’1 8 “
8 1 8 „ — 8 gC 2 3 ——— . — 2 — 5 . I1“ 211 3 An der Debatte hierüber betheiligten sich bis zum Schluß] gleichem Maße Anwendung bei denjenigen öffenklichen höheren/ Morgens, in Vigo angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer „Salier „ . 5 S zulen, welche von einer bürgerlichen Gemeinde als eine Ver⸗ hat am 6. Mai Vormittags die Reise von Genua nach Somthampton 1“ “ 1 st — des Blatts die Abgg. Wallbrecht (nl.), Dr. Sattler leh) En sat ent E r e B e i 1 a g e
Kieschke (b. k. F.), Dr. Lieber (Centr.) und Rickert (dfr.), burg, 6. Mai. (W. T. B.) 11 8 8— * “ 1““ um Deutschen Reichs⸗Anzei d Königlich Preußischen S — Dem Hause der Abgeordneten ist der nach⸗ Nr. 18 der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ v————— Eokumhic⸗ nst 1 . 3 ’ 8nS zeiger un ig 1 . bi IZ111111“ verit 7 Mai er Ergebn 8 S 8⸗* nachri — Gesundheitsstand. Mittheilungen ü o . „Calif ia“ 3 New⸗ 1 —4 Influenza. — Sterbefälle in deutschen Stadten mit 40 000 und mehr S. denataser celiferass 1X““ erlin, Sonnabend, den 7. Mai 8
kommensteuer zugegangen: 8 Falle i n “ 8 1. Wo die Steuerlisten (Heberollen) über die ganz oder zum Einwohnern. — Desgl. in größeren Städten des Auslandes. — Er⸗ Der Schnelldampfer der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt.
tbeil nuch dem Maßstabe der Staats⸗Einkommensteuer vertheilten krankungen in Berliner Krankenhäusern. — Desgl. in deutschen Actiengesellschaft „Fürst Bismarck“ hat gestern seine erste dies⸗ 8 8 8 1 1b 3 8 Steuern der communalen und sonstigen öffentlichen Verbände öffent⸗ Stadt⸗ und Landbezirken. — Bewegung der Bevölkerung im jährige Rückreise von New⸗York nach Hamburg angetreten. Der 8 Zersonalveränderun gen. zu München⸗Gladbach beantragt: Das Abgeordnetenhaus gesammten Grundbesitz der Genossenschaft mit Einschluß des in Rix⸗ lich ausgelegt werden, ist das Recht der Einsichtnahme für jeden Be⸗ Deutschen Reiche 1890. — Gesundheitswesen in Elsaß⸗Lothringen Damofer ist in den ersten beiden Klassen voll besetzt und 8 Köniali ische A2 wolle dahin wirken, daß der evangelischen Kirche zu München⸗ dorf, Hermannstraße 91, liegenden Hauses bestmöglichst zu verkaufen.
ge 8 Königlich Preußische Armee. Gladbach unter Aufhebung der entgegenstehenden Entschei⸗ Die Genossenschaft will ihre Thätigkeit einstellen, weil sie zur Einsicht
theiligten auf die Befugniß beschränkt, von der eigenen Veranlagung 1890. — Desgl. in der Capcolonie. — Witterung. — Zeitweilige 746 Passagiere, außerdem 200 Säcke Post für England, eine gr 86 8 8 beff regeln gegen Volkskrankheiten. (Oesterreich⸗Ungarn.) — Thier- Post für Deutschland und volle Ladung. 1 Portepee⸗Fähnrichen. Ernennungen, Be⸗ dungen des Cultus⸗Ministeriums und des Ministeriums des Pefanmen c . eia 8 Fee E vneesgrefände ösung der Wohnungsfrage, oder auch nur eine Reform im beschränkten e
8
taats⸗Anzei
Kenntniß zu nehmen. Maßrege Volk . 3 ] seuchen in Großbritannien, 4. Oktober 1891 bis 2. Januar 1892. — — 7. Mai. (W. T. B.) Der Postdampfer „Venetia“ hat, von örderungen und Versetzungen. Im activen Heere⸗ — 8 1 . Mi 1 1t P 8 ec. Lt. von der Res. des Innern die Erlaubniß zur Erweiterung ihres Friedhofes ertheilt Ümjang nicht zu ermbalichen sst, und da mar sich üerlohe gekenten
§ 2. In Wahllisten der communalen und sonstigen öffentlichen 1 . . 2 . ne 1 8 Verbände, welche unter anderem nach Maßgabe der von den Wählern Desgl. in den 1889. — Gesetzgebung u. s. w. (Deutsches New⸗York kommend, heute Morgen 1 Uhr Lizard passirt. Neues Palais, 1. Mai. v. Lepel, Sec. er Res 8 ig n u erm zu entrichtenden Einkommensteuer aufgestellt und öffentlich ausgelegt Reich). Weinge — — (Preußen.) Fleisch von perlsüchtigem Schlacht⸗ London, 6. Mai. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer 2. Westfäl. Hus. Regts. Nr. 11 und commandirt zur Dienstleistung wer 8. 1 8 88 8 Gesellschaften, die, mit staatlicher Förderung und reichen Mitteln aus⸗ werden, darf, was die Angabe der Verhältnisse betrifft, vieh. — . ez. Minden.) Krankenhausbauten. — (Mecklenburg⸗ „Drummond Castle“ ist heute auf der Ausreise von London bei diesem Regt., im activen Heere, und zwar als Sec. Lt. mit Die Commission empfiehlt Ueberweisung zur Erwägung gerüstet, an die Frage heraugegangen sind. (Die Genossenscha nur der für die betreffende Wahl maßgebende Gesammtbetrag der Schwerin). ogenhandlungen. — (Elsaß⸗Lothringen.) Impfgeschäft. abgegangen. Der Union⸗Dampfer „Trojan“ ist heute auf der einem Patent vom 26. März 1885 bei dem 2. Westfäl. Hus. Regt. mit 10 gegen 9 Stimmen, welche für Tagesordnung waren. „Eigenes Heim“, deren Liquidation bevorsteht, ist übrigens nicht von jedem Wähler zu entrichtenden Steuern eingetragen werden. — Impfärzte. — (Belgien.) Färben von Nahrungsmitteln. — Ausreise von Southampton abgegangen. 