1892 / 105 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

189

Vergleichstermin auf den 23. Mai Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Cloppenburg, den 25. April 1892. Riesenbeck, Gerichtsschreiber.

[7592] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Paul Schubert in Dliva ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner

emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

ergleichstermin auf den 23. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.

Danzig, den 26. April 1892.

3 Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

7829] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Theurer in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “““

Elbing, den 25. April 1892.

Königliches Amtsgericht

[78133 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Emil Wormser, Handelsmann, und Henriette, geborene Levy, ohne Gewerbe, beide in Regisheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ensisheim, den 29. April 1892. 1

.“ Kaiserliches Amtsgericht. [7589] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Kopf, Unternehmer in Erstein, wird emäß § 190 der Konkursordnung hierdurch einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Erstein, den 28. April 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Funke. Veröffentlicht: Centner, Amtsgerichts⸗Secretär.

[7585] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. März 1891 zu Frankfurt a./O. verstorbenen Klempnermeisters Otto Heine wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. 8

Frankfurt a./O., den 30. April 1892

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

[679632 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Gemeindepflegers Christian Schleeh in Durrweiler wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ 1“ durch heutigen Gerichtsbeschluß auf⸗ gehoben. Freudenstadt, den 27. April 1892. Gerichtsschreiber Maylaender

[7572] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Alexander Rosenbaum in Firma M. Schiller Nachfolger zu Görlitz ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. Juni 1892, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, Görlitz, den 28. April 1892. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[7825] 3 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Valerius Hucke zu Greifenhagen ist zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag des Gemeinschuldners, nach welchem er sich verpflichtet, an die Gläubiger 22 % ihrer festgesetzten Forde⸗ rungen 8 Tage nach bestätigtem Zwangsvergleich zu zahlen, Termin auf den 2. Juni 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsge⸗

richt hierselbst, Zimmer Nr. 7 a, anberaumt. Greifenhagen, den 27. April 1892. Königliches Amtsgericht.

127600] Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbereibesitzers Carl Berneburg hierselbst wird der auf den 23. Mai 1892 anberaumte Prüfungstermin auf den 28. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Halberstadt, den 29. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

17601] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Kirchheim hierselbst wird der auf den 13. Juni 1892 anberaumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung aufgehoben und auf den 13. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, anderweit anberaumt. Halberstadt, den 29. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 75900 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Franz Engel zu Halle a. S.

[7799]

des Kaufmanns Max Fischer von Heinri walde ist zur Erklärung ü . meinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf den 18. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. 11

[7803] Bekanntmachung.

[7619] Bekanntmachung.

*

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das nels 8S

er den von dem

Heinrichswalde, den 27. April 1892. 8 Tolsdorff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[7835] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Handschuhfabrikanten Wilhelm Ferdinand Lange in Oberlungwitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hohenstein⸗Ernstthal, den 28. April 1892 Königliches Amtsgericht. 3 Dr. Waurick Ass. Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S.

[7574] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fabrikanten Heinrich Hermann Schaller in Ernstthal, in α Hermann Schaller daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hohenstein⸗Ernstthal, den 28. April 1892. Königliches Amtsgericht.

8 Dr. Waurick, Ass. Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S.

In der Konkurssache der Commanditgesellschaft

bestelge Glashütte Hugo Krüger & Comp. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 24. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt, wovon alle Betheiligten hier⸗ durch benachrichtigt werden. v

Ibbenbüren, den 14. April 1892. Königliches Amtsgericht.

Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen

der Firma Schulze & Cie. in Leichendorf zur

rüfung der Forderung des Gläubigers J. G. Lie⸗

dn von Werdau auf den 9. Mai 1892, früh 9 Uhr, dahier anberaumte Termin findet nicht statt.

Kadolzburg, den 29. April 1892.. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Astel, Kgl. Secretär.

[7588] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Tischlermeisters Hugo Goetze zu Königshütte ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangssvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Mai 1892, Vor⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Hierse

selbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Königshütte, den 27. April 1892. Barys

ch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[7815] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Buchhändlers Ernst Aberle zu Kosel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den

25. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10,

anberaumt. Bekannt gemacht auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts zu Kosel.

