8 8 818 1 F ZZ1 8 8 8 . 2 8 . 8 8 8 8 8 8 k 1 3 8 8 3 . 8 5 * 28 8 9 * 8 — 1“ 8 5 1 Robert Appoldt und Hutmacher Hellmuth Hugo in der Generalversammlung vom 4. Mai 1892 ihre] Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1892 begonnen. Jansen in Keitum, ist in gleicher Eigenschaft Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 3) Wirth Franz Gödde zu Berghausen, [12954] Konkursverfahren. 12363]1 ‧„ Konkurs⸗Bekan j Gerstenberger. Auflösung beschlossen. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ G Gesellschafter 42 11u“ Restaurateur Erich Eschels in Westerlant nr werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der 4) Barstheac — Köhne zu Ber hausen, Ueber das Vermögen des Kanfmanns † ranz . 1 das Vermögen des 1“ und Schwarzenber herigen Vorstandsmitglieder bestellt. 1) der Kaufmann Hermann Krupski, worden. Als Mitglieder des Aufsichtsraths ül nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, 5) Gutsbesitzer Richard Voß zu Kückelceim. Hinsche hier wird, da die Selteans rans Frachtfuhrwerksbesitzers Adolph Pfeiffer u m 16. Mai. Magdeburg, den 12. Mai 1892. 82 2) der Kaufmann Ernst Zimmermann, wiedergewählt: 1) Landmann Jens Boysen — wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den desselben nachgewiesen ist, heute, am 21. Mai 1892, Flämischdorf ist heute, am 19. Mai 12392 N. Fol. 313. Louis Krauß in Neuweld, Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. beide 5 Oppelnl. 1 Wenningstedt, 2) Korbmacher Friedrich Wünschmann und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ mittags 121 Uhr, von dem bhiesigei Ke2inn tac. Karl Louis Krauß. 1 ZJeder der Gesellschafter ist befugt, die Firma zu in Westerland. An Stelle des statutenmäßi aus. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung. Fredeburg, den 10. Mal 1892. Der Rechtsanwalt Gumpel hier wird zum Kon⸗ Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. Am 18. Mai. st Nannheim. Handelsregistereinträge. [13065] zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. eschiedenen Mitgliedes des Aufsichtsraths, Capitä von Darlehen, bei Anlehen von 75 ℳ und darunter, Königliches Amtsgericht. 8 kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Konkursverwalter: Rechtsanwalt Glaser in Neu⸗ Fol. 314 Hermann Meyer, Inhaber Ernst Zum Handelsregister wurde eingetragen: Oppeln, den 20. Mai 1892. ens Petersen Groot I. zu Keitum, ist in leicher sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver⸗ bis zum 12. Juni 1892 bei dem Gerichte an⸗ markt. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis Hermann Meyer. 1) Zu O.⸗Z. 31 Firm.⸗Reg. 8— IV. Firma: Ksnigliches Amtsgericht. -Eigenschaft der Capitän a. D. Friedrich Erichsen⸗ hh bundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch SGütersloh. SSep zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über zum 25. Juni 1892. Termin zur Beschlußfassung Stollberg. „Theodor Reichel“ in Mannheim. Die Firma “ 8 Westerland gewählt worden. . den Rechner und zwei Vorstandsmitglieder, um die⸗ Mit Statut vom 19. Mai 1892 ist hierselbst eine die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die über die Waͤhl eines anderen Verwalters ꝛc. 9 vhur ssr Arescen v1“ Tinnum auf Sylt, den 13. Mai 1892. selbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. auf das Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 gegründete Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden den 11. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. 9l. 307. Otto Köhler in Zwönitz, Inhaber 2) Zu B.⸗Z. 170 Firm⸗Reg. Bd. IV. Fuma: Mntnenow. Bekanntmachung. 13070] Königliches Amtsgericht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem Spar⸗ und Leihbank entstanden unter der Firma: über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Albin Otto Köhler. „A. M. Orth“ in Mannheim. Inhaberin ist Im Firmenregister gelöscht sind folgende Firmen, Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der „Süd⸗ Gütersloher Spar⸗ und Leihbank, eingetragene Gegenstände auf Freitag, den 17. Iuni 1892, den 11. Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Werdau. 8 Anna Maria Orth, geborene Stuppert, Ehefrau ad 1— 4 mit dem Sitze Rathenow, ad 5 mit dem 8 deutschen Landpost“ zu veröffentlichen. 1 Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 8 „Am 19. Mai. se des August Orth, Kaufmann in Mannheim, welcher Sitze Elslaake: 8 Wandsbek. Bekanntmachung. 13076] In der Gründungsversammlung wurden in den Sitz der Genossenschaft ist Gütersloh. Zweck meldeten Forderungen auf Freitag, den 24. Juni 1892. Fol. 458. Julins Booch & Comp., Rosa seine Ehefrau zum Handelsbetriebe ermächtigt hat. 1) Nr. 25. Carl Müller, Inhaber Kaufmann In das hiesige Firmenregister ist am eutigen Vorstand gewählt: derselben ist Förderung der gewerblichen und wirth⸗ 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Neumarkt, den 19. Mai 1892. Franziska Kersten, geb. Booch, ausgeschieden, künftige Durch Urtheil Gr. Landgerichts Mainz vom 22. April Otto Friedrich Carl Müller, Tage sub Nr. 142 eingetragen die Firma Ernst 1) Pfarrer Georg Alt als Vorsteher, schaftlichen Interessen ihrer Mitglieder durch den neten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Werner, 1 „Julius Booch“. 1891 wurde die Anna Maria Orth von ihrem 2) Nr. 37. J. Hollefreund, Inhaber Kauf⸗ Karstadt in Wandsbek und als deren Inhaber 2) Bürgermeister und Gutsbesitzer Leonhard Betrieb der hierzu geeigneten Geldgeschäfte und Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Gerichtsschreiber des Königlichen Amts, 2 tungen. Die Haftsumme des einzelnen in haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den [12959] Konkursverfahren.
