1892 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

E1“

11309,8 Maiazer 111 80, Lombarden 76 8, Lüb.⸗Bfch. Eisenb.]/ —, 4 % ungar. Goldrente 98, Ruff. gr. Essenb. loco vr. 2000 ollgewi Gerste 1 145,80, Nordwestbahn 183 ⅛⅜, Creditactien 271 ¾, 122 ⅞, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Drunank 65 ⅛, —— . 5 Pfun 2 18 9G Darmstädter 142,10, Mitteld. Credit 98,70, Reichs. Conv. Türken 20 ⅞, 2 holl. Anl. 101, 5 % gar. Ulgewicht 150,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Prn. ¹ 8258 bank 148,60, Disconto⸗Comm. 193,60, Dresdner Transv.⸗Eis. chau⸗Wiener 130 ¼, Mark⸗ Ugewicht unverändert. Spiritus pr. 100 1 105 8 245,00B Hant 144,90, Bochumer Gußstahl 125,50, Dortm. 1 ff us 191 ½. loco 61 ¾, pr. Mai 61 , pr. Juni 61 ¾. 8 b. vrn 60,20, Harpener Bergw. 147,10, Hibernia 2,07. Danzig, 24. Mai. (W. T. B.) Getreide

1 100. Prwvatdiscont 1 8 %. New⸗Pork, 24. Mai. (W. T. B.) (S. markt. zen loco fester. Umsatz 100 Tg. enkfurt a. M., 24. Mai. (W. T. B.) Curse) Wechsel auf London (80 Tage) 1,86;. do. bunt und hellfarbig —, do. hellbunt 8 26,80 bz G Ef ecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ Transfers 4,87 ¾, Wechsel auf is (60 Tage) 5,18 ½, hochbunt und glasig 2 112009 sactien 272¼, Franzosen 253 ⅞, Lombarden 76 ½, Wechsel auf Berlin (69 Tage) 95 ¼, Canadian freiem Verkehr 212,00. pr. Mai 44,10 G Ung. Goldrente 94,10, Gotthardbahn 140,10, Dis⸗ Pacific Actien 884, Central Pacific Actien —, do. pr. Juni⸗Juli Transit 126 95,75 b; G conto⸗Commandit 195,10, Dresdner Bank 145,90, 30 ½, Chicago, Milwaukee und St. Paul Roggen loco matter inländischer pr . 72,60 bz G Bochumer Gußstahl 126,50, Gelsenkirchen 138,70, Actien 77½¼, Illinois Central Actien 102 ½, Lake —,—, do. poln. oder russ. Trans. Reguli Wilbelm 11,1088 G Harvener 148,50, Hibernia 120,00, Laurahütte Shore Michigan So preis zum freien Verkehr 193, do. pr. Maf 98 Wissen Bergwk. 0 8o 122388, 3 .22636. 3% ˖Portugiesen 29,20, Dortmunder Union und Jusguihe Aeee sen 120 Pfd. Transit —,—. Gerste großr 100. Pr. Zeitzer Raschinen 20 4 1.7 248 00 et. 5B Se Pr. chc, Scmweies, Eertalzahn 127,30, EE“ E———

8 Schweizer Nordostbahn 109,70, Schweizer Union f ien Erbsen loco —. tritus pr. 1 iter⸗Procens ““ 63,40, Italienische Mittelmeerbahn 98,80, Schweizer Western Preferred 46 ⅞, Atchison Topeka fütu⸗ 1.ansnese Madent Simplonbahn 47,80, Italien. Meridionaur 12810. uns, Sen 88 Aenen 128. Ungion Pacisic Aetten BStettin,. 24. Mai. (W. T. B.) Gereeehe 1.I. Fenerg 2020v.10009. 430 10010 Damburg, 21. Mat. (W. T. B.) (Schlußz. Zelihe unn 8n 216dbr e esn Feft, de0 ö1 Eb046.äx. I I1121212 Aach. Feen 120 Curse.) Pr. 4 % Consols 106,60, Silberrente 81,00, Geld leicht, für Regierungsbends 1 ⅛½, für andere Roggen höher, loco 183 196, pr. Mas 16,206, Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 Irnserate nimmt an: die Königliche Expedition Zelnde Efr,2075n70090 1290 1710 „Hesterr. Goldrente 99,90, 4 %, ungar. Goldraue Sccherdelteg züne vr. Mai⸗Juni 193,50, pr. Juni⸗Julz 189,00, Prnd0⸗ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 1 des Zeutschen Rrichs⸗Auzeigers Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 2385 G 94,20, 1860er Loose 127,50, Italiener 90,60, Credit⸗ fer loco neuer 142 156. Rüböl still SW., Wilhelmstraße Nr. 32. VA anannd Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 2„ 2 * 5 1 unu 8 18 8 8 4 s. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

v 4 schriftgieß. Hu 4 Seesnsfes 0 StrlSpielk S Sudenb. Masch. 12 Südd Imm. 40 % 2 % Tapetenf. Nordh. Tarnowiz 0

do. St.⸗Pr. 0 Union, Bauges. 7 ½ Vulcan Bgw. cv. 5 ½

4

6

4

Weißb G 1 1 eißbier (Ger.) 4 ½ 4 do. r8 4 6 4

4

4

888888888888

—h—OSxBOPBS8GS8BS 19

2-8S2-2A2E=EgegSgeegn

8

8

—9—BBg 920 8

Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 30 270 B actien 272,25, Franzosen 635,00, Lombar 00, er 2 142- 156. Rübè . 1] 129 üe Fufn 21 I88e- er Refsen 102,75, en. f1. 5970., Sherthe 2 unberänd.,

