5 8* 8 8 — 1 8. 8 8 Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
8 Aschaffenburg, am 19. April 1892. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
von 1891, betreffend die Molkerei Dietenheim, Frechioesh, üans die 82„ aandsmitglieder nicht von Wain, s ot. Aͤmmer, Bierengfins füd. in, sondern von eerr Vorsitzende: 1 een 22. April 1892. 8 L. S.) Mack, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Ober⸗Amtsrichter Muff. 8 Aschaffenburg. Bekanntmachung. 160651 1“ Nach Statut vom 10. April 1892 und mit der Wirksamkeit vom 1. Mai 1892 ist mit dem Sitze in Hain unter der Firma: Darlehenskassenverein 858 . ’ Genossenschaft mit — 8 LAüer eeea . a Eöe. G ränkter Haftpflicht, ein Verein gegründe In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unte vorden, dessen Heggn licht, einxmtgliedern pi zu Nr. 14 eingetragenen Haudelsgesellschaft Gebrüder hrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Goldstein Folgendes vermerkt worden: Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in ver⸗ Die Gesellschaft hat vom 1. April 1892 ab ihren zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit Sitz von Kattowitz nach Breslau und ihre i zur verzinslichen Anlegung müßig liegender Gelder Lublinitz errichtete Zweigniederlassung nach u geben; mit der Vereinskasse soll eine Sparkasse Preußisch⸗Herby verlegt. .“ erbunden werden. Lublinitz, den 19. April 1892. 3 Der Verein kann die in § 1 Ziffer 2—6 des Gesetzes
Nürnberg. Bekanntmachung. [6075]
In der Sitzung des Aufsichtsraths des Consum⸗ vereins Nürnberg eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht, vom 13. April 1892 wurde
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. Juni 1892. Frist zur An⸗ Tee Peeße Konkursforderungen bis 15. Juni an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Vormittags 19 Uhrn fan,, Tht Felida Nee (Controleurs) Josef Stei in Nürnb Lebrichftrg 8Z1I“ Kauf Ri ef Steinmetz in Nürnberg der Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 3 “ Fensckech⸗ in Nürnberg gewählt. Berlin, den 25. Hoba 1892. “ . Leipzig. Auf dem den „Konsum⸗Verei Kgl. Landgericht h8 I 88 Schulze, Gerichtsschreib — Auf „8 Verein gl. Landgericht, Kammer II. f. Handelssacher es Königli erche lber; 7 Futritsc⸗Leipzig und umgesend. eingetragen⸗ I“ 1 g.- enschaft mit beschränkter Haftpflicht“ “ . 8 88 „öehig⸗Sutritzsch betreffenden Fol. 11 des nach Oberweissbach. Bekanntmachung. [6077 - 1 85 segeseß vom 1. Mai 1889 geführten Ge⸗ Fol. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist zu Ueber das Vermögen des Tischlermeisters ossen b registers ist heute das Ausscheiden des der Firma „Consum⸗Verein zu Neuhaus a.R. Anton Grehl, Dieffenbachstr. 33. Wohnung t Langrock aus dem Vorstande verlaut⸗ e. G. m. u. H.“ laut Beschlusses vom 14. d. Mts. Dieffenbachstr. 30, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Ihts un “ Gottlieb Hermann Genscher in heute eingetragen worden: von dem Königlichen Amtsgericht Berlin I. das Nog ern als Mitglied des Vorstandes eingetragen 4 An Stelle des verstorbenen bisherigen Ge⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann e. 1“ gefahes Edmund Greiner in Neuhaus ist Fischer, Alte Jakobstr. 172. Erste Gläubiger⸗ Leipz h1gs 22. pril 2. der daler Otto Greiner daselbst zum Geschäfts⸗ versammlung am 10. Mai 1892, Nach⸗ e 5 2 gC . &&ꝙ⁊. “ eeestecda e n eTedehe eA e Mh 7 ) 8 8 9 5fo 1g 1 ũ 8 e e aet anan Marienwerder. Bekanntmachung. ([6070] .“ “ termin am Je. n2,189 2. Witea, 8s Leüge urch den Vorsteher (Stellvertrete 9 88 gt werden, In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge 1 im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichfe 13. Hof itzer; bei Zurückerstattung von Darleh znee Nn⸗ Verfügung vom 16. April cr. am 19. ejd. bei der Flngel C. parterre, Saal 369 F . Eimlagen in bie Genossenschaft Molkerei Marienwerder Ein⸗ Verlin, den 25. Avril 1892 banrtaßs E g ie getragene Genossenschaft mit unbeschränkter aetz, Gerichtsschreiber Sparkasse genägt Lie Untern schmung durch den Haftpflicht sub Nr. 7 Colonne 4 folgender Ver⸗ des Kariglchen Arntsgerichts J. Aöt. machungen der Genossenschaft sind 5 en Fekäiha. An Stelle des Rentiers Ferdinand Roeser hier ist 87 senxee6n⸗. “ in den „Fränkischen der Fentier Otto Neumann hier in den Vorstand Ueber das Vermögen der Handlung Büscher Der Vorstand besteht aus: g EEEEEEöP1““ und Osterhage in Liquidation zu Braunsberg 1) dem Vereinsvorsteher Johann Söder, Hen An. vae. E“ a Königliches Amtsgericht. 1. has e eröffnet. Der Rechtsanwalt Angrick in Braunsberg wird zum Konkursverwalter
Bürgermeister, 2) dessen Stellvertreter Johann Ada 1 tre ; Adam Zent⸗ t 8f si “ 3 1. 8 16073 e Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 6“ u“ nunsingen. In das hiesige Genossenschafts 1, 12 dem Amtsgerichte anzumelden. Es wird zur 3) Jakob Stegmann, Landwirth, register ist heute die durch Statut vom 17. Januar heeee K walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
8 Johann Georg Fleckenstein, Landwirth, 1892 errichtete Genossenschaft unter der Firma: 6078 8 1I1“ Funk Dr. Schweim. 1 5) Lorenz Roth, Landwirth, „Darlehenskassenverein Justingen“ eingetra⸗ In unserem Gengssenschaftsregitl 8 öe. und eintretenden Falles über die in 3 sämmtliche zu Hain wohnhaft. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ woselbst die Genossenschaft „Vorschuß⸗ eer Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
Fol. 879. Gebrüder Richter in Wilkau, Friedrich Hermann Richter alleiniger Inhaber, künftige Firmirung „Gebr. Richter“. 8* Fol. 1250. Holländische Butter⸗Compagnie Ackermann & Co. — Zweigniederlassung —, nach Abtrennung von dem Leipziger Hauptgeschäft selbstständige Firma geworden und auf die Kauf leute Friedrich Jacob Jenny und Otto Heinrich Brunschede in Chemnitz übergegangen, künftige Fir⸗ mirung „Holländische Butter⸗Compagnie, Ackermann & Co. Nachflgr.“
Fol. 210 Landbez. Albert Mänuel in Schön⸗ heide, Inhaber Albert Männel.
