merlin. Königliches Amtsgericht I. [8777]] Nr. 1313 des Firmenregisters v1111.1“ “ . 810 I2867 Steintwiete 19, wird heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, 1892. Prüfungstermin am 2. Inli 1892, zu Berkin. See Fenhege 80 II. Eruß Milarch & 8 am Haynau. Als Marke ist eingetragen Nr. 4 Leipzig. prenzlau. Als Marke ist in unser zeiche 1chen Schwedt. Als Mala⸗ ist Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. M. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Als Marke ist eingetreaa E ai 1892, Vormittags Ierne unseres Zeichenregisters zu der Firma: „R-R. Weber — Hirch — I eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma G. Kröck zu eingetragen unter Nr. 3 zu der &☛ — Delbanco, große Bleichen 5. — Arrest mit zeigepflicht bis zum 18. Juni 1892. een unter Nr. 1611 zu der 7893 Uhr 10 Minuten, das nach⸗ 11 Ranbthierfallenfabrik zu ulde & Co. — & 8 enzlau, nach Anmeldung vom 30. April 1892, Firma: Th. Hahn & Co in Ses b Anzeigefrist bis zum 13. Juni d. 8 einschli 22 Königliches ee-e Feivzsg⸗ theilung II., 1½12⁊q⁊ã tes iregecs e 1 Servrern, sas. Jemsgan esesg⸗ 0 D Be Phais, ir Säcwee Scaar.„e, eccen. 0h fes Ferlög se,co hbc ta gese4. eeheeenen G eergrößertem Ma⸗ e an den ☚ . om 16. 92, ag Polpboör s Zeichen: 5 or 2, Nach⸗ 1 G 2. 3.2 Ee 4 Be. vee * Töv 2 8 4 Untegefedn von Nähmaschinen, eeg, . 2¹ Uhr, gu ö Seehn 1 8 das Zeichen L — 8 .8 9n 2₰ Sl Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Liin rerkleinertem Maßgabe a ; ervorgehenden Fabrikate da Apri „1,&,b, SSeeifen jeder Art, Parfüms un e⸗ 15. Juli d. F. 8 8 —/———V 2. nhh l8s dunh vam hühelen d vegslehnrtem Maßgabe en 25 Zeichen: R. Weber. Mittags 12 Uhr, a. 8 ANPomaden, sowie für Liqueure — Amfsgericht Hamburg, den 17. Mai 1892. I11737] Bekanntmachung. 10 Uer 1892, für Liaucuche . 8 — und an Fahrrädern SS=7 e — den Fabrikaten selbst, als auch Ie.She 42 — 27 — . sdas Zeichen: “ Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber. — ee des “ ichen: S. — t wird, einget 1 8 S. auf der Verpackung angebracht wire. ein und Li⸗ Z ö G S „ 23. April 18 zu Magdeburg, Stephansbrücke 29, is das Zeichen: angebracht wird, eingetragen Ebb eeen 8n⸗ 18. Mai 8b“ gueure unter See.n2 1 Fehan den 23. April 1892. am 16. Mai 1892, Mittags 12 Uhr, Konkurs
1 16. — Königliches Amtsgericht. [11741] Konkursverfahren. 8 f f Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 5222 das 8 1 — — 3 änd⸗ eröffnet und der offene Arrest erlassen. Ver⸗ gliches gericht Neumann. Ueber das Vermögen des abwesenden Möbelhänd walter: Kaufmann Gustav Baron hier. Anzeige⸗
8 Zeichen: — — 8 3 nann
meilbronn. 111681] A Leipzig, den 17. Mai 1892. — ö“ — “ bereang ageas g ngsn efsrnfenberg, Zoll⸗ und Anmeldefist dis zum 20, Sunk 1292. LEr⸗
K. Württ. Amtsgericht Heilbroꝛ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib N . itt 2 10 üb Konku 2 2. Verwälter: Gläubigerversammlung am 14. Juni 1892,
8 Als Marke ist eingetragen fxeer Steinberge 8 ““ — Bachte kags G 2. Feeezn ranvolobr jatz Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am
[11816] 8 8 unter der Nr. 10 zu der Firma J1“ “ Solingen. Als Marke ist eingetragen 8 1 Arrest üht A eigefri Fr 9 ehuns d. F. ein⸗ 12. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. ““ C. H. Knorr in Heilbronn ,f unter Nr. 386 zu der Firma: 8 schließlich. Anrelweitt di⸗ bö Magdebur „den 16. Mai 1892.
