ℳ
Schl. Ges⸗A.⸗Es 7 115,00 B
Schriftgieß. 9 88,10 G Seefen hrne 0 77,25 G StrlSpielkSt b 6 ⅔ 103,50 G Sudenb. Mas 12 293,00 bz G Säüdd Imm. 40 % 2 ¾ 98,90 G Tapetenf. Nordh. 7 122,10 G Tarnowiz —
do. St.⸗Pr. 24,75 bz G AMAnion, Bauges. 112,00 G Vulcan Bgw. cv. 44,00 bz G Weißbier (Ger.) 93,50 G do. (Bolle) 800 /120071,00 G Wilhelmi Weinb 6 1000 [70,75 G Wissen. Bergwk. 0
600 [15,00 G Zeitzer Maschinen 20 300 [247,00 G
90ꝙ☛4
zreaäzrErürrrüernreern 22-S8SS222-GI
DO09SS Ae
EII,.,.
8 8
Frankfurt a. M., 17. Mai. (W. T. B.)
Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ actien 270 ⅝, Franzosen 251 ½, Lombarden 73 ½, Ung. Goldrente 93,60, Gotthardbahn 138,70, Dis⸗ conto⸗Commandit 192,10, Dresdner Bank 141,80, Bochumer Gußstahl 119,10, Gelsenkirchen 134,50, Harpener 143,40, Hibernia 115,20, Laurahütte 110,50, 3 % Portugiesen 28,90, Dortmunder Union St.⸗Pr. 56,30, Schweizer Centralbahn 126,80, Schweizer Nordostbahn 108,50, Schweizer Union 62,10, Italienische Mittelmeerbahn 97,90, Schweizer Simplonbahn 46,50, Italien. Meridionaux 125,50. Fest.
Hamburg, 17. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 % Consols 106,70, Silberrente 80,60, Oesterr. Goldrente 95,50, 4 % ungar. Goldrente 93,70, 1860er Loose 128,20, Italiener 90,30, Credit⸗ actien 270,60, Franzosen 627,50, Lombarden 173,50,
8 8 8 8
de Janeiro, 17. Mai. (W. T. B.)
Wechsel auf London 115/⁄18. 8
Wien, 17. Mai. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 15. Mai.*) Notenumlauf. .401153 000 — 6 162 000 Fl. Metallschatz in Silber 165 827 000 — 103 000
do. in Gold. 55 657 000 + 1 047 000 InGold zhlb. Wechsel 23 912 000 — 1 003 000 Hortefeuille . 151 085 000 — 7 231 000 Lombard 22 985 000 — 740 000 Hrbafhelen alehn⸗ 117 482 000 + 614 000 fandbriefe imUmlauf 112 982 000 + 725 000 „ Steuerfreie Notenres. 47 681 000 + 6 222 000 „ *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom
—
7. Mai.
Prodneten⸗ und Waaren⸗Börse.
— 8 8*
fer loco neuer 142 — 156. Rüböl ruhig, pr ni 54,00, Sept⸗Okt. 54,00. Spiritus matter, loco ohne Faß mit 50 ℳ Consumsteuer — — mit 70 ℳ Consumsteuer 39,50, pr. Maj⸗Junj 39,10, pr. August⸗September 40,20. Petroleum 83 28 1 büi 8 osen, 17. Mai. . T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 57,20, do. loco ohn Cegh Febara⸗ Ih. Mai. (7. 8 Sb agdeburg, 17. Mai. T. B. ucker⸗ bericht. Kornzucker excl. von 92 % 15708 zucker excl. 88 % Rendement 16,70, Nachproducte excl. 75 % Rendement 14,30. Schwach. Brot⸗ raffinade I —,—, Brotraffinade II — — Gem Raffinade mit Faß 28,75. Gem. Melis 1 mit paß 26,75. Ruhig. ohzucker I. Product Transito a. B. Hamburg pr. Mai 12,85 Gd., 12,92 ½ Br. pr. Juni 12,92 ½ Gd., 12,95 Br, pr. August 13,22 ½
ersicherungs⸗Gesellschaft. Uetion. Russen 93,20, 1883 er Russen 101.75 Seee eee 1 1 b d Br Oktober i2 . 20, 75, in, 17. Mai. Marktpreise nach Ermittelung besz. und Br., pr. Oktober 12,60 Gd., 12,67 ½ — “ Curs und Dipidende — vr. Stt. 7Z2. Orient⸗Anleihe 67,40, 3. Orient⸗Anleihe 66,20, des erligcen Pat, Marftvneie 8 8 Br Still. 8 8— — . 1 . Dividende pros1890718911 Deutsche Bank 159,50, Disconto⸗Commandit 191,70, G Söche Nereste, Köln, 17. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Aach⸗„M. Feuerv.200 % v. 1000 1 450 — [10875 Berliner Handelsgesellschaft —,—, Dresdner Bank Prr 3- markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 71ℳ. 120 2830 /Gh —,—, Nationalbank für Deutschland 117,25, 1 loco 22,00, pr. Mai, 19,50, pr. Juli 19,10. Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v.500 Ar 120 1750 B Hamburger Commerzbank 109,30, Norddeutsche Bank Per 100 kg für: ℳ 3ZIX . Roggen hiesiger loco 20,50, fremder locd 22,00, pr. Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Tr 158 2385 G 40,60, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 145,90, Marien- Mai 19,50, pr. Juli 18,90. Hafer hiesiger loco Brl. Hagel⸗A. G. 202/0v. 1000 hhl. 30 280 B burg⸗Mlawka 56,50, Ostpreußische Südbahn 74,25, iibtsinmachß. . 