1892 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

8

Die Commission setzte darauf ei übe is si in, die ei rohe Margarine auf 250 Reis und für Margarine von bringen Aufführungen von „Nora“ mit Tghe⸗ Sorma in der Titel.

solchen Antrag vorbereiten solle. Gesetz im ganzen, wie es Mouriers und andere Nachahmungen von Butter auf 400 Reis rolle; da die genannte Künstlerin mit A lauf dieses Monats einen

sich in weiter Lesung gestaltet hat, wurde schließli mit 14 gegen per Kilogramm festgesetzt worden. Erholungs⸗Urlaub antritt, werden nur noch sehr wenig Auffüͤhrungen 1 j

5 Stimmen (des entrums) angenommen. 82. 8 50. zu Prögl en sein. Am D 2 2222171 290 Mesorsbh und am Freitag „Abonnements⸗Vorstellung) geht „Der d K Verkehrs⸗Anstalten. besitzer“ in Scene. Zu Nuscha Butze, Barnay und 8 8 eiger un onig 1 ren n, 5 Mai 28 2. Elopt. Stuahl, Wl Darstelerg der Haupkrollen Pis t sich am Dienstag n . * 8 3 8 Her Dampfer „Hannover'“ ist gestern auf der eimreise in Vigo arie Wilke vom adt⸗Theater zu Posen, die in d 8 8* 3 3 ö Entscheidungen des Reichsgerichts. ““ bnpekroftes Schnelldampfer „Trave“ ist gestern Nachmittag 12 auf Feaagememt 1öele es Debut Se 9 1 Berlin Sonnabend, den 21. Mai 8 e in New⸗York angekommen. onnerstag (Himmelfahrtstag) geht Nachmittags „Richard- . 8 Heeeeazs etz naet en Zseechth effret,te en Seneühet h.Wöht vkenis vehesen vet, deganed fer ügence nin ghans Ahah lhe n 1 9 ats⸗DQuf 8 u Ost⸗Asien kommend, ist am 20. Mai, Vormittags, in Aden an⸗ „Dorf un adt“ mit Agnes Sorma als Lorle aufgefü 8 3 3 4 b urf, 1b ve. von Vigo nach Bremen fortgesetzt. Der Post. mittag zur Darstellung. Für Sonnabend ist eine Wiederholu 3 Zuckermengen ürf Anton ve versetzt. iffern angegeben wird, hat nach einem Urtheil des Reichsgerichts, n.e ie Rei it Ludwi ng von Fürst Karl Anton von Hohenzollern Hollenzollern.) Nr. 40 versetzt. rsten Strafsenats, vom 15. Februar 1892, keine rückwirkende dampfer .Berlin hat am 20. Mai, 5 Uhr Na mittags, die hese Dthello 1 angesetzt mit Ludwig Barnay in der Titelrolle, dügne ie in der Zeit vom 1. bis 15. Mai 1892 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung v. Hunneken, Major und Bats. Commandeur vom 6. Thüring. K 1 4 von Antwerpen nach Corunna fortgesetzt. Der S nelldampfer Sorma (Desdemona), Nuscha Butze (Emilia) und Ludwig Stahl die in de 5 Frf. 5 1 J Nr. 95 C d des v. Jäger⸗Bats 11“ 8⸗ Beschlusses ab⸗ „Trave“, am 10. Mai von Bremen und am I1. Mai von (Jago). abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurückgebracht worden sind. E 8 um - Pmemn v. Nögern Se 1 8 sonsinstanz eben. Southampton abgegangen, ist am 19. Mai, 6 Uhr Abends, in New⸗ Der Spielplan des Lessing⸗Theaters für die kommend ck indestens 90 P ckergehalt d ffinirte Z Fi 90. V Thüri 1 1— 3 3 88 g⸗Th . 1 ucker von unter 98, aber mindestens Regt. Nr. 90, als Bats. Commandeur in das 6. Thüring. Inf. York angekommen. letzte Woche der egenwärtigen Spielzeit ist fol endermaßen fest ee er von mindestens roc. Zuckergehalt und ra 4 Füf. 1“ Subhw, Maß dem G I amburg, 20. Mai. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ Am Montag, Mitwo und Sonnabend 86 Ludwi st. 90 Proc. Zuckergehalt. ; ; 8 ; egt. Nr. 95 versetzt. v. N.o Mator aggreg, dem 8 rtogl. benische 8” vcetfabr; Aetieng efel li aft 1 12 ost⸗ kuters, Vraemasees 1 Deppelselscmorde e dh nen 8 und Zucker in weißen vollen harten Broden ꝛc., oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert Füf. Negt üheginende wscer 8 8 dampfer „Scandia“ ist, von Hamburg kommen , heute Morgen onnerstag un reitag der Schwank „Die Gro tadtluft“ zur ogenannte (. 8 c. 1 1 1 8 8 4 Bugf p 81 jsp ri ene. Kunst und Wissenschaft6. in New⸗York eingetroffen. 1 1 Aufführung. Mit diesem Echwane schließt die Seclsste S sog c.: Aller übrige harte Zucker, sowie aller weiße trockene (nicht über 1 Proc. Wasser enthaltende) Zucker in 8 Tre 1e)h ö1“ negeehes Untfeihh v Ihre Majestät die Kaiserin besuchte am Donnerstag ictsr 1: Wt (. 8. 9) SDe Schnelldampfer Au usta tag, 29. Mai. 1 Krystall, Krümel⸗ und Mehlform von mindestens 98 Proc. Zuckergehalt. activen Dienstabzeichen, zum Commandanten des Truppen⸗Uebungs⸗ Morgen in Begleitung Ihrer Schwester, der Prinzessin Feodora zu 86 Fkr c ist phn New⸗York kommend, gestern Nacht 12 Uhr auf 8 85 ee Fen. d eefehe der Titelpartie im platzes bei Hagenau, Friederici, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabs⸗ S. 1 Herftein, 11“ 20. Mai. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer trikt morgen als Florval 8 8 11“ Mit bb 88 Ssteneperglchang Aus öffentlichen oder Privat⸗ Ffeter e es Nr. 15 1.“ Custos der Kaiisceralungen des Köni lichen Häuses, 8 Ih. Seider ist heute auf der Auereise in Capeto N Mornder öö 8en ““ T hiater a, lantet. 1 8 gegen 92 K v29 ver Major lund Bats. vom 1 Sberschlef Inf. b Dij Fe. ss 4 instündi . tontag: „Der Troubador Herrn Max Meyer a ast. 1“ 3 stattung der Vergütung in den 8 6 Oberst⸗Lt., als smäß. Penveitas Hefendasg sn iersttee heesaeee, enehter eeeeSSeenstas: Latme; mit Fran Sembrich in der Sitelroce üen 1 zur Aufnahme dülänäichen Wetehr dr Fert. ne 06. unter Bcarderung zan Sberstct. lah treec ersten Besuch neu hinzugekommen waren, und sprach wiederholt Ihre FKFheater und Musik. „Don Juan', worin die Herren Schwarz, Westberg und Behrens als zur unmittelbaren Ausfuhr in eine öffentliche oder Aurückgebracht Lauckhard, Major vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, zum Baks. Befrie igung über den Reichthum an schönen Gegenständen und das Am Montag geht im niglichen Opern hause „Cavalleria Bäfte dasere..Donnertag⸗ IDis M. mnig Frag Moran⸗ 3 Privat⸗Niederlage 1 Command. ernannt. Heinrichs, Major aggreg. dems. Regt., in dieses geschmackvolle Arrangement der Ausstellung aus. rusticana“ mit den Damen Sucher, Rothauser und Lammert, den zweite Gastral die Ferag; fhübs H 8 Mever als Regt. einrangirt. Graf v. Matuschka Frhr. v. T oppolczan u. Das neue, jetzt in Rübeland eröffnete, großartige Höhlen⸗ Herren Sylva und Schmidt in Scene. In der darauf folgenden letto“ mit Frau Sembrich als „Gilda“ Ur Sotacg Süaber ho⸗ 1h 1 1 8 2 6 8 Spaetgen, Oberst. Et., und 22 vzen R. 8 cc be Iren Penn dagn herperichtrtes, Eegchtigen, 8 Entfährung I1“ hie d mg dernog von 82 8 5 100 kg netto. bünher nähntee ehh,heaee . den Funckionen des 5 re hans 8 2 9 89 . n ommergarten des 8 ist M b 8 bs äß. Stabsoffin! Ber. 1 ““ lankenburg am Harz geschrieben: Die Parterreräume dienen und Lieban beschäftigt. In der Vorstellung des „Tann⸗ morgen wieder billger Sabeatr. (Emerifinh un 85 ö“ ““ temcs. Stabsoffiziers 8* Inf.Regts. v 3 rt P. J 3, unter Beförd Oberst⸗Lieutenant tat 28 Vinetver anf, glic⸗⸗ tn Treppe hoch gelegenen 81 Unmn u sFeiggen, 8 und Theater). Westpreußen 2 186 16 219 Uhsse Stabzofsier 18, Major vom 4. Nieder reundlichen äumen die Knochensamm ungen aus den dortigen und He muth⸗Bräm, die Herren Gudehus, Bulß, Stammer, Krolop Im Adol Ernst⸗ fi rovinz reußen 3 . . 18 2 LH“ 5i Stabsoffizier „Greverus, n 4. r⸗ öhlen in verschiedenen Kasten, von dem Museums⸗Assistenten und Ernst auf. Um den vielbeschäftigten Herrn Rothmühl etwas zu Sonztags⸗Vdrsang 8 Uefehegthe⸗ sdetlmmo Fmaeelporsegte 8 A“ shle V. des * Inß 1“ auf 88 Mhnreiche 1e e. Ae s h in der nächsten Woche eine Aufführung von „Boabdil“ Am 31. Mai schließt die Spielzeit. 8 hene ““ 1“] 6 709 8 8G g⸗ 8 Liger⸗ 1“ Nieder chlef Inf Regt vollste geordnet, befinden. In der Mitte ieses Raumes ste ni attfinden. “”“ 8 ““ 111AX“X“ hi.v Ae.r 5; e e ein Höhlenbär⸗Skelett (Ursus spelaeus) zusammengesetzt aus den Der Spielplan der Königlichen Oper für die Zeit vom Sachsen, einschl. der Fürstl. ““ 1” Nr. 51, in dieses Regt. wiedereinrangirt, v. Marklowski, Major bei der Ausgrabung der Hermannzhöhle Beegcfän er sest chen, um⸗ 22. bis 28. Mal lautet: Somming: ertenaun.. Montag: . schwarzb. Unterherrschaften. 2 57 26 749 und Bats. Commandeur vom Inf. Regt. Nr. 192, ö“ geben Paht. de verschiedensten Höhlenbärenkn ochen. Im Kasten 1 rusticana“. „Die Entführung aus dem Serail“. Dienstag: „Tann⸗ 1. Schleswig⸗Holstein 25 1 000 Disp. mit Pension, zum en des Landw. Bezir s Krossen, bietet sich dem Beschauer ein im Zusammenhange gefundenes Skelett häuser“. Mittwoch: „Gavalleria rusticana“. „Der Barbier von Nach Schluß der Redaction eing egangene Hennobe . .. 8 Heckert, Major vom Inf⸗ Rett. N 182, mum Commandenr, Ales 8; fesecdeft 51 8 Feskenbärcn 11“ g Dee Fenpeflüte. Freitag: „Carmenr.. Depeschen Rölfalen. 