1892 / 100 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage hs⸗Anzeiger und Königlich Preußische Berlin, Mittwoch, den 27. Apill

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern. über Patente. Gebrauchsveuster, Konkurie, Tarts⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen Fesriien sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel gg x b 8 5

Eeeeeee‚heeen Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 100)

C. für 102 84220 8 v1“] 5 8 3 b K „Hoaister für d 8. G 8* Ee⸗ 3 L1 ““ 1 8 8 ückaes 4 719 22 107 561 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Cenrral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich it in der Regel täglich. 8 V für Sterbekassen⸗Ver⸗ 8 1e““ 1“ Berlin auch durch die Königliche Ervedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertfüth. 85 5 Nummern sost balac d. n““ V sicherungen . . . . . . . 113 984 28] 3 256 870 D. für öe auf Sterbekassen⸗Versicherungen: 168 238 84 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 I1“ 87 2) A. Zinsen.. . . . .. 189 een eeatat Fandels⸗Register. Iumohllien Amartisaigisfonis Reserve 2) ka ghch sür Harheeg aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe, rück⸗ 165 385 Han els⸗ g ark⸗ ten in Umlauf.. Ver ahmte Se. „Rese ewährte * rämien vI-b85 28 DM. 8 8 8 8 8 schof centrt etcvisüu. , 8zx,, hecseese Beathan si erligeu Behchenn* ..... 189( s Hr Frnrassc easaehe, as Khenehnes SB 4) Agentur⸗Provisisonen.. . 8 305 116 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Täglich fällige Guthaben. 480 748 62 5) Verwaltungskosten . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Tbeae e ugn die leigen Handels⸗ Diverse Passiva. . . 228 21406 s) Prämien⸗Reserve (Zuwachs gegen das Vorjahr)⸗ 8 161u“* 8 * üc igrigen Han els⸗ 8 238 379 99 G da. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall. registereinträge a nigreich Sachsen, dem 31 238 379,99 abzüglich: für Rückversicherungen 1 095 875 Königreich ürtte mb erg und dem Großherzog⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso 8 8 b. für Kapital⸗Versicherungen auf den Erlebensfall— 216 940 thum Hess 8156 der 1“ resp. egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 88 ö 1 Stuttgart un armstadt veröffentlicht, die 88 8 ℳ¼ 1 381 254.74. 8 1 312 816 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ —““ 8 1 „abzüglich (Verminderung gegen das Vorjahr): abends, die letzteren monatlich. G 8 8 8 C“ 88 58 112,69 . Aken. Bekanntmachung. [6281]

Bank für Süddeutschland. Rechnungs⸗Abschluß für 1891. Stand am 23. April 1892. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ult. 1891.

Activa. 2 1) prämien⸗Einnahme: 1) Zahlungen für im Rechnungsjahre fällig gewordene Versicherungs⸗

Kasse: für Kapital⸗ v 1686“ beträge: 9 8 1 1 3 ¹) Metallbestand.. . . 4 776 e89s 8 8 3 A. für Sterbefälle bei Todesfall⸗Versicherungen: 949 134.88 . . 8 88 2) Reichskassenscheine.. 19 170 auf den Todes⸗ 1 1“ eh;. ve. T valia. zeweit 8.. 8 3) Noten anderer Banken. 477 700 902 —Mfall 2 702 641.268 8 abzüglich: von Rückversich.⸗Gesellsch. gedeckt. 45.22 Gesammter Kassenbestand. 5 273 493 94 83 abzüglich: 8 Bestand an Wechseln . . . . [17 022 748 01 bezahlte Rück⸗ 2 Lombardforderungen 1 356 365— versicherung-⸗ u.“ Eigene Effecten. 4 732 207 40 Prämien 121.33 519 93 Immobilien .... 433 159/79 . für Kapital⸗Versicherungen Sonstige Activa .. 2 420 405 85 auf den Erlebensfall. 414 0917353 8 8575590 c. für Renten⸗Versicherungen 61 274 2656

Einnahme.

