1892 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Scl. Gas⸗A.⸗G Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. Strl Spiell Sr P Sndenb. Masch. 2 Südd IJmm. 400⁄ Tapetenf. Nordh. Tarnowitz..

do. St.⸗Pr. Rnion, Bauges. Weißbier (Ger.)

do. Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Berawk. Zeitzer Maschinen

.

115,00 B Darmstädter 140,00, Mitteld. Credit 97,50, Reichs⸗. New⸗Pork, 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗.] Magdeburg, 20. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ 88,10 G dank 148,60, Disconto⸗Comm. 192,80, Dresdner Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 ½, Cable bericht. Kornzucker excl. von 92 % 17,65, Korn⸗ 77,25 G Bank 142,10, Bochumer Gußstahl 122,80, Dortm. Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, zucker exel. 88 % Rendement 16,90, Nachproducte 103,50 G Union 58,10, Harpener Bergw. 143,80, Hibernia Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, Canadian excl. 75 % Rendement 14,30. Fest. rot⸗ 299,75 G 116,30. Prthatdiscont 1 ⅜⅔ ⁄%. Pacific Actien 88 ¼, Central Pacific Actien raffinade 1 —,—, Brotraffinade 11 98,90 G Frankfurt a. M., 20. Mai. (W. T. B.) 30 ⅛, Chicago, Milwaukcte und St. Paul Gem Raffinade mit Faß 28,75. Gem. Melis I mil 122,50 G Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Actien 77, Illinois Central Actien 103, Lake Faß 26,75. Ruhig. Rohzucker I. Product Tra —,— actien 272 ¾, Franzosen 250 ⅞, Lombarden 75 ⅞., Shore Michigan South. Actien 131 ¼, Louisville f. a. B. Hamburg pr. Mai 13,10 bez. und; r 26,00 bz G Ung. Goldrente 93,90, Gotthardbahn 138,70, Dis⸗ und Nashpille Actien 75 6, N.⸗Y. Late Erie und pr. Juni 13,15 bez., 13,17 ½ Br., pr. August 13,40 112,00 G conto⸗Commandit 193,20, Dresdner Bank 142,70, Western Actien 27 ⅜, N.⸗P. Cent und udson River bez., 13,42 ½ Br., pr. Oktober 12,72 ½ Gd., 12,80 43,50 bz G Bochumer Gußstahl 123,20, Gelsenkirchen 134,90, Actien 113 ½, Norrhern Pacific Preferred Actien Br Ruhig. 8 93,75 G Harpener 144,20, Hibernia 116,20, Laurahütte 53 Norfolt Western Preferred 46 ¼, Atchison Topeka Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 250 000 Ctr. 800/1200 70,00 bz 113,80, 3 % Portugiesen 29,40, Dortmunder Union und Santa Fs Actien 32 ½, Union Pacific Actien Köln, 20. Mai. ö9 Getreide⸗ 1000 70,75 G St.⸗Pr. 58,30, weizer Centralbahn 126,30, 39 ½, Denver und Rio Grande Preferred 49 ¾, Silber markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder 600 [15,25 G Schweizer Nordostbahn 108,60, Schweizer Union Bullion 88 . 1 loco 22,00, pr. Mai 19,50, pr. Juli 19,10. 300 247,25 G 62,60, Italienische Mittelmeerbahn 98,20, Schweizer Gelbd leicht, für Regierungsbonds 1 ½, für andere Roggen hiesiger loco 20,50, fremder loco 22,00, pr. Simplonbahn 46,50, Italien. Meridionaux —,—. Sicherheiten 1 ½ %. Mai 19,50, pr. Juli 18,90. Hafer hiesiger loco Verficherungs⸗Gesellschaften. Fest. Rio de Janeiro, 19. Mai. (W. T. B.) 15,00, fremder —,—. Rüböl loco 56,00, pr. Mai 3 8 heAhag0s Hamburg, 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Wechsel auf London 113. 55,00, pr. Oktober 55,20. Curs enn r ep 1821 8 X. 2Sesas 106,70, 81,9 T. (Börsen⸗ 8 esterr. Goldrente 95,70, 4 % ungar. Goldrente Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officielle 8 5 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. G 1 1 8 In. Feuers. 2079. 1000e⸗ [10900 bz 93,70, 1860er Loose 127,50, Italiener 90,70, Credit⸗ 1 Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. 1 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; 1 8 SSE Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Aa Rückor.⸗G. 200 % v. 400 Shh. vre actien 272,75, Franzosen 626,50, Lombarden 177,50, Prodncten⸗ und Waaren⸗Börse. Geschäftslos. Loco 5,75 Br. Baumwolle. Fest. 8 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition „7 des Deutschen Reichs-Anzeigers Bernde n Easr,2970 een iönh. 1880er Russen 93,50, 188zer Russen 101,40, Berlin, 20. Mai. Marktpreise nach Ermittelung Upland middl., loco 38 ½ 3, Upland, Basis middl., nichts 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. n 5Se . .“ Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Feuervs.⸗G. 20 % v. 1 2. Orient⸗Anleihe 66,00, 3. Orient⸗Anleihe 67,20, des Königlichen Polizei⸗Präsidiumg. low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Maij . inzelur Uummern kosten 25 ₰. . EA 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

E1“ ——2αᷣ—2

AꝙàNöB,b

PgE E FR E GUo;w. H AR

SSeS=SEC2ISS üanzühneghnns 228-SS2-22g

890

1 1 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

6050 B Silber in Barren pr. Kilogramm 118,50 Br., von der Keule 1 kg 2590 B 118,00 Gd. 1 8 Bauchfleisch 1 kg. 1110 G Wechselnotirungen: London lang 20,37 Br., S weinefleisch 1 kg 880 B 20,32 Gd., London kurz 20,40 ½ Br., 20,35 ½ Gd., Kalbfleis 9 1 kg.