3200 Fente emmnengsst n lhefergag ce vum he hanadeatilgi hese ersstufen; Kasten 3: Unterkiefer von Höhlenbären in allen 2 ters⸗ onnabend: „Freund Fritz“. „Die Puppenfee“. v*“ 3 V 1 88 Fhat gr. stufen; Kasten 4: Vorder⸗ und Hinterbeinknochen in allen Algen Der Spielplan des Königlichen S auspielhauses ist 8 8 Be g. 2 Nr. 9, unter Beförderung zum Rittm. und Escadr. Chef, in das stufen; Kasten 5: Becken, Schulterblätter, Brustbeine, Rippen, Fuß⸗ für diese Woche ““ fetkgeses. anfbi⸗ 18 Kauf B München, 21. Mai. (W. T. . g ““ 1b 88 877 1. Brandenburg. Drag. Regt Nr. 2, v. Ramin, Pr. Lt. vom Ulan. wurzelknochen und Zehenglieder; Kasten 6: mehr oder weniger durch mann von Venedig“; ie Prüfung“, „Post festum- mit Herrn die Königin von Gr iechenland 8 Bayern 17 700 Regt. von Schmidt (I. 4, bbFöö 12 Menschen bearbeitete Knochen; Kasten 7; Knochen, welche Spuren von Oberländer als General, und „Herrn Kaudel's Gardinenpredigten“ mit prinzen und der Kronprinzessin sowie den übrigen Prinzen und Sacsen 4“ 17 8. Regt. Nr. 9, v. Schmieden, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Kaiser Zersthrung durch Feuer zeigen; Kasten 8: abnorm gebildete Knochen Herrn Vollmer als Rentier Muck; am Dienstag findet nach längerer der Prinzessin Marie miltels Extrazuges um 10 ½ Uhr hier Bran 1““ 21 S Alerander II von Rußland (1. Brandenburg.) Nr. 3, Iii daß Ulan. von Höhlenbären; Kasten 9: versinterte Höhlenbärenknochen, sämmt⸗ Zeit eine Wiederholung der „Maria Stuart“ statt. Mittwoch ist ein und wurden am nhof von der Tochter des Prinz⸗Re⸗ Anhalt ““ 111“ 209 8 Regt. von Schmidt (1. Pomm.) Nr. 4, versetzt. Freiherr von lich aus der Hermannshöhle. Außerdem sieht man allerhand Knochen⸗ „Der neue Herr⸗ Donnerstag „Faust“ mit Herrn Matkowsky (Faust) T itali e, s ““ V . 8 Oldershausen, Major und Bats. Commandeur vom Füs. Regt. reste verschiedener Thiere, sowie viele Thierreste aus der neuen Bau. Herrn Kahle (Mephistopheles) und Frau von Hochenburger (Margarethe) Coloni⸗ Um 10 Ul tgliedern der griechischen ö1““ 1. V Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35, unter Stellung mannshöhle. Gleichzeitig ist eine sehr geschmackvoll zusammengesetzte angesetzt. Der Freitag bringt die Einarter „Das Buch Hiob“, pfangen. Um 10 llhr 50 Min. setzten die griechischen e“ V 1 V V der Disp mit der gesetzlichen Pension, zum Stabeoffizier bei dem Ausstellung vieler Erze und Producte der Harzer Werke eingerichtet. „Die Philosophin“ und Meister Andrea“ Sonnabend, zum erster Herrschaften mit der Prinzessin Therese, welche dieselben bis “4*“ 1 942 30 989 5: 71 577 Bezirks⸗Commando II in Berlin ernannt. Limber er, Major g Shakespeare, in der Bearbeitung von Bult⸗ 8 bayerischen Grenze begleitet, die Reise fort. Se Hierzu in der Zeit pom 1. August 1891 bis 8 vom Inf. Regt. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, als 1 I11A““ haupt 8 Sonntag findet die erste Wiederholung von „Imogen“statt. 4 Püe⸗ Prinzessin Arnulph sind nach 30. Arri 189939 2 881 607 1 350 030 31 728] 2 125 766 384 568 644 074 24 807 13 858 Bt ö“ in 8 Nogt. Prim von Prenßen 6 (Das Deutsche Theater nimmt nach Beendigung seints Wiener Landau in der alz abgereist, um der morgen stattfindenden 9 is April 189⸗ 22992 525 336 55 403 62 3 7020 715 65 7 13 85 kandenburg.) Nr. 35 versetzt, v. Nosainski, Major aggreg. dem Der neue portugiesische Zolktarif ist in der vöth Hastspiels 1e eess ne Carlos“ Enthüllung des Reiter⸗Denkmals“ 898 sindenden e11131““ 8 8 88 . 16 8 828 S 978 18 1 12 1— Ins Ragt. 8 Untverslebe 1e Beandaueg) N.83 cindse 8 22 8 8 . 8 4 6 Hr 5 . 8 8 5 4 ( 8 8 . . Inf. en Cortes beschlossenen Fassung mit Datum vom 10. Mai, Stuü c 8 h GG Dieneimg beizuwohnen. . 1 8 2 Die Abweichungen von der vorjährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen. Regt. Nr. -7. in das Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen em ner „Diario do Governo“ vom 13. Mai amtlich und der Liebe Wellen“, am Donnerstag als Moliere in dem New⸗ York, 21. Mai. (W. T. B.) Die Hochwässer Berlin, im Mai 1892 v u““ (Brandenburg.) Nr. 35, Müker, Hauptm. à la suite des Inf. publicirt worden und mit dem 16. Mai endgültig in Kraft Lustipiel Das Ürbild des Tartüffe“ und am Sonnabend in in den Thälern des Mi ppi und des Missouri Kaiserliches Statistisches Amt. 8 . Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg) Nr. 20 getreten. „Maria Stuart“ als Mortimer auftreten. Letztere Rolle spielt er haben zu fallen begonnen. St. L ch⸗ von Scheel. 1 8 . und Comp. Führer bei der Unteroffizierschule in Jülich, als Comp. Durch ein im Lissaboner „Diario do Governo“ vom zum ersten. Male Am wird „Die Uegenden w 8 8. B’ ühr verest. Laße u Sen 2. Mai veröffentli iefi - est, in, der man sich langweilt“, am Mittwoch „Der Pfarrer von illionen Dollars geschätzt. 8 al; Negt. IPr. 97, zum überzähl. Pr. Lt. befördert. v. 9 Mai veröffentlichtes portugiesisches Gesetz vom 12. April Pf g geschät Personalveränderun gen. sburg, Oberst à la suite des Westfäl. Pion. Bats. Nr. 7 und In⸗ Major und Bats. Commandeur vom Infanterie⸗Regiment Fürst

