welcher noch heute an der Spitze der Reichsbank⸗Hauptstelle
stehe, habe damals die ersten Einleitungen getroffen — der Regierungs⸗Rath Fälligen.
„ unter denen nicht die kleinste die Verschieden⸗
8 ährung, seien zu überwinden gewesen. Gegenwärtig aber sei die Reichsbank mit dem Wirthschaftsleben Frankfurts untrennbar verbunden, und dies verdanke sie neben der Treff⸗ lichkeit ihrer Einrichtungen, dem Verständniß und der Mit⸗ wirkung des thatkräftigen Frankfurter Handelsstandes wie dem umsichtigen Beirath des Bezirksausschusses. — Es folgten noch zahl⸗ eiche Toaste auf die Familie des Prä identen, auf den Geheimen Rath Fälligen u. a. Erst spät trennten sich die Theilnehmer des schönen Festes. Morgen verläßt der Reichsbank⸗Präsident unsere Stadt und kehrt nach Berlin zurück, wohin ihn namentlich die Geschäfte der Börsen⸗Enquéte rufen. J“ ö1I11A“ 8 2
2 8 Bayern. 11e16“
München, 21. Mai. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Arnulf sind, wie der „Allg. Ztg.“ “ wird, heute zur Einweihung des seitens der Stadt Landau dem Prinz⸗Regenten gewidmeten Luitpold⸗ Denkmals in Landau eingetroffen. Am Bahnhofe war eine Ehrencompagnie des 18. Infanterie⸗Regiments aufgestellt. Zur Begrüßung waren die Spitzen der Militär⸗ und (ivil⸗ behörden anwesend, außerdem zahlreiche Kriegervereine und eine nach Tausenden zählende Volksmenge. Der Empfang war ein überaus begeisterter.
Die Kammer der Abgeordneten nahm heute den Ausschußantrag an, worin die Regierung ersucht wird, dem nächsten Landtag eine Kirchengemeindeordnung vorzu⸗ legen. Der weitere Antrag des Ausschusses, daß bis zum Erlaß des gedachten Gesetzes gegebenen Falls Vertreter der Kirchengemeinden zu wählen seien, welche die Befugniß hätten, Kirchensteuern aufzulegen, wurde mit 80 gegen 24 Stimmen angenommen. “
Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 21. Mai. Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat mit dem Erbgroßherzog Aix⸗les⸗bains gestern verlassen und sich auf einige Tage nach Genf begeben. Wie die „Meckl. Nachr.“ melden, dürfte der Großherzog be⸗ reits am Montag Abend von dort nach Badenweiler weiter⸗ reisen, wo ein laͤngerer Aufenthalt in Aussicht genommen ist.
Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.
Zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestehens der
nationalliberalen Partei fand am Sonntag in Eisenach ein Fest statt, zu welchem zahlreiche Mitglieder der Partei von nah und fern erschienen waren. Bei der Feier auf der unter der Wartburg gelegenen Waldwiese wurden die Versammelten namens des Centralausschusses von dem Abge⸗ ordneten Marquardsen begrüßt, der am Schlusse seiner Ansprache ein enthusiastisch aufgenommenes Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und auf Seine Königliche Hoheit den Großherzog von Sachsen⸗Weimar ausbrachte. Von der Versammlung wurden Huldigungstelegramme an Seine Majestät den Kaiser und an den Großherzog beschlossen und alsbald abgesandt. Auch an den Fürsten Bismarck und an den Ober⸗Präsidenten von Bennigsen, von welchem ein Begrüßungstelegramm ein⸗ gegangen war, wurden Telegramme gerichtet. Alsdann hielt der Abg. Dr. Böttcher die Festrede, in der er die Wirksamkeit der nationalliberalen Partei schilderte. Delbrück⸗Jena feierte die Verdienste von Bennigsen's um die Partei, Abg. von Benda forderte zu entschiedenem Festhalten an den Hauptzielen der Partei auf. Die Feier fand dann ihre Fortsetzung in einer Versammlung in der Festhalle der „Phan⸗ tasie“, wo die Abgg. Hobrecht und Friedberg sowie Stälin⸗ Stuttgart und Osann⸗Darmstadt patriotische Ansprachen hielten. Auf die an Seine Majestät gerichtete Depesche traf, wie „W. T. B.“ meldet, spät Abends aus Pröckelwitz nach⸗ folgendes Antwort⸗Telegramm ein:
„Der zur Feier des 25 jährigen Bestehens der nationalliberalen Partei tagenden Versammlung spreche Ich für die Mir übersandten warmen Worte treuer Anhänglichkeit besten Dank aus. Wilhelm. J. R.“
Die Versammlung nahm das Telegramm mit stürmischem Beifall auf. .
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 1b Coburg, 22. Mai. Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Herzogin von Edinburg begiebt sich mit den Prinzessinnen Mary, Victoria und Alexandra der „Cob. Ztg.“ zufolge heute Nacht nach München und von dort am 28. d. M. nach Potsdam.
Die Verfassungscommission des gemeinschaftlichen Landtags der Herzogthümer Coburg und Gotha hat einen von dem Abg. Döbel gestellten Antrag auf Abkürzung der Finanzperioden von vier auf zwei Jahre angenommen.
Reuß ä. L. Greiz, 21. Mai. Sein. Durchlaucht ist heute von Schloß Burgk hierher zurückgekehrt.
