1892 / 99 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[5899] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Halle a./S. verstorbenen Kaufmanns und Fabrikbesitzers Rudolf Schaaf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Mai 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Halle a./S., den 21. April 1892. Große, Secretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII.

[591⁴] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers mit Artikeln für Marktbezieher und ausirer Feibisch (Fabian) Landau, alleinigen Inhabers der Firma Landau & Klügler, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. dss. Mts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Amtsgericht Hamburg, den 23. April 1892. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreibe

[5913] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steppers und Händlers mit Schuhmacher⸗ Artikeln Gustav Sechtenbeck wird, nachdem der n dem Vergleichstermine vom 8. April 1892 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 23. April 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[5829] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Wilhelm Kramer zu Kammer⸗Ulbersdorf ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den

2. Mai 1892, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem

Königlichen Amtsgericht hierselbst Termins⸗ zimmer I. anberaumt. Haynan, den 11. April 1892.

Tautz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5830] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Ludwig Winkler aus Tammendorf ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufge⸗ hoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 3. Mai 1892, Vormittags 10 ½6 Uhr, anberaumt.

Haynan, den 19. April 1892.

Königliches Amtsgericht [5860]

Das über das Vermögen des Kaufmanns Karl Klingebiel von hier eröffnete Konkursverfahren ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 6. dieses Monats aufgehoben.

Heiligenstadt, den 21. April 1892.

Königliches Amtsgericht. 5. Abtheilung. [5856] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über des Möbelhändlers Georg Rohr in Helmstedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Dienstag, den 17. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Helmstedt, den 21. April 1892.

[5912] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen Handelsgesellschaft unter der Firma

Paul Schambach, früher hier, dermalen in

Leipzig⸗Rendnitz, wird, nachdem der in dem Ver⸗

gleichstermine vom 28. März 1892 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

28. März 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 22. April. 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[5878] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Grafen Anton von Lanckoronski und

dessen Ehefrau, Gräfin Therese von Lancko⸗

ronska, geb. von Aulock, zu Groß Lagiewnik,

Kreis Lublinitz, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗

gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Mai

1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, an⸗

beraumt.

Lublinitz, den 21. April 1892. Tippel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amt

8*

[5928] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesitzers und Kaufmanns Ludwig Schneider zu Lyck wird, nachdem der im Ver⸗ leichstermine vom 6. April 1892 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Schlußrechnungstermin findet am 4. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 111 des Amtsgerichts, statt. ““ Lyck, den 22. April 1892. b 1 8 Königliches Amtsgericht. [5876] In der F. Felchner schen Konkurssache wird wegen eines erneuten Zwangsvergleichsvorschlages Vergleichstermin auf den 14. Mai 1892, Vor⸗ mittags 12 Uhr, Gerichtszimmer Nr. 8, an⸗ beraumt. Marggrabowa, den 20. April 1892. Königliches Amtsgericht.

[5871] Bekanntmachung. In der Schmidt’schen Konkurssache N. 1/92 be⸗ absichtigt der Verwalter, das zur Konkursmasse ge⸗ hörige Grundstück Mehlsack Haus Nr. 4 aus freier Hand zu verkaufen und hat beantragt, zur Erthei⸗ lung der hierzu erforderlichen Genehmigung eine Gläubigerversammlung anzuberaumen. Zur Be⸗ schlußfassung über Ertheilung dieser Genehmigung wird ein Termin auf den 20. Mai 1892, Vor⸗ ittags 10 Uhr, vor dem unterzeich Gerichte hiermit anberaumt. Mehlsack, den 16. April 1892. Koönigliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Ernust Wölfing und seiner Ehefrau Hermine, geb. Warmuth, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Meiningen, 11. April 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez.) Bernhardt. Ausgefertigt:

[5882] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Demmig, geb. Salzborn, zu Ohlan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

8 Ohlau, den 21. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

[5833] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Marquardt zu Reichenbach ist zur Verhandlung über den angebotenen Zwangs⸗ vergleich Termin auf den 14. Mai 1892, Vor⸗ mittägs 10 Uhr, anberaumt.

Pr. Holland, den 21. April 1892.

[5894]3 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Fleischers Lonis Fleck, vormals hier, ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Saalfeld, den 16. April 1892.

SKerzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Fr. Trinks.

[5892] Bekanntmachung. 8 Der Konkurs über das Vermögen des Fleischers Lonis Dümmler, vormals hier, ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und daher aufgehoben. Saalfeld, den 16. April 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III 3 Fr. Trinks.