G — 8 nach Anmeldung vom 13. Maj — 8 10838] Gebr. Hillers zu Oben vn. 1 21 v. Uubt 8 e. 15 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
ng Mai Mannheim. Nr. 24 807. Als Marken si nach Anmeldung vom 10. Mai 1892, schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 10. Juni 8
4 5 83 . nd ein⸗ G — 8 . 5 Memresrcet ehele 1892, Nachmittags 5 Uhr, für 8 getragen für die Firma: Badische Anilin und Vormittags 8 Uhr 45 Minuten, für d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ [11713] Leafnroversahren. 2 . ssh Ueber das Vermögen des Kauf⸗
“ und .— eeneden 2 8. Zweigniederlassung 1 Chocolade⸗ und Zuckerwaaren das Zeichen: X 2 vʒʒ; lertn d. E L 22 Nr. 26 233. 8 welches zur Verpackung dient. 8 vom 9. M 1892, Na mittags ¼14 Uhr, für “ 8 8 W Gemäß § 103 K.⸗O., sowie zum Zwecke der öffent⸗ EEEE
Heilbronn, den 17. Mai 1892. Uund chemische Produkte . lichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuld⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ober⸗Amtsrichter Geyer. e —2III ner H dEnachte areiber “ öffnet. Zum Konkursverwalter wird ernannt: “ 1 v v⸗ S 1 - f b. Holste, 6 Kaufmann Friedrich Bühler hier. Konkursforde⸗ Bremen. Als Marken sind eingetragen zu 1 h, [11817] 5˙0bO Pö“ 1“ . ““ rungen n bis zum 9. Juli 1892 bei dem Gerichte der Firma: St. Pauli Branuerei C. L. 1“] 4 FArA . 9 8 111740] Konkursverfahren. anzumelden und werden daher alle diejenigen, welche Wilh. Brandt in Bremen, nach Anmel⸗ 2 8 IDhö Fünthwl b Köln. Als Marke ist ein⸗ vB= 8 697 — Ueber das Vermögen des Geflügel⸗Händlers an die Masse als Konkursgläubiger Ansprüche machen dung vom 4. Mai 1892, Nachm. 12 Uhr ä — . 18 getrag vx unter Nr. 763 zu 3 — S 8 Carl Heinrich Adolph Meier zu Hamburg, wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem 55 M., für sämmtliche aus der Bierbrauerei qPP . C Hs 85 Ehrenfelder G zu O.⸗Z. 12 “ 8 X Gööu“ 35 und Moorfleth Nr. 78, wird heute, dafür verlangten Vorrechte bis zu genanntem der anmeldenden Firma hervorgehende Bier⸗ . Nietenfabrik Ma arff registers B 8 2 8 , p’/ b *—Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Termine entweder schriftlich einzureichen, oder bei erzeugnisse, bei deren ö“ die Zeichen 3 8 = in Köln“, zu Köln a An⸗ das Zeichen: B Se 8 ℳ Buchhalter Carl Diederichs, Heuberg 10. Offener schreiberei zu Protokoll zu geben unter auf Fässern, Kisten, Flaschen, Kapseln und — ö1I““ — mmeldung vom 4. Mai 1892 — = mN 1 Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Korken in verschiedenen Farben und Größen 88 üt 3 Vormlla 8 9 ½ Uhr für Ma⸗ ☛ ““ b1“ . S 9. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Abschrift derselben. Zugleich wi ß Penutzt werden, b “ schinen 782 Eisenwaare d . 24* 8 [ ssammlung und allgemeiner Prüfungstermin den fassung über die Wahl ein G unter Nr. 264 das Zeichen: Zeichen: — — as 58 — ” 8 17. Juni 1892, Vorm. 10 ¼ Uhr. walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ X“ 8 S * S W7 XN Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1892. ausschusses und eintretenden Falls über die in
8 b 1 „ Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ S 11ö13 welches auf der Waare und auf der Verpackung an⸗ 8 Das Zeichen wird auf der Verpackung SʒG In S f‚Di 5 h EWET1 gebracht wird. angebracht. , M “ tände auf Dienstag, den 14. Juni 1892, Vor⸗
Köln, den 4. Mai 1892. Solingen, den 12. Mai 1892. 12*
7 8 ittags 9 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten 1 8 [11739] Konkursverfahren. mittag sor deten v — Königliches Amtsgericht. 19 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Carl Forderungen auf Donnerstag, den 28. Juli