ittan. — [ in Gütern getrennt und zur selbständigen mann Ludwig Julius Hollefreund, der Kaufmann Ernst Fritz Heinrich Hans Karstad Walther, dessen Stellvertreter, sonstige Hilfeleis 8 “ — vardgnutt erkstan 3) Nr. 125. 8. Anton, Inhaber Kaufmann in Wandsbek. 1 3) Georg Burger, Schreinermeister, Genossen für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft Fol. 677. Ernst G. Fährmann in Scheibe 3) Zu O.⸗Z. 565 Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma: Julius Hermann Anton, Wandsbek, den 21. Mai 1892. 4) Johann Goller, Zimmermeister, sbeläuft sich für jeden von dem Genossen erworbenen . emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch “ 3 — Mittelherwigsdorf —, Inhaber Ernst Gustav „Oscar Prestinari“ in Mannheim. Diese 4) Nr. 236. Carl Picht Jun., Inhaber Kauf⸗ Ksönigliches Amtsgericht. I. Abth. . 1 5) Stephan Heubeck, Schmiedemeister, Geschäftsantheil auf 300 ℳ Die Betheiligung des die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Fährmann. 1 8 Firma ist als Einzelfirma erloschen, wird aber als mann Carl Franz Emil Picht, 8 6) Leonhard Ebert, Gastwirth und Bäcker, Genossen auf mehrere Geschäftsantheile ist gestattet, und von den Forderungen, für welche sie aus Set Ihrke zu Pritzwalk ist heute, Nachmittags Fol. 678. E. W. Breuer in Reichenau, In⸗ Gesellschaftsfirma weiter geführt. 5) Nr. 104. F. Löschke, Inhaber Förster ad 3 —4 Beisitzer, sämmtliche von Buch a/W. jedoch auf höchstens 10 Antheile begrenzt. Die von der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: haber Ernst Wilhelm Breuer. 1“ 4) Zu O.⸗Z. 458 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma: August Ferdinand Löschke. Wanzleben. Bekauntmachung. 113079 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Genossenschaft ausgehenden E nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Juni der Kaufmann „Eduard Linde --.s zu Pritzwalk. Zschopan. 8 „Oscar Prestinari“ in Mannheim. Offene Rathenow, 23. Mai 1892. NIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 409 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. erfolgen in der „Gütersloher“ und in der „Neuen 1892 Anzeige zu machen. Anmeldefrist bis 4. Juli 1892. Gläubigerver⸗ Am 17. Ma „Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sid: Königliches Amtsgericht. die Firma C. A. Hollburg zu Wellen und als Ansbach, am 13. Mai 1892. 8 Gütersloher“ Zeitung; alle die Genexalversammlung Dessau, den 21. Mai 1892. fuammlung am 17. Juni 1892, Vormittags Fol. 156. Otto Gerlach & Comp., Kaufmann —Wilhem Prestinari und Nicolaus Rosenkränzer, deren Inhaber der Kaufmann Carl Hollburg zu K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. betr. Bekanntmachungen müssen zweéimal, die Be⸗ Herzogliches Amtsgericht 110 Uhr. Prüfungskermin am 8. Juli 1892, Anton Ferdinand Regensburger in München Mit⸗ beide Gärtner in Mannheim. Die Gesellschaft hat Wellen eingetragen. 8 (L. S.) Zimmermann, Königl. Landgerichts⸗Rath. kanntmachung über etwa beschlossene Auflösung der (gez.) Gast. . Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
2 ₰ Wanzleben, den 5. Mai 1892. 8 “ Gesellschaft muß dreimal veröffentlicht werden. s f üeb
b i „ den 23. Mai 1892.