Am 19. April. Fol. 95 Stadtbez. Troll & Uhlmann, Richard Troll ausgeschieden.
Preiberg. Am 12. April. Fol. 7 Stadtbez. „Robert Kreickemeier, sonst C. G. Stohn & Sohn“, Agnes Emilie, verw. Kreickemeier, geb. Ranft, ausgeschieden, Hermann Möbius Inhaber, künftige Firmirung „Robert Kreickemeier“. Hartenstein.
1892 erfolgten Ableben von Hans Christian
Schmidt ist das Geschäft von Johannes Christian
Schmidt übernommen worden und wird von dem⸗
selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter
Firma fortgesetzt.
H. C. Schmidt. Diese Firma, deren Inhaber der am 29. März 1892 verstorbene Hans Christian Schmidt war, ist erloschen.
Vereinigung Hamburger Sattler. An Stelle
des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Heinrich
Ludwig Conrad Eickemeyer ist Friedrich Jochim
Martin Lienau als zweiter Vorsitzender in den
Vorstand der Gesellschaft gewählt worden.
Bugsir⸗Verein von 1876. In der Generalver⸗
sammlung der Actionäre vom 28. März 1892 ist
die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und sind gemäß § 13 der Statuten. Heinrich Wilhelm
David Wendler und Martin Daniel Heinrich
Bauer zu Deputirten erwählt worden, welche in
Gemeinschaft mit dem Vorstande, und zwar:
8 Johann Heinrich Daniel Lütten und Johann
Elberreld. Bekanntmachung. [6294] Hinrich Müttel, eine Liquidations⸗Commission In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2342, bilden, der die 1“ der Gesellschaft obliegt.
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Geschw. Albert Danziger. Inhaber: Albert Danziger.
Neulen mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt Das Landgericht Hamburg.
steht, eingetragen: 8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
einkunft aufgeloöst und die Firma erloschen. Elberfeld, den 22. April 18923.
8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
ist an
registers eingetragen. Die Firma unter Nr des Firmenregisters ist erloschen. Düsseldorf, den 19. April 1892. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
Durlach. Bekanntmachung. [5995]
Nr. 4217. In das diesseitige Gesellschaftsregister wurde beute eingetragen:
Unter O.⸗Z. 87 als Fortsetzung von O.⸗Z. 64 zur Firma „Aktiengesellschaft Drahtseilbahn Dur⸗ lach —Thurmberg“ in Durlach: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 4. April 1892 wurden die bisherigen Aufsichtsrathsmitglieder August Birken⸗ maier in Karlsruhe und Emil Lichtenauer dahier zum Vorstande der Gesellschaft gewählt. Dieselben sind befugt, für die Gesellschaft sowohl gemeinsam als auch Jeder für sich allein zu zeichnen.
Durlach, 19. April 1892.
Gr. Amtsgericht.
Diez.
[6072]
Lublinitz. Bekanntmachung. Am 13. April. Fol. 62. Reinhard Panzer, Inhaber Bruno Reinhard Panzer. Eingenthal. Am 19. April. Fol. 118. .. . . Curt Heinrich Herold's Procura gelöscht. 8 — königsbrück. Am 14. April. Fol. 42. Breternitz & Günther in Gottsch⸗ dorf gelöscht.
Fol. 45. Schwepnitzer Thonwerke, DEL. Emil Weber in Schwepnitz, Inhaber Dr phil. Emil Bernhard Weber.
Königstein.
Lübbecke. Handelsregister [6310] des Königlichen Amtsgerichts zu Lübbecke. In unser Firmenregister ist unter Nr. 209 die Firma H. Bünemann mit dem Sitze in Lübbecke und als deren Inhaber der Zimmermeister Heinrich Bünemann zu Lübbecke am 24. April 1892 ein⸗ getragen.
oberweissbach. Bekanntmachung. [607 1 1*“ 82. Oancfenscetacetler 6 8 er Firma „Spar⸗ & Vorschuß⸗ i Neuhaus, Schmalenbuche . Saft heegir. 8. m. u. H.“ laut Beschlusses vom 14. d. Mts. heute eingetragen worden: 1 Der an Stelle des verstorbenen Kassirers Edmund Greiner in Neuhaus zum interimistischen Kassirer ernannte Maler Otto Greiner in Neuhaus ist zum Kassirer gewählt. Oberweißbach, den 16. April 1892.