vböböbbbe 1

B. für Kapitalien auf den Erlebensfall:

SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze am nämlichen Tage in unser Firmenregister unter [5990]

zu Berlin 1 Nr. 455 und als deren Inhaber der Ingenieur;- Delmenhorst. In das Handelsregister ist

unter Nr. 22 785 858 8 3 Heinrich Flottmann zu Bochum eingetragen. eingetragen zu Nr. 123, Firma Gebrüder Borne⸗

3 Jos. Kronheim 11““ mann, Si : Die Firma i b

(Geschäftslocal: Prenzlauerstr. 19 a) und als b [5972]] dem 1. dets ernegehen 5 8

deren Inhaberin die Frau Josephine Kronheimn, Braunschweig. Bei der im Actiengesell⸗ Delmenhorst, 1892, April 16.

geborene Wolfski, zu Berlin, . schaftsregister Band III. S. 41 unter der Firma: FGroßherzogliches Amtsgericht. Abth. I. unter Nr. 22 786 die Firma: „Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗ Niebour.

. Emil Heydemann eseuschafte . (Geschäftslocal: Alte Leipzigerstr. 3) und als eingetragenen Actiengesellschaft ist heute vermerkt, 1“ 8 deren Inhaber der Kaufmann Emil Heydemann daß die Statuten der Gesellschaft durch Beschluß der Del⸗ 1u [6292] zu Berlin, (Generalversammlung vom 30. Dezember v. J. in YEe das Handelsregister ist zu

unter Nr. 22 787 die Firma: wesentlichen Bestimmungen abgeändert sind. Nr. 177, Firma Eduard Dammann, Sitz Del⸗ 18 J. Goldstrom Die Direction wird vom Aufsichtsrathe gewählt ve n. eingetragen: Die Firma ist erloschen. (Geschäftslocal: Heilige Geiststr. 10/11) und und besteht nach dessen Bestimmung aus einem oder Delmenhorst, 1892, April 23.

““

0.

6354]

Stand der

am 23. April 1892.

Activa. naäerat . 4,058,200.— öe 64,600.— uu 235,800.—

Guthaben bei der Reichsbank. . Wechsel⸗Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten.. Sonstige Activa . 1 Darlehen an den Staat

Statuts) 1“ Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital

Reserve omds . . . . . . . . 6 82. . 11,882,700

Bankscheine im Umlauf .. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . . Sonstige Passiwa . . . . . . . Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) .. Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen Wechsel betragen 697,700.—.

Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

—————õõõ 10) Verschiedene Bekannt⸗

mmachungen. [6445]2 Mecklenburgische

Vieh Versicherungs⸗Gesellschaft zu Güstrom.

Unter Bezugnahme auf § 43 des Statuts unserer

11

esellschaft bringen wir hierdurch zur öffentlichen ese Wüa

118

Kenntniß, daß in der Generalversammlung vom 27. v. Mts. der Erbpächter Herr A. Schmidt zu Wendischhagen in den Aufsichtsrath gewählt w ist. In der darauf folgenden Sitzung des Auf⸗

Frankfurter Bank

4,358,600 3

18,000,000

557,800 0,657,600 7,259,200 5,543,800

813,600

1714,300

4,500,000 6,783,900

9,034,100 70,900

inländischen

7) Cursverluste auf Effecten ... . 8) Abschreibungen: b. Grundbesttz. . . .. ..

9) Ueberschuß ... vasse . 28

Verwendung des Ueberf an den Ausgleichungs⸗Fonds .... Tantièmen an den Verwaltungsrath. an die Versicherten . ....

15 100

92 44727 26 193,39

497 674 45

16 655/63 616 315/11

4 237 847 64 Passiva.

