1892 / 108 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[8447] Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 341 zu der Firma: Jul. Schabert in Ham⸗ burg, laut Bekanntmachung in Nr. 100 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1882, für Tuche und Anilinfarben eingetragene Zeichen. Hamburg, den 28. April 1892. Das Landgericht Hamburg.

MHamburg. Als Marke ist Hamburg. eingetragen unter Nr. 1799 zur Firma: Zuckerraffinerie Hamburg⸗Schulau von Michahelles & Co. in : nach Anmeldung vom 29. April 1892, Nach⸗ mittags 1 Uhr 20 Minuten, für Zucker und dessen Ver⸗

[8446] Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter

packung das Zeichen:

*. Das Landgericht Hamburg. Nr. 343 zu der Firma: Jul. Schabert in Ham⸗

Oerlinghausen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 Mittags 12 Uhr, für Rauchtabacke und deren Verpackung das Zeichen:

I1““ 8

burg, laut Bekanntmachung in Nr. 105 des „Deut⸗

8

1

schen Reichs⸗Anzeigers“ von 1882, für Zündhütchen

und Metallhülsen eingetragene Zeichen. Hamburg, den 28. April 1892.

Das Landgericht Hamburg.

IIb [8448] Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 342 zu der Firma Jul. Schabert in Ham⸗ burg, laut Bekanntmachung in Nr. 100 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1882, für Tuche eingetragene Zeichen. Hamburg, den 28. April 1892. Das Landgericht Hamburg.

[7866

zu der Firma Adolph Altenbernd in Oerlinghansen nach Anmeldung vom 28. April,

viitsqt Stiaviteftage

50 Pfennige

pro Pfund

NAdoxPh Altenbernc

Uerlinghausen b. Bielefeld.

d ¹l ua u b,2

Plololo

Oerlinghaufen, den 28. April 1892. Fürstliches Amtsgericht. Dr. Caesar.

. [7870 Nürnberg. Als Marken sind eingetragen . Firma: Tiefbau⸗Werkzenge⸗Fabrik Nürnberg, H. Mayer in Tulluau, nach Anmeldung vom 19. April 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, für Werk zeuge und deren Verpackung 1u“

2 88

8

das Zeichen:

.

Nürnberg, 29. April 1892. Kgl. Landgericht, Kammer II. für Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

[7499]

Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. ½ 1031 zur Firma: 99 Gebrüder Dessauer, in Nürnberg, nach Anmeldung vom 26. April 1892, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr, für Nefrin und dessen Verpackung das Zeichen:

Nürnberg, 26. April 1892. 8 Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Handelssachen. Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. 8

[7502) Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 384 zu der Firma: Otto Hammesfahr in Ohligs, nach Anmeldung vom 26. April 1892, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten, für Eisen⸗, Messing⸗ und Stahlwaaren aller 85 Art das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Waare Verpackung angebracht.

Solingen, den 27. April 1892.

Königliches Amtsgericht.

und auf der

8 [8123] Solingen. Als Marke ist eingetragen 852. Nr. 385 zu der Firma: N. & H. Clauberg in Wald, nach Anmeldung vom 29. April 1892, Vor⸗ mittags 8 Uhr 35 Mi⸗ nuten, für Messing⸗, Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. Solingen, den 29. April 1892. Königliches Amtsgericht.

——— 8

ToNSORIAL. GFI)

2⸗ 8

Strassburg. Kaiserl. Landgericht. [8220] Salzunen. Im hiesigen Zeichenregister ist heute

Als Marke ist gelöscht: Das unter Nr. 43 zu bei den für die Aktiengesellschaft Hoffmanns der jetzt erloschenen Firma C. G. Stromeyer Stärkefabriken zu Salzuflen, unter Nr. 3, 4 und in Straßburg, laut zekanntmachung in Nr. 259 5 eingetragenen Zeichen der Vermerk eingetragen: des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875, für „Die Marke wird in verschiedenen Farben und Schmelztiegel zum Schmelzen der Metalle Farbenzusammensetzungen verwendet.“ [8727] Graphit⸗Schmelztiegel eingetragene Zeichen. Salzuflen, den 25. April 1892.

Straßburg, den 2. Mai 1892. Fürstliches Amtsgericht. II.

Der Landgerichts⸗Secretär: Hertzig. Theopold.

