1892 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift! Die Gesellschafter as Handelsgeschäft ist durch Vertra⸗ 8 8 Allem = 8* 1 1 8 C— 1“ kör d; 1 58 ½ 28 1. 2 ist Vertre 1 Mlem, was sie später durch Erbschaft, Ge⸗ ; ie Fi it ei ) Sei 5 ö“ b 1u lieben. stav Coutelle, ne, geb. leiwitz. Bekaunntmachung. 2 (Grü i. Schl. 4 85 he, Sr * 8 5. G . B 7III. 5. ächtigt ist. 3 Sitz: Delm e1“ ellschaft Procura ertheilt worden. Nr. eingetragene Firma Josef Klementz zu G im Mäm. Fieebe chre Feihs den 8 Robert Meyer Dendachst Seim a fortsett. Z“ den 14. Mai 1892 —. gehneane dechigt N. 1892. Aleinige⸗ Votagan. die Ehefrau des Anton Pees pie Nr. 4075 des Firmen⸗, unter Nr. 2501 Gleiwitz gelöscht worden. . 8 1 Baumwollernte. Kettenablaß⸗Vorrichtung für Miinna, geb. Lange, Nr. 22 946 die Handlung in Firma: . gb Kaigkichas Amtsgericht 1 Königliches Amtsgericht. (Conrad Heinrich Schmidt zu Delmenhorst, Friederike des Gesellschafts⸗ und unter Nr. 1733 des Procuren⸗ Gleiwitz, den 14. Mai 1892. 8

Webstühle. Heilmann'sche Kämmmaschinve .. Wittwe Lange, Johanne, geb. as 4 1 .“ Gesine Marie, geb. Bremer. registers eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Maschine zum schen weeke von Wolle ꝛc. fammdli 1“ üeg mit dem Sipe inn ““ Inhaber B 1 Breslau. Bekanntmachung. [12728] Dieselbe hat ihrem genannten Ehemanne Procura Elberfeld, den 18. Mai 1892. 3 Ringspinnmaschine mit Einrichtung zur Regelung sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. der Kaufmann Carl Heinrich Eberling zu. Berlin hedt. ncehge8, 112725] In unser Procurenregister ist Nr. 1896 der Kauf⸗ ertheilt. . Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 11“ der Fadenspannung. Deutsche Patente. Neu eingetreten ist der Kaufmann Robert Meyer eingetragen worden. bicsge Handels Gesellicharts Seigen. Tege 8 in das mann Robert Fuß zu Breslau als UPreanrift sr Se. Mat 14. v“] 5 112759] Sörlitz. In unser Firmenregister ist heute unter Febrnubommtter. Unegale Noppenfärbung. zu 1“ n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu woselbst die Actien⸗Gesellschaft 9 er Nr. 684, hier bestehenden, in 11“ Eeee Großherzog 5 mtsgericht. h. b Zufol 1“ 6. Mai 1892 ist bei Nr. 1297 die Firma „E. Hopfstock“ und als

Trockenmaschine für Carbonisation. Dampfdruck Die dem Kaufmann Carl Lange und dem Ge⸗ Berlin, Reue Fümner elen er Firma: Nr. 2399 eingetragenen Handelsgesellschaft Fedor enge. z 8 ufh 82. Ses g vom Nstcne as die seirmn deren Inhaber der Grundstücksbesier Ernst Hopf⸗

für Dampemaschine und Färberei. Fragen. schäftsführer Robert Meyer, beide zu Hermanns⸗ unter Nr. 22 947 die Firma: it dem Site B-neE.; 2 Anderssohn Nachf. Gebr. Rothe heute ein⸗ tr. 18 des hiesigen Firmenregisters, 81892 stock in Lauterbach, Kr. Görlitz, eingetragen worden. e“ bucg; ertbeilte Procura ist erloschen. Fritz Staatz Einagun bgre in Boum vermerkt steht, fölgende getragen worden... . Düren. Bekauntmachung. [12751] ¶Fr. Steinecke“ vermerkt ist, am 7. Mai Ferner ist in unser Prokurenregister sub Nr. 268 Die Gesellschfft wird vertreten durch die Kauf⸗ (Geschäftslocal: Französischestraße 5) und als 8 8 fog schlusses des Aufßz Breslau, den 17. Mai 1892. Unter Nr. 100 des Procurenregisters ist heute ein⸗ Folgendes 82 5 Vert f den die dem Kaufmann Karl Hopfstock in Görlitz von Gummi⸗, Gutta⸗Percha⸗ und Asbest⸗ seute Carl Lange und Robert Meyer zu Hermanns⸗ deren Inhaber der Schlächtermeister Carl Louis 1428 11ge 1898 hassen de ecgebternctbes vom Königliches Amtsgericht. sscetragen worden, daß die zu Düren unter der Firma Ben e. zu Ellriche über dem obengenannten Inhaber der Firma E. Hopf⸗ 1798 8 N burg. Fritz S * 18— ber d dönig⸗ 8 e“ . B btoß; 1 schaft LT 8 H z . viss r en b ———1 .8 2 Vergen b./Celle, den 16. Mai 1892. 1“ lichen Kotar Mänster in Bonk, ist an Stell nreslan. Berkauntmachnng.. L127s2 dene e Herahehae!; 15 5 erezeglschaf Pgangen, Z“ Frun gb. Pec. str biese Firma erthellte Prokuna v