öln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 12 37 2. Ori e 66,50, 3. Orient⸗Anleihe 67,70, . . 8 1 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 . 45 1011 B Deutsche Bank 162,70, Disconko⸗Commandit 195,00, Prubhmehen. und Waaren⸗Börse. 2930 2Pr Man⸗Jun 8 . 2 ““ Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nhlr 400 9200 G Berliner Handelsgesellschaft 143 20, Dresdner Bant Berlin, 24. Mai. Marktpreise nach Ermittelung loco 10,50. August er 40,40. Petroleum 1 Mai Abends Vererdir Behe. 20 %0.1000sne 45 e 111833 145,00, Nationalbank sür Deutschland. 11900, des Königlichen Polhei⸗Prüfhrns. Posen, 24. Mai. (W. T. B.) S . . Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 hlr. 84 1560 B Hamburger Commerzbank e Bank Saee⸗ 1uc. sn. 82% öö 8 Shrae

P . 7 7

““

3

Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 l 200 3100G 142,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 146,00, Marien⸗ (70 er) 38,10. Ruh 8 Feea burg⸗Mlawka 58,30, Ostpreußische Südbahn 77,15, M SrJ20. np1g. gn.: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Posen, mit An⸗ Der Bundesrath nahm in der am Mittwoch unter dem 1020 Laurahütte 115,50, Norddeutsche Jute⸗Spinneret Per 100 kg für: bericht 8 Fehe ner öö1 e Dber Sahean erster Ie a. D. 8 Rothe zu weisung seines Wohnsitzes in Rawitsch, und Vorsitz des Vice⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗ 3305 G . 1“ 130292, Hamburger Richtstroh 5 zucker excl. 88 % Rendement 16,90, Nachproducte Rostock, bisher Regiments⸗Arzt des Großherzoglich Mecklen⸗ der Rechtsanwalt Sinn in Rendsburg zum Notar für secretärs des Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen 88 fahrt⸗Actiengesellschaft 118,90, Dynamit⸗Trust⸗ ercl. 75 % Rendement 14,40. Ruhig. Brot⸗ Nsloh, er 5 J. Ord den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Kiel, mit Anweisung Plenarsitzung zunächst die erforderlichen Neuwahlen für die 6050 B ctiengesellschaft 133,15, Privatdiscont 1 2. e. A4“ 7 fiinade vr g rot⸗ burgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 90, den Rothen Adler⸗Orden den 2 8 gs. nxes.- Stell 2590 B Gold in Barren pr. Kilogramm 2786 Br rbsen, gelbe, zum Kochen raffinade I 28,25, Brotraffinade dritter Klasse mit der Schleife . seines Wohnsitzes in Rendsburg, ernannt worden. aus der Mitte der Versammlung zu besetzenden Ste en 1110 G 2782 Gd. 8 eeebhn. weiße . Hen b Feafngde mit 8 8 I mi dem Kammerherrn Freiherrn von Spies⸗Büllesheim 8 von 29 sowie Sj 1 5 75 2 1“ Fas 25,50. Ruhig. zucker I. Transt 8 TTö““ —Hnif 8 E“ g5 11¹”] von nichtständigen Mitgliedern des Reichs⸗Versicherungs⸗ 880 B Silber in Barren pr. Kilogramm 117,75 Br., Kartoffeln f. a. B. Hamburg pr. Mai 12,95 Gd., 13,00 Br., u Haus Hall im Kreise Heinsberg den Königlichen Kronen⸗ Ministerium C““ Domänen u““ üiber mehrere Eingahen in Zoll⸗ und Steuerangelegenheiten Beschluß gefaßt. Dem

16300 G 117,25 Gd. . bNZZ“ pr. Juni 13,00 Gd., 13 5 3 dri Klass 4065 B Wechselnotirungen: London lang 20,36 ½ Br., Rindfleisch Zum 13, 13,02 ½ Br., pr. August 13,22 Orden dritter Klasse, 1 1 g g 182 Gd., 13,27 ½ Br., pr. Oktober 12,52 ½ Gd., 12,65 dem Hauptlehrer und Cantor Scholz zu Charlottenbrunn Die Versetzung des Kreis⸗Thierarztes Höhne von Konitz Innungsverband „Bund deutscher Sattler⸗, Riemer⸗ und