) Werthpapiere. 4) Darlehne auf Policen 5) Cautions⸗Darlehne an ver⸗

sicherte Beamte 8 6) Guthaben bei Bankiers . 7) Guthaben sicherungs⸗Gesellschaften Rückständige Zinsen Ausstände bei Agenten Gestundete Prämien Inventar und Drucksachen .. 33) Sonstige Activa und zwar: a. Vorausbezahlte noch

nicht fällige Dividen⸗

den zu Sterbekassen

und kleinen

versicherungen b. Bei Fälligkeit von

Sterbekassen⸗Ver⸗

sicherungen

stattende Arzthonorar⸗ .20 295.—

c. Diverse 2 6 993.06 E“

orden 1““ Halle a. S.,

1 2 8b ,eaee I“ 2„ 1) Grundbesitz (Geschäftshäuser in Berlin u. Breslau)

Ver⸗

.αρ

291 861 27

4 8693 16 346 46 76 61244

798 71997 51 784 46 23 21068

1) Special⸗Reserven: 2

a. Ausgleichungs⸗Fonds . . . . .. . . . . . . 92 447 b. Gewinn⸗Reserve⸗Fonds I 88 8 2) Schaben⸗Reserbve . . . . . . . . . . . . . 3) Prämien⸗Ueberträge . . . . . . .. 8 4) Prämien⸗Reserve: 1 Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall. abzüglich für Rückversicherungen . . . . . ..

Kapital⸗Versicherungen auf den Erlebensfall. Renten⸗Versicherungen . . . . . . . . .. Sterbekassen⸗Versicherungen . . . . . . .. 5) Gewinn⸗Reserve der mit Divid.⸗Anspruch Versicherten 6) Baar⸗Cautionen von Agenten . . . . . . . . . 7) Sonstige Passiva und zwar:

a. Rückversicherungs⸗Prämien. 11.“X“ 1

b. Nicht abgehobene Dividenden der Vorjahre . . .

c. Aufgeschobene Dividenden auf Sterbekassen⸗Ver⸗ 1 V sicherungen der Vorjahre .. . . . . .. . .. Beamten⸗Pensions⸗Kasse . . . . . . . .. .. . Diverse Verhindlichkeiken und für 1892 voraus⸗

empfangene Beträge und zwar: 8 1) Vorausbezahlte Zinsen auf Policen⸗Darlehne 18 6 450/ 41 2) Gewährleistungs⸗Fonds für Cautions⸗Darlehne 309 04 3) Conto bezahlter Renten . 8 4) Conto fälliger unerhobener Prämien⸗Rückgewähr 106 40 5) Conto unerhobener Vergütung für erloschene

Veriahchch 2“ 8) Tantibme des Verwaltungsraths. . . . . 26 193,39

1=SòO9O 10 & 98 F IS=SS— 1 5SS

Ueberschuß pro 1891

4 719 61

1 3 703 76

640 766 60 371 643,28

---—

14 839 647 24 3 479 547 02 980 793,67 1 605 470,15

20 905 458

V 1 012 410 38

187 018,33 13 81079

82

1 833 774 85 361

469 90896 26 19339

616 315˙11

E. Hartmann.

553936 v Die Direction der Lebens⸗, Peusions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Iduna“.

In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 79 die Firma Taentzler & Cie. zu Aken gelöscht worden.

Zugleich ist im Gesellschaftsregister unter Nr. 11 folgende Khtragung bewirkt worden:

Firma der Gesellschaft: Taentzler & Cie.

Sitz der Gesellschaft: Aken a./E.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: 1) der Mühlenbesitzer Eli Taentzler, 2) der Kaufmann Hermann Taentzler, Beide zu Aken.

Die Gesellschaft hat am 6. April 1892 Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. April 1892 an demselben Tage. 1

Aken, den 16. April 1892.

.“ Königliches Amtsgericht.

8 [6282] Altona. Bei Nr. 2332 des Firmenregisters, Firma Gustav Schütt zu Altona, Inhaberin

ittwe Elise Ludowica Alwine Koge, geb. Benecke, daselbst ist notirt:

I. Die Firmeninhaberin heißt jetzt:

Ehefrau Elise Ludowica Alwine Schütt, verw. Koge, geb. Benecke, zu Altona. 8 II. Zu Flensburg ist eine Zweigniederlassung

ecrrichtet.

