2 8 “
15 . re, an emeldet am 12. April 1892, 9708 Konkurseröffnung. 7ü97311 Konkursverfahren. 3 Fisenneqe gerregister ist eingetragen: 10 de⸗ 3 3 Ueber das Vermögen des Fleischers Guido Ueber das Vermögen des Schreinermeisters I.
— 532 ; Ri f f heu⸗ Frauz Lahme zu Iserlohn ist am 9. Mai 117. Firma Moritz Schlotzmann in Nr. 2323. Fr. Wilh. Gödecke dahier, ver⸗ Richard Uhlig in Chemnitz ist am heu Ss eaa.gs 111.“*“
Schweim. Handelsregister [9807]]. Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern erzeugnisse, utzfrist drei Jahre, angem 1 8 xö —— zu L Ferfreeaa. Emil 12 Albertine die 1. S s und 8. derhaca Wrsitden 412 Uhr. gemeldet bar In unser Firmenregister ist unter Nr. ie geb. S r, von hier übergegangen, welche mit] nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu Nr. 291. Messerschmied Oskar But Fee Inlius Graefer janr. und als deren In⸗ ihrem in ihrer Ehe mit dem 2 Kaufmann beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Bautzen, ein — Couvert miter s Nr. 9 Muster für Cigarrenspitzen, 1 Muster siegelt, 9 Schloßmuster, Gesch.⸗Nrn. 1170 bis 1178, tigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 1 rn kur aaber der Kaufmann Julius Graefer junr. zu Emil, Benzenberg erzeugten, 89 minderjährigen und Gelder verzinslich anzulegen. Zeichnung zu einem Modell einer Baumsäge mf 8 bla⸗ 88 feifen fämmtlich aus echtem Meerschaum plastische Erzeu nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Große in fahren eröffnet. . Verwaltfp: Rendant Gründler Gevelsberg am 29. April 1892 eingetragen. von ihr bevormundeten Kinde Carl Emil Otto die Die Wirksamkeit des Vereins beginnt mit dem Vorrichtung zum Drehen und Feststellen des Sa 5 für Ta * ger. mit Nicotinfängern, ver⸗ meldet am 12. April 1892, Nachm. 3 Uhr. Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum zu Iserlohn. Anmeldefrist und 85 Arr st — in ihrer Ehe bestandene Gütergemeinschaft des Ge⸗ 1. Juni 1892; das erste Geschäftsjahr beginnt eben⸗ blattes, Nr. 5, Flächenerzeugniß, Schutzfrist drei mit X. un xuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 2324. Graveur August Hoffmann dahier, 8. Juni 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 18 2. Erste Segeberg. Bekanntmachung. 19922] setens . 8 fertese 1u“ g 8 45 Lass Fea ieg 7882 Dehncber Fahre. angemeldet den 12. April 1892, Nachmittagz schlossen, 401, 401a, 402, 402a, 403, 404, 405, versiegelt, 16 Muster für 1““ Eesch.Nr. “ 8 “ 9 Uhr. vb 8.⸗ — In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun ergl. Nr. s Firmenregisterzs. 1892. Die folgenden Geschäftsjahre fallen je mit dem r. 8* 7 409, 410, 420, Schutzfrist 3 Ja e, 231 bis 246, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Prüfung der angemeldeten For erungen am 1. Juli mittag ihr, L 1 1 dom 28. April 1892 88 Nr. 77,600 5 2 Eingetragen am 7. Mai 1892. „ Kalenderjahr zusammen. 1“ Nr. 292. Firma Gebrüder Weigang in 406, 81 409n 1892, eee 5 Uhge 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1892, Rachm. 1892, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Ärrest am 10. Juni B Vormittags 9 Uhr. Firma N. Ahrens & Söhne Folgendes einge. — ²2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 692 die Mitglieder des Vereins können nur verfügungs⸗ Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 15 Stück angeme ch, den 3. Mai 1892. 4 ½ Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1892 Iserlohn, den 9. Mai 1892. tragen worden: Firma Hütten &. Benzenberg und als deren fähige, die bürgerlichen Ehrenrechte besitzende Ein⸗ Mustern von Deckelbildern, Auflegern, Etiquetten S. Amtsgericht. IV. Nr. 2325. Adolf Merzbach dahier, versiegelt, Chemnitz, den 7. Mai 1892. zeecezm Hundertmark, B1 Spalte 6: Die Firma ist erloschen. Inhaber die Wittwe Kaufmanns Emil Benzenberg wohner von Walddorf sein. “ Bandrollen, sowie eine Zeichnung eines Brennstempelz, Voeller. Wilhelm. 3 Rahmen mit Verschluß, Gesch.⸗Nrn. 29, 30, 31, Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Segeberg, den 28. April 1892. Albertine Catharina, geb. Schöter, zu Wesel am Der Geschäftsantheil ist auf 100 ℳ fest esetzt. zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten 1 Halbbügel mit Verschluß, Gesch.⸗Nr. 32, 8 Porte⸗ des Königl. Amtsgerichts, Abtheilung B.: EeW 4 Königliches Amtsgericht. II. 7. Mai 1892 eingetragen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung bestimmt, Fabriknummern 2644, 24547 bis mit nkfurt a./M. [9646] monnaieschlösser, Gesch.⸗Nrn. 588, 589, 588/548, Pötzsch. F Konkursverfahren. .
