1892 / 120 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

4 8

Majestät der Kaiser und König be⸗ Hofmann, Ingenieur, Mitglied des Kaiserlichen Patentamts, Magnus, Dr., Regierungs⸗Rath a. D., Director der National. äsident Graf Szapary, mehrere andere Minister, der Oberst⸗] dächtig e cheinen mehrere italienische Arbeiter, die „Fremdenblatt“ schließt mit dem Ausdruck der Zuversicht, daß rührte auf Seiner Reise von Danzi nach Schlobitten am Berlin (für die Collectiv⸗Ausstellung der Papierbranche); bank für Deutschland, Berlin; 8 8 ister Graf Geza Szapar „der Präsident des Abgeordneten⸗ aus der egend verschwunden sind. Sie sollen gedroht Trikupis der erfahrenste Staatsmann des Landes seine Mittwoch Marienburg, wo Allerhochstderselbe einen kurzen stellunn 8 Dr., Director, Berlin (für die chemische Collectiv⸗Aus⸗ sr Director der Actiengesellschaft für Anilin⸗ Se düchlreache Aübgesrdnee die Veteranen und haben, das der Herzogin von Carafa gehörige Schloß Epinay Politik der evespeifahn Situation und dem allgemeinen Nehne Aufenthalt nahs, vn d Restaurationsarbeiten des Schlosses orstmann, Richard, Kaufmann, Berlin; Neubaur, Gaul, Dr., Berlin; Studenten in corpore und die Spitzen der Municipalbehörden. sur Orge in die Luft zu sprengen. 8 bedürfniß anzubequemen wissen werde. .

zu besichtigen. Wie wir der „Nogat⸗Ztg.“ entnehmen, war die ulbe, Georg, Hoflieferant, Hamburg; 1 KRoesicke, Commerzien⸗Rath, Mitglied des Reichstags, Berlin⸗ Der Zug ging an dem Petöfi⸗Monument vorüber über die Der König von Schweden ist gestern Abend in In Athen eingegangene Meldungen aus Patras besagen Stadt festlich geschmückt; Schulen und Vereine waren von unge, Obergärtner, Steglitz (für das Committee für die Be⸗ Schrader, Mitglied des Reichstags, Berlin; 1 Quais und die Boulevards nach dem Friedhof, auf welchem Toulouse eingetroffen. dem „W. T. B.“ zufolge: Es herrsche dort eine gewisse nah und fern zur Spalierbildung herangezogen, und eine theiligung des Gartenbaus); Schulze, Friedrich, Redacteur des „Centralblatts für die zwei Waffengefährten Klapka'’s Reden hielten. v“ LC“ Aufregung wegen angeblicher Fälschungen der Wahl⸗ Jobst B 1 Rußland und Polen. resultate, infolge deren der frü ere Mini ter

dichte Menschenmenge füllte die Feststraße, als Seine st, Dr. von, Geheimer Hepbatc⸗ Stuttgart; Textilindustrie“, Berlin; . 3 Majestät um 2 Uhr 20 Minuten mit Sonderzug Königs, C., Handelskammer⸗Präsident, Krefeld (für die Handels⸗ Selberg, Emil, Berlin; 1 Großbritannien und Irland. Das Befinden des in Jalta in der Krim weilenden gegen den trikupistischen Candidaten Rufos als gewählt

eintraf. Am Bahnhof bestieg Seine Majestät eine bereit kammer in Krefeld); k“ b Springer, Fritz (in Firma Julius Springer), Berlin; b 1 b b werd Finanz⸗Ministers Wyschnegradsky ist nach einer in proclamirt sei. Wie man der „Mgdb. Ztg.“ aus Athen stehende Equipage und begab Sich, geleitet von dem Landrath Fehleht, Director, Berlin (für die Betheiligung mit landwirth. Weigert se, Fabrikbesiter und Stadtrath, Berli;:; 111 1“ 8 Wunsch des St. Petersburg eingetroffenen Depesche ein gutes. Der Mi⸗ berichtet mehrere Tausend 489., 8 g- begab 8 B ie die „A. C.“ schreibt, auf den dringenden unsch des . rg 6 len 1 . yj .

3 schaftlichen Maschinen); 8 —Wenzelz O., Director der Berufsgenossenschaft der chemischen sich, w . j 8

8Eö1“ T“ Kopp, Conservator, München (für den bayerischen Kunstgewerbe⸗ Industrie, in 5 8 in Begleitung des nister werde jedoch nicht, wie die

gr. t den begeisterten Hurrahrufen der . verein); 1 Witt, Dr., Professor der technischen C

Glockengeläut nach dem Schloß, wo Allerhöchstderselbe bei der Kramer, von, Director des bayerischen Gewerbe⸗Museums, Hochschule, Westend⸗Charlottenburg. 8 88 nach Kopenhagen begeben, um der goldenen Hochzeit des abreisen. Einfahrt mit einem dreimaligen Hoch, das die daselbst ver⸗ Nürnberg (für die Betheiligung der bayerischen Industrie); 8 Königspaares am 26. d. M. beizuwohnen. Jedoch werden Das, wie gestern mitgetheilt, nunmehr von dem Minister⸗ sammelten Vertreter des Kreises und der zu demselben ge⸗ Kremser, Director, Ver in (Union, Aekiengesenischaft für Berg⸗ sich die Herrschaften ihrer tiefen Trauer wegen aller Betheili⸗ Comité genehmigte Uebereinkommen zwischen der russischen Bulgarien.

