber das Vermögen des Schäftemachers H Genossens af 825 te ister Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ licher r Seen⸗. egenesene,e⸗ X““ mwäͤhlt b2,Lns 2 zu Mit. 8 4 8129. 1 rj der F und gezeichnet 23. Mai 1892, Vormittags mann Kleber zu Lüdenscheid ist am 20 Pril ) sch fts⸗R g 2 und mit dem Sitze zu Esthal. nossenschaft mit unbeschränkter H cht’“ gliede 8s D ree;,e ““ v 85 -A e Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des r, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 126. 1892, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfa 8 2 g 9 z5 —— 5 2. 1 „jngefragen 8 Das derselbe Generalversammlung ist das bis⸗ 8 bach. Auf dem für das Möbel⸗ Aufsichtsraths im A sb eer zA . 8 8 * 8b 8 1892, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren 8 8 28 ernehmens ist: er mit dem Sitze in Zang eingetragen worden. Das In derselben . Kerlammamnzg b 8 bis Reichen ‧* 9* 8 Sraths im Amts latt des Bezirks. Hannover, 21 Ap il 1892 7 299 öven⸗ 5 8 4 1“ egenstand des Unternehmens ist: gemeinsamer IISII1“ geea. 8 ee ewerrie V dsmi z S 1 3 3 e. ö 28 BWWZE“ Panmover, 21. Apr. 92. eröffnet. Verwalter: Rechtsanw Pieper zu In das hier geführte Genossenschaftsregister ist wirthschaftlicher Artikel Statut ist vom 13 Mar; 1892 waarenhändler Friedrich Heller z v F“ bach eingetrag - „be⸗ der Dienststunden des Amtsgerichts jedermann ge⸗ 8 Thiel zum 20. Mai 18 E“ Iöä6 wirthschaftlicher Artikel. 13. März 1892. . Norstandes gewählt worde 5 Haftpfli bestehenden Fol. 5 des 8 tele. zum 20. Mai 1892 Anmeldefrist der Konku ie eingetragen: 2 . ür den Verein geschi 89 8 11] vmein⸗ Vorstandes gewählt worden. 7 Haftpflicht bestehenden Folium 5 des stattet. 8 8 —* mmerbesfrift ver Konkurtz⸗ heute i S8 Verein Ahrensburg Die Zeichnung. für den 1“ geschieht gemeinsam des ee Seee 2 er 12. April 1892. schränktes Hsfenschaftsregisters für die Erwerbs⸗ 3. U.: Amtsrichter Böltz —— forderungen bis zum 26. Mai 1892. Erste Gläubiger 1 v AöE d beide Vorstandsmitglieder. schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ emJer: Aliches Amtsgeri Abthei 3 1 1eligen Itsanossenschaften ist heute ei g 1“ 5316] 8 versammlung und allgemeiner Prüfungstermi „eingetragene Genossenschaft mit beschränkter vb5 Veriffenzlichung der Bilanz ist die zu ständen des landwirthschaftlichen Betriebs, 2) gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtt eilung 6. und Wirtbschaftsgenossenschaften ist beute Mn 192 das Vermögen des Glasermeisters Her 3. Vun- 1892 Seeea 1. 8 aftpflicht. 1 schei Lar er Thalpost“ be⸗ schaftlicher Verkauf landwirthschaftli Erzeugnisse, 1“ 111,“.“ e . st 9 eeeee Süeuscheid, ben 189- 1 1“ Gebefts üa st Ahrensburg. Lambrecht erscheinende „Lambrechter Thalpost“ be⸗ schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugniss [54232) Herr Karl Gottlob Sobitzky und Herr Franz iu ker tegister. mann Knappe in Haunover, Engelbosteler⸗ Lüdenscheid, den 20. April 1892. Der Sitz Genossenschaft ir L stimmt. sind. (Die ausländischen Muster werden unter damm 9 A, ist am 21. April 1892, Mittags 1 ½ Uhr, Gerichtsschrem Hobleske,

Das Statut datirt vom 6. April 1892. Jedes Mitglied der Genossenschaft haftet für die er des Königlich r.

Amaʒeemene

n .1 gegen über orkeelchen Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Schaller, beide in Reichenbach, Liguidatoren s Ländischen Muster werden Se eee Der Zweck der Genossenschaft ist, Grundstücke Verbindlichkeiten derselben dieser, sowie unmittelbar, Bekanntmachnngen erfolgen unter der Firma des m hiesigen Reichenbach, den 21. Iö“ Rh g veröffentlicht.) 1 8 5 281 Plätze 8 und bei Ahrensburg zu erwerben, zu den Gläubigern derselben gegenüber mit einer Summe Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ zu zwirg ö ““ ne., 8— König enn 8 . 1 hein. 175260] Gerihtsvng. J 1 153231 ebauen und zu verkaufen. von 20 mitgliedern im „Grenzboten.“ Die Willenserklärung 8829. t daß 1.ö , 18ö6“ gister eingetragen Arrest mit Anzeigepfli hE1q1181852₰ b int Für zeden Geschäfts f 1“ 88 E“ glie 8 8 [8 zu Metz vermerkt, daß durch Beschl worden für die Firma „Maschinenfabrik 8 rrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum Das Kgl. Amtsgericht Abthei Die Haftsumme ist für jeden Geschäftsantheil auf it meh s fünf Ge⸗ ve. für die Genossenschaf ch zwei Haftpflicht zu Metz r 1I1“ Deschluß 8 8 1 ehe 8 den für die Firma „Maschinenfabrik Joh. 1e eee s zum Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheil. A für 00 fef 1 Ein Genosse kaun sich als fünf Ge⸗ und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch z des Aufsichtsraths vom 10. April 1892 der Zapfer 1 Reutlingen. Genossenschafts⸗Register. 5425) Hoffmann“ in Worms als Urheberin ein Modell 85 Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung und Civilsachen, hat über das Vermögen der Juweliers⸗

1000 festgesetzt. s[Psrts Ie lich be eili 1 de e 7 r N 8 :7. r 8 15 ½ estgese schäftsantheilen nicht betheiligen. In dasselbe Abthlg. II. Nr. 21 ist eingetragen: für plastische Erzeugnisse, und zwar ein Greifer an 1892, Mittags 12 Uh G F 92, Mittags 2 r, im hi