[5839] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Wolter zu St. Johann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 14. Mai 1892, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Saarbrücken, den 21. April 1892. Eiden, 8

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

G

[5910] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Friedrich Gottlieb Lippmann in Neuhausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hieselbst an⸗ eraumt. Sayda, den 23. April 1892.

Kretzschmar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5902] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Otto Dregewski zu Eilsleben ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufge⸗ hoben.

Seehausen Kr. W., den 20. April 1892.

8 Königliches Amtsgericht. 1

[5863] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Gustav Schier

89

Heutigen als definitiver Konkursverwalter der Kauf⸗ mann und Eisenhändler Fidel Schub in Viechtach ernannt. Viechtach, am 21. April 1892. 8 Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber:

. Schuster.

[5805] Bekauntmachung.

In dem Verfahren betreffend den Konkurs über das Vermögen des Handelsmanns Berthold Pollack zu Alt⸗Zabrze ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 20. Mai 1892, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, angesetzt.

Zabrze, den 14. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

[5806] Beschluß.

Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen der Kauffrau Jenny Hammer zu Biskupitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termines aufgehoben.

Zabrze, den 14. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

[5838] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie verw. Albert in Olbernhau, in Firma F. Alberts Wwe daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zöblitz, den 21. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Ass. Heberlein, H.⸗R.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[5935] 6

Am 1. Mai d. Js. wird die zwischen Pleschen und Brunow belegene Haltestelle Taczanow für den Stückgut⸗ und Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffnet. Zur Ver⸗ und Entladung von Sprengstoffen und zur Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren ist die neue Verkehrsstelle nicht geeignet. Bis zur Aufnahme dieser Haltestelle in die nächsten Tarifnachträge erfolgt die Frachtberechnung im Binnen⸗ und Staatebahn⸗Wechselverkehr unter Zu⸗ grundelegung der durch Anstoß von 7 km an Pleschen bezw. von 5 km an Brunow sich ergebenden jeweilig niedrigsten Gesammtentfernungen und nach der Allgemeinen Kilometer⸗Tariftabelle. Die Aus⸗ nahmefrachtsätze für oberschlesische Steinkohlen ꝛc. sind bei den betheiligten Dienststellen sowie in dem Verkehrsbureau zu erfragen.

Breslau, den 22. April 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Sächsisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. Nr. 6831 D. Mit Gültigkeit vom 1. Mai bis 30. Juni d. Js. tritt für die Beförderung von Mais im Verbande ein provisorischer Ausnahmetarif in Kraft, der bei Aufgabe oder Frachtzahlung für min⸗

destens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen

Anwendung findett. 8 Abdrücke dieses Tarifes können durch die bethei⸗

No. 99.

8-Anzei

Börsen⸗Beilage

Amsterdam ... o·. 1““ Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kospenhagen ...

100 fl. 3e;

100 Kr. 10

0

1 Milreis 14 T. 1 Milreis 3 M. 100 Pes. 14 T.

do. Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. 1“

ehn e

100 Frcs. 2M.

0 öst. Währ.

9. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.

St. Petersburg.

& 80⸗

100 Frcs. 10 . 100 Lire 10 .

21

G 0—

100 R. S. 8 T. Geld⸗Sorten und Banknoten. Am. Cp. zb. N⸗Y. 4,17 bz G Noten —,— Engl. Bkn. 1 20,42 bz Frz Bkn 100 F. 81,35 bz olländ. Not. 169,00 bz Italien. Noten Nordische Noten 112,25 bz Oest. Bkn. p100 fl 170,95 bz Russ. do. p. 100 R 208,25 bz ult. April 208à208,25 bz ult. Mai 208,50 à, 75 bz

Dukat. pr. St. 9,71 bz

Sovergs.p St. 20,38 G 20 Frcs.⸗St. 8 Euld.⸗St. Dollars p. St. —,— Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. —,—

Imp. p. 500 gn. —,— k. Noten —,— 1000 u. 500† 4,17 G kleine 4,175 bz

Berliner Börse vom 26. April 1892. Antlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc,

1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. . 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mart Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Wechsel. u“

Lrra, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 7 Gulven südd. Währung =

168,95 bz G 168,45 bz 81,05 bz B 80,75 bz 112,35 G 112,35 G

120,42

118 25 bz B 81,30 B 80,90 bz

170,45 bz 169,75 bz 80,90 bz B 78,10 bz B 77,85 bz 207,70 bwz 207,30 bwz

5 ½ 207,90 bz

78,35 bzk. f.