hörigen drei Städte, sowie die Superintendenten und Decane bau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie, Dortmund); gung an den dabei stattfindenden Festlichkeiten enthalten. Regierung und dem Baron Hirsch wegen einer Massen⸗ Die „Agence Balcanique“ erklärt die insbesondere in

ausbrachten, empfangen wurde. Bei dem Verlassen der Equi⸗ Kühnemann, Commerzien⸗Rath, Berlin (Vereinigung der Der General⸗Feldmarschall Graf von Blumenthal, Die Verleihung des Großkreuzes des Bath⸗Ordens, übersiedelung russischer Juden nach Amerika bestimmt serbischen Blättern verbreiteten Meldungen von Unxuhen in

page überreichten zwei kleine Mädchen Seiner Majestät 1879 er); G b in General⸗Inspecteur der 4. Armee⸗Inspection, Chef des Reitenden litã Heinrich von Hesse d nach dem „Hamb. Corr.“ im wesentlichen Folgendes: Bulgarien für vollständig erfunden. 3 h einen Blumenstrauß, den Allerhöchstderselbe huldvoll annahm. HeI. 1888 Hr“ zn Feldjäger⸗Corps und des Magdeburgischen Füsilier⸗Regiments Meüitsereasse e n defe nen ün 88 Prin 8 9 sann nh ttteDie jüdischen Auswanderer werden in zwei Gattungen: eine be⸗ herrsche anag en ehesh 1 8 Geführt von dem Schloß⸗Baumeister, Bauinspector Stein⸗ . 2 isch ewerbevereins, Nr. 36, ist vom Urlaub hierher zurückgekehrt. Li li öffentlicht mitteltere und eine mittellos, getheilt⸗ und es wird in Uebereinstimmung 1 92 2 Lange, von, IJ. Vorstand des bayerischen Kunstgewerbevereins, ““ 1“ zu Schaumburg⸗Lippe ist gestern amtlich veröffentlicht t d kanis vorschriften, die das Land ttell brecht und begrüßt von den in handwerksmäßigen Festanzügen München (für die Betheiligung des bayerischen Kunstgewerbes); 1.“ 8 var . W icht Fen crif 88 u Aaßn Berlanade 818 Dänemark. erschienenen Bauhandwerkern, ging Seine Majestät alsbald Langen, Eugen, Geheimer Commerzien⸗Rath, Köln; 8 Im Unterhause begann am 19 d. M. die erste Lesung russischen weihe dee Kosten per Rücsschuffunte fanbtenloder Kopenhagen, 20. Mai. Die zur Theilnahme an der nach dem Hochschloß und über die Wendeltreppe nach dem Lauter, Ingenieur Essen (für die Firma Fried. Krupp); 3 F Lord des S Bal ingeb 11“ —— 8188. 8 EEZ“ 1 F infe: b Ff ie 2. 8 8 L e. der von dem Ersten Lord des Schatzes Balfour eingebrachten Juden vermelden will, wird das Auswanderungs⸗Comité jedem Hilfs⸗ eier der goldenen Hochzeit des Königs und der Dreipfeilersaal. Dort verweilte der Kaiser die längste 9 en⸗ 6 dnh. uma Bayern. irischen Localverwaltungsbill. Der Ire Sexton bedürftigen darlehnsweise 500 Rubel einhändigen und überdies in Königin von Dänemark erwarteten Fürstlichkeiten Zeit während des 1 ½ stündigen Aufenthalts im Schlosse ““ r, Direckor der Sammlungen des Kunst⸗ München, 20. Mai. Die Kammer der Reichsräthe empfahl die Ablehnung der Bill, welche seiner Ansicht nach der russischen Reichsbank eine entsprechende Bürgschaftssumme zur treffen in den nächsten Tagen hier ein. Wie „W. T. B.“ und ließ Sich auf Grund der auf Tischen ausgebrei⸗ 9 Lindemann, Commerzien⸗Rath, Dresden für den Exportverein genchmigte heute die gesammte Vorlage über die Auf⸗ nur deshalb eingebracht worden sei, um bei den nächsten Deckung unporhergefehener, aus dem Auswanderungs⸗Unternehmen dem pernimmt werden der Kaiser und die Kaiserin von Ruß⸗ teten Zeichnungen und Pläne von dem Beauinspector für das Königreich Sachsen); 8 f 8 besserung der Gehälter der Staatsbeamten, ebenso Wahlen damit prunken zu können, daß man sein Wort ge⸗ rufflschen Reiche etwa erwachsender Kosten erlegen. Rußland ge⸗ land, begleitet von dem Großfürsten⸗Thronfolger, Steinbrecht Vortrag halten. Nach einer Besichtigung der Loebner, Dr. jur., Leipzig (für die Collectiv⸗Ausstellung der die Ueberweisung von 8 Millionen zur Entlastung halten habe, die Reform der irischen Verwaltung in Angriff nehmigte, daß von der Auswanderung vorläufig altersschwache, ge⸗ Großfürsten Michael und den Großfürstinnen weiteren, bereits restaurirten Räume im Hochschloß folgte ein sächsischen Textil⸗Industrie); an Districte und Städte, nachdem der Finanz⸗ u nehmen. Soweit die Bill nicht offen auf hcechr ene 1lch. strüppelhafte, mit chromischen Leiden behaftete, 88 und Olga, wahrscheinlich am Monta ankommen Rundgang um dasselbe und nahm schließlich der Monarch die Loewenherz, Dr., Director der Phvysikalis Technischen Reichs⸗⸗ Minister und der Minister des Innern beide Vorlagen sei sie auf Täuschung berechnet, um Klassen⸗ und Partei⸗ 888 b I He. ETE S. König 8 die Königin von Gri 8 si in der Hochmeister⸗Stube aufgestellte, dem Schlosse kürzlich anstalt, Berlin (für die Collectiv⸗Ausstellung für Sptik und Me⸗ gerechtfertigt hatten. Im Laufe der Debatte hatten die vorrechte zu verewigen. Der Generalanwalt für Irland ergriff geschlossen bleiben Bezüglich Kinder und Frauen allen Prinzen und Prinzessinnen⸗ Cherwiesene große Münzsammlung in Augenschein, wobei 118. f, General⸗Konsul, Leizig (für die Collectiv⸗Ausstellung Reichs⸗Räthe Graf Lerchenfeld, Auer und Buhl erklärt, hieraufdas Wort zur Vertheidigung der Maßreg el, die erfürebenso, gelten Ausnahmebestimmungen. Bis zur Einschiffung jeder und Venedig nach Lübeck, wo sie Gymnasiallehrer Dr. Strehlke, der Custos dieser Samm⸗ b Buch onsul, Leipzig (für die Collectiv⸗Ausstellung für sie würden einer organischen Steuerreform mit einer Ent⸗ liberal wie die betreffende englische und schottische Bill er⸗ höchstens aus 100 Auswanderern bestehenden Abtheilung in russischen eintreffen und vom „Danebrog“, der erst morgen von hier lungen, die Erläuterungen gab. Dienc die schmale Pforte 11.“ Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath lastung der weniger Bemittelten, die der Finanz⸗Minister als klärte. Die Competenz der neu zu schaffenden Grafschafts⸗ Hafenplätzen hat ein Vertrauensmann des Barons Hirsch die Expedition nach Lübeck geht, abgeholt ö sollen. Am Montag Vo trat sodann der Monarch in den Conventsremter, begrüßt in Königlich preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe Berlin egenwärtig unangänglich erklärt habe, den Vorzug gegeben räthe sei ausgiebig genug. Die besonderen irischen Verhält⸗ zu überwachen und die Verantwortun dafür zu übernehmen, daß nicht mittag wird der Großherzog von Luxemburg mit dem Erbgroß durch den in dem schöͤnen Raum besonders weihevoll im den Kunstgewerbeverein Berlin)z; * b Die Kammer der Abgeordneten genehmigt isse brächten es allerdings mit sich, daß Maßnahmen get ffen ein Auswandever auf einer Zwischenstation flüchtet und in Rußland wartet Vormittag der Pri ie Prin⸗ Niagenden Gesang der Motetto Herr, es freuet si ch der (für den Kunstgewer bverein zer in); 8 Mili Fr⸗C Ab 8 g migte nisse brä ) 8 98 nahm n ge ro en zurückbleibt. Die Sicherheitsbehörden werden überall von der Durch⸗ herzog erwartet, am Dienstag ormittag er Prinz und die Prin⸗ vöö lchenetg, 8 8 Martius, Dr., Director, Berlin (für die chemische Collectip⸗ en ilitär⸗Etat. Auf zahlreiche Anregungen, die er werden müßten zur Wahrung des Gesetzes und zur Sicherung reise einer jeden Abtheilung von vornherein verständigt. zessin von Wales, am Dienstag Abend Erzherzog Friedrich im Auf⸗ I“ ⸗Musitlohr 85 then esang ein von dem Ausstellung); 31“ einzeln beantwortete, erklärte der Kriegs⸗Minister, er des Eigenthums. Die Gefahr sei groß in Irland, wie selbst trage des Kaisers von Oesterreich und Prinz Albert zu Schleswig⸗ Seminar⸗Musiklehrer Th. Schmidt geleiteter Männerchor Ma yer, Regierungs⸗Rath, Stuttgart (für die Königlich württem⸗ halte in Betreff der zu erwartenden Reichs⸗Militär⸗ einige Führer der Liberalen zugeständen, daß die Localbehörden Italien. Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg im Auftrage des Deutschen ausführte. Als die Sänger das zweite Lied von Theodor bergische 1““ Gewerbe und Handel und für den württem⸗ Strafprozeßordnung seine früheren im Landtag ab⸗ ihre Macht gegen Personen, welche abweichender politischer Das neue Cabinet hat am 17. d. M. unter dem Vor⸗ Kaisers. Zu der anläßlich der goldenen Hochzeit angesetzten E11“ 8 8vB ergish S. 88 . ““ Wiesbaden (für die gegebenen Erklärungen aufrecht. Zur Verhütung von Ansichten wären, mißbrauchten und die Minorität tyrannisirten. sitz des Minister⸗Präsidenten Giolitti seine erste 88 Cour haben sich viele, den verschiedenen Parteien angehörige unter dreimaligem Hurrah der auf See Schloßhofe Ver⸗ Handelskammer in Wiesbaden); 81 1 das Möglichste ge. Die Bill sei keine Alternative der Home Rule. Die wahre halten, in welcher der Arbeitsplan für die parlamentarischen Mitglieder beider Kammern eingezeichnet. sammelten, das draußen dasselbe lebhafte Echo wie bei der Michel, Geheimer Commerzien⸗Rath, Mainz (für die Handels⸗ schehen. Was den Ge rauch von Schußwaffen seitens der Alternative bestände in der Gesammtpolitik der veienschen Sitzungen, die bekanntlich Mittwoch, den 25. d. M, wieder 8 vinfat rtfond direct nach dem Bahnhof Nichden Sen Ue⸗ stät kammer in Mainz); 3 Wachtposten angehe, so ließen die gegenwärtig hierüber be⸗ Partei, von welcher die in Rede stehende Bill den kleinsten beginnen, festgestellt wurde. Der Pol. Corr.“ zufolge hat der 8 Amerika. hin 1 dhdir 8 8 n 1“ 46 8 T ”e ät Miller, Oskar, von, Ingenieur, München; sstehenden Vorschriften kaum eine Gefährdung befürchten. Hin⸗ Theil bilde. Die Bill sei in liberal und edel denkendem Geiste Ministerrath beschlossen zunächst außer dem Staatshaus⸗ Die Regierung der Vereinigten Staaten hat jetzt hächstihm im Kreise wns 888 ö 11 EE1“ L. P., Berlin (für den Kunstgewerbeverein sichtlich der Controlversammlungen, des Cantinenwesens, der abgefaßt und gebe auch der Minorität ihr Recht. Nachdem halt nur die dringenbsten Finanzvorlagen, den Handels⸗ alle ihre Vertreter für die schiedsgerichtliche Entschei Empfang ausgesproch t S rg 9 v er 1g 8 Militärregie und der Truppenverpflegung Swürden, soweit eine Anzahl Abgeordneter für und gegen die Bill gesprochen vertrag mit der Schweiz, die Staatshilfe für Rom, die Con⸗ dung der Beringsmeer⸗ Streitigkeiten ernannt pfang gesprochen, setzte sich der Zug na Schlobitten ir 8 esteregeln (für die Handelskammer thunlich, alle Wünsche berücksichtigt d Gleichstell l D 1 j ie Verla iff 1 S . 1 V nach Schlobitten i Halberstadt); 19 6 e 8 ichti Die Gleichstellung hatte, griff Gladstone in die Debatte ein, welcher erklärte, das vention mit Neapel und die Verlängerung der Schiffahrtscontracte Die amerikanischen Schiedsrichter sind: Richter Harlan Nasse, Geheimer Bergrath und vortragender Rath im Königlich der Kriegsinvaliden aus dem Jahre 1 mit denjenigen aus Gesetz sei auf Täuschung der Wähler berechnet; die Regierung berathen zu lassen. Der Kammer⸗Präsident Biancheri hat vom Obersten Bundes Gerichtshof und Senator v1“ preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe, Berlin (fur eie den Ja ren 1870 und 1871 sei ihm sympathisch und werde in wolle gar nicht, daß zes genehmigt werde. Auf Antrag sich auf dringendes Ersuchen des TCabinets jetzt entschlossen, Morgan von Alabama. John Foster ist zum Procu⸗ u 1 Colleti Kusstellun Efür. Perghan 1 S ke ) , F 1““ Das freiwillige Sanitäts⸗ M eegga u von dem beabsichtigten Rücktritt abzustehen, und damit dem rator der Falls ernannt worden und wird die Union Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ „Offermann, Konsu Leipzig (für die Collectiv⸗Ausstellung der 1— . Wie dem „H. T. B.“ aus London gemeldet wird, ware Ministerium die Verlegenheit erspart, welche ihm aus einem vor dem Schiedsgerichtshof vertreten, nachdem er die Frage in raths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen, s (für die Collectiv⸗Ausstellung der Baden. 8 gefächt ö“ 8een. Keschtussen Lampfe der Fractionen um den Präsidentenstuhl erwachsen wäre. einer Dentschrift vom amerikanischen Standnunkt beleuchtet sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen deutschen Grabeure; Karlsruhe, 20. Mai. Die Erste Kammer erledigt worden, fans nicht unvorhergesehene Ereignisse eine Aenderung Da egen ist seitens der Radicalen gleich nach Beginn der Be⸗ hat. Anwälte Amerikas sind der frühere Gesandte in London und für Handel und Verkehr zu Sitzungen zusammen Piper, Berlin (für die Collectiv⸗Ausstellung der deutschen Cement⸗ gestern den Bericht der Budgekcommission über die summarische näthlea enchen, zs Nar Srene 5 vet fünin vehnlaren 1 8— 88 8 EE““ 8 fabriten); 1b d 8. e8. 1 1 erwarten. Der Deputirte Imbriani hat bereits schriftlich eine odge. 1 .

