1892 / 99 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

7

8

8 8 8 1““ 4 8 3

Böhm. Westbahn 302, öhm. Nordbahn 153,30,] und Santa Actien 35 ½, Union Pacifie Actien Gem Raffinade mit Faß 29,00. Gem. Melis I mit 5— 889 Galizier 182, Gotthardbahn 135,70, 44 ⅛, Denvper und Rio Grande Preferred 51, Silber Faß 86,. Still. Rohzucker I. Product Transito —,— ainzer 109,50, Lombarden 76 ⅜, Lüb.⸗Büch. Eisenb. Bullion 86 ⅞. G 8 f. a. B. Hamburg pr. April 12,70 bez., 12,80 Br., 99,50 G 143,50, Nordwestbahn 179 ⅜, Creditactien 274 ½, Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Pr. Mai 835s bez. und Br., pr. Jumt 12,97 ½ 288,00 G Darmstädter 137,50, Mitteld. Credit 97,40, Reichs⸗ Sicherbeiten 2 9%. bez. und Br., pr. Fuli 13,12 ½ bez, 13,15 Br. Flau. 97,40 G vant 147,00, Disconto⸗Comm. 192,10, Dresdner Mannheim, 25. April. (W. T. B.) Pro⸗ 124,00 G Bank 141,70, Bochumer Gußstahl 118,50, Dortm. Prodneten⸗ und Waaren⸗Börse. ductenmagtt, Fr. Mai 18 pr. Juli —,— Union 57,00, Harpener Bergw. 141,70, Hibernia Berlin, 25. April. Marktpreise nach Ermittelung 19,19, pr. on. 1 q 78 pr. Mai 1900, 22,50 bz 115,20. Privatdiscont 1 ¼ %. des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. yr. Juli 18,75, pr. Nov. w Hafer Pr. Mai —,— Frankfurt a. M., 25. April. (W. T. B.) ——sSax Medrigste 13,65, pr. Juli Mais pr. 45,00 bz G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Pr eise Mai 11,25, pr. Sen 9 Gö“

91,10 G actien 275 ¼, Franzosen 246, Lombarden 76 %, 2 Bremen, 255 2852 4 2 70,30 G Ung. Goldrente 93,50, Gotthardbahn 135,80, Dis⸗ Per 100 kg für: Schlußbericht.) Raffinirte Petroleum. (Officielle Wilhelmj Weinb 6

68,25 G conto⸗Commandit 192,50, Dresdner Bank 141,60, X.0., Notirung der zremer Petro eum⸗Börse.) Faßsfr. 1 Wissen Bergwk. 0 17,25 G Bochumer Gußstahl 118,70, Gelsenkirchen 129,60, 11““ Ruhig. Loro 5,908 1 Zeitzer Maschinen 20 4 /1 236,10 G Harpener 142,00, Hibernia 115,50, Laurahütte debf 11“ Upland middl., loco 38 ₰, Feren 29 middl., nichts 1 109,10, 3 % Portugiesen 27,30, Dortmunder Union rbsen, gelbe, um Kochen unter low middling, 9 Termin⸗Lieferung, Versicherungs⸗Gesellschaften. St.⸗Pr. —,—, Schweizer Centralbahn 128,60, Speisebohnen, weiße. . 37¼ ₰, pr. Mai Aug 8 pr. Jumt t. 39 8 18 G gurs und Dividende = pr. Sta. Schweizer Nordostbahn 109,80, Schweizer Union Linsen. B pr. Juli 38 ¼ ₰, pr. Aug. 38 ₰, pr. Sept. 39 ₰. 4 1 8

8⸗ 7 , Jni Mittelmeerbahn 91,90, Schweizer Kartoffen Schmalz. Ruhig. Wilcox 35 ₰, Armour 34 ½ ₰, S 51 Dividende pro 1890/1891 65,20, Italienische Mittel⸗ 9n 91,90, Schweizer Rindflei ₰. Wolle. 265 Ballen Cap, 17 Ball. u 8 jährli M. Feuerv. 20 /%v. 1000 450 10850 G Simplonbahn 49,40. Fest. Rindfleisch 8 Fairbank 30 ¼ 4. Wolle p Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰.

2 8 V der Keule 1 Kämmlinge. Speck short clear middl. Fest. 32 ½ Br. . Alle Post-Anstalt 8 . 88 8 Inserti is

1 „G. 20 % v. 400 F 12 2830 G Hamburg, 25. April. (W. T. B.) (Privat⸗ Beht 8 1 22 1 6 Z en nehmen Bestellung an; =S64 nsertionspreis für den Raum ei 8 Lat, Rücee .. 20 0b.2091, 120 7382 verkehr.) Creditactien 275,50, Franzosen 615,00, . Deah.g 1 kg . Ssmeen hG“ 828 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Exrpedition Inserate nimmt an: die Köni Fre. ardseg 3 3808 G Lombarden 184,50, Russische Noten 208,0, Saehe Macsmnetag ber t, F“ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. f des Heutschen Reichs⸗Aecgeigers

Schl. Gas⸗A.⸗Gs] 7 Schriftgieß. Hu Stobwasser V.A. trl Spielk StP 6 Sudenb. Masch. 12. Südd Imm. 40 % 2 4

n

eggEeEEg

Tapetenf. Nordh. Tarnowitz. do. St.⸗Pr. 0 Union, Bauges.. 7 ½ Vulcan Bgw. cv. 5 ½ Weißbier (Ger.) 4 do. (Bolle) 0