5 30 4 15,00, fremder —,—. Rüböl loco 56,00, pr. Maj Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 ℳr 172 ½ leess Laurahütte 109,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 111“ 6 80 5 54,70, pr. Oktober 55,00. Föln. “ 12 338 B 89,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 139,80, Hamburger Erbsen, elbe, zum Kochen 28 Bremen, 17. Mai. (W. T. B.) (Börfen⸗ TCoͤln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 Thlr.] 45 1012 G Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 118,75, Dynamit⸗Trust⸗ Speisebohnen, weiße .. . Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Colonia, Feuerv. 20 0 v. 1000 lr 400 9200 G Actiengesellschaft 130,50, Privatdiscont 1 ½. e“ Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Fepfr. CToncordia, Lebv. 20 ⁄0 b. 1000 Nh. 45 112025 Gold in Barren pr. Kilogramm 2786 Br., Kartoffen. . Still. Loco 5,75 Br. Baumwolle. Ruhig. W“ 2782 Gd. 5 8 “ “ br Uhtend vodr laco 36 3. Lpland, Basis middl., nichts Lloyd Berlin 20 % v. 2. 8 Silber in Barren pr. Kilogramm 117,50 Br., “ 8 unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Mai . 8 S Heutscher Pbsmir 20 % .2000 l. 120 — 11700 Gd. „Bauchfleisch 1, kg. 38 Z, pr. Junt 38 —, pr. Juli 38½ 3, 11““ “ deeset. Iemmlung, welche von Nichtamtliches E111“ 3305 G 20,33 Gd., London kurz 20,41 % Br., 20,36 ½ Gd. “ 88 — Schmalz. Ruhig. Wilcor 35 ₰, Armour 34 ½ J, Reichs den bisherigen Konsul in Marseille Dr. von Eckardt schrif r. “ 8 Gesetz, betreffend die Declaration der Vor⸗ Deutsches Rei Fortuna. A. B. 208,0 v. 1000 Tℳ 200 25908 167,50 Gd., Paris Ig. 80,85 Br., 80,55 Gd., St. Eier 60 Stäck clear middl. Ruhig. 33 ¼ Br. für Schweden in Stockholm zu ernennen geruht. des Gewerbesteuergesetzes von demselben Tag⸗ (8. h Eksahn1 1 Preußen. Berlin, 19. Mai. Hernaeain,en d 2 01900e. 35 180⁄8 Petereburg 18, 21400 Be. 21200 d, Nem⸗ Falpfen 1 Hamburg, 17. Mai. (W. T. B.) Kaffee. . S. 205). Vom 22. April 1892; unter “ Morgen fuhr Seine Majestät der Kaiser 8. F.Hevdba. 8 Nr. 9528 das Gesetz, betreffend die Aufb 3 in und König, wie wir in Ergä d stri ele⸗ 8 hebung älterer in g⸗ gänzung der gestrigen tele⸗
880B York kurz 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr 3 1 ¹ Zer vnnc „600 % v. 1000 S2 720 16300 G 7 ₰&G 71 2₰ 1 7 1 ander 9 -g 4 3 S 4 51 S.⸗ 58 5 * . 2 e. 8. 88 5 : rr A. r 4 8 .2 8 . „ 4 vr Fengnet geuerd 2099b 10009⸗ 206 4,17 Br., 4,11 Gd 8 Mai 66 ¼, pr. Juli 62 ½, pr. Sept. 62, pr. De⸗ Landespolizeiliche Anordnung. der Provinz Hessen⸗Nassau geltender gesetzlicher Bestimmungen graphischen Nachricht berichten, auf dem Dampfer „Gotthilf
4050 G 3 7 o.; 78 . B 1 1 echte 1 Behe “ ““ 2 e ge 1 2 1 Magdeb Hagelv 33 0v.500 ℳ 32 E“ terec,r D22 ehchlußbericht) Rüben⸗Rahzuce ner daf Grund des Reichsgesezes vom 7. April 1869 und- über ie lmerfuchung des Schlachtviehes und die Ausstelling agene auf der Danzicer Weichsel nach der Landuigsbrücke Magdek Lebensv. 20 % v. 00 lr 26 send 28 irten Instruction vom 9. Juni 1873, betreffend Maß⸗ von Viehesundhehtsscheinen. Vom 9. Mai 1892: unter bei Siedlersfähre. Die Rettungsboote, Eisbrechdampfer und
4956G Lombarden 175,00, Russische. Noten 215,50, Schleie I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance der revie gesundh be 8 k.- 922 1“ 12 8 934 B Disconto⸗Commandit —,—, Laurahütte 109,40, Bleie frei an Bord Hamburg pr. Mai 12,90. pr. regeln gegen die Rinderpest, bestimme ich hierdurch im An⸗ dr. 9529 die Verordnung, betreffend die Reiseentschädigung Fischerboote hatten sich zwischen Plehnendorfer Vor⸗ Tiederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 2 5 gung
925 B Dortmunder 56,15, Dynamit Trust 131,00, Lübeck⸗ Krebse 60 Stück — August 13,27 ½, pr. Oktober 12,67 ½, pr. Dezbr. schlusse an meine landespolizeiliche Anordnung vom 13. März der in der landwirthschaftlichen Verwaltung beschäfti hafen und Neufähr stromabwärts parademäßi auf⸗