8 Nr. 11, wiederangestellt. . 8 Abg. Dr. Graf Elberfeld (nl.) kann dem Argument der Petenten zu verwechseln mit der Gesellschaft „Eigenhaus“. D. Red.) 3. Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem Tage seiner Ver⸗ (Rußland.) Pharmaceutische Präparate. — (Uruguav. Montevideo.) — 7. Mai. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer „Lis more Potsdam, 2. Mai. v. Pappritz, Hauptm. vom See nicht beistimmen, daß ein gemeinsamer Begräbnißplatz eine Quelle In Worms hat die Polizei im vorigen Jahre 1604 Arbeiter⸗ kündigung in Kraft. 3 Nahrungs⸗ und Genußmittel. — Rechtsprechung. (Preuß. Kammer⸗ C astle“ hat auf der Ausreise heute die Canarischen Inseln passirt. Generalstabe, unter Belassung bei demselben, dem Generalstabe der unablässiger Reibungen sein werde. Ein Kirchhof für beide Con⸗ wohnungen, die insgesammt von 10 400 Personen bewohnt waren, er Minister des Innern, der Finanz⸗Minister und der Minister gericht.) Fleischbeschau. — Geistige Getränke (Jungbier). — Armee aggregirt. 1 1 fessionen sei gerade ein versöhnendes Moment. Die in der Angelegen⸗ untersucht. Ueber die Ergebnisse spricht sich jetzt der Ober⸗Bürger⸗ der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten werden mit otheker⸗Ordnung. — Verhandlungen von ges gebenden Körper⸗ Neues Palais, 3. Mai. Winsloe, Major z. D., Flügel⸗ heit von den Petenten in den letzten Tagen nochmals eingereichte Vor⸗ meister Küchler in dem Verwaltungs⸗Rechenschaftsbericht aus. 14 % der Rusfübrung desselben beauftragt. schaften, Vereinen, Congressen u. s. w. (Preußen. Sulassung der 8 3 1 Adjutant des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz Königlicher Hoheit, stellung lasse denn auch diese ücksicht fallen. Die neue etition aller Wohnungen wurden als feucht und ungesund und 4 % als im Ürkundlich ꝛc. Frauen zum Universitätsstudium ꝛc. — (Sachsen.) ulärzte. — Nach Schluß der Redaction eingegangene unter Belassung in diesem Dienstverhältniß und unter Verleihung eines enthalte auch das novum, baß die sämmtlichen Stadtverordneten bis hohen Maße überfüllt ermittelt. In keiner Form, heißt es unter Vermischtes. (Deutsches Reich.) Kochöfen in Arbeiterwohnungen. — 8 — Depeschen. Patents seiner Charge, als Major im activen Heere wiederangestellt. auf vier sich der Petition angeschlossen hätten. Unter diesen Umständen anderem, beute der Wucher seine Opfer so schonungslos — t, Pr. Lt. vom Cür. Regt. schließe er sich heute dem Commissionsantrage an. aus wie der Wohnungswucher. Der ea des Berichts o
— Der dem Hause der Abgeordneten zugegangene Lüftung von Arbeiterwohnungen. — Einfluß der Influenza auf die 8 1 1 Graf v. Bylandt Baron zu Rheydt, Köln, 7. Mai. (W. T. B.) Der Köni g von Graf Geßler (Rhein.) Nr. 8, commandirt als Ordonnanz⸗Offizier bei des Nach einer kurzen Bemerkung des Abg. Mies (Centr.) lautet wörtlich: „Wohnungen, die auf den hnraum rund
Entwurf eines Gesetzes über die Gewährung einer Staats⸗ Geburten und Sterbefälle 1890. rente für CI1““ ungen in der evan⸗ inisterial .9. 5 E Schweden ist heute Vormittag 7 Uhr hier eingetroffen und Großherzogs von Sachsen Königlicher Hoheit, zum Flügel⸗Adjutanten und des Regierungscommissars Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ fünf Personen über sechs Jahre, also mit den kleinen Kindern mindestens gelisch⸗lutherischen Kirche der Provinz Hannover E16161 11“ Eö’ö eine halbe Stunde später nach Königswinter weitergereist. Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen ernannt. Raths Nöll b “ Berasshex. 9 acht Seelen beherbergen, zerstören durch die mit dieser Mensche lautet: Staaten ichiszdsse De- im Bureau des Ministeriums des Iöneen) Bremen, 7. Mai. (W. T. B.) ie die MWefer. v. Trott zu Solz I., Sec. Lt. à la suite des Füsilier⸗ Die Petition des Fährbesitzers Hansen in Schwal⸗ anhäufung unvermeidlich verbundene Unreinlichkeit und schlechte Luft Artikel 1. Dem nach dem § 9 des Kirchengesetzes für die vom 30. April hat folgenden Inhalt: I. Allgemeine Verwaltungs⸗ Zeitung“ hört, ist auf dem Schlachthof die Maul⸗ Gasdpef Sge)enn 80 Fedas Neeßt. buö“ stedt wegen Entschädigung für eine aufgehobene Fähr erechtig⸗ e “ A 82- alle 8 amn 8* itte, gan vehelisc. latherische “ Hoensisr. ge fnd die sachen. Regulativ für den Geschäftsgang bei dem Ober⸗Verwaltamgs⸗ und Klauenseuche ausgebrochen; bis auf weiteres sei der Fübtheilungs Commandrue ernannt. v. Beck, Major⸗ bisher Baättr. keit wird der Regierung zur Berücksichtigung überwiesen. deschare isn E. ö“ Sn9 Erlaß üe. eMohnun en zu lanbeskirchlichen Foma⸗ wirh senhens des Etants von 1. 