8

MIIIIIIII1“

Ixnw c0SxE S

2 isconto⸗C it 192,50, L v 00. Ka bfleisch 1 kg April 65 ¾, pr. Mai 65 ¾, pr. Sept. 63 ⅛, pr. De⸗ 8 1 2ö8,2 a. Prvage⸗ Bel 22 8 29 %100K⸗ 2 Hisganhat nmnchedid nanmal rSehüzer ossce G“ 1 kg. zember 62 ½⅛. Ruhig. Einzeine Uummern kosten 25 ₰. V NES und Adoniglich Hreußischen Staats-Anzeigers

2 pt) Rüben⸗ 1 NEIl V 1— 1 3 Cäöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Rln 336 G Bank 161,00, Dortmunder 57,00. Abgeschwächt. ett Ich.. Zuckermartt. (Schlußbericht.) Nüben⸗Rohzucker Berlin 8W., Wilhelmstrasze Nr. 32. Cöln aserr.G. 20 %9 500 Re 1001 G Hamburg, 25. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kan

EEE8 111““

I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, u“ E 1 8 ex frei an Bord Hamburg pr. April 12,97 ½, pr. 1 e“*“ Mai 12,80, pr. August 13,32 ½⅜, pr. Oktober 68 8 8 8 8 1892

8 Curse.) Pr. 4 % Consols 106,90, Silberrente 80,70 Karpfen 1 kg. 9350 G Oesterr. Goldrente 94,50, 4 % ungar. Goldrente 8 1330G 33,0, 1860er Loofe 125,50, Jtaliener 88,70, Credtt, ben er

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nür. 4 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 M. 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thlr, 84 Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 h.: Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 % v. 2400 Drsd. Allg. Trsp. 100 v. 1000 1 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr 270 Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nlr 200 Germania,Lebnsv. 20 % v. 500 hlr. 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Rlr. 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 hlr⸗ 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nn 206 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Nlr. 32 Magdeb. Lebensv. 200 ⁄% v. 500 Tr 26 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hlr 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Tℳr., 60 Nordstern, Lebvs. 200 ⁄% v. 1000 hr 93 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Nlr. 60 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 hlr 37 ½ Preuß.Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Nlr 66 Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 egen⸗Wfif e1009na⸗ 30 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 TRlr 24 Sachs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Ncr 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Slr. 100 Thuringia, V.⸗G 20 % v. 1000 Rn 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Tlr 40 Victoria, Berlin 200 % v. 1000 Ncr 162 Wftdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thr. 54 Wilhelma Magdeb.Allg. 100 hlr. 30

12,62 ⅛. Ruhig. .

Hamburg, 25. April. (W. T. B.) Ge⸗

treidemartt. Weizen loco ruhig, holsteinischer 3 8 88 8

88 5 veucrxe ““ I fühig 8 1“ v14“ 1 I. leich⸗Geseubh S. 39),

101] g- 16 Hi 8 92,60, qBleie EE“ . mecklenburgischer loco neuer 5— 220, russischer 8 8 1 ö rund des Gesetze

Beutscs Henge 1 Bene Krebse 60 Stück. . . . 12 [s— I 2] (loco ruhig, neuer 180—185. Hafer fest. Gerlrie 5 and die Herstellung bes wegen eventueller Ausferti

6060 / —,—, Fandens unk für Deutschland 116,75, Berlin, 26. April. (Amtliche Preisfest⸗ ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spiritus 8 8 Gesetzbl. S. 58), ein Anleihescheine d 6 igung auf den Inhaber lautender

2500 G Hamburger Commerzbank 108,50, Norddeutsche Bank stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ flau, pr. ril⸗Mar 29 ½. Br., pr. Mai⸗Juni B“ 1““ Grund des Gesetzes vom 200 000 ine der Stadt Sorau N.⸗L. bis zum Betrage von

1 839,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 143,40, Marien⸗ leum und Spiritus.) 29 ½ Br., pr. Auguft⸗September 31 ½ Br., pr. Sept.⸗ 8 8 Feststellung eines zwei 5 ) ℳ. Reichswährung veröffentlicht.

burg⸗Mlawka 53,00, Ostpreußische Südbahn 70,00, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Dezember 31 ¼ Br. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. . Fra⸗ für⸗ 898,0 ö“

16300 B Laurahütte 108,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 1000 kg. Loco in guter Frage. Termine nahe Petroleum ruhig, Stand. white loco 5,80 Br., pr. er A lell das Etatsjahr

4090 B 91,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 138,00, Hamburger Sichten niedriger. Gekündigt 700 t. Kündigungs⸗ August⸗Dezember 5,80 Br. 1 Ge ebb. he für Zwecke der ö““

360 B 100 . etcaeselsschaft 117,00, Dynamit⸗Trust. preis 190 Lgco 186. 2ld, nach Bunl. iefe., Zten, 25. April. (7. T. 29.) 68 9,26 , 1nn“ 8 Nichtamtli

408 G Hactergefellschaft 128,25, Privatdiscont 1 . rungsqualität 188 per diesen Monat —, ver markt. Weizen pr. Frühjahr 9,27 Gd., 9,30 Br., 1 8 8 8 Grund des Gesetzes & m iches.

