6. Kommandtt⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. richte (Zimmer Nr. 62) anzumelden und dieselben spätestens in dem Aufgebotstermine den 22. Sep⸗] 2) des Oekonomen Konrad Seystahl, beide von]/ 33) bei der evangelischen Kirchenstiftung H. B. f.
—*
* — 1 . . 2 8 2 2 2 2 — — e 1. Untersuchangs⸗Sachen. vorzulegen, widrigenfalls ihre Kraftloserklärung er⸗ tember 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, bei dem Mainstockheim, vertreten durch Rechtsanwalt Krampf Schopflohe Bd. VIII. S. 5718 seit 4./5. Juli 1825
fg 88 a 1 2 * 7. Erwerbs⸗ und Wirtöschafts⸗Genossens 8 8 11 8 — 1 — 8 8 3 5. „ 2— E 292272 2 2 2 + 2 . — h. 2 — —q — — * — — 3 Aafafbot., Seean d-Ll.prme 12 et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten “ 8 folgen wird. b 8 unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53/54, Zimmer in Würzburg, ergeht an alle Diejenigen, welche auf — 60 Fl. Kapital u. Fristen für Josef Isak Wasser⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 4 9. Bank⸗Ausweise. 1 , Königsberg, den 24. April 1892. Nr. 11, ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die v Forderungen bezw. Hypotheken ein Recht mann dahier, 1 “ Werihpapieres 1 8. “ 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Königliches Amtsgericht. VIII. . Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. zu haben glauben, die Aufforderung, dieses innerhalb 34) bei derselben im H. B. f. Schopflohe B. IX. .Ve g . 8 Seenae.Sr. den 8. März 1892. 6 Monateg und spätestens in dem auf Samstag, S. 6284 seit 16. Juni 1827 — 136 Fl. Kauf⸗ . 3 — 8 ] 3 önigliches Sgericht. 2 i * 8 5 schilling ;8 Wolßps N .r 8. 1 uU t 8⸗S 28) Otto Emil Grunow, am 1. Juli 1871 zu Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere Saal 40, versteigert werden. „Das Grundstück ist 111317. Ansgebotsverfahren. Konigliches Amtsgericht. Abtheilung IV I — 4—— “ Franziska Wolf'schen Curatel in ) unte uU ung Sll en. Jagow, Kreis Phxiß. geboren, zuletzt in Kraazen, 2 “ vs * 18,21 ℳ 11“ und einer Fe ban 31 a Nr. 25 395. 2 uf Antrag des Fabrikanten [11315] s. in falls die ureewn und Einträge für d.2. 2 233) s bei . Zaver im H. B. allba 2 2₰ 32½ Kreis Soldin, wohnhaft, esondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ qam zur Grundsteuer, zur äudesteuer läßt das Gr. 8 315]1 ufgebot. beeee ö1 35) Osterriede 1- H. B. alld. [11302] Steckbrief. August „29) Karl Robert Wendt, am 30. November schreiberei, ebenda, Flügel D., Zimmer 42, ein⸗ aber noch nicht veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ 1“ ee-eg örs. Seee e Aufgekot 8ℳ 2 —— Die Dienstmagd Catharina Landen zu M.⸗Glad⸗ EB A Ü. hase hans B 8 82 — be⸗ 113 Oftober 1629 5. 24 9 Der unten beschriehene Cigarrenmacher 2 ngest 1855 zu Prillwitz, Kreis Pyritz, geboren, zuletzt in gesehen werden. Alle Realberechtigten werden auf⸗ rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts Semation der Ressource⸗Gesellschaft in Mannheim bach hat das Aufgebot des auf ihren Namen lauten⸗ Königliches Amtsgericht “ 111““ ans Rinteln ist, Er rgen .. Kraazen, Kreis Soldin, wohnhaft gefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher über⸗ etwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ Liee -. Nr 98, verzinslich zu 3 ½ % und ausgestellt den, von der Städtischen Sparkasse dahier am 8 8 “ X1u.X““ 8, v 5. Ang. E eFr SHFIe⸗ lich dem Eintritte in den Dienst des n⸗ 2 zur 2 1 2 — 1 Sschreiberei “ il d enannt esellschaft laut S 8 EEEö1“ — 111““ ichtsschreiber: 58) * es ir — da B. V S sei gefüängniß abzuliefern und Nachricht hierher zu geben. den Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Er⸗ des Versteigerungsvermerks nicht bervorging, ins⸗ ebenda, Flügel D., Zimmer 42, eingesehen werden 1 1 Perdenr dends ee .Ahench stla gezahlt und ein solcher von 24 ℳ erhoben ist, 9eeh⸗ öö 18 -I. Sr “ Rinteln, den 16. Mei 1892. ich laubniß das Bundesgebiet verlassen zu haben oder besondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die Hans Litt. C. 1 Nr. 2 dahier aufgenommenen zweiten beantragt. Der Inhaber des Buches wird auf⸗ ·Q·C . Septbr. 1825 — 200 Fl. Fristen für obigen 1 Königliches Amtsgeri 1“ ß nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden b Hypothek von 18000 Gulden. gefordert, spätestens in dem auf den 16. De⸗ [60916] Aufgebot 1 Saan, ö“ Beschreibung: Alter 34 Jahre⸗ Größe: sehr groß des Bundesgebiets aufzuhalten. Vergehen gegen § 140 Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗ Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus awe e dieser Urkunde wird aufgefordert, zember 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem e 1h 8 3 ) hei emsell en im H. B. allda B. V. und schlank, Hazge; damkel. Stirn: frei, Bart: Strafgesetzbuchs. Dieselben werden auf den gabe von Geboten anzumelden und, falls der be⸗ dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des “ b—. De⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten “ Eö ’’ seit 5. Aug. 1825 S. 82 Fl. Kaptal für; Ee. a,e,. „ewoonich. Jahne: desert, die Straftammer des Königlichen Landgerichts zu haft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung derartige Forderungen von Kavital, Zinsen, wieder⸗ Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Gerichte an⸗ Rechte anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos⸗ g 5., 88 858 ler wesizer gemaß § 82 des 39) emfell H. B. allda B. V. Smache: 1 2 eue enalische laden. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden die⸗ bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berück⸗ steigerungstermin vor der Auffor erung zur Abgabe von die Kraftloserklüärungd derselben erfernen unh-.“* — bach, den 9. Mai 1892. 1ne e wsx ewe.7 1ghg a .a. t. e he wn⸗ E“ 8 1 grauer Rock, 1 dunkle Weste, 1 neue englisch⸗ selben auf Grund der § 472 der Strasprozeß⸗ sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Die⸗ Geboten anzumelden und, falls der betreibende Gläu⸗ 11“ 1892. “ Königliches Amtsgericht. IV. Personen, Uüben vÄöö 8 88 ama 82 g8 8 lederne Hose, 1 Paar Schaftstiefel, 1 weißes Hemd. Ordnung von den Herren Civilvorsitzenden der jenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen . Die Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts (gez.) Schweinem, Amtsgerichts⸗Rath. 8 gtn, em Riecht zu haben glauben, zur An⸗ seit 28. April 1825 — 350 Fl.⸗ Fristen für Heinrich Besfondere Kennzeichen: Keine. Königli hen Kreis⸗Ersatz⸗Commissionen zu Lands⸗ beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des widrigenfalls dieselben bei Feststellung des gering⸗ “ u.““ Beglaubigt: Engels, 2. 8 Monaten Daeubler in Hochaltingen, H. B B. V — 8 di berg an der Warthe und Ppritz über die der An⸗ Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens sten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei chreiber des Königlichen Amtsgerichts. . g. ene- 1 es. anteg. * August 8³⁹9 1. 88 “ 11“ 5 [11283] Steckbriefs⸗Erler Fe, Bei⸗ klage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten 8 18 “ xnh GZrechr⸗ stattfin d- 1. S72 für “ dSfsch dahic “ „Der gegen den Handelsmann Spilk wegen Bei⸗ Erklärungen verurtheilt werden. J. 287. 92. J. 405.92. das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche Aufgeb ““ 1 termine öffentlich aufenonee denden Aufgebots⸗ für Konrad Fischer dahier,. ö 8 hilfe zum Betruge unterm 9. November 1882 er⸗ 9 zar. 180 S 8 stücks tritt. Das ilm stücks keans 8 ufgebot. “ [113711 Auufgebot. termine öffentlich aufgefordert. Im Falle der 42) bei demselben im H. B. allda B. VIII lassene Steckrief wird als erledigt zurückgenommen. Landsberg a. W., den 23. März 1892. Stelle des Grundstücks tritt. Das “ e2 das “ u“ 1.eS. werden Die von dem verstorbenen Gerichtsvollzieher. Die verehel. Auguste Eichhorn und deren Ehe⸗ Unterlassung der Anmeldung werden die Hypotheken S. 5564 seit 27. Novbr. 1829 — 175 Fl. Fristen Berlin, den 4. Mai 1892. 1 Königliche Staatsanwaltschaft. 5 I vn “ hs sn degeerfeiinnor 8 hluß e ei “ drfel à9 “ für Fin X 8 Adam Cichborn in Suhl haben das für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht an Jonas Hirsch u. Conforten dahier.—* Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht I. (5091] Oeffentliche Ladung. wie oben, verkündet werden. widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in als Gericht ee 85 sigen mtsgerichte Aufg ot des auf den Namen der Auguste Eichhorn werden. b “ (43) bei demselben im H. B. allda B. VIII. 81 2 1““ Berlin, den 9. Mai 1892 Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grund⸗ bestellte Amtskaution von ℳ in Werthpapieren in Suhl ausgestellten, über 128,06 ℳ (einschließlich 1) bei Rauwolf Walburga im H. B. f. Meges⸗ S. 5558 seit 27. Novbr. 1829 — 75 Fl. Kapital [11285] Steckbriefs⸗Erledi 8 Die nachgenannten Fustah 8e b 8e3 rer 8n A Saea icht I. Abtheilung 77 stüchs tritl Das Ürtheil über die Ertheilr ssoll herausgegeben werden. 8 der Zinsen bis zum 31. Dezember 1891) lautenden heim B. III. S. 1705 seit 24. Dezbr. 1824 — für die Prager'sche Curatel dabier, 8 Der gegen den Verkäufer Eer⸗ e Wenzel, 1) Karl. Friedrich Gustav Rahn, epeirmg nt Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 77. 1ö1“ ung des Auf Antrag des Königlichen Präsidenten des Buches Nr. 6914 der städtischen Sparkasse zu Suhl 70 Fl. Fristen für Simon Mar Bier von hier 44) bei Jung Alois im H. B. f. Schopflohe HSswa See 1. Man 1851 zu Dobrin, wegen Pr. 8. November 1871 zu Berlinchen, Kreis Soldin, ““ Zuschlags 7 e. en Nach⸗ Ober⸗Landesgerichts zu Marienwerder werden die beantragt. Der Inhaber dieses Buches wird auf⸗ 21 bei derselben im H. B. f. Megesheim B. 1 B. IV. S. 2553 seit 29. April 1829 — 166 Fl. truges unter dem 16. November 1891 erlassene 1““ 8 1 [11310] Zwangsversteigerung. 1““ br, an Gerichtesstelle, wie oben, ver⸗ unbekannten Interessenten aufgefordert, etwaige An⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 3. Dezember S. 585 seit 7. Septbr. 1824 — 30 Fl. Kapital für Kapital u. Fristen für Salomon Nathan in Hains⸗ Steckbrief wird zurückgenommen. 2)- Kar “ b-n.⸗ ow, ge Soldin Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Verlin, den 13. Mai 1892 sprüche aus dem Dienstverhältniß des Gerichtsvoll⸗ 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Franz Lämmermeyer'sche Curatel in Maihingen, farth, 1 in, den 6. Mai 1892 16. September 1871 zu Bermstein, Kreis Soldin, rundbuche von den Invalidenhaus⸗Parzellen Band 12 eraliche ; eehers Würfel spätestens in dem auf den 4. August zeichneten Gericht, Markt Nr. 1, Zimmer Nr. 12, 3) bei derselben im H. B. f. Megesheim . VII. 45) bei Schüle Josef im H. B. f. Schopf Berlin, den 6. Mai 1892. letzt in Büsow, Kreis Friedeberg N./M., wohnhaft 8 Parz Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 77 bahars 1.