inhaher, der Commanditist ausgeschieden. am 1. April 1892 begonnen. Der am 13. Sep⸗ Ratzeburg. Bekanntmachung. 13072. w M. 8 e usgefertigt: Zwickan. tember 1889 zwischen Weicslaus Rosenkränzer und BIn das 86 dem hiesigen Pange icht 11ge2n Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 b Zwischen dem Tage des ersten Abdrucks und einem Dessau, den 21. Man 1“ Paasch
Am 10. Mai. 8 Julie Prestinari hier errichtete Ehevertra timmt: Fi ister is f Verfügung I1“ Bamberg. Bekanntmachung. 113084] in der Bekanntmachung gestellten Termine müssen, Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: 1vEeE“ “ Fol. 947. Victor Nusch Nachfolger gelöscht. Pie 1” Cbever Esgr best wirft Lage Fol “ 1 Durch Statut vom 18. April 1892 hat sich unter wenn es sich um Einladungen zur Generalversamm⸗ Schumann, Beglichen h. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ von seinem derzeitigen Vermögensbeibringen nur den . Bei Nr. 48: Die Firma ist in F. A. Wesel. Handelsregister [13078] der Firma „Darlehenskassen⸗Verein Hafen⸗ lung handelt, mindestens 14 Tage, in jedem anderen 1 Lippstadt. Handelsregister [13059] Betrag von 100 ℳ — Einhundert Mark — in die Schmalmack Nachfolger verändert; vergleiche Königlichen Saster h6s zu Wesel. preppach, eingetragene Genossenschaft mit Falle mindestens 8 Tage liegen. Der Vorstand hat [130151 1“ 112963] Konkurs⸗Eröffnung. 3 des Köni lichen Amtsgerichts zu Lippstadt. Gemeinschaft ein, alles übrige, gegenwärtige und Nr. 51 des Firmenregisters. f Kaufmann Philipp komburg zu Wesel hat unbeschränkter Haftpflicht⸗ mit dem Sitze zu überhaupt und bei seinen Bekanntmachungen mit der Ueber das nachgelassene Vermögen ö Das Kgl. Amtsgericht Rockenhausen hat durch die n Nr. 250 88 Firmenregisters einge⸗ zukünftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen B. Bei Nr. 51: Bezeichnung des Firmeninhabers: für jeine zu Wesel bestehende, unter der Nr. 53 Hafenpreppach, Amtsgerichts Ebern, eine Ge⸗ Firma der Genossenschaft zu zeichnen und die Worte 30. März 1892 zu Kittelsthal verstörbenen Kalk⸗ Beschluß von heute Vormittag 8 Uhr auf von den trag . 91 8 BI; w. Schulde ird von der Gemeinschaft ausgeschlossen 8 M; ssung: 1 emgetre H 8 1 mann einen itgliedern z — 8 stands er bezw. d Stellvertreter I 1“ 2 . „ ingleich Vermögen der zu Dielkkrchen nne “ inhaber der Kaufmann 818 Borgsen zu Lippstadt) Eeheh. Feabe üe F“ Eharbefle 8 “ Schmalmack Otto Momburg zu Wesel als Procuristen bestellt, Wirrthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter ge⸗ fügen. Der Vorstand der Genofsenschaft besteht aus 85 Saen2 v Auguste, Host n. & Kopf —— Weinhandlaug⸗ ist gelöscht am 16. Mai welchem es herrührt“. Nachfolger was am 21. Mai 1892 unter Nr. 203 des Procuren⸗ meinschaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen den Herren Ludwig Stertkamp in Gütersloh und 8 Mittan 129 er d al wur e,am 21. Mai sowie über des Vermögen des Theibakes . Ianigkich d-h, 1892 g sregisters vermerkt ist. zu beschaffen, sowie Gelegenben zu geben, müßig Wilhelm Stertkamp in Gütersloh. Die Einsicht „Meittags I7.Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Firma, Georg Hoster, Weinhändler, in Diel⸗
Lippstadt, 2 . 8 8 1 1
Fris ütes Sie eeem 5) Zu O.⸗Z. 459 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma: Ratzeburg, 20. Mai 1892. — 2 C mm el p in 1 Ul kurs eröff r. S —
Königliches Amtsgericht. „Gebrüder Becker“ in Mannheim. Offens 2 gAznigliches Amtsgericht. B Gelder verzinslich anzulegen. Alle öffent⸗ der Liste der Genossen ist auf dem unterzeichneten EEEWA“ E kirchen wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, v11““ 8 i 7 1 * E 2 2
4 ggesellschaft. Die Gesellschaf d: Albert 8 en Bekanntmachungen sind durch den Vereins⸗ Gerichte während der Dienststunden jedem gestattet. frift pi⸗ — 1 G den Geschäftsagenten Philipp Krennrich in 9. ⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind⸗ Alber “ Wwonsrowitz. Bekanntmachung. [13079] voorsteher zu unterzeichnen und in der Eberner Zeitung. Gütersloh, den 20. Mai 1892. meldefrist bis zum 1. Juli 1892. Termin zur Wahl deeschsftaag 22 “
