1892 / 110 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

niglichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrich⸗] [9075] Konkursverfahren. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Veräleichs [9055] Konkursverfahren

¹ 28 8.Sss 8 2 dem Konkursverfahren über das Vermögen . raße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des termin auf den 1. Juni 1892, Vo naßn In h mögen

Börsen⸗Beilage der Firma Rödel & Comp: Porzellanmalerei

b - * 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse b 2 el : Pr 8 2 8 Berlin, den 29. April 1892. Schneidermeisters Richard Pfefferkorn zu 1t 82 Iiin Plößberg (Selb⸗Bahnhof) ist zur Abna Schulze, Gerichtsschreiber Fraukfurt a. O. ist zur Abnahnie der Schlut⸗ angeiaumnt 1“ AA Fmmahne 8 er un ont 1 reu des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72. -v .ea. S e. er g G 3 den Finus 8 ngen gegen das Sgüzaen eichnig ung ““ ¹ 2 . 8 endung Schl 1 3 8 Kzniali sgerichts. ei der eilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 19033] Konkursverfahren. Vertheilung zu berücksichtigenden Federcygen und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts rungen und zur Ves lußfassung der Plörde⸗ B erlin, Montag, den 9. Ma Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 59 8 v1“ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schuhwaarenhändlers Joseph Oskar Grün, ziehbaren Forderungen der auf 8 en [9070] Konkursverfahren. 8. (Schlußtermin auf Freitag, den 13. Mai 1892, 1 Schweiz. Not 81,00 B Russ Zollcoup. 324,60b G Magdebrg. St.⸗A. Andreasstr. 46 (Wohnung e 2 8 8 Fimi Lehe veag gn .s. --,ee E 85 a; 9 Uhr, 8Z“ Amts⸗ Berliner Börse vom 9. Mai 1892. do. kleine 323,60 b G 8 8 1891 Folge. Schlußvertheil altung des uß⸗ Königlichen Amtsgerich 1 0¼, Brauereipächters un b by gerichte Selb, Sitzungssaal Nr. 4, bestimmt. . 8 8— 1 1 b o. o. 1.“ Fünßperhen 8 8 Zimmer Nr. 11, bestimmt. . 8 aus Tzschocha wird, nachdem der in dem Ver⸗ g 3. Mci 1892. G Amtlich festgestellte Curse. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u be Mainzer St.⸗A.. Bn enn 30. April 1892. 3 Frankfurt a./O., den 4. Mai 1892. leichstermine vom 26. Februar 1892 angenommene Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 8 Untentnge⸗Wihe B do. do. 88 2 Hoyer, Gerichtsschreiber 8 ö Haynn, ihts. Iv Bwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom (L. S.) Schauer, K. Secretär. 8 3 1 8 n 28 * t 1 Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreuß. Prv.⸗O. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 74. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 26. Februar 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 5 8 2e 1 Frane. I-zeen. 8 3,5. Z⸗Term. Stücke zu Fosen rov.⸗Anl. Disektisss. ten . e ((19092) 8„8⁸ Bekanntmachung. 116 1s Mack. 1 Cutzen hal- Mahrung = 1,70 Mart. 1 Mart Banc Dtsche Rchs.⸗Anl.14, 1.4. 105000 200106,70( G Regensbg. St⸗A. 11 Königliches Amtsgericht. 8 Zur Verhandlung über den im Schier schen 1,50 Mark. 100 Rubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark. do. do. versch. 5000 200 99,50 G Rbeinprov.⸗Oblig

—2

5000 200ʃ[96,10 G Rentenbriefe. 1. 7 5000 200 96,10 G annoversche 4 1.4. 10/,3000 30 essen⸗Nassau 4 0 3000 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 0 3000 30 —,— Lauenburger 4 3000 30 [102,70 bz 3000 100[94,40 bz B Pommersche 4 3000 30 [102,80 B 5000 100[94,00 G do. .3 ½ 1.4. 10 3000 30 ,— Posensche 4 1 . Preußische 1000 u. 500 98 00 bz B Rhein. u. Westfäl. 4 1000 u. 500 88,00 G Sächsische 4 Schlesische 4

J*xE 8

—VIg= g

SEEEEEE S1e“

3000 30 [102,70 bz 3000 30 [102,80 B 3000 30 [103 40 bz 4. 3000 30 1102,80 bz

5 4 14. 3000 3 †92,60 Schlsw.⸗Holstein. 4 3000 30 fi02 60G Badische Eisb.⸗A. 4 2000 200103,90 G Bayerische Anl. .2000 200 106,50 G