365 G 20,31 ½ Gd., London kurz 20,40 ½ Br., 20,35: Gd. von der Keule 1 kg Br“ Stül dem 20 %. 408 5bz B London Sicht 20,42 Br., 20,39 Gd., Amsterdam Bauchsteisch 1 kg. 9, Ie hn Kreis Woölberharg und datz Senersetzen Hanptlehrer und ach Gerdatmen ist uracknenomemen, Täschner⸗Innungen“ zu Berlin wurden auf seinen Antrag die Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 h. 60 167,50 Gd., Paris lg. 80,80 Br., 80,50 Gd., St. 8 bfleisch 1 . loco 22,00 8 Mag19909 21,50, cdo. fremder Kronen⸗Orden vierter Klasse, 8 ; öffentli Arbeit rechte verliehen. Mit der vom Reichskanzler in Vorschla Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 , 93 etersburg Ig. 214,50 Br., 212,50 Gd., New. Hammelfleisch I kg Roggen hiesiger loco 20,50 ees. Eöb dem emeritirten Hauptlehrer und Cantor Kille zu Ministerium der öffentlichen Arbeiten. brachten Vermeh der Zahl der Bankhäuser . Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v.500 l¹. 60 ork kurz 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht Butter 1 kg.. 1 19,5 Juli 189 ö“ Reußendorf im Kreise Waldenburg den Adler der Inhaber des TEE“ is⸗Bauinspector Post in Neuhaus a. d. gebrachten Vermehrung en EEE“ 9 . Ste Mai 19,50, pr. Juli 18,90 Reußendorf g Der bisherige Kreis⸗Bauinspector Post in Neuh 8 s Reichs⸗Invalid ds die V 8 vvpemtr, 10 von 1000 fl. 45 vereSe) bte en 9S8 58” Was öbvat⸗ Aale . 55,00, pr. Oktober 55,20. v“ dem pensionirten Fußgendarmen Wiederkehr zu Hagenau die Königliche Regierung zu Merseburg versetzt worden. sich hie Versammlung einverstanden. Der Entwurf eines hein.⸗Wstf Lld. 10 v. 1000 30 Lombarden 184,50, Rufsische Nozen 216,00, Mannheim, 24. Mai. (W. T. B.) Pro. im Elsaß das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie Dem bisherigen Wege⸗Bauinspector, jetzigen Wasser⸗Bau⸗ Gesetzes, betreffend die Einführung einer einheit⸗ Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Fh 24 Disconto⸗Commandit 195,15, Laurahütte 115 60, ductenmarkt. Weizen pr. Mai 18,’80, pr. Isltl dem pensionirten berittenen Gendarmen Ko sse zu Erstein inspector Heeren in Torgau ist die Leitung des Baues der lichen Zeitbestimmun wurde den Ausschüssen für Handel Sach Rücks⸗Geh 5 % v.500 .. 7 Lübecker 146,50, Dortmunker 60,40, Mainser 11569, 18☛ ““ 19,05. gen pr. Mai 19,30, im Elsaß, dem Schleusenmeister zweiter Klasse a. D. Steincke Mulde⸗Fluthbrücken bei Eilenburg übertragen worden. und Verkehr, für Eeen haen Post und Telegraphen und 5 0 300R 105 Ostyreußen 2 Marienhurger 58,75, National⸗ 8 13,58 “9 pr Fulz 28 öö ö zu Spandau am Ve 2 zu Plötenser, . Hermieger Der Wasser⸗Bauinspector Otto ist von Graudenz nach für Zustizwesen überwiesen Der letztere Ausschuß wurde auch buringia, V.⸗G. 200/cv. 1000 Thcr. 2. ank für Deutschland 119,30. Fest. Ie. 1 Fh 132—g. eTö“ 8 Actiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabri⸗oß n Ofß s d i isherige Kreis⸗, 8 1“] Pernsatlent Güt 29 0 90ch⸗ 5 Ceien, . Mat, 68. Lre, (Ssutz. rche 60 Snx. . .. 111“ k—13.5— öCC113“ nion, Hagelvers. 20 % v. 140 ursc.) Oeftr. 4 1 7% Pap. 96,10, do 5 % do. Berlin, 25. Mai (Amtliche Preisfest. Schlußberichtv.) Raffini Petroleun hG Beck Stolberg im Landkreise Aachen und dem Wasser⸗ See 8 8 8 Victorig, Berlin 200% v. 1000 S1r 1 100,85, do. Silberr. 95,55, do. Goldr. JEEEEE rHelest. Kchlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officiele 11u“ bütr Eüun. beauftragt. Wüdtsch Vf⸗B. 20/5v 1000 .⸗ 2 888 Shg. 11h-0, EE ““ ’“ Mehl, Oel, Petro⸗ der Bremer Petroleum⸗Börse.) aßzfr. kunstwärter Andreas Krämer zu ² im Kreise Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 g Wilbelma Magzes Allg. 1001e 30 209e0, 1g1,dch Anglo Aust. 130,60, Länderbamk Wezzen (mü Ausschluß, von Rauhweizen) per Eeendmen er2o, hes, be der s. .de. Kügeweine Ehrenzechen zu verkeihen Medizinal⸗Angelegenheiten. 1“ 216,90, Creditact. 319,00, Unionbank 2 „Ungar. schwache K ft. ee. . J., nichts V 8 . . ie Einführung einer einheitlichen Zeitbestimn in Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Credit 362,00, Wien. Bk⸗V. 11525, Bö68. Eüger 888 1 veS zöter ö in⸗Lieferung, pr. Mai 8 Der bisher mit der commissarischen Verwaltung der setzt als die gesetzliche Zeit in Deutschland die mittlere Sonnen⸗ —— S55 1 Nocae 18200 & ken5 458,00, 186—216 nach Dual. Lieferungsgualit! 