Oesterreich⸗Ungarn
Bei dem Kaiser und der Kaiserin fand gestern im Schloß zu Lainz ein Diner statt, an welchem der Groß⸗ herzog von Sachsen⸗ Weimar, die Prinzessin Gisela von Bayern mit ihren Töchtern, sowie der — Botschafter Prinz Reuß mit Gemahlin theil⸗ nahmen.
Der Prinz Ferdinand von Coburg ist in Wien eingetroffen. Der „Politischen Correspondenz“ zufolge beab⸗ sichtigt der Prinz nach einem mehrtägigen Aufenthalte daselbst sich nach einem Kurorte zu begeben.
Der russische Botschafter in Konstantinopel Nelidow ist in Wien eingetroffen.
Bei der am Sonnabend im Abgeordnetenhause be⸗ gonnenen Berathung über die Valutavorlagen kamen nur drei Redner zum Wort. Der Süd⸗Slave Laginja und der Professor Schlesinger sprachen gegen die Vorlagen. Von Interesse war die Rede des Obmanns des
olen⸗Clubs von Jaworski, der namens der Polen iich für die Ue eerweisung der Vorlagen an einen Ausschuß zur Vorberathung aussprach, da die Valutaregulirung, obwohl vom Standpunkte der landwirthschaftlichen Interessen Galiziens nicht erwünscht, für die Machtstellung des Reichs nothwendig
sei; keinesfalls dürfe die Berathung des Gegenstandes übereilt
ß seine Partei gegen die Schlußergebniß der Ver⸗ ten zu werden brauche.
Herrfurth bemerkte, daß eine gung über⸗ olle hinter⸗
erklärte, da
Abg. Rickert (dfr.) weil das
Vorlage stimmen werde, anlagung nicht geheim gehal Der Minister des absolute Geheimhaltun haupt nicht vorgesehen trieben werden. von Eynern (nl.) betonte, da mmensteuergesetzes alle P glichste Geheimhaltung der Veranla in wünschten die
sen Berath
1 ungen die Unter Conferenz seitens
zeichnung der Acte
hause wurde am Sonnabend eine Com . englischen Regierung demnächst
gewählt, die den Ve en und die Er
Rußland eingegangenen Telegramme). — Außer den d. Bl.) bereits .
Theilnahme an der Feier de der Königin noch erwartet: Schweden und Norwegen, Prinz Friedrich Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksbur von Anhalt, welche am Mittwoch Vormitta eintreffen werden. Der Papst wird, wie 1 dem König Glückwunschschreiben Repräsentant der Kaiserin Friedrich trifft der Kammerherr Freiherr von Reischach ein, Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz der Ober⸗ Von dem Russischen Regiment b deren Chef der König Offizieren. aus drei Mitgliedern Im Auftrage des Gefandte Carvalho, hya Nond ereinigten glaubigten esandte Le⸗
Im He rren e
eordnetenhause folg tzen soll, ohne unnöthige Valutavorlagen vor
Dem „Fremdenblatt“ zufolge i inigten Staaten von Nor Cabinet keine formelle Ei Amerika beantragten gekommen, sondern nur garische Regierung Das Auswärti dieser Anfrage in Kenntni rungen seien noch ausstän richten von der Able
Der Jungezeche Eduard Gre
2000 Perso
Sch (in Nr. 120
ochzeit des rinz Karl von Ferdinand rinz Eduard g bezw. Abend hier
rrhandlungen im Ab⸗ ste Kammer in die
ung die Berathung der Fürstlichkeiten
genannten r goldenen
Innern H
Die diesjähri ig der Er
Pere la Chais fallenen Communarden der Theilnehmer an de als in den früheren Jahren.
Dem „H. T. B.* gebracht, daß die Ana raths zum Tode verurth Haus, das er bewohnt,
In Madagascar Regierung auszubr 1885er Kriegsentschäd d'Escompte unter Ga Anlehen umgewandelt hatte,
Rußland und Polen. Der Kaiser und die Kai r, der Großfürst Mi fürstinnen Teni 4 Uhr auf der Kais⸗ nach Kopenhagen Mit der bereits Generals von Wahl der verantwortliche St. Petersburg wiederum anvertraut worden. 51 jährige General in des Grafen Berg; im erfolgte seine
ge Kundgebung au
f dem Fri e auf den Gräbern ’
r im Jahre 1871 18 ohne Zwischenfall. Die Anzchl Kundgebung war weniger zahlreich
hätte die Polizei in Er n Chaumentin
folge dessen i überwacht. flict mit der H e Zinsenzahlung reich, die das C zösischen Regierun
gebnisse der Veranla n sei, aber der Mißbrauch s
ß bei der Berathun gemeint hätten, da gung eintreten solle. Geheimhaltung.
) erklärte, daß er erst für die Vor⸗ aber die Regierung die Vor⸗ ür das Abgeord⸗ r nicht mehr dafür sein. s.) war für die Regierungs⸗ Commission, und wünschte, rliste durch Vorlesen seitens
zunehmen. 7„ seitens der Regierung der Königs und d⸗Amerika dem Wiener r Beschickung der von Silberconfere ob die österrei gt seien, diese Conferen t habe beide Re⸗ gesetzt; die Antwort dig, daher Oesterreich⸗Ungarns vorl
burg und
internationalen eine Anfrage, wegen Ver⸗
werde das Handelskamme
Abg. Sperlich (C lage habe stimmen wollen, schriften der Vorlage auch auf netenhaus ausdehnen w Abg. von Tzschoppe (freicon age, aber gegen den Zusatz der die Einsichtnahme in die Steue der Beamten erfolge.