2. ober “ achgsöhs casbach n⸗ Resgeschdbce “ Fchmgchtvieh üntersagr Der Kaiser ervöffnete gbef Reen “ ö 8S 1 145 5b siios u“ üb 88 fang v“ Beeäitung ungesunden Wohnens alz ein unerläßlices Beüürhi - ei nde vierteljährlich i 8 Renke i Nerß E ie Nerzffenii rr. 7 4. 114“ Art. Regt. Nr. 24 versetzt. Ernst v. Ernsthausen, Pr. Lt. über Petitionen. sehen werden.“ “ Pe2cab van iiauscg 1a0 ec esbechwinen Pne Lhrecge Restan ö“ heute Vormittag die Internationale Musik⸗ und vom 1. Bad. Feld⸗Art. est. EEE1ö11““ Die Petition des Rangirmeisters und Zugführers schließlich dazu bestimmt, Fer. Seee. kneimgen. Seen 84 1r lährlixhen Gressicni ebnifse. II1 Seee für Handel und “ 883 ees 1 E“ “ Regt., zum Pr. Lt., vor⸗ 8 . Glapzag um NMachtahlumg von Gehalts⸗ Loh Zur Arbeiterbewegung. aufgehobene Stolgebühren zu gewährenden Entschädigungsrenten durch Gewerbe. Cirrular, betr. die Berichtigung von Druckfehlern in der herzoge, des diplomatischen Corps, darunter des deutschen Ensta hae EIE 2 zulagen und Pensionserhöhung wird, soweit sie auf Pensions⸗ Fur ohnbewegung unter den deutschen Bu Umlage aufbringen müssen, nach Maßgabe der G 9 und 12 des Ausführungsanweisung zur Gewerbeordnung. — Bekanntmachung, Botschafters Prinzen Reuß, der Minister, zahlreicher Würden⸗ R Ses8 8g Ireußend a deffn han erhöhung gerichtet ist, der zur Erwägung über⸗ druckern liegen heute folgende Nachrichten vor: e.e vom 3 1892 Beihilfen zu gewähren. betr. die Ausführung des § 155 Absatz 3 der Gewerbeordnung. träger und Parlamentsmitglieder. Auf die Ansprache des Feani liche Hobeit ht im 1. Garde⸗Reat. 92 ö wiesen; als Material wird überwiesen die Petition des Siel⸗ In 8 rankfurt a. M. hat, wie die „Frkf. Ztg. berichtet, ein⸗ 8 Artikel 2. Gegen die nach § S a. a. O. zu treffenden Fest⸗ — Dienstanweisung für die Gewerbe⸗Aufsichtsbeamten. Präsidenten der Ausstellung Grafen Pallavicini erwiderte 8 S-h eann 3 v1“”“ de⸗ . sähren srichters Hülsebus und Gen ossen in Petkum und schwach besu te Versammlung der Buchdruckergehilfen mit einer Hher Rechtöweg ausgeschlossen. der Kaiser mit dem Ausdruck seiner Befriedi ung darüber, . Ae chiedsbewilligungen. Fer aetiven Heere. Neues anderen Orten wegen Aufgabe des Projectes, durch das kleinen Mehrheit beschlossen, der von den Principalen beantragten 8 des Hauses der Abzeyrdneten zur daß ein se “ ö Palais, 3. Mai. 1 11“ Major à la des “ 8 8 nach Emden südlich der Eisenbahn v“ Btzuftimmene, die dortigen — Die Commission des Hauses der Abgeordr 3 s 8 sen, ierkra 1 nd Absperrungs er muftkalischen und dramatischen Kunst, dank der Be⸗ 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regts.,, mit Pension zur Disp. gestellt. einen Seitenkanal zu bauen. Ir,.. eas ,va, . g * “ des “ 8 S. 3 Gesundheitswesen 9. sp 388 theiligung des In⸗ nnd Auslandes zu stande gekommen sei. Im Beurlaubtensta nde. N zues P alais, 3. Mai. Ueber die Petition des früheren Kreisgerichts⸗Secretärs Böeh gereegahasfen desttefänsbeahennczgnin ern se Peen und 1ah. e Al Vertreter der Staatsregierung war Geheimer Köln, 5. Mai. In Zollstock ist, wie der „K. Zt.“ mit⸗ ver enssender und eteße nech “] ürch 88 E“ “ “ “ ——3.— er S. b ö“ 883 8 A. 528 1 89. ist h Ober⸗Regierungs⸗Rath Bohtz erschienen. Von einer Generaldebatte getheilt wird, gestern ein Fall von schwarzen Poccken bei der 8 53 1 8 “ “ 1 8 “ ittwen⸗Ver⸗ eber Arbeitseinstellung und Ausstände ist heute wurde Abstand genommen und alsbald § 1 zur Discussion gestellt. Es zwanzigjährigen Tochter eines Ziegelbäckers festzestelll w den. Als⸗ theiligten Staaten vorstellen. “ 1u1“ XII. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps. pflegungsanstalt oder die Rückzahlung der von ihm früher Folgendes mitzutheilen: la dde er hene Rundschau’ drei Abänderungsanträge vor: von den bechegs eigens Hechter eines, Ziegen “ veüeens ge s Aus⸗ Wien, 7. Mai. (W. T. B.) In Folge des Strikes Offiziere, Portepee⸗Fähnriche c. Ernennungen, dahin geleisteten Beiträge beantragt, geht das Haus zur Tages⸗ Aus Gleiwitz meldet ein Wolff sches Telegramm, daß die Abgg. Arendt und Lückhoff (freicons.), von Bülow⸗Wandsbeck bruch einer Seuche vorzubeugen. Die Ziegelbäcker kamen vor vier der Kutscher ist auf den Standplätzen in der Stadt und Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere. ordnung über. 1 