2 n⸗ 1 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ Ernst Gottfried Meier zu Hamburg, alter gerichte, Abth. II., Termin anberaumt. Allen Per⸗
Steinweg 33, II. Etg., wird heute, Nachmittags 2 ¾ Uhr, 2 5 ““ G ageF N 2 Julius sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 1 4 1 1 [12014] 11790] Konkursverfahren. Kehbse gef ezetesenhsecfe Buchhe e“ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Zeichenregisters zu der Firma: Wilhelm Lesselberg Solingen. Als Marke ist gelöscht das unter Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen des Anzeigefrist bis zum 9 Juni d. J. einschließli schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ in Unterhain, 1 3 8 11“ * Nr. 127 zu der Firma Emanuel Voß in So⸗ Kaufmanns Philipp Schlocker (in Firma Ph. Anmeldefrist bis zum 18 Juni d J ein ließlich schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Ver nach Anmeldung EIS 1, lingen, laut Bekanntmachung in Nr. 271 des Schlocker) und seiner Ehefrau, geborenen Lina Erste Elers ege sümnlüan be 10. Juni d. J pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und vom 12. März ——— E „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“’ von 1882, für Stahl⸗ Lüttrin haus, zu Dortmund ist heute, Vorm. Vorm. 11 Uhr Mbem ner Prükins vermnie den von den Forderungen, für welche he aus der Sache 1892, Vm. 10 Uhr, * 8 n waaren aller Art eingetragene Zeichen. 9 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ 1 Inli d. J Vorm 10 ½ Uhr 8 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem für von ihm selbst 8 Solingen, den 17. Mai 1892. 8 anwalt Pork hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist Aatsgericht Hamburg den 18 Mai 1892 Konkursverwalter bis zum 14. Juni 1892 Anzeige zusammengesetzte Die Zeichen werden auf der Verpackung der Waare Königliches Amtsgericht. bis zum 15. Juni 1892. Anmeldefrist bis zum Zur Beglaubigung: Holste Gerichtsschreiber zu machen. Medizinalweine 1 öö 3 theils mit, theils ohne, je nach der Art der Ver⸗ — 6. Juli 1892. Erste Gläubigerversammlung den g “ ste, 88 Mannheim, den 17. Mai 1892. eingetragen das packung zu wählenden Umrandung in verschiedener Z“ 4. Juni 1892, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner 88 Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts Zeichen: 2 (Größe und Farbe angewendet. Prüfungstermin den 14. Inli 1892, Vorm. 11742] Konkursverfahren. 8 1“ Stalf. 8 1“ Mannheim, 10. Mai 1892. “ Zerbst. Als 10 Uhr, vor Herrn Amtsgerichts⸗Rath Nagel, Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen “ 1 Gr. Amtsgericht. Marke ist einge⸗ Zimmer Nr. 2. “ Bademeisters und Rettungsgürtel⸗Fabrikanten [11748] Konkursverfahren. unter Nr. 265 Königsee, den 9. Mai 1892. Stein. tragen unter Nr. 5 Dortmund, den 17. Mai 1892. Christian Ludwig Friedrich Krüger, zuletzt z9 Ueber das Vermögen des Porzellanhändlers das Zeichen 8 Fürstliches Amtsgericht. zu der Firma: Kautsch, amburg, v 20 — 22, in Firma L. und Porzellanmalers Ernst Schumann zu Henkel. [11614 Westfälisch⸗An⸗ ([2SN Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üger, wird heute, Nachmittags 2 ¾ Uhr, Konkurs Neu⸗Ruppin ist von dem Königlichen Amtsgericht Mannheim. Nr. 25 680. Als Marke ist 8 haltische “ eröffnet. „Verwalter: Buchhalter P. Woldemar zu Neu⸗Ruppin heute, am 17. Mai 1892, Vormittags Ee Beaßss WigBe getragen zu O.