Kosel, den 29. April 1892. Kaschny, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [7802] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Brauereibesitzers Moritz Holstein, in Firma M. in Labiau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Nr. 2, bestimmt.

Labiau, den 29. April 1892. (Unterschrift), 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amt

[7814] Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Adalbert Möller aus Stadt Troplo⸗ witz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, anberaumt.

Leobschütz, den 27. April 1892.

Lindner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [7583] K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Weiß, Kleiderhändlers hier, wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß aufgehoben. 8

[7753]

[7806]

[7826]

Civilsachen hat mit Beschluß vom 28. d. M. das am 13. November 1891 über das Vermögen der Krämerswittwe Anna Schießl hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.

München, 29. April 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

[7573] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des

am 18. Januar 1891 zu Namslau verstorbenen Drechslermeisters Eduard Menzel aus Namslau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 18. Mai 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Namslau, den 27. April 1892. E11ö1ö1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[7755] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Constantin Hocke zu Neisse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Neisse, den 28. April 1892. Hecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1“

Konkursverfahren. ögen des

Das Konkursverfahren über das Verm

Kleinhändlers Heinrich Zander zu Geistenbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Odenkirchen, den 29. April 1892. Königliches Amtsgericht.

[7593]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneidermeisters Paul Georg Schönfeld, früher in Plauen, jetzt in Leipzig, wird nach 8 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Plauen, den 29. April 1892. Königliches Amtsgericht. 1 Steiger.

8 8

Kponkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Cigarrenfabrikanten Heinrich Roland zu Rheydt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 31. März 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Be

1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

luß vom 31. März

Rheydt, den 28 April 1892. Königliches Amtsgericht.

7586] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

manns Christian Hagenmüller hier ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.

Saalfeld, den 30. April 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fr. Trinks.

[7596] Konkursverfahren.

Ladung an die unbekannten Gläubiger: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Fabrikbesitzers Richard Ulbricht in Firma Carl Ulbricht et Co. zu Sagan ist zur Ver⸗ handlung über den Antrag des Gemeinschuldners auf Abschluß eines Zwangsvergleiches Termin auf den 12. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslocal, Terminszimmer I, anberaumt worden.

Sagan, den 28. April 1892. CCCCCb1AA“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[7599] Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗

manns Hermann Albert Lutter in Salzwedel findet die erste Gläubigerversammlung nicht am 13. Mai 1892, sondern am 16. Mai 1892,

Mittags 12 Uhr, statt. Salzwedel, den 30. April 1892. Königliches Amtsgericht. 8 8

[7819] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Handlung J. Kauf zu Samter Inhaber Kaufmann Adolph Kauf zu Samter ist in Folge

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Mai 1892, Vormittags 9 ½ Uhr,

vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Samter, den 26. April 1892.

Königliches Amtsgerichht.

[7617]

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Georg Oeninger in Schöningen ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

[7754] Kpoöonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Wilhelm Mollenkott zu Schwelm ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin 2 den 17. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts

Schwelm, den 22. April 1892. Menzel, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

7568] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Kressin zu Velten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 27. Mai 1892, Vor⸗

hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt. 8 Spandau, den 27. April 1892. 18 Freiwald,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

[7569] Konkursverfahren. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wildgrube, in Firma H. F. Rühle, zu Spandau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Mai 1892, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt.

Spandau, den 27. April 1892.

Freiwald, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[7818] Konkursverfahren. 3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Bruno Werner in Raudten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur . kse sa h der Gläubige über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 1, bestimmt. . Steinau a./O., den 28. April 1892. 8

midt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[7807] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Joseph Pohler hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Februar 1892 angenommene Zmwanhevergerich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tempelburg, den 30. April 1892. Königliches Amtsgericht.

[7808] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Nicolaus Carsten Adolf zu Aven⸗ toft, Fischerhaus⸗Mühle, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tondern, den 27. April 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II (gez.) Brockschmidt, Dr. Veröffentlicht: Johannsen, Actuar, als Gerichtsschreiber.

[7594] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Gustav Osang, früher in Flemmingen b. Hartha, jetzt in Dresden, wird

durch aufgehoben. . Waldheim, den 29. April 1892. Königliches 1“ t

echt. 3 Veröffentlicht durch Werner, Gerichtsschreiber. [7748] Beschluß.

des Kolonialwaarenhändlers Joseph Florentin Wolbring zu Wesel wird ein neuer Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Mai 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt. Wesel, den 30. April 1892. Königliches Amtsgericht.