8 Fürstliches Amtsgericht.
Wahn.
Leipzig. Handelsregistereinträge [6309] im Königreich Sachsen Uusschließlich der die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg. Am 12. Avpril.
Fol. 525. Haus Elster, Carl Hermann Oskar Seifert ausgeschieden. 1 Fol. 532. Kreher & Muschter, Friedrich Emil Kreher ausgeschieden, künftige Fi Muschter“. Augustusburg.
Am 16. April. 8
Am 13. April. Fol. 77. Brüder Ahne in Schweizermühle, Julius Gustav Ahne ausgeschieden, Kaufmann Karl Weeber in Odrau in Oesterr.⸗Schl. Mitinhbaber, künftige Firmirung „Weeber & Ahne in Rosen⸗ thal⸗Schweizermühle.
Leipzig.
1 Am 12. April. Fol. 8160. Versandt⸗Burecau (W. Fiedler), Inhaber Ernst Ludwig Heinrich Walther Fiedler.
Am 13. April.
Fol. 8161. Zimmermann & Geier, errichtet am 1. April 1892, Inhaber die Maurermeister Karl Franz Zimmermaun und Karl Heinrich Geier.
Lübeck. (6311] Eintragung in das Haudelsregister. Am 25. April 1892 ist eingetragen: auf Blatt 1158 bei der Firma Lübecker Con⸗ serven Fabrik vorm. D. H. Carstens: Georg Gottfried Heinrich Carstens in Lübeck ist zum Mitgliede des Vorstandes erwählt. Lübeck, den 25. April 1892. b Das Amtsgericht. Abth. II. 38 4)
Bekanntmachung.
Elbing. 1 20. April 1892
Zufolge Verfügung vom demselben Tage: ö“ a. eingetragen in das Gesellschaftsregister unter Nr. 166 bei der Actien⸗Gesellschaft Adolph H. Neufeldt Metallwaarenfabrik und Emaillir⸗ werk in Elbing, daß der Aufsichtsrath dieser Gesellschaft durch Beschluß vom 14. April 1892 die er Buchhalterin Käthe Kurzawa ertheilte Collectivp⸗ procura dieser entzogen und eine solche, gemeinschaft⸗
Hufnagel,
Rhein. bei Nr. 1,
lich mit dem Techniker Theodor Binding dem Buch⸗ halter Emil Julius Doneit ertheilt hat, 1 b. in dem Procurenregister unter Nr. 111 die dem
Bautzen.
Fol. 91. C. E. Gaitzsch, Mühle Pl Flöha — Zweigniederlassung — gelöscht.
Am 14. April.
Am 14. April. Fol. 7851. „Fabrik Müller'scher Musikwerke Müller & Co.“ in Leipzig⸗Plagwitz firmirt
6316] oldenburg. In das Handelsregister g auf Seite 372 Nr. 578 zur Firma „Julius Telge &
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Ulschaffenburg, am 21. April 1892.
pflicht, mit dem Sitz in Justingen, O/ A. Münsingen, eingetragen worden. — Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗
Vere 1 Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 8s führt steht, zufolge Verfügung vom 19. April 1892 heute nachstehende Eintragung bewirkt worden:
10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, e⸗
schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben müßig liegende eelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet durch den Vor⸗ steher, beziehungsweise den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrathes im Amtsblatt des Ober⸗Amtsbezirks. Die Mitglieder des Vorstandes sind:
Andreas Braun, Schultheiß, Vorsteher des Vereins,
schäfts'immer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung -a2, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Mai 1892 Anzeige zu machen.
Braunsberg, den 23. April 1892.
Bock in Oldenburg“ eingetragen: Königl. Landgericht, Kammer für § St M. Polter.“ Der bisherige Mitinhaber Ingenieur Julius Der Verzizender (L. 8. Fenngr für Handesssa eath Fol. 8162. August Barthel in Leipzig⸗Rendnitz, Richard Bock ist ausgetreten, der Mitinhaber, 8 86 8 Inhaber Franz August Barthel. Fabrikant G. A. J. Telge, führt das Geschäft Am 16. April. unter der bisherigen Firma allein fort. Fol. 8163. Leonh. Stadelmann, Oldenburg, 1892, April 22. 8 Leonhard Stadelmann in München. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fol. 8164. „Marien⸗Drogerie, Max Damm“, J. V.: W. Barnstedt. Inhaber Max Otto Damm. — Fol. 8165. Zeidler & Co., 15. Januar 1892, Inhaber Kaufmann und Alice Zeidler, geb. Dietrich. Am 19. April. Fol. 1482. S. Schwenzke, Schwenzke ausgeschieden. Lichtenstein.