EIEEEETTö 8 18888 Büchen 145,90. Ruhig. Berlin, 18. Mai. (Amtliche Preisfest⸗ 12,57 ½. Stetig. 1“ 9 1882 (Amtsblatt Seite he)egnhe enne g März Zeichner, Hilfszeichner, 11“ 1chagä genn gestellt; auch sämmtliche Häuser an den hhs d L1 Se.ee 92, 88 „Wien, 18. Maf⸗ (W. T. B.) Fest. Ungar. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗⸗ Hamburg, 17. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ 81. Die Verladung von Rindvieh zum Zwecke der Be⸗ Baumeister bei Dienstgeschäften in Auseinandersetzungs⸗ und Flaggen⸗ und Guirlandenschmuck. Auf der ganzen Fahrt 1“ u“ 900G 81 22 8 1 “ kesrend (ep 427 as 8 E111 1 ruhig, hofsteinüsche förderung mit der Eisenbahn ist unter den in der landes⸗ Meliorationssachen. Vom 22. April 1892; unter wunde Seine Majestät von den Anwohnern freudigst begrüßt. tovidentig. 10 % von 1000 fl. 45 2 Beh hohn Srnhs Brsetn 28828 168 8 Z 1“ “ “ oer fubig polizeilichen Anordnung vom 13. März 1882 angegebenen Nr. 9530 die Verordnung, betreffend die Errichtung je An der Plehnendorfer Schleuse bildeten Schüler und Krieger⸗ hein.⸗Wstf Lld. 10 %0 v. 1000 , 30 600 B rente 95,70, do. Goldrente —,—, 5 % ungar. Pa⸗ Sichten niedriger. Gekündigt 700 t. Kündigungs⸗ loco ruhig, neuer 180 — 185. Hafer ruhig. Ferse Bedingungen und Beschränkungen fortan bis auf weiteres auch einer Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten enc aus den umliegenden Ortschaften Spalier. An der 276 G pierrente 100,60, 4 % do. Goldrente 110,20, Mark⸗ preis 185,5 ℳ Loco 186 —217 ℳ nach Qual ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Spiritus auf der Station Heinrichswalde der Eisenbahnstrecke „bei den Regierungen zu Stralsund und Osnabrück und einer Lan ungsbrücke war eine Ehrenpforte errichtet; hier wurde
Königsberg — Tilsit gestattet. Abtheilung für direcke Steuern und Domänen bei der Re⸗ Seiner Majestät von dem Pfarrer aus Bohnsack mit kurzer
Rhein.⸗Wstf. Rckv. 102/%0 v. 400 hr., 24 2 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Tlr. 75 782 B noten 58,65, Napoleons 9,50 ½, Bankverein 114,80, Lieferungsqualität 188 ℳ, Kündig.⸗Sch. v. 9. d. M. behauptet, pr. Mai⸗Juni 29 ¼ Br., pr. Juli⸗Aug. 1 8 XXX“ 18030 Kind.⸗Sch. ». 17 kN.1811⸗ 181 Spert, per 29; Br. pr. August⸗September 30 Br., pr. Sept⸗⸗ 2. Vorstehende Verordnung tritt mit dem Zeitpunkte gierung in Aurich. Vom 22. April 1892; unter Ansprache ein von den dortigen Fischern gefangener,
Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 100 Thuringia, V.⸗G 20 % vu. 1000 Tlr 240 4025 G London, 17. Mai. (W. T. B. luß⸗ e. ies at —, per Mai⸗Juni 185,5 — 185,25 bez., Oktober 30 Br. Kaffee Hig, Umsatz 25 S en. beasae;e 8 Nr. 955 ie Verfü⸗ Instie Dhiniß g 195 Pfund schwerer ᷓrn erer a, gers. Güt.20 2r 1509,/ℳ 88 v-gah- 5 % Confs H d. fd se dan “ 1858-1851 8329 b8. der Sal⸗ B h, Eüffeh hig. Nha, 39 Ph. Sr dr ses legtnachung des. xö die ö“ 8* Geunlbuche din Antir Nheaciere, ratraf 8 Stör “ den Beine asc Feasülh .. nion, Hagelvers. 20 % v. .2 282 106 8* We. 0 ar Sept.⸗Okt. 182,5 — 2,35 — 183 48 7ai 5,60 Br. 1 b ng. 8 Anle cho be eh EEEEEEö 88 Conv. Türken 20 ¾, Oest. Silberr. 80 ½, do. Gold⸗ fest. Gekündigt 750 t. Kündigungsrreis 199 ℳ markt. Wei Mai⸗Juni 8,76 79 “ bes Strafgesetzbuchs und des Reichsgesetzes vom Hennes, anten, „ Goch, Rheinberg, Koblenz, nau, 8 1I1A“ zur Stelle, und“ Wilhelma Magdeb. Allg. 100 lr] 30 690 B rente 94, 4 % 28 Gölhdrente 93, 4 % eag. Loco veüricgh 82 nach S. eeeweg nalliet 8— Herbst 8,80 Gr. ö 8 Ss. 8e7Sn. 21. Mai (Reichs⸗Gesetzbl. S. 95) bezw. der Polizeiverordnung Kirchberg, Rhaunen, Meisenheim, Simmern, Köln, Mülheim üi 8 Ausführungscommission für den Durchstich wurde 63 ¾, 3 ½ % Egvypt. 91 ½, 4 % unif. Egypt. 96 ½, 199 ℳ, ver diesen Monat 198 — 198,5 ber., per Mai⸗ Juni 8,70 Gd., 8,73 Br., pr. Herbst 7,57 Gd. vom 27. Mai 1882 (Amtsbl. S. 151). am Rhein, Bensberg, Siegburg, Ratingen, Elberfeld, Mett⸗ prächti Majestät von dem Regierungs⸗Rath Müller eine