915 B Wien, 25. April. (W. B.) (Schluß⸗ April⸗Mai 190,5 191 188,5 bez. per Mai⸗Juni pr. Herbst 8,49 Gd., 8,52 Br. Roggen pr. Früh⸗ . d die Aufnahme einer

925 G Curse.) Oestr. 4 ⁄1 % Pap. 95,72 ½, do. 50 % do. 189,5 190— 188 bez., per Juni⸗Juli 188,75189 jahr 9,29 Gd., 9,32 Br., pr. Herbst 7,70 Gd. 8 gen des Reichsheeres, der Deutsches Reich

1700 S 100,65, do. Silberr. 95,20, do. Goldr. 110,85, 4 % 187,25 bez., per Juli⸗August 186,5 185 bez. 7,73 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,25 Gd., 5,28 Br., Inhaltsan ab Nr. 6 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 368) 1

1700 Jung. Goldr. 109,80, 5 % do. Pap. 100,49, 1stoer, Roggen per 1000 kg. Loco kleines, Geschäft. pr. Juli⸗August 5,40 Gd., 5,3 Br., Hafer xr. 1 gabe zu Nr. d auf Grund des Gesetzes Preußen. Berlin, 27. April.

634 G Lobse 141,50, Anglo⸗Aust. 148,25, Länderbank Termiue niedriger. Gekündigt 500 t. Kündigungs⸗ Frühjahr 6,05 Gd., 6,08 Br., pr. Herbst 6,00 GC-G. dDdes öffentlichen Anzeigers (Comm ditgesell ; 1 d die Feststellung eines Seine Majestät der Kaiser

970 B 211,80, Erehftack. 523,09 244,75, Ungar E 8* ö Liefe⸗ 88 2 anditgesellschaften auf Actien und Actiengesellschasten) Etat für das Gaatsjahr gestern Abend Scehli 6 eödaen haben Credi 50, Wien. Bk.⸗V. 115,50, Westb. rungsqualität 191 ℳ, inländ. ab Kahn bez., eine 25. April. .T. B. 8 ü ; 8 17 G1“ 8 8541 2 8 Credit 361,50, Wien 0, Böhm. Westb g8 für die Woche vom 19. bis 23. April 1892. 171710), ein Betrag von Fulda, Göttingen und Magdeburg nach 1.“