Theodor Binding zusammen mit der Käthe Kurzawa ertheilte Collectiv⸗Procura gelöscht, c. in das Procurenregister unter Nr. 117 die für die genannte Actiengesellschaft dem Techniker Theodor Binding und 3 dem Buchhalter Emil Julius Doneit, Fol. 410 Stadtbez. R. Hösel & Co., Robert eide in Elbing wohnhaft, ertheilte Collectiv⸗ Dietrich Eduard Stadt's Procura gelöscht, die Be⸗ rocura neu eingetragen. schränkung betreffs Zeichnung der Firma durch die Elbing, den 20. April 1892. “ Ferdinand Richard Löffler und Gustav Königliches Amtsgericht. Richard Maschner in Wegfall gelangt. [6295] Handlung Gustav Grau & Heidel, Richard Glückstadt. 1) In das hiesige Firmenregister Heinrich Heidel ausgeschieden, Ernestine Martha, ist heute zur Firma Nr. 81 M. Thamling Wittwe verw. Heidel, geb. Dietz, Mitinhaberin. eingetragen: Fol. 3050 Stadtbez. Max Heinrich & Müller gelöscht infolge Verlegung des Sitzes nach Leubsdorf. Fol. 3318 Stadtbez. Leuthold & Poser vorm. A. Düring, Theodor Emil Meinert Prokurist. Fol. 3628. Stadtbez. Holländische Butter⸗ Compagnie Ackermann & Co. auf die Kauf⸗ leute Otto Heinrich Brunschede und Friedrich Jacob Jenny übergegangen, künftige Firmirung „Holläu⸗ dische Butter⸗Compagnie Ackermann & Co. Nachflgr.“ Fol. 3675. Stadtbez. Julius Hämmerer
künftig „Plagwitzer Musikwerke Ariophon, R. 1 „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1892 ist an Stelle des ausgeschiedenen Directors Koech der Kanzlei⸗Rath Kleinberg zum Director gewählt und der Kassirer Ammon, welcher ebenfalls ausgeschieden ist, wiedergewählt worden.“ Rhein, den 20. April 1892. Königliches Amtsgericht.
Fol. 331. Klara Straube, Hedwig Kuhne ausgeschieden. Chemnitsz. 3 u“ 9 9 Wüprt Am 12. April. t. Eylau. Bekanntmachung. [6066] 161 Der Gesellschaftsvertrag des Vorschuß⸗Vereins 8 Bischofswerder, Eingetragene Genossenschaft 8 mit unbeschränkter Haftpflicht vom 2. Dezember 883, ist durch das neue Statut vom 20. März 892 abgeändert. dn Die Firma und der Sitz der Genossenschaft, der Josef Hil and, C f S Gegenstand des Unternehmens, die Form, in welcher Fran .““] die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Johann Unmuth, Gemeinderath 8 nachungen erfolgen und der Vorstand seine Willens⸗ Nikolaus Oberdorfer, Bauer sämmtlich bkundgieht “ ö Justingen. 1b b eichnet, haben durch das Statut eine Aenderung Die Einsicht der List Genossen ist in d nicht erfahren, die Bestimmung über die öffentlichen Dienststunden des 11“ “ lätter, in welche die Bekanntmachungen aufzu⸗ Den 8. April 1892. — ehmen sind, nur insofern, als das Statut vom Königliches Amtsgericht 20. März 1892 anordnet, daß diese Bekanntmachungen Dorsch O. A.⸗Richter nach etwaigem Eingehen des Graudenzer Geselligen bis zur anderweitigen Bestimmung durch die General⸗ versammlung mittels des Deutschen Reichs⸗An⸗ zeigers erfolgen. 8 8 Eingetragen am 21. April 1892. b [6324] Dt. Eylau, den 19. April 1892. Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Nr. 2465 der Kaufmann Ernst Emil Schulze zu 8 “ Stettin mit der Firma „Erust Emil Schulze“ 8 16067] Ks en S 8 1 4 um — 4 oimn⸗ 4 EEb“ — „ — 118 Orte der Niederlassung „Stettin“ ein Sudensberg. In das hiesige Genossenschafts⸗ 11.1“ register ist folgender Eintrag bewirkt: Stettin, Apri. 8589 7 theil 1 Nr. 8: Molkerei Gudensberg, eingetragene Königliches Amtsgericht. 2 ung XI. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
Inhaber
[607 Stadthagen. Vorschußverein zu etei= 1092. Eingetragene Genoss sefee mit unbeschräukter Mill Haf t. Feri Ss ojbor does Kß ;5r; b 88 4 5 85 versnvamegis Kisse ist durch Tod aus⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geschieden und an dessen Stelle der Fabrikant Hein⸗ [6261 - verf 1 et er in Steinhude Nr. 142 zum Director 19. das EEö“; 9 — . 8 8 zu 5 5 1 3 IA F Stadthagen, den 22. April 1892. 8 Zominik Sen 6uh Hemhtege Fürstliches Amtsgericht f CC stio tsgericht. verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Spiegel angerfeldt. hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Mai 1892. Anmelde⸗ frist bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. Mai 1892, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Schulz.
