— 8 11“ 8
in Chemnitz, Elisenstr. 33. 31. März 1892. duer⸗Vers.⸗Act.⸗Ges. Wilhelma, Magdeburg. Amtncerichts za Maden “ E“ 8 8 “ 11“ D. 161. estd. Vers.⸗Act.⸗Bank, Essen. — Gewerbliches: Reichs⸗ und Königlich Preußischen Sian äntschen ⸗ B. 8 ““ steht, ein . 8 8 9 e
Klasse. Drucken auf Metall. Das Metall der Zukunft. — verwiesen In Verfol Beschlü 8 8 68. Nr. 4191. Feststell⸗Verschluß⸗ und Oeffne⸗ Mittheilungen des Deutschen Creditoren⸗Verbandes. Die Rechtsverhältni e der Zweigniederlassu 1882 vaerf 8 eschlüssen der am 8. April 2 2 * 2 ⸗ 8 vorrichtung für Oberlichtfenster. C. A. — Submi sionen. — Patentertheilungen. — Neu Andernach sind fbüttnifse “ “ zum Deut chen Rei Anzei crx und K öniglich reußi , emenen in Gevelsberg. 6. April Firmen mit Angabe der Geschäfts⸗ 22 ist veeehaͤet 55 Beschbeß der General⸗ des Statuts durch einen Susas erweitert 8 eö 8 1 c. versammlung vom 19. März 1892 und hat am b. durch Urkunde vom 30. 2 der §⸗ . “ 1.r eeinbebezuc. Ns sehr en a- d daglcchen age kegonnen. 8 üa Sta geöndert worden 19 8 % ‧ Nℳ 121. Berlin, Montag, den 23. Mai : 1 — 2 . 8 orstand der Zweigniederlassung ist die Firma chaft ist danach berechtigt, Vorzu 8⸗Acti . gesetzten bezw. Erneuern des verbrauchten an els 8 Re ister. Mees und Moens in Rotterdam, inzige In⸗ szugeb 1. 81 g. Actien 11“ f Konkurf “ Stiftes eingerichtet. Gebruüͤder Zandeken im H g st Faber Charlen Moens voh Henneore Ekekins 8* ““ NMaschr -2 Kepttf I. vestsc. biehet. len — 4 velchere re W en, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tartf⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
Berlin SW., Belle⸗Alliance⸗Platz Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaf 0 Werha 1882. Beld⸗ Mimnee v“ und Fommandgegesel asten auf Eö ö B“ — 2 ausgegebenen (Stamm.) Aectien zu⸗ 8 2 1 Nr. 4146. Schreibkasten mit seitlich be⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ertheilt. Die genannten Urku den befinden sich j Central⸗ andels⸗ 2 t e ur d as eut e er
—₰ g ⸗ und zurückschiebbarer 8v Fa g ven. v Handels⸗ Diese Procura ist unter Nr. 31 in das hiesige Vol. II. des Beilage⸗Bandes Nr. 18 8*8 R T 3 R . Nr. 12 1B) Fä 8 goch se S e9e. —en ervesche detentherg andercn Zecbhasr Pcan gelhistet n.clat 186 eingettrgen worter. Geselschaftsregiser und wwar⸗ Das Central⸗Hanvels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
81e0 ee vreikantiger Fevarhalter, tum Hessen unter der Rubrit Leipzig, resp. sccht egiglethane,s irmenzesceung is die Unter I, ni E: Se Zil s he⸗ Pacters sge hederecteane . heehtreates Beutscher Reichs, und Kaniglich Preußiscen Staats. Bezugspreis beeint 1 4. 80, 2 sg. sars Zhedehüc. Reicegcent n der Nege n 25 3. —
dessen drei Seiten zum bequemen Auflegen S8 ns ch m die Mees und Moens oder die des Procuristen Dr- Luh⸗ In E⸗ “ “ 8 8 8 April Anzeigers S W. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 — 2
NesorgeHaneuche bahe⸗ 1898. üsegeceee errrabende, die lepzere Iocendch hen 17. Mai 192 1892 ist beschlossen worden: Handels⸗Negister Flensburg. Bekanntmachung. (12039] Nettmann. Bekanntmachung. 12406] Ferner ist auf Seite 117 unter Nr. 140 die „ Nr. 4190. Feder⸗ und Griffelbüchse mit Altenburg. Bekanntmachung 112374]2]* ut 2 lice 8 bni b a. 9 E“ durch Aus⸗ 2 2 1 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 78, woselbst In unser Gesellschaftsregister ist heute bei 31, Firma „Albert Rumpff Uhrmacher, Gold⸗ . 1A1“ üsseldorf. Bekanntmachung. [12129] die unter der Firma: woselbst die Firma Ritterskamp u. Kuhl mit Silber und Galanteriewärenhändler“ mit dem
Anfeuchte⸗ und Trockenschwammbehälter. S 8 H Freaiff 8 Amts schifff sellichaf In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ von 300 000 ℳ, In das Firmenregister ist unter Nr. 3141 einge⸗ „Fleunsburger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft dem Sitze zu Mettmaun verzeichnet steht, in Firmeninhaber F. W. Rumpff und dem Nieder⸗ von 1869 Spalte 4 eingetragen worden: lassungsort Pyrmont eingetragen.