4 Brem. A. 85,87.88 3 3000 1501112,80 G 2 3 3

EPTIIII11I 8 bogbeg 00220g

19067] Konkursverfahren. 8 [9103] Bekanntmachung. 8 über im xsc In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ . sKonkurse vom Gemeinschuldner Kaufmann Gustav Wechsel. 3 1 do. do. 3 versch. 5000 200 85,70 bz B do. do. 8 22½ ; 3 . △ρ2 2 —; ; N 82 8 ; 11. 11“ 1 1 d Frau Jantzen Elisabeth, geb. Richter, hier, manns Richard Färber in Greiz ist durch [9076] Konkursverfahren. 8 Schier in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist 100 do. do. ult. Mai 85,50 bz do. do. 3 n Firma E. Jantzen hier, Schönleinstraße 5, Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ *In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 1. Juni er., Vorm. 10 Uhr, vor dem Amsterdam.. fl. . do. do. Int. 3 abz. Z. b. 1. 4. 185,60 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ st zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gehoben. 1“ Kaufmanns Albert Eduard Kannegießer, in hiesigen Gerichte Termin anberaumt, zu welchem - 188 82 8 1 do. do. ult. Mai 85,50 b; Schldv.dBrlKfm. 4 ½ 1. walters und zur Erhebung von Einwendungen Greiz, den 3. Mai 1892. 3 Firma Werner & Kannegießer, in Memel ist alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Der Brüsselu. p. 100 rcs. 3 Preuß. Cons. Anl.)]4 versch. /5000 150/1106,70 bz B Spand. St.⸗A. 91/4 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ do. do. 100 * Ut. do. do. do. 3 ½ 1.4. 10,5000 200 99,90 B Westpr. Prov⸗Anl3 ½ Fellung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ 8 Dr. Scheibe. der Schlußtermin auf den 18. Mai 1892, verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Skandin. Plätze. 8 Kr. 8 do. do. do. 3 1.4. 105000 200 85,70 bz termin auf den 3. Juni 1892, Nach⸗ 8 11“ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gelegt und können dort während der Dienststunden Kspenhagen... 8 5 8 do. do ult Mat 85,50 bz mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (9047] Konkursverfahren. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. eingesehen werden. 3 London 1 £ 8 do. do. Int. 3] abz. Z. b. 1. 4. [85,60 bz o. erichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Memel, den 5. Mai 1892. Skaisgirren, den 3. Mai 18923. 1Milreis 1 8 do. do. ult. Mai 5,50 bz 88 lügel C., parterre, Zimmer 23, bestimmt. weiland Brinksitzers Martin Mehrtens in Born 1““ Königliches Amtsgericht. 8 do. 1 Milreis Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200,— 8 Berlin, den 2. Mai 1892. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ . 8 Morid u. Bärc. 100 Pef do, do. ult. Maj 85,50 bz Landschftl. Central Hovyer, Gerichtsschreiber. hierdurch aufgehoben. 3 191011 Konkursverfahren. vore 100 Per. 2. do. Int. ult. Mails] abz. Z. b. 1. 4. [85,50 bz do. do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74. Hagen, Bez. Bremen, den 3. Mai 1892. [907832 Konkursverfahren. VIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 100 vee Pr. Sts.⸗Anl. 6874 3000 1508101,30 B do. do. 8 Khshnigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Schadebrodt in Sprem⸗ ris ... . . 100 Frcs 8 do. St.⸗Schdsch. 3 ½¼1. 3000 75 100,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 1[9032] Konkursverfahren. Kleiderhändlers Michael Kriwer zu Merseburg berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 8. 1 8 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 3000 150]100,00 G do. neue.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [9095) Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Neumärk. do. 3 ½1 1. 3000 150,— Cigarrenhändlers Wilhelm Otto Haacke, 3 In dem Konkurse über das Vermögen des Johann und Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch Vergleichstermin auf den 14. Mai 1892, Vor⸗ 8 Oder⸗Deichb⸗Obl. 35 1. 3000 300—,— Firma Wüstendörfer Senftner, Kochstr. 57. Stassen aus Süsterseel soll mit Genehmigung des aufgehoben. 8 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Wien, öst Währ. fl Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 5000 500 94,30 G Pommersche ... 62 ist infolge Lines Bes. Gläubigerausschusses eine zweite Abschlagsvertheilung N der . 1 1 ö hierselbst, -“ ekg 1100 . 190,85 5; 89. ees; 5000 500(—-,— dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem —e i 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Spremberg, den 30. Apri 92. : Berl. Stadt. Obl. 3 ½ 5000 100/ 96,80 b do. Land.⸗Kr. 8 Vergleichstermin auf den 28. Mai vorgenommen werden. Es gelangen zehn Procent 1 Schmidt, Schweiz. Plätze. 100 Frcs. do. do. 189032 5000 100 96,902 Breslau St.⸗Anl. 4 5000 200 102,40 bz

1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fnig 1 [9025] Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Italien. 65 1900 Lire 8 1 912 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 3000 200 [96,10 G 214,30 bz , 21350 5; Charlottb. St.⸗A. 2000 100 103,00 B

lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedri Das Verzeichniß der Forderungen ist auf der In dem Konkursverfahren über das Vermögen eE Peierskee 100 Sösns⸗ 21470 b; do. do. 1889 5000 100 103,00 B Schlef. altlandsch. 5 1 do. do. 2000 100 96,20 G d