8 für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder 24550, 24557 bis mit 24560, 24561 bis mit 24564 das Musterregister ist eingetragen: 589/549, 533, 592, 594, 595, plastische Erzeugnisse, .“ Ueber das Vermögen der Ehefrau des Fuhr⸗ seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder 24589, 24597, Flächenerzeugnisse, Schußzfrist drei Ingr 860. Firma: „Schriftgießerei Flinsch“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1892, [97122 Konkursverfahren. manns Friedrich Warns, Elise, geb. Eilks, Genossenschafts⸗Register des Vorstands, die Zeichnung in der Weise, daß der Jahre, angemeldet den 16. April 1892, 1 Uhr K hat für die unter Nr. 860 eingetragenen Vorm. 112 Uhr. . Ueber das Vermögen des Spinnereipachters zu Bant ist am 6. Mai 1892, Mittags 1 Uhr, Der Kaufmann Ferdinand Schwollmann zu Soest 8 Mhagea die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt 117. Dieselbe Fi hat d Hiafter für Vignetten die Verlängerung der Schutz⸗ — 1.“ “ “ Sheepaler 5 I das 1““ “ ür Fei 1 werden. 8 ““ 8 dieselbe Firma hat die Ver⸗ —2 f 7 Jahre angemeldet. Hammer und Zange, Gesch.⸗Nr. 132, Thermometer ist am 7. 1 1892, Nachmittag Ir 22 Mi⸗ nator H. Gerdes zu Neuende. ener Arrest mi
v1“ Gede Sehw c Augsburg. In das ““ u e S- ℳ und erunter gencgt 82 Uingerunmg Pr sie⸗ 1 88 1 FPer 1884 frist a - 1168. „Auguft Osterrieth“ bis. 2 mnb. Figur Kgenc, e“ EEEETö Kon⸗ ntor de bis zum 10. Juni 1892 und Anhtige⸗ 8 8 8 2 8 “ 8 ] . SWhes erzeichnung 8 wei vo rstan azu be⸗ e j 1 8 76 5 ; 2 . 5 ic . 8 fß T 8⸗ 133, men für Nadelkissen Nr. 8 ursv 2 8 echtsanwa . Schioöder in 78 21. Mai 1892. ne äubiger⸗ mann eingetragene Handelsniederlassung unterfertigten Gerichts wurde heute eine Genossen⸗ “ Vorssandsmitglieder 1 ö 8 8.April 1892, Vein Umschlag mit 50. .“ lür. abacks axpe 2521 Ie ata deca & Cie zu Crimmitschau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis b”; 8 * 12 mnat 92808 1) den Kaufmann Ferdinand Holtzwart zu Soest, schaft unter der Firma: Die Bekannt des Vereins erfol t ittags 1120 U 1 2, Vor⸗ packungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Kr. 232 9 Ib, Phot icah Gesch⸗ 4. Juni 1892. CErste Gliäutigerversamaanm wiis ersammlung am 28. Mai 1 , ttags 2) den Kaufmann Hermann Ludewig das., Pöttmesser Darlehnskassenverein, ie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter mittags 112 Uhr. 8 1045 a-—d u. f, 1127 a—d, 1134 a-—d, 1145a— d. Offenbach, versiegelt, Photographiera hmen, Gesch.⸗ 4. Zu ET R g und 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni inschaftlich die Fi ichn — ꝗ;d6Si 2. . der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ Bei Nr. 160. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ — d, 1157 a —d, 1159 a — d, 1165 a —-d, 1166 Nru. 594 bis 597, 600 bis 606, 608, 610, Spiegel⸗ Prüfungstermin: Juni „Nachmittags 1892, Vormittags 10 Uhr. 14 gemein chaftlich die Firma aeic 1 Pro⸗ Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter steher, bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im längerung der S utzfrist der am 24. April 1886 1186 21173 1, 1174 a — d, 1198 a— d u. f, Schutz⸗ gestelle Nr. 614, 615, Metallprägungen für Flach 3 Uhr 8 8 Jever, den 6. Mai 1892 . ner, 8 5 v 8 8 b 1 .2 a- d, 11, S . 1, 2 . 7 82 8 9 4 4 5 g 8 „ 9. 2 2. 8 “ 5 * neste 2 “ 8 ls 2 unter “ eg. Heenenüche Pöttmes hat, und ⸗Eesellchafter. “ ““ “ bis 16447 Flg angemeldet am 13. April 1892, — “ 8051 gos elt. 2 Crimmitschau, 8 86 Iaei 1892. Broßberzoglich Oldent. Amtsgericht Abth. III. 3 eee “ bezüglich deren Rechtsverhältnisse Folgendes bekannt itg. teder des Vorstands sind und zeichnen: is mit 164 um drei auf neun Jahre angemeldet Vormittags 10 Uhr. 8 „Leder⸗ un apierpressungen. Gesch.⸗Nrn. 88, 92, 1 8 4 . 8 11 3 ez.) Brauer. 8 b ohannes Schuler, Vorsteher. am 8. April 1892, Vormittags 412 Uhr. F 7 1 lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V 1 Holz, Gerichts Soldin. Bekanntmachung. [9809] gegeben wird. 1“ - Föhanes Sicha Gewerfteberg. Bei I. 182. Diefekbe bhirce vüe di 1ö13151515 88 eröffentlich: Meyerholz, Gerichtsschreiber In unser Gesellschaftsreg ister ist ufol e Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehn 8 25 S.2„ H 4 . 8 ss 8 Firma hat die Ver⸗ J. Maubach & Ce⸗ hier, 1 Umschlag mit melde * 8 ;*; 3 8 5 1“ w1 8 Mai ubeg Nach. an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter 3) Jakob Beutler, Gemeinderath. längerung der Schutzfrist der am 23. April 1887 J Etiquettenmustern und 1 Placat, versiegelt, Nr. 2328. 