00⸗ 355,50, Böhm. Nordb. —, Busch. Eisenb. 449,00, hier stehende Ladung stark defecter inländischer markt. (Schlußbericht.) Englischer Weizen fest 8 e 8 288 Dur⸗Bodenb. —, Elbethalb. 230,50, Geltlier 213,75, 181 bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai 192,25 knapp ½ sh. höͤher, für freinden ziemlicher Begehr u . zetrag von 148 706 995 die Ankunft. heute Vormittag kurz nach 10 Uhr erfolgte 785 G Ferd. Nordb. 2878,00, Franz. 283,00, Lemb. Czern. 193 187,5.— 189 bez., per Mai⸗Juni 186 187,5 zu vollen Preisen. Mehl ruhig aber stetig, große ngen des Gesetzes vom Seine Majestät wurden auf dem Bahnhof von allen Prin⸗ en 1801 G 247,00, Lombarden 88,25, Nordwestb. 210,00, Par. 183 184,95 bez., per Juni⸗Juli, 179,75 181,25 Zufuhren. Mais stetig, thätig. —Gerste ruhig Firma und Sitz Nr. Datum zbl. S. 339) zu ver⸗ des Großherzoglichen Hauses, sowie von Sei er Könd ich 4005 G dubitzer 185,50, Alp.⸗Montan. 59,80, Taback⸗Act. 178 179,25 bez. per Juli⸗August 167,75 168,75 persische zu Gunsten der Käufer. Für Haser guter Inhalt 1 zu diesem Zweck ein ent⸗ Hoheit dem Prinzen Mbrecht von Preuß Seiner Königlichen 1285 G 168,50, Amsterdam 99,00, Dtsch. Plätze 58,62 ½ 166,25 168,25 bez., per Septbr.⸗Oktbr. 163— Begehr, besonders für türkischen; russischer Hafe wverinserirenden Gesells des Reichs⸗ hreibungen 8 e vldnan⸗ 88 on Preußen und dem Groß⸗ 416 G Lond. Wechs. 119,85, Pariser do. 47,60, Napoleons 163,25 162 162,5 bez. 8— sh. ee . vor z Tagen. Ancctamnae se schaft der Bekanntmachung 8 Staats. Mark, ihn 1 82 Graf Wa 1.“ 11““ General 3400 G 9,51, Marknoten 58,62 ⅛, Russ. Bankn. 1,21 , ilber. Gerste ver 1000 kg. Unverändert. Große und kleine Weizenladungen fest, ru ig, für australische 362 nzeigers T12“* v- Mark, raf Waldersee er z threndienst bei Seiner 1100 G cour. SUhe ulgarische dust. Benfgoslt 8 14Gerscpen arch Zual, Futtergerste 140 155 geboten. Von schwimmerpet Getreide Weizen es 1“ 8 3 ö1“ Wh fstat befohlene General von Brandenstein waren eben⸗ 675 B Wien, 26. April. (W. T. B.) Fester. Credit⸗ Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine ruhig aber stetig, Gerste geschäftslos, Mais ruhiger, Aetien ö V 8 1 rei vom Hundert am fal s zum Empfange anwesend. Nachdem Seine Majestät die actien 360,75, Oest. Creditactien 322,00, Franz. höher. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 147,5 jedoch stetig. 1 - ’ee Loebau vorm. Schreiber und Raetze Löbau.. Aufsichterath 86 23*4. 92 8 S. 8 Fürstlichen Damen im Schlosse begrüßt hatten, legten Allerhöchst⸗ zonds⸗ und Acti 283,25, Lombarden 87,40, Galizier 213,75, Nord⸗ Loco 145 172 nach Qualität. Lieferungsgualität Liverpool, 25. April. (W. T., B.) Baum⸗ 1Actienbrauerei Neustadt⸗Magdeburg Magdeburg . . .. Umtausch 8 I 8 23./4. 92 s erfolgt in der Art, daß dieselben am Sarge der dahingeschiedenen Großherzogin⸗Mutter Parsr. 149 ℳ0, Pffesefnaene hl iseimtee 148 wolle mi. söch Bes agvon füneesbalith screnttit lasirthsceaftlicher Maschinen u. A vCpp““ „Berlin, 28. April. Die heutige Börse erob nete rente 95,60, do. Goldrente —,—, % ungar. Pa⸗ feiner 166 170, blesischer mittel bis guter un r „B. Stetig. mra, 2 1 icher Maschinen u. Ackergeräthe 1.“ 1 nzahl von Schuldverschrei⸗ in schwächerer Haltung und mit zumeist etwas pierrente 100,50, 4 % do. Goldrente 109,80, Mark⸗ 163, feiner 165—168 ab Bahn und frei Wagen und Bengal 1⁄168 höher. Middl; amerit. Lieferungen v“¹“ 8 1 tei bei 8 9h 8 1 .“ niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. In diedee8 62 ½, Napoleons 9.52, Bankverein 115,90, bez., ver diesen Monat —, ver April⸗Mai und per April. Mai 3 ½ Käuferpreis, Mai⸗Juni 351 64 do Actiengefellschaft Der Alb⸗Bote Ebingen . . . . . . . .. 96 22./4. 92 1— Cgib das üech 8. dieser Beziehung waren die ungünstigen Tendenz⸗ Tabackactien 168,50, Länderbank 211,75. Mai⸗Juni 147,75 147,25 147,5 bez., per Juni⸗ Juli⸗August 381⁄22 do., August⸗September 4164 do. 1“ Glär b; bösung,. des Ka⸗ 8 Feungen meldungen, die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ London, 25. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Juli 148,25 147,5 148 bez., per Juli⸗August 144 September⸗Oktober 4 ⁄16 do., Oktober⸗November [[. 1 1 äubiger⸗Aufruf 19./4. 92 I11“ apitalbetrages binnen und Königs in Neunkirchen am Mont ines lagen, und andere in demselben Sinne wirkende aus⸗ Englische % Consols 965/16, Preuß. 40 % Cons. 143,25 143,5 bez. 4 ⁄64 Verkäuferpreis, Rovembes Dezember Pim d. do. ewehe der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg V 3 W1“ . Inhabern „Saarbr. Ztg.“ noch Folgendes: Seine Majestät traf in 824 . Noa besti 1 Finfl ß. & jenis⸗ 0 z 6 att. 4 25. 2 . 8 (W. 1 8 8 57 urg 8 8 8 7— 16 2 1 es: M 6 c- 2 wärtige Nachrichten von bestimmendem Einfluß 104 ½⅛, Italienische 5 % Rente 88 ⅜, Lombarden Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine Glasgow, 25. April. ( -) Roh - Gekxmalan 96 2274. ,92 gungsrecht gegen das gleitung des Freiherrn von Stumm Morgens um 9 Uhr in