Altona, den 23. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

1 [6283] Barmen. Unter Nr. 1548 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Wolters & Cie vermerkt, daß der Kaufmann Gustav Wolters jun. aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden ist, unter Uebernahme der in Köppelsdorf errichteten Zweigniederlassung als selbstständige Firma, aus der Gustav Wolters sen. ausgeschieden ist. Die Köppelsdorfer Zweigniederlassung ist daher ge⸗ löscht. Die .. Wolters & Cie bleibt un⸗ verändert bestehen.

Sodann wurde unter Nr. 3143 des Firmenregisters eingetragen die Firma Wolters & Cie und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wolters sen. in Barmen.

Barmen, den 13. April 1892. Königliches Amtsgericht. I

als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Gold⸗ strom zu Berlin, unter Nr. 22 789 die Firma: Carl Schultz (Geschäftslocal: Spandauerstr. 49) und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Auguft Wilhelm Schultz zu Berlin, eingetragen worden. Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 789 bei der letztbezeichneten Firma eingetragen worden:

Der Kaufmann Carl Arthur Tschirner zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Carl August Wilhelm Schultz zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 403 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 403 die Handelsgesellschaft in Firma:

Carl Schultz

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1892 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 5423, woselbst die Handlung in Firma:

Wilhelm Kiesel

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Emma Auguste Wilhelmine Kiesel, geborene Strobach, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unverän⸗

derter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 788.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 22 788 die Handlung in Firma:

Wilhelm Kiesel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Fran Kaufmann Emma Auguste Wilhelmine Kiesel, geborene Strobach, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Eduard Funcke und dem Carl Otto Friedrich Wilhelm Schawaller, beide zu Berlin, ist für die letztbezeichnete Firma Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 9336 des Procurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 8314 des Procurenregisters

mehreren Directoren, von denen im letzteren Falle einer als Betriebs⸗Director thätig ist. Die Bestä⸗ tigung der Mitglieder bleibt der Herzoglichen Landes⸗ regierung vorbehalten.

Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft soll, unbeschadet deren Gültigkeit nach Art. 231 des Handelsgesetzbuches in der Weise erfolgen, daß der⸗ selben entweder die Unterschriften zweier Directions⸗ mitglieder oder die eines Directors und eines vom Aufsichtsrathe bestimmten Procuristen, oder in Ver⸗ tretung der Directoren bezw. des Directors zweier ebenso bestimmter Procuristen hinzugefügt werden:

Zur Zeit ist Directionsmitglied:

der Landes⸗Eisenbahn⸗Director Wilhelm Claus.

Dem Verkehrs⸗Inspector August Oelmann hie⸗ selbst ist vom Aufsichtsrathe die Befugniß ertheilt, mit dem Zusatze per procura neben einem Mit⸗ gliede der Direction für die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich zu zeichnen.

Die Gesellschaftsblätter sind die Braunschweigischen Anzeigen und der Deutsche Reichs⸗Anzeiger. Ein zweimaliger Abdruck in jedem der gen. Blätter mit mindestens zweitägiger Zwischenzeit genügt zu deren Rechtsverbindlichkeit.

Braunschweig, den 20. April 1892.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. Breslau. Bekanntmachung. (6288]

In unser Firmen⸗Register ist Nr. 8553 die Firma L. Sternberg hier und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Leontine Sternberg, geb. Holtz, hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 20. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [6287]

In unser Firmenregister ist Nr. 8552 die Firma L. Herlitz hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Leopold Herlitz hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 20. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [6290]

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2125, betreffend die offene Handelsgesellschaft Joseph Kober hier heute eingetragen worden:

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Niebour. 114“ 1XX“X“ Dessau. [5635] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 500 des hiesigen Handelsregisters sind heute folgende Vermerke: 8 Rubr. 3. 2) 14. April 1892. Die dem Kaufmann Robert Schuler von hier für die Bernburger Zweignieder⸗ lassung der Firma Otto Sturm hierselbst ertheilte Hrocura ist durch Aufhebung dieser Zweignieder⸗ assung erloschen, lt. Anzeige vom 14. April 1892. 3) 14. April 1892,. Dem Kaufmann Robert Schuler in Dessau ist für die Firma Otto Sturm eeSe Procura ertheilt, lt. Anzeige vom 14. April 892 eingetragen worden. Dessau, den 14. April 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast.