Fonds⸗ und Aecetien⸗Börse. 4 ½ % egyptische Tributanleihe 95 ¼, 6 % con⸗ Juni 193 — 192 — 193,5 bez., per Juni⸗Juli 186 —- 7,60 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,26 Gd., 5,29 Br., Gunmbinnen, den 19. April 1892. 1 mann, Saarbrücken, Lebach und Grumbach. Vom 12. Mai brächtig ausgestattete Denkschrift über die Stromregulirung
Verlmn, 18. Mai. Die feste Haltung die gestern (briaebe Mefsteoe, de Büe an 1282 8. 167 ke e da ee ee eie ee hreese deenastnu-neeee es Sih bas efe Der Regierungs⸗Präsident. 1892, und unter “ überreicht. Nachdem die Deichhauptleute vorgestellt waren, “ “ ““ 88 C “ —, per Sept.⸗Okt. 5,75 Gd., 5,78 Br., pr. Herbst 5,83 Gd., 8 Nr. 9532 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend G Feldbah “ auf der zu diesem Zwecke her⸗ EEE1111“ 8. müt 5 % Argent. Goldank. vor, 1886, 12- 2 8 Gerfte per 1000 Xg. N. chig. Große und Fleine eft. 17. Mai. (W. T 8 8. Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks des 8 Fe ““ „Durchstichsgebiet vom 7 km Breite wefteren Curberhöhungen bei übrigens tubigem 4 0% iüzere Goldanl. 384, Neue 3 % Reeice⸗Ant. 140 180 ℳ. nach Sal. Falrergerft. 140: 152 2. mardt. Weiden 1öco Löcherd, 9 Men dne cn⸗ ““ Amtzgerichts Osterode am Harz. Vom 16. Mai 18902. bis zur Seedüne. Die Arbeiten waren in vollem Betriebe; 8 Anl. v. 1881 75ͤ, Grichisce e Hofer per 1000, ds. Les matt, Permim sil.) Gdg. 8,49, 8, ,r Lern. 10. d. d61 0 Königreich Preußen. Berlin, den 19. Mai 1892. die italienische Arbeiterabtheilung, welche bei den Arbeiten be⸗ Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. sschäftigt ist, begrüßte Seine Majestät mit lebhaften Evviva⸗
Handel eröffnete. 8 4 85 Griechische Anl 8 1881 75 ½ Griechis I 8 IriS FII 3 8 7 G8 88 1 “ 6 Geschä 5 sche Anl. v. 75 ½, rie hische „Hafer per 1000 kg. Loco matt. Termine still. Gd., 8,49 Br., pr. Herbst 8,02 Gd., 8,04 Br. 1 ““ Im Verlauf des Verkehrs gewann das Geschäft Monopol⸗Anl. v. 1887 61 ½, Brasilianische Anleihe Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loco 146 — 172 ℳ n. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,36 Gd., 5,40 Br., pr. Herbst Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 8g Weberstedt b Rufen. Auf dem grünen Moosteppich am Meeresstrande der zweiten Nangklasse den Rector der Technischen . wurde Seiner Majestät von Ehrenjungfrauen eine Kranzspende
MAusdoß j 8 M 3 8S „ 8 8 2 68. K 8 . A 8 8 8 4 es “ Suscehend veen Monsen, nnd v. 1869 5 ½ Plaßd zcn Sülber 40 ⅛½. smal Lieferungzaual- 17., Phee Süi bü guter 888 Sb. 5,40 88 Meis pr. Mai⸗Juni 4,82 Gd. 2 4ee-,9 xpüss⸗ je Mehrzabl der Speku⸗ Argent. fundirte Anleihe 64 . 52 — ez., feiner 161 — 166 bez., schles. u. böhm. 4,84 Br., pr. Juli⸗August 4,95 Gd., 4,97 Br. 16 1 sei fri 1 . “ eg vr 8 eMeh “ Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,53, Wien mittel bis guter 150 — 160 bez., feiner 161 — 165 bez., Kohlraps 12,00 Gd., 12,10 Br. w zu Berlin für die seit seiner Amtsdauer, 8 dargereicht. Nach kurzer Erfrischung erfolgte die Rückfahrt at onsͤhabieg zitamnurkte wueden besonders Kohlen⸗ 12,11, Paris 25,30, St. Petersburg 2. per diesen Monat und per Mat⸗Juni 146 ℳ, per London, 17. Maj. (W. T. B.) 96 % Java⸗ 8 3 en Rangklasse die Rectoren der Technischen 8 und dann die Weiterfahrt mittels Dampfers nach Dirschau, dn scbaseaztt egehin deene gref'tee gne en Aee eenhen. Suedehshaede deZa haa i c. n. ane. desolih sais, Mützeöpäagereh, !. Fülbeien “c Sarmmer und Jacam sir de Zäl iheere ““ ew.. ..en ,2 She ecgee whctee a8e ndelt; auch Eisen⸗ und Hüttenwerthe waren fester. Curse.) 3 % amort. Rente 98,42 ½, 3 % Rente —2 Frxic. fis agea 929 eSc eF ve eeche es : 2se. deo 8 4 97. 68VE11.“ „ — 2. 1 8 . b der Bevolkerung ersolgte. Hier Iuläzdische Eisenbahnackien konnten sich meist gut 97,92 ⅛. Italienische 5 % Rente 91,05, Oester⸗ u““ 18- ee hnn e gs — 8 5. 