1892 / 115 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

—yjj——

L“ von 205 64 Franz

iner Fläche von 23,21 a zu Eisenbahn⸗]

zwecken zugefallenen Entschädigungskapitals von 658 56 in Abth. III.: Nr. 7. 646 nebst 5 % Zinsen für Catha⸗ rina Zablonski in Lessen.

Verwendung des für das Grundstück Pientken Band I. Blatt 4, des Peter Wenglikowski für Ab⸗ verkauf einer Parzelle von 11,96 a zum Bau der Chaussee Mischke —Schöneich aufgekommenen Ent⸗ schädigungskapitals von 71 76 Eintragung Abth. III. Nr. 14:

500 Muttererbe mit Zinsen für Leo

Wenglikowski in Pientken. Im Kreis Konitz.

Weideablösung von Kurcze, insbesondere Ver⸗ wendung des dem Grundstück Kurcze Nr. 48 der Fran⸗ Narloch'schen Eheleute zustehenden Abfindungs⸗ Lapitals von 61 20 Eintragung Ab⸗ theilung III. Nr. 6: .

339 42 für Konstantin Wessolowski in Kureze. Im Kreis Löbau.

Verwendung des dem Grundstücke Fritzowisna Bd. I. Blatt 1 für Abverkauf einer Fläͤche von 3,50 ar zugefallenen Entschädigungskapitals von 87 50 ₰. Empfangsberechtigter: Ludwig Prager. Eintragung Abtheilung III. Nr. 19.

11 859 mit 5 % verzinsliches Darlehn für Professor Friedrich Röhl in Graudenz. Im Kreis Schlochau. Verwendung des für Abtretung der bisher zu dem

Grundstücke Lonken Blatt 26 des Leo Puttkammer

in Lonken gehörigen ideellen Antheile am Schmiede⸗ land und Knasterbruch aufgekommenen Entschädi⸗ gungskapitals von 225 Eintragungen in Ab⸗ theilung III. Nr. 57 und 58 für

1) die verwittwete Frau Generalin von Borkum, Emilie, . von Stutterheim, zu Paulsdorf be Wollin 2300 Thlr. Restkaufgeld nebst

insen,

2) den Dr. Berten in Rummelsburg 6000 Thlr. Darlehn und 400 Thlr. Cessions⸗Valuta nebst Zinsen.

Verwendung des dem Grundstücke Prondzonka Blatt 9 des August Joseph v. Prondzinski zustehen⸗ den Abfindungskapitals von 1122 24 wegen der in Abtheilung III. Nr. 4 eingetragenen 75 für Marianna Anna Jezewska, 25 für Dominika Franziska Tyborczyk zu Prondzonka.

Im Kreis Schwetz.

Grundzinsablösung von Dubielno, insbesondere Verwendung des dem Grundstücke Dubielno⸗Lowinek Nr. 15 der Johann Chilewski'schen Eheleute zu⸗ stehenden Abfindungskapitals von 1662 60 Eintragungen in Abtheilung III.

a. Nr. 2. 2500 Thlr. nebst 6 % Zinsen für Land⸗ erichtsräthin Johanna Karoline Krause, geb. pppermann,

2500 Thlr. nebst 6 % Zinsen für Regierungs⸗ Rath Sievin,

6000 Thlr. nebst 6 % Zinsen für Medizinal⸗ Rath Burchardt, 1601 Thlr. 11 Sgr. 3 ½ Alimentenforderung und

398 Thir 18 Sgr. 8 erstrittene Forderung für Obristin von Lukowicz,

r. 4. 2000 Thlr. nebst 6 % Zinsen für Kaufmann Graustein,

5400 Thlr. nebst 6 % Zinsen für General⸗ Major von Wedelstaedt,

.Nr. 5 3000 Thlr. nebst 6 % Zinsen für Commercien⸗Rath Karl Loewe,

.Nr. 6. 1500 Thlr. nebst 6 % Zinsen für Gutsbesitzer Klahr,

.Nr. 7. 75 Thlr. Alimente/ für Obristin

7. Nr. 8. 26 Thlr. Kosten von Lukowicz,

.Nr. 9. 2500 Thlr. nebst 5 % Zinsen für die minorennen Kinder des Kaufmanns Abraham David Berasch,

.Nr. 10. 7000 Thlr. Mitgift für Salomona von Polewska, geb. von Zakrzewska,

i. Nr. 11. 650 Thlr. nebst 6 % Zinsen für Kaufmann Martens,

.Nr. 12. 500 Thlr. für Gebrüder Paul und Jakob Joseph von Wensierski,

.Nr. 13. 63 Thlr. für Medizinal⸗Rath Dr. Burchardt,

.Nr. 14. 203 Thlr. 22 Sgr. 7 nebst 5 %

insen für Geschwister Susanna und Rosalie

Szezygielski, Nr. 16. 70 Thlr. 24 Sgr. 3 Pf. nebst 5 % Zinsen für die minorennen Geschwister Stanislaus, Catharina, Franziska und An⸗ dreas Repka.