Handelsregister. 16317] Firmenregister unter Nr. 2418 Kuszmink zu Posen ist 8
Posen. 8 Die in unserem eingetragene Firma M. erloschen. Posen, den 13. April 1892.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
[6323]
Stettin. In unser Procurenregister ist heute unter
Nr. 2464 der Kaufmann Julius Bauchwitz zu
Stettin mit der Firma „Julius Bauchwitz“ und
dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 19. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
errichtet am Mar Zeidler
Salomon von
Carl Die Firma ist erloschen. daselbst heute unter Nr. 90 eingetragen: M. Thamling Nachf. ind als deren Inhaberin Bertha Catharine, ver⸗ wittwete Thamling, geb. Thamling, jetzt verheirathete 3) In unser Procurenregister Nr. 7 eingetragen: Bertha Catharine, verwittwete Thamling, eb. Thamling, jetzt verheirathete Hinrichs, at für ihr zu Klein⸗Kollmar unter der Nachf., Inhaber Franz Julius Schurig. Firma M. Thamling Nachf. und unter Fol. 3676. Stadtbez. Heinrich Zillich, In⸗ Nr. 90 des Firmenregisters eingetragenes Ge⸗ haber Carl Wilhelm Heinrich Zillich. schäft dem Kaufmann Hinrich Hinrichs in Am 19. April. 8 Klein⸗Kollmar Procura ertheilt. Fol. 2415. Stadtbez. C. G. Reymann, Kauf⸗ Glückstadt, den 12. April 1892. mann Carl Richard Göpfert Mitinhaber. Königliches Amtsgericht. Fol. 3565. Stadtbez. Drieschner & Co., Curt Georg Haase ausgeschieden. Dippoldiswalde. Am 16. April. Robert Kunert Nachfolger auf f Firmirung Georg
Am 12. April. FPol. 238. Friedrich & Bertram in Hohn⸗ dorf auf Franz Haferkorn übergegangen.
Eeerane. Am 14. April. b Fol. 574. Müller & Thümmler gelöscht. Heissen. Am 8. Avpril.
Fol. 130. Miersch & Zehl, Friedrich Georg Zehl ausgeschieden.
Trebnitz. Bekauntmachung. 6080 1I“ In das hiesige Genossenschafts⸗„ Zufolge Verfügung vom 5. April 1892 n 88 pegüster ist die durch Statut vom 10. Mai 1891 7. April 1892 in unserm Genossenschaftsregister 88. tete Genossenschaft unter der Firma „Molkerei unter Nr. 2, betreffend den Vorschuß Verein zu das stetten“, eingetragene Genossenschaft mit Trebuitz eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . eschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in beschränkter Haftpflicht folgende Eintragung be⸗ rbstetten⸗ O.⸗A. Münsingen, eingetragen worden. wirkt worden⸗ Zweck des Vereins ist möglichst vortheilhafte Ver⸗ In der Generalversammlung vom 14. Februar EETöu“ durch gemeinsamen Geschäfts⸗ 1892 ist an Stelle des am 1. April 1892 aus⸗ 8 mit Separatoren. Die Bekanntmachungen scheidenden Kassirers Krause der Kaufmann A. Heu⸗ dn Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma im mann zu Trebnitz als Kassirer für die Zeit vom 35 in combenot⸗ luftrag des Vorstands durch Anschlag und persön⸗ 1. April 1892 bis 31. Dezember 1897 gewählt geschäfts hier unter der nicht eingetragenen Firma Das St W liches Ansagen durch besondere Boten. Mitglieder worden. „M. Groß“ (Rosmaringasse 4), wird heute, findet s G datirt vom 2. April 1892 und be⸗ des Vorstands sind: Trebnitz, den 7. April 1892. am 19. April 1892, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das es 5 ol. 3 der Acten. 8 1) Matheus Bierer, Vorsteher, Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröͤffnet. Herr Rechtsanwalt 8 88 Sügen bezweckt die Sen des Er⸗ 2) S. . Rapp, Stellvertreter, “ Weinert hier, Johannesstraße 12, wird zum Kon⸗ weros und der wüfhscheft ihrer Mitglieder mittels Schänzle, Urach. K. Amtsgericht Urach. [6081] kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Die 1“ “ Schuler, sämmtlich in Erbstetten. Der Vorstand des Darleheuskassenvereins bis zum 14. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. nossenschaft erfal veeh en Zeichnung für die Ge⸗ Dieie nsicht der Liste der Genossen ist i Upfingen, E. G. mit unbeschr. Haftpflicht, Erste Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prü⸗ her. e Rechtsverbindlichkeit Dritten Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. besteht infolge Neuwahl in der Generalversammlung fungstermin —een 23. Mai 1892, Vormittags geg er durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ Den 11. April 1892. vom 8. d. M. jetzt aus: Ki v. ammnne 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nung geschieht in der We e, daß die Zei 8 XvöF. 7. 5 8 18 7 2o jetz aus: Kirchenx fleger Winkler als Mai 1892 8 2 va schaft daß die Zeichnenden zu9 Königliches Amtsgericht. Vorsteher, Gemeindepfleger Hirschle als dessen Stell⸗ 14. Mai 1 “ 8 8 der Fir ssenschaft ihre Namensunterschrift Dorsch, O.⸗A. Richter. 12 ferner Gemeinderath Feucht, Bauer Königliches “ Desse h Abtheilung Ib. Alle öffentli 8 ““ — 8 L. Munz und Bauer M. Klingler in Upfingen. Bekannt gemacht durch: chafl eufntlichen der Genossen⸗ (6071] Eintrag im Genossenschaftsregister vom 19. d. M. Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. Firma der Genossens vhahe b geaes Feftung unter der Münsingen. In das hiesige Genossenschafts⸗ Den 20. April 1892. Kanbomitalichern de er zeichnet von zwei Vor⸗ register ist heute die durch Statut vom 28 Mär Amtsrichter Böltz. rasaage seccher 8. Sner. ufsichtsrath ausgehenden 1892 errichtete Genossenschaft unter rz 8 I und von dessen Präsi⸗ Moltfreigenoffenschafg Bernloch⸗ Meidel⸗ 1 Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgli en eingetragene Genossenschaft mit ““ teht aus f Mitgliedern: beschrä Haf nit un- zutsbesitzer F h 5 1 änkter 8 9) Gutsbestber üit⸗ 1ein Sdensben9. Deect⸗ r, Fincasan werden “ Veeins 3) Bü 89 8* ; 2: 1¶ISr 2 1 ie Milchverw emeinschaftli 8 3) “ Itter in Gleichen, Stellvertreter nung und Gezazper hung uf gemeinschaftliche 9 8 - 8 1 8 1 nossenschaft erfol⸗ ; —; 8 “ bö“ vom 2. April 1892 eingetragen von zwei Vorfsogemmimnltererin “ Cheich n 8 Verfügung vom 20. April 1892. — krscheinenden Algemeinen Malkereizettung⸗ 88 in 8ei, Eigsteßtedern iür e ist während Mitglieder des Venserscheinenden 1“ 2 8 (C * 8 Gudensberg, 21. “ 9 S Schullehrer, Vorsteher, 28. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste — 1 Königliches Amtsgericht. 3] Eugen Reihlina Ler⸗ dessen Stellvertreter, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin [6231] Konkursverfahren. 1 Sösa eewnr-Fehin 69. Beerbaret Kong. zum Adler, 4. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des abwesenden Carl Jo⸗ Heide. Bekanutmachung. 6068 8 Kramer, P unaberg, den 23. April 1892. annes Ludwig Diedri in Fi 3 8, g [6068] 5) Johannes Rausch 8. „E h 9 ch Hermes, in Firma Zufolge Verfügung vom 19. April 1892 ist am 6) Johann G v Schaarschmidt, Gerichtsschreiber .F. Hermes, Ewerführerei und Bugfir⸗ selbigen Tage in das hiesige Genossenschaftsregister 7 Foham Geor Feilenschmid, 8 des Königl. Sächs. Amtsgerichts daselbst eschäft, zu Haesneh. ödingsmarkt 73, öes 3 Jakob Winkler. 16238 “ 1““ 1 s g* 882 alte Die Hasepilicht, eingetragen; er 9) S 1“ in Bernloch, Ueberdas Vermögen der Actiengesellschaft „Auer⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist ““ 10. „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Die Einsicht der Lifte 8 stetten. bacher Actienbrauerei vorm. Hendel“ in d. X. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 3. April 1892 ist an Stelle des zum 1. Mai 1892 Dienststunden des G Liste der Genossen ist in den Auerbach ist heute Vormittag ½11 Uhr, das Kon⸗ d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamr 8 aus dem Vorstand ausscheidenden E 9 5 8- 1 an bder “ Jedem gestattet. kursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Jahns den 17. Mai d. J., Vorm. 181* Uhr. mlnng Voß der Landmann Frenz Franzen zu Pahl als April 1892. “ in Auerbach als Verwalter ernannt worden. An⸗ gemeiner Prüfungstermin den 14 öu Vorstandsmitglied gewählt. 11u“ Foönigliches Amtsger t. meldetermin bis zum 23. Mai 1892. Gläubigerver⸗ Vorm. 10 uhr. Juni d. J.⸗ bei Anlehen von höchstens 75 ℳ und bei Einlaga Heide, den 19. pril 1892. Sfr samlun. 16. 8-g. 1892, vesee Amtsgericht Hamburg, den 25. April 1892. in die S ss Ügt die önigli ggeri . 1 rüfungstermin: Jnuni 2, b i § 103 K.⸗ E116e“ u“ Fare der Tvom 8 Königliches Amtsgericht. L“ aIvat.e egee 15829 11 Uühe. Offener Arrest mit Anzeigefrist S e. 6sgems. Bonhne “ 8 „ SMemh. 8 . 8 —8. 2 gg - 7 2 „2 U : Porsteber zu untenzeichnenden Bekanntmachungen des Znnnbnbbbe-e . 2172 der Gesessenschaft ci Gonsum Werete Nwmüälich Sschsisches Amtssericht Auerbach [Femner Ferge.. . . b v sind in den „Fränkischen Landwirth ist zu Nr. 11] Rosdzin⸗Schoppinitz, eingetragene Genossen⸗ den 25. April 1892 “ Holste, Gerichtsschreiber. “ aies i Dietenheim, eingetragene Ge⸗ änk icht’” F .“ 8 Ir. 82 — Der Vorstand besteht aus 1 nossenschaft mit unbeschräukter Hafsp vesge “ “ Haftpflicht“ Folgendes Richter, G⸗S. dem Vereinsvorsteher Michael Kilian Arnold, “ daß in der Generalversammlung er Obermeister Oswald Heinzel aus Burowietz [62642 Sehsbe e. nte n Peter Arnold Stein⸗ 1“ Jol Z“ ausscheidenden ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Hannover, Niecolaistraß 2 vave nn den Beisitzern: 8s ietenheim, als Möaheh 8. LWW““ in 1 dr Eene asbecmehahe vom 1 März Buchholz, in Firma Friedländer & Groß nher straße 8 1, atste 8 1 ”.. ö Aban K Jose 2 der Hütten⸗Inspector Alexis Barbezat zu Roßstr. 7 (Privatwohnung Roßstr. 4), ist heute, Vo .1 „ 1, ist am 25. April 1892, Mittags Adam Kron, Bauer, Sug, Schuhmacher in Dietenheim, gewählt B iet gewaͤhl E11 b ung Roßstr. 4), ist heute, Vor⸗ 1 ½ Uhr, vom Königlichen Amtsgericht H Ant äcker, Steinhauer, .““ worden ist. - Burowietz gewählt worden. mittags 11 Uhr, von dem Königli Amtsgerichte Abtheilung 8 8 Hannover Fojan Sg. rott II. Fabrikarbeiter, Zugleich wird zu der Bekanntmach Myoslowitz, den 16. April 1892. Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Ptegatchte “ Rechis 1“ zu Grünmorsbach wohnhaf 17. Januar 1891 in Nr. 20 des Reichs ung vom Koönigliches Amtsgericht. Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsdamerstraße 122 a. Hannover. Offener A “ Dr. Benfey II. zu ünmorsbach wo⸗ Nr. 20 des Reichs⸗Anteigers — Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1892, zum 20. Mai 1392 EEbö — “ ““ . 8 8 8 as 8 6 8 9. 2₰ 8 2. 8 1 1 uni
bö11“
ist heute unter [6074]
Am 12. April.