1. “ (W. . B.) Baum⸗ der vierten Rangklasse die etatsmäßigen Professoren — Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. war die neu angelegte Landungsbrücke prächtig decorirt, ehaupten, von österreichischen lagen nur die großen reichische Goldrente 94 ⅞, 4 % ungar. Goldrente ö“ LS; .. en pch 58 5 119,5 29 8 1 “ 5, davon für SSpeculation an den Technischen Hochschulen zu Berlin, Hannover und S. 357) sind bekannt gemacht: Kriegervereine, Schützen, Sänger und Schulen hatten an der Exportbahnen und Elbethalbahnactien fest, während 84,06, 3. Orient⸗Anl. 69,45, 4 % Russen 1880 6 Sa 1 “ 8 25— —n8, “ und Miaer Unverändert. Tinnevelly ³ Aachen und 1) der Allerhöchste Erlaß vom 10. Februar 1892, betreffend die Brücke Aufstellung genommen. Zum Empfange des Monarchen eee hee dena Feal sati nes gebrgckt 18796, 01 Kdan. Liher. Aat 881, ee, Zb 11.XX“” der fünften Nangklasse die mit dem Professortitel, Anwendung der dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 an⸗ waren der Landrath Doehn und der Bürgermeister Dembsky 25 vö“ italienische Eisenbahn⸗ 8489 8 8 . b 8 8 11114“ See 11“ ö bekleideten Docenten der Technischen Hochschulen zu Verlin, gehängten öö“ der Chausseepolizeivergehen auf den erschienen. Seine Majestät stieg die Treppe empor, verthe wusma neslos 8 . lebbafter in den Ver⸗ 224679. Frrgese 2n93 ebeee neheere e. Faterwaan, 160,0lyc süch Rundtnt 1“ Hannover und Aachen 88 8 SSeh . shausen im Kreise 1. olland bis zur Grenze passirte beide Brückenportale, und dankte, nach allen ebhafter in den wzer⸗ Prioritäten 310,00, B. otkomane 582,00, Banque Roggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 100 kg brutto inck. vember 4 ½ do., November⸗Dezember 4 /12 Käufer⸗ mit der Bestimmung zuzutheilen, daß, wenn einer der Heersgraße von Mähitaasen nch ern mühhe dch asten 9 8 — 8 Seiten grüßend, für die Kundgebungen. Zehn Minuten Von fremden Fonds stellten sich Italiener und de Paris 675,00, Banque d'Escompte 180,00, Sack. Termine fest. Gek. 8750 Sack. Kündigungs⸗ preis, Dezember⸗Januar 4 316 d. do. b See Lehrer einen ihm persönlich beigelegten höheren Verkehrsbedürfniß entsprechend ausgebaut 85 dunch has Ambr⸗ später bestieg Seine Majestät den Sonderzug und fuhr über Angarische Goldrente etwas besser, Russen schwächer; Credit foncier 1211, Crsdit mobilier —,—, 8a “ he “ 26,10 25,20 Glasgow, 17. Mai. (W. T. B) Ne. ang besitzt, es dabei bewendet. blatt der Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 17 S. 170, aus⸗ Marienburg, wo Allerhöchstderselbe die Arbeiten im Schloß Rubelnoten 1 nach anfaͤnglicher Abschwächung ö11“ Rio 8— S Iie 29,80 ben⸗ Juli⸗An gust. “ 8ö 2. warrants 40 sh. Seine Majestät der K 9 gegeben 8 28. April 1892; 8 2 “ nahm, nach Schlobitten. Bei der Ankunft um auf gestrigem Schlußniveau. „Actien 2785, Credit Lvonn. 790,00, B. de Zuli —,80 — 25, 1 WT1“ 2. “ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ) das am 10. Februar 1892 Allerhöchst vollzogene S fü 4 Uhr wurde Seine Majestät auf dem festlich ge ü Auch in der zweiten Börsenstunde blieb die Grund⸗ France 4175, Tab. Ottom. 371, 2¼8 % engl. Consols Sept.⸗Okt. —. “ St. Petersburg, 17. Mai. (W. T. B.) Pro⸗ f G 2 89 8 gnäödigst geruh den Ent⸗ und Bla sehn sverband der Se ee. 1-ee. Bahnhof vom Grafen Dohn ’5 d Auch in der zweiten) ber 417 9er Rübel r. 100 kg mit Faß ö eb“ auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Merte 9 chwente im Marienburger ot na begrüßt, worauf Allerhoöchst⸗ endenz sehr fest; Eisen⸗, Hütten⸗ und Kohlen⸗ —, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ¾, do. auf 2 pr. 2 g. 2b . Fes er. ekündigt nectenmarkt. alg loco 58,00, pr. August 54, 30. Juli 1883 (G S. 195 d Reai Kac⸗ 5 Deichverband und Kreise Marienburg durch das Amtsblatt der derselbe unter brausenden Hurrahru een der aus der U d ctien setzten ihre steigende Bewegung fort, ebenso London k. 25,16 ¾, Cheg. auf London 25,18, Wechsel — Ctr. Kündigungspreis —,— ℳ Loro mit Faß Weizen loco 14,00, Roggen loco 11,50, Hafer loco S. S. 195) den Regierungs⸗Rath Hassel⸗ Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 15 S. 123, ausgegeben den zus strõ Volks si ö1 J“ Fsefüthen ihre Amsterdam k. 206,18, do. Wien k. 208,00. do. —, per diesen Monat 54,5 — 54,6 bez., per Juli⸗August 5,25, Hanf loco 46,00, Leinsaat loco 15,00. bach zu T a. O. zum Stellvertreter des zweiten 9. April 1892; v“ zusammengeströmten Volksmenge sich zu Wagen nach dem Notiz, auch inlandische Transportwerthe vermochten Madrid k. 435,50, C. d'Esc. neue 495, Robinson⸗ —,— per Sevpt.