M.Gladbach Cür die Handelskammer Nachweisung über den Forigang des Eisenbahnbaues in dn ¹‧²Qh) Armee war im Jahre 1891: Interpellation an den Minster Praftenten Vesfe Lercheie Die Senatsausschüsse für das Einwanderungs⸗ 68 1 Jahren 1890 und 1891 und das Budget der Eisenbahnver⸗ 8 Leibgarde⸗Cavallerie 1298 Mann, Linien⸗Cavallerie 17 780, rei⸗ Cab 1 Zer idlitti sich 3 vnn sen bereiten laut Kabeltel 1 M.⸗Gladbach); valt 1892/93 Den ö I. Arfillerie 3795 g. bö.““ illerie Cabinetskrise angemeldet und Herr Giblitti sich zur Beant⸗ wesen bereiten laut Kabeltelegramm aus Washington einen

hilf, Berlin (für die Leder⸗Collectiv⸗Aus⸗ waltung für 1892, nach den nträgen der Commission. tende Artillerie 3795 Mann, Feld⸗Artillerie 14 332, Berg⸗Artillerie wortung bereit erklärt. Gesetzentwurf vor, durch welchen Ausländer, deren Ein⸗

In der Annahme, daß es den deutschen Ausstellern viel⸗ Salomon, Gott 1297 tungs⸗Artillerie 16 294, Ingenie 7391 in di ini fach erwünscht sein wird, mit denjenigen Herren in ein per⸗ siea. hammer, Reichstags⸗Abgeordneter, Sonneberg (für di 1 1i7 MRestunqs Artillerie 167 131 974 Mann, Ceon Cleen z e Ueber die Besetzung der Unte r⸗Staatssecretärposten wanderung in die Vereinigten Staaten durch Gesetz verboten X“ eees atbg 11114““ 8 Train 3435, Arsenal⸗Corps 790, Büchsenschmiede 309, Feuerwerker 86, in den einzelnen Ministerien verlautet jetzt nach der „Tribung“: ist, verhindert werden sollen, sich dorthin einzuschiffen. Jeden⸗