Der Minister des die Censiten wohl in lichen Auskunft begnüge
Abg. Dr. Langerhans aus, das unwirksam sei. einigen weiteren s.), Rickert (dfr.) 1 rs des Innern
Auch die übrigen
Es folgte die commission beantra Decanats ⸗Ober des Gese katholis Uebertragung de
durch Erl ordnung ü
eilt hätten; in von der Polize droht ein Con echen, da letztere di igung an Frankrei
und die un überreichen
Hofmarschall als Vertreter des Stallmeister
und dem
gierungen von
die Nach⸗ äufig un⸗
seien auch die Wahlen
von Steuber. olle, könne e
Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6, Deputationen besondere, Gesandtschaft eingetroffen. kommt der im Auftrage des Königs von Siam der Die Glückwünsche der Niederla de, d Staaten und Frankreichs werden durch die hier be⸗ Gesandten überreicht werden. eletier Graf d'Aunay überreich arnot dessen Geschenke. Die hiesige Universität hat, wie zur Feier der goldenen Hochzeit eine künst Denkschrift herausgegeben, worin als Ei handlung des Professors Ludwi Denkmäler Schleswig⸗Holsteins Der Minister des Auswärt schwerer Krank
gr hielt, wie „H. T. B.“ einer von
rn in Raudnitz versammlung eine längere
nen besuchten Volks Aus Belgien
serin, der Gro xandrowitsch u sind am Sonnabend 9 erhacht „Polarstern“
ßfürst Thron⸗ die Groß⸗ achmittag
innern Herrfurth meinte, en allermeisten Fällen mit de n würden. . (dfr.) sprach sich gegen das
r Abgg. Hansen Sperlich (Centr.) sowie des § 1 abgelehnt.
setzes wurden abgelehnt. titionen. Die Petitions⸗ etition der Pfarrer des wegen Abänderung erwaltung in den
Oesterreich müsse ohne döhmische böhmisches Forderungen der Soci
berechtigte an.
behauptete, von St. P
telegraphisch gemeldeten Ernennun ist, wie man der Posten eines Stad einem Deuts Als junger Offi
aldemokraten, Der politische von Gewitterwolken um⸗ wälzungen entgegen.
gehen. Gregr erkannte die üukunft gehöre, meinte der Redner, zogen und Europa gehe großen Um
Der französische G n t im Auftrage des Präsidenten
„H. T. B.“ meldet, lerisch ausgestattete nleitung eine Ab⸗ historischen
denen die Bemerkungen de
„Köln. Ztg.“ s
thauptmanns chen und L zier stand
war daselbst Adjutant e er verwundet. Flügel⸗Adjutanten, 187 gleichzeitig d zum Gouverneur von von Kursk ernannt.
errfurth
Großbritannien und Irland. heile des Ge
Die Königin Victoria ist in Be nnen Beatrice und Luise am Son almoral eingetroffen, wo verweilen gedenkt. — Die Egypten das Großkreu
erathung von gte, über die gondershause es über die Vermögens Kirchengemeinden, 8 Vorsitzes sowie die Abschaffun ß eines desfallsige berzugehen. Nach kurzer Debatte (Centr.), Dr. Gra
legenheiten Dr. Bosse Vorsitzes des Geistliche chste Session an r Commissi ch einige Petitionen von Lehrern um terszulagen nach den Commissions⸗
g der Prin⸗ onnabend Morgen in ajestät fünf Wo
m Khedive von
g Wimmer über die enthalten ist.
igen Baron von Rosenörn⸗ heit im Alter von 71 Jahren
Jahre 1863 wurd
Königin hat de Ernennun
z des Bath⸗Ordens heorien, welche der zu Hastings darle
fortdauernd den
Blättern bilden, putirten Morley gehaltenen
zum General⸗Major des Kaisers zugezählt; Wolhynien und 1890 z
Lehn ist nach
1886 wurde er am Sonnabend Nachmittag ver
irche auf den Wum Gouverneur im Kirchenvorstande auf de
g der Kirchengemeindevertretung n Gesetzes verlangt, zur Tages⸗
Abgg. Biesenbach Rintelen (Centr.) der geistlichen ꝛc. inbringung i in der Gemeindevertretung gt hatte, beschloß das Haus
in seiner letzten Re und welche g in den
Amerika.
Der Senat der Vereinigten Staaten von Bra laut Kabelmeldung aus Rio de einem Gesetzentwurf zugestimmt, politischer Vergehen Verba sollen. — Wie aus Montevide lianische Kriegsschiff Matto Grosso auf der
119 d. ),
stand der Erörterun am Sonnabend von Huddersfield
silien hat Janeiro in erster Lesung nach welchem alle wegen nnten amnestirt werden o berichtet wird, ist das brasi⸗ ahrt nach
ehaltenen Ministerrath⸗ rnennung der folgenden tären beschlossen worden: Schatzamt Fagiuoli o (linkes Cer Justiz Nocito In den Minist . wurden die bisherigen Unter⸗
sichtigt der Minister⸗ rimistischer zzatti einge⸗ des Zettel⸗ en, das Ende r* Anstalten einstweilen
englischen
(Grafschaft so äußerte sich das
In einem am Sonnaben ist dem „W. T. B.“ Deputirten zu Unter⸗ Für das Innere Rosan
zwischen den
zufolge die f⸗Elberfeld (nl.) und
Staatssecre o (Centrum), f „ für Ackerbau di San⸗Giulian Finanzen Lanzara (Linke Arbeiten Sani (Lin des Krieges und der Marine Staatssecretäre bestätigt.