188 ℳ, pr. Acg⸗ 3. Jen 88t 2 2. 5 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n Feee zeemeheeeene zeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Ge.e g zebt EETqT11““ 2 Dur⸗Bodenb. Elbethalb. 238,50, Galizier 214,15, per diesen Monat —, Kündt Scheine v. 19. d. M. Schmal, pr. Scpt. 40 ½ ₰, pr. Okt. Feens ere Utkã i und beauftragt gewesene pratktische Arzt Dr. Brüg das Gesetz soll (nach dem Entwurf) mit dem 1. Apri 3 Gebieten bei theilweise recht beträchtlichen Umsätzen. Ferd. Nordb. 2890,00 Franz. 292,75, Lemb 1855 88 h.; ig.⸗Scheine v. .d. M. Schma 3. Ruhig. Wilcor 35 ₰, Armour 34 ½ dem General⸗Director der Leipasger Wo ämmerei un B b FS Kreisphysikus des. Stadtkreises Bromberg jn rr. . 8 2 ; 25 . Reben Deckungen der angesichts der Nahe des des 1“ Fre8. x 182 verk., ver Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli Fairbank 30 ¼ J. Wolle. 288 Ballen Austral, Ball. Konsul der Argentinischen Republik Leopold Offermann romberg ist zum Kre 88 9 Unsiku EEEEEEI’ in Kraft treten. In der Begründung wird ausgeführt, daß bei 11“ . , 8 8 00, ,00, .215, . 75 188 z. 2 87— ral, Zall. 1 eeg 2 el g. gare e De e s für die beiden Kreise Schnelligk Verkehrs, die durch Eisenbah Tele⸗ ltimo ängstlich gewordenen Contremine lagen ganz dubitzer 192,00, Alp.⸗Montan. 65 00 Se er 8 886 18650 bez, per Juli⸗August 187— Kämmlinge. Speck sbort clear middl. Fest. 33 ½. u Leipzig den Köni lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie ernannt 885 bisherige Kreisphyfiku der Schnelligkeit des Verkehrs, die durch Eisenbahnen, Tele⸗ edeutende Kaufordres seitens des Privatpublikums 176,50. Amtterdam 850 Drsch. Placn c⸗Act. 186,75 bez, per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. Hamburg, 24. Mai. (W. T. B.) Kaffee. seree är a. D. Rinckenberger zu Stadt und Land Bromberg, Sanitäts⸗Rath Dr. Haberling graphen und Fernsprecher vermittelt wird, sich das Bedürfniß 1“ Prir üblikums 120900 Bnsterdans 9890, I e 58,55, 187,50 187 187,25 bez. (Nachmittagsbericht) Good average 8 1 veeren. Ehe ger z verbleibt in seiner Stellung als Kreisphysikus des Landkreises. 1 Ther hlae eeeeee. zugreifen. 2,50, Marknoten 58,55, Rus Bankn 125 1 Bltne Roggen ver 1000 Eg. Loco geschäftslos. Tex. Mai 67, br. Juli 63 ⅜, pr. Sept. 62¾, pr. De⸗ v1111161“ Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Realgymna⸗ gebiete ergeben hat. Im Telegraphenverkehr ist die Einheit zu den Sortagen mehr die nur zum Dividendenbezuag Wien, 25. Mai. W. T. B.) Fest. nalltaã 4 icf 9795 g8 Fae. vt.) Rüben⸗ zucker selben Anstalt u s im i n Dienst schon seit 1890 die Einheits⸗ 5 1“ Fins tragenden Cfitꝛctin 1 88 bessan 315,873, nufggct 88 . hen.den Nchc 192 14975 ben 11“ fach sance, Deutsches Reich die Beförderung des ae g’ Deenseichen in E. 3.); ““ Falrten mimmt eben an, 293,60, Lombarden 88,00, Galizier 214,00 rd⸗ bez., per J ni⸗Fuli 191 189 189,75 be. v828; 1 3. 3 IfFr Luisenstädtischen Ober⸗Realschule in Berlin zum Oberlehrer ril d. J. ist si für den äußeren Diens daß letztere schon einen verhe S weilba t 921 . 8 e- 3, per Juni⸗Juli 191 189 189,75 bez., per Juli⸗ August 13,32 ½, pr. Oktob 2 8. 1 8 1u1u“ 8 2 2 . 8 I 4 ¹“ äußere ienst 1 b Herecnns LFE vEE“ 9, August 128,25 176,25 176,7 5 bez, ver Aug⸗Sept. 12,52 ½¼. Stetig. pr ober 12,65, pr. Dezbr. Der Kaiserliche Konsul Kropf in Cadiz ist gestorben. an der VIII. höheren Bürgerschule daselbst ist genehmigt in Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß⸗Lothringen ein⸗ zurückgeblieben seien. pierrente 160,80, 4 % de Golbreat. a0ng * 8 171,5 - 169,75 170,25 bez. Hamburg, 24. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ worden. geführt; zum 1. April 1893 soll sie auch auf den preußischen, Neben den festen auswärtigen Meldungen wurden noten 58,52 ¼, Napoleons 9,49 BH“ 88. 82 p. Se.r nhig, Le-9g; und kleine treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer 8— sächsischen und hessischen Bahnen eingeführt werden. Im für die Hausse günstige Saatenstandsberichte ins Tabackactien 176,25, Länderbank 217,60. 