stadt. sregist 13060] Becker und Friedrich Becker, beide Kaufleute in I1.“ “ b 8 h I 1892 ines anderen Verwalters 8 Zaäubiger⸗ hausen als Konkursverwalter ernannt, Termin zur 1eonese ti hen Abelsrebisger zu Lippsta99.- Mannheim. Die Gesellschaft hat am 15. Mai Roaa Bekanntmachung. 13071] die nser Firmemegister it bei Nr. 22. woselit Baunach⸗ u. Itzbote und Bote vom Weisachgrund⸗ Königliches Amtsgericht. CCCC1“ Slänbiger. Beschlußf . Unter Nr. 87 des Gesellschaftsregisters ist die am 1892 begonnen. & Handelare ister des “ Amts⸗ die Firma K. Swiniarski mit dem Orte der 8 zu veröffentlichen. 5 8 fß 8 1“ 11 Uyr. Prüfungstermin den 9. Jnli 1898 1. April 1892 unter der Firma Claussen & 6) Zu O.⸗Z. 165 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: b ii beute 88 Fol- 18 zr Firma H. Lätsch e Wongrowitz eingetragen steht, in Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus fünf I13086] Vormittags 11 Uhr 8 “ * ausschusses und eintretenden Falls über die in den Borgsen errichtet, offene Handelsgesellschfft zu „S. Lippmann . Cie. Nachfolger“ in Mann. “ 1 Spalte 6 Folgendes eingetrgen;. 8 Mitgliedern, nämlich: Pfarrer Christoph Witthauer gersfeld. Obergeiser Darlehnskassen⸗Ver⸗ Eisenach, den 23. Mai 1892. 88 120, 125 K.⸗O. vorgesehenen Fraget auf Mon⸗ e eenhcne10.enat 1892 eingefeaen. Und sind keins meimmiederlgsinmg der ücma fhnamn esse c,gtlse Kereene ndegda, Ht Witinhabe nicht A Ewintarder sadeuchc. eFümnshe ahs Eresamnifir deh gfenhisensen hüh gigs eegerrsgene ensgerschene n der bzer G5 Rüller, a . vach dang Rite a esschlehih 110cüb-ish als Gesellschaf nerkt: in Frankfurt am Main. Das Geschäft ist auf „ar 8 1 1 „. Swiniarski, sond 7. Swinarsfi. als Stellvertreter des Svor 2* schrä aftpflicht: ichtsschrei zroßherzogl. S. Amtsgerichts. Iyv. Anmeldungsfrist bis einschließlich 30. Juni 18 2, als 8H1“ Friedrich Claussen und Julius Ittmann in Berlin übergegangen, der n 8. 21. Mai 1892 Ferner ist in das Register über die Ausschließun Friedrich Filberich, Bauer Johann Jakob und Bauer “ ee Vorstand ausgeschiedenen Gersctsschrehe hste ogh. 8“ Iv sden allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 2) der Kaufmann Carl Borgsen, solches unter der gleichen Firma fortsetzt. “ Herzogliches Amtsgericht der Gütergemeinschaft bei Nr. 18 in Spalte 2 Be. Joh. Georg Steinert, letztere drei als Beisitzer, Heinrich Walper von Obergeis ist der; utsbesitzer 8 11. Juli 1892, Vorm. 10 ½ Uhr, festgesetzt, und beide zu Lippstadt. Mannheim, 18. Mai 1892. 8 gae eßlin zeichnung des Ehemannes“ der Name Swiniarski in sämmtliche in Hafenpreppach. 1 Justus Homburg als Vorstandsmitglied und Stell⸗ 8 den offenen Arrest mit Anzeigefrist bis einschließlich Lippstadt, den 16. Mai 1892. “ Großherzogliches Amtsgericht. 1— 1 8 Swinarski umgeändert. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der dertreter des Vereinsvorstehers gemählt worden und [130100 — Bekanntmachung. 20. Juni 1892 erlassen. Königliches Amtsgericht. Stein. ö v111“ Wongrowitz,, den 19. Mai 1892. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt in den Vorstand eingetreten. — G. R. VI. — Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom Alle Termine werden im Sitzungssaale des besagten 8 .“ . . [13074] Königliches Amtsgericht 1b werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der Hersfeld, am 18. Mai 182. 21. Mai 1892, Nachmittags 5 Uhr, auf Eröffnung Gerichts abgehalten und werden hierzu alle Be⸗ — “ [13064] Salmünster. In dem Firmenregister des unter⸗ 1 nachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Königliches Amtsgericht Abtheilung I des Konkurses über das Vermögen des Schuh⸗ theiligten vorgeladen. , ericht. — 8 machers und Schuhwaarenhändlers Jacob Rockenhausen, Pfalz, 23. Mai 1892.
Lübbecke. Bekanntmachung. J [Nansreld. In unser Firmenregister ist unter zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 55 zu der wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter chers d 2 kenhausen, P Firma Samuel Stern und Söhne in Salmünster und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei Hofer in Fürth, Sterngasse. Konkursverwalter Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
In unser Firmenregister ist zu Nr. 9, woselbst Nr. 37 die Firma Ma Müschke mit dem Sitze wet -. die Firma M. B. Weinberg mit dem Sitze zu in Mansfeld und als Inhaber der Kaufmann folgender Eintrag bewirkt: 5 8 F82.4,1 242 :2 2 88 änzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ M st 8 N jst Rechtsanwalt Asyl in Fürth. Erste Gläubiger⸗ Engel, Kgl. Secretär. nen ne-ee vermerkt steht, zufolge heutiger Verfügung Max “ zu “ 5 eingetragen worden. eeövT “ ““ — Henossenschafts Negister. 81 3 5 ℳ. Less Us er⸗; egis et. 1 E .. 13. 5 uni 1.5 eingetragen: Manskfeld, den 21. Mai 1892. eer Gesellschafter alman Stern setzt das Ge- bei Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene 56 1“ ] mittag r, allgemeiner Prüfungstermin 2 Das üHandelsgeschäft ist zufolge der ehelichen Königliches Amtsgericht. 8 schäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Alreld. Bekanntmachung. [13082] Sparkassa genügt die Unterzeichnung durch den Rech⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Montag, den 27. Juni c., Vormittags Ioen G „Bekanntmachung. 1 ner und zwei Vorstandsmitglieder, um dieselbe für Leipzig veröffentlicht.) 11. Uhr, beide Male Zimmer Nr. 17/II. Frist 212e Se. Phütcgericht, C bües Vere