nhalt: Kautschut: a. aper ac s . önigliches 1b 8 E öbel⸗ 8 vegen Krankheit aus dem Amte ausgeschie⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 7150 das Er⸗ ertheilt hat. aunert, Fr. Steinecke Nachfolger“ fortsetzt. örlitz, den 15. Mai 1892 8 Inhalt: Kautschuk und Guttapercha nach ihren Königliches Amtsgericht. 8 Central⸗Möbel⸗Halle. 8 denen Vorstandes Wilhelm Sebaldt der 8* Fi 8 d hi 116 1 88 ist unter Nr. 51 des Firmenregisters der Görlitz, den 15. Mai 1892.

sikalis fte bchemist Ver⸗ 1 Julius Cohn 1 Fr 28 der in löschen der Firma W. Leupold hier heute ein⸗ Düren, den 17. Mai 1892. Ferner ist unter Nr. des Firmenregiste r Königliches Amtsgericht.

Pe es Besfsghgn hees Feläfn, de. verere wen⸗ Bekanntmachung. (1238,] (Geschäftslocal, Kommandantenstraße, 1), undd Zenn wahrende Buchhandler Emil Diesterwen getragen worden. Königliches Amtsgerich. Abtheilung Yv. Brfuribesiber Heinrich aunert in Ghtrich ass 1114“ deten industriellen Verwend 8 Die neu 88 st. —Auf Blatt 99 des hiesigen Handelsregisters ist als deren Inhaber der Kaufmann Julius Cohn zum Vorstande der Gesellschaft gewählt worden. Breslau, den 18. Mai 1892. 76 . Inhaber der Fhma „. r. üeee een EEEE“ vnng— r. öö ö 8 Bonn, den F 1n 8 Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. Bekanntmachung [12516] N.epen 8 d. 8 eingetragen worden. ““ Le strie 1 feeee i. Nr. 22 ie htrinn Neu, Gerichtsschreiber 8 . I“ ri n 7. N 1““ 8 8 litz. In unserem Firmenregister 82 Gummi⸗Industrie in Deutschland. Prin⸗ Niederoher ve. H. Lange G ich des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Breslau. Bekanntmachung. [12734] Die 88. ““ 2 Seüllsch ““ . 8 Dräger, Secretär, ist heute unter Nr. 339 die Firma O. E. Kaul⸗ eipiell. Aus unseren Branchen. Technischer iin Hermannsburg S“ . In unser Firmenregister ist heut eingetragen Pabst“ hier, Nr. 1561 des Gesellschaftsregisters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bach mit dem Sitze in Adamowitz und als deren Rathgeber. Waarenberichte. Patente und eingetragen: 1 (Geschäftslocal: Kleinbeerenstraße 24) und als B 8 g HEö durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Inhaber der Kaufmann Oscar Erust Kaulbach Musterschutz. Export und Import. Firmen⸗ „Die Firma ist erloschen.“ X“ deren Inhaber der Pianofortefabrikant Friedrich Bonn. Bekanntmachung. ..[12724] a ee. ie Fi Firma erloschen. E Bek 12591]) Breslau eingetragen worden. I angelegenheiten 8 Bergen b./Celle, den 17. Mai 1892 8 Hermann Heidrich zu Berlin hi Zufolge Verfügung vorn berticße vage ist in das a. 11“ F 8* Düsseldorf, den 17. Mai 1892. Derin sern g. lauf. Nr. 8* Groß Sebehtöge 1.,2 55 Mai 1892 . znialiches Seer. 8 1 r. 22 8898 Sen 1u1““ hiesige Handels⸗Firmenregister unter .39 ; 5 ann Cae⸗ . D 8 I A. 2 n N. we⸗ 8 882 1 Firm auf. 8 S litz, d 1 2 Der Metaklarb (Eigenth Königliches Amtsgericht mefer Nr. 27 881 Eisner 8 selbst die Hendelzsima he-nen . (vergleiche Nr. 8583 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 Ege Femeg—. GüeIeeö Königliches Amtsgericht.