80, Hafer per100g 11“ 88 neuer 196 205. Roggen fet. 1“ allgemeinen kann hiernach die Einführung der Einheitszeit FeFbrte bie auch WI II“ Mai. (. †. B. (Schluß⸗Curse.) niedriger. Kündigungspr. Loco 116 122 m ne knes 1180fgg Sn. 1, 8 öEE1e 8 vom 1. April 1893 ab sh die ö ailig vsen: gend wirkte. Bank⸗ Englische 2 ¼ % Consols 97 ¾, .40 s. Lief 48,/⅛ 9 e ae an . 1 fer ruhig. Gerste n 1 1“ eschlossen gelten. Weiter heißt es in der Begründung: getien wurden bei steigender Cursrichtung besonders 1061, Fenische 89. 2 eeee Sen veefämang ecnnd 1at Pmm. Fütte üagrte ruhig. Rüböl lunverzollt) behauptet, loco 55. Spiritus Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: als abg schwfe 5 35 Einführun 8* auf den Eisenbahg⸗ Inländische Eisenbahnactien durchweg belebter und rente —, 4 % ung. Golbrente 93 du. * ahr Per iesen, 11 1478 ℳ, per Okiober 29 ½ Br. Kaffee fest, Umsatz 2509 Sad A.ög . S nit d Preußen. Berlin, 27. Mai. ““ P-ee bershr 2 18 Sese besser, besonders Dortmund⸗Enscheder und Ostpreufann 64 ½, 31 % Faupk d1 ½. 1 % u8h Cavpt. de KMi.r 2 bez., per Juli⸗August 145,5 etroleum ruhig, Stand. white loco 5,65 Br., pr. rakter als Geheimer Ober⸗Justiz⸗-Rath mit dem Range der ““ sdurchzieht die Eis enbahgzei! von der für das gesammte bürger⸗ Von ausländischen Bahnen fanden Gokthard und 4 % egvptifche Trch aa keihe af. 8- 9 Loco wenig verändert. Ter⸗ Mai 5,60 Br. Räthe zweiter Klasse zu verleihen, ferner 8 Ihre Majestäten die Königin⸗Regentin und die liche Leben masgebend bleibenden oder weniger Warschau⸗Wiener ausgedehntere Beachtung. soliverte Mertaner 8685,*Htseanben! 8II 10 Kündigungspreis ,ℳ ,Wien, 24. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ zu genehmigen, daß der Erste Staatsanwalt Freiherr Königin Wilhelmine der Niederlande treffen am 30. d. M. abwiche. AbEb1 Fo 1 sene bei anziehenden Canada Pacisic 91 ½, „De. Beers Actien 124,5 per Mai⸗Juni 124 28- e. ee ebs hesr Gr Mah Jemi Seesee von Bleul zu Hechingen in tseigenschaft an Abends zwischen 7 und 7 ½ Uhr auf der Station 8 24 vrlichen ö Shor Berine artich lephaft und war nur vor⸗ neue 13 ½, Rio. Tinto 16 ⅞, 4 ½0 kuli 122,75 121,75 bez, ver Sewtbr rrer Zuni⸗ pr. .. 8.4 Br. een pr. Mai⸗ b das Landgericht in Potsdam versetzt werde, sowie Ehrendienst sind commandirt worden: der General der stebe üdli ftä 1 f übergehend eine leichte Abschwächung zu constatiren. 6 % fundirte Argentinische F 69t, 8 Se tr. 1be⸗. per Septbr.⸗Oftbr. 121 Juni 8,60 Gd. 8,63 Br., pr. Herbst 7,48 Gd., 85 erichts⸗Assessor Maul ih Elbing zum Staatsanwalt Zum Een 8 Gen al⸗Adjutant Freiherr von Loë, com⸗ Postverwaltung geradezu unleidliche Instände hervorgernfen ns- Industriepapiere in Bauactien auf die an⸗ Argentinische Goldanl. von 1886 782 La. 5 7% —— 14 8e. 1v ℳ, 7,51 S pr. Mai⸗Juni 5,21 Gd., 5,24 Br. in Lyck, und Aff 8 aen E Reen iaren 2 Reichs⸗) 88 1u“ 82 ebli hr gesi Berli 8 . . 2 8 58—170 nach Qu 8 r. i⸗ 5,3 . 8 . mandi S2. 1 8 Die theilen, in denen am 1. April d. J. die mitteleuropäische Zeit im bejenders animirte verte Berliner Weltausstellung :43% Fußere Goldanl, 361, Neue 378 Reeichs Anl. RNoggenmehl Nr. 0 1. 1 ver 199 8 brutto incl. Beabssne Angufg, 51 98., 5,34 Br. Hafer pr. I den Gerichts⸗Assessor Wienskowsky hierselbst zum Amts⸗ Capitän zur See und Flügel⸗Adjutant von Arnim. Die tbeilen, Eisenbahndienste zur Einführung gelangt ist, diese Zeit auch ir 86 ¼, G Anl 85 2 hjahr 5,75 Gd., 5,80 Br. pr. Herbst 5,82 Gd z I 2 5 Fremde Fonds und Renten weniger an eregt Ner Sr echifcbe 1887 9. 8;, Griechise e] Sack. Termine niedriger. Gek. Sack. Kündigungs⸗ 5,85 Br. 1 richter in Peitz zu ernennen. hohen Gäste werden auf dem Bahnhof durch Seine ihrerseits angenommen und die zu dem 8 3 pol⸗2 . „DBrasilianische Anleihe preis ℳ, per diesen Monat 26,70 26,50 bez., London, 24. Mai. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Sn 5 5 Majestät den Kaiser und König I Mürn Zeitpunkt dieselbe Einheitszeit im Reichs⸗Telegraphengebiete r loct Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Außerdem sollen zugegen sein: die Prinzen des Königlichen, eingeführt. 1 18 9,5 16 gece Die Frage, ob die Einführung einer Einbeitszeit für das bürger⸗