Dem Mailänd Präsident Giolitt Schatz⸗Mini brachten Ge bankwes dieses Jah
Rede lebhaft bek Unterhausmitglied dem Lord Salisbury'’s, wurden, lediglich eine von aus unternommene Drohu der Wähler täuschen. keit an zollpolitische Rep denke, so würde er auf hinarbeiten.
(Centrum)
für die F wegen des
für die nä
nach dem Antrage de Darauf wurden
Gewährung von Al
beschlüssen erledigt,
1 Schluß nach 2 Uhr.
(Kleinere Vorlagen, Wahlp
welcher diese
aufgestellt Gesichtspunkt
politischer S so hieße dies das Ve sbury dagegen in Wirklich⸗ gegenüber auswärtigen Mächten nichtung der englischen Industrie
„Solimoes“ auf der F Caps Polonio an der
Höhe des Ein Theil
untergegangen. ; die Zahl der Ertrunkenen, unter ndeur befand, wird auf 125 an⸗ gegangene Schiff gehörte zu der von der drückung des Aufstandes
öffentliche F Mannschaft wurde gerettet denen sich auch Das unter brasilianischen Regie 1 in der Provinz Matto Grosso bestim In Buenos Aires soll am 25. d. M Republik Argentinien eröffnet werden.
er „Sole“ zufolge beab der Comma iner Eigenscha ꝛVorgänger Lu Neuordnung und zu beantrag Privileg de zu verlängern. Belgien. estrigen Sonnta
t als inte “ ft als inte Nächste Sitzung Dienstag 11 Uhr.
rung zur Unter ag G rüfungen, Petitionen.)
ster den von se setzentwurf wegen ens zurückzuziehen hres erlöschende bis zum 30. Juni 1893
Frankreich. sident Carnot wird dem „W. T. B.“ e, die er am 5. „R.⸗ u. St.⸗A.“ Präsidenten Loubet beg er Deputirtenkammer die Interpellation des die Anarchistenverh Begründung
der C reß d s der Congreß der ause der Abgeordneten ist folgender Ent⸗
sung der auf Grund des g für die Provinz Sachsen ns des Staats an die zu zahlenden Rente zugegangen: f Grund des
wurf eines Gesetzes wegen Ablö der Wegeordnun vom 11. Juli 1891 seite nannte Provinz
§ 1. Behufs Ablösung der au g für die Provi 6 ff.) seitens Rente wird die Sta 13 190 643 ℳ durch TW Schuldverschreibungen
Stelle und in welche Bedingungen
verschreibungen Minister. — der Anleihe des Gesetzes vom 19. Dem Gesetzentwurf ist fol kach § 46 Ab vom 11. Juli 1891 erhält die
der Verwaltung und Unterhaltun Landstraßen und Landwege nebst Jahresrente, deren Verordnung zu vom 28. März 1892 ist diese Re worden. Der Staat hat ferner n haltung derjenigen Brücken über ni her aus Wasserbaufou
Lothringen antritt vom 19. d. M.) von dem leitet sein.
gelangte am Sonnabend Deputirten Lavy über ur Verhandlung.
auf der Reis Juni nach
iehe Nr. 118 des „Times“ aus Lagos in Ober⸗ Stämme der Jebus und Egbas edition — welcher die Züchti⸗ hnen versuchten Sperre völlig in die Flucht ge⸗ wurde gefangen ge⸗ Auf englischer Secite gefallen und 3 Offiziere und 30 Mann
Nach einer Depesche d Guinea hat die gegen die ausgesandte englische Exp gung dieser Stämme weg wege oblag — die Jebus Der Häuptling der nommen; 400 seiner Leute sind gefallen. sind mehrere Mann verwundet.
g die Wahlen gefunden. Nach dem bereits behalten die Klerikalen die in drei Provinzen. Nur welche die Mehrheit en nicht um
gien haben am g ovinzialräthe se endgültigen Er chs, die Liberalen Aenderungen,
edenen Provinz den drei Cantons des
lkampf zwis Candidaten mmen Majorität gewählt. Liberale gewählt. 500 Stimmen M.
§ 46 der Wege⸗ uli 1891 (Gesetz⸗Samml. Provinz zu zahlenden eine Summe bis zu rechenden Betrages von § 2. Wann, durch welche zu welchem Zinsfuß, zu welchen Cursen die Schuld⸗ bestimmt der Finanz⸗ und Tilgung g der Zinsen die Vorschriften zur Anwendung.
gende Begründung beigegeben: egeordnung für die Provinz Sa genannte Provinz für die Uebern 44 bezeichneten fiscalischen ungen vom Staat 2 des § 46 durch Köni Durch die Allerhöchste V nte auf 519 862 ach Abs. 3 des
für die Pr. vorliegenden Mehrheit in se einige unerhebliche nisse in den verschi stattgefunden. Brüssel wurden bei kalen und den mit mehr als Tournay und Philippeville Löwen siegten die In Namur siegten e Liberalen gegen die Liberalen sich die Wahlen in Thätlichkeiten
socialistischen 1 aftungen z seiner Interpellation Wachsamkeit
nz Sachsen vom 11. J des Staats an die atsregierung ermächtigt, Berausgabung eines entsp flüssig zu machen. n Beträgen, ung und zu welchen t werden sollen,
kommen wegen V
en der von i der Handels
gestalten, haben Arrondissements den Kleri⸗ der Liberalen
und 174 unschuldige Maßregeln die Socialisten Minister⸗Präsident Loubet Verhaftungen seien in durch wegs wegen der Kundgebun gewesen wären.
szustand verhängt.
rnen consignirt, di
dem Wah Liberalen die hundert Sti
Maifeier zu erschrecken. erwiderte, die vorgenommenen ßiger Weise und keines⸗ die für den 1. Mai erung habe nicht den s seien die Truppen jedoch vollständig lkerung durchaus
der Kündi
Im übrigen und wegen Dezember 1869
aus gesetzmã gen erfolgt, Die Regi
Klerikalen mit benfalls die K die radicalen Socialisten k große Mehrheit.
