1892 / 104 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 2₰ 2* 8 8 2 8 4 Christians⸗ Mannheim. Handel registereinträge. [7294 B. In unser Firmenregister ist unter Nr. 398 Bd. VI. die Firma Dörpelkus & Co und als deren In⸗

Jorck zu Danzig, Procura ertheilt hat. eld. Nr. 21 848. Zu O.⸗Z. 419 Ges.⸗Reg. 8926, April 1 Die efeUschaft hat am 1. März 1891 begonnen. zur Firma „Chemische Fabrik vormals Hof⸗ haber der Fabrikant Paul Dörpelkus zu Beyen⸗ mann u. Schötensack“ in Mannheim wurde ein⸗ burgerbrücke am 19. April 1892 eingetragen.

Kn ““ ee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

E111“ 8

dem Kaufmann Edward Franz Archibald 2) v Christian Hygebjerg in

Ehemanne,

Deggendorf. Bekanntmachung. [7145] om. 8 8 e 8 loschen. Ferdinand Röller und Otto Brenner in Solingen. In unser Handelsregister ist heute

Actiengesellschaft in Firma Lokalbahn Deggen⸗ 1 3 ““ din. Pherten betr. 8 b Hadersleben. Bekanntmachung. [7412] Ludwigshafen am Rhein sind als Procuristen ernannt Folgendes eingetragen worden: Der bisherige Vorstand, Alois Menzinger, rechts. In unser ist heute unter Nr. 196 xö3 Serechas c.ne Frme I. Bei Nr. 636 des Firmenregisters Firma No 104. B li M

1 ꝙ,S (Robert Brangs zu Solingen —: Das Handels⸗ vg erlin Montag den 2 1

aulsen in Alt⸗Hadersleben und Vertrag auf den Fabrikanten Wil⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und 1““ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif. und Fahrplan⸗Aend erungen

kundiger Bürgermeister dahier, ist zuruückgetreten: die Firma W. 8 . 8 8 Als Vorstände wurden gewählt: Banquier August als deren Inhaber der Fabrikant Waldemar Paulsen curisten Gustav Auerbach zu zeichhen. sgeschäft ist dur

chbindermeister Andreas Högn, beide zu Alt⸗Hadersleben eingetra —₰ 88 Manunheim, 28½ ehe . helm Bfanas in Solingen übergegungen, 8 3 lche 1 ; 8 saasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 1 chen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tilel

Maier und Bu ter 2 dahier. Letzterer zeichnet die Firma. 1 Hadersleben, den 26. Apri . Se 8 3 . Degge orf, den 25. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 11 Stein. vjelbs unir 9 des Firmenregisters: Die Firma b. v —. Der K Landgerichts⸗Präsident: Volk. Rissom. 8 8 Iüihnvhen 1 EIg. Hanbelsregift 11421) Robert Brangs mit dem Sitze zu Solingen und entra 2 ande 82 9f 424 FE 7400] Haven Sorczisser .Ulra14] besMacserlicher Landgerichts Mäthansent,, Gls. düsedost wghnhasn. SEe Regit uüur cK £5K S;2 Emden. VBekauntmachung. 42 8 as valic Sen. ee ⸗. d Unter Nr. 224 Vandav des Gesellschaftsregisters daselbst wohnhaft. 8 Das Central⸗Handels⸗Reg⸗ ü 804 eut 2712 22 1 In das hiesige e, S. LeA ee e⸗ g-e mtsgerichts zu Havelberg. it btmte die offene Landelszesellschaff 82 88 1 Bei . 18 Die v Dnigki —* 57 Feic kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central 1 422 82 (Nr. 104 B.) õ 281. o. 92 , SE ““ . Eeee s v. sellf . 8 rt Brangs zu So ingen 1 A 1 Expeditio Deuts eichs⸗ und Königli l . „Handels⸗Regist . . ster Nr. 23 die Firma: Firma „Werner & Heilmann“ in Mülhausen⸗ eihmamse . 8 1 nzeigers S W. Wilhelmstraße 32. bez ch Preußischen Staats⸗ 8 r egister für das Deutsche Rei b er N 8 8 8 1899, eingetragen worden. den Fabrikanten Wilhelm und Carl Brangs daselbst 3 ezogen .—“ Fehrseress. 1“ 3. —— Bersfase 2 in e Lüe. S Der 843b einer Druckzeile 30 ₰.