Karl Schulte, Lehrer in Lüdenscheid. 6. April ichts ist heute auf Fol. 160 die Fi 1 b. eine Herabs⸗ 8 itals 1892. — Sch. 319 gerichts ist heute auf Fol. 160 die Firma Lounis merlin 8* 2 b. eine Herabsetzung des Grundkapitals durch worden die Firma „Mathilde Würzinger“ “ P((-—1“” Fürnchee Fareh in de fee P ncc rtainoe, sechea-galhneesenheamozevazeres det *Beeee sen 1 ani aa e“ bEE uu. 1 Altenburg, den 19. Mai 1892. 20. Mai 1892 in unser Firmenregister mit dem In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 141 Mathilde, geborene Bayer, hierselbst. in⸗ unkerm 16. März 1892 beschlossen, das Actienkapital Königliches Amtsgericht 8 .“ 8 12410 Richard Herbst d. EEEEö Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Sitze zu Berlin en 29 8 Firma: woselbst die Handlung in Firma: . 8 “ Seht um eine Summe bis zu 550 000 4. durch Ausgabe Radolfzell. Zu dem diesseitigen Handel1n—n X“ “ Krause. Immobilia Isidor Peglau M. Foerster getmger wechen. Eremn vHarstehen Actien i bisheri öhe 2 ü 2528 he we 1 Seees 1892. — H. 385. (Geschäftslocal: Hausvoigteiplatz 8) und als d it d Belsli ; enannter Firma ihrem Ehemann Heinrich Würzinger von Actien in der bisherigen Höhe à ℳ 1000 zu Münden. Bekanntmachung. 12528] wurde eingetragen: 72. Nr. 4173. Patronenhülse, bei welcher Inhaber der Kausmann Isidor Peglan e. Weren eit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ terselbst ertheilte Procura. “ Auf Blatt 240 des hiesigen Handelsregisters ist 4. Zum Gesellschaftsregister: der Pappeylinder auf dem Metallecylinder “ Z“ Isidor Peglau zu Berlin tragen⸗ “ 1 taselbft gotr 1 Mai 1892. Die Direction ist ermächtigt, die Actien zu be⸗ heute zu der Firma Theodor Heede in Münden Nr. 6534. Zu O.⸗Z. 48: Gebrüder Fliegauf durch e des letzteren gehalten aeene .e . unser. Gesellshaftzregister 82 heute Zufol e Verfügung vom 19. Mai 1892 sind am —n dehe. naes ceschäft st dunh, gebomg 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Chen un 8, hee d ecees “ Ehef Theodor Heer 1 b —— 8— Fersel gesen gaft ms dem wird. Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Actien⸗ unter Nr. 4 die Firma A. Ravn & Coe zu 20. 8921† n 8&ꝙ*88 8 8 Sö — ich gezeichnet werden sollte, auch späterhin ve. der Ehefrau Theodor Heede, Ida, geb. Sitze in Singen. Theilhaber sind: Johann Albert
Gesellschaft in Köln . R. 91 Mar. 1892. — Hamburg mit Zweigniederlaffung zu Eidelstedt en e oe fälgende Eintraaungen erfalgt.” Kaufmanns Paul Friedrich Hellmuth Düsseldorf. Bekanntmachung. [12130] ohne besonderen Beschluß der Generalversammlung Schlüter, ertheilte Procura ist erloschen. Fliegauf und Max Fliegauf, beide ledig. Zur .231. eingetragen worden. S i, Defenschaftsregister ist unter Nr. 10 767, Foerster In das Gesellschaftsregister is Nr. 39 — weitere Actien in obiger Beschränkung auszugeben. Der jetzigen Ehefrau Theodor Heede Mathilde, Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesell
8 1 venet. ö woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: 1) Hans In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 39 Mi . Actien i tter. if I [Fashrnmg. eE. selbständi
76. Nr. 4171. Anordnung der Drehbarkeit Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Fröhlich . veSSu a: 9 Kans, Firma „J. Herzfeld Söhne“ eingetragen worden: “ der auszugebenden Actien ist geb. Burmester, ist Procura ertheilt. schaft ist jeder derselben selbständig berechtigt.