15 Weirich dahier, versiegelt, [9718] b 1 8 [9724] Konkursverfahren. stehendes eingetragen worden: “ öö Garantie zu beschaffen, müßig 9 8 8 “ Z1““ Nrn. “ 88 Rlüchermusteg 130, .“ 8 des Fn Gütee asttüch 88 “ Fäüwcses E 18. . kee⸗ Ueber das nachgelassene Vermögen des am 13. April Spalte 1.8 Nr6,85. 8 jegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen sowie “ . 8 88 en auf hre angemeldet am 8. April 1892, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 16. April 1892, auf ee 380 sa Etd. sir k vfrist 1sahr⸗, ev-. Putz es chäfts Ster (Schäferstraße 30) 1891 verstorbenen Schlachtermeisters Franz Spyvalte 2. Firma: S Cüstrin'er Eisen⸗ einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth. Veorsitzender des Aufsichtsraths ist: “ 8 8 Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 8 Gesch.⸗Nr. 380, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ein 9 JJEISEö6“ Schreier in Kiel ist heute, am 6. Mai 1892, öö“] Veremnamglede anfubrinen Zur Urkunde vir den afüder, de dh. Litte der lünheene 12 ech diest eairn“ cbot de 8— 1 b leh. „Srms fbal. Nüihen eer oier; ergern hege einh. unrich ie Sster 2c bger dan erthasnechake a e22e,her ittags 119 üsr, Mittage 12 Uhr,, das Aenturspersthren erößer, 8 t 88 Gesellschaft: Soldin und Beinege Fe fese pes gee etee. Genossen von jetzt ab während der üblichen Dienst⸗ deponirten Muster Nrn. 19436, 19437, 20037: 20029 88 nschlag unt. Ergengnise 1 ber Kunstschlosserei siegelt, 7 Nippsachen in Aluminium, Gesch⸗Nrn. auctionator Canzler hier, Landhausstraße 13, wird Fnartvemnahsft ist der dehee;. Sbalte 2. Glasow⸗Berlinchen'er werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ stunden zu Jedermanns Einsicht bei der Gerichts⸗ 20039, 20040, 20121, 20122, 20045, 20046, 19005, Kopf, Thürdrücker, Fensterbeschläge, Thürfüllungs⸗ 2011, 2018, 2019, 2020, 2022, 2028, 2033, 6 Muster in “ ö Anzeigefrist bis 18. Mai 1892. Anmelde⸗ Eifenbahngesellschaft. benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn schreiberei aufliegt. 8 19007, 19412, 19025, 20085, 20089, 20090, 20190, gitter, Liftthürengitter, versiegelt, Muster für von Metallwaaren, Gesch⸗Nrn. 2008, 2007, 2010, 82 is ꝛum fie Slaubr G Fee I. frist bis 11. Juni 1892. Termin zur Wahl eines Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Soldin sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Der Mai rHoll2, 20134 bis mit 20136 um drei auf sechs plastisce Erzeugnisse, Fabriknummern 444, 473— HT.“ 11““ 2 w 11““ 13 Junt 18925 andern Verwalters: den 8. Mtat 16,927, Hoer⸗ 8* 8 “ 1] Bei gänzli wer ü 8 Ibr. 1 3 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Apri „Vor⸗ . 1“ ver.g 5ir⸗ . sden . Juni „Vormitta . Pekhanenachung. 1e, 198191 Bei nr 22e Zesfrde Fieme eh de I nigen sPüttrg ,. Zirma, 1 Urtchrg un w Lfe4, no9 S senh Sönde vonvng “ ee 8 11““] EI — 5 - 5 588. In unser Genossenscha ister ist unter Nr. ängerung der Schutzfrist der am 10. Apri tr. 1108. Dieselbe Firma, mschlag mit in en ür 2 Schalen Nrn. 2607, 2608, und 18 — . . Königliches tsgericht. Abthei virx. M 8 eselschsstegegifters, 5 Lö“ n geie oe gt nde ““ die mittels Statuts vom 30. März 1892 unter fol⸗ deponirten Muster Nrn. 20578 bis mit 20581, J“ Abbildungen von Mustern für 1 Etagére Nr. 2609 (plastische Erzeugnisse) am Bekannt gemacht durch: 8 Weüngle ätlnc. Gerichtsschreiber. Heschl . 8 8 Ge nibern 1 ve De vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens gender Firma: “ 20218 bis mit 20221, 20595 bis mit 20598, 20669, Erzeugnisse der Kunstschlosserei: Rosetten, Kelche, 5. April 1892, Vorm. 11 Uhr, die Verlängerung der Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. 1 —— 1ö1u“ Je S; 88 1nch ven Shs vdc einen Beisitzer, um dieselbe für den Se rechts⸗ 18 3.he e. e eesgeseals 2150. 20152, 1 1““ 1” auf Blumen, versiegelt, “ 28 Erseug⸗ 8ö“ 8 “ K“ Schreib. (S749. x ö11“ Konkursverfahren. Soldin verlegt. Es sind deshalb im hiesigen Ge⸗ verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der eingetragene .“ epflich u Fahee ahre angemeldet am 8. April 1892, Vorm. nisse, Fabriknummern — 1523, 608—610, 612— v**n 2 12 b WN . Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 1892 ver i verleg „I vn 0 icht” 412 Uhr. 29 884— 51 — 1353, S 8 euge, Gesch.⸗Nrn. 2747 bis 2750 (plastische Erzeug⸗ Nr. 4287. Ueber das Vermögen des Cigarren 3 8 1 eserten Ciutesgungen, wache bi⸗ eia es ast ch eüfäesee er ... dar Cu gens Igen chderbor e . 21, Oß Firms Gebrader aveigang vehenecher am 22. April 1862 Weoiftildae 1 der üse ene Ave. laie Vorm⸗ Uhülge de Ver. fabriranten Benjamin Gort von Stupserich Zateebann each s, ams ee scne ehesmünens I“ 8 3 L“ jsikers gegründete Genossenschaft eingetragen. 