D B G

b e Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ ie. Ben Gen M SE nn;g. 8 Hrüfnnastermi ; ; 2 Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche Der Vorstand besteht zur Zeit aus nachbezeichneten über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Michael Geige zu chreiner Jakob 8 Ersegragen n Prrsch ünnen⸗ n zn ein Greife P. grermm Montag, 28. Mai wittwe Karoline Bauer, Inhaberin der Firma ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf „drei“ fest⸗ Personen: 1) Jakob Hummel, Kaufmann, und geschieht in der Weise, daß die Zei nenden zu der Müller Ur Montignv sht en. eserh. Bau⸗ & epltahe lsslzn. 4 . 18 Dn iee Upressen aus Stahl gffertigt. Schutz⸗ gebäude, Zimmer 126 I 5 Bauer e Maffeistraße 2 (Wohnung: Kaul⸗ 98 WMoesr 06 H68,8 25 8 IsWelsra rs Jomensunterschrift an Stelle der ausgeschiedenen Vor Smitglieder . Derselbe hat laut [fri Jahre, angemeldet am 6. November 1891 vö1“] bachstraße 8/0), auf deren Antra Heutigen, gesetzt. 2) Jakob Wolf, Tagner, beide in Esthal. Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 32 e ““ 2 h S 8 C8114141““ 21. April 1892 Vormit 2. „nf deren Antrag aumr L SrIEEööö“ 3. Fger. 72) Zelobhb Uer Su 8 Ime 3 „Ineenneneee eeee Beck und Fougerousse ernannt worden sind. 8 5 6. März d. J. datirten Statuts, zum Nachmittags 5 Uhr Haunover, 21. April 1892. Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffn 8 8 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Beck und Fouge E“ 82* 88- Whg ee e ese ie es e; IgFnFüW“ v114““ Konkurs⸗ eren Firma, von 3 Vorstandsmitgliedern, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1) Hager Vorsitzender, 2) Johannes Weiß, dessen Metz, den 20. April 1892. Gegenstand, gesunde Wohnungen, vorzüglich für die Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Worms: Gerichts chreiberei Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV. verwalter: Rechtsanwalt Roderich Mayr hier.

1 der ee 3 Aprif 180 L 3 8 4) Friedrich Der Landgerichts⸗Secretär: Lichtenthaeler. eiterklasse, Kleinhandwerker und niedere Beamte Kehr. Thiele. Maffeistraße 1/1I. (Börsenbazar). Offener Arrest I1u.“ lichst billig und solid zu erbauen, oder Ge⸗ 8 erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist

[5243 Konkursverfahren. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum

unter de Vor bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths unter⸗ Frankenthal, den 20. April 1892. Stellvertreter, 3) Georg Eßlinger, Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [5149] 51 zu erwerben, um sie an Mitglieder unter Worms am Rhein. [5259] u““ . 1 6 85 7 5 8 gr8S 2 9 ot Ho Ifrg 8 2 C 8 2 82 - 2 2 -e eber 3 Hnoen 598 . 90* AA. ng Bekanntmachung. lusschluß des Wuchers zu vermiethen. Unter Nr. 19 sind in das Mustercegister ein⸗ Nr. 22 597. Ueber das Vermögen des Handels⸗ 12. Mai 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin

Ir ist während 8 manns Georg Kraft hier wird heute, am zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

220 2*

,. 8 8SZ

88 S8

(

8 8*

6..%

S 827 02

.