EBEEEEI=E=SIISg

W PüS5ebhhhn

t⸗ 8*

Berliner . . ... do. 18 3000 300]110,80 b B Grßbzgl. Hess. Ob. 3000 150 104,50 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 150 98,00 B do. St.⸗Anl. 86 10000 150,— 22 e 8 5000 150 [96,20 bz G o. do. 5000 150[84,40 bz G Meckl. Eisb Schld. 3000 150 98,90 bz do. conl. Anl. 86 3000 150 96,75 bz do. do. 1890 3000 150 103,50 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 95,10 bz G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 75 96,30 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 75 101,80 G Sächs. St.⸗Rent. 000 —25 —— do. Ldw. Pfb. u. Cr. 1 3000 75 95,90 G Wald.⸗Pyrmont 4 11.1.7 3000 300—,— 3000 200]101,80 G Württmb. 81 83]⸗4 versch. 2000 200 —,— A 5000 200 95,50 bz G Preus. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 163,10 G 3000 75 [102.00 B zurhess. Pr.⸗Sch. p. —,— 3000 60 97,00 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. p. . 43,00 bz 3000 60 —-,— Augsburger7 fl.⸗? p. 8 29,90 B 3000 150 97,00 G Bad. Pr.⸗A. de 67 4 136,50 G 3000 150—,— Bayer. Präm.⸗A. 4 141,60 bz 5000 100 97,00 G Braunschwg. Loose 104,60 G 3000 100—-,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1. 135,70 bz G 5000 100 97,00 G Dessau. St. Pr. A. 3 ½1. 142,00 G 5000 100—,— Hamburg. Loose .3 150 134,20 bz 5000 200 102,00 G übecker Loose 3 ½ 150 [130,00 B 5000 200 95,50 G Meininger 7 fl.⸗L. 12 8,00 bz G 5000 100 103,00 bz B Oldenburg. 85 120 129,40 B 4000 100 95,50 G Pappenhm. 7 fl.⸗ 8 28,75 5000 200[95,20 G

5000 200 95,20 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 95,20 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 3501100,00 B

10 Fr. 21,60 bz qRuss. Pr.⸗Anl. von 1866 5 1.3.9 100 Rbl. 147,75 bz 1000 n. 500 G. 120,80 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. [75,75 bz 4500 450 —,— do. Boden⸗Credit.. 5 100 Rbl. MN. —,— 20400 204 85,50 G*) do. do. ar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. 97,20 G 1000 u. 200 fl. G. 95,20 B do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 400 84,00 G 200 fl. G. 95,20 G do. Kurländ. Pfandbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. 70,00 G . Schwed. St.⸗Anl. v. 188683 ½ 5000 500 94,10 bz 1000 u. 100 fl. [80,75 bz d

SA

0—- t0,N

1 5000 500 97,10 G 5000 500 97,00 bz B

ZB 2

PFEFFEEESbN —22öB2—

00 b0 00 b 0 Eᷣ SEVBgE E8gF=FèESg SEEEBI1ö1“

8⸗-‧q8 8.,SSBS2

8 8 2 SSSSSS

2 92 8

S 8 8

S8SSaShs

22ͤ2ͤ2ö2ͤö2ͤö2ͤ2öIIöISIIIIIINIISINIISIISIIISIIIIISI=I=

8 *‿*

00 0 0 b0— - do 288

8

/,8”2 SS

c teN —, 100—

ESSÖSSZ

22 . 2 :7 „— 2₰ 3 o. Vern Hänsel in Erlau ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ In dem Alexander und Joseph Gilewski'schen Wofchan . 1100 R S. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74. theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur verzeichniß Termin auf den 31. Mai 1892, Dukat. pr. St. Am. Cp b N⸗P.4,1175b6 G Danziger do. 8 do landsch.nen

traße 13, Hof, Flügel C. part., Saal 36, des Kgl. Amtsgerichts hierselbst des Cementwaarenfabrikanten Carl Wilhelm (9096] 8 100 R. S. Berlin, den 3. Mai 1892. ö“ VT“ sep 3 e. C11“ g, den 5. Mai 1892. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Konkurs wird zur Abnahme der Schlußrechnung und 8 o. o. Hoyer, Gerichtsschreibe Herr Fver alter Meyer, Rechtsanwalt. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Geld⸗Sorten und Bauknoten. Crefelder do. 5000 500„—,— 8 do. landsch. neue

- 1 f Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt Sovergs.p St. 20,38bz Belg. Noten 81,10 bz Dessauer do. 91 1 103,00 G do. ldsch. Lt. A. C

8 [9111] Konkursverfahren. vX“ 8Z1““ ormittags 11. „an C 8„ 3 8 8 89

19081] erleh 8 Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden 20 Fres. 16,23 bz Engl. Bkn. 1 4. 20,42 b; Düsseldorfer.. 10000-200 95,00 B do. do. Lt. A. C