Eisenerz⸗Bergarbeiter der Erzförderung der Oberschlesi⸗ (cons.)’, Seyffardt⸗Magdeburg (nl.) und Dr. Dürre (nl.). Diese einem belgischen Orte, wo, wie die Nachforschungen er, an den Bahnhöfen nur eine geringe Anzahl Lohnfuhrwerke 1. Mai. Irmer, Hauptm. und Comp. Chef vom 7. Inf. Regt. Die Petition des Landwirths Tornow in Neu⸗ schen Eisenindustrie⸗ Actiengesellschaft die Arbeit Anträge bezweckten im wesentlichen, sämmtliche Kategorien nn gaben, im Winter die Pocken gewesen sein sollen. Die Kranke ist erschienen. Von etwa 3300 Kutschern striken etwa 2500. Die Prinz Georg Nr. 106, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Schaumburg um Entschädigung für Verlust durch Hoch⸗ wieder aufgenommen und sich der Lohnkürzung gefügt haben. auch diejenigen 11“ “ an wS mit eiternden Pusteln dicht besät, zumal das Gesicht in eine fast nur Stimmung der ausständigen gegen die fahrenden Kutscher ist öööö -1n und zum Bezirks⸗Offizier beim Landw. wasser und um Maßregeln gegen künftige Hochwassergefahr lich In e 5 M. wurde ’ öffent⸗ Wöstalten, ddhnaschh ser emehetshelenn Außerdem wollen die Anträge 1 Pusteln I Fls rge er. “ wie der „N. Pr. 3.“ ne 1“ siri 1 2g Man üi 3 scer Presting, Unteroffe. vom 11. Inf. Regt. wird der Regierung als Material überwiesen. vorgelegier Be etae 8 Sigferese 50 Lohnkürzuag Meigens 8 inen Ersat aus Staatsmitteln zur Erfüllung der aus diesem Gesetze ber Aebe g8 hr 5 ür ih ween di kZahl Lyon, 7. Mai. (W. T. B.) In der gestrigen Sitzung Nr. 139, v. Hinüber, Frhr. von Kap⸗herr Unteroffe. vom Nach Erledigung einiger Petitionen von nur localem oder sowie die Arbeitsordnung abgelehnt und beschlossen, den Meistern den erwachsenden neuen Verpflichtungen für leistungsschwache Gemeinden dee Zaet eer Fatr . de i. Jahrezwoche 43, in Peen Woche des internatio nalen Kongresses der Volks⸗Kredit⸗ 1 Garde⸗Reiter⸗Regt., — zu Port. Fähnrs. ernannt. persönlichem Interesse wird die Sitzung vertagt. von den Gehilfen ausgearbeiteten Lohntarif zur Annahmie zu unter⸗ nd dem Unterrichts⸗Minister nur insoweit eine Befugniß, das Schul- 40 1en in der 16. Woche 3.. 1 8 Gesellschaften überreichte der Vertreter des Ackerbau⸗ Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere. 3. Mai. Schluß 33⁄4½ Uhr. breiten. Wenn dieser Tarif nicht zur Annahme gelangt, soll am eld festzusetzen und zu erhöhen, einräumen, als staatliche Zuschüsse zur 5 8 Ministers dem deutschen Delegirten Raiffeisen die v. Schimpff, Oberst und Commandeur des 1. Ulan. Regts. Nr. 17 kommenden Dienstag die Arbeit niedergelegt werden. An Montag rhaltung der Schulen “ s 28 Verkehrs⸗Anstalten. Aluszeichnung für Verdienste auf dem Gebiete der Landwirth⸗ Kaiser Franz SInh von “ Fenig von “ 3 Hentr soll 8 dinen eetsung 8 vT den SFe in athung wurde § 1a im wesentlichen nach dem Antrage Arendt⸗ 11 schaft. migung seines schiedsgesuches mit Pension und seiner bisherigen ““ 8 1 einer öffentlichen Versammlung über die Resultate Bericht erstattet ff mit 14 gegen 5 Stimmen in folgender Fassung ange⸗ Bremen, 6. Mai. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. ch Rom, 7. Mai. (W. T. B.) Der König conferirte Uniform zur Disp. geftelle 1 1 Entscheidungen des Reichsgerichts. werden. 8 I1 “ nommen: Die fr das Diensteinkommen der Leiter und der Der Schnelldampfer „Trave“ ist Nachts auf der Weser ein⸗ heute Vormittag mit Saracco und Giolitti Im Sanitäts⸗Corps. 24. April. Schwarzer, ‚Assist. 1 8 1.““ 88 Aus Wien wird über den Kutscherstrike berichtet: Die Ob⸗ wissenschaftlichen Lehrer einschließlich der Hilfslehrer, der Zeichenlehrer getroffen. . 1 Arzt 1. Kl. der Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Zittau, Die vom Deutschen Reich mit einzelnen Staaten durch Handels⸗ männer der strikenden Kutscher überreichten gestern der Polizei den 5 1 s der erbetene Abschied bewilligt. verträge vereinbarten Sondertarife (Conventionaltarife) finden Beschluß, den Strike um Mitternacht beginnen zu lassen. Der
2 sonsti 1 lementar⸗ und Vorschullehrer an den — 7. Mai. (W. T. B.) Der Postdampfer „Straßburg“ . . . er Aud der sonstigen technischen Bestimn 6 8 dbennh (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Beamte der Militär⸗Verwaltung. nach einem Urtheil des Reichsgerichts, 1II. Strafsenats, vom 15. Fe⸗ Polizeibeamte erklärte, daß er sich auf keine weiteren Ve andlungen Na vergeblichen Versuchen des Comités