16300 G London Sicht 20,42 ½ Br., 20,35 ½ Gd., Amsterdam S 1 kg 4065 B lg. 167,80 Br., 167,50 Gd., Wien lg. 169,50 Br., utter 1 kg ö

Sihe ISes 167,50 Gd., Paris lg. 80,80 Br., 80,50 Gd., St. Eier 60 Stück 405 G lg. 213,50 Br., 211,50 Gd., New⸗ Karpfen 1 kg. 934 B ork kurz 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht Aale 925 B 4,17 Br., 4,11 Gd. ander 1706 G Hamburg, 20. Mai. (W. T. B.) (Privat⸗ Dechte 1600 B verkehr.) Creditactien 272,75, Franzosen 627,00, Zarsche 634 G Lombarden 179,50, Russische. Noten 214,25, Schleie 900 B Disconto⸗Commandit 193,25, Laurahütte 112,90, Bleie

88 A. V. 20 % v. 1000 Tl.* 200 ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 h. 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7lr. 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Thlr. 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 hh. 206 Magdeb. Hagelv. 33;1,0v. 500 hhℳ 32 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Shr. 26 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Th. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 T 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thl. 93 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Fhl. 60

reuß Lebnsv.⸗G. 200 % v.500 Fhlr 37 ½

euß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 7lr 66

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45

hein.⸗Wstf Lld. 10 % v. 1000 l. 30 Rhein.⸗Wftf. Rckv. 10 % v. 400 o. 24 Sächj. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Nhn, 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 hhlr 100 Thuringia, V.⸗G 20 % v. 1000 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 Union, Hagelvers. 20 % v.500 Nh 40 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hr. 162 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thr 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Rh.] 30

11134“

NbeocUotbonreo SdA

. 2 2 2 2 * 2 4 2

auun ag a 2 E““

☛—

Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 R. 88 Berliner Handelsgesellschaft —,—, Dresdner Bank Höchste Miecrisste pr. Aug. 39 ½ ₰, pr. Sept. 40 ₰, pr. Okt. 40 ½¼ 8 8 j Feln Hagelvf G. 20 % v. 500 Tl. 834199, Fesen banc sin. Sesg Rsand 8005 8 Preisfe Schmalz. Fest W 1“ 30* . ““ 1 Rücl. 3 2 Hamburger Commerzban 109,00, Norddeutsche Ban 100 kg für: 8 G 1 Colonia, Feuerv. 200% v. 1000 Nhℳr 9200 G 140,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 145,00, Marien⸗ Per 100 xg für 1 Buenos⸗Ayres, 15 Ballen Kämmlinge. Speck short Concordig, Lebv. 20 % v. 1000 hℳr. s 80 clear middl. Fest. 33 Br⸗ 8 1560 B Laurahütte 112,00, Norddeutz v—111155 8 8 EeTöö“ 8100 89,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 140,00, Hamburger Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 Machmittagsbericht.) Good gverage Santos pr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nichtamtliches. Hic.Ecnr-28.26 ℳ0d. 13 1020 G6 Actiengesellschaft 130,50, Privatdiscont 1 8 11 Mai 66, pr. Juli 63 ¼, pr. Sept. 62 ½, pr. Be⸗ dem an einem Waisenhause in Metz angestellten katho⸗ Dieses Gesetz tritt mit der Wirkung vom 1. Oktober 8 1 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 r 300 3305 G 1ö1““ Kilogr 2 Br., Kartoffeln 1“ 8 9 50 2 rkt. 8 ich Rüben⸗M. 8 8, & 4 8 2 83 . 3., 8 T,TL. e: Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 7ℳ 255 Gold in Barren pr. Kilogramm 2786 Br,, f J. Shhn öö 8 dem Caplan Heinrich Becker zu Wachtum im Kreise Hümm⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift X“ 7 . 5 8 „2 2. —— 2 . 7 8 . z. . 2 8 88 . 2 20. 8 8 11“ Eagalt garit, Pr. Okiober 12776, p. Cetenseeee erse adehe zu Isen, e drszsengecam, dem 885 88 8 Wihelm. Die Mittheilung eines hiesigen Blattes über die Feststellung 50 Hamburg, 20,. Mai. (W. T. B.) Ge Kirchner zu Salzwedel den Rothen Adler⸗Orden vierter Speh s aöniglichen S. 8 9 stre 11““ Kire 8 3 durch einen Specialcommissar der Königlichen Staatsregierung ist 90 streidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinif Klasse, dahin zu berichtigen, daß es sich um eine eisenbahndienst⸗ 20 mecklenburgischer loco neuer 190 215, russischer Sher-S. Assis D. Enk Magdeb * 1 20 loco ruhig, neuer 180— 185. Hafer ruhig. Gert den Ober⸗Telegraphen⸗2 ssistenten a.⸗ „Enkte zu. Magdeburg Die Nummer 31 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von Elberfeld gehandelt hat, mit welcher, wie üblich, soweit 5 1 5 und Jarchoschewitz zu Memel, dem Bureau⸗Assistenten a. D. vee va. ges etn. es die Zeit erlaubte, der Besuch nahe gelegener industrieller —₰ ruhig, un r., pr. Juli⸗Aug. istelli. L 1 n 1 . 20 299 Br, Pr. August⸗September 30 Br., pr. Sept.⸗ Postdirection zu Frankfurt a. M., dem Postverwalter a. D. des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1881 (Reichs⸗ suchung und Feststelung des allgemeinen Geschäftsumfangs 20 Petroleum ruhig, Stand. white loco 5,65 Br. pr und dem Postverwalter a. D. Student zu Tirschtiegel im 2 ; Se i weder beibste n za 70 NMai 5,60 Br. ITZ“ vön ar; uu-“ glaß Unfall⸗ und Krankenversicherung der in land⸗ und forstwirth⸗ stehenden urzen Zeit weder beabsichtigt noch möglich. 1“ 1 8 Finan 28 Kreise Meseritz den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, schaftlichen Betrieben bes chäftigten Personen, vom 5. Mai 1885 e99. fahrt 119,25, Dynamit Trus 75. Fest. Verlin, 21. Mai. (Amtlich Preisfest⸗ markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8,85 Gd., 8,88 Br. 1 1““ LA11818“ 8 276 G Wien, 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ stellung von Getreide, YP Oel, Petro⸗ pr. Herbst 8,30 Gd., 8,35 Br. Roggen pr. Mai⸗ b e v“ Nr. 2035 die Verordnung wegen Abänderung der Ver⸗ 8 8 . t 1876, 4. März 1879 und 10. Fe⸗