2000 500/[95,00 B do. do. D. 5000 500 94,50 B do. do. 5000 500 94,50 B Schlsw. Hlst. L. Cr. 3000 200—,— do. do. 3000 200 94,50 bz G Westfälische ... 1000 200 95,60 G d

800

einrich Neumann, Rosenthalerstr. 26, ist infolge nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 11““ bestimmt. Königliches Amtsgericht. e 4,185 G J1890356 ö“ 2 1 des Schiutter fgehob 116“ ittweida, den 6. Mai 1892. M 8s 7gs ö“ Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußter⸗ c ““ Mai 1892. 6 Act. Jähnig, do. pr. 500 g f. —,— Nordische Noten —,— Essen St.⸗Obl. IV. 88 öö. —Koönigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ 8 do. u 1“ EE1“ 11S. 88. do. er in, vHoyer, Gerichtsschreiber 9057 Beschluß. Tarif⸗ . Veränderungen der Imeh vefse 1h21665 6, Lolhasce et nal 2000 200 87,00 B Wstor rittrsch.I.E Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74. [90531) Konkursverfahren. —–—0 111“ . 25 . 11“““ I““] JFun 16,25 9: 2008 vertt gschh des Königlichen Amtsg 8 ) g IEI ““ rfah übe ²(Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Eisenbahnen 1000 u. 5005 —, 215 bz, ult. Juni 216,25à216 do. do. 89/3 1.5. 11 2000 200[87,00 B do. do. II. 888 dem Kebamsberfahret ber das Vermögen (Elbe) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 6e“ isch⸗Bayerischer Güter⸗Verk Ausländische Fonds. Reufchatel 10 Fr.L.. des Schäftefabrikanten Georg Karl Friedrich vom 16. April 1892 angenommene Zwangsvergleich Nan 29 u, den 3. Mai 1892 Ostpreußisch⸗ ayerischer e Fs er 855 1 8 F. Z. Tm. Stücke New⸗Yorker Gold⸗Anl. Hener, in Firma Karl Heuer, Holzmarkt⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. April 18928 tamslau⸗ önigliches Amtsgericht Mit der bevorstehenden Anschliezung der Isarthal⸗ Argentinische5 /0Gold⸗A. fr. Z. 1000 100 Pes. 47,00 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. afe 13 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche sgericht. bahn (Localbahn⸗Actiengesellschaft Mehnchen an die 0 do. kleine 500 100 Pes. 47,50 bz do. Staats⸗Anleihe

do. - 1 8e92 3 ¹ ; 9 8 Königlich Bayerische Staatsbahn in München Süd⸗ do. 4 ½ % do. inner 1000 100 .9,00 bz* 1 18 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Lauenburg (Elbe), den 3. Mai 1892 19102] Konkursverfahren. bahnhof werden Uihecke Fruche de dar ke.. 8 8 Foßer⸗ 8 F pe 8800 *; 8 Rente