Gütergemeinschaft und der Erbfolge auf die Wittwe — 8 Firma fort. Eingetragen laut Anzeige vom Nach dem Statut vom 3. April 1892 ist eine und z dsm 4 St EE“ 92 Genossenschaft unter der Firma: den Verein rechtsverbindlich zu machen. München. [13164) zur Anmeldung der Forderungen bis Samstag, den mögen der Firma „Porzelt u. Sauerbrey in
des verstorbenen Firmeninhabers, Minna, geb. Rosen⸗ ““ thal, und dessen Söhne Bendix Moses Weinberg Mefne. n Bekanntmachung. [13066] Salmünster, 4. Mai 1892. 1 Consum⸗Verein für Alfeld und Um egend Die Einsicht der Liste der Genossen ist während In der Bekanntmachung Nr. 111 des Deut 11. Juni c. Offener Arrest und Anzeigefrist bis m 25 2 WI11.“ und Herz Moses Weinberg, sämmtlich in Lübbecke, 8n hea hiesigs Handelsregister ist heute Blatt 22 Königliches Amtsgericht. 1 mit beschränkter Haftpflicht“ 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Reche⸗Anzeigers benachung - unter Nr. vinschen Samstag, den 11. Juni c. e BE““ übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter eingetragen die b ine Pahls 1 Rothe. mit dem Sitz in Alfeld gebildet und heute in das Bamberg, den 19. Mai 1892. 1 Max von Heider, Kunstmaler in München, Fürth, den 23. Mai 1892. 1 n-e 2” “ ,öö und Firma fortführen. Die Firma ist deshalb hier ge⸗ “ Se Elze ö“ Genossenschaftsregister ein etragen. 1 Kgl. Landgericht, 1. für Handelssachen. geschützten Muster hat es in Zeile 6 statt „Räder⸗ Der Feeslchescber des K. Amtsgerichts furt, Konkurs ersfnet . e“ dscht. as ist in unser Gesellschaftsregister unter Inhaber: Ehefrau des Maurermeisters August Pahls, G b “ Begenstände für den Haus⸗ c. 8) Keßler. Sportsmann“ zu heißen: „Ruder⸗Sportsmann’“. E. 8.) Hellerich. Kgl. Gerichtsvollzieher Moll in Schweinfurt. Offene E Step Louise Friederike Hermine, geb. Steins, in Elze. Sinsheim. Bekanntmachung. [13161] ha vpe 87* “ vorzugsweise „von Lebens⸗ — München, den 21. Mai 1892. 1“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 189. Firma der Gesellchaft. M. B. Weinber Zu obiger Firma ist ferner heute eingetragen; Bnnn dee feitigen gkrmnerwegifter wurde heite ec. ..6. “ Beckum. Bekanutmachun 13083. Kal. Landgericht München I. 13011¹1 Bekanntmachung. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1892 einschlichlich. Sig d Gesellschaft: Lübbecke. bateaehä s. Die Inhaberin der Firma hat ihrem Ehe⸗ getragen: 88 11““ zah glieder zu möglichst billigen Preisen gegen Baͤar⸗ Als Organe für die Publikati g. “ 28 . . Kremer, K. Landgerichts⸗Rath 5 Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 23. Mai Wahltermin: 17. Juni 1892, Vormittags 1 * bsg cura ertheilt. 8 Sickinger in Sinsheim betr.: ersch . 12 . 8 8 ee. öEEE — Konkurses über das Vermögen der Schreiner⸗ 9 Uhr. 1 cho 68 find. ma Weinb b n. 19. Mai 1892. Die rma ist erloschen. 8 1 Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen heiten dem Deutschen 11“”“ I1. v111X4X“ 8 2 meistersehelente Georg 1 g88 ee. . rt, den 21. Mai 1892. * 18, ; sos ; Siusheim. Inhaber ist Georg Eiern . . ch rj der vom? tsrat eitung, 8 8 erwalter: ent Daniel Eckart in Fürth. Erste (L. S. Eberth, K. Secretär. 2) der Kaufmann Bendir Moses Weinberg, 1u“ mann in Sinsheim, verebelicht mit Barbara Krauß ausgehen, der Zu atz „der Vorstand beziehungsweise öb. für den hiesigen Spar und Darlehns⸗ [12965] Konkursverfahren. TreS. eft . 8 h 3) der Kaufmann Herz Moses Weinberg, [13067] von Kleinbockenheim, Rheinpfalz. Nach Ehe⸗ der Aufsichtsrath“ nebst Unterschrift von 3 Vor⸗ kassenverein die Beckumer Volkszeitung, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rudolf Nachmittags 5 Uhr, vllgemennen Prüfungstermin: „19955 sämmtlich in Lübbecke wohnhaft. Neustadt in Holstein. Bekanntmachung. vertrag d. d. Grünstadt, 1. Oktober 1887, ist be⸗ standsmitgliedern oder deren Stellvertretern, bezie⸗ c. für etwa neu sich bildende fernere Genossen⸗ Severin in Altona ist heute, am 21. Mai 1892, Montag, den 27. Juni 1892, Nachmittags [12955 Konkursverfahren.
Die Gesellschaft hat am 21. März 1892 begonnen. I josi F jster sind Fep. üoli er au b ältniss „bungsweise die Unterschrift des Vorsi den des sschaften die Beckumer Zeitun wenn nicht die 13 8 znerf zs dos 8 8 ß Das Konkursverfahren über den achlaß des 8 Im hiesigen Firmenregister sind am heutigen Tage züglich der güterrechtlichen Verhältnisse der Ehe⸗ zungsweise die Unterschrift des Vorsitzenden des 8 g, — ags 12 r, das Konkursverfahren pfnet. ides i er Nr. 18/II. Offene 1 — Ser atze. 8 Lübbecke, den 21. Mai 1892. folgende erloschene Firmen gelosch worden: zatten bedungen: Mütge. 8 erfahren eröffnet. F Uhr, beidesmal Zimmer Nr. 18/II 5ve. Handelsmanns Johann Joseph Freitag weil.