8 3 Brl. Hagel⸗A. G. 20⸗% v. 1000 ℳn. 280 B Deutsche Bank 160,00, Disconto⸗Commandit 192,75 , pr. Juni 38 ¾ ₰, pr. Juli 39 8. 8 ““ Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 %% v. 500 Fhlr Hamb Fairbank 30 ₰. Wolle 64 Ballen Cap, 62 Ballen 1 1120 9 Purg⸗Mlawka 56,70, Ostpreußische Südbahn 74,50, Richtstroh.. .. 5 20 EEE 20 Hamburg, 20. Mai. (W. T. B.) Kaffee. 1 Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 119,00, Dynamit⸗Truft. Speisebohnen, 11“ Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 % v. 2400 135 31½ 65 an 1 8 Rerbeffesc kensbe 6. Müresen hec. . lischen Geistlichen, Ehrendomherrn Johann Peter Schmitt, 1891 ab in Kraft. Deutsches Reich. . 2782 Gd. indfleis se 8 SBes. Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nn. 270 8 20 frei an Bord Hamburg pr. Mai 13,12 ½ ling, dem Vicar Bern ard Fortmann an der Gräflich von und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. loc eue 1 205. 1 8 g 5. 9 Künigshoern ;⸗ 38 8* 8 8 . 3 oco neuer 196 205. Roggen loco ruhig, dem Postsecretär a. D. Albuschat zu Königsberg i./Pr., liche Bereisung mehrerer Bahnstrecken des Directionsbezirks 20 fruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 55. Sptritus 1 1 . 82 88 eute ab zur Ausgabe 80 Ottober 30 Br. Kaffee fest, Umsatz 2500 Sack. Beyer zu Brieg, früher zu Prieborn im Kreise Strehlen, Gesetzbl. S. 69) und des § 95 des Gesetzes, betreffend die der Gesammtindustrie jener Bezirke war in der zu Gebote Norddeutsche Bank 141, Dortmunder 58,90, Packet⸗ Krebse 60 Stück, . Wien, 20. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ b 4 5 1 4 8 ide dem emeritirten Lehrer, Küster und Organisten Bischoff (Reichs⸗Gesetzbl. S. 132). Vom 16. Mai 1892; und unter 782 B Curse.) Oestr. 41⁄5 % Pap. 96,00, do. 5 % do. leum und Spiritus.) Juni 8,66 Gd., 8,69 Br., pr. Herbst 7,56 d. ordnungen vom 16. Augus Durch die Tagespresse ist vor kurzem mehrfach die Mit⸗