.Nr. 17. Verpflichtung zur Gewährung von je 1 Sberbett und 3 Kopfkissen für die Ge⸗ Katharina, Franziska und Marianna

epka.

Verwendung der für folgende Grundstücke infolge Ab⸗ verkaufs von Parzellen aufgekommenen Entschädigungs⸗

kapitalien:

A. Sullnowko Blatt 33 der Mathias Iglinski⸗ schen Eheleute, Entschädigungskapital 493 30 Eintragungen in Abtheilung II.:

Nr. 1. 50 Thlr. 13 Sgr. 7 Pf. nebst Zinsen für Lukas Chudzinski, 21 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf., desgl. für Simon Chudzinski.

Nr. 2. 5 Thlr. 23 Sgr. 7 Pf. Erbtheil der Magda⸗

lena Chudzinski.

Nr. 3 und 4. 41 Thlr. 26 Sgr. 411 Pf. Vatererbe

nebst Zinsen bezw. 19 Thlr. Mutterbtheil für Catharina Zawadzinska und desgl. für Josephine Zawadzinska.

B. Sullnowko Blatt 34 der Ignatz Chruscinski⸗

schen Eheleute, Entschädigungskapital 90 25

in SS 82* Nr. 1. 50 Thlr. 13 Sgr. 7 Pf. nebst Zinsen für Lorenz Chudzinski, 21 Thlr. 18 Sgr. 81// Pf. desgl. für Simon Chudzinski.

Nrr. 2. 5 Thlr. 23 Sn 7 Pf. Muttererbtheil für udzi

Margarethe nski.

Nr. 3. 28 Thlr. 20 Sgr. 10 Pf. Vatererbe nebst

Zinsen für Antonia Nowacka.

C. Sullnowko Blatt 35 der Jakob Depka'schen Eheleute, Entschädigungskapital 1322 31 Ein⸗ tragung Abtheilung III. Nr. 1.

10 Thlr. 15 Sgr. 21 2 Pf. Erbtheil mit Fnser für die Justine Wilhelmine, Caroline, Elisabeth und Carl Leopold Ge⸗ schwister Klawohn. 8

Verwendung des dem Grundstück Sullnowko Bd. II. Blatt 56 des Franz Lipski zustehenden Ab⸗ ₰. Eintragung btheilung ““ 9 50 für den minderjährigen ran

7F. Im Regierungsbezirk Bromberg. yIm Kreis Inowrazlaw.

Fischereiablösung von Klein⸗Koluda, insbesondere

Verwendung der dem Rittergute Skalmierowice des

Roman Schendell zustehenden Ablösungskapitals von

365 80 ₰. Eintragung Abtheilung III. Nr. 11 c: 7500 Vatererbtheil nebst Zinsen für Kauf⸗ mann Leo Schendell in Fahr bei Neuwied.

Im Kreis Mogilno.

des für das Grundstück Orchowo Bl. 8 der Casimir Smykowski'schen Eheleute für Abverkauf einer Parzelle von 9,25 ar zu Chaussee⸗ bauzwecken aufgekommenen Entschädigungskapitals von 84 34 J. Eintragungen in Abtheilung III.: Nr. 4. de Thlr. Erbtheil mit Zinsen für Martin

Krüger.

Nr. 6. 200 Thlr. Muttererbtheil mit Zinsen für Victoria Krüger.

Nr. 18. 300 Forderung mit Zinsen und 100 Caution für das Depos. des Kreisgerichts Tremessen zur Streitmasse Zurawski c./a.

Nr. 20. 450 mit Zinsen für Kaufmannswittwe Helene Süßkind zu Tremessen.

VI. Im Regierungsbezirk Posen.

Im Kreis Adelnau.

Verwendung der Kaufgelderentschädigung von 267 96 für die an die Eisenbahnverwaltung abgetretene Parzelle von 16,93 ar des dem Simon Sztukowski gehörigen Grundstücks Groß⸗Gorzyce Nr. 24. Ein⸗ tragungen in Abtheilung III.: 8 Nr. 1. 93 Thlr. 14 Sgr. Darlehn nebst Zinsen für

Geschwister Günther: Karl Friedrich, —*

Rosalie Anna und Auguste Wilhelmine 11 für jedes in Höhe von 31 Thlr. 4 Sgr. 8 Pf. sammt Eintragungskosten, J.

Nr. 2. 750 Vater⸗ und Muttererbtheil nebst Zinsen für Valentin Sztukowski.