“ aue Meg B ei Schüle Josef im H. B. f. Schopflohe Koönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 128. IMes i. Z 4, ber. Eerg SeErSgg e m Blatt Nr. 416 auf den Namen des Maurermeisters cscct fä 29 8 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ S. 5401 seit 16. Dezbr. 1839 — 50 Fl. Kapital Bd. VIII. S. 5762 seit 30. April 1831 — 72 Fl. v Brasch. 3 3) er Friedrich Wi Kreis Evlomn⸗ Füeet e Max Klein hier eingetragene, in der Wöhlertstraße 811“ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, anberaumten zumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls u. Fristen für Moses Isak Badmann da hier, Fristen an die Erben des Lippmann Alther in Hains⸗ 1“ 20. Mai 18 zu Karzig, Kreis Soldin, zuletzt eben⸗ angeblich Nr. 10 belegene Grundstück am 4. Juli [11312] Zwangsversteigerung. Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls sie mit die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. 4) bei Wolf Kaspar im H. B. f. Ehingen B. XIX. farth, 8 [11284] “ da lbst mwohn “ Julius Wörmke, geboren 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im ihren Ansprüchen an die Amtskaution werden aus⸗ Suhl, den 10. Mai 1892. (S. 262 seit 6. Mai 1839 — 75 Fl. Kapital für 46) bei Strehle Anton im H. B. f. Schopflohe Der gegen den Conditor Friedrich Schmidt in 15 11 See.rnn bee. Eoüren zeichneten Gericht, an Gerichtsstesle, Neue Friedrich⸗ Grundbuche von den Umgebungen elins im Kreise geschlossen Ses⸗ “ Königliches Amtsgericht. Johann Befel, Bäcker, dahier, u“ 8 B. III. S. 1685 seit 27. April 1825. 24 Fl. Fristen den Acten U. R. II. 153. 86 — J. IV. A. 21. 86 — Jnegr ebendaselbst wohnhaft 1116 straße Nr. 13, Hof, Flügel C, Erdgeschoß, Saal 40, Niederbarnim Band 85 Blatt Nr. 3522 auf den Namen Pr. Gae; 8. iia 3 38 8. “ . G 5) bei Stimpfle Rufus im H. Bf Schopflohe B.III. für Lippmann S. Alther in Hainsfarth, 1 unter dem 12. Mai 1886 erlassene Steckbrief wird ¹ 5) Karl August Eruft v “ versteigert werden. Das Grundstück ist 9 a des Fabrikant Wilhelm Liebig zu Berlin eingetragene, in Königliches Amtsgericht. 1IIohe.ä Aufgebot. I11I“ 1621 seit 27. April 1825 — 25 Fl. Kapital für 47) be Stenzenberger Josef im H. B. f. Schopf⸗ zurückgenommen. 28. März 1871 zu Mellentin, Kreis Soldin, zuletzt 46 Am groß und weder zur Grundsteuer noch zur Ge⸗ der Straße 5 sangeblich Emdenerstraße 44) belegene 1X“ Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu Margareta Sozin von Belzheim, 81 lohe B. II. S. 1597 seit 27. April 1825 Wohnungs⸗ Berlin, den 12. Mai 1892. 11A1AX“X“ 1 2* bäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, Grundstück am 4. Juli 1892 Vormittags 3 1 8 Jauer Nr. 9753 über 35 ℳ 89 ₰ üglich de 6) bei Angerer Joh. Georg im H. B. f. Leh⸗ recht für die 3 Geschwisterte des Heinkich Stenzen eet.- S e pes. , r. ; in Pitzerwitz, Kreis Soldin, wohnhaft, . 53½ 5 18 8 b „ Ju 8 . Aufgebot 3 Zauer Nr. 9753 über 35 ℳ 89 ₰ (zuzüglich der. ee. S 391 .,; Nopbr 1934 55 4 8 Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht I. 6) Friedrich Wilhelm Kuoll, geboren am 2. Juli beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichts⸗ Z 11g Fcheine 3 Zinsen bis ult. 1891 über 46 ℳ 04 94) lautend, mingen B. I. S. 321 seit 4. Novbr. 1824 32 Fl. berger, 1 1 8 “ 1871 zu Rufen, Kreis Soldin, zuletzt ebendaselbst Abschätzungen und andere das Grundstück be⸗ stelle, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel C., Erd. Sree ee ö eaöscheme der städtischen ausgefertigt für August Gustav Berthold Lissel aus 30, Kr. Kaufschilling für Abrah. Rosenthaler in 548) bei Lippenberger J. Georg im H. B. 112 Eö F1e“ 8 treffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf. geschoß Saal 10, versteigert werden. Das Grundstück ““ ““ 94 X Hertwigswaldau ist angeblich verloren gegangen und Hainsfarth, 1“ Holzkirchen B. I. S. 700 seit 19. November 1825 ie nachgenannten Personen: 27) Franz August Werner, geboren am 10. Juni bedingungen können, in der Gerichtsschreiberei ist mit 2,31 ℳ Reinertrag und einer Fläche ven 1“ Färtesner hierselbst soll auf Antrag der legitimirten Erbin des zc⸗ Lissel, 7) bei Baverlein A. Maria im H. B. f. Lehmingen — 90 Fl. Fristen für Mendel Ries in Hainsfarth, 1) Richard Maxr Otto Matzinkowsky, am 1871 zu Soldin, Kreis 8II“ zuletzt ebendaselbst ebenda, Flügel D, Zimmer 42, eing esehen werden. 9 2 89 qm zur Grundsteuer, zur Gebäude⸗ Es hat E esitzer Zickerich 1a st nämlich der verehelichten Maurerpolier Ernestine B. I. S. 653 seit 10. Novbr. 1824 50 Fl. Kauf⸗ 49) bei Ziegelmeier Michael im H. B. f. Holz⸗ 18. April 1868 in Landsberg, Warthe, geboren, letzter ee. eg L““ Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die steuer aber noch nicht veranlagt. Auszug aus heute von der städtischen Sparkasse hierselbst ein Jeche, verwittwet gewesenen Lissel, geb. Wieland Aufenthalt unbekannt wohnhaft,., g; 5 nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden der S lle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ Darlehn von 1200 ℳ, Eintausendzweihundert Mark, 8 ch; se.Jge bE11“ e- EEe 1 zai 1868 . 