des Shertheiles bei Rundspulmaschinen Die Gesellschafter sind die Kaufleute. vermerkt steht, eingetragen: Geschwister Foerster u er unveränderter Firma ie Fpufleute Carl und Allert Henseld za des. 8 Mai 1892 CC 11“] e“” mit bise een Treibrad. W. Anton Lud⸗ 1) See Johannes Lauritz Ravn zu Eidel⸗ Die Vollmacht des Maurermeisters Wilhelm übergegangen. Düsseldorf sind am 2. Januar 1892 als Handels⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung I vö1“ 1 5 8 255 — 8 18 wig Söhne in Chemnitz. 31. März 1892. — stedt, 8 Johann Friedrich Fröhlich als alleinigen Liaqui Z8 1-& ““ gesellschafter eingetreten. 8 9 8 „ . in Radolfzell. Inhaber ist: Otto Pfefferie in 8. 236. G 2) Carl Max Holtz zu Hamburg. dators der Geselfscee ⸗Ih,eeinigen Liqui⸗ Die hierdurch entstandene offene Handels⸗ Düsseldorf, den 13. Mai 1892 5307] Radolfzell. Derselbe ist badischer Unterthan und seit L 8 .“ kax Voltz S b dators der Gesellschaft ist erloschen. esellschaft ist nach Nr. 13 437 des Gesellschafts⸗ Düsseldorf, den 13. Mai 1892. 2 “ 11“ 1 d. Is. verebellcht mar 9⸗ nat vFeexiee Revolver⸗Pistole. ] Gesellschaft hat am 5. August 1890 be⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 188, Eheclche “ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 1“ [1213808 Neuss. Bei Nr. 116 des Gesellschaftsregisters, Zehüi 1““ geb. Gram, von
Eisenwerke Gaggenau A. G. in Gaggenau. g — 8 woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister ein⸗ 8 Frankfurt a./M. Heute ist in das hiesige Firma „Neußer gemeinnütziger Bauverein“ ist Zürich, und erfolgte der Eheabschluß in Zürich ohne
25. März 1892. — E. 133. 38 Altona, den 18. Mai 1892. F Lounis Hoffstaedt & Co. getragen: . 1ö1“ Düsseldorf. Bekanntmachung. [12132] Handelsregister eingetragen worden: heute in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: vorausgegangenen Ehevertrag in der Absicht, den
Se nit. 8 wis⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Spalte 1 Laufende Nummer: In das “ ist unter 8 Ecbes⸗ 87 39 0. „Burkhardt A& Ce“. Am 1. Mai] Durch Beschluß der Generalversammlung vom Wehnsit, im Sroßbenogthum betzubehalten 1
Mundung ein zur Aufnahme von 8 getragen: 8 3 8 2 “ getragen worden die von der Firma „C. arioth 18. aben die Kaufleute 1) Ferdinand Rosenberg †10. Mai 1892 ist das Statut der Gesellschaft dahin b de “
Amorces dienendes Rohrstück lösbar be⸗ “ [12372] Der Kaufmann Hermann Katzenellenbogen ist früher Nr. 15 145 “ & Cie.“ hier dem Kaufmann Carl Löwe hierselbst zu Frankfurt a. / M., 2) Carl Stein zu Offenbach a./ M. geändert worden: “ Gr. Amtsgericht. 8
festigt ist. Gebrüder Heinrich in? ürth, Königs⸗ Altona. Bei Nr. 2318 des Firmenregisters, Firma Lals persönlich haftender Gesellschafter aus der Spalte 2. Firma der Gesellschaft: “ ertheilte Procura. 8 das Handelsgeschäft übernommen und führen es Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Januar. (Unterschrift.)
b 12009 2 I“ Spahrbier zu Altona, Inhaber Commanditgesellschaft ausgeschieden. M. Foerster. Düfseldorf, den 14. Mai 1892. 8 unter der bisherigen Firma in offener Handels. Die ordentliche jährliche Generalversammlung Rantzau Bekannt tauben. Erns Iuminium⸗Fußtring für Brief⸗ Fuhrwerksbesitzr Christian Matthias Johannes BIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12931, Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. gesellschaft weiter. usr 6 findet im Monat Mai statt. In das biesige Firm enhüene . ut - Frnst ö Perl⸗ Spahrbie dafelbst, ist notirt: woselbst die See haft in Firma: v 10 098. Ste-t.; 1 Neuß, den 8 Mai 1 Fiesige “ 8
11ö1“1“ der Stand des Firmeninhabers ist „Fuhrwerks⸗. ehlschläger & Marcus Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellscheft: Düsseldorf. Bekanutmachung. [12131] Die Firma ist erloschen. “ önigliches Amtsgericht. „ r. nv gAeaxe.
8 Halir 8 8 Seersecbehern 88 dn alen besitzer und Bauunternehmer“. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die Geselsehten sind: 8 In das Procurenregister wurde unter Nr. 1033 10 099. „J. H. Epstein“. Der hiesige Kauf⸗ 111““ Bu f saödt L'Reinhardt; Ilche nebagfen nben, Hämmer Alltona, den 18. Mai 1892. grca 1) Hans Foerster, eingetragen die von der Firma„Jaeger &.᷑ Comp.“ mann Ernst Hermann Erstein ist zum Procuristen 8 (12529] und der Schuhmacher Einst Schlüter zuseibme “ 1n Waltershausen i./Th. 31. März Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. B Re Seseschaft ist durch Uebereinkunft der 2) Kurt Foerster, 8 . zu Düffeldorf dem Kaufmann Ernst Pauck hierselbst WEE“ der Ehefrau Hanne Epstein, vortheim. In das hiesige Handelsregister it n 2 “ aselbst.