assung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
3 ; cn Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreters hinzuzm⸗ Statuͤten anders bestimmen. — Der tsanwalt Wedekind in Altona ist zum Kon. 2 nd Anzeigefrist bis ittwoch, den H 19 Königliches Amtsgericht. Nr. 3/67 Firma G. J. H. Geerdts in Neu⸗ Es soll nur eine auf die reine Errungenschaft be. fügen ist. Alle Bekanntmachungen erfolgen durch die Beckum, den 20. Mai 1892. kursverwalter ernannt. Konkurgforderungen, sind bis Ieren 88 Frift zur Anmeldung “ hier wied nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stadt, schränkte Gütergemeinschaft bestehen im Sinne der „Niedersächsische Volkszeitung“ zu Alfeld, beim Ein⸗ Königliches Amtsgericht zum 21. Juli 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte bis Freitag, des 17. Juni er⸗ termins hierdurch aufgehobez. 8 Magdeburg. Handelsregister. [13062] Nr. 5/73 Firma C. A. Marweg daselbst, Artikel 1498 und 1499 des in der bayerischen Pfalz gehen derselben durch den „Deutschen Reichs⸗An⸗ —— anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ Fürth, den 23. Mai 1892. bäte. Eö’ heil
) Der Kaufmann Ernst Schumann hier ist als Nr. 6/75 Firma J. Wichmann daselbst, geltenden bürgerlichen Gesetzbuches mit allen deren zeiger’, sola nge bis die Generalversammlung ein 8 8 2 31901] ters ꝛc. den 14. Juni 1892, Vormittags Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Herzogliches .. geri 1 Abtheilung I. rocurist der Handlung Seldte & Ce hier unter Nr. 7,77, Firma H. W. Pretzel daselbst, rechtlichen Folgen; es bleibt sonach von der chelichen anderes Blatt zbestimmt. Das Geschäftsjahr läͤuft dees S-Ins „g. n-⸗e g. Nolk 3—29b 11 ½ Uhr. Prüfungstermin den 5. August 1892, (L. S.) Hellerich. LCes.) lichr. F 1080 des Procurenregisters eingetragen Nr. 18/631 Firma N. Kuhlmann in Grömitz, Gütergemeinschaft ausgeschlossen und persönliches vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Genossen haften Die Generalversammlung der Molkerei⸗Ge⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 24. Anzeige 3 1 BVeröffentli ““ Wö 1 58e Nr. 19/632 Firma C. F. Meyer in Grube, Vermögen der Cheleute alles bewegliche und un⸗ für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft bis zur nossenschaft Petershof, Eingetragene Genossen⸗ über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte 112971] eeEe.sFe. Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.
8 . — 2 7 — 8 8g wrIILrene . 9 3 b 8
unter der Firma L. Schäfer's Buchhandlung Nr. 30/946 Firma J. J. H. Kremer zu Pohns⸗ gehung der Ehe besaßen und welches ihnen während Genosse kann mehrere, höchstens 5 Geschäftsantheile, 8 eit vom 13. Mai Gonkral 1 2 Gustav O II S G., 8 8 5 8 G 1 vTö“ “ z /S., Geist⸗ S Mf 3 8 8
Stelle des ausgeschiedenen Controleurs Gansert den Königliches Amtsgericht zu Altona. händlers Gustav Ohm zu Halle a./S., Geist In dem Konkursverfahren über das Vermögen
M. Liebscher hier betriebene Handelsgeschäft ist ir v. b 8 -—s I agir-r.⸗ — D; 8 7 25 f 3 “ r dorfer Mühle bei Neustadt, derselben durch Schenkung, Erbschaft, Testament erwerben. Die Zeitdauer ist unbeschränkt. 92 Wedene 1 — 1 9. 2 See auf den ö Niemann öüber⸗ F 31 zu Firma d. Blunck in Grömitz, 82” auf fen gige Weise einseitig Kee wird, Den Vorstand bilden: 8 Besitzer Liedtke in Budisch gewählt. — Eingetragen Veröffentlicht: Voigt straße 2, ist am 23. Mai 1892, Vormittags des Weinhändlers Heinrich Lan enbach hie W“ Nr. 33/949 Firma H. Guttau in Grube, ebenso bleiben auch alle Schulden, welche die Braut⸗ Cigarrenfabrikant Friedrich Ohlendorrf, unter Nr. 3 unseres Genossenschaftzregisters. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. 14 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Mohrenstraße 21 (Wohnung Fri 8 ichstraße 11, 5 veen. güeeer S fortsetzt. Er ist Nr. 34,953 Firma C. Petersen in Dahme, leute zur Ehe deh, ah⸗ und mit denen etwa ihr Dreher Wilhelm Koch, Christburg, den 17. Mai 1893. 1 gerhts. Verwalter: Kaufmann Bernhard Schmidt zu ist 85 e 8— von dem 8CHereehebr ee 8 mafderen Inhaber unter Nr. 2616 des Firmen⸗ Nr. 35/955 Firma H. Quitzau zu Sibstiner persönliches Vermögen belastet sein könnte, von der Werkmeister Otto Schulze, Königliches Amtsgericht. der Halle a./S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und machten gVorschla 8 zu einem Zwangs 2n e . eingetragen, dagegen die bisherige Firma Mühle adel. Guts S asselburg ehelichen Güter emeinschaft ausgeschlossen. .Buchdrucker August Siegmann, 1 ““ [12959] F 8 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Vergleichatermin 288 d 2 8. Juni 1 ög 3 ung Der Fan enSee S8n Nr. 45/1473 Firma Hegge A Co. in Neustadt, Nr. 5196. 8” O. Z. 151: Die Firma Martin Arbeiter Wilhelm Rosenbusch, EE 7 -neshe, gees einschließlich den 20. Juli 1892. Erste Gläubiger⸗ mitkags 1 Uhr vor dem Köm lichen Rach. Zweigniederlasüng des den whe “ Fh eha Nr. 50,71581 Firma Wilheim D. Krönde da. Laubis Wittde e Sinsheim betr.: Desher August Schwarhe SSehe Seeese hen. bee Seee vnst. nglaene n⸗ verfammlung ee Ppesee. e .. gerichte 1. hierseltst Neue Frine str. 13, Hof, D. itz bi v n zaeschäßs in selbst. 1 Die Fi ist schen. u c. im Gerzer Schlage bei Alfeld, die übrigen in In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 . —8 FB . 6 r, allgemeiner rüfungstermin den Pr⸗ . “ 1 “; 1ie7e K ehs ge 93. His Fiema Jultas Alsed dchesh. 