8) Karl Friedrich Wilhelm Gülle, geboren am 6 . 22 88 er Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ ückzahlbar 8. April 1887 zu 5 ½ % jährli aus Pilgramsdorf bei Goldberg zum Zweck neuer „ 8. 8 EEEIEETEE“ 18 2) Karl August Friedrich Mai, am 3. Mai 1868 5. November 1871 zu Staffelde Kreis Soldin Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus blatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ rückzahlbar am 8.2 pril ei8 zu 5 ¾ % jähr icher Ausfertigung amortisirt werden. Es wird deshalb hofen B. I. S. 301 seit 12. Novbr. 1824 350 Fl. in Hainsfarth, 1 “ “ in Landsberg, Warthe, geboren, letzter Aufenthalt 1 5. eselbst wammbeft felde, Kreis S sem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Zinsen ausgezahlt erhalten und dafür das umstehend der Inhaber des Buches aufgefordert, spätestens im Kaufschilling für Abraham Rosenthaler in Hainsfarth, 50) bei Uhl Philipp u. Sofie im H. B. f. unbekannt, 1 889 Karl Friedich it, Wierstein geboren am steigerungsvermerks nicht heworging, insbesondere Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei. bezeichnete, in der anliegenden Schuldurkunde speciell Aufgebotstermine den 1. Dezember 1892, Vor. 9) bei Leister Josef im H. B. f. Hochaltingen Holzkirchen B. V. S. 2985 seit 16. Juli 1830 — 3) Heinrich Fritz Nordweil, am 27. September Karl F eeEFö. derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ ebenda, Füßgel D, Zimmer 42, eingesehen werden. angegebene Unterpfand niedergelegt. mittags 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, B. Xl. S 7899 seit 26. Jänner 1836 25 Fl. 175 Fl. Fristen an Anna Margareta Wüst in Holz⸗
1868 in Landsberg, Warthe, geboren, letzter Aufent⸗ Sh. ndat 8 I— “ kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver⸗ Alle Rea erechtigten werden aufgefordert, die „ Die übrigen, Seet zu Grunde gelegten Zimmer Nr. 7, seine Rechte anzumelden und das Kaufschilling für Commissär Baver in Ochsenfurkh, kirchen, e. See . 6 48. steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe nicht von selbst auf den Ersteher Kber⸗ Bedingungen sind auf der letzten Seite dieses Pfand⸗ Buch vo
alt unbekannt Ner ⸗ 8 a. Bedin 8 e dieses Pfan⸗ 10) bei Hirle Josef im H. B. f. Hochaltingen 51) bei denselben im H. B. allda B. V. S. 2985 8 3 10) Karl Friedrich Wilhelm Brese, geboren am von Geboten anzumelden und, falls der betreibende briefes abgedruckt und haben für beide Theile die⸗ 4
schilling für Simon Max Bier von hier, 3 kirchen B. V. S. 3290 seit 21. September 1840 — 8) bei Neidlein Leonhard im H. B. f. Nieder⸗ 110 Fl. Kapital u. Fristen für Mendel Oberdorfer
t un 8 8 8 stehe rzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ¹0). bei Hirle Josef EET1“ ö1“ 8. 1 2
4) Hermann Wilhelm Gustav Schulze, am Se 869 m Schilbherg. Fr⸗s Soii⸗ z b sehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder b ge ö1“ desselben erfolgen wird. S. XI. S, 7915 seit 3. März 1836 50 Fl. Kapital seit 13. Juni 1831 — 100 Fl. Kapital an Lehrer 12. Juni 1868 in Landsberg, Warthe, geboren, letzter 9. September 1869 zu Schildberg, Kreis Soldin, Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu — zetrag aus dem Grundb zur Zeit der Ein⸗ selbe Kraft, als ob sie hier wörtlich aufgenommen deeiben erfolgen Mai 1892 für obigen Commissär Bavyer, Christian Lindner in Nördlingen,
. g 9 5 zuletzt ebendaselbst wohnhaft eee an; K.vgg xe. FeSnön etrag aus dem rundbuche zu eit d Jauer, den 14. Mai 1892. 1 2 . 8 ö 1 2 8 ³ — . Aufenthalt unbekannt, 11) Paul Hermann Rudolf Knack, geboren am machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des tragung des Versteigerungsvermerks nicht hervor⸗ “ — 2 IZAZKdshnigliches Amtsgericht. 311) bei Merkle Johann im H. B. f. Hochaltingen 52)8bei Ottenwalder Mi ael im H. B. allda 5) Paul Eduard Salomon, am 12. Februar 12 1“ rg geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei gine insbes e derartige Forderungen von Kapital, Frrankfurt a./O., den 8. Januar 1887. 8 (AB. I. S. 209 seit 20. Dzbr. 1843 50 Fl. Kapital Bd. IV. S. 2795 seit 4. Mai 1829 — 60 Fl. 1 27. Oktober 1864 zu Vordamm, Kreis Friedeberg sn L“ ’ ig, insbesondere derartige Forderungen von Kap 8 3 Maetzke. B. I. 11“ Bd. IV. S. 279. Mai F 1868 in Landsberg, Warthe, geboren, letzter Aufent⸗ R/M Aletzt in Kuüstrin wohnhaft. 8 Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Fingen wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, 1 Das Kuratorium der Sparkasse. 8 . für Koppel Bier's Wittwe “ KKapital für Isaak Blumgart in Harburg, “ halt unbekannt, 12) G& nst⸗ Otto Reinhold hees eboren am Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche spätestens im Versteigerungstermin vor der Auf⸗ ““ (Unterschriften.) .88 5 12) bei Metzler Alois u. Josefa im H. B. allda 53) bei demselben im H. B. allda B. V. S. 3074
8 8— ; * mne, das Eigenthum des Gtundstücks beanspruchen, wer⸗ forderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, Der Rendant. Der Controleur. [11372] Aufgebot. B. V. S. 3608 seit 21. März 1825 100 Fl. Kapital seit 18. September 1837 — 200 Fl. Kapital für