Fol. 110. „Biesolt & Locke, Meißner Näh⸗
maschinenfabrik“, Gustav Hermann Kirst Procurist.
Fol. 310. M. Taubenschlag, Kaufmann Adolf Cohn Mitinhaber.
Pausa.
[62542 Ueber das Vermögen der Frau Natalie Martha, verehel. Groß, Inhaberin eines Wäsche⸗
Wmn pril. Robert Eschke in Mühltroff, Kauf⸗ und Richard Marx „Robert
296]
Slückstadt. In das hiesige “ ist
n heutigen Tage sub Nr. 91 eingetragen die Firma
orfbearbeitungsfabrik in Glückstadt, Provinz
Schleswig⸗Holstein, N. Piening, vormals G.
Reuber, und als deren Inhaber Nicolaus Piening. Glückstadt, den 19. April 1892. “
Königliches Amtsgericht.
Fol. 40. ) leute Alfred Oswald Eschke Eschke Mitinhaber, künftige Firmirung Eschke & Söhne“.
Pirna. Am 16. April. 1 Fol. 165. Bernhard Flachs gelöscht. Fol. 167. J. L. Schindler in Berggießhübel, Inhaber Johann Ludwig Schindler.
Plauen. Fol. 5315. Lonis Charmak gelöscht. Am 14. April. Pol. 5945. „Maschinen⸗Fabrik „Vnlkan“ Fol. 928. E. Külps gelöscht. Dose 4 Krumpelt“, Sitz von Dresden nach Fol. 1076. Martin Adler, Inhaber Kaufmann Striesen verlegt, künftige Firmirung „Werkzeung⸗ Paul Martin Adler. . “ getragen. maschinen Fabrik u. Eisengießerei „Vulkan“ Fol. 1077. Gebr. Grabich, errichtet am
Grandenz, den 22. April 1892. Dose & Krumpelt’. 16. August 1887, Inhaber Kaufleute bilhelm
1 Königliches Amtsgericht. Am 14. April. Friedrich Georg Grabich und Otto Theodor August — Fol. 6861. A. Fasser, Inhaber Alois Fasser. Grabich in Leipzig.
“ 11“ Am 16. April. Radeberg. Halberstadt. In unser Gesellschaftsregister ist Fol. 179. Beckmann & Baßler, Victor Opitz heute unter Nr. 326 die von dem Getreidemakler jun. ausgeschieden. Wilhelm Schoof dem Aelteren und dem Kaufmann Fol. 4265. Albert Everth, Ernst Richard
Wilbhelm Schoof dem Jüngeren, beide zu Halberstadt Brückner und Oscar Georg Langlotz Procuristen, daselbst unter der Firma: „W. Schoof“ errichtete dieselben dürfen die Firma nur gemeinschaftlich
Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1892 be⸗ zeichnen.
gonnen hat, eingetragen worden. Fol. 5688. Staeding & Meysel Nachfolger,
Halberstadt, den 14. April 1892. Ingenieur Heinrich Fedor Weeren Mitinhaber, der
Königliches Amtsgericht. VI. Mitinhaber Ernst Theodor Hübler ist von der — — Firmenvertretung ausgeschlossen.
Fol. 348. Richard Springer auf meister Peter Justus Hermann Gerlach Julius Vogel übergegangen, künftige „Richard Springer Nachf.“
Fol. 3418. Leo Bohlius, Marie Auguste, verw. Bohlius, geb. Caspar, ausgeschieden.
Fol. 6862. P. Bernet, Inhaber Maria Jo⸗ sepha, verw. Bernet, geb. Mäder, und Franz Theodor Bernet.
Am 19. April.
Fol. 6863. Oswald Hempel, Inhaber Friedrich Oswald Hempel.
[6325] Stettin. In unserm Procurenregister ist beute unter Nr. 287 die Procura des Gustav Adolph Fohrmeister zu Stettin für die Firma Portland Cement Fabrik „Stern“ Toepffer, Grawitz & Co“* zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 21. April 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Wittenberg. Bekaunntmachung. [63³⁴]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 345 die Firma Richard Bulius ein Posamenten⸗, Tapisserie⸗, Weiß⸗ und Wollwaaren⸗Geschäft mit dem Sitze zu Wittenberg und als deren Inhaber Kaufmann Hugo Richard Bulius zu Wittenberg eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage.
Wittenberg, den 22. April 1892.
Königliches Amtsgericht
Georg Lehmann übergegangen, künftige „Robert Kunert Nachfolger Inhaber Lehmann.“ Dresden.
Am 13. April.