. - Kirchfeld“ gegeben. Am reitag kommt „College Crampton“ ur zur Regelung der internen Besteuerung von Branntwein, Auffü 6 2 p 3 1 s üri Nr. 2 1 g r 1- Aufführung. 1 ecteur der 2. Pion. Insp., zum Gen. Major, v. Dürin „Oberst Leopold von Anhalt⸗Dessau (I. Magdeburg.) Nr. 26, unter Stellung Kunstbutter und Zündhölzern i8 unter anderem der Im Verlizer Theater spielt morgen Abend Seaeh h ecs (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Königlich Preußische Armee. spe der 3. Seüh eas Inspecteur 8S. 6. Festungs⸗JFas zum zur Disposition mit Pension, zum Commandeur des Landw. Bezirks Beilage.) 8 Oeffiziere,

portugiesische Eingangszoll für natürliche Butter und die Titelrolle in dem Lustspiel „Kean“. Der Montag und Mittwo Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Gen. Major, mit Beibehalt seiner bisherigen Gebührni e, Spondershausen, Beelitz, Major pom Inf. Regt. Fürst Leopold von Beförderungen und Versetzungen. Im activen Heere. befördert. v. Gersdorff, Oberst und Commandeur des Füs. Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26, zum Bats. Commandeur

2 : 2„3 9 8 - 8 2₰ g j Aerke⸗ 8 j ) s R 8 di ses Danzig, 17. Mai. v. Alten, Gen. Major und Commandeur der Regts. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80, unter Stellung à la suite ernannt. Herbig, Major aggreg. demselben Regt., in dieses 2. Feld⸗Art. Brig, unter Beförderung zum Gen. Lt., zum Comman⸗ dieses Regts⸗ mit der Führung der 41. Inf. Brig. beauftragt. Fest wieder einrangirt. b. Richthofen, Major vom 1. Hannov. deur der 18. Div., Lademann, Gen. Major und Commandeur der v. Weise, Oberst à la suite des Generalstabs der Armee und Inf. Regt. Nr. 74, als Bats. Commandeur in das 4. Niederschles.

erbericht vom 21. Mai, ““ 8 ; 8 Montag: Ein Doppelselbst 1 z Theater⸗ Anzeigen. ““ Diensue Die Seꝛh 8 W. Mannstädt. Musik von G. Steffens. In Scene 50. Inf. Brig. (2. Großherzogl. Hess.), unter Beförderung zum Gen. Abtheil. Chef im Militärcabinet, zum Commandeur des Füs. Regts. Inf. Regt. Nr. 51 versetzt. v. Arnim, Major aggreg. dem Rhein g sest f Inf g. ( ßherzog 1 . Sonntag: Opern⸗ 8 9 ; age: Fräulei 2 hHeil. Chef p Broß ste C 1 Bad. Leib⸗ 8 8. Nr. 109, S 1 euffel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von der ( 7. Pomm. öI. Vorstellung. Lohengrin. Romantische Friedrich 2 ilhelmstüdtisches Theater. webel. 9 ulein Fe Abtheil. Chef vom Großen Generalstabe, zum Commandeur der Commandeur des 1. Bad. Leib⸗Gren Regts. Nr. 109, unter Ste Wung v anteuffe vom J eg .. Dierstleistumn b. Wind. Wetter.