1849 B 100,70, do. Silberr. 95,50, do. Goldr. 112,70 4 % Weizen (mit Aussch Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.23 Gb. 8 98 .⸗ em Eisenbahnschaffner Dahlke zu Berlin das Allgemeine - v theil der im September 1887 S 70, do. 750, do. Goldr. 112,70, 4 i Ausschluß von Rauhweizen) per 759 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,23 Gd., 5,26 Br. w 1 UIner 9 8 1 thei ung gegangen, daß der im September 1887 vom Schwur 4035 G Jnung. Goldr. 110,35, 5 % „do. Pap. 100,65, 1860er 1000 kg. Loco still. Termine höher. Gekündigt pr. Juli⸗August 5,35 Gd., 5,37 Br. Hafer pr. Ehrenzeichen in Gold, sowie 1 88 68 S. gericht in Elberfeld wegen eines Verbrechens gegen die Sit 1319 S LHoose 141,50, Anglo⸗Auft. 151,00, Länderbank 700 t. Kündigungspreis 186,5 Loco 186 216 Frühjahr 5,78 Gd., 5,81 Br., pr. Herbst 5,82 Gd., dem ehemaligen Zeug⸗Obermaaten von der Werft zu 98 i See tnever waktung angestellten Beamten. Vom lichkeit zu einer sechsjährigen Zuchthausstrafe verurtheilte und 9 214,60, Creditact. 319,37 ⅛, Unionbank 247,25, Ungar. nach Qual. Lieferungsqualität 189 ℳ, per diesen 5,85 Br. Wilhelmshaven, jetzigen Beamten bei der Firma Friedrich Berli den 23. Mai 1892 diese Strafe seit Januar 1888 im Zuchthause zu Werden ve 188 B Wien. Bk⸗V. 1n. Böhm. Westb. Monat —, per Mai⸗Junt und per Juni⸗Juli 186,5 Liverpvol, 20. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ 1 Krupp in Essen Ottomar Leinung zu Schießplatz Meppen, erlin, den 23. Mai büßende Tagelöhner Heischeid nunmehr durch den Nachweis 690B 49, Zöhm. Nordb. 182,00, SBus Eisenb. 454,00, 186—186,5 bez., per Juli⸗August 186,25 186 wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculation den Postschaffnern a. D. Herrmann zu Hannover und Kaiserliches Post⸗Zeitungsamtt eines Alibi seine Unschuld dargethan habe und der Pa fden. 26. det 1. 235320, Baldier 7 .“ per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. und Export 1000. B. Unverändert. Middl. amerik. Rennekamp zu Herrenhausen bei Hannover, früher in Weberstedt. Fie. aums ee chthause entlassen worden sei Srign Fonds⸗ und Aetien⸗Börsfe. N1430, Lombarden 82,90, Rordweft 21500, Par⸗ Roggen per 1000 kg. Loco wenig belebt. Juli ühen 8 aIFoeugus. 8e Terne ,e en⸗ Hannover, und dem Postpacketträger a. D. Gerlatzek zu 8 Mittheilung ist dahin richtig zu stellen, daß auf Grund Berlin, 21. Mai. Die heutige Börse eröffnete dubitzer 189,50, Alp.⸗Montan. 63,30, Taback⸗Act. Termine fest. Gekündigt 650 t⸗ Kündigungsvreis August⸗September 1 ½ Käuferpreis, September⸗Oktober Krappitz im Kreise Oppeln, früher zu Kosel i. Schl., das All⸗ 6 8 8 eines von dem zc. Keischeid angetretenen Alibibeweises in recht fester Haltung mit durchschnittlich etwas 176,25, „Amfterdam 99,05, Dtsch. Plätze 58,60, 197 Loco 193 200 nach Qual. Lieferunge⸗ 49,2 do., Oktober⸗November 4 ⁄6 do., November⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des die Wiederaufnahme des Verfahrens gegen denselben höheren Curfen auf speculativem Gebiet. Die von Wechs. 120,70, Pariser do. 47,55, Napoleons nalität 198 ℳ, holsteinischer mit Geruch 187 ab Dezember 41¹564 Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung und die Erneuerung der Hauptverhandlung vor dem Schwur⸗ den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ 2,50 ⅛, 1 58,60, Russ. Bankn. 1,26, Silber⸗ Bahn bez., per diesen Monat 197 196,5 197 bez., 417⁄3 d. Werth. ber Betriebsergebnisse der uckerfabriken des gericht, sowie gleichzeitig die einstweilige Unterbrechung der meldungen lauteten gleichfalls günstiger. coup. 100,00. Bulgarisch⸗ Anleihe 104,00. ber Mai⸗Junt 193,75 194 193 193,5 bez, per Elasgow, 20. Mai. (W. T. B.) Roh⸗ ““ müac gergnür: deutsch llgebiets im Rer . ril 1892 und in der Strafvollstreckung angeordnet worden ist. Das Gericht wird e Hier entwickelte sich das Geschäft ziemlich allge⸗ vTten, 21. Mat W. T. B.) Fest, Ungar. Juni⸗Juli 188,25 188 188,5 188,25 bez.I per eisen. Anfang.) Mixed numbers warrants 40 sh. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: deutschen Zo 8 891 bis 30. A 8 [ 1892 veröffentlicht. zu würdigen haben welche Bedeutung den Ergebnissen jenes 1 und, nie Gurse konnten anfangs Mücthactien 39400, H CCeltact. 21n99, Rorbe Nalr⸗Eagaft CE1“ b8. d Verk üSchlußz) 40 fh. 8 d. Käufer, 40 fh. 9 8. den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ Zeit vom 1. August 1891 bis 30. Apri 1u“ ““ der Thatsache gegenüber beizumessen 8 allgem 8 spã Jeeeg; 3 3,75, 2 8 ug.⸗Sept. Sept.⸗Okt. 17 25 170 —17 „5 ä . ; 6 sis nsianie 8— 227 82 b :2 FEeeree Verlaufe des Perkahch vmnage hnen. Ait spiteren westbahn 214,50, Elbethal 236,00, Oestetr. Papier⸗ 170 25 bez. St. Petersburg, 20. Mai. (W. T. B.) Pro⸗ legung b verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ ist, daß die angegriffene Frauensperson, wie früher so auch Realisirungen zar kleine Schwankungen bemerklich, rente 98,07% 4 btbre⸗ 5 % ungar. Pa⸗ „Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine ductenmarkt. Talg loco 58,00, pr. August 54, theilen, und zwar: 1 M 8s jetzt, den ihr bereits vor der That von Ansehen bekannt ge⸗ doch blieb der Grundton der Stimmung bis zum 60 rn lec . S Mark⸗ 140 190 nach Qual., Futtergerste 140 155 Weizen loco 14,00, Roggen loco 11,50, Hafer loco des Großkreuzes des Gr oßherzoglich badischen FFas greich we. en wesenen Heischeid mit vollster Bestimmtheit als den Thäter lemarkt verkehrte sowohl für heimisch Tabackaecisen 179 re dsnder hg 1ö“ bchafe gfr1000 E“ ö 2. gen 888 29,99% 1592 t S Hebringe sömen. Fedefenr hündlung Der Kapitalsmarkt verkehrte sowohl für heimische 8 20. Mai⸗ 1278 Saüher. F ngspr. oco 146—172 n. msterdam, 20. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ d Li 8 iermeit . Se; jestz ädigst geruht: ist noch nicht anberaumt, weil der Zeuge, auf dessen ngaben solide Anlagen, wie für fremde festen Zins tragende London, 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Cursfe.) Qual. Lieferungsqual. 148 % Pomm. mittel bis guter markt. Weizen auf Termine fest, pr. Mat dem General⸗Lieutenant und Ober⸗Quartiermeister Ober⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Leif doch sch zum Nachweis 3 en Klivis veb Fester Haktung; S Naiss. Feglsche 1 8. 1 Renc. Peaf. Lee en veerh bes. FSner hir. schlef. S 18. 22 Fesbentber 11 8 geschäftslog, auf höfer.; den bisherigen Landrath von Balan in Schlawe zu berufen hat, eine herumziehende Lebensweise führt und deshalb und Preußische consolidirte Anleihen ausnahmslos 7₰ ch 19 8 1-1e mittel bis guter 150 15 bez., feiner 159 eö., Termine höher, pr. Mai 191, pr. Oktober 164. 8 ss önigli Polizei⸗Director in Potsdam zu ernen)en. s S 7 8s 8 belebt, und höher. Russische Anleihen und Noten, &. 4 % 1 onsol⸗ Russen 1889 (2. Serie) 96 ¼, per diesen Monat —, per Mai⸗Juni 147,5 ℳ, per Rüböl loco 27 ½, pr. Herbst 26 ⅛. des ““ Füuges 2 8 8 4 8 88 1 8 8 Königlich Poliz P 5 e 1 der gegenwärtige Aufenthalt desselben bis jetzt nicht zu er Ungarische 4 % Goldrente und Italiener fester und Conv. 20 , Oeft. Sülberc. 80, do. Gold⸗ Juni⸗Juli 147,75 148 bez., per Juli⸗August 146 Amsterdam, 20. Mai. (W. T. B.) Java⸗ 8 8 ö“ 8 8 mitteln gewesen ist. ziemlich lebhaft. Si 94,4 9. ung. Goldrente 93 ¾ 4 % Spanier Matz per 1000 Eg. Loco sehr fest. Termine höher. Kaffee good ordinary 51 ½. Bancazinn 58. dem Obersten Morsbach, à Jla suite des Generalstabs Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und v1“ 8 Der Privatdiscont wurde mit 1 ¼ % notirt. 64 ⅞⅝, 3 ½ % Egypt. 91 ⅞, 4 % unif. Egypt. 96 ¾, Ger. 600 t. Kündigungspreis 123 Loco 123 Antwerpen, 20. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ der Armee und Abtheilungs⸗Chef im Neben⸗Etat des Großen Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Wirkliche G hei Ober⸗Regi s⸗Rath Dr. Staud Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Stauder