00

Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾˙ % v. 2400 135 V Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 h 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hr 270

ortuna, A. V. 20 % v. 1000 h.ꝙ 200

Lermania, Lebnsv. 20 % v. 500 Shlr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 .. 30 Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 hlr 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 l.rꝙ 206 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 hr 32 Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 26

—– EEEEEII

bodbo gSbeoboObo booSSê

ETTT

aber gut gehalten. Preußisch s 8 8 1 per di Pfans 88 Vertebächs 8 8 s 5 8 1““ 51, Wien 26. 2eh n 2920 naed,an n sufer le.n 15t seg r träge, Rüben⸗Rohzucker loco 13 und in 3 % Titres theilweise um Kleinigkeiten im 12,09, Paris 25 99 Sf Aln 251⁄16.. 2490 p⸗ 2 4 22à10— 24,80 fest. Chili⸗Kupfer 46 ⅜, pr. 3 Monat 471. 8-Ass Frei Schirndi b it i h ie i e⸗Corps dienenden . .-An Fhe. Vef ahge vn8 Vr., 9 m 1 —9 88 1 neß⸗ 24,20 958., per Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. 24 2 Pian . T. nag⸗ Roh⸗ Brien ö vI16“ ö1““ e Allerhöchste Lür Lebenr 8 .eee 8 sich vlein . wieliach, in 8 batdiscont 1 ¼ %. 7 0 SZ. 8 5. 8 * 1 eisen. uß. 8 numbers 1 40 1“ 8 5 4 2 8 ; entlichkeit erörtert worden. n als Einhei szeit für! schlan „Curse um 2 ½ Uhr. Fest. Skrips 87,20, neue Seng.) —— 22b 28 Oest e8 pr. 100 kg mit Faß. Flau. Gekündigt 7 ½ d. Käufer, 40 sh. 9 d. 8 1 dem Ober⸗Bürgermeister Hattendorff in Celle den auptquartier und 8 8 a. ctedamt. s die allein in Betracht kommende mittlere Sonnenzeit des 15. Längen⸗ 87,20, Creditact. 171,12, Berl. ndelsges. 144,62, reichische Boldrente 9530 82 ees b . ungspreis Loco mit Faß St. Petersburg, 25. Mai. (W. T. B.) Pro⸗ Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, sowie 1 Ordonnanz⸗Offizier ei Ihrer jestät de gin⸗Reg rades östlich von Greenwich gewählt wird, so istes ein besonders günstiger Darmst. Bank 144,50, Deutsche Bank —,—, 94,62, 3. Orient⸗Anl. 69,70 4 % gee 2 BWII1“ her diesen onat 53,5 ℳ, per ductenmarkt. Talg loco 58,00, pr. August 54, dem Kreisphysikus Dr. med. Kahnemann zu Preuß. meldet sich ein Lieutenant des Regiments der Gardes du smskand daß dieser Meridian eine Zeitstunde östlich von Greenwich— Disc.⸗Comm. 195,75, Dresdner B. 146,75, National⸗ 94,45, 4 % Russ. 1889 96,00, 47. A r Sept.⸗ Oktbr. 53,6 53,1 53,2 bez., izen loco 14,00, Roggen loco 11,50, Hafer loco ktischen Aerzten Dr. med. Ziemssen zu Corps. Als Ehrenwache wird eine Compagnie des Deutschland nahezu in der eographischen Mitte schneidet; er zieht Zank 119,75, Russ. Bank —,—, Canada Pacifir 487,50, 420 span. äußere Anl. 64½, Conb. Lürken, penlem eeengere d. 5,25, Hanf loco 46,00, Leinsaat loco 15,00. Becle u Bromberg, Dr. med. Sachs Garde⸗Jäger⸗Bataillons mit der Fahne und den 6 Zeitminuten östlich von Werun amnakernd üuber Stargard, Sorau 86.60, Durer 233,00, Elbethal —,—, Franzosen 20,47 ½, Türk. Loose 85,10, 4 % Prisr Türr Söl Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Amsterdam, 24. Mai. (W. T B.) Ge zu Schönlanke, Dr. med. Sauer zu Breslau, Dr. med. Hornisten des Bataillons aufgestellt, die directen Vorge⸗ und Görlitz; die Ostgrenze des Reichs ist 31 Minuten, die Westgrenze 127,75, Galizier 91,60, Gotthardb. 144500, Lom⸗ 424,00, Franzosen 633,75, Lombarden 216,25, 2 b. mi in Poften von 100 Ctr. Ler⸗ treidsmarkt. Weizen pr. Mai —, pr. Nov. GFünt er zu Jessen und Dr. med. Droop zu Osnabrück den setzen sind zugegen. Vor dem Bahnhof wird eine Escadron 36 Minuten von ihm entfernt. Während die überwiegende Mehrzahl Prten 42 9 5 Main ö nn⸗ 309,00, B. ottomane 582,00, Banque u Loco 8 diesen 8. d än⸗ 214. Roggen pr. Mai —, pr. Oktober 163. Charakter ce Sanitäts⸗Rath zu verleihen. des Regiments der Gardes du Corps mit 88 Twerfhehnr. 