1 in Bautzen hat ihre aus der Deponirung er⸗ .1109. Dieselbe Firma, 1 Umschlag mit längerung der Schutzfrist für 2 weitere Jahre an⸗ wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. r. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der 11u. b In Stelle, Pe eg runsg 1 la ke ifen hchlibegseranntmachun en sind, wenn sie Gegenstand des Unternehmens: ssworbenen Rechte bezüglich der am 2. Februar 1889 50 photographischen Abbildun en von ogsg nni gemeldet. u 8 1 Notar Schmitt dahier wurde zum E1 SSb. Pfeiffer hier, ee Kirchenstraße ö Vorstandes der Eisenbahnbetriebs⸗Director rechtsverbindliche Erklärungen enthalten von wenigstens Erwerbung von Baugrundstücken, Errichtung ein⸗ mit 3 jähriger Schutzfrist deponirten, am 2. Februar für Erzeugnisse der Kunstschlosserei: Blumen und Zu Nr. 1809 hat die Firma J. M. Hirsch⸗ ernannt. Konkursforderungen sind is zum 24. d. M. Nr. 13. Anmeldefrist für die Konkursforderungen Carl Reiche zu Soldin getreten und zufolge der Be⸗ drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fülle aber facher Wohnhäuser und Vermittelung der Erwerbung 1892 auf sechs Jahre verlängerten Muster Nrn. Blattformen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ mann dahier für ein lithographirtes Diplom, bei dem Gericht anzumelden. Erste eö bis zum 20. Juni 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ f bheinig ung des Vorsitzenden des Aufsichtsraths vom durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in eines eigenen Hauses fuͤr weniger bemittelte Per⸗ 19994 und 19995 an die Firma A. R. Jedicke & zeugnisse, Fabriknummern 1354 — 1365, 4179 — 4216, Gesch.⸗Nr. 474 (Flächenerzeugniß) am 21. April versammlung am Mittwoch, den Fr Mai lung den 25. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, 36. Mär 1892 vnd der Verfügung vom 3. Mai 1892 dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu ses gaurcesch e zuefschenmnton hneehcfisatton Sohnzin Fraszan Bersden abgetreten, laut di ebnneekweeeni Fer vor den I“ 8 i 1892 ei 1 Neuwied bekannt achen. . 8; üthe rags vom 2. Mai 1892. 1892, Vormittags “ ür 3 w Jahre ange 2 8 “ *Sere e. fereßt neu en. Prüfungstermin den 21. Juli 2, Vormit⸗ CC 11““ schafteregister Bass Ia. Inburt ber . der Grundschulden und deren Verwerthung insbesondere ei Nr. 223. Dieselbe Firma hat ihre aus Nr. 1110. Dieselbe Firma, 1 Umschlag mit Zu Nr. 1838 hat die Actiengesellschaft für “ Offener Arrest mit Anzeige⸗ 358 288 Uhr, im. Zimmer 18. Offener Arrest r. 3. Akten befindlichen Statuten Bezug genommen. durch Begebung von Antheilscheinen. 1 der Deponirung erworbenen Rechte vffaglic der am 150 photograpischen Abbildungen von Mustern für E u. Maschinenbaun dahier für frist bis zum 10. d. 1892 mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1892. Soldin, den 4. Mai 1892. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 7. März 1889 mit 3 jähriger Schutzfrist deponirten, Erzeugnisst der Kunstschlosserei: Blattformen, ver⸗ eine Schreibschrift a 7 Cicgro, Gesch.⸗Nr. 1868, Durlach, 4. Mai iber Gr. Amtsgeri chts Königsberg, den 7. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. G machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in am 5. März 1892 auf sechs Jahre verlängerten siegelt, Muͤster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ (Flächenerzeugniß), am 23. April 1892 die Ver⸗ Frank, Gerichtsschreiber “ sgerichts. Königliches Amtsgericht. VIIa.,
¹) Eöö1“ Mühlbesitzer zu Pöttmes, das Westfälische Volksblatt und den Paderborner Muster Nrn. 952, 20586 an die Firma A. R. nummern 4217 — 4266, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ längerung der Schutzfrist für 3 weitere Jahre an⸗ 88 2) Karl Schmid, Kaufmann zu Pöttmes, Stell⸗ Anzeiger oder beim Eingehen eines dieser Blätter in Jedicke & Sohn in Trachan⸗Dresden ab⸗ meldet am 22. April 1892, Vormittags 11 Uhr. gemeldet. 8 8 [9713] 1 „Konkursverfahren. 8 ö1“ [9726] Konkursverfahren. „ 2 . Nr. 1111. Dieselbe Firma, 1 Umschlag mit Zu Nr. 1843 hat dieselbe für neue verzierte Ueber das Vermögen der in dem Handelsregister Ueber den Nachlaß des Garderobier Theodor
p b 8 Vereinsvor das verbleibende. getreten, laut Antrags vom 2. Mai 1892. 8 1 G 1 8 Füh. b 3) “ Bei⸗ Den Vorstand bilden: Bautzen, den 2. Mai 1892. 50 photographischen Abbildungen von Mustern für Gothisch, Corps 16, 20, 28, 36, 48, Gesch.⸗Nrn. 1434 nicht eingetragenen Firma Süß & Landau, deren Franz Linck hier, Geselusplatz 4, ist am 7. Mai s 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet.
7
Soest. Handelsregister [9808] des Königlichen Amtsgerichts zu Spest.