sönliches Benehmen zu treten, welche infolge der vom Reichs⸗ jn⸗Aysste 1“ 3 ; ins vommissar für die Weltausstellung in Chicago für den (Bberpfarcerge erepisearen)e Paramenten⸗ G 8 Medizinal⸗Corps 2412, Gesammtzahl 309 699. Die Armee⸗Reserve Es würden ernannt werden: für das Imnere Nasano, für das falls soll ihre Landung in den Vereinigten Staaten durch 25, und 26. v. M. einberufenen Versammlungen dem Aus⸗ Collectiv⸗Ausstellungz; Oesterreich⸗Ungarn. ählt 68 933 Mann, die Miliz und Miliz⸗Reserve 112 201, die Beo⸗ Aeußere Capelli, für den Ackerbau Sangiuliano, für die das geplante Gesetz unmöglich gemacht werden. C tellungsunternehmen fernerhin dauernd ihre Mitwirkung leihen Schnars⸗Alquist, Maler, Berlin (für den Hauptvorstand der Heute beginnt im österreichischen Abgeordnetenhause e öö. ““ 222 046; Summe 413 890, Summe Finanzen Lanzaro, für das Schatz⸗Ministerium Faginoli und Afien 1““ 1“ es nhe hfiehegden unter Liste ein Verseichniz deutschen Kunstgenossenschaft); 8 8 8 die erste Berathung über die Valutavorlagen. Zu der 8 . für die öffentlichen Arbeiten Sani. Von Gallo und Luigi 1 ““ 1“ der Mitglieder des für die Organisationsarbeiten gebildeten 3 Snae) Bergrath, Staßfurt (für das Verkaufssyndikat Dehatte sind bereits zahlreiche Redner angemeldet, die als Frankreich. Ferrari, welchen das Unter⸗Staatssecretariat für Justiz bezw. Die „Times erhält über Singapore aus China folgende Central⸗Ausschusses, sowie unter Liste B die Namen derjenigen er deu schen Ka wer 98 b 1 Vertreter der einzelnen großen Clubs sprechen werden. Die In Bezu auf die estern mitgetheilt Absicht einiger Unterricht angeboten wurde, seien noch keine Antworten ein⸗ telegraphische Meldung: 1 ¹ 2 Herren, welche sich zu besonderen Ausschüssen für das Trans⸗ Strafbchn gür d chefhectns gstedelchhe ganstgewerbe Museums, Aussichten der Vorlagen werden nach den bisherigen Verhand⸗ Depukirten 8 i ferentiatzölle d s Fanfs he serod ehs gegegesn⸗ G hecergen. Hcheschen her 8 8 frZnz5ische für Vercfrenciithenngacefen, 89 Fehubeitung e e ag e er, Wm. (in Firma Wm. Schröder & Co.), Krefeld (für lungen in den Clubs, wo der Finanz⸗Minister eingehende zu beantragen, wird heute vom „W. T. B.“ gemeldet, in parla⸗ Belgien. 8 Tangte e dem ei. HungeTschong letch - 88 9 9 die Collectiv⸗Ausstellung der Krefelder Sammet⸗ und Seiden⸗ Erläuterungen und Aufklärungen hat, als nicht un⸗ mentarischen Kreisen verlaute, daß die Regierung jeden der⸗ Der belgische Senat hat nunmehr am 19. d. M. eben⸗ wie es heißt, keinen Erfolg, da Li⸗Hung⸗Tschang die durch den Ge⸗

tiger Fragen constituirt haben. f F f F 1 erathung der Verfassungs⸗Revisions⸗ sandten aufgestellten Forderungen, welche com merzielle Fragen hung fass g8 sions die Missionzre betrafen, bekämpfte. Die französischen

Seine

r we „Nowoje Wremja“ meldete, Donnerstag an tidynastische Kundgebungen zu ver⸗ bereits jetzt, sondern erst Ende dieses Monats ins Ausland anstalten. Die Pese zersprengte jedoch die und 1— verchaftete neun Rädelsführer.

Königs und der Königin von Dänemark in B Prinzen George und der Prinzessinnen Victoria und Maud

Industrie); günstig angesehen. Ueber seine Aeu erungen, in der vorgestri⸗ artigen Antrag bekämpfen werde. Wie übrigens der „Nat.⸗Ztg.“ falls die

hessische Centralstelle für die Gewerbe und den Landes⸗Gewerbeverein); urz erwähnt worden sind, liegen heute folgende nähere Mit⸗ 3 Fi ührer. SI 88 industriellen Agenten in Tientsin protesti die Intervention b Mit⸗ Blurdeau den Finanz⸗Mi arau 1 7 8 1 8 industriellen Agenten in Tientsin protestiren gegen die Inter ention lieg folg 9 rdeau den Finanz⸗Minister darauf aufmerksam gemacht, daß die „Hamb. Corr.“ dahin zusammenfassen: Sämmtliche Senatoren des Gesandten und erkläxen, daß die officielle Einmischüng den In⸗

Schröder, Emil, Director, Darmstadt (für die Großherzoglich gen Sitzung des conservativen Clubs, die bereits gestern schrieben wird, hat der General⸗Referent der Budgetcommission Vorla ge beendigt. Das Ergebniß läßt sich nach dem und Allendorff, Commerzien⸗Rath, Schönebeck (für die Handels⸗ Späth, Oekonomie⸗Rath, Berlin (für die Collectiv⸗Ausstellun . Zei it Einfü ; 1 ine Sit - ’1 g theilungen vor: Zolleinnahmen in letzter Zeit (seit Einführung der neuen erklärten sich gegen das allgemeine Stimmrecht: nur der teressen des Handels schädlich sei. Die Erklärungen des Gesandten

2

ammer in Halberstadt); des deutschen Obstbaues, Obst⸗ und Beerenweines); 11u“ 5 epi 1 G ; ,27 1 Appelius, Geheimer Baurath und vortragender Rath im Königlich GCYSB’1PSgp Director des Kunstgewerbe⸗Museums, Kaiserslautern (für nb verihen Miäßeununge dert fo n ehrtscrftte Fen fsfterraichisch Tarife) eine bedenkliche Abna me aufwiesen, daß es deshalb liberale Baron Sélys wollte es zulassen, wenn die Ungebildeten über die Abberufung des Konsuls Bezaure haben bei Li⸗Hung⸗Tschang

preußischen Kriegs⸗Ministerium, Berlin (für das Committee für die die Betheili ung aus der bayerischen Pfalz und zugleich als Vertreter 8 ver ea. F.. S c angezeigt sei, darauf rechtzeitig; edacht zu nehmen. Der Minister ausgeschlossen würden und im Alter und Domicil Be⸗ einen ungünstigen Eindruck hervorgebracht.