eingetragen die Firma: R. el Niederlassungsorte Emden und als deren Inhaber 88 erm. Kratzenberg. en am 3 8 ertheilte Procura ist erloschen

lensch bennan, anelan Racer —2 che⸗ Solingens denrice 8 1802. 8 1 Handels 2 Register. en aus: keit für den Verein hat di ich 8 . Amtsvorsteher Scheller in Klettenberg gen über Beträge EII“ 3— zwei Beisitzern erfolgt . . Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung

die Ehefrau ten Brink, Rosette, geb. van der Walde, 83 m. Kratzenberg9. in Emden, als Procurist: der Viehhändler Lefmann Gesellschaftsregister Nr. 3 die Fimma:-:; ellse G ten Brink in Emden. Geschwister Bergmann. und Heinrich Heilmann, Handelsvertreter Ver⸗ Königliches Amtsgericht. I. 2. Fhereg⸗ Iibeßs e Hens höhen 8* e 1.“ 8b 8 ZIm hiesigen Handelsregicter ist * v Durch S1 3 den Rittergutzbesiher Feüer 8 Hettegberg, u 8 ““ g. 88 Quittungen über Einlagen 8 3 1 dge Fern rasges. s elberg eingetrag 1 8. Seite 326 Nr. 2 eingetragen worden: 27. Februar 1892 wurden in den Aufsichts Zur Zeichnung der Fi ist nf Holbach. ereinsvorsteher oder dessen Stellvertrete 5 und über die eingezahlten Geschäfts Eupen. Bei Nr. 52 des Gesellschaftsregisters, worden. 8 1“ 8 Inhaber der Firma J. Heilbrun hier ist der Actiengesellf chaft 1 n in den Aufsichtsrath der mindestens 2 Vorstands rma ist die Unterschrift von destens zwei Beisit . reter und min⸗ antheile genügt die Unterzei schäfts⸗ eeIese „eeicp. 8 8 8 G J. tiengesellf 12 bestens 2 mitgliedern erforderl ¹s zwei Beisitzern erfolgt ist. Nrnenne . Unterzeichuung durch den woselbst die Handelsgefellschaft unter der Firma Havelberg, den 27. April 1892. 1 Kaufmann Marx H * 3 r ees Bieii 2 Bietig⸗ I111“ 1 eins gl rderlich. Als Mitglieder des Vorstandes sind z8r;. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter u 1 Königliches Amtsgericht. Neumünster. Es ist am heutigen Tage einge⸗ 1 Eingetragen der, nnmeldaage Worms EZCEö“ erfolgen senschaft aun I 1) Fees sich August Stahl, neh Ee. Nee dehrns, Linen Fb 12 dieselbe für den Verein

b8.een 6 1 1 7 tragen: 33. April d. J. und der gerichtlichen Verfügung mann, Vorsitz 2 4 1 den Nordhäuser Couri Dies orsteher, 8 vna. machen. In 8 merkt: 8 Herborn. Bekanntmachung. [72977 1. In unser Gesellschaftsregister: April d. J. am 26* April d. J. anwalt, 8 . Rechts⸗] der deseheanfier Fhieselle 2) Ferdinand Schneider, zugleich als Stellv der Vereinsvorsteher und dkeictig beßes SEnnn- Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Bl. 10 der Firmenacten. 1 Stuttgart wohnhaft auf drei Unän 5 8b standsmitgliedern. gezeichnet von 2 Vor⸗ 8 preter de Vereinsvorstehers Eker zeichnmen, ilt die Unterschrift des letzteren 85

Jahre aes Eingetragen zufolge Verfügun il 18 olf Ludwig Henrich, Se S isens. 1 ig vom 9. April 1892 Kolb, Der Vorstand besteht aus Cami

mill Holder, zugleich

durch Heute ist unter Nr. 24 des Gesellschaftsregisters u Nr. 46, betreffend die offene Handelsgesell⸗ einkunft aufgelöst. Der Gesellschafter Hugo Brausen des hiesigen Amtsgerichts bezüglich der Firma Fr. scn Eeep ane2 & Co. in N ewmhaßer 8 8 Sv nders euges. den 29. April 8 den des im Jahre 1891 verlebten Herrn General demselb 4) Joh G Kolb Kaufmann Heinrich Jo⸗ Fürstl. Schwarzb. Amtsgeri consul Dörtenbach in Stuttgart für de au, an demselben Tage. ann Georg Kolb, e c Dienstzeit der Bangwier 8 Das Originalstatut befindet sich Blatt 3 bis 27 Die Einsicht der den veigs bae, an. ““ 1 L enossen ist in den Carl Freither, Nikolaus During, Afen. Burger, 1 3 ring, Carl L