[7810] Kponkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Frau Eleonore Jacoby, geb. von Schultz, Inhaberin der Handlung L. Jacoby zu Woldegk, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 11. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. 8

Woldegk, den 28. April 1892.

Actuar Wiese, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts

[7581]1 E“ 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Thier⸗

der Masse hiermit aufgehoben. Zinten, den 26. April 1892. Königliches Amtsgericht.

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. .“

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Egptisch Anleihe gar..

Egypt. Dalra St.⸗Anl. 4 15.4.1 1000 20 £ b Fünnsnd⸗ yp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.

Loose p. Stck 15 Fr.

Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 8 Anl. 1881 -845 u

arztes Robert Neuendorff wird wegen ungenügen⸗ Halländ. Staats⸗Anleihe 3 ½

Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 14. 250 Lire

Berliner Bürse vom 3. Mai 1892. Amtlich festgestellte Curse. Umrechnungs⸗Sätze. 1

1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei leta = 0,80 Mark. 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 r Söhame =

12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =— Dtsche Rchs.⸗Anl.

1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Amsterdam.. o. 1 Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. 100 Kr. Kspenhagen. . 100 Kr. London 1 £ 1 1 Milreis do. do. 1 Milreis Madrid u. Barc. 100 Pes. 100 Pes. 100 100 Frcs. 100 Frcs. 100 fl. do TI1I1I Wien, öst. Währ. 100 fl. 116“ Schweiz. Plätze. 100 Fres. Italien. Plätze 100 Lire do. do. 100 Lire St. Petersburg 100 R. S. do. 100 R. S. . Warschau .100 R. S. 8 T. 5 ½ 212,90 bz

EE1 SShshSanb SSSSSSSn 0% ¶᷑᷑ en

DS ¹ —αJQ —S. 98,—

=— 0˙—

888”

Geld⸗Sorten und Bauknoten. Crefelder Dukat, pr. St. —, Am. Cp. zb. N⸗Y. 4,17 G Danziger Sovergs.p St. —,— Belg. Noten 81,10 bz Dessauer 16,235 b;z Engl. Bkn. 1 £. 20,40 G 1

20 Frcs.⸗St.) 8 Guld.⸗St.] Dollars p. St. —, Imper. pr. talien. Noten 78,50 bz do. pr. 500 g f. —,— Nordische Noten —,— do. neue —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,95 bz

88 Bkn 100 F. 81,10 G

Imp. p. 500 g7n. —,— Rufs. do. p. 100 213,00 bz 8

Amerik. Noten —,— ult. Mai 213,50 à, 25 ed,50 b 8 —,— ult. Juni 214à213,75 bz

. 68

do. kleine 4,1825 bz Kieler

Schweiz. Not. 80,90 B

do. do. ult. Mai

do. do. ult. Mai Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. ult. Mai

do. do. ult. Mai Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Mai do. Int. ult. Mai Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl.

do. do. Berl. Stadt. Obl. Breslau St.⸗Anl.

Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St.⸗A.

9⸗

EESEeSSG;EESESFSESES

S So So 9 HnHe,B

olländ. Not. 169,10 G Elberfe HZT“

allesche St.⸗Anl. arlsr. St.⸗A. 86/3 89 3 89 3 ½

SS=SSS A—w

3

Fonds und Staats⸗Papiere.

8.⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu 4 [1.4. 10 5000 200ʃ1106,60 bz 3 ½ versch. 5000 200/ 99,80 B 3 versch. 5000 200[85,75 G

3] abz. Z. b. 1.4. 185,75 B

4 versch. 5000 15

3 ½/1.4. 10 5000 200 3 [1.4. 10 5000 200

3 abz. Z. b. 1. 4.

3 versch. 5000 200 —,—

ꝙ᷑

.1.

- ce, —- b tbeN o-ʒUHobNHrwUH ¹ E PSPSEPFE S=VSVBgZ S8+gS [*ESäSög

Russ Zollcoup.

do. kleine Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.