1 1 b 1 50. Inf. Brig. (2. Großh. Hess.), ernannt. v. Massow, Oberst à la suite dieses Regts., mit der Führung der 57. Inf. Brig. be⸗ Nr. 54, unter Belassung in seinem Comm 8 stung er in 3 Acten von Richard Wagner. In Scene Sonntag: Mit neuer Ausstattung zum 121. Male: Der Sommer⸗Garten ist geöffnet. u-Chefes 1121212— als Abth ChefzunGroße auftragt. v. serheg Oberst 8— Chef des Generalstab des den Gewehr⸗ und Munitionsfabriken, in das Inf. Regt. Graf Bülom etzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Das Sonntagskind. Operette in 3 Acten von Schluß der Saison: 31. Mai. Generalstabe versetzt. Stohrer, Oberst⸗Lt. à la suite des Königl. XIV. Armee⸗Corps,

88 k. 8]

———

sp. m

illi peratur n ° Celsius 0C. = 40R.

zum Commandeur des 1. Bad. Leib⸗Gren. Regts. von Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. 55 versetzt. Brauns I., Sec. Lt

e Kapellmasster Weingartner. Anfang 7 Uhr. uügo Wittmann und Julius Bauer. Musik von 8 . Württemberg. Generalstabs und commandirt als Abtheil. Chef bei Nr. 109 ernannt. v. Eichhorn, ‚Oberst⸗Lt. u. Abth. Chef vom Großen vom Inf. Regt. von der Goltz (7. Pomm.) Nr. 54, zum Pr. Lt. Schauspielhaus. 137. Vorstellung. Der Kauf⸗ Carl Millöcker. In Scene see von Inlius dem Perus Senernersache Unter Entbindung von dem Verhältniß als Generalstab als Chef zum Generalstab des XIV. Armee⸗Corps befördert. v. d. Osten, Sec. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres red. in M

Tem

5

mann von Venedig. Komödie in 5 Aufzügen Fritzsche. Dirigent: Kapellmeister Federmann. Die T omas· T eater. Akte Jakob traße Nr. 30. Abtheil. Chef im Neben⸗Etat des Großen Generalstabs, die Stellung versetzt. v. Mandelsloh, Oberst und Commandeur des Ulan. Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, unter Beförderung zum Pr. Lt. von Shakespeare, hetehh von A. W. v. Schlegel. C“ aus dem Atelier von Falk. Die neuen 88 Thomas. See als ic⸗ des Generalftabs des II. Armee⸗Corps übertragen. Liebert, Renih Graf zu Dohna (Ostpreuß.) Nr. 8, unter Stellung à la suite in das 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 8. versetzt. Graf v. Wengersky I. In Scene gesetzt vom ber⸗Regisseur Max Grube. Cost vnir vom Garderoben⸗Inspector Ventzky. An⸗ spiel von Frau Emma Sebold und Herrn Oberst⸗Lt. mit dem Range eines Abtheil. Chefs vom Generalstab dieses Regts., zum Commandeur der 1. Cav. Brig., Frhr. v. Hövel, Sec. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm Iv. (I. Pomm.) Anfang 7 Uhr. 1 san. Uhr. 85 Alfred William vom Carl⸗Theater in Wien Zum des X. Armee⸗Corps, unter Stellung à la suite des Generalstabs Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Thüring. Ulan. Regts. Nr. 2 und commandirt zur Dienstleistung bei dem Leib⸗Cür. Regt.

Montag: Opernhaus. 131. Vorstellung. Caval- fi ontag: Zum 122. Male: Das Sonntags⸗ 22. Male: Novität! Die Ulanen. Novyglät! der Armee, als Abtheil. Chef zum Neben⸗Etat des Großen General⸗ Nr. 6, zum Commandeur des Ulan. Regts. Graf zu Dohna (östpreuß.) Großer Kurfürst (Schles.) Nr. 1, zum überzähl. Pr. Lt. befördert. leria rusticana (Banern⸗Ehre). Oper in kind. 8 Operette in 3 Acten von Hugo Wittmann Musik stabs versetzt; derselbe bleibt vorläufig noch als com⸗ Nr. 8, ernannt. v. Wittich, Major aggreg. dem Thüring⸗ Rahm, Hauptmann und Compagnie⸗Chef vom Inf. Regt. St⸗Petersbg. 9 halb bed. Hietfe kascagne. . Täglich: Milthrachevollen venr: 1 S. von Carl dechberher Regie: Meißner mandirt bei dem Generalstab des X. Armee⸗Corps. v. 1 Ulan. Regt. Nr. 6, als . -g Ke feenscheheic Hse e0) n 8

oskau... i ü. on Verga. n Scene .2 8 re. n von Ge⸗ iri : Kapellmei 1 daj 5 Br General⸗ irt. Lieres u. ilkau, Oberst, beauftragt mit der in das 2. Bad. Gren. Kaiser Wilh. I. . versetzt. heiter gesetzt vom Ober⸗ egisseur vezlaf. Dirigent: sangs⸗ und Instrumental⸗ Künstlern. Anfang des Fggn Kapellmei 111““ 1“ 8 1b

ter Eduard Weber. Anfang gen. v. Schwarzhoff, ¹ 2 n S s 8 ff d Comp. Chef 2. Bad. G Tork Queens⸗ w 1 8 stab, zum Generalstab des X. Armee⸗ Corps versetzt. Führung der 29. Cav. Brig., unter Belassung à la suite des Hus. v. Langsdorff II., Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Bad. Gren. Kapellmeister Weingartner. Die utführung aus Concerts Sonntags 5 Uhr, an den Wochentagen Montag: Zum Benefiz für Ida Schlüter. Die Graf zu Dohna, Oberst und Commandeur des Füs. Regts. Ge⸗ Regts. Landgraf Friedrich II. von He lanen.