⸗Z. 14 des Zeichen Reg. Bd. UI V Sprengstoff⸗ — Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 11 Uhr 7 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. [10709] , Badische Anilin⸗ u. Sodafabrik in Actiengesell⸗ [11716] Konkursverfahren. frist bis zum 13. Juni d. J. einschließlich. An⸗ Verwalter: Kaufmann Hermann Schwartzkopf zu Landau i. d. Pralz. Als 4 Mannheim mit Zweigniederlassung in Ludwigs⸗ schaft zu Coswig . 7 Ueber das Vermögen des Kahnbanmeisters meldefrist bis zum 29. Juni d. J. einschließlich. Neu⸗Ruppiff. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Marke ist eingetragen unter Nr. 11 I“ hafen a. Rh., nach Anmeldung vom 13. Mai 18892 i./ Anh., nach An⸗ 8. 3 Hermann Bliefert zu Nipperwiese ist am Erste Gläubigerversammlung d. 14. Juni d. J., zum 1. Juni 1892. Anmeldungsfrist der Konkurs⸗ zur Firma „B. Benedick“ 8 8 Vormittags 412 Uhr für Farben und chem. Producté meldung vom 8 8 16. Mai 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Vorm. ,11 ¼ Uhr. Allgemeiner Pruüfungstermin forderungen bis zum 12. Juni 1892. Erste Gläubiger⸗ Zündholzfabrik in Albers⸗ — das Zeichen: 30. April 1892, H K verfahren eröffnet. Der Secretär Jahreis hierselbst d. 12. Juli d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. versammlung den 13. Juni 1892, Vormittags
[934421 Bielefeld, den 3. Mai 1892. Bielefeld. In unser v ist unter Felelde den Amtsgericht. Nr. 102 für die in Bielefeld bestehende, unter —
N
X
Köumigsee. Als Marke ist Fol. 11 des (arn n E1“
9
vrmKem — weiler, nach Anmeldung vom 1 Vormittags 2 8 ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1892. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juli Das unter Nr. 179 zu der Firma: H. Ehlers 4. Co. in Bremen eingetragene Waaren⸗ 12. Mai 1892, Vormittags t 4 8 — 2 M 10 Uhr, für West⸗ wngen sind bis zum 15. Juni 1892 anzumelden. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1892, Vormittags 10 Uhr. zeichen ist auf Antrag der Firma, soweit es für Farbenwaaren eingetragen worden, als Marke ge⸗ 98. Uhr, für Zündholzwaaren .l 2 Swns. So⸗ falit das Zeichen: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. — 1“ Neu⸗Ruppin, den 17. Mai 1892. 8 v11““ — — SE.2 Zerbst, den 5. Mai 1892. 1892. EIEI zur Beschlußfassung [11738] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
löscht worden. - 938 ) 1 1 8 eersa 8 isun † Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handele sachen, den 17. Mai 1892 1 MES — Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. über die Wah eines anderen Verwalters, sowie Ueber das Vermögen des Wein⸗ und Spiri⸗ 8 Wiechel. C. H. Thulesius Dr. F4— 8 Der Handelsrichter: Franke. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, event. tunosen⸗Händlers Otto Carl Hugo Jaehns “ 8 SBe [1176722 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Prien hat am 17. Mai 1892,
3 über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten S8 8 8 1 Langen. Bekanntmachung. [11221] 1“ 1 Gegenstände und Prüfungstermin ist auf den EE— 2 1““ . 5 am 1 15] für chemische Producte, Droguerie⸗ und Apotheker⸗ Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 1 und 1u1 25. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr, vor Jah t. Verwaltet: Buchhalter G. O. Herwig, Vormittags 8 Uhr, beschlossen: es sei über das Ver⸗ wreaden. Als waaren, Cement, Erden und Asbestwaaren, Glas Nr. 2 zu der Firma Georg Scherer und Com⸗ — E “ “ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. ö 8. Offener Arrest mitänzeigefrist bcg mögen des Spielwaarenhändlers und Regen⸗ Marke ist einge. und Glaswaaren, Hopfen, Malz, physikalische Instru⸗ pagnie in Langen laut Bekanntmachung in Nr. 71 1“ 1 Königliches Amtsgericht zu Fiddichow. zum 13. Juni d. J einschließlich Anmeldefrist bis zum schirmmachers Josef Schmitt in Prien der tragen unter N. 2☛ĩi e Wöö““ Maschinen und Fahrzeuge, des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1877 und Nr. 17 — 8 Beglaubigt: Lehmann, Gerichtsschreiber. 