Dt. Krone. Bekanntmachung. 65994]

Die unter der Firma Julius Kempe Nach⸗ folger Wilhelm Hoefer hierselbst bestehende und unter Nr. 279 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Handelsniederlassung ist auf den Kaufmann Oswald Pfeiffer hierselbst übergegangen. Derselbe führt das Geschäft unter der in unserem Firmen⸗ register unter Nr. 289 eingetragenen Firma Oswald Pfeiffer, Wilhelm Hoefer Nachfolger, als deren Inhaber Kaufmann Oswald Pfeiffer zu Dt. Krone und als deren Sitz Dt. Krone eingetragen ist, fort.

Dies ist heute in unserem Firmenregister vermerkt worden.

Dt. Krone, den 21. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

Diez. Bekanntmachung. [5991]

Zufolge Verfügung vom 14. April 1892 ist am 16. April 1892 in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 46 die Firma Hergenhahn & Comp. zu Diez, deren Inhaber die Wittwe des Simon Hergenhahn Elisabethe, geb. Caspari, zu Diez war, gelöscht worden.

Diez, den 16. April 1892.

8 Königliches Amtsgericht.

Der Kaufmann Aron Kober zu Breslau ist als Baldus.

ichtsraths wurde Herr Subdirector Lorenz aus Rostock in den Aufsichtsrath gewählt und gleichzeitig zum Vorsitzenden desselben ernannt. Güstrow, den 22. April 1892. Der Aufsichtsrath. 2. Lorenz, Vorsitzender.

fGru 8 isses der 18 irkten Prüfung der Ges f Jahresr g wird der vorstehende Rechnungs⸗ Auf Grund des Ergebnisses der von uns bewirkten Prüfung der Bücher der Gesellschaft und der Jahrezrechnung wird der vorstehende . Abschluß hiermit genehmigt und zugleich bescheinigt, daß die im Abschlusse aufgeführten Hypotheken, Effecten und übrigen Bestände zur Zeit des Abschlusses

richtig vorhanden waren. 8 1 8 8 8 8 Halle a./S., den 6. April 1892. Der Verwaltungsrath der Lebeus⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Iduna . von Voß. R. Riedel. Heinrich Huth. C. Bartels. Boettcher. Dr. Friederici.

bei der Collectipprocura des Eduard Funcke und des Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Carl. Otto Friedrich Wilhelm Schawaller, beide zu,. Breslau, den 21. April 1892. G 1892, April 23. . Berlin, für die erstbezeichnete Firma vermerkt wor⸗ Königliches Amtsgericht. F. W. Gerstenkorn in Bergedorf. den, daß die Procura hier gelöscht und nach Nr. 9336 . Nach dem am 26. Oktober 1891 erfolgten Ab⸗ übertragen ist. “. Breslau. Bekauntmachung. 16289] unter Nr. 6 eingetragen, daß der Kaufmann Robert Gelöscht ist: In unser Firmenregister ist bei Nr. 8021 das Er⸗ Lebenstein zu Dirschau als Inhaber der daselbst

5 leben des Friedrich Wilhelm Gerstenkorn ist das 4 8 Geschäft von Carl Johann Paul Biengräber über⸗ Procurenregister Nr. 8988 die Procura des löschen der Firma Alfred Nagel hier heute ein⸗ unter der Firma Robert Lebenstein bestehenden getragen worden. Handelsniederlassung Firmenregister Nr. 108

8 „Janus“ Bilanz ultims 1891. Passiva. nommen worden und wird von demselben als Fritz Kloz zu Berlin für die Firma: ““ b Breslau, den 21. April 1892. 1) die Kaufmannsfrau Rosa Lebenstein