Im weiteren Verlaufe des Verkehrs besserte sich 8 ½, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie 93 ½, still. Gek. 100 t. Kündigungspreis 114,5 eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sh Aetiengesellschaft Deutsche Co nacbrennerei vormals Gruner ir 3 G ö1“ Bfrlause, Becangskiusen, und sich Senu Karem 158, Hest 79 8 Gels⸗ bil, 115—123 nach Qual, per diesen Monat 6 d. flau. (Schluß.) 41 sh. d. Käufer, 41 sh. g & F Siegmar 8 11 Ge u“ Bilanz Dividende die weiteren Anordnungen ehne 8g fuhr unter dem Jubel der Bevölkerung Eb.““ Ischesr saan Süat Sn 85 Se 92*, 49% vaxier . per B 28 5 8 25. April. W. T. B.) Java setengesenschaft Flare Köln Generalversammlung nverwaltung mit näherer Suemnm'schen Werk Vecwüchte Stadt Ban ö der wi r vefe igt. 8 Geschä en wi e sich an⸗ 8 ½, 0 Egy 4 2 o unif. gypt. 7 ½, uni —, er Juni⸗ I16 Ju i⸗August —, 1 te . 22 2 il. 8 2. 2 ꝛ. d⸗* * 8e;; 1 1 8 u e arf So ingen 1““ 8 3 2AFr Hegs⸗ er L. Be er Prämienver hHei ung an 30 Ar eiter fangs ruhig, gestaltete sich aber weiterhin auf ein⸗ 4 ½ % egyptische Tributanleihe 93 ¾¼, 6 % con⸗ per Septbr.⸗Oktbr. —. Kaffee good ordinary 52. Bancazinn 56 ½. 1“ für Haarschneiderei & Hutfabtikation vormals 97 23/4. 92 8 Reichs⸗Gesetzblatt zur mit 25 jähriger Dienstzeit brachte Freiherr von Stumm ein Hoch zelnen Gebieten lebhafter. solidirte Mexikaner 82 ¼, Ottomanbank 12 ¼, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 240 ℳ, Amsterdam, 25. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Uctien b Bilanz 9 20./4. 92 J 8 auf den Kaiser aus. Seine Majestät antwortete mit einer An⸗ Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung Canada Pacific 90 ½, De Beers Actien Futterwaare 163 170 nach Qualität. markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Mai Acti gesellschaft für Rheinisch Westphälische Industrie Köln alvers w s 94 2 11868 sprache, welche mit einem Hoch auf den Freiherrn von Stum für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. neue 13 ⅝, Rio Tinto 15 ½, 4 ½ % Rupees 67 ¾%, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. 206, pr. Nov. 211,00. Roggen loco geschäftslos, auf engeeh aft für Warps⸗Spinnerei und Stärkerei Olden⸗ rsammlung 94 20./4. 92 * 2; b schloß. Im übrigen verlief der Besuch des Kaisers in N 8 Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen 5 % Argent. Goldanl. von 1886 67, Argent. Sack. Termine schwankend. Gek. Sack. Kradenes. Termine niedriger, pr. Mai 183, pr. Oktober 161. 11114A4AXA*“ .“ 95 21 W ilhelm. kirchen programm emäß. Der Entt si öö“ 1 319 Fußer. Holhänl. 1 Neiche, ar. Seee Mönat Ige 2. Reas pr. Lefh e —. Rüböl loco 26 , pr. Mai Actiengesellschaft Katholisches Gesellenh 86 21 ⁄. 92 ““ d enn en zusammengeftrömten - Volksmassen we 8 apie v ten . 2 er . esamm hHal⸗ 8 riechische Anl. 22 85 Griechische 25,7 25, 25, ez., per ai⸗Juni 25, 25,25 ¼, 2 8 25 ⅛. 1 9ö” II Katl li es sesellen aus Bo gh; 8 8 29 558 . 18 . ,1.: 8 ¹ A 12 9 8 4 n ( 2 tung ruhig; Russische Anleihen fest, Russische Noten Monopol⸗Anl. v. 1887 55 Brasilianische ürteihe 25,45 bez., per Juni⸗Juli 25,5 25 25,3 bez., per· Antwerpen, 25. April. (W. T. B.) Petro⸗ Nettengesellschaft Kleinkinderschule Oetlingen 1““ Bilanz 98 5 92 8 beschreiblich. Der Kaiser erwiderte die Allerhöchstihm dar⸗ und Italiener ziemlich behauptet. v. 1889 54 ¼, Platzdiscont 1 ¼, Silber 3901 18. Juli⸗Aug. —, pr. Sept.⸗Oktober —. leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type etengeselsschaft Loschwitzer Wasserwerk Loschwitz . . . .. Generalversamml 94 20 ⁄. 92 . Fehrachken Svatianen aufs freundlichste. Unter brausenden, Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt. In die Bank flossen 79,000 Pfd. Sterl. „Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Behauptet. Ge⸗ weiß loco 14,00 Br., pr. April Br,, seengesellschaft erger Gewerkschaft Cassel Beflln ung 8 I 8 1b nicht endenwollenden Hochrufen verabschiedete Sich der Kaiser Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Paris, 25. April. (W. T. B.) ( luß⸗ kündigt 1400 Ctr. Kündigungspreis 53,5 Loco pr. Mai 14. Br., pr. September⸗Dezember llctieng 1 Mühlbad Boppard . . . . ... G 1 S 17 . 92 von dem Freiherrn von Stumm und bestieg um 2 Uhr den Creditactien nach schwächerer Eröffnung zu etwas Curse.) 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente mit Faß —, per diesen Monat —, per April⸗Mai 14 Br. Ruhig. G“ betiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik Grohn .. Bila öe 97 2 S 1 1““ Extrazug, mit welchem Alerhöchstderselbe nach Salzschlirf fuhr besserer Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen schwächer, 96,85, 4 ½% Anl. 105,77 ½, Ital. 5 % Rente 89,05, 53,6 53,4 53,5 bez., per Mai⸗Juni 52,8 bez., per. New⸗York, 25. April. (W. T. B.) Waaren⸗ gesellschaft Schloß Hötel & Hötel Bellevue Heidelberg 8 L““ .“ eiherr von S at S-e, vext Lombarden nach schwachem Beginn befestigt, andere Oesterr. Goldrente 93 ⅝, 4 % ungar. Goldrente Sept.⸗Oktbr. 51,4 51,6 bez. bericht. Baumwolle in New⸗York 7 1/16, do. in Heidelberg. Generalversammlung 93 19.4. 92 86 1g 65 e hh. vei 8 r 1 V /4. 92 „An meine Arbeiter! Seine 2 kajestät der Kaiser haben