4

i

—. 42 5

8 ꝙ₰-

F5; 02

„— Z

20 9. 98ꝙ☛ 5 —.S 6

([%

Die Firma der drei Vor⸗ Teutsch, Kgl. Ober⸗Secretär. Die Einsicht der Liste der Genossen standsmitgliedern gemeinschaftlich gezeichnet. Di e. schi 5 die Zeichne 5143 8 ril 180 85 Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnen⸗ münd. [5143] Am 20. April 1892. 1 16161ö6“ 1 111““ 1* . g g I’ 3 ia F. 1 Mung 3 Dal den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ * Königl. Württ. Amtsgericht Gmünd. Ober⸗Amtsrichter Wi G tragene Genossenschaften wurde am 19. April 1892 lung liegt dem Vorstand ob, zugleich wird die von Worms als Urheberin zwei Modelle für plastische †9=,eaIlegs. . Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, datheFs be. Köntht. veer. rzregisler Band I. Blatt 32 EH G eingetragen: Aufsichtsrath festgestellte Tagesordnung bekannt ge⸗ Erzeugnisse und zwar ein Pfeifenrohr, dessen unterer Verwalter: Waisenrichter J. C. Winter dann über die in § 120 und 125 der Konkursord⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind erwählt: In das ö“ Darlehenskassenverein Gültlingen, macht. Der letztere kann, sobald es das Interesse Theil einen Einsatz aus imprägnirtem spanischen FEr. ffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist nung bezeichneten Fragen auf Samstag, 14. Mai EEE 8 8TT11A1A4“*“”; sud Nr. 13 ist unter der Firma Metzgergenoff Kellinghusen. Bekanntmachung [5419]) ei Zenossenschaft mi schrã Genossenschaft erforde ßerordentliche Ge Rohr enthält, sowfe ei Iüsnd) , en bis zum 14. Mai 1892. Erste Gläubigervers 92, ittags 9. ZI 1) Druckereibesitzer Ernst Ziese, aft Gmünd, eingetragene Genossenschaft 8 11114“*“ eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 1 der Genossenschaft erfordert, außerordentliche Gene⸗ Rohr enthält, sowie eine vollständige Pfeife s. g. lung und af Mai 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ 1892, Vormittags 93 Uhr, Zimmer Nr. 43/I1 2) Rentier Jobann Heinrich Christian Krüger, schaft b schra 8 vaftpflicht neee ee hens-heftse hik h. h. 88892 Haftpflicht. 1 ralversammlungen berufen. Die Bekanntmachungen drei Kaiserpfeife, an welcher als besonderes Merkmal lung und allgem. Prüfungstermin Samstag, den anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin auf mit un esch rãnꝛ . 178 „hei Tage eingetragen unter Nr. 8 die Meierei⸗ Sitz: Gültlingen, O.⸗A. Nagold. der Genossenschaft werden im jeweiligen Reutlinger zwischen dem hölzernen Rohr und dem Schlauche 21. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr. Mountag, 23. Mai 1892, Vormittags 9 ½ Uhr 4) Rentier Christian Heinrich Schacht, vlgende in der Generalversamm⸗ Genossenschaft Wrist, gEe Genossen⸗ In dem am 8. April 1892 errichteten und von f Amtsblatt veröffentlicht. Den Vorstand bilden zur ein kugelartiges Mitteltheil angebracht ist, in welchem Heidelberg, den 20. April 1892. im Geschäftszimmer Nr. 43/II bestimmt. 3 8 5) Privatier Heinrich Au W unr 1892 ihr Statut abgeändert schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. irt 122 Genossen rzeichneten Statut erklären sich Zeit: A. W. Bobrzyk, Kaufmann, Vorsitzender und unter Glasverschluß die Photographien J. J. M. M 8 Grroßh. Amtsgericht. München, den 20. April Tridatle 2 1 Aülll, 8 ung po 9 Januc 892 ) -99 1 ZFeaghboert. ¶28 Statirt dor zongssenschaf 2 . * 8 811nn 8 5 * 9 T F g 49v93. ] 239 . gg 111“ Bea bicat! Do Forz, sschrojbor. 8 8 8 2 . sämmtlich in Ahrensburg vohnhaft 8 tung vom 2 —2* ml 18“ Unt öö1“ as Statut der Geno er caft datir Letztere als „Kr mit unbeschränkter Konrad Wauer, Fabri schreiber, sowie Christian der Kaiser Wilhelm 18 Friedrich und Wilhelm II Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Fabian. Der Königl. Gerichtsschreibe Die Einsicht der Liste der Genossen in der Ge⸗ Dre 8 1 E Aches wit d 12. März 1892: dasselbe befindet sich in den Acten Haftpflicht“ unter der Firma: Wilhelm Göbel, Betriebs⸗Ingenieur, sämmtlich hier, angebracht sind, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet 1““ v“ richtsschreiberei ist während der Dienststunden Jedem i be 7 K. a5. ist, und Förderung III. C. 19. Sitz der Genossenschaft I. Darlehenskassenverein Gültlingen, welche unter Voransetzung der Firma gemeinschaftlich am 10. März 1892, Nachmittags 4 Uhr [5274] Konkursverfahren [5322] schts oreiberer 1 en er Dier n 9. nothigen iri 1 82 Ue⸗ 2 1 8 zoagn des Unte ehhmens die 2 verwer⸗ . 34 55 7 f 8 s 5 8 Pno Dig n 9 Qisto Fonosso Deor z r ; Ptssührot 8 8 88 e. 211Q ber 8 NM 8 * * S gestattet. nerchg des 8 1 Gefohr eingetragene Sen. mit unbeschräukter zeichnen. der Liste der Genossen ist Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Worms: 8 das Vermögen des Hufenpächters Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheil. A. 8 8 8 8 der gemeinsamen Interesen. 8 sthung auf gemeinschaftliche Rechnung u Gefahr. Haftpflicht ährend der Dienststunden Jedem gestattet Kehr 8 Ferdinand Blies in O rf wird, da di vT 2 ns r 8 &ꝙ— pofrg us 3. der Aufsichtsra aus * 3 8„Q 8,56 2 Sapbo „FFonkfliche . 8“ rris 8 g. 8 11“ Kehr. 8) * tesmer in elendor wird, da die 8 1 r das Neoe 5 8 ührensbu 1 F. “] desteht aus 3, der Aufsichtsrath aus Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern Reutlingen, den 20. April 1892. 8 Zahlungsunfähigkeit des Ge vivere glaubhaft PneleS 15 Walt Vermögen des Zircn⸗ 5 rraliedern Mof Puüunge FPolhson umntg Do Sir hg . ec.r. 2r 8 Mirths E. 8 8 Fe P. 9 . 3 8 8 1““ 28 s hes 5 1 1” 9nb baf!. 2 Lueg ins Land 2 5 Mmherh Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma⸗ der Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe Königliches Amtsgericht. Konkur e 111414 Walk hier, Lueg ins Land 27I., it Die E“ vSeea des Vorstands sin Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu b Landgerichts⸗Rath Gmelin. . eröffnung gestellt hat heute 20 8 April 8 Antrag heute, Vormittags 11¾ Uhr, den Amtsgerichts. Fhhteich Vehcethn. Kassier oöö vom Aufsichtsrat! ausgehenden 1“ n, sowie Gelegenheit zu geben, müßig [5275] Konkursverfahren. 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Pr. 8 88 1. Rechtsanwalt 1 Fobann Kucher, Schriftführer kanntmachungen erfolgen unter Gelder verzinslich anzulegen. Die Wirk⸗ b schweinfuart. Bekanntmachung. [5426] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johann eröffnet. Der Gastwirth Kühl in Heiligen⸗ Arnei eerjst indermf t Ril. Offener Arrest C 8 Johann ber, Sh 812 1 8814 g oen 9 amüuidenten 1 erzeichne U 8 92 4 4 1 3 8 4 Duürch Bos Is r Fonore⸗ Meer s „1 en6 So 4 ·5 . 8 Peehe Z. . ü8fon 1 2 es 1 8 8* 1 a 82 zeige 1 8 2 2 htun 1 Fri Arnswalde. Genossenschaftsregister. [5142] 5 sammtlich Metzaer in Gmünd. sülhehx den ““ I“ des Vereins beginnt mit dem 1. Mai 1892, Durch Beschluß der Generalversammlung des Bailer, gew. Schuhmachers in Ebingen, wurde hafen wird zum Konkursverwalter ernannt. zur 11““ 1 1 nbs Frist Zu Nr. 5 (Molkerei⸗Genossenschaft Arus⸗ ee Zeichnung des Vorstands erfolgt mit rechtlicher 5 8* Fit ie ung scas ““ s erste Geschäftsjahr dauert von diesem Tage bis Darlehenskassenvereins Pfaffenhausen, ein⸗ heute, am 16. April 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 12. Mai 1892 einschließlich ö“ eir Ung des —Db 8 9 8 19 2 91 235 Stot 2 1 de 8 Do:⸗ Po 892 z9 gloonde Foschöft⸗ 8 ae 8 sj 1 F 3 8 124 aWorfrsRro 35 8 . 8 8 8* 8920 o† 9 For; 8 8 .I 6SGE“ —9— inse le 9 . 2 Zeichnung ie Genossenschaft des „Störbote“’“ und der zu Dezember 1892; die folgenden Geschäfts⸗ getragene Genossenschaft mit nnbeschränkter Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amts⸗ 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur zur Beschlußfassung Ubes die Wabhl eines beschränkter Haftpflicht, in Arnswalde) ist heute Die born der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8 88AEEE1“ 1een ee E eder . 2 8 * eeen. ;: 8 Ie g. 8 ee : Der C si Die von der Genossensche 8 in 8 bis nenfichst Mitglieder des Vereins können nur verfügung-.. des verlebten Vorstandsmitgliedes Jakob Hofbauer zeigepflicht bis 7. Mai 1892. Anmeldefrist walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ über die in §§ 120 und 125 der Konk d s es Sraths bis zur nachsten Generalver ffähige, die handwirth von Pfaffen⸗ 15. Mai 1892. Erste Gläubigerversar z und ausschusse d eintrete 111““ 20 der Konkursordnung 1 ahige, Landw 1 Pfaffen⸗ Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung und gusschusses und eintretenden Falles über die in bezeichneten Fragen in Verbi 1 G V d 8 ezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗

bon

b 7 . u 2 . 22 2 . zeichnet, in der „Stormarnschen Zeitung“. Königl. Landgerichtsschreiberei. Herrlinger, sämmtlich in Zang. der Dienststunden des Gerichts Jedem g Unter Hauptnummer 11 des Registers für einge⸗ Die Berufung der ordentlichen Generalversamm⸗ getragen worden für die Firma F. Beuz in 90ꝗbułℳ.: 1899 892 Ircr. 1 52 20. April 1892, Nachmittags Uhr, Konkurs er⸗ Ve lben, Dodig t walde, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Iertun durch 2 Vorstandsmitglieder. 31. Dezembs 1— 34 n Sa. 2 „¶Ba.d. 8 . 1 Virkung durch 2 Vorstands 9 mstedter Nachrichten“. Beim Eingehen dieser jahre fallen je mit dem Kalenderjahr zusammen. b Haftpflicht, vom 25. v. Mts. wurde an Stelle notar Harr in Ebingen. Offener Arrest mit An⸗ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters Bestellung eines Gläubigerausschusses, d e8 E“ Vollmar zu machungen erfolgen im Gmünder Amtsblatt und in 95 5 eee gstz F Herr Gebhard Osch 2 rg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. den übrigen dem Aufsichtsrath dienlich erscheinenden v“ ige, die bürgerlichen Ehrenrechte besitzende Ein⸗ 3 8 desselben ist neu gewählt der Gutsbesitzer esag lblältern em Aussichtsre ung ein an EETööööe wohner von Gültlingen sein. hausen, als Vorstandsmitglied gewählt. allgemeiner Prüfungstermin 24. Mai 1892, §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ meinen Prüfungstermin auf Frei 20. Mai gerin U K 220 8 5 E 892. 52 e 8 Sznianl B Q. 58* 4 2 Mers 8 8 . 50 ü 2 im De Its 5 Zeichnung Königl. Bayer. Landgericht Schweinfurt. Balingen, den 16. April 1892. 8 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ zimmer Nr. 43/11 beittmmnt Gesch üUnger 2 1 . Z 9 mer 2 . 9/ 8 8 rungen auf Donnerstag, den 9. Juni 1892, München, den 20. April 1892

alde, den 8. April 1892. 3. B.: Ober⸗Amtsrichter Kellenbach. 4 G“ 1.“ Rechts verbindliche Willenserklärung und Zei Lc 8 b Königliches Amtsgericht eris ber Sirrirh eerselht in Stel für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Kammer für Handelssachen. Eurich 8 E 7 1 . 9 sSpoöorstebe Hinri Homt Ste —2 7Ee Mss Mo;* oztoro Ie) 8 8 r Norsine 9. S 8 7. I ½. 538,: 74 . 8 8 1 Amtsvorsteher Hinrich Homfeldt in Stellau, seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Der Vorsitzende: Schmitt. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts 1 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. 1 11“ srichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine v11“j 1“ 8 u“ 8