a 8 staatli höheren Schulen geltenden Bestimmungen finden in am 11. April von Buenos⸗Ayres abgegangen, ist am 6. Mai, 6 Uhr V 1 jse 1. s ichen 3 g “ Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 20. April. bruar 1892, nur Anwendung auf die darin bestimmten Tarifgegen⸗ einlassen werde. —————O⏑ęO⏑˖⏑’⏑’’’O’’’———— . . . ·:ͤo-—NN’ Die Roßärzte der Landw. 1. Aufgebots: Traut vom Landw. stände, in keinem Falle aber auf Gemische mit diesen. Golche der Kutscher, im Laufe des Tages vom Minister⸗Prä⸗ CNN8 Bezirk II. Dresden, Bucher vom Landw. Bezirk Zittau, Lung⸗ Gemische fallen ohne jede Rücksicht auf die Herkunft unter den sidenten, vom Statthalter und vom Polizei⸗Präsidenten Generaltarif des deutschen Zolltarifgesetzes vom 24. Mai 1885 empfangen zu werden, ist der Beschluß, in den Strike einzutreten,
Wetter t vom 7. Mai, 8 ritzsche. Dirigent: Kapellmeister Federmann. Die Thomas-T eater. Alte Jakobstraße Nr. 30. witz vom Landw. Bezirk I. Leipzig; die Roßärzte der Landw. e deut 188 ß, 8 orgens. Theater⸗Anzeigen. 8 ecorationen aus dem Atelier von Falk. Die neuen “ Thomas. Sonntag: 9. Gastspiel 2. Aufgebots: Prietzsch vom Landw. Bezirk I. Leipzig, Fam⸗ und sie sind ausschließlich nach dem durch den Generaltarif für aufrecht erhalten worden. Die Polizei 8. wie „W. T. B.“ weiter — z Sonntag: Opern⸗ Costume vom Garderoben⸗In r Ventzky. An⸗ S r bach vom Landw. Bezirk Glauchau, Hartenstein vom Landw. den höchst besteuerten Bestandtheil festgesetzten Eingangszoll zu tarifiren. meldet, Maßnahmen getroffen zur Aufrechterhaltung des Verkehrs. e Schauspiele. Sonntag: Opern 6 von Frau Emma Sebold, Herrn Adolf Brakl und 1 p 1 andm 8 6 2 1 8 r
haus. 117. Vorstellung. Boabdil, der letzte fang 7 Uhr. Herrn Alfred William vom Carl⸗Theater in Wien. Bezirk Döbeln, Kuhn vom Landw. Berzirk I. Dresden, — in die x8. P. hatte von Italien nach Deutschland ein Gemenge, welches Ein großer Theil der Fuhrwerksbesitzer wird den Fahrdienst ausüben; E. 18ne S. 3 Aeten⸗ ee Meat Montag: Zum 109. Male: Das Sonntags⸗ Zum 9. Male: Novität! Die Ulanen. Novität! Klasse der oberen Militärbeamten des Beurlaubtenstandes übergeführt. Baumwollsamenöl und Olivenöl im Verhältniß von 5:1 enthält, auch die General⸗Omnibus⸗Compagnie trifft Anstalten zu einem aus⸗ Moszkowsky 12 von Tarl Wittkowsky Valic g. Operette in 3 Acten von Hugo Wittmann. Musik importirt, wobei er fälschlich dieses Gemisch als reines Olivenöl gedehnten Fahrdienst, insbesondere für die Zeit der Theater⸗ und dae Ie eee. I 8 om Ober. „Sonnabend, 14. Mai: Eröffnung des Concert⸗ von Carl Weinberger. Regie: Ernst Meißmer. italienischer Provenienz zur zollfreien Einfuhr nach erjelgeer Dena- Musik⸗Ausstellung. Regisseur Tetzlaf. Dirigent: Kepelmelster Kahl. Parks. Täglich: Militär⸗Concert. Auftreten von Dirigent: Kapellmeister Eduard Weber. Anfang turirung declarirt hatte. Die Strafkammer verurtheilte ihn Der Ausstand der Dockarbeiter in Swansea hat der I1 Re is 7 1. 8 ff. gent: Gesangs⸗ und nstewmental Künstlera. 78½ Uhr. Preußischer Landtag. hegen 8GE“ für die “ der Londoner⸗ Alg. C 8889 zufolge 88 “ 8 venesg. 767 WS . 1 . Saison⸗Billets à 6 ℳ sind von heute ab an der M . Si 89 b rafe legte die Lafkammer zu Grunde den deu ita⸗ menen Niederlage der Arbeiter geendet. Die Vertreter der Arbeiter 81 1 8 Ibeafct Erslhaus., 121; — Ernst 8 Kasse des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters zu —— Zie Ulenen 2 Haus der Abgeordneten. Uienischen Conventionaltarif P 1883, wonach haben alle Bedingungen der Arbeitgeber mit einer unwesentlichen Föristiansund 752 q bedeck Hötdenbrucßh., hie enee ect dom BeerBfenseam daken “ 162411 Hohenzollern⸗Galerie Nerireiteren, Herlauf der gestagen (z3) Sizung gelangte wde kercde, eleniscocn hrwvene mit 1-2cdr—; 100, e Uenammn. Whe Aeieh selte egeen Sfee sestaen ese dr Kopenhagen. 764 † 2 bedeckt Max Grube. Anfang 7 Uhr. 8 Lehrter Bahnhof. die Petition des Hosbbesitzers tto Mey in Gemli 2 b 3 E“ . asene z 1rn See 3.-n2⸗ ah Stockholm . 757 Montag: deg — Vorstellung. Der Residenz-Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ — Gr. histor Rörteend⸗ 1928. 1890 — 8 Danziger Werder, 8- Petent hat zur 2 Pere kett, veif Stheches 108 192 .“ 1e P o⸗ eahe C“ emitggetan Moskau 764 Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von burg. Sonntag: “ der Frau Franziska 9 Vorm. — 11 Ab. 1 ℳ Kinder 50 ₰. gulirung des Weichselstromes von seinem im Außendeiche samenöl mit 4 ℳ pro 100 kg zu verzollen ist. Auf die Revision freundschaftlich zusammenarbeiten. egen 2 Cork, Queens⸗ 1 Richard Wagner. Vorabend: Das Rheingold in Elmenreich. Zum 2. Male: Lolg. Schauspiel in 7 „ . 9 n.exg belegenen Lande 11 ha 15 a 40 qm abtreten müssen des Staatsanwalts, welcher für die Berechnung der Defraudations⸗ Ein Londoner Telegramm des „D. B. H.“ meldet, daß die