Oesterreichische Bahnen wenig verändert und ruhig, 93,50, 3. Orient⸗Anl. 67,81, 4 % Russen 1880 etroleum. (Raffinirtes Standart white) per New⸗Orleans 7,00. Raff. Petroleum Stand. white letiengesellschaft Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Deutschenbora 88 Schweizerische Bahnen anfangs abgeschwächt, 94,05, 4 % Russ. 1889 93,10, 4 % 8 Egypter 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ in New⸗York 6,10 Gd., do. Standard white in lcti Deutschenbora u6““ n 8P Deutschenbora J; 3 8⸗Ges etzblatts, welche die Gnade gehabt, mich zu beauftragen, der gesammten Arbeiter⸗ Warschau⸗Wien ziemlich fest. 491,87, 4 % span. äußere Anl. 58 ½, Conv. Türken mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Philadelphia 6,05 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ ttiengesellschaft Viehmarkt am Bahnhof zu Elbing in Liq. Vilans 94 20./4. 92 1 enthält unter schaft des Neunkircher Werkes Allerhöchstihren Dank für ihre Inländische Eisenbahnactien ziemlich fest und ruhig; 19,75, Türk. 8 73,75, 5 % privil. Türken Obl. Loco —. per diesen Monat ℳ, ork 5,40, do. Pipe line Certificates pr. Mai 16u“*“ 8 rlaß, betreffend die Auf- loyale Haltung und das Verständniß welches sie den auf d Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka 422,00, Franzosen 613,75, Lombarden 213,75, Lomb. per März⸗April —. 57 ¼. Zieml. fest. Schmalz loco 6,45, do. Lerienaef 8 eeeeeeHss eung des Fiquipa⸗ r Gesetze vom 16 Febr r Wohl d beitend Klass zielende hte Bestreb 8 etwas anziehend und lebhafter. Prwritcthe 301,00, Credit foncier 1185, Rio Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 (Rohe & Brothers) 6,90. Zucker (Fair refining detiengesellschaft vorm. Burgeff & Co. Hochheim 8 öö“ 22./4. 92 1 r 1892, 30 Ma 8 ugn S 18 den aedes Klassen zielenden gerech 9 Bestre bungen Bankactien in den speculativen Devisen anfangs Tinto 391,25, Suez⸗Actien 2800, B. de France à 100 % == 10 000 % n Tralles. Gekünd. —. Muscovados) 2 ¾. Mais New) pr. Mai ellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei Bilanz, Dividende 19./4. 92 1n 18935 März 1892 zchster Maifitä enttgegene nüe, auszusprechen. Es ist mein mehr angeboten und schwächer, namentlich Disconto⸗ 4145, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅛, do. Kündigungspreis Loco ohne Faß 60,3 bez. 47, pr. Juni 45 ½, pr. Juli 45 ½, Rother erlin 8 11114“ General höchster Stolz, uch dieses Allerhöchste Anerkennen übermitteln G Beahle. Hendeneg senschcgte zaggcte .8 Hondon 27,1490,068” 89 Plg 1 d 99 82 832 Fb E 9985 I Rio 121 eneralversammlung 20./4. 92 1 zu können. und Actien der Deutschen Bank, spater rchschnitt⸗ Amsterdam k. 206,00, do. Wien k. ,775, do. à % = o na ralles. Gekündig —.— eh .50 C. etreidefra 3. lich etwas am Curse gebessert. Madrid k. 422,00, Neue 3 % Rente 96,85, 3 % 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Fa 40,7 bez. Kupfer 11,75 12. Rother Weizen pr. April 96 ½8, 1 d Irndustriepapiere blieben ruhig und zumeist be⸗ Portugiesen 27 ⅜, neue 3 % Russen 75,81, B. otto⸗ Spiritus mmit 50 V.deen che e pe 109* he Mai 91 ⅜, pr. Juni 8089 n Juji 1 .“ Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Friedri hauptet; Montanwerthe anfangs schwächer, später mane 551,00, Bangue de Paris 615,00, Banque à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 90 8%. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Mai 12,27, 1. Heinrich und ees im Albrecht vo Pr G righh efestigt und lebhafter. 8 mane 501100, L2n9he Crevit. mobilier 151,90, 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per Juli 11,92. vd““ find von urse um 2 ½ Uhr. Fest. Skrips 83,70, neue Meridional⸗Anleihe 606,00, Panama⸗A. —,—, do. per diesen Monat —. Chicago, 25. April. (W. T. B.) Weizen 11X“ .““ 6“ Braunschweig hierher zurückgekehrt. —,—, Creditact. 171,87, Berl. Handelsges. 140,12, 2 % Obl. 18,00, Ville de Paris 407,00, Tab. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Ferner ge⸗ pr. Mair 81 ¼, pr. Juni 81 ¼. Mais pr. Mai k“ llͤiigen Nummer des ‚„Reichs⸗ Darmst. Bank 137,75, Deutsche Bank 161,00, Ottom. 356, 2 ¾ % engl. Consols 96 ⅞. wichen. Gek. 20 000 1. Kündigungspreis 40,3 ℳ, per 41 8. Speck short clear 6,00. Pork pr. Mai 9,42. ———N 8G imer des ‚„Reichs⸗ Dermst. Ban 18, Deeedner 8.140,50, Nationgl. St; Petersburg, 25. Avoll. (.