—— Gmünd. 5144] 3) Meiereibesitzer Loof Wilhelm in Weidenhof, Vorstands. Die Zei ne⸗ ind raͤmi ü 324bZböeee.““ es Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der 541 „Württ. Amtsgericht Gmünd. 11“; des Vorn ö 1* Tübi z Tühj 8 5599 . 86EIIEIEAE— ; 5 Brake. In das Genossenschaftsregister de v“ 1 Gr 42 4 ner Honefteer L1“ Firma die Namensunterschriften der Zeichnenden di Ee K. Amtsgericht Tübingen. [5427] [5296] Konkursverfahren. ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder [5233] zeichneten Gerichts ist zur Firma Landwirthschaft⸗ ist unter der Firma Darlehenskassenverein Lein⸗ e b gxT 1 11 b“ 78. 9 eitgeträgee 1 Ueber das Vermögen des Kalkbrennereibesitzers zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ö . ; licher Konsumverein Abthei er Land⸗ lIl, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ vö—“ Bei Anlehen von 100 und darunter genügt eute unter der Hauptnummer 5 Darlehenskassen⸗ Friedrich Keßler zu Mascherode ist heute, Vor⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder eber das Vermögen des Inhabers eines SeeSve.een 111AX“ icht, heute folgender Eintrag Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu verein Kirchentellinsfurth, eingetragene Ge⸗ mittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt von dem Garderoben⸗Geschäftes C. Schwarz zu Nord⸗ v1 v“ enschaft muß durch 8Eöö bestimmte Vorstandsmitglieder. b nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Amtsgerichtsschreiber Karl Pätz hiefelbst. Offener Besitze der Sache und von den Forderungen für ö“ 1 ; 38 5 H. 2. 2 gemach w den: Soor. Q 6 8 rit gege übe Re svperbi 2 —; a. e 08 oroins fsloon 8 e'ngetr 29 grdon A 8 8 7. 8 8 4 G * es 82 2 2ez ü N.*qf 0 8 8 7 5 gr. das 9 8 8 faHron orzFno o 2₰ eingetragene Genoffenschaft m. u. H. ein⸗ gemacht n Generalversammlung vom 28. Februar gen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverd nnd Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter igetragen worden: Für das aus dem Vorstand Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ getragen; ö“ 1““ lle des etreienen Vorstands⸗ eit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ ausgetretene Mitglied Georg Wetzel, Acciser, wurde 26. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung und in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum mann A. Bluhme zu Nordhausen ist zum 13) Vom 4. eee 82 Ex tenfb les der 8 Gutsbesttzer Georg „daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ steher, bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Christian Walker, Gemeinderath in Kirchentellins⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1892, 10. Mai 1892 Anzeige zu machen. 8 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ mitglieder gewählt; C““ Müls chaft ihre Namensunterschrift beifügen. „Gesellschafter . furth, in den Vorstand gewählt. Vormittags 10 ½ Uhr. 8 1 Königliches Amtsgericht zu Heiligenhafen zeigefrist his zum 15. Mai 1892. Anmeldefrist bis Landmann August Addicks zu Sandfelt 5 ““ in E“ gewat worden, 190 daß de⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der Mitglieder des Vorstands sind und zeichnen: b Den 16. April 1892. Braunschweig am 19. April 1892 Veröffentlicht: Wolff. zum 31. Mai 1892 einschließlich. Gläubigerver⸗ n 2 nann Fzsoyr S Proodo h 8 gll⸗ Por 3 be 5 aus: ᷑—ↄæonlftunden Hog (Gzoeriec s ist Iodo des rt I““ Sanr 2,x 8 . 8 8 2 . 8 8 1“] 8 11 58 2 11 1 Un 5 8 i 92 8 und Eilert Schroede als stell I“ Mühlebesitzer in Leinzell Z ““ .“ 118925 Fr. Bühler, Vorsteher, Amtsrichter Maier. 1 A. Heege, Registrator Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts am 5. Mai 18p, Vormittags vertretender Director. Joha 2 zwenger, Mühlebesitzer en 2 elliughusen, den .Apri 892. . F. Holzinge Stellvertreter 8 IS⸗ 11 2 ca: 1 1 8 L1.“*“ 3 82 und allgemeiner Prüf b in am Z86ö1“ N 8 E“ J. Holzinger, Stellvertreter, (Serichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts Riddagshausen xK qlgememter ö“ Brake, 1892, April 13. Vorsteher⸗ C1“ Königliches Amtsgericht. Th. Widmaier, Schmied, Urach. Bekanntmachungen [5428] 3 gerichts Riddagshausen. 5312 8 16. Juni 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. S. ultheiß Schock HeneN. e B Georg Müller, Bauer; H. Fr. Sohn. .“ über Einträge im Genossenschaftsregister. [5237] Konkursverfahren 88 2 ver öX“ 1u Nordhausen, den 19. April 1892. Wilhelm Starz Gemeinderath in Leinzell Kolmar i. P. Bekauntmachung. [5420] Martin Fischer. Gemdrt. 1 risl Seeftee welche die Bekanntmachung er⸗ Ueber das Vermögen des Käsefabrikanten Jo⸗ Punessen, Bau⸗Unternehmer 1 Hans⸗Fichten ] Wilk St Ye era in Leinzelt, E *h 2* ..⸗e 1 dos füchts 8 ; Ober⸗2 sbez SeSehis: chri . : A 2 8 1 8 4 1 henoffenschaftsregister [5147] Jobann Leinmüller, Gemeinderath in Leinzell. Es wir ermit nachträglich gemäß § 147 des Vorsitzender des Aufsichtsraths ist: . laßt; Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ haun Christian Johannsen in Rieseby wird hain bei Fischeln und dessen Ehefrau A 8 Cassel. Genossenschaftsregister. Caf 4 Johann Leinmuller, Gemeindere. Ceinz Gesetzes vom 11. Juli 1889 bekannt gemacht, daß Friedrich Ernst Wagner. schaftsregister geführt wird: K Amtsgericht Urach. heute, am 16. April 1892, Nachmittags 6 Uh geb Zöhren, d selbst en ve [5313] Bekanntmachung I116“ jeh⸗Versiche zu Casse en 14. Apr Besetzes vom 11. Juli kirss bermet gemtesee 11““ EEEI1“” 2) D bes Gintnanet: . Iee n E“ 892, Nachmittags 6 Uhr 8 n, daselbst ist heute, am 20. April 3 ds Nerms 2* Nr. X. Schlachtvieh⸗Versicherung zu Cassel, 8 TI1“ Uenschaftsregister beziebende 1 E it dem A 2 2) Datum des Eint Ap 92 8 84—E 35⁸ 80 7 . 894 eber das Ve gen des 8 Aah*ü Aene⸗ E“ 8 zt⸗ die auf das Genossenschaftsregister sich beziehenden Zur Urkunde mit dem Anfügen, daß 2 ½ ** des Eintrags: 6. April 1892. 40 Minuten, das Konkursverfahre öffnet. De 92, Vormittags 114 Ul sverf Ueber das Vermögen des Martin Ackermann;

3 nkter 3. B.: Ober⸗Amtsrichter 1 die 8 1.- -. 3 . Zur. 4 .o. 1 3) Wortl. „. 8* EE11212 i, das Konkursverfahren eröffnet. Der 1892, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahre 8 8 8 u 3 Genossenschaft mit unbeschränkte G Bekanntmachungen außer im Reichs⸗Anzeiger nur Genossen von jetzt ab während der üblichen Dienst p 98 der Firma, Sitz der Genossenschaft, Rechtsanwalt Matthiessen in Eckernförde wird zum eröffnet. Der Rechtsanwalt Pänonkunzverfal ist Offenbach wird heute, am 19. April 1892, Nach⸗ 8 Iiebss 1 und 26 de [5417] im Kolmarzer Kreisblatte veröffentlicht werd stunden zu Jedermanns Einsicht bei ihünh . schaft ö“ Molkereigenossen⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis mittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

8S— In das hiesige Genossenschafts - 1 11q ilfingen, eingetragene Genossenschaft bis zum 4. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. zum 31. Mai 1892. Erste Glaubigerversammlung Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andres dahier. n das ge C 3 3488 ung Offener Arrest mit Anmeldefrist 21. Mai 1892.

chluß der Generalversamn ’g. 2e Schlad 22 Kolmar i. P., den 12. April 13 schreiberei aufliegt

eänd Bl beute zur Firma Consum⸗Verein Schladen, G 8 * 8

3 Konkursforderungen sind bis zum 13. Mai 1892 in

*

r Goslar. n 8 25, 1 szn;alichos Amtsgerich Don 20 ApPri 92 mit unbe 8 Es mird 2 Mos SF.F 2 . :