Ruhe vollzogen, a katholischen
zu erwarten Belagerun in den Ka freigelassen worden.
Parlamentarische Nachrichten.
tzung des Hauses der Ab⸗ Präsident des Staats⸗ u Eulenburg, der Justiz⸗Minister r Handel und
ämpften, erhielten s. 1 der W Ugemeinen haben n Löwen, wo es
Studenten
die Bevö Anarchisten
1 chzuforschen. Pflicht Verhaftungen
In der heutigen (67.) Si⸗ geordneten, der der Staats⸗Minister Graf z Innern Herrfurth, ling, der Minister fü Berlepsch, Minister der
Ministeriums, der Minister des Dr. von Schel⸗ Gewerbe Freiherr von inister Dr. Miquel und der Bosse bei⸗ etitionen den
Maßregeln Verbrechen Die Regierung habe gestohlenen Dynamit na dem Gebote der länder au derselben Ri Grund Aus um die es sich in ihrer Heimath schon Frankreich könne nicht Ruhe störten. L Anarchisten der T jedoch sei eine sol der behaupte, und der durch
einge
gelth chter Feststellung nach Abs. erfolgen hat. t 1 ℳ 53 ₰ festgestellt § 46 cit. für die Ueber⸗ cht schiffbare Gewässer, ds bestritten worden sind, eine insgesammt mithin jährlich 527 625 ℳ dem genannten Para⸗ die Rente durch ein⸗ Betrages abzulösen. Um en, bedarf es sonach einer igmachung die Ermächt trages von Schuldverse gesucht ist.
urden; die Gendarmerie
Personen schwer verwundet wui anten und nahmen etwa 40 Ver⸗
Polizei zerstreuten die Tumultu ftungen vor.
Sie habe ebenfalls unter vorgenommen und Aus⸗ ch noch weitere Schritte in haupten, daß ohne ie Ausländer, lichkeiten, die
der Finanz⸗M. eistlichen ꝛc. nahme der Unter deren Kosten bie Jahresrente von 7763 ℳ 19 ₰ 72 ₰ an die Provinz Sachse graphen ist dem Staat das malige Zahlung des von diesem R Summe von zur Verausga bungen im §
ꝛc. Angelegenheiten Dr. zunächst eine Reihe von Pet zur Erörterung im Plenum
sgewiesen und werde au chtung thun. Niemand isungen verfügt worden seien. seien fast immer Persön strafrechtlich verurtheilt solche Menschen chied machen zwischen Nach seiner Meinung öglich. Ein Mer ellschaft Krieg füh reizte und dem Trunk chen treibe, sei ebenso Die Rede des Minister⸗ l aufgenommen. sich mißbilligend über hm die Kammer mit sordnung an, worin die gierung gebilligt wurden. gierung, die Schlag⸗ dauern fort. Freycinet dem Nach der ersten soll erve der activen erhöht, die Dauer aber um drei Jahre r Uebungszeiten keine aßregel bezweckt, die ge⸗ ärtig aus einem Bataillon Bataillonen der Territorial⸗ künftighin aus Soldaten der e der activen Armee Vorlage beabsichtigt der ffizierschargen iere der Land⸗ er Pension schon nach 25, ren eintreten lassen will. ffiziere jährlich von dieser esammtkosten, egel erfordern,
Rumänien.
z und die Erb nahmen am Freit in Begleitung des von Slanik Bukarest zurück.
Commissionsbeschlüssen gemãß nicht für geeignet er⸗
Es folgte die er
20. April 1892 b registers vorkommend ie Abgg. Boediker ( ) erhoben einige Bed e deren Ueberweisung an
gg. Eberhard (cons.) und hung nicht für nöthig ung an eine Commission ofort in zweiter Berathun g des Abg. Boediker (Cent menden Gesetzesv
n zu zahlen.
prinzessin von Sachse Recht beigelegt,
wie aus Bukarest ge⸗ und des Thron⸗ Augenschein
Hierauf fand
entwurfs über die sgesetzes vom des Handels⸗
ste Berathung des Gese des Rei der Führung Geschäfte. Centr.) und von Strombeck die Vorlage, und eine Commission, Günther (nl.)