Mullaghmore wolkig Aberdeen. 758 halh bed. I 8 openhagen. egen Stockholm. 1 bedect Haparanda. ill wolkig

8 A G 8

S00000S

ssen⸗Homburg (2. Hess.) Nr. 14, Regt. Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, in das Inf. Regt. Herzog Fried⸗

town .„ wolki d S 3 8 2 6 Uh 8 5 . . ric..: 7 2 8 serbourg . em Serail. Oper in 3 Acten von Mozart. Text r. u neral⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73, zum Commandeur dieser Brig., v. Meyer, Oberst und Commandeur rich Wilhelm von Braunschweig (Ostfries.) Nr. 78 versetzt. Pfeffe 8 8 g halb be von Bretzner. Anfang 7 Uhr. Der Sommer⸗Garten ist geöffnet. 8 unter Prhmerschan e Gen. Major, zum Commandeur der 11. Inf. des Drag. Regts. von Wedell (Pomm.) Nr. 11, unter Stellung Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 145, zum Hauptm. und Comp. Chef,

EEu6“ bedeckt Schauspi 1 1 8 1 . Iüe auspielhaus. 138. Vorstellung. Die Prüfung. Residenz-T enter. Direction: Si L . Bri iemietzk st 2 ite des P . Füf. Regts. à la sui ieses Regts. im Commandeur der 7. Cav. Brig., vorläufig ohne Patent, befördert. Grimm, Sec. Lt. vom Inf, Regt. 11“ bedeckt ¹) Prüfung si 3-Th I ion: Sigmund Lauten Brig., v. Ziemietzky, Oberst à la suite des Pomm. Füf. Regt à la suite dieses Regts., zum Comman de 11 Pgrih (d. Westfäl.) Nr. 17, unter Beförderund umd Pr. Lr.

Lustspiel in 1 Aufzug von L. Clement Hierauf: 8 ; 6 Inf litzris S jto F.ns H R. . 868 mburg.. - von 3 : burg. Sonntag: Zum 61. Male: F 8 Nr. 34 und Inspecteur der militärischen Strafanstalten, zum Com⸗ vp. Gruben, Oberst⸗Lt. mit dem Range eines Regts. G ¹ Jej 1 8 W bedeckt Post festum. Lustspiel in 1 Aufzug von Ernst b 11 889 8711 F ;. [6241] 8 mandeur des Fü⸗ Regts. General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von und etatsmäß. Stabsoffizier des Cür. Regts. Kaiser Nikolaus I. von in das Inf. Regt. Nr. 145, v. Boddien, Rittm. und Escadr. Chef

winemünde Regen 2) 10 Wichert 3 8 5 3 8. 423 8* . Zum Schluß: Herrn Kaudel’'s Gar⸗ S A - 9 8. . 211e .R 8, Oberst⸗Lt. * Bre r. 6 andeur des Drag. Regts. von vom 2. Großherzogl. Hess. Drag. Regt. (Leib⸗Drag. Regt.) Nr. 24 b Schwank in 3 Acten von Albin Valabrégue. An⸗ Hreußen (Hannov.) Nr. 73, vargtin ”“ 8e 8 Senber. S bran, in das Cür. Regt. Graf Wrangel (Ostpr.) Nr. 3, versetzt. Frhr.