⸗Oktbr. 54,5 — 54,6 — 54,4 — 54,5 Amsterdam, 17. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ ernannten Mitgliedes des Bezirksausschusses zu Frankfurt a. O. 3) das am 10. Februar 1892 Allerhöchst vollzogene Statut für ““ bis auf Mainzer ihr gestriges Schlußniveau zu über⸗ b
. auf die Dauer seines Hauptamts daselbst zu ernennen den Ent⸗ und Bewässerungsverband der Seelake i b 5 2 Fon 79 9- ffinirt S ite 211 en p i ör to 5 8 4 im 1 Russenwerthe erholt. “ s St. Petersburg, 17. Mai. (W. T. B.) 10 kg m 189 16 Poft von 10 N. „Ter⸗ Antwerpen, 17. Mai. (W. T. B.). Petro⸗ Ministeri 1 Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 15 S. 129, ausgegeben den 8 . liche Hoheit der Prinz Georg von Preußen Inländische Anlagenpapiere fest; 3 % Reichs⸗ und Wechsel London (3 Monate) 94,65, do. Berlin do. mine — en 8 N “ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type inisterium für Handel und Gewerbe. 9. April 1892; hat sich gestern Abend nach Karlsbad begeben. reuß. consol. Anleihe etwas anziehend und leb⸗ 46,42 ½, do. Amsterdam do. 78,10, do. Paris do. 37,62 ½, April 1XAX“ .238 8 13* 8 Br. 4 8 8 8 , Der Verg-⸗Assessor Schloesser ist zum Bergwerks⸗ 4) das am 10. Februar 1892 Allerhöchst vollzogene Statut für) Impari⸗ 5 7 4/ sols 5 . . ., . oten 8 2 . 8 8 8. 8 8 ba sver “ chts 81 9 vb“ d fef t⸗Imperials 756, Russ. 4 % 1888 Consols 142, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 13 ½ Sr. Rußig⸗ uuöu— Director ernannt und mit der Direction der Braunkohlen⸗ vn 8 und Zewässerungsvecband des Vollbrechtsgrabens im Der Kassamarkt verlief etwas lebhafter und fest. do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 238 ¾%, do. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — New⸗Pork, 17. Mai 1 1“ bergwerke am Habichtswald und Meis 1 Marienburger Deichverband und Kreise Marienburg durch das Amts ö“ Der Privatdiscont wurde mit 1 ¼ % notirt. do. von 1866 (gest.) 218 ½, do. 2. Orientanleihe 102 ¾, 8.100 % = 28 o nach Tralles. ünd. — . New⸗Vor „ 17. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ am Meisner betraut worden. blatt der Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 15 &. 132, ausgegeben Heute trat der Bundesrath iner Curse um 2 ½ Uhr. Fest. Skrips 86,37, neue do. 3. Orientanleihe 104, do. 40 % innere Anleibe —, Kündigungspreis — ℳ Noco ohne Fas 59,8 bez. bericht. Baumwolle in New⸗Pork t. do. in 1 h 86,37, Sreditact. 170,37, Berl. Handelsges. 140,50, do. 4 ½ ⁄% Bodeneredit⸗Pfandbriefe 146, Große Russ. 8 I1“ ½ Verbrauchsahgabe ver gaer ¹ Nemw⸗Orleans 7,00. Raff. Petroleum Stand. white Harmst. Bank 139,10, Deutsche Bank 160,10, Eisenbahnen 244, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116 ⅛, 2 8 Kündig N. 12 2 nach ee PaNan, or. 8 88”. os. Standard gr 8 1b 1 hs tise nt⸗ 1 8 1 igten Disc.⸗Zomm. 193,00, Dresdner B. 142,25, National- St. Petersburger Diskontobank 496, do. Internat. Spiritus g 68 50 — B1e ben 8* 8 f p ia 6, gd. Rohes Petroleum in R. Der Geheime Kanzlei⸗Diätarius Schablow ist als Ge⸗ grabens im Marienburger Deichverband und im Kreise Marienburg di 112 tizwesen und für Elsaß⸗Lothringen, sowie Zank 117,10, Russ. Bank —,—, Canada Pacific Handelsbank 440, do. Privat⸗Handelsbank 288, Russ. 8 95 it I. ℳ, erbrauchsabgabe per 00 1Hork 5,40, do. Pipe line Certificates pr. Jun heimer Kanzlei⸗Secretär bei dem Finanz⸗Ministerium angestellt durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 15 S. 136, ie vereinigten Ausschüsse für Justizwesen und für echnungs⸗ 87,50, Duxer 236,70, Elbethal 105,25, Franzosen Bank f. auswärtigen Handel 256, Privatdiskont 4. 