und Josef Mertens, Gerbereibesitzer zu Lontzen, sind W. Hahn & Cie zu Herborn beurkundet worden: Der Gesellschafter, zu Liquidatoren ernannt. Die Liquidation ist beendet, die Auseinandersetzung hannes Stender in Neumünster, ist am 27. April Gottschal S Herr Heinrich sämmtlich Landleute von Mademühlen. isters, woselbst 2 1 3 m —j,— Stuttgart neu gewählt. 2. ser Generalacten II. 20. Dioenüif 8 h.⸗ 8 dem genannten Josef Mertens sür die Firma Herhorane hen 11 II. In unser Firmenregister: Stassfaurt. Bekanntmachung. [7430] 1 58 8 Der roßh. Am sgerichtsschreiber: . Eins Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schi inger alle in D Litolf, Joseph g IW e s A“ 9 p 1. Unter Nr. 198 die Firma R. Asser in Neun⸗ In unserm Gesellschaftsregister ist heute folgende Kehr. sder Dienststunden des Gerichts Jedem gestatt arpe; Zalle in Dornach. o“ 8 8 Eürich, den 5. April 1892 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II der Dienststunden des G en, den 21. April 1892. ine in 2 üns S . s pe hse f 8 Di unden des Geri G ggn Ibbenbüren. Bekanntmachung. [7415] Regina Asser, 88. e Ferfonde nae eu hat 1.“ 1 Königliches Amtsgericht. u lmeons Mülhausen i./Els., .“ 2 8 b 8 8 8 —8212 2 8 113“ 8 ultschin. Bek 81 Unter Mühlenwerke Gmünd. ekanntmachung. S.gw. 402] unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firma „B. in Neumünster, Inhaberin: Handelsfrau Regina ZE- 1e. Genossenschafts⸗Register. un [7198] Die Bekanntmachung der Welcker, Kanzlei⸗Rath. 9 3 Fi j b 2 8 8 8 2 8 1 2 X 8 (G 5 Feedveben 1 zupen. Unter Nr. 215 des Firmenregisters Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Asser 9 Jienmünster 86 Bialla 0./Pr. Bekanntmachung [7197] In das Genossenschaftsregister Band II. Blatt 28 nossenschaften lediglich im Deutschen Rei chs. und 8 s zu Lontzen als J Firme 27. April 1892. ältni Gesellschaft: 8 1 Sitze j 9 3 Preuf S enossenscha ist Merteans, als Inhaber der Firma Ibbenbüren, den 13. April 189. er, den 27. April 1892 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b ich eees asas Sitze in Gr. Rosinsko ein Rosinskoer e. eingetragene Genossen⸗ schlesischen Anzeiger. schaftsregister J. Mertens daselbst. Königliches Amtsgericht. 1 Die versnlich haftenden Gesellschafter sind: assenverein, eingetragene Ge⸗ it unbeschränkter Haftpflicht, in die Hultschin, den 25. April 1892. ““ II; ist heute an Stelle von Königliches Amtsgericht. Kirn. Bekanntmachung 8 1) der Gastwirth Berthold Neusse, 1 gender gemacht worden: gust Theiller Herr Jakob Baumann, in In das hiesige H T. Sng isßʒ brück. J zregi 8 f 8 egenstand des Unterne s ist di s In der Generalversamml 8. Apri . vereins F 2 *ünch⸗z.— Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters ist Der Kaufmann Eduard Helffenstein zu Kirn hat 1) Karl Knostmann, Blatt 374, sämmtlich von hier. 8 Geldmitteln unter gemeinschaftlicher Garantie, die Fehamies Ziegler Johannes Braun, Bauer in Heu⸗ wer d . aselbst 2) Martin Richter, Blatt 190 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Ap 1 a werden die Eintragungen in unser Genossenschaftss Mülhausen i./Els., den 25. April 18 ngetragen: 8 Firmenregisters mit der Firma Gebr. Helffen⸗ 1892 am 26. April 1892. und die Auscgringung eines Stiftungsfonds zur För⸗ 8 1 8 chatt b zt be 4 1 ee e , ge)r din 1ö“ 5 Zerene ahlat⸗ datt 8 Königliches Amtsgericht glieder 11 Wiedenhöfer in Heubach, CC“ Lass Welcker, Kanzleirath. Mrhern . 8 . 8 22 82 3 n 8G 5 1 3 1 1 8 sei Königliches Amtsgericht. II. ristin bestellt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Lammwirth Mayer in Heubach, Stellvertreter leeser Wiüchen⸗ Kirn, den 27. April 1892. 7) Gebr. Daniels, Blatt 139, öTö11“ des Vorstandes. blatt bekannt gegeben werden. 8 Veröffentlichungen, welche kleinere bereits ein ge⸗ 8. . 8 K 8 98 5 tai ne andwi G ssen⸗ 8 8 8 1 ragene im Laufe des 8 2 In unser Gesell⸗ Caftsregi ke ig 1“ 8) C. Krull, Blatt 355 Strassburg. Kaiserl⸗Landgericht Straschersj. schaftsblatt zu Jieenn es 8, Genossen Ober. Amtsrichter Kellenbach. 8 Königliches Amtsgericht. k S. Eefe ses casten * Ein⸗ Nr. 5 eingetragenen Actiengesellschaft Königshütte. Bekanntmachung. 418] Osnabrück, den 26. April 1892. schaftsregisters bei der Actiengesellschaft unter der 1) Amtsvors 2 4 . 1 folgen außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzei er Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. III. irma Actien⸗Brauerei Reichshofen in Reichs⸗ Noftsversteher, Hustabe 71991 1. Tmocl .es be . gendes ngrie getragene Firma „Adler⸗Apotheke J. Steiner“ 11“ * en eingetragen: 1 meors⸗ ich Vereinsvorsteher, ntragung in das Genossenschaftsregister. auenburg (EIbe). B 8 „den 22. April 1892. Laut Beschluß der Generalversammlung, vom ist heut gelöscht worden, 8 . [7423 er Kaufmann Gottlob Handel in Reichshofen ist Katspch 8 Hrüasich Semmelroggen, zu Gr. 21. G 1892, April 26. 3 Genoss ). Bekanntmachung. 3 Königliches Amtsgericht. 3 sko, zugleich stellvertretender Vereins⸗ St. Georger Volksbank 2 Hamburg. Ein⸗ schußverein zu Lauenburg (Elbe), einge⸗ G [7203]