EIE— Betheiligten aufgelöst. beide zu Berlin. Die Handelsgesellschaft hat am ertheilte Procura. geb. Suer, ertheilte Procura ist erloschen. der Firma Hornkohl & Günther in Northeim * Könialiches Amtanexich
Reses2 r. 16 eeee von [12368] „Der Kaufmann Simon Marcus zu Berlin 20. Januar 1892 — Vertretung der⸗ Düsseldorf, den 14. Mai 1892. 10 „M. L. Rosenstein & Co“. Am auf Pol⸗ 5 1 58 Königliches Amsgericht EEö“ mee 82 “ Altona. I. Bei Nr. 2355 des Firmenregisters, setzt das unter unveränderter selben ist keiner der Geseellschafter befugt. Das Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 1. Januar 1892 ist Herz Frohmann als Gesell⸗ Spalte 3. Das Geschäft ist nach dem Tode des Senftenberg. Bekanntmachun [12412] 1892 2G 223 in S., Ritterstr. 92. 23. März Firma von Hacht & Ce’ zu Altona⸗Ottensen, Firma fort. Vergleiche Nr. 22 937 des Firmen⸗ Recht zur Vertretung der Gesellschaft steht vielmehr “ öSe. “ und der bisherige Procurist Kaufmanns Adolf Günther auf den Kaufmann Carl In unser Firmenregister ist 8 Nr. 66 81. Nr. 4073. Snns 18 farbi Inhaber Kaufmann Jacob Christian von Hacht zu registerer. B fnur den eingetragenen Procuristen derselben zu. [12136] kaufmann Leopold Levi von hier als Gesellschafter Wilhelm Hornkohl als Alleininhaber übergegangen. die Firma Oskar Vogt mit dem Sitze zu Thamm Metallfäden C 6 e t 58 88 ige Altona, ist notirt: 8 3 Deinnächst ist in unser Firmenregister unter Letztere werden nach näherer Maßgabe des am Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist nach⸗ eingetreten, womit auch dessen Procura erlosch. Das Spalte 4. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Vogt ue“ E“ Am 1. Mai 1892 ist das Geschäft nebst der Firma Nr. 22 937 die Handlung in Firma: 2. Februar 1892 publicirten Erbvertrages des Kauf⸗ g erfolgt: —wegister ist nach⸗ Handelsgeschäft wird von letzterem und dem anderen gelöst. selbst eiegetragen woren.. — tar Bog
Oehlschläger & Mareus Februc “ Irbvertrages des Kauf stehende Eintragung erfolgt: bisherigen Gesellschafter Hermann Neumann in N im, 18 i 1892 “ daselbst eiegetragen worden. 8 c manns Paul Friedrich Hellmuth Foerster und seiner 1) Lfde. Nr. 491. offener Handelsgesellschaft uuter ö ortheim, 1 „Mai 1892. 1 “ Senftenberg, den 16. Mai 1892.
5 8 Heek 98 FLu 892 8 8 6 8 2½ 0.
e- b/Nürnberg. 28. März 1892. — auf die Kaufleute Paasch und Moszeik über⸗ “ S 82 “
, 8” egangen. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Ehefrau Lisink ie J s 8 . sellschaft: ü — b. de. 8“ 118 Büei htr. 1195 des Gesellschaftsregisters: der Fufmann Eimon Marcus zu Berlin einge⸗ “ vEö“ Sit 8 e Hefelscha “ Brasch. weite Z1 esellschaft i Ef 11“ “ Mäörz 1892 22 I1n rikant in Die am 1. Mai 1892 errichtete Handels⸗ tragen worden. 8 sddemselben durch die in diesen letztwilligen Verord⸗ ) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 88. 1 86 11A.““ 9berhausen. Bekanntmachung. 11281 [12535] b.“ esellschaft der Kaufleute Edwin Wilhelm Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Mai nungen eingesetzten Testamentsexecutoren ernannt. Gesellschafter sind: hans vormals Fritz Euriche. Am 2. Mai l. JF. In unser Register, betreffend die Ausschließung Solingen. In unser Handelsregister ist heut 6 Pemn Se.he San deas vr⸗ ewae zur wald Paasch zu Altona⸗Ottensen und Gustav 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in —Gegenwärtig fungiren als Testamentsexecutoren: g F. Emil Brasch ist das (einzige, Vorstandsmitglied Fri Eurich als der ehelichen Gütergemeinschaft bei eingetragenen Folgendes eingetragen “ “ “ ö “ e. vhe Henhrg. FsFirma: Glückstein & C “ 1) der Königli⸗ S Hüttenwerks⸗Dirertor Hellmuth b. der Kaufmann Selly Brasch, 1““ “ Kaufleuten, ist heute unter Nr. 15 Folgendes ein⸗01. Bei Nr. 6 des Firmenregisters — Firma
e Paubt. ltona, den 18. Mai 1892. 1“ ückstein o. verster zu Berlin, “ v b mitglieb vom Auffichtsrath getragen worden: s 4 igea es e . 75S h n. ..