fünfundzwanzigfachen
meldet wird, 1 26 machen zu könn
echte Gebrau 1 13 190 643 ℳ, zu deren Flüss bung eines entsprechenden Be 1 des Gesetzentwurfes nach
) wolle einen Unters heorie und der Praxis. che Unterscheidung unm
kehrten am Abend nach Prinzlichen deutschen Gesandten von Bülow statt, der Thronfolger, die
Zu dem darau glieder des diplomatischen Am Sonnabend besuch
Erbprinzessin das Waisenasyl und Am Abend
man dürfe gegen die Ges⸗
seine Lehren nervös über H Persönlichkeiten zum Verbre Uebelthäter selbst. roßem Beifa as Wort, der Schließlich na
Gefolge theil⸗ aren die Mit⸗ ahlreiche Notabilitäten Erbprinz und die seen und nahmen 3 dem 8 apfenstreich statt. Königs festlich be⸗ folgers Prinzen in von Sachsen⸗ Darauf hielt der arade über die Die Stadt war aus allen Theilen des Landes wurden erichtet. — Der Er sen⸗Meinin Der König, die Minister em Erbprinzlichen Paare reiste der T inen Verwandten in D
r beantragt während die A eine Commission
Die Ueberweis und die Vorlage s dactionellen Antra der die zur Anwer Vorlage se
f folgenden Thee w chungen des Kaiserlichen Ge⸗ hat folgenden Inhalt: Personal⸗ Mittheilungen über Volkskrank⸗ mit 40 000 und mehr des Auslandes. — Er⸗ in deutschen
Nr. 20 der Veröffentli sundheitsamts vom 18. N Gesundheitsstand. in deutschen Städten
in größeren Städten — Desgl.
ten der Erb wurde abgelehnt
g mit einem re⸗ r.) angenommen, orschriften in der
Präsidenten wurde ihm ergriff Déroulode die Attentate aussprach. 471 gegen 30 Stimm Erklärung und die H Die Bemühungen fertigkeit der dieser Ab Ministerr die Dauer des Dien Armee von sieben des Dienstes in der verringert werden, wä Aenderung eintreten s mischten Regimenter der activen
Sterbefälle
Einwohnern. — Desgl. krankungen in Stadt⸗ und L gierungsbezirk Arnsberg für den Londoner Hafen 1891. und Bodenwärme in Berlin und Mün Influenza unter den Pferden in Bayer (Preußen, Regierungsbez Gesetzgebung u. s. w. d jugendlichen Arbeitern i gung für an Milzbrand
chank⸗ und Gastwirthscha nißplätze. — ( Charpie. — Mit Mut Vollzug der Reichsge — (Stadt Leipzig.) Abtritte ꝛc. — inf — (Italien.) Conserven. — I Berlin und Kammergericht.) Wieder⸗ etungen des Impfgese rperschaften.
Gartenfest fand großer gstag des Königs, des nd der Erbprinzess
ilipesco theil. Gestern wurde der Krönun gangen. In Anwesenheit des Ferdinand, des Erbprinzen u Meiningen fand ein feierlich König, vom Publikum enthusi in Bukarest garnisonirenden geschmückt; Huldigungs⸗Telegra und die Erbprinzessin g Bukarest verlassen. Hofstaats gaben d Gleichzeitig
2 ndung kom lbst citiren wollte. folgte die erste Berat ellung eines Nach 1 t für 1892/93, der 280 Gesammtkosten von 1 700 000 leitung für den we gebiets fordert. Abg. Letocha (Centr.) em pflichtet sei, den an
en eine Tage altung der R der französische
Minister de
Berliner Krankenhäufern. — Oeffentliches Gesundheitsw — Berichte des Gesund b Witterung. — Grundwasserstand chen, April — Thierseuchen. n 1891. — Veterinärpolizeiliche irk Magdeburg, Bayern, Ober⸗ Reich.) Beschäftigung n Gewerbebetrieben. — efallene Thiere. — ten. — (Regierungs⸗ bezirk Düsseldorf.) terkorn vermischtes werbeordnung.
andbezirken.
berg 1886/88. eitsbeamten
hung des Ge
setzentwurfs über ges zum
Staatshaus⸗ 5500 ℳ als erste Rate der s g einer Wasser⸗ sischen Industrie⸗
hme der Vorlage, Wasser nothleidenden kommen, während der s.) sowie der Minister sch bestritten,
es statt. 1 egrüßt, eine2 Truppen ab. 8
sicht hat der Kriegs⸗ de pelg agen unterbreitet. stes in der Res
zur Herstellun
l des oberschle Maßregeln.
auf zehn Jahre stlichen Thei Territorialarmee hrend bezüglich de
rbeiterinnen un (Preußen.) Entsche (Berlin.) Trinkgefäß bezirk Arnsberg.) Begräb Kindbettfieber.
(Sachsen.) Schlachtthiere. eberwesen. — (Baden.) Rechtsprechung. holte Bestrafung von Uebertr lungen von gese gebenden Kör. 1 8 (Preußen. Berlin.) Kanalis
mme an den Könic pfahl die Anna
gen haben 17 heru⸗ S. erschlesischen 2 Abg. Graf
gestern Nachmitta und die Damen um Bahnhof das G rinz Ferdinand ab, welcher esuch abzustatten geden Montenegro. lättern gebrachte Na absichtige nach T. B.“ aus Cet nbegründet erklärt. Dänemark. ö1“
Der König und die Königin milie sind gestern Abend um und der
ezirken zur Hilfe zu Regierungs Stirum (c rbe Freiherr von Verpflichtete sei.
getcommission überwiesen. athung des Ergebnisse mensteuer.
z g⸗ — Sublimat⸗ und Gewe
allein der
„ welche gegenw che geg Hronfolger
Armee und zwei . — eutschland
isammengesetzt sind, rmee und der Reserv miren. Durch die zweite eine Verjüngung herbeizuführen, Armee den cht, wie bisher, Insgesammt würden Maßregel Vortheil ziehen. volle Anwendun zwei Millionen
daß der Fiscus
Die Vorlage wurde de gte die zweite Ber heimhaltung zur Staatseinkom das Recht zur Einsichtnahme in die Steuer⸗ gung beschränkt sein. ß man auch von der Ver⸗ niß nehmen könne, die
b ö 1“ s (Landgerich “ Gesetzentwurfs 8 8 derzanh haö. ivisection. — St. Ae 5 ationswerke 1890/91. Mje meldet, von amt⸗
Die von einigen B von Montenegro be reisen, wird, wie licher Seite für
indem er für die anlagun Abgangstermin mit voll
erst nach 30 Ja höchstens 200
Vermischtes.