29 JFund d 8. . Füecgbrigh 8 Nane- Gläubis kca “ zu. “ Konkursverwalter Geri ts⸗ ; . 8 . ½ 2 9 Ic 8 3s 52 8 p 885 †. 0; *—2 1 3 2 eger⸗ “ e — ) . 1 z 51 ⸗ Jese9g Fühene N BRte enazshe ägaharege Rezs ers ea Rfen Ees and Enracsenendehner, Fünsc. ees gescen pis zuf der egacung der Wanr⸗ 1,38. W1“ 8 dileehno h srzem. .2. ee kee ire he ve eih e n. D 8 ch & ch A achen, Kurzwaaren, Leder und Lederwaaren, Lichte, 8 er 88 712 Mian 11892 eingetragene Zeichen. theils mit, theils ohne, je nach der Art der Ver⸗ Ueber den Nachlaß des am 13. Mai 1892 zu I11718] Bekanntmachung. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Juli d. J., verwakters, sowie eines Gläubigerausschusses Mitt⸗ e vas iezreh eenh. 1b Ieh Material⸗ und Specereiwaaren, Fleisch⸗, Gemüse⸗ roßherz .“ cht. Fpackung zu wählenden Umrandung in verschiedener Brandenburg a./H. verstorbenen Spinnmeisters Ueber das Vermöͤgen von Kaufmann Georg Vorm. 10 Uhr. woch, den 1. Juni 1892, Vormittags 9 Uhr 14 Mai1899 g8 Frucht, und Milch⸗Conserven, Teigwaaren, Back⸗ zogli 5 FFsisches Amtsgericht Größe und Farbe angewendet. 1““ Albert Jung ist am 16. Mai 1892, Nachmittags Dirigo in Frankenthal und dessen Ehefrau Amtsgericht Hamburg, den 18. Mai 1892. offener Arrest erlassen Anzeigefrist in dieser Richtung Vormittags 10Ub — 606 waaren, Zucker und Zuckerwaaren Chocolade, Wein 111“ 8 Mannheim, 16. Mai 1892. 8 5 Uhr, das Konkursverfahren 1Se Verwalter: Barbara, geborene eilmann, ist am 17. Mai Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. und Anmeldefrist bis längstens Mittwoch, den Kaffee⸗Geist Fuß —— Speiseöle, Butter⸗ Schmalz, Fette, Lacke, Papier . [12017 1“ Stein. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni öffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsagent [11755] Konkursverfahren. Donnerstag, den 30. Juni 1892. Vor⸗ das Zeichen: 8 üäund Pappe, sowie daraus bergestellte Gegenstände, Leipzig. Als Zusatz zur Marke der Firma⸗ Fritz 8 1892, Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1892. Erste K. W. Koch in Frankenthal. Offener Arrest erlassen Ueber das Vermögen des Klempuermeisters mittags 9 Uhr. Sse Paraffin, Reisstärke, Schießpulver, Parfümerien, Schulz Jun. in Leipzig, Nr. 3035 des Zeichen⸗ 17oex labigerversammlung den 8. Juni 1892, Vor⸗ mit Anzeigefrit bis 12. Junt nächsthin, Ablauf Ilsben Horn zu Jauer ist heute, Mittags 12 Uhr, Prien, am 17. Mai 1892. Dresden, am 18. Mai 1892. 1 Salpeter, Spielkarten, Steine und Steinwaaren, registers (vgl. 3. Beilage zu Nr. 10 dieses Blattes Nürnberg. Als Marken sind gelöscht die Zeichen mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner der Anmeldefrist am 1. Juli 1892. Erste Gläubiger⸗ don dem Königlichen Amtsgericht zu Jauer das Gerichtsschreiberei des Kgl. Baber. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. Stroh⸗ und Bastwaaren, Taback⸗ und Tabackfabrikate, v; J. 1883] ist nach Anmeldung vom 12. Mar 1892. welche vrüfungstermin den 29. Funi 1892, Vor⸗ versammlung am 1F. Juni, Morgens 19 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhändler Moser, K. Secretär. 