08 — 1 Ner dit durch die Cezatuten vom 11311e. F. August 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Slägel n., vart. Saal 32, anberaumt “ 11u““ önigliches Amtsgericht. KLanubis in Sinsheim. J ist Julius Laubis Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes errichtete Genossenschaft unter der Firma „Berg⸗ 8 I“ zffnet. Nr. 31. 8 rir erichtsschrei Fiemnene gistes Franke in Berlin ist als “ EE T“ Bn sind für die Genossenschaft verbindlich wenn sie mit hauser Spar: und Darlehnskassenverein, Herli 1. dns Ketentaberfaheen Koffnct. Halle (Saale), den 23. Mai 1892. des Köni Nen k,s Herichts Urier ilung 73 3 Lar 18 ab 8 C“ “ der Firma der Genossenschaft und der eigenhändigen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Verwalter: Kaufmann “ hier 8 Probst⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. g gerichts I. heilung 73. ve Eeee öa 8v1“ s. Nordhausen. Bekanntmachung. 1 In dem zwischen den jetzigen Ehegatten unterm Unterschrift von 3 Vorstandsmitgliedern oder Stelle Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Berghansen ein⸗ straße B Gläu vsee rocurenregisters eingetragen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ 7. September 1891 errichteten Ehevertrage ist in vertretern versehen sind. 8 getragen worden. 8 E11““ Prhng ngen [129933 Bekanntmachun onkurs N b 8 Die Einsicht der Liste der Genossenschafter ist Gegenstand bezw. Zweck des Vereins ist: Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1892. Frist zur 1n] üt ““ In Sachen Simon Groner, Konkurs N. 168. 91, 8 Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juni 1892. eber das gütergemeinschaftliche Vermögen der soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in
6 vesau zu M 3 I. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 287 Die beiden Braut r Is N 4 jedem während der Dienststunden des Gerichts ge. den creditfähigen und creditwürdigen Mitgliedern 7 1 . 1 5 5 Sietri Edber Masflee Neustadt betriebene Handelsgeschäft ist auf den w⸗osin, vn vgeiise. ee. 5 „s Die beiden Brautleute wählen als Norm zur jed ststun 8 5 1 irthschaftsbetriekes üe rüfungstermin am 8. Juli 1892, Vormittags Eheleute Holzhändler Dietrich Kallenbach und der Gerichtsschreiberei des Kont lichen Amtsgerichts I., - woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Beurtheilung ihrer künftigen ehelichen Güterrechts⸗ stattet. desselben die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden 28 , Uhr, im Gerdht Suln 19 Freic⸗ Lonise, geb. Bohde, zu Hamm (Nordstraße) ist v Selicht 29 niedergelegten Verzeschnisse sind dabei
2) Das von dem Buchhändler Mar Liebscher Nr. 23/760 Firma J. H. Janssen in Cismar, bewegliche Gut, welches dieselben am Tage der Ein⸗ Höhe von 50 ℳ für jeden Geschäftsantheil. Jeder schaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat für Befriedigung beansprucht wird, bis zum 13. Juni 5 S 3 1 1892 bis dahin 1895 an 1892. 3 Ueber das Vermögen des Schuhwaaren⸗ [12961] Konkursverfahren
.
4) Das von der Wittwe Jesau, Charlotte, geb. „ 3 e Pechau, unter der Firma C. Jesau zu Magdeburg⸗ 9.een § 1 bestimmt:
Tischlermeister Hermann Jesau und den Kaufmann .BchEa⸗ S 8 va. anlrn 4 I.,; 1 I[dmi ie G — eh.. besevp⸗ 8 Stolberg vermerkt steht, Spalte 4: verhältnisse die Ausschließung der fahrenden Habe Alfeld, 21. Mai 1892. 8 EE1““ böö“ straße 13, Hof, Flüge⸗ B, parterre, Sa am 23. ai 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, der Kon⸗ 68 991 ℳ 96 8 festgestellte Forderungen zu berück⸗
Otto Jesau übergegangen, welche es in offener Der Fabrikant Ferdinand Lei Nordhaus 1 2 — r. 21 2 3 ndelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort, ist n 1 erikant Ferdinand Leißner zu Nordhausen aus der Gemeinschaft gemäß der Sätze 1500 bis Königliches Amtsgericht. II. 8 F. 28 1 Mai 1892. kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Juckenack e⸗⸗ für ein Massebestend von 3870 E e eves ge 2 sft unteh den pn 8 8 ist am “ 1892 * der. handelseeelschaft 1504 des bad. Landrechts, indem sie je 50 ℳ in die Fese “ Wirthschaft fehlt, verzinslich an⸗ ““ 2 Gerichtzschreiber zu Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis “ 1See- ee. Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma muhgeschiedenr ethren üernu gele hennd das nun. Gemeinschaft einwerfen un iir Fesaendes übriges n [13081] Die Heichnung für den Verei des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73. zum 8. Juni 1892. Anmeldefrist bis zum 24. Juni ich den Gla big e ne besondere Mittheilun unter Nr. 1671 des Gesellschaftsregisters eingetragen. meßr “ 1n8st ee.. Vermögen nebst den Schulden bis auf das Errun⸗ Ierx eas een 12N 9h im hiesigen Ge⸗ daß e Zachmung fü 722 “ ( anern 8 “ 1892. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni Berlin, 23,gehhas 1892. 8
Die bisherige Procura des Tischlermeisters Her⸗ Handelsgeschäft unter Nr. 1037 des Firmenregisters sene von der Gemeinschaft ausschließen und verliegen⸗ nossenschaftsregister eingetragen, daß sich am 3. Mai Unterschriften hinzufüͤgen. [12960] 11e1“ S2s ö“ Paul Dielitz, Verwalter der Masse. mann Irsau fuͤr die Sih eee ist unter eingetragen“. Sinsheim, den 12. Mai 1892 1892 eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Rechtsverbindlichkeit für den Verein hat die Ueber den Nachlaß des am 6. April 1892 zu i- Sea. 9. 88 23. MMai 1892 8 — Nr. 88 Ranlh 6 Kauf II. in unser Firmenregister unter Nr. 1037 die Gr. Bad. Amtsgericht pllccht unter der Firma „Darlehenscassenverein eichnung bei Huittungen über Beträge unter Berlin verstorbenen Kanfmanns Oscar Bruck Ksnigliches Amtsgericht 13000] Konkursverfahren.