Bei Nr. 40 des Procurenregisters, woselbst die der Gesellschafter erfolgt und die Firma erloschen. 1892 aus der Gesellschaft auszetreten. 1 is Die Einsicht d f sion z9t wz Mertens & Brausen ertheilte Procura einge⸗ n. sicht der Liste der Genossen ist während Herborn, den 25. April 1892. Die Einsicht List 8 E“ münster und als deren Inhaberin die Handelsfrau Eintragung bewirkt worden: die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. 8 Zu der unter Nr. 33 des Firmenregisters des Unter Nr. 26 als Procurist der Firma R. Asser Staßfurter Der Landgerichts⸗Obersecretär: ; ; mn n 1 Id N Königl. Württ. 1“ 1 Vergmeyer“ zu Ibbenbüren ist heute eingetragen: Asser, geb. Behr, daselbst, der Kaufmann Martin Sitz der Gesellschaft: gl. Württ. Amtsgericht Gmünd. nossenschaftsregistersachen erfolgt bei kleineren Ge⸗ Mülhausen i./Els wurde heute eingetragen der Gerbereibesitzer Fosef Verfücgung vom 12. April 1892 am 13. April 1892. Neumünst Auf Grund des Statuts vom 6. April 1892 hat sub Nr. 3 ist heute unter der Firma: Molkerei⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger und im Ober⸗ des Kaiserli 8 1 1 t Königliches Amtsgericht. Die Gefellschaft ist eine Commanditgesellschaft. husk schaft abesch iserlichenLandgerichts Mülhausen i. Els. Exnpen, den 23. peil da02 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Reubrik S,Rechtsverhältnisse der Genossenschaft⸗ fol⸗ Königliches Amtsgericht. Mülhausen als Vorstandemital, 2) der Kaufmann Franz Bohmeyer, 6 88 ausen als Vo rstandsmitglied des „Konsum⸗ ist an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds glieds Kallies GC— 1 1 289 8 j s. Im Laufe des Geschäftsjahres 1892 eingetragen worden. heute zu der Firma C. Diercks in Dorubnsch für seine zu Kirn bestehende, anter Nr. 22 des Blatt; ril Annahme und Verzinsung müßig liegender Gelder Vorstand zun Jahr (1892) gewählt worden, sodaß der register hinsichelt n in unse s 3) H. Uhlenkamp, Blatt 752, den 26. April 1892 derung der Wirthschasteverhältiiete de e aand zur Zeit besteht aus: register hinsichtlich der bis jetzt bestehenden Genossen⸗ Der Landgerichts⸗Ober⸗Secretär: e- . 4 8 vans; 8 5 sverhältnisse der Vereinsmit⸗ 1 1 Freiburg (Elbe), den 26. April 1892. frau Sophie, geb. Helffenstein, zu Kirn als Procu⸗ ) A 1 Fohannes Braun, Bauer daselbst, Reichs⸗Anzei v j 8 8 6) Schwane & Kok, Blatt 4160, machungen sind vom Veri⸗ z Anzeiger, nur noch im Kallieser Wochen⸗ Nakel. Bekanntmachung. [7202] * 7. u1d V ereins 2 852 1 8 Se. Fürstenberg a./0. Bekanntmachung. 7407] Königliches Amtsgericht. nb incvorsteher zu unter Den 27. April 1892. Kallies, den 19. April 1892. „Die Firma ist von Amtswegen gelöscht.“ Am heutigen Tage wurde zu Nr. 1006 des Gese Mitglieder des Vorstandes sind 8 2. 2 22. 8 71 8 8 5 ——ꝗꝙ—QnQn— 8 5 „Niederlausitzer Kohlenwerke“ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 55 ein⸗ uuh noch durch das Wirsitzer Kreisblatt. osnabrück. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei de 8 aus dem Vorstande ausgeschieden und die Procura vorfzeber 111“ G sc 82. gister ist bei dem „Vor ossenschaft mit unbeschränkter tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Neckarsulm. In das diesseitige Genossen⸗