ergleichstermin auf den 31. Mai 1892, Vor⸗ Königliche . 9 7 In dem Konkursverfahren über das Bermogen pahn⸗Stationen Baierbrunn, Thalkirchen und Wolf⸗ do do kleine 100 £ 38,50 b do. pr. ult. Mai mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ No zsrontl (gez.) Roth. . des am 11. August 1891 zu Nauen verstorbenen hshausen eingeführt. Ferner werden die für die 1 7 . pr. ult. 8864 1 vwen. jerselbst. 2 jedri Veröffentlicht: Kretzschmar, Secretär, 2. I. Eezg. 2 Sredrich rathshausen eingeführt. Ferner wer Barletta Loose 100 Lire 49,00 bz . Papier⸗Rente.. 7. do. v. 1890/3 8 93,90 B 1 erichte I. hierselbst, 82 13, Hof, Ger⸗ dhtef 1. 888 Kbnigl chen Amtsgerichts. Holz⸗ und Rückkaufhändlers öö“ Stationen Füssen und Zirndorf bestehenden Fracht⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 400 (94,50 bz G do. V 1000 u. 100 fl. 81,10bz 8 EE1“ b5000 1000 84,70 1 G vA1116AX“ 1“ Griefhahn ist zur Abnahme der Schlußrechnung sätze des Specialtarifs für bestimmte Stückgüter do. do. kleine 400 94,50 bz G do. pr. ult. Mai —,— do. Loose V 10 Thlr. —,— Berlin, den 38. Mai 1892. I9o4g B des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen laut Bekanntmachung der General⸗Direction der do. do. v. 1888 2000 400 94,50 bz G b11“ 1000 u. 100 fl. [86,30 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,4 ½ 3000 300 s102,305 Gkl.f. .OHoyer, Gerichtsschreiber [90499) Konkursverfahren. gegen das Schlußverzeichniz der bei der Ver⸗ K. b. Staatseisenbahnen in Nr. 29 der Zeitung des do. do. kleine 400 94,50 bz G do. pr. ult. Mai —,— do. do. v. 18784 4500 3000 [100,50 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 74. Das Konkursverfahren über das Vermögen des theilung zu berücksichtigenden Forderungen und Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen mit Gültig⸗ Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 500 37,30 kz 8 Silber⸗Rente 1000 u. 100 fl. 80,50 bz G r88s mittel 4 1500 100,50 G Hutmachers Franz Hermaun Frunkel hier zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht keit vom 9. April 1892 ab abgeändert. Nahere do. do. kleine 500 37,40 bz 168 keine 4 1.1. 100 ff. 80,50 bz G do. do. kleine 4 600 u. 300 100,50 G 19271] Bekanntmachung. b wird, nachdem der n dem vom verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Auskunft ertheilen die betheiligten Güterabfertigungs⸗ do. 4 % Gold⸗Anl. 88 1000 90 £ 51,30 ; 18 1000 90 10 fl. 80,60 ,8,G do. Stüte⸗Pfdbr 86,42 Sehen. In Sachen Gebrüder Kleinbeckes Konkurs 22, März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch auf den 8. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr, stellen. Berlin, den 30. April 1892. Königliche do. do. kleine 20 £ 51,50 bz G 118 ine 1.4. 100 fl Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ N. h7. 91 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1892 bestätigt vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Eisenbahn⸗Direction. Namens der betheiligten Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 200 £ 87,60 G . do. pr. ult. Mail do.“ do. neueste 3 111““ dusg hoßsne. 1892 116“ Verwaltungen. ““ Loose v. 1854.. 4 14. 250 fl. K⸗M. s12,40 bz Serbische Gold⸗Pfandbr.⸗ mtsgerichts I., eilung 72, niedergelegten Verzeich⸗ 8., . , 8- 4 46 . 8 8 IVherl, 11“ inesische Staats⸗Anl. 1000 103,5 .⸗ . 58 Oe. W. 8328, 1 nisse daran 70 373 12 festgestellte Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [9196] 5 sisch 20092200 Kr. 175505 1 8en oee. 8 5. 1009, fl. 128,90 1G 32 5 pr. ulg S Seeenns Fhms e 2000 400 Kr. 90,40 bz Bkl.f. . do. pr. ult. Mai 125,40 bz do. do. V [80,90 bz G 5000 200 Kr. 92,60 G .Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 321,30 bz do. do. pr. ult. Mai pen

222gS2g EESEEeEEEEAES

Weinhändlers Heinrich Neumann in Firma Kaufmanns Louis Nußbaum in Krefeld wird den 4. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, Strelno, den 4. Mai 1892. 8 Guld.⸗St. 8 Bkn 100F. 81,10 bz do. do. 1890

ctMtM· dMNV

6% A.

HLSeGS do

9' A—

- t0,—

FEFFFFFEESEEEF

ISS=SSSSFSSSSSS

82

—S2=2 O=gS

t

+ð’S’Ege o·xEKNbNn

.

0 D₰½

*ꝙæ ’I

. *

½̃ Bg

* 20

4. 1. 41. 1. .6. 6.