J. In Scene gesetzt von ranig, Anstalt für volksthümliche Naturkunde und dafür von der Ausführungscommission eine Ent⸗ strafe allein die Anwendung des Generaltarifs verlangte, wonach das Arbeitssverre in den Spinnereien von Manchester gestern
town 1768 in 3 Acten. Dirigent: Kapellmeister Sucher. An⸗ 4 Acten Des M. Loebel. 6 1 Cherbourg. 768 Sigmund Lautenburg. (Lola: Frau Elmenreich.) Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). schädigung von 1292,50 ℳ pro Hektar zuerkannt erhalten. erwähnte Gemisch mit 10 ℳ bro 2 100 bs zu infolge eines Peme.S. Meetings der Arbeitgeber und Arbeiter 8 rafsenat, rthei te.
fang 7 Uhr. 3 — 8 1 .768 Ehauspielhaus. 125. Vorstellung. Fanst von Anfang 7 ½ Uhr. (Eeöffnet von 12 — 11 Uhr. Täglich Verftegungne Diese Entschädigung hält er für zu gering und beantragt, eine war, hob das Reichsgericht, III. das ihr Ende errei Die Spinnereien werden nächsten Montag wieder
II1ö“ Goethe. Der Tragödie erster Theil. Die zur Handlung Montag: Lola. wissenschaftlichen Theater. Näheres die Ans Echst ei der Strafkammer auf, indem es begründend ausführte: in Thätigkeit gesetzt. 2.] 88 766 gehörende Musik von Anton Fürsten RadzHvicl un Revision der genannten Taxe und demnächst eine entsprechende Deutschland hat Italien gegenüber lediglich fuür des üng 8 4 pzig telegraphirt man der „Voss Ztg.“, daß
vXXX““ settel. Anfang 7 ½ Uhr Erhö Fntschadt g5 8 Er⸗ ö
ba. J - 8 rhöhung der Entschädigung für die abgetretene andfläche Fegs Olivenöl als italient ver . 2 1 .
Neufahrwasser 763 sett h8 Perh von Lin var Grube Anfang 8 Ar oll 5 Theater. Sonntag: Gastspiel der —C—— — — bei der Regierung befürworten zu wollen. 88 “ niANfigen,3 vhat be F 8— Wiederholung der Maifeier 1
Memel 761 7 Uhr. Frau Moran⸗Olden und des Herrn Franz Schwarz. Familien⸗Nachrichten. Die Agrarcommission beantragt Ueberweisung der man nur reines Olivenöl verstehen, nicht irgend welche Mischungen, 5 che d2 S emokratischen Arbeiter Leipzigs für . den
7699 Dienstag: Opernhaus. 119. Vorstellung. Der Die lustigen Weiber von Windsor. (Frau Verlobt⸗ Freiin Carola von Seckendorff⸗Gudent “ an die Regierung zur Erwägung. Ein ntrag welche irgend welche Bestandtheile von Olivenöl mit enthalten. msmenden onntag planten, weil die Feier am vorigen 767 Z wolkenlos Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Fluth: Frau Moran⸗Orden; Fluth: Herr Schwarz.) mit Hrn. Prem.-Lieut. Constant Frhrn. Quadt⸗ essel will die Petition, soweit sie die Revision der Taxe Solche Gemische fallen von vornherein nicht unter den Vertrags⸗ Sonntag größtentheils verregnet ist, verboten hat.
766 2 bedeckts) Richard Wagner. Erster Abend: Die Walküre in Anfang 7 Uhr. 1 Wykradt⸗Hüchtenbruck (Berlin). fordert, der Regierung zur Berücksichtigung überweisen. tarif, sondern zweifellos unter den Generaltarif und dessen Aus Lüttich meldet ein Wolffesches Telegramm: Die Lütticher
767 2beiter¹) 3 Acten. Dirigeat: Kapellmeister Sucher. Anfang Montag: Der Waffenschmied. Verehelicht: Hr. Lieut. Fritz Frhr. von Bodel⸗ Dieser Antrag wird von den Abgg. Rickert (dfr.) und ⸗Vorbemerkung“ 31 Abs. 2 beziehungsweise Anmerkung 3 Arbeiter⸗Vereinigung macht bekannt, daß am nächsten Sonntag
765 9 4 bedeckt 7 Uhr. . Dienstag: Der Barbier von Sevilla. “ schwingh⸗Plettenberg mit Frl. Ehrengard von Wessel (freicons.) ausführlich und warm befürwortet. sub Position 26 des Waarenverzeichnisse. Zum zweiten eine Kundgebung bei Gelegenheit der Procession nach der
767 1 bedeckt Schauspielhaus. 126. Vorstellung. Narziß. Trauer⸗ Für die erste Aufführung der „Maccabäer“ sind Krosigk (Rathmannedorf). — Hr. G. Frhr. von Der Regierungscommissar Geheime Regierungs⸗Rath Holle aber darf gefolgert werden, daß auch das in einem derartigen Ge. Kathedrale stattfinden werde, und fordert ihre Gesinnungsgenossen
Berlin. 766 Z halb bed.²) nur noch Stehplätze à 2 ℳ an der Theaterkasse zu Maltzan⸗Gottin mit Frl. Maria van Son (Wien). sucht den Antrag auf Erhöhung der Entschädigung als unbegründet mische enthaltene italienische Olivenöl schlechthin außerhalb des auf, sich in Lüttich am Sonntag zur Zeit des Auszuges der rocession
Breslau.. 765 2 bedeckt Vertragstarifs liegt und das Gemisch, ohne jede Rücksicht auf die zu versammeln, um sie in einer besonderen Gruppe zu begleiten. —
Fle d Ai. 7655 OSO H wolkenlos Früher war bereits gemeldet worden, daß infolge des Verhaltens
I . 7533 6 Regen
8
98 8
Z 2 8 m —6 S
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.