1 Kündi 1“ nach Tralles. „Gekündigt 57., Ziemlich fest. Schmalz loco 6,50, do. worden. 88 eeausgegeben den 9. April 1892; wesen. 8 25,62, Halizier 91,10, Gotthardb. 143,12, Lom⸗ Amfterdam, 17. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ 8.. “ — ℳ Loco mit Faß —, Hboß⸗ 8 ““ See (Fair 8 das am 10. Februar 1892 Allerhöchst vollzogene Statut für 8 8 ““ fübeck. Curse) Oesterr. Pavierrente MaiRop. verz. 80 ¹&., Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fester. ö1†., za. *JI 49; g Ler) 9 pr. Rhe Ministerium für Landwirthschaft, Domänge öJ’“ 88 „ r, 150, 5, Mainzer 111,12, Marienburger do. Silberrente Jan⸗Juli ver. 79, do. Goldrente Ger iee1ae “ 56 . 1g. Rei⸗ N⸗ ür Landwirthschaft, Domänen Marienburger “ Kreise Marienburg durch das Amts⸗ Der Präsident der Vereinigten Staaten 81,10, Mittelmegr 98,320. Sftor. hlc, Schweitzer 94. 40% ungar Goldrente 92 , Rufl. gr. Eisenh. Monat u. per Mat⸗Jun’ 39,8 397- bes, ver 18 k. Mehl 3 D. 35 C. Getreddefracht 2. “ bcaehe en Hn glcen heegierung zu Danzig Nr. 15 S. 140, aus. Amerika hat am 15. v. M. folgende Proclamation erlasien: nron 67 23, Werschau⸗Wrene 22275, Bochumer 1 h. Auste 2he gien belt t die ne 38. Zen. Jolg 398 39,9-39,— 398 ber. ver Jult, Fagfer 12 12,50. Roathen Igesen vr. Mai 81, ‧ Hud Die Oberförsterstele Notenkirchen im Regierungsbezirk , das, Nlrrs chste pririlegum vom 6. Ayvll. 18 2 wegen, e achr. Eewägung, daß nach Sertion 18 der Congrehnete vüni Guß 120,75, Dortmunder 57,25, Gelsenkirchen 134,87, Transvp.⸗Eis. — 1. Warschau⸗Wiener 127 G Mark. August 40,6 — 40,4 — 40,6 bez./ per Aug.⸗Sept. 40,9 pr. Juni 89, pr. Juli 89 ¾, pr. Aug. Hildesheim ist vom 1. Juli d. J. ab anderweit zu besetzen. eventueller Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der 3. März 1891, betitelt: „An act to amend title sixty chapter harvener Gütte 14 437 Hibernia 115,87, Laurabütte 1nen de,1. Neh Beh.ee . — k 88 v- 8 E” en öö 7 low ord. pr. Juni 12,12, See Sorau N.L. bis zum Betrage von 200 000 ℳ Reichswährung 88 the Revised Statutes of the Dnited States 25,2 8 5,5 ite Trust 8 CEI1“ “ 7 — 39,5 — 39,7 bez., O N . er Aug. 12,02. 81 8 8 8 önigli 1 f ela vrights“, di 8 ie Bü er de2r. ed dLun 107,50, Sgnee eehaft 81,89, Eö 8 88,3 bet, ver November⸗Degember 3779 ben Chicago, 17. Mni. (W. T. B.) Weig Ministerium der öffentlichen Arbeiten. rech gege Aensblctt der Königlichen fgiezung zu Frankfurt a. d. Dö. Finfeetzener anhögöscere Cleeen les⸗ 8e.n 18,8 ,80, do. Conso 5,90, Russ. Noten 215,50, . on ,86 ⅛, 24, 1ö1 er zahlt. Spec ,27. Pork pr. 1 9.60. u 1 8 1 1 oder eine solche Nation den Bürgern der Vereinigten Staaten p nter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 4. April Amerika die Vergünsti fgr gferetlichon 4 . 5 3 hung . . 1 günstigung des Urheberrechts au Generalversammlungen. J. („Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger“ Nr. 83 für 1891) wird derselben Grundlage wig shren eigenen Vühte., “
2 ae. 9519 . Transfers 4,88 ¼. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26,50 — 25,75 bez., do. fein⸗ DOesterr. ! 27,12 0 2 2 8859 3 4 8 „17½⅝, . 1 5 75 bez., do. fein Oesterr. 1860er Loose 127,12, Ungarische 4 18 Gen Fecsel 1 9 8 82 dage) 95 , Eansdin Ieen. e u. 1 28,75 — 26,50 bez. Nr. 0 1,5 ℳ Alei, G
acific ctien „Centra acifi ctien höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack 23. Mai. Leipzi Rückv erungs⸗Act.⸗ vhiermit zur ö. f be . ti f S ie f ; 8 „ 680 ½, Chicago, Milwaukte und St. Paul Königsberg⸗ 17. Mai. (&.. T. B.) S Mai 2 Eö 1u1e⸗ Könfs liche 1. .s 84 G 2 des an Angekommen: Sehe Fder etaat ades die sremde v an einem inter⸗ 3 17. Eö“ 2 822 . bn Fertral Aer. 9* .n⸗ ürn rnbig. Roggen unveränd, Leipzig. 8 11““ Raths Sachs der Regierunge⸗Affessor Gees ia h “ Seine Excellenz der Präsident des Staats⸗Ministeriums, Urheberrechts gewährleistet und dessen Beitngzunse den Vcenger . Seee. 8 3 2 8 2 ztg n urh. ctien 8 e oco 8 2 8 8 1 8 2 5 5 — Im G 1 1 u . S —₰ ini 5 g — 9 9 4 x .