Verwendung des Grundentschädigungskapitals von 189 12 für eine zum Eisenbahnbau Lissa⸗Ja⸗ rotschin abgetretene Parzelle von 11,82 ar von dem der Gastwirthsfrau Susanna Jankiewicz, geb. Fatio, gehörigen Grundstücke Gostyn Blatt Nr. 502. Ein⸗ tragungen Abtheilung III.: 8 Nr. 1. 150 Thlr. Vatererbe nebst 5 % Zinsen für

Hieronymus Martin,

Nr. 2. eine Protestation in Höhe 150 Thlr. nebst 5 % Zinsen für die Katharina Martin, ver⸗ ehelichte Barbier Schulz.

Im Kreis Grätz.

Verwendung der den nachbezeichneten Grundstücken

für den Abverkauf von Parzellen zum Bau der Mär⸗

kisch⸗Posener Eisenbahn zustehenden Abfindungs⸗ kapitalien:

1) Woynowice Grundbuch Nr. 31 des Matheus Gorczak. Abfindungskapital 348 ℳ, Eintra⸗ gung Abtheilung III. Nr. 19, 81 Thlr. 27 Sgr. nebst Zinsen rechtskräftige Forderung für den Grafen Rogar Raczynski zu Rogalin. Woynowice Blatt 55 der Johann Rosa⸗ dzinski'schen Eheleute, Abfindungskapital 609 Eintragungen Abtheilung III. Nr. 5: 6 % Zinsen von 135 seit dem 29. September 1877 und 3 50 Kosten für den Kauf⸗ mann J. Rosenberg in Grätz.

Im Kreis Jarotschin.

Verwendung der Grundentschädigungen für die zum Eisenbahnbau Lissa⸗Jarotschin abgetretenen Parzellen folgender Grundstücke zu Niederdorf:

1) Niederdorf Nr. 1 des August Handke; ab⸗ getretene Parzelle: 16,77 ar; Entschädigung: 201 Eintragung Abtheilung III. Nr. 32 9 45 und Kosten nebst Zinsen von 3 95 ₰.

2) Niederdorf Nr. 17 der Samuel Bach'schen Ehe⸗ leute; abgetretene Parzelle: 15,34 ar, Entschädigung 183 Eintragungen in Abtheilung III.:

a. Nr. 1. 10 Thlr. für Julianna Günther

b. Nr. 9a. 100 Thlr. für Gottlieb Bach,

c. Nr. 9 b. 100 Thlr. und verschiedene Natural⸗ leistungen für Auguste Bach.

3) Niederdorf Nr. 19 der Franziszek Drewniak'schen Eheleute; abgetretene Parzelle: 16,58 ar; Entschädi⸗ gung 198 Eintragung:

I. Ir. 4 n je

7 Sgr. 7 ne insen für die Johanna, Augusge, Mathilde Fritsch und den Johannes Karl Fritsch.

4) Niederdorf Nr. 22 der Herrmann Bach'schen Eheleute; abgetretene Parzelle: 23,91 ar; Ent⸗ schädigung: 288 ℳ, Eintragung Abtheilung III. Nr. 4, 6000 nebst Zinsen für Schneider Kar Kliem’'sche Eheleute zu Berlin, Grüner Weg 101 III Treppen. Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwaigen An⸗ sprüchen spätestens zu dem oben festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalle sie gemäß § 460 ff. Theil I. Titel 20 des A. L.⸗R. ihres Pfandrechts an die fest⸗ gestellten Abfindungskapitalien verlustig gehen.

Bromberg, den 3. Mai 1892.

Königliche Generalcommission

für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen und Posen.

3) unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[8627] bvZ

Die Domaine Kornberg im Kreise Rotenburg a./F., Faere asn Cassel, soll auf 18 Jahre von 1893 ab öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Größe 249,6306 ha, mit 169,6716 ha Ackerland, 19,6608 ha Wiesen und 52,7190 ha Weiden; Grund⸗ steuer⸗Reinertrag 12478/100 Thaler; gegenwärtiger

zins 6761,23 ℳ; erforderliches verfügbares

bermögen 80 000

Bietungstermin: Mittwoch, den 15. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im oberen Sitzungs⸗ des Regierungsgebäudes vor dem Regierungs⸗

th von Hauteville.

Pachtbewerber haben sich über den Besitz des er⸗

forderlichen verfügbaren Vermögens und über ihre landwirthschaftliche und sonstige Befähigung durch glaubhafte Zeugnisse spätestens im Termin auszu⸗ weisen.

Verpachtungsbedin * 85 offen im Domainen⸗ Secretariat zu Cassel und im Domainen⸗Rentamt zu Rotenburg a./F., sind auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von uns zu beziehen.

Besichtigung nach vorheriger Anmeldung beim Pächter, Herrn Ober⸗Amtmann Wucherer zu Kornberg. Cassel, den 29. April 1892. Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domainen 116“ und Forsten. 8 8 Schönian.

8

[9741] Verdingung von Eisenbahn⸗Arbeiten.