5) Der Ee M. verxdben.- vSe e g Firma Wilhelm Stolberg mit dem Sitze in Unterschrift.) Buch a./W., eingetragene Genossenschaft mit vnberffaeftig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Ksöniglichen 9 “ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Carl Lang, “ ders T eenburg, sind Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren er⸗ 3 sdes Gerbermeisters Franz Braun in Brauns⸗ als die Gesellschafter der seit dem 1. Januar 1892 Kurt Leißner daselbst. 8 Buch a./W.“ gebildet hat. 8 aallen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher öffnet. erwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte [12950] Bekanntmachung. berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner
zu Magdeburg⸗Sudenburg unter der Firma Carl III. in unser Procurenregister bei Nr. 32: 8— [13075] ꝙDer Verein hat zunächst den Zweck, seinen Mit⸗ dder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ Jacobstraße 172. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
Rapp & Co bestehenden offenen Handelsgesellschaft „Die der verehelichten Leißner, Aline, geb. Stol⸗ Tinnum aurf Sylt. Bekanntmachung. liedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschafts⸗ ssiitzern erfolgt ist. G am 18. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. Pflughaupt zu Magdeburg, Breiteweg 207, ist Perglei stermin auf den 31. Mai 1892, Vor⸗ Knopf⸗ und Schuhfabrik — unter Nr. 1672 des berg, von der unter Nr. I. genannten Firma er. Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter betreke nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1892. am 20. Mai 1892, Vormittags 10 ¾ Uhr, Konkurs mittags 10 Uhr, vor dem Köni lichen Amts⸗ Gesellschaftsregisters eingetragen. 11 stheilte Procura ist erloschen“. Nr. 2/213 eingetragenen Actiengesellschaft auf Sylt Haftung in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, angelegenheiten sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis eröffnet und der offene Arrest erlassen. Ver⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der
Magdeburg, den 12. Mai 1892. MNordhausen, den 21. Mai 1892. ([(„ylter Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft“ ist in sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Stellvertreter zu unterzeichnen. 1. August 1892. Prüfungstermin am 6. September walter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ Vergleichsvorschlag vom 1. April cr. und die Erklä⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Spalte 4 auf Grund des Beschlusses der General⸗ verzinslich anzulegen. Um dies zu erleichtern, so Die Veröffentlichung von Bekanntmachungen er⸗ 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1892. Erste rung des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht vLversammlung vom 28. März 1892 und der Anmel⸗ mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werdern. 8 folgt in der Mescheder Zeitung. gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Gläubi erversammlung am 21. Juni 1892, der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei II., 8 6 dungen vom 29. April, 4. und 7. Mai 1892 zufolge Hiernächst kann der Verein auch die sub Ziff.? Die Mitglieder des Vorstandes sind: parterre, Saal 32. 1 M Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am Zimmer Nr. 8, niedergelegt.
1 Hasdeburg. Handelsregister. [13063] ppeln. Bekauntmachung. 1 [130691 Verfügung vom 13. Mai am selben Tage ein⸗ des § 1 des Gesetzes über die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ 8 1) Gutsbesitzer Friebrich Geiecke zu Heiming⸗ Berlin, den 23. Mai 1892. 6 13. Juli 1892, Vormittags 11 Uhr. Braunsberg, den 23. Mai 1892.
„In das Handelsregister ist unter Nr. 810 be⸗ „Unter Nr. 83 unseres Gesellschaftsregisters ist heute getragen: 8 schafts⸗Genossenschaften v. 1. Mai 1889 vorgesehenen halsen, zugleich Vereinsvorsteher, Schulze, Gerichtsschreiber ““ Magdeburg, den 20. Mai 1892. Mill, treffend den Creditverein für Handwerker in die Firma Krupski u. Zimmermann mit dem „An Stelle des statutenmäßig ausgeschiedenen Zwecke verfolgen. 1 s 2) Anton Kieserling zu Berghausen, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg eingetragen: Die Ac engesellscha Sitze Oppeln eingetragen worden. Vorstandsmitgliedes, Klempnermeisters Erk Peter! Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 8 9 ugleich Stellvertreter des Vereinsvo tehers, — 1