1““ 11. 7 3000 300 Ostpreußische... rsch. 5000 500 v 4. 10/ 5000 500 ch. 5000 100 4. 10 5000 100 4. 10 5000 200 rsch. 3000 200 4. 10 5000 100 4. 10 2000 100

.7 3000 200 . 7 3000 200 .10 1000 200 . 11 2000 200 .11 2000 200 1.1. 7 2000 500

Meg. St.⸗A. 3 ½ do. o. 1891 3 ½

do. do. 4 Mainzer St.⸗A. 4 do. do. 88 Ostpreuß. Prv.⸗O.

osen. Prov.⸗Anl. 38

egensbg. St.⸗A. Rheinprov.⸗Oblig

4 do. do. 3 ½ 3

do. do.

Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Schldv. d Brl Kfm. 4 11.1. 7 1500 300 102,90 Spand. St.⸗A. 91/4 1.4. 10 1000 300 102,20 G Westpr. Prov⸗Anl 3 ½1.4. 10/3000 200795,30 bz

Pfandbriefe.

3000 150/1113,50 G 3000 300 111,50 bz G 3000 150 104,30 G 3000 150 98,00 G 10000-150—,J— 5000 150 96,25 b 5000 150 84,30 b 3000 150 98,80 G 3000 150 96,75 b 3000 150

Berliner do. do.

do.

Landschftl. Central do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue ..

ESoc 89eE CSS9SSed S⸗

Pommersche ... 11““ do. Land.⸗Kr.

o. Sächsische... Schles. altlandsch.

do. do.

do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. C do. do. Lt. A. C do. do. D. vvp

8eöer

o·. o. ööö .

o. Wstpr. rittrsch. I. B 3

d do. II. 3

GSE9

ESESESFPSS

S

o. do. neulndsch. II. 3 ½

—. 8.

2

5000 200 96,25 B 5000 200 102,90 G

——e2 —22

5000 100 93,90 bz B 5000 50084,00 G 1000 u. 500 103,00 G 0 1000 u.500 98 40 G

8S=S=S= 8 dPFESNEgNgʒ 80020

Sg=ZE=g 2

—g

2n

Peeg

0—

800—

EEEEE8I3EE11“;

101,80 bz G

0— 10,— 10.,— eco t0,—

3000 200 101,60 bz G

Lauenburger. Pommersche..

Preußische Rhein. u. Westf Sächsische.. esische. lsw.⸗Holstein. /4 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200,— —— Bayerische Anl. 4 versch. Brem. A. 85,87.88 3 ½1.2. 8 90 3 ½01 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1 do. St.⸗Anl. 86 3 1 amort. 87 3 ½ 1 do. 1 1 1

do. 1890 3 Ld.⸗Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 32 Sächs. St.⸗A. 69 3. Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 100 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 Württmb. 81 83 4

* 8 * .4 4 3 . 4

äl.

Meckl. Eisb Schld. 3 ½ do. conl. Anl. 86,3 ½

EEIIII1“ ürbbEA

80,—

4

1.4.

b0

.8 15.5. 11 1.2. 8

1.

1 v 88

5 -8 EᷣgFEgEKRndbo

102,60 b 102,60 bz

3000 100

0 3000 100 7 5000 500 rsch. 5000 100 7 1500 75

versch. 2000 200

102,60 B

2000 200,B— 5000 500 96,60 bz 5000 500 96,60 bz 2000 200 2080 500 1 5000 500

1 4 .10 5000 500 7 3000 600 7 4

97,50 G

84,20 bz B

96,75 G 96,60 G

96,30 bz 101,50 G 98,50 G 86,40 G 94,70 B*

1

7

5000 200

10,—

0,—

3000 150 3000 150—,— 5000 100 97,00 G 3000 100,— 5000 100 97,00 G 5000 100+,— 5000 200]102,00 G 5000 200 95,40 G 5000 1009-,— 4000 100—,— 5000 200 95,25 B 5000 200 95,25 B 5000 60 95,252

0—

10,

Cöln⸗Md.