Der etallarbeiter igenthümer und zeschäftslocal: Spand 1 S1. Friedr. Leop. Böschemeier, registers). 1“ 3 8. 8 3 rau W es Jacob Wolf⸗ Hrtsge e. grer.. Pancc, Berlnh. r. 39 er en, eme. erene, Hawed128-h, Celcheelaiat. Se 1-ene ade e0h usoale t da Glaferei und Spiegelhandlung, Prnr Iazahes ger Rarfnden beh, becnene die agedselekeseg neren cböcne e2eren deng, Feprstte ge acel, su Ens ae und dien mogen ,. Hanvelsreniser 19,94 5 8 : G . 2 S h ge. els B Jens N. —* 7 Sitz 9 5 1“ 3 8 n a n D Sg - 8 Nr. 2 4 8 8 t 8 e rticel: Gewerbliche Rundschau 8 Jacob Eisner zu Berlin, mit dem Sitze in Bonn und als deren alleinige als deren 1.“ berg & Co.“ hierselbst, Nr. 1499 des Gesell⸗ tragene, dem Wilhelm Wolfgang zu Ems ertheilte des E“ agech Hggen 8

4 .

illenkamp und Robert

11““ 1.“ eingetragen die Firma: 2. Inhaberin Brigitta Bös f Breslau. iti inkunf miniun el⸗Sparkasten Die Anwendung 8 unter Nr. 22 949 die Firma: Inhaberin Brigitta Böschemeier in Bonn vermerkt zu Breslau schaftsregisters, ist durch gegenseitige Uebereinkunft Procura sind heute gelöscht worden. Nr. 397 Proc.⸗Reg. Den Kaufleuten Hugo Königliches Amtsgericht. Reeichstein, sämmtlich zu Hagen, ist für die zu Hagen

der Elektricität in der Chemie im Hinblick auf die Niederoher⸗Kieselguhrgruben 18 Ad. Auöchel ssteht, folgende Eintragung erfolgt: Breslau, den 18. Mai 1892. 8 ec g. 1“

Technische Anfragen.—2 Lechnische Beantwortungen⸗ 1“ 8 8 dder Johann Wolf⸗ den Kaufmang Antan ] Breslau. Bekanntmachung. [12731] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. bbestehende Firma, Trausport. Comptoir der rhein. Pe nhasenartüt L 1 8 He eingekragen 8 1 . brelcher. öA“ Firmn gish uisc. Ftrnearegister 88 8 Sndic eme Duisburg. Handelsregister [12740] E; rurt. In uns Gesellschaftsregist 1T12b2l- b Fgestrie, e. platten durch Aufwalzen. Blau⸗ . E 1 Der Frau hi ine C zchel, ge⸗ fführt. h. 8 9 Se. n. . 1 8bn rFurt. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der C. proc eilt, daß zw .

anlassen von kleinen Stahltheilen. Bücherschau. 2) Robert Joseph Meyer zu Sorsdn ehe 8 Peen Krfine EGume Anacher, ge Zugleich ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister Kaufmann Richard Lüdecke hier heute eingetragen des Königlichen unter Nr. 278 Firma 8. Kuschel u. Firma zu zeichnen befugt sid. Der Geschäftsmann. Patent⸗Liste. Bewerb⸗ Rechteverhältnisse⸗ Offene Handelsgesellschaft seit Firma S ertheilt und ist dieselbe unter unter Nr. 407 die Handelsfida worden. 19. Mai 1892 SiSs 88. VWEI ss deren Inhaber dir Ce⸗ in GCol. 4 nachstehende Eintragung erfolgt: b liches Recht. sdem 17. Mai 1892. Nr. 9386 des Procurenregisters eingetragen worden. Friedr. Leop. Böschemeier, ghse ben zal ae. 8. t 2 1“ vea Et öö e“ 88 Die Gesellschaft hat sich am 1. Mai 1892 auf⸗ [12758 mcdscheesden. Gefelschafter zeichnen die Fiema ge⸗ Hidferbzeruer Pr t eber zu Verlin bat für fein “; 16. Mai 1892 eingetragen. uisburg am elcst nnnütchek gistäzhaus vanzen. alger, Harverengee Sd des Geselschastregste 1,

inschoftdeeh. ierselbst unter der Firma: i Sitze in s deren alleiniger 4“ G Hermann Kuschel allein übergegangen, welcher heute unter Nr. 328 die vi Celle, den 17. Mai 1892 Fritz Meyer Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Anton ““ ZZE“ 4 nine 30] 1 8 12743 es unter der bisherigen Firma weiterführen Eo . v ö11 kbbestehendes Handelsgeschäft (F 11“ Nr. Duisburg. Handelsregister 2743] wird. Berlin unter gleicher Firma bestehenden Commandit⸗

)