Stationen. Wind. Wetter.
red. in Millim. Temperatur in ° Celsius
50 C. = 40R.
—-9s̊SU; S00
—
ünster. Karlsruhe. Wiesbaden München. Chemnitz.
spiel in 5 Aufzügen von A. E. Brachvogel. In hab 68 ttin m 1 8 Ffsett vom Ober⸗Regisseur Maxr Grube. An⸗ haben. 88 “ — 8. von ee festgesetzte Entschädigung Herkunft der einzelnen Stoffe, ausschließlich ach dem der höee
7 Uhr. 8 im m Freiin von Wangenhe als angeme theilweise ü ie bei freihä rkun einzelner „ aus . rch den 5eü 8 * 2 ök.“ Belle⸗Alliance-Theater. Sonntag: Mit (Brüheim) Hr. Miktmeiste. Schalsce dem Verraug gesfblten Kelle nun hkeinweise über die bei freihändigem Generaltaxif für den hächst bestenerten Bestandtheik feste] der Socialisten möglicherweise von der Procefsten wirde Aöens Ehrenfeld mit Frl. Maria von Köller (Schloß Abg. Schroeder (Pole) erklärt sich für den Antrag gesetzten Eingangszoll zu tarifiren ist. Vorliegenden Falles genommen werden.
Berliner Theater. Sonntag: Nachmittags durchweg neuer, glänzender Ausstattung. Zum 6. Male: 8 8 . ö 3 b Sensationeller Erfolg! Der Günstling. Sensatio⸗ Köben). Wessel, wogegen Abg. Francke (nl.) das Vorgehen der Herren aus handelt es sich um ein Gemenge, welches Baumwollsamenöl . ;45 9 EE -R.-echm. Negen 2ae. Sebhe heeee An⸗ neller Erfolg! Bpelett⸗ in 3 Hns 4 Hermann Geboren; Eine Tochter: Hrn. Professor C. Westpreußen vnr Agg keitisirt und 8 das gefährliche Präjudiz hin⸗ und Olivenöl im Verhältnisse von 5:1 enthielt. Es ist klar, B öö “ 885 Stadt — 1 Geitern Mittag Echnee Reif fond 78 Uhr -. (Ludw. rnay. Sternheim. Musik von Carl Grau. In Scene Appel (Breslau). — Hrn. Geri ts⸗Assessor Rotzoll weist, welches sich daraus ergeben würde, wenn das Haus in diesem daß dieses zu 3 aus Baumwollsamenöl “ nicht ern finl 1 5 An 1 An 58 em ern in er 8 vom gestern Regen und Schnee. .“ Bienbrag: Zum 1. Male: Dorf nud Etabe esetzt vom Director Sternheim. Dirigent: Mar „(Danzig). . 8 Falle eine Nachprüfung einmal feststehender Taxationen und eines ab⸗ italienischen Ursprungs destehende 11ö112““ Bederdackvtem. e Kneltbeeer dan. Sbrbe gl⸗ 88 8* 8 g: . f Stadt. Fabeier Gestorben: Fr. Helene von Reichel, geb. Freiin geschlossenen Ee gpngszerfahrens empfehlen sollte. materiell beanspruchen kann, als „Olivenöl“ italienischer Provenienz schließungen, ebendgeborene, odtgeborene, erbefälle. ebersi er Witterung. “
— 8 Im prachtvollen, glänzenden Sommer⸗Garten von Sternfeldt (Maldeuten). — Hr. Senator Abg. Dr. Gerlich (freicons.) ist ganz der entgegengesetzten Mei⸗ behandelt zu werden. Daß Baumwollsamenöl zufällig nach dem 3 Das barometrische Minimum, welches gestern über Lessing Theater. Sonntag: Nachmittags (vornehmstes und . Sommer⸗Etablissement Geocg Friedrich Harms (Lübeck). — gr. Ritter⸗ nung: es liege hier gar kein abgeschlossenes ö vor, Generaltarife denselben 185 . 2 von 4 ℳ zu entrichten hat wie 3 Kunst und Wissenschaft. der südöstlichen Ostsee lagerte, ist nordnordostwärts 2 ½ Uhr: Die Großstadtluft. Abends 7½ Uhr: der Residenz): Fets Ente Hermann Schrobsdorff (Mahlsd
. orf). — das Enteignungsgesetz sei hier garnicht zur Anwendung gekommen, italienisches Olivenöl, änderk an der Erwägung nichts, daß sich ander⸗ 1 6 — 1 8 nach Südfinnland fortgeschritten, während eine neue Eine Fran. — Die Ballschuhe. Großes Militär⸗Doppel⸗Concert. Fr. Superintendent Clora Wartchow, geb. Fübr Das zur Regchteane verenden, Sanh ehöre n 8 88 mal zum weite Mischungen von Olivenöl und anderen Substanzen denken “ Das Berliner Aquagrium hat sich verpflichtet, den Depression an der mittleren norwegischen Küste er⸗ Montag: Sodoms Ende. V Brillante Illumination des ganzen Garten⸗ (Prmmabarg, — Freifrau Ferdinande von Felitsch Deichverband; der Betroffene habe alsh von der Regulirung gar lassen, in denen die einer geringen Quantität italienischen Olivenöls sämmtlichen Universitäts⸗Instituten und-Sammlungen das für schienen ist, am höchsten ist der Luftdruck über Nord⸗ Dienstag: Die Großstadtluft. Etablissements durch 50 000 Gasflammen. eb. von Kalitsch a. d. Hause Dobritz (Kühnitzs 85 Nutzen und werde durch die ungenügende Entschädigung ruinirt