Fierfilze 1 Ss ge 1u“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a (Geschäftslocal: Holzmarktstr. 68) sind: 2) 8 verwitkwele Frau Kaufmann Lisinka Marie Beginn der Fhieagron Geferr. April 1892 Schöffler hierselbst bestellt worden. G 8 Der Uhrmacher Louis Brand zu Oberhausen She n Sen⸗⸗ Solingen ist
1892 3 “ ““ der Kaufmann Bernhard Glückstein und Jeanette Foerster, geborene Paul, zu Berlin, Eingetragen auf Verfügung vom 12. Mai 1892 an Frankfurt a./M., den 14. Mai 1892. hat durch gerichtlichen Act vom 16. Februar 1892 in das Handelsgeschäft des Kaufmannes Carl Eduard 83. Nr 4066. Pendel für Uhren mit durch Alto Bei Nr. 1022 des Gesellschaft [12369] der Ie Graetz, 3) Pr Director Heinrich Paul zu Tremosna bei demselben Tage. Feen S 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. für seine 22 mit geb. Schul jede Baumann daselbss als Handelsgesellschafter einge⸗
. 8 1 ltona. Bei Nr. 1022 des Gesellschaftsregisters, bbeide zu Berlin. 1“ ilsen, f den 12. Mai 1892 Eütergemeinschaft ausgeschlossen. s ist die hierdꝛ s Handels⸗
1IA““ gesichertem e Firma Otto Sarnau & Paarmann in Altona, Dies ist unter Nr. 13 436 des Gesellschafts⸗ 4) der Director Albert Paul zu Charlottenburg. Kesgra . e hee Abtheilung V. Habelschwerdt. Bekanntmachung. [12141) Sberhausen, den 10. Mai 1892. vefellchund E“ “
t Baden. 21. Mär 1882. ——h 229urtwangen Gesellschafter Kaufleute Oscar Johann Alfred Paar⸗ registers eingetragen worden. 8 Ferner ist unter Nr. 9382 beziehentlich 9385 88 Ivn unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 336 Königliches Amtsgericht. wird, unter Nr. 389 des Gesellschaftsregisters ein⸗
unh rz ha u; E“ mann daselbst und Heinrich Carsten Eduard Wil⸗ In unser Firmenregister ist unter 22 739, unseres Procurenregisters vermerkt worden, daß dem 921 die Firma P. Kerber zu Wölfelsdorf und als “ -aas — hafts 8 “ Meralllsacab⸗ 1“ helm Bösche zu Hamburg, ist notirt: “ woselbst die Handlung in Firma: inrich Paul zu Tremosna bei Pilsen und dem E 8 8 8 8 [12135] deren Inhaber der Fabrikbesitzer Paul Kerber zu Obernkirchen. Bekauntmachung. [12531] II. Bei Nr. 389 des Gesellschaftsregisters —:
Metallrückwand und AA ir 888 Am 15. Mai 1892 ist der Kaufmann Friedrich Müller⸗Dany Nachf. Ibert Paul zu Charlottenburg für die letztgenannte rfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist Wölfelsdorf am 10. Mai 1892 eingetragen worden. „Zu der unter Nr. 7 des hiesigen Handelsregisters Die Firma Klasing & Baumann mit dem Sitze
¹ Cel loid mn vrbns gi- rans⸗ Hermann Theodor Becker zu Hamburg als Ge⸗ 1 Inh. Alfred Lust Gesellschaft je Einzelprocura ertheilt ist. folgende Eintragung erfolgt: Habelschwerdt, den 9. Mai 1892. eingetragenen Firma: zu Solingen und als deren Inhaber die Kaufleute
Lülsn 2 Shner 9 sd 88 2n sellschafter eingetreten. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt st W Dem Wilhelm Bischoff und dem Albert Wittig, 1) vde. Nr. 1114.ͤ 18 “ Königliches Amtsgericht. 18 „Gebrüder Stoevesandt Glasfabrik“ Carl Eduard und Ernst Moritz Baumann, beide zu
— ngc „Schwarzwald. 28. März 1892. — nitvna. 18. Mai “ 8— 8 beide zu Charlottenburg, ist für die letztbezeichnete Ieen es e“ der Kauf⸗ zu Neuhütte⸗Obernkirchen ist heute Folgendes Solingen .
u1u. 1 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. ie Firma ist in esellschaft cti 2 ei Hist dieselbe n Wilhelm Eckhardt in Erfurt. eingetragen worden: Die Goesellichaf Mai 1892 p⸗
86. Nr. 4145. Schlingenknoter für Smyrna⸗ 1 e. 8 Alfred Lust 8 Nr. electünprFurn Sen 3) Ort der Niederlassung: Erfurt. Habelschwerdt. Bekanntmachung. [12143] 8 8 seitherige Mitinhaber Dietrich Stoeve⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1892 begonnen, 2 8 Al unter Nr. 9384 des Procurenregisters eingetragen 8 II 2*. 5 11“ e. e 1.Se. er jeitherige Mitinhaber Dietrich Stoeve⸗ zur Vertretung derselben ist ein jeder der Gesell⸗ Teppiche un plüschartige Gewebe. K. geändert. Vergleiche Nr. 22 936. worden. 4) Bezeichnung der Firma: Wilhelm Eckhardt. In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen sandt ist ausgetreten. Alleiniger Inhaber der schafter berechtigt.