Schweiz. Not. 81,00 bz

do. kleine 324,10 b G

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do.

do. do.

do. do. ult. April

do. do.

do. do. ult. April Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. April

do. do.

do. do. ult. April Pr. u. D. R. g. St.

do. do. ult. April do. Int. ult. April

Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl.

do. do. Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl.? Charlottb. St.⸗A. do. do. 1889 do. do. Crefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer. do. do. 189 Elberfeld. Obl. cv. do. do. 1889 Essen St.⸗Obl. IV.

*

Kieler do.

do. do.

do. do.

Z.⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu 4 1.4. 10/5000 200 3 ½ ö“ 99,80 rbz‚ 3 versch. 5000 200/85,80 B

3] abz. Z. b. 1. 4. 185,70 G

3

do.

4

3 ½ do. 3 ½ do. do. 91

60H10—b0ℳ b06,—

allesche St.⸗Anl. arlsr. St.⸗A. 86

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.

106,75 G

85,70 bz

70 bz B

10 5000 200 99,80 G

versch. 5000 150†106,60 bz G 1.4. 1.4. 10,5000 20085,80 B

85,70 bz abz. Z. b. 1. 4. 85,70 G 85,70 bz B

3 versch. 5000 200 —,—

85,70 bz

10000 200

3000 200

7 41.7 .7 3000 200,— 7

5. 11 2000 200—,—

r 1.1. 7 2000 500,—

bz. Z. b. 1. 4. 185,70 bz B

13000 1501101,40 B 1 3000 75 100,00 G 3 ½

3 ½ 4 1.4. 3 ½

3 ½

94,30 bz

97,25 B 97,25 B 102,50 B 1102,75 G 102,75 G 96,10 bz G

2000 500 95,00 bz B 5000 500 94,50 B 5000 500 94,50 B

1 2000 200 86,50 G

do.

do. do. Mainzer St.⸗A. .

do. do. Ostpreuß. Prv.⸗O. rov.⸗Anl. egensbg. St.⸗A. Rheinprov.⸗Oblig do. do.

do. do. Restocker St.⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91

sen.

do.

do. Schl d

do. Posensche do. Sächsische... Schles, altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do.

do. ldsch. Lt. A. C do. Lt. A. C

do.

4 4 3 3

Ooo E oo E GO

3 do. sw. Hlst. L. Cr. ö1“ S o. 1u] Wstpr. rittrsch. I. B do. 89. 1 do. neulnds

ISgFcSAEESShSPFPcSc

. .3 ½ 1. sch. II. 3 ½

.

* 1

0

80,—

80.—

r0,—

80—- 10—

10— 22ͤö2ͤö=2ͤö—2öSͤ=2ͤö2ͤSSNIINISISIIIIIISIIIIININNI

ger und Königlich Preußisch Berlin, Dienstag, den 26. April

Russ Zollcoup. 324,60 G Magdebrg. eng er 9.009. 2099 . o. 3 ½⅔ 1.1. 7 5,9 1. 7 5000 200 ]103,00 B 6. 12 2000 200⁄,— 3. 9 2000 200—,— 1.7 3000 100194,25 G 1. 7 5000 100 94,00 G 2. 8 5000 500 84,00 G versch. 1000 u. 500 103,00 G 4. 10 1000 u. 500 97,50 bz G 7 1000 u. 500 88,00 G 3000 200 [93,75 bz G 7 1500 300 102,60 bz G 10 1000 300 102,10 G 10 3000 200 95,00 B dbriefe. 3000 150 3000 300 3000 150 3000 150 10000-150 5000 150 5000 - 150 3000 150 3000 —- 150 3000 150 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 200 5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 3000 150 3000 150 5000 100 3000 100 5000 100 5000 100 5000 200 5000 200 5 4000 100 1. 7 5000 200 .7 5000 200

113,50 bz 111,50 G 104,30 G 98,30 G 103,00 bz G 96,25 bz G 84,25 bz G 98,25 bz

101,20 bz 96,00 bz 101,80 B 95,50 G 97,10G 97,10 bz B 97,10 b; B 97,10 bz B

95,25 b; 95,25 bz 95,25 bz

annoversche... essen⸗Nassau .. Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger

hein. u. Westfäl.