nur auf die eigene Veranla
Commission hat hinzugefügt, da gen Personen Ke Vollmacht ertheilt ha
terstatter Ab
Abg. von Buch (cons.) hielt es für aber nicht das
Entscheidungen des Reichsgerichts.
gläubiger von dem ihm Erwerbsgesetzes vom 5. Mai einem nachstehenden ein⸗ belasteten Grundstücks und nach uldübernahme seitens des Er⸗ nach einem Urtheil des Reichs⸗ 2. Februar 1892, hr, auch nicht 8
welche die .““ würden noch nicht Kopenhagen, von Griechenland nebst Fa 8 Uhr hier eingetroffen Königin sowie von den Familie am Landun
dieser Maßr
Der diesseitige Geschäftsträ der an der Sanitäts her Delegirter theil meldet, in Pari wärtigen mit dem feriren. Es wird
Hat ein voreingetragener Hypotheken durch § 35 des 1872 ertheilten zuräumen, nach der Veräußerung des
der erhaltenen Kenntniß von der Sch
h gemacht, so kann er
Der Berich g. Olzem (nl.) befürwortete die
missionsbe Preußischen Eigenthums⸗
und von dem Köni Kö Rechte, sein Vorrecht
gliedern der Königlich dänischen des Dampfers emp enschenmenge
künchen, Barrère, Venedig als fran⸗ hatte, ist, wie der „Temps“ m Ministerium des Aus⸗ ath Phipps zu con⸗ zufolge erwartet, daß
ger in M nöthig, die Einzel⸗ Schlußergebniß der⸗
f⸗Elberfeld (nl.) sprach sich für die An⸗
Conferenz in
genommen h en worden. Veranlagung,
eingetroffen, englischen Botschaf dem genannten
werbers Gebrauch III. Civilsenats, chmälerung seines Pfandrechts
elben gehe Abg. Dr. Gra der Vorlage
Herrschaften Ank
des Kaisers Kaiserin
5
der durch § 41 des Eigenthums⸗Erwerbsgesetzes zugelassenen Frist, neben dem Erwerber des Grundstücks auch noch den Veräußerer desselben als persönlichen Schuldner angreifen.
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks
8 an der Ruhr und in Oberschlesien. 1
An der Ruhr sind am 21. d. M. gestellt 9788, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. 1
In Oberschlesien sind am 20. d. M. gestellt 3771, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen; am 21. d. M. sind gestellt 2707, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. “ “
Verdingungen im Auslande. 8½ 1 8 Spanien. 2. Juli. Direccion de las obras püúblicas Madrid. Lieferung des Eisenfachwerks für die Brücken über die Flüsse Sanahuja und
Llanera, Provinz Lérida. Voranschlag 30 256 Peseten. Caution 1600 Peseten. Näheres an Ort und Stelle. 1
Verkehrs⸗Anstalten.
Bremen, 22. Mai. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. Der Postdampfer „Graf Bismarck“, von Brasilien kommend, hat am 21. Mai Vormittags Las Palmas passirt. Der Reichspost⸗ dampfer „Nürnberg“, nach Ost⸗Asien bestimmt, ist am 21. Maj Vormittags in Aden angekommen. Der Postdampfer „Braun⸗ chweig“, nach Baltimore bestimmt, hat am 21. Mai Morgens Prawle Point passirt. 1b
Hamburg, 21. Mai. (W. T. B.) amburg⸗Ameri⸗ kanische Packetfahrt⸗ Actiengesellschaft. Der Schnell⸗ dampfer „Columbia“ ist, von Hamburg kommend, heute Morgen in New⸗York eingetroffen. Der Postdampfer Kehr⸗ wieder“ ist, von Hamburg kommend, heute in St. Thomas eingetroffen. 1
— 23. Mai. (W. T. B.) Der Postdampfer „Rhaetia“ ist, von Henburg kommend, gestern Morgen in New⸗York eingetroffen. Der Postdampfer „Australia“ hat, von New⸗York kommend, heut
Morgen Lizard passirt. Der Postdampfer „Helvetia“ ist, von West⸗Indien kommend, gestern Abend in Havre eingetroffen.
Triest, 21. Mai. (W. T. B.) Der Lloyddampfer„Poseidon“ ist heute Nachmittag hier eingetroffen. 6.
— 22. Mai. (W. T. B.) Der Lloyddampfer „Achill“ von Konstantinopel kommend, heute Vormittag hier eingetroffen.
London, 21. Mai. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer „Dunbar Castle“ ist heute auf der Ausreise in Durban an⸗ gekommen. Der Castle⸗Dampfer „Doune Castle“ hat gestern auf der Ausreise die Canarischen Inseln passirt. Der Castle⸗ Dampfer „Norham Castle“ ss⸗ heute auf der Heimreise in Plymouth angekommen.
Theater und Mufik.