6) Doberstein, am 3. Juli 1868 in Beyersdorf, 8 8 es F S. — lufgeb 1 8 .3608 seit 8162 Landsberg, Warthe “ letzter Aufenthalt 9. Oktober 1868 zu Waldmühle, Kreis Filehne, den aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungs⸗ falls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem (Unterschriften.) Der Herr Siegmund Lewin zu Berlin, Elisabeth⸗ für Veronika Wolf in Fremdingen, Walburga Heinrich in Wallerstein, . unbekannt 1 zuletzt in Friedeberg N., M. wohnhaft, Juli termins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen Gerichte gl⸗ bhaf * idrigenfalls dieselb “ — straße 5/6, hat das Aufgebot eines angeblich ver⸗ 13) bei Bauer Michael im H. B. f. Hochaltingen 54) bei Hertle Michael im H. B. f. Holzkirchen
5 ˙8& iln 5 He lias Franz Albert Braunert 13) Eduard Albert Rehfeld, geboren am 1. Juli widrigenfalls nach 22 39 tem Zuschla das Kauf eld “ . machen, wi eise Hüer Datum lorenen Wechsels über 46 ℳ, fällig am 12. Februar B. X. S. 7443 seit 1. April 1840 100 Fl Fristen B. V. S. 3153 seit 23. Jänner 1844 40 Fl. Ka⸗
L vber 1868 8 Beversdorf, Kreis Lands. 1868 zu Zawade, Kreis Filehne, zuletzt in Jägers⸗ in Bege auf den Ansprach an die Sne des Grland⸗ bei Feststellung des geringsten Gebots nicht berũd. 8 Ab⸗ und Kapital 1892, gezogen von Piskors auf Franz Näther und fůr Elisabeta Meyer von Hechaltingen pital für pie Fränkl'schen Kinder II. Ehe 1 Wc 1. en, letzter Aufenthalt mnbeka unt. burg, Kreis Arnswalde, wohnhaft, stücks zugtt Das Urtheil über die Ertheilung des Töö1 1“ ö“ Zugang Frau Näther, beide zu Rummelsburg, Schillerstr. 25 14) bei demfelben im H. B f. Hochaltingen B. X 55) bei Ostermever Ereszen im H. B. f. Markt⸗ ch Ss IFriedrich Wilhelm .e 14) Karl August Friedrich Splinter, geboren am Zuschlags wird am 4. Juli 1892 Nachmittags “ 1 afprüche 8 8 8 Monat Tag Zugang wohnhaft, zahlbar an die Ordre von Piskors, über. S. 7451 feit 20. ebr. 1839 75 Fl. Kapital für offingen B. VII S 4587 seit 10. Februar 1857 11. Oktober 1888 in Derschau, Kreis Landsberg, 23. Januar 1866 zu Tankow, Kreis Friedeberg N./M., 1 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, verkündet G. undstück den dge “ 8. ger n 88 üü 8 gegangen durch Giro von Piskors auf A. Lenz und Friederike Knecht ass⸗ — 200 Fl. — Kapital für Hinlein Eising von Warthe, geboren, letzter Aufenthalt unbekannt. tulett in Klausdorfer Feld, Kreis Soldin, wohnhaft, werden Schle 2 ⸗ Verslei⸗ I aineEr Fteil 9 Fanuar 8. . 1200 von diesem auf den Antragsteller Lewin, beantragt. 15) bei Leister Josef im H. B. allda B. IV. Wallerstein, 8 9) F 2 August Nadler, am 8. August 1868 „werden “ als “ inn der 8 Berlin, den 12. Mai 1892. des “ “ 8 August V 1 Zug. 480 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, S. 3230 Fe 17 März 1825 100 Fl. Fristen für —56) bei Brenner Veronika im H. B. f. Maihingen in Hohenwalde, Kreis Landsberg, Warthe, geboren, sücht, sich H* TT“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 77. erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den 1680 spatestens in dem auf den 5. Dezember 1892, Samson Schwab dahier, 1 B. VIII. S. 5592 seit 20. November 1834 — 50 Fl. letzter Aufenthalt unbekannt Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das ö11“*“ 9 Das Die Zinsen sind bis zum 31. Dezember 189 Mittags 12 Uhr, vor dem unkerzeichneten Ge⸗ 16) bei Leister Josef im H. B. allda B. IX. Kapital für denselben Eising
10) Franz Friedrich Hermann Brüning, am Bundesgebiet verlassen zu haben oder nach erreichtem 1 Un 8 üüber die E theil Se. 8 fchl⸗ F 8 Die Zinsen sin 18 — 11X.“ richte, Hallesches Ufer 29/3]1, Zimmer 20, anbe⸗ S. 6878 seit 26. März 1829 50 Fl. Fristen für 57) bei Weiß Andreas im H. B. f. Schopflohe 21. April 1868 in Liebenow, Kreis Landsberg, militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes. [11309] Zwangsversteigerung. 4 8 si 1892 N. 1g 882 8 20u 8 fas Bezeich be⸗ Uj des raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Samson Schwab dahier 8 B. X. S. 313 seit 9. November 1847 — 53 Fl. Warthe, geboren, letzter Aufenthalt unbekannt, gebietes aufzuhalten. Vergehen gegen § 140 Nr. 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im G. tastell gg deß ve. br⸗ 18en Nanaeiachaa * und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft: 17) bei Alois Leiminger im H. B. allda B. IX Forderung für Heuum Meyer und Israel Meyer
11) Karl Friedrich Feldbinder, am 15. November Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf den 22. Juli Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Nieder⸗ B — 1 b ’ 88* Fe seeme “ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. (S. 6694 seit 4. Jänner 1841 220 Fl. Kapital resp. Freundlich von Wittelshofen, 8 1868 in Liebenom Kreis Landsber, Warthe, geboren, 1892, Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer barnimschen Kreise Band 73 Blatt Nr. 3159 I“ Abthei 77 1887 Berlin, den 9. Mai 1892. Uebergabsschilling für Kath. Hoenle zu Hochaltingen. 58) bei Thor Elisabeian im H. B I. GEht
2. .. “ 19 des Königlichen Landgerichts zu Landsberg a./W. — 1“ ürs Fre, . Königliches Amtsgericht I. 2 theilung — önigli Amtsgerich Abthei V 111“4*“*“ dEg. e B. XII S. 9275 se 18 Mär 181 .. g. letzter Aufenthalt unbekannt, 28 8 19. 8 3 den Namen des Kaufmanns Hugo Freise hier “ 8 Königliches Amtsgericht II. theilung XVI. 18) bei Anna Zieglmeier im H. B. f. Schopf⸗ B. XII. S. 9275 seit 18. März 1831 100 Fl.