Herting in Hannover, Gustav⸗Adolfstr. 24. ““ ““ [12371] Demnächst ist in unser Firmenregister unter Die Collectivprocuren des Eduard Dietz, Wilhelm 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗ der unter Nr. 234 eingetragenen Firma A. Krause Firma ist nunmehr der Kaufmann Heinrich Soli CE 1892
8. öEE ““ irmenregister ist heute unter Nr. 22 936 die Handlung in Firma: Bischoff. Albert Wittig eaes des Albert Paul, fügung vböö“ demselben Tage. zu A de eüce vFoeen. “ Stoevesandt in G 8 Soling Köürtaliches
S Fmprnateppichgewebe⸗Muster. ö1“ “ Alfred Lust sämmtlich zu Berlin, für die exstbene Bimel⸗ rfurt, den 12. Mai 1892. abelschwerdt, den 12. Mai 1892. — den 16. Mai 1892 Shreseir.485 n. be⸗M v1“ 1 ed L ich zu Berlin, für die erstbezeichnete Einzel⸗ ft, den 1 b 8ꝙ 8. Obernkirchen, den 16. Mai 1892. —
e elesnee 5 89 v“ Eb““ v dem S S. und Inhaber firma sind erloschen ist deren Ehnehe unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. [12414]
29. März 1892. — H. 3699. 8 EW“ I er Kaufmann Alfred Lust zu Berlin eingetragen Nr. 8709 des Procurenregisters erfolgt. “ Sonneberg. Inf Anzeige v 31. Mä
eEFIFmeeee114““ 8 Bertin, den 3eeinfasheg, efal s121341 Fvemgfhverut. Bekauntmachung. 112140] OPlaaen. Bekanemachung. (12532] 8, Pe nn 18-elg. Höeige vom 31. Mäürs
mann Meister in Eilenbarg. 36 Män e; Alkona, den 18. Mai 1892 „ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist nach⸗ In unser Firmenregister ist unter laufende Unter Nr. 59 des Gesellschaftsregisters ist heute unseres Handelsregisters zur Firma Wolters & Co Nr. 4175. Aluminium⸗Webschütze aus 11“ E11“ Klemens Fritsch zu Urnitz am 17 Mal 1892 de vennker, errichtete offene Handelsgesellschft zu Wolters *Ce zu Barmen⸗ emmgetragen worden:
2bu 175. zuminium⸗Webschi . Louis Gold 84 2) Fi —aft- & 8 Clemens Fritsch zu Urnitz am 17. Mai 1892 ein⸗ Langenfeld eingetragen und sind als Gesellschafter Das Geschäft ist keine Zweianiederlassm 5. einem Stück. Willvy Schiffer in Viersen, Rhld. 8 äftslocal: inven 11 [12383] 1 der Gesellschaft: Cohn u. Weber. ee 8 8 v 1““ 1 sosas Geschäft ist keine Zweigniederlassung mehr, 31. März 1892. — Sch. 9. . 88 88 ö“ [12370] (Beschä telgral: Unte den Linden 41) und als Birstein. Im Firmenregister ist heutt unter ) Sitz der Gesellschaft: Erfurt. 3 getragen worden. “ vermerkt: “ 8 8 sondern wird seit 31. März d. Js. als selbständiges
Nr. 4176. Bindung für Köperplüsche — Fe 8 unser Firmenregister ist heute unter Sen n 8. 11 eer Kunsthändler Louis Lazarus Nr. 27 eingetragen die Firma Beruhard Schien“ 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Habelschwerdt, 168 Mai 1892. 1) Karl Putsche, Kaufmann, zu Langenfeld, Geschäft unter der Firma Wolters & Co zu
5 i8 Beig 8,8 Seht in Bälken. 1. Mar; N. 245 “ Christopher Friedrich Wil. unker 841 bie Firma: 8 Seö und ist ber Firma Kaufmann 8 “ “ “ 2 111 bHeselbft Gefell. ue ““ —
Nr. 4180. Verbesserte Nadelführung und O helm Völckers zu Altona. (Geschäftaloe erm. Jerdan öö Mai 1892. b. der Kaufmann Georg Weber, Habelschwerdt. Bekanntmachung. e11““ als alleinigem jetzigen Inhaber weitergeführt. neue Platinenfüh .ea bg Ort der Niederlassung: Altona. (Geschäftslocal: Straußbergerstr. 48) und als Königliches Amtsgeri beide in Erfurt. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 338 Opladen, den 17. Mai 1892. Die eingetragenen Procuren der Julie Wolters schin ung in der Hattersley- Firma: Fr. W. Völckers. deren Inhaberin die verwittwete Frau Seifen⸗ oͤnigliches Amtsgericht. V Beginn der Ge i 1892 die Firma J. Kauf 8 bel dt und Königliches Amtsgericht. I. des Wilhel 8 8 Ernst Duisb .