— . B.) diesen Monai u. per April⸗Mai 40,4— 40,1 bez., per ka ee eeeeeT beebebeeeüe Zise 116,25, Rusf. Bank 66,10, Canada Pacific Wechsel auf Londom 97,75, Russ. II. Orient⸗Anl. Mai⸗Juni 40,5 40,1, bez., per Juni⸗Juli 41,1 28 1 heimen Regi Ae geheulb Pf⸗ eichs⸗Versicherungsamts, Ge⸗ 20. April 1892, veröf ‚veschränkter Haftung, vom Gestern und heute tagte der Ausschuß des 86,80, Duxer 240,15, Elbethal 102,75, Franzosen 102, do. III. Soendeenk. 103, do. Bank für aus⸗ bis 408 bez., ver Juli⸗August 41,7—— 41,4 bez., per Alusweis über den Verkehr auf dem Berliner S egierungs⸗Nath Pfarrius, unter Beilegung des 1892, veröffentlicht. raths für Handel und Verkehr. 123,25, Galizier 91,20, Gotthardb. 139,37, Lom⸗ wärt. Handel 257 ½, St. Petersburger Disconto⸗ Aug.⸗Sept. 42,3 41,8 bez., per Sept.⸗Oktbr. 40,8 Schlachtviehmarkt vom 25. April 1892. Nanges als Rath dritter Klasse, zum Director im Reichs⸗Ver⸗ Fehen . 1 Laeeeeh; 299e8. 5 8 St. Pesfach intfenas Bank ge, p bis 40,5 bez., per Oktober⸗November —,—, per No⸗ BZ 1 89 5Scglach genage lich zisch v“ üchener 147,80, Mainzer 113,25, Marienburger Bodencredst⸗Pfandbriefe 148 ½, Große Russ. vember⸗Dezember —,—. mit Ausnahme der S. . hah. n Königlich preußischen Regierungs⸗Rath Hoffm 8 3 8 * . SS9g Mittelmeer 92,37, Ostpr. 75,10, Schweizer Eisenbahn 245, 8. Südwestbahn⸗Actien 117 ½. „Weizenmehl Nr. 00 28,5 Nr. 0 25,75—- gewicht gehandelt werden-. . unter Verleihun 9 FScls dheeeer e Königreich: 8 die Frühj . findet in Berlin am 31. Me Se.20, ditsnee. weine Centra 18390, Schweizer Amftervam, 29. Abrit (2. 1e..) I1Ae“*“ (Durchschmitte⸗ Rath, zum Uhung, desghaniatepes ae naehemmer egierungg⸗ Sei⸗ ͤI1111“; e E111““ Berlin am 31. Mat⸗ Union 68,50, Warschau⸗Wiener 218,50, Bochumer Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 79 Q⅜e¼. Roggenmehl Nr. 0h u. 1 26,00 25,00 bez., do. feine vreis für 100 kg.) P Dual. 118 124¼ ℳ6, II. Zuax den Königlich preußische Regi Per erucgeehte, GC eine Majestät der König haben mittels Allerhöchsten 8 1u1“ vnion 89 Dortmunder7,37, Gelsentirchen 130,87, do. Stlberrente Jan. Jull vegz „. cn. Göldrente Marken Nr⸗ 0 u. 1 28,5— 26,00, bez. Nr. 0 14 106 - 114 ℳ, III. Qual. 88 100 ℳ, IV. Duan Schierstedt und d Regierungs⸗Assessor von Erlasses vom 6. April d. J. Allergnädigst zu bestimmen ge⸗ Harpener Hütte 143,50, Hibernia 116,00, Laurahütte —, 4 % ungar. Goldrente 92, Russ. gr. Eisenb. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack 1ꝓ ftri Stüg Biel fül und den Kaiserlichen, Negierungs⸗Assessor ruht, daß fortan die Ersten Lehrer an den staatlichen Sch ul⸗ Iü10,75, Nordd. Lloyd 101,75, Dynamite Trust 135,00, 121 ¼ Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. —, Stettin, 25. April. (W. T. B.) G 85* Ie.. Schwein e. Auftrieb 10 118 Stück. (Durch⸗ Mi efeldt zu SJöö Regierungs⸗Räthen und ständigen lehrer⸗ und Lehrerinnen⸗Seminare die Amtsbezeich sar D; ; ; ; Varpter 476 —,—. Ftaliener 8850, Mexikaner 83,50, Conv. Timken 19 , ntanr. ol. Arl. 1018. b % gar. markt. Weiten unveränd, loco 200 213, April⸗Mai cnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 108 —110, 6., itgliedern des Reichs⸗Versicherungsamts zu ernennen, sowie Seminar⸗Oberlehrer 111“ Die im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellte, in der Ersten do. neue 81,70, Russen 1880 93,30, Russ. Orient III. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗Wiener 124 ¼, Mark⸗ 203,50, Mai⸗Juni 203,00. Roggen flau loco andschweine: a. gute 102 106 ℳ, b. geringen⸗ 8 den ständigen Mitgliedern des Reichs Versicherungsamts . e bezw. Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „R.⸗u. St.⸗A.“ 66,00, do. Consols 9390, Russ. Noten, 208,25, noten 59,20, Russ. Zollcouvons 191 . 185 —195, pr. April⸗Mai 197,50, pr. Mai⸗Juni 62 2% 94 98 Räthen Dr. Kauf mann, Isenbart und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: veröffentlichte Uebersicht der Betriebs Er ge bn isse r Loose 125,50, Ungarische 4 % Gold⸗ Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 98,50. 193,00. Pommerscher Hafer loco neuer 145— 2 Fu pro Stück. Witowski den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu G 18 Kaufmann Wilhelm Kockert Inhaber dentschör 8811 8 Siem enat März d. J. „Gebri⸗ Kockert“ c. 1 8 be 68 on i s en⸗ rüder Kockert“ zu Potsdam, sowie den Monat des Vorjahres im Betriebe waren Rg