Neufahrwasser Regen ³) 10 sdi 3 u

BEWEI insupredigten. Lustspiel in 1 Aufzug von G. ang 7 ½ Uhr. und etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess.) G gt. G 3 Nr. 3, Seen vecn r. Weoser. Anfang 7 Uhr. 1 Dieselbe Vorstellung. 5* Gr. histor. Nr. 83, unter Fuhoffs à la 98 dieses Regiments, mit Hel. Major vom Drag. Regt. Prinz Albrecht von Preußen (Litthau.) Nr. 1, unter v. Starck, „Rittmeister vom Ghroßherzoglich Hessischen Dragoner⸗ Heröte.. 85 bedeckt 8 Dienstag: Opernhaus. 132. Vorstellung. Tann⸗ 1 9 Vorm. 11 Ab. 1 Kinder 50 nehmung der Geschäfte als Inspecteur der militärischen Straf⸗ Entbindung von dem Commando als Adjutant bei der 17. Div., als Regiment (Leib⸗Dragoner⸗Re⸗ iment) Nr. 24, zum Escadrons⸗ 1 häuser und der Sängerkrieg auf der Wart⸗ Kroll's T .SX;: 8 anstalten beauftragt. v. Wulffen, Major und Bataillons⸗Com⸗ etatsmäß. Stabsoffizier in das Cür. Regt. Kaiser Nikolaus I. von Chef ernannt. v. Spoenla, Pr. Lt. vom Magdeburg. Drag. Regt. Pecsabe.. N; 3 bolbct 8 vürg. Svper in 3 Aeten von R S heater. Sonntag: Die Zauber⸗ mand 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, unter Beauftragun Rußland (Brandenburg) Nr. 6 versetzt. v. Tilly Hauptmann und Nr. 6, in das 2. Gro Zherzogl. Hess. Drag. Regt. (Leib⸗Drag. Regt.) Wiesbaden 8 5 halb bed. ¹) 12 W 8 von Emil Graeb. In Scene ge⸗ flöte. 7 Uhr. ; 8 L Funnt cne ans ctasac Stabsoffziers 1* das Inf Regtk⸗ G gg. vom 1. Thüring. Inf. Regt. Nr. 31, als Adjutant zur Nr. 24 versetzt. v. Has enstein, Pr. Lt. von der Reserve des 2 W Regen ⁵) 9 ssetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ Montag: er Troubadour. (Manrico: Herr Urania, Unstalt für volksthümliche Naturkunde. von Wittich (3 Hess.) Nr. 88. Osten, Major vom Gren. 17. Div. commandirt. v. Pr. Lt. von demselben Regt., Magdeburg. Drag. Regts. Nr. 6 und commandirt zur Dienstleistung 19 meister Sucher. Anfang 7 Ühr. 8 Marx Meyer als Gast.) 8 Am Landes⸗Ausstellun 8⸗Park (Lehrter Bahnhof). Regt. König Wilhelm I. (2. Westpreuß.) Nr. 7, als Bats. Com⸗ zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. v. Schönberg, Pr. Lt. bei diesem Regt., im activen Heere und zwar als Pr. Lt. bei dem ge⸗ 9 Schauspielhaus. 139. Vorstellung. Maria Stuart. Dienstag: Gastspiel von⸗ Marcella Sembrich. Geöffnet von 12 11 Uhr. Täglich Vorstellung im mandeur in das 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, versetzt. Riebes, vom 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), in das dachten Regt. wiederangestellt. v. Arnim, Major aggreg. dem 11 LTrauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller. Anfang ds; bei gürfti wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ Major aggreg. dem Gren. Regt. König Wilhelm J. (2. Westpreuß.) 1. Thüring. Inf⸗Regt. Nr. 31 versetzt. Frhr. v. Harstall, Sec. Lt. vom Ostpreuß. Drag. Regt. Nr. 10, zum Commandeur des Pomm. Train⸗ EEEEEöb1 DTag ich, bei günstigem Wetter: Großes Concert zettel. Anfang 7 ½ Uhr. Nr. 7, in dieses Regt. wiedereinrangirt. Frhr. v. Meerscheidt⸗ 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), zum Pr. Bats. Nr. 2 ernannt. v. Rundstedt, Major vom 1. Hess. Hus. 12 6 8 im Gommergarten. Anfang Sonntags 4 Uhr, an Hüllessem Oberst Commandeur des Inf. Regts. Graf Bülow Lt. befördert. Graf v. Hardenberg, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Regt. Nr. 13, unter Entbindung von dem Commando als Adjutant 8 Deutsches Theater Sonntag Don den Wochentagen 5 Uhr. von Dennewitz 76. Westfäl.) Nr. 55, unter Beförderun z. General- Stabsoffizier des 1. Greoßbe es. Meckserbumm, bei 38 28 go gdon. S glh dar hc ger. Stz aflts 8 das 8 f ; B ;1: .2 1. Major, zum Commandeur der 42. Inf. Brig., Frhr. Quadt⸗ unter Verleihung des Ranges eines Regts. ommandeurs, zum Kurmärk. Hus. egt. Kaiser ranz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn 1) Nachts N. 8 8 Anfang 7 Uhr. Belle-Allianre-Theater. Sonntag: Zum Familien⸗Nachrichten. 1. Wykra drg h mahdens Oberst 859 Stabzoffcier des Drag. Regt. Nr. 14, behufs Vertretung des Commandeurs desselben, (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 16 versetzt. v. Schac 8 Rittm. 8 S b N. 2 Fegen. ) „Nachts Regen. ) Gestern 8 Fax Die Welt, in der man sich lang⸗ 19. Male: Der Günstling. Operette in 3 Acten Verlobt: Frl. Adele Coaut mit Geribhtz. Thüring. Inf. Regts. Nr. 95, zum Commandeur des Inf. commandirt. Graf v. Molt ke, Oberst⸗Lt. und Commandeur des Chef vom Drag. Regt. König Friedrich III. . Schles.) uls 58 n 8 9— Gestern Abend Regen. wei t. 1 von Hermann Sternheim. Musik von Carl Grau. Assessor Adolf Grub (Füaun Sh vrg. Gerich Regts. Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. 55 ernannt. Drag. Regts. König Friedrich III. (2. Schles.) Nr. 8, in gleicher Adjutant zur 21. Division commandirt. v. Haugwitz, Rittm. un ) Nachts 8 9 Regen. k.2ae Des Meeres und der Liebe In Scene gesetzt vom Director Sternheim. Diri⸗ G Mefsor Elne Tochterr durg vpcsd. Zippel , Barkon gen. v. Stedman, Major und Bats. Commandeur Eigenschaft zuhe G“ Ngt. G1“ S 8 11“ hef v⸗ 8 8— Eag Snag 58 egt. 8 u 1 Sen er Witterung. ittw ent: Max Gabriel. t . S S 8 vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, unter Beauftragung versetzt. v. ohr, erst⸗Lt. und etatsmäßiger absoffizier degt. König Friedrich III. (2. Schles.) Nr. 8, Graf v. Harden⸗ Das barometrische Minimum, welches S über Mittwoch: Der Pfarrer von Kirchfeld. 8 Im prachwir glänzenden Sommer⸗Garten Uens Sans 8 Hrn. Hauptmann Hans mit den hn Hen etatsmäß. Stabsofftziecs, in das 6. Thüleinge de Ulanen⸗Regiments Kaiser Alexander III. von Rußland berg, Rittm. und Escadr. Chef vom 1. Leib⸗Husaren⸗Regiment der Nordsee lag, ist ostsüdostwärts nach der westlichen Die Tageskasse ist von 10 bis 1 ½ Uhr geöffnet. (vornehmstes und größartigstes Sommer⸗Etablissement vem.ss ckreuth Berlin). Inf. Regt. Nr. 95, v. Hoepfner, Major vom Generalstab des (Westpreußisches) Nr. 1, zum Commandeur des Dragoner⸗ Nr. 1, in das 3. Schlesische Dra oner⸗Regiment Nr. 15, versetzt. Ostsee fortgeschritten und verursacht in Westdeutsch⸗ der Residenz): Fr. Prediger Gertrud Ruppel, geb. IV. Armee⸗Corps als Bats. Commandeur in das Kaiser Franz⸗ Regiments König Friedrich III. (2. Schlesisches) Nr. 8 er⸗ Schulze, Rittmeister vom 1. Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1, zum land starke, stellenweise stürmische westliche Winde, Verliner Theater. Sonntag: Nachmittags Großzes Militär⸗Doppel⸗Concert ney (Schippenbeil). Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, v. Dassel, Major vom Generalstab der nannt. v. Briesene Major aggreg. dem Ulan. Regiment Kaiser Escadr. Chef ernannt. d⸗Orville, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Das barometrische Maximum liegt vorm Kanal. 2 ½ Uhr: D 8 8 ““ Auftreten von Specialitäͤten. 8 b „Div., zum Generalstab des IV. Armee⸗Corps, v. Below, Hauptm. Alexander III. von Rußland (Westpreuß.) Nr. 1, als etatsmäßiger Landgraf Friedrich II. von 1“ (2. Hess.) Nr. 14, in das In Deutschland ist das Wetter kühl, trübe und K. r: Dorf und Stadt. Abends 7t Uhr: Abends: Feenhafte Illumination des ganzen Garten⸗ 8 1 vom Großen Generalstab, zum Generalstab der 5. Div., Wandel, Steabsoffizier in dieses Regt. einrangirt. v. Winterfeld, Oberst⸗ 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1, v. eusch, Pr. Lt. vom Schleswig⸗ regnerisch, in den nördlichen und westlichen Ge⸗ Meont 8 Etablissements durch 50 000 Gasflammen Redacteur: Dr. H. Klee, Director. auptm. vom Generalstab des IV. Armee⸗Cops, zum e Lt., beauftragt mit der Führung des Hus. Regts. König Wilhelm I. olstein. Train⸗Bat. Nr. 9, unter Beförderung zum Rittm. und bietstheilen sind ziemlich erhebliche Regenmengen kontag: Nora. Anfang 1 Anfang des Concerts 4 Uhr Anfang der Vorstellung Berlin: eneralstab, Boeß, Hauptm. vom Großen Generalstab, zum Ge⸗ (1. Rhein.) Nr. 7, zum Commandeur dieses Regts., Meckel, Oberst omp. Chef, in das Westfäl. Train⸗Bat. Nr. 7, Steffen, Pr. Lt. Httenbestter. Kuscha Butze, 2 Uhr. 3 Verlag der Expedition (Scholz). neralstab des IV. Armee⸗Corps, versetzt. v. Pappritz, Haupt⸗ und Commandeur des 2. Nassau. Inf. Regts. Nr. 88, unter Zurück⸗ vom Hess. Train⸗Bat. Nr. 11, unter Beförderung zum Rittm. und