ändert worden (cf. Bl. 138 d. A.) insbesondere ist heute lad Königliches Amtsge . Den 20. 14“ 161. 4) Res cherhakteise der echtsfenschaf Es wird 88 Beschlußfassung über die Wahl eines am 14. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. d an Stelle des für die Veröffentlichung bisher eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter 8. 1 19469) 2 chter: Lehnemann. vom 19. Möer scn er Genossenschaft: Statut 88868 8— eines Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1892, pe ö1“ Erste Gläubi F . ebe de Landwirth⸗ ftyfli einge ippstadt. Bekanntmachung. 1[5465 4 595 g ST Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 2 V 8 Rbeinstroße 136 Z 1“ Verichte anzumelden. rste Glaubiger⸗ pestimhen TEEöö 1u1“ mitgli ind pro 1892 .“ Genossenschaftsregister 6 beute die durch Ottweiler. Bekauntmachung. 8 19256 E möglichst vortheilhafte in § 120 der EbEb 1“ Kogh e ftenn Areht mce tnehsft ac⸗ . Man versammlung Samstag, den 14. Mai 1892,

iche Bl 4 8 reten. 8 22 ands - b jind 22 üunfer UEr 8 2 EEE113“ T. 5 5 EPWEE“ 9 89- vürrde . verthung der * 7„ ins on (IJos 3e⸗ 42.3 . 8 Sl 8 8 - 5Hhe fener * b mit Anzeigefrist am Maꝛ 8 6 9/10 Ir e üen S An vom 1) Vorheiter Heinrich Det Statut vom 11. März 1892 errichtete Genossen⸗ Auf Verfügung vom 14. April 1892 wurde am betrieb 1“ gemeinsamen Geschäfts⸗ stände auf Mittwoch, den 4. Mai 1892, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer 0/10. Prüfungs⸗ am 13. April 1892 1 2) Bahnwärter Andreas Germer shaft unter der Firma „Molkereigenosseuschaft, selben Tage unter Nr. 6 des Genossenschaftsregiter. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ igliches Amtsgericht zu Krefeld termin Samstag, den 28. Mai 1892, Vor⸗ Cassel den 13. April 1892 8 3) Laboratoriumsdiener Theodor eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter bei dem Hreigeeer C drebsz Beveicze eller Jakob Griesinger 1] als Vorsitzend 2 deten Forderungen auf Mittwoch, den 6. Juli Bittags 10 Uhr, 81ö 0/10.

l, der 3. 2 E 1 3) U tori Sdie 280 B 8 85.— einge⸗ 9 8 i ZSalos Srielmger, DBreher, als Vorsitzender, Ge⸗ 2 2. 5 8 3 Hee. uX.“ Großherzoglich Hessisches 2 sgericht ffe

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Sitze zu Horn eing agene Genosseuschaft mit unbes meindepfleger Bleher als d sizender, Ge⸗ 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 53252 Beoßherzoglich Hessisches Amtsgericht Osfeuk..

afens 8 7 A3 2 mi

sämmtlich zu Schladen. Nachschußpflicht“”“ mit dem geue enoff 1 2 Vormit

mtlich z aftpflicht eingetragen: Johanmn Genra Wr. Seeelen Stellvertreter, und neten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest 8 eeeeeöcgge be Jo org Bückle, Sattler, als Rechner. Württ. Amtsgericht Künzelsau. [5295] Konkursverfahren.

oslar, den 16. April 1892. stragen worden. ö üen 4.eene. 2 ; 11.“ Soßker. en 7 des Unternehmens ist die Milchver⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Vorsitzender des Aufsichtsraths ist: mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1892. öff ü geändert Sorlitzender des Aufsichtsraths ist: . Konkurseröffnung über das Vermögen des Johaun Ueber das Vermögen des Lehnschulzenguts⸗

¹ 1 5 önfgaliches * sagerich v“ Geger stand 38 3 stadt. 2 untmachun 5011] Khönigliches Amtsgericht. J. Gegenstand Unternehmel „f 27. März 189: e § 50 8 2 xe armstadt. Bekanntmachung d .“ werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. . März 1892 wurde § 50 der Statuten gea Math. Bleher, Rößleswirth, dessen S Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö Math. Bleher, Rößleswirth, dessen zu Eckernförde. 8 ö“ behscfag riedrich e d flgten das Hämchurd