Fol. 4982. „Kirchhoff & Comp. vereinigte Bekanntmachung. [6297] Töpfer in Dresden“, August Carl Franz Kirch⸗ April 1892 ist an hoff ausgeschieden. demselben Tage die in Grandenz bestebende Handelsniederlassung des Kaufmanns Phoebus Rosen⸗ thal ebendaselbst unter der Firma Ph. Rosenthal in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 444 ein⸗
SGraudenz.
Zufolge Verfügung vom 22.
[6230] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen der Flaschenbier⸗Händler Wilhelm Ludwig Caesar Strube und Wilhelm Johann Christian Matthies (C. Strube & W. Matthies) zu Hamburg, Borgfelde, Anton⸗ straße 12, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. von Bargen, ber das ꝛur Adolphsplatz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist Hausbesitzerin Johanne Christiane verw. und Anmeldefrist bis zum 19. Mai d. J. einschließ⸗ Pollmer, geb. Dreher, in Dörfel ist heute, lich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 39 Uhr Vormittags, das Konkursverfahren eröffnet Prüfungstermin den 27. Mai d. Js., Vorm worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Omar in 11 Uhr. 1 Annaberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Amtsg ericht Hamburg, den 25. April 1892. 27. Mai 1892. Konkursforderungen sind bis zum Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Konkurse.
1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Restaurations⸗ und
Am 14. April. Fol. 145. Louis Berger in Hermsdorf auf die Kaufleute Friedrich Gustav Hermann Stegemann und Albert Schultze in Klotzsche übergegangen, des Ersteren Procura gelöscht.
Fol. 153. Hngo Berger in Hermsdorf, haber Carl Max Hugo Berger.
Riesa. Am 11. April. Fol. 240. Grünberg & Schäfer, errichtet am 1. April 1892, Inhaber Kaufleute Gustav Adolph Grünberg und Carl Traugott Ernst Schäfer. Am 14. April. Fol. 155. Franz Rottka gelöscht.
Sebnitz. Am 16. April. 8. Fol. 68. C. E. Liebscher auf Carl Hugo Paul übergegangen. Fol. 282. Alwin Katzschner in Hertigswalde; Sitz nach Sebnitz verlegt.
Werdau. H. 3 1 Am 20. April. Fol. 6864. Mechaniker Oscar A. Richter, Fol. 172. Gabriel Schön; Heinrich Oscar Inhaber Albert Oscar Richter. . Schön und Paul Richard Schön Mitinhaber. Fol. 6865. Bochmann & Ascheubach, errichtet Zittan. Am 13. April.
am 1. April 1892, Inhaber Kaufmann Heinrich Paul Bochmann und Töpfermeister Robert Paul Fol. 673. „Zittauer Dampffilzwaareufabrik Johannes Aschenbach. 8 8 3 Ed. Richter & Co.; Inhaber Hutmachermeister Fol. 6612. Franz Teichmaun, Hans Richard Samuel Richard Richter und Kaufmann Karl Oskar Eugen Teichmann Procurist. Kregczp. 8 Zöblitz. 1)
Ebersbach.
1 Am 19. April. Am 13. April.
Fol. 261. Alwin Frauz in FPol. 210. F. W. Paust in Olberuhau, In⸗
Eduard Bruno Feurich rocurist. haber Friedrich Wilbelm Paust. Eibenstock. . Zwickau. Am 14. April. Am 12. April.
Fol. 205 Stadtbez. Max Unger, Fol. 76. C. F. Möckel, Kaufmann Georg Hugo Unger. 1“ Walther Möckel Mitinhaber. ““
[6242]
Genossenschafts⸗Negister.
1
In. Aschaffenburg. Bekanntmachung. (6064] Nach Statut vom 8. April 1892 ist mit dem Sitze in Grünmorsbach unter der Firma Dar lehenskassenverein Grünmorsbach eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht ein Verein gegründet worden, dessen Zweck ift. seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ chaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zur verzinslichen An⸗ legung müßig liegender Gelder zu eben; mit der s unden werden.
Vereinskasse soll eine Sparkasse ver Verein kann die in § 1 Ziffer 2— 6 des Ges. Zwecke verfolgen.
Der vom 1. Mai 1889 vorgesehenen
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden durch den Vorsteher (Stellvertreter) und zwei Beisitzer; bei Zurückerstattung von Darlehen,
die Keller⸗ und Ernst Firmirung
Hamburg. 16299] Eintragungen in das Handelsregister. 1892, April 20. 8 Körding & Sattler. Diese Firma, deren Inhaber Theodor Nicolaus Sattler war ist aufgehoben. Siegfried Storch. Inhaber: Siegfried Storch. Adolf Horwitz. Diese Firma hat an Martin Horwitz Procura ertbeilt 8 Ernst Meyer 4 Delmonte. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Ernst Mever und Nathan Delmonte waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von dem genannten Delmonte allein gezeichnet. 8 Ernst Meyer jr. Inhaber Ernst Mever. Gebrüder Delmonte. Inhaber⸗ Isaac Delmonte und Nathan Delmonte. Export⸗Möbel⸗Fabrit Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. Die Delegation von Georg Heinric —v. als Mitglied des Aufsichtsrathes, in den Vorstand der Gesellschaft ist bis Ende Mai 1892 verlängert worden. April 21. Diese Firma hat an Heinrich Hilmer Procura crtheilt.
7
[6274 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Harry & Alfred — zu
EE“]
H. W. Wiemers. Wilhelm Adolpt 22. „ — . Ouo Clingestein. Inbaber Richard Dtto Clinge⸗ stein. b H. Christian Schmidt. Nach dem am 29. März
11“
eugersdorf,