efallen, am meisten in Nordwestdeutschland. 1 111 1 Zwischen Kiel, Münster und Berlin lhsch die Martha Baumgart, Ludw. Barnay, Ludw. Stahl.) Montag: Dieselbe Vorstellung. mann, 499 eg. dem Generalstab, Dickhuth, Hauptm., aggreg. dem versetzung in den drmne. zum nötgeig, ö EE“ 3 1“; vom 4 B ⸗Tl. qß. 2 2 . . . x . 8. .

1 1 Druck der Nordd 1 m Ee.en 3 Temperatur 4 bis 5 ½ Grad unter dem Mittelwerthe. Anstalt Förzutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Generalstab, unter Belassung hei dem Großen Generalstab, in Großen Generalstab, 88 Ider, Rittm. und Comp.

Ausbreitung der windi 1 in 1 Tl S Ei 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. d lstab de 1 berst à 1 1 Füs. Regiments Fürst Karl Anton von Hohenzolle Train⸗Bat. Nr. 11, versetzt. Schönfe 12 windigen Witterung nach Osten hin Lessing⸗Theater. Sonntag: Ein Doppel⸗ Adolph Ernst-Theater. (Letzte Woche.) de heerafstih der Frme⸗ vonegirt, Der . 9 hn. 8 8Gg. CEö“ 8 Fhie Chef vom Hannsv. Lrain⸗Bat Fr. schs Patent seiner Charge verliehen.

wahrscheinlich. 8 3 4 8 8 suite des Feld⸗Art. 8. 2 e . . 8 selbstmord. Bauernposse in 3 Acten von Ludwig Sonntag: Zum 35. Male: Fräulein Feldwebel. Sechs Beilagen mandeur 85 6. Sri Negts Beig, zum Gen. Major, v. Witten⸗] Commandeur des 2. Nassau. Infanterie⸗Regiments Nr. 88, ernannt. F ibe 7 Pr. Lt. Offizier beim Train⸗Depot des XVII. Armee⸗

00 00b21 b0

Deutsche Seewarte. Anzengruber. Gesangsposse in 3 Acten von Ed. Jacobson und