C11144“ cande ausgescieden und die Pr Der Vorftand befteht aus einem Mitgliede. Zum deuso u der Fiime F. ede tahann eicgetanmmsssgee trcmns Fieheich Sterrataher vist ee Gutsbesier Julius Lastig zu Kawinnen Nachschußzpflicht Saseyflicht“ einget 88 Er ern e an w“ in Königshütte. Bekanntmachung. 71417] üi-em Iegeshelt. hristian Hansen zu 8 1 Iimn. Firma wird bis auf weiteres von dem Fesehe Bienko zu Tatzken, In den Generalversammlungen der Genossen Gastwirth Heitrich Feuser ist durch Beschluß der schaftsregister wurde unterm Heutigen eingetragen: 8eJuürstenberg a./O., den 27. April 1892. Eooo“ Nr. 2238 osnabrück, den 28. April 1897. Dssctor Cani Zabhler allen sehisnct. Frundbesier Ludwig Stodollik zu Klein bder Skezuun de Gürsse aefe befüneofeneenen Generalversammlung vom 30. Mörz 1392 für den 1““

8 Herxeeen vee. 5 ie Firma er Apotheke, Calo eea. ggericht. Str 28. 2. 8 8 ; . u“ 1 Stc nosse ft beschlosst e 8 ü iial Her . . n 577 Königliches Amtsgericht. Königshütte und als ves. Inhaber der Avetbese ““ 1““ Hsä 111““ Fidie Jeücnung für den n erfolgt, der . 8e Aües ehmat ne rrefenden Milgliez des ——— 1u“ 98 unbescheantren Haftsstcen, osen

1 Georg Calov zu Königshütte am 27. April 1892 1 2495 1. e s8 Vereinsvorstehers oder ur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachunge Lauenburg (Elbe), den 23. April 180 8 der Generalversammlung vom 20. Geestemünde. Bekanntmachung. 7408] 2 ostrowo. Bekauntmachung. [7425] dessen Stellvertreters und mi Je i., 8 rmachungen (Elbe), den 23. April 1892. 1892 w St 11“ v In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 411 aenee acneh 27. April 1892 Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts Teuchern. Bekanntmachung. [7432] standsmitglieder sweier Por. ö“ des hiesigen Königliches Amtsgericht. nitolirdu dg an SFelle des bE Vorstands⸗ eingetragen die Firma D. F. Schulenburg jun. nig cz ven bes A d ist die unter Nr. 342 eingetragene Firma M. Pfitzner In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 15. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Das Land In 88 Srent enblatt. V 1“ wählt: n den Vorstand neu ge⸗ mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als bnigliches Amtsgericht. (Inhaber Frau Conditor Maria Pfitzner) zufolge bei, der Firma Müller & Möhring zu Teuchern der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Cerssefcheeamacheng. [1201] Karl Schirmer, Stadtpfleger in Neck deren Inhaber der Bierhändler Friedrich Daniel TVerfügung vom 28. April 1892 gelöscht worden. Folgendes eingetragen worden: Die Eintragung des Statuts in unser Genossen⸗ „S ger in Neckar

[7419])] (‚cten über das Firmenregister II. Gen. II 8 8 EL11 8— S 1 schrs hat am 23. April 1892 stattgefunden. In das diesseitige Genossenschaftsregister ist bei schaft unter der Firma Landwirthschaftli 8. es Kaufmanns August Möhring, Thekla, geb. önigliches Amtsgericht zu Bialla O./Pr. r 1, die „Heinsberger Volksbank eingetr. Consumverein, eingetragene Gechlchaelalächer Ober⸗Amtsrichter Beßler. en. mit unbeschr. Haftpflicht betreffend, Fol⸗ mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sibe i

8 J 1 s 8 . ö’'- CgI . 229 .

sulm

Schulenburg zu Geestemünde. 8 19641 2 Geestemünde, den 25. April 189225. [Langenbersg. In unser Gesellschaftsregister Bd. XII. S. 117). Neralei Königliches Amtsgericht. . dunten egr. 8 v. 885 Ostrowo, den 8* 8 v cht. 9 Vergleiche

fpandelsgese ebr. Isaac, we ihren Si önigliches Amtsgericht. r. . 1 8 gendes eingetra b 2 8 Feee; 1 Neustadt Westpr. * 74 [7410] in Velbert hat und seit dem 2 November 189 3 Demnächst ist heute unter Nr. 89 enhe Nr. 15) Bischorswerda. Auf dem [7374] 8 Die E“ getengen worden. Gegenstand des Im Laufe des kw d. S. Gera. Auf Fol. 175 des Handelsregisters für besteht. Gesellschafter sind die Metzger und Handels⸗ E“ Bekauntmachung; 8 . 15e s verein zu Seö gehes⸗ rschsß. 1) Kaufmann Victor Birgeler 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verb 8 hrengen in das hiesige Genossenschaftsregister für äEöö 8. hee 8 leute Nachmann Isaac und Gerson Jfaac, beide Nr. 2588. Zum hiesigen Firmenregister wurde mit dem Sas zu Diu un August Möhrd⸗ nossenschaft mit unbesch änkte getratzene Ge⸗ „2) Rentner Mathias Mertens, beide zu Heinsb stoffen und Gegenständen des l Verbfancha. Teimeee Genossenschasten durch den Deutschen in Gera delöscht worden ö“ eingenengec. 3. 19. Firma „Marx Gutmann in Püefin x1 ET aangelegten Fol. 1 des durch Lo echsceH sechfl la⸗ ds Beschluß vom 18. März 1891 ertheilte Voll⸗ lichen Betriebes vr esHis ah Zc und die Danziger Zeitung er 28. April 1 Zjua zeichnen. . 8 inter O.⸗Z. 19. Firma „Marz 1 geb. der, zu Teuchen 3 ingefü vEeebeeeee aee macht ist na igung des Liquidationsver⸗ meinschaftlichen 8 feolgen. 8