Lessing⸗Theater. . 1 „Die vorgestrige Novität „Ein Doppelselbstmord“, eine Bauernposse mit Gesang von Ludwig Anzengruber, fand bei den Zuschauern eine sehr freundliche Aufnahme. So grausig der Titel klingt, so fröhlich und friedlich verläuft die Handlung. Es ist die alte Geschichte von „Romeo und Julia“, ins Dörfliche übertragen. Mit gutem Bedacht hat der Dichter die Vorgänge im Possenstil ge⸗ schrieben, denn nur so war es in diesem Falle möglich, den auf der Bühne erscheinenden urwüchsigen Personen, die von Lebensfreude strotzen und das Natürliche au für natürlich halten, die ihnen inne⸗ wohnende komische Kraft unvermindert zu erhalten. Die feindlichen Väter, die hier wie in „Romeo und Julia“ den Conflict bedingen, sind eigentlich alte Freunde und ihre Feindschaft dehnt sich nur aus einem zufälligen Mißverständ⸗ niß länger aus, als von beiden Seiten beabsichtigt war. Mit der Versöhnung der Väter scheint das Glück des Liebespaares begründet, aber der alte Hader und Groll, geschürt durch andere Dorfbewohner, kommt immer wieder zum Vorschein. Die Streitsucht der Alten geht so weit, daß sie ihre verlobten Kinder wieder trennen möchten, und wird erst endgülti unterdrückt, als ihnen der Verlust ihrer Kinder droht. Das gute, ehrli fühlende Herz, das doch stets durch das eigensinnige, störrische Wesen der beiden Alten, des armen Häuslers 8 und des reichen Bauern, hindurchschaut, hat Anzengruber lebenswahr und frisch zum Ausdruck gebracht. Ueberaus komisch und doch natürlich geberdeten sich die beiden Alten, als sie, noch tief gerührt in thränen⸗ vollem Schmerz, die todt geglaubten Liebenden fröhlich wiederfinden und mit der Rückkehr ihres Lebensmuths auch sofort den alten Kampf wieder beginnen. Ein Mahnwort des Sohnes genügt dann aber, die Alten zur Vernunft zu bringen, die sich sofort schlau blinzelnd und freund⸗ schaftlich in die Arme sinken. Das einfältige Liebespaar wirkte in seiner Naivetät überaus belustigend; die idyllische Liebeswerbung und der für städtische Begriffe etwas derbe ländliche Scherz, der das Stück beendet, sind für den Dichter besonders charakteristisch. Die parodistische Anwendung des sentimentalen Abschiedsbriefes eines selbst⸗ mörderischen Liebespaars, den der schlichte, einfältige Bauernbursche aus dem „Gebirgsboten“ herausliest und für seine Zwecke verwendet,
war sehr ergötzlich. Wie die Hauptpersonen entbehren auch die Neben⸗
personen nicht der feinen Charakterzeichnung, so die Kräm sfamilie, der alte Bartl, der schlaue Gastwirth. Zuweilen treten aber unwichtige Situationen zu stark in den Vordergrund und es werden an und für sich recht gute, aber für die Handlung werthlose Reden gehalten; hierdurch wird bei der zeitraubenden Ein⸗ theilung der drei Acte in sechs Bilder der Fluß der Handlung des öfteren zum Nachtheil des Gesammteindrucks gehemmt. Trotz dieser Schwächen wirkt die Einfalt der Sitten, die Einfachheit der Sprache, die Gradheit der Gesinnung belebend wie frischer Erdhauch.
Unter den Darstellermn traten Herr Horn als der alte gries⸗ grämige Hauderer und Herr Kober als der Sentner durch ihr tüchtiges Spiel hervor. Fräulein Groß als einfältige, brave Agerl bot eine vorzügliche Leistung; sie erschien als Bauerndirne ebenso reizend wie thöricht; be⸗ sonders gelangen ihr die Scenen mit Herrn Schönfeld, der den Bräutigam machte. Herrn Schönfeld stehen die frischen Natur⸗ burschen trefflich zu Gesicht, sodaß er einen ausgezeichneten Partner für Fräulein Groß abgab. Auch die kleineren Rollen waren gut besetzt und die Darsteller fügten sich dem Zusammenspiel glatt ein.
Kroll's Theater.
Frau Marcella Sembrich hat, wie alljährlich um diese Zeit, am Sonnabend ihren Einzug bei Kroll gehalten, wo sie als Violetta in Verdi's „Traviata“ wieder wahrhafte Triumphe feierte. Die enthusiastische Aufnahme war nicht nur durch den Ruhm der Vergangenheit, sondern durch die Glanzleistungen, die sie dem voll⸗ besetzten Hause an diesem Abend bot, begründet: Frau Sembrich spielt das Instrument ihres Kehlkopfs mit derselben erstaunlichen Bravour wie etwa Pablo Sarasate seine Violine, und wie dieser übt sie besonderen Reiz durch das Piano aus, welches sie auch bei den verwickeltsten Passagen und Figuren in unüber⸗ trefflicher Weise zur Geltung bringt. Den Alfred sang Herr⸗ West⸗ berg, dessen angenehme Stimme sich frei von allen Unarten hält, wenn sie auch nicht eben von besonderer Kraft und Leidenschaft zeugt; der Sänger bediente sich wie Frau Sembrich der italienischen Sprac eine Leistung, die für einen Deutschen noch besonders anzuerkennen ist Auch Herr Luria erzielte als Alfred's Vater mit seinen guten Stimmmitteln und seiner sorgfältigen Vortragsweise einen namhaften Erfolg, sodaß der musikalische Genuß des Abends ein nach jede Richtung hervorragender war ““