Betheiligung der Architektur); der Firma Gebr. Stumm in Neunkirchen); ungelöste Cilberfrage in den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika, Rouvier erwiderte, daß er sich bereits mit der Burd änk intrã Die große Mehrheit spr si iüj 1

Beckmann Fritz (in Firma J. A. Henckels), Solingen: S Alb., Rüdesheim (für die Wein⸗Collectiv⸗Ausstell ung); die schwankenden Agioverhältnisse, insbesondere bei Hinzutritt inter⸗ gek ichneten Sachlage beschäftigt h de d se e beeeee se waen. zi 89 b Blum Director der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenben Actien⸗ Tetzer Reinh. Berlin (für die Collectiv⸗Ausstellung 82 s ssche dagechenatgket hatgrer he en Sachlage beschäftigt habe un sie im Auge be⸗ 1 1“ os. EE11 Gesellschaft, Berlin (für die Commission für die Betheiligung des Papierbranche); und Isolirtheit der österreichisch⸗ungari hen Währung als 8 8 6 jedoch alle Redner das Königliche Referen um ab. aron 1 3 1 2 Beth es 2 r . 8 für die Botheil ““ Gefahren, „welche beseitigt werden müßten. Oesterreich Ueber den Inhalt des neuen Preßg esetzentwurfs, Coninck erklärte es infolgedessen für wenig angebracht, Parlamentarische Nachrichten. 1“ Dr. Landtags⸗Abgeordneter, Ellerfeld (für die Lübeck (für die Betheiligung aus dem lübeckischen Ungarn könne sich nicht dauernd auf den Standpunkt der, wie gemeldet, der Deputirtenkammer vorgelegt noch den neuen Kammern das Referendum zu 1 Die C ission des Hauses der Ab S Handelskammer Elberfelb); Uhde, Constantin, Professor, Braunschw eig (für den Kunst⸗ einer glücklichen Noten⸗Insel stellen. Namentlich seien werden soll, bringt der „Temps“ heute nähere Mittheilungen. und der Senator Herzog von Ursel machte den Vorschlag, dem Be eiheen 88 es ber ges Die E““ r Braun, Ministerial⸗Rath, Director der Großherzoglich badischen gewerbeverein in Braunschweig); 8 ds Plitisch enene n. ecstse hiset,ncges Webhrunge Nach Art. 24 des bisherigen Gesetzes vom 29. Juli 1881 Könige zu ihm nicht zusagende Gesetze den Kammern den n. 5 tstaatlichen höheren Schulen berieth Landes⸗Gewerbehalle, Karlsruhe; ““ 1 „Vogel, Dr., Professor, Berlin (für die Collectiv⸗Ausstellung für bei⸗ metaltif 6 Währan 9 8 werden mit Gefängniß von drei Monaten bis zu zwei Jahren zur nochma igen Berathung zurückgeben zu dürfen. Auch die heute den Antrag des Abg Nadbyl, dem Gesetze hinter § 8a (dem ö“ ““ die Ge⸗ ““ Der Minister erklärte auch nochmals für Ausgabe un 8 89 Fehn. Ge 8I alle Belenigen, E“ des u hatte nöaig gffolg aufzuweisen; die letzten der er a-) FSeöG H vb anbufügeg; die ekamm 1 ste ev Surg); Vogts, Ferd., Hoflieferant, Berlin; 1 bedeckter Noten oder die Freigebung der Silberpra 8 85 d welche durch Reden üfe oder Drohungen an öffentlichen Senatoren forderten unbedingte Aufrechthaltung eines hohen Gemeinde, vor dem 1. Apri 3 eine bestehende höhere Lehranstalt Buss ee. Gebeimer Ober⸗Regierungs⸗Rath, Director der Reichs⸗ Nhe W 1 Commerzien⸗Rath, Mitglied des Staats⸗ die Seen 113“ Role des Goldes nals emn 8 und in Versammiungen, durch Schrift, Druck, Placate Wahlcensus; höchstens sollte der jebige Census 8 2100 Se— aufzuheben oder 86 88 E1.“ en 88 Serlimn.: 8 b Z“ aths, ewaltersdorf; 1 6 Ne. 8 rdings überschätz E1 irect zur Verübung von Mord, Raub Brandstiftung oder anderer f 1500 Fr äßigt werd Die wichtigste Rede hielt gungen umzuwandeln, so findet das gegenwär ige Gesetz auf diese An⸗ Canstein, Freiherr Dr. von, Oekonomie⸗Rath, Berlin (für das Wegeler, Commerzien⸗Rath, Koblenz (für die Wein⸗Collectiv⸗ Umsatzmittels werde allerdings überschätzt, wie die Erfahrung reck zu Le2; 8 . ranotisftung n auf 1500 Fr. ermäßigt werden. wichtigste Rede hiel! stalten nicht Anwendung, im letzteren Falle nicht, bis die Umwand Committee für die Collectiv⸗Ausstellung des deutschen Vbstbaucs. Obst Ausi er, 2 aller Staaten mit Gold⸗ und Doppelwährung zeige. Die An⸗ gegen die Sicherheit des Staats nach Art. 75 bis 101 des Straf⸗ der Minister⸗Präsident Beernaert, welcher erklärte, daß ste ot. Unwendung, im letzteren Falle nicht, 8. Verrerenegz; 1 eAusstellung des deutschen Obstbaues, Obst Ausstagungh. Geheimer Baurath und vortragender Rath im Mini⸗ vhäufung cines Kriepschates in Gold würde eine wirthschaftlich gesetzbuchs gerichteter Verbrechen auffordern. Nach dem Entwurf die 11““ um alle Drohungen von außen fung Fuegpeführt ift ““ Delbrück, Dn, Commerzien⸗Rath, Vorsitzender des Vereins deut⸗ sterium der öffentlichen Arbeiten, Berlin (für das Königlich preußische pan 1 n 18 treten zu den hier aufgeführten Verbrechen noch hinzu: Dieb⸗ das allgemeine Stimmrecht nicht zulasse. Er ermahnte die Anstalt sind verpflichtet, auch an der veränderten höheren Schule scher Portland⸗Cementfabriken, Stettin (für die Collectiv⸗Ausstellung Ministerium der öffentlichen Arbeitenh; sei die Beibehaltung Srhe zu 8 iche Ver⸗ stahl und Dynamitexplosionen. Die Aufforderung, Soldaten von Mehrheit zu festem Widerstande gegen das Demagogenthum. unter Aufrechterhaltung ihrer bisherigen Besoldungsansprüche zu wirken. Ministerium der öffentlichen g. Hes G 83 § der friedlichen Ver⸗ ihrer Pflicht abwendig zu machen, soll, statt wie bisher, mit Ge⸗ Der Minister⸗Präsident trat mit Entschiedenheit für die obliga⸗ Es steht ihnen jedoch das Recht zu, sofort vor der Umwandlung aus