8 Activa. d 2 1 - 8 ʒ 2. 38 242 11““ alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fort⸗ Nielbock & Hees. Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg. v ℳ. 3 gesetzt. Berlin, den 25. April 19923. * Königliches Amtsgericht. dife chbern Gewinn- und Verlust-Conto ultim 1891. Ausgabe. DObligationen der Actionäre 1 350 000 Grund⸗Kapital. .. . . . .JS. 500 000,— Das Amtsgericht Bergedorf. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81 2) Pre cgausgnann Jacob Lebenstein, N he —ʒ- Guthaben in der Reichsbank 111 125 90] Prämien⸗Ueberträge für Lebens⸗Ver⸗ 1 1 ““ 8 Mila. reslau. Bekanntmachung. . 16291] Beide zu Dirschau, 3₰ Kassen⸗Bestand ... . .. 1 146 268 55 , sicherungen.. 1 377 512,68 Berlin. Handelsregister [6511]1 —— In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2881 ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura s G Hypotheken . . . . . . . . . . . 22 245 330 10]0 Reserve für Lebens⸗ ““ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. nzelefeld. Handelsregister 6285] die durch den Tod des Kaufmanns Carl Kaisig er, und zwar Jeder für sich, zu zeichnen. V fälle aus 1891 394 340 —²³ 8 Diverse Debitores.. .. Versicherungen 17 312 911,04 2.flge versteung voße. 2cr 58 1892 ist 2* des Abniglichcn Amtsgelichts zu Bielefeld. solgte der vffrnn EE1ö“ Dirschau, den 18. April 1892. 1 davon durch Rück⸗ Haus⸗Conto... . . 255 000 Reserve für Pensions⸗Versicherungen. 5 020 753,98 Nr. 9332 eingetr 8n veurenregister unter Die unter Nr 41 des Firmenregisters eingettagene C. Kaisig . Comp. hierselbst und in unser Frmenn Kenigliches Amtsgericht. versicherung 8 Darlehen gegen Unterpfand. . . . 222 000 Faital⸗Res⸗ 8 6 9332 eingetragen worden, daß die offene Handels⸗ F: ab Bübs 8, mgekragene register Nr. 8554 die Firma C. Kaisig & Comp. b 66 836 722 85, 22 454 554 40 deht. Darlehen gegerpolicen der Gesellschaft 1437 25429 Fabital⸗Reserre.. Z5 und 1890] 884 685 61 gesellschaeft in Firma Riefenstahi, Zumpe & Co. Firma Moritz Werthauer in Dielefeld (Firmen, hier und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich See.e.““ d 9 1 ““ . V Gewinn⸗Reserve aus und 6 mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregist inhaber der Kaufmann Moritz Werthauer in Biele⸗ Leae. bso. 3 [5993] XX“ SDA GSestundete Prämien wegen monatlicher, Extra⸗Reserre.. 91 014771 . zaftsregister feld) ist gelöscht am 21. April 1892 Walter hier eingetragen worden, he 2 865 6160²20 noch zu zahlende vierteljährlicher und halbjährlicher Breslau, den 21. April 1892. Pensions Verficheran⸗ 54 Sterbefälle .187 200 1 456 040 Prämien⸗Zahlungen .. . . . . . 1 146 929 1 44298 8* 5

Bergedorf. 8 6 8 8 Eintragung in das Handelsregister. Dirschau. Bekanntmachung. [5992] Zufolge Verfügung vom 18. April 1892 ist an demselben Tage in unser Handels⸗Procurenregister

8 8

Einnahme.