Schlesische.. Schlsw.⸗H

102,80 bz 102,70 G 102,70 G

102,70 G

Badische Eisb.⸗A. 4 versch. e Anl. 4 versch. 85,87.88 3 ½ 1.2. 8 1890 3 ½ 1.2. 8 Grßbzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt.

0—

20”e

Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 86

.Ld.⸗Spark. „Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch.7 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 ¹ Württmb. 81 83/4 versch.

vFEgSSASg

2 .9.

tbeN,

o o,t

2000 200—,— 2000 200 106,50 G 5000 500 [96,70 bz G 5000 500 96,70 bz G 2000 200—,

96,50 B

99,00 G 86,30 B 94,50 G*

7

1

806 ,101 %„.

Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. 3 ½ Hamburg. Loose .3 übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. L. Pappenhm. 7 fl.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 350]99,60 G

3

18 8 p.

3

reuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. r.⸗Sch. p. Stck Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck Augsburger?7 fl.⸗? p. Stck Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 V 4 11.6. 300 p. Stck 60 ½ 1.4. 10 300 N6866 3 V 150 8 150 ·2. 120 . Stck

V

tck

.

42,75 bz 29,75 B 136,00 bwz 140,10 G 104,75 b 135,25 b 142,00 G 133,75 bz 129,75 G 27,90 G 128,75 b 28,60 bz

8. J“

do. 4 ½ % do. do. 4 ½ % äußere v. 88

Barletta Loose Bukarester Stadt⸗Anl..

—,— —E 2†

82*

do. Buenos Aires 5 % Pr.⸗A.

Ansländische Fonds. 5 Stücke

1000 100 Pes. 500 100 Pes. 1000 100 Pes.

1000 20 £ 100 £ 100 Lire

2000 400

400

2000 400

400

5000 500

500

42,30 bz 44,20 B 37,20 bz* 37,30 bz 37,30 bz 48,75 bz 94,50 bz 94,90 B 94,25 G 94,25 G 33,00 bz 33,30 bz

8g02“29*11.

Neufchatel 10 Fr.⸗A. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 vhg

8 aats⸗Anleihe 3 Gold⸗Rente .. ‚dor kleine 4

do. pr. ult. April

4 4 ½

Silber⸗Rente ... ‚Sdo. kleine

egische Hophr⸗Döl,31

*

p.

9

-—-q00o2ög2

10 Fr.

1000 u. 500 § G.

4500 450

20400 204 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

2 - b

Russ. Pr.⸗Anl. von 1866/5 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 .Boden⸗Credit 5

Hp. g . Cntr.⸗Bder.⸗Pf. .Kurländ. Pfandbr. 5 St.⸗Anl. v. 1886 3 ½

St.⸗Rent.⸗Anl. 3 Loose.. .Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. do.

do do d

do

Schwed. d

o. do.

do do

—½

0 do

0 EEEEEI1“

bobeS SBPE

A

2 2ͤ2ͤö2

d0 **

00 SE.

100 Rbl.

141,75 G

1000 u. 500 Rbl. [72,75 bz

100 Rbl. M.

101,50 2

1000 u. 100 Rbl. 96,40 bwz

400

10 Thlr.

3000 300 4500 3000

1500

600 u. 300

82,00 G

1000. 500, 100 Rbl. 66,25 bz

5000 1000

93,75 G 93,70 bz 84,25 bz 81,25 bz 102,20 bz B 100,60 bz B 100,60 bz B 100,60 bz B