[9810] Solingen. In unser Handelsregister ist heute
Folgendes eingetragen worden: a. der Rechnungs⸗Rath Rudolph Huck zu Pader⸗
I. Bei Nr. 8 des Gesellschaftsregisters — Firma S. Hoppe Sö ne zu Mangenberg bei Solin⸗ gen — Die bisherigen Gesellschafter Kaufleute Heinrich Otto Hoppe zu Mangenberg, Gemeinde Wald, und Friedrich Hugo Hoppe zu Solingen
aben das Handelsgeschäft den Kaufleuten Walter Hoppe zu Mangenberg, Gemeinde Wald, und Friedrich Hugo Hoppe jr. daselbst übertragen, welche dasselbe unter derselben Firma fortsetzen. Die Ge⸗ sellschaft hat zwischen denselben am 1. April 1892 begonnen und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Gesellschafter berechtigt.
II. Bei Nr. 164 des Procurenregisters — Die Seitens der Firma S. Hoppe Söhne zu Mangen⸗ berg bei Solingen dem Kaufmann Friedrich Hugo Hoppe jr. zu Mangenberg, Gemeinde Wald, ertheilte
sitzer, Beisitzer,
Beisitzer.
gesehen werden.
4) Valentin Herzner, Kaufmann zu Pöttmes, heu, Posthalter zu Pöttmes,
ssenschafter kann in den Gerichtsschreiberei ein⸗
Augsburg, den 28. April 1892. Königliches Landgericht. Kammer für Handels Der stellv. Vorsitzende: (Unterschrift), Königl. Landgerichts⸗Rath.
5) Mathias Wies
Das Verzeichniß der Geno üblichen Dienststunden in der
Hinzufügung der Worte: „Der Vorstand“ und der
Beelitz. Die Bekanntmachungen aus dem sigen Genossenschaftsregister werden auch im Geschäfts⸗
jahr 1. Januar 1892
born, b. der Rentner Adolph Westphalen daselbst.
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Das Statut befindet sich Fol. 3 der Acten. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft durch gemeinschaftliches Handeln zweier Mitglieder bezw. deren Stellvertreter und zeichnet die Firma unter
eigenhändigen Unterschriften zweier Vorstandsmitglie⸗ der oder deren Stellvertreter. 8. Paderborn, den 30. April 1892.
Königliches Amtsgerich
Pforzheim. Bekanntmachung 19820] Nr. 17 377. Zu Band I. O.⸗Z. 49 des Genossen⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Das Königliche Amtsgericht daselbst. Philippi.
8
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1840. Firma Friedrich Birkenbusch Nachf. in Dresden, ein Packet, angeblich ent⸗ haltend 1 Muster für Cartonnagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1892, Na mittags 12 Uhr 50 Minuten.
Plauen, ein Packet, angeblich enthaltend 40 Druck⸗
proben für Blech und Papier sowie 2 Stück Choco⸗ ladenformen, versiegelt, Muster für plastische Ere zeugnisse, Fabriknummern 1211 bis mit 1250, 1251, 1252, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April
Dresden. [9899]
Nr. 1841. Anton Reiche, Fabrikant, in
Erzeugnisse der Kunstschlosserei: Blattformen und bis 1438 (Flächenerzeugnisse), am 23. April 1892 Inhaber die Ehefrauen Minna Süß und Agnes
Blumen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4267 — 4275, 4801 — 4841, Schutzfrist 3 1 angemeldet am 22. April 1892, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1112. Firma „Schriftgießerei Flinsch“ hier, 1 Umschlag mit Vignetten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2497 — 2544, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1892, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1113. Firma: Hopf & Becker hier, 1Umschlag mit 2 Etiquetten und 1 Brandabdruck für Cigarrenpackungen, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 154, 155, 156, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. April 1892, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1114. Firma: „Gebr. Feist & Söhne“ hier, 1 Umschlag mit den Mustern eines Etiquetts
die Verlängerung der Schutzfrist um 3 weitere Jahre angemeldet. —
u Nr. 1844 hat dieselbe am 23. April 1892 für verzierte Maander, Ser. 55, Gesch.⸗Nrn. 1, 1 a, 1 b, 2, Za, 2b, 3, 4, 4 b, 5, 5 a, 6, 6a, 7, 7 a, 8, 8a, 9, 10 (Flächenerzeugnisse), die Verlängerung der Schutzfrist um 3 weitere Jahre angemeldet.
Zu Nr. 1845 hat diese für die Annonceneinfassung Ser. 54, Gesch.⸗Nrn. 153 — 172 (Flächenerzeugnisse), am 23. April 1892 die Verlängerung der Schutzfrist um 3 weitere Jahre angemeldet.
Zu Nr. 1846 hat dieselbe am selben Tage für die Deutsche Einfassung Ser. 56 (Flächenerzeugnisse), die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.
Offenbach, am 3. Mai 1892.
Landau in Elmshorn sind, wird heute, am 2. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bureauvorsteher F. Claussen in Elmshorn. Anmeldefrist bis 21. Juni 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 24. Mai 1892. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 28. Inni, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Elmshorn, den 2. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
[97351 1 Fritzlar. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Verwaktter ist der Rechtsanwalt Stein hier, Junker⸗ straße Nr. 11. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 20. Juni 1892. Erste Gläubigerversammlung den 25. Mai 1892, Vormittags 10 ½ ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 21. Juli 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1892. Königsberg, den 7. Mai 1892. 8 Königliches Amtsgericht. VII
[9720]
Ueber das Vermögen Johannen 7 verw. Schwarzer, geb. Härtel, Juhaberin des Messergeschäfts unter der Firma: Carl
Procura ist erloschen. Solingen, den 6. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. I.