Die Ausführung des Bahnkörpers der Eisenbahn⸗ neubaulinie Schmalkalden —Kleinschmalkalden Loos X. rischen Seligenthal und Kleinschmalkalden), ent⸗

ltend rund

130 000 chm Erd⸗ und Felsmassen, 4 000 cbm Mauerwerk, einen Tunnel rund 80,0 m lang und 6 500 cbm Bettungsmaterial, soll einschließlich Lieferung der Mauermaterialien vergeben werden.

Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde.

Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 30. April d. J. ab im Büreau der Bau⸗Abtheilung zu Schmalkalden zur Einsichtnahme aus.

Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 6,0 vom 30. April d. J. ab von der genannten Bau⸗Ab⸗ theilung bezogen werden. 8

Angebote sind unter der Aufschrift

„Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers Loos X. der Neubaulinie Schmalkalden-—Klein⸗ schmalkalden“ B bis Sonnabend, den 28. Mai 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der⸗ selben erfolgen wird, an die Bau⸗Abtheilung zu Schmalkalden porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden.

Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermine über ihre Leistungsfähigkeit in finanzieller und technischer Be⸗ ziehung durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer

8 8

Zeit genügend ausgewiesen haben. 8 Zuschlagsfrist 4 Wochen. Erfurt, den 6. Mai 1892. X 1

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[97402 Bekanntmachung.

Für die Königlichen Strafanstalten in Rendsburg, Celle, Halle a. S., Wartenburg O.⸗Pr., Insterburg, Sonnenburg und Naugard sollen

32 118 kg Flachs⸗ und Werggarne,

.427 086 kg baumwollene Garne

im Wege der Ausbietung beschafft werden. Die Lieferungsbedingungen und Proben liegen im Ge⸗ schäftszimmer der Königlichen Strafanstalt Moabit Berlin NW., Lehrterstraße 3 zur Einsicht aus. Die Bedingungen können gegen Einsendung von 25 in Briefmarken von dort bezogen werden. Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf Garne“ sind bis zum 13. Juni c. bei der Unterzeichneten portofrei einzusenden. Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 14. Juni c., Vormittags 10 Uhr.

Berlin, den 7. Mai 1892. 8

Direction der Königlichen Strafanstalt Moabit.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[10730] Bekanntmachung.

In der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 7. v. Mts. heute statt⸗ gefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ briefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu 3000 ℳ% 103 Stück Nr. 80. 374 446 467 572 597 847 1153 1272 1333 1445 1751 1965 2001 2252 2284 2329 2610 2766 2802 2981 3180 3233 3350 3591 3905 4113 4152 4278 4676 4899 4975 4999 5065 5127 5438 5583 5628 5633 5740 5797 5870 5914 5988 5996 6014 6025 6044 6059 6140 6163 6176 6259 6352 6426 6508 6628 6706 6824 7242 7317 7372 7377 7693 8125 8282 8303 8370 8373 8525 8690 8696 8810 8814 8951 9187 9229 9246 9368 9541 9554 9600 9621 10174 10255 10608 10652 10664 10730 10773 10993 10999 11211 11305 11385 11670 11813 11855 12062 12183 12390 12521 12650.

Litt. B. zu 1500 32 Stück Nr. 147 278 392 543 685 788 815 1132 1198 1303 1452 1516 1555 1728 1836 1883 2067 2323 2339 2513 2573 2670 2752 2848 2885 2915 3147 3238 3469 3518 3714 3820.

Litt. C. zu 300 146 Stück Nr. 3 106 192 518 817 952 1197 1888 2177 2273 2450 2684 3027 3328 3530 3645 3853 4006 4271 4421 4885 5120 5144 5774 5970 6038 6145 6323 6411 6430 6854 7046 7280 7316 7332 7490 7607 7666 7822 7878 8089 8236 8387 8496 8549 8724 8906 9272 9362 9415 9528 9587 9594 9611 9670 9754 9834 9959 10025 10056 10320 10379 10455 10539 10708 10772 10829 10902 10952 11022 11061 11099 11442 11501 11504 11733 12103 12140 12259 12594 12727 12743 12829 12854 13069 13235 13268 13483 13546 13642 13676 13957 14025 14429 14474 14751 14827 14874 14875 14897 14925 15473 15653 15829 15997 16047 16145 16180 16257 16285 8 16395 16623 16651 16719 16854 16918 5 17689 17811 17818 17941 17977 18026 18346 18347 18524 18578 18614 18631 18881 19061 19114 19136 19143 19154 2 19165 19172 19187 19194 19203.