der deutschen Cementfabriken): Wiebe, Ober⸗Baudirector im zltniss⸗ ißrf zari fde (8 2 2 2 . 2 —: 7— 2 . 8 82.2 . 2,2 b d 80 2 5 2 i 11 7 2 8 E : 2 * 8 2 2 27 2 2 2 . Dierig, Christian, Ober⸗Langenbielau i./Schl.: Arbeiten, Berlin (für das Königlich preußische Ministerium der lich henne cgree e reett e en. fängniß von ein bis sechs Monaten, fortan mit Gefängniß von torische Stimmabgabe, für die Einführung der Vertretung der dem Dienst der Gemeinde auszuscheiden“. Der Cultus⸗Minister haltung eines desicitlosen Budgets und die Unzulässigkeit der Ver⸗ drei Monaten bis zu zwei Jahren und 100 bis 3000 Fr. Geld⸗ Minderheiten und für das Hausstands⸗Wahlrecht, welches Dr. Bosse E11“ t I nker

ickung der Steuerrefor it V 11““ er buße bestraft werden. Ferner soll, wie bereits gestern gemeldet en Familienvä e ichere, in die Schranken. zum Ausdruck 1 28. öö reform mit der Valutareform. Die Gefahr de 9 soll, gestern g „sallen Familienvätern das Stimmrecht sich EE— vorgekommen sei, daß Lehrer bei der Umwandlung einer Schule

Dörffel, P. Commerzien⸗Rath, Berlin (für die Collectiv⸗Aus⸗ öffentlichen Arbeiten); ünsß für Optik und 6.5 Dr., Senator, Rostock; duvigneau, O., Stadtrath. I eburg (für de werbe⸗ 5 ing, Geschäftsführer d Landwirth 2 . bE111“ ; B 5 SEh 1 1 8d üSesgh. Magbeburg); lag g (für den Kunstgewerbe schaft Brbling Geschäftsführer der deutschen andwirthschaftsgesell Bildunß eines Goldringes sei bei⸗ dem eingeschlagenen System der eine Präventiv⸗Beschlagnahme von Schriften und Placaten Ueber das Referendum würden die neuen Kammern entscheiden, erklärt häͤtten, sie seien nicht mehr verpflichtet, zu unterrichten Engel, Berg⸗Assessor, Berlin (für die Collectiv⸗Ausstellung für Wurmbach, Commerzien⸗Rath, Bockenheim (für die Handels. Goldbeschaffung ausgeschlossen. Die vorhandenen Kassenbestände und eine Präventiv⸗Verhaftung der obiger Verbrechen An⸗ wenngleich der Minister anerkannte, daß die öffentliche de sie für eine solche Schule nicht engagirt worden seien, Bergbau und Hüttenwesen); 1 kammer in Frankfurt a. M.); müßten für die regelmäßige Gebarung reservirt bleiben. 8 geklagten zulässig sein. Meinung dieser Reform abgeneigt sei. 1 und doch hätten sie ihren Gebeftunnspnich aufrecht erhalten. Trotzdem itzner, W., Fabrikbesitzer, Laurahütte; Rimmermann, Dr., Geheimer Baurath und vortragender Rath In der freien agrarischen Vereinigung erklärte Die Vorlage ist in Paris ziemlich kühl aufgenommen worden. Gestern ist nun wieder die Repräsentantenkammer müsse er bitten, den Antrag abzulehnen, da er dem Gedanken des 8 .S.. Geheimer Ober⸗Postrath, Berlin (als Vertreter des im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Berlin (für das Königlich der Minister, daß die etwa nöthig werdende Bedeckung eines Wie der „Köln. Ztg.“ geschrieben wird, würden die Radicalen die in die Berathung der Revisionsvorlage eingetreten; sie hat jetzt ganzen . widerspreche. Wenn eine Gemeinde eine höhere 18 . Poftamtah; Hoflieferant, Frankfurt a. M. (für die Collecti preußische Ministerium der öffentlichen Arbeiten). Mehraufwandes nicht durch Aenderungen auf dem Gebiete Vorlage bekämpfen, weil sie unter keinen Umständen in irgend den Artikel 48, betreffend die proportionelle Vertretung der Schule aufheben oder umwandeln wolle, so bedürfe sie dazu der Ge⸗ Aussülon 8 Fat Hefiicezant. Frans fer 88 M. (für die Co ectip⸗ 8 der directen Steuern, sondern durch solche im Bereiche welche Verminderung der Freiheit der Presse willigen wollten; Minderheiten, welcher am 10. Mai von der Kammer ab⸗ nehmigung der Unterrichtsverwaltung. Diese würde niemals versagt Gesell, Factor, Meißen lals Vertreter der Königlich sächsischen .“ der indirecten Abgaben, ohne Schädigung der all⸗ die Monarchisten erklärten, daß man ein solches Gesetz gelehnt, vom Senat jedoch später angenommen worden war werden, wenn ein Bedürfniß zum Fortbestehen der Anstalt nicht vor⸗ 8 8 sächsis Annecke, Konful, General⸗Sentetäͤr hes deutschen Handelstags pansinsg Interessen erfolgen werde. Nur ganz besondere nas ehe Regierung bewilligen könne, zu der man unbe⸗ und deshalb an die zurückgelangte, mit 75 gegen nnifezer nestegt e, amgemsmpen ; g- . 2 ( 8 8, 3 zee . . 1 Tr. 8 2„„ . 4 e in 8 . . 8. 1 58 Ip; 2 r2 sI . a Fet 2 2 . * 8. reignisse, wie ein Kriegsfall, für den glücklicherweis ingtes Vertrauen habe, da es leicht gemißbraucht werden 22 Stimmen, bei 12 Stimmenthaltungen, angenommen. Der wandlung ihrer Schulen aus rein finanziellen Gründen gegeben