12) Gottlieb Wilhelm Hermann Puhle, am zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem eingetragene, in der Gerhardstraße Nr. 13 Monat Datum lohe B. VIII. S. 5556 seit 27. Novbr. 1829 — Kaufschilling für den Pfarrer Zoeller in Alerheim 9. September 1868 in Liebenow, Kreis Landsberg, v J.Je. 1u belegene Grundstück am 7. Juli 1892, Vor. [11312) DOeffentliche Zustellung. — [11373] Aufgebot 150 Fl. Fristen für Nathan Meyer Engl in Hainsfarth, 59) bei Christ Christian im H. B. f. Ehingen Warthe, geboren, letzter Aufenthalt unbekannt, . Vorfitzenden Z““ mittags 11 Uhr, vor dem zunterzeichneten Ge⸗ In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung des Ursprünglich Auf dem Anwesen He. Nr. 6 in Deubach, den 19 bei Hasenmüller Forenz im H. B. f. Hochal⸗ B. XII. S. 9131 seit 14. Juli 1830 — 50 Fl. 13) August Friedrich Paul Hallwast, am 23. Mai missionen zu Soldin, Friedeberg N./M. und Filehne richt, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße Nr. 13, durch Zwangsvollstreckung 1u vperpfändet 1 Oekonomensehegatten Johann und Maria Reit⸗ fürpen. 8 2 “ Ebö1 88 Kes scgh für Frl. “ e
4 8 por Flügel C., Erdgeschoß, Saal Nr. 40, ver⸗ Heinrich Groß hier beigetriebenen und hinterlegten 1888 August 1.] Zug. maier gehörig, ist im Hypothekenbuche für Deubach 131 Fl. Kapita nh Fristen für Hirsch Simon in 8 225 E Hnr e. ar in 9. 9. 2 Föngen
5
7
0 hs⸗ 7
Zugang 4 % consol. 3 ½ 0/
9 1
R 8
Anleihe Anleihe 8 eich Unleihe
—
de 185
Staats⸗ Staats
Ab⸗ und
1868 in Lotzen, Kreis Landsberg, Warthe, geboren, n ee 2 * 2 1 letzter Aufenthalt unbekannt, über die der Anklage zu Grunde liegenden That⸗ eigert werden. Das Grundstück ist 8 a 67 gm Betrages von 1199,84 ℳ ist zur Erklärung über V 1890 August 16. Abg. Bd. I. S. 320, seit 14. Oktober 1845 für den Halb⸗ Hainsfarth und Nathan Mever dahier,. 7 14) Hermann Adolf Rißmann, n 29. Mär Wöe Erklärungen verurtheilt werden. grcß und mit 8 810 * ““ ng. e⸗ den vom b ö. 8 1“ Vineen. v 8 eneg. “ “ Rhaftfer im “ 48 ö“ 1““ S 3 „ SE 17 — 2 21 F 8 „ 1 2 G d’, . 2 1 2 „ „ . . . 5 6 insli 8 8. * 2 ens 8 9 ⸗ Ing — 0- 9 B. N818 08 s 31. Mo 83 heS- 8
15) Karl August Gustav Schulz, am 12. August Königliche Staatsanwaltschaft. etwaige Ulsschößun sen und andere das Grund⸗ vor dem Fniglichen Amtsgerichte hierselbst, Abtei⸗ II. Pfandschein Nr. 35 XIII. “ 8. E3— 21) bei Zwickel Georg im H. B. allda B. IV. Caution an den landesabwesenden Kaspar Selcher 1868 in Pyrehne, Kreis Landsberg, Warthe, geboren, 6350 “ sstück betreffende achweisungen, sowie besondere straße Nr. 27, Zimmer Nr. 15, bestimmt worden. CEs hat Herr Fabrikbesitzer Zickerick hierselbst heute beneer . 11“ S. 2714 seit 16. Jänner 1830 — 25 Fl. Kapital aus Marktoffingen, ““ 8 letzter Aufenthalt unbekannt, [63500 “ Kaufbedingungen können in der Gerichtsschrei⸗ Der Theilungsplan liegt vom 14. dieses Monats ab von der städtischen Sparkasse hierselbst ein Darlehn bleeh d seit der letzten veae. bezüglich Se und Wohnungsrecht für Viktoria Hotter von Hoch⸗ 62) bei demselben im H. B. allda B. II. S. 1117
16) Johann Friedrich Otto Kollmann, am Der “ August Kneschke, geb. 3 berei ebenda, Flügel D, Zimmer 42, eingesehen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ von 170 ℳ — Einhundert und siebzig Mark — blieben und se 8 6 sürj -v Pge Thenn altingen, seit 5. Novbr. 1824 — 46 Fl. Fristen an Simon 7. April 1868 in Schönewald, Kreis Landsberg, Oehlisch b. Lö au am 14. November 1860, zulett werden. Alle Realberechtt ten werden aufge⸗ theiligten aus. Zu diesem Termine wird der Maler kückzahlbar am 1. November 1888 zu 4 % jährlicher vung beg⸗ u Fehir verstrichen sind, 8”d auf 22) bei Unteregger Leonhard im H. B. f. Schopf⸗ Marx Bier dahier, “ Warthe, geboren, letzter Aufenthalt unbekannt, im Irsoasch enet Mhehen 8 8 fordert, die nicht von selbst auf den Ersteher und Anstreicher Franz Josef Groß aus M.⸗Gladbach, Zinsen ausgezahlt erhalten, und dafür das um⸗ 1ö“”]“ 8Z1“] lohe B. VIII. S. 5790 seit 10. Jänner 1833 — 8 bei Michael Volk im H. B. f. Heuberg B. V.