Litt. D. zu 75 120 Stück Nr. 443 623 854 929 1196 1375 1894 1908 2022 2424 2576 2909 2987 3075 3076 3240 3582 3700 3836 4043 4083 4223 4268 4674 4700 4919 5497 5698 5839 5907 6311 6386 6414 6438 6624 6685 6757 6834 7115 7174 7421 7496 7507 7585 7680 7758 7852 7884 8048 8133 8512 8523 8537 8827 8838 8981 9298 9308 9355 9373 9417 9420 9546 9591 9668

10720 10819 10852 10995 11044 1

11416 11475 11727 11804 11811 1 12418 12451 12818 13274 13284 8888 13476 13484 13580 13672 13676 1ö8l6 13846 13956 14143 14415 14434 14586 14910 14781 14887 14890 14933 15223 152 88— 15459 15495 15709 15788 15792. n

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Qui und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbtttmng cursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen * pons Ser. VI. Nr. 5 16 und Talons den Nenn werth von unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, vom 1. Oktober 1892 ab 8 den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündi Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 nicht übersteigt, durch E jedoch auf Gefahr und Kosten des

mpfängers erfolge. Einem solchen Antrag ist eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden bereits früher ausgelvosten, seit zwei Jahren rückständigen und nicht mehr verzinslichen Renten⸗ briefe aus den 2F

Den 1. Oktober 1884: Litt. D. Nr. 1885. 1

Den 1. April 1886: Litt. 0). Nr. 10868. 8

Den 1. April 1887: Litt. C. Nr. 5791.

Den 1. April 1888: Litt. B. Nr. 3711.

Den 1. April 1889: Litt. C. Nr. 4075

Den 1. April 1890: Litt. D. Nr. 1495. 8632. wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weiteren Zins⸗Verlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein.

Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die von der Redaction des Königlich Se ee. Staats⸗ anzeigers in Berlin herausgegebene „Allgemeine Ver⸗ loosungs⸗Tabelle’ im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser vabell⸗ ist bei der gedachten Redaction für 25 äuflich.

in Pr., den 10. Mai 1892.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

[54168] Bekanntmachung.

Am 7. d. M. sind nachverzeichnete 4 % ige Soldiner Kreisobligationen III. Ausgabe vorschriftsmäßig ausgeloost:

Litt. A. Nr. 174 250 260 312 315 318 372 397 403 415 462 511 540 572 589 604 605 645 655 658 689 719 732 777 798 939 973 977 985 997 1000 1013 1070 1072 1075 1097 1099 1102 1110 1183 1186 1194 je über 300

Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1892 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Rückgabe derselben nebst den Zinsscheinen 6 bis 10 der IV. Reihe und den zugehörigen An⸗ weisungen den Nennwerth der Obligationen bei der Kreis Kommunalkasse hierselbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.

Soldin, den 8. Dezember 1891.

J. A. der Soldiner KreisChaussee⸗ Verwaltungs⸗Kommission: Der Director, Landrath: von Weiß. [10729) Bürgermeisteramt Gebweiler. Bekanntmachung,

kommenden städtischen Obligationen.

Der Bürgermeister beehrt sich zur Kenntniß der Interessenten zu bringen, daß bei der am 10. Mai 1892 stattgehabten Verloosung der am 31. Juli 1892 zur Rückzahlung kommenden Obliga⸗ tionen der städtischen Anleihe folgende Num⸗ mern gezogen worden sind, nämlich: 100 188 266 314 983 und 1208. 8

Gebweiler, den 11. Mai 1892.

Der Bürgermeister: de Bary. 8

Den als verloren angezeigten Depositenschein vom 17. Juli 1885 über den Versicherungsschein Nr. 45 082, ausgestellt am 3. April 1877 auf das Leben des Herrn David Finkensieper, Kaufmann in Elber⸗ feld, erklären wir erfolglosem Aufruf desselben in Gemäßheit von 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts für kraftlos.

Wir haben für diesen Schein ein Duplicat aus⸗ gefertigt.

Leipzig, den 13. Mai 1892.

zu Leipzig.

Dr. Otto. Dr.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[10382 Generalversammlung der Stralsunder Zuckerfabrik Actien Gefellschaft zu Stralsund am Freitag, den 27. Mai cr.⸗ im Hotel Brandenburg, Nachmittags 3 Uhr. 1““ 1) Vergebung der Drahtseilbahn⸗Anlage. 2) Beß Haffung der nöthigen Geldmittel.

3) Geschäftliches. Stralsund, den 10. Mai 1892.

Stralsunder Zucker⸗Fabrik. Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

9777 9885 9969 10065 10150 10300 10655 10703

R. v. Schultz. Dr. C. Ruhnke. Lobeck.

betr. Verloosung der zur Rückzahlung

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preu⸗

Berlin, Montag, den 16. Mai

8

ats⸗Anzeiger. 1892.

ungs⸗Sachen. 8 g 82 Fustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V g. 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werihpapieren. b

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesells auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Uüecten Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von eechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

sG

—=

6) Kommandit⸗Gesellschafte auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 178437] Preußische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gcfündenen, Ce.senbwstefs Eele vr.

olgende Nummern gezogen: ä 8 à 2000 rückzahlbar mit 2200

Nr. 11. 137.