3000 300 102,20 bz kl. f. 1000 Fr. SöS 10000 1000 Fr. [101,10 bz

400 85,25 G (80,30 bz G

do. do. do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 ½ Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ do. do. neueste 3 ½ .K.⸗M. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 Oe. W. 334,40 B do. Rente v. 1884 5 1000, 500, 100 fl. [125,50 bz do. do. pr. ult. April 100 u. 50 fl be; dh. 8. 1 u. 1 320,4 o. o/. pr. ult. April 1“1““ 100 fl. 108,50 G Polnische Pfandbr. V 3000 100 Rbl. P. [65,80 G kl. f. do. do. pr. ult. April . 1000 100 —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6.12 1000 100 Rbl. S. [62,75 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 ½ 1.1.7 4000 200 Kr. 101,40bGtl.f. 1000 20 & 00,00 bz Portug. Anl. v. 88/89 i. C. fr.. 2030 41,40 bz G do. do. v. 18864 1.5.111 2000 200 Kr. 98,40 bz Btl.. 1000 20 £ —,— do. do. ex. C. 1 8 40,50 B do. do. v. 18874 1.39 2000 200 Kr. 98,40 bz Bkl.j. 100 u. 20 £ 97,60 bz do. do. kleine i. C. fr.. 406 41,40 bz G do. Stadt⸗Anleihe .4 16.612 8000 400 Kr. (99,60 G do. do. ex. C. . 40,50 B do. do. kleine 4 15.612 800 u. 400 Kr. —,— 1000 20 £ —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 1 74,25 bz do. do. neue v. 8544 16.814 8000 400 Kr. 99,60 G 4050 405 995,40 bz Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 Thu. = 150 fl. S. 103,60 bz do. do. kleine 4 16.,6.2 800 u. 400 Kr. veügis 10 Ra. = 30 57,20 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 86,00G do. do. ...3. 15.39 9000 900 Kr. 90,40 b; G 4050 405 —.— do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 79,00 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. ,1 9 1000 20 , 4050 405 —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 101,30 bz do. do. I 9 1000 20 5000 500 —,— do. d mittel 2000 101,30 bz do. do. 1000 20 4 15 Fr. 31,90 bz 1 kleine 400 101,40 G do. do. SB. 1000 20 £ 10000 50 fl. —,— do. do. amort. 16000 400 97,70 bz do. C. u. D. pr. ult. April 8 150 Lire —,— 4000 u. 400 97,75 G do. Administr. ... 4000 u. 2000 800 u. 1600 Kr. [90,75 bz 5000 L. G. 82,20 bz G do. do. kleine? 400 5000 u. 2500 Fr. 63,60 bz G 1000 u. 500 L. G. 82,20 bz G do. consol. Anl. 1890 1400 500 Fr. 63,60 bz G 82,20 bz G do. pririleg .1890 1400 500 £ 48,90 bz G do. do . 82,20 bz G do. Zoll⸗Obligationen 25000 500 Fr. —,— 100 £ 48,90 bz G Russ.⸗Engl 1036 u. 518 —,— do. do. kleine 500 Fr. 90,25 bz 20 £ℳ 49,10 bz G do. do. kleine do. do. pr. ult. April —,—

do. o. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88

d 1000 20 £ do. do do. kleine

20 £ 47,10 b; 1““ 1000 200 ½ 83,70 B kl.. do. pr. ult. April

. —,— .Loose v. 1854 ... 1000 102,50 bz G . Cred.⸗Loose v. 58 2000 200 Kr. [110,00 G . 1860 er Loose .. 2000 400 Kr. —,— do. pr. ult. April 5000 200 Kr. (92,80 G

Loose v. 1864... 2000 200 Kr. 92,40 bz kl. f. Bodencredit⸗Pfbrf.

Fr. Müller, Gerichts⸗Aspirant,

i B.d Gecichtsschreil 2— ichen A ich zu Skaisgirren ist zur Prüfung der nachträglich ligten Güterexpeditionen bezogen werden. i. V. d. Gerichtsschreibers des Herzoglichen Amtsgerichts.