88 Sümmen ie der L“ 2212 „21,00, Mainz 162, artenburger de Paris 670,00, Banque d'Escompte 185,00 Amsterdam, 24. Mai. (W T. Corps des Regiments als Escorte aufgestellt, die zur Hälfte zi u für das 3 12, N 22 83,12. S . . 00, in 24. ai. 4 38 ava B rps de g 8 1 2 3 2 E Sfpr 88593 Schweier Peit fencFr, 12075, Crabit mohilier 19900, Tphritus mit 50 Verbrauchzabgahe per 1001 Kaffee good örbinam 81 . 1 Bencandn 8. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vor und zur Hälfte hinter den Wagen der Majestaten reitet. ““ 8 .“ 1.TN Union 67,75, Warschau⸗Wiener 227,75, Bochumer Suez⸗Actien 2787 Credit He into - . E 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Autwerpen, 24. Mai. 88 T. B.) Petro infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Der reitet in Höhe des linken Hinterrades des Wagens die Sonnenzeit bedingte natürliche Tageseint von altersher die Gus 126,50, Dortmunder 60,75, Gelsenkirchen 139,00, France 4185 Tab⸗ Oikben⸗ 82 9 üeae. 8 ndigungspreis co ohne Faß 59,2 bez. leummarkt. (Schluß t.) Raffinirtes Typ Oppeln getroffenen Wahl den derzeitigen Bürgermeister der Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Auf dem vom Grundlage für eine Menge von Lebensgewohnheiten und für die Harpener Hütte 148,25, Hibernia 120,25, Laurahütte 98 ¼, Wechsel auf deutsche Pla 1 28 Seec Spiritus mit 70 Verbrau abe per 100 1 weiß loco 13 bez. und Br. pr. Mai 13 ¾ Br., 1 Stadt Kulm W⸗Pr. Arthur Pagels als Bürgermeister der Bahnhof Wildpark bis zur Gartenseite des Neuen Palais Regelung der Thätigkeit auf zahlreichen Arbeitsgebieten bilde. Wenn 116,75, Nordd. Lloyd 108,75, Dynamite Trust 144,00, London k. 22 16 Chea. auf Londen 222 Wech guf E 12as Ie nach Tralles. Gekündigt vr. Juni 13½ Br. pr. September ⸗Dezember 1 EStadt Oppeln für die setziche Amtsdauer von zwölf bilden die Mannschaften des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons Spalier. für kleinere Länder die Anwendung einer Einheitzeit ohne Nachtbeil Egvpter 4 % —,—, Italiener 90,70, Mexikaner 86.10, Amsterdam k. 206,31, do Wien k. 208,25 6 2 ee Fes 89,6 bes. 13 5 Br. Rahig. 91 G 8 8 Auf der Gartenterrasse des Neuen Palais, in welchem Ihre sein möge, so würde die verhältnißmäßig erhebliche Ausdehnung do. neue 84,40, Russen 1880 95,70, Russ. Orient III. Madrid k. 436,50 C. d'Esc. neue 496 Robinson⸗ à 100 0 9 8 abe per 1001 New⸗Vork, 24. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ g⸗ d der Stadtverordneten⸗Vers l zu Niederländischen Majestäten Wohnung nehmen werden, wird] Deutschlands über fast 17 Längengrade bei Einführung einer mittleren 70,25, do. Consols 96,60, Rufs. Noten 216,00, Actien 86,80, Reue 3 2 1e. e 5s 307 Phab 8 1 881 5 000 % nach Tralles. Gekündigt bericht. Baumwolle in New⸗York 7 8¾%, do. in 8 infolge der von St erordneten⸗Versammlung zu E1““ Heis Comnagiie des 1 Garde⸗Regi⸗ Einheitszeit bedeutende Verschiebungen der jeßt üblichen Tages⸗ w3 8 e . Ungarische 4 % Gold⸗ 29 ½, 3 % Sa n 30, gies ve. aher e“ Loco mit Faß —. 868 Raff. - Stand. whiite 8 8 EA Ficderahl g Ei nbesesdeten ments z. F nge Fahne und Regimentsmusik als Ehren⸗ 8n ung enahe g. 7 Te-g.rs an- westlichen 8* Fflchen rente 94,00, Türken 20,40, 4 % cons. —,—. St. 2v.I ; 85 . en. 18 in New⸗ 05 Gd., do. Stan wörte in s AVeigeordneten, Holzhändler Ni 8 er Fak 4 ik als Ehr renzen mehr als eine halbe Stunde betrügen. Dam komme die Weitfe Lgre P 2a.Ner 8 . Se . . 8 70 Verbrauchsabgabe. Stark hiladelphia 6,00 Gd. FCes eee Lüt. h ALleicher Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von sechs wache aufgestellt. Die directen Verh se n sowie die störigen veriobssch bis zu 16 Minuten steigende Ausgleichung der wahren Frankfurt a. M., 24. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ 46,57 ½¼, do. Amsterdam do. de Paris do. 37,70. gewichen. I. Kündi mgspreis —,— ℳ, per Pork 5,40, do. Pive line Certificates pr. Funi Jahren zu benccigen. 