Litt. M. à 1000 rückzahlbar mit 1100

Nr. 3993. 8 8 Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und mit dem 30. September 1892 außer Ver⸗ den 26. März 1892. Die Haupt⸗Direction. Sanden. Schmidt.

899h Königstädtische Baugesellschaft in Liquid.

Da die auf den 14. Mai cr., Abends 6 Uhr, ein⸗ berufene Generalversammlung nicht beschlußfähig war, so laden wir in Gemäßheit des Artikels 237 des Handelsgesetzbuchs die Herren Actionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer 1

außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 3. Juni 1892, Abends 6 Uhr, in das Büreau des Henm Rechtsanwalt Kleinholz, Poststraße 1; hierdurch ein.

Wegen Stimmberechtigung verweisen wir auf Artikel 23 unseres Statuts. Die Actien müssen spätestens bis Mittwoch, den 1. Juni cr. bei uns deponirt werden.

1) Geschäftliche 8 9) Beschluß über Zusammenlegung der Interims⸗ actien und über die zur Ausführung des Beschlusses erforderlichen Maßnahmen. Berlin, den 15. Mai 1892. Der Liquidator:

Heinrich

hilippson.

[10975] 8 Elsüssische Aktiengesellschaft für Buch⸗ handel und Publizitüt in Straßburg i./E.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 30. Mai d. Js., Nach⸗ mittags 2 Ühr, im Geschäftslocal, Brandgasse 5, zu Straßburg statt, wozu wir die Herren Actionäre unserer Gesellschaft einladen.

Tagesorduung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1891. Bericht der Direction und des Aufsichtsraths. Antrag auf Vertheilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsraths und der Direction. Erneuerung des Aufsichtsraths.

Straßburg, den 13. Mai 1892. 1 Der Aufsichtsrath der Elsässischen Aktien⸗ gesellschaft für Buchhandel und Publizität.

G. Fischbach. 8

NB. Diejenigen Actionäre, w an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens Mittwoch, den 25. Mai, Abends 6 Uhr, entweder 1

in Straßburg bei der Gesellschaftskasse, 3 oder bei dem Bankhause Ch. Stäh⸗ ling, L. Vnlentin & Cie.

zu hinterlegen.

[110241 Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft

in Weißenfels a. Saale. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statutgemäß 2 Dienstag, den 5. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Zum Bad“ in 4 statt, wozu die Herren Actionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden. 1“ Tagesordnung: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts. 1 ) Vorlegung der Jahresrechnung und Genehmi⸗ ung der Bilanz. 5 3) Entlastung der Rechnung. 1 1 4) Bestimmung der Dividende. 8 8 5) Wahl der ba s⸗Revisions⸗Commission 88 das Geschäftsjahr 1892/93. rsatzwahl für die in der Reihenfolge aus⸗ scheidenden, jedoch wieder wählbaren Ver⸗ waltuggsraths⸗Mitglieder, die Herren Geh. Ober⸗Finanz⸗Rath Schmeitzer, Kaufmann Ficmanter und Banquier Emil Steckner. Zur Theilnahme an der Hreraserlemmlnaf ist jeder Actionär berechtigt, welcher bis zur Ver sammlung entweder seine Actien bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. deponirt oder durch deren geschehene Niederlegung bei den im § 24 des Statuts bezeich⸗ neten Stellen als solcher sich ausweist. Geschäfts⸗ berichte können auf dem Gesellschafts⸗Comptoir hier beim Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. in Empfang genommen werden. Weißenfels a. S., den 13. Mai 1892.

[10660] 2 Eine Generalversammlung der Actionäre der Feerisseseeessn von 18 in Flensburg (in iquidation) wird auf Antrag der dazu nach dem 8 28 der Gesellschaftsstatuten Berechtigten hiedurch eerufen auf Freitag, den 3. Juni 1892, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bahnhofshotel in Flensburg. ETagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Frage, ob Regreß⸗ aansprüche in Anlaß des Verlustes des Actien⸗ kapitales, resp. des Konkurses. der Gesellschaft, aus der Geschäftsführung gegenüber den Mit⸗ gliedern des Vorstandes bis zur Liquidation, den Mitgliedern des Aufsichtsraths und dem Geschäftsführer gerichtlich geltend zu machen eien, euwahl von Vorstand und Aufsichtsrath resp. von Bevollmächtigten zur Einleitung und Führung der e. Flensburg, den 12. Mai 1892. Der Vorstand (die Liquidatoren) der

Privatseeversicherung von 1886 in

Flensburg (in Lianidation). F. M. Bruhn. E. Ebsen. U. Wenckebach.

H1o*o—,’ Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen sechszehnten Generalversammlung, welche am Dienstag, den 31. Mai a. cr.,

Nachmittags 2 ¼ Uühr, im Waaren⸗Saale der Boörsen⸗Halle hierselbst statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen: 1

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1891 sowie des Vorstandsberichts mit den Bemerkungen des Verwaltungsraths. Bericht des Verwaltungsraths über die Prü⸗ fung der Bilanz und Jahresrechnung.

Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vor⸗ schläge zur Gewinnvertheilung und über die zu ertheilende Entlastung.

2) . von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths.

3) Mittheilungen des vee über beabsichtigte Reorganisation des Vorstandes.

4) Antrag des Verwaltungsraths auf Feststellung eines revidirten Statuts. 1b

Druckexemplare des Statutenentwurfs können bei der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Die Bilanz sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ raths werden vom 17. Mai cr. ab in unserem Bureau, Mönkedamm 1 u. 2, zur Einsicht der Actionäre keahic

Stimmberechtigt sind diejenigen Actionäre, welche den Besitz der Actien durch Vorzeigung derselben auf dem Gesellschaftsbureau innerhalb der Tage vom 27. bis 30. Mai cr. nachgewiesen haben. Von Auswärtigen kann die Vorzeigung bis zum 28. Mai cr. auch bei der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft oder deren General⸗Agenturen er⸗ solgen. Auf Grund dieser Vorzeigung werden die erforderlichen Eintritts⸗ resp. timmkarten den Actieninhabern ausgestellt. Vollmachten wegen Ver⸗ tretung stimmberechtigter Actionäre sind uns bis zum 30. Mai cr. einzureichen. 8

Hamburg, den 12. Mai 1892. 8

Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Das Directorium.

A. Bredikow. Johs. Hüpeden.

10591 In 1. letzten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 21. März d. J. sind folgende Beschlüsse gefaßt worden: . a. das Grundkapital durch Vernichtung der im Besitze der Gesellschaft befindlichen 35 Actien um 35 000.— zu mindern, .5 Stück Actien zu dem Höchsteurse von 50 % franco Zinsen zurückzukaufen, . das Grundkapital um die unter b. gewonnenen 5000.— durch Vernichtung der Actien herabzusetzen, . das danach verbleibende Grundkapital von 560 000.— auf 280 000.— dadurch herabzusetzen, daß von je 2 einzureichenden Acctien eine zurückbehalten und vernichtet, die andere abgestempelt zurückgegeben wird, diejenigen Stammactien von dem in Höhe von 280 000.— verbleibenden Grund⸗ kapital, auf welche innerhalb einer vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden Frist eine Zuzahlung von 20 % des Nomina ags geleistet wird, in Vorzugsactien umzuwandeln, welche einen Anspruch auf eine 5 % Vorzugs⸗ dividende und auch bei eventl. Liquidation vor den Stammactien bevor⸗

t sind. 8 nach Zahlung der 5 % Vorzugs⸗ dividende verbleibenden Gewinn nehmen eeen und Stammactien gleichmäßig theil. .

Wir fordern gemäß Artikel 243 und 202 des H. G. B. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. 8

Bautzen, den 15. Mai 1892.

Eisengießerei & Maschinenfabrik

(vorm. Goetjes & Schulze). Der Vorstand

H19929g Mannheimer Dampfschleppschifffahrts Gesellschaft.

n der heutigen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1891 die Auszahlung einer Dividende von 60.— per Stück für die alten Actien Nr. 1 2025 und 50.— per Stück für die jungen Actien Nr. 2026 2700 beschlossen. Nach dem Resultate der Wahlhandlung wurden: 1) für das periodisch zum Austritt bestimmt ge⸗ elee Michlisd des Aufsichtsrathes ouis Hirsch, . 2) in die Revisionscommission die Herren: Aug. Engelsmann sen., A. Imhoff und Cponrad Renner wieder gewählt. Wir bringen dies zur Kenntniß der verehrlichen rren Actionäre, mit dem Anfügen, daß die ividende bei den Herren: H. L. Hohenemser & Söhne, hier, oder bei den Herren: W. H. Ladenburg & Söhne, hier, 8— heute ab in Empfang genommen werden ann. Der Aufsichtsrath der diesfeitigen Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: den Herren: 8 Dr. Karl Diffené, Louis Hirsch, Ludwig Hohenemser, Commerzien⸗Rath Carl Joerger, 8 Carl Ladenburg, Victor Lenel,

Commerzien⸗Rath Hermann Schrader. b Mannheim, den 12. Mai 1892.

dommersche Zuckerfabrik . Anklam.