litsch he. 8 8 zugesetzte Substanz nach dem Generaltarif oder einem ander⸗ Forschungs⸗ und Unterrichtszwecke gewünschte Material an stfrankreich. i meist 1 Winden aus Anfang des Concerts 3 ½ Uhr, Anfang der Vorstellun et Wurzen i. S). — Hr. Rittergutsbesitzer Wil⸗ 188 b g italienische Olvenß . 1“; „ 8— 8 2 Die Debatte wird als pertragomsbig das stalienische Slwenöt entrichtet. Es ist nicht Ersatz der Selbtoslen, das tobte unentgeltlich üus
— 0 TCeooftoteo OCe E Crcnor 00 —
wallner⸗Th 78 Uhr.— Entsne 8n helm Rehfeld (Prenzlau) Feh chloss d darauf der Commisst weiten Vertragstarif einen höheren Eingangszoll zu tragen hat, hieren und Pflanzen — das lebende oder conservirte segen vorwiegend nördlicher Richtung ist das Wetter in ner-Theater. Sonntag lletzte Sonntags⸗ 7 ½ Uhr. Entrée 6 8 (Prenzlau). den-. eramtm 3 geschlossen und darauf der Commissions⸗ . 3 Ue 1 5 seinen Deutschland theilweise heiter und ungewöhnlich kalt; Aufführung): Ehrliche Arbeit. Volksstück mitGesang. Montag: Dieselbe Vorstellung. 6 ““ vaneN “ 1 föhnesehen. “ Bestaͤnden zur Verfügung zu stellen oder von der Station in die Temperatur liegt 4 bis 10 Grad unter dem in 4 Acten von H. Wilken. Musik von R. Biat “ 3 Krieger (Oberförsterei Kopenick) Die Petition des Bürgermeisters und von Ein⸗ Tarifsätze verschiedener Vertragstarife und des Generaltarifs irgenwie Rovigno jederzeit herbeizuschaffen. Die betheiligten wissen .ee 9⸗ e; II1.“ g Schnee, und V. Holländer. Neu bearbeitet und mit neuen Adolph Ernst⸗Theater. Sonntag: Zum 1 . wohnern der Gemeinde Klein⸗Schwalbach, die günstiger zu —— als es der Generaltarif vorschreibt.“ schaftlichen Institute sind hiervon mit dem Bemerken in stellenweise auch Graupeln gefallen: Grünberg hatte Coupleis versehen von L. Herrmann. Anfang 7 ¼ Uhr. 22. Male Fränlein Feldwebel. Gesangsposse in Redacteur: Dr. H. Klee, Director. bitten, daß ein auf ihrem Bann liegendes Domänengut der 1 Kenntniß gesetzt worden, daß Anträge wegen Ueberweisung
5 1 8 W. Gemeinde abgetreten werde gegen einen der Gemeinde ge⸗ — von Material an die Direction des Berliner Aquariums direct
itter. Da das b trische Maxi st⸗ - 6 ; Gewitter. Da arometrische Maximum sich of Montag und folg. Tage: Ehrliche Arbeit. 3 Acten von Ed. Jacobson und annstädt. Berlin: f Wald und unter Ausgleichung des Werthunterschieds zu richten find B8“ Statistik und Volkswirthschaft. 1 ’
wärts 1egge scheint, 89 verche fer nnsere Musik von G. Stofen⸗ sag der Expebition (Schory Gegenden wieder wärmeres und vielf eiteres joenrich . Maz z usik von G. Steffens. In Scene gesetzt von Verlag rpedition (Scholz). durch G 3 I““ 1 Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Adolph Ernst. Anfang 7 ½ Uhr. üezae “ rch Geldzahlung, soll nach dem Antrage der Agrarcom⸗ — Am Donnerstag Abend ist der Gebeime Regierungs⸗Rath “ der Norddeutschen Buchdruckerei und mis Zur Wohnungsfrage. Professor Dr. Wilt. Ans von Hhetaenen der gefeierte Chemiker 5
ion der Sees zur Se überwiesen werden. “
ächst zu erwarten sein. 8 6 Deutsche Seewarte. Sonntag: Mit neuer Ausstattung zum 108. Male: Montag und folgende Tage: Fräulein Feld⸗ stalt. Berli ße Nr. 32 8 —— 1,ö, 2. 22 b von “ nstalt, Begechs B ““ Nr. 32. ““ t u“ ieiira G ind Die Baugenossenschaft, Eigenes Heim“ hat, wie die „N. Pr. Z.“ unserer Universität, einem - nc. Ueber 2 — 8 — .e . 3 1 (einschließlich Börsen Beilage) ZE„Presbyterium der evangelischen Gemeinde berichtet, in ihrer Generalversammlung den Vorstand ermächtigt, den! seinen Lebenslauf entnehmen wir der „ Z.“ Folgendes: In