Gera, am 28. April 1892. 8 Langenberg, den 4. April 1892. 3 EE Die Firma ist übergegangen auf Teuchern, den 22. April 1892. isters ist heute fahrens CCECEE“ 1 serei ghefnicher „Serauf landwirthschaft- Neustadt Westpr., den 27. April 1892

erson Gutmann, Kaufmann in Philippsburg; der⸗ Königliches Amtsgericht. Liguidation die Volaacht nge e; der und Passiva an die unter der Firma dHembetle Die von der Hentsenschast alegehenden öffent Königliches Amtsgericht. II.

loschen ist. koren er. Volksbank⸗ neu gegründete Aktiengesellschaft ein⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter 8,Sen b Bssee Nege ern

getragen im Gesellschaftsregister unter Nr. 26 mit der Uinrernachnans zwete vrsiandemätglieger 0ebag Vensssenesentsrersseg ne⸗ t 1—— s Geno sts s unterzeichneten

„Fürstliches Amtsgericht. 8 Koönigliches Amtsgericht Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. selbe ist mt Heß, von Menc cts 4 8 8 8 rathet. virft j eimar. ekanntmachung. 544 1 8 verheirathet. Nach dem Chevertrage wirft jeder 8 Bischofswerda, den 29. April 1892. herloschen in dem „Merseburger Kreisblatt“ und ins Pree. er. reisblatt“ und dem „Cor⸗ Gerichts ist auf Grund des Statuts ne. pen dent 1892 unter der Fewe⸗ —. Statuts vom 4. April