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 4 t % egyptis e, Tributanleihe 95 ¾, 6 % con⸗ 128 nach Qual., per diesen Monat 123,25 leummarkt. (Schlußbericht. Raffinirtes Type Generalstabs; rr. gost bF 8 Creditactien zu etwas höherer Kolch ziemlich schisch solidirte Mexikaner 86, Ottomanbank 13 ½¼, 122,75 123 bez, per Mai⸗Juni 122,25 122,75 weiß loco 13 ¾ 8 und St. pr. Mai 13 Br, 1b 1“] 1 Der bisherige außerordentliche Professor an der Universität im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ um; Branzosen und Lombarden fester und lebhafter, Canada,. Pacifie 90 ½, De. Beers Actien bez, per Juni⸗Juli 121,5 122,25 bez, per Sepibr⸗ pr. Juni 13 ⅜˖ Br., pr. September⸗Dezember des Comthurkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern zu Jena Dr. Berthold Litzmann ist zum außerordentlichen Angelegenheiten ist aus der Rheinprovinz zurückgekehrt andere Oesterreichische Bahnen fest und ruhig; neue 13 ½ Rio. Tinto 17 ½, 4 % Rupees 70 ⅛, Okibr. 120,25. 121 bez. Abgel. Kündigungsschein 13 ¾ Br. Rubig. des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Professor in der philosophischen Facultät der Universität zu . v“ Schweizerische Bahnen und Warschau⸗Wiener gleich⸗ 89 Asgent. F“ 72, Argent. v. 14. d. 122,75 verk. Nemw⸗York, 20. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ FPFhilipp's des Großmüthigen und des Commandeur⸗ Bonn (neuere deutsche Sprache und Literatur) ernannt worden. falls im Curse gebessert und ziemlich belebt. veee Grhechif nns. 28⸗ - Reichs⸗Anl. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 190 240 ℳ, bericht. Baumwolle in New⸗York 7 ½, do. in kreuzes zweiter Klasse des Herzoglich braun⸗ Dem Wissenschaftlichen Oberbeamten am Königlichen— EEeö11. Snhan ra. Menoxor gchisch 1887 829 Brafiliezische Lüchische II1“ Se tto incl vei eenns 26 Raff. Petroleum Stand. white sschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: Meteorologischen Institut zu Berlin und Vorsteher des Meteo⸗ S. M. S. „Arkona“, Commandant Corvetten⸗Capitän Bankactien recht fest; die speculativen Devisen Paris, 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ preis 26,5 ℳ, per diesen Monat 26,50 bez., per York 5,40, do. Pipe line Certificates pr. Juni vom Großen Generalstabe, commandirt bei der V. Armee⸗ Potsdam Dr. Adolf Sprung ist das Prädicat Professor BInseln) eingetroffen. 1 höher und belebt, namentlich Disconto⸗Commandit⸗ 3 % Rente 98,45, 3 % Rente Mai⸗Juni 26,30 bez., per Juni⸗Juli 26 bez., per 55 ⅞. Still, stetig. Schmalz loco 6,65, do. Irnspection; sowie beigelegt worden. ““ 80,, 8 % C“ Fals Aogust 25 bez., per Aug.⸗Sept. 23,90 bez., per ö“ 99. 1“ (Fair es Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich 85 ZZ nr. B8Z1 Frankfurt a. M, 20. Mai. Der geßern Abend hier 8 striepapie zum theil lebhafter und an⸗ LE“ . Ile Sept.⸗Okt. —. 6 8 Muscovados 2 ⅞. ais New) 12 un 8 H.- F Nh; ; am Gymnasium zu Bielefe um erlehrer i enehmi 9. Pt a. 7 20. Mai. Der e hier ziehend. Montanwerthe belebt und steigend. 88 8 v 69,25, 4 % Russen 1880 Rübol pr. 100 kg mit Faß. Ruhig. Gekändigt 55 ⅛, pr. Juli 54, pr. Aug. 25382 R.Jn⸗ hessischen VerzienstHrdens Philig ps des worden. b 3 eingetroffene Präsident des Reichsbank⸗Directoriums Dr. Koch Curse un 2 ½ Uhr. Fest. Skrips 87,30, neue 48812 0⁰ Russ. 1889 95,80, 4 % unif. Egypter Etr. Kündigungspreis —,— Loco mit Faß Winterweizen loco 99 . Kaftfee Rio Nr. 7 18 roßmüthigen: 1 Am Schullehrer⸗Seminar zu Genthin sind der Rector präsidirte heute einer von 9 ½ Uhr Vormittags bis gegen 87,30, Creditact. 170,75, Verl. Handelsges. 141,12, S 4 % span. äußere Anl. 64 ⅜, Conv. Türken —,—, per diesen Monat 54,4 bez., per Juli⸗August 13. Mehl 3 D. 50 C. Getreidefracht 1 ½. dem Major von Groß gen. von Schwarzhoff vom 5 1 8 b ferli 4 Uhr N. ittags sich erstreckenden Conferenz d Di Darmst. B D 8 8 20,55, Türk. Loose 82,60, 4 % P Türken Obl S 5 6* 1 2 fracht 1 ½ b 5 Wendt aus Peitz und der Rector Ehle aus Weferlingen 4 Uhr Nachm ags sich erstreckenden Conferenz der Directoren W1“ 1199 89,e Seee. 42 82 h 160,40, 425,00, Franzosen 628,75, Lombarden 211,28, Lane. Nöpbr. vr. Oktbr. 58, beg, per Oktbr⸗ .