807,—

80,—

222ö2ö2ͤ2ͤö2ͤö2ö2nöInnnnnnnnnnnenönnenönöenene

übecker Loose 3 ½ Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stch

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 350¹199,80 bp

Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. ess. Pr⸗Sch. p. Stck Gunz. 7fl. L. p. Stck Augsburger? fl.⸗L p. Stck Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. Braunschwg. Loose p. Pr. Sch 3 ½ 1. Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1. amburg. Loose .3 1.

1.

p.

V

Stck

43,00 bz 29,90 B 104,40 bz 142,00 G 134,00 bz 129,75 G

128,90 G

28 80 bz

Ausländische Fonds. 8 3.F. 3. Tm. Stücke Aegentinische5 % Gold⸗A./ 1000 100 Pes. do. do. kleine 500 100 Pes. do. 4 ½ % do. innere 1000 100 Pes. do. 4 ½ % äußere v. 88— 1000 20 £ do. do. kleine 100 £ Barletta Loose .... 100 Lire Bakarester Stadt⸗Anl.. 2000 400 do. kleine 400 8 do. v. 1888 2000 400 do. do. kleine 400 Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 500 do. do. kleine 500 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 £ do. do. kleine 20 £ I 1889 1000 200 £ o. d. 1 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. do. do. 2000 400 Kr. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. do. Bodcredpfdbr. gar. 2000 200 Kr. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. . . 100 fl. 1000 100 £

1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

b““

—, —O— -- +- +

—2 .

8 8.

o. priv. Anl. do. do. .“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai

80—

¶n&

EESSRSSSISgI

——z ——gZ

4050 405 innländische Loose p. S 10 TSülr = 30 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882‚74 4050 405 do. do. v. 18864 4050 405 do. do. 3 ½ 5000 500 Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. Genua 150 Lire⸗A... 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £

8

do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. 100 er

do. kleine Monopol⸗Anl...

do. kleine

Gld. 90 (Pir. Lar.)

do. mittel

do kleine

22+EZÖSE= g.

8B 8

&̊᷑ðAREEEFN

12000 100 fl. do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3

do. Nationalbk.⸗Pfdb 4 1.4.10 500 Lire

69,20 bz kl. f.

Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe Oest. Gold⸗Rente ....

do. do.

do. do. pr. ult. Mai

do do. do. do.

do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente ..

do. do. do. do. do. do

do. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1854 .. . do. Cred.⸗Loose v. 58 do. 1860 er Loose . .. do. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1864 .. . do. Bodencredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V do. Liquid.⸗Pfandbr.. Portug. Anl. v. 88/89 i. C. fr.

do. do. ex. C do. kleine i. C. fr.

do. do. ex. C. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 do. do. II.-VIII. Em. 4 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 do. do. mittel 5 do. kleine 5

do. amort. 5

do. do.

do. kleine 4

do. do

do. 1 Russ.⸗Engl. Anl. v. do. do. kleine 5 do. do. von 1859 ,3 do. cons. Anl. v. 80 5 er 4

do. do.

do. do. pr. ult. Mai do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Mai

do. do do.

9

802822 888ö

0% o LC

EEgg 8e g.o . 80f.—

—,—2 2

SSD

—;—&!

A⸗

EA

100 hx. = 150 fl. S.

OSdbobon bdo S

+—V—VVSxVVVB B

SnbegePPPEPEESSSE;E;SEEüV S5E:

1000 u. 500 L. G.

02222gFÖSgÖFÖSFÖgg

+ ——q—

do. Gold „Rente 1883

do do 2

10 Fr. 1000 u. 500 G. 4500 450 20400 204

1000 u. 200 fl. G. so

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200

2030 406

500 Lire 500 Lire 4000 2000

400

16000 400 4000 u. 400 5000 L. G.

1036 u. 518 £ 111 £ 1000 u. 100 £

M625 Rbl.

ee1111181214*n

S: 88

b SESEE=E=gS=Eg

.

do. Städte⸗

Seren. Eidgen. rz. 98 o.

Serbische Gold⸗Pfandbr.

v. 1884/5

do. pr. ult. Mai

do. pr. ult. Mai Spanische Schuld . . .. do. do. pr. ult. Mai Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½) 1.1.7 d do. v. 1886/4 v. 1887/4 .Stadt⸗Anleihe. kleine 4 neue v. 85/4 kleine 4 Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1 1 1

5

RSSSʒEFEE

100,00 bz kl.f. . 67,25 bzkl. f.