d80

0—52IA2SN

2900˙69*14. O00˙98 1(-

FEEEEʒ

8—7 gS 80

EEEEöII1I

122

SoSSBPBE=SSgBgBgV EEEEETEETIö1n1

Ið&SScSScSSxFREʒAgx xF

ioetor

8

än. Landmannsb.⸗Obl. Forderungen Theil, wofür ein Bestand von Steinberger. 1 Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. an e2 1 8 404 8 92 vorhanden ist. Von dem Aus. Bekannt gemacht durch: Beck, G.”S. [9004) Konkursverfahren. Am 1. Juni d. J. treten die Frachtsätze im Ver⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 zahlungstermine mache ich den Gläubigern noch be⸗ 1““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des kehr mit den Stationen der Württembergischen do. Boderedpfdbr. gar. 38 ondere Mittheilung. [8208] Bekanntmachung. Handelsmanns August Scholz aus Schlegel Staatsbahnen für die Stationen Bärwalde, Fürsten⸗ Donau⸗Reg. 100 fl. L Berlin, e“ 1892. lter der Mass 8 Durch eg esehlasss 5 E11““ 2 5 * Fafolcgen Abhaltung des Schlußtermins felde, Greifenhagen, Königsberg i. Egyptische Anleihe gar. Hal Dtelitz, Verwalter der Masse. hafen a. Rh. vom 2. Mai 1892 wurden die Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. Kutzdorf, Vietnitz, Kerkwitz und Peitz H. S. G. 1““ 1 verfahren über das Vermögen Neurode, den 3. Mai 1892. ssiche die Mitteldeutschen Tarifhefte Nr. 6 vom 19066] . 1) des in Aeeias een, Feensf wohn⸗ Königliches Amtsgericht. 1. März 1885, Nr. 6 vom 1. vöö I“ rieine 8 K sverf ü das Vermögen des haften Krämers Philipp Märtz, eSess 8 Nr. 7 vom 1. November 1886 nebst Nachträgen do. do. pr. ult. Mai Das veFtterehn sehfen ö 2) der dafelbst wohnhaften Wirthseheleute [9109] Konkursverfahren. Kraft, da diese Sätze in das Heft Nr. 2 des Egypt. . 8hSe. em 1 9 2 vevolsständt en Ve⸗ Jakob Schärf und Philippina Maas, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlesisch⸗Süddeutschen Verbands⸗Guͤtertarifs vom innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. stellt, da die vrsmae S icht g 3) des in Ludwigshafen a. Rh. wohn⸗ Kleinhändlers Peter Bormacher zu Bürrig 1. Juni d. J. übergegangen sind. Fhun and/he Loofe friedigung aller 71 ag fglänbiger nicht ausreicht. haften Glasers Heinrich Sutter, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von FErfurt, den 5. Mai 1892. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Gg e be liches Amtsgericht 1 der in Iggelheim wohnhaften Katharina 20. April 1892 angenommene Zwangsvergleich durch Königliche Eisenbahn⸗Direction e. 1“ 8 I Krämerin, Wittwe von Jo⸗ vom 20. April 1892 bestätigt als geschäftsführende Verwaltung. vg. 8 1u hann Pabst, . jist, hierdurch aufgehoben. 8 reiburger Loose [9072] Konk 1 5) des in Friesenheim wohnhaften, z. Zt. in Opladen, den 6. Mai 189è2. 1““ 1““ Freh 8 pdnafse ns Ner. Das Kenkursverfahren ü b bbr Mundenheim sich aufhaltenden Ziegelei⸗ Königliches Amtsgericht. II. [9197] 111“ 66 Genua 150 Lire⸗L 8 Iö“ Ehcgterbin⸗ besitzers Johann Georg Herget⸗ gez. Schmitz. Feeees für die ee . 1 Gerhens Se nege S n. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 8 * b Bealaubigt: CC. 29 Weyers, ihtsschreiber. Frachtgegenständen zur Ausfuhr ü S nb. 3 A. hierdurch aufgehoben. 5 4“ nach außerdeutschen Ländern. Geicchtsche Anl. 1881-84

8 2 2 vollzogenen Schlußvertheilungen; e o. do. 500 er Vneteüt. den 30.Meflsche Amtsgerich des in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaften [9046] Konkursverfahren. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom de. ans. Gond⸗Aaßt

A Ss. ; 2 8 Zg9e; E“ 8 M vi ier z öff lichen 8 Spezereihändlers Franz Frei Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7. v. M. bringen wir hierdurch zur öffentlige Dr. Nckermann. en zeechbn wohnhaften Tapeziers Handelsmanns Franz Hermann Wittig in Kenntniß, daß vom heutigen Tage ab ““ 85. 2 8 20 2,8” vW1 Hleiun 9112 Konkursv fahr en Inlius Schlachter, Pansa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ für den Verkehr von den Fecget 88. 4⁷29 5000 202800 Fr. 584 1II“ boge dem gonkätsrerfabten sber das 87 28 veerge 5e08 aaede fgehrgee. 1“ eeehh be⸗ do. do. kleine 4 1.1. 500 Fr. do. cons. Anl. v. 80 5 er .“ 4 S PVirthes Andreas Hausdörfer ausa, den 5. Mai 2. ah ach 1“ 8 do. 3 1 5 6 1 1“ v1A“X“ nach rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Könighihes Fmtsgerict EE“ die Helöcheumg van ö“ 6150 b1 G 8e. . e . 43,. aese. 8 44 b vergleichen Oehmichen. Freo e 1 Ausfuhr See nac s 8 11 —— EEEöö“ Vietmeyer zu Celle, offene Handelsgesellschaft, fgchoben. Bekannt gemacht durch: (Unterschrift), G.⸗S. außerdeutschen Ländern auch bei der überseeischen Holländ Steots⸗Arlerne 8t 4. 120050 150 fl 6518 88 8 88 unh n8 ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Ludwigshafen a. Rh., den 2. Mai 1892. . Ausfuhr der betreffenden Güter nach deutschen 66 ihe 8 1,00 bz 8 . pr. ult. Ma Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8. . Kolonien Anwendung finden. o. omm.⸗Cred. ⸗L. 3 102,60 bz do. do. IV.