Jch, Sigsad, Hesmann Aolf Hoffmang. 8 (Gabdigt. als bmmsegfüchtiger Fesaße ervist r bbergehende Auafpriche, Feren⸗ Verbandenien ur Seit snbetannten rfenthall⸗ auf Anor ungn stebend bezecchnete, in der anliegenden Schulduckunde Lasgg, dfprinine. d Uien taghen Zimmer Nr. 12. 200 Fl. Kapital u. Fristen für Walther von Rau. S. 8609 sett . Septbr 1877f 18 0. Ffltes sür 4. Mai 1868 in Wepritz, Kreis Landsberg, Warthe⸗ 8 Nilitärbehörde Anzeige erstattet zu oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit des Königlichen Amtsgerichts geladen. Zum Zwecke krpeciell angegebene Unterpfand niedergelegt. rn .. 2 S. lche stetten. LE6“ Koppel Bier dahter. 1.“ 1““ ,,.““] ““ E““ 2 ₰ nn X½ b ₰ Augusß S sbuchs D ₰ 23₰ g 8 8 Her orgi .— ns son e ( 8 ann g ma . . 8 88 1 1 Bten Sei A ieses Pfan 2 haben glauben, die Aufforderung, ihre Ans rüche 8 15 8e. 1 1 Fl. Ko 1 B. 8 „S. 8 sei 8 O bo 1852 — 8 Iee csshehz dekeh en. Wartbe, gepomm, 2. 89 .0 180,8 eene,s he ie de esend agieseng mecerselndamngsde uhcean den, 1. Sladbac, gen 1. Mai 1872 berht aeeb se der cenchie FürBdelt chate zanerhalt 6 wienaten, schehens dher an Aes öͤͤͤ1114*“ Hacehichen 19) Karl Hermann Heinrich Mehlisch, am 30. No⸗ aen E1“ t En Meshen e Hehhher Aufforderung zur Abgabe de Geboten anzumelden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ʒFrankfurt a./O., den 1. August TeS88. “ ö“ Uesumemen. 5 24) bei Regele Sebastian im H. B. allda B. VIII. B. V. S. 2989 seit 22. November 1827 — 750 Fl. 2 . 2 32 G 5 L 8 3 22 E gte 2 9 C . 2 . : s 8 8 5 . 8 — vE. 9 ) 88 1 SU ⸗ 2 g N⸗, 5 8 ⸗: 5 ü 8 d. 2 f-esee⸗ ””
vember 1868 in. Vietz. Kreis Landsberg, h.eee v. 11.“ G ee. §9472 der Straf⸗ und, falls der betreibende Gläubiger widerspricht, .“ Das E“ der Sparkasse. Hypothekenbuche gelöscht würde. ö c5 Ft Prlett b“ 8 8 cht E u“ “ f. Ehinge Püneng, zale thh.Se Lans“ Bezirks⸗Com⸗ feke icte slaubhaft E“ [11305] “ Angsburg, den 12. Mai 189. frr die Lindennever schen Kinder von Schennicseeh .2rhe S. 280 seit 23. WMäarz 1824 F CTl gen „ ¹ — ¹ ger 1 2 8 L 2* 8 A 2 “ . . Fein⸗. 8 De 8 8 1 8 1 d S.⸗. 8 5 8 b 8 8 1t bile 8. 1 chen Km 1 I Schox he, D. XIX. S. 2 23. 2N 31824 — 100 Fl.
20) Karl Robert Adolf Willing, am 8. Januar äner be zu Pirna ausgestellten Erklärung verurtheilt beräkfichtigt werden und bei Vertheilung des Kauf⸗ C“ i Mlre⸗ “ (Unterschriften.) 8 ““ Amtsgericht. I Müller BI im g. I chopflobe Fepktal an den Drechslermeister Sigmund Schürer
z Nt. is Landsbere . 2 de “ 8 3 1“ We⸗ 3 l 1 sverfah zu 1ae . e asntrrce “ 8 B. VIII. S. 5770 sei Dzbr. hier, beäre bnfech Afannseamsgken ““ I““ nncreser düis EE erklärung der Stamm⸗Actien der Dresdner Bau⸗ D “ . pital der T Lannhauser schen Curatel in Bei,Peim. dagfß bei Weinmann Richard im H. B. f. Oettingen 21) Johann Friedrich Wil Der Königliche Amtsanwalt: ücks a. 1e n fgezorder des gesellschaft zu Dresden Nr. 8798 und 8799, je über 8 Datum Ab⸗ und] Kapital [75263] 26) bei Stelzer X im H. B. allda B. IV. B. XXIII. S seit 7. 28 388 — Svonge 21) Johann Friedrich Wilhelm Henschel, geboren Krahl, Aff Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor 300 ℳ hier anhängi Lae. Mahar8n “ 2 apita 752 26 bei Stelzer Xaver im H. B. allda B. IV. B. XXIII. S. 11 seit 7. Aug. 1838 — 520 Fl.