. Fen, de Ma 2; b 8) Hem pelmann eingetragen worden. 1 B 2 Handels »RNegister. Königliches Amtsgericht. sdem Auguff Heindch 8 Bonn, den 18. Mai 1892. M. Biedermann hier und als deren Inhaberin des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Auf Verfügung vom 12. Mai 1892 eingetragen Pferssn unte 9 .- ve n. Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften lund den Adolf „Maribe Wolff. beice zu Berlin, Neu, Gerichtsschreiber die Frau Kaufmann Marie Biedermann, geb. Barthel, In unser Firmenregister ist unter Nr. 1031 die am 13. Mai 1892. Pfsähtrr egetenceg. mns⸗ hafteqde⸗ 8 v efellschaften lauf A Ftengesellschaften Berlin. Handelsregister [12988] Collectiv⸗Procura ertheilt und ist dieselbe unter des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II. hier heute eingetragen worden. Firma „S. Baum“ und als deren Inhaber der In unserem Einzel⸗Firmenregister ist Folgendes tober 1891 begonnen hat, ist der Fabrikbesißer Fonvah Eingang ns bö1“ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Nr. 9387 des Procurenregisters eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1892. . aufmann Sally Baum in Duisburg am 19. Mai eingetragen: b LTack aus Burg bei Magdeburg vermerkt. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 218 fenge 8eäshcangd vem 20. Mat naen 8 Hie oecth Pescum Se. Augguft Heinrich Joachim 12 fer ete gcheag, 2 12 2s 1892 eingetragen. 88 S. Nr. 1108. Gleichzeitig ist unter Nr. 133 des Procuren⸗ Königreich S m.] 2²21. Mai 1892 folgende Eintragungen erfolgt: Ludwig Beerbaum und des Max Katzmann, beide „Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in da 2 . 8 1 2) Bezeichnung des Firmainhaber: reegisters eingetrage . kauf 1 Fhictereinträ 2 2n 8 Fen, dem In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 471, zu Berlin, für die vorbezeichnete Fiums ist erloschen hiesige Handels⸗Firmenregister Nr. 315, wo Breslau. B. ekanntmachung. 4 112735) Duisburg. Handelsregister [12744] Der Kaufmann Hermann Kuschel in Erfurt. Feosanker 8 Beelin ““ 8 e ich 88 188 88 8 b 88 woselbst die Hen.h . in Firma: deren Löschung unter Nr. 9234 des Procuren⸗ selbst die Handelsfirma: b 1 88 des .“ b E 3) Ort 5 Niederlassung: Erfurt. Commanditgesellschaft als Procurist zu vernben th üubrik Leipzig, resp. .Li folat. 1 ie; 8 Schu z In unser Firmenregister ist unter Nr. 1032 die 4) Bezeichnung der Firma: dt, den 17 †189 3 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die i dem S heenng⸗ registers erfolgt Mareus Velten Nachfolger Breslau, 2) dem Kaufmann Albert Spitzer zu Fi Max Kron“ und als d Inhaber be 8 Halberstadt, den 17. Mai 1892. beid teren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 8 Gelöscht ist: mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger vrat Ayrij 8 8 Firma „Maf Keon. und als deren Inhaber der 5, S. Kuschel u. CC. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 11““ 1.“ Sonn getragen:— 8 1 Firmenregister Nr. 17 881 die Firma: Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Apollinar EEö E“ efell- 8 ufmann Mar Kron zu Duisburg am 19. Mai 5) Zeit der Eintragung: . Arnstaadt Petanntmachꝛan Nneea. BeHen Seelschaft ss G Zafolge Versashan sen n Felczmnn. s schaft heut eingetragen worden Einsegchoen Iaf Merfiggcg, vom 12. Malle a./7.é Handelsregister [12403] 8 v rachung. 2375 Betheiligten aufgelöst. .. Zufolge Verfügung vom 21. Mai 1892 ist am erfolgt: Bres G 1 1892 . .“ önigli i n. S Im hiesigen Handelsregister cg zu Fol. 420 Der Laufmann Johann Anton Julius selden Tage in unser Procurenregister unter Nr. 9388 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte 1X““ Frnnnes a iht Duisburg. Handelsregister (12741] Erfurt, den 1XX“ Seite 1255 und 1256 eingetragen worden: 8 ietrich Linz zu Berlin setzt das Handels⸗ eingetragen worden, daß die hiesige Actiengesellschaft durch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Kauf⸗ 1 . eeaRs. e des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. folgende Eintragungen bewirkt worden: u Firma: fort. Ver⸗ in Firma: 1 mann Peter Windeck überge Pnhe welcher dasselbe assel. Handelsregister. [12773] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1029 die E“ n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 832 Den 28. ni bee in n S. 8* ei nöst rs 952 EE brs. Fortuna, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ unter unveränderter Firma fortsetzt. 1 Nr. 1881. Firma: Lieberg & Meyerhof in Firma „M. vom Ende“ und als deren Inhaber [12754] die am 9. Dezember 1891 begründete offene Handels⸗ Eingetragen e d. Nr. 92 959 die S b1.“ g. (Gesellschaftsregi Gesellschaft 8 8 8 2 das hiesige Handels⸗Firmenregister 8 Cassel. der Destillateur und Weinhändler Max vom Ende Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist bei gesellschaft in Firma Schulze & Petermann mit b FerF e u 8 88g He ö“ 82 8 Berlin, der⸗ 8,n; . 11 1- eenen Handelsgesell sind 8 1“ 12 eber in Col. 4 folgende Eintragung erfolgt: after 9. 8 1 1 84. 1 2 9 2 1— ach ( n j * 9. voh 9 d er Seean ee Invr; ,8 e. es niglichen m eri i I Rs„ 1 2 . S . N. . 836 5,1,„z B„B gete 8 b 9 8 1 b 1u 9 der Kaufmann Julius Lieberg dahier, 8 iglich atsgen . - Berichtigend verm auf Verfügung vom 21. Mai Halle a./S., gader 1ö1“ ns Friedrich be zu vertreten. 8b Aiügetragen wyeden. der Kausmann Gustav Mevechof dahier. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1030 die 1892 an demselben Tage. 2) der Kaufmann Franz Emil Petermann zu Eingetr 1 f G 8 8. Arn woselbst die Hand varferfg ft 1“ 8 Zerlin, den 21. Mai 1892. onn, den 19. Mai 1892. 6 Laut Anmeldung vom 16./17. Mai 1892, ein⸗ Firma „G. Senft“ und als deren Inhaber der Erfurt, den 21. Mai 1892. 8 Dresden 1 inge hagen au b 1 dung und woselbst ie Han ne lschaft in 5 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. Neu, 8 getragen am 18. Mai 1892. Kaufmann Gustav Senft zu Duisburg am 19. Mai Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. seingetragen worden. 81 1 189591 892. B I“ rkt steht b Mila. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cassel, den 18. Mai 1892. 1892 eingetragen. 8 8 In unser Firmenregister ist Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. getragen: 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 3 8 1 v11““ [12752] unter Nr. 974 bei der daselbst vermerkten Firma L. Wachsmann. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Berlin. Bekanntmachung. [12722] u“ „Dulabact. Handelsregister 127451 Nr. 32 des Gesellschaftsregisterk, Cerüoröhe zn Halle a./S. in Spalte 6 folgender b 9 vier Ie Nr. 627 die Bremen. In das Handelsreai des Königlichen Amtsgerichts zu Duisbur npen. Bei Nr. 32 des Gesellschaftsregisters, Vermerk: 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 627 die In das Handelsregister ist eingetragen Cöthen. [12399] g 9 3 c. woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