1. Januar 1893 im schaftsregisters wurde heute eingetragen: Durch Be⸗ 1892, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
89* 8 B 1 93 und eines Halsetiquetts, versiegelt, Flächenmuster, Deutschen er altse gen der Berliner Börsen⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. April 1892 Nr. 1842. Firma Vereinigte Eschebach'sche 1a 8-Sgu
Großherzoglich Hess. Amtsgericht. g 1 2 1 her t
Fabri 2 28, S ist 3 J 1“ Carl Viesohn in Fritzlar ist heute, am 9. Mai Schwarzer hier, Dörrienstr. 4, ist heute, am “ A 19928 ⸗Bechusfrist Zäbhe, Zöblitz. [9903] 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren 9. Mai 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Frankfurt a./M., den 2. Mai 1892. In das Musterregister ist eingetragen: eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Gunckel verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 163. Karl Oswald Hiekel in Olbernhau, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni Dr. Dietsch hier. Wahltermin am 30. Mai
ein Muster eines Lineals mit Schreibzeugbehälter, 1892. Termin zur Wahl eines definitiven Verwal⸗ 1892, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis
zeitung und der Beelitzer Zeitung mit der Maßgabe wurde der landwirtschaftliche Konsum⸗ und Werke Aetiengesellschaft in Dresden, ein ferfolgen, daß für kleinere Genossenschaften jene Be⸗ Absatzverein Dürrn, E. G. m. u. H. aufgelöst Couvert, angeblich enthaltend 8 Muster für Metall⸗ 1 Bekanntmachung. 9811] kanntmachungen außer im Deutschen Reichs⸗ und als Liquidatoren wurden die beiden seitherigen und Holzgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Zufolge Verfügung vom 5. Mai 1892 ist am Anzeiger nur in der Beelitzer Zeitun vorgenommen Vorstandsmitglieder: Bürgermeister Klotz und Rath⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 1072, 1617, 1618, “ 1— 2, Vormittags 11 1I G 8 5. Mai 1892 die in Stuhm neu errichtete Handels⸗ werden. sschreiber Rothenstein, beide in Dürrn, bestellt. 1619, 1684, 1760, 1761, 1413, Schutzfrist 3 Jahre, Klingenthal. [9651] mit Verschluß an der Stirnseite, für mehr oder ters den 8. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. zum 13. Juni 1892. Prüfungstermin am 23. Juni niederlassung des Kaufmanns August Bieschke eben⸗ Beelitz, den 6. Mai 1892. Pforzheim, 1. Mai 1892. G angemeldet am 9. April 1892, Nachmittags 5 Uhr In das Musterregister ist eingetragen: weniger Gegenstände, schmäler oder breiter und mit Fritzlar, den 9. Mai 1892. 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest daselbst unter der Firma A. Bieschke in das dies⸗ Königliches Amtsgericht Grroßherzogliches Amtsgericht. 50 Minuten. Nr. 363. Metallwaarenfabrikant Gustav und ohne verbrochener Kante, Fabriknummer 9876, Königliches Amtsgericht. mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni 1892. seitige Firmenregister unter Nr. 80 eingetragen ö1 8 3 Dr. Sautier. Nr. 1843. Firma A. Leistner & Co. in Adolf Grünert in Zwota, 1 Packet, enthaltend: angemeldet den 2./6. April 1892, Schutzfrist 3 Jahre. Wird veröffentlicht: Nielebock, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht Leipzig⸗ Abtheilung II. Stuhm, den 5. Mai 1892. 1 118e “ Dresden, ein Carton, angeblich enthaltend 1 Balgschoner aus vernickeltem Stahldruckblech, 164. Fabrikant Heinrich Möller in Olbern⸗ “ den 9. 6 1892. Königliches Amtsgericht. Eeelitz. Nachdem an Stelle des verstorbenen Schrimm. Bekanntmachung. [9821] 12 Muster für Tapisserie⸗Waaren, Muster für vernickeltem Messingblech und Aluminium, Nr. 234, hau, ein Packet mit 4 Mustern von Radfahrermützen [9760] 3 . 8 . Stein berger. vW““ Schllossermeisters Steffen der Ziegeleibesitzer Simon Durch Beschluß der Generalversammlung des plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 831, 825, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ aus Luffa, an denen Form, Farbe und Futter ge⸗ Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Bekannt gemacht durch: Beck Weener. Bekanntmachung. 8610] für die Zeit vom 13. Februar 1891 bis 13. Februar Vorschußvereins in Rions, Eingetragene 836, 835, 821, 834, 833, 837. 832, 829, 830, 823, frist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1892, schützt ist, angemeldet 16. April 1892, Vormittags Paul Nietsch zu Glogau ist am 6. Mai 1892, 8 — — Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma 1894 zum Director des Vorschußvereins (ein⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1892, Nachmittags 44 Uhr. 49 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. [9909] Konkursverfahren. L. Antoni We in Weener Folio 30 als Firmen⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter vom 4. Mai 1891 ist die Firma abgeändert und Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Nr. 364. Firma F. C. Meinel in Klingen⸗ Zöblitz, am 6. Mai 1892. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Gorke in Glogau. Auszug. “ inhaber der bisherige Procurist Kaufmann Wilhelm Haftpflicht) gewählt worden, bilden den Vorstand lautet fortan „Vorschußverein zu Eions. Ein- Bei Nr. 1340. Firma G. Meurer in Dresden thal, 1 Packet, enthaltend: 1) 9 Stück Mund⸗ Königlich Sächsisches Amtsgerich.. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. August 1892. Ueber das Vermögen des Sattlers Karl Ker Antoni zu Weener eingetragen. des letzteren: getragene Genossenschaft mit unbeschränkter hat für die unter Nr. 1340 des Musterregisters ein⸗ harmonikadecken, geprägt Fabriknummer 800. Höfer. (G(Gläubigerversammlung am 25. Mai 1892, mann in Lüchow wird, da die “ Die dem Kaufmann Wilhelm Antoni bisher 1) der Ziegeleibesitzer Simon als Director, hier, Haftpflicht“. getragenen mit den Fabriknummern 872, 1558, 1559, 2) 15 Stück Mäi deremeaactabesen geprägt Fabrik⸗ . 8 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am des Schuldners nachgewiesen ist, heute, .. B.eh. peöase i ahs ö6,.„ WFee Gaa uzu Schezie 1 Rengend dir. Tcheimem, de 7. Mai 1ag⸗ DFeas gras bsmsf Uhc Bascleitn ta Plüse Fenne Sbanrihche Betee üategdan Konkurse⸗ EE“ 11“ 4 „Mai 189. 248 irrh Kulick als Controleur, hier. önigliches2 icht. ie Verlänger S ist bis auf I. ickel⸗ 2 fer⸗, Silber⸗ un inium⸗ au, den 6. Mai 1892. öffnet. Sverwalter ist Kau tampeh eener, den 4. Mai 1892. er Königliches Umtsgericht die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre Nickel⸗, Gold⸗, Kupfer⸗, Silber⸗ und Aluminium ee 98 aneldyn IMkai 1he. Abtheilung Iv. Lee, maesterena be. e . e Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
sönialiches Saer Beelitz, den 6. Mai 1892. s 3 1 7 Königliches Amtsgericht. tz angemeldet. blechen, glatt oder gemustert gefertigt und außerdem [9723] Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassun 8 Gelatinepapier präparirt, Gelatinefolien cartonnirt, schaft in Firma Bruno Eckert in Burkhardts⸗ [9098 Bekanntmachnung.