[8519] Salzuflen. In das Zeichenregister sind auf Anmeldung vom heutigen Tage, Nachmittags Uhr, zu der Actiengesellschaft Hoffmann's Stärkefabriken in Salzuflen als Zeichen eingetragen unter Nr. 10.

uelhone qoß zausnz ue.e,,e &â̊ ueopel euuo 189sbIne Jesse 1119

1“

4444HiiiitHiiLLL L1149

EMANNS

wEremlnP a

18.

uozuessqng Ippujos uoA

n

Hochfeinstes anz-Stärkeproduct

SENmmEmmmmmmmmrifr

S SEEEAEmamahneemmm⸗

SIIL. BER-GLANZ-STARK

——2 2 2 48 L

Feinste

Silber-Glanz-Stärke

Grösste Reinheit garantirt.

8n, Stärke ggarantirt.

Die Marken werden in verschiedenen Farben verwendet, sie sind bestimmt für Stärke und Stärke⸗

präparate und werden auf der Verpackung der Waare angebracht. des mittleren Theiles der Marken sub N

Der freie Raum beliebiges Bild ausgefüllt. . Salzuflen, den 23. April 1892.

10 und Nr. 11 wird durch ein

28

I

Sommerfeld. Als Marke ist eingetragen unter

Nr. 45 zu der Firma Schramke & Tiebel zu

Sommerfeld nach Anmeldung vom 22. April 1892, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten für Tuche und deren Umhüllung das Zeichen:

1““ 16504 Stettin. Als Marke ist eingetragen unter Nr. zu der Firma: ea Chamotte⸗Fabrik Aktien⸗

idier in Stettin, na

vom ENCELSIOR dieselben eingepreßt das *DIDIERN Zeichen:

der Anmeldung vom 12. April 1892 für hoch⸗ Stettin, den 22. April 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI

basische Chamottesteine in

[8126]

Stuttgart. Als Marke ist eingetragen: unter Nr. 214 zu der Firma: Central⸗Sanitäts⸗ Bazar z. rothen Kreuz von Th. Lutz Nachfolger C. Nord⸗ hof, Apotheker in Stuttgart, nach An⸗ meldung vom 29. März 1892, Nachmittags ½4 Uhr, für Pillen das Zeichen: Den 29. April 1892. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Landgerichts⸗Rath Pfizer.

95 55

Würzburg. Zu der Firma:

„G. H. Beck Nachfolger“

in Würzburg 1

mit der Hauptniederlassung daselbst ist auf Anmeldung⸗vom Heutigen, 8 Vormittags 10 ½ Uhr, für Li⸗E⸗ ueure und Branntweine das eichen:

als Marke im Reg.⸗Band I. Ziffer 34 eingetragen worden. . Würzburg, am 28. April 1892. K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.

Konkurse.

[8484] Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Gastwirths Moritz Hermann Döhler in Adorf (Hotel zum blauen Engel) wird heute, den 3. Mai 1892, Nachmittags

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. von Petrikowsky in Plauen i./Vogtl. Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 17. Juni 1892, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1892.

Adorf, am 3. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

örich, Ass. Veröffentlicht: Herrmann, G.⸗S

[8459] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat durch seinen heute, Vormittags Uhr, erlassenen Beschluß auf Antrag des Gemeinschuldners die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Krämers2 osef Vogg

in Gessertshausen beschlossen, den Rechtsanwalt

Reisert dahier als Konkursverwalter ernannt, zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, welche bei dem K. Amtsgerichte mündlich oder s riftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Donnerstag, den 2. Juni 1892 Reinschlüssig festgesetzt und Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, so⸗ wie zugleich auch den allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 10. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal III., links, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ asse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Donnerstag, den 2. Juni

1892 einschlüssig Anzeige zu machen.

Augsburg, den 2. Mai 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Secretär: Herr.

[8542] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Sperber, Inhaber der Firma J. C. Sperber dahier, wurde heute, den 2. Maj 1892, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Prov. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schlelein dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 3 Wochen. ermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, sowie die in §§ 120 u. 125 der Konk⸗ Ordg. ezeichneten Fragen Dienstag, 17. Mai 1892, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Ge⸗ schäftszimmer Nr. 59. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun en bis 24. Mai 1892 einschließlich. Ugemeiner rüfungstermin Dienstag, d

18485]

8

31. Mai 1892, Vorm. 9 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Geschäftszimmer Nr. 595. Bamberg, den 2. Mai 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts I. eee]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schaefer hier, Karlstraße 18 a (Wohnung Albrecht⸗ straße 19) ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin I. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarktstraße 47. Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1892. Prüfungstermin am 11. Juli 1892, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäͤude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32.