.4

.C. u. D. pr. ult. Mai

kieino .consol. Anl. 1890/4 5 8 kleine 5 do. pr. ult. Mai .Loose vollg do. pr. ult. Mai

125 Rbl.

10000 100 Rbl. 163,90 b; 8

10000 125 Rbl. 5000 Rbl.

B Egvpt. Tribu 1 o. Goldrente g

. do. pr. ult. Mai .Eis.⸗G.⸗A. 89 5000

+ ꝓ&

8

Russ. Pr.⸗Anl. von 1866 5 1.3.9 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 . Boden⸗Credit ... 8 gar. . Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. vo. Kurländ. Pfandbr. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 St.⸗Rent.⸗Anl..

fbr. v. 1879

20—

fr. p. Stck⸗

4 ¼ 104.10 kleine4 10.4.10 4 1.1.7

r

15.6.12

00 00 —2

(100 Rbl.

10 1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl. 400

1000. 500. 100 Rbl.

5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3000 300

4 [⁄α᷑ འ24000 1000 Pes.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 u. 2000

400 400 400

25000 500 Fr.

500 Fr. 400 Fr.

1000 20 £

20 £

1000 100 fl.

500 fl. 100 fl.

5000 fl. 1000 fl.

147,00 bz G

75,00 G 102,50 G 97,20 bz 83,00 G 67,50 bz 93,90 B 84,60 bz 81,00 bbzb 102,40 G

100,40 bz G 100,40 bz G 100,40 bꝛz G

80,10 b G [80,75 bz G [60,60 bz

102,00 bz 97,70 bz

7 1

29,25 G 19,80 G 19,80 G 19,85 bz 88,25 bz 88,25 bz G 76,25 bz G 84,80 G

91,70G

79,60 bz G

80 à 79,60 bz G 95,80 B 95,80 B 93,40 G 93 60 bz 93,60 G 93,40 à,25 bz

1906/˙86 % 8.

O *— 00/2101 % .

163,00 G

136,60 G 142,50 bz

135,50 bz G

28,00 bz G

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Den 28. April 1892.

hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Pfeilsticker. 1000 125 Rbl.

1 verzeichniß auf den 25. Mai cr., Vormittags ; 3 11““ V 8 Halle a. S., den 26. April 1892. 8 ö““ 8 ¾ Uhr, anberaumt. b Tarif⸗ 1. Veränderungen der .“ 28 tieina 199 S. 89408 8 88 1 125 Rbl. do. do. 500 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [7584] K. Amtsgericht Ludwigsburg. Schöningen, den 29. April 1892. d ts Fijs b 8 do. do. pr. ult. Mai 88 4000 89 40 25 bz bo. St dn- Fr. 95 1889 12 b do. do. 1⁰0 Bekanntmachung Be, ee ecverfähren gber, u““ 8 2* 8 Hects. vg agericht eu schen Eisen ahnen. 8 do. amort. III. I V. 5 500 Lire 86,80 G 8 do 8— be b 122 1120 e. G. 88 I 8 wur eute 8 Rabe. 8 Stodt.Anl 21 1˙† 86, 3 . 625— G. —, . 9. 8 1 Aectenz. Nr. 1/92. nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Volll 1““ 177841] Bekanntmachung. ETTöö 411.1: TeD. 388 Seenn do. 18991 sch. 500 0 8 94,10 bz G do. Papierrente .. 5 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß [7587] Ausfertigung. Norddeutscher Eisenbahnverband. ööe 400 80,89529 Bvo. II r 4 ver. 890—30 8 8410b5 G do. do. pr. ult. Mai das Vermögen des Bürstenmachers Gustav aufgehoben. Bekanntmachung. Am 1. Mai d. J. tritt für den vorbezeichneten Lunxemb. Staats⸗Anl v. 82,4 100800168 2ℳ 50,80 bz G . do. IV. Em. 4 500 20 £ 1 Loose Rehberg zu Hameln, wird wegen eingetretener Den 28. April 1892. ““ Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ Verband der Tarifnachtrag 10 in Kraft. 8 Mlalländer Loose 1“ 45 Li 21 eonf. Eisenb.⸗Anl. 4 125 Rbl. 94 Temes⸗Bega gar. ”5 Behinderung des Konkursverwalters der auf Freitag, Gerichtsschreiber Pfeilsticker. mannes Nathan Gottlob von Niederwerrn Derselbe ist durch die betheiligten Güter⸗ 88Iöuö“ 10 dire F. . do. ber 4 8 . do. kleine den 22. April 1892 anberaumt gewesene Termin 1 wird als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich be⸗ Abfertigungsstellen zu beziehen. 8 Mexikanische Anleihe 6 8 18,75 bz her4 Bodencredit 4 ½ ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen [7595] endigt aufgehoben. Hannover, den 28. April 825959. 8 üs . J6 18 Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu’ In dem Carl Sembritzki'schen Konkurse ist Schweinfurt, den 30. April 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction 8 1 do. kleine 6 1 z0 Rbl. P. 67/40 bigerausschusses und eintretenden Falls über die im Termin zur Beschlußfassung über den vorgeschlagenen Königliches Amtsgericht. zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. . 1“ ult. Mai 8 83,90 b ; 1000 u. 100 Rbl. P. 167,40 bz zar. 1 8 120 der Konkursordnung bezeichneten C Zwangsvergleich und zur Prüfung nachträglich an⸗ entsch ““ 8 do. 18906 8 3,90 8 - 8 pr. ult. V 1000 u. 100 Rr 6850 6, Flens. ö5 8 1.7 1000 829 A. S. 105,50 G 6 * 7 A . D. . 6 5 5 5