Götz, Professor, Karlsruhe (für den badischen Kunstgewerbe⸗ Berlin; 2 8 3 I 8* 8 8 1“ 8 1 glied des Reichs ags, Köln a. Rh., kein Anlaß vorhanden sei, könnten eine Störung hervor⸗ könne; vielen endlich erscheine die Vorlage als wenig srignet, Minister⸗Präsident Beernaert hatte vor der Abstimmung die dadurch könne die Beurtheilung des Schulbedürfnisses vers

vereinz; 3 Bachem, Dr., Mit 6 1 1 le Graff, Professor, Hofrath, Dresden (für den Kunstgewerbeverein Bache General⸗Secretär des Centralverbandes deutscher Indu- rufen; solche Erwägungen ließen aber eine Reform um die Anarchisten von der von Verbrechen abzuschrecken Vertrauensfrage gestellt. werden und viel Verwirrung entstehen. Abg. Nadbyl (Centr.) in Dresden); 1u“ strieller, Berlin; so nothwendiger erscheinen. Der Polenelub hat beschlossen, oder sie der Größe der Ver rechen angemessen zu bestrafen. 3 vertrat seinen Antrag der den Gemeinden, die eine solche Belastung 1“ me, Theodor (in Firma Felten & Guillcaume), Dernburg, Director der deutsch⸗amerikanischen Treuhand⸗Gesell⸗ für die Verweisung der Valutavorlagen an eine Commission Einige Deputirte beabsichtigten, im Laufe der Verhandlungen Griechenland. zu tragen nicht in der Lage seien, einen Schutz gewähren solle. e“ op 1oo“ „, schaft, Berliiui 3 zu stimmen: der Obmann wird die Erklärung abgeben, daß Verschärfungen zu beantragen. 2, Das Ergebniß der Wahlen findet in den Wiener Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath Germar trat den Ausführungen des 8 Haas, Fabrik. Director, Mannheim (für die Handelskammer in Eyth, Geheimer Hofrath, Director der deutschen Landwirth⸗ die Machtstellung des Reichs, mit welcher die nationale Nach einer Meldung des H. T. B.“ haben sechs Blättern eine Besprechung, in der sie ihrer Genugthuung Cultus⸗Ministers bei und berief sich darauf, daß im Etat Mittel 8 Dr., Director, Berlin (als Vertreter der Königlich schaftsz Gehen chaft SBenin ,- des Reichstags, Berlin: Eristenz der Polen eng verknüpft sei, nach Ansicht des Clubs Anarchisten einen Aufruf zu einer Conferenz in über die Niederlage der Partei Delyannis; Ausdruck geben. bereitgestellt seien, 1a Gemeinden in ausgiebiger preußischen ˖Potzellan⸗Manufactur); Henneberg, R. Commerzien⸗Närk Werleen: 8 die Valutaregelung öö . Montbrison anläßlich des Prozesses gegen Ravachol er⸗ So sag das Wiener „Fremdenblatt“, die Niederlage bedeute Wele nr 111“ diees vnteestügec, hätsächliche „Herzberg, Ingenieur, Berlin (für das Committee für die B⸗ Krause, Rudolf, Geschäftsführer des Centralvereins der Gestern hat in Budapest unter zahlreicher Betheiligung 8 für die Monarchie einen Erfolg, welcher die Festigkeit, die C dazu an u wären, werde die Staatsregierun V theiligung des 2 deutschen Lederindustrie, Berlin; 1“ der Bevölkerung die feierliche Beisetzung des Generals Wie die heutigen Morgenblätter melden, sind in den Kraft und das Selbstvertrauen Griechenlands erhöhe. Gleich⸗ staatlichung Pretten wie sie es bisher gethan 8 Pen Abg offacker, Architekt, Berlin (für den Hauptvorstand der Levy von Halle, Dr., Hamburg; Klapka von der innenstädtischen Pfarrkirche aus stattgefunden. Steinbruͤchen von Meulières (Departement Seine et Oise) wie in Italien dringe in Griechenland der Gedanke durch, Nadbyl zog hierauf seinen Antrag zurück, vorbehaltlich der Wieder⸗

deutschen Kunstgenossenschaft); Lieber, Dr., Mitglied des Reichstags Kamberg; 8 Hinter dem Sarge folgten die Familie Klapka's, der Minister⸗ hundert Dynamitpatronen gestohlen worden. Ver⸗! daß die Monarchie die stärkste bindende Kraft besitze. Das einbringung in anderer Form in der zweiten Lesung des Plenums.

1“ 11“

88