Dr. Schuhmann. 1. 7169] Theil 25 ; ; 5 r. 2 s sses 26 Mts. ist das ““ 4 eil 25 in die Gütergemeinschaft ein, während Zufolge Beschlusses vom 26. d. Mts. ist in das 8 Z“ 2enr. elgr Sse nerea anhern Fürslichel der unter Zir aenser e eanah ees,r. eh. e. heae hen egnnh, Hendelsrejiser der untersacherten dechcedenaad h.. vö“ Heinsberg, den 28. April 1892. respon Amtsgerichts ist heute Folgendes verlautbart worden: „G. Friederichs in Ronsdorf“ Obe: e ist ee. 8 in ünion, Allgemeine Deutsche 84 . Königliches Amtsgericht. I. eim Eingehen dieser Blätter bestimmt der Vor⸗ „Gr. S . 1 f Fol. 8 das Erlöschen der Firma in Spalte 4 verrnerkt worden: Oberhansen. Inhaber ist Kaufmann Sigmne N. 6 stand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur“ r. Schoendamerau'er Darlehns⸗Kasse 1) auf Fol. 8 da 2 p Süßel in Oberhausen. Derselbe ist verheirathet mit Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft H ãchs igung des Aufsichtsraths bis zur]/ Ver ssens lee. 8 Moritz Heßler“ hier Der Gesellschafter Johann Gottlieb Friederichs 1 spon Lenmnersbeim. Nar it dem Sitze in Wei ingetr steht, Fol- Dramburg. Bek Sne eldrungen. Bekauntmachung. [73781 nächsten Generalversammlung ein anderes ein, eingetragene Genossenschaft mit zufolge der Anträge vom 5. und 7. dieses Monats, Kaufmann und Fabrikant in Hoffnun Gemeinde Rosa, geb. Där, von Leimersheim. Nach dem Ebe⸗ mit dem Sihe in Weimar eingetragen steht, gorr. In unser Genossense anntmachung. 7375] Im Genossenschaftsregister ist zu 2 D Die Haftsumme beträgt 500 für j b unbeschränkter Haftpflicht“ zu ge fepol. 583 das Erlöschen der Ronsdorf, ist verstorben bertrags 4 rteegemenscheft auf die Errungen⸗ vermerlt eügedeger EEE“ mier Nr. 4 molkerei Heldrungen, Eingetragene anf. ciftsantheil. Die büchse zulsffge Fahlieder Fe. ine Fenosiesscheft 8 welche ihren Sitz 2) 3 832 . Fgeschatt wi 1 1 aft beschränkt. 8 1 †Durch B 6 1 aba icher Konsum⸗ nossenschaft m. u. H. erkt: daß 5 häft Hei FgrE. r Ge⸗ r. Schöndamerau hat 1 zufolge Antr9en danne enses MMier 8 hndees 1“ eafe Ghchnsgenee bJ“ 88 G Leücnäm de ghiste . hane it. Zelchers v8c; kchräntzer Vastpfiicht. vele 88 f Geegtrasnann deg Prpeic 88. 2 1“ Poꝛrstands find: Karl Teich u gh aheh 1 die Heitplieder Rhergelchenccgeh⸗ 2 8 Ü-N., 8. haf Sas:-2 ee . 5 . ugs⸗ 1, 2 2 54 van. Haft endes eingetra an des Ri 8 8 Latt; eg 8 Hallen! ich⸗ mittel u emein s 3) auf Fol. 395 das Erlöͤschen der Firmtma Peter 8 Fris 2 und (Unterschrift) ist, nach näͤterer Mat * des betreffenden Protocolls, worden getragen fiedtd 8. 1 Sttt Esper⸗ Fenf n ““ Ferdinand Rosch, müßig Gelber u“ n leseffer LüEe 8 8 8265 n frlig. Fric 1 welcbes sich Seite 1 8 1 selhese 8. Beülage. Sh 1 in den Vorstand de Renertsrobe berg erseburg und B. Dannen⸗ sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ 4) auf Fol. 512 der Austritt des Kaufmanns Herrn unter der bisherigen Firma fortgesetzt. Potsdam. Feraemadhenc. [7427 b S ir 5)2 1. 71 99 er15 den 830 21 und das Statut vom 1. April Aobember 1h0. ist durch pächters Hagemann zu Harras der Kammerguts⸗ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in schafteve 88. der Vereinsmikglieder aufzubringen. Anton Bönisch hier aus der Firma Jeder der beiden Gesellschafter sba Vertretung erd Uücthngiste Ume I geindert dagegen die 22 und 26 gänzlich Darnach haftet jeder Genosse EEEö“ vächter. . snd Oldisleben in den Aufsichtsrath der 8.ee daß 8 die Unterschriften der rectcerlrafnce Geetmachngen st 82 3 * F† . 8 d Fij ) 1 2 86 85 . 9 * 2 j 2 schäfts 4 8 *. 1 eige . i V 8 it⸗ Fens MNor 4 . . 8 ur in⸗ ufolge b .nS S 8 „Deutsche Continental Gas⸗Gesellschaft“ gestrichen worden. e“ ve Sg er en 8 Geschgf zantheil. efr. 8 12. Heldrungen, den 25. April 1892. lieder können veagt sng ich nae Nersggevefe destens drei Vorstandsmitglieder, in anderen Fällen 5) auf Fol. 420 der Eintritt des Ingenieurs Ksnigliches Amtsgericht. 8 Win Pesn rtt TE“ in Potsdam 1“ 118e oglich S. Amtsgericht 8 200, cfr. 5 20. eschäftsautheile beträgt Königliches Amtsgericht. 1t scaft zeichnen und Erklärungen g e. zu unterzeichnen und in dem Louis Anger hier und des Werkmeisters Herrn August 1 ae Ffteht⸗ zufolge 8 afügung vom heutigen Tage Kohlf chmidt. 8 8 Der Restaurateur Herzberg zu Dramburg ist aus 1 8 8 ODhs mnsicht ü. der Genossen ist in den wied Su“ latte zu Nen⸗ 5 s glei 1 olgendes eingetra orden: Vorf ar⸗ n. rr 5 88 11““ es Geri 19 1 1 —2* ier als gleichberechtigter Theilhaber der Lublinitz. Bekanntmachung. 17420 2 19 Steue Bee veeftorhenen Mitolieder des dem 2 Eüer ge e und an dessen Stelle xerborn J 8 v1111u“ Merseburg, den W“ stattet. Der Vorstand besteht aus: 1 „Carl Weck“ hier Irꝛunseeng hanen üster it 12s Directoriums, Regierungs⸗Rath a. D. Pn E; Naa82 1E ger Wilhelm Schade zu Dramburg ge⸗ heute die durch N er, San sgcschssta gister. vht Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung 8 zu Gr. Schöndamerau, b 379 füor di se Firrn b 8 1) das Erlöschen der unter Nr. 195 eingetragenen in Dessau und Geheimen Commercien⸗Raths Louis 2. ZIr 1 827* zit 5 Ert. ““ 4 .9 85 242 ZZ Firma G. Calov zu Koschentin heute vermerkt, Bchna gkopf in Berlin, sind in der ordentlichen 26. April 1892 in unser incetnason⸗ . vom 26. April SeSe sslchet ““ 24 „Made⸗ Mülhausen i./Els. [7382] 2) ö'aca. Samuel Neumann zu Gr. Schön⸗ Fiar Wtrags vom 25. dieses Monats. und Generalversammlung vom 12. März 1892 88 82.gs e 1. die Firmc. F. Dramburg, den 26. April 1892. eingetragene Genossenschaft d.en. as. greeen , Genossenschaftsregister 8 3) Wirth 2 Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Greiz, den 26. Axril 1892. 