Für bezahlte 446 Sterbe⸗

Prämien⸗Ueberträge und Reserve aus 1890: Lebens⸗Versicherungen Pensions⸗Versicherun⸗

Dommitzsch. In unserm Firmenregister ist bei

Ext J 235 Nr. 3028) dem Adolf Riefenstahl und dem Hermann Reserve für unerledigte Sterbefälle†220 470 August Ferdinand Lehmann Beide zu Berlin Königliches b N früher Nr. 248 des isters 8 . ; 8 G hmann, 2 Königliches Amtsgericht. der unter Nr. 10, früher Nr. 248 des Registers des brir Ausstände bei den Agenten .. 59 006 Reserve für unerledigte Aussteuer⸗Ver⸗ 10 275 Coslectiv⸗ rocura ertheilt hat. 3 Bitterfela. Bekanntmachung. 15971] 8. ö“ Amtsgerichts Torgau, eingetragenen Firma: 1 fällig gewordene Po⸗ “““ 1 600 nsicherungen... isiehte Penfionen 5 951 60 Zufolge Verfügung vom 22. April 1892 ist am IJn unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Bunzlau. Bekanntmachung. C. „Conrad Poppo“ Kwitalzahlungen: V Reserve für nicht rhc See Pensbopen 23 710 10 25. April 1892 in unserm Pesne unter Nr. 33 eingetragenen Handelsgesellschaft „C. M In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 32 in Spalte 6 folgende Eintragung bewirkt worden: Lebens⸗Versicherungen 11 123 Aussteuer⸗ u“ Reserve für nicht erho b“ 141 564 51 Nr. 8160 bei der Collectiv⸗Procura des Albert Bier⸗ Feßler & Co in Vitterfeld“ heute Fol⸗ endes die Firma Bräuer & Hanisch mit dem Sitze zu Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Pensions⸗Versicherun⸗ 111 HI 125 öhsanst 5 201 03 tümpel und des Adolf Riefenstahl, Beide zu Berlin, vermerkt worden: gendes Bunzlau und als deren Inhaber: 8 Verfügung vom 19. April 1892 am 19. April he“ 2112⁄1ꝑ693 937 2129* E1 48 315 b 8 Ueberschüfse 6 g. u“ 313 04577 für die Handelsgesellschaft 89 81 Die Gesellschafterin Auguste Feßler, geb. 1) der Schmiedemeister Wilhelm Bräuer, 1892. lben Register ist :Nr. 15 ei * *† b 8 1 —Z RNiefenstahl, Zumpe 4& Co. . Berthold, ist durch das rechtskräftige ÜUrtheil 2) der Schmiedemeister Adolf Hanisch, In demselben Register ist unter Nr. 15 einge⸗ Feleewirn 11“ 448,33 2 Verhirher assen⸗ 4 8 227 935 27 067 09603 27 067 096 03 vermerkt worden, daß die Procura des Albert Bier⸗ des Königlichen Landgerichts zu Halle a./S. Beide zu Bunzlau, ip worden . u“ 8

11613“ b ersicherungen —272590 8 Versich tümpel erloschen, diejenige des Adolf Riefenstahl vom 23. Dezember 1890 aus der Gesellschaft eingetragen worden. 1 Spalte 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: gezahlte Pensionen] 638 829 36 Im Königreich Preußen laufende ersi gerungen ull. nach Nr. 9332 dieses Registers übertragen ist. ausgeschlossen. Die Gesellschaft wird von den Die Gesellschaft hat am 20. August 1891 be⸗ „Apotheker Udo Freydanck zu Dommitzsch“. noch zu zahlende b 1 60 644 780 96 A. Lebensversicherungs⸗Branche. sel ufolge T 25. April sind am Gebrüdern Fiedler fortgesetzt. gonnen. Aprit 1892 eee S8 8 kaeneh göag. „Dommitzsch“.

bensionen.. 5 951 644 780 ℳ. 8 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Bitterfeld, 21. April 1892. Bunzlau, den 16. Apri 92. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: 88 s rsicherungen auf einzelne Leben im Betrage von 57 88 88 gegen jährl. 8 Fenne ehätszasgragger⸗ 1 88 Nr. 756, tterfe Kenicl⸗ hea h. g09 bht. unz Königliches Amtsgericht. ö sudo Frevdanck. 5 U⸗ 8 8 71 8 s 4 . 7 8 E“ qPp 2* or .