“ 8 8 88 Mai S Großen Generalstabe. als ordentliche Lehrer angestellt worden. der süddeutschen Reichsbank⸗Hauptstellen und Reichsbankstellen, Bank 117,50, Rust. Bank —,—, Canada Pacific ottomane 583,00, Banque Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 32 ½. Kaffee Nr. 7 ne ist 1lug. 8 . in 8 Ciebin der engenegiencet9e 8 Duxer 236,25, Elbethat 104,80, Franzosen 12100 S a9: enefhhe bege. ks mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. per Aug. 11,97. 8 8 g . 1 1 ““ xg Arr zmrichtunge Erört 8 1 erescren e Seeh. bachen, 47231⸗Perinn, Getthardh 142,20, dom. Creiit, r Aaleihe 632,00, RNis Tünco 1386,90, nine, 2 Gekündigt Ff FenndsgenPhgce, Cvhicsag, 30. Mat (2, T. B.) Wetzen Fontgliche Friebrich⸗Wilhelms⸗Universitat. hnliche Ton tem. det heute for dir sehn Büchener 149,90, Mainter 110,90, Aseriere ece Sues⸗Aetien 1 Cönn. Honn. 792,00, B. de Aprik . ker diesen Monat —, per März. pr. Juni 8ͤ, pr. Juli 84 8. Mat⸗ pr. Juni 49 8½. Deutsches Reich. Die philosophische Facultät der hiesigen Königlichen hnliche Conferenß findet heute für die schlesischen Bank⸗ 61 28en 149,90, Mainzer 110,90, Marienburger France 4152, Tak, Otton 350, 1h 2, 1'9ꝗ. Speck short clear 6,52. Pork pr. Mai 10,35. 1“ e. das Paderstein sche Etigen⸗ directoren in Breslau statt, während die rheinisch⸗westfälischen 25, ittelmeer 98,37, Ostpr. 78,75, Sesber 888 Wechsel . 2 a22 2 ¼¾ % engl. Consols 1 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 8 Ges Friedrich⸗Wilhelms⸗Univer ität hat das Pa erstein’s e Stipen⸗ Reichsbank⸗Vorstände sich im Herbst in Köln versammeln. Nordost 112,37, Schweizer Central 129,87, Schweizer hen 6f. eutsche Nlüpe 9 22, do. auf à 100 % = 10 000 % nach Tralles, Gekünd. 1 1 8 665 8 dium für das Jahr vom 1. Oktober 1891 bis dahin 1892 Nachmittags 6 Uhr folgte der Reichsbank⸗Präsident einer Ein⸗ Trien. 66,50, Warschau⸗Wiener 224,50, Bochumer 208 5 88 8* 5,13 ¾ Kündigungspreis 1“ Loco ohne Faß 60 bez. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner betreffend die Abänderung des § 87 des Unfall⸗ dem Candidaten der Naturwissenschaften Rudolf Schulze ladung des außer dem ankcommissarius, Ober⸗Staatsanwalt 8 *6124, 2, Dortmunder 59,00, Gelsenkirchen 135,50, Madrid k. 437,00 E. d Eze en 495, R. binn o. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 Schlachtviehmarkt vom 20. Mai 1892. versicherungsges etzes vom 6. Juli 1884 (Reichs⸗Ges 2lI. aus Berlin zuerkannt. Weyer aus hervorragenden Mitgliedern des Frank⸗ rpener Hütte 145,50, Hibernia 116,50, Laurahütte EEe“ vod Esc. neue 495, Robinson⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht S. 69) und des § 95 des Gesetzes betreffend die Die Verleihung des Stipendiums für das Jahr 1892/93 8 2 d No⸗; FI,n 8 1eeaer deedt res100,29, Hemomene Erast 181,75, acg 5s 0ast es ”“ Rente 9815, Portugtesen Apielndicungebeeio eoco vhne Faß 40,1 ber. mit Ausnahmme der Schwelle, walche vür Henech orfaltr und Freükenversicherung der in kand⸗und] wird . Z. durch die lesige veböhüsche Facnnn alaer ö“ e““ ger 4 % —,—, Italiener 90,87, Mexikaner 87,10, 29 ½¾; S-e nans 1 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 stwirths äfti 9 1b 8 F 9* do. neue —,—, Russen 1880 95,25, Russ. Orient III. 20. Mai. (W. T. B.) à 100 % = 10 000 % nach Fralles. Geründigt gewicht g ““ Stück. (Durchschnitts⸗ forfmirthschaftlich⸗ n. beschäftigten 8 Berlin, den 18. Mai 1892. G ““ und der Vice⸗Präsident der Handelskammer, der Ober⸗Landes⸗ 69,62, do. Consols 96,25, Rufs. „Noten 214,25, 8v 8 Monate) 25,95, do. Berlin do. I. Kündigungspreis Loco mit Faß preis für 100 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualität 8 sonen, vom 5. Mai (Reichs⸗Gesetzbl. S. 132) Rector und Senat. 8 erichts⸗Präsident, der Erste Staatsanwalt und andere Nota⸗ Oesterr. 1860er Loose 127,00, Ungarische 4 % Gold⸗ 1.Smte 27 i do. 28,65, do. Paris do. 37,80, per diesen Monat —. ℳ, III. Qualität ℳ, IV. Qualitaãt 60 bis Vom 16. Mai 1892. „Foerster. Felitbten neben den Bankdirectoren als Gäste erschienen waren. tente 94,25, Türken 20,60, 4 % cons. —,—. de Prämn s Potes uss. 4 % 1889 Consols 144, „Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest und 70 8 b 8 1b Das Hoch auf den Kaiser brachte Präsident Dr. Koch aus. do. von 18668 (neri92 —u564 Cgest. däht, Zo. höher. Gek. 1. Kändigungspreis —,— 8, per Echweine⸗ Auftrieb 1376 Stück. (Durch⸗ Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, 8 Auf letzteren toastete demnächst der Vorsitzende des B. us. Feh. endrn. Ie0i Man geg. 8) Scieß. do 3 Hcsntatselt Aag,des0s ner eüeh-99, df en nne an,c, 98. Jhm 01 320 ”e serschrath fir 100 10,h). Nchenhüenc EE ausschusses Ober⸗Staatsanwalt Weyer und ebenso der Dber⸗ durse.) Londoner Wechsel 20,412; Pariser do. 81,05, do. 410 % Bodencredit⸗Pfandbriefe 147 ½, Große Russ. Juli⸗August 26 5 —40,4- 407 50. 