Königliches Amtsgericht. D 2. nit j Silbe 3 8 ¹ g ch 1 Dradenn 8 ”en Rni 1a. 2atheilung 18 8 mit in Gold oder Silber gepreßten Auflagen von Wö“ 2. 8 eines vehg wie 198, . Lederpapieren und emaillirten Blechen in allen Farben dor ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 ½ Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christop ie Bestellung eines Gläubigerausschusses 21. Ma versehen werden. Versiegelt, Uibene für plastische das f Konkursverfahren eröffnet worden. Re ts⸗ Kromat von Heinrichswalde ist am 5. Mai 1892, 1892, Vormittags 10 L1“ rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am anwalt Löser in Chemnitz Konkursverwalter. An⸗ Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 9. Juni 1898, r.e vess 189. hr. Offene In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Mai 1892, Vormittags 9 Uhr. meldefrist bis zum 8. Juni 1892. Vorläufige Gläu⸗ 8 Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Arrest mit L 8n 2. 8- nofse An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Nr. 592. Firma Ferdinand Möhlau & Klingenthal, am 6. Mai 1892. bigerversammlung am 31. Mai 1892, Vormit⸗ Freutel von Heinrichswalde ernannt. Konkurs⸗ Lüchow, den 7. 2 ei 892. 8 schränkter Haftpflicht⸗ Rittergutspächters Julius von Czarlinski ist durch Söhne hier, ein rereedün Umschlag mit 32 Khnigliches Amtsgericht. tags 10 ½ Uhr. Prüfung der angemeldeten For, forderungen sind bis zum 4. Juni 1892 bei dem “” heute olgendes eingetragen worden: Beschluß des Aufsichtsrathes vom 31. März 1892 Mustern für Blaudruck, Flächenerzeugnisse, ange⸗ Heyl. 1 derungen am 1. Juli 1892, Vormittags Gerichte anzumelden. Zur Peschluffassung über „Der Kreissparka sen. Controleur Georg Weber der Gutsbesitzer Max Weis in Renkawczyn für den meldet am 1. April 1892, Nachmittags 12 Uhr ““ 11“ .“ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die [9755] zu Groß⸗Wartenberg ist für die Zeit bis 31. De⸗ Rest der Amtsdauer des Ausgeschiedenen zum Vor⸗ 30 Minuten, Schutzfr'st 3 Jahre. Offenbach. 19644] 30. Mai 1892. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ (Olieher das Vermögen des Sattlermeisters Car 1895 zum Vorstandsmitglied bezw. standsmitgliede bestellt worden. Eingetragen zufolge. Nr. 593. Gesellschaft für Baumwoll⸗In⸗ In das Musterregister wurde eingetragen: Chemnitz, den 6. Mai 1892. tretenden Falles über die in § 120 der Konkurs⸗ Eduard Thomas in Meerane ist am 7. Ma ontroleur gewählt worden. “ Verfügung vom 6. Mai 1892 am 7. Mai 1892. dustrie, vorm. Ludw. & Gust. Cramer hier, 9 2319. Firma Möller & Schröder zu Der Gerichtsschreiber ordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf 1892, Nachmittags 51 Uhr, das Konkursverfahren
Tremessen. Bekanntmachung. [9822] 8 u 1 F GGhessensg Fregifter ist bei Nr. 4, 9 K 8 3 19812 8 woselb ie enossenschaft „Molkerei 2 B . Wermelskirchen. Auf Anmeldung ist heute Gross-Wartenberg. In unser Genossen⸗ lontxaw ein getroan sche n Spalte; ehg.
zu der unter Nr. 81 des Firmenregisters eingetragenen schaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 aufgeführten: verhältnisse der Genossenschaft, Folgendes eingetragen Düsseldorf. 3 [9721]
1 ) 91
Firma: „Vorschußverein zu Groß⸗ Wartenberg, worden:
„August Pretzell“ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
in Wermelskirchen vermerkt worden, daß dieselbe Zerloschen ist. Wermelskirchen, den 6. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. I.