B Sgere- B Der sschreiber: Merck, K. Secretär. 9056] u“ Li 5 b 1892, er Gerichtsschreiber 1 s 1“ b 1 8 89 Abfertigungsstellen. al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 250 Lire 68,75 bz kl. f. do. Gold⸗Rente 1883 in 82 g hee⸗ 86 dens Aznolschen Aag⸗⸗ ESes Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen . Hy 500 Lire 941 65 3 kl.f 8b d en

Nren n 1 1 . Nationalbk.⸗Pfdb. 4 G 1 e⸗ 9048 Konkursverfahren. Kleiderhändlers Friedrich Angust Jung in Erfurt, den 5. Mai 1892. 1“ 1 8 4, . gericht Uieraft 1“ . 89 Konkursverfahren über das Vermögen des eseeeen nachdem der in dem Vergleichstermine Königliche Eisenbahn⸗Direction, G 3 ““ gr 6socer⸗ 5. 8. v. 1884 Des Ihr jches chr 819 des Köni lichen Amtsgerichts. II. Kaufmanns W. Mareus in Lüneburg wird, vom 12. April 1892 angenommene Zwangsvergleich Namens aller betheiligten Verwaltungen. 1 kleine 9en. 100091 6950G E1““ er Gerichtsschrei s.zzae de s s ehan Fnachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. desselben . do. pr. ult. Mai n 89,20 à,50 bz 85 B re —,— o. do. eine

88 rsegesti Aege⸗ 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . do. amort. III. IV. Konkursverfahren. e; 2 1990 ostigt is 8 1 b 8 1 3 mort. III. IV. . 19987 Vermögen des küestger Beschluß vom 4. April 1892 bestätigt ist, Plauen, S. s ericht. Anzeigen. 8 1 Lepenhagener Stadt.Anl. 1800, 900, 300 —,— do. do. 1890 II. Em. Schneidermeisters Ernst Böemeehen Sobbowitz r L“ önig ee. bet g . öö“ iseb. St⸗Anl. 86 F 2000 891051g do. bo . Em. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11.“*“] 11u1 ieht 4A ℳ% L sg 1 559 1 . 1 b 59,10 bz o. do. Em. tskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätig e. 3 3 z 8 1 . . 8 5 Lecfte, Beschts ne 8 19013] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren ber das Vernbgee ee eirnna. 11616“” 19,60 kz do. do. 1 Danzig, den 30. April 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schuhmachers Philipp Eßling zu Burbach Mexikanij de Anleide:

Königliches Amtsgericht. XI. Metzgermeisters Franz Lothar Schell II. in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ss .“ 8.. 8 1“ Budenheim wird mangels Masse gemäß § 190 der walters, zur Erhebung von Ftwen engen gegen d [81] an. Eonb. Pu moß. Prasen, Rat Aeine [9115] Konkursverfahren. K.⸗. hiermit eingestellt. Schlußverzeichniß der bei der See bußfasfung JPatentegsees ezeens . do. pr. ult. Mai

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz, 85 89 n 4892, tsgerich sichtigengen Fonpaungfen vunh 1 hür lußfassung v do. 1I11“ Fuhrunternehmers Johann Franz Schüler⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Jag engstücke der Schlußtermin auf Samstag, den von hier liegt die am 29. vor. Mts. ein⸗ LTWD 8 1““ mögensstücke der ußtermin . 8 8 8 Der des Konkursverwalters auf Veröffentlicht: Roosen, Großh. Gerichtsschreiber. 9 Mai en mntszeachte bie dbs- bethrat-”- B 8 8- Ce F.oint B8

ichtsschreiberei, Zimmer 30, vierzehn Tage 8n 8 1 8g 8 erlin: b Staats⸗Eisb.⸗Obl. ver Gärtsts ehe 2 Zimm 3 9 1—ng] 8 Konkurverfahren. u Saarbrücken, den 88 88 1892. Verlag der Expedition (Scholz). 8. eoh B Amleine

Frankfurt a. M., den 3. Mai 1892. i demn Kontrs e iber des Königlichen Amtsgerichts. III. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ „Anleihe

der Gerichtsschrei SKgl. erichts. Abt Wittwe Therese Rosenberg zu Samotschin ist als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8

18 v““ 1.— infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten ö““

EEEEEEEEE 582S”S

+OOAh— b0

2 8 8 . .

—6

2000 200 Kr. 92,60 G kl. f. do. Bose d. desp brf 5. 20000 200 [100,00 bbz Sgpanische Schuld. 4 [ ⸗] 24000 1000 Pes. 160,50 G 100 fl. 108,00 bz Polnische Pfandbr. I— V/5 1.1.7] 3000 100 Rbl. P. [67,60 G kl. f. do. do. pr. ult. Mai 1000 100 £ —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 .6. 1000 100 Rbl. S. [65,25 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 200 Kr. [101,50 B 1000 20 £ 0,40 bz Portug. Anl. v. 38/89 i. C. fr. . 2030 42,30 bz G do. do. v. 18864 1.5.11 2000 200 Kr. 1000 20 £ —,— do. do. ex. C. 1 . 41,40 bz G do. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 200 Kr. 100 u. 20 £ 98,30 G -. do. kleine i. C. fr. 406 42,30 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 15.812 8000 400 Kr. —,— do. do. ex. C. 8 8 41,40 bz G do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. 1000 20 £ 95,60 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4. 1 75,60 bz do. do. neue v. 854 18.6.13 8000 400 Kr. 4050 405 95,00 bz Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4.10 100 Th. = 150 fl. S. 103,50 G do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. 10 TShlr = 30 (57,20 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4. 500 Lire 85,50 G do. do. 3 ½ 15.3.9 9000 900 Kr. 4050 405 —,— do. do. II.-VIII. Em. 4. 500 Lire 79,30 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 20 £ 4050 405 Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 101,40 bz do. do. B. 1000 20 £

& 2. 8 802

9ᷓ9ꝙ 8 85

80— 82P5 ——8—

I —— ——

EEEEERS ]

.0.