24 Aug.S 85 eE“ verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung Abgereist: Landesgerichts⸗Präsident Dr. Hagens, indem sie außer den 2. 12% b. Hesr Eisenbahnen 245, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116 ¼ 41 40,7 41,1 bez., per Sept.⸗Okibr. 39 ½˖ 29 8 25 —27,5 kg Tara des Bundesraths und des Reichslags, was folgt: Seine Excellenz der Staatssecretär des Reichs⸗Schatzamts, Verdiensten des Gefeierten um die Entwickelung der L11“”“ 8 Lzave e. 182 . F⸗Ertes.he don Prchban 4961, do. Internat. bis 40,1 bes⸗ per Otktober⸗November 38,5 38,3 bis Kälber. Auftrieb 1015 Stück. (Durchschnitts⸗ 1 § 1. Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Maltzahn, nach Reichsbank seine reiche schriftstellerische „Thätigkeit auf 4 % ung. Galdrente 93,90, Italiener 90,60, 18800, Harn f. auswärtigen Handel 9568, Peineteete s. 1chbätr, ver November⸗Degember 38 —37,8 98,2 bei. pre⸗ für 1 kg.) I. Qualität 1,12 1,24 ℳ, 8 Der § 87 Abs. 4 des Unfallversicherungsgesetzes vom Kieckow bei Gr.⸗Tychow in Pommern:; volkswirthschaftlich⸗juristischem Gebiet rühmend hervor⸗ Russen 95,60, 3. Orientanl. 69 60, 4 % Spani Amsterdam, 20. Mai (G. ½ Bc istont 4. 2. Wetsenmehl Nr. 00 28,50 26, Nr. 0 25,75 II. Qualität 0,88 1,10 ℳ, III. Qualität 0,74 bis 6. Juli 1 Reichs⸗Gese bl. S. 69) erhält im ersten Satze Seine Excellenz der Ministerial⸗Director im Ministerium hoben. Der Präsident Koch antwortete mit einem Trink⸗ 64,40, Unif. Egrpter 98,50, Conv. Türk. 40, Curse.) Oesterr. Pavierrente Mai⸗Nor⸗ verz 80⁄, Gut 8. Feine Marken über Notiz bezahlt. 0,82 8 und der § 95 bs. 5 des Gesetzes, betreffend die Unfall⸗ und der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, spruch auf das Gedeihen des Handels von Frankfurt und das 4 % türk. Anleihe 85,10, 3 % port. Anleihe 29,20, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 8, do. Goldrent⸗ Rior ege N. 0 n. 1 26 75 Schafe. Auftrieb 325 Stück. (Durchschnitts⸗ Krankenversicherung der in land⸗ und forstwirthschaftlichen Be⸗ Wirkliche Geheime Rath Dr. de la Croix, nach Wiesbaden. Wohl der Mitglieder des Bezirksausschusses. Er erinnerte 5 % serb. Nene 84,30, Seck. Tabackaente 84.30, 94;, 4 % undar Gedderee dot. Rafl. gr. Cisenb. Marken Nir⸗ G u. 1 28,25 .9 88, Ohberk⸗e. Sie. krete fir 1 geeaer uchust ℳ. 1I. Bualüns Geeben beschafngten Personen, vom 8. Mai, 1886 (gteichs⸗ darm, wie semn Vorganger, als er im Jrhrg ces das benane B6b eEe. 2gne9 98,99 ,820 enf en 123, Rufs. 1. Drientanl. —, do. 2. Orientanl. 64 ½, böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg 2 inkl. Sack 111A1AX“ Gesetzbl. S. 132) erhält im zweiten Satze folgende Fassung: Angekommen: sondirt, in Frankfurt zunächst wenig Entgegenkommen ge⸗ anzosen 251; Galitier 181 Setechschßhe ere ,792 . 8 3 ½% boll. Anl. 101 ¼, 5 % gar. Guter Begehr. 1 Se „Für die nichtständigen Mitglieder des Reichs⸗ der Präsident des Reichsbank⸗Directoriums Dr. Ko ch, funden habe. Erst im August 1870 habe der Frankfurter ainter 110,30, Lomberden 15 2. Lüb⸗Bu. Eiheo9, 1e 88 Ros 8 Wiener 127 v⅛½, Mark. Posen, 20. Mai. (W. T. B.) Spiritus Eisenbahn⸗Einnahmen. Beeengeh⸗ sind in der gleichen Weise nach von seiner Dienstreise nach Frankfurt a. Main 3 Handelsverein dringend eine Niederlassung der Bank in Frankfurt 146,00, Nordwestbahn 183 ¼, Treditactien⸗ 2 Wechsel auf e8⸗ Frpons 191¾ loco ohne Faß (50 er) 57,50, do. Loch ohne Faß Königlich Württembergische Staa 8 Bedürfniß Stellvertreter zu bestellen, welche die Mit⸗ 1 8 erbeten. Diesem Ansuchen habe die 11“ 111161A1“ bon 3,07. 1 (70 er) 37,80. Behauptet. bahnen. Im April d. J.? 189 4 158) S glieder in Behinderungsfällen zu vertreten haben.“ 6 8 dem Friedensschluß entsprochen. Derselbe verdiente ann,

1“

8 88 7

8