2

s

8

heutigen Eintrags in das Genossenschaftsregister. 1“ . z I“ 8— 8 238b 1G 8 8 : b Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen wie folgt: 8 Irkob Bückle. . ; 8 zn der 2. April 1892 abgehaltenen General⸗ Bekanntmachungen [5145] “*“ ; 1 As, im Interesse der Ge⸗ Jakob Bückle, Farrenhalter, alle in Trailfing 8 2 EEET1I1I111I1“ 1 35 Minut n der am 2. April 1 8 8 eb aWx ft de über Eint e1 Fmaußeuschaftsregister. unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Alle Bekanntmachungen im Interesse der Se. Rechts bür EE1“ Trailfingen. Veröffentlicht: Schröder 8 Ettenhausen, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt heute Nachmittag 12 Uhr 35 Minuten das Konkurs⸗ versammlung der „Central⸗Genossenschaft der über Einträge im Ge⸗ 8 . ee Die Bekanntmachungen ge fenschaft müssen von der Genossenschaft durch den echtsverbindliche Willenserklärung für die Ge⸗ Gerichtsschreiber des Köniali 81. flüchtig, am heutigen Tage, Nachmittags r. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Blume hessischen landwirthschaftlichen Consumvereine, 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt: Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmac ge⸗ nossen 8g müssen zot 85 S 5 tmachung von nossenschaft geschieht durch Zeichnung der Vorsitzen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 88 m. Er⸗ iche 4 38 kenl rem Er nesr. Vevebe⸗ stt 8 4 8. . ; II schehen durch d Patriot“ zu Lippf 91585313 Vorstand ausgehen ald eine Bekanntmachung 85 8. x. E“ Ben⸗ Verwalter: GHerichtsnotar Voge Dörzbach. Hal zu Wittstock. Anmeldefrist bis 18. Juni 1892. eingetragene öö mit 88 I S 6. 19. April 1892 Uhehen durch deaünes n der mft 3 Mitgliedern d wirb J 5 des 1.“ des Aufsichtsraths oder deren [532 Bekanntmachung Oftener Arrest, Anteige und Anmeldefrist bis v 8 13. Mai 1892 1 2221 : 1 5 tolle des . 8 98 . raqas: 92. ng es bestin Dder B. and mi 8 b ird. Stoel perfrofo zn08 E 2327 . ir 2 , Anzeige⸗ 1 Anmelde 15 Dlaubigerverfammlung? . 2 zu armstadt wurde an Stelle des 2) Datum des untrags: 19. 2 ZZEö“ 8. : I;er 1 ; 9 Irra eXe, ees aerebklSe St. Jo Stevertreter un eines weiteren Vo 8 En 17. Mai 189: Frste G ae sa s i üfungstermin: i 11 Wefrmstactgglieds Jacob Schmitt 3) Wortlaut der Firma: Sitz der Genossenschaft; Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten II. Als öffentliches Blatt soll die „St. Johanner Fv weiteren Vorstandsmit⸗ s Kgl. Amtsgericht Furth i. W. hat über das 4 bbebe“ 525 Uhr. Pesergetcne. 24. Juni USg 828 6 4 . —— ; znZli Si 2 zene 2 ng e nderes Stelle Volksze 18 ne 8 . 8 des 6 2 eee rüf stermin 1 2 5 2 ener 5 3 zu Guntersblum Jarob Walter X VI. zu Lengfeld in Darlehenskassenverein Enslingen Einge⸗ Generalversammlung ein. anderes an der 1 Volkszeitung Uhenen⸗ tegericht Ottweiler 5) Bemerkungen: Die öffentlichen Bekannt⸗ X Mechauikers Auton Römisch in 412.988 24. Mai 1892, Vor 10 18 Arrest den Vorstand gewählt. tragene Genvfseuschaft mit unbeschränkter EE1116A1“ . 1“ machungen der Genossenschaft geschehen unter der den Konkun . ö De,820 April 1892 meg ritzwalk, den 20. April 1892. W1 4 öTö Sorenöt; Lan Wilhelm Stewen zu Merklinghauf ü“ 1 Fi b11 8 8 konturs eröffnet und den Kgl. Gerichts⸗ T11 1 E114““ 8. Darmstadt, den 13. April 1892. Haftpflicht. I“ ae se. Iarh g e Nan Ienng . 1 Firma derselben im Auftrag des Vorstands in de ieher Fai serbf d den Kgl. Gerichts ilfsgerichtsschreiber Mi r Großh Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 Landwirth Fritz Kruse zu Seringhausen, 8 Peine. Bekanntmachung. ortsüblichen Weise oder im Amtsblott des xieseegec her Faist daselbst zum Könkursverwalter er⸗ Hilfsgerichtsschreiber Millauer. Etgschrei Paasch, ; 9 ; PDr. Berchelmann. Errichtet durch Statut vom 1. April 1892. Landwirth Fritz Schulte⸗Noͤlke zu Wiggeringhausen, Durch Beschluß der Generalversam 1 Die Einsicht der Liste der ist wah 8. nannt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ““ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1 Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die Landwirth Josef Deimel zu Ebbinghausen, Spar⸗ und Vorschußcasse in Hohenhameln,⸗ der Dienststunden des Amtsgerichts I“ endet mit dem 14. Mai 1892. Erste l5264] Bekanntmachung. 88 Ceüngi u ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Lehrer a. D. Franz Schulte zu Horn. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter stattet. unden des Amtsgerichts jedermann ge⸗ Gläubigerversammlung zur Wahl eines anderen Ueber das Vermögen des Klempnermeisters [5238] Kgl. Württb. Amtsgericht Ulm. EE1öö“; Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, Die Willenserklarung und Zeichnung für die Ge⸗ Nachschußpflicht, ist das Statut geändert Ssesee,. 3. u.: Amtsrichter Böltz 8 Sbsase Fechs allgemeiner Prüfungstermin: Carl Schmiedel zu Landsberg O./S. ist am Konkursverfahren. ins Nr. 3143. Zu O. Z. 5 des Ge⸗ fowie Gelegenheit zur verzinslichen Anlegung müßig nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Die Genossenschaft hat den Zweck, durch gemend. 8 8 1212112* 8 Samstag, den 21. Mai 1892, Vormittags 20. April 1892, Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ Ueber das Vermögen des Paul Rumpus, nossenschaftsregisters, Firma Landwirtschaftlicher liegender Gelder zu geben. Mit dem Verein kann folgen, wenn ie Dritten gegenüber Verbindlichkeiten schaftlichen Credit ihren Mitgliedern baare Geldaà Urach. 8 ee 9 Uhr. Es ist ferner offener Arrest erlassen mit fahren eröffnet worden. Der Kaufmann Paul Weber Uhrenmachers und Kaufr 1 8 1 WMärz 8 4 liegender L 8 35 9 1 . 828 * 8 H. 4 8. 4 8 . ben 8 Bekanntmachun en 1 429] Anzeigefr b 8 . 3 8 er a en mit 1 f ;42 6— 8. 8 2 fmann in Nieder⸗ Consum⸗ und Absatzverein Mörsch⸗Neuburg⸗ eine Sparkasse verbunden werden. haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, mittel zu beschaffen und ihnen Gelegenheit zu geben,. über Einträge im Geuof gen ““ rist bis zum 14. Mai 1892. zu Landsberg O./S. ist zum Konkursverwalter stotzingen, wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das weier eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ersparnisse und Kapitalien zinslich zu belegen. 1) Gerichtsstelle, welche See asts hsag Furth i. W., den 19. April 1892. ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrift bis Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Gentner beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Mörsch, für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder ihre Namensunterschrift beifügen. Peine, den 11. April 1892. läßt; Ober⸗Amtsbezirk ee G uu“ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 25. Mai 1892. Anzeigefrist bis 20. Mai 1892. in Langenau zum Konkursverwalter ernannt. Offener für welchen das Genossenschafts⸗ (L. S., Diehl, Kgl. Secretär. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 17. Mai

wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ dessen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Königliches Amtsgericht. I. register geführt wird: K ngeh⸗ neralversammlung vom 1. und 10. April d. J. wurde des Vorstands. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2) Datum des Eintrags: mtsgericht Urach. 1“ anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1892. Wahl⸗ und Prüfungstermin Mittwoch, den die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Zu Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Lippstadt, den 7. April 1892. Peine. Bekanntmachung. 8 1 38 Wortlaet . I 8. April 182. 5292] Bekauntmachung. ausschussss am 14. Mai 1892, Vormittags 25. Mai 1892, Nachmitt. 3 Uhr. Liquidatoren wurden Andreas Oberle und Franz Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Königliches Amtsgericht. b Nach dem Statut vom 24. März 1892 e Ort ihrer Zweigniederlassungsi⸗ der Genossenschaft, Ueber das Vermögen des Gastwirths A. Grigat 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Ulm, den 20. April 1892. Fofef Deck III von Mörsch ernannt. Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die —— 1 seine Genossenschaft unter der FirmaU!. ee Verein Gruorn, Darleheuskassen⸗ in Goldap ist heute, den 19. April 1892, Mittags Forderungen ist auf den 4. Juni 1892, Vor⸗ Gerichtsschreiber Bauer. Ettlingen, den 14. April 1892. Zeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Lüchow. Bekanntmachung. [5421] „Konsum⸗Verein Gr. Lafferde, eingetragen b mit unbeschränkter Haftpflicht. Genossenschaft 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht hierselbst mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ——— Gr. Amtsgericht. Vorstandsmitglieder. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firmma!.,- Genossenschaft mit beschräukter Haftpflich . 4) Rechtsverhältnisse der G 82 der Konkurs eröffnet und der Kaufmann Otto Kremp anberaumt. [5291] K. Württ. Amtsgericht U Ribstein. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter „Molkereigenossenschaft Lemgow, mit dem Sitze in Gr. Lafferde gebildet und b vom 1.,26. März 1892. enossenschaft: Statut hierselbst zum Verwalter ernannt. Erste Gläu. Landsberg O. S., den 20. April 1892. Ueber das Vermögen 1. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter in das Genossenschaftsregister eingetragen. eitliche Zweck des Vereins: seinen Mitglied bigerversammlung den 14. Mai 1892, Vor⸗ 1““ Onderka, 1“ ges. Iedein, 2 8 steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Haftpflicht“ stand des Unternehmens ist der gemeinsc⸗ nisse 8 ihrem Geschäftsbetriebe nöthigen Gädr e die zu mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schäfers in Reicheneck, ist heut N ch 88 8 des Ge⸗ Amtsblatt des Oberamtsbezirks. 8 ndes eingetragen: Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfcmit. zinslichen Darlehen zu beschaffen und ö EW“ Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor 8 5 ½ Uhr, vom hiesigen Amtsgericht das Iö“ 2 2 84 bese 88 8 en⸗ 2 80 ( A 8 ori selbs 21 5 5266 5 7 g H 8 88 2 8 i Gelegen⸗ dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer [5266] Konkursverfahren. fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar

3163. ö b ddes eingetragen. 8 8 „Une 4218. 8 ——52. Der Vorstand besteht aus: Zeschluß der Generalversammlung vom im großen und Ablaß im kleinen an usgehenden eit zu verzinslicher Anlegung von Geld er N b . 5 7 b 8ge 8 88 8 On . 5 „[dofri f 3f 2 * Nornz 5 2. 8 - Pfarrer Maver, Enslingen, Vorsteher, 3. ben. ern zu Nr. 12. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen des Handelsmanns Moritz Wandel in Metzingen. Konkursforderungen sind bis Genossenschaft mit unbeschränkter 1 5 8 . 4 : ne 1 u“ eingetragene Genossenschaft mi sch erforderlich erscheint, in der Zeitung für das Wend⸗ mitgliedern zu unterzeichnen und SDie Haftsumme ee res. Schultheiß, als Vorsteher Jakob Gold 19. April 1892 . h. h. die Haftunnd. erner, S Gorsteher, Jako oldap, den 19. April 1892 Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mirus in Leisni ers, Bes Fläubi schuss 8 vngaswersammlung om 30. März und ann Murr, Enslingen and. 8 2 eseee de Ror es sind: S th d 8 8 Verwalter:; otsanwa r. Mirus in Leisnig. walters, Beste nes C sschusse der Generalversammlungen vom 30. März un b Lüchow, den 20. April 1892. beträgt 30 Die Mitglieder des Vorstandes delm eorg Stotz, Schmied, Johann 2 C. eae⸗ heenge eines Gläubigerausschusses ꝛc.,

nossenschaftsregisters, Firma Landwir 3. April 1893 erf anen der Ge. alieder f Genossenschaft ausget EConsum⸗ und Absatzverein Ettlingenweier, b nsling. April 1892 enʒZö 57 Ge SSs. Die von der 8 von zwei Vorstands, Mitali 18. Mai 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Pelz in Leisnig wird

1 Johann Bayer, Gemeindepfleger, Enslingen, nossenschaft, deren Veröffentlichung durch eine Zeitung 2 ekanntmachungen sin in das Kreisblatt Mitglieder des Vorstandes sind: Johs 75 Mn 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Pelz in I1“ wird heute am 20. April 1892, zum 18. Mai 1892 anzumelden. Termin zur Be⸗

9 Stellvertreter, b 8 as : Johs. 7. Mai 2. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schlußfassung über die Wahl ei . Haftpflicht, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß Stell 4* des Kreises Pei hmen B1 g über die Wahl eines anderen Ver⸗ n es Kreises Peine aufzunehmen. Schuhmacher, al

2- 8 essen Sellvertreter Gutzki Off Irrest un zoefrift bi 3

11 d. I. w B flösung der G en⸗ ichael Frank, Enslingen. 8 Sese er, Gutzki, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai sowie eintretende lles üb ie in §§ 120, 12 10. April d. Is. wurde die Auflösung der Genossen ichael Frank, E vI4s. 8 3 3orickes mtsgericht Wilb Wehrs Haus⸗Nr. eher, Brunnen⸗ . li Amttsgerick es, eee r, Inh be⸗e 9„— enden Falles über die in §§ 120, 121 schaft beschlossen. Zu Liquidatoren wurden Bürger⸗ jedrich Bauer, Enslingen Königliches Amtsgericht. Wilhelm Wehrspaun, H 8 Königlichen Amtsgerichts. 1892. Anmeldefrist bis zum 12. M 18 Erste! und 122 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