B ili fgelöst. 888 2 3 8 . 5 . hi 1 Pkeiligfen anfgelöst. zu Firma Th. Flatow mit dem Sitze in Oranien⸗ den 19. Mai 1892: In unser Firmenregister ist unter Nr. 1033 Hendrichs & Cie mit dem Sitze in E in⸗ [12721] Berlin sent das Handelsgeschäft burg und einer Zweigniederlassung zu Schönwalde Reichs-Versicherungs-Bank in Bre- polsaadels Benbeksbchene re ichng. Firma „Friedrich Issel“ und als deren Inhaber 8 8 daß ne el. den Kaufmann Gustav Franz Trebesius zu Aschersleben. Unter Nr. 458 unseres Firmen⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 945 des und als deren Inhaber die Frau Kaufmann Flatow, men, versicher Sungs-Gesellschaft Kiehne“ in Cöthen und als deren Inhaber der der BWEI1“ 8 Issel zu Duisburg schaft eine Zweigniederlassung in Berlin errichtet B übergegangen, welcher dasselbe unter registers ist heute die Firma: Herm. 9 chter Firmenregisters. Thekla, geb. Bergmann, zu Oranienburg, eingetragen * emen: Die außerordentliche Ziegeleibesitzer August Kiehne daselbst eingetragen. am 20. Mai 2 eingetragen. und daß der Gesellschafter Albert Hendrichs, z. 3. in r Firma G Gröhe Rachf und Sonigkuchen⸗Fabrik mit Demmächst ist in unser Firmenregister unter .“ 8 S versammlung vom 28. Novbr. 1891 hat Cöthen. den 18. Mai 1892. Duisburg. Handelsregister [12747] Berlin wohnhaft, berechtigt ist, auch allein die Ge⸗ fortsetzt . 8 En Sin schersleben und als deren Inhaber: Nr. 22 945 die Handlung in Firma: Verlin, den 14. Mai 1892. 8 I 199 offen, daß die Gesellschaft am 1. März Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. des Königli Amts egij 8 Duisbr sellschaft bezüglich der auf die Zweigniederlassung in Vergleiche Nr. 2083 des Fi ister der Fabrikant Hermann Richter daselbst vermerkt J. van Groningen & Co. Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung XVI. 1892 in Liquidation treten solle, falls nicht bis Schwencke. * eFn Fan enenteffeha tes es 10350 7c. Berlin fallenden Handelsgeschäfte zu vertreten. g Nr. 2083 des Firmenregisters