Berlin, den 4. Mai 1892. .

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73.

Konkursverfahren.

5109. Ueber das Vermögen des Bierbraners Josef Steinbrenner von Gommersdorf, zur an unbekannten Orten abwesend, ist heute, am 3. Mai 1892, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gr. Herr Notar J. Meixner in Krautheim ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1892.

Bogxberg, 3. Mai 1892.

Gr. Amtsgericht. (gez.) Ketterer. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Speckner.

[8550] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters Edmund Wilke zu Wehlheiden wird heute, am 3. Mai 1892, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatsecretär Schüßler hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlusfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 28. Mai 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 14. Juni 1892, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht zu Cassel, Abth. 3.

(gez.) Thomaszik. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Wiecklow.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebrüder Lange zu Danzig, Gr. Wollweber⸗ gasse 9, ist am 3. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Richard Schirmacher von hier, Hundegasse 70. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungs⸗ termin am 25. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 3. Mai 1892.

. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

[8478] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Adolf Kleim hier wird, da derselbe seine Zahlungsunfähig⸗ keit nachgewiesen hat, heute, am 2. Mai 1892, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Döring hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 31. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1892 Anzeige zu machen.

Dessau, den 2. Mai 1892.

Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Gast. Ausgefertigt:

Dessan, den 2. Mai 1892.

Der E des Herzoglichen Amtsgerichts: chumann, Seecretär.

[8547

[8457] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hökers und Haus⸗ besitzers Hans Nicolai Thomsen in Flensburg, Friesische Straße 91, ist heute, am 2. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. Verwalter: Buchhalter Chr. L. Voigt in Flens⸗ burg, Johanniskirchhof 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist an den Verwalter und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen beim Amtsgericht bis zum 10. Juni 1892. Erste Gläu igerversammlung Sonnabend, den 21. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 2. Juli 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29, des Gerichtsgebäudes. 8

Flensburg, den 2. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

[8559]

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Julius Jarren in Glückstadt wird heute, am 3. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

röffnet. Verwalter: Kassirer J. Brumm in Glück⸗

stadt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

6. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung den 25. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 13. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. 11

Glückstadt, den. 3. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: 1 (L. S.) Kexgel, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

[8714] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Locke & Berg zu Hagen ist am 3. Mai 1892 u 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gustav Keiser zu Hagen. Offener Arrest ist v mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1892. Die An⸗ meldefrist läuft am 20. Juni 1892 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 28. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 5. Juli 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15, anberaumt. 3

Königliches Amtsgericht Hagen i./ W.

[8715]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Femminghans, Nr. 4 zu Werther, ist durch Beschluß des Königlichen Amts erichts zu Halle heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon ursverfah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Greiff zu Halle. Erste Gläubigerversammlung und gleich⸗ zeitiger Prüfungsterminm am 4. Inni 1892, Vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6. Anmelde⸗ und Anzeigefrist, sowie offener Arrest bis zum 28. Mai 1892.

Hulle i. W., den 4. Mai 1892.

Ludewig,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[8490] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Reinstorp &X Richert (Krämerei⸗ Betrieb) zu Hamburg, Uhlenhorst, Herderstr. 32, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, alter Wand⸗ rahm 58. Offener Arrest mit nzeigefrist bis zum 25. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 27. Mai d. 8 Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü ngstermin den 17. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr. Hamburg, den 4. Mai 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[8491] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Heymann Rehfeld, Händlers mit Zuthaten für Damen⸗ Confection, zu Hamburg, neustädter Fuhlen⸗ twiete 113/115, in Firma H. Rehfeldt, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter! Kaufmann Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Juni d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 20. Mai d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 24. Juni d. J., Vorm. 10 ½¼ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 4. Mai 1892.

Gemäß § 103 K.⸗O., sowie zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuld⸗ ner hierdurch bekannt gemacht.

Holste, Gerichtsschreiber.

[85322

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Hein⸗ rich Koll in Hohenwestedt ist heute Nachmittag 5 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Kaufmann Georg Früchtenicht hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1892. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung 25. Mai 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 13. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr.