erimni 2 S 890 8 . 1 28 2 2 5 rij 89: ““ 21. vnns angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Mai eeg in 2h. 28 5 Chül Gordostal. 1888 WWö“ eenaes.zase MI EEEEEEbööö 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Königliche General⸗Direction ilen. Gold⸗Anl. [58622 Konkursverfahren.. . erichteschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abtb. II. lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 8 der Sächsischen Staatseisenbahnen do. K.2 dem Ko eN ewwer über vi e [5916 Skaisgirren, den 23. April 1892. als geschäftsführende Verwaltung. 13 Chmesische Staats-Anl. aufmanns Fritz Haagen von hier wird behufs 12213 . f Menz 8 1 1 Beschlugfafung, bee 8 8 der Familie des Gemein⸗ Cüils 8 Fggh eee ze⸗ 3 9r b2 Gerichtsschreiber 8 Aeillicen Amtsgerichts. [5936] do. 8 9.. erichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, einberufen. sKoch hier eröffnete Konkursverfahren als durch 8 Konkursverfabren über das Vermögen des Rückständ 11g 000 kg von Sul⸗ Egyptisch gialei g öe -n 862 sen. Zwangsvergleich beendigt aufgehoben und Tabackshändlers Heinrich Reincke ückständen in Ladungen von 980 Fr on Suli gypti e Anleihe gar.. Insterburg, den 21. April 1892. S..““ EE“ eird nach stattgehabter Schlußvertheilung auf⸗ u. W. der Reichsbahnen nach Leipzig (Bayer und do. priv. Anl. Wehr, Mümnchen, 23. April 1892. 1 8 Dresd. Bhf.) und Plagwitz⸗Lindenau Sächs. Staatsb. do. do Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn Staveuhagen, den 21. April 1892. ein Ausnahmefrachtsatz von 1,37 für 100 kg do. do. kleine 3 8 Grosherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. zur Einführung. Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ . do. do. pr. ult. April 8 Leübers Theobor Pokrap [5886] 2 8 Broß Sgeg be de Sset . 579 8 ga T“ Egöypt. St.⸗Anl. In der Brauereibesitzers Theodor Pokroppa⸗ Das K. Amtsgericht München I. Abthlg. A. für 59 x8 Dresden, am 20. April 1892. Fea änd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. schen Konkurssache ist zur Prüfung nachträglich an. Civilsachen hat mit Beschluß vom 21. d. M. das (5859] Konku 811.““ E1ö“ Königliche General⸗Direction innländische Loose... 8. ai „Vormi r, vor ä s Josef S i öffnete Konkurs⸗8 3 2 e./Sh. 8 s geschäftsfü Verwaltung. 3 . v. 1 1t Krämers Josef Strobel hier eröffnete Konkurs⸗ in Oelsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des al geschäftefhrende Bee altung 88. 8