5 .2.

SqPÖSSASBS 22g=gg Phoho bo 2[22288,

500 fl. 102,40 b3 B 100 fl. 102,40 b; B 1000 u. 200 fl. G. 1102,25 G 1000 400 101, 30et. bz G 1000 100 fl. 86,10 bz sile.

100 fl. 257,75 bz G 5000 100 fl. 100 fl. 10000 100 fl. 10000 100 fl.

2 o. do 8 do. 4 ½ 1.4. 500 Lire 95,00 bz do. do. v. 1884 1.7]20000 u. 10000 Fr. 89,40 G* 8 do. d

—,— —O - -9— bon

SSSE

99 1I1“ 1000 500 £ 84,40 bz . do. pr. ult. Mai 1“ 94,70 3,60et. à, 70 bz do. do. Gold⸗Pfbr. 5 100 E 84,60 bz 1“ 8 do. Grundentlast⸗Bbl. 4 1.5. 20 £ 885,60 B .Drient⸗Anleihe II. 5 Venetianer Loose p. 30 Lire

ufgehoben und auf Freitag, den 13. Mai gemeldeter Forderungen auf den 21. Mai 1892, Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit Redacteur: Dr. H. Klee, Director. vu1u16 580 ; Züriche 8 1892, Morgens 10 Uhr, (Prüfungstermin) Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten dem Originale: Ser 8 8 J1I1 832 1888 19 24 5 a do. pr⸗ ult. Mai 68,25à 30 bz Töürk. Tabacks⸗Regle⸗Ack. 1s 1.3 500 Fr. 8— g er Nr. 9 S Ap 2 8 8 8 8 g 1 7 8 . . 4¶0. b perlegt. Gericht Zimmer Nr. 8, Fchweinfurt. v Verlag der Expedition (Scholy 1““ do. pe nit. Mch 8808 1““ 8., Fr 848 20029, 8. do. do. pr. ukt. Mai 183,60 bz Hameln, den 25. Apri 2. Marggrabowa, den 29. Apri Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. zata-Eish⸗ 200 84 1 . 1 . 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 9 Königliches Amtsgericht. (L. S.) Eberth, K. Secretär. Sei Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2 8 Ee 20 £ 68,60 b; .Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. 93,10 bz Eiseubahn⸗Prjoritäts⸗Aetien und Obligationen. —— E1“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 o. eine 1 69.10 bz kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 86,50 bz B Bergisch⸗Märk. III. 3 ½ 1.1.7 3000 300 1 b 8 Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. 167,00 G do. Pr.⸗Anl. von 1864/5 100 Rb 159,00 bz G q16 8 1.1.7 300

SEESES —,—-——— SS BB