1.2eie e 2os. bie. Sirte. p. Pesente denr L“ Dessan, mit dend Sige e grescegfr ät hunch abgang anf die Knigliches Amtsgericht Srspftichtn mit den Sibe Mavenellhten eir. enskn nanngericns Näülhansens. Gn. Cearhe naaft Mächste 8 lt geptunh er.e üe. ; und ab 1 un 9 . g B 1 . 8 8 er Nr. 2 Band III. ist heu 7 1 8 v11X“ 85 Klinke daselbst zufolge Verfügung vom 23. April der Geheime Justiz⸗Rath Albert Lezius in ven See. Möwes e. ““ 8 beFes snd ater Zweck des Unternehmens ist gemäß 8 0* Mehah Jasfär eeeen 1827 bn. eh A- gaug; 8 Cöthen G 1 8 Wefelbe unter vnnveränderter Firma fort⸗ Ellrich Bekanntmacht 1 des Statuts: den creditfähigen und cerEnsn benscaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Firma die Uhnterschliften d Zeich Aehgs e Hadersleben. Bekanntmachun [7416] Lublinitz, den 25. April 11822. zu Mitgliedern des Directoriums gewählt worden. we ündes Fi ffters 8 EI“ c. 376] digen Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Wirth in Dornach eingetragen worden. werden. Der Vorstand z er Zeichnenden hinzugefügt T b Nr. 197 eingetragen die Firma H. P. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. lUn . 8 1 6 n: sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die nd des Unternehmens ist, die zu Dar⸗ vorstehers u“ Aaroe zu Hadersleben und als Iehabe: Hannheim. Handelsregistereinträge. (7293] 8 Güssote wnr 88 Tisc, meper Spalt⸗ 8 Er 8 1⸗M 1 es zur Zeit an See in der Wärtzschaff febit 8 an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel voese Te sne - Hetellvertrcgers n nhen der Kaufmann Hans Peter Aaroe in Hadersleben Nr. 21 139. Zu O.⸗Z. 450 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Schwelm. Handelsregister 174281 vessen Jahntse FM 8, zu Wittstock. -eeeer Elettenberg, verzinslich anlegen zu können. 1 lie e eegesset ftnicher Garantie zu beschaffen, müßig Zurüͤckzahlung von Da lehn, 85 eöe Hadersleben, den 26. April 1892. sur Firma: „Mannheimer Parkgesellfchaft“ in des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Gölene,a den 29. Aorf 1892. WW11“ Lün eachen. Genossenschaft mit beschränkter Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ tiner ee zenesfarna nehnn und zu verzinsen, jowie über Einlagen 8e ,0geee e Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Mannheim wurde eingetragen: A. Bei Nr. 229 des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht . Spalte 3. Klettenbe machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen verhältnisse der Ve⸗ üns helicber der Wirthschafts⸗ genahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeich ung Rissom. Sur 2 März 8 Fs. scttgehabte außer⸗ Fürma Dorsziras 26 zu Beyenburger 2 Spalte 4. Die Genoffärschaft ist durch schrift⸗ E in den en, Die von der Gerosernchaft isgehenben Pekannt. duhhrden vFescnersae wberdefse Stelbertretes ordentliche Generalversammlung wurde der a e ist in Spalte 4 auf Verfügung vom 8 . ft⸗ . V1 ummlung ni urch den Vereins⸗ aus und mindestens einen Beisitzer. Bekanntmachnug. [7413] 2 82 geändert und der Absa 7 16. 8 am . 19. April 1892 Folgendes eingetragen Redacteur: Dr. H. Klee, Direcorr. 1“ ber. äse prcde bat 85 vnterfe Fensg nech k ke besaganfer 1ane el 8 Hlen de bde Vereinsvorsteher und s hiesi schaftsregister ist tigen estrichen. . worden: in: I1 8 Feʒir. 8 3 olgen. Die Bekannt⸗ fz 8 5 ertig en et W ilt di 28 xöhigtene Ferse4 Le⸗ ig⸗ 8 es K4b vn 1 peg 82., 8 . dr grra n 2 dtin Senes g. 1 ge Serö 1116“ . veerszen E e das Blatt: „Hessen. Pie Zeüinan für den Verein geschieht, indem lngescet dn erüe di Füre hs Wnsisce mit dem Sitze in Christiansfeld eingetragen. roßh. Amtsgericht. Gesellschaft ausgeschieden, und der Gesellschafter vBund Verlags- Lründet worden. DPDie Zeich ] er Firma die Unterschriften der Zeichnenden hi 2. Pierni Urchten ies ierdene nofsen ist während Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 3 Stein. Paul Dörpelkus setzt das Handelsgeschäft unter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und lag Zweck derselben ist die Milchverwerth fWeise, d eichnung für den Verein erfolgt in der gefügt werden. Die Zeichnung hat mit A Hinzu⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet in F 2 1 nannveränderter Firma fort. Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 1 2 Milchverwerthung auf eise, daß der Firma desselben die Unterschriften der d S; g mit Ausnahme Ortelsburg, den 20. April 1892. 8 1) Hans Peter Aaroe in Hadersleben, änder. F gr 1“ 8 8 gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Zechnenden hinzugefügt werden. Rechtsberbfnblich EEbö11 1 Serfe e 8 Mallsdasa. .

8 8