Femeggrr, dec gril (E. T. B.) (Schluß⸗ 14., Rüböl geschaftslor, pr. Aprll. Mai 39, Segt⸗ Kälber. Auftrieb 1878 Stück. (Durchschmit⸗ verleihen. grauffurta. M., 2. April, W. T. B.) (Schluß Eerse, Veczsel af eendon se9h9o gae 1n des sin ne. Buar 180 928 ℳ. e S b dem Fan lenerh dear e, L

rau . 220. . XT. . 9 84¼, echsel au ari a⸗ 1 —,— i 6- 2. 7 7 Zggr ag Ne⸗: . ; 8 8 3 0 Aler 2 7 In⸗ 9 12 78 8 Fefnfurta. 2er,2 e 0 419. Pariser do 21,20, Wechsel auf Berlin (66 T90) de9 anes 1167, Si. 20 900onsunset, Re aanch, f. Tabost. eest 21n eae css , (Durchschainl. 3 AIlerhachsse verlaf habern der Fiema „F. 18. Wauer 111“ gleichung geenene werdem Falgenbest eher Pelen e eghkehs⸗ Wiener de. 170,37, 4 % Reichs⸗Anl. 106,75, Oestr. Anl. 115 ½, Canadian Pacific Actien 88 ½, Central September 41,80. Petroleum loco 10,70. ETT Suͤlr. 0,88 0,96 ℳ, betreffend die Aufnahme ei das Prädicat als Königliche Hoflieferanten zu verleihen. htrug die Einnahme: a 3 es Im März d. J. be⸗ Silberrente 80,90, do. 4 ½ % Papierrente 81,30, * Actien 31, Chicago und North⸗Western Posen, 25. Aprif. (W. T. B.) Spiritus Ü Hessstesvenee 1 der Gesetze vom 16 hene einer Anleihe auf Grund anzen 21 656 181 vns vher 222 8. Personenverkehr: im do. 4 % Goldrente 94,70, 1860 er Loose 125,50, Actien 120 ⅜, Chicago, M aukee und St. Paul loco ohne Faß (50 er) 58,20, do. loco ohne Faß 22. Februnr 182. 90 ebruar 1882, 16. März 1886, Ministerium der geistli 1.“ 292 806 weniger als in dem⸗ 4 % ung. Goldrente 93,40, Italiener 88,70, 1880 er Actien 77 ⅜., Ilinois Central Actien 103 ⅜, Lake (70 er) 38,60. Matt. Generalversammlungen. 111 92, 30. März 1892 und 10. April 1892 Medizi geistlichen, Unterrichts⸗ und de , Ie orjahres, auf 1 km Betriebslänge 596 Russen 93,20, 3. Orientanl. 66,60, 4 % Spanier Shore Michigan South. Actien 133 ½, Louisville Magdeburg, 25. April. (W. T. B.) Zucker⸗ Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ 1 Vom 20. April 1892 g 2 izinal⸗Angelegenheiten. oder 10,51 Proc. weniger als in demselben Monat des Vorjahres; 1 S. er 97,60, Conv. Türk. 19,50, und Nashville Actien 74 ½, N.⸗B. Lake Erie und bericht. Kornzucker excl. von 92 % 18,00, Korn⸗ ellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in .“ Ihren Berich 8 Dem Musiklehrer Martin Walleustein zu Frank⸗ b. aus d em Güterverkehr: im ganzen 67 482 628 6 4 % türk. 0, 3 % port. Anleihe 27,30, Western Actien 30 ⅛, N.⸗B. Cent und Hudson River zucker exel. 88 % Rendement 17,20, Nachproducte Aachen. 8 auf Grm 8 8 erich vom 19. d. M. genehmige Ich, daß furt a. M. ist das Prädicat Königlich preußischer Muͤsikdir küt oder 2 155 554 weniger als in demselben Monat des Vor 5 % ferb. Rente 80,40, Serb. Tabackrente 80,50, Actien 114 ¼ Northern Parific Preferred Actien excl. 75 % Rendement 14,40. Ruhig. Brot⸗ 8. Bealtische Eisenbahn⸗Gesellschaft. die A und des Gesetzes vom 16. Februar 1882, betreffend beigelegt worden. b glich Bischer Musikdirector jahres, auf 1 km Betriebslänge 1827 od 5 % amort. Rumän. 97,80, 6 % cons. Mex. 81,90, 59, Norfolk Western Preferred 47 ½, Atchison Topeka! raffindde Brotraffinade II —,—. Ord. Gen.⸗Vers. in St. Petersburg⸗ Ausführung des Anschlusses der freien und Hansestadt weniger als in demselben Monat 3Vorj er 8 8 ö1““ 6“ 8 8 vom Beginn des Etatsjahres bi des Vorjahres. In der Zeit 8 Beginn des Etatsjahres bis Ende März d. J. betrug

8 8 g 5 50, F 5 4 5 chte 3000 G actien 275,50, Franzosen 615,00, Lombarden 184,50, Ben che

—, Sboocbehnrnrde——

12 1880er Russen 91,20, 1883 er Russen 101,50, Schlei 1011 G 2. Orient⸗Anleihe 64,20. 3. Orient⸗Anleihe 64,20, Schleie ““ 1 50

8 2

In der Ersten Beilage zur heuti 8

In de ge ; heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Privilegium

bSlIIPeegen 28S5

IIIII˙I 1141141444“*

Ueber den Aufenthalt Seiner Majestät des Kaisers

¹ 2