worden. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber um 29. Februar 1892 durch Beschluß des Auf⸗ UAschersleben, den 18. Mai 18. der Buchhändler J sichtsraths der Gesellschaft festgestellt werde, daß 8 He van! Königliches Amtsgericht. “] Berlin. Bekanntmachung. [12723] Mtglieder derselben mit einem Versicherungs⸗ ““ (12400] der Maschinenfabrikant Heinrich van de L 8G e Hustals F. In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 13 419 In unser Procurenregister ist unter Nr. 157 ein⸗ fapital von mindestens 12 000 000 bereit Sand wet a9-es gveg Bekauntmachung. Dnisburg am 20. Mai 1892 eingetragen. 1“ 2524 Feleber Cer taufmann Guftab Franz Trebesius zu woselbit dir Handelsgesellfchafe 8 getragen worden: Die Handlung Th. Flatow mit seien, der nach Maßgabe einer gleichzeitig be⸗ Fol. 448 des Handelsregisters, woselbst die Firma . 8 [12522] Halle a./S. eigetvagen worden. Meisenbach, Riffarth & Co. dem Sitze in Oranienburg und einer Zweignieder⸗ schlossenen Aenderung der Statuten und des Webr. Schuster“ in Cöthen verzeichnet ist, ist Händelsregister 112748 bEbSSS in, das piefig⸗ Keiiche⸗ An 8 Ib 222 1 Geschäftsplans zu reorganisirenden Reichsver⸗ Folgendes eingetragen: v.“ des Königlichen Amtsgerichts zu Dnisburg. Handelsregister eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. bege hah hsederelerne Iac he si Die gedachte Fest⸗ 8 TIö“ süst züfolge In .“ 16““ Een. Nr. 8 88 1002 „Victor Gerschel“: Die Firma ist er⸗ öö“ 1127601 daß das Handelsgeschä urch Vertrag auf den 1 rocura ertheilt. tellung hat nicht stattgefun t fomt egenseitiger Uebereinkunft aufgelöst und die Firma „Gustav Tigges“ und als deren Inhaber oschen. 8 G ekanntmachung. 2 Kaufmann Carl Bracksieck zu Bremen übergegangen 8 Trabschelschaft, et eine Zweigniederlassung S den 14. Mai 1892. 8b Ggellschaft 8 11“ 1 8. Firma erloschen. der Anstreichermeister und Kaufmann Gustav Tigges Frankfurt a./M., den 17. Mai 1892 Imm hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4389 9 Sn dasselbe unter der Firma J. Dorschler Der Gesellschafter der hierselbst am 15. Mai Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI Fii anzusehen bezw. in Liquidation getreten. 1 Cöthen, delice Ma 11802.9, tsgerich zu Duisburg am 20. Mai 1892 eingetragen. Königliches Amtsgericht ng . I garrir n 8. kachfolger fortsetzt. dng,11n, d.8.,ℳ 1 iquidator nach Maßgabe der Stæ Her. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v“ 8 . Portland⸗Cement⸗Fabrik Kronsberg: b 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: wa Wack, if. Schwencke. Duisburg. Handelsregister [12749] 3 112402] Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 ; des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Gera. Auf Fol. 271 des Handelsregisters für 22. April 1892 sind die §§ 4, 6 und 21 der Sta⸗

und JEuunter Nr. 2083 die Firma G. Gröhe Nachf. . mit dem Sitze zu Halle a./S. und als deren

[12648] Barmen. Unter Nr. 450 des Firmenregisters S assung zu Schö 885 7. 8.97 8 5 ö11“”“ enrns mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ lassung zu Schönwalde (Firmenregister Nr. 627) 1 wurde heute zu der Firma J. Dorschler vermerkt, getragen: 8 steht, hat dem Kaufmann Leo Flatow in Oranienburg sicherungsbank beizutreten.