3 546 86 5 z verbindene . . 1“ e“ IfF. woselbst die Actiengesellschaft in Firma: 8 8 18 Spalte 5: Zeit der Eintragung: 8,2 e zLe 113 546 86 85 58 250 515 1 : Braunkohlen Verein zu Berlin 8 Cöthen. [6306] Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. April Nuverficheracnge. 33 635 39 r 8 8 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eing⸗ Bochum. Handelsregister 6286 Handelsrichterliche Bekanntmachung. 1892 am 19. April 1892.

Prämien . .. 208 8 10 B. Pensionsversicherungs⸗Branche. 8 8 tragen: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum Die Fol. 94 des Handelsregisters eingetragene Dommitzsch, den 19. April 1892. Leun. K-Sess g 480 270 Leibrentenversicherungen mit jährlichen Pensionen von 1278 5 gegen einmalige Kapitalzahlung von 1 261 237 188 ber 88 ee b SInr vntsce Behes . ist. I 19 Se.r eea. Meden. in ist erloschen. Königliches Umtsgericht. Lg zn e 258 12013 11 Fa L aas 1 1ö1ö1“ 8 8 2 ist eine Aenderung des § 26 des Statuts betreffend die Hande sgesellschaft . Flottmann Cöthen, den 22. April 2. B ö 8 kecs ssie te aürn Fis eee. 258 889 85 11 Wittwenpensionen . . Fährliche Prämienzahlungen nach näherer Maßgabe des betreffenden Protov⸗ & Comp. zu Bochum am 25. April 1892 Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich. Düsseldorf. Bekanntmachung. „JG2os Ffchmecbung anf Hamburg, den 25. April 1892 . kolls, Gelchhs, sich in 16 Nr. * Folgende Feingetrage. 1“ Schwencke. 1 Fidin das rmeanegister, ist nnter 8 haae

Se 290 7 11 Sireet; zum Gesellschaftsregister Vol. II. Seite 30 ie Gesellschaft i urch den Austritt der bis⸗ irma „W. ayrhoffer achfolger, r. 1 200, 80 vLö“ eusions berheherangs⸗Gesenf chaft „Janns“. u. flgde. befindet, beschlossen worden. herigen Lelsthaft Wittwe Kaufmann Diedrich 1 8 8 15989) H. Landivehr“ hierselbst Folgendes einge⸗ e Reserde: er st Schmidt. Ebeling. In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 845, Staupendahl, Marie, geb. Flottmann, zu Bochum, Delitzsch. In unser Firmenregister ist heute tragen worden: 1 V Berlin, den 26. April 1892.

ETTTEEbb“

bens⸗Versiche⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: aufgelöst. Die Activa und Passiva sind auf den unter Nr. 450 die Firma Franz Klengel, als as Handelsgeschäft mit Ausnahme des Verlags, is Der General⸗Bevollmächtigte für die Provinz Brandenburg:

390 423772 Genossenschafts⸗Magazin vereinigter Tischler⸗ bisherigen Gesellschafter Ingenieur Heinrich Flott⸗ Ort der Niederlassung Delitzsch und als deren In⸗ ist am 13. April 1892 durch Vertrag auf dem Pensicns Ver⸗ g. 9 Otto Goldschmidt, in Firma: Hirschfeld & Goldschmidt. meister (Spilker & Genossen) mann zu Bochum übergegangen, welcher das Ge⸗ haber der Maschinenfabrikant Friedrich Franz Klengel Musikalienhändler Arthur Bock zu Düsseldorf über⸗

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ schäft als Alleininhaber unter der bisherigen Firma daselbst eingetragen. b gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Bayr⸗ getragen: fortführt. Delitzsch, den 21. April 1892. hoffer Musikalienhandlung, Arthur Bock“ Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Nach Löschung der Firma H. Flottmann & Köünigliches Amtsgeri fortsetzt.

der Betheiligten aufgelöst. Comp. im Gesellschaftsregister ist dieselbe sodann ““ ——— Diese Firma ist unter Nr. 3135 des Firmen⸗

sicherungen.. 5 020 7 23 711 177,7 Ueberschüsse.. 1 313 045 77 27 098 006 41

27 098 006 41