1 Generale und Regiments⸗Commandeure der Garnison Potsdam Sonnenzeit gegen, die mittlere Zeit. Etwa ein Drittel der Be⸗ curse.) Londoner Wechsel 20,397, Pariser do. 81,00, 3⸗Impérials 762, Russ. 4 % 1889 Fonf 8 143 diesen Monat und per Mai⸗Juni 39,7— 39,2 bez., 56 ½656 ⁄. Ziemlich fest. Schmalz loco 6,62, do. 1 (iiind zugegen. Im Innern des Neuen Palais werden die Schloß⸗ völkerung würde eine Zeitverschiebung von mehr als 20 Minuten er⸗ Wisner ds. 170,57, 4 % Reichs⸗Anl. 106,80, Oestr. do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 2391 8 1s 19 Sen 897,92953 82 bes⸗ t. Mohe & Brothers) 6,90. Zucker (Fair refming 1““ . und die Leibgendarmerie aufgestellt. Als leiden, was störend auf die jetzigen gewohnten Verhältnisse einwirken Silberrente 81,30, do. 4 % Papierrente 81,80, do. von 1866 (gest.) 219, do. 2 S 102 ⅛, 40,5 405 b b11“ Au 9.⸗Sept. 40,9 Muscovados) 2 ¾. Mais (New) pr. Juni Ministerium des Innern. Pörenposten vor den Gemächern Ihrer Maäjestäten werden auch müßte. Namentlich für die landwirthschaftliche Thätigkeit werde stets 20,4 % Goldrente 96,20, 1860 er Loose 127,50, do. 3. Orientanberbe 1)2 do. 4 % innere Anleihe —, Per Okober⸗November 88, 1 ter. 9.8 79,4,bein 516. pr. Juli 522, ö1*“*“n Frei Schirnding ist das Unteroffiziere der Marine verwendet. Der Anzug ist Parade⸗ die wirkliche Sonnenzeit maßgebend bleiben müssen. Auch für die 8 hen e Sn eennh 81.10, Fhaliener S 83 2 Bodeneredit⸗Pfandbriefe 147 Große Ruß. 37 Ppennber ber, ver Nopember⸗ 1. 58 888. C un Landralhsantt im Kresfe Velen öö 8 anzug mit Ordensbändern, die Truppen mit Gepäck und auf⸗ astronomische Eö1““ ee III1“ tuf 50, 3. Orientan % Spanier Eisenbahnen 242 ⅛¼, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1164 Wei Ighr. 00 Fe⸗ 8“ 8 e EFA 1 - Seitengewehr, das 1. Garde⸗Regiment zu Fuß in reiten von Bedeutung. Einführun beits; ürden 64,70, Unif. Egypter 98,50, Conv. Türk. 20,40, St. Peters 8* Actien 116 eizenmehl Nr. 00 28,50 26, Nr. 0 25,75 Kupfer 12,00. er Weizen 1 8 8 epflanztem Seiteng 1 giment zu Fu 11u“ Iöö“ Tbeile des Publikums Vortheile 4 % türk. ihe 84,90, 3 % port. Anleihe 29,40 Dierzgtabant 48, do. Fnterncs 24,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt pr. Juni 91 ½, F Juli 91 ⅛, pr. ’. Justiz⸗Ministerium renadiermützen. Am 31. d. M., Abends um 8 ½ Uhr, findet gewäh 8. —2 welcher Reisen unternehme und künftig nicht mehr 5 % serb. Rente 83,00, Serb. 83.40, Bank f auswärtigen Handel 255, Pri disc 8s. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26 75.26,00 be, do. feine 91 ¼. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Juni 11,92, .“ z b . auf der Mopke in Potsdam großer Zapfenstreich der ge⸗ seine Uhr nach der mittleren Zeit seines jeweiligen Aufenthaltsortes 5 % amort. Rumän. 97,90, 6 % cons. Mex. 85,10.] An 4 Peort Ze. 4. Marken Nr. 0 u. 1 28,75 26,75 bez. Nr. 0 1,5 per Aug. 11,72. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Stein in Thorn ist zum sammten Musik⸗ ꝛc. Corps der Truppen des Garde⸗Corps zu stellen brauche. 90. sterr. Papierrente MarNon v6 u. 9 eb lss7er.,0 u. 1 vr, 100 Eg br. inkl. Sack Chicago, 24. Mai. (W. T. B.) Weizen Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Marien⸗ lausschließlich des Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiments Diesen Bedenken gegenüber ist darauf hinzuweisen, wie unver gleichlich viel größere Aenderungen in der Eintheilung der Tageszeit

Böhm. Westbahn 303, Böhm. Nordbahn 159,00 Curse.) Oesterr. Papierrent Mai Franzosen 23, Galtzier 1328, Gotthardbahn 139,80, do. St Zan⸗Juli vr. Nct,Nob. vor. 80 t5, Königsberg, 24. Mai. (W. T. B. E.Jehoce ei nr, Je Z8. Rais pe. Juni 18äF. Z verder, me viacesengs wa sige nänwfg 1 ee .“ ee n 139,80,] do. Silberrente Jan. Juli verz. 79 ¼, do. Goldrente treidem arkt. Weizen unverͤ Ehne2 son ö Pr 8 8 ½ 2 Ficch 5 Ufline⸗ 5 Sin Thg Nr. 4) statt. und den damit zusammenhängenden Lebensgewohnheiten sich im Laufe