8 Dr. Neubert. I“ Pech, Jarze Thon⸗ . Nachmittags 5 Uhr, eingetragen worden, daß das 1) unter Nr. 643 zur Firma: Scharrer 4 mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli Paul Guercke in Jauer. Frist zur Anmeldung 1“ 104767 waaren, Wachstuch, Wachs⸗ Zeichen weiter für Putzpulver, Putzseife, Putzpasta, Kohlenberger in Nürnberg, laut Bekanntmachung S. Brandenburg a./H., den 16. Mai 1892. 1892, Morgens 110 Uhr, beide Termine im der Konkursforderungen bis 17. Juni 1892. Erste [11761] Bekanntmachung. [10476] musselin, Wachstaffet, Zünd⸗ e Fleckseife, Seifenpulver, überhaupt für alle chemische in Nr. 250 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Amtsgerichtsgebäude zu Fran enthal. Gläubigerversammlung am 3. Juni 1892, Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I. hat über das hölzer und Seife und deren— — = Produkte gilt. “ 1879 für die Verpackung von Hopfen, Prinz, Assistent. Frankenthal, 17. Mai 1892. Vormittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin am Vermögen des Decorationsmalers Heinrich Frankfurt a./M. Als Marke 1“ Verpackung das Zeichen: 1“ Leipzig, den 17. Mai 1892. 2) unter Nr. 661 zur Firma: Holle & Burger Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: 27. Juni 1892, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Geistreiter in Regensburg auf dessen Antrag ist eingetragen unter Nr. 320 zu der Das Landgericht Hambu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. in Forsthof, lt. Bekanntmachung in Nr. 280 des 11766 Weismann, K. Secretär. Serichtsgebäude hierselbst, Zmmmer Nr. 7. Offener vom 17. d. Mts. am nämlichen Tage, Vormittags Firma: „Max Simon“ hier⸗ 1 ͤ“ Reichs⸗Anzeigers von 1879 für die Verpackung von - Konkursverfahren. v1“ 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1892. 11 a Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den
Minuten, für
selbst, nach Anmeldung vom 6. Mai . b4 Borsten, ifhennde a nachlaß des Nagelschmiedemeisters [11747] Konkursverfahren. 8 Jauer, den 17. Mai 1892. K. Advokaten, Rechtsanwalt Spörl in 4 zum
1892, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗- = Halberstadt. Als f 11813 3) unter Nr. 662 zur Firma: F. Quinat in 8 ch hieselbst ist am 17. Mai Ueber das Vermögen des Klempners Eduard Kuschmitz, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen nuten, für Seifen, Parfümerie⸗ 5 — eingetragen unter Nr. 1 I 2₰ Leipzig. Als weitere Marke ist “ 13. Unterfichtenmühle b./Rednitzhembach, lt. Bekannt⸗ I 11 ½ 2 E1ö“ Schiller zu Niederseßmar ist heute, am 13. Mai Gerichtsschreiber des Kenigüchen Amtsgerichts. mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Mittwoch, den und Toiletteartikel das Zeichen: L. Meyer'’s Buchdruckerei zu . g die Firma B. Siegfried zu Zofingen in der machung in Nr. 292 des Reichs⸗Anzeigers von 1879 See * Fersehenn Konkursverwalter bestellt. 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Kenkursverfahren 15. Juni 1892 incl. Wahltermin Samstag, den 8 Halberstadt, nach Anmeldung vomn 12— Schweiz, nach Anmeldung vom 19. April 1892, für Verpackung von Papier, insbesondere Gold⸗ Vorpromenade 8, ist zum Konkursverwalter eltelct. eröffnet. Der Rechtsanwalt Sprung zu Gum⸗ 112⸗ 8 28. Mai c., Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin 5ze. 8 — ng 5ß 1 „nach Anmel n 19. 1 2„,, erfabeikat Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni d. bd8 8 ; 111756] Bekauntmachung. 