fobr. 97,05, Consol. Türken 20,50, Türk. Loose und Nashville Actien 75 &, N.⸗P. Lake Erie und Hafer ftil pr. 2000 Perste 8 penfe 8 e etenden Vorsitzenden des Schieds erichts der Gef in Enlenburg, aus⸗ Westpreußen. SEtlesender nh heritan, ermögli “ “
50, 4 % ung. Goldr. 93,85, Bresl. Discb. 94,10, Western Actien 29 ¾ N.⸗Y. Cent und Hudson River Zollgewicht 146,00. Weiße Erbsen pr. 9900 nd Vers. in St. Petersburg. bah ionskasse für die Arbeiter der preußischen Staatseisen⸗ Ab in: In Erwägung ferner, daß nach der gedachten Section das Vor⸗ 7vE ee ttasis⸗ 17 nerien 11 egriben K5 98 55. 87 ven t unverändert. Spiritus pr. 100 1 100 % Magdeburger Feuerversicherunge. ge (Eisenbahn⸗Directionsbezirk Hannover) er⸗ gereist: . handensein einer der zuvor erwähnten bEEöuö“ bes 218½
ankv. 110,75, smarck79,00, Kattowitzer117,00, 55 ¾, 0 e 8 „pr. b „ pr. — 8 85, Ver⸗ ist. . 8 Zdi 8 1 8. 89 9 3 1 8 8 Oberschl. Ersenb. 53,90, Oberschl. P.⸗C. 86,00, und Santa F6 Actien 85⸗ 1. Fillen. I 8 8 11 8 * 88 b 38 “ 8EIE 1 der Präsident des Reichsbank⸗Directoriums Dr. Koch, in sidenten der Vereinigten Staaten durch Proclamationen femne hes Schles. Cement 121,00, Opp. Cement 90,50, 39 ¼, Denver und Rio Grande 50 ¾, Silber markt. Weizen ruhig, loco 208 — 216, pr. Mai Die Mitglieder des Versicherun Der Minister der öffentlichen Arbeiten Kramsta 124,25, Schl. Zink 191,50, Laurahütte 109,15, Buklion 88 ¼ 1 8 210,00, pr. Mai⸗Juni 208, pr. Juni⸗Juli 205,00, Verbandes für Rübenzuckerfabrite 3 Thielen. . Verein. Oelfabr. 84,50, Oestr. Bankn. 170,50, Geld leicht, für Regierungsbonds 1 ½, für andere Roggen fest, loco 183 — 196, pr. Mai 198,00, werden zur ord. Gen.⸗Vers. nach Berlin 8 Russ. Bankn. 212,25, Giesel Cem. 91,00. Sich 11 1““ i⸗Juni 194,00, pr. Juni⸗Juli 187. Pomm. eingeladen. 8 “
Der F-r ; .“ w-eee h bee 4 ℳ 50 ₰. 4 — Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. en nehmen estellung an; E Inserate nimmt an: die Königliche Expedition e außer den Post-Anstalten auch die Exprdition 8 * - 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers “ 8 2 . und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers osten ₰. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8
6
Berlin, Donnerstag, den 19. Mai, Abends.
89 d*
e
.
C — Oe bo wborreb
2 2 3 * *
.„ „ ½. u a
— —2-b0;
IIIIIEI
8 8
Actien 86,20, Neue 3 % Rente 98,10, Portugiesen bez., per Oktbr.⸗Novbr. —,— treidemarkt. Weizen pr. Mai 208, pr. Nov.
2
den 9. April 1892; sanigen. Vorher zogten de u „Plenarsitzung E 5) das am 10. Februar 1892 Allerhöchst vollzogene Statut für z . agten Fie vereinigten Ausschüsse für Finanz⸗Ministerium. den Ent⸗ und Bewässerungsverband des Hohen⸗ 888 Schmeerblad⸗ Kanden und werzehr. und für Elsaß⸗Lothringen, die vereinigten
8 1“ 83
zente 93,70, Türken 20,70, 4 % cons. —,—.
Berlin, den 14. Mai 1892. Dienstangelegenheiten nach Frankfurt a. M. werden soll, welche, je nachdem die Zwecke dieses Gesetzes es erfordern mögen, von Zeit zu Zeit zu erlassen sind; In weiterer Erwägung, daß auf Grund der Section 13 der ge dachten Congreßacte von den Bevollmächtigten der Vereinigten Staaten von Amerika und des Deutschen Reichs am 15. Jannar 1892
zu Washington ein Literarabkommen in englischer und deutscher
1“ “ 8 38
“ 11“4“