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1““ s Stollberg, den 22. April 1892. 1“ Bekanntmachung. FerbaeZer ons.e ; er. Königliches Amtsgericht. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Ho Königliches Amtsgericht. Zum 1. k. Mts. wird Rombach in den Ausnahme⸗ Vern 18he 1“ 11*“” 1 Dr. Würcker. tarif 2 des Westdeutschen Verbandes (für Eisenerz) Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ [5867] Konkursverfahren. 1 3 Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S im Verkehre mit Gießen und Lollar aufgenommen. Griechische Anl. 1881-84 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1g 8 —“ —— Näheres ist bei den genannten Stationen zu er⸗ do. do. 500 er Kaufmannes Meyer Nethe, in Firma „Ham In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [5861] Konkursverfahren. sahren. 3 do. cons. Gold⸗Rente burger Engros nabher M. Nethe“, zu Lem. Glasermeisters Hermann Geisenberg hierselbst. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hannover, den 21. April 18902. 8b1“ do. do. 100 er 9— der in dem 9. L-r ne.Lea Sürseeee ee veFHeg,n e-e. Tiegenhof ist zur Königliche Eisenbahn⸗Direction. 6 do. N do. . zens Bsveeses 5 8* 14. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch Taige gEir ungen gegen das Schlußverzeichniz Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ˖-——H——V vonopol⸗Anl... u. 2500 Fr. 55,2 5 do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck⸗ . 6,25 bz rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1892 bestätigt Termin auf den 14. Mai degere Vormittags Termin auf den 19. Mai 1892, Vormittags (5930] 1 do. kleine 500 Fr. 8 55256G 8. conf Anl 8 80 52. 89,399 do. pr. ult. Arrif 8 76,50à,258,40 b; ist, hierdurch aufgehoben. 110 Uhr, ver dem Fönglichen Amtegerichte lier. 10 Uhr, vor dem Keniglichen Amtsgerichte hier. Rheinisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer Gld. 90 (Pir Lar.) 5 16.82 500 £ 56,00 bz G do. do. l er 125 Rbl. ,93,30G do. (Egypt. Tribut.) 4 10400 95,80 B Küln, den 12. April 1892. elbst. ö111“ kr. 6, bestimmt. Die selbst anberaumt. Güterverkehr (Tarifheft 2). do. mittel 5 15.6.12 100 £ 56,00 bz G do. do., pr. ult. April 93,30, 40à, 30 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4,10 95,80 B Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. . e. -vng ⸗h -g; Zericht von den Be. Tiegenhof, den 21. April 1892. Für Kokssendungen in Ladungen von mindestens do. do kleine 5 15.812 20 £ 56,40 bz G do. inn. Anl. v. 1887,4 10000 100 Rbl. —,— Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 93,40 G be,.—] 10 500 kg aus dem Ruhrkohlengebiete nach der Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10% y12000 100 fl. s100,80 bz do. do. pr. ult. April hea do. do. mittell 93,50 bͤb 15868] Konkursverfahren. it ven vg. 19. April 1892 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station Zeltweg der K. K. österreichischen Staats⸗ do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 15.2. . vcs. do. do. IV. 1 do. do. kleine 4 V 93,70 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen der enstettin⸗ 88 11. April 1 ve⸗ bahnen wird vom 1. Mai d. J. ab bei direct Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4. 250 Lire 69,20 bz kl.f. do. Gold⸗Rente 1883 10000 125 Rbl. [103,70 G 1rf. do. do. pr. ult. April 93,40 bz Emma Gerber, Handelsfrau, Inhaberin der Gerichtsf iber latz, Semlar, [5897] Bekanntmachun 8 Abfertigung im Verkehr von Camen und Unna einse do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 93,70 G 2 do. do. 5000 Rbl. —,— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 1“ Firma „Geschwister Gerber“ zu Köln, wird, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren üb. das Vermögen Frachtermäßigung von 0,18 und im Verkehr von do. do. . 4 ½ 500 Lire 95,00 bz do. do. v. 1884 1000 125 Rbl. [101,30 bz be 1000 102,20 B 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [5071] des Hotelpächters A. Schultz in Tilfit wird ein den übrigen dem Ausnahmetarisf 10 a. des oben 8 8s 5 20-n. 19009, Fr. 88 009. o. 8. 09 192208G 8 2 S 2 1 7 Das porf† 3 8 9 35 5 Vergleichstermin auf 2 Mai 1 . 1 —2 . ’. 2,2 kräftigen Beschluß vom 15. März 1892 bestätigt ist, Zrma eebee SE Se, ee“ e den 20. Mai 1602, Wor⸗ fiationen eine solche von 0,20 für 100 kg in do. do. pr. ult. April 88,50 bz G do. St.⸗Anl. von 1889 3125 125 Rbl. G. . Gold⸗Invest.⸗Anl.⸗ 1— hierdurch aufgehoben. 8 veI11“ 8* un Adesin ene See Taßt Z“ Rückvergütungswege unter der Bedingung gewährtet do. amort. III. IV. 500 Lire 86,40 bz do. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. .“ 1183“ 1000 400 % 101,60et. bz G Köln, den 13. April 1892. 1 Foth, 8- A ve . ge⸗ b eline 2,2 88 1 Königliches Amtsgericht daß innerhalb Jahresfrift nach der genannten öster dee cesg e e wats n 1800, 900, 300 [91,00 et. bz G do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 .Papierrente 5 1000— 100 fl. 5,90 B Königliches Amtsgericht. Abtheilung F. JFaltung A* ——— bs'ie, e,A bae .“ Sesisess⸗ reichischen Station eine Gesammtmenge von min Lissab. St.⸗Anl. 86 I. I. 2000 50,10 bz G do. do. III. Em. 4 versch. 500 30 £ . do. pr. ult. April 85,80 bz G Neustrelitz, den 14. April 1892 g 1 [5866] Konkurs destens 5000 Tonnen verfrachtet wird. do. do. kleine 400 50,10 bz G do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ Loose 100 fl. 257,60 G Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Das gakae. Ee Vermögen des Die I Ftattung gesucg⸗ sind unter veeln d Pen,S ö ’ö’ 11,80 88 de ö- 842 3 125 Rbl. 94,102 8 8 h Fleen⸗ 1LSgg h C. Jacoby. Lohgerbers Wilhelm Preuße in Uelzen wird Original⸗Frachtbriefe seinerzeit an die unterzeichn 8 8e 9 JEE61616686 Bode e 3 „unt 21 kes- e. vd pe be 4 erwal ; 8 o. 1““ 10 Lire 18,90 b do. do. 1 er 116““ 94,102 .Bodencredit .... 10000 100 fl. —,— Säuchfische Cellulvidwaarenfabrik Büßler 4£. 15929] —y nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Peelteng enhagden 1892. Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ 8370 ; do. do. pr. ult. April g. 8 ö18““ do. do. Gold⸗Pfbr. 10000 100 fl. —,— Ee z Leipzig⸗Nendmitz wird, nachdem der in 1292912 meeanredeabne. mögen des g U- reee höe Königliche Eisenbahn⸗Directiou do. do. 8 100 £ 83,70 bz do. do. III. 4 versch. —— Jd„do. Grundentlast.⸗Obl. . 680,00 G kl.f dem Vergleichstermine vom 28. März 1892 an⸗ Backe 8 Fri⸗ xer-sar 2 me* bas vrhad⸗ 82 8 elzen, den 21. April 1892. 0 (rechtsrheinische). do. do. kleine 20 £ 85,20 bz do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 66,10 M9 Venetianer Loose ... 30 Lire WMeNeg aeb Königliches Amtsgericht. I. do. pr. ult. April 83,50 b; do. do. pr. ult. April 65,90 bz Wiener Communal⸗Anl. 105,90 B gschluß vom 28. Mär; 1892 bestätigt ist, hierdurch ie rch aufgehrben. 11“ Seseesce erigfs . ü do. 1890 1000 500 b 82,00 B I fII. 5 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 166,25 bz B Züricher Stadt⸗Anleihe. vrKa⸗ ausge ho ben. Niederbronn den 21. April 1892 [5889] Bekauntma Sung, 8 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. do. do. 100 er 100 £ 82,00 G . do. pr. ult. April 66,00 bz G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act.4 ig, 8 11 8 Das Karserlich iscerich Konkursverfahren über das neen des Tuch⸗ Berlin:- . do. 20 er 20 £ 83,00 bz .Nicolai⸗Obligat. 2500 Fr. do. do. pr. ult. Aprill Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. aas Kaiserliche Amtsgericht. und Kleiderhändlers Johann Schwarzbauer F. Fwebition (Schol . do. pr. ult. April 8 . 8 1 1 1 in Gotteszell betr. Verlag der Expedition (Scholz). .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 8