5000 500 85,00 bz do. äie 2000 101,40 bz G do. do. 1u 1000 20 £ 15 Fr. 32,50 bz G 400 101,60 b; do. do. D. 1 1000 20 £ 10000 50 fl. —,— 16000 400 97,90 bz B do. C. u. D. pr. ult. Mai 150 Lire 123,00 bz 4000 u. 400 (98,10 B do. Administrt .5 4000 u. 2000 800 u. 1600 Kr. 5000 L. G. 82,00 bz G do. do. kleine 5 400 89,3 5000 u. 2500 Fr. 1 1000 u. 500 L. G. 82,00 bz G consol. Anl. 1890 4 400 76,70 bz 500 Fr. 3 82,00 bz G privileg. 1890 4 400 84,25 bz 500 £ do. . 1891 4 82,00 bz G 1 Zoll⸗Bbligationen 5 25000 500 Fr. (92,10 bz 100 £ 3 S Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— kleine 5 500 Fr. 92,10 bzbz 111 £ —,— . do. pr. ult. Mai 92,10 à 92,00 bz 1000 u. 100 £ 80,60 bz Loose vollg... . ffr. p. Stch 400 Fr. 80,40 B 625 Rbl. 94,60 bz . do. pr. ult. Mai 80,70à880,40 B 125 Rbl. 94,60 bz . (Egypt. Tribut.) 4 ½ 10.4.10 1000 20 £ 96,40 bz 94,50 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4.10 96,40 bz r 0 10000 —- 100 Rbl. ,— Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 93,10 bz vüit Vees do. do. mittel4 1.1. 893,70 B 1 ehecs do. do. kleine 4 V 1. . 94,00 B 10000 125 Rbl. [104,00 G 1rf. do. do. pr. ult. 988 . 92,80 à93,00 bz 5000 Rbl. —,— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000/4 —,— 1000 125 Rbl. [102,30 G do. do. 1000 4 1.2. 102,30 G 125 Rbl. 102,30 G do. do. 500 4 ½ 1.2. vee. 2. 3 2,3

do. do. 100 4 ½ 8 3 . 3125 125 Rbl. G. —,— .[102,25 G kl. f. sch. 625 125 Rbl. G. 94,80 G do. do. do. 101,50 B 500 20 £ 94,70 bz G do. Papierrente... .6. 85,90 bz 500 30 £ 94,70 bz G do. do. pr. ult. Mai 85,90 à,70 52 500 20 £ 93,70 bz do. Loose 257,00 G 125 Rbl. e do. Temes⸗Bega gar. C1“ do. do. kleine 3 95,10 G do. Bodencredit 4 ½ 8 95,00 bz G do. do. Gold⸗Pfbr. . 88gen do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1000 u. 100 Rbl. P. 168,10 B Venetianer Loose 68,10à 68 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 [1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. ec Züricher Stadt⸗Anleihe.3 ½ 20 à,10 z Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 2509 Fr. Kn do. do. pr. ult. Mai

S. 93, 75 b; Eisenbahn⸗Przvritäts⸗Actien und Obligationen.

150 u. 100 Rbl. S. 86,75 bz G Bergisch⸗Märk. II. 3 ½ 1.1.7 3000 300 98,10G 100 Rbl. 159,75et. bz G do. do. III. C. 3 ½ f17” 198,10 G

* 8 38 E“ 8

8S8S 2NbPcoSS oCcbSoo

1

vdüEPPPEFE pFPFʒ PSPbebemnmn Se He de

somnbohehPPPenn

——Bgn

SüFEPEPPEEPPEPF SEE

sgEg 22

do. Gold⸗Invest.⸗Anl.

PPEE PPEPEPEEʒ

SegE PEbeEES; 222 22ö2ögg!

80,25 B 33,00 bz .105,80 bz

er 85,60 bz . do. pr. ult. Mai 85,60 bz do. do. III. 86,20 bz do. Orient⸗Anleihe II. 84 75 à 85,40 bz do. do. pr. ult. Mai 83,90 bz do. do. III. 83,90 b do. do. pr. ult. Mai 84,90 do. Nicolai⸗Obligat.

83à 83,60 bz G do. do. eine gs do. Poln. Schatz⸗Obl.

vgeüggg

70,00 bz do. do. kleine 67,50 bz G do. Pr.⸗Anl. von 1864 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. 8 ““ 8 1 8

AFfFEnn ereöeönRSc‚Sn RgAAAnnEE