2. 1“ u “ Kre Lands⸗ “ b des ZE“ die Einstellung des Drepven, den 19. Ma 1892. Zahr Monat Tag Zugang Oeffentliche 2g. und Ladung. fur S ““ 150 Fl. Kaufschilling Erbgut v. Lea, Jesaias und Abraham Wein⸗
„Warthe, letzter Aufenthalt unbekannt, EMxmmNmxmxrxXeeeFxESSrATIx-RxRxREamn ahrens herbeizuführen, widrigenfalls . e z8⸗ Kr h. za piace Ien s — 1“ 2 b ℳ 8 gebot. Simon Mar Bier dahier, mann von hier,
2) Kaufmmann Friedrich Wilhelm August Witt, 1 Zuschlag das Kaufgeld in Vezug er⸗ den Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Im Hypothekenbuche für Mainstockheim Bd. 1I. 27) bei Holzmeier Rufus im H. B. allda B. VIII. 68) bei Christ Leonhard im H. B. f. Ehingen am 1. Dezember 1855 zu Beversdorf, Kreis Pyritz, 2) Aufgebote Zustellungen Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das Heßler. 1888 August 1. 1 I 170 S. 693 befinden sich auf dem Grundstücke der S. 5550 seit 26. Novbr. 1829 — 75 Fl. Fristen B. XIX S. 532 seit 24. Dzbr. 1813 — 100 Fl. geboren, zuletzt in ö1“ .g wohnhaft, 8 B . Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am b Ddie Zinsen sind bis zum 31. Dezember 1891 n hes eenbeße Rane tn .4. Bnng. 8b fa hatan See Engel 8 Hensfarth, 8 1S.egn. und Fristen für Simon Max Bier von
23) Ernst Friedrich Erdmann Karow, am 7. Juli 1892, Nachmittags 1 Uhr, an [11392 b I“ . 3 11“ an der Effeldorferstraße in 3. Rubri e Ein⸗ 28) bei demselben⸗ im H. B. allda B. VIII. hier,
10. Jans 1858 8 Zkich, Fer Kreis Pyritz, geboren, und dergl. F. Ierlhen- wie oben Ssges 8 Auf 8 Antrag des Rudolph Ehrlich 81. 5 träge: 1“ 1 S. 5552 seit 26. Novbr. 1829 — 42 Fl. Fristen 69) bei Gutmann Salomon im H. B. f. Markt⸗ zuleßt in Siede, Kreis Soldin, wohnbaft, (1811⁄% Zwangsversteigerung. Berlin, den 13. Mai 1892. zu Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 1““ E lee ch2209, Fl. 5 iges Kapital an die Georg Buchner. für vorigen Engerl. offingen B. VII. S. 4538 seit 1. Septbr. 1828 —
24) Gottlieb Friedrich Sawis, am 28. Januar Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grund⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 77. Dienstag daselbst, wird der Inhaber der angeblich — — sche Vormundschaft zu Kitzingen und zwar seit —2²⁹) ei demselben im H. B. allda B. VIII. 60 Fl. Kaution für den landesabwesenden Alois 1856 zu Blankensee, Kreis Pyritz, geboren, zuletzt in buche von der Louisenstadt Band 63 Blatt Nr. 3067 bei einem Einbruchsdiebstahle in dem seiner Zeit 3 1888 Ab⸗ und Branden⸗ 16. April 1825, “ 8 S. 5562 seit 27. Nopbr. 1829 — 66 Fl. Fristen Ziegler in Utzwingen,
Ruwen, Kreis Soldin, wohnhaft, auf den Namen des Fräuleins Clara Zimmermann Spandauerbrücke Nr. 1 befindlichen Comtoir des — 8 burger. 86 Fl. 5 %iger Kaufschilling an die Nikolaus für Ignaz Leberle in Hausen, 270) bei demselben im H. B. f. Marktoffingen
25) Karl Friedrich August Krüger, am 29. Juli hier eingetragene, Pücklerstraße (Nr. 52) belegene [11308] Zwangsversteigerung. Antragstellers in der Nacht vom 11. zum 12. Fe⸗ Monat Datum Zugang Rentenbriefe EHe ee hwoffe zu Bibergau und zwar seit — 30) bei Feile Blasius im H. B. allda B. VIII. B. VII. S. 4538 seit 1. September 1828 60 Fl. 1871 zu Falkenberg Kreis Pyritz, geboren, zuletzt in Grundstück am 4. Juli 1892, Vormittags Im Wege der 2 wangsvollstreckung soll das im bruar 1892 entwendeten Stamm⸗Actien Nr. 17562, “ EEIB“ B. jeses Grundstücks (St 5248, seit 26. Novbr. 1829 Enen 8 Fristen Fristen an Jonas Gerson Sonnenfeld in Waller⸗ Berlinchen, Kreis Soldin, wohnhaft, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Ge⸗ Grundbuche von Alt⸗S öneberg Band 31 Blatt 21146, 21153 über je 600 ℳ, ausgefertigt von der Ursprünal ferner befindet sich als Besitzer dieses Grundstücks für Nathau Meyer Engel von Hainsfarth, stein,
26) Johann August Marquardt, am 18. No⸗ richtsstelle Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C, Nr. 1269 auf den Namen des Bauunternehmers in das Handelsregister der Stadt Königsberg ein⸗ rsprünglich w in II. Rubrik eingetragen: Simon Rosenbaum zu 31) bei Müller Kaspar n. M A. im H. B. alldda 71) bei Herling Johann im H. B. f. Oettingen vember 1858 zu Gottberg, Kreis Ppritz, geboren, zu⸗ Erdgeschoß, Saal 40, versteigert werden. Das Carl Ferdinand Laube hier eingetragene in getragenen Ostpreußischen Südbahngesellschaft für b verpfändet 128 e Serttelbach, und besteht in dieser Rubrik weiter seit B. VI. S. 4721 seit 31. März 1830 100 Fl. B. XIII. S. 9773 seit 23. Dezember 1825 50 Fl. letzt in Trampe, Kreis Soldin, wohnhaft, Grundstück ist mit 3,39 ℳ Reinertrag und einer der 2 ülowstraße 53 belegene Grundstück am den jedesmaligen Inhaber, bierdurch aufgefordert, sind dem Kalkbrennereibesitzer B. Zickerick angeblich Dezember 1827 Eigenthumsvorbehalt zu Gunsten Kapital für Geometer Bernhard Meier dahier, Kapital für Marie Kantensetter dahier,
27) Emil Bruno Lehmann, am 16. Oktober Fläche von 7 a 22 am zur Grundsteuer, zur Ge⸗ 7. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr, vor seine Rechte auf die Stamm⸗Actien spätestens im 1“ 1 der Nikolaus Böhm’schen Debittmasse zu Bibergau. 32) bei Hameder Leonhard u. Viktoria im H. B. 72) bei Herling Johann im H. B. f. Oettingen 1863 in Hohenwalde, Kreis Pyritz, geboren, zuletzt — aber noch nicht veranlagt. Auszug dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue Aufgebotstermine den 23. Januar 1894, Vor⸗ Antrag des B. Zickerick werden die unbe⸗ Auf Antrag 1 1 “ f. Hainsfarth B. VI. S. 5356 seit 11. März 1825 B. XIII. S. 9773 88 Fristen seit 23. Dezbr in Arnswalde, Neumark llanus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des BFriedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, mittags 11 ½ Uhr, bei dem unterzeichneten Ge⸗ Inhaber der Pfandscheine aufgefordert,, 1) des Oekonomen Paulus Goller und 35 Fl. Kapital für Ka ne “ 1825 für Simon Max Bier dahiee, —
“ —“