Hohenwestedt, den 2. Mai 1892. Königliches Amtsgericht.

(gez.) Cramer.

Veröffentlicht: Wittern Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[8531] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Werner zu Kulm wird heute, am 3. Mai 1892, Vormittags 12 ½ Uhr, das Kon rsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sternfeld zu Kulm wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai 1892 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Bebschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon ursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 6. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 16. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem viesiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Juni 1892 Anzeige zu machen.

Kulm, den 3. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

[8458] Konkursverfahren.

Durch Beschluß des hiesigen Kaiserlichen Amts⸗ gerichts vom 30. April 1892, Nachmittags 3 Uhr, ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Victor Demange, früher zu Mar⸗ kirch, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Abg ort, eröffnet und der Geschäftsagent Sebastian Simon in Schlettstadt zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Anmeldefrist bis 3. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung: r,t.8 den 28. Mgi 1892, Vormittags 11 Uhr, M. E. Z. Allgemeiner Prüfungstermin: Scprsag⸗ den 11. Juni 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, M. E. Z., im Amtsgerichtslocale hierselbst. Offener Arrest ist erlassen.

Markirch i./E., den 2. Mai 1892.

Der Amtsgerichts⸗Secretär: Bach.

11““

[8494] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des fmanns Hans Dippner zu Neuhaldensleben in Firma A. Engel daselbst wird heute am 4. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auctionscommissar Dörge zu Neuhaldensleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juni 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 2. Inni 1892, Vormittags 11 Uhr. rüfungstermin den 17. Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 8 Seleher Arrest und Anzeigepflicht bis zum 11. Juni

8 Königliches Amtsgericht zu Neuhaldensleben. Fenekins ,

4

[8480]

Ueber das. Vermögen des Gastwirths Angust Martini zu Norddeich ist am 3. Mak d. F., Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: echtsanwalt Fröhlking in Norden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni b. . Anmeldungsfrist is zum 10. Juni d. J. Erste Gläubigerversammlung den 30. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 13. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr Zimmer Nr. 2. 8

Norden, den 3. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht.

[8548] Konkursverfahren. 3 Nr. 3521. Ueber das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns Jakob Grumbach von St. Blasien ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Notariatsgehilfe Josef Mutter in St. Blasien. Offener Arreft, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 7. Juni 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, 1. Juni 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 2,8 . 14. Juni 1892, Vormittags v. St. Blasien, den 3. Mai 1892. Der Gerichtsschreiber . Bad. Amtsgerichts: att. 8

[852121 Konkurseröffnung. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Spa⸗ niol zu Ortwig ist heute am 3. Mai 1892, Mittags 12. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann A. Klaar zu Groß⸗Neuendorf. Anmeldun fhristder Forderungen bis 15. Juni 1892 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 3. Juni 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis 3. Juni 1892. ““ Seelow, den 3. Mai 1892.

Bas 118 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5 8 . Württ. Amtsgericht Spaichingen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des entwichenen Maurers Lorenz Schätzle von Delkhofen, Gd. Deilingen, wurde 1 Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Amtsnotar Lense in Wehingen und nach dessen Abgang sein Amtsnachfolger Strobel. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Amtsgericht Spaichingen bis 24. d. Mts. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 4. Jnni d. Js., Vorm ttags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. d. Mts.

Den 3. Mai 1892.

Hinderer, Gerichtsschreiber.

[8545] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräuleins Elly Schulz zu Spandau, Brückenstraße Nr. 4, im Bei⸗ stande ihres Vaters, des Kaufmanns Leopold Schulz, ebendaselbst wohnhaft, wird heute, am 3. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Skarbina hier, Neuendorfer⸗ straße Nr. 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwa ters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Junni 1892, Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 29 Juni 1892, Vormittags 10. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu veradFolgen oder zu leisten, 8 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem Febrtutsberwastir is zum 15. Juni 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Spandan.

Veröffentlicht: Freiwald, Gerichtsschreiber.

[84922 Koconkursverfahren. 2

Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Heft⸗ mann in Primkenau wird heute, am 3. Mai 1892, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der aufmann August Hoffmann zu Primkenau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juni 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Mai 1892, Mit⸗ tags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 27. Juni 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuwiß sind, wird 88 egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Sen. oder zu leisten, auch die erpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den