Wernigerode. Bekanntmachung. 9813] In unseroam Firmenregister ist bei der, daselbst sub Nr. 251 verzeichneten Firma Hans Velthusen ver⸗
1
Groß⸗Wartenberg, den 4. Mai 1892. Tremessen, den 7. Mai 1892. 1 si ß für be⸗ ffeub d 8 önigli Amtsgerichts. Abtheilung B. 8 den 30. Mai 1892, Vormittags 10 Uhr, 182 N. 11““ de merkt, daß dieselb 1 8 n pe Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Eö E“ 1““ chal. “ Pöͤtfe 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Füffngt. u Frrcst n u“ 3 Scber zu Weeh 88 de ib den Kaufmann Frietrich 8 erzeugnisse, angemeldet am 6. April 1892,0 Nach⸗ gung, Geschäfts⸗Nrn. 1191, 1357, 1367, 1436, 1439 1“ Termin auf den 20. Juni 1892, Vormittags frist bis 28. Mai 1892. Erste Gläubigerversamm
AEBen u 2 ig . e 4 2 angen ist. „ Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 9818) mittags 1 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre 8 plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet [97091 Konkurseröffnung. 10 Uhr, im Geschäftslocale des Ulterxgichneten lung am 28. Mai 1892 Vormittags 11 Uhr. 8 ft in demselben Sevrs. unter Nr. 272 Bekanntmachung. “ 5 2 Nr. 594. Firma Adolf Suitmann hier, ein am 4. April 1892, Vorm. 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Sattlers Paul Gerichts, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Allen Personen, Anmeldetermin 7. Juni 1892. Prüfungstermin Sitze in W daev. — felger Fried. Unter Hauptnummer 12 des Registers für einge⸗ 8 Muster⸗RNegister. offener Umschlag mit 2 Abbildungen von Sturm⸗ Nr. 2920. Karl Herrscher dahier, versiegelt, Gustav Arnold in Chemnitz ist am heutigen welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache im Be⸗ 16 Juni 1892, Vormittags 11 Uhr. d denen Inhaber der 111“ 5 vagehe Genossenschaften wurde am 7. Mai 1892 (Die ausländischen Must dei laternen, plastische Erzeugnisse, angemeldet am ein Thermometer, Gesch.⸗Nr. 58, plastische rzeug⸗ vie 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren sitz haben oder zur Konkursmasse ens sncdig sind, 18 Königliches Amts⸗ ericht Meerane, Wernigerode zufolge Vershäang vom heutigen Tage Darlehenskassenverein Walddorf (O. A Leipzig versffenklicht.) e Ssn Srih 1892, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, 188 Fchußfraf ¹ AX“ Ko büehee ee echamefitr Maihild in Ccemnih negjeshen nen nüchta en dach de ehasnnnne 2, 8 g öö.“ ; 1 g9⸗ Nagold) eingetragene Geuossenschaft mit Bautzen. 19901] Nrsfagh Sefenschaft für Baumwoll⸗In⸗ Nr. 2321. Fnrnbr e- S. Herzing von Klein⸗ 1892 Borlaufige Gläubigerversanmlung um 21. Mat auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Veröffentlicht: Weigandt, Gerichtsschreiber. nerrode. ge hee n sger ict “ Sitz: Walbg 9e Brter 29 ; In das Musterregister ist eingetragen worden: dustrie vorm. Ludw. . Gust. Cramer hier, Steinheim, verstegelt, 19. Ferzi Etiketten zur 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der an⸗ Sereer für welche sie aus der Sache ab⸗ 2 . 1 Amtsg 818 g8 vnir Tgold. hteten dhe Ees⸗i. 8G Füma “ Weigan in ein versiggeltes Packet mit 36 Mustern für bedruckte bias tattung von Cigarrenkisten, Gesch.⸗Nrn. 1336 gemeldeten Forderungen am 1. L“ ung 15 öhmen, dem 19828] “ Wesel. Handelsreg ister „19814] 79 Genossen unterzeichneten Statut erklären sich Mustern vo Dech ble Aoflencr mnit 10 Stück baumwo ne Waegen, Flachemerzeugnisse angemeget Schutzfrif hol bis 1n1 u. 1820, Flächenergengniss, Boratteags 10 ütf. Osfener Arrest mit An⸗ 1 Ueber das Vermögen des Färbereibesitzer des Königlichen Amtsgerr chts zu Wesfel Letztere als Kreditgensssensch 8 it ustern von Deckelbildern, Auflegern, Etiquetten am 20. April 1892, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ utfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1892, veigeic bis zum 30. Mai 1892. 1 zu machen. “ eg vegeter s ibers 8 1) In vnfer Firmenregister ise bei Nr. 689 — Haftpflicht unter der eee Feise efuhe. ö 8 ö“ nutn, Schußfrist 8 Fahn. 92 Ne.28banbe;. F. C. Anselm Nachfol⸗ “ de,6 Rna Leeiber 1 v“ 8 19 Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs irma Hütten & Benzenberg zu Wesel — „Darlehenskassenverein Walddorfeingetra ene bis mit 23620, 23833 bis mit 23836, Srn.See; seldorf, den 5. Mai 1892. dahi⸗ Firma F. C. Anselm Nachfolger 8 — 8 öniglichen2 erfah üffnet worden. Verwalter: Herr Rechts 8 2 7988 2 23836, 24508 7I. hier, v e 1 igl. Amtsgerichts. Abtheilung B.: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rech 8 Folgendes vermerff wordensenbers zu Wesel⸗ Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpftlcht.] 24511, 21568 bie wnit 21871 S.97 21979, gtscrit- Krnigliches Amtsgerich. Abtheilung 8 Gesch.⸗Rr. EEE“ 111““ “ Fewvact Watther in Menrv.ä.6