Die IX. ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 8. Juni d. J., Nachm. 3 Uhr, in Anklam im Jonas schen Saale (Bluths⸗ lust) statt, zu welcher wir die Actionäre unserer Gesellschaft ergebenst einladen. Gemäß § 18 des Statuts werden die Actionäre, welche den Verhandlungen der Generalversammlung beiwohnen wollen, ersucht, sowohl ihre A⸗ wie B⸗Actien nebst einem Nummernverzeichniß derselben bis spätestens zum Dienstag, den 7. Juni, egen Empfang eines Depotscheins in dem Ge⸗ schäfts immer unserer Fabrik niederzulegen. Bei nicht abgehobenen Depots sind die alten Depot⸗ „scheine bis zum gleichen Termine zum Umtausch gegen neue Depotscheine einzureichen. Am Generalversamm⸗ lungstage kann weder die Niederlegung von Actien k ein Umtausch der Depotscheine bewirkt werden. 1“ 8 1) und Vorlegung der Bilanz 1891/2. 2) Bericht des Rechnungsrevisors und Beschluß⸗ fassung über Entlastungsertheilung an den Vorstand. Beschlußfassung über a. Dotation des Re⸗ servefonds, b. Höhe der Dividende und c. Ge⸗ währung einer Rübenprämie. Ersatz⸗ beziehl. Wiederwahl eines A. und B⸗Actionärs in den Aufsichtsrath für di beiden ausscheidenden Herren« Ritterguts⸗ besitzer Graf von Schwerin⸗Ducherow und Stadtrath Pantel. Statutenänderungen.

Der Aufsichtsrath.

Der Aufsichtsrath.

[10891]

Bilanz des Lichterfelder Bauvereins,

Dez. An Grundstücks⸗Conto 31. Terrainbestand 658 387,32 gm . Verwaltungsgebäude⸗ L11““ Stallgebäude⸗Conto 29 Debitoren . „Hypotheken⸗Conto 13 Debitoren .. ab 1 Creditor

Kassa⸗Conto.. Effecten⸗Conto.. Gebäude⸗Conto ... Pferd⸗ und Wagen⸗ ÄE“ Pferd⸗ und Wagen⸗ Unterhaltungs⸗Conto.] Materialien⸗Conto Utensilien⸗Conto Einfriedigungs⸗Conto. iegel⸗ u. Sägewerke: ingofen⸗Conto.. Sägewerke⸗Conto... Maschinen⸗ und Kessel⸗ 1“ Brunnenanlage⸗Conto. Feldbahn⸗Conto. Inventar⸗Conto. Arbeiterwohnhäuser⸗ Vorräthe: 88 Ziegelfabrikations Conto 42 918 25 euerungs⸗Conto... 1 726/11 Maschinenöl⸗Conto .. 171/10 Schmiedearbeiten⸗Conto 500

Assecuranz⸗Conto. E

31 777 10 21 000 1 70777

253 165 89 11 661 19

1891 Activa. 16186 1891 1129 8799

32 590/,67 121 515,11

10 77771

26 537 69 103 41873

45 31546

Actien⸗Gesellschaft, Groß⸗Lichterselde.

Passiva. Dez. Per Actien⸗Kapital⸗Cto. 31. 2926 Actien à 500 1 463 000 V 237 Actien à1000 237 000 Dividenden⸗Conto Rückständige Divi⸗ S“ Gebäude⸗Conto. 23 Creditoren I1 Hvypotheken⸗ autions⸗ Conto. 63 000 88 6 Conto . 0 59439 Arbeiter 98 8 94 g9 stützungs⸗Conto. 26 22288 Reservesonds⸗Conts] 26 351 7 2 454 16 Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Conto 3 989 88 Gewinn pro 1891 41 730

8

1 37652 [892515

Debet.

182516 29

Gewinn- und Verlust-Conto.

Credit.

1891 82 Dez. An Unkosten⸗Conto .12 819/88 31. Meliorations⸗Conto 8 862 42 Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto] 1 828 98 Krankenkasse⸗ ꝛc. Conto 1 677 02 1 6 327,— eparatur⸗Conto... 150/ 84 Effecten⸗Conto .... 9— Bau⸗Conto pro diverse ... 149 22 Ziegelei⸗Betrieb: Unkosten⸗Conto 404/16 Reparatur⸗Conto. 2 065 23 onto . 17 311 47 Maschinenöl⸗Conto 1 283 65 Abschreibungen.. Bilanz⸗Conto V Gewinn pro 1891 ..

31891 Dez. Per Bilanz⸗Conto 31. Gewinn⸗Vortrag. 3 895/64 Grundstücks⸗ und

Gebäude⸗Conto 73 029 17 Fçnteressen⸗ u. Pacht⸗

Conto 5 188/13 Ziegelfabrikations

bb 1“ 74

86 21 064 51 4 253 90

41 23091

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ Berlin, den 16. März 1892.

Groß⸗Lichter elde, den 14. Mai 1892.

Groß ⸗Lichterfelde, den 31. Dezember 18S91. Der Vorstand. Oscar Otto.

98 873 6801

und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. 2 Bekanntmachnung. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1891 erfolgt vom 16. cr. 2 % an der Kasse der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstraße 9/10.

Der Verwaltungsrath. Reinhold Steckner.

orstand. Fr. Süreth. E. Lebelt.