2 stag, den 23. Juni c., B 11 u 10. Mai 1892, Mittags 12 Uh ( Mittags 12 Uhr, für pharmaceutische Producte unter schlagpapierfabrikate, 5 s 9* Inni mersbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon onnerstag, den 23. Juni c., Vorm. r. Frankfurt a./M., den 10. Mai 1892 ö¹““ 82 tr. 5920 das Zeiben⸗ 8 3 4) unter Nr. 663 zur Firma: Hilger & Groß Konkursforderungen sind hbis zum 22. Juni d. J. mers si 12 i 1892 Konkursverfahren. je im Geschaftszir Nr. 51/I1 “ ⸗ Ina cte⸗ 8 2 “ 1892. für Papierwaaren und deren Packunn. X Nr. 5220 das Zeichen: 8 “ lt E1“ Sre⸗ bei dem Gerichte anzumelden.. Erste Gläubiger⸗ Fsferderggen bis 8 8 1e Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, 1 Re aeSr ddhse⸗ I7e MRen 1892 “ ten gs glhes h 1 SAL PVYB Reichs⸗Anzeigers von 1880 für Dosen.. „Temmlung am 16. Juni d. J.⸗ Morgens schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver. des Nachmittags um 5 Uhr, über das Vermögen Der gefchaäftsl- K. Secretär: Henckv. [11170] Konigliches Amtsgericht zu Halberstadt. 5) unter Nr. 671 zur Firma: Jacob Branun in 12 Uhr. Prüfungstermin am 28. uli d. 88 walters, über die Bestellung eines Gläu⸗ des, Peter ber., Pecer In eSe 8 v“““ Gotha. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 38 v“ welches auf der Verpackung der Waaren angebracht Nürnberg, lt. Bekanntmachung in Nr. 267 des Morgens 11 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte bigerausschusses und eintretenden Falls über die Kaiserslautern wohnhaft, den 8 ontuns eroffnet (11768 Konkursverfahren. des Zeichenregisters zu der Firma C. Kanoldt ““ [10710] wird. Reichs⸗Anzeigers von 1880 für die Verpackung von Braunschweig, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 42. in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ und eee b- EEö Ueber das Vermögen des Fritz Schroeder, Nachfolger in Gotha, nach Anmeldung vom HMamburg. Als Marke ist eingetragen unter Lei zig, den 13. Mai 1892. Lebkuchen⸗ und Chocolade⸗Fabrikaten, Braunschweig, den 17. Mai 1892. stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen zum Kon unsverma 1“X“ 11““ Inhaber einer Putz⸗ und Modehandlung zu 11. Mai 1892, 11 Uhr Vormittags, Schutzmarke in Nr. 1800 zur Firma: William Foerster & Co. 1 Amtsgericht. Abtheilung Ib. .6) unter Nr. 672 zur Firma: J. S. Städtler 1 gcate. S. “ 8 auf Mittwoch, den 15. Junl1892. Vormittags Figefrift “ e“ Rheydt, Kaiserstraße Nr. 3, wird heute, am 16. Mai allen Größen und Farben für chemische und phar⸗ in Hamburg, nach Anmelsung vom “ b in Nürnberg, lt. Bekanntmachung in Nr. 279 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. V. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin “ zur Beschlußfasfung über die 1892, Se 11 Uhr, das Konkursverfahren maceutische Priäparafe auf Etiquetten und Embal⸗ 10. Mai 1892, Nachmittags 12 Uhr sdes Reichs⸗Anzeigers von 1880 für Blei⸗, Farb⸗⸗, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Bestellung eines Gläubi erausschusses und eintretenden eröffnet. Der Rechtsanwalt Odenkirchen hierselbst lagen aller 45 Min., für Lampens irme und [[(44 8 [118122 Pastell⸗, Gummi⸗, Tinten⸗, Künstler⸗, Schiefer⸗ und [11749 4 kursmasse gehörige in Besitz haben oder zur ütes 5 die in § 9190 d kursort be. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 1“ . Cylinder und deren Verpackung das 2 Leipzig. Als Marke ist . atentstifte, schwarze und weiße Schneider⸗ und 749] Konkursverfahren. F 8 ig si bi f. Falles über die in § 120 der Konkursordnung 7. (rungen sind bis zum 25. Juni 1892 bei dem Ge⸗ 1— 8 8 fte, schwarz ße Sch b Konkursmasse etwas schuldig sind, wird au 88 8 g ; J Zeichen: ) inget ür die Firma: Spieltischkrei Sqpiof 2255 J. s Ueber das Vermögen des Manrermeisters und b zeichneten Gegenstände Freitag, den 10. Juni 8 ß Sfeg