Schaftmaschine für Hapierkartemn velehe⸗ . deren aberin die G Uward Beginn der Gesellschaft am 1. Mai 1892. ie Firma J. Kaufmann zu Habelschwerdt und des Wilhelm Wolters und des Ernst Duisberg sind
11.*“ irten . “ eme 8— 1892 h 1 9 “ Marie Jordan, geborene Poigt, Fwald. 8 Eingetragen auf erfügung vom 12. Mai 1892 als Bebens ühaber der Hand seenann Io ef Kaufmann Eerxee Taee. Seann nachrma 112407] erloschen.
1892. — St. 133. 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. ““ am 13. Mai 1892. in Habelschwerdt am 18. Mai 1892 eingetragen 2. o. Bekanntmachung. 2407 Souneberg, den 16. Mai 1892. . 1““ “ unter Nr. 22 942 die Firma: 111“.“ Erfurt, den 13. Mai 1892. worden. Im Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1.
U.- förmigen S chutzleiste “ [12373] H. Ahrend 8 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Habelschwerdt, den 18. Mai 1892. gerichts ist die unter Nr. 347 eingetragene Firma Lo tz.
Heinr en nncs Aülcher een Altona. I. Bei Nr. 2391 des Firmenregisters Firma (Geschäftslocal: vnehse gerftr. ,58 und als am 14. Mai 1892 zu Hauptnummer 135 Band I. Königliches Amtsgericht. W. Kostecki (Inhaber Conditoreibesitzer Vincens —
F. Män 1892. — 2 gcsen, Lothringerstraße. W. A. H. Schulde g- Altona, Inaber Föen u. 18 Schlächtermeister Hildebrand 686 403, die Coburg⸗Gothaische Credit⸗ Essen. Handelsregister [12137] 1892 h nh) zufolge Verfügung von “ [12413]
Nr. 4192. *8 r-Mlawars Hrai ieur Volk Johannes 8 votenh e elmn,.,. esellschaft zu Coburg betr., eingetragen worden: des Königlichend 3 1 ve ah cs b 11““ 8. Mai 1892 gelöscht worden. 8 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter
11“ Jees en leger ir agicbecbangashe “
b , 4 5. Mpo; 2 jch das Geschsf Dr Bankiers Fr. von Feustel in Bayreuth und Com⸗ i 1892 Firma eee heexee an 116“ 3 ; tagen: EE—” Heinach Schalddf ht Gescsftslegal Menbijourlat 10) und als deren merzien⸗Raths Adolf Simon in Coburg sind in er fabrit Pblimsen ia igeg nnn, Sfseneee hieme. Lahe suß 1“ Oftrowo, den 18 Man 1892. e Has Handelsgeschift ist durch Bertrag auf die am ober Verschr aubung mil dem gestelle der Fiema sbergegar een. 8 — d 3 3 1 28 “ esitzer Friedrich Heinrich Feeeherrasärenlumg vom 26. März 1892 in den Vindetcgeselschct 8 gf 2 gh 14. Man 1on 6 mit dem Site in Kiel. önigliches Amtsgericht. Ebb— ö“ 9 9 boen ⸗ 3 Mpgpri . e 2 8 1 . 5s⸗ 1 8 8 8 . „ 8 C sche me 8 D'j 8 8 Laufler . 8 c 8 2 ers 2 8 ugen, pvelche das
1892. — ho. 324. ök111““ Firma 2. A. 8 . Schuldt zu Altona, Inhaber “ 1) Geheimer Regierungs⸗Rath Louis Baudler in 1) E Car⸗ Rudokph Wallrfen zu i 1 “ Föreieae edn. . P12ℳ9 2 ““
87. Nr. 4166. Knarrenschraubenschlüssel. F. Kaufmann Wilhelm Anton Heinrich Schuldt daselbst. süzktalaef. 2 vttscha Coburg auf vier Jahre, 8 Essen, 2) Erich Matthiesen die . unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 241 Demniächst ist heute in unser Firmenregister unter e bZZ1.“ , III. Bei Nr. 535 des Proc jsters: (Geschäftslocal: Mohrenstr. 63/64) und als deren 2) Rechtsanwalt nnd Notar Burkhardt Quarck 2) der Kauf William 2 3 de in Kie die Firma „S. Pawelz“ in Pleschen und als deren Nr. 2468 die Ehefrau des Kaufmanns Adolph 31. 28 Wemscheid⸗Menninghausen. 888 Frlöschen der 522 ö e gt Inhaber der Kunsthändler Louis Gottschalk zu das. auf zwei Jahre, neu, und He Rhufmann “ Ddi g5r Udrain Kiel 12. April 1892 begonnen. Inhaber der Apothekenbesitzer Stanislaus Pawel in Wäünter, Emilie, geb. Fretet. za Schillersdorf, mit
. arz 1892. — W. 293. n vor I Firma f. . 8 1 1 8 28 127 FFee büö1 u. 4 . ie Gese aft hat am 12. ri egonnen. .s hn Fe Bekebas gfeen hdssa bi Ftth acts Kehty th W 1. ilie, geb. Freter, zu Schill Sdorsf, Nr. 4167. Im Ganzen aus Rohr ge⸗ dem Ingenieur Wilhelm Anton Heinrich Schuldt Berlin, 8 1t Rechtsanwalt und Notar Emil Sartorius das. Fiel, ig 85 Ina me⸗ p gonnen. Pleschen eingetragen worden. 88 dem Ort der Niederlassung „Stettin“ und der . n Ganz u eg 8 unter Nr. 22 939 die Firma: um Vorsitzenden des Aufsichtsraths wieder und 1 8eS.. v 8 Pleschen, den 17. Mai 1892. i Ad Winter“ t
schmiedeter Versenkschlüssel. F. W. Walten⸗ S Procura. L. Mirscherlich 9 Gebeime. Regierungs⸗Rath Louis Baudler das⸗ Flensburg. Bekanntmachung 12038] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. S. sas ragen.