Fe b 1 4 V.: (gez. Bohnenberger. 81,75 bz 4 do. 8 kleine 500 Fr. Steinberges ebD, Ie 200— 20 Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. Bekannt gemacht durch Beck, G.⸗S. zecediüht. Phbiel, Amtsgerichts⸗Secretär. An Stelle des zurückgetretenen provisorischen Kon⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ vo. do. klein 8 88,90 †; .Poln. Schat 1 vr. e do. kursverwalters wurde d Gerichtsbeschluß vom Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Moskauer Stadt⸗Anleihe

SüEgEEFEgSePeeees- SEPEPE 8e ioe HHioeg

—222ÖdSIN=

b

1

III11’“

1 2=2

.0.

b PEuE..B 5822Fö2

—2 . 80

——

SSSRSS 2 8 802=

mS 8⸗

08— A— —,— —,—J8Bg —,— —O- —-

ö

—— ——

/— Z

do0n

A8+

d0

dem Unterzeichneten Gerichte limmer Nr. 6 im verfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, auf⸗ Gefängnißgebäude) anberaumt worden. sgehoben.

Iohannisburg, den 16. April 1892. München, 23. April 1892.

—,———A

Aübo

+—

8⸗= 9⸗0 90 Se .8᷑ᷣ— 0‿˙820

92568

——2

A⸗ 2V=PBEEEgFg SEPSgeeneg es 228080g

SIaürmnenn

DSS

EEEEEFEEPHEG 2=S=SUN

8

EcGiEEEERRAEEgSʒ

EEE

——

-JSSÖSPSoUUNöISöNSSEggÖgSgÖSgÖ

S

—,—

—¼ d0 do 2 b0

SDS d0

9 .2.

S85 d Seebeeseeegegessse

&ÆRS;G 22=Öög

1— S bo

22

b0

0 00 00 00 00 ——

9 .0₰.

—,— —- —-,—

S=EæS=SEgSESE

222 22;g 80:9-,9,·,0,

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 2 bezeichneten Tarifhefts angehörenden Koksversandt do. 4000 100 Fr. [88,75 bz do. do., pr. ult. April 1 —,— 29n..

99 ₰.

0 6—

N—

[5911] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma

SSR SSESXS

Qͥ0

SSSS

&SNNS möBU E’G; +α‿,———9

Ah 52’=222S

SESSgSgEgSEFE

—9ö d0

den 22. April 1892.

1ö6“ 1 e 98,50=t9b6 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. s62e Bergisch⸗Märk. III. 1.1.7 3000 300 98,40 bz 153,00 B do. do. III. C. 3

150 u. 100 Rbl. S.

do kleine 100 Rbl.

do. Pr.⸗Anl. von 1864

79 AEs A½n +₰

1.1.7 300 98,40 bz

8 8