eingetragen für die Firma:† pieltischkreide, Schiefernotizbücher, Tintenpasta, 4 5 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ ; “ 3, richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 5 sSsociets des Grands Försterfarbe und Gummitabletten⸗Tusche und für die Architekten Georg JPemicke in EharthihenEngg. sosgen der zu leisten, auch die Verpflichtung auf, 1897, Vormittags 5 Uhr, sowie Prüfungs⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Das Landgericht Hamburg. Magasins du Louvre Verpadung dieser Waarengattungen, Leibnizstraße 65, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, termin Freitag, den 15. Inli 1892, über die B
ins 8 38 ü⸗ Ka-s. * erlegt, von dem Besitze der Sache und von den . 8 ellung eines Gläubigerausschusses und zu Paris in Frankreich, 4 7) unter Nr. 674 zur Firma; Gottl. Baumer das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ daEäreüg“srheche, Ve. im Sitzungssaale des K. eintretenden Falls Aber die in § 190 der Lonkure⸗
[10712] S nach Anmeldung vom 8 . in Nürnberg, Ilt. Bekanntmachung in Nr. 30 des ist der Kaufmann Goedel zu Berlin, Neander⸗ , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem — 2 1 9 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Jnni mampurg. Als Marke ist ein NSS 2 5 8 Se aeeehe e b8 1— 8BE“ von 1881 für die Verpackung von 1“ 111““ Konkursverwalter bis zum 12. Juni 1892 Anzeige zu Ka “ 1 bv n Uhr, 8 ua Pedens Gotha, am 11. Mai 1892. getragen unter Nr. 1802 zur Firma: 8 Art unter Nr. 5221 das öö v 697 zur Firma: J. A. Hilpert in forderungen bis 20. Juni 1892. Erste Gläubiger⸗ S den 13. Mai 1892. 1892, Vormittags T1. dühr, vor dem. E.. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. W. Baade in Hamburg, nach — Zeichen: , Nürnberg, lt. Bekanntmachung in Nr. 248 des 19 Unnlun am 13. Juni “ Baldus, Actuar, [11744] eichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener E. Lotze. Anmeldung vom 11. Mai 1892, 8 1 Reichs⸗Anzeigers von 1881 für Pumpen⸗ und Metall⸗ 180—Pr, allgemeiner Prüfungstermin. am 11. Juli Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns und Ma⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1892. Nachmittage 12 Uhr 40 Minuten lch f der Wa waarenfabrikate 2, Vormittags 10 Ühr, Kirchhofstraße 3, terialwaarenhändlers Lonis Albin Aurich zu Königliches Amtsgericht zu Rheydt
[10711] für Papier und dessen Verpackung Füee⸗ 1A66““ eingetragen waren. 1 — “ seeipzig⸗Reudkitz, Eisenbahnstr. 2, ist heute, am —
HMamburg. Als Marke ist eingetragen unter das Zeichen: 4 Leipzig, den 13. Mai 1892. Nürnberg, 14. Mai 1892. harlottenburg, den 18. Mai 1892. [11743] Konkursverfahren. 18. Mai 1892, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ [11757] Konkursverfahren. Nr. 1801 zur Firma: Johannes Schuback & 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Gerichtsschreib e Amtsgerichts Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hans Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Söhne in Hamburg, nach Anmeldung vom Das Landgericht Hamburg. “ . Steinberger. Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. 1 sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gesellschaft, in Firma Bormann & Werner, Barth hier. Wahltermin am 8. Juni 1892, Vor. Horn zu Stettin, Victoriaplatz 5, wird heute, am 10. Mai 1892, Nachmittags 12 Uhr 45 N inuten, 88 — 8 .“ 1 v“ (Herdfabrik und Banschlosserei) zu Hamburg, mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Juni] 17. Mai 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗
Steinberger.