1 8s Femmscheid⸗Menninghausen. 31. März — Abtheilung III Geschäftslocal: Christinenstr. 39) und als deren zu dessen Stellvertreter gewählt worden. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 203, wo⸗ 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Berlin, den 23. Mai 1892 b . “ Inhaberin die Frau Luise Mitscherlich, geborene C Coburg, am 14. Mai 1892. llbft die unter der Firma „Globus“ zu Fleus⸗ Lübeeck. [12545] 8 [12534] mtsxos
. 23. 2 Schmidt, zu Berlin, 8 Kammer für Handelssachen. urg bestehende Actiengesellschaft vermerkt steht, Eintragung in das Handelsregister. Pyrmont. In das hiesige Handelsregister ist [12537
8
—
i i . 2583 . 2376 * 2 Hos 8 zrbvon- 5 3 . 7.⸗ E. 2 ☛,H. 22— ,— 2— Kaiserliches Patentamt [125832 Andernach Bekanntmachung. [12376] eingetragen worden. Schiegnitz. 1 1 ⸗ Folgendes eingetragen worden: ““ Am 20. Mai 1892 ist eingetragen: heute Seite 37 zu der unter Nr. 33 eingetragenen Viersen. In das Procurenregister ist heute unter ze In der Generalversammlung vom 24. März 1892 auf Blatt 1653 die Firma: Karl Garfs. Firma „F. W. Rumpff“ in Spalte 4 Folgendes Nr. 43 die von der Firma Gebrüder Hespers zu
J. V.: v. Koenen. 8 dem biefigen Neftsnagster ift Aufolge 8 n Paul Mitscherlich zu Berlin ist für die letzt⸗ 8 2 - Berfügung vom 4. Mai 1892 unter Nr. am bezeichnete Firma Procura ertheilt und ist dieselbe ist beschlossen, den § 14c des Statuts dahin ab⸗ Ort der Niederlassung: Lübeck. ingetragen: 1 8 Fünat“ Handels⸗ „ . Drg h 8 ie Fi f 3 5 8 1 8 8 3 8 J.e b get. 1 F . g; eingetrage: 6 Biersen der Ehefrau August Hespers, Maria, geb. s stri Berli i mi 1 B in: 8 3 5 ltungsrath 9 . Barfs, Kaufmoe Lübeck. vCCCCCA115““ Pyrmont ist verstorben: . ilte C e 1 e 2 deutscher 9 “ Berlin, zu Obermendig“ mit dem Sitze zu Rotterdam ufolge Verfügung vom 20. Mai 1892 sind am Berlin: Faax; k8 schaftlich beschlossen werden kann. Lübeck, den 20. Mai 1892. schäft Sge ö“ Sag e “ PPhan 1892. Zen Kassandepesen Lemaas ves Geschäfcllhalt EE eeete gaes er Se. Ergelleh gintrazungan erfolgt: Verlag der Expedition (Scholz). lags- eancge 85 10. Mai 1892. Das Amtsgericht. Abth. II. Uhrmacher Albert Rumpff, mit Genehmigung der Tau Ic rragatav. “ . 8 —— 8G rden. “ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 409, Druck der Nordde cckerei und Verlags⸗ bnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. unk Dr. S im. übrigen Iz as ü n tsschrei ich ö ur Weltausstellung in Chicago. Alters⸗ und In⸗ Bezüglich der Rechtsverhältnisse der Actiengesell⸗ woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Anftalt Vereatcen Ra dekefrige Nr. 32. 3 2 2 . — ve. bis 1“”“ “ 8. “ Nationalbrauerei Actiengesellschaft ü 8 8
valid.⸗Renten. — Geschäftliche Notizen: Preuß.] schaft wird auf die Publication des Königlichen
8