Sodann ö Nr. 3151 des Firmenregisters L. Krämer eh estBtaa 1123 eingetragen die Firma J. Dorschler Nachfolger (G zets SbI“ 8 , S. 8 12377] sichtsraths vom 17. Mai 1892 an S D 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Brack 8 Handelsrichterliche Bekanntmachung. e bis zur Wahl der 1“ Danzig. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1037 die unseren Stadtbezirk, die Firma C. F. Buschen⸗ tuten geändert. 1 sieck in Bremen. 3 der Taper erer .. R1 Fol. 1031 des hiesigen Handelsregisters ist heute ei der Firma „Gerh. Peltzer“ und als deren Inhaber dorf in Gera betreffend, ist heute der infolge Ab: Danach beträgt das Grundkapital 900 000 und ereen, den 8 Mai 1 8 berse 8 Berlin Ho in, 8 ““ 5 Hanbols eseffchecn r. vFlerün der 1““ Gerhard Peltzer zu Duisburg am de b irme daneeschee⸗ Hei nans 1e in 900 1 à 1899 4 8 Königliches Amtsgericht. I. ö Ragreen,2 EvEI 78 Kaffee Lagerei 8 Vertretung der Bank gemäß § 42 der S en ogenen Handelsgesellschaft in Firma „Rudolph ] 20. Mai 1892 eingetragen. Gustav Heinrich Buschendorf weil. in Gera als annover, 19. Mai 1892. 1-e L.2. 13 438 des Gesellschaftsregisters Eüö 8 ern vhes übertrag 88 Sest . 16, ha2 dehe tatuthn Mischke“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft 1 Inhaber gelöscht, dagegen der bisherige Procurist Königliches Amtsgericht. IYV. 1— In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 893 irg eren Inhaber der Kauf⸗ die Firma nur noch in Liquidation. durch Tod des Gesellschafters Paul Blottner auf⸗ Duisburg. Handelsregister [12746] der Firma, Kaufmann Otto Alfred Buschendorf in 11““ 8 Bergen b./ Celle. Im biesiaene [12378] woselbst die Handlung in Firma: b * 1 ustav Koppätzky in Dessau eingetrage H. A⸗ Giessel, Vegesack: Inhaber Heinrich elöst ist und der Kaufmann Otto Cugen Dubke zu des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Gera, unter Verlautbarung des Erlöschens der Pro⸗ Hannover. Bekanntmachung. [12759] ist henhe n Seie fi 828 Büelsgen Handelsregister . Moritz Lichtenst en b C1616“ Albert Giessel. 8 88 g nzig das Geschäft unter unveränderter Firma In unser Firmenregister ist unter Nr. 1034 die cura, als alleiniger Inhaber der Firma eingetragen Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3823 gesellschaft 5. 82 . Er 11“ mit dem Site zu Berlin und verschiedenen ern Sg. denh iht Friedr. Gloystein, Bremen: Die an Johann fertseet. 1““ „Ph. Keller⸗ und als deren Wö“ worden. v“ zu der Heyne & Schaefer eingetragen: ,.“ manns⸗ Zweigniederle un en erkt steht, eingemmagen⸗ zog chalt. Amtsgericht. Hermann Niemann ertheilte Procura ist am emnächst ist in unser Firmenregister ebenfalls laufmann Philipp Keller zu Duisburg am 20. Mai Gera, den 19. Mai Die Gesellschaft ist aufgelst. Dee Gesell⸗ 8 1 Die virma d Le eigniederlassung zu Köslin G Pichier. 17. Mai 1892 erloschen, heute unter Nr. 1690 die Firma Rudolph Mischke 1892 eingetragen. .Fürstliches Amtsgericht. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesell⸗ Ehefrau des Holzhändlers Heinrich Völker, Jo⸗ ist nicht in M. Lichtenstein jr., sondern in 11“ 8 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für rerh s E“ Inhaber der Kaufmann ETTT“ 8 12519 1““ für frelw. Gerichtsba . schafter Installateur zu Hannover 1 ea en 8 h. ich Völker, Jo⸗ Moritz Lichtenstein jr. abgeändert worden Bischofsburg. Bekannturachung. [12736) Handels chen, den 19. Mai 1892. .“ o Eugen Dubke ebenda eingetragen worden. Elberfeld. Bekanntmachung. 85 2519] r. Schuhmann. unter unveränderter Firma al ein fortgesetzt. unverehelichte Früün Lan e In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 357, „In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ C. H. Thulesius Dr. te Fiune ee mheer n öö11“ iwit. vanntmachm 232 L“ 3 Ehefrau des Geschäftssg rrers Robert Meyer, woselbst die Handlung in Firma: 1 oder Aufhebung der Gütergemeinschaft ist 1 Königliches Amtsgericht. X. meraf. 8 in e en, Hanas r mg Sefrnnemachung ist he 20” 8 114“ 86 22 1 - Ich. 8 ver, . 8 am 13. 9 ai cr. N 2 ine 8 1 1 928 552 1“ 8 un Zweignie un b lelb und al8 2 c 885 heu bei er . 8 E1“ Minna, geb. Lange, 5 e ö“ 1 E Breslau. 6 Bekauntmachung. 21127 32 Danzig. Bekanntmachung. 112739] deren Inhaber der Kaufmann Moritz Bär in Hannover unter Nr. 118 unter der Firma: „C ommandite der spe. Handelsregister Wittwe Lange, Johanne, geb. Behrens, eaaget itze zu Verlin vermerkt steht, einge⸗ Bischofsburg hat für seine Ehe as⸗ bi unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 266 In unser Procurenregister ist heute unter Nr. 355 eingetragen worden. Breslauer Discontobank zu Gleiwitz“ ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. 8. sämmtlich zu Hermannsburg, 1““ 11“ eb. Pfingst, durch Vert o1“ b Eöu“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Gustav Emil. Elberfeld, den 16. Mai 1892. getragenen Zweigniederlassung der „Breslauer Unter Nr. 86 unseres Gesellschaftsregisters ist zu sind aus der Gesellschaft ausgetreten. vve. Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ ge Gemeingaßt 8 1 Güterg. vom 7. Januar 1884 1) dem Bildhauer Wilhelm Künzel zu Br Voß zu Danzig als Procurist für die hierselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Discontobank zu Breslan“ folgende Eintragung der Firma: Neu eingetreten ist der Kaufmann Robert Meyer ““ 82 Se. Leonhardt wgefhkossen und ist 1 vim Carl Hiller zu Breslau domicilirte, unter Nr. 315 des Gesellschaftsregisters C11“ Eicken & Krakrügge zu Haspe zu Hermannsburg. . und auf den pezierer Friedrich 1“ gen der am 1. Mai hier unter der Firma: registrirte, offene Handelsgesellschefft in Firma Elberreld. Bekauntmachung. [12518] Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ heute Folgendes eingetragen:

Die dem Kaufmann Carl Lange und dem Ge⸗ Wilhelm Hollmann, beide zu Berlin, über⸗ Ehefrau und allem, was sie sväter. durch Erbschaft, Künzel & Hiller 3 inri 2 9 Fi ister is er Nr. 4124, verf il 1892 ist § 9 des S b ist d einkunft aufgels schäftsführer Robert Meyer, beide 8 gegangen. Die hierdurch eutstandene offene Geschenke und Glücksfälle oder sonst erwirbt, die errichtete offene Handelsgesellschaft heut einget K.Se ZEE“ eö; 8 Sget Statuts 8EL1“]

7 gcesellschoft es 116“ ragen anzig, den 20. Mai 1892. woselbst die Firma Wilh. Stoecker I. mit dem dahin abgeändert, daß die Fir Gesells ie Fi öscht. ertheilte Procura ist erloschen. Handelsgesellschaft ist nach Nr. 13 439 des Ge⸗ 88 vorbehaltenen Vermögens beilegt. worden. 1 Königliches Amtsgericht. X. Sibe 8 Elberfeld eingetragen: Ficheen st. b vI kits de Sa glöscht. 1892.

Die Gesellschaft wird vertreten durch die Kauf⸗ Isellschaftsregisters übertragen. 1 Bischofsb SEö“ Mai 1892 Breslau, den 16. Mai 1892. 6 1 Die Firma ist erloschen. a. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Königliches Amtsgericht. leute Carl Lange und Robert Meyer zu Hermanns⸗ E in unser Gesellschaftsregister unter rj lich cs A 5 icht. 8 Königliches Amtsgericht. 8 [12750] % % Elberfeld, den 18. Mai 1892. besteht, von zwei Mitgliedern oder von einem ö“ Nr. 13 439 die in Firma: g mtsgericht. 1b pelmemhorst. In das Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 meehffege⸗ 85 einem Procuristen, Haspe. Haudelsregister [1252 Eelle, den Mai 8 2 , SS. 8 8 . 979 8 eingetragen: 8 . in allen Fälle 8 G 86 königli 2 8 1 1 Königliches Amtsgericht. mmit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Bischofsburg. [12737] F 1“ liem 29 Seite 118 Nr. 235. nens Meiciiche deehr avgrstend den Ze ner glace

. 3 8 Elberfeld. Bekanntmachung. 12520] aus einem Mitgliede besteht, auch drei J ser Firmenregister ist unter Nr. 156 di

8 eae 8 IschofsbuH 2 127 1 d .“ 3 hun 111 ne auch von drei In unser Firmenregister ist unter Nr. 156 die

ichester die beiden Vorgenannten eingetragen In unser Register zur Eintragung der Ausschließung rich Hänisch zu Breslau, 2) Felix Pick zu Breslau Firma: Menkens & Behrends. Das im Firmenregister unter Nr. 4075 in Firma Procuristen oder von zwei Procuristen, wenn Firma Hermann Eicken zu Haspe und als deren . oder Aufhebung der Gütergemeinschaft ist am 3) Theodor Winkler zu Gleiwitz 8a2 Kollektiv⸗Pro⸗ 1b

die Generalversammlung dem Rechtsanwalt Dr. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei die Firma: Carl Heinrich Eduard Reinken in Bremen die unter Nr. 560 registrirten, hierorts domicilirten

4

; . Sitz: Delmenhorst Gust. Coutelle & Co. hier eingetragene Handels⸗ wenigstens einem von ihnen mit Genehmi Inhab Kauf He xi zu 23 8 8 3 8 2 I 8 288 zust. Co hie 8 ie Ha⸗ en hmigung Inhaber der Kaufmann Hermann Eicken zu Vörde [12379] Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1892 be⸗ onnen. 14. Mai cr. unter Nr. 22 eingetragen: curisten der hier bestehenden, in unserem Gesellschafts⸗ SSffene Handelsgesellschaft, gegründet am 11. Mai geschäft ist durch den am 15. Mai d. J. erfolgten des Aufsichtsrathes die Ermächtigung ertheilt am 19. Mai 1892 eingetragen.

„8 2 Handlung in F. hat für Eh geb. el, 3 Di 1. 52 erken b - e cho⸗ zeichnen. eiligenhafen. 2 mit dem SSeinrich Friebel Nachf. durch Vertrag vom 22. November 1882 die Gemein⸗ bene 1“; ant, o“ Kaufmann Hinrich Menkens und Kaufmann Karl umgewandelt worden. Als persönlich haftender Ge⸗ Gleiwit, den 13. Mai 1892. ² Defsentliche Bekauntmachung. 1 . faczges. itze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen mit Genehmigung des Aufsichtsrathes anderweitig Hein Behrends, beide zu Delmenhorst, wovon sellschafter der Commanditgesellschaft ist der bisherige Kdoönigliches Amtsgericht. In das hiesige Gesellschaftsregister ist cen 20. Mai 8 und ist d ngebrachten Vermögen der Ehefrau Kollektiv⸗Procura dahin ertheilt worden ist, daß ein in Jeder für sich die Gesellschaft vertritt. Firmeninhaber Kaufmann Gustav Coutelle hier ver⸗ 11892 eingetragen unter Nr. 7 Meierei Heiligen⸗